Anmelden

Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

Rather-Lutz
16.12.2009, 16:06
Hab mich heute auch mal an Keko1 gewagt.
War sogar für nen Stümper wie mich kurzweilig zu schwimmen..:cool:
hab allerdings die Pullbouy Übungen durch Rücken und Brust ersetzt da ich nix mit hatte.

3er Zug war ein Desaster und die 5x100 steigernd bin ich auch gleichmäßig und ums Überleben kämpfend geschwommen.
und hab noch insgesamt um 300m gekürzt weil ich platt war, kein Wunder wenn man ewig nicht mehr schwimmen gegangen ist...:o

Es gibt viel zu tun, aber ich werde mich da jetzt mal drangeben, nützt ja nichts...

Soll ich denn jetzt Plan1 solange schwimmen bis er sitzt und dann auf 2 wechseln?

Ne Menge Filmaufnahmen hab ich auch noch, aber die halte ich wohl lieber unter Verschluß... :Ertrinken:
Aber wenn ich mir so eure Zeiten angucke dann beantrage ich hiermit die rote Laterne...:Weinen:

roadrunner
16.12.2009, 16:28
Ich habe gersten T10 nicht geschaft:(

Gestern gab es:

400Ein
GA1 400 - 200 - 100
3* 4*50 voll mit "30 Pause (serienpause waren 100 Locker)
Zeiten von 38-44 sek.
400GA1
100Aus

Ziel Grundschnelligkeit, davon war ich beim dritten blog weit entfernt:Lachen2:

glaurung
16.12.2009, 16:29
Nein, ich habe meine Paddels in das Gitter der Ablaufrinne gesteckt. Pro Intervall setze ich eines davon um ein Raster weiter.

Ich schmeiss mich weg! Das ist ja geil :Lachanfall: :Lachanfall:
Not macht erfinderisch bzw. verleitet einem zum Kauf eines Beckenkumpels

glaurung
16.12.2009, 16:30
Wenn ich mich ins Wasser lege und meine Arme bewege, kann ich auch nicht langsamer als 1:40 schwimmen. Das geht einfach nicht.

Luxusproblem. Unvorstellbar! :Cheese: :Cheese:

elstertalläufer
16.12.2009, 16:42
Hallo,
bin nun auch T10 geschwommen und hier meine Zeiten.
GA2 Block: 0:50-1:44-3:42-1:45-0:51 (Soll: 0:54-1:53-3:51)
GA1 Block: 8:08 / 8:01 (Soll:8:44)
Sprint: 0:46 / 0:47 (Soll: 0:47)

Fazit: Bin gut damit zurecht gekommen und vom Gefühl her eimal recht flott und dann halt langsam geschwommen.Werde Morgen T10 noch mal schwimmen und den GA1 Block versuchen noch lansamer zu schwimmen,denn da werde ich zum Ende hin immer schneller.
Mein Erfogserlebnis waren 100m Kraulbeine am Stück,was mir so vor 40 Jahren das letzte mal gelungen ist und man sieht halt was Techniktraining bringt.
gruß elstertalläufer

PippiLangstrumpf
16.12.2009, 16:48
Soll ich denn jetzt Plan1 solange schwimmen bis er sitzt und dann auf 2 wechseln?

Willkommen im Club! :Huhu:
Nein, schwimm ruhig die anderen Programme. Es soll ja abwechslungsreich sein (langweilig schwimmen kann man auch ohne die tollen Programme). Du kannst Dir aber merken, was Dir am schwersten gefallen ist und wenn dann mal Langeweile aufkommt :Cheese: kannst Du das Programm nochmal schwimmen, was Dir am schwersten gefallen ist.

Volkeree
16.12.2009, 16:49
4*50 Lagen: 50m Delphin geht natürlich nicht, habe es aber über die 25m Marke geschafft.

Leiter: Zeit (pro 50m) Vorgabe 53, 1:51, 3:46....
- 48
- 1:39 (49)
- 3:37 (54)
- 1:45 (52)
- 50
Die ersten beiden gingen einfach locker von der Hand. Habe dann versucht, den Rest mit der subjektiv gleichen Anstrengung zu schwimmen. War wohl etwas anstrengender als GA2, a bissl.

2*400m
- 8:00
- 8:07
Den ersten bin ich fast ausschließlich mit 4er Atmung geschwommen. Dabei muss ich mich aber sehr stark aufs atmen konzentrieren und kann schlecht auf die Technik achten.
Der zweite dann mit der 3er Atmung, die ich ohne "denken" schwimmen kann. Der war dann subjektiv noch etwas lockerer als der erste.
Ich lag mit den Zeit zwar 30 sec über dem Soll, hatte aber das Gefühl, dass ich in dem Tempo noch ne ganze Zeit hätte schwimmen können.

Die beiden harten 50er waren mir dann aber zu langsam. Wollte sie in 43 schwimmen, sind dann aber jeweils
- 45
geworden.
Hierzu werden ich wohl den Tipp bekommen, wärste die ersten Sachen was langsamer geschowmmen, wären die 50er auch schneller geworden. Richtig?

PippiLangstrumpf
16.12.2009, 16:52
4*50 Lagen: 50m Delphin geht natürlich nicht, habe es aber über die 25m Marke geschafft.


Ich kann gar kein Delphin - nichtmal 5 Meter :cool:

@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.

glaurung
16.12.2009, 17:03
@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.

Ich heiss zwar net keko, finde das aber sehr sinnvoll. Was bringts, wenn Du Dich mit dem krampfhaften Versuch, 50m Delphin zu schwimmen, gleich am Anfang abschiesst, und dann den Rest des Programms aus Kraftmangel nicht mehr richtig schwimmen kannst?

Ich kann zumindest für mich sagen, dass 50m Delphin grandios schlauchen. Drum hab ich auch nur 25m gemacht, um danach nicht einzubrechen. :Lachen2:
Bin nämlich ein eitler Prahlhans und brauch dafür gute Zeiten (die nach Möglichkeit besser sein sollten wie Deine ;-), die ich hier posten kann. :Cheese: :Cheese:

Volkeree
16.12.2009, 17:04
Ich kann gar kein Delphin - nichtmal 5 Meter :cool:

@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.

Was wäre dann mit Delphin Arme und Brustbeinschlag?

glaurung
16.12.2009, 17:08
Was wäre dann mit Delphin Arme und Brustbeinschlag?

Du bist gut! Das ist doch NOCH schlimmer. Da fehlt ja der Antrieb aus den Haxn, der einen vorne aus'm Wasser katapultiert :Holzhammer: :Holzhammer:

Hast Du diese Kombination etwa schon mal probiert???

sandra7381
16.12.2009, 17:14
Was wäre dann mit Delphin Arme und Brustbeinschlag?
Eher Delphin-Beine und einarmig Delphin/Kraul-Arme. Ich mache immer zwei rechts, zwei links, falls ich ganze Lage nicht mehr gebacken bekomme.

glaurung
16.12.2009, 17:27
Eher Delphin-Beine und einarmig Delphin/Kraul-Arme. Ich mache immer zwei rechts, zwei links, falls ich ganze Lage nicht mehr gebacken bekomme.

Das mach ich auch gerne. Geht ebenso mit Kraularme normal.
Ich glaub, ich hab's einarmig noch gar nicht probiert :Gruebeln: :Gruebeln: Irgendwie weiss ich grad selbst nicht, was ich da immer mache. Muss ich heute abend nochmal probieren, falls ich dran denke.

oko_wolf
16.12.2009, 17:30
Luxusproblem. Unvorstellbar! :Cheese: :Cheese:

So ein Problem hätte ich auch gern :(

Volkeree
16.12.2009, 17:34
Du bist gut! Das ist doch NOCH schlimmer. Da fehlt ja der Antrieb aus den Haxn, der einen vorne aus'm Wasser katapultiert :Holzhammer: :Holzhammer:

Hast Du diese Kombination etwa schon mal probiert???

Du bist ja eh Mister Beinschlag. Kraul und Delphin Beinschlag kommt bei mir nicht viel (heute 2*50 Kraulbeinschlag mit Brett je 1:55). Mein Brustbeinschlag ist das wohl etwas besser.

Im Training habe ich das noch nicht ausprobiert, früher aber schon mal beim Schwimmen. Ich glaube in dieser Kombination schaffe ich ein Bahn wesentlich lockerer als mit dem Delle Beinschlag.

PippiLangstrumpf
16.12.2009, 17:35
Das mach ich auch gerne. Geht ebenso mit Kraularme normal.
Ich glaub, ich hab's einarmig noch gar nicht probiert :Gruebeln: :Gruebeln: Irgendwie weiss ich grad selbst nicht, was ich da immer mache. Muss ich heute abend nochmal probieren, falls ich dran denke.

Was ist denn der Unterschied zwischen Delphin-Arme einarmig und Kraul? Was macht der passive Arm beim Delphin einarmig?

sandra7381
16.12.2009, 17:44
Du bist ja eh Mister Beinschlag. Kraul und Delphin Beinschlag kommt bei mir nicht viel (heute 2*50 Kraulbeinschlag mit Brett je 1:55).
Oh! Dann hast du irgendein Problem: Wasserlage, Fußgelenk-Streckung, Radfahrer-Beinschlag,... Ich glaub, ich muss mir dein Video noch mal genau anschauen.

Dafür ist mein Brustbeinschlag total langsam. Delphinbeinschlag ist vermutlich der schnellste.

@ Glaurung: Du solltest schon einarmig Delphin geschwommen sein, da es in einem Plan von Keko vorkam. :cool:

sandra7381
16.12.2009, 17:47
Was ist denn der Unterschied zwischen Delphin-Arme einarmig und Kraul? Was macht der passive Arm beim Delphin einarmig?

Die bleibt vorne liegen. Der Rhythmus bei Delphin ist ein anderer als bei Kraul. Es kommen zwei Beinschläge auf einen Armzug. Also bei jedem zweiten Beinschlag einen einarmigen Kraul/Delphinarmzug (Unterschied in der Überwasserphase). Das ist dann die Vorbereitung auf ganze Lage.

Delphin-Beine kann man auch sehr gut in Seitenlage üben. Das wird dann richtig schnell.

glaurung
16.12.2009, 17:47
Du bist ja eh Mister Beinschlag. Kraul und Delphin Beinschlag kommt bei mir nicht viel (heute 2*50 Kraulbeinschlag mit Brett je 1:55). Mein Brustbeinschlag ist das wohl etwas besser.

Da ist schon irgendwie was dran. Liegt wahrscheinlich an meinen relativ langen Haxn, dass ich mit Bein allein recht ordentlich vorankomm. Allerdings sind selbige wohl auch für die Scheiss Wasserlage mitverantwortlich, weil sie das ganze Gestell nach unten ziehen. Summasummarum im Hinblick auf längere Strecken dürfte das also nicht wirklich ein Pluspunkt für mich sein. :Nee: :Nee:
Dafür hilft mir der Neo wieder überproportional ;-) Bin locker 10% schneller damit. Kein Witz. Also zumindest war das vor einem Jahr so. Heuer hab ich das noch nicht ausprobiert.


Im Training habe ich das noch nicht ausprobiert, früher aber schon mal beim Schwimmen. Ich glaube in dieser Kombination schaffe ich ein Bahn wesentlich lockerer als mit dem Delle Beinschlag.
Krass. Kann ich mir auf Anhieb für mich kaum vorstellen.

Volkeree
16.12.2009, 17:47
Oh! Dann hast du irgendein Problem: Wasserlage, Fußgelenk-Streckung, Radfahrer-Beinschlag,... Ich glaub, ich muss mir dein Video noch mal genau anschauen.

.....
Nur zu, ich denke du weißt wo du du die Videos findest.

Volkeree
16.12.2009, 17:53
.....
Krass. Kann ich mir auf Anhieb für mich kaum vorstellen.
Ich kann jetzt nicht schon wieder den Schwimmmeister fragen, ob er ein Video von mir macht. Ich werde es aber beim nächsten Schwimmtraining mal versuchen und auch auf die Uhr schauen.

Wie sieht das denn bei dir mit dem Radfahren aus, potentiell besser oder schlechter als schwimmen?

glaurung
16.12.2009, 17:57
Delphinbeinschlag ist vermutlich der schnellste.


Definitiv! Geht ab wie Sau! Taucht mal zum Vergleich nur Brustbeine, Kraulbeine und Delphinbeine. Ich sag nur: Wende von Phelps !!
Es gibt aber auch Leute, die können Delphinbeinschlag einfach nicht. Zu steif in der Hüfte. Meine Freundin ist da so eine. Unmöglich bei ihr.
.........Ich will jetzt keine blöden Kommentare dazu hören :Lachen2: :Lachen2:

Ich bin ja im Vereinstraining eigentlich immer noch der Langsamste oder Zweitlangsamste. Beim vorletzten Mal sind wir jedoch u.a. 2x50 Delphinbeine geschwommen. Und da war ich auf einmal ganz vorne mit dabei, ohne mich großartig anstrengen zu müssen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich mich dabei ziemlich gut gefühlt hab :Cheese: :Cheese:
So, genug geprahlt :cool:

sandra7381
16.12.2009, 17:57
Nur zu, ich denke du weißt wo du du die Videos findest.
Also, ich habe jetzt nur auf die Beine geschaut.
Im Video 1 fand ich sie ganz okay.
Doch Video 2 zeigt, dass du mit deinem linken Bein irgendeine komische Bewegung macht. Es sieht so aus, als wäre gar keine Kraft hinter deinem Beinschlag. Fußstreckung könnte noch bisschen mehr sein, zudem Beinschlag mehr aus der Hüfte heraus. Wasserlage sieht okay aus.

Mach mal Kraul-Beine ohne Brett, sondern versuch, dich richtig zu strecken, Kopf zwischen den Armen eingepresst. Somit hast du wahrscheinlich schon mal eine gute Wasserlage. Und dann achte darauf, dass deine Beine nicht auf dem Wasser rumschlagen, sondern dass sie schön unter Wasser bleiben und somit den Vortrieb erzeugen. Und ja, das tut weh! :Cheese:

glaurung
16.12.2009, 18:00
Wie sieht das denn bei dir mit dem Radfahren aus, potentiell besser oder schlechter als schwimmen?

Kann ich nicht sagen. Hab mir doch vor über zwei Jahren in den Sehnen um die Knie krasse Enzündungen zugezogen. Höchstwahrscheinlich wegen verkürzter vorderer Oberschenkel. Bis ich dem Problem auf die Spur kam, wars schon zu spät. Da kriegste dann Ablagerungen in den Sehnenscheiden, die nur extrem langsam wieder rausgehen wegen der schlechten Durchblutung. Seither ist Radfahren mit Druck bisher noch nicht möglich. Es wird aber besser. Vielleicht wirds ja nächsten Sommer wieder was. Ich glaub aber noch nicht dran.

Triarugger
16.12.2009, 18:02
Das mach ich auch gerne. Geht ebenso mit Kraularme normal.
Ich glaub, ich hab's einarmig noch gar nicht probiert :Gruebeln: :Gruebeln: Irgendwie weiss ich grad selbst nicht, was ich da immer mache. Muss ich heute abend nochmal probieren, falls ich dran denke.

Aha, der Herr kommt heute Abend wieder zur Schlacht! :Cheese: Denk dran, daß heute "Gummi"-Schwimmen angesagt ist.

glaurung
16.12.2009, 18:10
Aha, der Herr kommt heute Abend wieder zur Schlacht! :Cheese: Denk dran, daß heute "Gummi"-Schwimmen angesagt ist.

Wasn das fürn Käs?? :Cheese: :Cheese:

Steffko
16.12.2009, 18:12
Delle-Beine kann ich auch gar nicht. Vlt auch in ermangelung von Beweglichkeit in der Hüfte,.was aber gewollt ist, da ich das Bandscheibchen zwischen L4 und L5 nicht wieder ruasdrücken will :D
Trainiere lieber Kraul-Beine dann.
Wenn ich mal Delle probiere bekomm ich die Arme nach 2 Zügen nicht mehr überswasser, weil es mir absolut ein rätsel ist, wie man so nen wums haben kann, das der oberkörper von alleine ausm wasser kommt.

grüße.

Edith fragt Keko nochmal, ob er in Post 2725 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=319720&postcount=2725) Unten die Frage nochmalbeantworten kann ;) Thanks.

Triarugger
16.12.2009, 18:14
"Gummi"-Schwimmen: alter Fahrradschlauch um die Knöchel...

glaurung
16.12.2009, 18:22
"Gummi"-Schwimmen: alter Fahrradschlauch um die Knöchel...

Shit. Das sollte ja grad ICH explizit machen. Hab ich total vergessen. Hoffentlich liest Chef grad net mit :o
Muss ich den Schlauch mitbringen, oder liegen da welche rum?

Triarugger
16.12.2009, 18:25
Letzte Woche lagen welche rum, ob diese Woche noch welche da sind, weiß ich nicht.

glaurung
16.12.2009, 18:43
Delle-Beine kann ich auch gar nicht. Vlt auch in ermangelung von Beweglichkeit in der Hüfte,.was aber gewollt ist, da ich das Bandscheibchen zwischen L4 und L5 nicht wieder ruasdrücken will :D
Trainiere lieber Kraul-Beine dann.
Wenn ich mal Delle probiere bekomm ich die Arme nach 2 Zügen nicht mehr überswasser, weil es mir absolut ein rätsel ist, wie man so nen wums haben kann, das der oberkörper von alleine ausm wasser kommt.


Ich freu mich grandios, etwas gefunden zu haben, das ich besser kann als der überwiegende Rest hier :Cheese: :Cheese: ;)

keko
16.12.2009, 19:58
"Gummi"-Schwimmen: alter Fahrradschlauch um die Knöchel...

Klasse, dass das heute noch geschwommen wird. Ich dachte ich wäre der einzige, der das noch kennt. :Cheese:

keko
16.12.2009, 20:01
@ Glaurung: Du solltest schon einarmig Delphin geschwommen sein, da es in einem Plan von Keko vorkam. :cool:

Danke für die Info, Sandra :cool:

Ich notiere auf meinen geheimen Notizzettel:

- glaurung läßt wichtige Teile der Trainingsprogramme einfach aus

:Peitsche:

PippiLangstrumpf
16.12.2009, 20:09
@ Glaurung: Du solltest schon einarmig Delphin geschwommen sein, da es in einem Plan von Keko vorkam. :cool:
Ich auch - aber da ich nicht so genau wußte, was das ist, bin ich wohl, wenn ich mit das
Die bleibt vorne liegen. Der Rhythmus bei Delphin ist ein anderer als bei Kraul. Es kommen zwei Beinschläge auf einen Armzug. Also bei jedem zweiten Beinschlag einen einarmigen Kraul/Delphinarmzug (Unterschied in der Überwasserphase). Das ist dann die Vorbereitung auf ganze Lage.

Delphin-Beine kann man auch sehr gut in Seitenlage üben. Das wird dann richtig schnell.
angucke, eher nicht das geschwommen, was ich sollte - sondern eher Delle-Beine (oder sowas ähnliches, ich kann das nämlich auch nicht) und Kraul-Arme :(

Aber man benutzt die Arme schon abwechselnd, oder?

mum
16.12.2009, 20:11
keko: danke fuer deinen kommentar! toent meega-doof....aber ist so.....ICH MUSS langsamer schwimmen lernen, um die "saubere" technik langsam zur gewohnheit zu machen. werde t10 morgen nochmals schwimmen - den ga1-teil versuchen im 4er zu schwimmen...im 60 sek tempo auf 50......

keko
16.12.2009, 21:15
keko: danke fuer deinen kommentar! toent meega-doof....aber ist so.....ICH MUSS langsamer schwimmen lernen, um die "saubere" technik langsam zur gewohnheit zu machen.

Da hat der schnelle, gute Schwimmer auch echt einen Vorteil: er kann sich bei den Techniksache gemütlich ins Wasser hängen und die Übungen in aller Ruhe machen und sich dabei auf die Bewegungen konzentrieren.

hasidas
16.12.2009, 21:37
Hiho aus dem verschneiten Datteln:Huhu: ,

ich bin heute T4:Nee: geschwommen, was soll ich sagen, war ne Katastrophe....

Ich fange mal vorne an, bis auf das einschwimmen war eh alles scheisse.Wasserballkraul bin ich das erste mal geschwommen und muss auch so ausgesehen haben.....
Kraul Blind nur soviel: Ich bekomme für den eintritt ne menge Bahn:Nee:
Tauchen: Wenn ich 17m schaffe ist das super 20 eigentlich ein wunder,aber 25m sind nicht zu machen
Brust raus, Po nach oben habe ich net gerafft, sah bestimmt auch ulkig aus
Kraul ohne Atmung: 5Atemzüge mit kleiner Pause(3sec) nach 25m

Zum Schluss noch Rollwenden geübt und entnervt nach 5min aufgehört.
Die Einheit hat mich mal voll auf den Boden der Tatsachen zurück geholt:confused:

genervte grüsse,

Christian

glaurung
16.12.2009, 21:40
"Gummi"-Schwimmen: alter Fahrradschlauch um die Knöchel...


