PDA

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

neonhelm
25.10.2009, 20:20
Rechtzeitig kurz vor James Bond ;)

Seh ich so aus, als ob mich das interessiert...? :Lachen2:

Hab ja nicht so die Ahnung von Delle. Für mich sieht das aber schon ganz schön aus. Bisschen steif in der Hüfte eventuell. Mehr Sex könnte vielleicht helfen... :Cheese:

Neben den von dir genannten Sachen beim FS finde ich ja nach wie vor, dass du da mit dem Atmen sehr spät dran bist.

Edith sagt eben noch, für "Sprint" ist da weder genügend Druck noch genügend hohe Frequenz. Sprint sieht anders aus. ;)

glaurung
25.10.2009, 20:31
Ich sag mal was motivierendes: Du schwimmst deutlich besser Delphin als ich :Huhu:


25m schnelles Delphin reichen aber nicht mal für nen Sprinttriathlon.........
Merkste was????? :Cheese:

Grad find ichs ein wenig anstrengend, weil hier so viel Feedback kommt, dass ich gar nicht mehr alles kommentieren kann. Aber nur weiter so.........:)

Ach ja: Das mit dem Stopschwimmen hab ich notiert und probier ich auch aus. Klingt für mich nach Absaufen

glaurung
25.10.2009, 20:37
Allgemein würde ich sagen, dass mein Problem ganz einfach ist: Es ist, wie ich das sehe, die komplette linke Seite.

Der linke Arm ist schwächer und schlampiger im Zug. Das merk ich beim einarmigen Schwimmen. Zudem lass ich den vorne viel zu lange stehen und dadurch bedingt atme ich wahrscheinlich auch viel zu spät.

Also folgere ich, dass der linke einfach viel früher und mit mehr Kraft ziehen muss, dann kommt die frühere Atmung vielleicht automatisch.

Sehe ich das richtig?

Und was zum Teufel kann ich speziell dagegen machen?

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen: Einarmiges Schwimmen bis zum Ertrinken. Evtl, doppelt so häufig mit dem Linken Arm ausführen als mit dem rechten?

glaurung
25.10.2009, 20:46
Nicht dass der Eindruck entsteht, ich wäre geil drauf, hier besonders viele posts unterzubringen..........
Ich unterteils einfach der Übersichtlichkeit halber.

Ich werde auf alle Fälle ab sofort tatsächlich mindestens die Hälfte Technik pro Einheit machen. Anders wird das definitiv nix mehr. Soviel hab ich jetzt gelernt.

Und wegen Kontrolle der Geschwindigkeit: Ich werde ab und zu immer Tests von 100-200m schwimmen. Erstmal nicht länger.
100m in 1:50 bis 1:55 fühlten sich heute so an, als könnte ich das Tempo etwas länger durchhalten. Wenn ich vermessen wäre, würde ich sagen, das könnte evtl. für ca. 19:00 auf 1000m reichen. Das wäre doch schon mal was :Cheese:
Aber egal, interessiert mich erst mal nicht. 1000m schwimm ich erst wieder, wenn die Technik passt. Basta.

glaurung
25.10.2009, 20:50
Edith sagt eben noch, für "Sprint" ist da weder genügend Druck noch genügend hohe Frequenz. Sprint sieht anders aus. ;)

Deine Seitenhiebe seien Dir vergönnt :Cheese:
Ich hab noch überlegt, das Sprint in "Anführungszeichen" zu setzen. Es fühlte sich zumindest im Wasser nach Sprint an.
Ihr wisst, was ich damit meine...........;)

Und ausserdem hatte ich da schon 2,5km hinter mir. Alles muss man hier rechtfertigen...........;-)

Meik
25.10.2009, 21:02
Warum gibt´s bei youtube keine Zeitlupe? :(

Bin noch auf der Suche nach deinem "Zeitloch". Du schwimmst wenn der linke Arm vorne ist fast Abschlag, anders herum passt das Timing etwa. D.h. irgendwo muss ein Teil deiner Bewegung zu schnell bzw. zu langsam sein um diesen Versatz bei jedem Armzug hinzubekommen. Auf den ersten Blick würde ich sagen du hast mit dem linken Arm eine längere Gleitphase in der du den rechten Arm zu schnell nach vorne bringst. Umgekehrt könnte IMHO die Gleitphase rechts etwas länger sein.

Hmm, jetzt doch lieber James Bond :cool:

Gruß Meik

Edit: Gehören die Links nicht auch in den "Best of Youtube"-Thread :Gruebeln:

glaurung
25.10.2009, 21:11
Warum gibt´s bei youtube keine Zeitlupe? :(

Bin noch auf der Suche nach deinem "Zeitloch". Du schwimmst wenn der linke Arm vorne ist fast Abschlag, anders herum passt das Timing etwa. D.h. irgendwo muss ein Teil deiner Bewegung zu schnell bzw. zu langsam sein um diesen Versatz bei jedem Armzug hinzubekommen. Auf den ersten Blick würde ich sagen du hast mit dem linken Arm eine längere Gleitphase in der du den rechten Arm zu schnell nach vorne bringst. Umgekehrt könnte IMHO die Gleitphase rechts etwas länger sein.


Zeitloch triffts. Alles ist abgehakt und nicht mehr flüssig. Durch das Zeitloch verliere ich Geschwindigkeit, so dass ich mit einem stärkeren rechten Armzug immer neu beschleunigen muss. Ich verwette meinen Ar... darauf, dass da 30-60 sec auf 1000m liegen.



Edit: Gehören die Links nicht auch in den "Best of Youtube"-Thread :Gruebeln:

Worst of youtube vielleicht............:Lachen2:

keko
25.10.2009, 21:47
Also ich sehe leichte Verbesserungen zu den ersten Videos. Auf dem ersten Video hat nach wenigen Zügen das Timing immer weniger gepasst. Auf dem neuen Video hälst du das Timing fast gleichmässig durch, auch wenn das Timing selbst noch nicht passt :Lachen2: Ein paar Tipps kamen ja schon von meinen Vorredner. Du mußt jetzt halt verschiedene Sachen ausprobieren und fleißig weiterüben.

Wie sieht es denn aus, wenn du die Beine mal weglässt und nur Arme schwimmst? Hast du das mal probiert? Damit könntest du dich voll auf den Armzug konzentrieren und "Störungen", die von den Beinen kommen, eliminieren.

Kannst du einen 3-er Zug schwimmen, also auch nach links atmen oder geht das gar nicht? Damit würdest du sicher auch ruhiger und gleichmässiger werden.

Was du auf alle Fälle sofort machen mußt, ist eine Serie zu schwimmen und die Zeiten zu nehmen. Das ist wichtig, um Fortschritte messen zu können. Mich würde es nicht wundern, wenn du eine Serie nicht mal ordentlich hinkriegst und stattdessen richtig abkackst. Du mußt mal die Hosen runterlassen. Ist vielleicht unangenehm, aber es wird dich umso mehr motivieren, wenn die Zeiten im Laufe der Wochen immer besser werden. ;)

Delphin sieht jetzt auch besser aus. Man sieht, dass du versuchst, die Fehler zu korrigieren. Was gar nicht geht, ist mittendrin aufzuhören. Das hast du beim Kraulen auch gemacht. Was sollte denn das?! Das ist ein NoGo.
Delphin würde ich regelmässig schwimmen. Damit kriegst du Bums in die Arme. Fehlt dir ja auch noch.

Das Video vom Kraul"sprint" sieht schon ganz gut aus. Von der Seite sieht man nicht so arg, wie stark du dich im Wasser windest.

Dauerschwimmen würde ich an deiner Stelle erst mal nicht machen. Man sieht auf den Videoausschnitten schon wie du zum Ende der Bahn Mühe mit der Technik bekommst. Wie sieht das dann erst nach 1000m aus? :(

Ich bleib dabei: 16 tief ist drin :Blumen:

glaurung
25.10.2009, 22:16
Wie sieht es denn aus, wenn du die Beine mal weglässt und nur Arme schwimmst? Hast du das mal probiert? Damit könntest du dich voll auf den Armzug konzentrieren und "Störungen", die von den Beinen kommen, eliminieren.

Ohne Pullbuoy sinke ich da hinten pervers ab. Mit Pullbuoy geht das ganz gut. Ich kann ja mal ein Video mit Pullbuoy machen.



Kannst du einen 3-er Zug schwimmen, also auch nach links atmen oder geht das gar nicht? Damit würdest du sicher auch ruhiger und gleichmässiger werden.

Du meinst nach rechts. Ja das geht. 3er habe ich heute viel gemacht. Aber das Problem mit Atmen nach rechts ist noch, dass dann der linke Arm nicht richtig ziehen kann. Fühlt sich murksig an und es wird noch abgehakter.
Ich hab da heute so ne Serie gemacht:

4x100 mit Pullbuoy:
50 linke Atmung zweier. 50 3er zurück / 50 rechte Atmung zweier / 50 3er zurück. Das ganze noch einmal wiederholt.
Sinnvoll? Denke schon.


Was du auf alle Fälle sofort machen mußt, ist eine Serie zu schwimmen und die Zeiten zu nehmen. Das ist wichtig, um Fortschritte messen zu können. Mich würde es nicht wundern, wenn du eine Serie nicht mal ordentlich hinkriegst und stattdessen richtig abkackst. Du mußt mal die Hosen runterlassen. Ist vielleicht unangenehm, aber es wird dich umso mehr motivieren, wenn die Zeiten im Laufe der Wochen immer besser werden. ;)

Serie z.B. 4x100? Baue ich ab sofort ein.


Delphin sieht jetzt auch besser aus. Man sieht, dass du versuchst, die Fehler zu korrigieren. Was gar nicht geht, ist mittendrin aufzuhören. Das hast du beim Kraulen auch gemacht. Was sollte denn das?! Das ist ein NoGo.
Delphin würde ich regelmässig schwimmen. Damit kriegst du Bums in die Arme. Fehlt dir ja auch noch.

Cool. Wenigstens etwas, was besser ist :Lachen2:
Mittendrin aufhören? Ja, hast ja recht. Ich würde 50m schon irgendwie durchhalten. Aber wie Du schon bemerkt hast, fehlt mir noch die ultimative Fähigkeit, mich auch mal etwas länger richtig zu treten. Ich gelobe Besserung.
Ich muss mit dem Delphingeschwimmen nur noch etwas vorsichtig mit meinen Knien sein. Aber wenn ich's richtig mache, dann muss ich ja sowieso noch etwas Beinarbeit rausnehmen. Überhaupt kommt beim Delphin bei mir der meiste Antrieb definitv aus den Beinen. Das ist deutlich spürbar. Auch weil die Arme recht ineffizient durchwischen. Sieht man aufm Video nicht. Es ist aber so. Ich weiss es. Daher krieg ich den Bumms in die Arme wohl leider erst, wenn ich auch beim Delphin den Armzug effizient mache.


Das Video vom Kraul"sprint" sieht schon ganz gut aus. Von der Seite sieht man nicht so arg, wie stark du dich im Wasser windest.

Das Gefhühl hatte ich auch.



Dauerschwimmen würde ich an deiner Stelle erst mal nicht machen. Man sieht auf den Videoausschnitten schon wie du zum Ende der Bahn Mühe mit der Technik bekommst. Wie sieht das dann erst nach 1000m aus? :(

Zu meiner Verteidigung: Die Videos sind ganz am Ende der 2,5km gemacht. Wie abgesprochen :)


Ich bleib dabei: 16 tief ist drin :Blumen:
Wie Meik schon vorher erkannt hat. Das "Zeitloch" muss raus. Denn ich muss immer mit jedem rechten Armzug beschleunigen, weil der linke zu schwach, schlampig und schlecht getimed ist.
Da liegen in der Tat sehr viele Sekunden begraben. Da geb ich dir recht.

Dieda
25.10.2009, 22:50
Was mein Ihr mit "eine Serie" schwimmen?
Was bedeutet "Entenschwimmen" :confused:
Alles hochinteressant!!
:Huhu:

glaurung
25.10.2009, 23:03
Was mein Ihr mit "eine Serie" schwimmen?

z.B. 4x100m in vorher festgelegter jeweiliger Zeit (auch gerne alle 100m schneller werdend) mit definierten Pausen dazwischen. Also quasi ohne sich zwischen den jeweiligen 100ern erst mal richtig auszuruhen



Was bedeutet "Entenschwimmen" :confused:

Schwierig zu erklären. Möglichst ohne Beine schwimmen und mit den Armen immer erst ab Bauchhöhe ziehen, wie ne Ente halt. Quasi, um die Druckphase zu üben. Ist besser wenn man das vorgemacht bekommt. Ich krieg das alles auch erst mit, seitdem ich im Verein bin. Da sind Montags immer Technik- und Wassergefühlübungen in nem kleinen Becken aber für eine Stunde. Kann ganz schön schlauchen.

glaurung
25.10.2009, 23:17
So. Eins hab ich noch.
Kraul im 3er Zug mit Pullbuoy.

http://www.youtube.com/watch?v=vVv7pr8a_4c

Viel Spass damit. Ich muss jetzt ins Bett. Bin total fertig von der ganzen Posterei hier. Is ja anstrengender wie Schwimmen :Lachanfall:

Ich stelle gerade mit Entsetzen fest, dass ich nicht mal mit dem Pullbuoy meinen Arsch hochkrieg. Es ist zum Heulen........

neonhelm
26.10.2009, 06:47
Ich stelle gerade mit Entsetzen fest, dass ich nicht mal mit dem Pullbuoy meinen Arsch hochkrieg. Es ist zum Heulen........

Deinen Beinschlag hast du gerne, oder? :Cheese:

Also, schieb mal den PB ein bisschen nach hinten und hat die Füße still. Du willst dich schließlich auf die Arme konzentrieren. ;)

Das mit dem Füße stillhalten ist übrigens einfacher gesagt als getan. Ich hab da schon Wetten gewonnen, bei denen hoch und heilig geschworen wurde, 'Ich benutz meine Füße garantiert nicht. Das würd ich ja merken.' :Lachen2:

oko_wolf
26.10.2009, 09:16
...Was bedeutet "Entenschwimmen" :confused: .

... Möglichst ohne Beine schwimmen und mit den Armen immer erst ab Bauchhöhe ziehen, wie ne Ente halt. ....

Bauchlage (unser Trainer läßt auch Beinschlag zu), und mit den Unterarmen genau wie eine Ente paddeln. Arme bleiben unter Wasser, Oberarme bleiben neben dem Körper, der ganze Druck kommt nur über den Unterarm

keko
26.10.2009, 10:03
Ich hab da heute so ne Serie gemacht:

4x100 mit Pullbuoy:
50 linke Atmung zweier. 50 3er zurück / 50 rechte Atmung zweier / 50 3er zurück. Das ganze noch einmal wiederholt.
Sinnvoll? Denke schon.


Serie z.B. 4x100? Baue ich ab sofort ein.



Das sieht gut aus, schwimm vielleicht nicht so viel Pullbuoy. Ich geb dir mal ein kleines Programm zur Orientierung mit. Hauptprogramm sind die 100er. Vorher ist es meist nur Technik. Die 50er gehören praktisch auch zur Technik.

200 Ein, 2 Lagen im Wechsel
200 Kraul, 25m (3 Armzüge links, 3 Armzüge rechts), 25m 3er-Zug
6x50 Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal
100 Kraul, Beinschlag (Brett)
100 Kraul, Arme (Pullbuoy)
100 Kraul, 50 linker Arm, 50 rechter Arm
5x100 Kraul, 1min Pause, 1.000m-Zeit (1:54?)
200 Aus, Brust

Gesamt: 1700m (50min)

Als Orientierung für die 100er solltest du deine 1000m-Zeit nehmen und auf 100 runterrechnen. Ich habe mal 19min angesetzt. Falls der letzte 100er langsamer wird, bist du vorne zu hart geschwommen.

glaurung
26.10.2009, 10:12
Bauchlage (unser Trainer läßt auch Beinschlag zu), und mit den Unterarmen genau wie eine Ente paddeln. Arme bleiben unter Wasser, Oberarme bleiben neben dem Körper, der ganze Druck kommt nur über den Unterarm

Ok. So kommts besser rüber :Blumen:

glaurung
26.10.2009, 10:27
Das sieht gut aus, schwimm vielleicht nicht so viel Pullbuoy. Ich geb dir mal ein kleines Programm zur Orientierung mit. Hauptprogramm sind die 100er. Vorher ist es meist nur Technik. Die 50er gehören praktisch auch zur Technik.

200 Ein, 2 Lagen im Wechsel
200 Kraul, 25m (3 Armzüge links, 3 Armzüge rechts), 25m 3er-Zug
6x50 Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal
100 Kraul, Beinschlag (Brett)
100 Kraul, Arme (Pullbuoy)
100 Kraul, 50 linker Arm, 50 rechter Arm
5x100 Kraul, 1min Pause, 1.000m-Zeit (1:54?)
200 Aus, Brust

Gesamt: 1700m (50min)

Als Orientierung für die 100er solltest du deine 1000m-Zeit nehmen und auf 100 runterrechnen. Ich habe mal 19min angesetzt. Falls der letzte 100er langsamer wird, bist du vorne zu hart geschwommen.

Danke. Ich werd das einfach mal so umsetzen. Wahrscheinlich gegen Donnerstag. Da ist das Becken zur Mittagszeit auch phänomenal leer. Darf ich noch 300m irgendwelches Technikgeplansche bzw. andere Lagen einbauen, so dass 2000m rauskommen? Ist besser für die Statistik :Lachen2:
Im Ernst: Delphin, Rücken und Schwimmixe würde ich gerne noch ein wenig einbauen. Wenn ja, vor oder nach der Hauptserie?

Da Du für die 5x100er Serie ne 1000er Zeit von 19min angesetzt hast, schließe ich daraus, dass Du aufmerksam gelesen hast ;) Möglich, dass diese Zeit im Moment mit Ach und Krach so machbar wäre.

keko
26.10.2009, 14:38
Danke. Ich werd das einfach mal so umsetzen. Wahrscheinlich gegen Donnerstag. Da ist das Becken zur Mittagszeit auch phänomenal leer. Darf ich noch 300m irgendwelches Technikgeplansche bzw. andere Lagen einbauen, so dass 2000m rauskommen? Ist besser für die Statistik :Lachen2:
Im Ernst: Delphin, Rücken und Schwimmixe würde ich gerne noch ein wenig einbauen. Wenn ja, vor oder nach der Hauptserie?

Da Du für die 5x100er Serie ne 1000er Zeit von 19min angesetzt hast, schließe ich daraus, dass Du aufmerksam gelesen hast ;) Möglich, dass diese Zeit im Moment mit Ach und Krach so machbar wäre.


Dann würde ich 300 Einschwimmen machen und nach 200 jeweils 25 Delphin und dann in Kraul übergehend und wieder 25 Delphin zurück und wieder nach Kraul.

Mußt halt aufpassen, dass du nicht zuviel vor den 100ern machst, denn das ist ja dein Hauptprogramm. Wir wollen ja alle sehen, wo du momentan stehst. :Cheese:

Dann fehlen dir immer noch 200 zu den 2k. Nach den 100ern bist du muskelmässig ja richtig schön aufgepumpt und kannst noch was für die Kraft machen. Vielleicht gleich nochmal 200 Pullbuoy dranhängen, diesmal etwas flotter. Wahrscheinlich gehst du dann ab wie ein Zäpfchen. Wenn du dich nach 200 zwingen mußt, nicht weiter zu schwimmen, dann hast du alles richtig gemacht. Hör aber auf, wir sind im Oktober.

Die 100er mußt du natürlich nicht in 1:54 schwimmen, das war nur so eine Orientieren. Ich würde die so schwimmen:

1.: etwas zügiger als normales Dauerschwimmen
2.: schon richtig auf Zug
3.: schneller als Wettkampftempo 1.000m
4.: so wie 3. und ein bisschen schneller
5.: oje, jetzt wird es lamgsam hart

Bei mir sieht das ungefähr so aus (Wettkampftempo 1:18).

1.: 1:22
2.: 1:20
3.: 1:17
4.: 1:16
5.: 1:15

glaurung
26.10.2009, 15:23
So, ich rekapituliere das für mich mittels Online-Coaching maßgeschneiderte, initiale Trainingsprogramm für das "Sub18-17-was-weiss-denn-ich Projekt":

300m Einschwimmen:
50 Kraul, am Besten schon im 3er Zug
50 Brust,
50 Rücken
50 Kraul wieder möglichst im 3er
kurze Pause (die brauch ich für Delphin ;-)
100m Delphin und Kraul, alle 25m abwechselnd

200m Kraul
ersten 50m jeweils Einarmzug abwechselnd links und
rechts, zweiten 50m jeweils 3er Zug

6x50m Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal

100m Kraul, Beinschlag (Brett)

100m Kraul, Arme (Pullbuoy)

100m Kraul, ersten 50m einarmig links, zweiten 50m
einamig rechts

5x100m Kraul, in möglichst schneller werdendem Tempo mit jew.
1min Pause dazwischen, anfangs 2:00 auf 100m, die fünften
100m am Besten in 1:50 oder eher Richtung 1:45

2x50m Pullbuoy nur Arme
2x50m Sprint, schnellst möglich

200m locker Ausschwimmen. Ich denke, ich mach das Ausschwimmen nach Lust und Laune. Kann man ja durchaus sowas wie "Badewannenschwimmen" mit einbauen.


