Anmelden

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

glaurung
22.11.2009, 16:11
Sach ma`, bist du noch besoffen??? :Cheese: :Cheese:

Ich glaub, jetzt geht's wieder :Lachen2:
Jedenfalls hätte das Ganze gestern fast noch ein böses Ende genommen...............an einem Laternenpfahl.........der war plötzlich da und wollte nicht ausweichen........einmal, wenn man kurz auf'n Boden statt auf die Strasse schaut :Lachen2:
Es hat DOCH irgendwie einen Sinn, wenn die Madame immer sagt: "Du sollst in diesem Zustand nicht Rad fahren" ;)

keko
22.11.2009, 16:11
so videos sind nicht mehr Privat *G*...müsste also funktionieren zum anschauen..

Deine Knie sind ein bisschen steif, bzw. die ganzen Beine. Versuch mal die Beinbewegung lockerer zu machen: weniger Bewegung in den Oberschenkeln und viel mehr aus den Unterschenkeln. Das geht nur, wenn du mehr Bewegung im Knie zulässt.
Arme: lasse die Arme mal weiter oben, wenn du eintauchst. Die fallen gleich zu sehr nach unten ab. Und wenn du dann anfängst zu ziehen, lass den Ellenbogen zunächst oben stehen, so dass der Unterarm erst weggeht nach unten.

Es sieht aber gut aus. Es wundert mich eigentlich, dass du so "langsam" schwimmst. Ich denke, da ist mehr drin. :Blumen:

keko
22.11.2009, 16:17
Jedenfalls fühlt sich die Schwimmerei mittlerweile echt besser an. Ich hab das Gefühl, höher im Wasser zu liegen und 3er Atmung krieg ich auch so langsam hin. Ich muss mich halt einfach dazu zwingen.[/SIZE][/B]

Wichtig ist einfach, dass du immer das Technik-Gedöns machst. Das ist so ein schleichender Prozess. Langsam merkt man dann, dass man das Wasser besser greift, die Fortbewegung leichter und dynamischer wird und dann werden die Zeiten auch besser. Man muß halt dran bleiben und immer wieder üben, das bleibt keinem erspart. Beim Radfahren ist es halt einfacher. Da setzt du dich aufs Rad, kannst kaum was falsch machen und wenn du schicke Klamotten hast sieht es auch noch fesch aus. Im Vergleich zum Schwimmen ein Idiotensport. :Cheese:

PippiLangstrumpf
22.11.2009, 16:22
Programm 6 ist geschafft :liebe053:
Ich fürchte, das mit dem Treffen der Zeitvorgaben im Hauptprogramm ist mir ein wenig ... mißlungen :Lachanfall:

51/48/46 - 58/49/50 - 50/49/48 - 50/48/47

Beim Schwerpunkt Beine beim zweiten Durchgang habe ich wohl ein klitzekleines bißchen getrödelt :cool:
Und trotzdem war ich noch schneller als ein Typ bei uns auf der Bahn, der komplette Lage geschwommen ist :Lachanfall:

Und wieder ein großes Dankeschön an keko für das tolle Programm! :Blumen:

autpatriot
22.11.2009, 16:25
Deine Knie sind ein bisschen steif, bzw. die ganzen Beine. Versuch mal die Beinbewegung lockerer zu machen: weniger Bewegung in den Oberschenkeln und viel mehr aus den Unterschenkeln. Das geht nur, wenn du mehr Bewegung im Knie zulässt.
Arme: lasse die Arme mal weiter oben, wenn du eintauchst. Die fallen gleich zu sehr nach unten ab. Und wenn du dann anfängst zu ziehen, lass den Ellenbogen zunächst oben stehen, so dass der Unterarm erst weggeht nach unten.

Es sieht aber gut aus. Es wundert mich eigentlich, dass du so "langsam" schwimmst. Ich denke, da ist mehr drin. :Blumen:

vielen dank für deine tipps.. ich glaub das mit den "steifen" beinen liegt daran das ich zu Beginn meiner schwimmerei versucht habe den bein schlag zu minimieren und eigentlich KAUM bewusst einen Beinschlag gemacht habe... durch die Übungen und die technikumstellung dauert es ein bisschen bis sich das mit dem richtigen Beinschlag auch beim Schwimmstil einschleift..

das mit dem Armen zu schnell absinken.. da dachte ich mir eigentlich wie ich es auf den filmen hier auf TS sehe von Ute Mückel das ich schräg nach vorne eintauche.. und dadurch schneller die Zugphase einleite...
oder ist es einfach zu EXTREM nach unten und sollte ich versuchen die Arme LÄNGER oben zu halten ??

glaurung
22.11.2009, 16:32
Wichtig ist einfach, dass du immer das Technik-Gedöns machst..........Man muß halt dran bleiben und immer wieder üben, das bleibt keinem erspart.
Ich hab damit rein gar kein Problem. Mir machen die Technikübungen ehrlich richtig Spass. Ich krieg quasi nicht genug davon. Das ist kein Witz. :)


Das ist so ein schleichender Prozess. Langsam merkt man dann, dass man das Wasser besser greift, die Fortbewegung leichter und dynamischer wird und dann werden die Zeiten auch besser.
Jau. Das hört sich ja so an, als hättest Du diesen Prozess schon MEHRMALS durchgemacht.......:Lachen2:

Beim Radfahren ist es halt einfacher. Da setzt du dich aufs Rad, kannst kaum was falsch machen und wenn du schicke Klamotten hast sieht es auch noch fesch aus. Im Vergleich zum Schwimmen ein Idiotensport. :Cheese:
:Lachen2: Radeln juckt mich grad rein gar net. Kann ich eh noch nicht richtig wegen der Sehnenscheidenentzündung in den Knien. Ich stürz mich voll aufs Schwimmen. Das ist der Plan.
Ich hab quasi Großes vor :Cheese: : Wie Tatze schon vorgeschlagen hatte, wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. D.h. das Grauen geht dann nahtlos weiter...............:Lachen2:

keko
22.11.2009, 16:36
das mit dem Armen zu schnell absinken.. da dachte ich mir eigentlich wie ich es auf den filmen hier auf TS sehe von Ute Mückel das ich schräg nach vorne eintauche.. und dadurch schneller die Zugphase einleite...
oder ist es einfach zu EXTREM nach unten und sollte ich versuchen die Arme LÄNGER oben zu halten ??

Ja, guck mal auf Video 1, da gehst du mit dem linken Arm weit runter und ziehst erst dann. Rechts ist es besser.

Streck doch mal den Arm horizontal aus, lass den Unterarm fallen und zieh nach hinten. Und jetzt halte den Arm mal schräg nach unten und ziehe dann nach hinten. Wo hast du mehr "Weg" zur Verfügung, den du in Vortrieb umsetzen kannst? Ist natürlich auch eine Kraftsache. :cool:

glaurung
22.11.2009, 16:41
@ autpatriot: Also ich finde auch, dass Dein Stil schon recht flüssig aussieht. Wegen dem Absinken des Arms: Man liest ja hier und da, dass das besser für die Schulter ist. ICH kann das nur bestätigen. Vielleicht isses bei Dir aber ein bissl zu arg ausgeprägt. Wahrscheinlich muss jeder selbst rausfinden, inwiefern ein Zugbeginn sehr nahe an der Oberfläche der Schulter schadet. Bei mir sieht man auch auf den ersten Videos, dass ich gerade mit der rechten Hand fast aus dem Wasser draussen bin, wenn ich den Zug beginne. Das hat mir Schulterprobleme bereitet. Hab dann deutlich gemerkt, dass ein leichtes vorheriges Absinken dem Problem Abhllfe verschafft. Aber soweit wie Du lasse ich den Arm jetzt auch noch nicht sinken.

sandra7381
22.11.2009, 16:42
Ich hab quasi Großes vor :Cheese: : Wie Tatze schon vorgeschlagen hatte, wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. D.h. das Grauen geht dann nahtlos weiter...............:Lachen2:
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Das sind sub 1:36min/100m :Maso: Ich wäre dann aber wieder/immer noch dabei. :quaeldich:

oko_wolf
22.11.2009, 16:44
... wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. ...

Wenn ich in diesem Leben eine sub 18 schwimme, gieß ich mir sowas von die Lampe zu...;)

Jetzt muß ich erstmal die sub 20 packen:(

BTW: mein Trainer im Verein will in acht Tagen einen 500m Test schwimmen lassen, kann ich die 400m Durchgangszeit als Referenz nehmen (oder muß ich nochmal die 400m machen)

keko
22.11.2009, 16:47
BTW: mein Trainer im Verein will in acht Tagen einen 500m Test schwimmen lassen, kann ich die 400m Durchgangszeit als Referenz nehmen (oder muß ich nochmal die 400m machen)

Ja, das passt schon. Nimm die 500m, teile durch 5 und multipliziere mit 4. Von mir aus noch 5sec abziehen, aber im Grunde paßt das schon.

glaurung
22.11.2009, 16:47
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Das sind sub 1:36min/100m
Das steht ausser Frage. Aaaaaaber: Ziele braucht der Mensch und ich nehm mir für dieses Ziel ja durchaus Zeit :)
Ich hoffe, dass mich meine nächsten Videos nicht wieder allzu sehr auf den Boden der Tatsachen zurückholen werden :Cheese:

Ich wäre dann aber wieder/immer noch dabei. :quaeldich:
Sehr vorbildlich. Das freut die Sekte :)

glaurung
22.11.2009, 16:52
Wenn ich in diesem Leben eine sub 18 schwimme, gieß ich mir sowas von die Lampe zu...;)

Das machst Du schon.............also das mit den sub-18.......Punkt 2 ist sowieso leicht :Lachen2: :Lachen2:

keko
22.11.2009, 16:53
Sehr vorbildlich. Das freut die Sekte :)

Ob sich da Arne auch freut? Bis dahin müßte ich schätzungsweise 850 Trainingspläne schreiben und das Forum damit überschwemmen. :Cheese:

Straik
22.11.2009, 16:54
1:40 / 1:37 / 1:30 / 1:28 / 0:00 ;)

Und trotzdem bin ich noch so mies ... ich glaube ich muss mir mal Gedanken machen ^^

Amateur:Cheese:

sandra7381
22.11.2009, 16:55
Ob sich da Arne auch freut? Bis dahin müßte ich schätzungsweise 850 Trainingspläne schreiben und das Forum damit überschwemmen. :Cheese:
Dann machen wir eben doch eine eigene Seite auf inklusive Forum. :Lachen2: Aber ob das Arne besser gefällt, bezweifel ich. ;)

sandra7381
22.11.2009, 16:56
Wenn ich in diesem Leben eine sub 18 schwimme, gieß ich mir sowas von die Lampe zu...;)
Da will ich dann aber dabei sein. :Cheese: Sub 20min ist doch schon so gut wie drin, musst es nur noch mal auf Zeit schwimmen. :Blumen:

glaurung
22.11.2009, 16:57
Ob sich da Arne auch freut? Bis dahin müßte ich schätzungsweise 850 Trainingspläne schreiben und das Forum damit überschwemmen. :Cheese:

Immer diese versteckten Anspielungen............ich schlussfolgere: 850 Trainingspläne sind 850 Wochen sind 17 Jahre. D.h. Du gibst mir Zeit bis ich 47 bin, um sub-16 zu erreichen........:Cheese:
Ich werde Dich eines Besseren belehren :Lachen2:

PippiLangstrumpf
22.11.2009, 17:02
Immer diese versteckten Anspielungen............ich schlussfolgere: 850 Trainingspläne sind 850 Wochen sind 17 Jahre. D.h. Du gibst mir Zeit bis ich 47 bin, um sub-16 zu erreichen........:Cheese:
Ich werde Dich eines Besseren belehren :Lachen2:

Oder es gibt in Zukunft 10 Pläne pro Woche, die Du abtrainieren mußt :Lachen2:

oko_wolf
22.11.2009, 17:05
Da will ich dann aber dabei sein. :Cheese: ...

Gern

...Sub 20min ist doch schon so gut wie drin, musst es nur noch mal auf Zeit schwimmen. :Blumen:

Dein Wort in Gottes Ohr, jetzt erstmal den 500m-Test, und dann seh'n wir weiter, aber einen Versuch gibt's dieses Jahr noch

Dackl
22.11.2009, 17:06
Hallo
Kann mir mal einer genau erklären wie der Hauptteil in T6 zu schwimmen ist?Nach meiner Meinung müßte ich 4x50 Betonung Beine 4x50 Betonung Arme und dann 4x50 ganze Lage schwimmen.
Bin ein wenig verunsichert weil andere 4x3 Zeiten haben.
Was wir denn da als 4 Sache geschwommen?:(
Gruß Dackl

Straik
22.11.2009, 17:19
Das passt schon. 4x je 50m Beine 50 Arme, 50 alles.

Volkeree
22.11.2009, 18:00
Auch ich bin, meiner Meinung nach, so ein hoffnungsloses Schwimmtalent und habe die letzten Seiten mitgelesen.

Kann ich denn hier irgendwo etwas mehr darüber lesen, was hier genau passiert? Ich habe nur die erste Seite und die letzten gelesen. Die ganzen Pläne und diese Exel-Tabelle habe ich natürlich gefunden.

Keko macht sich hier ja ne ganze Menge Arbeit, was ich schon toll finde.

Ob das nun auch was für mich ist, müsste ich dann vielleicht versuchen, wenn ich dann mitmachen darf. Nächste Woche wollte ich nach 2 1/2 Monaten wieder ins regelmäßig Schwimmtraining einsteigen.

Im 25- Becken dürfte ich auf 1000m so bei ca. 18 min liegen, im 50er Becken dauert es dann ein Minütchen länger.

Volker

glaurung
22.11.2009, 18:18
Kann ich denn hier irgendwo etwas mehr darüber lesen, was hier genau passiert? Ich habe nur die erste Seite und die letzten gelesen. Die ganzen Pläne und diese Exel-Tabelle habe ich natürlich gefunden.

Ich glaub, es lohnt sich, den Rest auch noch zu lesen. Hier ist mittlerweile wirklich eine Flut von sehr guten Tipps zu finden, hier und da unterbrochen von belanglosem Geplapper ;)
Es handelt sich um einen Thread, der mir auf mind. 17:59 über 1000m verhelfen sollte und lediglich ein wenig ausgeufert ist :Lachen2:
Der Gag ist, dass sich hier ziemlich viele Leute tummeln, die so um die 21min bis 18min auf 1000m schwimmen. Lauter typische Durchschnittstriathleten eben, die nur mittelmäßige Schwimmer sind..
Jeder kann Videos hochladen, die dann am Besten im "Videoblatt" in der Tabelle verlinkt werden. Somit kann jeder immer schnell darauf zugreifen. Zu den Schwimmstilen gibt's natürlich immer jede Menge, meiner Meinung nach sehr fruchtbare Tipps.
Du kannst Dir ausserdem ein eigenes Tabellenblatt anlegen, um dort die Zeiten, in welchen Du die "Hauptserien" der jeweiligen Pläne geschwommen bist, einzutragen. Somit werden Fortschritte gut dokumentiert.
Diese ganzen Pläne lassen sich logischerweise auch mit höheren oder niedrigeren Zielen vereinbaren (es muss nicht genau sub-18 sein :-)


Ob das nun auch was für mich ist, müsste ich dann vielleicht versuchen, wenn ich dann mitmachen darf.

Wieso fragt mittlerweile eigentlich jeder, ob er mitmachen darf :confused: Klar darfst Du


Im 25- Becken dürfte ich auf 1000m so bei ca. 18 min liegen, im 50er Becken dauert es dann ein Minütchen länger.

Damit bist Du die perfekte Zielperson. :)

Ach ja: Irgendwann im März veranstalten wir in Schtuegrt (Stuttgart :-) einen 1000m Wettkampf, um zu sehen, ob der ganze Spass hier zum Ziel geführt hat :-) Wird garantiert spassig.

Kampa
22.11.2009, 18:22
Auch ich bin, meiner Meinung nach, so ein hoffnungsloses Schwimmtalent und habe die letzten Seiten mitgelesen.

Kann ich denn hier irgendwo etwas mehr darüber lesen, was hier genau passiert? Ich habe nur die erste Seite und die letzten gelesen. Die ganzen Pläne und diese Exel-Tabelle habe ich natürlich gefunden.

Keko macht sich hier ja ne ganze Menge Arbeit, was ich schon toll finde.

Ob das nun auch was für mich ist, müsste ich dann vielleicht versuchen, wenn ich dann mitmachen darf. Nächste Woche wollte ich nach 2 1/2 Monaten wieder ins regelmäßig Schwimmtraining einsteigen.

Im 25- Becken dürfte ich auf 1000m so bei ca. 18 min liegen, im 50er Becken dauert es dann ein Minütchen länger.

Volker

Hey Volker

schön hier - mach einfach mit - beste Motivation ever :Huhu:

Lg
Steffi

Volkeree
22.11.2009, 18:25
Ich glaub, es lohnt sich, den Rest auch noch zu lesen. Hier ist mittlerweile wirklich eine Flut von sehr guten Tipps zu finden.
Ich glaube 1500 Beiträge würde doch wohl etwas zu lange dauern.


Wieso fragt mittlerweile eigentlich jeder, ob er mitmachen darf :confused: Klar darfst Du
Weil ich hier den Eindruck habe, dass Keko jedem sehr viele Tipps gibt, sich alle möglichen Videos ansieht, usw..
Da könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht irgendwie zu viel wird.

keko
22.11.2009, 18:29
Weil ich hier den Eindruck habe, dass Keko jedem sehr viele Tipps gibt, sich alle möglichen Videos ansieht, usw..
Da könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht irgendwie zu viel wird.

Nöö, kann höchsten sein, dass es dauert bis ich alle Videos angucken kann.

Übrigens wäre es schön, wenn ich mehr Frauenkörper bestaunen könnte. :cool:

Kampa?!?! :Huhu:

Volkeree
22.11.2009, 18:34
OK, ich steige dann mal ein. In die Tabelle trage ich mich dann die Tage auch ein.

Wie setze ich die Trainingspläne denn sinnvoll ein? Ich wollte so zwei bis dreimal die Woche ins Wasser springen.

glaurung
22.11.2009, 18:34
Weil ich hier den Eindruck habe, dass Keko jedem sehr viele Tipps gibt, sich alle möglichen Videos ansieht, usw..
Da könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht irgendwie zu viel wird.