Klasse, dass das heute noch geschwommen wird. Ich dachte ich wäre der einzige, der das noch kennt. :Cheese:

Fantastisch! Der werte Herr Triarugger hätte ja beiläufig mal erwähnen können, wie man sich so nen Schlauch zum Gummischwimmen zurechtzwirbelt :Lachen2:
Dann hätte ich mich grad eben im Bad mit meinem geflickten, aber noch voll funktionsfähigen 28 Zoll Rennradschlauch nicht vor der gesamten Meute zum Affen gemacht :Cheese: :Cheese:
Die hatten ihren Spass..........

PippiLangstrumpf
16.12.2009, 21:41
Fantastisch! Der werte Herr Triarugger hätte ja beiläufig mal erwähnen können, wie man sich so nen Schlauch zum Gummischwimmen zurechtzwirbelt :Lachen2:
Dann hätte ich mich grad eben im Bad mit meinem geflickten, aber noch voll funktionsfähigen 28 Zoll Rennradschlauch nicht vor der gesamten Meute zum Affen gemacht :Cheese: :Cheese:

Wir wollen Details! :Cheese:

glaurung
16.12.2009, 21:44
Danke für die Info, Sandra :cool:

Ich notiere auf meinen geheimen Notizzettel:

- glaurung läßt wichtige Teile der Trainingsprogramme einfach aus

:Peitsche:

Du (über)liest zu schnell. :Holzhammer: :Holzhammer:
Ich konnte mich lediglich nicht erinnern, ob ich das Ganze einarmig oder zweiarmig geschwommen bin.
Mit zweiarmig meine ich abwechselnd mal den linken und den rechten als Zugarm, quasi normaler Kraulzug.
Auslassen würde ich eher andere Dinge :cool:
Diese schwimmkombinatorischen Übungen mach ich sehr gerne :)

glaurung
16.12.2009, 21:50
Wir wollen Details! :Cheese:

Naja, man nimmt sich ein abgeschnittenes STÜCK eines Fahradschlauchs, das man dann gut zusammenknoten und sich um die Knöchel wickeln kann.

Ich wurde etwas "amüsiert belächelt", als ich mit meinen kompletten Schlauch ankam und dann aber recht schnell realisiert habe, dass das wohl damit nicht funktionieren würde.............:Lachen2: :Lachen2:

PippiLangstrumpf
16.12.2009, 21:56
Naja, man nimmt sich ein abgeschnittenes STÜCK eines Fahradschlauchs, das man dann gut zusammenknoten und sich um die Knöchel wickeln kann.

Ich wurde etwas "amüsiert belächelt", als ich mit meinen kompletten Schlauch ankam und dann aber recht schnell realisiert habe, dass das wohl damit nicht funktionieren würde.............:Lachen2: :Lachen2:

Immerhin hättest Du den Schlauch noch aufpumpen können - DAS hätte ne Wasserlage gegeben :Cheese:

keko
16.12.2009, 22:35
ich bin heute T4:Nee: geschwommen, was soll ich sagen, war ne Katastrophe....

....

Die Einheit hat mich mal voll auf den Boden der Tatsachen zurück geholt:confused:



Also für mich hört sich das gut an. Sieht nach großem Lerneffekt aus ;)

Zettel
16.12.2009, 22:41
Hallo,

Gehe auf das Video-Blatt, klicke dort auf die Zelle, wo du dein video haben willst.

Füge

=hyperlink("http://www.youtube.com/watch?v=CkNMNc62ZyM";"KraulUWseitlich")

ein und ändere den youtube-Link und den Kommentar.

Fertig!

Genau das habe ich gemacht aber das geht nicht.

Hmmm, dein youtube link funktioniert immer noch nicht. Bist du dir sicher, das der richtig ist?

Normal reicht es ja, einfach den link in die zelle zu setzen und wenn man dann druf klickt, kommt links oben an der Zelle der "Draufklicker", der direkt das Video aufmacht.

Verlink doch bitte nochmal dein video hier, ich setz das dann um.

http://www.youtube.com/watch?v=-QnsAwSYMuM

mfg
Zettelchen

Marsupilami
16.12.2009, 22:45
so, dann will ich auch mal wieder ein paar meinungen :)

war bereits vor ner woche wieder nen 1000er schwimmen. aber keine großen worte ! sondern fakten und videos. zur übersichtlichkeit auch noch meine alten fakten und videos:

oktober: 21:22
http://www.youtube.com/watch?v=q7O4D5911EA

november: 18:42
http://www.youtube.com/watch?v=ydTXsYUnxtg
http://www.youtube.com/watch?v=McV2Rbcre4s


jetzt:
17:34 auf 1000
6:48 auf 400
und hier die aktuellen videos:
http://www.youtube.com/watch?v=IDkSVXdJML0
http://www.youtube.com/watch?v=q1AY4sCNEvQ

HAUT REIN !

Tatze77
16.12.2009, 22:46
Hallo,



Genau das habe ich gemacht aber das geht nicht.



http://www.youtube.com/watch?v=-QnsAwSYMuM

mfg
Zettelchen

deinen linken arm muß du bewußt weit aussen eintauchen, der ist nämlich schuld das du dich durchs wasser schlängelst :Lachen2:

sandra7381
16.12.2009, 22:56
jetzt:
17:34 auf 1000
6:48 auf 400
und hier die aktuellen videos:
http://www.youtube.com/watch?v=IDkSVXdJML0
http://www.youtube.com/watch?v=q1AY4sCNEvQ
Respekt, 38sec/50m in Sifi! Das würde ich nie schaffen. Zu mehr Kommentaren bin ich jetzt zu müde. Sieht aber sehr schön aus!

neonhelm
16.12.2009, 23:01
Zettelchen

Hmmm, hab eben in der Eile nicht geguckt, woran es gelegen hat. Nu geht's. :Huhu:

Zettel
16.12.2009, 23:08
Hmmm, hab eben in der Eile nicht geguckt, woran es gelegen hat. Nu geht's. :Huhu:

Cool, Danke :Blumen:

speedskater
16.12.2009, 23:36
Klasse, dass das heute noch geschwommen wird. Ich dachte ich wäre der einzige, der das noch kennt. :Cheese:

"Fuß-Fesseln"

Wozu ist das gut?

Soll man sich dadurch isoliert voll und ganz auf die ARME konzentrieren?

glaurung
16.12.2009, 23:40
Wozu ist das gut?

Soll man sich dadurch isoliert voll und ganz auf die Beine konzentrieren?

Nee, auf die Arme und die Wasserlage natürlich. Es ist wirklich krass, wie heftig der Unterschied zwischen "gefühlt null Beine schwimmen" und "mit wirklich arretierten Beinen schwimmen" ist. Interessante Erfahrung.

Steffko
17.12.2009, 07:23
Bin die Woche erst 4x 200m GA2 und ein paar 25er an intensivem krams geschwommen. samstag früh vorm Frühstück steht noch eine Einheit aus. Was soll ich da wohl am besten nochmal machen? nur GA1 ... nur GA2... halb/halb? würde mir dann was aus t10 raussuchen. Zeit sind nur gut 45min.
Kurz un dknackig könnt eich mich also vorstellen =)

Grüße.

hasidas
17.12.2009, 07:27
Also für mich hört sich das gut an. Sieht nach großem Lerneffekt aus ;)

Hi,

na, ich weiss ja nicht, wobei, das Blind Schwimmen wird jetzt ein fester Bestandteil des Schwimmtrainings werden,

lg

Chris

Godi68
17.12.2009, 07:33
oktober: 21:22
http://www.youtube.com/watch?v=q7O4D5911EA

november: 18:42
http://www.youtube.com/watch?v=ydTXsYUnxtg
http://www.youtube.com/watch?v=McV2Rbcre4s


jetzt:
17:34 auf 1000
6:48 auf 400
und hier die aktuellen videos:
http://www.youtube.com/watch?v=IDkSVXdJML0
http://www.youtube.com/watch?v=q1AY4sCNEvQ

Deine Verbesserungen sind beeindruckend und motivierend zugleich. TOLL :cool: :cool:

Tatze77
17.12.2009, 07:36
oktober: 21:22

november: 18:42

jetzt:
17:34 auf 1000
6:48 auf 400
und hier die aktuellen videos:
http://www.youtube.com/watch?v=IDkSVXdJML0
http://www.youtube.com/watch?v=q1AY4sCNEvQ

HAUT REIN !

Meine meinung ne echt super entwicklung, allerdings kann ich zu den Videos garnichts sagen, evtl die videos immer schön parallel zum schwimmer halten da man sonst den Armzyklus nicht gut erkennen kann, und von vorne ein video währe mal nett.

Also so wie es jeze aus sah fand ich echt gut. Aber ich denke die "Forenpros" werden da sicher noch was finden *g*

Edith: du hast den kopf jeze etwas höher im wasser(blick mehr nach vorne) so wie keko es empfohlen hat (wenn ich mich ned irre). Fühlst du dich so jeze besser? (hast du da überhaupt aktiv was dran geändert ? erzähl mal was

Marsupilami
17.12.2009, 08:16
danke für die bisherigen antworten !

Edith: du hast den kopf jeze etwas höher im wasser(blick mehr nach vorne) so wie keko es empfohlen hat (wenn ich mich ned irre). Fühlst du dich so jeze besser? (hast du da überhaupt aktiv was dran geändert ? erzähl mal was
richtig, ich hab aktiv versucht, kekos wünschen gerecht zu werden. was ich allerdings interessant finde ist, dass ich eigetnlich der meinung war, dass sich dieser fehler deutlich verbessert hat. auf den videos ist die veränderung zwar sichtbar, allerdings nicht so extrem wie ich dachte.... dass ich mich besser fühle kann ich so direkt nicht sagen, aber ich bin mir sicher, dass ich dadurch irgendwie flüssiger schwimme. wenn ich allerdings lang schwimme und ermüdet bin (1000er auf zeit), fall ich irgendwann wieder in das alte muster zurück.

bin gespannt auf keko's kritik :)

sandra7381
17.12.2009, 08:39
Ich bin heute T10 geschwommen und bin irgendwie frustriert. Das Hauptprogramm war noch ganz okay.
Treppe IST (SOLL): 51 (50) - 1:45 (1:45) - 3:33 (3:34) - 1:45 - 50
2x400m IST (SOLL): 8:09 (8:08) - 8:02 [ich dachte, ich müsste 8:02 schwimmen; beim ersten 400er waren einige missglückte Rollwenden drin...]

Und jetzt das Fiasko! 2x50m WSA -> SOLL: 43sec -> IST: 47sec :Nee: :( Ich hatte mich echt angestrengt und auch gedacht, dass die Zeit besser ist. Ich weiß nicht, was ich bei den kurzen Sachen falsch mache. :confused: Vielleicht schwimme ich da zu hektisch und gleite zu wenig/noch weniger. Ich weiß es nicht. :(

mum
17.12.2009, 08:45
1. am schluss des trainings ein paar sprints ist nicht ganz ohne..
2. wahrscheinlich viel zu hektisch - wenn ich "voll power" schwimme und zuegig (mit versuch auf technik) ... dann bin ich "voll-power"mässig nur max 2 bis 3 sekunden schneller...
und das liegt NUR an der miesen technik bei meinem "sprint"....
die sich dann eben einschleicht...
was kratzen dich die sprints - machts ja MD oder LD...oder ? ;-)

Tatze77
17.12.2009, 09:17
danke für die bisherigen antworten !

richtig, ich hab aktiv versucht, kekos wünschen gerecht zu werden. was ich allerdings interessant finde ist, dass ich eigetnlich der meinung war, dass sich dieser fehler deutlich verbessert hat. auf den videos ist die veränderung zwar sichtbar, allerdings nicht so extrem wie ich dachte.... dass ich mich besser fühle kann ich so direkt nicht sagen, aber ich bin mir sicher, dass ich dadurch irgendwie flüssiger schwimme. wenn ich allerdings lang schwimme und ermüdet bin (1000er auf zeit), fall ich irgendwann wieder in das alte muster zurück.

bin gespannt auf keko's kritik :)

Na grundsätzlich ist ein tiefer kopf ja kein wirklicher fehler, aber ich finde das du das schön umgesetzt hast,und es gut zu sehen ist(kam in meinem vorigem Beitrag irgendwie ned rüber) :Blumen:

das mit den alten Mustern ist ja klar, das ändert sich ja auch nur langfristig, aber du bist auf dem richtigen weg würde ich sagen

FMMT
17.12.2009, 09:20
Ich bin heute T10 geschwommen und bin irgendwie frustriert. Das Hauptprogramm war noch ganz okay.
Treppe IST (SOLL): 51 (50) - 1:45 (1:45) - 3:33 (3:34) - 1:45 - 50
2x400m IST (SOLL): 8:09 (8:08) - 8:02 [ich dachte, ich müsste 8:02 schwimmen; beim ersten 400er waren einige missglückte Rollwenden drin...]

Und jetzt das Fiasko! 2x50m WSA -> SOLL: 43sec -> IST: 47sec :Nee: :( Ich hatte mich echt angestrengt und auch gedacht, dass die Zeit besser ist. Ich weiß nicht, was ich bei den kurzen Sachen falsch mache. Vielleicht schwimme ich da zu hektisch und gleite zu wenig/noch weniger. Ich weiß es nicht. :(

Genial, die Damen schwimmen mir locker entspannt auf langen Strecken davon:Cheese: . Bei mir war es gerade umgekehrt, Hauptteil war Frust, den ich dann in den Sprints abreagierte:Peitsche:
Ich würde immer noch lieber technisch besser schwimmen. Sprint bedeutet Atemnot ignorieren sowie Zugfrequenz massiv erhöhen.
Ich würde mir an Deiner Stelle deswegen keine Gedanken machen. Wir trainieren ja für die langen Strecken.:)

sandra7381
17.12.2009, 09:26
Ich mache mir halt insofern Gedanken, dass ich langfristig gerne 1:30min-1:35min/100m durchschwimmen können möchte (zumindest mal bis 500m Gesamtstrecke). Danach sieht es momentan überhaupt nicht aus.
Es kann aber auch daran liegen, dass ich immer vor dem Frühstücken schwimmen gehe (6 Uhr morgens). Vielleicht fehlt da einfach die Energie. Doch abends ist es hier einfach zu voll.

Danke auf jeden Fall für die aufbauenden Worte!

Tatze77
17.12.2009, 09:27
Ich bin heute T10 geschwommen und bin irgendwie frustriert. Das Hauptprogramm war noch ganz okay.
Treppe IST (SOLL): 51 (50) - 1:45 (1:45) - 3:33 (3:34) - 1:45 - 50
2x400m IST (SOLL): 8:09 (8:08) - 8:02 [ich dachte, ich müsste 8:02 schwimmen; beim ersten 400er waren einige missglückte Rollwenden drin...]

Und jetzt das Fiasko! 2x50m WSA -> SOLL: 43sec -> IST: 47sec :Nee: :( Ich hatte mich echt angestrengt und auch gedacht, dass die Zeit besser ist. Ich weiß nicht, was ich bei den kurzen Sachen falsch mache. :confused: Vielleicht schwimme ich da zu hektisch und gleite zu wenig/noch weniger. Ich weiß es nicht. :(

Hm sehr kurios also ich denke das der rythmus bei mir im Grunde gleich bleibt, lediglich meine Frequenz ändert sich auf ca 35 Zyklen(von 26 bei normaler belastung) dabei achte ich drauf das ich konsequent den Arm weit nach vorne werfe, so das beim eintauchen die Schulter immer an der Wange/Schläfe streift(das sollte eigentlich immer so sein nur bei langen Einheiten ist es für mich noch zu anstrengend)

ich vermute das du "am Wasser vorbei ziehst" .

Aber jeder hat so seine Baustelle, ich bekomme meine Zeiten noch nicht auf die langen Einheiten umgesetzt.

hattest du ned auch mal ein video hochgeladen? ist ned in der liste eingetragen ...

lg Tatze

keko
17.12.2009, 09:45
bin gespannt auf keko's kritik :)
Bin heut meistens berufl. unterwegs. Komm vielleicht erst abends dazu.

Marsupilami
17.12.2009, 10:01
Bin heut meistens berufl. unterwegs. Komm vielleicht erst abends dazu.
kein ding, du hast zur kenntnis genommen, dass ich was von dir will... ist ein guter anfang :Cheese:

roadrunner
17.12.2009, 12:28
Ich mache mir halt insofern Gedanken, dass ich langfristig gerne 1:30min-1:35min/100m durchschwimmen können möchte (zumindest mal bis 500m Gesamtstrecke). Danach sieht es momentan überhaupt nicht aus.
Es kann aber auch daran liegen, dass ich immer vor dem Frühstücken schwimmen gehe (6 Uhr morgens). Vielleicht fehlt da einfach die Energie. Doch abends ist es hier einfach zu voll.

Danke auf jeden Fall für die aufbauenden Worte!

Ich ziehe meinen Hut,
Morgens um die zeit schlafe ich noch:Lachen2: Hast du den nicht die Möglichkeit ab und zu Abens als Gast im verein zu Schwimmen?

Bei laufen komm ich Morgens(das mach ich seit kurzem) auch nicht von der Stelle.

Triarugger
17.12.2009, 13:16
Fantastisch! Der werte Herr Triarugger hätte ja beiläufig mal erwähnen können, wie man sich so nen Schlauch zum Gummischwimmen zurechtzwirbelt :Lachen2:
Dann hätte ich mich grad eben im Bad mit meinem geflickten, aber noch voll funktionsfähigen 28 Zoll Rennradschlauch nicht vor der gesamten Meute zum Affen gemacht :Cheese: :Cheese:
Die hatten ihren Spass..........

Klar kenne ich Gummischwimmen auch noch. Hab es aber bis auf den Verein lange nicht gemacht. Ich habe Herrn Glaurung ja angeboten ihm den Schlauch um die Beine zu wickeln, aber er wollte ja nicht. Vielleicht hat er Angst, daß er seine "starken Beine" nicht mehr einsetzen kann..... :Lachanfall:

Triarugger
17.12.2009, 13:18
Nee, auf die Arme und die Wasserlage natürlich. Es ist wirklich krass, wie heftig der Unterschied zwischen "gefühlt null Beine schwimmen" und "mit wirklich arretierten Beinen schwimmen" ist. Interessante Erfahrung.

Im schlimmsten Falle zieht man die Beine eben auch wie einen Treibacker hinter sich her....

Rather-Lutz
17.12.2009, 13:26
Brust raus, Po nach oben habe ich net gerafft....


da bist du nicht alleine...:Cheese:
Kann ich mir auch nicht vorstellen was da eigentlich zu machen ist...:Nee:

autpatriot
17.12.2009, 14:27
werde heute mal T2 schwimmen, mal schauen ob ich auf den schnellen 50er mein tempo nun konstant halten kann oder ich wieder zum schluss abfalle...


@ keko gibts am wochenende wieder einen neuen plan??

glaurung
17.12.2009, 15:05
Vielleicht hat er Angst, daß er seine "starken Beine" nicht mehr einsetzen kann..... :Lachanfall:
Unbewegt wirken die Dinger im Wasser wie zwei Bleikugeln :Cheese: :Cheese:

glaurung
17.12.2009, 15:21
Ich mache mir halt insofern Gedanken, dass ich langfristig gerne 1:30min-1:35min/100m durchschwimmen können möchte (zumindest mal bis 500m Gesamtstrecke). Danach sieht es momentan überhaupt nicht aus.
!
Vielleicht solltest Du im Moment pro Schwimmeinheit nicht allzu viele Sprints einbauen (Du hattest ja mal so Tabata- Zeugs vor, oder net?)
Ich denk mir halt, wenn Du am Schluss nochmal 8 50er oder so versuchst, voll durchzuklopfen, dann wird das nur noch ein durchs Wasser wischen, weil Du keine Kraft mehr hast. Das bringt Dich dann wohl auch net weiter.
Ich würde vielleicht jetzt am Anfang pro Training 2x nen 50er sprinten. Den ersten 90%. Und den zweiten komplett am Anschlag (evtl. vielleicht sogar 2-3 min Pause zwischen dem ersten und zweiten machen). Dann bist Du ausgeruht und kannst Dich viel besser auf nen kraftvollen UND schnellen Zug konzentrieren. Und das Ganze ist überschaubar.
Wenn ich schon 2km in den Armen hab und dann noch einige Sprints hinlegen soll, dann ist das ja auch eine psychologische Hürde. Drum glaub ich in dem Fall, dass weniger mehr ist.
Meine Meinung. Evtl. ist das aber auch Schmarrn. Bin ja kein Profi :Lachen2:

I
Es kann aber auch daran liegen, dass ich immer vor dem Frühstücken schwimmen gehe (6 Uhr morgens). Vielleicht fehlt da einfach die Energie. Doch abends ist es hier einfach zu voll.