Gesamt: 2000m, ca. 1h

Gefällt mir. Zieh ich dann am Donnerstag das erste Mal durch

keko
26.10.2009, 22:54
Das ist ein schönes Programm mit viel Technik und Koordination, klaren, kleinen "Aufgaben" und einem übersichtlichen Hauptprogramm. So muß es sein :) Und jetzt geh raus, Junge, in das fucking Hallenbad und zeig, was du drauf hast. Ganz Triathlon-Deutschland beobachtet dich. Die Mission muß gelingen!! :Cheese:

glaurung
27.10.2009, 08:46
Und jetzt geh raus, Junge, in das fucking Hallenbad und zeig, was du drauf hast. Ganz Triathlon-Deutschland beobachtet dich. Die Mission muß gelingen!! :Cheese:

Jaaaaaaa. Endlich erhalte ich die Aufmerksamkeit, die mir jahrzehntelang verwehrt blieb............ :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ein neuer Stern geht auf am Schwimmhimmel :Cheese:

neonhelm
27.10.2009, 09:26
Jaaaaaaa. Endlich erhalte ich die Aufmerksamkeit, die mir jahrzehntelang verwehrt blieb............ :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ein neuer Stern geht auf am Schwimmhimmel :Cheese:

Wir sehen uns dann nächstes Jahr bei der Masters DM. :Cheese:

Unabhängig von den persönlichen Zeiten lohnt die Teilnahme an einem Schwimmwettkampf wirklich. Wenn man hinterher nicht noch radfahren oder laufen muss, geht man ganz anders an die Sache heran. :Huhu:

glaurung
27.10.2009, 09:56
Wir sehen uns dann nächstes Jahr bei der Masters DM. :Cheese:

Unabhängig von den persönlichen Zeiten lohnt die Teilnahme an einem Schwimmwettkampf wirklich. Wenn man hinterher nicht noch radfahren oder laufen muss, geht man ganz anders an die Sache heran. :Huhu:

Gibt's überhaupt Schwimmwettkämpfe, bei welchen die Niveaus "etwas niedriger" sind? :Lachen2:

oko_wolf
27.10.2009, 10:04
Gibt's überhaupt Schwimmwettkämpfe, bei welchen die Niveaus "etwas niedriger" sind? :Lachen2:

Is' wahrscheinlich wie beim Triathlon, da kann man über die "richtige" Wahl des Wettkampfs auch die Platzierung beeinflussen.

BTW. ich schwimm Dein Programm am Mittwoch auch, mal seh'n was bei mir rauskommt

Edith ruft noch hämisch von hinten, daß der Wettkampf, bei dem Keko im letzten Monat war, nicht der richtige gewesen wäre. Da hätten mich die 70 jährigen sowas von abgekocht, von den jüngeren gar nicht zu reden :-(

keko
27.10.2009, 10:21
Gibt's überhaupt Schwimmwettkämpfe, bei welchen die Niveaus "etwas niedriger" sind? :Lachen2:

Meistens sind wohl ehemalige Schwimmer dabei. Ab und an auch ein paar ältere Triathleten, die denken, sie könnten schwimmen. ;)

keko
27.10.2009, 10:43
Edith ruft noch hämisch von hinten, daß der Wettkampf, bei dem Keko im letzten Monat war, nicht der richtige gewesen wäre. Da hätten mich die 70 jährigen sowas von abgekocht, von den jüngeren gar nicht zu reden :-(

Vor 2 Wochen war ich auf einem Wettkampf, da ist der Sieger der AK60 die 400m in 5:00min geschwommen :Maso: War allerdings auch neuer deutscher AK-Rekord.

glaurung
27.10.2009, 10:47
BTW. ich schwimm Dein Programm am Mittwoch auch, mal seh'n was bei mir rauskommt


Au ja! Freude! Danach Schwanzvergleich? :Cheese: :Cheese:

glaurung
27.10.2009, 10:49
Vor 2 Wochen war ich auf einem Wettkampf, da ist der Sieger der AK60 die 400m in 5:00min geschwommen :Maso: War allerdings auch neuer deutscher AK-Rekord.

Himmel! Aber da hab ich ja noch mindestens 30 Jahre Zeit zum üben :Lachen2:

oko_wolf
27.10.2009, 11:03
Himmel! Aber da hab ich ja noch mindestens 30 Jahre Zeit zum üben :Lachen2:

Bei mir sind's nur noch 10, da muß ich mich also beeilen ;)

oko_wolf
27.10.2009, 11:07
Au ja! Freude! Danach Schwanzvergleich? :Cheese: :Cheese:

Bei uns heißt's dann allerdings: ich brauch' kürzer :Cheese:

PippiLangstrumpf
27.10.2009, 11:21
Gibt's überhaupt Schwimmwettkämpfe, bei welchen die Niveaus "etwas niedriger" sind? :Lachen2:

Die Swim&Run-Veranstaltungen im Frühjahr sind ganz schön für sowas. Da ist nämlich Pause zwischen dem Schwimmen und Laufen (bis 15.3., glaube ich, ist das vom Verband so vorgeschrieben). Somit kann man beim Schwimmen auch alles geben.
Aber die finden halt erst im Frühjahr wieder statt.

Wolfgang L.
27.10.2009, 11:32
So, ich rekapituliere das für mich mittels Online-Coaching maßgeschneiderte, initiale Trainingsprogramm für das "Sub18-17-was-weiss-denn-ich Projekt":

300m Einschwimmen:
50 Kraul, am Besten schon im 3er Zug
50 Brust,
50 Rücken
50 Kraul wieder möglichst im 3er
kurze Pause (die brauch ich für Delphin ;-)
100m Delphin und Kraul, alle 25m abwechselnd

200m Kraul
ersten 50m jeweils Einarmzug abwechselnd links und
rechts, zweiten 50m jeweils 3er Zug

6x50m Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal

100m Kraul, Beinschlag (Brett)

100m Kraul, Arme (Pullbuoy)

100m Kraul, ersten 50m einarmig links, zweiten 50m
einamig rechts

5x100m Kraul, in möglichst schneller werdendem Tempo mit jew.
1min Pause dazwischen, anfangs 2:00 auf 100m, die fünften
100m am Besten in 1:50 oder eher Richtung 1:45

2x50m Pullbuoy nur Arme
2x50m Sprint, schnellst möglich

200m locker Ausschwimmen. Ich denke, ich mach das Ausschwimmen nach Lust und Laune. Kann man ja durchaus sowas wie "Badewannenschwimmen" mit einbauen.


Gesamt: 2000m, ca. 1h

Gefällt mir. Zieh ich dann am Donnerstag das erste Mal durch


gefällt mir auch. Ich ziehe mit durch. Und den Pool Mate nicht vergessen. :Cheese:

Viel Erfolg weiterhin
Wolfgang

glaurung
27.10.2009, 11:51
gefällt mir auch. Ich ziehe mit durch. Und den Pool Mate nicht vergessen. :Cheese:


Jawoll. Zumindest bei den 5x100 und evtl. beim sogenannten Sprint :Lachen2:
Bei Technik taugt der Beckenkumpel ja nicht :Nee:

glaurung
27.10.2009, 11:54
Die Swim&Run-Veranstaltungen im Frühjahr sind ganz schön für sowas. Da ist nämlich Pause zwischen dem Schwimmen und Laufen (bis 15.3., glaube ich, ist das vom Verband so vorgeschrieben). Somit kann man beim Schwimmen auch alles geben.
Aber die finden halt erst im Frühjahr wieder statt.

Hmmh. Für die Rennerei taugen evtl. meine Knie bis zum Frühjahr noch nicht wegen der besch........... Sehnenentzündungen (hab's hier irgendwo schon mal erwähnt). Bzw. bin ich da wahrscheinlich noch vorsichtig. Mal sehen, was die Zeit so bringt.

keko
27.10.2009, 15:13
Jawoll. Zumindest bei den 5x100 und evtl. beim sogenannten Sprint :Lachen2:
Bei Technik taugt der Beckenkumpel ja nicht :Nee:

Einzig die 100er sollst du mitstoppen und die genau. Auch die Pausen ganz genau einhalten, damit du beim nächsten Mal vergleichen kannst oder durch die Länge der Pause die Intensität steuern kannst. Bei dem Technikzeug bloß nicht mitstoppen und die 50er auch nicht. Auf irgendeinem anfänglichen Video hast du sogar mal beim Vorschwimmenn mitgestoppt. Das ist ja echt voll irre. :Nee: Beim Video vom letzten Sonntag schon nicht mehr. Also auch da machst du Fortschritte. :Cheese:

glaurung
27.10.2009, 15:59
Auf irgendeinem anfänglichen Video hast du sogar mal beim Vorschwimmenn mitgestoppt. Das ist ja echt voll irre. :Nee:

Naja, da hatte ich das Teil ja erst bekommen und musste es uuunbedingt ausprobieren (ich glaube, da war der poolmate das erste Mal überhaupt im Wasser). Bei den zweiten Videos hatte das Ding dann schon den Reiz des Neuen verloren :Lachen2:

Heilich's Blechle!! Wie schon mal irgendwann vorher angemerkt: Alles muss man hier rechtfertigen........:Nee: ;)

Ernsthaft: Besonders viel kann das Ding ja nun wirklich nicht. Aber für diese 100er Serien isses schon recht angenehm. Wobei das ne normale Stoppuhr auch kann. Und viel mehr als die Zeiten + Pausen werde ich hinterher wohl auch nicht mehr abrufen, befürchte ich. Denke nicht, dass der Krempel wie Anzahl der Armzüge usw. so aufschlussreich ist. Mal schaun.
Aber da sich kniebedingt meine triathletischen Ausgaben derzeit nur auf Schwimmutensilien beziehen, passt's schon........

Straik
27.10.2009, 19:58
Großartig, nicht alleine zu sein!

Ich gehöre auch zur Fraktion der Nichtschwimmer - brauche ca. 20 Minuten auf Tausend - und hänge mich mal klammheimlich hinten dran, wenns genehm ist.

Glaurungs Ziel, die sub18, deckt sich mich meinem Wunsch, im Frühjahr deutlich besser und schneller zu schwimmen.
Ich bleib für mich mal bei sub18, auch wenn hier die Zielzeiten scheinbar wöchentlich um eine Minute nach unten korrigiert werden.

Heute bin ich das Programm mal durchgeschwommen und habe, glaub ich, wichtige Erkenntnisse sammeln können.
Zum einen scheint es mir gut zu tun, nach dem Zug die Hand mit multo Dynamik wieder nach vorne zu bringen.
Zum anderen muss ich mir eingestehen, die 5x500 zu schnell angegangen zu sein.
01:50, 01:44, 01:42, 01:45, 01:43 sprechen da 'ne deutliche Sprache. Ab den 3. 100 habe ich beim Atmen auf der rechten Seite vermehrt Wasser gesoffen, beim atmen auf der linken Seite die Streckung verloren. Nicht schön.

Aber egal, geht ja grad erst los.
Endlich mal sowas wie ein Trainingsplan, der für mich auch machbar ist.
Gruß,
Straik

Wolfgang L.
27.10.2009, 20:23
Großartig, nicht alleine zu sein!

Ich gehöre auch zur Fraktion der Nichtschwimmer - brauche ca. 20 Minuten auf Tausend - und hänge mich mal klammheimlich hinten dran, wenns genehm ist.

Glaurungs Ziel, die sub18, deckt sich mich meinem Wunsch, im Frühjahr deutlich besser und schneller zu schwimmen.
Ich bleib für mich mal bei sub18, auch wenn hier die Zielzeiten scheinbar wöchentlich um eine Minute nach unten korrigiert werden.

Heute bin ich das Programm mal durchgeschwommen und habe, glaub ich, wichtige Erkenntnisse sammeln können.
Zum einen scheint es mir gut zu tun, nach dem Zug die Hand mit multo Dynamik wieder nach vorne zu bringen.
Zum anderen muss ich mir eingestehen, die 5x500 zu schnell angegangen zu sein.
01:50, 01:44, 01:42, 01:45, 01:43 sprechen da 'ne deutliche Sprache. Ab den 3. 100 habe ich beim Atmen auf der rechten Seite vermehrt Wasser gesoffen, beim atmen auf der linken Seite die Streckung verloren. Nicht schön.

Aber egal, geht ja grad erst los.
Endlich mal sowas wie ein Trainingsplan, der für mich auch machbar ist.
Gruß,
Straik

Also Leute,
ich habe gerade noch mal nachgedacht.

Der einzig wahre Trainingsplan ist doch der:

rein ins Wasser
1 Stunde oder besser mehr stur Bahnen schwimmen
raus aus dem Wasser

martialische Grüsse
Wolfgang

autpatriot
27.10.2009, 20:54
also SUb 18 wäre echt eine tolle zeit , wenn ich das im Frühjahr zusammenbringe.

hab mir jetzt vorgenommen im Oktober, November und Dezember, nur auf TECHNIK zu schauen und zu verbessern, und muss sagen, die fortschritte sind schon nach 1 nem monat merkbar *g*...

bin jetzt sogar schon besser als mein Wettkampfniveau vom vorigen Sommer und habe mich bis jetzt im vergleich um fast 40 sec gesteigert auf den 500 Metern... hoffe das ich durch mein SChwimmweekend im November ein paar tipps bekomme. und dann werde ich auch mal videos online stellen....

längere Dauerschwimmeinheiten lasse ich jetzt weg (über 500m) , weil ich wirklich schauen möchte das meine technik und wasserlage besser wird...

hab mir das Kraulen voriges Jahr in eigenregie beigebracht und hoffe das durch das SChwimmseminar die gröbsten Fehler aufgedeckt werden... und meine Zeiten sich weiter verbessern

goverc
27.10.2009, 21:07
Großartig, nicht alleine zu sein!

Ich gehöre auch zur Fraktion der Nichtschwimmer - brauche ca. 20 Minuten auf Tausend - und hänge mich mal klammheimlich hinten dran, wenns genehm ist.

Glaurungs Ziel, die sub18, deckt sich mich meinem Wunsch, im Frühjahr deutlich besser und schneller zu schwimmen.
Ich bleib für mich mal bei sub18, auch wenn hier die Zielzeiten scheinbar wöchentlich um eine Minute nach unten korrigiert werden.

Heute bin ich das Programm mal durchgeschwommen und habe, glaub ich, wichtige Erkenntnisse sammeln können.
Zum einen scheint es mir gut zu tun, nach dem Zug die Hand mit multo Dynamik wieder nach vorne zu bringen.
Zum anderen muss ich mir eingestehen, die 5x500 zu schnell angegangen zu sein.
01:50, 01:44, 01:42, 01:45, 01:43 sprechen da 'ne deutliche Sprache. Ab den 3. 100 habe ich beim Atmen auf der rechten Seite vermehrt Wasser gesoffen, beim atmen auf der linken Seite die Streckung verloren. Nicht schön.

Aber egal, geht ja grad erst los.
Endlich mal sowas wie ein Trainingsplan, der für mich auch machbar ist.
Gruß,
Straik

Wenn mit 01:42 bei 5x 100 schon ende ist, wie sieht den das Delphin/Kraul am anfang aus?:confused:

Wie ein überlebungs Kampf gegen das Wasser, oder;)

glaurung
27.10.2009, 21:21
Wie unhöflich, dass hier sämtliche Leute MEIN Programm schwimmen, ohne dasss ICH es vorher ausprobieren konnte..............:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Wolfgang L.
27.10.2009, 21:22
Wenn mit 01:42 bei 5x 100 schon ende ist, wie sieht den das Delphin/Kraul am anfang aus?:confused:

Wie ein überlebungs Kampf gegen das Wasser, oder;)

warscheinlich,

aber er und ich und Glaurung sind halt noch am Anfang.

glaurung
27.10.2009, 21:23
warscheinlich,

aber er und ich und Glaurung sind halt noch am Anfang.

....aber immerhin kann ich schon Delphin............:Cheese:

Straik
27.10.2009, 21:31
Wenn mit 01:42 bei 5x 100 schon ende ist, wie sieht den das Delphin/Kraul am anfang aus?:confused:

Wie ein überlebungs Kampf gegen das Wasser, oder;)

Delphin hab ich mir natürlich geschenkt. Der Bademeister rutscht ja schon nervös auf seinem Stuhl hin und her, wenn ich kraul schwimme:) .

Aber vor einem Jahr habe ich nur mit Mühe und Not nach 50m die Bande erreicht. Aus dieser Sicht musst du das betrachten.
Gruß,
Straik

Wolfgang L.
27.10.2009, 21:33
....aber immerhin kann ich schon Delphin............:Cheese:


meno da trau ich mich nicht ran..

Wolfgang L.
27.10.2009, 21:35
Delphin hab ich mir natürlich geschenkt. Der Bademeister rutscht ja schon nervös auf seinem Stuhl hin und her, wenn ich kraul schwimme:) .

Aber vor einem Jahr habe ich nur mit Mühe und Not nach 50m die Bande erreicht. Aus dieser Sicht musst du das betrachten.
Gruß,
Straik

geil! Der Satz für die Signatur

glaurung
27.10.2009, 21:36
meno da trau ich mich nicht ran..

Ich finde, das Prinzip ist einfacher wie Kraul. Du musst einfach nur dran denken: Auf jeden Armzug kommen zwei Beinschläge. Der Rest kommt von selbst........:Cheese: :Cheese: ;)

glaurung
27.10.2009, 21:39
geil! Der Satz für die Signatur

Fand ich auch äußerst gelungen :Lachen2:

Wolfgang L.
27.10.2009, 21:40
Ich finde, das Prinzip ist einfacher wie Kraul. Du musst einfach nur dran denken: Auf jeden Armzug kommen zwei Beinschläge. Der Rest kommt von selbst........:Cheese: :Cheese: ;)


ja ja von ganz alleine :Cheese: :Cheese:



aber ich werde es versuchen.




Morgen kommt aber erst mal DEINen Trainingsplan drann!!:)

Gute Nacht.

Wolfgang

glaurung
27.10.2009, 21:49
Scheisse mann! Nachdem hier immer mehr auf den Zug aufspringen, beginne ich zu realisieren, dass es kein Zurück mehr gibt :Peitsche: :Peitsche:

Straik
27.10.2009, 21:56
Jou, wenn man bedenkt, dass du eigentlich nur deine neue Uhr vorstellen wolltest:Lachanfall:. Nur mal kurz aus dem Fenster geguckt und schon haste nen Weltkrieg am Hacken.

Wolfgang L.
27.10.2009, 22:01
Jou, wenn man bedenkt, dass du eigentlich nur deine neue Uhr vorstellen wolltest:Lachanfall:. Nur mal kurz aus dem Fenster geguckt und schon haste nen Weltkrieg am Hacken.

:Lachanfall: :Lachanfall :Lachanfall: :) :) :)

Muscape
27.10.2009, 22:11
Ich schwimm zur Zeit 17.45 auf 1000m, werde mich aber frech jetzt einfach auch euch anschliessen.

Ich orientiere mich an den Schwimmtrainings der Gratispläne (Langdistanz 18h).. Wobei mir das 45min Dauerschwimmen sowas von öde in einem 25m Becken vorkommt... :Blumen:

Aber Danke an keko, werde auch diesen "Plan" gerne in das Training einbauen!

Muss wohl auch die Freundin animieren, damit es auch ein paar Videos meiner "Kunst" gibt..

Und immer fleissig weiter Pushen, ihr Wasserratten :)

glaurung
27.10.2009, 22:15
Jou, wenn man bedenkt, dass du eigentlich nur deine neue Uhr vorstellen wolltest. Nur mal kurz aus dem Fenster geguckt und schon haste nen Weltkrieg am Hacken.
Da haste aber mal sowas von Recht.


So fing der Spass an:
Tach miteinand,
immer wenn mir recht fad ist, tendier ich dazu, irgendwelche sinnlosen Threads zu eröffnen..........:Cheese: :Cheese:
Naja, vielleicht ist dieser ja gar nicht soooo sehr sinnlos.
Habe nämlich heute (übrigens äußerst zügig --> Lob an das Team von swimovate) meinen POOLMATE im Postkasten gehabt…………….

Dann kam DIESER werte Herr:
..............Ich habe noch keinen gesehen, der 20 auf 1.000 schwimmt und vom Stil her "recht ok" schwimmt ;) Vielleicht für mittlere Triathlonverhältnisse, aber irgendwo hast du da sicher noch massive Schwierigkeiten. Selbst wenn man völlig planlos schwimmt und so viel trainiert, wie du, wäre man deutlich schneller, wenn der Stil "recht ok" wäre. Wetten?!
Also, her mit dem Video und zwar schnell!! :Huhu:

Dann hab ich Filmchen drehen lassen, worauf ich von unzähligen guten Schwimmern auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeführt wurde. Ich bin kurzerhand endlich in nen Verein rein, hab mir sämtliche Plastikschwimmhelferlein zugelegt und erhalte nun exclusives Online Coaching von keko :Cheese:
Der Typ hat eigentlich jetzt schon seinen Kasten Bier verdient :Lachen2:

lisbeth
27.10.2009, 22:22
lustiger thread!
mein tipp fürs schwimmen ist: mach dir das wasser nicht zum feind sondern zum freund

keko
27.10.2009, 22:24
Zum anderen muss ich mir eingestehen, die 5x100 zu schnell angegangen zu sein.
01:50, 01:44, 01:42, 01:45, 01:43 sprechen da 'ne deutliche Sprache. Ab den 3. 100 habe ich beim Atmen auf der rechten Seite vermehrt Wasser gesoffen, beim atmen auf der linken Seite die Streckung verloren. Nicht schön.



Das ist normal. glaurung wird es am Donnerstag wohl ähnlich gehen :Cheese: Beim 3. warst du deutlich zu schnell, beim 4. hast du dann einen Gang rausnehmen müssen, der letzte ging dann wieder besser. Also gleich nochmal probieren, bis es besser hinhaut :Ertrinken: Der 1. war vermutlich ok (1:50), den 2. würde ich etwas langsamer schwimmen, der Sprung (-6 sec.) war zu groß, also ca. 1:48. Den dritten dann 1:46, den nächsten 1:44, der letzte wieder in 1:43 oder evtl. schaffst du den sogar in 1:42. Wenn du beim Letzen gut Gas geben kannst, hast du es richtig gemacht. Du wirst auf alle Fälle ein besseres Gefühl nach dieser Serie haben. Das ist eine schwierige Aufgabe für nicht so geübte Schwimmer. Es lohnt sich aber, denn man lernt dabei den richtigen, dosierten Einsatz und die entsprechende Koordination der Muskeln, was beim Schwimmen sehr wichtig ist.

keko
27.10.2009, 22:32
Scheisse mann! Nachdem hier immer mehr auf den Zug aufspringen, beginne ich zu realisieren, dass es kein Zurück mehr gibt :Peitsche: :Peitsche:

Aus unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass Normann Stadler hier auch heimlich mittrainiert. :Cheese:

PippiLangstrumpf
27.10.2009, 22:36
Ich oute mich jetzt auch mal als Keko-Programm-Klauerin :Cheese:
Sonst klöppel ich meine Schwimmpläne selbst aus alten Trainingsplänen zusammen - aus Zeiten, als wir mal noch ne Trainerin hatten, die ich aber nie im Schwimmbad gesehen habe. Dagegen war das ein richtig tolles Programm, das viel Spaß gemacht hat. Na gut, bei den 100 m Beine hab ich geflucht und die letzten 10 m der 50 m einarmig waren auch nicht mehr lustig :Lachen2: aber dafür hat die ganze Lage danach um so mehr Spaß gemacht.