Stimmt natürlich. Wir müssen schon drauf achten, dass sein Nervenkostüm etwas geschont wird :Lachen2:
Obwohl er letzthin irgendwo geschrieben hat, er kenne keinen Stress. Ich werd die Stelle jetzt aber nicht suchen :Cheese:

Im Ernst: keko bringt seine Erfahrung hier schon wahnsinnig toll ein.
:Danke:
Trotzdem gibt der Rest hier, der ja mittlerweile schon viel gelernt hat :-), immer wieder seinen Senf dazu. Und wenn keko sieht, dass dieser Senf nicht der allergrößte Mist ist, dann lässt er's auch so stehen und kann sich den betreffenden Beitrag sparen :)
Und wenn spezielle Fragen zu irgendwelchen Technikübungen aufkommen, dann können mittlerweile die meisten hier solche Fragen auch beantworten. Zumindest theoretisch (wie's im Wasser aussieht, sei mal dahingestellt ;-)
Ausserdem hat der Gute sich das zum Teil auch selbst eingebrockt, jetzt muss er halt damit leben :Lachen2: ;)
Nee, ich denk, keko hat auch seinen Spass an der ganzen Sache, sonst würde er das nicht machen :-)

PippiLangstrumpf
22.11.2009, 18:34
Nöö, kann höchsten sein, dass es dauert bis ich alle Videos angucken kann.

Übrigens wäre es schön, wenn ich mehr Frauenkörper bestaunen könnte. :cool:

Kampa?!?! :Huhu:

Du Voyeur! :Lachen2:
Von mir gibt es wohl erst im Dezember was zu gucken.

glaurung
22.11.2009, 18:36
Du Voyeur! :Lachen2:
Von mir gibt es wohl erst im Dezember was zu gucken.
Von mir wieder irgendwann nächste Woche. Aber Vorsicht: Ich bin in den 10 Tagen Trainingspause dicker geworden..........:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sandra7381
22.11.2009, 18:48
Von mir wieder irgendwann nächste Woche. Aber Vorsicht: Ich bin in den 10 Tagen Trainingspause dicker geworden..........:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Und auch weiblicher!? :Lachanfall: :Lachen2: :Lachanfall:

Kampa
22.11.2009, 18:59
OK, ich steige dann mal ein. In die Tabelle trage ich mich dann die Tage auch ein.

Wie setze ich die Trainingspläne denn sinnvoll ein? Ich wollte so zwei bis dreimal die Woche ins Wasser springen.

:liebe053:

Ich bin ja auch später eingestiegen und habe erst gestern das zweite Programm zum ersten Mal geschafft.
Ich werde versuchen bis Weihnachten auf den aktuellen Stand gekommen zu sein.

...und dann mach ich mal ein Weihnachtsvideo im roten Badeanzug und langem weißen Bart :Lachen2:

autpatriot
22.11.2009, 19:18
nochmal danke für die tipps, werde versuchen den arm nicht so tief ins wasser sinken zu lassen und NUR den UNterarm dann anstellen um einen ordentlichen zug zu machen

weil sich hier ja doch schon einige individuelle Fehler und dadurch aber auch einige gute Tipps zur Behebung dieser Fehler angehäuft haben, wäre es super wenn wir in unserem Excel sheet ein dokument einbinden könnten wo die Häufigsten Fehler beschrieben sind. und WIE bzw. durch welche speziellen Übungen man diese Beheben kann,

so hätte man einen Überblick über die wichtigsten Tipps aus diesem Thread und müsste net immer auf zig seiten schauen *g*

oko_wolf
22.11.2009, 19:50
... die nur mittelmäßige Schwimmer sind......

Also, bei meiner Zeit ist das ja schon ein Lob :(

glaurung
22.11.2009, 19:55
Und auch weiblicher!? :Lachanfall: :Lachen2: :Lachanfall:

Irgendwie hab ich geahnt, dass sowas kommen würde :Lachen2:

sandra7381
22.11.2009, 20:11
Also, bei meiner Zeit ist das ja schon ein Lob :(

:Holzhammer: Mach dich nicht immer selber so fertig! :Holzhammer:

Überleg mal, wie spät du schwimmen gelernt hast. Ich bin mir sicher, dass es bei dir demnächst klick macht. Du bist schon so weit gekommen. Und wie schon mehrmals gesagt, bei deiner 500er-Zeit schwimmst du die 1000m unter 20min. :Blumen:

keko
22.11.2009, 20:56
weil sich hier ja doch schon einige individuelle Fehler und dadurch aber auch einige gute Tipps zur Behebung dieser Fehler angehäuft haben, wäre es super wenn wir in unserem Excel sheet ein dokument einbinden könnten wo die Häufigsten Fehler beschrieben sind. und WIE bzw. durch welche speziellen Übungen man diese Beheben kann,

so hätte man einen Überblick über die wichtigsten Tipps aus diesem Thread und müsste net immer auf zig seiten schauen *g*

Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Soll ich das mal machen? Also ein Word-Dokument erstellen und es ins Excel-Sheet verlinken?

Oder hat jemand eine bessere Idee?

keko
22.11.2009, 20:59
Trotzdem gibt der Rest hier, der ja mittlerweile schon viel gelernt hat :-), immer wieder seinen Senf dazu.

Was heißt hier "Senf"? :Holzhammer: Man sieht an dem Senf, dass man nicht unbedingt gut schwimmen muß, um gute Kommentare abzugeben. :)

glaurung
22.11.2009, 21:38
Was heißt hier "Senf"? :Holzhammer: Man sieht an dem Senf, dass man nicht unbedingt gut schwimmen muß, um gute Kommentare abzugeben. :)
Genau SO meinte ich das ja auch :Holzhammer:
Richtigen Schmarrn hat hier eigentlich noch keiner von sich gegeben. Kompliment an alle Senf-Veräußerer! :Cheese:

glaurung
22.11.2009, 21:42
Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Soll ich das mal machen? Also ein Word-Dokument erstellen und es ins Excel-Sheet verlinken?
Oder hat jemand eine bessere Idee?

Sowas muss aber eigentlich nicht auch noch an Dir hängen bleiben. Ich denk halt, dass das ne Menge Arbeit ist. Man müsste ja fast den ganzen Thread nochmal grob durchforsten. Puhhhh...............

glaurung
22.11.2009, 22:06
Ich hab jetzt mal angefangen, im Video-Blatt ganz hinten Youtube-Links zu sammeln, wo Technikübungen gezeigt werden.
Den Shark-Drill und den Popov-Rolloverdrill hab ich bisher eingefügt, weil man dort die Ausführung sehr schön sieht.

Fühlt Euch dazu animiert, wann immer ihr nen tollen Link zu Technikübungen seht, diesen auch dort im Videoblatt einzufügen.
Ich denke, das ist ganz praktisch, weil man das ganze Technikgedöns nicht immer von neuem erklären muss und einfach auf die Links verweisen kann.

Ich denke, das ist ne gute Idee, oder?

speedskater
22.11.2009, 22:11
Ah, da fällt mir gerade was ein:
Der Termin vom Swimathlon (Swim&Run) in Bonn (http://www.ssf-bonn-triathlon.de/swimathlon/index.htm) steht fest:
Samstag den 6. März 2010
1000 m schwimmen, Pause zum Umziehen, 5 km laufen mit Jagdstart.
Ich werde voraussichtlich dahin fahren. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, dort zu starten (der Abschluß-1000er scheint ja eher nicht an dem Wochenende stattzufinden).

Hi Pipi,

da haben wir uns ja 2009 kurz kennengelernt.
Werde auch wieder dabei sein.

speedskater
22.11.2009, 22:48
Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Soll ich das mal machen? Also ein Word-Dokument erstellen und es ins Excel-Sheet verlinken?

Oder hat jemand eine bessere Idee?

Bitte über Arne wie bei den Trainingsplänen als PDF zum Download einstellen. So können es auch die Excelfaulen, nicht registrierten Mitleser und Mittrainierer einsehen und daraus lernen. Danke.

Damit ich hier nicht nur "Lutscher" bin, sondern auch etwas beisteuere, von mir nun ein unmaßgeblicher, von anderen Experten übernommener Tipp zum Beinschlag.

Das "Spritzen", egal ob in der Gesamtlage oder nur beim Beintraining z.B. mit Brett,
sollte eher gering ausfallen (hier hieß es irgendwo mal, das Gegenteil sollte der Fall sein).

In der Regel kommt das viele Spritzen nämlich (hat mir ein Trainer mit A-Lizenz und Deutscher Meister plausibel erklärt und gezeigt) durch einen zu hohen Bein- bzw. Fußeinsatz über der Wasserlinie. So kommen dann die Fußsohlen aus dem Wasser. Dort verpufft ihre Energie aber... Schade drum. So trainieren übrigens viele mittelmäßigen Schwimmer.
Kein Wunder, das geht auch leichter und kostet weniger Kraft....

Stattdessen sollen die Beine UNTER Wasser mit Kick eine Stabilisierung der Wasserlage und einen Vorwärtstrieb erzeugen. Wer das schafft, spritzt kaum, hat aber eine bessere Wasserlage und kommt stärker vorwärts. Dies wird auch sehr deutlich in einem "Beinschlag"-Video auf goswim.tv (ungefähr August 2009) angesprochen und sehr anschaulich demonstriert.

Fazit: Wenig spritzen und die Beine unter der Wasseroberfläche effizient einsetzen.

So habe ich es jedenfalls verstanden und merke im Training deutlich den positiven Unterschied.

Allerdings bin ich ja auch nur ein 20 Minuten-Schwimmer (noch) und vielleicht haben Keko und die anderen Profis eine andere Meinung. Nur los. Das Bessere ist der Feind des Guten.

glaurung
22.11.2009, 23:20
@ Speedskater: Du hast sicherlich Recht bezüglich des Beinschlags. Ich gehe auch davon aus, dass keko da nicht wiederspricht.
Spritzen sollte es bei dieser Beinübung mit Kopf über Wasser aus folgendem Grund. Es ist ne Übung, mit der man durch Übertreibung die Wasserlage trainiert. D.h. wenn der Kopf aus dem Wasser ist mit den Händen vorne auf dem Brett und bei dieser "wasserlagefeindlichen" Position die Beine trotzdem hinten rauskommen, dann sollten "die hohen Beine" und somit eine gute Wasserlage auch auf das richtige Schwimmen übertragen werden können. Denke schon, dass dies Sinn macht. Ich hab diese Übung heute auch probiert und ich bin mir sicher, dass sie was bringt, weil man sich schon anstrengen muss, dass die Beine oben bleiben.

Zum Thema Wasserlage: Ich hatte heute das Gefühl, dass man diese mit bewusstem und konzentriertem Brustschwimmen auch durchaus verbessern kann. Denn bei Brust tendiert man auch stark dazu, mit den Beinen abzusacken. Sieht man ja bei vielen Freizeitbrustschwimmern.

Wie z.B. hier bei der Brustschwimmerin am Anfang eines alten Videos von mir :-)
http://www.youtube.com/watch?v=QW1-Ba5vdA4

sandra7381
23.11.2009, 07:45
Das "Spritzen", egal ob in der Gesamtlage oder nur beim Beintraining z.B. mit Brett,
sollte eher gering ausfallen (hier hieß es irgendwo mal, das Gegenteil sollte der Fall sein).

In der Regel kommt das viele Spritzen nämlich (hat mir ein Trainer mit A-Lizenz und Deutscher Meister plausibel erklärt und gezeigt) durch einen zu hohen Bein- bzw. Fußeinsatz über der Wasserlinie. So kommen dann die Fußsohlen aus dem Wasser. Dort verpufft ihre Energie aber... Schade drum. So trainieren übrigens viele mittelmäßigen Schwimmer.
Kein Wunder, das geht auch leichter und kostet weniger Kraft....

Stattdessen sollen die Beine UNTER Wasser mit Kick eine Stabilisierung der Wasserlage und einen Vorwärtstrieb erzeugen. Wer das schafft, spritzt kaum, hat aber eine bessere Wasserlage und kommt stärker vorwärts. Dies wird auch sehr deutlich in einem "Beinschlag"-Video auf goswim.tv (ungefähr August 2009) angesprochen und sehr anschaulich demonstriert.

Fazit: Wenig spritzen und die Beine unter der Wasseroberfläche effizient einsetzen.
Ganz meine Worte. Kann man immer gut beobachten, wenn nur Beine gemacht werden. Die Jungs spritzen immer wie wild in der Gegend rum und kommen dennoch nicht vorwärts. :Lachen2:

Marsupilami
23.11.2009, 07:46
so, nachdem ich hier seit beginn mitlese und mir auch schon hin und wieder kekos tipps abgeholt habe, bin ich gestern zum ersten mal einen seiner pläne geschwommen, den T1. die 5*100 in steigendem tempo haben auf anhieb sehr gut geklappt:

2:01/1:53/1:47/1:43/1:37
referenzzeit auf 1000m: 18:42

werde versuchen, einmal pro woche einen keko-plan zu machen, parallel zu meinem eigenen schwimmtraining.

oko_wolf
23.11.2009, 09:03
:...Und wie schon mehrmals gesagt, bei deiner 500er-Zeit schwimmst du die 1000m unter 20min. :Blumen:

DAS wollte ich lesen :)

.... Die Jungs spritzen immer wie wild in der Gegend rum und kommen dennoch nicht vorwärts. :Lachen2:

Gib's zu, Du hast mich am Samstag schwimmen gesehen :Lachanfall: Beine mit Brett, 25m in 'ner halben Stunde und fertig mit der Welt

keko
23.11.2009, 09:10
Bitte über Arne wie bei den Trainingsplänen als PDF zum Download einstellen. So können es auch die Excelfaulen, nicht registrierten Mitleser und Mittrainierer einsehen und daraus lernen. Danke.

Das hat natürlich den Nachteil, dass das PDF nicht von selbst wachsen kann, weil nur einer es editieren und neu erstellen kann. Es wäre schon schöner, wenn jeder was dazu beitragen kann.

Was man als PDF aber erstellen kann, wäre eine Auflistung aller Technikübungen. Die verändern sich ja nicht und man könnte dann darauf verweisen.

glaurung
23.11.2009, 09:35
Was man als PDF aber erstellen kann, wäre eine Auflistung aller Technikübungen. Die verändern sich ja nicht und man könnte dann darauf verweisen.
Ich hab angefangen, Videos zu Technikübungen (gut, sooo viele hab ich leider noch nicht gefunden) ganz hinten im Videoblatt zu verlinken. Da kann jeder weitere Videos dazutun. Problematisch ist halt, dass man z.B. bei youtube nicht einfach Krauldehnung eingibt und man dann ein ordentliches Video kriegt. Drum wär's echt gut, wenn sich jeder mal überlegen würde, ob er die eine oder andere Übung schon mal irgendwo gesehen hat und das entsprechende Video suchen und verlinken könnte. Dann kommen wir da schon irgendwie weiter.

oko_wolf
23.11.2009, 10:19
Hier (http://www.goswim.tv/) gibt es ein paar schöne Videos, weiss nicht, ob der Link schon mal da war.

oko_wolf
23.11.2009, 10:22
Und hier (http://www.3athlon.de/community/showthread.php?t=20318) ist noch was aus dem Paralleluniversum.

glaurung
23.11.2009, 10:36
Hier (http://www.goswim.tv/) gibt es ein paar schöne Videos, weiss nicht, ob der Link schon mal da war.
Das hatte ich schon verlinkt :)


Und hier (http://www.3athlon.de/community/showthread.php?t=20318) ist noch was aus dem Paralleluniversum.
Werde ich mir heute abend mal reinziehn

keko
23.11.2009, 11:46
Ich hab jetzt mal angefangen, im Video-Blatt ganz hinten Youtube-Links zu sammeln, wo Technikübungen gezeigt werden.
Den Shark-Drill und den Popov-Rolloverdrill hab ich bisher eingefügt, weil man dort die Ausführung sehr schön sieht.

Fühlt Euch dazu animiert, wann immer ihr nen tollen Link zu Technikübungen seht, diesen auch dort im Videoblatt einzufügen.
Ich denke, das ist ganz praktisch, weil man das ganze Technikgedöns nicht immer von neuem erklären muss und einfach auf die Links verweisen kann.

Ich denke, das ist ne gute Idee, oder?

Ich habe auf der Startseite einen Link zu "Tipps" eingefügt. Da kann jeder seinen Senf dazu geben. Vielleicht können wir dann daraus mal ein PDF machen.

Dackl
23.11.2009, 15:38
Hallo
Heute bin ich T 6 geschwommen.Den Plan habe ich fast voll durchgezogen,nur das Rücken Abschlagschwimmen habe ich durch Kraul Faustschwimmen ersetzt.Ich bin total überrascht wie gut es momentan im Wasser klappt.

Hier meine Zeiten :48,47,48,50,50,50,50,50,51,52,55,56

Bei den letzten 2 war im Becken die Gegenstromanlage an.
Achso,die 47 ist für mich Bestzeit.

Hoffentlich geht es so weiter.

glaurung
23.11.2009, 15:50
Donnerwetter. Solche Leistungssprünge hätte ich auch gern. Glückwunsch. :Blumen:

keko
23.11.2009, 15:59
Hier meine Zeiten :48,47,48,50,50,50,50,50,51,52,55,56

Bei den letzten 2 war im Becken die Gegenstromanlage an.
Achso,die 47 ist für mich Bestzeit.


Im Training während einer Serie Bestzeit.... "Anfänger" müßte man noch mal sein. Ich würde echt viel für solche Glücksmomente geben :Cheese:

oko_wolf
23.11.2009, 16:07
...nur das Rücken Abschlagschwimmen ....

Ich bin einen Teil des "Rücken Abschlag" so geschwommen, daß der Abschlag an der Hüfte erfolgte. War deutlich einfacher (auch koordinativ), was heißt, ich muß nochmal ran:(

autpatriot
23.11.2009, 18:13
bezüglich dieser Seite für Tipps und Tricks zur Verbesserung beim Schwimmen, hätte ich mir das so vorgestellt wie ein FAQ!

Zum Beispiel:
Was kann man tun gegen schlingern??

darunter dann die Antwort mit ev. Links zu Übungen od. einfach halt übungen erklären bzw tipps geben worauf man achten sollte damit dieses Problem behoben werden kann.

so denke ich würden die häufigsten fehler schön übersichtlich in einer Datei zusammengefasst werden und man hat immer schön ein paar Übungen zur Hand wo man gleich sieht, wodurch man diesen Fehler abstellen kann.

weil ich finde es bringt net allzuviel wenn hier zig links zu videos gepostet werden wo jemand eine Technikübung vorschwimmt, ohne zu wissen FÜR was sie genau gut sein soll..

denn Technikübungen sind schön und gut, aber man sollte seine Zeit im schwimmbad dazu nützen gezielt an SEINEN schwächen zu arbeiten und net die Überdrüber Technikübungen machen, wenn man sie eh nicht zu 100% richtig ausführen kann

glaurung
23.11.2009, 21:35
"Anfänger" müßte man noch mal sein. Ich würde echt viel für solche Glücksmomente geben :Cheese:

Gern. Kannst mein Talent haben. Ich krieg dafür Deine Schwimmleistung.... :Lachen2:

glaurung
23.11.2009, 21:46
bezüglich dieser Seite für Tipps und Tricks zur Verbesserung beim Schwimmen, hätte ich mir das so vorgestellt wie ein FAQ!