Also in der Früh schwimmen ist bei mir in der Tat viel schlechter. Gut, man mag sich an Früh schwimmen gewöhnen können. Ich glaub aber trotzdem nicht, dass ich zu 100% an meine abendliche Leistung rankommen könnte.
Von Profischwimmern hört man das ja auch hin und wieder. Und die müssten es ja wissen. Die gehen ja regelmäßig morgens UND abends ins Wasser.

keko
17.12.2009, 15:31
@ keko gibts am wochenende wieder einen neuen plan??

Klaro! :Cheese:

hasidas
17.12.2009, 16:38
Hi,

bei uns im Verein fangen jetzt die Vereinsmeisterschaften an, heute 50m, Sa 100m usw. nehme mal den TP5 mit, vielleicht kann ich die ein oder andere Einheit aus dem Plan machen wenn da heute nicht viel passiert.

lg,

Christian

sandra7381
17.12.2009, 19:12
Hallo zusammen,

morgens kann ich viermal in der Woche gehen, abends nur zweimal und da ist es wesentlicher voller als morgens. Ich gehe eigentlich schon immer morgens schwimmen und bin sicherlich auch schon Sprints geschwommen, nur habe ich da wohl noch nicht so genau auf die Uhr geschaut (oder ich bin doch keine geschwommen...). Auch morgens laufen geht problemlos.
Zum Vereinstraining: In Tübingen gibt es nichts gescheites (mehr). Der andere Tria-Verein ist einfach 20km entfernt, bei 2x/Woche sind das 80km in der Woche, ist mir irgendwie zuviel. Der zusätzliche getestete Schwimmverein macht kein Techniktraining, wäre mir aber ansonsten am liebsten, da dort ordentlich hart geschwommen wird.
Ich habe bei mir beobachtet, dass mich vor allem hartes Training schneller macht - und am härtesten schwimmt man eben in der Gruppe. Natürlich ist auch Techniktraining wichtig, doch da ich von Anfang an recht strukturiert/nach div. Plänen (Hottenrott) trainiert habe, profitiere ich hier nicht in dem Ausmaße, wie es andere tun, die zum ersten Mal strukturiert trainieren. Deswegen glaube ich einfach, dass ich mich viel mehr quälen muss. Oder liege ich damit ganz falsch? (:Huhu: Keko :confused:)
Tabata hatte ich bisher nur einmal gemacht, hat sich seitdem nicht mehr ergeben (sind auch nur 25m).
Video verlinke ich im Spreadsheet. -> sind verlinkt!

roadrunner
17.12.2009, 19:23
Hallo zusammen,

morgens kann ich viermal in der Woche gehen, abends nur zweimal und da ist es wesentlicher voller als morgens. Ich gehe eigentlich schon immer morgens schwimmen und bin sicherlich auch schon Sprints geschwommen, nur habe ich da wohl noch nicht so genau auf die Uhr geschaut (oder ich bin doch keine geschwommen...). Auch morgens laufen geht problemlos.
Zum Vereinstraining: In Tübingen gibt es nichts gescheites (mehr). Der andere Tria-Verein ist einfach 20km entfernt, bei 2x/Woche sind das 80km in der Woche, ist mir irgendwie zuviel. Der zusätzliche getestete Schwimmverein macht kein Techniktraining, wäre mir aber ansonsten am liebsten, da dort ordentlich hart geschwommen wird.
Ich habe bei mir beobachtet, dass mich vor allem hartes Training schneller macht - und am härtesten schwimmt man eben in der Gruppe. Natürlich ist auch Techniktraining wichtig, doch da ich von Anfang an recht strukturiert/nach div. Plänen (Hottenrott) trainiert habe, profitiere ich hier nicht in dem Ausmaße, wie es andere tun, die zum ersten Mal strukturiert trainieren. Deswegen glaube ich einfach, dass ich mich viel mehr quälen muss. Oder liege ich damit ganz falsch? (:Huhu: Keko :confused:)
Tabata hatte ich bisher nur einmal gemacht, hat sich seitdem nicht mehr ergeben (sind auch nur 25m).
Video verlinke ich im Spreadsheet.

Ich muss auch 15KM zum Schwimmen fahren, wenn ich zum Jahresende wechsel.
10KM sind es aber auch zum Schwimmbad, also nur 5 mehr.

OT: Verein oder nicht(auch wenn es dazu keine Frage gab):
Weil ich jetzt einen Jahresbeitrag zahle von dem ich sonst nicht mal 4 Monate Schwimmen könnte und den Vorteil eines Startpasses haben möchte(zb. Versicherung im Training(auch wenn du alleine Trainierst) und die einsparung der Tageslizenz) sind schon viel wert. Bei 4 * 15 TL und 40 Schwimmeinheiten im Jahr mit 3€ bist du Schon bei 180€, soviel kosten die meisten Tri verein nicht, zumindest bei uns.
Überleg es dir mal- hat auch andere Vorteile als nur geführtes Schwimmtraining.

sandra7381
17.12.2009, 19:35
OT: Verein oder nicht(auch wenn es dazu keine Frage gab):
Weil ich jetzt einen Jahresbeitrag zahle von dem ich sonst nicht mal 4 Monate Schwimmen könnte und den Vorteil eines Startpasses haben möchte(zb. Versicherung im Training(auch wenn du alleine Trainierst) und die einsparung der Tageslizenz) sind schon viel wert. Bei 4 * 15 TL und 40 Schwimmeinheiten im Jahr mit 3€ bist du Schon bei 180€, soviel kosten die meisten Tri verein nicht, zumindest bei uns.
Überleg es dir mal- hat auch andere Vorteile als nur geführtes Schwimmtraining.
Ich bin ja schon in einem Tria-Verein. D.h. ich würde in einen ZWEITEN eintreten fürs Schwimmtraining. Ich zahle in Tübingen 100 Euro für die Jahreskarte und kann damit in zwei Hallenbäder und ein Freibad gehen (Entfernung 8km [sehe ich gerade] bzw. 1km]. Schwimm- bzw. Triaverein würden je 50 Euro kostet - also in Ordnung. Aber: Wegen Fernliebe :Liebe: könnte ich das Training nur an 2 bis max. 3 WEs im Monat nutzen (Training ist jeweils montags und freitags). Deswegen bin ich da bisschen unentschlossen. Vor allem weil ich von dem bisherigen Training, was wegen Umbauten leider eingestellt werden musste, so verwöhnt bin, dass da kaum ein anderes Training rankommt.
Ich hatte das hier schon mal genauer erörtet: Schwimmverein hat mehr Ahnung und schwimmt härter, mit viel Lagen, ABER da sind lauter ehemalige Schwimmer, die eigentlich keinen Bock mehr auf richtiges Training haben - also keine richtige Motivation vorhanden. Und auch kein Techniktraining (und die Mädels gehen ungeduscht ins Wasser :Nee: ). Tria-Training ist okay, aber nicht überragend. Programme ähnelten sich mehr, das kann ich auch alleine schwimmen.
Sorry für :offtopic: - doch irgendwie hängt es ja doch mit unserem Thread zusammen.

keko
17.12.2009, 19:43
und hier die aktuellen videos:
http://www.youtube.com/watch?v=IDkSVXdJML0
http://www.youtube.com/watch?v=q1AY4sCNEvQ




Du mußt hinten raus noch viel kräftiger und länger abdrücken. Das sieht man auf dem Video auf den letzten Metern sehr gut, wie du da quasi abkürzt. Beim Langsamschwimmen machst du das viel besser.

Dein Beinschlag ist gut, aber für meinen Geschmack zu stark für lange Strecken. Du solltest versuchen, mehr aus den Armen zu kommen.

Beim schnell Schwimmen klappt das mit der Kopfdrehung irgendwie noch nicht. Mir kommt es vor, als wäre der Kopf zu kurz draussen zum Atmen. Beim Langsamschwimmen klappt es wieder.

Beim Losschwimmen natürlich erstmal ein paar Meter gleiten. Was du da machst ist ein ganz böses No-Go :Cheese:

Aber sonst geht´s schon gut vorwärts. Hast schon richtig Zug nach vorne. Prima!! :)

keko
17.12.2009, 19:49
Und jetzt das Fiasko! 2x50m WSA -> SOLL: 43sec -> IST: 47sec :Nee: :( Ich hatte mich echt angestrengt und auch gedacht, dass die Zeit besser ist. Ich weiß nicht, was ich bei den kurzen Sachen falsch mache. :confused: Vielleicht schwimme ich da zu hektisch und gleite zu wenig/noch weniger. Ich weiß es nicht. :(

Je kürzer, desto mehr ist die Kraft und Schnellkraft entscheidend. Je länger, desto eher Technik und Ausdauer. Allerdings klafft bei dir schon eine große Lücke. Vielleicht solltest du verstärkt kurze Sachen trainieren, das bringt dir ja auch was auf den längeren Strecken. Um schneller zu schwimmen, muß man auf der anderen Seite ja auch wieder besser schwimmen.

roadrunner
17.12.2009, 19:56
Ich bin ja schon in einem Tria-Verein. D.h. ich würde in einen ZWEITEN eintreten fürs Schwimmtraining.

Dann gehts ja. Ausser du willst wechseln.

keko
17.12.2009, 19:56
Brust raus, Po nach oben habe ich net gerafft, sah bestimmt auch ulkig aus


So schwimmt man Rücken, mit Hohlkreuz. Ist auch güt für die normale Wasserlage. Die meisten hängen beim Rückenschwimmen im Wasser, als würden sie noch in ihrem Bürostuhl rumquallen. Also Po ganz tief unten. :Lachen2:

FMMT
17.12.2009, 20:00
Heute T10 zum 2., Nebenprog. leicht verkürzt wegen Zeitmangel(1 Std. Fahrzeit + 100/100)
Leiter Soll, 15.12., 17.12
53, 53, 60 1:51, 1:51 2:00:( versucht locker + gleiten, klappt bei mir nicht), ab jetzt versucht locker aber mit hoher Zugfrequenz
3:46, 3:56, 3:41 1:51, 1:56, 1:51 53, 53, 52
.
2*400 Soll 8:32 15.12. 8:22, 8:26, heute 7:56, 8:01

Sprint 38 +40(15.12. 39+38)
Einiges zum Grübeln:Gruebeln:

sandra7381
17.12.2009, 20:02
Je kürzer, desto mehr ist die Kraft und Schnellkraft entscheidend. Je länger, desto eher Technik und Ausdauer. Allerdings klafft bei dir schon eine große Lücke. Vielleicht solltest du verstärkt kurze Sachen trainieren, das bringt dir ja auch was auf den längeren Strecken. Um schneller zu schwimmen, muß man auf der anderen Seite ja auch wieder besser schwimmen.
Also doch schön viele Sprints schwimmen und Krafttraining (?) machen.
Ich bin die 50er ja auch schon schneller geschwommen, aber max. bisher nur 45sec (glaube ich zumindest). Das geht gar nicht.
Soll ich dann am Ende immer Sprints einbauen oder mal ein ganz anderes Programm schwimmen?

FMMT
17.12.2009, 20:02
Grübel 1:Cheese:

Beinschlag mit Brett ist ja noch schlimmer als ohne, anfangs kaum vorangekommen:Weinen: , später leicht besser

keko
17.12.2009, 20:03
Bin die Woche erst 4x 200m GA2 und ein paar 25er an intensivem krams geschwommen. samstag früh vorm Frühstück steht noch eine Einheit aus. Was soll ich da wohl am besten nochmal machen? nur GA1 ... nur GA2... halb/halb? würde mir dann was aus t10 raussuchen. Zeit sind nur gut 45min.
Kurz un dknackig könnt eich mich also vorstellen =)

Grüße.

Mach doch mal was neues, wenn du Lust hast.

Z.b. kurz einschwimmen, dann 16x50 Lagen, jeden 3. schnell. Das ist total kurzweilig. Solltest halt Delphin können. Oder du machst stattdessen Delphin-Beine und einarmig Kraul-Arme dazu.

keko
17.12.2009, 20:04
Grübel 1:Cheese:

Beinschlag mit Brett ist ja noch schlimmer als ohne, anfangs kaum vorangekommen:Weinen: , später leicht besser

Lob1:

immerhin bist du vorangekommen :Cheese:

sandra7381
17.12.2009, 20:09
Achso, zu Kraul-Beine wollte ich ja auch noch was schreiben. Sven wollte ja Zeiten wissen. Heute 50m mit Brett in 1:08min (überhaupt nicht am Limit). :Huhu:

FMMT
17.12.2009, 20:13
Grübel 2:
Warum kann ich nicht locker gleiten? Mädels, verratet Euer Geheimnis:Blumen:
Meine These: zum Gleiten braucht es Wasserlage und Vortrieb. Vortrieb mag noch o.K. sein, für Wasserlage fehlt vernünftiger Beinschlag, aber vielleicht noch mehr Beweglichkeit. Ich schaffe es nicht ohne größere Kraftanstrengung die Arme waagrecht zu halten:Nee: , bei mir immer schräg nach unten. Versuche ich jetzt sie auch nur einigermassen gerade zu halten, muss ich gegen den natürlichen Widerstand arbeiten und dies kostet enorm Kraft:Peitsche: . Deswegen kann ich zwar kürzere Strecken gleiten, längere nicht. Dehne zwar regelmässig seit 3 Monaten (ähnliches Problem beim Radeln mit dem Hüftbeuger), aber immer noch arg schlecht, wenn Arm vorne liegen soll.:(

FMMT
17.12.2009, 20:23
Grübel 3:
Wenn ich nicht gleiten kann, also Zugfrequenz erhöhen:cool:
Fühle mich dabei etwas entspannter bei schnellerem Tempo, besonders die Kraft geht nicht so schnell aus.:liebe053:
Am Ende 50er zum Test in 48 Sek. mit 50 Armzügen, wäre eine Zugfrequenz von ca. 32 in der Minute. Laut Holger Lüning und Jan Siberssen wäre (bei Spitzenschwimmern) 40 ideal(Film TSZ). Also würde ich da ja immer noch deutlich drunter liegen und müsste nicht auf Teufel komm raus versuchen mehr zu gleiten oder?
Frage an die Experten: Welche Frequenz habt Ihr und wie ist Eure Meinung?:Danke:

autpatriot
17.12.2009, 21:22
so wie angekündigt heute T2 geschwommen.

Zeiten für 2x5x50:(ziel dabei ist es schneller als WK Tempo und gleichbleibende geschwindigkeit)

42/42/42/42/42/ 42/42/42/43/43/

Hier zum vergleich das 1.mal T2:

43/44/44/45/46 44/45/46/47/48

Bin erstaunt über meine Fortschritte, hoffe das ich mich technisch verbesser werde.
Würde mir wünschen das es ev. einen REINEN Techniktrainingsplan gibt, also ohne irgendwelche Zielzeitvorgaben sondern einfach nur TEchnikdrills..

keko
17.12.2009, 21:32
Grübel 3:
...
Frage an die Experten: Welche Frequenz habt Ihr und wie ist Eure Meinung?:Danke:

Da mußt du natürlich aufpassen, wenn du Spitzenschwimmer als Vergleich hernimmst, die die 50m in 22sec wegdrücken. Die können auch gleiten ohne Ende und schwimmen 50m vielleicht mit 15 Zügen, wenn es sein muß. Ganz davon abgesehen, 50m ist eh eine Spezialstrecke, wo wir gar nicht hinwollen. Ich denke, die Frequenz stellt sich automatisch ein, je besser und mehr du schwimmst. Als erstes solltest du deine Technik verbessern, dann kommt die richtige Frequenz von selbst. Und nicht anders rum. Freilich, manchmal ist es offensichtlich: der eine rührt im Wasser rum wie ein Mixer. Der andere bewegt sich wie ein Faultier. Da muß man schon mal nachhelfen. Ist ähnlich wie mit dem Puls: ab und zu mal gucken und kontrollieren, ihn aber nie zum Zentrum des Tuns machen. Es geht um Geschwindikgeit und das ist die Frequenz oder der Puls nur ein Hilfsmittel.

keko
17.12.2009, 21:44
42/42/42/42/42/ 42/42/42/43/43/

Hier zum vergleich das 1.mal T2:

43/44/44/45/46 44/45/46/47/48

Bin erstaunt über meine Fortschritte, hoffe das ich mich technisch verbesser werde.
Würde mir wünschen das es ev. einen REINEN Techniktrainingsplan gibt, also ohne irgendwelche Zielzeitvorgaben sondern einfach nur TEchnikdrills..

Ja, bei dir geht´s auch gut vorwärts. Man sieht auch schön, wie wichtig es ist, seine Zeiten genau aufzuschreiben und ein Training zu wiederholen. Etwas Ehrlicheres als Zeiten gibt es nicht. :)

Das mit dem Technikplan ist eine gute Idee. Hab ab nächste Woche eh 3 Wochen Urlaub und mehr Zeit :Cheese:

FMMT
17.12.2009, 21:55
Da mußt du natürlich aufpassen, wenn du Spitzenschwimmer als Vergleich hernimmst, die die 50m in 22sec wegdrücken. Die können auch gleiten ohne Ende und schwimmen 50m vielleicht mit 15 Zügen, wenn es sein muß. Ganz davon abgesehen, 50m ist eh eine Spezialstrecke, wo wir gar nicht hinwollen. Ich denke, die Frequenz stellt sich automatisch ein, je besser und mehr du schwimmst. Als erstes solltest du deine Technik verbessern, dann kommt die richtige Frequenz von selbst. Und nicht anders rum. Freilich, manchmal ist es offensichtlich: der eine rührt im Wasser rum wie ein Mixer. Der andere bewegt sich wie ein Faultier. Da muß man schon mal nachhelfen. Ist ähnlich wie mit dem Puls: ab und zu mal gucken und kontrollieren, ihn aber nie zum Zentrum des Tuns machen. Es geht um Geschwindikgeit und das ist die Frequenz oder der Puls nur ein Hilfsmittel.

Klar , Technik geht vor, hier arbeite ich weiterhin intensiv daran und Spitzenschwimmer spielen sowieso in einer anderen Liga. Was mir an Deinen Programmen so gefällt:Blumen: , sind ja gerade die unterschiedlichen Tempi und Streckenlängen. Hier kann ich unheimlich viel lernen:liebe053: . Deswegen vermute ich ja, dass bei mir in absehbarer Zeit aufgrund meinen körperlichen Voraussetzungen eher eine etwas höhere Zugfrequenz entgegenkommt, Front Quadrant hingegen nicht. Die im Film angesprochene 40er Frequenz soll für die Langstrecke gelten, deswegen meine Vermutung, dass ich im "Wohlfühlbereich" mit ca. 30(=60 Armzüge pro Min.) gar nicht so schlecht liegen sollte.
Hatte heute zumindest erstmals das Gefühl so auch mal länger schwimmen zu können, werde aber weiter probieren und testen:Cheese: .

autpatriot
17.12.2009, 21:55
das hört man sehr gerne mit dem technikplan.

hätte dazu noch eine kleine anregung, das man ev den Plan einteilt d.h 1. teil legt wert auf Wasserlage, damit weiß jeder worauf er achten soll und worauf die übungen hinausführen 2. teil legt wert auf den richtigen armzug unter wasser ... usw..., damit kann sich dann jeder SEINE Übungen für die persönlichen SCHWACHPUNKTE herausnehmen und in den weiteren Trainings einbauen..

keko
17.12.2009, 22:14
das hört man sehr gerne mit dem technikplan.

hätte dazu noch eine kleine anregung, das man ev den Plan einteilt d.h 1. teil legt wert auf Wasserlage, damit weiß jeder worauf er achten soll und worauf die übungen hinausführen 2. teil legt wert auf den richtigen armzug unter wasser ... usw..., damit kann sich dann jeder SEINE Übungen für die persönlichen SCHWACHPUNKTE herausnehmen und in den weiteren Trainings einbauen..

Das ist eine gute Idee. Werde ich so machen.

hasidas
17.12.2009, 22:25
Hi,

heute bei den Vereinsmeisterschaften 8er geworden in 33,2, ich bin zufreiden mit der Zeit, bin so schnell noch nie geschwommen....

lg,

Chris

PippiLangstrumpf
17.12.2009, 22:26
Das mit dem Technikplan ist eine gute Idee. Hab ab nächste Woche eh 3 Wochen Urlaub und mehr Zeit :Cheese:

Dann hab ich gleich noch eine Idee:
Eine Kraft-Übungs-Sammlung (für die Mädels :Cheese: ).
Muß ja nicht unbedingt Keko machen (auch wenn er Urlaub hat, hat er ja schon ne Menge zu tun mit uns). Sicher haben auch andere hier gute Ideen.
Ich mache ja inzwischen einiges, aber ob das das richtige ist oder was vielleicht effektiver/besser/wichtiger wäre, weiß ich nicht.

Dips wurden ja schon genannt.
Ich denke, meine Liegestütze/Bankdrücken sind auch nicht verkehrt.
Latziehen paßt auch ins Bewegungsmuster.

Gibt es weitere wichtige Übungen?