Straik
27.10.2009, 22:38
Danke für das feedback, Keko.
Nach der 2. war mir schon klar, dass ich mich nicht noch 3 mal steigern kann. Aber STRG+Z funktioniert da leider nicht, also weiter, ordentlich einbrechen und Wasser fressen.
Donnerstag gehts weiter, ich bin guter Dinge.

glaurung
27.10.2009, 22:56
Aus unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass Normann Stadler hier auch heimlich mittrainiert. :Cheese:

Der hat's auch bitter nötig. Soll sich mal ordentlich von Dir coachen lassen, dass er endlich mal rechtzeitig aufs Rad kommt...........:Lachen2: :Lachen2:

keko
27.10.2009, 23:01
hab mir jetzt vorgenommen im Oktober, November und Dezember, nur auf TECHNIK zu schauen und zu verbessern, und muss sagen, die fortschritte sind schon nach 1 nem monat merkbar *g*...

längere Dauerschwimmeinheiten lasse ich jetzt weg (über 500m) , weil ich wirklich schauen möchte das meine technik und wasserlage besser wird...

Dauerschwimmen ist für schwache Schwimmer völlig für die Tonne. Warum haben Leute, die 3h schnell laufen und 6h schnell Radfahren können, Schwierigkeiten 1000m ausdaudernd zu schwimmen? Weil sie keine Kondition oder Kraft haben?! Nee, weil die Technik schlecht ist. Mit Dauerschwimmeinheiten doktort man an den Symptomen rum, bekämpft aber nicht die Ursachen. Wenn du technisch gut schwimmst, mußt praktisch kein Dauerschwimmen üben. Die 1 oder 2 km schüttelst du dann einfach aus dem Ärmel.

neonhelm
27.10.2009, 23:08
Wenn du technisch gut schwimmst, mußt praktisch kein Dauerschwimmen üben. Die 1 oder 2 km schüttelst du dann einfach aus dem Ärmel.

Mein Reden. Ich hab ja im letzten Jahr ja fast nur Technik gemacht, weil ich keine Lust mehr habe, mehr als 400m am Stück zu schwimmen. Das hat neben einer neuen PB im Mai im September für die 1:10 über 3,8 im GA1,5 Tempo gereicht.

Timmi
28.10.2009, 09:33
Das ist normal. glaurung wird es am Donnerstag wohl ähnlich gehen :Cheese: Beim 3. warst du deutlich zu schnell, beim 4. hast du dann einen Gang rausnehmen müssen, der letzte ging dann wieder besser. Also gleich nochmal probieren, bis es besser hinhaut :Ertrinken: Der 1. war vermutlich ok (1:50), den 2. würde ich etwas langsamer schwimmen, der Sprung (-6 sec.) war zu groß, also ca. 1:48. Den dritten dann 1:46, den nächsten 1:44, der letzte wieder in 1:43 oder evtl. schaffst du den sogar in 1:42. Wenn du beim Letzen gut Gas geben kannst, hast du es richtig gemacht. Du wirst auf alle Fälle ein besseres Gefühl nach dieser Serie haben.
Das Problem, was viele Traithleten, bzw. Leute die nicht vom Schwimmen kommen, haben. Denen fehlt einfach die "innere Uhr". Eigenes Tempo zu schwimmen ist nicht so einfach.
Und wenn man dann noch 1-5 steigern soll, wird es ganz schwierig.

keko
28.10.2009, 12:11
Das Problem, was viele Traithleten, bzw. Leute die nicht vom Schwimmen kommen, haben. Denen fehlt einfach die "innere Uhr". Eigenes Tempo zu schwimmen ist nicht so einfach.
Und wenn man dann noch 1-5 steigern soll, wird es ganz schwierig.

Man kann das noch weiter treiben und z.B. 3x3x100 schwimmen, wobei in jeder Serie und jede Serie gesteigert wird.

1.: 1:50
2.: 1:48
3.: 1:46

4.: 1:48
5.: 1:46
6.: 1:44

7.: 1:46
8.: 1:44
9.: 1:42

Das ist aber schon eine richtig harte Nuß. Kann mir nicht vorstellen, dass das einer im 19min-Bereich hinkriegt. Das üben wir vielleicht später mal :cool: Am Anfang ist es schon prima, wenn man bei einer kleinen Serie hinten raus nicht abstürzt. Schwache Schwimmer sind ja meist derart mit ihrer Technik und Atmung beschäftigt, dass sie kaum noch die Intensität steuern können. Aber das kriegen wir schon noch hin. :Cheese:

Timmi
28.10.2009, 12:26
Aber ohne Serienpausen:Lachen2:

Ähnliches wie oben sind wir gestern geschwommen
2x 5x 100
erste Serie Kraul
zweite Serie kein Kraul

1-4 gesteigert, wobei der 4. WKT sein sollte, der 5. dann Tempo halten, sprich gleiche Zeit versuchen.
Abgang 2:00

Mit WKT ist aber nicht 100er Durchschnittszeit eines Tria 1500er gemeint, sondern Solozeit.

oko_wolf
28.10.2009, 13:16
Man kann das noch weiter treiben und z.B. 3x3x100 schwimmen, ...:

Auf 2sec/100m hab' ich keine Chance zu timen. 3x3x100 mach ich gelegentlich als 3x(1. locker, 2. zügig, 3. schnell). Ist schon schwer genug

Muscape
28.10.2009, 13:46
@ Keko

Daher kann ich mir die 45 Minuten Dauerschwimmen mit derzeitigen 17.45 auf 1000m eigentlich sparen?
Hätte ich doch das nur schon gestern Abend gewusst :Lachen2: ...

M_2
28.10.2009, 13:49
Hi,

ich freu mich jedesmal wenns hier was Neues zu lesen gibt. Klasse Thread! Bin echt begeistert bei der Sache hier :-) Deshalb frag ich auch mal hier und nicht woanders. Im Anhang gibt’s zwei Bilder, eins von MrSmooth, der die Hand beim Kraulzug vertikal stellt und eins von H. Lüning, der mit J. Sibbersen die Hand in 45 Grad Stellung zeigt. Welche der beiden Methoden ist falsch? Oder welche Methode bietet einen Vorteil gegenüber der anderen, und wenn ja welchen?
Ich trainier erstmal nur Technik beim Schwimmen, mein „Leistungstest“ vor zwei Wochen sagte, das ich mit 9:30 auf 500m dringend was an der Technik drehen muss. Seit ich MrSmooth hier laufen hab finde ich die fehlenden Sekunden/Minuten fast am laufenden Band, oder so ähnlich :-)

Danke an Euch und
Sonnige Grüße
Matthias

neonhelm
28.10.2009, 14:04
Ich mach's ja so wie Mr. Smooth. Wenn ich's so mache wie in Holgers Beispiel neige ich zum Überziehen. Ansonsten denke ich, die meisten haben andere Probleme als die Handstellung.

Was mich immer ein bisschen nervt, ist das richtig vs falsch. Das gibt's ja so in dem Sinne nicht. Das ist genauso so, als ob mir jemand eine Safari in Kenia empfiehlt, weil er es für den ultimativen Urlaub hält. Urlaub in fremden Ländern ist prima und erweitert den Horizont, keinen Frgae. Aber mein ultimativer Urlaub sieht halt anders aus.

keko
28.10.2009, 14:54
Deshalb frag ich auch mal hier und nicht woanders. Im Anhang gibt’s zwei Bilder, eins von MrSmooth, der die Hand beim Kraulzug vertikal stellt und eins von H. Lüning, der mit J. Sibbersen die Hand in 45 Grad Stellung zeigt. Welche der beiden Methoden ist falsch? Oder welche Methode bietet einen Vorteil gegenüber der anderen, und wenn ja welchen?

Ich denke, der Arm von Sibbersen ist "die Vorschrift". Mir ist das so aber irgendwie zu anstrengend. Ich schwimme "faul": mein Winkel im Ellbogen ist immer größer als 90 Grad und ich ziehe mit relativ gestrecktem Arm von vorne nach dem Eintauchen durch nach hinten. Diese 90-Grad Stellung spare ich mir. Meine Hand zeigt auch eher nach unten, ist weniger eine direkte Verlängerung des Unterarms, so wie bei Sibbersen. Vielleicht ist das Bild von Mr. Smooth auch zu einem späteren Zeitpunkt enstanden, wenn der Arm schon in die Druckphase geht Richtung Oberschenkel. Ich denke, den Arm von Sibbersen habe ich vielleicht mal im Sprint, aber auf Dauer eher nicht. Man muß auch immer ein bisschen unterscheiden zwischen Theorie und Praxis.

thunderbee
28.10.2009, 15:45
Geiler Thread, bekommt von mir 5 Sterne!!!!!

@keko. Du kannst ja mal verschieden Schwimm-Programme für die "Leistungsklasse 17-18 Minuten" in einem eigenen (geschlossenem) Thread veröffentlichen. So nach dem Motto von der Community für die Community. ;-)

Direkt noch ein Frage an die Experten: bis 400m am Stück schwimmen ist ok, darüberhinaus ist Mumpitz? ...oder je langsamer desto kürzer die Strecken in den Serien?

neonhelm
28.10.2009, 16:24
Direkt noch ein Frage an die Experten: bis 400m am Stück schwimmen ist ok, darüberhinaus ist Mumpitz? ...oder je langsamer desto kürzer die Strecken in den Serien?

Never practise struggle!

Wenn du 10x400 in deiner gewünschten Zeit schwimmen kannst, ohne die Technik zu verlieren, prima. Wenn nicht, weniger, kürzer oder langsamer.

Du kannst natürlich auch 5x800 schwimmen. Ich persönlich find's nur langweilig. Wichtig ist einfach, dass du die Technik nicht verlierst.

Muscape
28.10.2009, 16:28
Wenn ich daran denke, dass ich die letzten Jahre immer nur km um km geschwommen bin, wird mir hier ja fast ein wenig übel :Blumen:

glaurung
28.10.2009, 16:56
Wenn ich daran denke, dass ich die letzten Jahre immer nur km um km geschwommen bin, wird mir hier ja fast ein wenig übel :Blumen:

Was soll da ich sagen? Ich "kann" kraulen, seit ich in der ersten Klasse bin. Phasenweise bin ich seit meinem 18ten Lebensjahr immer mal wieder ein paar Monate lang 2-3mal die Woche geschwommen. Immer nur 1500-3000m am Stück. Immer relativ wenig ambitioniert und komplett planfrei. Unter 20min auf 1000 bin ich dabei nie wirklich gekommen. Wen wunderts? Ausserdem bin ich dann immer wieder monatelang, stellenweise deutlich länger nicht geschwommen. Somit wars eigentlich logisch, dass ich nie besser wurde. Ihr mögt Euch nicht vorstellen, wie ich mich gefühlt hab, als ich das erste Schwimmvideo von mir gesehen habe. Wäre ich nicht prinzipiell hart im Nehmen, wären mir wohl augenblicklich die Tränen gekommen. :Cheese:
Ich bin quasi eine äußerst tragische Figur des Schwimmsports.....:Lachen2: :Lachen2:

Und dass dieser Thread so gut ankommt wundert mich ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Schaut Euch die Ergebnislisten von OD's an. Die meisten Leute schwimmen leistungsmäßig in diesem Bereich von 20min auf 1000m oder sogar schlechter.

Klasse ist auf alle Fälle, wie sich keko hier reinhängt. Mal gespannt, wie viele Leute im Frühjahr davon profitiert haben. Dann könnten wir ja mal ne Umfrage starten.........:Cheese:

keko
28.10.2009, 17:23
Direkt noch ein Frage an die Experten: bis 400m am Stück schwimmen ist ok, darüberhinaus ist Mumpitz? ...oder je langsamer desto kürzer die Strecken in den Serien?

Bei glaurung sagte ich "10x50 mit langen Pausen und Zeit egal", weil ich sah, dass er 50m halbwegs hinkriegt ohne die Technik völlig zu verlieren. Wenn er das dann 10x schafft, hat er immerhin 500m mit halbwegs guter Technik. Wenn er 500 am Stück schwimmt, will ich gar nicht sehen, wie das nach 500 aussieht. :Cheese:
Dann kann man die Pausen verkürzen auf 20 und 10 sec oder 5 und dann ist das praktisch ein Dauerschwimmen. Wenn glaurung jetzt 10x50 mit 100% und 5sec Pause macht, ist beim 2. 50er die Technik hinüber und beim 4. spukt er im hohen Bogen Laktat. Bringt nichts! Er kann natürlich auch 3000m am Stück schwimmen. Aber wenn ein Triathlet, also ein (sehr) gut trainierter Sportler, 19min für 1000m braucht, dann hat das wohl nur technische Gründe. Also muß man die zuerst beheben. Stell dir vor, du kannst nur schlecht laufen oder Radfahren. Dann mußt du das auch erst mal lernen, so dass du richtig trainieren kannst. Die meisten können aber praktisch von Geburt an gut laufen und Radfahren (halt mehr oder weniger) und können dann gleich mit dem normalen Training (Umfang, Intensität) beginnen und es gehts vorwärts. Wenn ein Erwachsener mit dem Schwimmtraining beginnt, ist er aber nicht so weit wie der normale Läufer oder Radahrer, er braucht also erst ein "Vorspiel", damit er dann mit dem üblichen Training (Umfang, Intensität) loslegen kann. Und das machen wir hier. :)

neonhelm
28.10.2009, 17:28
Die meisten können aber praktisch von Geburt an gut laufen

Die Meisten haben vergessen, wie lange sie für's Laufen lernen brauchten und dass sie das damals 16 Stunden am Tag geübt haben, bevor sie's einigermaßen konnten.... :Lachen2:

Edith sagt noch, es soll sogar Leute geben, die können das heute noch nicht... :Lachen2:

keko
28.10.2009, 17:41
Die Meisten haben vergessen, wie lange sie für's Laufen lernen brauchten und dass sie das damals 16 Stunden am Tag geübt haben, bevor sie's einigermaßen konnten.... :Lachen2:



Stimmt, war natürlich Käse :Cheese: Ich meinte, wenn man mit Triathlon anfängt, kann man meist schon Laufen und Radfahren. ;)

Wolfgang L.
28.10.2009, 17:50
Was soll da ich sagen? Ich "kann" kraulen, seit ich in der ersten Klasse bin. Phasenweise bin ich seit meinem 18ten Lebensjahr immer mal wieder ein paar Monate lang 2-3mal die Woche geschwommen. Immer nur 1500-3000m am Stück. Immer relativ wenig ambitioniert und komplett planfrei. Unter 20min auf 1000 bin ich dabei nie wirklich gekommen. Wen wunderts? Ausserdem bin ich dann immer wieder monatelang, stellenweise deutlich länger nicht geschwommen. Somit wars eigentlich logisch, dass ich nie besser wurde. Ihr mögt Euch nicht vorstellen, wie ich mich gefühlt hab, als ich das erste Schwimmvideo von mir gesehen habe. Wäre ich nicht prinzipiell hart im Nehmen, wären mir wohl augenblicklich die Tränen gekommen. :Cheese:
Ich bin quasi eine äußerst tragische Figur des Schwimmsports.....:Lachen2: :Lachen2:

Und dass dieser Thread so gut ankommt wundert mich ehrlich gesagt, überhaupt nicht. Schaut Euch die Ergebnislisten von OD's an. Die meisten Leute schwimmen leistungsmäßig in diesem Bereich von 20min auf 1000m oder sogar schlechter.

Klasse ist auf alle Fälle, wie sich keko hier reinhängt. Mal gespannt, wie viele Leute im Frühjahr davon profitiert haben. Dann könnten wir ja mal ne Umfrage starten.........:Cheese:

mal was unkonstruktives..

wir haben ja die Bunte Tussi des Triathlon

da wirst du dann die Tragische Figur des Schwimmsportes!

ich gehe jetzt schwimmen. (hab aber keinen Bock) (mist auch dass Treads lesen nicht schnell macht)

Grüsse
Wolfgang

glaurung
28.10.2009, 18:13
Die Meisten haben vergessen, wie lange sie für's Laufen lernen brauchten und dass sie das damals 16 Stunden am Tag geübt haben, bevor sie's einigermaßen konnten.... :Lachen2:


..........und da waren sie meist noch relativ jung :Lachanfall:

Tatze77
28.10.2009, 21:02
So Ich klinke mich auch mal ein :Huhu:

Ich habe im November 08 angefangen schwimmen zu lernen (vorher "schwimmboje")
100m bin ich das erste mal ende Januar gekrault mehr schlecht als recht
Mai 09 Büschhütten 1000m 28min allerdings Brust da ich es bis dahin nich über 200m kraulen geschaft habe.
Juli 09 HH Cityman 1500m(neo) 34:36 allerdings halb Brust halb kraul
August 1000m in 21:30 (50m Becken)
September 2500m Mitteldistanz Köln 50:30(Neo)
Ende sept Training (1000m)25m Becken in 18:55

im Moment gehe ich 2-3 mal die woche Schwimmen ca 2-2,5km pro training(1:15h)

Ab Dezember werde ich mein training nach dem Aritkel durchführen.
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=501&Itemid=4

nicht das ich die sub 55 anpeile aber ne sub 1:00 bis mitte 2011 finde ich realistich. Bis Dezember schwimme ich techniklastig und was mir in den sinn kommt :-)

Der tread ist sehr interessant und ich werde euch auch mit meinen Fortschritten beglücken . schwimmvideo gibt es bald dann auch.

Gruß Tatze

glaurung
28.10.2009, 21:37
So, der Hauptdarsteller meldet sich wieder zu Wort :Cheese:

Ich komme gerade vom Schwimmen. War eigentlich nicht so geschickt getimed, da ich morgen das keko-Programm mit den 5x100 durchziehen will. Allerdings hab ich ja diesen Kraulkurs a 10h jeweils mittwochs belegt, für den ich immerhin auch Geld gezahlt habe. Die letzten Male dachte ich mir, ich geh da gar nicht mehr hin, weil der Kurs speziell für mich wohl nicht wirklich was bringt. Aber heute bin ich eben doch nochmal rein, weil das Training ein anderer Typ geleitet hat.
Naja, was ist passiert? Wir sollten einen 400m Test schwimmen. Jetzt bin ich halt mal mitgeschwommen, weil ich mir dann doch zu stolz war, zu sagen "Ich hab keinen Bock drauf".

400m Zeit war 07:31

Vom Gefühl her war's nicht mehr unbedingt komfortabel, aber an der Grenze war ich auch nicht. 15sec wären evtl. noch drin gewesen. Ich wollte aber Körner für morgen sparen. Ausserdem wurde uns Nichtschwimmern hier ja eigentlich von offizieller Seite verboten, längere Strecken als 200m am Stück zu schwimmen :Lachen2:

Und da ich's nicht ausprobieren darf, aber furchtbar neugierig bin, jetzt die alles entscheidende Frage: Würde das im Moment für ne 1000er Zeit von um die 19min reichen, wenn ich am Anschlag schwimmen würde :confused:
Ach ja: Meine Wendemanöver sind noch nicht das gelbe vom Ei. Die Rollwende würde garantiert noch was bringen. Muss ich mir endlich mal aneignen.
Bitte überlegt jetzt genau, was ihr schreibt.........:Holzhammer:

@ Tatze77: Das hört sich doch sehr passabel an, wie ich finde. Ich denk, Du kannst durchaus stolz sein.

Triarugger
28.10.2009, 21:53
Warst Du heute im Rötelheim?

Tatze77
28.10.2009, 22:04
Und da ich's nicht ausprobieren darf, aber furchtbar neugierig bin, jetzt die alles entscheidende Frage: Würde das im Moment für ne 1000er Zeit von um die 19min reichen, wenn ich am Anschlag schwimmen würde :confused:
Da ich meine Schwimmzeiten dokumentiere und die 100,200 und 400m Zeiten alle 2 Wochen vollgas teste...hatte ich als ich die 18:55 geschwommen bin 2 Wochen vorher ne 400m Zeit von 7:23 (mittlerweile 6:57)

Gruß Tatze

glaurung
28.10.2009, 22:14
Warst Du heute im Rötelheim?

Ja, auf der Bahn am Rand. Direkt neben Euch. Da ist ja dieser "Fortgeschrittenen-Kraulkurs". Ich hadere schon seit den letzten Malen mit mir selbst, weil ich eigentlich keinen Bock mehr drauf hab. Der bringt echt nix für mich. Aber wie gesagt, heute war ich da nochmal, weil ein anderer Typ das Ganze geleitet hat. War etwas besser.
Trotzdem, ab nächsten Mittwoch bin ich wieder bei Euch dabei.
Ich bin bei diesem Kurs immer der Zweitschnellste. Das ist nicht gut für mich. Ich werd da einfach faul. Wenn ich mit Euch schwimm, dann muss ich mich halt schon "etwas mehr anstrengen" :Cheese: :Cheese:

glaurung
28.10.2009, 22:15
Da ich meine Schwimmzeiten dokumentiere und die 100,200 und 400m Zeiten alle 2 Wochen vollgas teste...hatte ich als ich die 18:55 geschwommen bin 2 Wochen vorher ne 400m Zeit von 7:23 (mittlerweile 6:57)

Gruß Tatze

Das interpretiere ich dann so, dass es evtl. für 19 reichen könnte. Gut. Bin erstmal beruhigt und kann heute zufrieden schlafen ;)

keko
28.10.2009, 22:18
400m Zeit war 07:31

Vom Gefühl her war's nicht mehr unbedingt komfortabel, aber an der Grenze war ich auch nicht. 15sec wären evtl. noch drin gewesen. Ich wollte aber Körner für morgen sparen.