Zum Beispiel:
Was kann man tun gegen schlingern??

darunter dann die Antwort mit ev. Links zu Übungen od. einfach halt übungen erklären bzw tipps geben worauf man achten sollte damit dieses Problem behoben werden kann.

so denke ich würden die häufigsten fehler schön übersichtlich in einer Datei zusammengefasst werden und man hat immer schön ein paar Übungen zur Hand wo man gleich sieht, wodurch man diesen Fehler abstellen kann.

weil ich finde es bringt net allzuviel wenn hier zig links zu videos gepostet werden wo jemand eine Technikübung vorschwimmt, ohne zu wissen FÜR was sie genau gut sein soll..

denn Technikübungen sind schön und gut, aber man sollte seine Zeit im schwimmbad dazu nützen gezielt an SEINEN schwächen zu arbeiten und net die Überdrüber Technikübungen machen, wenn man sie eh nicht zu 100% richtig ausführen kann

So ne FAQ würde sich aber gut mit den Videos ergänzen. Du kannst Deine Fehler ausloten und was man dagegen machen kann. Die dazugehörige Übung kannst Du Dir dann gleich als Video ansehen.
Generell sollten wir das Ganze a bissl lockerer sehen. Wenn halt jemand grad ein tolles Video findet, soll er's einfach da hinten reinposten. Dann findet's der nächste, den's interessiert auch schneller.

Jedenfalls komm ich grad vom Technik- und Wassergefühlstraining zurück. Es gibt ja ganz fiese Sachen, die kann ich in 10 Jahren nicht. Und trotzdem gibt es Leute, die machen solche Übungen derart perfekt, da denkste, die sind vom anderen Stern.
Schwimmen und Schwimmen sind echt zweierlei paar Stiefel. D.h. so RICHTIG lernen werden wir's in unserem Alter wohl nimmer :Lachen2:

keko
23.11.2009, 21:51
Jedenfalls komm ich grad vom Technik- und Wassergefühlstraining zurück. Es gibt ja ganz fiese Sachen, die kann ich in 10 Jahren nicht. Und trotzdem gibt es Leute, die machen solche Übungen derart perfekt, da denkste, die sind vom anderen Stern.
Schwimmen und Schwimmen sind echt zweierlei paar Stiefel. D.h. so RICHTIG lernen werden wir's in unserem Alter wohl nimmer :Lachen2:

Das elegante Schwimmen wirst du wohl nicht mehr lernen. Aber anständig schwimmen kannst du schon noch lernen. :) Wenn man als Ü30-Triathlet schwimmen lernt, geht es darum, dass man schneller wird und nicht schöner. Die Techniksachen helfen dabei.

keko
23.11.2009, 22:14
Übrigens: Ich hatte die ganze Zeit Probleme damit, dass unten diese Scrollleiste etwas unübersichtlich war mit den vielen Teilnehmern. Mit dem Browser "Chrome" von Google ist das Problem weg und man kann schön sauber hin und her scrollen. :)

PippiLangstrumpf
23.11.2009, 22:20
Übrigens: Ich hatte die ganze Zeit Probleme damit, dass unten diese Scrollleiste etwas unübersichtlich war mit den vielen Teilnehmern. Mit dem Browser "Chrome" von Google ist das Problem weg und man kann schön sauber hin und her scrollen. :)

Firefox geht auch.

Morgen geh ich wieder schwimmen :liebe053:
Mal gucken, was ich da mache.
Karsten, hast Du nen Tipp? Ich hab Pläne 1 bis 6 durch und 1 und 2 ein zweites Mal. Macht es Sinn, einen bestimmten Plan öfter zu machen als die anderen?

Straik
23.11.2009, 22:23
Streber;)

PippiLangstrumpf
23.11.2009, 22:25
Streber;)

Ich hab nur im Gegensatz zu den anderen hier überhaupt kein anderes Schwimmtraining - keine Schwimmgruppe, nichts, gar nichts :Weinen: :Weinen: :Weinen:

keko
23.11.2009, 22:25
Karsten, hast Du nen Tipp? Ich hab Pläne 1 bis 6 durch und 1 und 2 ein zweites Mal. Macht es Sinn, einen bestimmten Plan öfter zu machen als die anderen?

Boah, bist du fleißig... :)

Mache einfach das, womit du am meisten Schwierigkeiten hattest. Und nicht das, was dir am leichtesten fiel. Wenn dir alles leicht fiel, dann schwimme ein paar Sprints. Das können mittelmäßige oder schwache Triathleten meist am allerwenigsten.

Morgen Abend teste ich Plan 7 und dann kannst du den ja auch bald schwimmen.

PippiLangstrumpf
23.11.2009, 22:28
Mache einfach das, womit du am meisten Schwierigkeiten hattest.

Also ganz klar: Tauchen :(

glaurung
23.11.2009, 22:29
Morgen Abend teste ich Plan 7 und dann kannst du den ja auch bald schwimmen.

Sachte, sachte. ICH bin erst 3 Pläne geschwommen :Cheese: :Cheese:

keko
23.11.2009, 22:35
Sachte, sachte. ICH bin erst 3 Pläne geschwommen :Cheese: :Cheese:

Ja, du musst dich jetzt schon ranhalten. Nächste Woche ist der 400m Test geplant.

PippiLangstrumpf
23.11.2009, 22:36
Ja, du musst dich jetzt schon ranhalten. Nächste Woche ist der 400m Test geplant.

Au waia :Ertrinken:

sandra7381
23.11.2009, 22:38
Ja, du musst dich jetzt schon ranhalten. Nächste Woche ist der 400m Test geplant.
Dazu hatte ich dir in Beitrag #1500 ne Frage gestellt. Hältst du dich danach an Hottenrott? Der lässt ja auch 400m schwimmen und leitet dann die Trainingsbereiche ab.

keko
23.11.2009, 22:39
Au waia :Ertrinken:

Keine Bange... Ich integriere das in einen normales Training, so dass ihr das kaum mitkriegt und schreibe euch auf, wie man 400m erfolgreich schwimmt. Das wird dir Spaß machen :cool:

glaurung
23.11.2009, 22:39
Ja, du musst dich jetzt schon ranhalten. Nächste Woche ist der 400m Test geplant.

Ich hab alles im Griff :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf
23.11.2009, 22:41
Ich hab alles im Griff :Cheese: :Cheese:

Sind ja noch 7 Tage für die 3 - äh, 4 Programme :Cheese:

keko
23.11.2009, 22:43
Dazu hatte ich dir in Beitrag #1500 ne Frage gestellt. Hältst du dich danach an Hottenrott? Der lässt ja auch 400m schwimmen und leitet dann die Trainingsbereiche ab.

Ja, die Werte von Hottenrott habe ich gesehen in seinem Buch. Er macht ja viel mit GA1/GA2/WSA u.s.w. rum. Das mache ich nicht so kompliziert. Ich nehme da meine eigenen Erfahrungswerte mit rein und vereinfache etwas. Aber im Prinzip läuft das dann auch so ab.

glaurung
23.11.2009, 22:46
Sind ja noch 7 Tage für die 3 - äh, 4 Programme :Cheese:

Einen zieh ich morgen durch und einen evtl. Freitag oder so.
Ich muss jetzt aber auch mal betonen, dass ich die letzten 3 Wochen durch miese Umstände am Umsetzen der Pläne doch arg behindert wurde. Bad geschlossen, Schrottschulter, krank, zu viel gesoffen, wieder Bad geschlossen...............:Cheese: :Cheese:
An Faulheit liegt's net. So. Das musste mal gesagt sein.

PippiLangstrumpf
23.11.2009, 22:48
Einen zieh ich morgen durch und einen evtl. Freitag oder so.
Ich muss jetzt aber auch mal betonen, dass ich die letzten 3 Wochen durch miese Umstände am Umsetzen der Pläne doch arg behindert wurde. Bad geschlossen, Schrottschulter, krank, zu viel gesoffen, wieder Bad geschlossen...............:Cheese: :Cheese:
An Faulheit liegt's net. So. Das musste mal gesagt sein.

Alle so gemein. Armes Hascherl http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/a030.gif

glaurung
23.11.2009, 22:53
Alle so gemein. Armes Hascherl http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/a030.gif

Nix Keks! Schweinebraten mit 3 Scheiben Fleisch und ebenso viel Knödeln :Cheese:

crobi
24.11.2009, 07:07
... Bad geschlossen,... wieder Bad geschlossen...............:Cheese: :Cheese: .
Also des gilt fei net, weil
"Das Hallenbad Frankenhof ist in dieser
Woche bereits vormittags geöffnet" ;)

LG

Bine
(stille Mitleserin :Huhu:)

Marsupilami
24.11.2009, 07:40
Ich muss jetzt aber auch mal betonen, dass ich die letzten 3 Wochen durch miese Umstände am Umsetzen der Pläne doch arg behindert wurde. ........zu viel gesoffen, .....
An Faulheit liegt's net
ja nee, is klar :Cheese:

glaurung
24.11.2009, 07:47
Ich seh schon: Ich muss wieder Taten folgen lassen, dass mich der Mob hier wieder ernst nimmt :Cheese: :Cheese: :Cheese:

keko
24.11.2009, 07:47
Also des gilt fei net, weil
"Das Hallenbad Frankenhof ist in dieser
Woche bereits vormittags geöffnet" ;)

LG

Bine
(stille Mitleserin :Huhu:)

Danke für diese äussert wertvolle Information. Mich quält schon länger der Gedanke, dass glaurung im Auffinden von Ausreden ungleich schneller ist als im Ausführen von Schwimmbewegungen. Siehst du ihn manchmal im Bad schwimmen? Wenn ja, dann sollten wir uns mal unter vier Augen unterhalten... :cool:

crobi
24.11.2009, 07:54
Danke für diese äussert wertvolle Information. Mich quält schon länger der Gedanke, dass glaurung im Auffinden von Ausreden ungleich schneller ist als im Ausführen von Schwimmbewegungen. Siehst du ihn manchmal im Bad schwimmen? Wenn ja, dann sollten wir uns mal unter vier Augen unterhalten... :cool:
Leider nein, ich hatte vor einiger Zeit mal darüber nachgedacht dort als Groupie aufzutauchen, aber so wie die Dinge liegen :Nee: :Lachen2:

Marsupilami
24.11.2009, 07:55
keko, du hast gemeint, nächste woche gibts schon plan 8 mit dem 400er. ich bin aber auch erst bei plan 1 und hänge ein bisschen hinterher(werde das aber im laufe der zeit reinholen). dürfte doch nix dagegensprechen, eben alles um somit auch den 400er test einfach zeitversetzt nach hinten zu machen oder ? oder bringe ich damit irgendein mir nicht bekanntes gleichgewicht aus der ruhe ? :Lachen2:

glaurung
24.11.2009, 07:56
Danke für diese äussert wertvolle Information. Mich quält schon länger der Gedanke, dass glaurung im Auffinden von Ausreden ungleich schneller ist als im Ausführen von Schwimmbewegungen. Siehst du ihn manchmal im Bad schwimmen? Wenn ja, dann sollten wir uns mal unter vier Augen unterhalten... :cool:

http://www.estw.de/Baeder/Hallenbad_Frankenhof_/Oeffnungszeiten/Oeffnungszeiten.html

Nix vormittag! :Nee: ;)
Samstag hatte ich ganztags keine Zeit und Sonntag war ich ja drin.:-(( trotz Brummschädel :Cheese:

Aber es stimmt schon: Da drin g'fällts mir einfach besser :-)
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.erlangen.de/de/Portaldata/1/Resources/080_stadtverwaltung/bilder/marginalie_180x115/52_bi_Hannah-Stockbauer-Halle.jpg&imgrefurl=http://www.erlangen.de/de/desktopdefault.aspx/tabid-247/106_read-4170/&usg=__UTook128r3A9hF436kTDu6WkXw4=&h=135&w=180&sz=8&hl=de&start=4&sig2=DMUwo0yftd-muUO6P_NpHw&um=1&tbnid=L3K7NjSeNRmUwM:&tbnh=76&tbnw=101&prev=/images%3Fq%3Dhannah%2Bstockbauer%2Bhalle%2Berlange n%26hl%3Dde%26sa%3DN%26um%3D1&ei=FIULS7npDo6e_gbL3dWuBQ

crobi
24.11.2009, 08:34
Aber es stimmt schon: Da drin g'fällts mir einfach besser :-)
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.erlangen.de/de/Portaldata/1/Resources/080_stadtverwaltung/bilder/marginalie_180x115/52_bi_Hannah-Stockbauer-Halle.jpg&imgrefurl=http://www.erlangen.de/de/desktopdefault.aspx/tabid-247/106_read-4170/&usg=__UTook128r3A9hF436kTDu6WkXw4=&h=135&w=180&sz=8&hl=de&start=4&sig2=DMUwo0yftd-muUO6P_NpHw&um=1&tbnid=L3K7NjSeNRmUwM:&tbnh=76&tbnw=101&prev=/images%3Fq%3Dhannah%2Bstockbauer%2Bhalle%2Berlange n%26hl%3Dde%26sa%3DN%26um%3D1&ei=FIULS7npDo6e_gbL3dWuBQ
ich bin davon ausgegangen, dass das dein Stamm-Bad ist :Blumen:
Was ist denn da bitte die "Aktiv-Card"?

keko
24.11.2009, 09:04
keko, du hast gemeint, nächste woche gibts schon plan 8 mit dem 400er. ich bin aber auch erst bei plan 1 und hänge ein bisschen hinterher(werde das aber im laufe der zeit reinholen). dürfte doch nix dagegensprechen, eben alles um somit auch den 400er test einfach zeitversetzt nach hinten zu machen oder ? oder bringe ich damit irgendein mir nicht bekanntes gleichgewicht aus der ruhe ? :Lachen2:

Den 400er solltest du schon möglichst bald machen, weil danach viele Intervalle kommen, wo die zu schwimmenden Zeiten dann auf dem 400er Test aufbauen. Zudem ist geplant an Weihnachten etwas mehr zu schwimmen. Das paßt dann auch nicht rein, wenn du alles um mehrere Wochen nach hinten verschiebst.

glaurung
24.11.2009, 09:31
ich bin davon ausgegangen, dass das dein Stamm-Bad ist :Blumen:
Was ist denn da bitte die "Aktiv-Card"?

Ja, die Hannah Stockbauerhalle ist mein Stammbad. Da haste abgesperrte Bahnen, ne anständige Wassertemperatur, etwas weniger Treibgut und es ist ein 50er Becken. Woanders schwimm ich ungern und nur, wenn's unbedingt sein muss (Ausrede :Cheese: ). Das Frankenhof ist ne Notlösung, weil: keine abgesperrte Bahnen, Treibgut, dicke Kiddis, die vom 3er Turm Arschbomben machen, 28° -30° Wassertemperatur. Da kann kein Mensch vernünftig schwimmen. Ich muss aber mal nach Spardorf rausschauen. Da soll's ganz gut sein.

"Aktiv Card"? Weiss ich gar nicht, was das ist. Ich hol mir halt immer die 10er Karte für die Nicht-Vereins-Schwimmeinheiten.

Marsupilami
24.11.2009, 09:42
eine frage zu plan 3 ( 50m gleiten, zugzahl verringern bei konstanter geschwindigkeit):
ich weiß, dass ich auf bis zu 37 züge reduzieren kann. normales schwimmen ist 40-42 züge. soll ich dann bei 47 anfangen und bewusst "bescheuert" ziehen, damit ich mehr züge brauche ? :)

glaurung
24.11.2009, 09:46
soll ich dann bei 47 anfangen und bewusst "bescheuert" ziehen, damit ich mehr züge brauche ? :)

Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Extra "schlampig schwimmen" kann ja auch net Sinn der Sache sein.

keko
24.11.2009, 09:46
eine frage zu plan 3 ( 50m gleiten, zugzahl verringern bei konstanter geschwindigkeit):
ich weiß, dass ich auf bis zu 37 züge reduzieren kann. normales schwimmen ist 40-42 züge. soll ich dann bei 47 anfangen und bewusst "bescheuert" ziehen, damit ich mehr züge brauche ? :)

Ja, habe ich auch so gemacht :) Aber wenn 40-42 normal ist, geht das sicher noch weiter runter als auf 37. Probier mal!

keko
24.11.2009, 09:47
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Extra "schlampig schwimmen" kann ja auch net Sinn der Sache sein.

Schlampig nicht, aber ein klein bisschen mehr Züge geht schon. :)

Marsupilami
24.11.2009, 09:49
Ja, habe ich auch so gemacht :) Aber wenn 40-42 normal ist, geht das sicher noch weiter runter als auf 37. Probier mal!

alles klar. ist es sinn der sache, die zugzahl klein zu bekommen, indem man länger gleitet, d.h. die frequenz kleiner macht ? weil du hast bei mir ja die niedrige frequenz kritisiert. bei konstanter gesamtgeschwindigkeit MUSS ja dann die frequenz runter oder ?

Dackl
24.11.2009, 09:51
Den 400er solltest du schon möglichst bald machen, weil danach viele Intervalle kommen, wo die zu schwimmenden Zeiten dann auf dem 400er Test aufbauen. Zudem ist geplant an Weihnachten etwas mehr zu schwimmen. Das paßt dann auch nicht rein, wenn du alles um mehrere Wochen nach hinten verschiebst.



Meinst du die Weihnachtstage oder die Weihnachtsferien?
Bei uns sind an den Feiertagen die Bäder geschlossen.

Gruß Dackl

Marsupilami
24.11.2009, 09:52
Meinst du die Weihnachtstage oder die Weihnachtsferien?
Bei uns sind an den Feiertagen die Bäder geschlossen.

Gruß Dackl

genau, beschreib mal QUANTITATIV was in den nächsten wochen kommt... damit ich so planen kann, dass ich meinen rückstand aufhole....
...dann bin ich auch ECHTER keko-jünger :)

keko
24.11.2009, 10:02
genau, beschreib mal QUANTITATIV was in den nächsten wochen kommt... damit ich so planen kann, dass ich meinen rückstand aufhole....
...dann bin ich auch ECHTER keko-jünger :)

Diese Woche (Plan 7) wieder so 1.8km. Nächste Woche der 400er-Test (ca. 1.5km). Danach ca. 2.2-2.5km und längere Intervalle (200er etc.). Für Ende Dezember/Anfang Januar biete ich pro Woche 2x3km an. Da haben viele ja Urlaub/Ferien und finden vielleicht irgendwo ein Schwimmbad, das offen hat. Danach geht es mit ca. 2.5km pro Einheit weiter. Mehr ist meiner Meinung nach für sub18 nicht nötig.

keko
24.11.2009, 10:10
alles klar. ist es sinn der sache, die zugzahl klein zu bekommen, indem man länger gleitet, d.h. die frequenz kleiner macht ? weil du hast bei mir ja die niedrige frequenz kritisiert. bei konstanter gesamtgeschwindigkeit MUSS ja dann die frequenz runter oder ?