Seilzug-Übungen?

keko
17.12.2009, 22:32
Hi,

heute bei den Vereinsmeisterschaften 8er geworden in 33,2, ich bin zufreiden mit der Zeit, bin so schnell noch nie geschwommen....

lg,

Chris

Das ist ja richtig gut. Bist du den 400m Test schon geschwommen? Würde mich mal interessieren, wie schnell du da bist.

keko
17.12.2009, 22:36
Gibt es weitere wichtige Übungen?



Man kann das auch im Wasser machen. Z.B. die Sache mit der Reduzierung der Zugzahl. Am Ende ist das echtes Krafttraining. Oder Beine zusammen binden und nur Arme schwimmen. Am besten noch als 25m Sprints. Oder 50m Intervalle mit Paddles. Oder Delphin schwimmen. usw.

hasidas
17.12.2009, 23:16
Das ist ja richtig gut. Bist du den 400m Test schon geschwommen? Würde mich mal interessieren, wie schnell du da bist.

Hi,

danke für die Blumen:Cheese: .
Den Test habe ich noch nicht gemacht, wird aber von der Leistung deutlich schlechter werden, mir fehlt da eindeutig die Kraft.Unser Trainer sachte letzte Woche das das bei mir schon gut aussieht,lange kann ich aber nicht so Schwimmen das es "gut" aussieht.

Den Test werde ich wohl so in 2 Wochen machen.

lg,

Christian

Dackl
18.12.2009, 07:38
Gestern bin ich nochmal 1900 Meter geschwommen.
Am Ende bin ich 2 x 400 Ga 1 mit 30 sec Pause geschwommen.
Meine Zeiten waren dabei beide 8:00 min.
Für meine Zielzeit eigentlich wieder viel zu schnell.
Kann das noch Ga1 gewesen sein ?

Steffko
18.12.2009, 07:45
Mach doch mal was neues, wenn du Lust hast.

Z.b. kurz einschwimmen, dann 16x50 Lagen, jeden 3. schnell. Das ist total kurzweilig. Solltest halt Delphin können. Oder du machst stattdessen Delphin-Beine und einarmig Kraul-Arme dazu.

Nach 50 Rücken bin ich so KO und verkrampft das ich ich erstmal ne Minute Pause brauche - nein Danke. Beschränke mich beim Lagenschwimmen auf Ein und Aus schwimmen. Ja und statt Delphin mache ich es so wie von dir vorgeschlagen - ich gebe die Hoffnung ja nicht auf, das es irgendwann mal Klick macht und ich checke wie das mit den beinen funktioniert, dass man einen abdruck bekommt.

Leider komme ich heute abend nicht zum Schwimmen :-/ Erst morgen vor dem Frühstück. Da ich relativ entlastet bin und ab weihnachten erstmal ruhewoche ist werd ich ggf. die ga2-pyramide nochmal schwimmen (o.ä.). Oder 15x50m, GA1, Gleiten, Schnell im wechsel. Mal gucken.

Grüße.

keko
18.12.2009, 09:08
Gestern bin ich nochmal 1900 Meter geschwommen.
Am Ende bin ich 2 x 400 Ga 1 mit 30 sec Pause geschwommen.
Meine Zeiten waren dabei beide 8:00 min.
Für meine Zielzeit eigentlich wieder viel zu schnell.
Kann das noch Ga1 gewesen sein ?

Du mußt das Gefühl haben, dass du ewig so weiterschwimmen kannst (keine Atemnot, keine aufsteigende Ermüdung oder Anspannung). Und du mußt locker genug schwimmen, um technisch sauber zu bleiben. Dann ist es GA1. :)

FMMT
18.12.2009, 09:15
Dann hab ich gleich noch eine Idee:
Eine Kraft-Übungs-Sammlung (für die Mädels :Cheese: ).
Muß ja nicht unbedingt Keko machen (auch wenn er Urlaub hat, hat er ja schon ne Menge zu tun mit uns). Sicher haben auch andere hier gute Ideen.
Ich mache ja inzwischen einiges, aber ob das das richtige ist oder was vielleicht effektiver/besser/wichtiger wäre, weiß ich nicht.

Dips wurden ja schon genannt.
Ich denke, meine Liegestütze/Bankdrücken sind auch nicht verkehrt.
Latziehen paßt auch ins Bewegungsmuster.

Gibt es weitere wichtige Übungen?

Seilzug-Übungen?

Einfach mit schlechter Wasserlage schwimmen, trainiert hervorragend Kraft:Lachanfall:
Im Ernst Liegestützen, Dips und Rückenmuskeln(auf dem Bauch liegend möglichst eng am Körper die Arme abwechselnd vor und zurück), ansonsten im Wasser mit extrem niedriger Zugfrequenz:Peitsche: .

Dackl
18.12.2009, 09:27
Du mußt das Gefühl haben, dass du ewig so weiterschwimmen kannst (keine Atemnot, keine aufsteigende Ermüdung oder Anspannung). Und du mußt locker genug schwimmen, um technisch sauber zu bleiben. Dann ist es GA1. :)

Also Atemnot hatte ich keine,Ermüdung nur leicht,aber ewig so weiter schwimmen kann ich mir nicht vorstellen.
Kann man die 400 er mit 30 sec Pause in Ga 2 so gleichmäßig schwimmen?
Ich suche grade meine passende Geschwindigkeit.

Tatze77
18.12.2009, 10:50
Juchhu das neue Jahr kann kommen!

mein 400m Testschwimmen mit 7:10 war ja alles andere als glänzend für mich(sehr schlechter Tag)

heute war ich mal wieder schwimmen und habe meinen Beckenkumpel eingeweit :Lachen2:
200 ein
500 Technik
4x400m
4x25 sprint (+25m erholung)
200 aus

7:05 (1:47/100m)(EF37)
7:06 (1:47/100m)(EF37)
7:40 (1:55/100m)(EF39)
7:07 (1:47/100m)(EF38)

Im 1. Intervall überlegte ich kurz auf bestzeit anzuziehen(6:57) aber habe mich dann doch für die intervalle entschieden.
nach dem 2ten 400er dachte ich das ich 4 ned schaffe und habe dann ne ruhige runde eingelegt
und in der 4ten alles raus gehauen.

Bin allerdings sehr zufrieden , jeze sollte meine sub 18 doch eigentlich bald platzen ;) .

Mein erstes Fazit zum Poolmate : netter Gimmick zum dauerschwimmen (Zählen nicht nötig)oder für intervalle aber kein must have. Wie sich der effizientindex entwickelt bin ich mal gespannt unter 30(ich vermute es sind die züge auf 50m) ist man Profiathlet :Lachanfall:

hasidas
18.12.2009, 13:19
Hi,

hier mal unsere Unterwasseraufnahmen (http://www.youtube.com/watch?v=leL63N3VIjA)

Ab min 2:57 bin ich zu sehen, der erste ist unser schnellster auf 50 (25sec)

lg,

Christian der heute erste mal mit HerzfrequenzUhr laufen geht

Marsupilami
18.12.2009, 13:50
Dein Beinschlag ist gut, aber für meinen Geschmack zu stark für lange Strecken. Du solltest versuchen, mehr aus den Armen zu kommen.

findest du den beinschlag wirklich gut ? mir hat ein schwimmer, den ich vom leistungsstand irgendwo zwischen dir (keko) und mir einordnen würde gesagt, dass mein beinschlag nicht ganz zum armzug passt, also rhythmisch. der war live vor ort, und hat sich das unterwasser angeschaut. kann es sein, dass du einfach nicht richtig siehst, ob es passt ? oder bleibst du bei deiner aussage ? :Cheese:

Beim schnell Schwimmen klappt das mit der Kopfdrehung irgendwie noch nicht. Mir kommt es vor, als wäre der Kopf zu kurz draussen zum Atmen. Beim Langsamschwimmen klappt es wieder.

ok, ich versuch weiterhin, nach vorn zu atmen. kopf länger raus ? früher raus oder später wieder rein ? kannst du das genauer beschreiben ?

ansonsten danke fürs positive feedback !

mum
18.12.2009, 14:04
so...heute nochmals t10 geschwommen (wollte zwar gestern...aber ein lunch mit meiner frau kam dazwischen...;-)
vorneweg: war wohl "physisch"einer meiner besten schwimmtage ever....

ga2: 45" / 1.35" / 3.25" / 1.32" / 43"

2 X 400 ga1: 7.15" und 7.05" !!!!!


habe vorallem beim 400meter versucht "langsam" zu schwimmen...um in richtung 60" auf 50 meter....ABER dies geht def. nicht, da ich gefühlsmässig "absauffe" und/oder die bewegung nicht mehr flüssig ist (mach wohl keinen sinn "vorne" zu planschen...oder?)

werde wohl nächste woche einen 400meter test nachschieben....mit diesen GA1/2 zeiten muesste ich ja eigentlich deutlich unter 6.30" schwimmen können...(letzter test 6.42).

sicherlich hatte ich heute physisch einen sehr guten tag....

keko: bin ich jetzt raus, da ich zu schnell schwimme?

glaurung
18.12.2009, 14:21
findest du den beinschlag wirklich gut ? mir hat ein schwimmer, den ich vom leistungsstand irgendwo zwischen dir (keko) und mir einordnen würde gesagt, dass mein beinschlag nicht ganz zum armzug passt, also rhythmisch. der war live vor ort, und hat sich das unterwasser angeschaut. kann es sein, dass du einfach nicht richtig siehst, ob es passt ? oder bleibst du bei deiner aussage ? :Cheese:


Also ICH finde, dass man auf einer Überwasseraufnahme wirklich nicht alles so detailliert sehen kann wie unterwasser. Das sieht man auch beim Vergleich meiner UW- und ÜW-Videos.

Steffko
18.12.2009, 14:23
Hi,

hier mal unsere Unterwasseraufnahmen (http://www.youtube.com/watch?v=leL63N3VIjA)

Ab min 2:57 bin ich zu sehen, der erste ist unser schnellster auf 50 (25sec)

lg,

Christian der heute erste mal mit HerzfrequenzUhr laufen geht

Würde dir Abschlagschwimmen und inarmiges Kraulen im Technikteil empfehlen. Habe mir das eben nur kurz auf die schnelle angeschaut. Dein arm sinkt vorne erstmal auf gut 45° bevor du überhaupt mit dem Wasserfassen anfängst. Dadurch verschenkst du Zugweg!
Ich habe exat dasselbe Problem. Also dran gewöhnen das der Arm im Wasser oben bleibt wenn er vorne liegt und dann schön hohen ellbogen. Dann kannst du ab Nasenhöhe voll angestellt durch ziehen.

Grüße.

glaurung
18.12.2009, 14:27
ok, ich versuch weiterhin, nach vorn zu atmen. kopf länger raus ? früher raus oder später wieder rein ?
Ich hab die letzten paar Male auch verstärkt darauf geachtet, den Kopf etwas höher zu halten. Was soll ich sagen? Ich glaube mittlerweile auch, dass man dadurch irgendwie schöner drin liegt und eventuell weniger zum Schlingern tendiert. Ich hatte auch nicht wirklich das Gefühl, dass der untere Teil des Körpers dadurch weiter absinkt. Vielleicht ist es für unsereins doch besser, die Birne nicht komplett zu versenken. Hundertprozentig sicher bin ich mir aber nicht. Muss mal wieder Videos machen:-) Und mal wieder nen 400er Test. Ich will auch endlich unter 7min kommen. :cool:

glaurung
18.12.2009, 14:41
bin ich jetzt raus, da ich zu schnell schwimme?

DU warst sowieso von Anfang an zu schnell. Also wenn's uuunbedingt sein muss, darfst Du auch weiterhin bleiben :Lachen2: :Lachen2: ;)

mum
18.12.2009, 15:04
nanana.....es gab leute in unserer sekte...die waren unter meinen 6.42...!
danke - bleibe gerne dabei....
schade nur, dass ich nicht ans grosse treffen nach stuttgart kommen kann - könnt ihr die schwimmhalle nicht ein paar kilometer mehr in den sueden versetzten...;-)

Steffko
18.12.2009, 15:05
nanana.....es gab leute in unserer sekte...die waren unter meinen 6.42...!
danke - bleibe gerne dabei....
schade nur, dass ich nicht ans grosse treffen nach stuttgart kommen kann - könnt ihr die schwimmhalle nicht ein paar kilometer mehr in den sueden versetzten...;-)

dumm di dumm ...

ne nach norden!

edit:
schön -8° ... brrr ab aufs rad und nach hause :)

mum
18.12.2009, 15:09
tja...basel....wäre doch auch eine reise wert...oder?

glaurung
18.12.2009, 15:09
schade nur, dass ich nicht ans grosse treffen nach stuttgart kommen kann - könnt ihr die schwimmhalle nicht ein paar kilometer mehr in den sueden versetzten...;-)

tja...basel....wäre doch auch eine reise wert...oder?

Nee. Zu Euch in die Schweiz will hier eigentlich keiner :Nee: ;)

mum
18.12.2009, 15:13
das isch jo nur wege eusen lässige schwytzerdialekt....wo ihr
duetsche jo nid verstoend......;_)

sorry - off topic! werde wieder themenbezogen posten...

Volkeree
18.12.2009, 15:14
Man kann das auch im Wasser machen. Z.B. die Sache mit der Reduzierung der Zugzahl. Am Ende ist das echtes Krafttraining. Oder Beine zusammen binden und nur Arme schwimmen. Am besten noch als 25m Sprints. Oder 50m Intervalle mit Paddles. Oder Delphin schwimmen. usw.

Schwimmen mit T-Shirt?

glaurung
18.12.2009, 15:26
sorry - off topic! werde wieder themenbezogen posten...

Nanana. Wir sind doch hier nicht bei den Paleos, wo jedes Vergehen sofort geahndet wird. :cool:
Allerdings drohe ich Sanktionen an, sollte sich dieser Thread in Maultaschen-Manier weiterentwickeln :Cheese: :Cheese:

keko
18.12.2009, 16:10
Schwimmen mit T-Shirt?

Ja, gehört auch dazu. :)

Godi68
18.12.2009, 16:17
Bin heute T5 geschwommen

1:55/1:53/1:55/1:54/1:53

die anschl. 50m waren in 49 sec :liebe053:

Peinlicherweise sind die 49 sec. PB für mich :Cheese:

Im Vergleich mit den Zeiten der anderen fallen insbesondere die lahmen 49 sec. im Vergleich zu den 75+25m auf, oder täusche ich mich da? :confused:

keko
18.12.2009, 16:29
ok, ich versuch weiterhin, nach vorn zu atmen. kopf länger raus ? früher raus oder später wieder rein ? kannst du das genauer beschreiben ?


Bei dem schnellen 50er sah es für mich so aus, als wenn du den Kopf zu früh wieder eintauchst. Also länger draussen lassen. Beim normalen Schwimmen war es aber ok.

keko
18.12.2009, 16:36
Peinlicherweise sind die 49 sec. PB für mich :Cheese:



Genieße es! :) Am Anfang macht man die größte Sprünge. Je länger man dabei ist, desto härter wird das. :(

Newbie
18.12.2009, 16:42
Nee. Zu Euch in die Schweiz will hier eigentlich keiner :Nee: ;)

komischerweise machen die Deutschen die grösste Einwanderungsguppe :Huhu:

glaurung
18.12.2009, 16:46
komischerweise machen die Deutschen die grösste Einwanderungsguppe :Huhu:

Noch ne Fremdsprache wär zu viel für mich :Lachen2: :Lachen2: ;)

roadrunner
18.12.2009, 17:39
Je länger man dabei ist, desto härter wird das. :(

Man wird ja auch älter:Cheese:

roadrunner
18.12.2009, 21:19
T10:

Ziel GA2:
0:50-1:40-3:20-1:40-0:50

400 GA1:
2*7:30

50 WSA:
2*Sub40

Geschwommen bin ich heute schneller als im Auto gefahren, wenn in Köln Schnee liegt:Nee:
Beim gleiten habe ich einmal sogar 17 Züge (25m) geschaft und war noch in gutem tempo (~1:40) unterwegs
GA2:
0:47-1:34-3:16-1:38-0:48

die 400 waren im vier zug mit langen zügen.
Beide 7:15-7:20

Die Sprints:
0:37-0:37

T11 kann kommen

mum
18.12.2009, 21:25
die 3.16 auf 200 sind nicht ohne...;-)
congrates...

Tatze77
18.12.2009, 21:49
T10:

Ziel GA2:
0:50-1:40-3:20-1:40-0:50



Ich glaube das sollte dann eher so aussehen

0:46/1:36/3:20/1:36/0:46

GA 2 Tempo ist distanz bezogen und wird höher bei kürzer strecke... sonst schwimmste ja die 50ger eher gelangweilt ;-) kannste aber genauer im sheet nachlesen

roadrunner
18.12.2009, 22:06
die 3.16 auf 200 sind nicht ohne...;-)
congrates...

Danke:)

Ich glaube das sollte dann eher so aussehen

0:46/1:36/3:20/1:36/0:46

GA 2 Tempo ist distanz bezogen und wird höher bei kürzer strecke... sonst schwimmste ja die 50ger eher gelangweilt ;-) kannste aber genauer im sheet nachlesen

Wie kann ich die tabelle den öffnen ?
Ich habe sowas in nem Buch aber genau weiss ich nicht wo das steht. Habe es mir vor ein paar tagen angeguckt und 0:50 je 50m gemerkt. Gefühlt war es aber GA2, anstrengend aber machbar.

glaurung
18.12.2009, 22:16
Wie kann ich die tabelle den öffnen ?


Irgendjemand hat in den Links rumgepfuscht. Drum gingen sie wohl nicht mehr.
Hab sie repariert (bis auf Trockentraining für Schwimmer).

Geh ins Spreadsheet auf die Startseite --> unter "Nützliche Links" auf "Intervalle auf Basis 400m Test" klicken (d.h. strg und linker Mausklick)

oder

http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf
:)

roadrunner
18.12.2009, 22:27
Irgendjemand hat in den Links rumgepfuscht. Drum gingen sie wohl nicht mehr.
Hab sie repariert (bis auf Trockentraining für Schwimmer).

Geh ins Spreadsheet auf die Startseite --> unter "Nützliche Links" auf "Intervalle auf Basis 400m Test" klicken (d.h. strg und linker Mausklick)

oder

http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf
:)

Danke.

Sollte ich das gewessen sein bei dem versuch die zu öffnen:Gruebeln: Wenn ja, sorry!

glaurung
18.12.2009, 22:35
Danke.

Sollte ich das gewessen sein bei dem versuch die zu öffnen:Gruebeln: Wenn ja, sorry!

Kann sein. Das kann in dem Sheet aus Versehen leider recht schnell passieren. :(

keko
19.12.2009, 08:27
T10:


GA2:
0:47-1:34-3:16-1:38-0:48

die 400 waren im vier zug mit langen zügen.
Beide 7:15-7:20

Die Sprints:
0:37-0:37


Gute Zeiten, aber noch keine Gefahr für mich. ;)


T11 kann kommen

Gibt es morgen. Heute bin ich nicht zum Denken fähig. Wir waren gestern auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt und ich bin mal wieder gnadenlos abgestürzt. :( Glühwein ist echt sündhaft teuer, aber es kommt dann irgendwann der Zeitpunkt, wo dir das so was von egal ist... :Cheese: :Cheese:

keko
19.12.2009, 08:32
Kann sein. Das kann in dem Sheet aus Versehen leider recht schnell passieren. :(

Soll ich dieses Blatt sperren?

glaurung
19.12.2009, 09:00
Soll ich dieses Blatt sperren?

Ich glaub, das wär ganz gut.

Ich werde heute nochmals T10 schwimmen. Was hältst Du davon, wenn ich die Zeiten
0:50 / 1:45 / 3:35 / 1:45 / 0:50 für die Pyramide anpeile? Und jew. 0:43 für Sprints?
Das sind die Zeiten, die die Tabelle für 6:40 auf 400m ausspuckt.

Ähnliche Zeiten hatte ich schon das letzte Mal, nur dass ich den 200er mit 3:44 zu langsam geschwommen bin.
Denkst Du das wäre zu schnell für mich?
Ich hatte beim letzten Mal schon das Gefühl, dass es im Bereich von GA2 liegt.

Ich vermute auch, dass ich den 400er Test nicht optimal geschwommen bin. Da wär evtl. mehr drin gewesen.

glaurung
19.12.2009, 09:10
Gibt es morgen. Heute bin ich nicht zum Denken fähig. Wir waren gestern auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt und ich bin mal wieder gnadenlos abgestürzt. :( Glühwein ist echt sündhaft teuer, aber es kommt dann irgendwann der Zeitpunkt, wo dir das so was von egal ist... :Cheese:

Der Schleifer zeigt menschliche Züge :Cheese:
Ich hab vorgestern auf ner Weihnachtsfeier auch wieder zuviel abgekriegt. Hat zumindest gereicht, dass ich gestern keine Lust auf Vereinstraining hatte. :Lachen2:
Ab und zu kommt man eben trotz aller sportlicher Vorsätze nicht zu 100% um :Prost: herum :Cheese:

keko
19.12.2009, 09:34
Ich glaub, das wär ganz gut.