Bei 7:30 tippe ich auf 15:40 auf 800 und 19:30 auf 1000. Bei 7:15 auf 15:10 bei 800 und 19:00 auf 1000.

Das war nicht abgesprochen, mein lieber Freund :Holzhammer: Was prügelst du da heute 400m durch`s Wasser?! Morgen sind die 5 100er dran und wenn du die nicht alle sauber unter 2min schwimmst und steigernd, dann schwimmst du sie am Sonntag gleich nochmal :Cheese:

glaurung
28.10.2009, 22:24
Bei 7:30 tippe ich auf 15:40 auf 800 und 19:30 auf 1000. Bei 7:15 auf 15:10 bei 800 und 19:00 auf 1000.

Naja, jetzt kann ich zwar nicht mehr ganz so ruhig schlafen. Neuer "Rekord" wär's trotzdem :Cheese:



Das war nicht abgesprochen, mein lieber Freund. Was prügelst du da heute 400m durch`s Wasser?!
Ich hab's doch genau erklärt. Trotzdem Tschuldichung :Lachen2:
Ausserdem: Was heisst hier prügeln? Ich sagte ich war nicht ganz am Limit. :Diskussion:

Morgen sind die 5 100er dran und wenn du die nicht alle sauber unter 2min schwimmst und steigernd, dann schwimmst du sie am Sonntag gleich nochmal :Cheese:
Mach ich sowieso. :cool: Sonntag sind 1h vor Badeschluss die Bahnen herrlich frei. Da muss man einfach im Becken sein.:Cheese:

keko
28.10.2009, 23:04
Ich hab's doch genau erklärt. Trotzdem Tschuldichung :Lachen2:


Es sei dir verziehen :Cheese: Wahrscheinlich hängt dir der 400er morgen eh noch nach, das ist dann Strafe genug :Ertrinken:

thunderbee
29.10.2009, 09:00
Wie sollst Du jetzt noch mal die 5x100 schwimmen? 2-Minuten-Abgangszeit oder verwechsel ich hier nur was?

oko_wolf
29.10.2009, 09:10
Also, gestern bin ich das Programm geschwommen, dabei waren die 5x100 wie folgt: 1:54---1:54---1:51---1:50---1:51, die letzten beiden 50er gingen dann noch in 48s/49s. Bei den letzten beiden 100ern konnte ich schön "zusehen", wie sich auf der jeweils letzten Bahn meine "Technik" verabschiedet :(

Ein bischen verwundert bin ich jetzt schon, im Frühjahr bin ich z.B. 5x200m mit 1min Pause in ~3:45min und anschließend noch 6x100m mit 1min Pause in ~1:50min geschwommen. Und jetzt krieg' ich die 5x100 nur so miserabel hin :Nee: Irgendwie hab' ich über den Sommer etwas verloren, ich weiss nur nicht was und wie ich es wieder bekomme

glaurung
29.10.2009, 09:15
Irgendwie hab' ich über den Sommer etwas verloren, ich weiss nur nicht was ............

Geschwindigkeit ;)

glaurung
29.10.2009, 09:21
Wie sollst Du jetzt noch mal die 5x100 schwimmen? 2-Minuten-Abgangszeit oder verwechsel ich hier nur was?

jeden 100er etwas schneller als den vorherigen. Da keko mir jeweils 1min Pause zwischen den 100ern erlaubt hat, werde ich es heute wie folgt versuchen:

2min
1min 56sec
1min 52sec
1min 48sec
mal schauen, ob dann beim 5ten 100er noch ein bissl mehr geht. Sollte ja theoretisch in Anbetracht meiner gestrigen 400er Zeit von 07:30 (Schnitt 1min 52,5sec pro 100m) am Stück machbar sein.

thunderbee
29.10.2009, 09:44
oh ha, ein längere Pause ist dann erlaubt und erwünscht. Sehr schön, dann kann ich auch erholt jeden 100er schwimmen.

Soll der letzte 100er eigentlich volles Rohr geballert werden?

glaurung
29.10.2009, 09:55
oh ha, ein längere Pause ist dann erlaubt und erwünscht. Sehr schön, dann kann ich auch erholt jeden 100er schwimmen.


1min ist, denke ich, schon recht lang. Aber jetzt kommt's ja hauptsächlich drauf an, die Technik durchzuhalten.
Schritt für Schritt kann man dann ja die Pausenlänge runterschrauben. Ich glaube, so ist das gedacht.


Soll der letzte 100er eigentlich volles Rohr geballert werden?

Laut keko so, dass es weh tut:Lachen2:

keko
29.10.2009, 10:12
oh ha, ein längere Pause ist dann erlaubt und erwünscht. Sehr schön, dann kann ich auch erholt jeden 100er schwimmen.

Soll der letzte 100er eigentlich volles Rohr geballert werden?

Eine längere Pause deswegen, dass du dich soweit erholt hast, technisch wieder relativ gut zu schwimmen. Es läuft ja alles noch unter dem Mantel "Techniktraining". Später gibt es auch kürzere Pausen und höhere Intensitäten. Der Letzte kann sich schon "hart" anfühlen, muß aber nicht volle Pulle sein.

Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen.

glaurung
29.10.2009, 10:15
Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen.

Sehr vorbildlich :)
Die werden reissenden Absatz finden

Straik
29.10.2009, 10:56
Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen.

Bravo!!!

keko
29.10.2009, 10:59
Also, gestern bin ich das Programm geschwommen, dabei waren die 5x100 wie folgt: 1:54---1:54---1:51---1:50---1:51, die letzten beiden 50er gingen dann noch in 48s/49s. Bei den letzten beiden 100ern konnte ich schön "zusehen", wie sich auf der jeweils letzten Bahn meine "Technik" verabschiedet :(

Das paßt auch zu den Zeiten. Sieht so aus, als wärst du beim Letzten schon ein bisschen "fest" gewesen. Was ist denn deine 1000m Bestzeit? Wenn du z.B. 19min schwimmst, kannst du mit 1:58/59 anfangen, so dass du beim 3. auf deiner Bestzeit (1:54) schwimmst und dann den 4. und 5. etwas schneller. Das sollte dann eigentlich mit halbwegs guter Technik zu schaffen sein. Wenn du die ersten 3 gut schwimmst (zurückhaltend, sauber), sollten auch die letzten 2 technisch gut und schneller als Wettkampfgeschwindigkeit zu schaffen sein.

Tatze77
29.10.2009, 11:19
Na schwimmpläne sind zwar schön und gut, aber blind irgendwelche schwimmpläne schwimmen finde ich nicht sinnvoll. Viel wichtiger ist doch das man versteht warum die pläne sind wie sie sind! Da ein schwimm"plan" was mit planen zu tun hat! da ja nicht alle den selben plan haben (z.b zu einer bestimmten zeit ein bestimmter Wettkampf), sollte sich jeder über den sinn von übungen seine gedanken machen,klar ist es einfach sich den plan auszudrucken und ihm beim schwimmen dann runter zu spulen, aber sich vorher mal gedanken dazu machen finde ich sinnvoll!

Ich mache mir zu jedem Training meine Pläne selber, ob sie jeze zu 100% richtig sind ... sicher nicht , aber ich habe mir meine gedanken dazu gemacht und lerne immer weiter dazu... mal davon ab denke ich das sie ganz gut sind ;)
heute abend gibt es z.b. den hier:
(verbesserung der Technik + verbesserung Grundschnelligkeit)

200m einschwimmen
700m Technik
----50m Faust
----50m Abschlag 2 rechts 2 links
----50m Beine Seitenlage linker Arm vorne
----50m Reißverschluss
----50m Beine Seitenlage rechter Arm vorne
----50m 2er Atmung Links
----50m lang und sauber Züge zählen
----50m Beine Rückenlage (Arme Lang)
----50m 3er Atmung
----100m rechter ,linker Arm (25,25,25,25)
----50m Wasser kämen
----50m 4er Atmung rechts
----50m lang und sauber Züge zählen
4x50m Sprint Start alle 1:30
2x100m sehr sauber und langsam >2:00/100m 1min Pause
4x50m Sprint Start alle 1:30
2x100 sehr sauber und langsam >2:00/100m 1min Pause
3x100m zügig <1:50/100m(steigern) 30sec Pause
200m ausschwimmen
--------------------------
2200m (Zeitaufwand 1:15)

kommentare dazu sind erwünscht :-)

keko
29.10.2009, 11:42
Na schwimmpläne sind zwar schön und gut, aber blind irgendwelche schwimmpläne schwimmen finde ich nicht sinnvoll. Viel wichtiger ist doch das man versteht warum die pläne sind wie sie sind!

Das sehe ich 100% genau so! :Blumen: Deshalb reite ich jetzt schon tagelang auf diesen 5x100 rum. Mir ist völlig klar, dass wohl jeder hier 20x100 hinkriegt oder irgendwelche böse Monstersachen. Aber wenn ich sage "5x100 seigernd, den 1. über WK-Geschwindigkeit, den letzten schneller, technisch sauber, lange Pausen", dann muß sich der Schwimmer fragen "Was soll denn das jetzt hier?! Warum steigernd? Warum lange Pausen? Warum nur 5?" Und in dem Moment, wo er sich das fragt, hat er fast schon gewonnen. Vielleicht stößt er dann auf Antworten, dass es um Variablität der Schwimmgeschindigkeit, Koordination o.ä. geht. Es geht sozusagen um den mündigen Schwimmer. :Cheese:

mysticds
29.10.2009, 11:45
Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen.

Klasse!!! Danke!!!

Wenn die Pläne nicht allzu lang sind, also über 2,5km und schön viel Techniktraining enthalten werde ich die Pläne definitiv für's Training nutzen.

glaurung
29.10.2009, 11:53
Das sehe ich 100% genau so! :Blumen: Deshalb reite ich jetzt schon tagelang auf diesen 5x100 rum. Mir ist völlig klar, dass wohl jeder hier 20x100 hinkriegt oder irgendwelche böse Monstersachen. Aber wenn ich sage "5x100 seigernd, den 1. über WK-Geschwindigkeit, den letzten schneller, technisch sauber, lange Pausen", dann muß sich der Schwimmer fragen "Was soll denn das jetzt hier?! Warum steigernd? Warum lange Pausen? Warum nur 5?" Und in dem Moment, wo er sich das fragt, hat er fast schon gewonnen. Vielleicht stößt er dann auf Antworten, dass es um Variablität der Schwimmgeschindigkeit, Koordination o.ä. geht. Es geht sozusagen um den mündigen Schwimmer. :Cheese:

Das hast Du dank Deiner altersbedingten Weisheit wieder mal äußerst präzise auf den Punkt gebracht :Lachen2: :Lachen2: :Blumen:

thunderbee
29.10.2009, 12:01
Laut keko so, dass es weh tut:Lachen2:

...also bis zum Kotzen :Kotz:

oko_wolf
29.10.2009, 12:04
... Was ist denn deine 1000m Bestzeit? ....

Die kenne ich nicht genau. Vor ungefähr einem Jahr bin ich 21:32min geschwommen, habe aber über den Winter im Verein trainiert und war im April bei 500m in 9:26min (zu dem Zeitpunkt konnte ich 8x100m in ~1:48min bei 1min Pause). Beim Kraichgau-Triathlon war ich nach 29:06min aus dem Wasser (1500m).

Momentan schaffe ich die 500m wahrscheinlich nicht unter 10:00min :( und versteh' die Welt nicht mehr so ganz.

Ich werd' in zwei Wochen beim 24h-Schwimmen in Bietigheim sein, da möchte ich meine "Best"zeiten über 1000m, 1500m, 2000m, 3800m neu bestimmen.

... Sieht so aus, als wärst du beim Letzten schon ein bisschen "fest" gewesen. ....

So kann man es ausdrücken, die letzte Bahn war mehr Kampf als Schwimmen. Die ersten beiden haben sich gut angefühlt, selbst der dritte ging noch gut, dann wurde es zäh.

keko
29.10.2009, 12:06
...also bis zum Kotzen :Kotz:

Nee, kotzen tun wir im Oktober noch nicht. Wenn du auf der 25m-Bahn schwimmst und beim letzten 100er auf der letzten Bahn verzweifelt nach vorne guckst und die Wand suchst, dann ist´s ok. :Lachen2:

oko_wolf
29.10.2009, 12:16
...kommentare dazu sind erwünscht :-)

gern

...50m Wasser kämmen...

?

...
----50m 2er Atmung Links
----50m 4er Atmung rechts


Warum nicht auch die jeweils andere Seite?

Was helfen mir die Technik-Übungen, wenn nicht gleichzeitig jemand am Bechenrand steht und ggf. korrigierend eingreift ?

keko
29.10.2009, 12:17
Momentan schaffe ich die 500m wahrscheinlich nicht unter 10:00min :( und versteh' die Welt nicht mehr so ganz.

Die ersten beiden haben sich gut angefühlt, selbst der dritte ging noch gut, dann wurde es zäh.

Dann war deine Serie definitiv zu schnell. Das ging schon Richtung "Intensive Intervalle". Schwimm den ersten mal in ~2:02min und steiger dich dann. Achte immer auf deine Technik, dass du die auch beibehälst, wenn du dann in Richtung WK-Geschwindigkeit gehst und schneller.

Michael Skjoldborg
29.10.2009, 12:19
Hallo, "ihr drei" (und alle, die sich drangehängt haben)

Dann will ich in meinem ersten "Themenpost" auch mal meine Gedanken dazugeben.

Mein Ziel ist es, am 15.8.2010 3,8 km schwimmen zu können. Und das gerne unter 1:30, am liebsten aber unter 1:15.

Ausgangslage sind bisher bescheidene 13 Schwimmtage, bei denen ich es immerhin (für mich ein grosser Erfolg) von "nach-25-Metern-Absaufen-ohne-Hilfsmittel" beim ersten Mal, auf immerhin 3.000 Meter mit Pull Boy gebracht habe. Die Zeit liegt dabei im Schnitt knapp um die 2 Minuten für die 100 Meter.

Meine Annahmen bis vor Lesen dieses Threads waren,
je mehr desto besser. Klüger geworden.
Mit Pull Boy und Paddles schwimmen. Klüger geworden.
Ohne Verein geht's auch. Im Triathlonverein angemeldet und jetzt bei jedem Schwimmtraining dabei.

Meine Bedenken sind aber, dass ich mir nicht so richtig vorstellen kann, wann ich denn die 3.800 Meter durchhalten kann. Kommt das von allein? Ist so'n "Dauertraining" total Scheisse und zu nichts zu gebrauchen? Die kurzen Intervalle gefallen mir ja viel besser, und ich kann auch die Logik technikmässig dabei verstehen - aber wann kommt die Länge und Ausdauer rein...
Und dann hoffe ich, dass dieser Thread nicht zu schnell von den ohnehin sich auf dem richtigen Weg Befindenden überschwemmt wird, soll heissen, dass die Zeiten sehr schnell wesentlich höher geschraubt werden und sich keiner mehr traut wirklich langsame Zeiten zu posten.

Und auch von mir ein grosser Dank an glaurung, keko und neonhelm! Hier im hohen Norden gab es einen "Systemwechsel" und ein Umdenken. Nu' hoffe ich nur, dass es auch klappt.

Bis denne, Michael, der jetzt jeden Dienstag, Freitag und Sonntag schwimmt


PS: Nachdem Pull Boy und Paddles geopfert werden mussten, bleibt mir nur noch die Pool Mate. Und die bleibt vorläufig zumindest am Arm!:cool:

Triarugger
29.10.2009, 12:30
glaurung, sei froh, daß Du gestern nicht dabei warst. Diese 300 Beine haben mir echt den Rest gegeben........

glaurung
29.10.2009, 12:38
glaurung, sei froh, daß Du gestern nicht dabei warst. Diese 300 Beine haben mir echt den Rest gegeben........

Hoppla. Beinstrecken stressen mich seltsamerweise immer nicht so sehr. Mag daran liegen, dass ich derzeit mangels Radeln und Laufen garantiert nicht diese sauerstoffressenden Monstertrümmer wie andere Trias hab :Lachen2:
Andererseits hatte ich noch nie den Ansporn, 300m Beine in einer Einheit zu machen. Hört sich auf alle Fälle stark nach "Abschiessen" an. Die waren aber doch hoffentlich nicht am Stück, oder?

neonhelm
29.10.2009, 12:43
glaurung, sei froh, daß Du gestern nicht dabei warst. Diese 300 Beine haben mir echt den Rest gegeben........

Kann ich gut verstehen. Ich bin häufig schon mit zweien überfordert... :Lachen2:

glaurung
29.10.2009, 12:44
Und dann hoffe ich, dass dieser Thread nicht zu schnell von den ohnehin sich auf dem richtigen Weg Befindenden überschwemmt wird, soll heissen, dass die Zeiten sehr schnell wesentlich höher geschraubt werden und sich keiner mehr traut wirklich langsame Zeiten zu posten.


Keine Sorge. Ich bin ja auch noch da. Und ICH hab hier eh keinen Ruf mehr zu verlieren :Lachanfall: :Lachanfall:

glaurung
29.10.2009, 12:45
Kann ich gut verstehen. Ich bin häufig schon mit zweien überfordert... :Lachen2:

:Lachanfall: :Lachanfall:

Triarugger
29.10.2009, 13:20
Kann ich gut verstehen. Ich bin häufig schon mit zweien überfordert... :Lachen2:

Ach nöööööö, es waren ja im Prinzip 6*50 Beine oder 50*6? beides ist nicht schön...... So viele Insekten im Wasser.

keko
29.10.2009, 13:20
Mein Ziel ist es, am 15.8.2010 3,8 km schwimmen zu können. Und das gerne unter 1:30, am liebsten aber unter 1:15.

Ausgangslage sind bisher bescheidene 13 Schwimmtage, bei denen ich es immerhin (für mich ein grosser Erfolg) von "nach-25-Metern-Absaufen-ohne-Hilfsmittel" beim ersten Mal, auf immerhin 3.000 Meter mit Pull Boy gebracht habe. Die Zeit liegt dabei im Schnitt knapp um die 2 Minuten für die 100 Meter.

Meine Bedenken sind aber, dass ich mir nicht so richtig vorstellen kann, wann ich denn die 3.800 Meter durchhalten kann. Kommt das von allein? Ist so'n "Dauertraining" total Scheisse und zu nichts zu gebrauchen?

Also du kannst natürlich jede Woche 1x ins Schwimmbad gehen, dich ins Wasser legen, 3000m abschwimmen und gut ist´s. Wenn dir das Spaß macht und du damit klar kommst - warum nicht? Das ist super bequem. Damit wirst du die 3.8 im August schaffen. Wenn du allerdings mittelfristig weiter kommen willst (langfristig sowieso) und mehr Abwechslung willst, bist du mit dem Training über Intervalle+Technik besser beraten. Das garantiere ich dir! (gehört nicht viel dazu).

Irgendwann mußt du natürlich auch mal an die volle Strecke ranschwimmen, gerade als Schwimmanfänger. Aber wenn du fleißig Technik und Intervalle schwimmst, wird dir das leicht fallen und im besten Fall klatscht du das einfach kurz vor dem Wettkampf ein paar mal hin und du wirst schneller sein, als durch das ständige 3km-Dauerbaden. Im Übrigen ist es ja so, dass du bei einem Schwimmtraining von 2 oder 2.5km auch schon fast eine Stunde im Wasser bist. Sind natürlich viele Pausen dabei, aber ein kleines Ausdauertraining ist das auf alle Fälle auch. Intervalle + Technik ist halt mühsamer, vor allem auch für die Birne. Umsonst gibt´s nichts :cool:

glaurung
29.10.2009, 13:36
Sind natürlich viele Pausen dabei, aber ein kleines Ausdauertraining ist das auf alle Fälle auch. Intervalle + Technik ist halt mühsamer, vor allem auch für die Birne. Umsonst gibt´s nichts :cool:

In den Pausen kommt zwar der Puls runter; der ist aber bei den intensiveren Intervallen umso höher. Also mittelt sich das eh fast raus.
Summasummarum tut man also mit Intervallen und Technik unbewusst durchaus etwas für die Ausdauer, das ganze aber gepaart mit sauberer Technik, wodurch man als Bonus extra Geschwindigkeit gewinnt. So denk ich mir das. Zu pauschal?

Tatze77
29.10.2009, 13:36
gern



?



Warum nicht auch die jeweils andere Seite?

Was helfen mir die Technik-Übungen, wenn nicht gleichzeitig jemand am Bechenrand steht und ggf. korrigierend eingreift ?

Wasser kämmen : nach dem Armzug durchs wasser beim nach vorne führen des Armes mit den Fingerspitzen das Wasser berühren "kämmen"

die rechte Seite ist beim Atmen meine Sahneseite. und da ich beim links atmen mit der 2er Atmung schon genug zu schaffen hab , wird die 4er links erst dann eingebaut wenn es besser klappt mit der 2er links :-)

Natürlich ist es von vorteil immer jemanden am Beckenrand stehen zu haben der einen die fehler gleich ausmerzt.

Aber der sinn von den Technikübungen ist es ja die allgemeine schwimmtechnik runder zu gestalten und bewusst dinge zu machen.
Bsp beim wasser kämmen muss man den Ellenbogen bewusst hoch halten um das wasser zu streifen es schult die Muskulatur und die Konzentration.

Und im allgemeinen sollte man natürlich wissen wenn man eine Technikübung macht was sie überhaupt bringt bzw worauf das Augenmerk liegen muss. Alle übungen werden langsam und konzentriert ausgeführt. Es muss nicht immer jemand am Beckenrand stehen und berichtigen.

Was mir persönlich sehr viel gebracht hat sind technik trockenübungen vor dem Spiegel.

Arm nach vorne Hand tiefer als ellenbogen tiefer als schulter.Mit der schulter schön nach vorne drücken um möglichst weit nach vorne zu gelangen(hand entspannt Daumen steht ab). Ellenbogen bleibt stehen während der zugphase bis der Arm angewinkelt ist (90-100Grad ca)und die hand zum Boden angestellt ist dann beginnt die Druckphase nach hinten wobei die Hand bis ganz hinten zum Boden angestellt bleibt.
wenn man das beidseitig synchron bei der Trockenübung hinbekommt wird es im wasser gleich viel besser.

keko
29.10.2009, 13:52
In den Pausen kommt zwar der Puls runter; der ist aber bei den intensiveren Intervallen umso höher. Also mittelt sich das eh fast raus.
Summasummarum tut man also mit Intervallen und Technik unbewusst durchaus etwas für die Ausdauer, das ganze aber gepaart mit sauberer Technik, wodurch man als Bonus extra Geschwindigkeit gewinnt. So denk ich mir das. Zu pauschal?

Nöö, Intervalltraining ist auch Ausdauertraining. Du kannst ja zudem die Pausen langsam runterfahren. Schwimm mal 5x100 intensiv mit 10sec Pause. Danach nimmst du die 400 wie einen Sprint. ;)

glaurung
29.10.2009, 15:59
Nöö, Intervalltraining ist auch Ausdauertraining. Du kannst ja zudem die Pausen langsam runterfahren. Schwimm mal 5x100 intensiv mit 10sec Pause. Danach nimmst du die 400 wie einen Sprint. ;)

Na da schau mer mal :)

Doch zum Thema. Out of water again.
Was sagt mein Online Mentor dazu:

100er #1.....1:58
100er #2.....1:51
100er #3.....1:51
100er #4.....1:46
100er #5.....1:43

Ich finde es kann sich sehen lassen in Anbetracht der Tatsache, dass ich gestern abends erst schwimmen war mit 400m Test. Bin jedenfalls zufrieden. Die 1min Pausen habe ich logischerweise strikt eingehalten.
Die letzten 100m waren nicht mehr wirklich ein Spass :Cheese:

Straik
29.10.2009, 16:10
Na da schau mer mal :)

Ich finde es kann sich sehen lassen...

Auf Anhieb die Vorgaben erfüllt! Alle Achtung.

Bei mir:
01:53
01:50
01:46
01:41
01:39

Na also, ne saubere Reihe.
Beim Ersten dachte ich: Mist, schon wieder zu schnell. Das dann da 3 Sek zur Montagszeit fehlten, spricht für mein Tempogefühl:Nee: .
Der letzte war voll am Anschlag. Ich dachte, ich hätte die 25m Marke übersehen, Minuten später kam sie dann doch noch unter mir durchgeschlichen.
Die Spünge zwischen den einzelnen Splits sind immer noch zu groß?

Nu aber erstmal zu Kollege Glaurung.
Gruß,
Straik

lisbeth
29.10.2009, 16:27
respekt, jungs!

Straik
29.10.2009, 16:33
Hmm, nu seh ich da meinen Post direkt unter dem des Initiators und Hauptdarstellers......

ich möchte eigentlich nicht, dass dieser thread verwässert (schönes Wort) und zu einem allgemeinen sub18thread mutiert.
Hier gehts um Glaurung, Keko, Neonhelm und euer Projekt.

Ich denke ich halt mich mal etwas zurück.
Gruß,
Straik

lisbeth
29.10.2009, 16:39
das verstehe ich nicht straik. warum zurückhalten? ist doch cool dass ihr das so geschafft habt vg lise

glaurung
29.10.2009, 16:41
Hmm, nu seh ich da meinen Post direkt unter dem des Initiators und Hauptdarstellers......

ich möchte eigentlich nicht, dass dieser thread verwässert (schönes Wort) und zu einem allgemeinen sub18thread mutiert.
Hier gehts um Glaurung, Keko, Neonhelm und euer Projekt.

Ich denke ich halt mich mal etwas zurück.
Gruß,
Straik

Quatsch. Das ist unser aller Thread. Wir sitzen im selben Boot, schwimmen im gleichen Wasser......... :Lachen2:

Kriegt keko halt mehr Arbeit ;-)

Edit: Ausserdem sehe ich, dass Du ein paar sec schneller warst --> Ansporn für mich, das nächste Mal auch wieder etwas draufzulegen :-)

keko
29.10.2009, 17:37
100er #1.....1:58
100er #2.....1:51
100er #3.....1:51
100er #4.....1:46
100er #5.....1:43



Stark!! :Prost: Vor allem ist der Letzte in 1:43 sogar ziemlich gut. Das müßte eigentlich schon für deutlich unter 19 reichen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Weil nämlich der 2. auch schon schneller als 19 (1:54) war und du dann noch deutlich steigern konntest. Echt cool. :cool:

Entscheidend ist natürlich auch: wie denkst du, dass die Technik war? Ich mein, deine Technik ist eh sch......, aber hattest du zumindest das Gefühl, dass es nicht schlechter wurde? :Cheese:

keko
29.10.2009, 17:48
Bei mir:
01:53
01:50
01:46
01:41
01:39



Wo kommst du denn her? :Cheese: Also diese Serie ist ja noch optimaler als bei glaurung :) Ich denke, das dürfte schon für sub18 reichen. Vielleicht war die Aufgabe auch zu einfach. Da muß ich mir was Fieseres einfallen lassen. :quaeldich:


Die Spünge zwischen den einzelnen Splits sind immer noch zu groß?



Nee, das ist egal, Hauptsache es wird schneller. Wie war die Technik (gefühlt) beim Letzten?

glaurung
29.10.2009, 17:54
Stark!! :Prost: Vor allem ist der Letzte in 1:43 sogar ziemlich gut. Das müßte eigentlich schon für deutlich unter 19 reichen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Weil nämlich der 2. auch schon schneller als 19 (1:54) war und du dann noch deutlich steigern konntest. Echt cool. :cool:

Entscheidend ist natürlich auch: wie denkst du, dass die Technik war? Ich mein, deine Technik ist eh sch......, aber hattest du zumindest das Gefühl, dass es nicht schlechter wurde? :Cheese:

Ha, da freut sich der glaurung. Lust hatte ich am Anfang nicht auf die 5x100. Hatte dann aber eigentlich ein ziemlich gutes Gefühl beim Schwimmen. Ich hab trotz der Steigerungen versucht, mich zu konzentrieren. Und ich denke, dass es nicht soo schlecht war.
Auch allgemein ist das Programm an sich ziemlich cool für meine Bedürfnisse. Ich bilde mir ein, langsam ein etwas besseres Gefühl für die Kraulerei zu entwickeln :)

Edit: Wenn ich kleinkariert wäre, würde ich sagen, dass man von allen 5 Werten nochmals 1sec abziehen könnte, weil ich die nach dem Anschlag ungefähr brauch, um den Knopf beim Beckenkumpel zu drücken :Cheese: :Cheese:

Vor allem der zweite und der dritte 100er (beide 1:51) haben sich ziemlich gut angefühlt. Möglich, dass ich das etwas länger durchhalten könnte.

keko
29.10.2009, 18:15
Ha, da freut sich der glaurung. Lust hatte ich am Anfang nicht auf die 5x100. Hatte dann aber eigentlich ein ziemlich gutes Gefühl beim Schwimmen. Ich hab trotz der Steigerungen versucht, mich zu konzentrieren. Und ich denke, dass es nicht soo schlecht war.
Auch allgemein ist das Programm an sich ziemlich cool für meine Bedürfnisse. Ich bilde mir ein, langsam ein etwas besseres Gefühl für die Kraulerei zu entwickeln :)

Edit: Wenn ich kleinkariert wäre, würde ich sagen, dass man von allen 5 Werten nochmals 1sec abziehen könnte, weil ich die nach dem Anschlag ungefähr brauch, um den Knopf beim Beckenkumpel zu drücken :Cheese: :Cheese:

Vor allem der zweite und der dritte 100er (beide 1:51) haben sich ziemlich gut angefühlt. Möglich, dass ich das etwas länger durchhalten könnte.

Super! Hört sich alles toll an. Aber das Durchhalten üben wir erst später. Beim nächsten Mal gehen wir erst noch weiter runter und schwimmen nur 50er im Hauptprogramm oder gar 25er, dafür aber schneller.

Ich drück übrigens schon beim letzten Zug unter Wasser auf die Uhr, wenn ich es genau wissen will. Also während ich Richtung Beckenrand gleite. Kannste ja auch mal probieren.

Straik
29.10.2009, 18:24
Ich denke, das dürfte schon für sub18 reichen.
.
.
.
Wie war die Technik (gefühlt) beim Letzten?

Na, da freut sich aber der Straik. Hoffentlich hast kein Pädagogikbuch inhaliert sondern meinst das ernst.
Die "Technik" leidet schon noch ordentlich auf den letzten beiden. Obwohl, besser als beim ersten Mal wars irgendwie doch. Schwer zu sagen. Ich muss mich auf den letzten 25 deutlich weiter aus dem Wasser drehen (es scheint, in dem Teil des Beckens sind die Wellen höher), um atmen zu können, der Nacken verkrampft, die Beine paddeln noch, aber bringen mich nicht mehr vorwärts.
Insgesamt also alles in Ordnung:Lachanfall: .



Ey glaurung, haste gesehen?:liebe053:
Also diese Serie ist ja noch optimaler als bei glaurung :)

glaurung
29.10.2009, 18:28
Ey glaurung, haste gesehen?

Is scho recht! DICH sammel ich irgendwann schon noch ein :-(( ;)

Dieda
29.10.2009, 18:30
... während ich Richtung Beckenrand gleite. Kannste ja auch mal probieren.


Will auch mal gleiten... :confused: :confused:

Oh Mann, ich wusste die ganze Zeit: wenn hier einer Fortschritte macht, muss es der glaurung sein!!!:Blumen:

.. freut mich für Dich, Du fleißiger glaurung!

Ich bin trotz Trainingsfleiß und etwas Struktur (motiviert durch diesen Tread) wieder im "Abschwung" Das erleb ich regelmäßig immer dann, wenn ich grad das Gefühl habe, der Knoten platzt endlich.
Nächste Woche fahr ich zu Ute M. und ich hab natürlich große Hoffnungen!!

Macht hier schön so weiter :bussi:

glaurung
29.10.2009, 18:35
Will auch mal gleiten... :confused: :confused:

Oh Mann, ich wusste die ganze Zeit: wenn hier einer Fortschritte macht, muss es der glaurung sein!!!:Blumen:

.. freut mich für Dich, Du fleißiger glaurung!

Ich bin trotz Trainingsfleiß und etwas Struktur (motiviert durch diesen Tread) wieder im "Abschwung" Das erleb ich regelmäßig immer dann, wenn ich grad das Gefühl habe, der Knoten platzt endlich.
Nächste Woche fahr ich zu Ute M. und ich hab natürlich große Hoffnungen!!

Danke für die :Blumen: :-)
Viel Spass und Erfolg bei der Mückel. Dat wird schon. :)



Macht hier schön so weiter
Davon kannste ausgehen. Is ja quasi grad ein Selbstläufer, der Thread hier. Saucool. Jede Menge Feedback.
Meine Freundin ist der Meinung "Ich spinn mit dem ganzen Zeugs hier" :Lachen2:

Dieda
29.10.2009, 19:10
Meine Freundin ist der Meinung "Ich spinn mit dem ganzen Zeugs hier" :Lachen2:

Oh, das hat sie ja nett ausgedrückt..:Cheese:

Männer haben aber bei allerlei Spinnereien bissel mehr Akzeptanz-Bonus als Frauen (Frau Ü40 kriegt eher ein mitleidiges Lächeln), also heul ni rum und schwimm :Peitsche:

:Cheese: :Cheese:

glaurung
29.10.2009, 19:11
Oh, das hat sie ja nett ausgedrückt..:Cheese:


Mit der Zeit hat sie sich halt meiner Wenigkeit angeglichen.....:Cheese:

keko
29.10.2009, 21:08
300m Einschwimmen:
50 Kraul, am Besten schon im 3er Zug
50 Brust,
50 Rücken
50 Kraul wieder möglichst im 3er
kurze Pause (die brauch ich für Delphin ;-)
100m Delphin und Kraul, alle 25m abwechselnd

200m Kraul
ersten 50m jeweils Einarmzug abwechselnd links und
rechts, zweiten 50m jeweils 3er Zug

6x50m Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal

100m Kraul, Beinschlag (Brett)

100m Kraul, Arme (Pullbuoy)

100m Kraul, ersten 50m einarmig links, zweiten 50m
einamig rechts

5x100m Kraul, in möglichst schneller werdendem Tempo mit jew.
1min Pause dazwischen, anfangs 2:00 auf 100m, die fünften
100m am Besten in 1:50 oder eher Richtung 1:45

2x50m Pullbuoy nur Arme
2x50m Sprint, schnellst möglich

200m locker Ausschwimmen. Ich denke, ich mach das Ausschwimmen nach Lust und Laune. Kann man ja durchaus sowas wie "Badewannenschwimmen" mit einbauen.


Gesamt: 2000m, ca. 1h



Gibt es bei diesem Plan etwas, was dir gar nicht gefallen hat oder was du gar nicht hinbekommen hast? Dann müßtest du das nämlich nochmal machen :Cheese: Ansonsten könnten wir langsam fortschreiten und diesen Plan "archivieren".

autpatriot
29.10.2009, 21:42
nach intensivem mitlesen und ausprobieren des schwimmplans stellen sich für mich noch 2 fragen..

mit welchem Tempo sollten die ersten 100 meter geschwommen werden??? meine "bestzeit" auf 100 meter ist derzeit 1:36 aber da kannste die technik vergessen *g*!!!!

und dann noch eine 2. Frage was die Schwimmtechnik betrifft..
schwimme bevorzugt 2er zug was auch recht gut klappt, bin heute aber mal 4rer und 6er geschwommen und muss sagen das es sich VIEL besser anfühlte, weil die Wasserlage stabiler ist..
Nun merke ich das immer beim Atmen beim 2er zug die recht schulter einfach ZU weit absinkt..

Was kann man tun damit die schulter nicht so absinkt, denn ich merke einfach das ich mich dadurch zu viel abbremse

Straik
29.10.2009, 22:06
Gucke da:
Wenn du z.B. 19min schwimmst, kannst du mit 1:58/59 anfangen, so dass du beim 3. auf deiner Bestzeit (1:54) schwimmst und dann den 4. und 5. etwas schneller. Das sollte dann eigentlich mit halbwegs guter Technik zu schaffen sein. Wenn du die ersten 3 gut schwimmst (zurückhaltend, sauber), sollten auch die letzten 2 technisch gut und schneller als Wettkampfgeschwindigkeit zu schaffen sein.

thunderbee
29.10.2009, 22:21
Gilt diese Empfehlung nur für die 100er oder auch für 50er?

...habe mir nämlich gedacht, dass ich erst einmal auf den 50er bleibe und dann erst später auf 100er gehe. Statt 5x100 würde ich dann 10x50 schwimmen. Aber mein Pace-Gefühl ist voll für den A****.

keko
29.10.2009, 22:39
und dann noch eine 2. Frage was die Schwimmtechnik betrifft..
schwimme bevorzugt 2er zug was auch recht gut klappt, bin heute aber mal 4rer und 6er geschwommen und muss sagen das es sich VIEL besser anfühlte, weil die Wasserlage stabiler ist..
Nun merke ich das immer beim Atmen beim 2er zug die recht schulter einfach ZU weit absinkt..

Was kann man tun damit die schulter nicht so absinkt, denn ich merke einfach das ich mich dadurch zu viel abbremse

Mach doch mal ein Video und häng das hier rein. Das ist immer lustig... :Cheese:

Wahrscheinlich liegst du dann zu sehr auf der rechten Seite und Schulter und Arm sacken mit der Zeit immer mehr ab, oder geht wirklich nur die Schulter runter?

Evtl. verdrehst du dich zu sehr. Versuch mal, den Kopf gerade und nach vorne zu halten (übertreib das ruhig). Am besten übst du das ein, wenn du wenig atmest, also sehr langsam schwimmen und 4er oder 6er Zug machen. Beim Eintauchen mit dem rechten Arm, den Arm zunächst vorne lassen, also möglichst gestreckt knapp unterhalb der Wasseroberfläche. Die Zugphase nun damit einleiten, dass du den Oberarm stehen lässt und den Unterarm nach unten ziehst (also die Zugbewegung einleitest). Dabei den Ellbogen auch oben stehen lassen (wichtig!). Damit wird die Schulter automatisch nach oben gedrückt. Und mit dem Kopf dabei immer noch vorne schauen. Mach dir die Bewegung erst mal im Trockenen klar.

keko
29.10.2009, 22:53
Gilt diese Empfehlung nur für die 100er oder auch für 50er?

...habe mir nämlich gedacht, dass ich erst einmal auf den 50er bleibe und dann erst später auf 100er gehe. Statt 5x100 würde ich dann 10x50 schwimmen. Aber mein Pace-Gefühl ist voll für den A****.

Klar, du kannst auch 3x50 schwimmen und ganz grob mit langsam-normal-schnell abstimmen. Übe das einfach so lange, bis es hinhaut. Dann kannst du 5x50 schwimmen, damit wird die Abstimmung schon automatisch etwas feiner. Wenn du das auch hinkriegst, dann 3x100. Übe das so lange bis es klappt und dann die 5x100. Das ist jetzt genau die richtige Jahreszeit für solche Sachen.
Immer schrittweise,..... wenn das eine sitzt, die nächste Stufe zünden ;)

edit: achso, es ging dir wohl eher um die Technik, oder? Meine Beschreibung zielte auf das fehlende Tempogefühl ab...

glaurung
30.10.2009, 00:39
Gibt es bei diesem Plan etwas, was dir gar nicht gefallen hat oder was du gar nicht hinbekommen hast? Dann müßtest du das nämlich nochmal machen :Cheese: Ansonsten könnten wir langsam fortschreiten und diesen Plan "archivieren".

Ich hab minimal variiert bei Kleinigkeiten. Unter dem Strich kommt's aber auf dasselbe raus. Nur die 2x50 Sprint am Schluss haben mich nicht mehr frolockt. Die bin ich halt "zügig" geschwommen, aber nicht gesprintet. Asche auf mein Haupt! Wird mein Lehrmeister mir noch einmal verzeihen :confused: :Lachen2:
Und bei den 3er Zügen hab ich mangels Disziplin hier und da nen 2er Zug zwischenreingestreut. Aber ein Großteil der vorgeschriebenen 3er waren schon echte 3er.

glaurung
30.10.2009, 07:36
Mach doch mal ein Video und häng das hier rein. Das ist immer lustig... :Cheese:


Aha, Du machst das alles hier eigennützig, um Dich am Leid Anderer zu ergötzen. :Lachen2: :Lachen2: ;)

thunderbee
30.10.2009, 08:17
@keko. Eigentlich geht es bei mir um alles. :D

...aber die Frage zielte eher auf die Vorgabe bei 5x100 den 3. 100er in der zeit zu schwimmen, die momentan der 100m-Durchgangszeit auf 1000 entspricht. Ob nun diese einfach auch auf 50er zu übertragen sind? Bei 10x50m dann der 5. und 6. 50er, 100er-Zeit einfach durch 2 teilen? ....würde eher dazu tendieren, dass die 50er generell schneller sein sollte. Habe mir mal gedacht, dass man von der 100er-Zeit 6 Sek abzieht und dann durch 2 teilt, um auf die 50er zu kommen.

keko
30.10.2009, 09:51
@keko. Eigentlich geht es bei mir um alles. :D

...aber die Frage zielte eher auf die Vorgabe bei 5x100 den 3. 100er in der zeit zu schwimmen, die momentan der 100m-Durchgangszeit auf 1000 entspricht. Ob nun diese einfach auch auf 50er zu übertragen sind? Bei 10x50m dann der 5. und 6. 50er, 100er-Zeit einfach durch 2 teilen? ....würde eher dazu tendieren, dass die 50er generell schneller sein sollte. Habe mir mal gedacht, dass man von der 100er-Zeit 6 Sek abzieht und dann durch 2 teilt, um auf die 50er zu kommen.

Nee, die 50er mußt du nicht schneller schwimmen als die 100er. Idee war ja, langsam anzufangen und dann auf WK-Tempo zu gehen und dann schneller und dabei vor allem (!) auf die Technik zu achten, dass die auch möglichst gut erhalten bleibt, wenn du schnell schwimmst. Wenn du jetzt die 50er von Anfang an schnell schwimmst, könnte ich mir vorstellen, dass du die auch von Anfang an schlecht schwimmst. Daher würde ich eher 2x5x50 schwimmen (langsam, zügiger, richtig auf Zug, schnell, hart). Nach der 1. Serie eine längere Verschnaufpause und dann wieder von vorne. Das ist auch anstrengend, das schult auch dein Geschwindigkeitsgefühl und damit kannst du eher an deiner Technik festhalten. 10x50 ist wahrscheinlich zu schwierig "steigernd" zu schwimmen.

Falls du eine halbwegs gute Technik gerade mal 50m schwimmen kannst, dann schwimm 50er. Geht´s auch länger, dann 100er. Intensität bzw. Geschwindigkeit aber bei beiden gleich.

keko
30.10.2009, 10:14
Nur die 2x50 Sprint am Schluss haben mich nicht mehr frolockt. Die bin ich halt "zügig" geschwommen, aber nicht gesprintet.

Die zwei 50er waren in meinem ursprünglichen Plan auch nicht vorgesehen. Du hörst immer noch zu wenig auf mich. :Peitsche: Ist aber auch nicht schlimm, denn wenn es mit deinem sub17 nicht klappt, hab ich eine schöne Ausrede :Cheese:

Marsupilami
30.10.2009, 10:20
hab jetzt zwar einiges hier gelesen, aber die schreib-dichte ist einfach zu hoch um auf die schnelle infos zu finden. darum folgende frage:

diese 5*100m in steigerndem tempo, der 3. in WK-tempo....
..ist das nur ein test, oder dient dies auch zu trainingszwecken ? wenn du, keko, oder auch gern ein anderer mir kurz erklären könnte wozu das ganze...danke

keko
30.10.2009, 10:36
hab jetzt zwar einiges hier gelesen, aber die schreib-dichte ist einfach zu hoch um auf die schnelle infos zu finden. darum folgende frage:

diese 5*100m in steigerndem tempo, der 3. in WK-tempo....
..ist das nur ein test, oder dient dies auch zu trainingszwecken ? wenn du, keko, oder auch gern ein anderer mir kurz erklären könnte wozu das ganze...danke

Das ist ab jetzt glaurung`s Standardprogramm. Das schwimmt er dann regelmässig mal und dann sieht man ob und wie er sich verbessert. Man könnte auch 400m-am-Anschlag schwimmen, aber ich persönlich finde das ätzend und ob er das technisch ordentlich durchhält, ist sowieso fraglich. Mach´s einfach mal, sag was dabei rauskam und dann sehen wir weiter. Ist nichts Tiefgreifendes... :)

thunderbee
30.10.2009, 10:54
@keko. Gute Idee, die 10x50m zu teilen. Das mit meiner Technik ist so ne Sache, kann ich gar nicht beurteilen, gehe aber davon aus, dass sie schlecht ist, da ich sonst wohl auch schneller schwimmen könnte (...und ich nicht gerade über die Kraft komme).
Manchmal habe ich bei 50m das Gefühl, dass ich durch das Wasser pflüge und es sich richtig gut anfühlt, aber leider noch zu wenig.

glaurung
30.10.2009, 11:43
Die zwei 50er waren in meinem ursprünglichen Plan auch nicht vorgesehen. Du hörst immer noch zu wenig auf mich. :Peitsche: Ist aber auch nicht schlimm, denn wenn es mit deinem sub17 nicht klappt, hab ich eine schöne Ausrede :Cheese:

OK. Ich stelle mich ab sofort komplett in Deinen Dienst, als Versuchskarnickel für Online Coaching :Lachen2:
Quasi genau das, was Dude woanders seit langem händeringend für sein Hawaiigedöns sucht :Lachanfall:

Dann lass mal den nächsten Plan sehen. bin gespannt.

Würdest Du mir nach dem Schwimmen gestern und vorgestern davon abraten, heute wieder zu gehen? Fühl mich eigentlich nicht erschöpft. Um 20:00 Uhr ist Schwimmen mit dem Verein. Da gibt's logischerweise auch all die hübschen Techniksachen. Ist bei mir dann dennoch oft ganz schönes Geknüppel, weil die Jungs und Mädels für meine Verhältnisse nicht grad langsam sind. Prinzipiell will ich aber schon hin, weil ich ja sonst für die Katz in den Verein wär. :Cheese:

thunderbee
30.10.2009, 11:49
@glaurung. Im Verein hast Du dann die Möglichkeit zu sehen, wie Du Dich im Vergleich zu Deinen Vereinstrainingspartnern entwickelst.

Wenn die dann demnächst sagen "Der glaurung ist bestimmt gedopt, wird immer schneller im Becken!", dann weißt Du, dass es mit großen Schritten voran geht!

Triarugger
30.10.2009, 11:59
Ich werds Euch berichten womit der sich dopt. Mein Tipp liegt auf gerste- und hopfenhaltigen Getränken ;)

oko_wolf
30.10.2009, 12:31
...Manchmal habe ich bei 50m das Gefühl, dass ich durch das Wasser pflüge und es sich richtig gut anfühlt, aber leider noch zu wenig.

So geht's mir auch, aber das schöne ist, vor einem halben Jahr hatte ich das Gefühl gar nicht

keko
30.10.2009, 12:34
OK. Ich stelle mich ab sofort komplett in Deinen Dienst, als Versuchskarnickel für Online Coaching :Lachen2:
Quasi genau das, was Dude woanders seit langem händeringend für sein Hawaiigedöns sucht :Lachanfall:


Die Sache ist brutal ernst. Wenn du nicht mindestens unter 18 kommst, kann ich mich in keinem Internetforum der Welt mehr blicken lassen. Eigentlich erwarte ich sub17. Zur Not komme ich nach Erlangen und prügel dich mit roher Gewalt durchs Wasser. Aber soweit ist es noch nicht. :Huhu:



Würdest Du mir nach dem Schwimmen gestern und vorgestern davon abraten, heute wieder zu gehen? Fühl mich eigentlich nicht erschöpft. Um 20:00 Uhr ist Schwimmen mit dem Verein. Da gibt's logischerweise auch all die hübschen Techniksachen. Ist bei mir dann dennoch oft ganz schönes Geknüppel, weil die Jungs und Mädels für meine Verhältnisse nicht grad langsam sind. Prinzipiell will ich aber schon hin, weil ich ja sonst für die Katz in den Verein wär. :Cheese:

Wie oft schwimmst du denn momentan überhaupt? 3x reicht eigentlich im Moment. Sieh lieber zu, dass du frisch ins Wasser gehst, damit du motorisch die Sachen umsetzen kannst. Mach lieber etwas weniger und bleib ständig hungrig, bevor du irgendwann kein Hallenbad mehr sehen kannst.

keko
30.10.2009, 12:42
Manchmal habe ich bei 50m das Gefühl, dass ich durch das Wasser pflüge und es sich richtig gut anfühlt, aber leider noch zu wenig.

Das geht mir aber auch so. Manchmal steig ich ins Wasser und spüre schon, dass ich heute einen Mörderzug habe. Ein anderes Mal schwimm ich los und fühl mich wie eine Paddelente. Wenn das so ist, mach ich nur das nötigste, das bringt dann eh nichts. Dafür mach ich mehr und nutze es aus, wenn der Mörderzug in meinem Arm ist.

keko
30.10.2009, 13:11
Dann lass mal den nächsten Plan sehen. bin gespannt.


Den 1. Plan schicke ich heute noch Arne, damit er ihn als PDF irgendwo hinschiebt, wo er von jedem heruntergeladen werden kann. Morgen kriegst du dann den 2. So entsteht mit der Zeit so was wie ein Archiv und die Arbeit ist nicht umsonst. :cool:

oko_wolf
30.10.2009, 13:12
Die Sache ist brutal ernst. Wenn du nicht mindestens unter 18 kommst, kann ich mich in keinem Internetforum der Welt mehr blicken lassen. Eigentlich erwarte ich sub17. Zur Not komme ich nach Erlangen und prügel dich mit roher Gewalt durchs Wasser. ....

Falls Glaurung es nicht schafft (was ich nicht glaube) darfst Du zu mir kommen, für 'ne sub 17 laß ich mich prügeln :Lachen2:

PippiLangstrumpf
30.10.2009, 14:03
Den 1. Plan schicke ich heute noch Arne, damit er ihn als PDF irgendwo hinschiebt, wo er von jedem heruntergeladen werden kann. Morgen kriegst du dann den 2. So entsteht mit der Zeit so was wie ein Archiv und die Arbeit ist nicht umsonst. :cool:

Ui, das ist super. Umsonst ist das eh nicht. Ich glaube, hier profitieren schon viele von Deinem Plan und vor allem von den Erklärungen dazu :Blumen:

Nicht umsonst hat der Thread 5 Sternchen als Bewertung.

glaurung
30.10.2009, 14:46
Ich werds Euch berichten womit der sich dopt. Mein Tipp liegt auf gerste- und hopfenhaltigen Getränken ;)

Üble Nachrede! Also sowas.........:Nee: ;)
Nur Alkoholfrei ;)

glaurung
30.10.2009, 15:08
Die Sache ist brutal ernst. Wenn du nicht mindestens unter 18 kommst, kann ich mich in keinem Internetforum der Welt mehr blicken lassen. Eigentlich erwarte ich sub17. Zur Not komme ich nach Erlangen und prügel dich mit roher Gewalt durchs Wasser. Aber soweit ist es noch nicht.

:Lachanfall: :Lachanfall: Wie schon letzthin erwähnt: ICH hab hier eh keinen Ruf mehr zu verlieren. ;) Also geht's nur um DEINEN Ruf als Coach. Streng Dich an. Ich bin bereit. :Cheese:



Wie oft schwimmst du denn momentan überhaupt? 3x reicht eigentlich im Moment. Sieh lieber zu, dass du frisch ins Wasser gehst, damit du motorisch die Sachen umsetzen kannst. Mach lieber etwas weniger und bleib ständig hungrig, bevor du irgendwann kein Hallenbad mehr sehen kannst.
Sehr konstant seit einigen Wochen 4 x ungefähr 2km die Woche.
Aber ich komm ausser heute halt erst wieder am Montag ins Becken. Drum überlege ich.

Aber um die ganze Sache transparenter zu machen:
Montags ist immer dieses Technik- und Wassergefühlstraining im Verein im kleinen Becken. Da geh ich immer hin, weil's gerade für mich wohl recht nützlich sein könnte. Ausserdem ist das auch nicht wirklich so unanstrengend. Sprich, der Termin hat seine Berechtigung und ich werde ihn einhalten.

Den Kraulkurs am Mittwoch streich ich ab sofort, der bringt nix.

Ich würde gerne alleine ins Becken am Donnerstag und/oder Sonntag, weil ich da äußerst günstige Uhrzeiten ermittelt habe bezüglich Menschenmengen im Bad.
D.h. da könnte ich Deine Pläne verwirklichen.

Und dann einmal "normales Vereinsschwimmen" entweder mittwochs oder freitags.

Also kurze Zusammenfassung:

- Montag Technikübungen mit Verein
- Mittwoch oder Freitag "richtig" schwimmen im Verein
- Donnerstag und / oder Sonntag kekos Pläne verwirklichen

Wenn ich dann doch hin und wieder mal ne Auszeit brauch, dann wird ein Termin einfach spontan weggelassen. So hatte ich mir das gedacht. Gut, viermal ist nicht soo wenig pro Woche. Drum würde ich sagen, dass Deine Pläne vielleicht doch nur 1700m sein müssten. Qualität statt Quantität. Denn nach den 5x100 gestern hätte ich nicht mehr uuuunbedingt die 2000 voll machen müssen.


Scheisse. Ich frag mich grad ernsthaft, auf was zum Henker ich mich da eingelassen habe. Die ganze deutschsprachige Welt liest hier schließlich mit. Ich bin prominent. Wer möchte ein Autogramm?? :Lachen2: :Lachen2:

Straik
30.10.2009, 15:20
Scheisse. Ich frag mich grad ernsthaft, auf was zum Henker ich mich da eingelassen habe. Die ganze deutschsprachige Welt liest hier schließlich mit. Ich bin prominent. Wer möchte ein Autogramm??[/B] :Lachen2: :Lachen2:

Hier ich:Huhu:
Wenns mit der sub 17 klappt, wird's in der bucht verkauft, dann kann ich zwar immer noch nicht schwimmen, mir aber ein Boot kaufen, und wenn nicht, veröffentliche ich es hier http://failblog.org/:Cheese:

Gruß,
Straik

oko_wolf
30.10.2009, 15:35
:.... Wer möchte ein Autogramm?

Hier ich:Huhu:

Ich auch :)

keko
30.10.2009, 15:42
Drum würde ich sagen, dass Deine Pläne vielleicht doch nur 1700m sein müssten.

Du schwimmst von nun an was ich dir sag. Wir wollen hier nicht diskutieren lernen, sondern schwimmen. Wunschkonzerte gibts im Radio :Peitsche:

glaurung
30.10.2009, 15:46
Du schwimmst von nun an was ich dir sag. Wir wollen hier nicht diskutieren lernen, sondern schwimmen. Wunschkonzerte gibts im Radio :Peitsche:

Wenn's sein muss :Ertrinken: :)

keko
30.10.2009, 15:48
Wenn's sein muss :Ertrinken: :)

Es muß! ;)

Morgen gibt´s das 2. Programm, das kannste ja am Sonntag schwimmen, wenn du lustig bist. :)

glaurung
30.10.2009, 20:16
Es muß! ;)

Morgen gibt´s das 2. Programm, das kannste ja am Sonntag schwimmen, wenn du lustig bist. :)

Heut bin ich jetzt doch nicht ins Bad gegangen. Irgendwie wär das kontraproduktiv gewesen. Ich geh evtl. morgen früh rein, weil ich danach übers Wochenende mal in die Provinz zu Mudder und Vadder fahr. Also leider wirds diesmal nichts mit lustigen Filmchen ;)
Denn in der Ansbacher Gegend ist ernsthaftes schwimmen im Winter ne Katastrophe, um nicht zu sagen, nahezu unmöglich. Bin halt in Erlangen diesbezüglich doch etwas verwöhnt :)
Was schwimm ich denn dann morgen? Was ähnliches wie gestern mit evtl. noch mehr Technik aber ohne 5x100?

Wie kann man denn sowas interpretieren:
Atmen tu ich beim normalen Kraul ja routinemäßig eher nach links. Kann ich deutlich "besser" als nach rechts. Irgendwie kapiert der linke Arm das Ziehen beim Atmen nach rechts nicht wirklich. Der wischt dann immer etwas unkoordiniert durchs Wasser.
Beim einarmigen Schwimmen, sprich, wenn der passive Arm vorne ist, kann ich rechts atmen und rechts ziehen viel besser als die andere Variante.
Scheint einfach so, als wäre die Koordination des Unterwasserzugs des linken Arms scheisse.....
Kapierst Du, was ich meine :confused:

keko
30.10.2009, 20:35
Hier ist das 2. Programm. Im Prinzip so wie das erste: Einschwimmen, etwas Technikgedönse, Vorserie, wieder Technik, Hauptprogramm, Ausschwimmen.
Wie gesagt, wir sind noch am Anfang, die Monstereinheiten mit "20x100 intensiv" kommen erst noch viel später. ;)

-----------------------------------------

Schwerpunkt: Koordination, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)

300 Ein: Kraul, ganz ruhig und schön langsam

50 Kraul Beine u. Brust Arme

50 Kraul Arme u. Brust Beine

50 Rücken Beine m. Brett

50 Brust Beine m. Brett

6x50 Kraul: 25 flott u. 25 langsam im Wechsel, 30s Pause, Zeit egal

100 Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

100 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen (hoher Ellenbogen schwimmen)

100 Kraul normal

2x5x50 Kraul: 1min Pause (nach Serie 2min), Tempo deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 2x5x50 in ca. 50s (nicht schneller oder langsamer werden). Ziele: Grundgeschwinigkeit aufbauen, Intervalle gleichmässig durchschwimmen

200 Aus: beliebig

-----------------------------------------

glaurung
30.10.2009, 20:57
Klasse. Vielen Dank. Dann muss ich morgen ja doch nicht "planlos" planschen :Lachen2:
Wird sogleich ausgedruckt und wasserfest eingepappt.

"Hand zur Achselhöhle führen" nennen andere auch "Reisverschlusschwimmen", oder?

keko
30.10.2009, 22:20
"Hand zur Achselhöhle führen" nennen andere auch "Reisverschlusschwimmen", oder?

Ja, kannst auch mit dem Daumen in die Achselhöhle tippen.

Straik
30.10.2009, 22:43
Super, hört sich gut an.
Aber bei

50 Kraul Arme u. Brust Beine

mach ich mich ja komplett lächerlich. Das geht doch bestimmt mal gar nicht.


100 Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen


Hmm, die gegenüberliegende Seite, ist das in Kofhöhe oder hinter dem Rücken?

Gruß,
Straik

keko
30.10.2009, 22:50
Super, hört sich gut an.
Aber bei

mach ich mich ja komplett lächerlich. Das geht doch bestimmt mal gar nicht.


Ich hab das gestern abend extra nochmal probiert. War grenzwertig :Cheese: Ich fand´s aber kopfmässig irgendwie erfrischend, man muß sich da wirklich anstrengen.


Hmm, die gegenüberliegende Seite, ist das in Kofhöhe oder hinter dem Rücken?

Gruß,
Straik

Hinter dem Rücken, Richtung Po. Also z.B. mit linkem Arm über den Rücken hinweg ins "rechte Wasser" kurz greifen.

glaurung
30.10.2009, 22:52
Kraul Arme und Brust Beine ist echt pervers. Andersrum isses gar kein Problem.

Timmi
30.10.2009, 23:05
Kraul Arme und Brust Beine ist echt pervers. Andersrum isses gar kein Problem.

Mit nen bissel Übung geht das ganz gut. Man darf dabei nur nicht hektisch werden. Die Arme passen sich den Beinen an.

Ansonsten mach doch Delle Beine, wenn dein Trainer dir das erlaubt. In der Kombination kriegst du richtig Vortrieb

Straik
30.10.2009, 23:12
Kraul Arme und Brust Beine ist echt pervers. Andersrum isses gar kein Problem.
Tue mir doch bitte den Gefallen und probier das morgen früh gleich aus. Wenn wir bis Montag morgen nichts von dir gehört haben, können wir wohl davon ausgehen, dass die massive Beeinträchtigung des ästhetischen Gemeinbildes von der Bevölkerung nicht toleriert wurde:Cheese: .

Ich hab dieses Wochenende gottseidank keine Zeit.

PippiLangstrumpf
30.10.2009, 23:18
Kraul Arme und Brust Beine ist echt pervers.

Auha ... ich werd das auch mal testen.
KrBe und BrAr kenne ich schon aber sorum ...

Ich hab noch ne nette Übung, die wir bei Ute gemacht haben:
Einen Fuß hinter dem Rücken mit der anderen Hand greifen (also linkes Bein mit rechter Hand oder rechtes Bein mit linker Hand) und mit den übriggebliebenen 2 Gliedmaßen Kraul schwimmen - es war sehr lustig :Lachanfall:

Straik
30.10.2009, 23:28
Einen Fuß hinter dem Rücken mit der anderen Hand greifen (also linkes Bein mit rechter Hand oder rechtes Bein mit linker Hand) und mit den übriggebliebenen 2 Gliedmaßen Kraul schwimmen - es war sehr lustig :Lachanfall:
Schau an, es geht noch schlimmer:) Mir deucht, es wäre schlau, sowas Keko gegenüber nicht zu erwähnen:cool: .

glaurung
30.10.2009, 23:33
Einen Fuß hinter dem Rücken mit der anderen Hand greifen (also linkes Bein mit rechter Hand oder rechtes Bein mit linker Hand) und mit den übriggebliebenen 2 Gliedmaßen Kraul schwimmen - es war sehr lustig :Lachanfall:

Auch das ist total bescheuert. Ich kenn (nicht "kann" ;) ) diese komischen Dinge mittlerweile allesamt aus dem Montagstraining. Da frag ich mich manchmal echt, wer sich sowas ausdenkt :confused:
Aber das meiste wird schon seinen Sinn haben........Irgendwie......

Wie war das Mückel-Seminar?

glaurung
30.10.2009, 23:39
Ansonsten mach doch Delle Beine, wenn dein Trainer dir das erlaubt. In der Kombination kriegst du richtig Vortrieb

Das krieg ich eigentlich relativ passabel hin.
Als wir vor ein paar Wochen zum ersten Mal diesen Kurs hatten, hat die gute Frau lauter derartige Dinge schwimmen lassen. Bis dahin hatte ich nicht im Traum daran gedacht, sowas freiwillig zu machen. Jedenfalls war's dann umso härter für mich, weil ich am Anfang wirklich fast gar nix von alledem auf die Reihe bekommen hab. Ich kam mir vor wie der letzte Blödmann und dachte stellenweise echt, ich sauf ab.......:Cheese:
Man muss sich aber einfach mal richtig konzentrieren und dann haut's eigentlich recht schnell hin......zumindest prinzipiell........

PippiLangstrumpf
30.10.2009, 23:54
Auch das ist total bescheuert. Ich kenn (nicht "kann" ;) ) diese komischen Dinge mittlerweile allesamt aus dem Montagstraining. Da frag ich mich manchmal echt, wer sich sowas ausdenkt :confused:
Aber das meiste wird schon seinen Sinn haben........Irgendwie......

Wie war das Mückel-Seminar?

Alles Wassergefühl, Wasserlage, feststellen, wie sich welche Änderungen an der Bewegung auf Wasserlage und Vorwärtskommen auswirken.

Ich fand das Seminar klasse. Ich hab zwar keine Vergleiche zu anderen Seminaren oder Schwimm-Trainings (außer nem Anfänger-Kraul-Kurs, wo ich doch unterfordert war, weil die anderen kurz vorm Ertrinken waren während ich schon locker die eine oder andere Bahn geschafft habe), aber ich fand den Aufbau und Ablauf schon sehr ansprechend. Ute sucht bei jedem den entscheidenden Fehler in der Technik, der vermutlich den Rest nach sich zieht. Dadurch nimmt man eine relativ übersichtliche Anzahl an Aufgaben wieder mit nach Hause, die aber schon einen recht großen Fortschritt bringen sollen.
Leider hatte ich danach diverse gesundheitsbedingte Trainingsausfälle, so daß ich einen Erfolg nicht in Zahlen ausdrücken kann.

Ich war übrigens auch erschrocken über meine Videoaufnahmen (es gab eine von außen von der Seite und zwei Unterwasseraufnahmen von vorne - eine vor und eine nach den Korrekturen). Gemeinerweise bekommt man noch eine Aufnahme von Ute von vorne unterwasser als Vergleich mitgeliefert. Das sieht so leicht aus :(

keko
30.10.2009, 23:54
Aber das meiste wird schon seinen Sinn haben........Irgendwie......


Übertreiben sollte man solche Übungen nicht. Hauptsächlich geht es dabei um

- Verbesserung des Wassergefühls
- Verbesserung koordinativer Fähigkeiten im Wasser
- Ökonomisierung des Schwimmstils

glaurung
30.10.2009, 23:57
Übertreiben sollte man solche Übungen nicht.

Wohl wahr. Nach wie vor suche ich den Sinn dieser "Beinegreifübung".

keko
31.10.2009, 00:00
Wohl wahr. Nach wie vor suche ich den Sinn dieser "Beinegreifübung".

So was krasses hab ich auch noch nicht gemacht :kruecken: Übrigens schwimme ich meine Programme, die ich dir gebe, auch selbst. Das 2. mache ich morgen abend. Hoffentlich verlinkt Arne die Pläne bald irgendwo. Die verschwinden nämlich ziemlich schnell in den Tiefen dieses Threads :(

glaurung
31.10.2009, 00:09
So was krasses hab ich auch noch nicht gemacht :kruecken: Übrigens schwimme ich meine Programme, die ich dir gebe, auch selbst. Das 2. mache ich morgen abend. Hoffentlich verlinkt Arne die Pläne bald irgendwo. Die verschwinden nämlich ziemlich schnell in den Tiefen dieses Threads :(

Das stimmt. Wäre mehr als schade drum. Ich habe gerade mal bei den Trainingsplänen reingeschaut. Es gibt da zwar schon ein paar Schwimmprogramme, die aber (auf die Schnelle hatte ich zumindest den Eindruck) meist schon etwas ambitioniertere Schwimmer ansprechen.
Und ich denke eben, dass der Grund für den regen Zulauf in diesem Thread derjenige ist, dass massenweise Leute hier ungefähr im Bereich meiner Fähigkeiten liegen. Und dafür sind Deine Programme wohl sehr gut geeignet.

Hoppel
31.10.2009, 10:15
Einen Fuß hinter dem Rücken mit der anderen Hand greifen (also linkes Bein mit rechter Hand oder rechtes Bein mit linker Hand) und mit den übriggebliebenen 2 Gliedmaßen Kraul schwimmen - es war sehr lustig :Lachanfall:

Das geht doch gar nicht :Cheese: Die Hälfte der Leute hat bestimmt schon Probleme die Ausgangslage zu schaffen - und dann noch schwimmen :Lachanfall:

keko
31.10.2009, 14:16
Das stimmt. Wäre mehr als schade drum. Ich habe gerade mal bei den Trainingsplänen reingeschaut. Es gibt da zwar schon ein paar Schwimmprogramme, die aber (auf die Schnelle hatte ich zumindest den Eindruck) meist schon etwas ambitioniertere Schwimmer ansprechen.
Und ich denke eben, dass der Grund für den regen Zulauf in diesem Thread derjenige ist, dass massenweise Leute hier ungefähr im Bereich meiner Fähigkeiten liegen. Und dafür sind Deine Programme wohl sehr gut geeignet.

Danke:Blumen: Manchmal will der Programmschreiber halt auch zeigen, was für ein toller Hecht er ist und hängt damit bloß die Leute ab.

glaurung
31.10.2009, 14:35
So. Bin wieder zurück aus dem Schwimmbad und melde Vollzug.
Das war das heutige Programm:

-------------------
Schwerpunkt: Koordination, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)

300 Ein: Kraul, ganz ruhig und schön langsam

50 Kraul Beine u. Brust Arme

50 Kraul Arme u. Brust Beine

50 Rücken Beine m. Brett

50 Brust Beine m. Brett

6x50 Kraul: 25 flott u. 25 langsam im Wechsel, 30s Pause, Zeit egal

100 Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

100 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen (hoher Ellenbogen schwimmen)

100 Kraul normal

2x5x50 Kraul: 1min Pause (nach Serie 2min), Tempo deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 2x5x50 in ca. 50s (nicht schneller oder langsamer werden). Ziele: Grundgeschwinigkeit aufbauen, Intervalle gleichmässig durchschwimmen

200 Aus: beliebig

--------------------

Also ich muss wirklich sagen, dass es auch heute wieder sehr gut für mich gepasst hat. Am Anfang dachte ich, dass es nicht mein Tag ist, aber dann gings doch relativ gut.
Die 6x50 Kraul 25 abwechselnd langsam und 25 schnell mit jeweils 30sec Pause nach 50m bin ich jeweils zwischen 52 und 55 sec pro 50m geschwommen. Pausen habe ich penibel eingehalten.

Die Hauptserie 2x5x50 (je 1min Pause nach jeden 50 und 2min Pause nach der ersten Serie) bin ich auch sehr konstant geschwommen. Es waren pro 50m eigentlich immer sehr genau 50sec. Dazu muss ich sagen, dass die 2min Pause nach der ersten Serie sehr willkommen waren. Allgemein war die zweite Serie natürlich härter und am Schluss (die letzten zwei 50er) ganz schön fordernd. Hab's aber astrein durchziehen können, auch wieder unter penibler Einhaltung der Pausen.

Allgemein kann ich noch sagen, dass sich das Kraul bei einer Geschwindigkeit von 50sec pro 50m rein von der Wasserlage her mittlerweile am Besten anfühlt. Ich meine, da sowas ähnliches wie eine Gleitphase fühlen zu können. Ich kann mir aber im Moment noch nicht im Traum vorstellen, dieses Tempo auf 1000m durchzuschwimmen.

Die Arme hab ich danach einigermassen gespürt :Cheese:

keko
31.10.2009, 17:49
So. Bin wieder zurück aus dem Schwimmbad und melde Vollzug.
Das war das heutige Programm:

-------------------
Schwerpunkt: Koordination, Grundgeschwindigkeit
Gesamt: 1800m (50min)

300 Ein: Kraul, ganz ruhig und schön langsam

50 Kraul Beine u. Brust Arme

50 Kraul Arme u. Brust Beine

50 Rücken Beine m. Brett

50 Brust Beine m. Brett

6x50 Kraul: 25 flott u. 25 langsam im Wechsel, 30s Pause, Zeit egal

100 Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

100 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen (hoher Ellenbogen schwimmen)

100 Kraul normal

2x5x50 Kraul: 1min Pause (nach Serie 2min), Tempo deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min --> 2x5x50 in ca. 50s (nicht schneller oder langsamer werden). Ziele: Grundgeschwinigkeit aufbauen, Intervalle gleichmässig durchschwimmen

200 Aus: beliebig

--------------------

Also ich muss wirklich sagen, dass es auch heute wieder sehr gut für mich gepasst hat. Am Anfang dachte ich, dass es nicht mein Tag ist, aber dann gings doch relativ gut.
Die 6x50 Kraul 25 abwechselnd langsam und 25 schnell mit jeweils 30sec Pause nach 50m bin ich jeweils zwischen 52 und 55 sec pro 50m geschwommen. Pausen habe ich penibel eingehalten.

Die Hauptserie 2x5x50 (je 1min Pause nach jeden 50 und 2min Pause nach der ersten Serie) bin ich auch sehr konstant geschwommen. Es waren pro 50m eigentlich immer sehr genau 50sec. Dazu muss ich sagen, dass die 2min Pause nach der ersten Serie sehr willkommen waren. Allgemein war die zweite Serie natürlich härter und am Schluss (die letzten zwei 50er) ganz schön fordernd. Hab's aber astrein durchziehen können, auch wieder unter penibler Einhaltung der Pausen.

Allgemein kann ich noch sagen, dass sich das Kraul bei einer Geschwindigkeit von 50sec pro 50m rein von der Wasserlage her mittlerweile am Besten anfühlt. Ich meine, da sowas ähnliches wie eine Gleitphase fühlen zu können. Ich kann mir aber im Moment noch nicht im Traum vorstellen, dieses Tempo auf 1000m durchzuschwimmen.

Die Arme hab ich danach einigermassen gespürt :Cheese:

Super, das hört sich prima an :cool: :cool: 50s wäre 16:40 auf 1000. Wir sollten also gleich Richtung sub17 gehen :Lachen2: Zumindest denke ich, dass ich dein Leistungsvermögen jetzt halbwegs gut einschätzen kann nach der 100er Serie und den 50ern. Wir könnten jetzt die Haudraufmethode starten und jeden Tag 8x20x50m schwimmen, aber sinnvoller ist es natürlich zuerst mal über die Technik zu gehen. Da liegt mehr Potential und damit gehen die 50er in 50s dann irgendwann automatisch leicht von der Hand.

Wie läuft das mit dem Technikblock am Anfang? Behindert das irgendwie die Hauptserie oder kommt das so hin?

Nächste Woche bleiben wir dabei und du schwimmst nicht mehr als 100m. Mit 75ern kann man auch gute Sache machen. Ist dann aber blöd auf der langen Bahn ...

Schön wäre es, wenn du versuchst mit den 50ern zu spielen. Also du schwimmst 50er in 50s, variierst aber mit Zugzahl, versuchst mehr zu gleiten o.ä. Werd mir mal was überlegen... :Cheese:

glaurung
31.10.2009, 17:58
Super, das hört sich prima an :cool: :cool: 50s wäre 16:40 auf 1000. Wir sollten also gleich Richtung sub17 gehen :Lachen2:

Du spinnst wohl? :Lachen2: :Lachen2:
Und ja, Du hast recht. Haudraufmethode ist Mist. Mit einer derartigen Aktion hab ich mir vor zwei Jahren für eine immer noch andauernde Periode recht erfolgreich
die Kniesehnen geschrottet. Ich brauch nicht auch noch ne Schwimmerschulter. :Nee:
Und wie gesagt: Das Programm war für mich perfekt. Die Hauptserie hat mich wirklich gefordert (will heissen: arg viel mehr wäre am Schluss nicht mehr gegangen), aber ich konnte sie mit Würde abschliessen, wenn auch die Arme zum Ende hin schwer wurden. Trotzdem bin ich bei 50sec auch beim 10ten 50er geblieben. Drum denke ich, das war genau richtig.

oko_wolf
31.10.2009, 18:21
... Die verschwinden nämlich ziemlich schnell in den Tiefen dieses Threads :(

Also ich heb' mir alle auf :), das 2. schwimm' ich am nächsten Mittwoch

Hoppel
31.10.2009, 18:23
Sehr schönes Programm, ich habs auch gleich mal ausgedruckt, das ist dann am Dienstag bei uns dran :Blumen:

lisbeth
31.10.2009, 18:57
Na da schau mer mal :)

Doch zum Thema. Out of water again.
Was sagt mein Online Mentor dazu:

100er #1.....1:58
100er #2.....1:51
100er #3.....1:51
100er #4.....1:46
100er #5.....1:43



hi leute - krieg ich hier noch anschluss? -ich war heute auch mal im wasser und mein ergebnis für diese hübsche reihe:
1:56
1:54
1:45
1:34
1:38
öh
vg -lise

glaurung
31.10.2009, 19:13
hi leute - krieg ich hier noch anschluss? -ich war heute auch mal im wasser und mein ergebnis für diese hübsche reihe:
1:56
1:54
1:45
1:34
1:38
öh
vg -lise

Respekt. Aber am Gefühl für Geschwindigkeit müssen wir wohl noch etwas arbeiten :Lachen2:
(Da Du schon deutlich schneller warst als ich, lässt mir mein Ego keine andere Wahl, als rumzunörgeln :Cheese: )

keko
31.10.2009, 20:02
hi leute - krieg ich hier noch anschluss? -ich war heute auch mal im wasser und mein ergebnis für diese hübsche reihe:
1:56
1:54
1:45
1:34
1:38
öh
vg -lise

Also das mußt du nochmal schwimmen, das geht besser :Cheese:

1:34 ist ja schon recht flott, da mußt du nicht mit 56 anfangen, wenn du so weit runter kommst. Ausserdem hast du dich frühzeitig mit dem 34er abgeschossen. Probier mal das:

1:47
1:44
1:41
1:38
1:35

Der 47er am Anfang müßte sich eigentlich für dich immer noch rel. langsam anfühlen. Müßte also hinhauen.

keko
31.10.2009, 20:07
Trotzdem bin ich bei 50sec auch beim 10ten 50er geblieben. Drum denke ich, das war genau richtig.

Ja, das war optimal. Ich schätze, 18 hoch hast du sicher drauf, wenn es sein müßte. Das klappt eigentlich ganz gut mit diesem online Coaching. Wichtig ist, dass ich Feedback krieg und die Zeiten genau erfahr, die du schwimmst. :)

glaurung
31.10.2009, 20:13
Das klappt eigentlich ganz gut mit diesem online Coaching.
Bis jetzt bin ich begeistert. Ausserdem würde ich es im Becken mit Sicherheit gemütlicher angehen lassen, wenn ich mich danach hier nicht bloßstellen müsste :Lachen2:
Denn prinizipiell gehör ich doch eher zur gemütlichen Sorte. Also kann ich durch das ganze Prozedere hier eigentlich nur gewinnen........:)

keko
31.10.2009, 20:26
Bis jetzt bin ich begeistert. Ausserdem würde ich es im Becken mit Sicherheit gemütlicher angehen lassen, wenn ich mich danach hier nicht bloßstellen müsste :Lachen2:


Respekt, dass du das machst :cool: Die meisten in deinem Bereich erzählen ja nur, dass schwimmen eh nicht wichtig ist beim Triathlon, dass sie eh nicht schwimmen trainieren usw. - ich kann das gar nicht mehr hören :Nee: Schön zu sehen, dass sich da einer im 19min Bereich mal richtig reinhängt und sich die Blöße gibt. Herrlich! :)

xeed
31.10.2009, 20:33
ich habe heute auch das erste schwimmprogramm absolviert. bei dem teil 5x100 m habe ich allerdings NULL gefühl gehabt um das richtig anzugehen. somit bin ich

2:00
1:58
2:02
2:00
2:06

geschwommen. mein leistungsniveau liegt also deutlich tiefer. ich werde das morgen nochmal mit den 5x100 m probieren. da ich nun nochmal den thread durchforstet habe. keko meinte ja, dass es eben wichtig ist, ein gefühl für die zeit, kraft und einteilung zu bekommen. wie man an meinen zeiten sieht, ist nichts davon vorhanden. :-)

lisbeth
31.10.2009, 20:44
Also das mußt du nochmal schwimmen, das geht besser :Cheese:


danke keko!!
ich dachte, erstmal langsam....!!

das war das erste mal in meinem leben, überhaupt so äh?! kontrolliert auf zeit zu schwimmen - gefühl für geschwindigkeit habe ich wirklich nicht - bisher bin ich einfach nur geschwommen halt. rein ins wasser, durchziehen und raus....

war schon ne gute erfahrung, mich zwingen zu müssen, über 5 themen schneller zu werden. ich berichte von meinen nächsten einsätzen.....

(bin übrigens schon eine sub 18... sorry, glaurung.):bussi:

Triarugger
31.10.2009, 20:49
Respekt, dass du das machst :cool: Die meisten in deinem Bereich erzählen ja nur, dass schwimmen eh nicht wichtig ist beim Triathlon, dass sie eh nicht schwimmen trainieren usw. - ich kann das gar nicht mehr hören :Nee: Schön zu sehen, dass sich da einer im 19min Bereich mal richtig reinhängt und sich die Blöße gibt. Herrlich! :)

Das finde ich wirklich eigenartig. Stundenlang wird die Zeit auf dem Rad und beim Laufen verbracht und das Schwimmen ist eher notwendiges übel. Schade eigentlich. Dabei macht es soviel Spaß. Der Glaurung wird sie am Ende alle versägen.

glaurung
31.10.2009, 20:50
Respekt, dass du das machst :cool: Schön zu sehen, dass sich da einer im 19min Bereich mal richtig reinhängt und sich die Blöße gibt. Herrlich! :)
Danke, Danke. Zuviel des Lobs :Lachen2:
Wie gesagt, ich kann nur davon profitieren.


Die meisten in deinem Bereich erzählen ja nur, dass schwimmen eh nicht wichtig ist beim Triathlon, dass sie eh nicht schwimmen trainieren usw. - ich kann das gar nicht mehr hören
Find ich auch höchst albern. Die Angstthreads vor großen IM Veranstaltungen, wo das Wetter im Vorfeld recht warm ist und die Wassertemperaturen sich einem gefährlichen neofeindlichen Wert nähern, sagen ja eigentlich schon alles. Ich find's ja auch irgendwie witzig, durch den Neo mal locker mehr als 10% Zeit sparen zu können. Trotzdem will ich gefälligst auch mit Badehose richtig schwimmen können.
Wenn ich, auf gut deutsch gesprochen, auf die erste Disziplin scheisse und nur irgendwie durchkommen will, dann muss ich mich konsequenterweise fragen ob Duathlon nicht vielleicht die bessere Variante für mich wäre.

glaurung
31.10.2009, 21:02
Der Glaurung wird sie am Ende alle versägen.

DAS dürfte noch ein wenig dauern. Aber wie man hier sieht, arbeite ich dran :Lachen2: :Lachen2:
Wichtig ist für mich jetzt erstmal, konsequent dran zu arbeiten, auch noch nächsten Sommer. Egal ob ich bis dahin bei sub-18 oder sub-17 bin. Ich hab nicht vor, das Schwimmen zugunsten von Fahrrad fahren oder Laufen zu vernachlässigen. Abgesehen davon bin ich eh nicht sicher, ob ich mit meinen dämlichen Kniesehnen nächstes Jahr schon wieder voll bei allen 3 Sportarten einsteigen kann. Drum kann ich mich voll aufs schwimmen konzentrieren. Und ich glaube nicht, dass mir die damit erworbene Ausdauer bei den anderen 2 Disziplinen nicht weiterbringt.

keko
31.10.2009, 22:16
ich habe heute auch das erste schwimmprogramm absolviert. bei dem teil 5x100 m habe ich allerdings NULL gefühl gehabt um das richtig anzugehen. somit bin ich

2:00
1:58
2:02
2:00
2:06

geschwommen. mein leistungsniveau liegt also deutlich tiefer. ich werde das morgen nochmal mit den 5x100 m probieren. da ich nun nochmal den thread durchforstet habe. keko meinte ja, dass es eben wichtig ist, ein gefühl für die zeit, kraft und einteilung zu bekommen. wie man an meinen zeiten sieht, ist nichts davon vorhanden. :-)

Oje, da kann man ja gar nix erkennen, ausser dass der Letzte der langsamste war. Sollte ja eigentlich der schnellste werden ;)

Da mußt du wohl kleiner anfangen, Also erst mal 3 50er, dann 3 100er und dann 5 100er.
Ungefähr so:

50 langsam
50 normal
50 schnell

100 langsam
100 normal
100 schnell

100 ganz langsam
100 langsam
100 normal
100 schnell
100 ganz schnell

Ich nehme an, du schwimmst deutlich über 20, oder?

xeed
31.10.2009, 22:53
...Ich nehme an, du schwimmst deutlich über 20, oder?

also für 750 m habe ich 17:30 min benötigt.

zu meinen miesen zeiten sei gesagt, dass ich erst seit diesem jahr februar überhaupt mit dem kraulen angefangen habe. beigebracht habe ich mir das selbst!

Dieda
31.10.2009, 23:01
Gebt mir mal bitte einen Tipp, wie man langsam schwimmt. Das krieg ich nicht hin :Ertrinken:

Noch eine Frage: wie lange Pause zwischen den Serien und zwischen den Einheiten innnerhalb einer Serie?

Danke!! :Huhu:

keko
01.11.2009, 07:38
Gebt mir mal bitte einen Tipp, wie man langsam schwimmt. Das krieg ich nicht hin :Ertrinken:


Einfach langsamer bewegen ;)


Noch eine Frage: wie lange Pause zwischen den Serien und zwischen den Einheiten innnerhalb einer Serie?

Danke!! :Huhu:

Bei den 50ern? 1min nach jedem 50er und 2min nach fünf 50ern, also der 1. Serie.

Triarugger
01.11.2009, 12:18
Wenn ich, auf gut deutsch gesprochen, auf die erste Disziplin scheisse und nur irgendwie durchkommen will, dann muss ich mich konsequenterweise fragen ob Duathlon nicht vielleicht die bessere Variante für mich wäre.

Wahre Worte gelassen ausgeprochen.

xeed
01.11.2009, 13:44
so keko auf deinen tip hin, habe ich heute 2x3x50 m gemacht.

1:02 min
0:57 min
0:54 min

2 min pause

0:58 min
0:54 min
0:50 min

also die "kurzen" kann ich mit meiner kraft besser einschätzen. beim nächsten mal werde ich die 5x50 m versuchen.

so denn helft dem glaurung mal weiter, auch ich werde aktiv mitlesen und jeden tip und trick aufschnappen und verarbeiten! ;-)

Muscape
01.11.2009, 13:57
So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28

Aber sonst sind die Tipps echt super und auch die verschiedenen Programme gefallen mir! Danke :liebe053:

glaurung
01.11.2009, 16:03
So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28



Hi,

gute Zeiten (von meinem Standpunkt aus :Lachen2: ). Du hast's eventuell schon irgendwo geschrieben, aber was schwimmst Du auf 1000 ?

glaurung
01.11.2009, 22:06
N'abend. Irgendwie bin ich total bescheuert. Immer wieder rechne ich hin und her, wie lange ich für eine definierte Strecke brauchen würde, wenn ich nen bestimmten 50m-Schnitt auf diese Distanz durchhalten würde. Zum Beispiel: Wie lange benötige ich für 1500m, wenn ich nen 50m-Schnitt von 56sec durchhalten würde..........?
Drum hab ich gerade in teils mühseliger Kleinarbeit die Tabelle im Anhang erstellt :Maso: :Maso: :Maso:

Und ich vermute, jetzt kommt irgendein Schlaumeier, der mir sagt: Du Trottel, das gibt's doch im Internet :Lachen2:

Wurscht. Ich find die Tabelle ganz praktisch, da ich mir ab sofort die minutenlangen Beispielrechnereien unter der Dusche sparen kann. :Cheese:

Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:

keko
01.11.2009, 22:13
so keko auf deinen tip hin, habe ich heute 2x3x50 m gemacht.

1:02 min
0:57 min
0:54 min

2 min pause

0:58 min
0:54 min
0:50 min

also die "kurzen" kann ich mit meiner kraft besser einschätzen. beim nächsten mal werde ich die 5x50 m versuchen.

Super! Die fünf 50er kriegst du sicher auch hin :liebe053:

Straik
01.11.2009, 22:19
N'abend. Irgendwie bin ich total bescheuert. Immer wieder rechne ich hin und her, wie lange ich für eine definierte Strecke brauchen würde, wenn ich nen bestimmten 50m-Schnitt auf diese Distanz durchhalten würde. Zum Beispiel: Wie lange benötige ich für 1500m, wenn ich nen 50m-Schnitt von 56sec durchhalten würde..........?
Drum hab ich gerade in teils mühseliger Kleinarbeit die Tabelle im Anhang erstellt :Maso: :Maso: :Maso:

Und ich vermute, jetzt kommt irgendein Schlaumeier, der mir sagt: Du Trottel, das gibt's doch im Internet :Lachen2:

Wurscht. Ich find die Tabelle ganz praktisch, da ich mir ab sofort die minutenlangen Beispielrechnereien unter der Dusche sparen kann. :Cheese:

Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:

Soweit so gut, aber realisischer wäre doch eine Tabelle, die den Ermüdungsfaktor mit einberechnet. 50m = 1:00, 100m = 2:04 usw.
Hat jemand sowas?

Muscape
01.11.2009, 22:20
Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:


:Blumen: :liebe053: genial, danke danke!!

Du hast keine Ahnung, wie viele Minuten "Gehirnjogging" Du mir mit dieser Tabelle erspart hast..

Zu Deiner Frage, letzten Sommer hatte ich für 1km um die 17.45, ist aber jetzt schon ein paar Monate zurück.

glaurung
01.11.2009, 22:21
Soweit so gut, aber realisischer wäre doch eine Tabelle, die den Ermüdungsfaktor mit einberechnet. 50m = 1:00, 100m = 2:04 usw.
Hat jemand sowas?

Da hast Du recht. Mach Dich an die Arbeit :Lachen2: :Lachen2:

keko
01.11.2009, 22:24
So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28

Aber sonst sind die Tipps echt super und auch die verschiedenen Programme gefallen mir! Danke :liebe053:

Wundert mich, dass du das nicht besser hinkriegst. Von den Zeiten her bist du ja recht gut unterwegs. Also gleich nochmal das Ganze ;) Und die Pausen nicht vergessen... :)


Warum überhaupt z.B so was wie "steigernd"? Das fördert das Wassergefühl. Besseres Wassergefühl bringt bessere Schwimmtechnik. Bessere Technik äussert sich in schnelleren Zeiten.

Warum so lange Pause? (1min nach 50m) Dadurch kann der Körper wieder so weit runter kommen, um die für eine gute Technik nötigen reize setzen und empfangen zu können.

Warum das alles gerade jetzt? Die Triathlonwettkämpfe sind noch in weiter Ferne, weder große Umfänge noch harte Intensitäten sind im Moment nötig. Dafür kann man schön an seinem Schwimmgefühl und -technik arbeiten, um dann später das harte Training besser in Tempo umsetzen zu können.

So viel zumindest zu meiner Theorie :Cheese:

PippiLangstrumpf
01.11.2009, 22:26
So, ich bin heute auch mal das 2. Programm geschwommen.
Das mit dem Kraul Arme und Brust Beine war gar nicht so schlimm wie befürchtet. Vielleicht hab ich auch gepfuscht, weil ich nur alle paar Armzüge nen Beinschlag gemacht habe? Aber es war lustig.
Und die 50er waren auch ok. Der vorletzte jeder Serie war minimal langsamer als die anderen (aber eher nicht, weil ich wirklich kaputt war, sondern weils Zeitgefühl nicht paßte) - dafür der letzte der Serie immer der schnellste. Jede Serie in sich innerhalb 1 Sekunde und die zweite Serie ne halbe Sekunde schneller als die erste.
Geflucht hab ich nur über die 100er Technik (übergreifen hinten und Reißverschluß). Hölle, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Technik 100 m lang zu schwimmen (aber das Thema hatte ich ja schon bei den 100 Beine beim anderen Programm).
Wieder ein tolles Programm!
Danke, keko! :Blumen:

Straik
01.11.2009, 22:31
Würd ich ja sofort machen, wenn ich die Faktoren kennen würde.
Fürs Joggen finde ich an jeder Ecke Laufzeitenrechner, aber hier? Nix

Straik
01.11.2009, 22:34
Warum überhaupt z.B so was wie "steigernd"?
Warum so lange Pause?

Warum das alles gerade jetzt?

Das sind genau die Dinge, die ich bei Trainingsplänen immer vermisst habe.
Keko, du bist der Hammer!!!

keko
01.11.2009, 22:36
Das mit dem Kraul Arme und Brust Beine war gar nicht so schlimm wie befürchtet. Vielleicht hab ich auch gepfuscht, weil ich nur alle paar Armzüge nen Beinschlag gemacht habe?

Nee, das ist ok. Manchmal kommt man schon durcheinander. Ich versuche Brustbeine zu machen und dann entsprechend die Kraularme dazu zu machen, habe aber auch Phasen, wo ich irgendwie gar nix mache. Bin halt nicht mehr der Jüngste :Cheese:

Kennt ihr "Rücken Altdeutsch"? Das ist beim nächsten Plan dabei :)

glaurung
01.11.2009, 22:36
Das sind genau die Dinge, die ich bei Trainingsplänen immer vermisst habe.
Keko, du bist der Hammer!!!

Kann ich sowas von unterstreichen :Danke: :Blumen: :Blumen:

glaurung
01.11.2009, 22:38
Kennt ihr "Rücken Altdeutsch"? Das ist beim nächsten Plan dabei :)

Kann ich :Cheese:
Das ist leicht. Armzug mit beiden Armen gleichzeitig, quasi "toter Delphin", weil auf dem Rücken :Lachen2:
Weiss aber net, was die Beine dabei machen sollen.

Straik
01.11.2009, 22:40
Kennt ihr "Rücken Altdeutsch"? Das ist beim nächsten Plan dabei :)

klar: Rücken Altdeutsch:Lachen2: (http://www.chefkoch.de/rezepte/422821132960369/Altdeutscher-Rehruecken.html)

keko
01.11.2009, 22:40
Kann ich :Cheese:
Das ist leicht. Armzug mit beiden Armen gleichzeitig, quasi "toter Delphin", weil auf dem Rücken :Lachen2:
Weiss aber net, wie's mit den Armen ausschaut.

Ja, Rückenarme beidseitig und Brustbeine dazu. Schwimmen manche alten Schwimmer sogar noch auf Wettkämpfen. :)

glaurung
01.11.2009, 22:41
klar: Rücken Altdeutsch:Lachen2: (http://www.chefkoch.de/rezepte/422821132960369/Altdeutscher-Rehruecken.html)

Juhuuu. Da bin ich sofort dabei. :Lachen2:

keko
01.11.2009, 22:44
Juhuuu. Da bin ich sofort dabei. :Lachen2:

Ich glaub, da hat einer falsch gegugelt. :Lachen2:

glaurung
01.11.2009, 22:44
Ja, Rückenarme beidseitig und Brustbeine dazu. Schwimmen manche alten Schwimmer sogar noch auf Wettkämpfen. :)

Ist das komplett legal? D.h. bei "Freistil" kann man ja schwimmen, wie man will. Rücken ist dann wohl quasi der Freistil auf dem Rücken? D.h. ich kann im Wettkampf theoretisch schwimmen wie ich will, es muss nur auf dem Rücken sein?

PippiLangstrumpf
01.11.2009, 22:47
klar: Rücken Altdeutsch:Lachen2: (http://www.chefkoch.de/rezepte/422821132960369/Altdeutscher-Rehruecken.html)
Cool, beim nächsten Training kocht keko für uns?
Ich glaub, da hat einer falsch gegugelt. :Lachen2:
Jetzt red Dich nicht raus :Nee:

keko
01.11.2009, 22:47
Das sind genau die Dinge, die ich bei Trainingsplänen immer vermisst habe.


Ja, ein Läufer oder Radfahrer muß schon erst mal kapieren, warum er so was wie Brustbeine mit Kraularmen machen soll. Dann macht es ihm vielleicht sogar Spaß :Cheese:

PippiLangstrumpf
01.11.2009, 22:49
Ja, ein Läufer oder Radfahrer muß schon erst mal kapieren, warum er so was wie Brustbeine mit Kraularmen machen soll. Dann macht es ihm vielleicht sogar Spaß :Cheese:

Ich hab mal einen Kraul-Anfängerkurs gemacht, da haben wir auch lustige Sachen gemacht - Badewanne-Schwimmen und wett-reiten auf Poolnudeln :Cheese:
Ich weiß nur nicht, wie das auf der Schwimmerbahn ankommen würde :Gruebeln:

keko
01.11.2009, 22:53
Ist das komplett legal? D.h. bei "Freistil" kann man ja schwimmen, wie man will. Rücken ist dann wohl quasi der Freistil auf dem Rücken? D.h. ich kann im Wettkampf theoretisch schwimmen wie ich will, es muss nur auf dem Rücken sein?

Weiß ich auch nicht so genau. Jedenfalls habe ich vor ein paar Wochen bei einem Schwimmwettkampf zwei ältere Schwimmer (AK70??) gesehen, die sind bei den 100 Lagen die 25 Rücken "altdeutsch" geschwommen und wurden auch nicht disqualifiziert.

lisbeth
01.11.2009, 22:54
Kann ich :Cheese:
Das ist leicht. Armzug mit beiden Armen gleichzeitig, quasi "toter Delphin", weil auf dem Rücken :Lachen2:
Weiss aber net, was die Beine dabei machen sollen.

klar: Rücken Altdeutsch:Lachen2: (http://www.chefkoch.de/rezepte/422821132960369/Altdeutscher-Rehruecken.html)


zum thema toter delphin....

http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Torten/Meerestraum-18759.html

keko
01.11.2009, 22:56
Ich hab mal einen Kraul-Anfängerkurs gemacht, da haben wir auch lustige Sachen gemacht - Badewanne-Schwimmen und wett-reiten auf Poolnudeln :Cheese:
Ich weiß nur nicht, wie das auf der Schwimmerbahn ankommen würde :Gruebeln:

Nee, also diese bunten Nudeln lassen wir hier weg. Über dem Stadium ist selbst glaurung hinweg. :Cheese:

glaurung
01.11.2009, 22:57
Weiß ich auch nicht so genau. Jedenfalls habe ich vor ein paar Wochen bei einem Schwimmwettkampf zwei ältere Schwimmer (AK70??) gesehen, die sind bei den 100 Lagen die 25 Rücken "altdeutsch" geschwommen und wurden auch nicht disqualifiziert.

Vielleicht aus Respekt vor dem Alter? :Lachen2: ;)

keko
01.11.2009, 23:01
Vielleicht aus Respekt vor dem Alter? :Lachen2: ;)

Kann durchaus sein. Unterschätz aber die alten Knacker nicht. Die schwimmen in teuren Ganzkörperanzügen. :cool:

PippiLangstrumpf
01.11.2009, 23:02
Kann durchaus sein. Unterschätz aber die alten Knacker nicht. Die schwimmen in teuren Ganzkörperanzügen. :cool:

Und die sind ne ganze Ecke schneller als ich (abgesehen davon, daß die Delphin können und ich nicht) :Weinen:

keko
01.11.2009, 23:08
Und die sind ne ganze Ecke schneller als ich (abgesehen davon, daß die Delphin können und ich nicht) :Weinen:

Deutscher Rekord AK70 über 100m Kraul: 1:07min :cool:

glaurung
01.11.2009, 23:10
Kann durchaus sein. Unterschätz aber die alten Knacker nicht. Die schwimmen in teuren Ganzkörperanzügen. :cool:

.........und ich gehe richtig in der Annahme, dass die keine 20min auf 1000m brauchen........?

Edit: OK. Obige Frage hat sich erledigt :Lachen2: :Lachen2:

keko
01.11.2009, 23:12
.........und ich gehe richtig in der Annahme, dass die keine 20min auf 1000m brauchen........?

Edit: OK. Obige Frage hat sich erledigt :Lachen2: :Lachen2:

Mach dir nix draus, das sind Ausnahmen. :)

glaurung
01.11.2009, 23:13
Wo's grad so witzig ist: Eine Gutenachtfrage hab ich noch:

Wieviele sec auf 1000m bringt die Entfernung der Beinbehaarung (Buckelpelz hab ich zum Glück noch net)? :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf
01.11.2009, 23:14
.........und ich gehe richtig in der Annahme, dass die keine 20min auf 1000m brauchen........?

Edit: OK. Obige Frage hat sich erledigt :Lachen2: :Lachen2:

Wir haben ja noch ein bißchen Trainingszeit bis zur AK70 :Lachen2:

glaurung
01.11.2009, 23:17
Wir haben ja noch ein bißchen Trainingszeit bis zur AK70 :Lachen2:

Mehr als doppelt soviel, wie ich schon verplempert hab........:Lachen2:

neonhelm
01.11.2009, 23:32
Ist das komplett legal? D.h. bei "Freistil" kann man ja schwimmen, wie man will. Rücken ist dann wohl quasi der Freistil auf dem Rücken? D.h. ich kann im Wettkampf theoretisch schwimmen wie ich will, es muss nur auf dem Rücken sein?

Nein. Rücken Altdeutsch dürfen nur noch ein paar der alten AKs schwimmen, da es damals, als die schwimmen gelernt haben, noch kein modernes Rücken gab. Welche genau, steht in den WB. Müsste ich nachgucken.

Edith korrigiert sich. Die WB sagen lediglich, dass beim Delle entgegen §129 Mastersschwimmer eine Brustbeinschlag machen dürfen. ich weiß schon, warum ich nie kampfrichter mache, denn dann müsste ich den Kram ja ordentlich lernen... :Lachen2:

http://www.bayerischer-schwimmverband.de/download/dsv_wb_schw_09.pdf

http://www.dsv.de/ourfiles/datein/Regelwerke/Regelwerke%202007/FACHTEIL%20SW-MS%20Ausgabe%202008.pdf

oko_wolf
02.11.2009, 09:29
Würd ich ja sofort machen, wenn ich die Faktoren kennen würde.
Fürs Joggen finde ich an jeder Ecke Laufzeitenrechner, aber hier? Nix

Ich hab' mal mit dem Rechner (http://www.neujahrsmarathon.ch/index.php?id=48)herumgespielt, die Excel-Variante kann man herunterladen. Ich hab dann versucht, meine Zeiten hinzubekommen, in dem ich verschiedene Faktoren angenommen hab'. Leider bin ich jetzt in der Firma und hab' die geänderte Version nicht da und kann nicht prüfen, welchen Ermüdungskoeffizienten ich verwendet hab'.

Ich denke aber auch, das muß jeder für sich herausfinden.

thunderbee
02.11.2009, 12:10
@glaurung. Autogramme? Gibt es schon Zuschauer, Groupies beim Training, Dein Eintritt im Hallenbad ist ab sofort umsonst? Wahnsinn!!!

@keko. Ich huldige dem Meister, leider habe ich meine Zeiten für die 5x50m nicht mehr im Kopf. Jetzt beginnt auch wieder das Vereinstraining und kann Deine Pläne "nur" zwischendurch schwimmen. Werde aber jetzt bei jedem Vereinsprogramm aufpassen, was da gemacht werden soll und warum!!! ;-)

Zur Tempotabelle: Ohne Ermüdungsfaktor ist das eigentlich zu simpel! :Cheese: Wenn ich viel viel Zeit hätte (Konjuktiv, leider ist es ja nicht so) könnte man sich mal statistisch an die Sache heran wagen. Der meist angenommene Ermüdungsfaktor beim Laufen (für Distanzen zwischen 5 und Marathon) liegt so bei ca 6-7% Aufschlag auf den KM-Schnitt, wenn man die Laufdistanz verdoppelt. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
Man benötigt eigentlich von einer Gruppe guter oder sehr guter Schwimmer die aktuellen Bestzeiten von 50m bis 3,8km. Diese Daten bekommt man bestimmt auch aus den DSV-Bestenlisten eines Jahres raus.
Aber solch einen Rechner müsste es doch auch schon geben, da diese Frage doch bestimmt auch richtige Schwimmer haben. Was könnte ich auf 1500 schwimmen, wenn ich auf 100 Zeit xy habe?

glaurung
02.11.2009, 12:16
@glaurung. Autogramme? Gibt es schon Zuschauer, Groupies beim Training, Dein Eintritt im Hallenbad ist ab sofort umsonst? Wahnsinn!!!


Autogramme? Ich nehme nur Sammelbestellungen entgegen :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Timmi
02.11.2009, 12:23
Man benötigt eigentlich von einer Gruppe guter oder sehr guter Schwimmer die aktuellen Bestzeiten von 50m bis 3,8km. Diese Daten bekommt man bestimmt auch aus den DSV-Bestenlisten eines Jahres raus.
Aber solch einen Rechner müsste es doch auch schon geben, da diese Frage doch bestimmt auch richtige Schwimmer haben. Was könnte ich auf 1500 schwimmen, wenn ich auf 100 Zeit xy habe?

Richtige Schwimmer interessieren sich für so einen Kram nicht.
Die kennen Ihre Zeiten und dazugehörigen Sterberaten.

Die Frage, was ich auf 1500 schwimme, wenn ich 100 in 55 Sek schwimme, kann man eh nicht verallgemeinern.
Der eine schwimmt das "hart" an in 56 und schwimmt so weit er kommt, der andere geht verhalten an und stirbt kein bisschen...

Ganz davon ab schwimmen 100m Schwimmer eh kaum bis nie die 1500.

glaurung
02.11.2009, 12:27
Wegen dieser Tabelle: Ich wollte einfach nur mal nen Überblick haben, wie schnell ich eine Bahn im Schnitt schwimmen müsste, um damit gewisse Zielzeiten auf diversen Strecken erreichen zu können. Logisch, dass man z.B. nicht einfach seine 400er Bestzeit nehmen kann und die dann auf 3,8km überträgt.
Aber ich kann mir damit dieses Gehirnjogging, wie Muscape es nannte, vereinfachen.
Angenommen, ich hätte vor, bei meinem ersten IM in 2,3 oder was weiss ich in wie vielen Jahren unter 1h zu schwimmen, dann nehm ich spielerisch den 3,8km Wert aus der Tabelle (01:03:20) und sehe, dass ich über die ganze Strecke einen 50m Schnitt von 50sec schaffen müsste, um diese Zeit zu erreichen. Und wenn ich dann noch den Neo-Bonus draufpack, dann könnte Sub 1h dabei rumkommen. Allerdings weiss ich, dass das momentan in weiter Ferne ist, da ich ja die von keko vorgeschlagenen 2x5x50m mit 50er Abgangszeiten von gerade so 50sec pro Bahn schaff...............:Cheese: :Ertrinken:

thunderbee
02.11.2009, 12:44
@Timmi. Wenn man sich sowas statistisch herleitet, verallgemeinert man ja schon. Man hätte ja auch nur die Aussage, wenn man auf 1000m sub18 schwimmen will, müsste man statistisch gesehen auf 50m eine bestimmte Zeit schwimmen. Es ist ja auch nur ein Schätzer, den man hätte.

Das 100m-Schwimmer wohl meist keine 1500m-Zeiten habe, befürchte ich leider auch. Vielleicht ist hier auch das Spektrum von 50m zu 3,8k zu groß.
Wie gesagt, beim Laufen geht es meist um die Hochrechnung von 5k bis zu 42,2k.

Aber mal die Karten auf den Tisch (von den guten Schwimmern): Wie verlangsamen sich die 100m-Durchgangszeiten von 400 zu 800 zu 1500m?

keko
02.11.2009, 12:54
Aber mal die Karten auf den Tisch (von den guten Schwimmern): Wie verlangsamen sich die 100m-Durchgangszeiten von 400 zu 800 zu 1500m?

Also bei mir gings von 1:09 (400) auf 1:14 (1500). Ich glaube, das war "normal". Wären also +7%.

Timmi
02.11.2009, 13:04
@Timmi. Wenn man sich sowas statistisch herleitet, verallgemeinert man ja schon. Man hätte ja auch nur die Aussage, wenn man auf 1000m sub18 schwimmen will, müsste man statistisch gesehen auf 50m eine bestimmte Zeit schwimmen. Es ist ja auch nur ein Schätzer, den man hätte.

Das 100m-Schwimmer wohl meist keine 1500m-Zeiten habe, befürchte ich leider auch. Vielleicht ist hier auch das Spektrum von 50m zu 3,8k zu groß.
Wie gesagt, beim Laufen geht es meist um die Hochrechnung von 5k bis zu 42,2k.

Aber mal die Karten auf den Tisch (von den guten Schwimmern): Wie verlangsamen sich die 100m-Durchgangszeiten von 400 zu 800 zu 1500m?

Ich befürchte ja nur, dass du mit dieser Statistik Schiffbruch erleiden wirst. Mach dir sone Tabelle lieber für dich alleine.
So nach dem Prinzip 1500m Zeit angeben, Sterberate angeben und er spuckt dir die 50m Zeit aus. Was du ja auch vorhast, nur dass es eben nur für dich gilt.
Wenn du von 100m zu 200m 6 Sek stirbst, gilt das ja nicht für jeden. Und wenn du statistisch auf 4 Sek kommst, kann es trotzdem sein, dass du am ende 10 Sek stirbst.

Was deine Frage angeht, gute Schwimmer sterben ja nicht zu jedem nächsten 100er. Die fangen die ersten 100 verhalten an, geben dann auf 200 und 300 evt nochmal ne Sek her und dann haben die sich eingependelt und schwimmen die Zeit konstant auf jedem 100er.

thunderbee
02.11.2009, 13:54
@Timmi. Es ist ja wohl eindeutig, wenn hier Begriffe wie statistischer Schätzer verwendet werden, dass nur Zeiten unter bestimmten Parameter geschätzt werden können. Dass diese Zeiten nicht auf mich, Dich oder jmd. anderen passen können, kommt natürlich immer vor. Aber in der Gesamtheit betrachtet, würde es halt auf viele passen. Aber wäre jetzt ein anderes Thema, also off-topic.

@Timmi. Du könntest aber mal Deine "Sterberaten" angeben. ;-)