Ja die Übung ist vielleicht für dich nicht so toll. Aber es geht darum, dass du gezwungen wirst besser zu gleiten und mehr Kraft einzusetzen, wenn du bei gleicher Geschwindigkeit die Zugzahl verringerst. Bei mir war beim 7. 50er mit 27 Zügen auch Schluß. Weiter runter ging es einfach nicht. Probier es einfach mal! :)

Marsupilami
24.11.2009, 10:12
Ja die Übung ist vielleicht für dich nicht so toll. Aber es geht darum, dass du gezwungen wirst besser zu gleiten und mehr Kraft einzusetzen, wenn du bei gleicher Geschwindigkeit die Zugzahl verringerst. Bei mir war beim 7. 50er mit 27 Zügen auch Schluß. Weiter runter ging es einfach nicht. Probier es einfach mal! :)
klar, durchführen werd ichs auf jeden fall. ich bin nur kein freund der stupiden ausführung von dingen deren hintergrund ich nicht verstehe.... man klingt das geschwollen :)

keko
24.11.2009, 10:21
klar, durchführen werd ichs auf jeden fall. ich bin nur kein freund der stupiden ausführung von dingen deren hintergrund ich nicht verstehe.... man klingt das geschwollen :)

Dafür gibt es ja auch das Forum, um nachzufragen :) Im Grund geht es darum, eine Handvoll Technikübungen anzubieten, die man einfach mal mitmachen sollte, um dann selbst zu sehen, was einem etwas bringt und was nicht. Wichtig ist, ein bisschen zu probieren, neue Bewegungsabläufe zu testen und flexibler zu werden.

mum
24.11.2009, 10:25
freue mich jetzt schon auf den 400-test.
bin auch nicht alle programme von keko 1 zu 1 geschwommen (muss ja auch nicht sein..) sondern habe da und dort die technik-drill-ideen geklaut...;-).
bei test muss dann jeder mal "die hosen runterlassen" - könnten ja ein wettbüro eröffnen wer wie schnell aufgrund der einträge im excell..uiuiuiu wird das lustig...

Triarugger
24.11.2009, 10:33
Spardorf ist nen Tick moderner als Frankenbad, aber wenn ich mich recht entsinne noch kleiner. Hannah Stockbauer ist das einzig wahre.

glaurung
24.11.2009, 10:56
Spardorf ist nen Tick moderner als Frankenbad, aber wenn ich mich recht entsinne noch kleiner.

Laut Dutz solls ganz gut sein, aber wirklich net soo riesig:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.erlangen-hoechstadt.de/media/custom/450_130_1_g.JPG%3F1138074038&imgrefurl=http://www.erlangen-hoechstadt.de/showobject.phtml%3FLa%3D1%26object%3Dtx%257C528.59 0.1%257C450.3.1&usg=___AFhMLRQ_gWazvmHufy5Ciq7HtU=&h=225&w=300&sz=23&hl=de&start=2&sig2=WcstuM7MinfWddL1sh4TKg&um=1&tbnid=D6HMHroFQWA52M:&tbnh=87&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3Dhallenbad%2Bspardorf%26hl%3Dde%26sa%3 DN%26um%3D1&ei=eKsLS6WbIJmO_Abn_tWuBQ

Die Öffnungszeiten sind halt nicht soo der Kracher. Kann mir vorstellen, dass in den paar Feierabendstunden massig los ist. Ausserdem isses mir da auch zu warm.
Wurscht. Auch wenn mir Ausreden (;) ) unterstellt werden. Wenn die Stockbauerhalle zu hat, dann geh ich entweder gar net schwimmen oder eben nur ein bisschen locker planschen im Frankenhof. Basta.

Hannah Stockbauer ist das einzig wahre.
Richtig. 25m Becken sind sch.....

crobi
24.11.2009, 14:05
Laut Dutz solls ganz gut sein, aber wirklich net soo riesig:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.erlangen-hoechstadt.de/media/custom/450_130_1_g.JPG%3F1138074038&imgrefurl=http://www.erlangen-hoechstadt.de/showobject.phtml%3FLa%3D1%26object%3Dtx%257C528.59 0.1%257C450.3.1&usg=___AFhMLRQ_gWazvmHufy5Ciq7HtU=&h=225&w=300&sz=23&hl=de&start=2&sig2=WcstuM7MinfWddL1sh4TKg&um=1&tbnid=D6HMHroFQWA52M:&tbnh=87&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3Dhallenbad%2Bspardorf%26hl%3Dde%26sa%3 DN%26um%3D1&ei=eKsLS6WbIJmO_Abn_tWuBQ

Richtig. 25m Becken sind sch.....
Ihr habt Probleme :Nee: Ich bin froh, dass ich dieses Jahr überhaupt in der Nähe schwimmen kann. Letzten Winter bin ich ewig gefahren, weil ich nur vormittags Zeit hatte. Da habt ihr paradiesische Zustände, 3 Bäder zur Auswahl in der näheren Umgebung, eines davon mit 50 m Becken; wie fühlen sich 50 am Stück überhaupt an? Ich habs vergessen, der Sommer ist schon so lange her:Gruebeln: :Weinen:

Straik
24.11.2009, 15:32
eine frage zu plan 3 ( 50m gleiten, zugzahl verringern bei konstanter geschwindigkeit):
ich weiß, dass ich auf bis zu 37 züge reduzieren kann. normales schwimmen ist 40-42 züge. soll ich dann bei 47 anfangen und bewusst "bescheuert" ziehen, damit ich mehr züge brauche ? :)

Ich fand das sehr hilfreich, überhaupt mal mit hoher Frequenz zu schwimmen.
Ganz anderes Gefühl, insbesondere beim Atmen.
Für sub18 mag unser langsames Gekurbel ja noch ausreichen, aber dann?
Über kurz oder lang werden wir wohl kaum daran vorbeikommen, höhere Frequenzen zu schwimmen, bei gleichbleibend guter Technik, versteht sich.

glaurung
24.11.2009, 15:45
Herrlich freies Bad heute. 50m Bahn für mich allein.
Plan 5

1:43/1:45/1:45/1:45/1:44

Sprint 0:40 und a halbe

keko
24.11.2009, 15:50
Ich fand das sehr hilfreich, überhaupt mal mit hoher Frequenz zu schwimmen.
Ganz anderes Gefühl, insbesondere beim Atmen.
Für sub18 mag unser langsames Gekurbel ja noch ausreichen, aber dann?
Über kurz oder lang werden wir wohl kaum daran vorbeikommen, höhere Frequenzen zu schwimmen, bei gleichbleibend guter Technik, versteht sich.

Irgendwann bist du halt mit deiner Kraft und dem Gleiten am Ende. Dann mußt du über die Frequenz gehen. Deshalb ist es gut, wenn man beides lernt: schnell bewegen und gut gleiten.

keko
24.11.2009, 15:54
Herrlich freies Bad heute. 50m Bahn für mich allein.
Plan 5

1:43/1:45/1:45/1:45/1:44

Sprint 0:40 und a halbe

Wahnsinn! Sehr starke Zeiten. :Prost:

glaurung
24.11.2009, 16:07
Wahnsinn! Sehr starke Zeiten. :Prost:
Deutlich ausserhalb der Komfortzone. Sub-18 sind ja im Schnitt 1:48 auf 100. Ein Ding der Unmögllichkeit im Moment

keko
24.11.2009, 16:13
Deutlich ausserhalb der Komfortzone. Sub-18 sind ja im Schnitt 1:48 auf 100. Ein Ding der Unmögllichkeit im Moment

Die Zeiten sind super! Die Intervalle, die dich nach vorne bringen, schwimmen wir erst noch. :cool:

Dackl
24.11.2009, 16:14
Herrlich freies Bad heute. 50m Bahn für mich allein.
Plan 5

1:43/1:45/1:45/1:45/1:44

Sprint 0:40 und a halbe

Nach so langer Pause so Zeiten.
Da sag ich nur Hut ab.Du wirst die sub 18 100 pro schaffen,bist ja im Schnitt jetzt schon drunter.
:Blumen:

glaurung
24.11.2009, 16:21
Da habt ihr paradiesische Zustände, 3 Bäder zur Auswahl in der näheren Umgebung, eines davon mit 50 m Becken
Ich weiss :Cheese:
Ausserdem hast du die beiden 50m Freibäder in Deiner Auflistung vergessen :Cheese:

wie fühlen sich 50 am Stück überhaupt an? Ich habs vergessen, der Sommer ist schon so lange her:Gruebeln:
Ermüdend :Lachen2:
Im Ernst: Mir kommts entgegen, weil man in der Regel auf ner halben 50er Bahn keine Pause macht. Im 25er Becken tendier ich immer dazu, bei der Wende zu trödeln. Ich bescheiss mich quasi immer selber. Drum lass ichs gleich bleiben.
Luxusproblem halt :Lachen2: :Lachen2:

oko_wolf
24.11.2009, 16:25
Gestern Vereinstraining, als Hauptteil 5x100m, Abgangszeit 2:10min. Geschwommen bin ich 1:41, 1:41, 1:42, 1:44, 1:45, der letzte war kurz vor der KG.
Ist natürlich nicht repräsentativ, weil wir zu acht auf der Bahn waren und dadurch Wasserschatten war. Der 500m-Test kommt nächste Woche.

glaurung
24.11.2009, 16:26
Nach so langer Pause so Zeiten.

Naja, ich war ja gestern und vorgestern schon planschen, um mich langsam wieder ans Wasser zu gewöhnen :Lachen2: :Lachen2:
So schlimm sind solche Pausen gar nicht. Ich fühl mich wieder relativ ausgeruht.

sandra7381
24.11.2009, 16:27
Gestern Vereinstraining, als Hauptteil 5x100m, Abgangszeit 2:10min. Geschwommen bin ich 1:41, 1:41, 1:42, 1:44, 1:45, der letzte war kurz vor der KG.
Ist natürlich nicht repräsentativ, weil wir zu acht auf der Bahn waren und dadurch Wasserschatten war. Der 500m-Test kommt nächste Woche.
:Prost: Supi! Wer sagts denn!?
Und ich hatte dir geraten, 100er in 1:55min mit Abgang 2:15min zu schwimmen. :Nee: Die Zeiten werden jetzt angepasst. :Cheese:

Pass beim Test auf, dass du nicht zu schnell angehst.

oko_wolf
24.11.2009, 16:35
...Die Zeiten werden jetzt angepasst.


:(

...Pass beim Test auf, dass du nicht zu schnell angehst.

Immer gern genommen, 100 in sub 1:40, der 2. dann in 2:00 und dann gehts abwärts :Lachanfall:

Ich werd' sehn, was ich tun kann

keko
24.11.2009, 16:38
Immer gern genommen, 100 in sub 1:40, der 2. dann in 2:00 und dann gehts abwärts :Lachanfall:

Ich werd' sehn, was ich tun kann

Das ist typisch... nach 200 beginnt das große Sterben. :Cheese:

keko
24.11.2009, 16:39
Der 500m-Test kommt nächste Woche.

Ist das ein Triathlonverein? Schwimmvereine kennen eigentlich keine 500m.

oko_wolf
24.11.2009, 16:46
Ist das ein Triathlonverein? Schwimmvereine kennen eigentlich keine 500m.

Wir sind eine Triathlon-Gruppe in einem Schwimmverein, der Trainer ist auch Triathlet, kommt aber vom Schwimmen. Die Mitglieder der Gruppe sind mehr (Roth) oder weniger (Anfänger) erfahrene Trias.

Straik
24.11.2009, 17:06
5x100m, Abgangszeit 2:10min. Geschwommen bin ich 1:41, 1:41, 1:42, 1:44, 1:45


1:43/1:45/1:45/1:45/1:44


wasn hier los:cool: ?
Habt ihr letzten Samstag zusammen Helium gesoffen oder was?

Beeindruckt,
Straik

glaurung
24.11.2009, 17:14
wasn hier los:cool: ?
Habt ihr letzten Samstag zusammen Helium gesoffen oder was?

Beeindruckt,
Straik

Mitnichten! Bier, Glühwein mit Schuss, Cocktail, Weizen :Prost:

FMMT
24.11.2009, 19:09
Damit es nicht nur lauter "Sonnenschein":Cheese: -Meldungen gibt: Bei mir heute T5, allerdings nur Technik. Haupteil wäre ohne Verletzte nicht gegangen:Nee:
Ich habe unseren städtischen Sportbeauftragten angeschrieben, ob man nicht auch mal was für "Schnellschwimmer" organisieren kann. Ich habe zwar wenig Hoffnung, aber wer es nicht wenigstens versucht, kann auch nichts gewinnen.

mum
24.11.2009, 19:20
brauche schnelle antwort:
gestern (zuviele;-)) liegestuetze gemacht.....heute in schulter/brust brutaler muskelkater.....jetzt um 9 uhr schwimmtraining....
ist dies unvernünftig....soll ich gehen oder nicht?!?!

FMMT
24.11.2009, 19:31
brauche schnelle antwort:
gestern (zuviele;-)) liegestuetze gemacht.....heute in schulter/brust brutaler muskelkater.....jetzt um 9 uhr schwimmtraining....
ist dies unvernünftig....soll ich gehen oder nicht?!?!

ich würde locker schwimmen:Huhu:

mum
24.11.2009, 19:33
tja...ist immer schwierig...in der gruppe....
OK....ich werde mich heute EXTREM;-) auf die technik konzentrieren...! brauche wohl jemand, der mir einen tritt in den allerwertesten gibt...;-)

Straik
24.11.2009, 19:42
Schöne Ausrede:cool: Werd ich mir merken.

Im Ernst: Wärm dich gut auf, bevor du ins Wasser gehst.

autpatriot
24.11.2009, 20:22
wieder back from work und schwimmbad..

da ich schon alle programm durchhab..
bin ich heute wieder T1 geschwommen
das ist das Programm mit 5 x 100 Meter.. war echt klasse, nur Leider war das becken total überfüllt....

habe daher das Programm normal durchgezogen nur beim letzten 100er wos ums vollgas geht , hab ich abbrechen müssen , da plötzlich Treibgut :Diskussion: vor mir auf die Bahn schwamm und ich auf einmal vor mir 6 beine hatte und ich so Keine möglichkeit mehr hatte zu überholen, bzw. eine wirklich ordentliche zeit für All out zu schwimmen.

meine zeiten daher:
1:53/ 1:46/1:43/1:38/ ???? , leider der 5. aus oben genannten gründen abgebrochen ,, wäre sicher NEUE Bestzeit geworden, schätze so um die 1:34 wären sicher drin gewesen...

mum
24.11.2009, 20:24
ok...ich hau jetzt ins schwimmtraining....
no pain...no gain!

keko
24.11.2009, 20:25
brauche schnelle antwort:
gestern (zuviele;-)) liegestuetze gemacht.....heute in schulter/brust brutaler muskelkater.....jetzt um 9 uhr schwimmtraining....
ist dies unvernünftig....soll ich gehen oder nicht?!?!

Geh schwimmen. Muskelkater merkst du beim Schwimmen nicht so.

keko
24.11.2009, 20:36
meine zeiten daher:
1:53/ 1:46/1:43/1:38/ ???? , leider der 5. aus oben genannten gründen abgebrochen ,, wäre sicher NEUE Bestzeit geworden, schätze so um die 1:34 wären sicher drin gewesen...

Das ist ja enorm :cool: Das kommt womöglich von meinem ausgeklügelten Technikgedöns. Nicht auszudenken, wenn dann noch ordentliches Intervalltraining dazu kommt. Das gibt ein explosives Gemisch, das alle Bestzeiten pulverisiert. :Cheese:

autpatriot
24.11.2009, 21:04
ja.. nur herbei mit den neuen Plänen...
bin schon richtig gespannt wies weitergeht... vorallem die intervalle werden echt interessant, weil sie durch den 400 Meter Test nächste Woche .. wirklich Genau auf jeden abgestimmt sind mit der Referenzzeit

keko
24.11.2009, 21:26
Hier der nächste Plan, vorhin noch von mir getestet :Lachen2: Die Kombi-Übung war mir dann spontan im Wasser eingefallen. Bin ich so noch nie geschwommen, fand es aber ganz gut.

Die 100 am Ende sind so als "anschwimmen" für den 400m Test in Programm 8 gedacht. Da könnt ihr nächste Woche mal sehen, wie weit ihr daneben gelegen habt. :cool:

Damit ist der techniklastige Teil vorbei. Ich hoffe, ihr habt die Übungen jetzt drauf, denn auf sie werden wir dann nach Bedarf drauf zugreifen, wenn wir längere Intervalle schwimmen.

Bei den bisherigen Programmen war die Verteilung ungefähr 2/3 Technik/Ein/Aus und 1/3 Hauptprogramm . Das wird sich dann ab Programm 9 etwas verschieben, so dass das Hauptprogramm die Hälfte oder mehr ausmacht.

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 7
Trainingszeitraum: Oktober – Dezember
Schwerpunkt: Technik, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)
--------------------------------------------------------
300 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

2x50 Kraul-Frequenzschwimmen: 25 extrem langer Zug u. 25 extrem kurzer Zug

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln

50 Kraul-Abschlagschwimmen (aus T3)

50 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken

50 Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3)

100 Kraul-Technik: die 3 vorherigen Übungen jetzt in Kombination: Abschlagschwimmen + Abdruckschwimmen + Oberschenkelfassen bei jedem Armzug

100 Kraul o. Nebenlage: locker

12x50 Kraul: jeden dritten 50er schnell, danach 50 Nebenlage locker, 1min Pause (nach „50 schnell“ 10s), Tempo bei „schnell“ deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 18min --> 50 Kraul in 54 (1min Pause) + 50 Kraul in 54 (1min Pause) + 50 Kraul in 50 (10s Pause) + 50 Brust locker (1min Pause) und wieder von vorne

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

100 Kraul: im angestrebten Wettkampftempo über 400m. Bsp.: 1000m Bestzeit = 18min --> 400 Kraul in 7:00 --> 100 Kraul in 1:45

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------

sandra7381
24.11.2009, 22:17
100 Kraul: im angestrebten Wettkampftempo über 400m. Bsp.: 1000m Bestzeit = 18min --> 400 Kraul in 7:00 --> 100 Kraul in 1:45
Aber die 400m kann ich doch vermutlich schneller schwimmen als die 1000m? Oder soll es die 1000m-Wunschzeit sein?

glaurung
24.11.2009, 22:19
Aber die 400m kann ich doch vermutlich schneller schwimmen als die 1000m? Oder soll es die 1000m-Wunschzeit sein?

Also ich würde sagen "am Anschlag", sonst macht's ja irgendwie keinen Sinn.

Ingo77
24.11.2009, 22:22
Aber die 400m kann ich doch vermutlich schneller schwimmen als die 1000m? Oder soll es die 1000m-Wunschzeit sein?

400m in 7:00 = 1:45

1000m in 18:00 = 1:48

:Cheese:

glaurung
24.11.2009, 22:30
400m in 7:00 = 1:45

1000m in 18:00 = 1:48

:Cheese:

Der keko hat doch schon den Ermüdungsfaktor einberechnet, Menschenskind............:Lachen2:

sandra7381
24.11.2009, 22:36
400m in 7:00 = 1:45

1000m in 18:00 = 1:48

:Cheese:

Erwischt! Und zwar dich als heimlichen Mitleser. :Lachen2:

Ich gebe (kleinlaut) zu, ich habe nicht nachgerechnet.

keko
24.11.2009, 22:44
Aber die 400m kann ich doch vermutlich schneller schwimmen als die 1000m? Oder soll es die 1000m-Wunschzeit sein?

Das war so gedacht: um 1000 in 18 zu schwimmen, reichen wohl 7 auf 400. Und 7 auf 400 sind 1:45 auf 100 und die solltest du mindestens mal anpeilen bei dem 100er. Darfst aber auch gerne schneller schwimmen. :Cheese: Ich war auch schneller als ich auf 400 im Schnitt schwimme.

WeT
24.11.2009, 22:45
Bin heute mal nach einer Woche Pause wieder T1 geschwommen. Von den Zeiten her keine Steigerung, aber ich gefühlsmäßig konnte ich die Zeiten besser einschätzen. Also mit dem Tempogefühl klappt es schon ganz gut.

Meine Zeiten: 1:48 / 1:45 / 1:43 / 1:40 / 1:38

Muß dazu sagen, das die ich die Beine nur zum Stabilisieren der Wasserlage benutzt habe, da ich mein rechtes Knie nicht wirklich belasten kann und ich erst gegen Ende der Woche weiss, was damit los ist. Brustschwimmen geht gar nicht, da hab ich leichte Schmerzen und herausfordern will ich nichts. Aber der Rest geht eigentlich ganz gut.

glaurung
24.11.2009, 22:47
Das war so gedacht: um 1000 in 18 zu schwimmen, reichen wohl 7 auf 400. Und 7 auf 400 sind 1:45 auf 100 und die solltest du mindestens mal anpeilen bei dem 100er.

Du erwartest aber net, dass ICH 7min auf 400 hinkrieg, oder?.......also doch nicht schon nächste Woche........ Weil........ich mein.........ich hab doch noch Zeit bis März? :Lachen2: :Lachen2:

keko
24.11.2009, 22:57
Du erwartest aber net, dass ICH 7min auf 400 hinkrieg, oder?.......also doch nicht schon nächste Woche........ Weil........ich mein.........ich hab doch noch Zeit bis März? :Lachen2: :Lachen2:

Nee, jetzt mach einfach ma`hin .... Mit 7 glatt wärste wohl schon unter 18. Damit könnten wir den Thread hier vorzeitig beenden :Cheese:

Schwimm einfach mal den 100er, dann machen wir den 400er-Test, dann kriegste Zeitvorgaben für die 200er und 150er und 100er. Die schwimmen wir dann haufenweise und dann schüttelst du irgendwann eine 6:59 im Training aus dem Ärmel. Mußt nur dran bleiben und darfst nicht so viel Bier saufen :Cheese:

keko
24.11.2009, 23:02
Brustschwimmen geht gar nicht, da hab ich leichte Schmerzen und herausfordern will ich nichts. Aber der Rest geht eigentlich ganz gut.

Brustschwimmen geht eklig aufs Knie. Manche Brustschwimmer haben kaputte Knie :( Ansonsten Gute Besserung :)

glaurung
24.11.2009, 23:06
Nee, jetzt mach einfach ma`hin .... Mit 7 glatt wärste wohl schon unter 18. Damit könnten wir den Thread hier vorzeitig beenden :Cheese:

Nix da. Dann wird halt die Zahl in der Überschrift angepasst :Cheese:


Schwimm einfach mal den 100er
Am Anschlag?

Mußt nur dran bleiben und darfst nicht so viel Bier saufen :Cheese:
Ich trink selten. Ehrlich. Daheim gar kein Alkohol. Nur alle 2,3 Monate erwischts mich mal. Meist ganz unverhofft. Ich übertreibs dann leider immer gleich. Mäßigung existiert in meinem Wortschatz nicht :Cheese:

glaurung
24.11.2009, 23:07
Brustschwimmen geht eklig aufs Knie. Manche Brustschwimmer haben kaputte Knie :( Ansonsten Gute Besserung :)

Ja. Finger weg davon bei Knieprobs. Unbedingt! Bei mir gehts zum Glück wieder.

keko
24.11.2009, 23:14
Schwimm einfach mal den 100er


Am Anschlag?


Stell dir vor, du würdest 400m auf Zeit schwimmen. Das Tempo solltest du schwimmen. Wenn du das Programm vorher ordentlich geschwommen bist, wird das dann schon ziemlich anstrengend. Oder schwimm einfach einen schnellen 100er und wenn du nach 50 merkst, dass du einen guten Zug hast, dann kannst ruhig mal anzupfen. ;)

PippiLangstrumpf
24.11.2009, 23:29
So, ich bin heute nochmal das Tauchprogramm (T4) geschwommen. Das Kraulen mit wenig atmen (ohne geht nicht) ging etwas besser, das Tauchen war nicht wirklich besser.
Aber der Ermüdungsfaktor bei den 50ern am Ende war nicht so hoch. Die schnellen 25er waren fast in der gleichen Zeit wie beim letzten Mal, aber die lockeren 25 danach waren schon noch flotter, weil die Ärmchen noch nicht so platt waren.

Mit mir auf der Bahn war einer, der ist 1 Stunde 40 lang gekrault :Nee:

Tatze77
25.11.2009, 07:55
Mit mir auf der Bahn war einer, der ist 1 Stunde 40 lang gekrault :Nee:

Durchgehend? oder was verstimmt dich da so? also 2std locker kraulen kann ich auch(u 2:00/100m),du sicher auch, bringt allerdings nicht wirklich viel, da ich damit kaum trainingseffekt erziele.... allerdings ist man sicher ne coole sau wenn man als triathlet seine langen GA 1 einheiten schwimmt *g*.
War übrigens gestern im Ossendorfbad Treibholz jagen... war ganz schön nervig, den schnelle einheiten gingen garned. Da habe ich einfach improvisiert und delfinarmzüge geübt(unter wasser)über wasser geht garned im vollem bad da ich sonst alle erschlagen würde mit meiner spannweite *g* bin zum ersten mal rücken "geschwommen" 4x25m... omg naja irgendwann mußte ich ja mal damit anfangen. :Cheese:

Mad Max
25.11.2009, 08:17
Mal eine Frage an die Schwimmgurus:
Kann ich mir jeweils eins der Schwimmprogramme aussuchen oder gibt es da eine bestimmte Abfolge?? Da ich es nur 1 x die Woche ins Freibad schaffe, würde ich jede Woche nur ein Programm durchziehen können.

Tatze77
25.11.2009, 08:32
Mal eine Frage an die Schwimmgurus:
Kann ich mir jeweils eins der Schwimmprogramme aussuchen oder gibt es da eine bestimmte Abfolge?? Da ich es nur 1 x die Woche ins Freibad schaffe, würde ich jede Woche nur ein Programm durchziehen können.

zwischen Oktober und dezember kannste alle pläne schwimmen wie du magst, aber im Freibad? wohnste in der Karibik? :Cheese:

oko_wolf
25.11.2009, 08:47
wasn hier los:cool: ?
Habt ihr letzten Samstag zusammen Helium gesoffen oder was?
...

Ich glaub' nich', daß ich die Zeiten allein geschwommen wäre. Die Gruppe macht schon was aus (man(n) will sich ja keine Blöse geben :cool: ) und ausserdem gibts Wasserschatten. Die Wahrheit kommt in der nächsten Woche :(

Mad Max
25.11.2009, 08:47
Sorry, meinte natürlich Schwimmbad, Freibad wäre zu schön um wahr zu sein.

sandra7381
25.11.2009, 08:51
Mal eine Frage an die Schwimmgurus:
Kann ich mir jeweils eins der Schwimmprogramme aussuchen oder gibt es da eine bestimmte Abfolge?? Da ich es nur 1 x die Woche ins Freibad schaffe, würde ich jede Woche nur ein Programm durchziehen können.
Das Programm ist vermutlich egal. Ich würde der Einfachheithalber bei Nr. 1 anfangen - das Leben kann so einfach sein. :cool:
Allerdings wirst du bei einmal die Woche schwimmen keine großen Sprünge machen. Im besten Fall kannst du die Form halten, falls schon eine gewisse Technik vorhanden ist.

mum
25.11.2009, 08:52
hab ja gestern abend gejohlt....dass ich wegen muskelkater nichts in schwimmtraining kann...bin dann ja trotzdem gegangen.
der schwimmcoach (der hat mal eine damenauswahl trainiert...) hat dann das erste mal lobende worte fuer meinen "neuen" schwimmstil gefunden. klar...ausser meine beine, die ich fast nicht einsetze siehts recht "ordentlich" aus...!
hier noch eine gute uebung fuer die beine und atmung:
arme uebers kreuz verschränkt - atmung links/rechts - bauchlage - beinschlag 25 / 25 nomal zurück. "das selbe in grün" rücklage.
eine frage zum beinschlag: brauche ich eigentlich nur für die "stabilisierung" und eher nicht fuer den vortrieb und somit stoert mich mein "Null-beinschlag" eigentlich nicht gross (fernziel ueber IM 65 min.) - ist dies ein trugschluss??

oko_wolf
25.11.2009, 08:59
Hier der nächste Plan, ...

:) Gerade rechtzeitig für das Training heute abend, hoffentlich ist bei mir das Bad nicht so voll

keko
25.11.2009, 09:21
Das Programm ist vermutlich egal. Ich würde der Einfachheithalber bei Nr. 1 anfangen - das Leben kann so einfach sein. :cool:
Allerdings wirst du bei einmal die Woche schwimmen keine großen Sprünge machen. Im besten Fall kannst du die Form halten, falls schon eine gewisse Technik vorhanden ist.

Also ich schwimme im Moment 3x, damit kann ich auch schon gut was anfangen. 1x schwimme ich mein Programm ab :Lachen2: , 1x schwimme ich sehr viel Lagen, weil ich im April 400m Lagen schwimme bei einem Wettkampf. Da schwimme ich z.B. 300m Rücken, 200 Delphin oder 3x200 Lagen, 24x50 Lagen und solche Sachen. Und bei der letzten Einheit lasse ich es mir offen. Manchmal mache ich ein paar Sprints oder schwimme schön gemütlich mal 1000m am Stück oder gehe mit meinen Kindern planschen. Vor den Wettkämpfen gehe ich auch 4x ins Bad, aber zu viel Hallenbad halte ich mental nicht lange durch. :Cheese:

keko
25.11.2009, 09:31
eine frage zum beinschlag: brauche ich eigentlich nur für die "stabilisierung" und eher nicht fuer den vortrieb und somit stoert mich mein "Null-beinschlag" eigentlich nicht gross (fernziel ueber IM 65 min.) - ist dies ein trugschluss??

Mit Beine kannst du grundsätzlich schon ordentlich schwimmen. Ich weiß nicht, wie schnell die Schnellsten mit Beine schwimmen. Vielleicht 35s auf 50? Also es bringt dich vorwärts. Wenn du natürlich keinen Beinschlag hast und schwimmst dann mal eben so 3,8km mit extremem Beinschlag, bist du wahrscheinlich tot. Folglich solltest du Beine trainieren. Erstens wegen Wasserlage, zweitens wegen Vortrieb. Und dann halt abwägen zwischen Trainingsaufwand und Nutzen.

Tatze77
25.11.2009, 09:35
eine frage zum beinschlag: brauche ich eigentlich nur für die "stabilisierung" und eher nicht fuer den vortrieb und somit stoert mich mein "Null-beinschlag" eigentlich nicht gross (fernziel ueber IM 65 min.) - ist dies ein trugschluss?? Also wenn ich ned aktiv dran denke ist bei mir der Beinschlag auch nur son "lalala mal hier mal da" :-) ich kotze bei jeder Bahn die ich nur Beine schwimme aber es hilft ungemein :-) deswegen mache ich es so lange bis es mir spass macht *g* *positive energie verstreu* aber ich denke das man die beine auch am rad lassen kann für ne 1:05 :Cheese: selbst beim sprinten benutze ich sie ned wirklich, da achte ich lediglich drauf das sie ned bremsen(füsse strecken), und wenn ich sie dann mal benutze beim sprinten dann geht es auch direkt 2-3 sek schneller auf 50m allerdings bin ich dann auch doppelt so kaputt.

Seid ihr eigentlich nach 50m Beine auch immer so Platt? nach 50m beine mach ich immer 1min pause da mir die beine echt das letzte sauerstoffatom aus der blutbahn ziehen *keuch*

mum
25.11.2009, 09:38
..oder anders: wenn ich beinschlag trainiere....und ich mit fast ohne beinschlag schwimme...kommme ich "noch lockerer" aus dem wasser....
zudem (vielleicht?!?!) trainiere mit schwimmbeinschlug zusätzlich einen "runden tritt" fuers bike?!?! wenn ja, dann bin ich meega-motiviert um beinschläge zu trainieren.....

keko
25.11.2009, 09:49
..oder anders: wenn ich beinschlag trainiere....und ich mit fast ohne beinschlag schwimme...kommme ich "noch lockerer" aus dem wasser....
zudem (vielleicht?!?!) trainiere mit schwimmbeinschlug zusätzlich einen "runden tritt" fuers bike?!?! wenn ja, dann bin ich meega-motiviert um beinschläge zu trainieren.....

Runden Tritt glaub ich nicht, aber evtl. wirst du im Fußgelenk lockerer. Wenn ich Beine schwimme, spüre ich danach beim Radfahren und Laufen, dass sich meine Beine irgendwie schneller bewegen lassen. Ich denke ein gewisscher "cross training effect" ist schon da.

Grundsätzlich glaube ich aber, dass die Leute, die denken, sie würde "ohne Beine" schwimmen, das gewaltig unterschätzen. Da muß man nur mal im Schwimmbad unter Wasser gucken, wie stark sie trotzdem ihre Beine bewegen, obwohl sie "ohne Beine" schwimmen.

glaurung
25.11.2009, 10:05
.............da mir die beine echt das letzte sauerstoffatom aus der blutbahn ziehen *keuch*

Sauerstoffmoleküüüühhhhl muss es heissen :Lachen2: :Lachen2:

keko
25.11.2009, 10:11
Sauerstoffmoleküüüühhhhl muss es heissen :Lachen2: :Lachen2:

Aha! Da kommt der Dr. rer. nat. raus, oder?! :Cheese:

glaurung
25.11.2009, 10:13
Aha! Da kommt der Dr. rer. nat. raus, oder?! :Cheese:
Das ist Schulwissen! :Lachen2:
Aber es sei Tatze verziehen ;)
......wobei, bei genauerer Überlegung ist die Bezeichnung Atom in diesem Zusammenhang wohl gar nicht so falsch. Aber lassen wird das :Cheese:

mum
25.11.2009, 10:18
schwimme wirklich fast ohne beine...
hat mir zumindest der schwimmcoach so bestätigt.....
wie gesagt...werde aber vermehrt beine im schwimmen trainieren, da es auch fuers laufen und bike eben bringt.

Tatze77
25.11.2009, 10:35
Sauerstoffmoleküüüühhhhl muss es heissen :Lachen2: :Lachen2:

Na grundsätzlich ist Sauerstoff ein Atom, und da das Molekül gebrochen werden muß um den sauerstoff im Körper abzugeben sind wir dann wieder beim atom!!! ... geh lieber schwimmen :Lachen2:

glaurung
25.11.2009, 10:42
......wobei, bei genauerer Überlegung ist die Bezeichnung Atom in diesem Zusammenhang wohl gar nicht so falsch. Aber lassen wird das :Cheese:

Na grundsätzlich ist Sauerstoff ein Atom, und da das Molekül gebrochen werden muß um den sauerstoff im Körper abzugeben sind wir dann wieder beim atom!!! ... geh lieber schwimmen :Lachen2:

Sehr gut erkannt Tatze :Cheese:
Ich hab meinen Beitrag nach genauerem Überlegen ja wieder revidiert. :Cheese:

Immer dieses offtopic Geschwätz ;-)

glaurung
25.11.2009, 12:22
Grundsätzlich glaube ich aber, dass die Leute, die denken, sie würde "ohne Beine" schwimmen, das gewaltig unterschätzen. Da muß man nur mal im Schwimmbad unter Wasser gucken, wie stark sie trotzdem ihre Beine bewegen, obwohl sie "ohne Beine" schwimmen.
Stimmt absolut. Sämtliche subjektive Aussagen über den eigenen Beinschlag sind theoretisches Geschwätz (zumindest bei uns alten Anfängern, die keinerlei Wassergefühl haben ;-). Da helfen nur Video-Analysen für eine objektive Aussage. Ich spreche aus Erfahrung, da ich auch immer der Meinung war, die Dinger nicht stark zu benutzen, bis sich rausgestellt hat, dass sich deren unkoordiniertes Gezappel nicht mal recht mit Pullbuoy abstellen ließ................... :Cheese: :Cheese: :Cheese:

keko
25.11.2009, 14:37
schwimme wirklich fast ohne beine...
hat mir zumindest der schwimmcoach so bestätigt.....
wie gesagt...werde aber vermehrt beine im schwimmen trainieren, da es auch fuers laufen und bike eben bringt.

Also wenn man schon mal 2 hübsche Beine hat, sollte man sie doch auch versuchen einzusetzen. Mir ist auch nicht klar, warum man sie schonen sollte, was man ja öfters hört. Wer hunderte von Watt tritt und hunderte von KM im Jahr (Monat??) läuft, muß doch nicht im Wasser für 30min seine Beine schonen. :confused:

Triarugger
25.11.2009, 14:40
Aha! Da kommt der Dr. rer. nat. raus, oder?! :Cheese:

Noch nicht oder?

keko
25.11.2009, 14:42
Noch nicht oder?

Nee, ich glaub er übt grad nicht nur beim Schwimmen :Cheese:

mum
25.11.2009, 14:57
tja, den meisten girls gefällt meine beine...oder zumindest meine frau findet sie weltklasse...;-)))))
ist aber off-topic.
heute abend wieder ein schwimmprogrämmli......
schaumemal.....

glaurung
25.11.2009, 15:03
Aha! Da kommt der Dr. rer. nat. raus, oder?! :Cheese:

Noch nicht oder?

Nee, ich glaub er übt grad nicht nur beim Schwimmen :Cheese:

Mal schaun, ob Ihr mich beim 1000m Test schon mit Herr Doktor anreden müsst.....:Lachen2: :Lachen2: ;) ;)

glaurung
25.11.2009, 15:04
tja, den meisten girls gefällt meine beine...

...dein eine Beine, oder der beiden Beine? :Cheese: :Cheese:

mum
25.11.2009, 15:15
glaurung: klugsch...;-)))))))

glaurung
25.11.2009, 15:19
glaurung: klugsch...;-)))))))

Sprech's ruhig aus :Lachen2: :Lachen2: ;)

Dackl
25.11.2009, 15:20
Hallo


In der Woche nach dem 400 er Test schwimmen wir ja T9.
Sollen wir den Plan( T9) in der Woche mehrmals schwimmen oder sollen wir die anderen Trainingstage mit anderen Plänen füllen?
:confused:
Gruß Dackl

keko
25.11.2009, 15:32
Hallo


In der Woche nach dem 400 er Test schwimmen wir ja T9.
Sollen wir den Plan( T9) in der Woche mehrmals schwimmen oder sollen wir die anderen Trainingstage mit anderen Plänen füllen?
:confused:
Gruß Dackl

In T9 gibt es wahrscheinlich 200m-Intervalle und der Technikanteil geht etwas zurück. Von daher würde es prima passen, als 2. Einheit verstärkt Technik aus T1-7 mit den 50ern zu nehmen. Mit der Zeit kommen immer neue Intervalle hinzu, so dass du dann herrlich variieren kannst.

Triarugger
25.11.2009, 15:46
Mal schaun, ob Ihr mich beim 1000m Test schon mit Herr Doktor anreden müsst.....:Lachen2: :Lachen2: ;) ;)

Frage bei der Dissputation: Herr Glaurung, wenn ich 1000 Meter in <18 Minuten schaffen will, wieviel muß ich dann auf hundert schwimmen, wenn der Ermüdungsfaktor XY ist..... :Lachanfall:

glaurung
25.11.2009, 16:02
Herr Glaurung, wenn ich 1000 Meter in <18 Minuten schaffen will, wieviel muß ich dann auf hundert schwimmen, wenn der Ermüdungsfaktor XY ist..... :Lachanfall:

Du hast wohl schon wieder net aufgepasst, oder?

01:27,1 (Klick Mich an :-) (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/1000mUnterdistanz.pdf)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Volkeree
25.11.2009, 16:30
Ich bin eben auch mit dem ersten Plan eingestiegen.

Da das Thema Beine gerade aktuell ist, ich kann das auch gar nicht. Ich muss schon sehr genau auf die Kacheln schauen, damit ich sehe, in welche Richtung es geht.
Habe heute nicht auf die Uhr geschaut, denke aber es waren so 2:10 - 2:20 für eine 50m Bahn.
Das wird aber wohl nur ganz bedingt an meinen kleinen Füßen liegen.

Bei den 5*100 kam es dann so wie ich befürchtet habe. Wollte mich einfach an den Plan halten.

Soll / Ist
2:00 / 1:49 - fühlte sich ganz locker an. Meine Gedanke auf den lezten 25m, hoffenlich ist das nicht zu langsam.
1:57 / 1:52 - fühlte sich auch locker an
1:54 / 1:52 - es wird langsam anstrengender
1:51 / 1:51 - anstengende zwei Bahnen, die Technik wird merklich schlecher
1:48 / 1:50 - sehr anstrengend und vom Gefühl her war die Technik ein einziger Krampf.

Fazit:
Ich habe kein Zeitgefühl (geht mir beim Laufen auch manchmal so, nur nicht so extrem).
Wäre ich die ersten 100er langsamer geschwommen, hätte ich eigentlich noch Kraft für die letzen gehabt.
Oder?

Das war jetzt mein erstes Training seit Anfang September. Ich frage mich, ob es jetzt für mich besser ist, die Pläne nach und nach abzuarbeiten oder lieber etwas überspringen und auf gleicher Höhe mit den anderen zu sein.

Wie zu erwarten, gibt es viel zu tun. Trage mich jetzt erst mal in die Liste ein.

Volker

keko
25.11.2009, 16:46
Ich frage mich, ob es jetzt für mich besser ist, die Pläne nach und nach abzuarbeiten oder lieber etwas überspringen und auf gleicher Höhe mit den anderen zu sein.



Mach erst die Techniksachen aus T1-7. Du kannst ja nebenher dann auch die längeren Intervalle mitschwimmen, wenn die kommen. Wenn du jetzt gleich wieder nur mächtig Intervalle schwimmst, kommst du dann ganz schnell an einen Punkt, wo es nicht mehr weiter geht.

Prio 1. Laß das Dauerschwimmgegurke komplett weg
Prio 2. Mach möglichst viele Technikübungen, auch wenn sie nicht so toll klappen (dann wiederhole sie später nochmal)
Prio 3. Schwimm nur kurze Strecken
Prio 4. Schwimm Intervalle von 200-400m (aus T9 ff)

mum
25.11.2009, 17:06
das mit dem zeitgefühl kenne ich auch - sicherlich KOENNTE ich
die 100 meter unter 1.30 durchpretschen (bisher "unfrisch" nach dem technikteil im T1 bi rund 1.35) - mir fällts aber schwer, so z.b. in 1.55 oder so anzufangen....
werde heute mal die 5 mal 100 in 1.55/1.50/1.45/1.37/allout probieren...wenn nicht zuviel treibholz (nana...war ja vor gut einem jahr auch treibholz...;-))) rumschwimmt.....

mum
25.11.2009, 17:11
eigentlich wollte ich sagen (betr. zeitgefühl)....
kann (noch nicht?) abschätzen, ob ich jetzt tempo X auch z.b. 400/1000 etc. durchziehen kann - komischerweise, da ich ja schon zwei IM gefinished habe...schwimmzeit jeweils etwas ueber 75 minuten...und im wasserschatten-gegurke bin ich vom gefühl her immer viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu langsam unterwegs gewesen - ohne sch.....hatte immer das gefühl...mannomann.....ich könnte dabei einschlafen.....ich könnte viiiiiiiel schneller (oder wars nur das adrenalin...??)
sicherlich muss ich auch die taktik (und das selbstvertrauen) im schwimmen;-) verbessern/erhöhen, damit ich mutiger in die "zweikämpfe" gehe und versuche die position zu halten....

Kruemel
25.11.2009, 17:40
Hallo Zusammen,

wollte auch ein Lob für den Fred aussprechen. Zumindest für die ersten 90 Seiten. Da bin ich leider erst :Cheese:
Da ich mich aber auch in Kekos Sheet eingetragen habe wollte ich auch hier wenigstens kurz Tag sagen. Evtl. bekomme ich es vielleicht auch hin ein Video einzustellen und wäre für Verriß natürlich dankbar :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

glaurung
25.11.2009, 17:48
Hallo Zusammen,

wollte auch ein Lob für den Fred aussprechen. Zumindest für die ersten 90 Seiten. Da bin ich leider erst :Cheese:
Da ich mich aber auch in Kekos Sheet eingetragen habe wollte ich auch hier wenigstens kurz Tag sagen. Evtl. bekomme ich es vielleicht auch hin ein Video einzustellen und wäre für Verriß natürlich dankbar :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

Servus. Willkommen hier. Ich will Einstiegszeiten sehen. Man muss ja schließlich wissen, mit welchem Kaliber man's zu tun hat :Lachen2: :Lachen2:

Volkeree
25.11.2009, 17:50
Servus. Willkommen hier. Ich will Einstiegszeiten sehen. Man muss ja schließlich wissen, mit welchem Kaliber man's zu tun hat :Lachen2: :Lachen2:
Was meinst du mit Einstiegszeiten?

Kruemel
25.11.2009, 17:52
Bekommst Du :Cheese:

Bestzeiten:
100m in 1:26 (25m Bahn)
500m in 8:25 (25m Bahn)
IM 01:07h

Ich glaube in Kürze gibt es auch ein Video von dem Disaster. :Blumen:

glaurung
25.11.2009, 17:52
Was meinst du mit Einstiegszeiten?

Ungefährer Leistungsstand beim Schwimmen. Rein aus Neugier :Cheese:

Kruemel
25.11.2009, 17:55
So, anbei sogar ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=T2o2CY2gtM4

Gefilmt im letzten Urlaub vor ca. einem Monat. Das Wasser im Pool hat nach gegrilltem gerochen :Lachen2:

Die erste Bahn war zügig der Rest eher locker.

glaurung
25.11.2009, 18:17
Bekommst Du :Cheese:
Bestzeiten:
100m in 1:26 (25m Bahn)
500m in 8:25 (25m Bahn)
IM 01:07h



So, anbei sogar ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=T2o2CY2gtM4
Die erste Bahn war zügig der Rest eher locker.

Mist! Der nächste, der schneller und besser schwimmt wie ich :Holzhammer: :Lachen2:
Sieht gut aus, find ich. Auch die Wasserlage. Das einzige, was mir sofort auffällt, ist dass der Kopf beim Atmen weit nach oben dreht und der Zug evtl. zu bald abbricht. Ich hab gestern festgestellt, dass gegen Letzteres besonders gut "Oberschenkelfassen" Abhilfe schafft.

Volkeree
25.11.2009, 18:19
Ungefährer Leistungsstand beim Schwimmen. Rein aus Neugier :Cheese:

Meine Bestzeit auf 500 m bei Wasserschattenschwimmen im schnellen 25m- Becken:
- 7:56
Wenn ich jetzt mal wieder ein paar Wochen geschwommen bin, dürfte ich bei:
- 8:40 (25m Becken)
- 9:10 (50m Becken)
liegen.
Für 1000m habe ich bei Becken- WK zwischen 18:45 und 19:30 gebraucht.
Kurz bis mittelfristiges Ziel:
- sub 8 / ~17 (25m)
- 8:15 / sub 18 (50m)
Diesem Ziel laufe ich aber schon einige Jahre hinterher.

Langfristig träume ich von Zeiten 7:30 / 16.

Wenn ich jetzt schon laber....

Meine besten Schwimmzeiten hatte ich in der Saison 2007, da bin ich von Nov. - Sept. 240 KM geschwommen.
In den beiden Jahren danach, dachte ich, ich könnte das Niveau mit weniger KM schaffen. Bin jeweils ca. 140 KM geschwommen und war jeweils ein ganzes Stück langsamer.

glaurung
25.11.2009, 18:59
@Volkeree: Du unterscheidest immer zwischen 50m und 25m Becken (Ziel 50m Sub18, Ziel 25m Sub 17). Sind das wirklich so große Unterschiede?

Hab gerade nachgesehen. Ich glaube, das ist ne recht gute Referenz, da es derselbe Schwimmer fast zur gleichen Zeit geschwommen ist:

Langbahn 1500 m Freistil Grant Hackett Australien 14:34,56 29. Juli 2001
Kurzbahn 1500 m Freistil Grant Hackett Australien 14:10,10 7. August 2001

FMMT
25.11.2009, 19:22
Richtig kalkuliert, heute keine Ölsardinen.:liebe053: T5 mit verkürztem Technikteil jetzt beendet: 1.42, 1.42, 1.37,1.40, 1.42, Sprint 38s.
Trizeps aber platt, bin wohl die letzten 3 Jahre mit anderen Muskeln geschwommen. Bisher max. 100 Meter im "Gleitstil".
Kurzstrecken kompensiere ich mit guter Atemkapazität, die 400 Meter werden wohl grausig lehrreich:Maso:
Letzte 20 min Technik mit Variationen beim Armzug(weiter nach außen), lockerer Beinschlag, Kopf höher, war interessant. Hauptproblem bleibt die Atmung:Ertrinken:

Volkeree
25.11.2009, 19:24
Wenn man schwimmen kann ist das wahrscheinlich nicht so groß. Ich trainiere zeitweise im 50er Becken und 25er Becken. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Unterschied bei mir sehr groß ist und könnte mir vorstellen, es liegt an dem kräftigen Abdruck und der kurzen Pause für die Arme danach.

Sollten sich aber demnächst die Zeiten annähern, wäre es mir gerne recht, wenn es Richtung 25m- Becken- Ziel geht.:)

keko
25.11.2009, 19:45
So, anbei sogar ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=T2o2CY2gtM4

Gefilmt im letzten Urlaub vor ca. einem Monat. Das Wasser im Pool hat nach gegrilltem gerochen :Lachen2:

Die erste Bahn war zügig der Rest eher locker.

Also stilistisch ist das schon ganz gut. Man sieht auch an den ganzen Videos hier: je besser jemand schwimmt, desto schneller ist er (oder umgekehrt).

Irgendwie wirkt es aber unter Wasser zu harmlos. Ich glaube, du bist der erste hier, dem ich Paddles empfehlen könnte, um ein bisschen was für die Kraft zu tun. Oder machst du das schon? Paddles aber mit Speed. So 6x50 oder so was.

keko
25.11.2009, 20:01
Meine Bestzeit auf 500 m bei Wasserschattenschwimmen im schnellen 25m- Becken:
- 7:56
Wenn ich jetzt mal wieder ein paar Wochen geschwommen bin, dürfte ich bei:
- 8:40 (25m Becken)
- 9:10 (50m Becken)
liegen.
Für 1000m habe ich bei Becken- WK zwischen 18:45 und 19:30 gebraucht.
Kurz bis mittelfristiges Ziel:
- sub 8 / ~17 (25m)
- 8:15 / sub 18 (50m)
Diesem Ziel laufe ich aber schon einige Jahre hinterher.

Langfristig träume ich von Zeiten 7:30 / 16.



Das ist alles viel zu ungenau. Du solltest den 400m Test unbedingt mitmachen, um mal eine aktuelle Zeit zu haben. 400 sind nicht schlimm, das ist ruckzuck vorbei und danach weiß man, was los ist.



Wenn ich jetzt schon laber....

Meine besten Schwimmzeiten hatte ich in der Saison 2007, da bin ich von Nov. - Sept. 240 KM geschwommen.
In den beiden Jahren danach, dachte ich, ich könnte das Niveau mit weniger KM schaffen. Bin jeweils ca. 140 KM geschwommen und war jeweils ein ganzes Stück langsamer.

Das ist viel zu viel..... 240km, da muss einfach mehr dabei rum kommen. Ich denke, wenn du das ordentlich machst, bist du mit der Hälfte deutlich schneller. Mehr Techniktraining, mehr Intervalle.

keko
25.11.2009, 20:08
T5 mit verkürztem Technikteil jetzt beendet: 1.42, 1.42, 1.37,1.40, 1.42, Sprint 38s.

Sprint ist schon mal ganz gut :)

Nur aus Neugierde: warum bist du auf den letzten 2 wieder langsamer geworden?

Den verkürzten Technikteil holst du beim nächsten Mal wieder nach, oder? Das hattest du ganz vergessen zu erwähnen. :Cheese:

FMMT
25.11.2009, 20:16
Sprint ist schon mal ganz gut :)

Nur aus Neugierde: warum bist du auf den letzten 2 wieder langsamer geworden?

Den verkürzten Technikteil holst du beim nächsten Mal wieder nach, oder? Das hattest du ganz vergessen zu erwähnen. :Cheese:

Den Technikteil bin ich gestern schon voll geschwommen. Danach war aber leider nichts mehr möglich mangels Platz.:(
Bei den letzten zwei fehlte mir schon deutlich die Kraft im Trizeps.
Ich bin halt bis Ende September einen total anderen Stil geschwommen, da brauchte ich diese Muskeln bisher wenig.
Sprint leider wenig aussagefähig, da ich hier quasi ohne Technik und wenig Störung durch Atemholen(ca. 6-7 mal) geschwommen bin. War aber trotzdem:liebe053:

pXpress
25.11.2009, 20:16
Hallo,

muß auch mal einen Lob aussprechen für den Thread und die schönen abwechslungsreichen Programme.
Mit Hoppel schwimm ich Dienstag immer die Programme, sind nun mittlerweile bei Programm 5 und es macht uns richtig Spaß.
Wir werden auf jeden Fall auch dabei bleiben und erhoffen uns natürlich einem kleinen Leistunsgscghub.
Wenn es gut läuft hoffe ich die 1000 am Ende des Winter so um 16:30 auf der 25 m Bahn zu schwimmen.
Die Zeiten aus T5 mit 1:35/39/36/37/36 und 'ner 36 über die 50 zeigen schonmal in die richtige Richtung.
Hoppel wird wohl die Sub 20 anvisieren.

So long

Christoph

keko
25.11.2009, 20:20
Bei den letzten zwei fehlte mir schon deutlich die Kraft im Trizeps.
Ich bin halt bis Ende September einen total anderen Stil geschwommen, da brauchte ich diese Muskeln bisher wenig.

Ah, jetzt hab ich´s kapiert. Manchmal geht es mir aber auch so. Da übertreibe ich das Gleiten völlig, so dass mir die Arme weh tun. Aber das bringt dann was, wenn ich beim nächsten Training wieder normal schwimme: dann gleite ich besser und bin schneller. :)

keko
25.11.2009, 20:37
Hallo,

.....

Christoph

Hallo Christoph, herzlich willkommen :Huhu: Wär trotzdem schön, wenn ihr gelegentlich mal Feedback geben würdet. Erstens ist das interessant für die anderen Schwimmer und zweitens sehe ich dann, wohin sich das Training entwickelt. :)

PippiLangstrumpf
25.11.2009, 20:47
Durchgehend? oder was verstimmt dich da so?
Das verstimmt mich nicht - ich frage mich nur, wie man sich sowas selber antun kann - ob sowas Spaß machen kann. :(

War übrigens gestern im Ossendorfbad Treibholz jagen... war ganz schön nervig, den schnelle einheiten gingen garned.
Ok, also kein Ossendorfbad :( Dabei soll das echt schön sein, hab ich gehört. Und wie hat es Dir sonst gefallen - außer, daß es voll war?
zwischen Oktober und dezember kannste alle pläne schwimmen wie du magst, aber im Freibad? wohnste in der Karibik? :Cheese:
Ich fahr auch ab und zu ins Freibad im Winter - in Dormagen - ein total schönes, ganzjährig beheiztes Freibad :liebe053:

glaurung
25.11.2009, 20:54
Ich fahr auch ab und zu ins Freibad im Winter - in Dormagen - ein total schönes, ganzjährig beheiztes Freibad :liebe053:

Sowas ist echt krass. Heizen die das richtig, oder kommt Heisswasser von "unten" (mineralbadmäßig)?
Raimund hatte das schon mal irgendwo gepostet, gel?

Und das Ganze noch als 50m Becken. Ein Traum.

PippiLangstrumpf
25.11.2009, 21:06
Sowas ist echt krass. Heizen die das richtig, oder kommt Heisswasser von "unten" (mineralbadmäßig)?
Raimund hatte das schon mal irgendwo gepostet, gel?

Und das Ganze noch als 50m Becken. Ein Traum.

Das ist wohl Abwärme von Bayer.
Genau, durch Raimunds Posting bin ich drauf aufmerksam geworden und bin total begeistert.

glaurung
25.11.2009, 21:12
Das ist wohl Abwärme von Bayer.


Na hoffentlich nicht auch ABWASSER von Bayer? :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf
25.11.2009, 21:19
Na hoffentlich nicht auch ABWASSER von Bayer? :Cheese: :Cheese:

Das würde erklären, warum ich meine, in dem Becken schneller zu sein als bei uns im Schwimmbad :Gruebeln:

Tatze77
25.11.2009, 22:27
Ok, also kein Ossendorfbad :( Dabei soll das echt schön sein, hab ich gehört. Und wie hat es Dir sonst gefallen - außer, daß es voll war?

Ja ich denke am anfang wirds eh noch was voller sein.. und ich war gegen 18 uhr also in der rush hour.

Ansonsten ganz schön allerdings habe ich ned genau geschaut bin da eher praktisch an die sache gegangen (umziehen becken suchen rein schwimmen raus :-) ) schade das es keine Tageskarte für den Fitnessbereich gibt...

Das verstimmt mich nicht - ich frage mich nur, wie man sich sowas selber antun kann - ob sowas Spaß machen kann. :(

Also im schwimmbad stelle ich mir ned so prickelnd vor , aber im sommer werde ich wohl auch eine lange einheit pro Woche im Fühlinger schwimmen, (6-8km) macht mir persönlich spass lange zu schwimmen allerdings fehlt da noch a bissel an Wumps in de Armen :-)

keko
25.11.2009, 22:30
Sowas ist echt krass. Heizen die das richtig, oder kommt Heisswasser von "unten" (mineralbadmäßig)?
Raimund hatte das schon mal irgendwo gepostet, gel?

Und das Ganze noch als 50m Becken. Ein Traum.

Hier ums Eck in Winnenden (kennt ja mittlerweile jeder :( ) ist das 50m Freibad auch den ganzen Winter über offen. Ich geh aber lieber ins warem Kuschelhallenbad :liebe053:

PippiLangstrumpf
25.11.2009, 22:46
Ich geh aber lieber ins warem Kuschelhallenbad :liebe053:

Also das Wasser ist auch kuschelig warm. Nur in den Pausen muß man dann schon tief im Wasser hängen, sonst wird alles kalt, was außerhalb des Wasser ist.
Aber das ist schon echt toll, wenn es draußen richtig kalt ist und womöglich sogar schneit/Schnee liegt :liebe053:

speedskater
25.11.2009, 22:57
Also das Wasser ist auch kuschelig warm. Nur in den Pausen muß man dann schon tief im Wasser hängen, sonst wird alles kalt, was außerhalb des Wasser ist.
Aber das ist schon echt toll, wenn es draußen richtig kalt ist und womöglich sogar schneit/Schnee liegt :liebe053:

Kommst Du mit zur Kurzbahn DM nach Essen ?
Sonntag, 15 Uhr, Finale.

21 Tickets waren eben im Internet noch frei.

neonhelm
25.11.2009, 23:59
@Volkeree: Du unterscheidest immer zwischen 50m und 25m Becken (Ziel 50m Sub18, Ziel 25m Sub 17). Sind das wirklich so große Unterschiede?

Hab gerade nachgesehen. Ich glaube, das ist ne recht gute Referenz, da es derselbe Schwimmer fast zur gleichen Zeit geschwommen ist:

Langbahn 1500 m Freistil Grant Hackett Australien 14:34,56 29. Juli 2001
Kurzbahn 1500 m Freistil Grant Hackett Australien 14:10,10 7. August 2001

24sec. Das sind in der Liga Universen.

Volkeree
26.11.2009, 04:18
Das ist alles viel zu ungenau. Du solltest den 400m Test unbedingt mitmachen, um mal eine aktuelle Zeit zu haben. 400 sind nicht schlimm, das ist ruckzuck vorbei und danach weiß man, was los ist.

Mache ich, ist kein Problem, denke ich mache den dann auch direkt in beiden Becken. Stehen die grundsätzlich nächste Woche auf dem Plan? Könnte Montag im 50er und Mittwoch im 25er.

Das ist viel zu viel..... 240km, da muss einfach mehr dabei rum kommen. Ich denke, wenn du das ordentlich machst, bist du mit der Hälfte deutlich schneller. Mehr Techniktraining, mehr Intervalle.
Da sind wir bei meinem Problem. Ich habe in den letzten beiden Jahren sehr viel Techniktraining gemacht. Auch sind die Intervalle nicht zu kurz gekommen. Lange Strecken am Stück bin ich eigentlich selten geschwommen. Wenn ich schon mal nicht so sehr viel Lust hatte, mal 4*500 oder so.
Ich sehe natürlich nicht, ob und wie weit ich die Übungen falsch mache. Das Vereinstraining verträgt sich leider nicht mit meinen Arbeitszeiten.

Mein größtes Problem ich in meiner Wasserlage. Wenn ich jetzt mal dem 400m Test vorgreife, tippe ich, die ersten 100 liege ich schön auf dem Wasser und die letzten eher wie ein nasser Sack.

Noch zwei Fragen zu den Plänen.
Nach dem Einschwimmen gehe ich meistens noch mal aus dem Wasser und mache ein paar Dehnübungen (Armkreisen, dehnen Brust/Rücken usw.). Spricht da was gegen?

Werden die Technikübungen immer komplett geschwommen oder z.B. halbe Bahn Technick, halbe Bahn locker ganze Lage?

Steffko
26.11.2009, 06:29
Moinsen.
Aufgrund der geplanten MD anfang Juni bin ich mal mit eingestiegen und habe mich entsprechend in die Tabelle eingetragen.
Frohes planschen!

Grüße.

Kruemel
26.11.2009, 09:15
Also stilistisch ist das schon ganz gut. Man sieht auch an den ganzen Videos hier: je besser jemand schwimmt, desto schneller ist er (oder umgekehrt).

Irgendwie wirkt es aber unter Wasser zu harmlos. Ich glaube, du bist der erste hier, dem ich Paddles empfehlen könnte, um ein bisschen was für die Kraft zu tun. Oder machst du das schon? Paddles aber mit Speed. So 6x50 oder so was.

:liebe053:
Das ist das erste Mal, dass ich höre das mein Schwimmen gut aussieht :Blumen:
An Paddles habe ich mich noch nicht herangetraut da ich nicht so sehr von meiner Technik überzeugt war. Werde die aber nun gelegentlich im Training zum Vorschein bringen. Hilft evtl. auch Zugseiltraining?
Ganz herzlichen Dank auch schon mal für die Tips :bussi:

Kruemel
26.11.2009, 09:18
Mist! Der nächste, der schneller und besser schwimmt wie ich :Holzhammer: :Lachen2:
Sieht gut aus, find ich. Auch die Wasserlage. Das einzige, was mir sofort auffällt, ist dass der Kopf beim Atmen weit nach oben dreht und der Zug evtl. zu bald abbricht. Ich hab gestern festgestellt, dass gegen Letzteres besonders gut "Oberschenkelfassen" Abhilfe schafft.

Naja du hast ja noch ein bissel Zeit und mit Kekos Tipps schwimmst Du mir bestimmt bald um die Ohren ;)

Oberschenkelfassen mache ich auch gelegentlich im Training. Werde es aber künftiger häufiger und bewusster durchführen und auch unter Wasser mehr den Widerstand suchen.
Das mit dem Kopf ist mir auch beim betrachten der Videos aufgefallen :-(

oko_wolf
26.11.2009, 09:32
Hi, T7 ist Geschichte :)

3x4x50m in: 50s/50s/46s/1:24min; 51s/51s/45s/1:33min; 50s/50s/46s/1:29min
100m in 1:49min
war wieder ein schönes Programm

keko
26.11.2009, 09:34
Mache ich, ist kein Problem, denke ich mache den dann auch direkt in beiden Becken. Stehen die grundsätzlich nächste Woche auf dem Plan? Könnte Montag im 50er und Mittwoch im 25er.


Ja, nächste Woche ist der 400er. Eine Woche hin oder her ist aber egal. Auf der Zeit vom 400er bauen dann die Intervalle auf. Schwimm also den 400er besser in dem Bad, in dem du eh meistens bist.



Da sind wir bei meinem Problem. Ich habe in den letzten beiden Jahren sehr viel Techniktraining gemacht. Auch sind die Intervalle nicht zu kurz gekommen. Lange Strecken am Stück bin ich eigentlich selten geschwommen. Wenn ich schon mal nicht so sehr viel Lust hatte, mal 4*500 oder so.
Ich sehe natürlich nicht, ob und wie weit ich die Übungen falsch mache. Das Vereinstraining verträgt sich leider nicht mit meinen Arbeitszeiten.

Mein größtes Problem ich in meiner Wasserlage. Wenn ich jetzt mal dem 400m Test vorgreife, tippe ich, die ersten 100 liege ich schön auf dem Wasser und die letzten eher wie ein nasser Sack.


Was, wenn du 4x100 schwimmst? Kackst du dann am Ende auch ab? Evtl. kannst du dich mit vielen Intervallen und kürzer werdenden Pausen etwas rantasten.

Am besten wäre natürlich, wenn du ein Schwimmvideo von dir hättest. Da könnten wir mal sehen, von was du überhaupt sprichst :)


Noch zwei Fragen zu den Plänen.
Nach dem Einschwimmen gehe ich meistens noch mal aus dem Wasser und mache ein paar Dehnübungen (Armkreisen, dehnen Brust/Rücken usw.). Spricht da was gegen?

Werden die Technikübungen immer komplett geschwommen oder z.B. halbe Bahn Technick, halbe Bahn locker ganze Lage?

Das mit den Übungen ist ok. Ich mache vorher nie was, aber dafür gelegentlich daheim ein paar kurze Übungen zur Dehnung.

Also die Technikübungen solltest du immer komplett schwimmen. Es sei denn, du bist am Ertrinken :) Wenn man das erste Mal eine neue Übung schwimmt, klappt das oft gar nicht oder man weiß nicht, was das soll. Eigentlich macht erst die Wiederholung es aus. Dann kann man besser damit umgehen.

Tatze77
26.11.2009, 09:39
Hilft evtl. auch Zugseiltraining?
.

Bringt auf jeden Fall was, wichtig ist aber das du auf die genaue technik konsequent achtest. Ich finde da die ute mückel videos ne bereicherung.(zugphase hoher ellenbogen (lange stehen lassen).Druckphase beschleunigen und die Hand lange angestellt lassen zum Boden und arm schön durchziehen bis zum Oberschenkel(Trizeps)). Also ich packe das zugseil min 2mal die woche raus 1mal Technikbetont, und einmal krafttraining 5x20(schnelle saubere züge,wobei sauber immer vor schnell geht)

im Übrigen finde ich deinen swimstil auch recht gut, besonders gut der hohe ellenbogen beim nach vorne führen... sehr schön :Cheese:

Steffko
26.11.2009, 09:42
Wie ist das mit 400m auf Zeit. Wenn ich das auf 25m mache brauch ich ja 30sek länger wegen dem umgedrehe. soll ich das dann lieber auf ner 50m versuchen? dann wiederum köntne mal auch jemand im weg sein oder sonst was.
Bis wann sollten wir die 400m zeit ermittelt haben?

oko_wolf
26.11.2009, 09:43
...Bei den letzten zwei fehlte mir schon deutlich die Kraft im Trizeps. Ich bin halt bis Ende September einen total anderen Stil geschwommen, da brauchte ich diese Muskeln bisher wenig...

Seit ich hier mitmache spüre ich auch immer öfters, daß ich einen Trizeps habe, scheinbar habe ich den Muskel früher nie benutzt. Am meisten hat mir die Druck-Übung in T7 gezeigt, wo es bei mir hapert.
Meinen Armzug habe ich scheinbar immer in Brusthöhe "beendet" und die Hand mehr oder weniger locker nach hinten geführt :(

Das wird in den nächsten Wochen mein Hauptarbeitsgebiet (neben dem Beinschlag, den Technik-Übungen...:Cheese: ) und ich werd' das auch mit angepaßtem Krafttraining (Lat-Ziehen/Trizepsdrücken) unterstützen

keko
26.11.2009, 09:48
Wie ist das mit 400m auf Zeit. Wenn ich das auf 25m mache brauch ich ja 30sek länger wegen dem umgedrehe. soll ich das dann lieber auf ner 50m versuchen? dann wiederum köntne mal auch jemand im weg sein oder sonst was.
Bis wann sollten wir die 400m zeit ermittelt haben?

Den 400m Test gibt es nächste Woche im Plan 8. Das geht mir kurzem Einschwimmen, klein bisschen Technik, ein paar Sprints zum Anschwimmen, dann die 400 und dann Ausschwimmen.

OB du den auf 25 oder 50 schwimmst, ist eigentlich völlig egal. Wichtig ist nur, dass du ihn dort schwimmst, wo du Intervalle schwimmst, weil die Zeitvorgaben für diese auf dem 400m Test aufbauen.

Tatze77
26.11.2009, 09:50
Wie ist das mit 400m auf Zeit. Wenn ich das auf 25m mache brauch ich ja 30sek länger wegen dem umgedrehe. soll ich das dann lieber auf ner 50m versuchen? dann wiederum köntne mal auch jemand im weg sein oder sonst was.
Bis wann sollten wir die 400m zeit ermittelt haben?

*g* 30 sek d.h. 3,75sek pro wende oder wie? Also es ist ned verboten sich von der wand abzustoßen! :-), dann sollte es auch keine großen unterschiede zur langen bahn geben. und kaffee am beckenrand trinken ist verboten !!:Lachanfall:

Ne ... sach mal warum solltest du soviel langsamer sein?(selbst mit kippwende) eigentlich sollte man schneller sein(siehe wr`s da man gerade beim abstoßen von der wand die höchste geschwindigkeit erreicht.

LG Tatze

keko
26.11.2009, 09:55
Am meisten hat mir die Druck-Übung in T7 gezeigt, wo es bei mir hapert.
Meinen Armzug habe ich scheinbar immer in Brusthöhe "beendet" und die Hand mehr oder weniger locker nach hinten geführt :(

Druckübung + Oberschenkelfassen... das sieht man erst mal, was man verschenkt :cool: Auf Dauer schwimmt man so extrem kaum, aber wenn man dadurch nur ein paar cm länger zieht, bringt es schon was.

mum
26.11.2009, 09:59
gestern schwimmtraining....diverse uebungen aus den programmen...und wiedermal 5 X 100 wie folgt:
1.47 / 1.42 / 1.40 / 1.37 / 1.34 , wobei viel treibholz vorallem
den letzten 100er eine bessere zeit verbockt hat....
bei den ueberhol-manoevern komme ich immer irgendwie "aus dem tritt" und die letzten 25 meter waren doch echt "verknortzt" und technisch maximal unsauber.....
gefühlsmässig sollten (jetzt wage ich mich aus dem fenster...) eine 1.50 fuer 100 locker mögich sein und somit eine tiefe 7er ueber 400meter....(wäre super fuer mich...).
also ich "klaue" ja die guten drills aus den keko-plänen und versuche noch ein bischen auf mich abzustimmen....und was
für mich vom gefühl her am meisten bringt: 25 drill / 25 normal (um die wirkung irgendwie beim normalen crawl zu spüren - das ganze mal 2 = 100 meter.
für die "willensschulung";-) gegen schluss dann immernoch 2 bis 3 mal 25 meter tauschen (die letzten 5 meter sind oft ziemlich taff...).

Kruemel
26.11.2009, 10:01
.
im Übrigen finde ich deinen swimstil auch recht gut, besonders gut der hohe ellenbogen beim nach vorne führen... sehr schön :Cheese:

:Blumen: :liebe053: :bussi:

glaurung
26.11.2009, 10:02
Hi, T7 ist Geschichte :)

3x4x50m in: 50s/50s/46s/1:24min; 51s/51s/45s/1:33min; 50s/50s/46s/1:29min
100m in 1:49min


Und diesmal ohne Wasserschatten! Respekt. Also DU machst definitiv Fortschritte!!!!

glaurung
26.11.2009, 10:09
Ne ... sach mal warum solltest du soviel langsamer sein?(selbst mit kippwende) eigentlich sollte man schneller sein(siehe wr`s da man gerade beim abstoßen von der wand die höchste geschwindigkeit erreicht.


Richtig. Siehe meinen post (mittlerweile schon wieder einige Seiten zurück :-) bezüglich Weltrekord 1500m beide Male durch Grant Hacket zur selben Zeit

--> Kurzbahn 24sec schneller auf 1500m als Langbahn

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass unsereins die Wende nicht richtig kann, durch nen knackigen Abstoss aber trotzdem beschleunigt und kurzzeitig ausruhen kann, gehe ich davon aus, dass die Zeiten im 25m und 50m Becken nicht soooo arg unterschiedlich sein sollten.

Klugschnacker
26.11.2009, 10:17
Plan Nummer 6 ist als PDF online:

Wann: Oktober - Dezember
Warum: Technik, Geschwindigkeit
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Oktober-Dezember-7.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Dank an keko für die Mühe!

Arne

Kruemel
26.11.2009, 10:19
Beim mir macht die (Kipp- :Nee: ) Wende auch ungefähr eine Sekunde aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir "langsamen" zwar die Wende nicht so gut können aber sehr stark vom Abstoß profitieren weil wir mal kurzzeitig eine gute Wasserlage haben :Cheese:

keko
26.11.2009, 10:31
Und diesmal ohne Wasserschatten! Respekt. Also DU machst definitiv Fortschritte!!!!

Ich denke, hier werden im Winter noch einige Bestzeiten fallen. oko_wolf überholt dich bald... also laß mal krachen. :Cheese:

Tatze77
26.11.2009, 10:31
Richtig. Siehe meinen post (mittlerweile schon wieder einige Seiten zurück :-) bezüglich Weltrekord 1500m beide Male durch Grant Hacket zur selben Zeit

--> Kurzbahn 24sec schneller auf 1500m als Langbahn

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass unsereins die Wende nicht richtig kann, durch nen knackigen Abstoss aber trotzdem beschleunigt und kurzzeitig ausruhen kann, gehe ich davon aus, dass die Zeiten im 25m und 50m Becken nicht soooo arg unterschiedlich sein sollten.

Na auch wenn wir uns ned wirklich mit den Pros vergleichen können was die wende angeht, ist der abdruck schon enorm, wenn man dann noch 2,3 Delfinbeinschläge danach macht bevor man anfängt zu kraulen macht es zumindest die Amateurwende wieder wet :Cheese: .

Tatze77
26.11.2009, 10:33
Ich denke, hier werden im Winter noch einige Bestzeiten fallen. oko_wolf überholt dich bald... also laß mal krachen. :Cheese:

Er beschäftigt sich halt lieber mit dem "Sauerstoff" anderer .:Lachen2:

glaurung
26.11.2009, 10:33
Ich denke, hier werden im Winter noch einige Bestzeiten fallen. oko_wolf überholt dich bald... also laß mal krachen. :Cheese:

Ihr werdet in Kürze von mir hören :Cheese: :Cheese:

glaurung
26.11.2009, 10:36
Er beschäftigt sich halt lieber mit dem "Sauerstoff" anderer .:Lachen2:

Das muss ich mir wohl Jahre danach noch anhören............
Ich bring Nieeee mehr was "offtopic" :Cheese: :Cheese:

Steffko
26.11.2009, 11:59
na dann mach ich die 400 auf der 25m bahn. Aber nicht nächste woche - da ist entlastungswoche. Weils diese woche mit start von 100/100 etwas viel war :D
Grüße.

FMMT
26.11.2009, 12:37
gestern schwimmtraining....diverse uebungen aus den programmen...und wiedermal 5 X 100 wie folgt:
1.47 / 1.42 / 1.40 / 1.37 / 1.34 , wobei viel treibholz vorallem
den letzten 100er eine bessere zeit verbockt hat....
bei den ueberhol-manoevern komme ich immer irgendwie "aus dem tritt" und die letzten 25 meter waren doch echt "verknortzt" und technisch maximal unsauber.....
gefühlsmässig sollten (jetzt wage ich mich aus dem fenster...) eine 1.50 fuer 100 locker mögich sein und somit eine tiefe 7er ueber 400meter....(wäre super fuer mich...).
.

Respekt, so gute Zeiten trotz Treibholz:Blumen:

mum
26.11.2009, 13:28
FMMT: danke....;-)

sodele T7 im kasten - den 12 X 50 (davon jeder 3te schneller)..
die "langsamen in rund 52 sek den schnellen rund 10 sek. schneller....das "gefühlte" 400meter tempo (auf 100 ) in rund 1.45...! von etwa 12 (ja zwoelf) in der 25 bahn heute waren etwa 4 brust / 2 rücken / 4 dauerschwimmer....und ein anderer, der (wie ich..;-) vernuenftige tempi geschwommen bin. zudem ein a.... der mit riesen-paddels (oder so..) mir sicher etwa 3mal auf die finger geklopft hat (da er in der mitte der bahn geschwommen ist). ausser meine schwimmperformance,-) war der rest heute absoluter bull-shit...auch die girls;-)
sodele....fuer diese woche schwimmen beendet (3 trainings), es geht frisch nächsten dienstag wieder los (gibt ja noch andere sportarten zu trainieren....
c u

Lecker Nudelsalat
26.11.2009, 13:56
Plan Nummer 6 ist als PDF online:

Wann: Oktober - Dezember
Warum: Technik, Geschwindigkeit
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Oktober-Dezember-7.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)

Dank an keko für die Mühe!

Arne

Du meinst bestimmt Plan Nr. 7 oder? ;)

Danke auch von mir an keko (bin auch heimlicher Mitleser + Schwimmer :Cheese: ) :Blumen:

Gruß strwd (Plan 7 gestern abend schon abgeschwommen)

Straik
26.11.2009, 14:00
Na das war wohl nix mit T7 heute Morgen. Alle 50er zwischen 52 und 49 Sekunden, der Unterschied zwischen Normal und Schnell kaum messbar.
Die abschließenden 100 in 1:50 waren auf 400 hochgefühlt echt grenzwertig.
Ich dachte, da wär mehr drin.

Skunkworks
26.11.2009, 14:47
Ich denke, hier werden im Winter noch einige Bestzeiten fallen. oko_wolf überholt dich bald... also laß mal krachen. :Cheese:

Bestzeiten fallen bei mir andauernd, weil ich mir nicht wirklich merke, wo jetzt meine Bestzeit über 50/100/etc. steht.

Als eifriger Mitleser, der eigentlich in die Sekte passt aber eine Aversion gegen doppelt und dreifaches Listeneintragen hat, nehm ich mir aber gerne das ein oder andere aus den Plänen heraus und gestalte mein Training damit. Gestern z.B. habe ich mal wirklich auf die Uhr im Bad geschaut und einmal die 5x75prog+25locker gemacht und dann die 2x5x50 mit Pace höher als WK und dann wirklich mal 50 auf Zeit. -Ich muss sagen, dass ich ganz zufrieden (Wen es interessiert: Zeiten auf glaurung niveau).
Ich hab mich auch endlich mal wieder getraut Kraulbeine zu machen (Kinderversion mit 4x25m) und war erstaunt, dass ich damit fast an einem Schwimmer dranbleiben konnte! OK der war nicht so schnell aber ich mach das jetzt immer nach Abschluss des Technikteils, weil sich spürbar die Wasserlage ändert.

Was aber bei mir scheinbar etwas bewogen hat, sind die "Schwebeübungen", die schon mal Thema waren.

Mal schauen, wie die nächste "Planstaffel" wird!

Viel Spaß
SW

Volkeree
26.11.2009, 15:09
Ja, nächste Woche ist der 400er. Eine Woche hin oder her ist aber egal. Auf der Zeit vom 400er bauen dann die Intervalle auf. Schwimm also den 400er besser in dem Bad, in dem du eh meistens bist.
Ich bin meistens in beiden Bädern. Wenn es nicht total kontraproduktiv ist, mache ich den Test halt zweimal.


Was, wenn du 4x100 schwimmst? Kackst du dann am Ende auch ab? Evtl. kannst du dich mit vielen Intervallen und kürzer werdenden Pausen etwas rantasten.
Fürs Abkacken bin ich wohl Spezialist.
Mal ein paar Beispiele aus letzter Saison:
- 10* 100m, 30 sec Pause 1:39, 39, 40, 45, 44, 45, 45, 40, 44, 46 im 50er
- 10* 100m 30 sec Pause 1:34, 35, 37, 37, 37, 38, 37, 37, 38, 39 im 25er
Da lag eine Woche zwischen und ich habe nach Einschwimmen ca. 4- 500m Technik gemacht.
Oder
- 5*100m ab alle 2 min 1:33, 38, 42, 43, 50 im 25er
nach Einschwimmen, 5*200 Versuch sauber zu schwimmen, 100 Brust als Pause

keko
26.11.2009, 15:31
Na das war wohl nix mit T7 heute Morgen. Alle 50er zwischen 52 und 49 Sekunden, der Unterschied zwischen Normal und Schnell kaum messbar.
Die abschließenden 100 in 1:50 waren auf 400 hochgefühlt echt grenzwertig.
Ich dachte, da wär mehr drin.

Sieht aus, als wärst du schlecht drauf gewesen, da schwimmt man dann so einen geleichmässigen Einheitsbrei. Den 100er hät ich dir auch schneller zugetraut. Obwohl..., 1:50 wäre immerhin 18:20 auf 1000. Mal sehen, was du über die 400 schwimmst. :)

glaurung
26.11.2009, 16:17
Jawoll!! Macht bitte weiter so!!
Angestachelt davon
Hi, T7 ist Geschichte 3x4x50m in: 50s/50s/46s/1:24min; 51s/51s/45s/1:33min; 50s/50s/46s/1:29min 100m in 1:49min
….und davon
oko_wolf überholt dich bald... also laß mal krachen.
….und davon
Er beschäftigt sich halt lieber mit dem "Sauerstoff" anderer .
……..hab ich kurzerhand beschlossen, heute statt T6 zum direkten Vergleich auch T7 zu machen :Lachen2:

Hab mich nicht wirklich gefühlt, als könnte ich heute Bäume rausreissen, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen

1.Serie: 0:49 / 0:46 /0:44 / ca. 1:10 Brust
2.Serie: 0:49 / 0:48 / 0:43 / ca. 1:10 Brust
3.Serie: 0:49 /0:49 / 0:44 / ca. 1:05 Brust
Alles an der Schmerzgrenze. Wie war das? Man muss ab und zu die Komfortzone verlassen? :Lachen2:

100m Kraul in 1:39

Also die 10s Pause nach dem schnellen 50er kann man sich eigentlich gleich sparen ;-)
Mit Erholung hat das nix mehr zu tun :Nee:

Wenn jetzt ne Zeit lang nichts mehr dazwischen kommt und ich ohne Unterbrechungen brav jede Woche 3-4x ins Bad komm, dann bin ich glaub auf dem ultimativen Weg, die Sub-18 zu knacken.
Nach dem Hauptprogramm hab ich mir angewöhnt, immer noch ein paar mal je 50m irgendeine Lage und dann Kraul schön sauber die nächsten 50m zu schwimmen. Und da fühlt es sich wirklich mittlerweile an, als könnte ich einen 0:55er Schnitt auf 50m evtl. länger durchhalten. Außerdem fühlt sich die Wasserlage besser an wie sonst.
Hoffentlich lehn ich mich mit meinen Aussagen grad nicht zu weit aus dem Fenster. Nicht dass mit den geplanten lustigen Videos am Sonntag und dem 400m Test die Ernüchterung folgt.

Sorry für das exzessive Gelaber. Aber ich bin schließlich der Hauptdarsteller in dieser Seifenoper. Drum darf ich das ....... :Cheese: :Cheese:

Ach ja: Ich hab heute nen Trick angewandt: Bei den schnellen 50ern (vor allem bei den letzten beiden) waren die Arme doch schon derb am Ende. Auf den zweiten 25m hab ich dann einfach immer den Beinschlag forciert. Hilft recht gut :-)

keko
26.11.2009, 16:34
Fürs Abkacken bin ich wohl Spezialist.
Mal ein paar Beispiele aus letzter Saison:
- 10* 100m, 30 sec Pause 1:39, 39, 40, 45, 44, 45, 45, 40, 44, 46 im 50er
- 10* 100m 30 sec Pause 1:34, 35, 37, 37, 37, 38, 37, 37, 38, 39 im 25er




Oder
- 5*100m ab alle 2 min 1:33, 38, 42, 43, 50 im 25er


Zumindest die letzte Serie ist ja grottenschlecht ;) "2min ab" ist bei deinen Zeiten schon recht knapp. Evtl. hast du beim 1. schon dermassen überzogen, dass die anderen gar nicht mehr gut zu schwimmen waren. Im Endeffekt hattest du 1:45 Belastung und 15s Pause. Das ist schon intensiv und da sollte man schon fit sein, wenn man so was ordentlich machen will.

Ich weiß nicht, wie du die Intervalle schwimmst, aber du muß die nicht immer gnadenlos am Limit schwimmen - ganz im Gegenteil. Wenn du den 1. in 1:33 schwimmst und eine Bestzeit von ungefähr 18:30 hast, bist du gut im roten Bereich.

Also wenn ich 1000 im Schnitt in 1:18 schwimme und schwimme dann 10x100, dann schwimme ich die so relativ human "um die 1:18 rum", zu Beginn langsamer dann etwas schneller. Anfangs vom Jahr mache ich lange Pausen, dann kürzer und am Ende vielleicht 10s. Das ist dann schon eine anstrengende Angelegenheit. Dafür mach ich lieber ein paar harte 50 als Knochenbrecher oder am Ende einen superschnellen 100er. Ich seh dich leider nicht schwimmen, aber es sieht mir bei dir einfach nach der einfachsten Ursache aus und zwar dass du zu schnell losschwimmst. :)

keko
26.11.2009, 16:48
1.Serie: 0:49 / 0:46 /0:44 / ca. 1:10 Brust
2.Serie: 0:49 / 0:48 / 0:43 / ca. 1:10 Brust
3.Serie: 0:49 /0:49 / 0:44 / ca. 1:05 Brust
Alles an der Schmerzgrenze. Wie war das? Man muss ab und zu die Komfortzone verlassen? :Lachen2:

100m Kraul in 1:39ch dann einfach immer den Beinschlag forciert. Hilft recht gut :-)

Also die Zeiten sind wirklich klasse! Hätt ich nicht gedacht, dass du auch bei den "normalen" unter 50 bleibst :) :) 1:39 ist auch super, immerhin auch gleich 2x unter 50. Besonders gut gefällt mit der 43er. Den drücken wir in den nächsten Wochen aber noch unter 40... :cool: Du wirst sehen, im Laufe der Zeit fühlt sich dann eine 1:48 auf 100 völlig harmlos an. :Huhu:

glaurung
26.11.2009, 17:02
Also die Zeiten sind wirklich klasse! 1:39 ist auch super, immerhin auch gleich 2x unter 50. Besonders gut gefällt mit der 43er. Den drücken wir in den nächsten Wochen aber noch unter 40... :cool: Du wirst sehen, im Laufe der Zeit fühlt sich dann eine 1:48 auf 100 völlig harmlos an. :Huhu:

Naja, der ein oder andere 49er könnte auch ein knapper 50er gewesen sein. Ist halt immer blöd mit'm Knöpfle drücken auf der Uhr. Das braucht nach dem Anschlag auf alle Fälle eine Sekunde, die in diesen Zeiten aber schon abgezogen ist. 51sec war aber definitiv keiner der langsamen 50m. Aber das ist jetzt Haarspalterei.
Jedenfalls bin ich grad recht zufrieden.

Hätt ich nicht gedacht, dass du auch bei den "normalen" unter 50 bleibst :) :)
Oko_Wolf hat ja schließlich fett vorgelegt. Da war ich in Zugzwang ;)
Aber ich hab mich ehrlich geschunden.

keko
26.11.2009, 17:07
Nach dem Hauptprogramm hab ich mir angewöhnt, immer noch ein paar mal je 50m irgendeine Lage und dann Kraul schön sauber die nächsten 50m zu schwimmen. Und da fühlt es sich wirklich mittlerweile an, als könnte ich einen 0:55er Schnitt auf 50m evtl. länger durchhalten. Außerdem fühlt sich die Wasserlage besser an wie sonst.

Du kannst das z.B. auch nach den Techniksachen machen: einfach 100 oder 200m ruhig kraulen und dabei spüren, wie sich dein Stil von den Technikübungen verändert hat. Ich habe das ja manchmal auch in meinen Programmen drin ("Wasserfühlen"). Mit der Zeit solltest du die Veränderungen auch noch im nächsten Training spüren. Wenn du das Gefühl hast, dann bist du auf dem richtigen Weg.

Volkeree
26.11.2009, 17:09
Zumindest die letzte Serie ist ja grottenschlecht ;) "2min ab" ist bei deinen Zeiten schon recht knapp. Evtl. hast du beim 1. schon dermassen überzogen, dass die anderen gar nicht mehr gut zu schwimmen waren. Im Endeffekt hattest du 1:45 Belastung und 15s Pause. Das ist schon intensiv und da sollte man schon fit sein, wenn man so was ordentlich machen will.
Das war zumindest zu einem Zeitpunkt, wo ich eigentlich schon hätte fit sein sollen. Nach schon über 1500m war das auch einfach nur ein Versuch. Eigentlich schwimme ich immer mit gleichlangen Pausen, egal wie schnell ich bin.


Ich weiß nicht, wie du die Intervalle schwimmst, aber du muß die nicht immer gnadenlos am Limit schwimmen - ganz im Gegenteil. Wenn du den 1. in 1:33 schwimmst und eine Bestzeit von ungefähr 18:30 hast, bist du gut im roten Bereich.
Den Eindruck habe eben nicht. Die ersten 100 fühlen sich dann gar nicht so hart an. Wenn ich das Angangstempo gefühlsmäßig einschätzen müsste, würde ich sagen, es geht mit 85 bis 90 % Kraftanstrengung los.
Andererseits glaube aber auch nicht, dass die 100m noch sehr viel schneller schwimmen könnte. Das habe ich aber auch noch nie versucht, die kürzeste Wettkampfstrecke ist ja nunmal 500m.

Ich seh dich leider nicht schwimmen, aber es sieht mir bei dir einfach nach der einfachsten Ursache aus und zwar dass du zu schnell losschwimmst. :)
Ersteres wird sich wahrscheinlich auch erst Anfang Dezember änderen. Dann treffen wir uns ja in Monheim und machen ein paar Aufnahmen. Ich packe zukünftig einfach mal den Fotoapparat ein, vielleicht treffe ja jemand, der mal zwei oder vier Bahnen filmen kann.
Bei Letzterem werde ich dir keinesfalls widersprechen. Nachdem ich gestern die T1 geschwommen bin, habe ich ja festgestellt, dass ich irgendwie lernen muss, meine Schwimmgeschwindigkeit einzuschätzen. Vielleicht klappt das ja mit deiner Hilfe in diesem Fred. Ich bin im Moment auf jeden Fall ziemlich motiviert.

edit meint gerade noch, warum frage ich nicht einfach mal den/die Schwimmmeister/in, oder wie die sich nennen, es schein eh immer als hätten die Langeweile

keko
26.11.2009, 17:24
Den Eindruck habe eben nicht. Die ersten 100 fühlen sich dann gar nicht so hart an. Wenn ich das Angangstempo gefühlsmäßig einschätzen müsste, würde ich sagen, es geht mit 85 bis 90 % Kraftanstrengung los.
Andererseits glaube aber auch nicht, dass die 100m noch sehr viel schneller schwimmen könnte. Das habe ich aber auch noch nie versucht, die kürzeste Wettkampfstrecke ist ja nunmal 500m.

Also so wie du die 5x100 in T1 geschwommen bist, muß 1:39 schon stark Richtung Endgeschwindigkeit gehen. Wahrscheinlich fehlt dir jegliches Tempogefühl im Wasser, sieht man ja bei dir herrlich an T1 :Lachen2:. Wenn du das nicht hast, wie willst du dann jemals vernünftig schwimmen können? :Nee: Das ist dann alles irgendwie Zufall...

Straik
26.11.2009, 17:36
100m Kraul in 1:39

Glückwunsch, ultimativ cooles Comeback:liebe053:

Sag mal, die 1:39, war das dein gefühltes 400m Tempo?
Falls Ja, können wir das Proekt eigentlich für beendet erklären:Cheese: .

Dackl
26.11.2009, 17:45
So heute Abend werde ich mal T7 abarbeiten.Nach den ganzen Zeiten die hier mitgeteilt wurden bin ich wieder total motiviert.
Hoffentlich geht der Schuß nicht nach hinten los.