Ich werde heute nochmals T10 schwimmen. Was hältst Du davon, wenn ich die Zeiten
0:50 / 1:45 / 3:35 / 1:45 / 0:50 für die Pyramide anpeile? Und jew. 0:43 für Sprints?
Das sind die Zeiten, die die Tabelle für 6:40 auf 400m ausspuckt.

Ähnliche Zeiten hatte ich schon das letzte Mal, nur dass ich den 200er mit 3:44 zu langsam geschwommen bin.
Denkst Du das wäre zu schnell für mich?
Ich hatte beim letzten Mal schon das Gefühl, dass es im Bereich von GA2 liegt.

Ich vermute auch, dass ich den 400er Test nicht optimal geschwommen bin. Da wär evtl. mehr drin gewesen.

Bedenke halt, dass wir noch bei den Grundlagen sind. Also sollte sich der Großteil des Trainings schon noch leicht anfühlen. Deswegen nicht zu hart schwimmen. Es kommt jetzt nicht drauf an, Bestzeiten zu schwimmen. Ab und zu ein paar schnelle 50er reicht. Harte Intervalle machen wir erst nächstes Jahr. Halt den Ball flach. :cool:

glaurung
19.12.2009, 09:44
Bedenke halt, dass wir noch bei den Grundlagen sind. Also sollte sich der Großteil des Trainings schon noch leicht anfühlen. Deswegen nicht zu hart schwimmen. Es kommt jetzt nicht drauf an, Bestzeiten zu schwimmen. Ab und zu ein paar schnelle 50er reicht. Harte Intervalle machen wir erst nächstes Jahr. Halt den Ball flach. :cool:

Hmmmh. Dann peil ich mal

00:51
01:48
03:40

und mind. 0:43 für die zwei 50er an.

Die Zeiten auf Basis von 07:10 (400m Test) kommen mir für GA2 ziemlich langsam vor.

Hast schon recht. Harte Intervalle hab ich im Vereinstraining auch zuhauf. Vor allem weil da die ganze Stunde lang immer nur 20sekündige Pausen drin sind (ist für mich schon ziemlich hart). Das ist schon ein deutlicher Unterschied zu 1min :-). Da mach ich zur Zeit einmal pro Woche (und einmal Techniktraining) mit.

roadrunner
19.12.2009, 11:10
Kann sein. Das kann in dem Sheet aus Versehen leider recht schnell passieren. :(

Dann war ich das:(



Keko, bis ich 5:06 unterschwimme muss ich noch viel trainieren.
Und wie du selber sagst, die schritte werden immer kleiner.

Ziel sind jetzt erstmal Sub6:Cheese:

PippiLangstrumpf
19.12.2009, 11:25
Man kann das auch im Wasser machen. Z.B. die Sache mit der Reduzierung der Zugzahl. Am Ende ist das echtes Krafttraining. Oder Beine zusammen binden und nur Arme schwimmen. Am besten noch als 25m Sprints. Oder 50m Intervalle mit Paddles. Oder Delphin schwimmen. usw.

Schwimmen mit T-Shirt?

Super, danke. Das werd ich dann mal in den Einheiten machen, wo es kein neues Programm gibt.
Wobei ich Delphin ja erst noch angehen muß - und das mit den T-Shirt muß ich erstmal mit dem Aufsicht-Personal klären. Nicht, daß die mich dann rausschmeißen :cool:

... ne Menge schnelle Zeiten ...
Ma gut, daß das mit dem gemeinsamen Schwimm-Training nicht geklappt hat - ich hätt mich ja bis auf die Knochen blamiert :cool:
:Cheese:

keko
19.12.2009, 11:39
Hast schon recht. Harte Intervalle hab ich im Vereinstraining auch zuhauf. Vor allem weil da die ganze Stunde lang immer nur 20sekündige Pausen drin sind (ist für mich schon ziemlich hart). Das ist schon ein deutlicher Unterschied zu 1min :-). Da mach ich zur Zeit einmal pro Woche (und einmal Techniktraining) mit.

Was ich hier mache, ist eh abgekoppelt. Ich mache einfach einen klassischen Aufbau mit ein paar Wochen Technik, jetzt ein paar Wochen mit Schwerpunkt GA1, dann ein paar Wochen GA2 und dann WSA. So als würde man alleine trainieren und hätte keinen Einfluß vom Vereinstraining.

glaurung
19.12.2009, 11:46
Was ich hier mache, ist eh abgekoppelt. Ich mache einfach einen klassischen Aufbau mit ein paar Wochen Technik, jetzt ein paar Wochen mit Schwerpunkt GA1, dann ein paar Wochen GA2 und dann WSA. So als würde man alleine trainieren und hätte keinen Einfluß vom Vereinstraining.

Ich will jetzt auch versuchen, Deinen jeweiligen Wochenplan immer 2x pro Woche zu schwimmen. Da muss mal ein wenig mehr Organisation her. Denn die 1x pro Woche Technik und Wassergefühl (Verein) sowie 1x pro Woche Geknüppel im Verein will ich auch beibehalten, sonst hätte ich mir den Beitritt sparen können :Lachen2:
Macht dann viermal pro Woche. Sind knapp 10km. Das muss jetzt dauerhaft drin sein. :cool:
Abwechslung habe ich damit auf alle Fälle zur Genüge.

Jedenfalls finde ich so Pläne wie T10 klasse, weil einfach alles drin ist. Sehr abwechslungsreich.

autpatriot
19.12.2009, 13:46
so heute vormittag T9 geschwommen,

zeiten :

5x 200 ma GA 1
3:50/3:45/3:50/3:48/3:50

3 x 100 m GA 2
1:36/1:36/1:37

bin sehr zufrieden mit dem verlauf des Trainings, spürte nun endlich mal die leichtigkeit beim Ga1 , so könnte ich echt ewig schwimmen, vorallem echt toll da man sehr gut die Zugphase üben kann.(hoher Ellbogen usw..)

mittlerweile bin ich ja dann echt schon gespannt auf den nächsten 400 Meter TEst :Huhu:

Volkeree
19.12.2009, 13:49
..... Heute bin ich nicht zum Denken fähig. Wir waren gestern auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt und ich bin mal wieder gnadenlos abgestürzt. :( Glühwein ist echt sündhaft teuer, aber es kommt dann irgendwann der Zeitpunkt, wo dir das so was von egal ist... :Cheese: :Cheese:
Tja das kommt wohl in den besten Familien vor:Cheese: . Wir haben unsere kleine Feier gestern auch auf dem Weihnachtsmarkt begonnen und um halb sieben heute Morgen habe ich dann die letzte Kneipe verlassen.

Vorher war aber noch T7 angesagt und damit bin ich alle Pläne einmal geschwommen.
Wie immer frage ich mich wieder, ob ich nicht zu schnell geschwommen bin.
Kann man das anhand der Zeiten irgendwie "ablesen"?
4*3+1*50m (Zielzeiten 54, 54, 50)
- 51, 51, 46
- 50, 51, 46
- 49, 50, 46
- 50, 51, 46
Die Pausen habe ich auf 45 Sekundenn verkürzt, der Weihnachtsmarkt hat ja gewartet :) . Die beiden ersten in jedem Block fühlten sich halbwegs locker an, der dritte war dann schon etwas anstrengend.
Die abschließenden 100 im angestrebten Wettkampftempo (1:45 laut Plan), habe ich mit
- 1:42
halbwegs hinbekommen.

oko_wolf
19.12.2009, 16:42
Ich hab' gestern T10 gemacht mit folgenden Zeiten:

Die Pyramide ging in 0:52 / 1:43 / 3:46 / 1:51 / 0:51
die beiden 400er in 8:21 und 8:10
die 50er zum Schluß beide in 0:46

für das Ergebnis meines 400m-Tests war die Pyramide viel zu schnell (soll wäre 0:56 / 1:58 / 4:02 gewesen), aber Glaurungs Zeiten haben gelockt :Cheese:

auch die 400m waren zu schnell, dafür hab' ich bei den 50ern nicht mehr den richtigen Druck gehabt:(

Heute noch ein eigenes Training mit 2x5x50m ab 1:30, dabei alle 50 zwischen 48 und 50 sec

BTW:
25m Kraulbeine mit Brett: 33sec (beim Rückweg hab' ich mir dann Zeit gelassen)

glaurung
19.12.2009, 20:44
So, heute nochmals T10 gemacht. Allerdings nur einen 400er statt zwei, da ich zum Einen nicht soo toll drauf war und nicht so viel Zeit hatte.

zwei mal 50m Beine mit Brett diesmal etwas ambitionierter, es würde aber noch ein bissl mehr gehen:
1:10 / 1:10 :)

Pyramide:
0:50 / 1:44 / 3:45 / 1:48 / 0:49

400er etwa 08:00

zwei harte 50er:
0:40 / 0:39

Was soll ich sagen. Es ist furchtbar. Ich kann die Zeiten der kurzen Strecken einfach nicht auf längere Intervalle übertragen. :Nee:
3:45 auf 200m fühlen sich für mich härter an als 1:45 auf 100m

Am Besten fühlen sich eigentlich die Sprints an. Da hab ich das Gefühl, dass die Bewegung besser passt und dass ich viel besser im Wasser liege. Eigentlich kein Wunder, da ich ja bei den Sprints auch die Beine gut einsetze. Nen schnellen 50er kann ich irgendwie immer raushauen. Aber nen schnellen 200er schüttel ich einfach nicht aus dem Ärmel :Nee:

18min auf 1000m entsprechen einem 100er Schnitt von 1:48.
Das geht noch nicht. Mist. Bin ich zu ungeduldig :confused: :Gruebeln:

Herr, schmeiss Wasserlage vom Himmel, verdammtnochmal !!!! :-((

FMMT
19.12.2009, 20:51
Ich hab' gestern T10 gemacht mit folgenden Zeiten:

BTW:
25m Kraulbeine mit Brett: 33sec (beim Rückweg hab' ich mir dann Zeit gelassen)

Den Rekord habe ich heute geknackt:Lachanfall:
Kraulbeine mit Brett 25 Meter in sage und schreibe 76 Sekunden, danach ohne Brett 54 sek., in Seitenlage 48 Sek., Rücken Beine 40 Sek.
Und zur Krönung, mein sportlich absolut uninteressierter ältester(12) locker in 38:Nee: Er hat noch die Beweglichkeit, die ich nicht habe:Weinen:
Dafür daheim beim Trockentraining(TSZ Filme mit Ute) einige Aha-Erlebnisse:liebe053: Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung:Lachen2: .

FMMT
19.12.2009, 20:53
So, heute nochmals T10 gemacht. Allerdings nur einen 400er statt zwei, da ich zum Einen nicht soo toll drauf war und nicht so viel Zeit hatte.

zwei mal 50m Beine:
1:10 / 1:10 :)

Pyramide:
0:50 / 1:44 / 3:45 / 1:48 / 0:49

400er etwa 08:00

zwei harte 50er:
0:40 / 0:39

Was soll ich sagen. Es ist furchtbar. Ich kann die Zeiten der kurzen Strecken einfach nicht auf längere Intervalle übertragen. :
3:45 auf 200m fühlen sich für mich härter an als 1:45 auf 100m

Am Besten fühlen sich eigentlich die Sprints an. Da hab ich das Gefühl, dass die Bewegung besser passt und dass ich viel besser im Wasser liege. Eigentlich kein Wunder, da ich ja bei den Sprints auch die Beine gut einsetze. Nen schnellen 50er kann ich irgendwie immer raushauen. Aber nen schnellen 200er schüttel ich einfach nicht aus dem Ärmel

18min auf 1000m entsprechen einem 100er Schnitt von 1:48.
Das geht noch nicht. Mist. Bin ich zu ungeduldig :confused: :Gruebeln:

Herr, schmeiss Wasserlage vom Himmel, verdammtnochmal !!!! :-((

Hallo, Leidensgenosse:Huhu: Sieht es so, wir haben definitiv noch Potential:Lachanfall:

glaurung
19.12.2009, 20:56
Hallo, Leidensgenosse:Huhu: Sieh es so, wir haben definitiv noch Potential:Lachanfall:

.........und exakt das gleiche Scheiss Problem............:( :(

Bis auf die Beine. Da bin ich wohl mehr als doppelt so schnell wie Du :Cheese:
Da stellt sich mir die Frage, welch krassen Zug Du in den Armen haben musst, wenn Du mit DIESER Beinarbeit deutlich unter 0:40 auf 50m sprinten kannst.

keko
19.12.2009, 21:12
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.

Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:

1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)

Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann... :Cheese:

In T11 gibt es 3 400er, jeweils verschieden geschwommen. Alle im ruhigen Tempo, ohne Stress, aber mit guter Technik. Zum Ende des Jahres sollten wir mal einen flotten 1000er schwimmen, den die sub18-Leute in sub20 schaffen sollten. T11 ist eher ein ruhiges Abschwimmprogramm ohne Spitzen und Schwierigkeiten, einzig der eine 50er sollte als obligatorische Geschwindigkeitskomponente dienen. Der 200er sollte auch ohne Problem in der Zeit zu schaffen sein.

T12 gibt es noch vor Weihnachten und ist dann ein echtes KA-Programm (Kraftausdauer), also wieder mal etwas anderes. ;)

Also viel Spaß :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 11
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln

50 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken

200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen

4x50 Kraul: steigernd von gefühlt langsam bis schnell, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in ca. 55, 50, 45 und 40 (nach Gefühl schwimmen)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

200 Kraul: zügig im GA2-Tempo, kontrolliert schnell schwimmen. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 200 in 3:46 (s. Tabelle)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy, 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (=Ausdauerschwimmen), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------

keko
19.12.2009, 21:25
Was soll ich sagen. Es ist furchtbar. Ich kann die Zeiten der kurzen Strecken einfach nicht auf längere Intervalle übertragen. :Nee:
3:45 auf 200m fühlen sich für mich härter an als 1:45 auf 100m



Ich hoffe, das kriegen wir noch hin mit ein paar Mal 10x100 WSA und 10s Pause oder 5x200 WSA mit 20s. Das traue ich mich aber noch nicht, denn danach springen wahrscheinlich die meisten ab. :)

glaurung
19.12.2009, 21:32
Ich hoffe, das kriegen wir noch hin mit ein paar Mal 10x100 WSA und 10s Pause oder 5x200 WSA mit 20s. Das traue ich mich aber noch nicht, denn danach springen wahrscheinlich die meisten ab. :)

Dat issn Witz, oder?
Denn dann bin ICH der Erste, der zwar nicht abspringt, dafür aber absäuft. :( :(
Ich hab grad mal zusammengezählt. Bin seit April diesen Jahres 175km geschwommen. Trotzdem geht's irgendwie nicht richtig weiter.

Zu den Paddles: Alles schön und gut. Nur trau ich mich 5 Kästen Bier wetten, dass ich mir nach 400m Paddles schwimmen irgendwo im Schulter- oder Brustmuskelbereich irgendeine Sehne zerre, so dass die komplette nächste Woche nicht an Schwimmen zu denken ist.
Im Moment hab ich zum Glück kein derartiges Problem. Und da dies so bleiben soll, probier ich vielleicht mal vorsichtig max. 100m mit Paddles und schau erst mal, wie sich's danach anfühlt :( :(

glaurung
19.12.2009, 21:42
Ich hoffe, das kriegen wir noch hin mit.........

Ich lese zwischen den Zeilen und stelle fest, dass Dein Optimismus langsam der Angst weicht.................

Tatze77
19.12.2009, 21:47
Was soll ich sagen. Es ist furchtbar. Ich kann die Zeiten der kurzen Strecken einfach nicht auf längere Intervalle übertragen. :Nee:
3:45 auf 200m fühlen sich für mich härter an als 1:45 auf 100m



mach dir da mal keine sorgen, du trainierst im moment doch recht viel... nimm doch mal 1-2 Einheiten die woche raus mir hat das nach meinen 7:10 auf 400 auch geholfen. Ich hatte es etwas übertrieben, manchmal ist weniger einfach mehr, den ich schätze das sich zwischen uns gerade nicht viel tut ausser das mir die 200 in +- 3:30 gut von der hand gehen... ach übrigens habe ich jeze mal 50 m (25m Becken) beine mit Brett kopf hoch geschwommen in 1:04 bin aber trotzdem der meinung das ich diese bei langen strecken nur auf den letzten metern bewusst benutze und sie sonst nur hinterher flattern lasse :-) .

Also Kopf hoch und weiter ist ja noch ne menge Zeit bis zur abrechnung :-)

PippiLangstrumpf
19.12.2009, 21:48
Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.

Wie groß und klein ist denn sinnvoll?
Ich hab welche, die sind ca. 1 cm länger als meine Hände und ca 7 cm breiter als meine Hände inkl. angelegtem Daumen im Fingerknöchel-Bereich (das ist schon S, hab halt kleine Händchen; XS gäb es auch). Sind die für klein ok?
Um wieviel größer als die Hand sollten denn die großen Paddels sein? XXL ist sicher nichts für mich :Cheese:

Tatze77
19.12.2009, 22:03
Wie groß und klein ist denn sinnvoll?
Ich hab welche, die sind ca. 1 cm länger als meine Hände und ca 7 cm breiter als meine Hände inkl. angelegtem Daumen im Fingerknöchel-Bereich (das ist schon S, hab halt kleine Händchen; XS gäb es auch). Sind die für klein ok?
Um wieviel größer als die Hand sollten denn die großen Paddels sein? XXL ist sicher nichts für mich :Cheese:
Ich denke die die du hast sind für 400m schon zu groß,

http://shop.bronny.de/img/mdb/paddles_bunt_72.jpg

zum vergleich ich habe die blauen und habe zum vergleich große hände allerdings ist 50m mit denen schon sehr sehr grenzwertig. Die roten will ich mal ausprobieren aber denke das die gelben für mich für 400m ok sind auch wenn meine finger dafür zu lang sind.

keko
19.12.2009, 22:21
Zu den Paddles: Alles schön und gut. Nur trau ich mich 5 Kästen Bier wetten, dass ich mir nach 400m Paddles schwimmen irgendwo im Schulter- oder Brustmuskelbereich irgendeine Sehne zerre, so dass die komplette nächste Woche nicht an Schwimmen zu denken ist.


Auch mit kleinen Paddles, wenn du langsam schwimmst? Klein = leicht größere Umfang als Handfläche.

Godi68
19.12.2009, 22:24
@keko: Siehst du für mich in absehbarer Zeit einen Sinn, dass ich mich auch mal von den Fast-Nur-Technik-Sachen des T1-T7 fortbewege zu den ab T9-Plänen? :Huhu:

Könnte ich natürlich einplanen, aber ich will mir mein weiteres Vorankommen nicht verbauen, wenn ich nur knüppele und alles falsch eingewöhne :Cheese:
Vielleicht als Motivation, wenn (sollte ich irgendwann) die sub 7:30 für 400m schaffen ?

Kann es eigentlich schaden, immer mal einige 100er oder 200er im GA1-Tempo einzuplanen?
Ich hatte diese Woche die Technikübungen 3x200m des T5 absolviert und sowohl die konzentrierte Ausübung als auch das Tempo passten interessanterweise fast genau zu meinen GA1-Zeiten :liebe053:

glaurung
19.12.2009, 22:34
Auch mit kleinen Paddles, wenn du langsam schwimmst? Klein = leicht größere Umfang als Handfläche.

Naja, das letzte Mal, als ich Fingerpaddles probiert habe, dürte etwa vor 6 Wochen gewesen sein. Waren vielleicht 100m. Dann hab ichs schon wieder am Brustmuskelansatz (in Nähe der Schulter) gespürt. An dieser Stelle hatte ich mir mal Anfang des Jahres den Sehnenansatz gezerrt. Danach folgten mehrere Wochen Zwangspause. Ich glaub, es war deutlich über ein Monat. Seitdem muss ich da aufpassen. Allerdings dehne ich seit einiger Zeit den Bustmuskel nach dem Training recht stark. Das scheint u.a. zu helfen. Die Anfälligkeit für dieses Zwicken wird stetig weniger.

D.h. ich versuch einfach mal wieder 50-100m vorsichtig mit den Fingerpaddles. Mal sehen. Aber bei 400m kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut gehen würde.

Sehnen sind echt ne Schwachstelle bei mir. Ich überleg mir schon seit geraumer Zeit, ob ich mal ne Haarmineralstoffanalyse machen lassen sollte (kostet ca. 100,- euro). Nicht dass mir irgendein Mineral, oder sonstwas fehlt, weil ich es z.B. nicht richtig aufnehmen kann. Möglich ist sowas immer.

Wahrscheinlich ist es aber nur eine Tendenz bei mir zu Muskelungleichgewichten. In dem Zusammenhang glaube ich auch, dass mir das Rückenschwimmen sehr hilft, quasi als Ausgleich zur Kraulbewegung. Kann das sein?

PippiLangstrumpf
19.12.2009, 22:38
Ich denke die die du hast sind für 400m schon zu groß

Ich hab das grüne (zu groß?):

oko_wolf
19.12.2009, 22:41
...Bin seit April diesen Jahres 175km geschwommen. ...

Jammer nich', ich hab' heute 240km vollgemacht und bin noch viel langsamer als Du :(

glaurung
19.12.2009, 22:42
Ich hab das grüne (zu groß?):

Boah. Ich würde schätzen: Viel zu groß. Bin gespannt, was keko dazu sagt.
Das ist für Deine Hände ja schon fast ne Schneeschaufel.....

Wenn jetzt keko sagt, die passen, dann kapier ich nix mehr.

Würde ich Paddles schwimmen, die verhältnismäßig so viel größer sind wie meine Hand, dann könnte ich mit Sicherheit erst mal 2 Wochen Pause machen :(

oko_wolf
19.12.2009, 22:44
...3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)...

Ich hab' die grünen schon. Wären die roten ok für Kraft?

glaurung
19.12.2009, 22:44
Jammer nich', ich hab' heute 240km vollgemacht und bin noch viel langsamer als Du :(

Vielleicht würde bei uns doch mal ein Schwimmseminar helfen. Videos sind schön und gut. Aber es ist garantiert nützlich, gleich vor Ort gesagt zu bekommen, was schlecht ist, und gleich vor Ort eine gezielte Maßnahme verabreicht zu bekommen.

Hmmmh..........

keko
19.12.2009, 22:45
Ich hab das grüne (zu groß?):

Das geht schon eher Richtung Krafttraining. Ich habe mir meine ersten Paddles übrigens selbst gemacht. ;)

oko_wolf
19.12.2009, 22:47
...3:45 auf 200m fühlen sich für mich härter an als 1:45 auf 100m...

so geht's mir auch, je länger, desto schlechter.

Am Montag hab ich im Verein 6x100m in ~1:46min bei 30 sec Pause hinbekommen, aber bei 200m brech' ich schon ein

PippiLangstrumpf
19.12.2009, 22:48
Würde ich Paddles schwimmen, die verhältnismäßig so viel größer sind wie meine Hand, dann könnte ich mit Sicherheit erst mal 2 Wochen Pause machen :(

Das geht schon eher Richtung Krafttraining. Ich habe mir meine ersten Paddles übrigens selbst gemacht. ;)

Ok, dann nutze ich die für Kraft und besorg mir kleinere für den Ausdauerteil. Mal gucken, woher ich so kleine bekomme oder ob ich auch selber basteln muß :-((
Ich hab so kleine Händchen. Das ist sicher auch mein größter limitierender Faktor :Lachen2:

glaurung
19.12.2009, 22:50
so geht's mir auch, je länder, desto schlechter.

Am Montag hab ich im Verein 6x100m in ~1:46min bei 30 sec Pause hinbekommen, aber bei 200m brech' ich schon ein

Irgendwas läuft da bei uns noch falsch. Ich bin langsam echt genervt.

oko_wolf
19.12.2009, 22:51
Vielleicht würde bei uns doch mal ein Schwimmseminar helfen. .....

Hab' ich auch schon hinter mir. In Böblingen (Dagersheim) hab' ich im letzten Winter ein Dreitages-Seminar mitgemacht. Wie man an meinen Zeiten sieht, hat es nicht soo viel gebracht :(

aber gegen ein Seminar in Stuttgart spricht nix, wie war das mit dem 29.12?

oko_wolf
19.12.2009, 22:53
Irgendwas läuft da bei uns noch falsch. Ich bin langsam echt genervt.

Dran bleiben, heute hab' ich zum ersten Mal seit langem ein gutes Gefühl gehabt und trotz T10 gestern waren die Zeiten nicht viel schlechter

keko
19.12.2009, 22:53
Naja, das letzte Mal, als ich Fingerpaddles probiert habe, dürte etwa vor 6 Wochen gewesen sein. Waren vielleicht 100m. Dann hab ichs schon wieder am Brustmuskelansatz (in Nähe der Schulter) gespürt. An dieser Stelle hatte ich mir mal Anfang des Jahres den Sehnenansatz gezerrt. Danach folgten mehrere Wochen Zwangspause. Ich glaub, es war deutlich über ein Monat. Seitdem muss ich da aufpassen. Allerdings dehne ich seit einiger Zeit den Bustmuskel nach dem Training recht stark. Das scheint u.a. zu helfen. Die Anfälligkeit für dieses Zwicken wird stetig weniger.

D.h. ich versuch einfach mal wieder 50-100m vorsichtig mit den Fingerpaddles. Mal sehen. Aber bei 400m kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut gehen würde.

Sehnen sind echt ne Schwachstelle bei mir. Ich überleg mir schon seit geraumer Zeit, ob ich mal ne Haarmineralstoffanalyse machen lassen sollte (kostet ca. 100,- euro). Nicht dass mir irgendein Mineral, oder sonstwas fehlt, weil ich es z.B. nicht richtig aufnehmen kann. Möglich ist sowas immer.

Wahrscheinlich ist es aber nur eine Tendenz bei mir zu Muskelungleichgewichten. In dem Zusammenhang glaube ich auch, dass mir das Rückenschwimmen sehr hilft, quasi als Ausgleich zur Kraulbewegung. Kann das sein?

Hast du auch normale Paddles oder nur Fingerpaddles? Evtl. sind ja die Fingerpaddles das Problem. Du solltest auch auf die Wölbung der Paddles achten und dass die Form rundherum eine Eweiterung deiner Handfläche darstellt und nicht nur an einer Stelle, da dies zu einer ungleichen Belastung führen kann. Paddles mit Löcher lassen sich zudem auch besser schwimmen.

keko
19.12.2009, 22:56
aber gegen ein Senimar in Stuttgart spricht nix, wie war das mit dem 29.12?

Wir brauchen nur noch ein Bad. ;)

glaurung
19.12.2009, 22:58
aber gegen ein Senimar in Stuttgart spricht nix, wie war das mit dem 29.12?

Ich bin sehr wahrscheinlich dabei.

keko
19.12.2009, 22:59
mach dir da mal keine sorgen, du trainierst im moment doch recht viel... nimm doch mal 1-2 Einheiten die woche raus mir hat das nach meinen 7:10 auf 400 auch geholfen. Ich hatte es etwas übertrieben, manchmal ist weniger einfach mehr

@glaurung, nimm dir das mal zu Herzen, was Tatze schreibt. Manchmal bringt er ja gute Beiträge. :Cheese:

Ich habe das Gefühl, dass du dich grad ziemlich reinhängst. Du mußt deinem Körper auch Zeit zur Erholung geben.... "In der Pause wächst der Muskel" :Huhu:

glaurung
19.12.2009, 23:00
Hast du auch normale Paddles oder nur Fingerpaddles? Evtl. sind ja die Fingerpaddles das Problem. Du solltest auch auf die Wölbung der Paddles achten und dass die Form rundherum eine Eweiterung deiner Handfläche darstellt und nicht nur an einer Stelle, da dies zu einer ungleichen Belastung führen kann. Paddles mit Löcher lassen sich zudem auch besser schwimmen.

Die Fingerpaddles hab ich mir erst gekauft und nach dem zweiten Probieren entnervt ins Eck geworfen.
Die anderen hab ich schon länger.

Wart mal kurz fünf Minuten. Ich mach mal Bilder von den Teilen mit meinen Fingerchen.

glaurung
19.12.2009, 23:03
@glaurung, nimm dir das mal zu Herzen, was Tatze schreibt. Manchmal bringt er ja gute Beiträge. :Cheese:

Ich habe das Gefühl, dass du dich grad ziemlich reinhängst. Du mußt deinem Körper auch Zeit zur Erholung geben.... "In der Pause wächst der Muskel" :Huhu:

Ist mir alles bewusst. Ich hab aber nicht das Gefühl, im Übertraining zu sein. Ich schwimm ja nicht jede Woche 10km. Sind auch manchmal nur 6 oder 7.

Naja, dann mach ich nächste Woche halt einmal Technik mitm Verein und einmal T11 und einmal locker nur spezifisches Technik Graffl für mich alleine. 5- 6km die Woche. OK so?

glaurung
19.12.2009, 23:15
Oh Mann. Das mit den Größenbeschränkungen der Dateien nervt echt gewaltig. Naja, das sind die Paddles.
Zu groß sollten die auf keinen Fall sein.

keko
19.12.2009, 23:37
Oh Mann. Das mit den Größenbeschränkungen der Dateien nervt echt gewaltig. Naja, das sind die Paddles.
Zu groß sollten die auf keinen Fall sein.

Das paßt schon, viel kleiner geht´s echt nicht. Ich habe auch so XXL-Dinger, die ziehen dich aus der Badehose raus. :Cheese:

Da mußt du wirklich vorsichtig sein. Evtl. halt statt den 400 ganz vorsichtig 4x100 und 8x50 schwimmen. Wäre schade, wenn du ganz auf die Dinger verzichten müßtest. Ich halte viel davon.

Ich kenn nur wenige, die Schulterprobleme mit Paddles bekommen. Aber es gibt sie halt. ;)

glaurung
19.12.2009, 23:47
Ich kenn nur wenige, die Schulterprobleme mit Paddles bekommen. Aber es gibt sie halt. ;)

Ich kenn auch sonst niemanden, der sich in beiden Knien in sämtlichen Sehnen (sowohl Patellasehne als auch die seitlichen und die oberen Sehnen) dermassene Entzündungen holt, dass er über 2 Jahre weder Radfahren noch Laufen kann). Nicht mal im Internet findet man sowas.
Aber ICH kann das.................... (wenigstens wird DAS im Moment echt viel besser. Schaut aus als könnte ich nächstes Jahr evtl wieder durchstarten. Weltklasse. :liebe053: :liebe053:

Lassen wir das Thema wieder. Ist offtopic und nicht von Interesse.

Steffko
20.12.2009, 09:09
Moinsen ...

Gestern ein Teil von T10 geschwommen.

200 Ein
2x 50 KR-Beine
2x 50 KR-Arme
100 KR-Einarmig
100 Locker
Pyramide 50,100,200,100,50
100 KR-Locker
2x 50m KR-Arme (kleine paddles) abdruck betont, kraftvoll/schnell
200 Aus

Zur Pyramide: Ich merke ienen ganz ganz krassen Unterschied beinm 50m Becken (400er war im 25m)! Die GA2 Vorgabe konnte ich nicht einhalten und es fühlte sich an wie WSA (war gut am brennen und ich glaube das ich es nicht über 300m ausgehalten hätte). Hier die Zeiten - solzeiten sind auf basis das 400m-tests im 25m becken.

m Ist Soll
50 0:46 (0:49)
100 1:43 (1:44)
200 3:36 (3:32)
100 1:45 (1:44)
50 0:48 (0:49)

Hätte nicht gedacht dass das Wenden so viel ausmacht! Frage wäre ob ich in Zukunft irgendwie die zeiten runter rechnen sollte? (Sofern ich nicht dazu komme mal im 50m Becken einfach den 400er zu schwimmen).

<Nörgelmode> Wie schnell hier einige mir KR-Beinen sind ist unverschämt! </Nörgelmode>

Ich habe bisher nur kleine Paddel von Zoggs (siehe Anahng).
@glaarung, damit macht man sich auch so schnell nichts putt. Und zum Technik/Ausdauerschwimmen sind die super!
Wenn ich mir jetzt große holen müsste würde ich mir Diese hier (Klick) (http://www.sport-blank.de/images/tech_paddle.jpg) holen. Die bin ich schonmal Leihweise geschwommen und fand die super. Bei den Flachen tuen mir reht schnell die Handfläche/Finger weh weil die so platt gedrückt werden durch den Druck.

@KeKo: ich werde mir T11 wieder aufteilen (müssen) wegen kurzer Wasserzeit.

@glaarung: Mach PAUSE! Jede 3. - 4. Woche soltlest du mit 20-30% Umfang nur Regenerativ Schwimmen (oder eine alternativ Sportart regenerativ durchführen). Ich war schon son manches mal "erschrocken" wie schnell es ging wenn ich mal wegen einer Erkältung ne Woche nicht trainieren konnte. Schneller wirst du in den Ruhetagen! Nicht an den Trainingstagen!

Grüße.

glaurung
20.12.2009, 09:29
@glaarung: Mach PAUSE! Jede 3. - 4. Woche soltlest du mit 20-30% Umfang nur Regenerativ Schwimmen (oder eine alternativ Sportart regenerativ durchführen). Ich war schon son manches mal "erschrocken" wie schnell es ging wenn ich mal wegen einer Erkältung ne Woche nicht trainieren konnte. Schneller wirst du in den Ruhetagen! Nicht an den Trainingstagen!

Grüße.

OK. Ihr habt Recht. Hab gerade nachgesehen. Ich war ja im November vom 12.11 bis 21.11. nicht im Wasser wegen nem Infekt. D.h. 10 Tage Pause. Nach diesen 10 Tagen hatte ich witzigerweise auch nicht das Gefühl, schlechter geworden zu sein, obwohl das ja doch schon ne lange Zeit komplett ohne Schwinmen war. Seit dem 22.11. war ich dann bis jetzt immer mindestens 3x, eher 4x, manchmal noch öfter im Wasser.

D.h. ich tret nächste Woche kürzer. :) Das Gefühl für's Feintuning des Trainings hab ich wohl noch nicht so richtig.

Jetzt ne Pause passt eigentlich recht gut. Pünktlich um Weihnachten rum kann ich dann wieder Gas geben, um mir das ganze Gefress wieder von den Rippen runter zu schwimmen... :Lachen2: :Lachen2:

maultäschle
20.12.2009, 10:06
MoinMoin

Ich bin nun endlich auch mal eins von kekos Programmen geschwommen.
Hab gedacht, ich fang bei T1 an, damit ich auf Dauer nicht durcheinanderkomme :cool:

25 m Becken und außer mir nur 3 Leute im Wasser - also perfekte Bedingungen.

Für die 5x100m hab ich mangels akueller Schwimmzeit einfach mal 10 min /500 m angenommen, d.h. mein Wettkampftempo wäre 2:00min / 100m
Geschwommen bin ich 02:13 / 02:04 / 01:57 / 01:54 / 01:52

Bin nicht soooo zufrieden. Der 1.war klar zu langsam 2. und 3. (=WK-Tempo) haben sich gut angefühlt und ich hatte den EIndruck dabei auch ne Gleitphase zu haben.
Dann kamen 4 und 5 und es lief wie immer:
s'maultäschle hört "schnell" und zack - Frequenz hoch, Technik über Bord und nach den 100m japsendes maultäschle am Beckenrand :Nee:

Zumindest das aha-Erlebnis, dass ich mit entspanntem Schwimmen ( 3. 100m) nur 3 Sekunden langsamer bin als beim "mit Frequenz und Kraft knüppeln", war die Aktion wert :Lachanfall:

@ Schwimmen am 29.12.
Ich kenn mich in Stuttgart nicht so gut aus, aber wenn es darum geht, in nem Schwimmbad anzurufen und zu fragen, ob wir da ne Bahn für uns bekommen, kann ich das auch machen. Welches Bad ist dort denn vernünftig? 50m Bahn wäre nett, oder?

glaurung
20.12.2009, 10:13
@ Schwimmen am 29.12.
Ich kenn mich in Stuttgart nicht so gut aus, aber wenn es darum geht, in nem Schwimmbad anzurufen und zu fragen, ob wir da ne Bahn für uns bekommen, kann ich das auch machen. Welches Bad ist dort denn vernünftig? 50m Bahn wäre nett, oder?

ICH plädiere für 50m :)

maultäschle
20.12.2009, 10:21
ICH plädiere für 50m :)

Du meinst, damit wir die 50m Kraulbeine direkt Mann gegen Frau austragen können :Duell:

:Cheese: :bussi:

glaurung
20.12.2009, 10:26
Du meinst, damit wir die 50m Kraulbeine direkt Mann gegen Frau austragen können :Duell:

:Cheese: :bussi:

Ich bin bereit :Cheese: :Cheese:

keko
20.12.2009, 10:49
@ Schwimmen am 29.12.
Ich kenn mich in Stuttgart nicht so gut aus, aber wenn es darum geht, in nem Schwimmbad anzurufen und zu fragen, ob wir da ne Bahn für uns bekommen, kann ich das auch machen. Welches Bad ist dort denn vernünftig? 50m Bahn wäre nett, oder?

Ich ruf morgen mal bei den Bädern an und frag nach einer Bahn zum Absperren.

hasidas
20.12.2009, 11:17
Hallo,

gestern die 100m vereinsmeisterschaften völlig versaut, durch in 1:20. Vor dem Start meinten die meisten das man bei 100 schon vorsichtig starten muss, da man sonst ganz böse einbricht.
Bei Pfiff bin ich los wie im Training, nach 15m bisschen Gas gegeben, ging aber schon nicht mehr nach den ersten 50 in 40sec war alles schon vorbei und hab auch überhaupt kein Druck mehr bekommen und die letzten ´15m fast abgesoffen.

Falsche Taktik wirkt beim Schwimmen nochmehr als beim laufen, hab ich so das Gefühl.

Ab nächster Woche Schwimme ich dann nurnoch keko´s Pläne da Vereinsschwimmen erst wieder nach den Ferien sind.

lg,

Chris

Godi68
20.12.2009, 11:22
@keko :Huhu:

Kannst du dir Post 2909 auf Seite 364 ggfs. heute mal anschauen und was dazu sagen? :)

Ich habe ab nächster Woche auch etwas Zeit und würde die gerne sinnvoll nutzen :Blumen:

Danke

PS: Hab heute immerhin schon T6 gemacht

roadrunner
20.12.2009, 11:56
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.

Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:

1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)

Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann... :Cheese:

In T11 gibt es 3 400er, jeweils verschieden geschwommen. Alle im ruhigen Tempo, ohne Stress, aber mit guter Technik. Zum Ende des Jahres sollten wir mal einen flotten 1000er schwimmen, den die sub18-Leute in sub20 schaffen sollten. T11 ist eher ein ruhiges Abschwimmprogramm ohne Spitzen und Schwierigkeiten, einzig der eine 50er sollte als obligatorische Geschwindigkeitskomponente dienen. Der 200er sollte auch ohne Problem in der Zeit zu schaffen sein.

T12 gibt es noch vor Weihnachten und ist dann ein echtes KA-Programm (Kraftausdauer), also wieder mal etwas anderes. ;)

Also viel Spaß :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 11
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln

50 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken

200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen

4x50 Kraul: steigernd von gefühlt langsam bis schnell, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in ca. 55, 50, 45 und 40 (nach Gefühl schwimmen)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

200 Kraul: zügig im GA2-Tempo, kontrolliert schnell schwimmen. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 200 in 3:46 (s. Tabelle)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy, 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (=Ausdauerschwimmen), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------



Ich habe nur ein kleines Paar, die gelben.
Das sind dann genau die die ich brauche, aber das bedeutet ja das ich um ein Grosses paar nicht rum komme.

Dann muss ich wohl mal in den Einkaufsrummel vor dem fest, oder wenn alles umgetauscht wird.


Gruss Michael

FMMT
20.12.2009, 12:24
Heute T11, aber leider ohne die letzten 2 400er , da plötzlich 30!! Personen unser kleines Bad stürmten:(
Reichte dann nur noch zu Beinschlagtraining, etwas lockerer und mehr aus der Hüfte und immerhin manche Brust(?)schwimmerin eingeholt:Lachanfall: (Einäugiger unter Blinden)
Vorher 4*50 (Soll 55,50, 45,40), Ist 58,54, 46,39.
Meine Schwäche, entweder lahm oder schnell.
200 Soll 3:46, Ist 3.38
Langsam merke ich, dass ich jetzt einige 200er geschwommen bin
3*400, Paddels fehlen mir eh noch, auf Pullbuoy hatte ich mich gefreut, aber (s.o.) Soll 8:32, Ist 8:08

sandra7381
20.12.2009, 12:35
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.
Für T11 brauchen wir bisher aber nur kleine Paddles oder hab ich was überlesen? Kleine hab ich nämlich, große werde ich beim Weihnachtsmann bestellen. :Cheese:

3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy, 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (=Ausdauerschwimmen), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15
:( Mit Pullbuoy und Paddles soll ich schneller schwimmen als ganze Lage!? :confused: Das wird ne echte Herausforderung für mich. :Nee:

Der flotte 1000er hört sich gut an. Wenn das Ziel sub17min ist, dann sollte der in sub19min gehen oder?

sandra7381
20.12.2009, 12:36
Ich hoffe, das kriegen wir noch hin mit ein paar Mal 10x100 WSA und 10s Pause oder 5x200 WSA mit 20s. Das traue ich mich aber noch nicht, denn danach springen wahrscheinlich die meisten ab. :)
Ich wäre noch dabei, wobei 10sec Pause nach 100m WSA wirklich nicht viel ist. Wann machen wir das? :Huhu:

PippiLangstrumpf
20.12.2009, 12:44
Für T11 brauchen wir bisher aber nur kleine Paddles oder hab ich was überlesen? Kleine hab ich nämlich, große werde ich beim Weihnachtsmann bestellen. :Cheese:

Ich hab mal kleine gebastelt nachdem meine ja zu groß sind. Mal gucken, ob die funktionieren.
:( Mit Pullbuoy und Paddles soll ich schneller schwimmen als ganze Lage!? :confused: Das wird ne echte Herausforderung für mich. :Nee:
Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem mit nur Pullbuoy werd ich wohl eher nicht schneller sein als ganze Lage. Ich glaube, da teilt sich die Welt in Jungs (Kraft, aber schlechte Wasserlage) und Mädels (halbwegs vernüftige Wasserlage, aber keine Kraft) :Cheese:

Steffko
20.12.2009, 13:30
Ich hab mal kleine gebastelt nachdem meine ja zu groß sind. Mal gucken, ob die funktionieren.

Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem mit nur Pullbuoy werd ich wohl eher nicht schneller sein als ganze Lage. Ich glaube, da teilt sich die Welt in Jungs (Kraft, aber schlechte Wasserlage) und Mädels (halbwegs vernüftige Wasserlage, aber keine Kraft) :Cheese:

Mag sein. Wenn ich mit PB schwimme hole ich meist die ein, die ganze Lage mit Paddles schwimmen.

roadrunner
20.12.2009, 13:33
Ich bin mit PB immer langsamer, spricht für meine Wasserlage;)

Mit Paddels schwimme die Anderen mir immer um die ohren,
was daran liegt das meine zu klein sind.

Steffko
20.12.2009, 13:36
Ich bin mit PB immer langsamer, spricht für meine Wasserlage;)

Mit Paddels schwimme die Anderen mir immer um die ohren,
was daran liegt das meine zu klein sind.

Das würde ich so nicht sagen. Das ist wie auf dem Rad ... Berge klettern. Kann man mit normaler Trittfrequenz machen oder als KA-Intervall. Die Geschwindigkeit kann die selbe sein. Ist beim Schwimmen denke ich ähnlich.

Grüße.

Volkeree
20.12.2009, 13:45
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.

Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:

1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)

Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann... :Cheese: ...

Ich habe auch nur ein Paar gelbe Paddles. Da ich kleiner Mensch auch recht kleine Hände habe, dürften das wohl eher größere für mich sein.
Ich möchte T11 natürlich noch vor Weihnachten schwimmen und ob der Weihnachtsmann mir Paddles bringt steht ja auch nicht fest. Ich wüsste hier in der Nähe auch keinen Laden, der so "exotische" Sachen hat.
Zudem bin ich auch erst einmal 100m mit den Paddles geschwommen.

Wie gehe ich mit den 400 mit Paddles um?
Einfach mit den gelben versuchen?
Die 400 doch anders schwimmen?


4x50 Kraul: steigernd von gefühlt langsam bis schnell, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in ca. 55, 50, 45 und 40 (nach Gefühl schwimmen)

Hat sich hier ein Tippfehler eingeschlichen? Wie soll ich bei 7min/400m mal eben nach Gefühl 40sec schwimmen? Der Intervallplan sieht bei 7min/400m WSA 50m/46sec vor. 55 u 50 sind ja ganz locker, 45 muss ich dann schon relativ Gas geben, 40 danach sicherlich nicht mehr schaffen können.

Volkeree
20.12.2009, 13:49
...
Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem mit nur Pullbuoy werd ich wohl eher nicht schneller sein als ganze Lage. Ich glaube, da teilt sich die Welt in Jungs (Kraft, aber schlechte Wasserlage) und Mädels (halbwegs vernüftige Wasserlage, aber keine Kraft) :Cheese:
Da fragt Mann sich ja, ob das wohl mit den gigantischen Muskeln in unseren Männerbeinen liegt:Lachanfall: , die ohne PB immer untergehen wollen.
Ich bin mit PB auch eine ganze Ecke schneller als ohne.

roadrunner
20.12.2009, 13:49
Das würde ich so nicht sagen. Das ist wie auf dem Rad ... Berge klettern. Kann man mit normaler Trittfrequenz machen oder als KA-Intervall. Die Geschwindigkeit kann die selbe sein. Ist beim Schwimmen denke ich ähnlich.

Grüße.

Was könnte dann mein Problem sein?

Ich würde sagen:
Ich werde nicht langsamer, aber die anderen schneller. Ich habe mir dann immer eingeredet die profitieren davon wegen der schlechten Wasserlage. Ich nicht so sehr, und das was ich gewinne verliere ich bei der wende, die mit PB nicht so gut ist.

autpatriot
20.12.2009, 15:23
verwende bis jetzt außer dem brett noch keine Hilfsmittel, da ich der Meinung bin das Pullbuoy und Paddles einfach zu viel verfälschen.

Aber wenns von KEKO so gefordert wird, bleibt mir wohl nichts anderes über als mir diese Dinge zu kaufen.

Volkeree
20.12.2009, 15:51
verwende bis jetzt außer dem brett noch keine Hilfsmittel, da ich der Meinung bin das Pullbuoy und Paddles einfach zu viel verfälschen.

Aber wenns von KEKO so gefordert wird, bleibt mir wohl nichts anderes über als mir diese Dinge zu kaufen.
Zu Paddles gibt es scheinbar auch verschiedene Meinungen. Ich habe auch schon häufig gehört, dass Paddles eine schlechte Technik noch mehr versauen. Anderseits sieht man ja im Schwimmbad immer sehr viele Leute mit Paddles.
Ich stehe derzeit aber auch auf dem Standpunkt, mich so genau wie es geht an die Pläne zu halten.

keko
20.12.2009, 15:54
@keko: Siehst du für mich in absehbarer Zeit einen Sinn, dass ich mich auch mal von den Fast-Nur-Technik-Sachen des T1-T7 fortbewege zu den ab T9-Plänen? :Huhu:


Ja, klar, das kannst du ruhig machen. Wir sind ja intensitätsmässig immer noch ziemlich unten. Falls das geht, kannst du ja 1x pro Woche hauptsächlich Technik machen und 1x Intervalle. Das paßt schon :cool:


Kann es eigentlich schaden, immer mal einige 100er oder 200er im GA1-Tempo einzuplanen?


Nein, das ist sogar gut. Wenn du allerdings eine beginnende (nervliche) Ermüdung spürst, dann brech sofort ab und mache lieber an einem anderen Tag weiter. Das ist anders wie beim Laufen oder Radfahren, wo man sich durchbeißen muß. Für Anfänger geht es um das Erlernen neuer Bewegungsmuster und das geht nur im frischen Zustand. GA1 eignet sich aber sehr gut dazu.

kury
20.12.2009, 15:59
Zu Paddles gibt es scheinbar auch verschiedene Meinungen. Ich habe auch schon häufig gehört, dass Paddles eine schlechte Technik noch mehr versauen. Anderseits sieht man ja im Schwimmbad immer sehr viele Leute mit Paddles.
Ich stehe derzeit aber auch auf dem Standpunkt, mich so genau wie es geht an die Pläne zu halten.

Aber was viele machen muss nicht immer richtig sein.
Ich bin nicht so der Freund von Paddles. Habe sowieso je nach Wasser so viel Druck an den Händen, da brauche ich nicht noch Paddles. Kenne viele die aufrund mangelnder Kraft die Hand hinten raus weg drehen oder den Zug früh abbrechen. Da hilft nur Bänder entfernen und nur den Mittelfinger in der Schlaufe lassen.

keko
20.12.2009, 16:04
Der flotte 1000er hört sich gut an. Wenn das Ziel sub17min ist, dann sollte der in sub19min gehen oder?

Ja, so ungefähr. Halt zügig geschwommen, aber mit viel Reserven. Ich denke, es wäre ein schöner Abschluß, dass quasi als letzte Einheit in diesem Jahr zu machen.

keko
20.12.2009, 16:11
Aber was viele machen muss nicht immer richtig sein.
Ich bin nicht so der Freund von Paddles. Habe sowieso je nach Wasser so viel Druck an den Händen, da brauche ich nicht noch Paddles. Kenne viele die aufrund mangelnder Kraft die Hand hinten raus weg drehen oder den Zug früh abbrechen. Da hilft nur Bänder entfernen und nur den Mittelfinger in der Schlaufe lassen.

Ich bin der Meinung, dass man Paddles schon regelmässig nutzen sollte. Allerdings je schwächer der Schwimmer desto kleiner die Paddles und desto kürzer damit schwimmen. Ab und zu sieht man sie halt: schwache Schwimmer mit XXL-Paddles 30min am Stück und solche Sachen. Da kriegt man zwar schöne Arme, wird aber einfach nur langsamer.

keko
20.12.2009, 16:14
Hat sich hier ein Tippfehler eingeschlichen? Wie soll ich bei 7min/400m mal eben nach Gefühl 40sec schwimmen? Der Intervallplan sieht bei 7min/400m WSA 50m/46sec vor. 55 u 50 sind ja ganz locker, 45 muss ich dann schon relativ Gas geben, 40 danach sicherlich nicht mehr schaffen können.

Probier einfach mal :) Ich habe das extra so gemacht, damit ihr mal ein bisschen "frei" schnell schwimmt. Auf 50 kann ja nix passieren, da kann man eigentlich nur gewinnen. ;) Aber vielleicht ändere ich das um von "langsam nach Sprint", das entspricht dann eher der Idee.

hasidas
20.12.2009, 16:18
Hi,

was ist denn mit diesen Froschhandschuhen (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3179)

lg,

Chris

keko
20.12.2009, 16:24
Ich wäre noch dabei, wobei 10sec Pause nach 100m WSA wirklich nicht viel ist. Wann machen wir das? :Huhu:

Das machen wir dann nach dem übernächsten 400m Test. Der nächste ist ja, glaube ich, für Ende Januar vorgesehen. Das ist dann die Zeit der Schnelligkeitsausdauer bzw. WSA. Danach kommt nur noch die Zeit der Wettkampfvorbereitung.

Also so:

Phase 1: Technik
400m Test

Phase 2: Grundlagen (GA1), machen wir gerade
400m Test

Phase 3: Intensive Grundlagen (GA2)
400m Test

Phase 4: Stehvermögen (WSA)
400m Test

Phase 5: Wettkampfvorbereitung
Wettkampf

keko
20.12.2009, 16:27
Hi,

was ist denn mit diesen Froschhandschuhen (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3179)

lg,

Chris

Ich find solche Handschuhe eine Katastrophe. Entweder Paddles oder Fingerpaddles, aber damit kann ich mit gar nicht anfreunden.

keko
20.12.2009, 16:30
Ich hab so kleine Händchen. Das ist sicher auch mein größter limitierender Faktor :Lachen2:

Du mußt ja auch nicht viel durchs Wasser schleppen. Deshalb habe ich auch so riesige Hände. Mit deinen Händen käm ich ja gar nicht vorwärts. :Cheese: :Cheese:

keko
20.12.2009, 16:35
Für T11 brauchen wir bisher aber nur kleine Paddles oder hab ich was überlesen?

Ja richtig. Die großen brauchen wir später für 10x50 oder so was. Da kriegt man schöne Arme von :cool:

keko
20.12.2009, 16:38
Ich bin mit PB immer langsamer, spricht für meine Wasserlage;)

Mit Paddels schwimme die Anderen mir immer um die ohren,
was daran liegt das meine zu klein sind.

Also ich mit mit Pullbuoy bei normalem Tempo so schnell wie ohne Pullbuoys. Mit Paddles bin ich dann deutlich schneller. Mit Paddles und Neopren brech ich dann alle Rekorde. :Cheese:

Volkeree
20.12.2009, 17:15
Ja richtig. Die großen brauchen wir später für 10x50 oder so was. Da kriegt man schöne Arme von :cool:

Kannst du bitte noch mal einen Tipp geben, was die Leute mit T 11 machen sollen, die (noch) keine kleinen Paddles haben?

Und noch eine Frage. Ich überlege gerade, nach welchen Kriterien ich die Technikpläne mit den aktuellen Plänen kombiniere. Ist das egal?

PippiLangstrumpf
20.12.2009, 17:21
Au waia ... das war igendwie nichts :Nee:
Ich hab heute versucht, T11 zu schwimmen.

Schon beim Laufen heute Mittag taten mir die Arme weh. Keine guten Voraussetzungen.
Beim Einschwimmen wurds nicht besser. Aber was soll's. Ich hab angefangen, also mußte ich da durch :Cheese:

4x50 (Soll: 55, 50, 45, 40).
Hier war klar: Den letzten muß ich All-Out schwimmen - bei einer Bestzeit von 43 Sekunden :(
Ergebnis:
57/50/46/43

Aber der letzte 50er hat schon weh getan. Das war natürlich nicht ohne Folgen.

200 (Soll: 3:43) - ging noch recht gut:
3:37

Aber dann:
3x400 (soll: 8:26, 8:24, 8:09).
Der erste war schon nicht so locker wie beim letzten Mal. Aber langsamer ging irgendwie auch nicht.
Und dann mit dem Spielzeug wurd es eine Katastrophe.
mit Pullbuoy 8 Sekunden langsamer als ohne und die (zu großen) Paddels beim dritten hab ich nach 200 m über Bord geworfen, weil die Arme einfach nur noch weh getan haben.
Ergebnis:
8:05/8:13/8:08
Und der 2. und 3. waren eher nicht mehr GA1 :Nee:
Hab ich mit dem Pool-Jungen irgendwas falsch gemacht? Den klemmt man doch zwischen die Beine und legt die Beine damit gleichzeitig still - oder klemmt man den so zwischen die Beine, daß man mit den Beinen noch mitplanschen kann? :Gruebeln:

keko
20.12.2009, 17:45
Aber dann:
3x400 (soll: 8:26, 8:24, 8:09).
Der erste war schon nicht so locker wie beim letzten Mal. Aber langsamer ging irgendwie auch nicht.
Und dann mit dem Spielzeug wurd es eine Katastrophe.
mit Pullbuoy 8 Sekunden langsamer als ohne und die (zu großen) Paddels beim dritten hab ich nach 200 m über Bord geworfen, weil die Arme einfach nur noch weh getan haben.
Ergebnis:
8:05/8:13/8:08
Und der 2. und 3. waren eher nicht mehr GA1 :Nee:
Hab ich mit dem Pool-Jungen irgendwas falsch gemacht? Den klemmt man doch zwischen die Beine und legt die Beine damit gleichzeitig still - oder klemmt man den so zwischen die Beine, daß man mit den Beinen noch mitplanschen kann? :Gruebeln:


Bist du schon mal mit Paddles und Pullbuoy "auf Zeit" geschwommen? Also nicht nur Rumplanschen?

Mit Paddles mußt du auf alle Fälle schneller sein als ohne. Weil du ja mehr Wasser greifen kannst. Es sei denn, du kannst mit den Dingern nicht schwimmen oder es fehlt dir hinten und vorne an Kraft. Könnte mir vorstellen, dass du keine Kraft hast. Aber du solltest es einfach an einem anderen Tag nochmal probieren.

edit:
Bist du mit den Paddles geschwommen, die du auf dem Bild trägst? Die sind eh zu groß für dich für 400m.

keko
20.12.2009, 17:49
Kannst du bitte noch mal einen Tipp geben, was die Leute mit T 11 machen sollen, die (noch) keine kleinen Paddles haben?


Ja, ich glaube das muß ich sowieso machen. Ich habe ja schon vermutet, dass das Paddleschwimmen zu einigen Problemen führt, deshalb auch meine Einleitung:

T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".


Und noch eine Frage. Ich überlege gerade, nach welchen Kriterien ich die Technikpläne mit den aktuellen Plänen kombiniere. Ist das egal?

Das ist egal. Das steckt kein System dahinter.

PippiLangstrumpf
20.12.2009, 17:54
Bist du schon mal mit Paddles und Pullbuoy "auf Zeit" geschwommen? Also nicht nur Rumplanschen?

Mit Paddles mußt du auf alle Fälle schneller sein als ohne. Weil du ja mehr Wasser greifen kannst. Es sei denn, du kannst mit den Dingern nicht schwimmen oder es fehlt dir hinten und vorne an Kraft. Könnte mir vorstellen, dass du keine Kraft hast. Aber du solltest es einfach an einem anderen Tag nochmal probieren.

Bisher bin ich nur einzelne Bahnen Technik mit Pullbuoy oder Paddels geschwommen - nie beides zusammen und nie länger als 50 m am Stück.
Ich denke, mir fehlt es hinten und vorne an Kraft. Ich merk meine Ärmchen auch schon beim Schwimmen ohne Paddels. Bevor ich bei den 400ern vom 6er Armzug auf 4er umstellen muß, tun mir schon längst die Ärmchen weh (es sei denn, ich paddel zu viel mit den Beinen).
Und für 400 m sind die Paddels halt zu groß für mich. Hab schon kleinere bestellt, die aber vermutlich noch immer zu groß sein werden. Nur noch kleinere sind nicht zu bekommen. Da muß ich die dann eben noch was nachbearbeiten.

glaurung
20.12.2009, 17:59
So, nen schönen Abend zusammen. War grad nochmal auf ca. 500m (ich wollte ja ab sofort jetzt eine Woche langsamer machen :-) im Bad, um crobi (auch hier aus dem Forum) zu filmen.

Ich selber war nur planschen. Allerdings habe ich mich zumindest einmal beim Sprint filmen lassen.
Mein kleines Erfolgserlebnis gibt's hier: :Lachen2: :Lachen2:

Kraulsprint (http://www.youtube.com/watch?v=YZfALBct5xo)

Ach ja: Ich hab mal die Paddles wieder probiert. Ich glaub, ich kann mich wieder so langsam an die Dinger heranwagen. :)

keko
20.12.2009, 18:03
Hab schon kleinere bestellt, die aber vermutlich noch immer zu groß sein werden. Nur noch kleinere sind nicht zu bekommen. Da muß ich die dann eben noch was nachbearbeiten.

Kleine Paddles machen schon sehr viel aus, warte nur mal ab... Ansonsten kann man Arme, Schultern und Brust auch immer und überall mit Liegestütz und Dips kräftigen. Dips kann man sogar im Büro während einer langweiligen Besprechung auf dem Bürostuhl (falls er kräftige Lehnen hat) machen.

PippiLangstrumpf
20.12.2009, 18:05
Dips kann man sogar im Büro während einer langweiligen Besprechung auf dem Bürostuhl (falls er kräftige Lehnen hat) machen.

:Lachanfall:
Die Gesichter will ich sehen.
"Was machen Sie denn da?" - "Ach mir ist langweilig, ich mach nur ein paar Dips ..."
Ich muß mir erstmal die Tränen aus den Augen wischen.
You made my day.
:Lachanfall:

Aber mehr Liegestütze und Dips wollte ich ja eh machen ...

keko
20.12.2009, 18:13
S
Kraulsprint (http://www.youtube.com/watch?v=YZfALBct5xo)


Also das sieht doch schon fast ein bisschen beinahe nach Schwimmen aus!!!
:Cheese: :Cheese:

Wie schnell war das? 37? Das ist doch klasse! :liebe053:
Allerdings wirkt die Überwasserphase etwas stockend oder unrythmisch. Das muß noch flüssiger werden. Ansosnten ist es prima, besonders der Beinschlag :Cheese:

glaurung
20.12.2009, 18:24
Also das sieht doch schon fast ein bisschen beinahe nach Schwimmen aus!!!
:Cheese: :Cheese:

Wie schnell war das? 37? Das ist doch klasse! :liebe053:
Allerdings wirkt die Überwasserphase etwas stockend oder unrythmisch. Das muß noch flüssiger werden. Ansosnten ist es prima, besonders der Beinschlag :Cheese:

Danke für die Blumen. Sollten sogar 36 gewesen sein. Irgendwie schneidet youtube am Ende immer ein Stückchen von den Filmen ab. Aber das letzte Stückchen, was noch gefehlt hat, ist nicht mehr als ne halbe Sekunde (. Abzüglich der einen am Anfang machts rund 36sec) :liebe053:
Haarspaltmodus aus.
Mit Startsprung und noch ner minimalen Steigerung könnte ich mir derzeit sogar ne 0:34 zutrauen. Ich war total überrascht heut. Drum zelebrier ich das Ganze grad ein wenig :Cheese:

So, und jetzt isses an Dir, mir die richtigen Tips zu geben, dass ich das nur ansatzweise auf Strecken jenseits der 100m übertragen kann :-)))
Der Sprint fühlt sich für mich technisch besser an als langsam schwimmen. Evtl. weil ich da nicht so viel Zeit hab, komische Bewegungen zu machen ;-)

FMMT
20.12.2009, 18:30
Danke für die Blumen. Sollten sogar 36 gewesen sein. Irgendwie schneidet youtube am Ende immer ein Stückchen von den Filmen ab. Aber das letzte Stückchen, was noch gefehlt hat, ist nicht mehr als ne halbe Sekunde (. Abzüglich der einen am Anfang machts rund 36sec) :liebe053:
Haarspaltmodus aus.
Mit Startsprung und noch ner minimalen Steigerung könnte ich mir derzeit sogar ne 0:34 zutrauen. Ich war total überrascht heut. Drum zelebrier ich das Ganze grad ein wenig :Cheese:

So, und jetzt isses an Dir, mir die richtigen Tips zu geben, dass ich das nur ansatzweise auf Strecken jenseits der 100m übertragen kann :-)))
Der Sprint fühlt sich für mich technisch besser an als langsam schwimmen. Evtl. weil ich da nicht so viel Zeit hab, komische Bewegungen zu machen ;-)

Respekt, was man mit gutem Beinschlag erreichen kann:Blumen:

glaurung
20.12.2009, 18:35
Respekt, was man mit gutem Beinschlag erreichen kann:Blumen:

Ich sach nur: Beweglichkeit aus der Hüfte.....:Cheese: :Cheese:
Mir macht nur Angst, dass DU die selbe Zeit mit einem, sagen wir mal "eher schlechtem Beinschlag ;) " schwimmen kannst :(

Beine hin oder her. Bereits ab einer Strecke von 100m bringt mir das Ganze im Moment noch rein gar nichts :-(

Dieses kleine Erfolgserlebnis lässt mich auf alle Fälle entspannt in meine wohl verdiente Regenerationswoche gehen :-))

Marsupilami
20.12.2009, 18:53
ok, scheinbar ist die zeit gekommen, um sich mal mit plastik einzudecken. wo bestell ich mir das paddle-gedöns am besten ? gibts sets ? wo ist es billig ? wo bekomm ich es noch vor weihnachten ?

fragen über fragen ...

Volkeree
20.12.2009, 19:17
ok, scheinbar ist die zeit gekommen, um sich mal mit plastik einzudecken. wo bestell ich mir das paddle-gedöns am besten ? gibts sets ? wo ist es billig ? wo bekomm ich es noch vor weihnachten ?

fragen über fragen ...

Was billig ist, kann ich nicht sagen.

Aber bei ebay (http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=paddles&_sacat=See-All-Categories) gibt es schon ein paar.

Godi68
20.12.2009, 19:19
ok, scheinbar ist die zeit gekommen, um sich mal mit plastik einzudecken. wo bestell ich mir das paddle-gedöns am besten ? gibts sets ? wo ist es billig ? wo bekomm ich es noch vor weihnachten ?

fragen über fragen ...

Ergänzung durch mich

Was ist von den freestyle-handpaddles zu halten (für lahmere), soll lt. Werbung auch die Technik, naja nicht so ganz ruinieren :Cheese:

z.b. http://shop2.fitlands.de/product_info.php?info=p24_Freestyler-Handpaddles-Jr-.html
bzw. Video
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=HX_Vd65prVQ

:confused:

keko
20.12.2009, 19:46
Ergänzung durch mich

Was ist von den freestyle-handpaddles zu halten (für lahmere), soll lt. Werbung auch die Technik, naja nicht so ganz ruinieren :Cheese:

z.b. http://shop2.fitlands.de/product_info.php?info=p24_Freestyler-Handpaddles-Jr-.html
bzw. Video
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=HX_Vd65prVQ

:confused:

Ich bin die Dinger noch nie geschwommen, weiß aber, dass es wichtig ist, dass die Paddles eine natürliche Erweiterung der normalen Handform sein sollten, um ungewohnte Belastungen (Verdrehung...) zu vermeiden. Von daher würde ich dir empfehlen, übliche Standard-Paddles zu kaufen.

roadrunner
20.12.2009, 20:51
Ich wäre noch dabei, wobei 10sec Pause nach 100m WSA wirklich nicht viel ist. Wann machen wir das? :Huhu:


Mach das mal;)
Schwimm 100m WSA und nach 10 sekunden wieder ab.
Wenn du die zeitvorgabe oder Pause nicht mehr halten kannst ist vorbei.

Wenn du 5 Schafst (jetzt-wo du ja nur GA1 gemacht hast) bist du gut.
Ich habe mal im MAI 10*100 mit 10 Pause gemacht. Das ist schon etwas anderes als das was ich bis da kannte.
Versch es, dann weisst du wie sich das anfühlt:quaeldich:
Viel Spass, nein erfolg.


Ich merke gerade das sich das etwas "klugscheisser" mässig anhört, soll es aber nicht!

sandra7381
20.12.2009, 21:38
Mach das mal;)
Schwimm 100m WSA und nach 10 sekunden wieder ab.
Wenn du die zeitvorgabe oder Pause nicht mehr halten kannst ist vorbei.

Wenn du 5 Schafst (jetzt-wo du ja nur GA1 gemacht hast) bist du gut.
Ich habe mal im MAI 10*100 mit 10 Pause gemacht. Das ist schon etwas anderes als das was ich bis da kannte.
Versch es, dann weisst du wie sich das anfühlt:quaeldich:
Viel Spass, nein erfolg.


Ich merke gerade das sich das etwas "klugscheisser" mässig anhört, soll es aber nicht!
Nee, das passt schon. :)

Ja, das ist mir auch klar, dass das kein Spaß mehr ist. Bei den Tabatas war ich neulich schon tot und jetzt soll ich sogar 100m schwimmen... Und das in 1:35min, wie ich gerade gesehen hab.
Neulich beim Vereinstraining haben wir 10x100m mit 2:00min Abgang gemacht, das war schon hart.
Zum Glück haben wir noch ein wenig Zeit. Doch ich musste wieder feststellen, dass mich nur richtig (für mich) hartes Training voran bringt. Technik ist zwar schön und gut, nur da ich schon immer Technikübungen gemacht habe, bringt mich das jetzt nicht in der Art und Weise voran, wie das bei anderen hier der Fall ist.

keko
20.12.2009, 21:41
Mach das mal;)
Schwimm 100m WSA und nach 10 sekunden wieder ab.
Wenn du die zeitvorgabe oder Pause nicht mehr halten kannst ist vorbei.

Wenn du 5 Schafst (jetzt-wo du ja nur GA1 gemacht hast) bist du gut.
Ich habe mal im MAI 10*100 mit 10 Pause gemacht. Das ist schon etwas anderes als das was ich bis da kannte.
Versch es, dann weisst du wie sich das anfühlt:quaeldich:
Viel Spass, nein erfolg.


Ich merke gerade das sich das etwas "klugscheisser" mässig anhört, soll es aber nicht!

Nee, gar nicht. Danke, dass mich mal einer unterstützt :) Viel schlimmere Sachen als 10x100 WSA mit 10s Pause habe ich nämlich nicht zu bieten. Für Leute mit einer 400m Bestzeit von 7 min wäre das 10x100 in 1:40 mit 10s Pause. Für "Freizeitsportler" oder "Amateure" oder wie immer wir uns hier bezeichnen wollen, ist das schon grenzwertig, finde ich. Das ist eine ganz harte Nummer. Man muß natürlich auch seine 400m Bestzeit kennen und nicht irgendwo zwischen GA1 und GA" rumgurken. ;)

Straik
20.12.2009, 22:10
Mal eben 50 Seiten gelesen. Hammer, was hier so in einer Woche passiert.
's Maultäschle is da und was mich am meisten freut - ja, noch so ein heimlicher mit Hochachtung Mitlesender -, der

Rather-Lutz schwimmt hier mit.

Ich selbst hatte eine wunderschöne, wenn auch schwimmbadfreie Woche in Österreich. Ich war lange nicht mehr auf einer Skipiste, war die letzten Jahre nur skittourenmäßig unterwegs, da ist mir wohl so eine Art Westerweiterung der russischen Skigebiete entgangen.

Ausser das ich meine Nahrung mit Vorliebe in paleokonformen Schänken (Geweihe an der Wand und so) zu mir genommen habe, hielt sich der Trainingseffekt wohl in Grenzen.

Angenehm zu lesen war, dass Glaurung, FMMT, Volkeree und was weiß ich wer noch, nach wie vor Probleme haben, ihren Speed über längere Strecken zu halten. Noch bin ich also nicht alleine. Das macht Mut.

Ich bin fest entschlossen, mich von meinen miesen Ergebnissen - ich schwimme immer noch genauso langsam wie zu der Zeit, in der Sven seine tolle Uhr gekauft hat - nicht frustrieren zu lassen. Einfach weitermachen ist die Devise, schlechte Ergebnisse werden ausgesessen. Und:

Im Frühjahr wird abgerechnet!

Bis denne,
Straik

roadrunner
20.12.2009, 22:24
Genau das meine ich ja, wenn 2:00 ab schon hart sind was ist dann erst 1:45 ab?
Ich denke den weg den Keko vorgibt sollte zurückgelegt werden, die Einheiten harten einheiten kommen noch:Lachen2:

Ich denke das harte einheiten schnell zum erfog führen, technik uns (!) aber Langfristig nach vorne bringen.
Und wenn wir gut technik hart Schwimmen, dann geht die Post ab:Cheese:

Guten nacht

steilkueste
20.12.2009, 22:29
Nee, gar nicht. Danke, dass mich mal einer unterstützt :) Viel schlimmere Sachen als 10x100 WSA mit 10s Pause habe ich nämlich nicht zu bieten. Für Leute mit einer 400m Bestzeit von 7 min wäre das 10x100 in 1:40 mit 10s Pause. Für "Freizeitsportler" oder "Amateure" oder wie immer wir uns hier bezeichnen wollen, ist das schon grenzwertig, finde ich. Das ist eine ganz harte Nummer.

Ist das vielleicht mehr als grenzwertig? 1:40 mal 10 sind 16:40. 9x10 Sekunden Pause dazu macht brutto 18:10. Gemäß Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/1000mUnterdistanz.pdf) könnte man auf 1000m auch nicht schneller sein, wenn man durchschwimmt. Das hieße, die 1000m schwimmt man nach der Methode inklusive Pause mindestens genau so schnell wie wenn man durchschwimmt?

Grüße
Jan

sandra7381
20.12.2009, 22:35
Genau das meine ich ja, wenn 2:00 ab schon hart sind was ist dann erst 1:45 ab?
Ich denke den weg den Keko vorgibt sollte zurückgelegt werden, die Einheiten harten einheiten kommen noch:Lachen2:
Keine Angst, die Geduld habe ich noch. ;) Ich wollte ja nur sagen, dass ich dann immer noch dabei bin, wenn Keko solche Einheiten vorschreibt (davor hatte er ja Angst). :cool:

Ich denke das harte einheiten schnell zum erfog führen, technik uns (!) aber Langfristig nach vorne bringen.
Und wenn wir gut technik hart Schwimmen, dann geht die Post ab:Cheese:
Da haste wohl recht. Aber wie Keko auch schon meinte (ist ja irgendwie ein Grundtenor): Wer eine miese Technik hat, kann auch nicht wirklich schnell schwimmen. Auf 50m meinetwegen, aber ab 100m hört es fast schon auf, da kann man das Tempo nur noch mit vernünftiger Technik halten. Wegen Glaurungs Aussage "19min auf 1000m und vom Stil her okay" kam es ja erst zu diesem Thread. :Cheese:

sandra7381
20.12.2009, 22:42
Ist das vielleicht mehr als grenzwertig?
Schwimmtraining muss bzw. kann immer (= in jeder Einheit) hart sein, da man das locker wegsteckt (v.a. auch im Vergleich zum Laufen). Davon hatten wir es doch schon mal in Bietigheim. :Huhu:

1:40 mal 10 sind 16:40. 9x10 Sekunden Pause dazu macht brutto 18:10. Gemäß Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/1000mUnterdistanz.pdf) könnte man auf 1000m auch nicht schneller sein, wenn man durchschwimmt. Das hieße, die 1000m schwimmt man nach der Methode inklusive Pause mindestens genau so schnell wie wenn man durchschwimmt?
Das ist doch der Trick an der Sache. Ziel sollte dann sicherlich sein, die 1000m deutlich unter 18min schwimmen zu können. Irgendwie muss man doch auf das Zieltempo hinarbeiten oder sehe ich das falsch?
Deswegen hatte ich WD ja auch 10x100m mit Abgang 2:10min/10x100m in 1:55min mit 10-15sec Pause (bzw. 5x200m) ans Herz gelegt, weil ich weiß, dass er die 20min knacken will. (falls du das inzwischen hast und ich das falsch im Kopf habe, dann verzeih mir bitte, WD :Blumen:)

keko
20.12.2009, 22:53
Ist das vielleicht mehr als grenzwertig? 1:40 mal 10 sind 16:40. 9x10 Sekunden Pause dazu macht brutto 18:10. Gemäß Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/1000mUnterdistanz.pdf) könnte man auf 1000m auch nicht schneller sein, wenn man durchschwimmt. Das hieße, die 1000m schwimmt man nach der Methode inklusive Pause mindestens genau so schnell wie wenn man durchschwimmt?

Grüße
Jan

Oha, du rechnest natürlich mit ganz spitzem Bleistift. ;) Problem ist wohl, dass die Zeiten aus den Tabellen für so einen spitzen Bleistift nicht genau genug sind (sind halt nur Richtwerte) und derjenige, der die 10 100er in 1:40 schwimmt, wohl in Wahrheit mehr drauf hat als 400 in 7 oder 1000 in 18. :)

keko
20.12.2009, 23:02
Da haste wohl recht. Aber wie Keko auch schon meinte (ist ja irgendwie ein Grundtenor): Wer eine miese Technik hat, kann auch nicht wirklich schnell schwimmen. Auf 50m meinetwegen, aber ab 100m hört es fast schon auf, da kann man das Tempo nur noch mit vernünftiger Technik halten. Wegen Glaurungs Aussage "19min auf 1000m und vom Stil her okay" kam es ja erst zu diesem Thread. :Cheese:

Ich denke, je vielfältiger, "breiter" und besser man vorher trainiert hat, desto leichter fallen einem dann die harten Trainingseinheiten. Und das ganze Jahr rumballern und 10 harte 100er an Anschlag schwimmen, kann man ja auch nicht. Zumindest nicht der Normalo, der nur ab und zu zum Schwimmen kommt.

hansemann
20.12.2009, 23:07
damm,

ich komme hier nicht ansatzweise mit.habe in den nächsten 2 wochen kein vereinstraining & werde einfach mal die fehlenden pläne von 4-9 schwimmen & berichten... 1-3 gingen gut von der hand.1 habe ich mittlerweile wiederholt.bei 3 bin ich am ende mit dem reduzieren der armzüge & dem tempo halten nicht wirklich zurecht gekommen.mal abgesehen von der tatsache das ich bei 50 sec.im idealfall auf 54 armzüge runtergekommen bin.von anfangs 66.dabei ging es bei mir aber schon ans eingemachte & ich habe die flügel hängen lassen.

keko
20.12.2009, 23:10
Schwimmtraining muss bzw. kann immer (= in jeder Einheit) hart sein, da man das locker wegsteckt (v.a. auch im Vergleich zum Laufen). Davon hatten wir es doch schon mal in Bietigheim. :Huhu:

Naja, ich würde sagen, dass in jeder oder fast jeder Trainingseinheit was Schnelles dabei sein sollte. Das mache ich ja auch in den Programmen, so einen oder ein paar schnelle 50er oder irgendwas. Ansonsten sollte man aber schon vernünftige Schwerpunkte setzen mit GA1 oder GA2 oder was auch immer. Technik und Schnelligkeiten sollten meiner Meinung nach (fast) immer dabei sein, hart muß das ganze Training aber nicht immer sein.

keko
20.12.2009, 23:15
bei 3 bin ich am ende mit dem reduzieren der armzüge & dem tempo halten nicht wirklich zurecht gekommen.mal abgesehen von der tatsache das ich bei 50 sec.im idealfall auf 54 armzüge runtergekommen bin.von anfangs 66.

Das ging mir auch so. Ich war das Programm vorher abgeschwommen und bei mir war beim 7. 50er mit 27 oder 28 Zügen auch Schluß. Ich dachte mir aber, dass ihr das vielleicht besser hinbekommt und ließ die Vorgaben mal so. :)

Also nicht entmutigen lassen, anderen ging es nicht besser. :Huhu:

sandra7381
20.12.2009, 23:15
Naja, ich würde sagen, dass in jeder oder fast jeder Trainingseinheit was Schnelles dabei sein sollte. Das mache ich ja auch in den Programmen, so einen oder ein paar schnelle 50er oder irgendwas. Ansonsten sollte man aber schon vernünftige Schwerpunkte setzen mit GA1 oder GA2 oder was auch immer. Technik und Schnelligkeiten sollten meiner Meinung nach (fast) immer dabei sein, hart muß das ganze Training aber nicht immer sein.
Ja, da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte auch nicht, dass es von vorne bis hinten hart sein soll, doch es kann immer was hartes dabei sein (was man beim Laufen ja eher nicht so macht/machen kann). Die Variation machts. Jan hatte mir aber berichtet, dass er fast nur Techniktraining gemacht hatte und viel GA1 (so wars doch Jan - ich hatte in der Nacht nicht so viel geschlafen wie du :Lachen2: :Lachanfall:). Er war dann entsetzt, dass ich WD einen für etwas anstrengenderen Hauptteil vorgeschlagen hatte.
Ich habe ja wie schon erwähnt bisher fast immer (am Anfang immer) nach Hottenrott trainiert, der variert auch schön. Und beim Vereinstraining war auch immer von allem etwas dabei.

sandra7381
20.12.2009, 23:17
Oha, du rechnest natürlich mit ganz spitzem Bleistift. ;) Problem ist wohl, dass die Zeiten aus den Tabellen für so einen spitzen Bleistift nicht genau genug sind (sind halt nur Richtwerte) und derjenige, der die 10 100er in 1:40 schwimmt, wohl in Wahrheit mehr drauf hat als 400 in 7 oder 1000 in 18. :)
Okay, dann lag ich ja mit meiner Vermutung richtig.

Ich muss nun dringend ins Bett! Morgen Nachmittag gehts auf den Weihnachtsmarkt nach Esslingen. :)

hansemann
20.12.2009, 23:19
Das ging mir auch so. Ich war das Programm vorher abgeschwommen und bei mir war beim 7. 50er mit 27 oder 28 Zügen auch Schluß. Ich dachte mir aber, dass ihr das vielleicht besser hinbekommt und ließ die Vorgaben mal so. :)

Also nicht entmutigen lassen, anderen ging es nicht besser. :Huhu:

denke ich mir,würde mich auch wundern wenn das auf anhieb hinhaut.mal zum allgemeinen verständniss.ich schwimme die pläne einfach in der reihenfolge ab oder kann man oder sollte man auch hier & da nen plan wiederholen der einem besonders gut lag ?

mein vorhaben war ersteres-schön der reihe nach ...:)

sandra7381
20.12.2009, 23:22
denke ich mir,würde mich auch wundern wenn das auf anhieb hinhaut.mal zum allgemeinen verständniss.ich schwimme die pläne einfach in der reihenfolge ab oder kann man oder sollte man auch hier & da nen plan wiederholen der einem besonders gut lag ?
Naja, den, der dir gut lag, musst du nicht noch mal unbedingt machen (kannst du natürlich!). Sinnvoller ist es sicherlich, den Plan noch mal zu schwimmen (wenn du alle schon durch hast), der dir nicht so gut von der Hand ging.
Hast du denn den 400m-Test gemacht? Falls nein, würde ich den zuerst machen und dann T9-T11 schwimmen und falls du dann noch Zeit über hast, die Pläne zu schwimmen, die du noch nicht geschwommen bist.

So, jetzt aber, das Bett ruft. :Schlafen:

keko
20.12.2009, 23:28
denke ich mir,würde mich auch wundern wenn das auf anhieb hinhaut.mal zum allgemeinen verständniss.ich schwimme die pläne einfach in der reihenfolge ab oder kann man oder sollte man auch hier & da nen plan wiederholen der einem besonders gut lag ?

mein vorhaben war ersteres-schön der reihe nach ...:)

Wenn du in T1 die Steigerungen schön hinkriegst, ist´s gut und du kannst T2-7 durcheinander mischen. Ab T9 ist mehr System dahinter, wir bauen gerade die GA1-Sachen etwas aus. Ist auch praktisch, wenn du eine 400m Zeit hast, damit du Richtwerte für die Intervalle bekommst.

hansemann
20.12.2009, 23:33
Wenn du in T1 die Steigerungen schön hinkriegst, ist´s gut und du kannst T2-7 durcheinander mischen. Ab T9 ist mehr System dahinter, wir bauen gerade die GA1-Sachen etwas aus. Ist auch praktisch, wenn du eine 400m Zeit hast, damit du Richtwerte für die Intervalle bekommst.

das war eigentlich das einzige & der grund warum ich T1 schon 2mal geschwommen bin :Lachanfall:

dann wird das in der kommenden woche mein plan sein den 400 m test zu schwimmen :cool:


grüße

keko
20.12.2009, 23:38
das war eigentlich das einzige & der grund warum ich T1 schon 2mal geschwommen bin :Lachanfall:


Du bist quasi durch die Gesichtskontrolle gefallen :Cheese: :Cheese:

hansemann
20.12.2009, 23:42
Du bist quasi durch die Gesichtskontrolle gefallen :Cheese: :Cheese:

damit muss ich jetzt wohl leben :Lachen2: