PDA

Vollständige Version anzeigen : Putin und die Ukraine


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mo77
05.03.2022, 12:34
Fragezeichen gibt es.
Diese rechtfertigen aber m.E. keineswegs Aussagen wie Deine: "... haben vermutlich den eigenen Leuten in den Rücken geschossen ..."

Hier ein relativ aktueller Faktencheck, der zeigt, dass man auch Reportagen mit anscheinend klaren Aussagen von Beteiligten nicht unbedingt glauben kann.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ausland/proteste-maidan-101.html

Bekanntlich ist es eine beliebte Taktik russischer Desinformation, maximale Verwirrung zu stiften. Es kommt gar nicht so sehr darauf an, Falschbehauptungen möglichst glaubwürdig zu untermauern". Es reicht denen schon, generell Vertrauen zu zerstören.

Die georgier sind fake...

Man kann natürlich alles abtuen und auf russische desinfo schieben.
Genau so kann man sagen die georgier sind Köder um Zweifel an den Zweifeln zu streuen.

Was verschiede Projektile und Richtungen der Einschsslöcher mit Desinformation zu tun haben erschließt sich mir nicht ganz.

Ich kann doch auch vermuten was ich will. Ich kann mich doch auch irren.
Ich gehe davon aus, dass der maidan zu der Zeit ein Tummelplatz für so einige Geheimdienste war.
Ich traue diesen Typen alles zu. Sowohl auf russischer Seite wie auch den Amerikanern.
Die Russen bekriegen jetzt sogar ein "Brudervolk" für ihre vermeintlichen Sicherheit.
Von diesen Schlapphüten hat keiner Skrupel.
Es ist auch vorstellbar, dass Russen geschossen haben um "zuhause" es den anderen in die schuhe zu schieben.

Klar ist aber, dass nicht nur die Schergen von berkut geschossen haben.
Gibt es da eigentlich Tonband Aufzeichnung wo man versucht hat das zu rekonstruieren?
Ist sowas frei zugänglich?
Habe ich nicht gefunden, kann mich auch nur auf Quellen beziehen die ich finde und mich von meiner Paranoia gegenüber allen Geheimdiensten hab.

LidlRacer
05.03.2022, 12:43
Noch mal zu den Maidan-Schüssen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Euromaidan#Kontroverse_um_den_Einsatz_von_Scharfsc h%C3%BCtzen

Daraus:
"Eine zivile und hochaufwändige Dokumentation in Vertretung von 3 Toten (Ihor Dmytriv, Andriy Dyhdalovych, Yuriy Parashchuk) ergab für die Abgabe von Schüssen Positionen von Berkut-Beamten. Der Russische Militärgeheimdienst GRU war gemäß Aussagen der Ermittelnden wesentlich an der sofortigen Desinformationskampagne nach den Schüssen beteiligt.[301]"

Leider kann ich die dort angegebene Quelle gerade nicht abrufen:
Who Killed the Kiev Protesters? A 3-D Model Holds the Clues. In: The New York Times Magazine
(https://www.nytimes.com/2018/05/30/magazine/ukraine-protest-video.html)

tandem65
05.03.2022, 12:46
Selenskyj hat die russischen Mütter innerhalb eines seiner medienwirksamen inszenierten Auftritte aufgefordert ihre teils 17-jährigen Söhne in der Ukraine abzuholen.
Andrerseits hat die Ukraine jedem Überläufer - ich meine - 40.000€ geboten.

Soweit so gut entspricht es dem was ich vernommen habe.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die jungen unerfahrenen - wir nannten sie - "Betzn" auf so ein verlockendes Angebot reingefallen sind und dafür getötet werden.
Krieg ist dreckig.

Wer ist jetzt reingefallen und von wem getötet worden nach Deiner Vorstellungskraft?:confused:

sabine-g
05.03.2022, 12:55
Wer ist jetzt reingefallen und von wem getötet worden nach Deiner Vorstellungskraft?

Die jungen unerfahrenen Russen sind auf das Angebot der Ukraine reingefallen, haben keine 40.000€ kassiert sondern wurden getötet.

Thomas1987
05.03.2022, 12:56
Das ist kein Fakt, das ist Schwachsinn.

Du bestreitet also, dass dem ukrainischen Innenministerium Milizen wie das Asowsche Regiment unterstellt sind?

Hafu
05.03.2022, 12:58
Direkt von rt
https://amp.focus.de/politik/ausland/den-hat-jemand-erschossen-aber-nicht-wir-funkkontakt-der-maidan-scharfschuetzen-naehrt-zweifel_id_3761678.html

nicht direkt von RT, aber möglicherweise indirekt. Der Focus präsentiert keine eigenen Recherchen, sondern betreibt Clickbait nach dem Motto "ich kenne jemanden, der jemand kennt und der hat gesagt."

Der Focus bezieht sich auf einen Bericht von Monitor und Monitor bezieht sich auf einen Bericht eines italienischen Senders. Dass dessen Recherchen unsauber waren und harte Belege für die aufgestellten Behauptungen fehlen, geht aus dem von Lidlracer verlinkten Faktenfinder-Beitrag von Lidlracer ja relativ gut hervor.

Das größte Interesse, die orangene Revolution zu delegitimieren und die damals abgesetzte Regierung des prorussischen Präsidenten Janukowitsch wieder einzusetzen hat bekanntlich Russland. Die von dir wiedergegebenen Behauptungen passen 1:1 in das Narrativ von Putin, dass in der Ukraine Nazis an der Macht sind.


Wenn du, Mo77, Propagandabehauptungen von Putin, die er fast wörtlich in seiner wirren Rede vom 21.2. wiederholt hat, in einem deutschen Forum in den Raum stellst, dann solltest du diese Behauptungen schon außerordentlich gut absichern mit glaubwürdigen Belegen, falls dir an deinem eigenen Ruf und deiner eigenen Glaubwürdigkeit etwas liegt.
Ansonsten muss man annehmen, dass du auch nur so eine Art russischer Bot bist, von denen sich viele auf social media tummeln.

Wenn die orangene Revolution tatsächlich maßgeblich von ukrainischen Nazis gesteuert worden wäre, dann würde der gesunde Menschenverstand ja erwarten, dass die anschließenden mehreren demokratischen Wahlen in der Ukraine nur Fake-Wahlen gewesen wären und die Nazis vom Majdan auch in der aktuell amtierenden Regierung eine maßgebliche Rolle spielen, wie es auch von Putin behauptet wird.
Da dies zweifellos nicht der Fall ist (die OSZE hat die Wahlen (https://www.zeit.de/news/2019-04/01/osze-wahl-in-ukraine-war-frei-und-fair-190401-99-637592?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2 F)von 2019, in denen Zelenskyy den alten Machthaber abgelöst hat, als "frei und fair eingestuft) und die ukrainischen Rechtsextremen, die es bei der Majdan-Revolution sicher auch gegeben hat, seitdem in der politischen Versenkung verschwunden sind, ist es sehr unwahrscheinlich dass Putins Narrativ einer Nazi-Regierung in der Ukraine stimmt.

Thomas1987
05.03.2022, 12:59
Dieses Schwarz weiß denken ist nie Fakt.
Es gibt diese Verbände und sie waren Teil des Bürgerkriegs mit 13000 Toten.
Vermutlich waren es nützliche Idioten und die ukrainische Armee noch nicht vollends handlungsfähig um die Separatisten (militärisch unterstützt durch Russland) zu bekämpfen.
Sie waren auf dem maidan 14 eine treibende Kraft und haben vermutlich den eigenen Leuten in den Rücken geschossen um die Revolution voran zu treiben.
Natürlich marschiert man aus meiner Sicht nicht hinter Nazifahnen wenn man der Ukraine ihr selbstverteidigsrecht zuspricht und symbolisch dir Flagge zeigt.
Ist aber ein gängiges Mittel.
Bei reichskriegsflaggen auf coronademos passiert ja ähnliches.
Das eine mal passt es einem in das Weltbild und die Argumentation das andere mal halt nicht.
Diese Regimenter unterstehen bis heute dem ukrainischen Innenministerium.
Es geht darum, dass man aufpassen sollte sich all zu sehr auf eine Seite zu schlagen. Nur weil ein Land von einem anderen überfallen wird heißt es noch lange nicht, dass dieses Land besonders gloreich ist und man es bedingungslos unterstützen sollte. Bei Sätzen wie " die Werte Europas werden in der Ukraine verteidigt" kann man nur laut lachen.

Koschier_Marco
05.03.2022, 13:00
Ich hatte vor einen Tagen einen Bericht des RND verlinkt, demzufolge viele der aktuell in der Ukraine kämpfenden Soldaten Wehrpflichtige sind, die kurzfristig gezwungen wurden, einen Zeitvertrag zu unterschreiben, damit sie in dem Krieg, von dem sie, als sie ins Manöver zogen, nichts wussten, eingesetzt werden konnten.

Die russische Senatorin Lyudmila Narusova hat diese Praxis nun in einer live übertragenen Sitzung bestätigt und gleichzeitig katastrophale Verluste der russischen Armee eingeräumt: von einer 100 Mann starken Wehrpflichtigen Kompanie waren nach einer Woche Kriegihren Angaben zufolge nur noch 4 Soldaten am Leben.



Lyudmila Narusova ist die Witwe des ehemaligen Lehrers und Mentor von Putin Vladimir Sobchak, der auch vor 20 Jahren neben ihr bei der Beerdigung ihres Mannes saß und kann sich deshalb eventuell mehr an Kritik Putin gegenüber herausnehmen als andere russische Abgeordnete. (https://en.wikipedia.org/wiki/Lyudmila_Narusova). Schon am 27.2. hatte Narusova als erste russische Politikerin den Krieg kritisiert (und diesen auch als Krieg bezeichnet, was in Russland eigentlch verboten ist).

Außerdem ist ihre Tochter Ksenia eine landesweit bekannte Inluencerin und Soap-Star. (https://en.wikipedia.org/wiki/Ksenia_Sobchak)

Das Problem Putin kann Russland letztlich nur intern lösen und dafür ist es zwingend notwendig, dass innerhalb der russischen Zivilgesellschaft eine Opposition entsteht, an deren Spitze auch Identifikationsfiguren stehen, die sich trauen das Wort gegen Putin zu erheben.

Zur Armee schreibe ich lieber nichts mehr nach dem gestrigen Gesetz könnte mir das jemand der hier mitliest als Fake auslegen und ich gehe ins Gefängnis.

Die gute Ksenia ist eine Möchtegern BlaBlaBla Tante, die wahrscheinlich als Influencerin ihre Katze durchgeht, ansonsten Establishment durch und durch, 100% Systemprofiteur. Die Sobchaks sind sakosankt.

Es gibt keine russische Zivilgesellschaft die die es gab ist im Exil oder im Gefängnis, was es gibt sind viele die den Krieg ablehnen, das ist aber (noch) nicht die Mehrheit. Die Mehrheit liest die russische Bild ............den Rest führe ich nicht aus

Ich würde mich hüten den Fehler zu begehen, die Leidensfähigkeit der Russen zu unterschätzen die ist was unendlich.

Thomas1987
05.03.2022, 13:02
nicht direkt von RT, aber möglicherweise indirekt. Der Focus präsentiert keine eigenen Recherchen, sondern betreibt Clickbait nach dem Motto "ich kenne jemanden, der jemand kennt und der hat gesagt."

Der Focus bezieht sich auf einen Bericht von Monitor und Monitor bezieht sich auf einen Bericht eines italienischen Senders. Dass dessen Recherchen unsauber waren und harte Belege für die aufgestellten Behauptungen fehlen, geht aus dem von Lidlracer verlinkten Faktenfinder-Beitrag von Lidlracer ja relativ gut hervor.

Das größte Interesse, die orangene Revolution zu delegitimieren und die damals abgesetzte Regierung des prorussischen Präsidenten Janukowitsch wieder einzusetzen hat bekanntlich Russland. Die von dir wiedergegebenen Behauptungen passen 1:1 in das Narrativ von Putin, dass in der Ukraine Nazis an der Macht sind.




Wenn du, Mo77, Propagandabehauptungen von Putin, die er fast wörtlich in seiner wirren Rede vom 21.2. wiederholt hat, in einem deutschen Forum in den Raum stellst, dann solltest du diese Behauptungen schon außerordentlich gut absichern mit glaubwürdigen Belegen, falls dir an deinem eigenen Ruf und deiner eigenen Glaubwürdigkeit etwas liegt.
Ansonsten muss man annehmen, dass du auch nur so eine Art russischer Bot bist, von denen sich viele auf social media tummeln.

Wenn die orangene Revolution tatsächlich maßgeblich von ukrainischen Nazis gesteuert worden wäre, dann würde der gesunde Menschenverstand ja erwarten, dass die anschließenden mehreren demokratischen Wahlen in der Ukraine nur Fake-Wahlen gewesen wären und die Nazis vom Majdan auch in der aktuell amtierenden Regierung eine maßgebliche Rolle spielen, wie es auch von Putin behauptet wird.
Da dies zweifellos nicht der Fall ist und die ukrainischen Rechtsextremen, die es bei der Majdan-Revolution sicher auch gegeben hat, seitdem in der politischen Versenkung verschwunden sind, ist es sehr unwahrscheinlich dass Putins Narrativ einer Nazi-Regierung in der Ukraine stimmt.
Niemand der bei klarem Verstand ist behauptet dass diese Kräfte die maßgeblichen Kräfte sind. Aber es gibt sie nun Mal und sie werden bis heute von der ukrainischen Regierung eingesetzt und finanziert. Und damit letztlich auch vom deutschen Steuerzahler.

Thomas1987
05.03.2022, 13:06
ich empfinde das als eine komplett unmögliche und verletzende Gleichsetzung für die Ukrainer, Thomas, sorry. Man kann doch einige rechtsextreme paramilitärische Gruppen nicht mit der Ukaine oder deren Armee und der Generalmobilmachung gleichsetzen.

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist einfach der blanke Wahnsinn. Dass Russland den nicht beendet, ganz furchtbar und mörderisch. Die russische Regierung bringt die eigenen und fremden Söhne um und zerstört Millionen von Existenzen. Hoffentlich gibt es in der russischen Generalität rational denkende Menschen, die ein baldiges Ende des Krieges durchsetzen oder noch ein paar im Kreml.

Ich setze sie doch nicht gleich. Aber es gibt sie nun Mal und die ukrainische Regierung bedient sich ihrer. Das ist nun Mal Fakt.
Nochmal es geht nicht darum, deshalb einen Angriff zu rechtfertigen. Aber man sollte schon prüfen mit wem man sich da einlässt. Und das gerade Deutschland diesen Missstand seit bald 20 Jahren duldet und dazu schweigt ist nun Mal erbärmlich und unendlich verlogen.

Hafu
05.03.2022, 13:08
...
Wer ist jetzt reingefallen und von wem getötet worden nach Deiner Vorstellungskraft?:confused:

Bitte Helios nicht zitieren. Danke:Blumen:

Die Ukraine hat eine große Motivation, russische Soldaten zum Überlaufen zu bringen bzw. gefangen zu nehmen, da ein gefangener Soldat sich erheblich besser gegen den Angreifer instrumentalisieren lässt als ein toter Soldat. (was die Ukraine ja auch bekanntermaßen macht, indem sie Video gefangener Russen mit kurzen Interviews online stellt und was man auch keineswegs gut finden muss)

Und übergelaufene desertierte Soldaten schwächen erheblich die zurückbleibenden Kameraden in ihrer Moral, so dass es von der Ukraine denkbar dumm wäre, sie zu erschießen und damit weitere Soldaten vom Desertieren abzuhalten.

Hafu
05.03.2022, 13:37
Zur Armee schreibe ich lieber nichts mehr nach dem gestrigen Gesetz könnte mir das jemand der hier mitliest als Fake auslegen und ich gehe ins Gefängnis.

Die gute Ksenia ist eine Möchtegern BlaBlaBla Tante, die wahrscheinlich als Influencerin ihre Katze durchgeht, ansonsten Establishment durch und durch, 100% Systemprofiteur. Die Sobchaks sind sakosankt.

...#

Selbstverständlich will hier keiner, dass du dich selbst gefährdest und wir sind dir dankbar, dass du dich überhaupt hier zu Wort meldest und uns mit Informationen aus deiner persönlichen Sicht in Russland versorgst.:Blumen:

Die Senatorin Sobchak ebenso wie ihre Tochter Xenia kenne ich gerade mal seit drei Stunden und möchte mir selbstverständlich kein abschließendes Urteil über die beiden erlauben. Da Frau Sobchak ja zumindest Putin-Vertraute war, kann man sie sicher als Profiteur des Systems Putins ansehen.

Fest steht aber, dass die beiden (Mutter und Tochter) aktuell nicht die offizielle Linie des Kremls vertreten, sondern die "Spezialoperation" offiziell als Krieg titulieren, was alleine schon in Russland mittlerweile als strafbar gilt, so dass ich -egal wie die beiden in der Vergangenheit zu dem Regime gestanden sind, dies erstmal als positiv und als Hoffnungsstrahl ansehe.

Xenia hat auf Instagram 9 Millionen Follower, was schon ein deutliches Indiz ist, dass die Dame Einfluss hat. In ihrem Wikipedia-Eintrag (https://de.wikipedia.org/wiki/Xenija_Anatoljewna_Sobtschak) wird einiges zu ihr geschrieben. Z.B. stammt von ihr auch die Aussage, dass die annektierte Krim zur Ukraine gehöre und sie hegt auch offizielle Sympathien für Chodorkowskii.
Auch in den letzten drei sehr politischen Instagram-Einträgen von ihr lese (https://www.instagram.com/xenia_sobchak/) ich viele sehr positive Elemente, so dass ich nicht ganz verstehe, warum du ihr gegenüber so negativ eingestellt bist.

Du hast sicher dahingehend Recht, dass die Familie dem russischen Establishement zuzurechnen ist, ist ja auch logisch, wenn der verstorbene Vater Mentor von Putin war. Höchstwahrscheinlich hat Xenia auch eigene politische Ambitionen und war ja auch schon einmal Präsidentschaftskandidatin und ist damals gegen Putin unterlegen.

Im Augenblick mit einem schwer berechenbaren und größenwahnsinnigen, kriegstreiberischen Präsidenten an der Spitze, der wiederholt mit dem Einsatz von Atomwaffen droht, wäre aus meiner Sicht nahezu jeder denkbare Alternativkandidat für Putin erstmal eine Verbesserung, wenn es gelänge diesen auf welchem Weg auch immer aus dem Amt zu entfernen, dass er schon viel zu lange innehat.

Mo77
05.03.2022, 13:46
Noch mal zu den Maidan-Schüssen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Euromaidan#Kontroverse_um_den_Einsatz_von_Scharfsc h%C3%BCtzen

Daraus:
"Eine zivile und hochaufwändige Dokumentation in Vertretung von 3 Toten (Ihor Dmytriv, Andriy Dyhdalovych, Yuriy Parashchuk) ergab für die Abgabe von Schüssen Positionen von Berkut-Beamten. Der Russische Militärgeheimdienst GRU war gemäß Aussagen der Ermittelnden wesentlich an der sofortigen Desinformationskampagne nach den Schüssen beteiligt.[301]"

Leider kann ich die dort angegebene Quelle gerade nicht abrufen:
Who Killed the Kiev Protesters? A 3-D Model Holds the Clues. In: The New York Times Magazine
(https://www.nytimes.com/2018/05/30/magazine/ukraine-protest-video.html)

Selber Eintrag ein oder zwei Absätze weiter oben:
Im Oktober 2014 hatte der kanadisch-ukrainische Politikwissenschaftler Ivan Katchanovski[294] von der Universität Ottawa nach dem Studium öffentlicher Quellen (Videoaufnahmen aus Fernsehen und Internet sowie Fotos, Berichte von Journalisten, Funkverkehr zwischen den Einsatzkräften, Erklärungen von Beamten und Milizangehörigen, Gutachten über Munition und Waffen, Arztbefunde) gefolgert, dass auch Oppositionskräfte Scharfschützen einsetzten. Demnach wurde seiner Meinung nach gezielt nicht nur auf die Polizei, sondern auch auf Demonstranten geschossen.[295][296

Wenn nicht auf eigene Leute geschossen würde dann ja immer noch auf die Polizei.
Hab ich jetzt noch nicht gemacht. Bin auch nie an einer Revolution beteiligt gewesen.
Wenn ich dann aber schieße würde ich mich schon als Kraft verstehen die mitwirkt.

Jetzt wirst du sagen: war nicht wissenschaftlich die Studie.....
Bla Bla hin her
Ich behaupte ja nicht, dass es so war. Es können auch Dritte Kräfte gewesen sein.
Man wird es nicht aufklären können.
Natürlich ist da sofort der gru dabei und interpretiert oder lügt es sich zurecht.

Mo77
05.03.2022, 14:13
nicht direkt von RT, aber möglicherweise indirekt. Der Focus präsentiert keine eigenen Recherchen, sondern betreibt Clickbait nach dem Motto "ich kenne jemanden, der jemand kennt und der hat gesagt."

Der Focus bezieht sich auf einen Bericht von Monitor und Monitor bezieht sich auf einen Bericht eines italienischen Senders. Dass dessen Recherchen unsauber waren und harte Belege für die aufgestellten Behauptungen fehlen, geht aus dem von Lidlracer verlinkten Faktenfinder-Beitrag von Lidlracer ja relativ gut hervor.

Das größte Interesse, die orangene Revolution zu delegitimieren und die damals abgesetzte Regierung des prorussischen Präsidenten Janukowitsch wieder einzusetzen hat bekanntlich Russland. Die von dir wiedergegebenen Behauptungen passen 1:1 in das Narrativ von Putin, dass in der Ukraine Nazis an der Macht sind.


Wenn du, Mo77, Propagandabehauptungen von Putin, die er fast wörtlich in seiner wirren Rede vom 21.2. wiederholt hat, in einem deutschen Forum in den Raum stellst, dann solltest du diese Behauptungen schon außerordentlich gut absichern mit glaubwürdigen Belegen, falls dir an deinem eigenen Ruf und deiner eigenen Glaubwürdigkeit etwas liegt.
Ansonsten muss man annehmen, dass du auch nur so eine Art russischer Bot bist, von denen sich viele auf social media tummeln.

Wenn die orangene Revolution tatsächlich maßgeblich von ukrainischen Nazis gesteuert worden wäre, dann würde der gesunde Menschenverstand ja erwarten, dass die anschließenden mehreren demokratischen Wahlen in der Ukraine nur Fake-Wahlen gewesen wären und die Nazis vom Majdan auch in der aktuell amtierenden Regierung eine maßgebliche Rolle spielen, wie es auch von Putin behauptet wird.
Da dies zweifellos nicht der Fall ist (die OSZE hat die Wahlen (https://www.zeit.de/news/2019-04/01/osze-wahl-in-ukraine-war-frei-und-fair-190401-99-637592?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2 F)von 2019, in denen Zelenskyy den alten Machthaber abgelöst hat, als "frei und fair eingestuft) und die ukrainischen Rechtsextremen, die es bei der Majdan-Revolution sicher auch gegeben hat, seitdem in der politischen Versenkung verschwunden sind, ist es sehr unwahrscheinlich dass Putins Narrativ einer Nazi-Regierung in der Ukraine stimmt.

Von maßgeblich gesteuert habe ich doch gar nicht gesprochen.
Ich habe von treibende Kraft 2014 gesprochen. Ab Dezember war die kiewer Stadtverwaltung von sowoda besetzt.

Bei der Verteidigung des Platzes gegen Polizei und Regierungstruppen kam den mehreren Hundert Mitgliedern dadurch eine Schlüsselrolle zu. Einige Beobachter sahen im Prawyj Sektor die treibende Kraft für den Erfolg der Protestbewegung.[4] Alexander Rahr, Leiter des „Kompetenzzentrums für Russland, Ukraine, Belarus und Zentralasien“ bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik sagte hierzu: „Der Rechte Sektor war aus meiner Sicht entscheidend für den Umsturz, weil er […] bereit war, in Kampfhandlungen mit den Polizisten, mit den Sicherheitskräften einzutreten. Sie waren gut organisiert […], so dass sie einen großen Anteil am Erfolg des Maidans gehabt haben.“[5] Die Gruppe selbst bezeichnete sich als „Teil des Selbstverteidungssystems des Maidan“.[6][7][8] Dmytro Jarosch, ein Sprecher und späterer Parteichef, gab Anfang Februar 2014 in einem Interview an, er und seine Kräfte seien bereit zum „bewaffneten Kampf“, seine Organisation verfüge auch über Schusswaffen.[9]
Aus Wikipedia (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Prawyj_Sektor) über den rechten Sektor

Ich rede von einem kleinen Ausschnitt 14 und du wirfst mir vor ein Putin troll zu sein.

Wann soll ich denn behaupten haben, dass die jetzige Regierung Nazis sind?

Koschier_Marco
05.03.2022, 14:24
Ab heute kann kann man nur mehr eine begrenzte Anzahl pro Person von einigen Grundnahrungsmitteln kaufen. Das ist Buchweizen Zucker Mehl Nudeln Konserven und Sonnenblumenöl, zur Bekämpfung der Spekulation.

Das zuständige Ministerium hat den Handelsketten zuvor diese Möglichkeit eingeräumt.

Ist so ähnlich wie zu COVID Beginn wir haben heute Arbeitstag dafür Mo Di Feiertag, daher war ich nicht einkaufen, werde mal schauen wir das morgen ist.

Mo77
05.03.2022, 14:37
https://m.bild.de/politik/ausland/ukraine/wie-gefaehrlich-werden-die-nazi-chaoten-fuer-klitschko-34403564.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fww w.google.de%2F&wt_t=1646486607784

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Andrij_Parubij
Während der Euromaidan-Proteste galt Parubij als „Kommandeur des Maidan“, wobei er eng mit dem Führer des Rechten Sektors, Dmytro Jarosch, kooperierte.
Bei der Parlamentswahl 2014 kandidierte er auf Platz vier der Volksfront. Nach der Wahl wurde er stellvertretender Parlamentsvorsitzender der Werchowna Rada.[8]

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oleh_Ljaschko
Jarosch war eine der Führungsfiguren der Gruppe und wurde von verschiedenen Medien auch als „Anführer“ bzw. als „Vorsitzender“ des „Rechten Sektors“ bezeichnet. Auf dem Maidan trat er mehrfach als Redner auf und proklamierte dort am 21. Februar 2014 die Fortsetzung der „nationalen Revolution“ in der Ukraine.[3]

Das waren so Leute um den maidan 2014 die aktive Rollen beim gewaltsamen Teil des Proteste übernommen haben.
Die haben die friedlichen Proteste gekapert.

Thomas1987
05.03.2022, 14:38
Die Ukrainer haben ein Mitglied ihrer eigenen Verhandlungsdelegation ermordert. Vorwurf: Verrat wegen zu großer Kompromissbereitschaft.

sabine-g
05.03.2022, 14:54
Die Ukrainer haben ein Mitglied ihrer eigenen Verhandlungsdelegation ermordert. Vorwurf: Verrat wegen zu großer Kompromissbereitschaft.

danke für die Quellenangabe

JumpungJackFlash
05.03.2022, 14:57
Die Ukrainer haben ein Mitglied ihrer eigenen Verhandlungsdelegation ermordert. Vorwurf: Verrat wegen zu großer Kompromissbereitschaft.

hast Du eine seriöse Quelle ?

Thomas1987
05.03.2022, 15:14
hast Du eine seriöse Quelle ?

Berichtet die Ukrajinska Prawda.
Deutsche/ Englische Medien haben es (welch Wunder) noch nicht aufgenommen.

Mo77
05.03.2022, 15:16
Ruhm der Ukraine

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/ukraine-ruhm-grussformel-100.html
Wadym Trojam hat das gefallen
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/wie-rechtsextremist-wadim-trojan-polizeichef-in-kiew-wurde-13282357.html
https://taz.de/Rechtsextreme-in-der-Ukraine/!5426354/

Die rufen alle auch gerne: Ruhm der Ukraine
Natürlich auch ganz viele die zurecht eine friedliche demokratische Ukraine wollen

@hafu es ist wirklich gut, dass sich bei den letzten Wahlen in der Ukraine ein anderes Bild abgezeichnet hat.

tandem65
05.03.2022, 15:25
Berichtet die Ukrajinska Prawda.
Deutsche/ Englische Medien haben es (welch Wunder) noch nicht aufgenommen.

Danke für den Link!:Huhu:

Koschier_Marco
05.03.2022, 15:25
Berichtet die Ukrajinska Prawda.
Deutsche/ Englische Medien haben es (welch Wunder) noch nicht aufgenommen.

https://sputnik.by/20220305/pri-zaderzhanii-sbu-ubit-odin-iz-peregovorschikov-so-storony-ukrainy-1061085389.html

Da kommt das her wenn die Geschichte stimmt

flachy
05.03.2022, 15:27
Danke für den Link!:Huhu:

https://www.pravda.com.ua/eng/news/2022/03/5/7328458/
Es gab Gründe...

Koschier_Marco
05.03.2022, 15:34
https://www.pravda.com.ua/eng/news/2022/03/5/7328458/
Es gab Gründe...

gesperrt bei uns

Hafu
05.03.2022, 15:48
hast Du eine seriöse Quelle ?

Bitte nicht zitieren.:Blumen:

Hafu
05.03.2022, 15:59
...
Die rufen alle auch gerne: Ruhm der Ukraine
Natürlich auch ganz viele die zurecht eine friedliche demokratische Ukraine wollen

@hafu es ist wirklich gut, dass sich bei den letzten Wahlen in der Ukraine ein anderes Bild abgezeichnet hat.

Die Ukraine ist seit gerade mal 8 Jahren sowas wie eine Demokratie. Das ist vergleichbar mit dem Zustand der Bundesrepublik im Jahr 1953.
Damals (und übrigens auch noch 20 Jahre später) war die deutsche Politik durchtränkt von ehemaligen Nazis und Mitläufern. Noch schlimmer war es in der bundesdeutschen Nachkriegsjustiz, in der es nahezu nur ex-Nazis gab (selbst die meisten Gesetze aus dem Nationalsozialismus galten nach 1945 weiter und manche gelten sogar bis heute) und auch der Nachkriegspolizeiapparat hatte die Vergangenheit einfach nur verdrängt aber war nicht ansatzweise bereit, sie personell aufzubereiten.

Daran sollte man sich erinnern, wenn man die Ukraine kritisiert. Aktuell wird die Ukraine angegriffen und wenn den Russen die Besetzung der Ukraine gelingt werden sie die alte Regierung komplett absetzen und eine ihnen genehme moskauhörige Ersatzregierung mutmaßlich unter Beteiligung von Janukowic einsetzen. Das sollte man sich vielleicht mal in Erinnerung rufen. Es geht um die Gegenwart und Zukunft der Ukraine und damit verbunden auch um die Zukunft Europas.

Eine Debatte darüber, wie groß der Anteil von Rechtsextremen an der orangenen Revolution 2014 war ist aktuell komplett deplaziert!

Mo77
05.03.2022, 16:40
Die Ukraine ist seit gerade mal 8 Jahren sowas wie eine Demokratie. Das ist vergleichbar mit dem Zustand der Bundesrepublik im Jahr 1953.
Damals (und übrigens auch noch 20 Jahre später) war die deutsche Politik durchtränkt von ehemaligen Nazis und Mitläufern. Noch schlimmer war es in der bundesdeutschen Nachkriegsjustiz, in der es nahezu nur ex-Nazis gab (selbst die meisten Gesetze aus dem Nationalsozialismus galten nach 1945 weiter und manche gelten sogar bis heute) und auch der Nachkriegspolizeiapparat hatte die Vergangenheit einfach nur verdrängt aber war nicht ansatzweise bereit, sie personell aufzubereiten.

Daran sollte man sich erinnern, wenn man die Ukraine kritisiert. Aktuell wird die Ukraine angegriffen und wenn den Russen die Besetzung der Ukraine gelingt werden sie die alte Regierung komplett absetzen und eine ihnen genehme moskauhörige Ersatzregierung mutmaßlich unter Beteiligung von Janukowic einsetzen. Das sollte man sich vielleicht mal in Erinnerung rufen. Es geht um die Gegenwart und Zukunft der Ukraine und damit verbunden auch um die Zukunft Europas.

Eine Debatte darüber, wie groß der Anteil von Rechtsextremen an der orangenen Revolution 2014 war ist aktuell komplett deplaziert!

Das ist mir alles bekannt.

Die orangene war 2004
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Orange_Revolution
Die Aktivisten dieser Bewegungen wurden von einer Koalition professioneller westlicher Berater, Helfer und Meinungsforscher ausgebildet. Die Aktivitäten wurden von westlichen Regierungen, Agenturen und Organisationen finanziert und unterstützt, zum Beispiel von der Konrad-Adenauer-Stiftung[6] und – laut der britischen Tageszeitung The Guardian – durch das US-Außenministerium (State Department) und USAID zusammen mit dem National Democratic Institute, dem International Republican Institute, der zum großen Teil von der amerikanischen Regierung finanzierten Organisation Freedom House und dem Milliardär George Soros mit seinem Open Society Institute. Die deutsche Wochenzeitung Die Zeit behauptete unter anderem, Juschtschenko und seine Kreise erhielten allein aus den USA mindestens 65 Millionen US-Dollar über verschiedene Kanäle. Ziel der USA sei es, auf diese Weise die NATO auszudehnen und die EU zu schwächen.[7][8][3

Mo77
05.03.2022, 17:09
.

Eine Debatte darüber, wie groß der Anteil von Rechtsextremen an der orangenen Revolution 2014 war ist aktuell komplett deplaziert!

Da hast du bedingt recht.
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken das russische Vorgehen zu rechtfertigen.

Es ist ein Angriffskrieg von Russland.

svmechow
05.03.2022, 17:16
Zur Armee schreibe ich lieber nichts mehr nach dem gestrigen Gesetz könnte mir das jemand der hier mitliest als Fake auslegen und ich gehe ins Gefängnis. .

Wenn ich das lese, Marco, wird mir in ehrfürchtiger Weise das Privileg bewusst, dass ich hier in einem Land lebe, in dem ich alles sagen darf, was ich denke und sagen möchte

Koschier_Marco
05.03.2022, 17:29
Wenn ich das lese, Marco, wird mir in ehrfürchtiger Weise das Privileg bewusst, dass ich hier in einem Land lebe, in dem ich alles sagen darf, was ich denke und sagen möchte

Es gibt Dinge die schätzt vor allem dann wenn man sie nicht hat

crimefight
05.03.2022, 17:34
Triathlon ist soooooo unwichtig geworden

LidlRacer
05.03.2022, 18:12
Ich finde, Lauterbach gehört in jeden Thread!
Nee, sorry, ernsthaft:

Aktuellen Interview:
"Putin führt Krieg gegen die Ukraine, es gibt immer mehr zivile Opfer. Was kann Deutschland tun - außer Waffen zu liefern?

Karl Lauterbach: Die Lage der Menschen in der Ukraine ist jetzt schon schrecklich, wird aber noch schlimmer werden. Putins Strategie läuft darauf hinaus, auch die medizinische Infrastruktur zu zerschlagen. Zu den Verwundeten des Krieges kommen noch diejenigen, die ihre medizinische Versorgung verlieren. Zusammen mit dem Auswärtigen Amt, dem Innen- und dem Verteidigungsministerium organisieren wir deswegen die Versorgung von Kriegsverletzten und von Patientinnen und Patienten, die in der Ukraine nicht mehr behandelt werden können.

Dazu zählen Krebspatienten oder Dialyse-Patienten. Weil wir mit sehr vielen Fällen rechnen, werden wir die Menschen auf die Bundesländer verteilen. Das wäre sinnvoll nach demselben Kleeblatt-Prinzip, mit dem wir auch Covid-Patienten versorgt haben. Die Krankenhausgesellschaft und die Ärzteschaft haben ihre Hilfe zugesichert."

https://www.waz.de/politik/ukraine-krieg-corona-lauterbach-omikron-welle-sommer-interview-id234733083.html

Gute Sache! Aber scheiße, dass sowas wegen eines Größenwahnsinnigen nötig ist.

Hafu
05.03.2022, 18:32
Da hast du bedingt recht.
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken das russische Vorgehen zu rechtfertigen.

Es ist ein Angriffskrieg von Russland.

Da haben wir wenigstens hier einen gemeinsamen Grundkonsens.:Blumen:

Mir ist völlig klar, dass in der Ukraine nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist und ich habe z.B. auch einiges in der letzten Woche über das Asow-Regiment gelesen und dessen faschistoide Züge.
Rechtsextreme Umtriebe gibt es aber wohl in jeder Armee der Welt, bekanntlich auch in der Bundeswehr, genauso wie in der USA.

Jetzt ist abe IMHO nicht der Zeitpunkt, das zu thematisieren, zumal das größte Problem aktuell ohnehin die Gefährdung der ukrainischen Zivilbevölkerung ist und die ist ganz sicher nicht rechtsextrem, wie die letzten Wahlergebnisse zeigen, sondern vielmehr freiheitsliebend und zu dieser sollte man in vollem Umfang Solidarität zeigen und sich überlegen, wie man hier aus noch sicherer Warte helfen kann.

Plasma
05.03.2022, 18:58
Wenn ich das lese, Marco, wird mir in ehrfürchtiger Weise das Privileg bewusst, dass ich hier in einem Land lebe, in dem ich alles sagen darf, was ich denke und sagen möchte

Einer der schwerwiegenden Gründe, warum es eben nicht egal ist, welche Fahne am Rathaus weht.

Es gibt ja Leute, die das anders sehen, weil sie glauben, dass sie auch unter anderer Fahne ihr gewohntes Leben weiter leben können. Dies könnte sich im Einzelfall aber als fataler Irrtum herausstellen.

LidlRacer
05.03.2022, 19:00
So einige Diskussion hier hätten wir uns vielleicht sparen können, wenn wir erst mal beim Volksverpetzer gelesen hätten:

PUTINS PROPAGANDA-MYTHOS VON „ENTNAZIFIZIERUNG“ DER UKRAINE WIDERLEGT (https://www.volksverpetzer.de/ukraine/entnazifizierung-fake)

Der kritische Punkt "Asow" wird dabei nicht ausgespart.

Was in dem Artikel nicht vorkommt, aber die Sache noch absurder macht:
Moskau unterstützt weltweit(?) rechtsradikale Bewegungen, die ihre jeweiligen Länder destabilisieren, wie etwa unsere verkackte Afd.

Siehe z.B. hier und da:
Russlands neue Freunde - Europas Ultra-Rechte im Schulterschluss mit Moskau (https://www.deutschlandfunk.de/russlands-neue-freunde-europas-ultra-rechte-im-100.html) (2015)

Russlands rechte Freunde
Pegida, Front National, Ungarns Premier Orbán: Russland unterhält enge Kontakte zu Europas Rechten. Eine wichtige Rolle in dem Netzwerk spielt ein Oligarch, der das Zarentum wieder einführen will. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-wladimir-putins-rechtsextreme-freunde-in-europa-a-1075461.html) (2016)

qbz
05.03.2022, 19:57
Die diplomatischen Kontakte sind nicht komplett auf Null geschaltet:

Israels Regierungschef Bennett trifft erst Putin, dann Scholz. Auf Bitten von Wolodymyr Selenskyj: Israels religiöser Premier ist an diesem Samstag als erster westlicher Politiker seit Kriegsbeginn nach Moskau gereist, um mit Kremlchef Putin zu sprechen. Nun ist er auf dem Weg nach Berlin. (https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-naftali-bennett-trifft-wladimir-putin-auf-bitte-von-wolodymyr-selenskyj-a-a99cc488-fa32-4e41-981d-1d4f3ce33901)

Am Montag treffen sich wieder die Delegationen von Russland und Ukraine.

Mo77
05.03.2022, 20:41
Einer der schwerwiegenden Gründe, warum es eben nicht egal ist, welche Fahne am Rathaus weht.

Es gibt ja Leute, die das anders sehen, weil sie glauben, dass sie auch unter anderer Fahne ihr gewohntes Leben weiter leben können. Dies könnte sich im Einzelfall aber als fataler Irrtum herausstellen.

Nachdem du meine Worte mit der Fahne auf dem Rathaus aufgreifst fühle ich mich mal angesprochen.
Natürlich sind mir manche Fahnen lieber als andere.
Ich würde aber nicht kämpfen und töten dafür.
Du darfst das gerne machen, hast halt eine andere Einstellung dazu.
Ich sag immer salopp: mir ist es egal ob ich Sonntags nicht in die Kirche oder freitags nicht in die Moschee gehe.
Vermutlich wird sich nicht nur im Einzelfall was ändern. Aber ist man bereit dafür zu kämpfen?
Ich wüsste nicht mal wie man ein Gewehr benutzt und will es auch nicht wissen.

Unser way of life muss sich eh gehörig ändern, da werden sich noch einige umsehen.
Hoffentlich klammern sich nicht alle an ihren Wohlstand und verteidigen ihn.

merz
05.03.2022, 20:57
Das Thema hat sich ja hier im thread schon mehrfach angedeutet, ich erlaube mir das mal die Pazifismus-Perspektive zu nennen und spitze das mal zu:

In dem Moment, in dem die Ukrainer kapitulieren würden, ist der Krieg „erstmal vorbei“ - es werden sicherlich viel weniger Menschen getötet oder verletzt werden als wenn sie weitermachen - Tag für Tag, Woche für Woche.
Das haben sie aber in den letzten 10 Tagen nicht getan und es gibt keine Anzeichen, dass dies bevorsteht.

Tja, und jetzt? Welche Schlüsse zieht man daraus?


m.

LidlRacer
05.03.2022, 20:57
Die Ukrainer haben ein Mitglied ihrer eigenen Verhandlungsdelegation ermordert. Vorwurf: Verrat wegen zu großer Kompromissbereitschaft.

Dies dürfte Doppelfake sein.

- Er ist vermutlich erschossen worden, als er sich der Festnahme widersetzte und/oder zu fliehen versuchte.

- statt "zu großer Kompromissbereitschaft" wird als Grund für die (versuchte) Verhaftung "treason", also (Landes-/Hoch-)Verrat genannt. Mit anderen Worten: Er soll für den Feind gearbeitet haben.

LidlRacer
05.03.2022, 21:02
Das Thema hat sich ja hier im thread schon mehrfach angedeutet.
In dem Moment, in dem die Ukrainer kapitulieren würden, ist der Krieg „erstmal vorbei“ - es werden sicherlich viel weniger Menschen getötet oder verletzt als wenn sie weitermachen, Tag für Tag, Woche für Woche.
Tja, und jetzt?
M.

Dafür muss dann eine noch viel größere Zahl von Menschen womöglich lebenslänglich unter einer feindlichen Diktatur leben.

Im schlimmsten Fall könnte es natürlich beides geben:
Erst längerer Krieg mit mehr Toten als bei schneller Kapitulation.
Dann trotzdem Diktatur.

Hoffe, das lässt sich noch verhindern ...

Mo77
05.03.2022, 21:15
So einige Diskussion hier hätten wir uns vielleicht sparen können, wenn wir erst mal beim Volksverpetzer gelesen hätten:

PUTINS PROPAGANDA-MYTHOS VON „ENTNAZIFIZIERUNG“ DER UKRAINE WIDERLEGT (https://www.volksverpetzer.de/ukraine/entnazifizierung-fake)

Der kritische Punkt "Asow" wird dabei nicht ausgespart.

Was in dem Artikel nicht vorkommt, aber die Sache noch absurder macht:
Moskau unterstützt weltweit(?) rechtsradikale Bewegungen, die ihre jeweiligen Länder destabilisieren, wie etwa unsere verkackte Afd.

Siehe z.B. hier und da:
Russlands neue Freunde - Europas Ultra-Rechte im Schulterschluss mit Moskau (https://www.deutschlandfunk.de/russlands-neue-freunde-europas-ultra-rechte-im-100.html) (2015)

Russlands rechte Freunde
Pegida, Front National, Ungarns Premier Orbán: Russland unterhält enge Kontakte zu Europas Rechten. Eine wichtige Rolle in dem Netzwerk spielt ein Oligarch, der das Zarentum wieder einführen will. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-wladimir-putins-rechtsextreme-freunde-in-europa-a-1075461.html) (2016)

Diskutier das mit Putin.
Hier hat doch niemand gesagt, dass Putin mit Recht die Ukraine entnazifiziert.
Die ganze Diskussion ging um die Geschehnisse 2014
Tatsächlich hatte es in der Ukraine starke nationalistische und rechtsextreme Strömungen sowie Organisationen gegeben.
Die haben sich nicht halten können und spielen jetzt eine untergeordnete Rolle ( das ist auch gut so.

Der ganze Inhalt des Artikels von die geht um die Zeit jetzt.
Natürlich ist die entnazifizierung ein Vorwand.
Hier hat niemand was anderes behauptet.
Putin ist ein Kriegsverbrecher.
Hier hat doch nie jemand was anderes behauptet.

Russland unterstützt wie von dir erwähnt weltweit populistische, rechte, völkische Bewegungen.
Das bedeutet aber nicht, dass die Ukraine da nicht auch Probleme hatte.

Es sind neben Asow noch ein paar Battalionen mehr die in dem Artikel vom. Volksverpetzer nicht benannt sind.
ZB Ajdar:
https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-wachsende-kritik-an-freiwilligen-bataillonen-100.html
Aber auch die werden keine tragende Rolle in der Ukraine 2022 haben.

Asow sind auch nicht komplett antisemitisch wenn man Wikipedia liest:
Obwohl dem Regiment des Öfteren antisemitische Züge nachgesagt werden, dienen in ihm auch bekennende Mitglieder der jüdischen Gemeinde. Eines der prominentesten Beispiele ist Natan Hasin, der während des Euromaidans die Einheit der Jüdischen Hundert anführte und sich selbst zu den Mitbegründern des Regiments Asow zählt.[43] Der Kommandeur des Regiments Andrij Bilezkyj betont, dass er selbst kein Antisemit oder Rassist sei. In einem Interview erklärte er, er betrachte Israel und Japan als Vorbilder für die zukünftige Entwicklung der Ukraine.[44]


Zusammengefasst bringst du einen einen Artikel der was widerlegt was hier gar nicht behauptet wird.

Mo77
05.03.2022, 21:19
Dafür muss dann eine noch viel größere Zahl von Menschen womöglich lebenslänglich unter einer feindlichen Diktatur leben.

Im schlimmsten Fall könnte es natürlich beides geben:
Erst längerer Krieg mit mehr Toten als bei schneller Kapitulation.
Dann trotzdem Diktatur.

Hoffe, das lässt sich noch verhindern ...

Ich hoffe, dass der Krieg schnell aufhört.
Ich hoffe, dass sich Russland vom System Putin befreien kann.
Ich hoffe, dass sich die ganze Welt entmilitarisiert.
:Blumen:

LidlRacer
05.03.2022, 21:25
Diskutier das mit Putin.
Hier hat doch niemand gesagt, dass Putin mit Recht die Ukraine entnazifiziert.
[...]
Zusammengefasst bringst du einen einen Artikel der was widerlegt was hier gar nicht behauptet wird.

Nun ja, ich hatte den Eindruck, dass z.B. dieses beinahe in Putin-Sprech verfasste Posting dringend einordnungsbedürftig wäre, und dass dazu der Volksverpetzer-Artikel einen guten Beitrag leisten könnte:

Warum hat der moralisch so überlegene Westen seine Unterstützung für die Ukraine nie darin geknüpft, dass diese auch ihre Nazi Kampfverbände schließt?
Das gehört eben auch zur Wahrheit in diesem Konflikt. Jedem der jetzt hinter der Ukrainischen Fahne marschiert muss klar sein, dass er damit eben auch hinter der Hakenkreuzfahne marschiert. Das ist nun Mal ein Fakt.

Mo77
05.03.2022, 21:40
Nun ja, ich hatte den Eindruck, dass z.B. dieses beinahe in Putin-Sprech verfasste Posting dringend einordnungsbedürftig wäre, und dass dazu der Volksverpetzer-Artikel einen guten Beitrag leisten könnte:

Ich kann dich da verstehen.
:Blumen:
Verstehe auch den Ansatz von Thomas.
Sehe aber das Recht auf selbstverteidung viel höher als den nationalistischen schandfleck.
Von vielen ist das halt gar nicht wahrgenommen worden.
Jetzt ist aber nicht der Zeitpunkt das aufzuarbeiten.
Da hat Hafu vollkommen recht.
Es wird auch momentan reflexartig als Akzeptanz eines brutalen Angriffskriegs aufgefasst.

merz
05.03.2022, 21:53
Mich wundert persönlich und professionell dass wir noch nicht mehr cyber warfare sehen oder hören - ausser FoxBlade und ein paar ru sites - kommt wohl mehr:

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/viasat-satellitennetzwerk-offenbar-gezielt-in-osteuropa-gehackt-a-afd98117-5c32-4946-ab8a-619f1e7af024

Kurzfassung: knapper früher Angriff auf einen satellitengestützten Internetdienst für die Ukraine, dt. Windräder hingen aber auch dran - watch this space ….
Wer sich noch nicht über Passwortsicherheit, gute backups und patching Gedanken gemacht hat, es wäre jetzt ganz gut :Lachen2:

m.

LidlRacer
05.03.2022, 22:26
Die Ukrainer haben ein Mitglied ihrer eigenen Verhandlungsdelegation ermordert. Vorwurf: Verrat wegen zu großer Kompromissbereitschaft.

Jetzt kommt ne völlig andere offizielle Version vom Verteidigungsministerium der Ukraine:
https://twitter.com/DI_Ukraine/status/1500188808465293318

"Bei der Erfüllung besonderer Aufgaben wurden drei Geheimdienstoffiziere getötet - Angestellte der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums der Ukraine:"

PS:
Bei Sputnik wird RT als Quelle der 1. Version angegeben.
https://sputnik.by/20220305/pri-zaderzhanii-sbu-ubit-odin-iz-peregovorschikov-so-storony-ukrainy-1061085389.html

Das verschiebt vielleicht die Wahrheitswahrscheinlichkeit der 2 Versionen ein wenig ...

Und wieder haben wir uns vielleicht durch Fakenews von den eigentlichen Tatsachen ablenken lassen:
Putin ist ein skrupelloser massenmordender Lügner!

Helios
06.03.2022, 07:24
Das Thema hat sich ja hier im thread schon mehrfach angedeutet, ich erlaube mir das mal die Pazifismus-Perspektive zu nennen und spitze das mal zu:

In dem Moment, in dem die Ukrainer kapitulieren würden, ist der Krieg „erstmal vorbei“ - es werden sicherlich viel weniger Menschen getötet oder verletzt werden als wenn sie weitermachen - Tag für Tag, Woche für Woche.
Das haben sie aber in den letzten 10 Tagen nicht getan und es gibt keine Anzeichen, dass dies bevorsteht.

Tja, und jetzt? Welche Schlüsse zieht man daraus?


m.

Die Klitschko's rufen den Papst, den Dalai Lama und einen Mohammed an, um ihnen zu helfen, bleiben aber bei ihrer Linie. (video im TV gestern für die Quellenwächter)
Selenskyj ruft zum Durchhalten bis zum Sieg auf. (video im TV gestern für die Quellenwächter).
Der ukrainische Botschafter in Deutschland hat vorgestern in einem Interview bei "Welt" (TV-Sender) erklärt, dass in der Ukraine gestorben wird, bis die NATO einschreitet.

Macron, Johnson und Stoltenberg haben die letzten Tage die Vermutung geäußert, dass es noch viele schlimme Bilder geben wird.

Der Russe wird schießen und bombardieren, bis ihm die Munition ausgeht.

qbz
06.03.2022, 07:41
Eine grosse, wichtige chinesische Entwicklungsbank, Asian Infrastructure Investment Bank, asiatischer Kreditgeber vergleichbar dem IWF, sowie die Entwicklungsbank, New Development Bank, der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) frieren ihre Tätigkeit in Russland ein.
https://www.nau.ch/news/wirtschaft/asiatischer-kreditgeber-unterbricht-projekte-in-russland-66122638

Klugschnacker
06.03.2022, 08:25
Dafür muss dann eine noch viel größere Zahl von Menschen womöglich lebenslänglich unter einer feindlichen Diktatur leben.

Im schlimmsten Fall könnte es natürlich beides geben: Erst längerer Krieg mit mehr Toten als bei schneller Kapitulation. Dann trotzdem Diktatur. Hoffe, das lässt sich noch verhindern ...

Letzteres ist ist leider der wahrscheinlichste Ausgang des Krieges. Oder glaubt jemand ernsthaft, die Ukraine wäre militärisch in der Lage, die russische Armee rauszuwerfen?

Nach meiner Überzeugung können die Ukrainer auf militärischem Wege höchstens Zeit gewinnen. Immerhin. In der gewonnenen Zeit kann verhandelt werden und Sanktionen können ihre Wirkung entfalten.

Ob nach einer Kapitulation alle Ukrainer ihr Leben lang in einer feindlichen Diktatur leben müssen, wissen wir nicht. Es wäre auch möglich, dass sich Russland an der Ukraine verschluckt und nach einer gewissen Zeit, ausgehend von der eroberten Ukraine, russlandweit eine Demokratiebewegung in Gang gesetzt wird. Man kann die Bürger nicht dauerhaft vom freien Internet trennen, die Wirtschaft vom Welthandel abschneiden und den Wunsch der Bürger nach Mitbestimmung unterdrücken.

44 Millionen Ukrainer sind in Relation zu 110 Millionen Russen, die westlich des Urals leben, eine beträchtliche Opposition. Das ist, als hätte sich Deutschland die Einwohner Baden-Württembergs, Bayerns, Hessens und Thüringens gewaltsam einverleibt (40% der Einwohner). Ob das selbst in einer Diktatur dauerhaft stabil bleiben kann, wage ich zu bezweifeln. Und: Putin wird nicht ewig leben.

Das ist natürlich alles sehr vage und enthält vermutlich auch einen ordentlichen Schuss pazifistischen Wunschdenkens. Ich will den Gedanken nicht als Empfehlung für das aktuelle Handeln der Ukrainer verstanden wissen. Ich möchte nur sagen: Auch für eine militärisch besiegte Ukraine bleibt die Zukunft offen.

noam
06.03.2022, 09:07
Es wäre auch möglich, dass sich Russland an der Ukraine verschluckt und nach einer gewissen Zeit, ausgehend von der eroberten Ukraine, russlandweit eine Demokratiebewegung in Gang gesetzt wird. Man kann die Bürger nicht dauerhaft vom freien Internet trennen, die Wirtschaft vom Welthandel abschneiden und den Wunsch der Bürger nach Mitbestimmung unterdrücken.
.

Und der Chinese schaut verwundert

dr_big
06.03.2022, 09:11
Ich verstehe auch noch nicht, was sich Putin eigentlich denkt. Beispiel Mariupol, verständlich, dass er die Stadt einnehmen möchte, eine große Hafenstadt am Schwarzen Meer und praktisch die Landbrücke zur Krim. Andererseits leben in der Stadt 40% Russen, die jetzt genauso zusammengebombt und umgebracht werden wie die Ukrainer. Ist das Putin wirklich egal, wer ihm vor die Kanone läuft? Er bringt Russen um, nur um eine danach völlig zerstörte Stadt zu übernehmen? Auch wenn er hinterher mit seiner Propagandamaschine die Geschichte verdreht und behauptet die Ukraine hätte den Genozid an den Russen begangen, die Menschen vor Ort wissen es doch besser und wissen genau von wem die Vernichtung ausging. Wie stellt sich Putin die Zeit nach dem Krieg vor?

qbz
06.03.2022, 09:18
Die Rand Corporation ist ein Think Tank, welche die USA-Streitkräfte berät:
"Ensuring Russia's War with Ukraine Doesn't Morph into Direct Conflict with NATO" (https://www.rand.org/blog/2022/03/ensuring-russias-war-with-ukraine-doesnt-morph.html)

qbz
06.03.2022, 09:32
Ich verstehe auch noch nicht, was sich Putin eigentlich denkt. Beispiel Mariupol, verständlich, dass er die Stadt einnehmen möchte, eine große Hafenstadt am Schwarzen Meer und praktisch die Landbrücke zur Krim. Andererseits leben in der Stadt 40% Russen, die jetzt genauso zusammengebombt und umgebracht werden wie die Ukrainer. Ist das Putin wirklich egal, wer ihm vor die Kanone läuft? Er bringt Russen um, nur um eine danach völlig zerstörte Stadt zu übernehmen? Auch wenn er hinterher mit seiner Propagandamaschine die Geschichte verdreht und behauptet die Ukraine hätte den Genozid an den Russen begangen, die Menschen vor Ort wissen es doch besser und wissen genau von wem die Vernichtung ausging. Wie stellt sich Putin die Zeit nach dem Krieg vor?

Aus militärischer Sicht liegt nach meiner Sicht die Evakuierung der Bevölkerung von Städten, welche Putin erobern will, im Interesse des russischen Militärs, welche Fluchtkorridore schaffen will, weniger im ukrainischen. Nach einer Evakuierung würde dann stärker gebombt, bevor die Infanterie mit Panzern eindringt.

Putin und die Planer im Hintergrund rechnen vielleicht damit, dass bei einer russischen Besetzung viele patriotisch gesinnte Flüchtlinge ausserhalb der Ukraine wohnen bleiben. In Syrien lebt fast 1/3 der Syrier nicht mehr im Land. Es befinden sich auch viele Tschetschenen im Ausland. Ich glaube, Russland hat in seiner Tradition in vielen Regionen der Föderation oft Um-/Neusiedlungen usf. verzeichnet.

HerrMan
06.03.2022, 09:38
Es befinden sich ja auch viele Tschetschenen im Ausland. Ich glaube, Russland hat in seiner Tradition in vielen Regionen der Föderation oft Um-/Neusiedlungen usf. verzeichnet.

Verzeichnet? Nicht eher bewirkt, verursacht oder in Kauf genommen?

qbz
06.03.2022, 09:45
Verzeichnet? Nicht eher bewirkt, verursacht oder in Kauf genommen?
Es gibt da von Gulag (die Verurteilten, Deportierten blieben anschliessend oft dort) über Zwangsumsiedlungen bis freiwillige Neusiedler alles mögliche, so dass ich es mit "verzeichnet" lieber neutral formuliert habe.

HerrMan
06.03.2022, 09:46
. Man kann die Bürger nicht dauerhaft vom freien Internet trennen, die Wirtschaft vom Welthandel abschneiden und den Wunsch der Bürger nach Mitbestimmung unterdrücken.


Wenn die breite Masse wirtschaftlich ganz gut versorgt ist, braucht sie keine Mitbestimmung. Zumindest nicht in dem Ausmaß, wie wir uns das wünschen. China und Russland zeigen uns das seit Jahren und wir glauben weiter daran gutes zu tun, wenn wir unser System exportieren. Davon sollten wir endlich ablassen und uns auf eine Welt einstellen, in der unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe nebeneinander existieren.

keko#
06.03.2022, 09:59
Wenn die breite Masse wirtschaftlich ganz gut versorgt ist, braucht sie keine Mitbestimmung. China und Russland zeigen uns das seit Jahren und wir glauben weiter daran gutes zu tun, wenn wir unser System exportieren. Davon sollten wir endlich ablassen und uns auf eine Welt einstellen, in der unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe nebeneinander existieren.

Dein Wort in Gottes Ohr ;-) Man könnte aber vielleicht mal auf die Idee kommen, dass es Großmächten, wenn sie "Spezialoperationen" in fremden Ländern durchführen, sei es in Syrien, Ukraine, Lybien, Irak, Laos, Afghanistan oder in Bananenrepubliken usw., nicht ausschließlich um dortige Gesellschaftsentwürfe geht, sondern auch um so ganz banale Dinge wie Ressourcensicherungen (Öl, Gas, selten Erden ...), Geld, Macht, allg.: Einfluss

:Blumen:

Klugschnacker
06.03.2022, 10:05
Wenn die breite Masse wirtschaftlich ganz gut versorgt ist, braucht sie keine Mitbestimmung. Zumindest nicht in dem Ausmaß, wie wir uns das wünschen. China und Russland zeigen uns das seit Jahren ....

Mag sein, das kann ich nicht beurteilen.

Mir fällt aber auf, dass die Ukrainer sich an den Westen wenden, um Hilfe zu bekommen. Sie wollen in die Europäische Union. Sie berufen sich zumindest teilweise auf "westliche" Werte, die sie notfalls unter Einsatz ihres Lebens verteidigen wollen. Ganz so leicht werden sie sich nicht in eine Diktatur einfügen, die ihnen nehmen will, wofür zu kämpfen sie sich entschlossen haben.

"Wirtschaftlich gut versorgt": Was das konkret bedeutet, werden die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger vermutlich eher an westlichen Maßstäben messen, als an russischen. Ob Putin diesen Menschen wirtschaftlich etwas zu bieten hat?
:Blumen:

LidlRacer
06.03.2022, 10:08
Wenn die breite Masse wirtschaftlich ganz gut versorgt ist, braucht sie keine Mitbestimmung. Zumindest nicht in dem Ausmaß, wie wir uns das wünschen. China und Russland zeigen uns das seit Jahren und wir glauben weiter daran gutes zu tun, wenn wir unser System exportieren. Davon sollten wir endlich ablassen und uns auf eine Welt einstellen, in der unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe nebeneinander existieren.

Absurder Scheiß!
Russland/Putin versucht gerade, sein kaputtes "System" gewaltsam in die Ukraine zu exportieren.
Sehr vorbildlich!

LidlRacer
06.03.2022, 10:17
Es wäre auch möglich, dass sich Russland an der Ukraine verschluckt und nach einer gewissen Zeit, ausgehend von der eroberten Ukraine, russlandweit eine Demokratiebewegung in Gang gesetzt wird.

https://www.tonight.de/media/2022/02/rosenmonbtag-tilly-ukraine-putin.jpg
https://www.tonight.de/duesseldorf/putin-wagen-in-duesseldorf-soll-auch-ausserhalb-vom-karneval-genutzt-werden_171899.html

HerrMan
06.03.2022, 10:19
Absurder Scheiß!


Also bitte - hast du wenigsten Quellen dafür? Oder besser - gleich eine Studie ?

HerrMan
06.03.2022, 10:25
"Wirtschaftlich gut versorgt": Was das konkret bedeutet, werden die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger vermutlich eher an westlichen Maßstäben messen, als an russischen. Ob Putin diesen Menschen wirtschaftlich etwas zu bieten hat?
:Blumen:

Meine Meinung bezog sich nicht auf die aktuelle Situation in der Ukraine, das war in dem Kontext natürlich missverständlich. Eher grundsätzlich finde ich wir sollten da alle ein wenig rausnehmen und mit dieser Werte-Missionierung runterfahren. Ich versuche das zumindest gerade bei meiner eigenen Denkhaltung. Wir in EU-Europa lieben Freiheit und Demokratie, Individualität und halten das für wichtiger, als sehr sehr viel anderes. Chinesen, Russen, Araber sind da häufig anders orientiert. Oder Ungarn und Türken...

Bleierpel
06.03.2022, 10:38
Wenn die breite Masse wirtschaftlich ganz gut versorgt ist, braucht sie keine Mitbestimmung. Zumindest nicht in dem Ausmaß, wie wir uns das wünschen. China und Russland zeigen uns das seit Jahren und wir glauben weiter daran gutes zu tun, wenn wir unser System exportieren. Davon sollten wir endlich ablassen und uns auf eine Welt einstellen, in der unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe nebeneinander existieren.

Absurder Scheiß!
Russland/Putin versucht gerade, sein kaputtes "System" gewaltsam in die Ukraine zu exportieren.
Sehr vorbildlich!

Ich empfinde das nicht als „absurden Schice“. Sehen wir nach China: eine Diktatur der Partei. Restriktiv, brutal. Aber es wird geplant, controlled, korrigiert wenn nötig.
Die Menschen erfahren Wohlstand, können sich was leisten. Mitbestimmung der Masse findet dort definitiv nicht statt!!

Brot und Spiele. Wer nicht will, geht in die Arena zum Löwen und kann da seinen Protest ausleben. Kurz… funktioniert seit tausenden von Jahren so…

qbz
06.03.2022, 10:44
......
"Wirtschaftlich gut versorgt": Was das konkret bedeutet, werden die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger vermutlich eher an westlichen Maßstäben messen, als an russischen. Ob Putin diesen Menschen wirtschaftlich etwas zu bieten hat?
:Blumen:

Das ist ein Versprechen auf eine Zukunft an der Seite der EU. Bis zum Krieg war die Entwicklung seit dem Zerfall der UDSSR von einer Rezession nach der anderen geprägt.
Die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine (https://www.lpb-bw.de/ukraine-wirtschaft).
und:
Osteuropa und Russland – Das ökonomische Desaster, das wir angerichtet haben, wird vergessen – Teil 1 (https://www.relevante-oekonomik.com/2022/03/03/osteuropa-und-russland-das-oekonomische-desaster-das-wir-angerichtet-haben-wird-vergessen-teil-1/)

keko#
06.03.2022, 10:53
Ich empfinde das nicht als „absurden Schice“. Sehen wir nach China: eine Diktatur der Partei. Restriktiv, brutal. Aber es wird geplant, controlled, korrigiert wenn nötig.
Die Menschen erfahren Wohlstand, können sich was leisten. Mitbestimmung der Masse findet dort definitiv nicht statt!!....

Dass "unsere Demokratie" weniger von ein paar AfD-Anhängern oder sog. "Corona-Leugner" bedroht ist, als von China oder Russland, sehen wir ja diese Tage leider sehr eindrucksvoll. Russland macht das mit purer Gewalt, China etwas geschickter über wirtschaftliche Abhängigkeit oder zunehmend auch über eigene wirtschaftliche Stärke. Der wirtschaftlich Starke kann dem Schwachen letztendlich sein System aufdrücken.

Mo77
06.03.2022, 11:17
Wenn die breite Masse wirtschaftlich ganz gut versorgt ist, braucht sie keine Mitbestimmung. Zumindest nicht in dem Ausmaß, wie wir uns das wünschen. China und Russland zeigen uns das seit Jahren und wir glauben weiter daran gutes zu tun, wenn wir unser System exportieren. Davon sollten wir endlich ablassen und uns auf eine Welt einstellen, in der unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe nebeneinander existieren.

Ich sehe schon einen Unterschied darin ob man via optor gesellschaftsmodelle exportiert oder ein Land überfällt.
Und natürlich sollten wir uns nicht zu viel in andere Systeme einmischen.
Jetzt ist aber erst mal Russland dran den Krieg zu stoppen.
Die komplexen Ursachen interessieren nicht.
Mit einem Angriffskrieg würde eine Grenze überschritten. Die Bevölkerung leidet wird getötet und ist auf der Flucht.

LidlRacer
06.03.2022, 11:20
Meine Meinung bezog sich nicht auf die aktuelle Situation in der Ukraine, das war in dem Kontext natürlich missverständlich. Eher grundsätzlich finde ich wir sollten da alle ein wenig rausnehmen und mit dieser Werte-Missionierung runterfahren. Ich versuche das zumindest gerade bei meiner eigenen Denkhaltung. Wir in EU-Europa lieben Freiheit und Demokratie, Individualität und halten das für wichtiger, als sehr sehr viel anderes. Chinesen, Russen, Araber sind da häufig anders orientiert. Oder Ungarn und Türken...

Wir sind hier aber im Ukraine-Thread.
Und die Ukrainer wollen offenbar (mehrheitlich) Freiheit und Demokratie, statt durch Russland mit seinen "Werten" zwangsmissioniert zu werden..

Helios
06.03.2022, 11:33
Grad wurde ein ukrainischer Freiheitskämpfer interviewt: Frauen und Kinder haben wir in Sicherheit ins Ausland geschickt. Jetzt besiegen wir die Eindringlinge und dann kommen unsere Familien wieder zurück. (sinngemäß)

Mo77
06.03.2022, 11:33
Wir sind hier aber im Ukraine-Thread.
Und die Ukrainer wollen offenbar (mehrheitlich) Freiheit und Demokratie, statt durch Russland mit seinen "Werten" zwangsmissioniert zu werden..

Bei der Wahl 2019 haben sich leider weniger als 50% beteiligt.
Ca 12% der Wähler könnten auf Grund von Krieg nicht teilnehmen. Vorwiegend in der Gegend wurde die Partei der Regionen unterstützt.

100% wollen Frieden und leider viele diesen mit Waffen erkämpfen.
Hat bis jetzt in der Menschheitsgeschichte nicht wirklich so geklappt. (nach dem völkerrechtlich hat die Ukraine das Recht sich zu verteidigen gegen den Aggressor)

Wir brauchen Gandhis und keine Putins

HerrMan
06.03.2022, 11:36
Wir sind hier aber im Ukraine-Thread.
..

Das kann ja jeder behaupten. Bitte Quellen, oder noch besser ne Studie!

repoman
06.03.2022, 11:51
…….

Unser way of life muss sich eh gehörig ändern, da werden sich noch einige umsehen.
Hoffentlich klammern sich nicht alle an ihren Wohlstand und verteidigen ihn.

Du denkst offensichtlich der Wohlstand, den du und deine Familie auch genießen, wäre unsere einzige Sorge. Wie wäre es noch mit demokratischen Werten wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, freie Wahlen, die Möglichkeit zu demonstrieren?:Nee:

Du bist für mich ein Putin-Troll, der zwar den Krieg Putins verurteilt aber auch ein gewisses Verständnis für dessen Positionen hat (z.B. Antiamerikanismus) und hier zumindest unterschwellig bewirbt.

tandem65
06.03.2022, 12:05
Letzteres ist ist leider der wahrscheinlichste Ausgang des Krieges. Oder glaubt jemand ernsthaft, die Ukraine wäre militärisch in der Lage, die russische Armee rauszuwerfen?

Nach meiner Überzeugung können die Ukrainer auf militärischem Wege höchstens Zeit gewinnen. Immerhin. In der gewonnenen Zeit kann verhandelt werden und Sanktionen können ihre Wirkung entfalten.

Ich habe den Eindruck Du widersprichst Dir da selbst ein wenig.
Ich bin mittlerweile recht optimistisch daß die Ukrainer noch recht lange motiviert sind effektiv militärisch Widerstand zu leisten.
Ich pflichte da auch Hafu bei. Ich kann mir sehr gut vorstellen daß die Motivationslage bei den ausführenden Aggressoren nicht annähernd so gut ist und das von der russischen Führung eben nicht annähernd realistisch eingeschätzt wird.
Bekennende Schisser wie Du und Mo77 gibt es auch in Russland nur dort wären die mit einer Wehrpflicht und den dort anscheinend herrschenden Druckmitteln zu Zeitsoldaten geworden und eben auch mit an der Front dabei.
Das sollte jetzt keine persönliche offense gegen Dich oder Mo77 sein. Ich weiß natürlich auch nicht wie ich handeln würde. Ich habe meine 15 Monate mit halbwegs sinnvollen Tätigkeiten abgeleistet und gehe Konfrontationen nicht unbedingt aus dem Weg. Hänge aber auch an meinem Leben.
Ich will nur klarmachen daß da in der Armee nicht nur Killermaschinen die Ukraine angreifen.:Blumen:

Helios
06.03.2022, 12:38
auf arte.tv war vor längerer Zeit eine Reportage mit Bildern nach der Syrien-Zerbombung durch die Russen - da bekommt der Ausdruck Schrott-immobilien gleich eine richtige Bedeutung - ein Leben ist da nicht mehr möglich.

Das dürften die Russen derzeit in der Ukraine im größeren Stil durchziehen - Stadt für Stadt.

Die zur Auseinandersetzung euphorisch eingestellten Beiträge kommen aus den Bereichen, die der Russe noch nicht beackert hat - die aus dem Bereich kommen, wo der Russe grad am Arbeiten ist, sind alle am Rennen was das Zeug hält.

keko#
06.03.2022, 12:45
auf arte.tv war vor längerer Zeit eine Reportage mit Bildern nach der Syrien-Zerbombung durch die Russen - da bekommt der Ausdruck Schrott-immobilien gleich eine richtige Bedeutung - ein Leben ist da nicht mehr möglich.

Das dürften die Russen derzeit in der Ukraine im größeren Stil durchziehen - Stadt für Stadt.

Die zur Auseinandersetzung euphorisch eingestellten Beiträge kommen aus den Bereichen, die der Russe noch nicht beackert hat - die aus dem Bereich kommen, wo der Russe grad am Arbeiten ist, sind alle am Rennen was das Zeug hält.

Habe kürzlich in meiner Tageszeitung gelesen, dass Russland in Syrien moderne Waffen und Strategien testen konnte, die man jetzt womöglich in der Ukraine einsetzt. Ich befürchte, dass ein großer Teil der ukrainischen Soldaten, die jetzt in der Ukraine sind, das nicht überleben werden. Die Flüchtlingswelle wird wohl alles übertreffen, was wir bisher gesehen haben.
Ein Trauerspiel ;-(

Mo77
06.03.2022, 12:53
Du denkst offensichtlich der Wohlstand, den du und deine Familie auch genießen, wäre unsere einzige Sorge. Wie wäre es noch mit demokratischen Werten wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, freie Wahlen, die Möglichkeit zu demonstrieren?:Nee:


NEIN


Du bist für mich ein Putin-Troll, der zwar den Krieg Putins verurteilt aber auch ein gewisses Verständnis für dessen Positionen hat (z.B. Antiamerikanismus) und hier zumindest unterschwellig bewirbt.

Ich kenne seine Positionen nicht so genau.
Ich weiß, dass er grade ein anderes Land überfällt und Schuld an Vertreibung und vielen Toten ist.

In Punkten Meinungsfreiheit, Demokratie, etc habe vermutlich eine komplett andere Sicht als er.

Kann sein, dass ich manches über die Nato ähnlich sehe wie er. Dazu müsste ich aber mich explizit mit ihm beschäftigen. Da hab ich kein Interesse daran.

Dass ich Werbung für die Sicht eines Kriegsverbrecher mache mag deine Wahrnehmung sein.
Ist aber gewiss nicht meine intension.
Kannst mir gerne eine pn schreiben wenn du mal mit mir reden magst...
:Blumen:

Helios
06.03.2022, 12:57
Derzeit wird ja immer auf diesen seltsamen 60km Konvoi vor Kiew via Satellit geschaut und warum die da herumstehen und gelästert was das Zeug hält - ich mein unsere LKW waren 12 m lang und es passten 10to Mun drauf - bei 60km wären das 30.000 to Munition - wenn das los geht, dann steht da nix mehr von einer 3 Mio Einwohner Stadt.
So lang der Konvoi da rum steht, ist alles gut.

So entstehen unterschiedlicher Beurteilungen der Lage.

tandem65
06.03.2022, 13:03
Habe kürzlich in meiner Tageszeitung gelesen, dass Russland in Syrien moderne Waffen und Strategien testen konnte, die man jetzt womöglich in der Ukraine einsetzt.

Du bist der Meinung Städte kurz & klein zu schiessen/bombardieren sei eine moderne revolutionäre Strategie?:-(( :Nee:

sabine-g
06.03.2022, 13:07
Habe kürzlich in meiner Tageszeitung gelesen, dass Russland in Syrien moderne Waffen und Strategien testen konnte

auf Tagesschau.de Putins Blaupause (https://www.tagesschau.de/ausland/asien/russland-syrien-151.html)

Mo77
06.03.2022, 13:11
Ich habe den Eindruck Du widersprichst Dir da selbst ein wenig.
Ich bin mittlerweile recht optimistisch daß die Ukrainer noch recht lange motiviert sind effektiv militärisch Widerstand zu leisten.
Ich pflichte da auch Hafu bei. Ich kann mir sehr gut vorstellen daß die Motivationslage bei den ausführenden Aggressoren nicht annähernd so gut ist und das von der russischen Führung eben nicht annähernd realistisch eingeschätzt wird.
Bekennende Schisser wie Du und Mo77 gibt es auch in Russland nur dort wären die mit einer Wehrpflicht und den dort anscheinend herrschenden Druckmitteln zu Zeitsoldaten geworden und eben auch mit an der Front dabei.
Das sollte jetzt keine persönliche offense gegen Dich oder Mo77 sein. Ich weiß natürlich auch nicht wie ich handeln würde. Ich habe meine 15 Monate mit halbwegs sinnvollen Tätigkeiten abgeleistet und gehe Konfrontationen nicht unbedingt aus dem Weg. Hänge aber auch an meinem Leben.
Ich will nur klarmachen daß da in der Armee nicht nur Killermaschinen die Ukraine angreifen.:Blumen:

Ich bin auch sehr dankbar, dass ich hier die Möglichkeit hatte den Kriegsdienst an der Waffe zu verweigern.
Ich habe mich entschieden gewaltfrei zu leben.
Nach dem Zivildienst in einem Krankenhaus war ich über 20 Jahre in caritativer/pflegerischer Arbeit.
Aus mir kein Krieger mehr..
:Blumen:

qbz
06.03.2022, 13:20
Ich habe mal ein 600 Seiten starkes detailliertes, historisches Buch über die Geschichte einer kleinen mittelalterlichen Stadt im Osten von Deutschland (Templin), an der Grenze zwischen den Slawen und Germanen gelesen, die sich quasi ab Gründung im 12. Jahrhundert zwischen Germanen, Slawen und Nordmänner behaupten musste. Sie war gezwungen, für ihre städtische Selbstverwaltung als freie Stadt immer wieder wechselnden Fürsten, Königen und Kaiser unterschiedliche Arten von Tribut zu bezahlen, um im Gegenzug vor einer kriegerischen Einnahme und Zerstörung verschont zu bleiben, die Stadtrechte jeweils garantiert zu bekommen und eine gewisse Sicherheit zu haben (heute heisst das im Milieu Schutzgeld).

Am schlimmsten war es während der Pest und dem anschliessenden 30jährigen Krieg. Da wechselten sich die Dänen, Schweden, deutschen Kurfürsten und Kaiser innerhalb von 30 Jahren ab. Am Ende des Krieges war die Stadt komplett verschuldet und pleite, mehrfach alles geplündert von unterschiedlichen Söldnertruppen, aber nicht zerstört oder verbrannt wie die meisten Städte in Brandenburg. Das preussische Kurfürstentum erliess nach dem Westfälischen Frieden der Stadt alle Schulden und es begannen wieder bessere Zeiten.

repoman
06.03.2022, 15:45
Schöne Aktion von Erik Lesser (https://www.t-online.de/sport/id_91779386/erik-lesser-ueberlaesst-instagram-account-ukrainischer-biathletin.html)



….und noch eine Meldung aus der Welt des Sports die nicht so schön ist:( (https://www.t-online.de/sport/id_91780562/tid_amp/russischer-athlet-traegt-putins-kriegssymbol.html?gaa_at=la&gaa_n=AYc4ysskT1Wo_VkJ_IIit92g5tIwFZxz26Sa5J-fmYTqz50bqZcKo8t7-gIXnBn0Iks%3D&gaa_ts=6224c8c4&utm_source=newsshowcase&utm_medium=discover&utm_campaign=nonpanel&gaa_sig=HmkqmTYN-VpvT-ZSrku8Dcxy8MdZDmDpxqjlSA_Fz7VXipJl-jqL4C2QV87WcwO7cqVz25RRUinedPMcrgq5Wg%3D%3D)

Koschier_Marco
06.03.2022, 15:45
Derzeit wird ja immer auf diesen seltsamen 60km Konvoi vor Kiew via Satellit geschaut und warum die da herumstehen und gelästert was das Zeug hält - ich mein unsere LKW waren 12 m lang und es passten 10to Mun drauf - bei 60km wären das 30.000 to Munition - wenn das los geht, dann steht da nix mehr von einer 3 Mio Einwohner Stadt.
So lang der Konvoi da rum steht, ist alles gut.

So entstehen unterschiedlicher Beurteilungen der Lage.

Ich empfehle die Lektüre der Einsatzvorschriften der russischen Streitkräfte die Distanz der eingesetzten Truppen von der Depotversorgung und der Anteil an Logistik relativ im Vergleich zum Westen, die Reichweite der dort versammelten Rohr und Raketenartillerie und sofort macht das alles Sinn, es geht langsamer als gedacht aber es geht nach Vorschrift.

Die Unfähigkeit der Ukraine diesen Truppen auch nur irgendwie zu bekämpfen, zeigt die relative Machtlosigkeit der Ukraine.

Die stehen dort solange die Logistikkette aufgebaut ist, dann gehts halt los

Koschier_Marco
06.03.2022, 16:05
Eine real Time Map der Geschehnisse sehr genau

https://liveuamap.com/

Hafu
06.03.2022, 17:01
Letzteres ist ist leider der wahrscheinlichste Ausgang des Krieges. Oder glaubt jemand ernsthaft, die Ukraine wäre militärisch in der Lage, die russische Armee rauszuwerfen?
...

Afghanistan hat die Russen in den 80er Jahren auch nicht hinausgeworfen, sondern sie sind irgendwann freiwillig wieder gegangen.

Ich halte es für möglich, dass die Ukraine in der Lage ist, sich noch monatelang gegen den russischen Angreifer zu verteidigen, sofern Putin nicht seine Maske komplett fallen lässt und flächendeckend die ukrainischen Großstädte zerbombt (mit zigtausend zivilen Opfern statt nur mehreren hundert wie bisher).

Leider ist das worst case Szenario nicht komplett auszuschließen, aber in dem Fall würde sich China höchstwahrscheinlich komplett von ihm abwenden und die westlichen Sanktionen würden auf Jahre hinaus nicht aufgehoben werden, vergleichbar mit der Situation des Irans nach der Islamischen Revolution.
Die russische Arbeiterschicht würde dann komplett verarmen und irgendwann aufbegehren und die Mittelschicht ebenfalls auf das Niveau eines Entwicklungslandes zurückfallen.

Putin hat es sich mutmaßlich noch nicht eingestanden, aber auf militärischem Weg ist für ihn in der Ukraine nichts mehr zu gewinnen. Er wird mutmaßlich weder sein Ziel einer Absetzung der aktuellen Regierung und Installation einer russlandtreuen Marionettenregierung (auf Dauer) erreichen, noch die gewünschte Demilitarisierung, denn der Westen wird egal wie sehr das Militär der Ukraine nach dem Krieg gegen Russland geschwächt ist, die Ukraine in der Zukunft wieder unterstützen, schon aus dem Interesse der Anrainerstaaten heraus, die nach den Erfahrungen des aktuellen Angriffskriegs auf keinen Fall einen demilitarisierten, schwachen Staat zwischen sich und Russland haben wollen.

sabine-g
06.03.2022, 17:14
Ich empfehle die Lektüre der Einsatzvorschriften der russischen Streitkräfte die Distanz der eingesetzten Truppen von der Depotversorgung und der Anteil an Logistik relativ im Vergleich zum Westen, die Reichweite der dort versammelten Rohr und Raketenartillerie und sofort macht das alles Sinn, es geht langsamer als gedacht aber es geht nach Vorschrift.

Die Unfähigkeit der Ukraine diesen Truppen auch nur irgendwie zu bekämpfen, zeigt die relative Machtlosigkeit der Ukraine.

Die stehen dort solange die Logistikkette aufgebaut ist, dann gehts halt los

weiß ich nicht.
Es gibt Berichte, dass z.T. die russischen Soldaten das Material zerstört haben, bzw. untauglich zur Weiterfahrt und dann getürmt sind, oder dass das Material einfach von selbst kaputt gegangen ist.
Vermutlich ist es einfach nur Glück für sie, dass die Ukrainer nicht in der Lage sind diesen Konvoi anzugreifen - schließlich stehen die da wie auf einem Präsentierteller.

HerrMan
06.03.2022, 17:32
.

Die russische Arbeiterschicht würde dann komplett verarmen und irgendwann aufbegehren und die Mittelschicht ebenfalls auf das Niveau eines Entwicklungslandes zurückfallen.


Du hast dir ja eine schöne Brille aus dem Regal genommen. Meinetwegen, ist mir lieber als diese Angststarre einiger hier.

Bei uns gibt es aber auch viele, die jetzt schon kaum über die Runden kommen. Auch die werden in den nächsten Monaten richtig leiden müssen, sollte Krieg und Sanktionen lang andauern.

Auch kann die Einstellung zu den Flüchtlingen schnell wieder kippen. Schlechte Sprachkenntnisse & unzureichende Qualifikation um bei uns zu funktionieren und schon entsteht da aufs neue eine Kraft von rechts.

Beides zusammen, zuzüglich ambitionierter Klimaziele, wird unsere Gesellschaft vermutlich in unbekanntem Maße herausfordern.

Vielleicht kommt es aber auch ganz anders. Du klingt mir hier deutlich zu Selbstgewiss für einen totalen Laien.

Helios
06.03.2022, 17:42
..............
relativ im Vergleich zum Westen, die Reichweite der dort versammelten Rohr und Raketenartillerie
...........


Servus Marco,

es ist über 34 Jahre her, als ich "Murmel-Kutscher" war. Damals, noch im Kalten Krieg, hatte die BW ca. 65.000 Mann in der Artillerie - vor ein paar Jahren war ein Bericht im TV, da wurden die Leute mit 3000 angegeben. In dem Film über den Militär-Einsatz in Afghanistan hat man sich fast über die Panzer-Haubitzen da hinten in der Ecke geschämt.

Ich glaube nicht, dass es im Westen noch Experten gibt, die verstehen wie diese Art des Krieges, welche offensichtlich noch aus der Zeit von Napoleon stammt, funktioniert.
Die unqualifizierten und falschen Kommentare höchster westlicher (Ex-)Militärs in den TV-Interviews, lassen keine anderen Schlüsse zu.

ks03
06.03.2022, 18:58
Ich halte es für möglich, dass die Ukraine in der Lage ist, sich noch monatelang gegen den russischen Angreifer zu verteidigen, sofern Putin nicht seine Maske komplett fallen lässt und flächendeckend die ukrainischen Großstädte zerbombt (mit zigtausend zivilen Opfern statt nur mehreren hundert wie bisher).


Das macht er doch schon längst.

Tschau

ks03
06.03.2022, 19:02
weiß ich nicht.
Es gibt Berichte, dass z.T. die russischen Soldaten das Material zerstört haben, bzw. untauglich zur Weiterfahrt und dann getürmt sind, oder dass das Material einfach von selbst kaputt gegangen ist.
Vermutlich ist es einfach nur Glück für sie, dass die Ukrainer nicht in der Lage sind diesen Konvoi anzugreifen - schließlich stehen die da wie auf einem Präsentierteller.

Wer weiß ob diese Berichte stimmen. Und wenn sie stimmen, wieviele Soldaten haben sich daran beteiligt.
Solange Aussagen von den Kriegsparteien nicht von unabhängiger Seite bestätigt sind, glaube ich nichts mehr. Leider

Tschau

Koschier_Marco
06.03.2022, 19:07
weiß ich nicht.
Es gibt Berichte, dass z.T. die russischen Soldaten das Material zerstört haben, bzw. untauglich zur Weiterfahrt und dann getürmt sind, oder dass das Material einfach von selbst kaputt gegangen ist.
Vermutlich ist es einfach nur Glück für sie, dass die Ukrainer nicht in der Lage sind diesen Konvoi anzugreifen - schließlich stehen die da wie auf einem Präsentierteller.

Ja das stimmt es ist auffällig das vor allem Einheiten mit Wehrpflichtigen und altem Gerät in der Mehrzahl eingesetzt wurden bis jetzt, ausgenommen die Einheiten die die Flughäfen erobert haben das waren LL Einheiten. War in Grosny gleich anklopfen und schauen was geht mit Truppen und Material das entbehrlich ist.

Im Krieg gibt es Glück nicht, es wird jeder Vorteil ausgenutzt immer, wenn möglich.

LidlRacer
06.03.2022, 19:09
Marina Weisband weist hier darauf hin, dass die russisch orthodoxe Kirche den Krieg mit wirren Begründungen unterstützt:
https://twitter.com/Afelia/status/1500526232844349443

Sie ist auch heute ab 22:15 Uhr bei Illner.
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/krieg-in-der-ukraine-maybrit-illner-spezial-vom-6-maerz-2022-100.html

Suboptimales Timing:
Gleichzeitig (22 Uhr) Annalena Baerbock bei Anne Will.
https://daserste.ndr.de/annewill/archiv/Krieg-gegen-die-Ukraine-wie-weit-wird-Putin-gehen,putinskrieg100.html

Koschier_Marco
06.03.2022, 19:11
Servus Marco,

es ist über 34 Jahre her, als ich "Murmel-Kutscher" war. Damals, noch im Kalten Krieg, hatte die BW ca. 65.000 Mann in der Artillerie - vor ein paar Jahren war ein Bericht im TV, da wurden die Leute mit 3000 angegeben. In dem Film über den Militär-Einsatz in Afghanistan hat man sich fast über die Panzer-Haubitzen da hinten in der Ecke geschämt.

Ich glaube nicht, dass es im Westen noch Experten gibt, die verstehen wie diese Art des Krieges, welche offensichtlich noch aus der Zeit von Napoleon stammt, funktioniert.
Die unqualifizierten und falschen Kommentare höchster westlicher (Ex-)Militärs in den TV-Interviews, lassen keine anderen Schlüsse zu.

Wenn die da streng nach Vorschrift vorgehen dann wird das so wie Grosny oder Bagdad

Koschier_Marco
06.03.2022, 19:18
[QUOTE=LidlRacer;1649837]Marina Weisband weist hier darauf hin, dass die russisch orthodoxe Kirche den Krieg mit wirren Begründungen unterstützt:
https://twitter.com/Afelia/status/1500526232844349443



Ist bekannt mein Schwager hat mich schon mit solchen Aussagen der Kirche schon beglückt.

Heute ist der wichtigste Tag der Masleniza Woche,Прощёное воскресенье Sonntag der Vergebung und morgen beginnt das Osterfasten, великий пост welikii Post also die höchste Fastenzeit, nicht ganz unwichtig in Russland und in der Ukraine, alles gleich nur anderer Metropolit, auch irre

JENS-KLEVE
06.03.2022, 19:19
weiß ich nicht.
Es gibt Berichte, dass z.T. die russischen Soldaten das Material zerstört haben, bzw. untauglich zur Weiterfahrt und dann getürmt sind, oder dass das Material einfach von selbst kaputt gegangen ist.
Vermutlich ist es einfach nur Glück für sie, dass die Ukrainer nicht in der Lage sind diesen Konvoi anzugreifen - schließlich stehen die da wie auf einem Präsentierteller.

Ich konsumiere jetzt ja einige Tage die ukrainische Propaganda und trotz der subjektiven Präsentation fällt mir einiges auf:

- unzählige zerstörte Panzer, LKW, Jeeps, Spezialfahrzeuge
- viele erbeutete Fahrzeuge, die nun weiterverwendet werden
- einige abgeschossene Flugzeuge und Hubschrauber
- sehr viele Leichen (meistens unkenntlich gemacht)
- sehr viele Kriegsgefangene, ausschließlich junge, unbeholfene Burschen
- postapokalyptische Landschaften

Daher wiederhole ich meinen Gedanken vom Beginn der Invasion:

Wie leistungsfähig werden die anderen jungen Burschen in den nächsten Tagen kämpfen, nach mittlerweile 10 Tagen mit…

- Todesangst
- Hunger
- Kälte
- Schlafentzug
- Entzugserscheinungen
- Gerüchten über Misserfolge
- Treibstoffprobleme, Orientierungsprobleme
- keine Wechselkleidung, Hygiene, Toilettenprobleme

Die Einheimischen können zwischendurch regenerieren, bestimmen selber die Zeitpunkte der Guerillaattacken.

Insbesondere im Nordosten ( Sumy ) scheint es extreme Verluste an Material und Mensch zu geben. Da würde mir der Arsch auf Grundeis gehen, wenn ich in diesen klapprigen Fahrzeugen säße und ständig an ausgebrannten Wracks meiner toten Kollegen vorbeifahren würde.

JENS-KLEVE
06.03.2022, 19:21
Wenn die Amerikaner nur ansatzweise so viele Mensch, Flugzeuge und Panzer verloren hätten in den ersten Tagen ihrer Angriffskriege, wären sie öffentlich zerrissen worden im eigenen Land.

TriVet
06.03.2022, 19:40
Manchmal kommt es halt doch zu Überraschungen. :cool:
vor 50 Jahren war es zB der „Kran von Schifferstadt“ als David gegen Goliath:
https://www.youtube.com/watch?v=WzFXy4ACHgI

Koschier_Marco
06.03.2022, 19:40
Wenn die Amerikaner nur ansatzweise so viele Mensch, Flugzeuge und Panzer verloren hätten in den ersten Tagen ihrer Angriffskriege, wären sie öffentlich zerrissen worden im eigenen Land.

Die Schlagkraft der ukrainischen Armee die wir sehen verglichen mit der der Armee des Iraks und der massive Einsatz der LW und von Marschflugkörpern, alles ganz was anderes. Die Amis haben das von Beginn an gemacht was wir jetzt fürchten das in Kiev passiert, alles platt machen was feindlich zu sein scheint

qbz
06.03.2022, 19:53
Wer in Russland gegen den Krieg demonstriert, bekommt wegen Diskreditierung der Armee Ordnungsstrafen bis 100000 Rubel, quasi die mildeste Form als Erststrafe, wie interfax meldet.

https://www.interfax.ru/russia/826716

Auch wenn von russischen Staatsangehörigen im Westen verlangt wird, sie sollten sich gegen den russischen Überfall auf die Ukraine äussern, hat das für die Betreffenden Repressionen bzw. Verurteilungen nach der Rückkehr zur Folge.

In der Ukraine soll bei Kritik an der Regierung und am Krieg das Militärtribunal drohen.

Hafu
06.03.2022, 20:16
... Die Amis haben das von Beginn an gemacht was wir jetzt fürchten das in Kiev passiert, alles platt machen was feindlich zu sein scheint

Ich glaube jetzt geht die russische Propaganda mit dir durch.

In Teilen der Ukraine machen die Russen schon längst das, was du oben beschreibst, nämlich wahllos "alles platt machen". Und da muss auch nichtmal ihrgendwas "feindlich" erscheinen. Putin will bewusst auch die Flüchtlingswelle befeuern und hofft, dass diese den Westen destabilisiert.

In Charkiv, Teilen von Mariupol greifen russische Truppen schon seit Tagen mit flächendeckender Artillerie, Raketen und Luftangriffen wahllos Zivilgebäude an. Es gibt belegte Treffer von Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen und Universitätsgebäuden.
Die entsprechenden Bilder sind von Russland aus sicher schwer abzurufen, aber z.B. Telegram sollte noch gehen.
Ansonsten können wir auch hier im Forum zweifelsfrei authentische Fotos von völkerrechtswidrigen Angriffen der russischen Armee auf Zivilisten einstellen, falls du daran Zweifel haben solltest.

dr_big
06.03.2022, 20:17
auf Tagesschau.de Putins Blaupause (https://www.tagesschau.de/ausland/asien/russland-syrien-151.html)

In Syrien hat er in einem fremden Land ein fremdes Volk bekämpft. Jetzt bombardiert er in einem Bruderstaat sein eigenes russisches Volk. Das ist doch durch nichts mehr zu erklären, sowas macht doch nur ein Irrer.

TRIPI
06.03.2022, 20:25
Ich glaube jetzt geht die russische Propaganda mit dir durch.

In Teilen der Ukraine machen die Russen schon längst das, was du oben beschreibst, nämlich wahllos "alles platt machen". Und da muss auch nichtmal ihrgendwas "feindlich" erscheinen. Putin will bewusst auch die Flüchtlingswelle befeuern und hofft, dass diese den Westen destabilisiert.

In Charkiv, Teilen von Mariupol greifen russische Truppen schon seit Tagen mit flächendeckender Artillerie, Raketen und Luftangriffen wahllos Zivilgebäude an. Es gibt belegte Treffer von Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen und Universitätsgebäuden.
Die entsprechenden Bilder sind von Russland aus sicher schwer abzurufen, aber z.B. Telegram sollte noch gehen.
Ansonsten können wir auch hier im Forum zweifelsfrei authentische Fotos von völkerrechtswidrigen Angriffen der russischen Armee auf Zivilisten einstellen, falls du daran Zweifel haben solltest.

Ich kritisiere ja auch desöfteren die Beweggründe der NATO/USA, aber hier muss ich zustimmen. Luftbilder wie aus Syrien, in denen ganze Städte Ruinen sind nachdem Russland und Assad mit ihnen fertig waren gibt es aus dem Irakkrieg zB nicht. Es ist vermutlich nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit dass mal eine Rakete daneben geht, aber nicht in dem Ausmaß wie man es jetzt schon wieder sieht. Das ist schon Absicht.

Koschier_Marco
06.03.2022, 20:27
Ich glaube jetzt geht die russische Propaganda mit dir durch.

In Teilen der Ukraine machen die Russen schon längst das, was du oben beschreibst, nämlich wahllos "alles platt machen". Und da muss auch nichtmal ihrgendwas "feindlich" erscheinen. Putin will bewusst auch die Flüchtlingswelle befeuern und hofft, dass diese den Westen destabilisiert.

In Charkiv, Teilen von Mariupol greifen russische Truppen schon seit Tagen mit flächendeckender Artillerie, Raketen und Luftangriffen wahllos Zivilgebäude an. Es gibt belegte Treffer von Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen und Universitätsgebäuden.
Die entsprechenden Bilder sind von Russland aus sicher schwer abzurufen, aber z.B. Telegram sollte noch gehen.
Ansonsten können wir auch hier im Forum zweifelsfrei authentische Fotos von völkerrechtswidrigen Angriffen der russischen Armee auf Zivilisten einstellen, falls du daran Zweifel haben solltest.

Jein du beziehst dich auf Charkov und Matiopol ich auf Kiew und Kiev ist noch nicht Bagdad obwohl es für die betroffenen sowieso egal ist.

Zweifelsfrei werden Verbrechen immer noch von Gerichten festgestellt, auch wenn es schwerfällt der Rechtsstaat gilt immer

merz
06.03.2022, 20:43
Tagesschau (und Brennpunkt danach) hatten gerade eine Reporterin in einem aufnehmenden Bahnhof in Polen.
Es war schwer zu zusehen: alte Frau allein mit ihrem Urenkel, Berichte über unbegleitete Kinder auf der Flucht....

Die mündliche Schätzung war einen Million Menschen allein heute .....

m.

HerrMan
06.03.2022, 20:48
Die mündliche Schätzung war einen Million Menschen allein heute .....

m.

Meine Lebensgefährtin musste heute Mittag mit dem Zug von Berlin nach Halle. Es traf sie unvorbereitet, was sie in diesem Zug erlebt hat. Lag wohl daran, dass kurz vorher ein Zug aus Prag am Südkreuz ankam.

Wir sind derzeit stark vom Kriegsgeschehen eingenommen.

qbz
06.03.2022, 20:49
Tagesschau (und Brennpunkt danach) hatten gerade eine Reporterin in einem aufnehmenden Bahnhof in Polen.
Es war schwer zu zusehen: alte Frau allein mit ihrem Urenkel, Berichte über unbegleitete Kinder auf der Flucht....

Die mündliche Schätzung war einen Million Menschen allein heute .....

m.
Bis jetzt sind täglich Tausende in Berlin angekommen. Die Bereitschaft, Wohnräume anzubieten und zu helfen, ist sehr gross. Auch in Wohnhäusern aus meinem Bekanntenkreis.

LidlRacer
06.03.2022, 21:03
Die Russische Botschaft in Wien nennt dies "barbarisch":

https://pbs.twimg.com/media/FNK7yRGWQAYSbWu.jpg
https://twitter.com/RusBotWien/status/1500468102550724612

Die freuen sich sicher über mitfühlende Antworten ...

tandem65
06.03.2022, 21:14
Die Russische Botschaft in Wien nennt dies "barbarisch":

Gnade, mein Zwerchfell.

Cruiser
06.03.2022, 22:02
Die Russische Botschaft in Wien nennt dies "barbarisch":

https://pbs.twimg.com/media/FNK7yRGWQAYSbWu.jpg
https://twitter.com/RusBotWien/status/1500468102550724612

Die freuen sich sicher über mitfühlende Antworten ...

Wenn es nicht so traurig wäre…:-(( Viel merken die nicht mehr.

Schlafschaf
06.03.2022, 22:11
Die freuen sich sicher über mitfühlende Antworten ...

Ich mag Twitter überhaupt nicht, habe mir aber eben einen Account gemacht um die Beiträge dazu zu liken. Unfassbar.

merz
06.03.2022, 22:12
Außenministerin Baerbock quasi bruchlos heute abend bei Slomka (Aufzeichnung?) und Will (gerade live) : irgendjemand hier, der das sieht und zu investigativ gefragt und zu offen geantwortet findet ?
Sie legt hier gerade Karten auf den Tisch, nach den Fragen, die man vll nicht zeigt. Ich würde mir gerade jetzt mehr diploamtische Unklarheit wünschen.
m.

Angliru
06.03.2022, 22:25
weiß ich nicht.
Es gibt Berichte, dass z.T. die russischen Soldaten das Material zerstört haben, bzw. untauglich zur Weiterfahrt und dann getürmt sind, oder dass das Material einfach von selbst kaputt gegangen ist.
Vermutlich ist es einfach nur Glück für sie, dass die Ukrainer nicht in der Lage sind diesen Konvoi anzugreifen - schließlich stehen die da wie auf einem Präsentierteller.

Berichte von wem? Von den westlichen Propagandamedien? Faszinierend, wie schwach der Westen die russische Armee redet und westliche Generäle von Putins Plan bestens Bescheid wissen. Ein Wunschdenken. Die Realität sieht nämlich so aus, dass es den russischen Konvoi gibt und hier logistische Maßnahmen seitens der russischen Seite getroffen werden. Woher ich es weiß, na daher, weil ich in beiden Ländern gelebt habe, die Sprache spreche und mit Freunden auf beiden Seiten telefonieren. Die Art und Weise eines Krieges ist zu verurteilen und wird viele Menschen auf beiden Seiten das Leben kosten. Und die politische Beurteilung außen vor, gibt es von vielen meiner Bekannten extrem kritische Stimmen. Nicht jeder möchte und kann kämpfen. Es ist absurd und mir graut es davor. Viele meiner Bekannten und Freunde in der Ukraine sind von Selenskij ebenso angewidert wie von Putin. Was denkt er sich? Die Bevölkerung (Männer) soll gegen eine ausgebildete Armee was machen? Das wird so enden, wie die westlichen Medien propagieren. Die meisten der Männer waren nie im Krieg, geschweige den haben eine Waffe gehalten.

Ich habe von beiden Seiten (russische und ukrainische) gehört, dass es zerstörte zivile Objekte gibt, aber bei weitem nicht in dem Masse, wie es die westlichen Medien aufzeigen. Bei knapp 365 Toten (sofern es stimmt und es nicht mehr sind) auch durchaus nachvollziehbar. Ich will den russischen Angriff nicht verteidigen, ich verabscheue diesen und Krieg, aber die westliche Propaganda nervt. Da helfen auch nicht die Videos der Kinder zu Emotionalisierung. Das eine Vielzahl der Ukrainer das Land verlassen, ist doch verständlich. Primär Angst, aber sekundär auch wirtschaftliche Interessen...

Und die Sanktionen: man muss nicht zwingend in einem Teilbereich der Ökonomie promoviert haben, um die Folgen der Sanktionen für Deutschland und der EU zu verstehen. Ein Blick auf die Preise im Vergleich zu den Einkommen des Durchschnitts genügt. Das besorgt mich enorm, auch mit Blick auf die Geschichte. Die Stimmung kann schnell kippen, wenn der eigene Bauch nicht mehr gefühlt werden kann.

Und Putin, nun ja, smart und unfassbar unmenschlich in einer Person. Ob er sich verspekuliert hat? Wird die Geschichte zeigen, China ist mE für ihn der bessere Partner und wir werden langfristig auch nicht mit den Sanktionen können. In Russland ist die Stimmung geteilt. Es gibt genügend Stimmen, die Angst vor den Westen und der USA haben. Politisch schwierig in beide Richtungen.

Und Selenskij? Wird in der Ukraine auch sehr zwiegespalten gesehen...Klar in westlichen Medien der Messias, tatsächlich auch eine besondere Persönlichkeit. Pandora Papers lassen so einiges durchblicken, auch zu den beiden Dr. in Kiew.

Mal sehen, wie sich der ganze Mist weiterentwickelt, traurig, dass Menschen aus der Geschichte nie lernen werden...

qbz
06.03.2022, 22:29
Mich stört das Verhalten der ukrainischen Regierung und des Botschafters extrem, die fordern, die NATO solle auch Krieg führen. Sollte die NATO offen oder verdeckt, ihre bisherige Auffassung ändern, stehen wir kurz vor dem A-Waffenkrieg.

Aus meiner Sicht sollte die NATO auch keine Waffen liefern und die Gefechte der Ukraine nicht logistisch und militärisch unterstützen im Sinne eines Stellvertreterkrieges.

LidlRacer
06.03.2022, 22:47
Und Putin, nun ja, smart und unfassbar unmenschlich in einer Person.

Putin Starting to Worry About His Strategy After Trump Calls Him Smart (https://www.newyorker.com/humor/borowitz-report/putin-starting-to-worry-about-his-strategy-after-trump-calls-him-smart)
MOSCOW (The Borowitz Report)—Vladimir Putin has become “deeply worried” about his strategy after learning that Donald J. Trump called him smart, Kremlin sources have revealed.
After Trump praised Putin Saturday night at the Conservative Political Action Conference, in Orlando, the Russian foreign minister, Sergey Lavrov, reluctantly shared a video of the disturbing moment with the Russian President.
“As Putin watched Trump call him smart, all the blood drained from his face,” a source said. “He was clearly shaken.”
After watching the video of Trump, Putin spent a sleepless night in consultation with Russian military and intelligence officials to determine where and how he had gone wrong.
“He’s rethinking everything now, and he’s in a very fragile state of mind,” the source said. “If it comes out that Don, Jr., or Eric thinks he’s smart, that could break him.”
Meanwhile, Donald J. Trump doubled down on his support for the Russian President, offering Putin advice on declaring Russia bankrupt.

Angliru
06.03.2022, 22:51
Putin Starting to Worry About His Strategy After Trump Calls Him Smart (https://www.newyorker.com/humor/borowitz-report/putin-starting-to-worry-about-his-strategy-after-trump-calls-him-smart)

Als Witz gut.

JENS-KLEVE
06.03.2022, 22:54
Bei Anne Will, Ukrainische Angaben:

-280 zerstörte Panzer
-40 zerstörte Flugzeuge
-11.000 tote Soldaten
- 1000 gepanzerte Fahrzeuge zerstört
- Hubschrauber?

Bei den Soldaten bin ich sehr skeptisch, den Rest halte ich für denkbar.

Angliru
06.03.2022, 23:01
Bei Anne Will, Ukrainische Angaben:

-280 zerstörte Panzer
-40 zerstörte Flugzeuge
-11.000 tote Soldaten
- 1000 gepanzerte Fahrzeuge zerstört
- Hubschrauber?

Bei den Soldaten bin ich sehr skeptisch, den Rest halte ich für denkbar.

Ja, die Ukraine...und wieviel Tote und zerstörte auf der Gegenseite? Wie zählt man tote Soldaten? 280 zerstörte Panzer? Auch das? Haben wir eine offene Schlacht aus dem 18 Jahrhundert, wo es Post gezählt wird?

JENS-KLEVE
06.03.2022, 23:01
Erinnert sich noch jemand an den Rücktritt vom Admiral im Januar?

„ Schönbachs Rückzug war zwangsläufig. Seine eigenwillige Lageeinschätzung im kleinen Kreis indischer Verteidigungsexperten war zwar nicht für die Öffentlichkeit gedacht. Aber weil das Institut den Auftritt aufzeichnete, kann mittlerweile jeder nachhören, wie der Vizeadmiral es für „Nonsens“ erklärt, dass Russland die Ukraine angreifen wolle.

Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gehe es nur um Augenhöhe mit dem Westen, befand der Militär: „Es ist leicht, ihm den Respekt zu geben, den er will – und den er wahrscheinlich auch verdient.“

Wie er wohl heute zu seiner Analyse steht?

LidlRacer
06.03.2022, 23:11
Bei Anne Will, Ukrainische Angaben:

-280 zerstörte Panzer
-40 zerstörte Flugzeuge
-11.000 tote Soldaten
- 1000 gepanzerte Fahrzeuge zerstört
- Hubschrauber?

Bei den Soldaten bin ich sehr skeptisch, den Rest halte ich für denkbar.

Hier ausführlicher direkt von der Quelle - Realitätsbezug kann ich auch nicht beurteilen:
https://armyinform.com.ua/wp-content/uploads/2022/03/russian_losses_6_march-1536x1021.jpg
https://armyinform.com.ua/category/aktualno

Angliru
06.03.2022, 23:18
Hier ausführlicher direkt von der Quelle - Realitätsbezug kann ich auch nicht beurteilen:
https://armyinform.com.ua/wp-content/uploads/2022/03/russian_losses_6_march-1536x1021.jpg
https://armyinform.com.ua/category/aktualno

Und du bist Dir sicher, dass es nicht von einem Computerspiel oder Softwarehersteller stammt...nichts für ungut...

LidlRacer
06.03.2022, 23:36
Hab hier was Interessantes, aber da kann ich erst recht nicht für Authentizität garantieren. Es soll sich um die Lagebeschreibung eines Analysten des russischen Geheimdienstes FSB handeln:

Zunächst die englische Übersetzung:
https://www.facebook.com/IGORSUSHKORACING/posts/10158862499670662

Und die Quelle auf Russisch:
https://www.facebook.com/100002653071498/posts/4811633942268327

Ich hab's selbst noch nicht komplett gelesen, aber die Kurzzusammenfassung wäre wohl, dass der russische Angriff ein absolutes Desaster ist und aus russischer Sicht kein gutes Ende haben kann.
Die eben gezeigten Zahlen russischer Verluste erschienen demnach nicht unrealistisch.
"Our current position is like Germany in 1943-1944 – but that’s our STARTING position in Ukraine."

Aber wie gesagt, ich lege keine wesentlichen Körperteile für die Echtheit ins Feuer.
Mal schauen, ob schon sonst wer sich am Faktencheck versucht hat ...

LidlRacer
06.03.2022, 23:39
Und du bist Dir sicher, dass es nicht von einem Computerspiel oder Softwarehersteller stammt...nichts für ungut...

Unter dem Bild war die Quelle verlinkt!

https://armyinform.com.ua/about-us
"ArmyINFORM ist eine Informationsbehörde des Verteidigungsministeriums der Ukraine, die im Dezember 2018 gegründet wurde."

Angliru
06.03.2022, 23:50
Unter dem Bild war die Quelle verlinkt!

https://armyinform.com.ua/about-us
"ArmyINFORM ist eine Informationsbehörde des Verteidigungsministeriums der Ukraine, die im Dezember 2018 gegründet wurde."

Habe ich gesehen.

Und du glaubst, dass die Quelle deren Präsident täglich Motivationssprüche raus haut, objektiv berichtet...Zu deinen Zahlen könnte man ja schon fast Putin humanes Vorgehen unterstellen. Er könnte ja alles platt bombardieren...oh man...


M. E. gibt es keine objektiven Zahlen und wird es nicht geben.

Angliru
06.03.2022, 23:57
Und du glaubst, dass die Quelle deren Präsident täglich Motivationssprüche raus haut, objektiv berichtet...Zu deinen Zahlen könnte man ja schon fast Putin humanes Vorgehen unterstellen. Er könnte ja alles platt bombardieren...oh man...


M. E. gibt es keine objektiven Zahlen und wird es nicht geben.

Hab es eben im Original gelesen...Ich würde die Authenzität aus diversen Gründen anzweifeln...zumal Keine Fakten...10k, 5k, 2k tote Soldaten? Der Artikel riecht mehr nach ukrainischer Propaganda...

Erklär mir mal bitte, wie die technisch unterlegene ukrainische Armee die Russen in der Stärke aufhalten kann. 11k...

Kommt mir vor wie ein krasseres Märchen um die 300...

Befürchte, dass die Realität bald anders aussieht und das wird das Fiasko. Viele tote Menschen.

LidlRacer
07.03.2022, 00:00
Und du glaubst, dass die Quelle deren Präsident täglich Motivationssprüche raus haut, objektiv berichtet...Zu deinen Zahlen könnte man ja schon fast Putin humanes Vorgehen unterstellen. Er könnte ja alles platt bombardieren...oh man...


M. E. gibt es keine objektiven Zahlen und wird es nicht geben.

Man kann nicht "human" gegen eine Invasionsarmee kämpfen. Da kann man nur zerstören und umbringen, was geht (natürlich unter Beachtung des Völkerrechts bzgl. Gefangenen usw.). Auch wenn wir das nicht schön finden.

Dass ich (natürlich) nicht weiß, wie realistisch die Zahlen sind, habe ich sofort dazugeschrieben.

Angliru
07.03.2022, 00:07
Man kann nicht "human" gegen eine Invasionsarmee kämpfen. Da kann man nur zerstören und umbringen, was geht (natürlich unter Beachtung des Völkerrechts bzgl. Gefangenen usw.). Auch wenn wir das nicht schön finden.

Dass ich (natürlich) nicht weiß, wie realistisch die Zahlen sind, habe ich sofort dazugeschrieben.

Naja, wenn sie 365 tote Zivilisten stimmen, dann ist es sehr human (auch wenn es in dem Zusammenhang pervers anhört). Wenn Putin ernst machen würde, sprich ohne Rücksicht auf Verluste, dann würde er alles zerbombten was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Tut er aber noch nicht in der Form. Wenn Selenskij die Bevölkerung aufruft, dann könnte es genau zu dem Szenario kommen. Kiew sind nicht die Berge und Höllen von Afghanistan. Und die Russen werden da auch in der Bevölkerung Support haben.

JENS-KLEVE
07.03.2022, 00:09
Und du bist Dir sicher, dass es nicht von einem Computerspiel oder Softwarehersteller stammt...nichts für ungut...

Wir waren auf der Suche nach den ukrainischen Zahlen. Und das scheinen ziemlich sicher die ukrainischen Zahlen zu sein. Niemand hat behauptet, dass sie objektiv, komplett, wissenschaftlich belegt, wahr, zu hoch oder zu niedrig seien.

Hat jemand die offiziellen russischen Zahlen? Fände ich ebenso interessant.

LidlRacer
07.03.2022, 00:10
Hab es eben im Original gelesen...Ich würde die Authenzität aus diversen Gründen anzweifeln...zumal Keine Fakten...10k, 5k, 2k tote Soldaten? Der Artikel riecht mehr nach ukrainischer Propaganda...

Dann bist Du vielleicht schlauer als Christo Grozev.

"Christo Grozev is lead Russia investigator with Bellingcat, focusing on security threats, extraterritorial clandestine operations, and the weaponization of information. His investigations into the identity of the suspects in the 2018 Novichok poisonings in the UK earned him and his team the European Prize for Investigative Journalism."
https://www.bellingcat.com/author/christo-grozev

Er hält den Bericht des FSB-Analysten für authentisch!

"Last night, an alleged FSB whistle-blower letter was published that damned Russia's military performance in Ukraine and predicted a disaster for the RU in the next weeks and months. I wasn't sure if it was authentic - as Ukraine had previously leaked fake FSB letters as psy-ops.

This letter appeared different though: it came via a reputable source (founder of http://gulagu.net), and it was way longer than a forger would choose to make it (the longer the text, the more risk of making an error).

I showed the letter to two actual (current or former) FSB contacts, and they had no doubt it was written by a colleague. They didn't agree with all of his conclusions, but that's a different story."
https://twitter.com/christogrozev/status/1500196510054637569

Da mir das nun ziemlich sensationell erscheint, hier noch mal der Link zur englischen Version:
https://www.facebook.com/IGORSUSHKORACING/posts/10158862499670662

Und gerade auch noch eine deutsche Version gefunden:
https://medium.com/@Ghantt/russischer-insider-zum-ukraine-krieg-ed9f6f0f9b49

Angliru
07.03.2022, 00:18
Dann bist Du vielleicht schlauer als Christo Grozev.

"Christo Grozev is lead Russia investigator with Bellingcat, focusing on security threats, extraterritorial clandestine operations, and the weaponization of information. His investigations into the identity of the suspects in the 2018 Novichok poisonings in the UK earned him and his team the European Prize for Investigative Journalism."
https://www.bellingcat.com/author/christo-grozev

Er hält den Bericht des FSB-Analysten für authentisch!

"Last night, an alleged FSB whistle-blower letter was published that damned Russia's military performance in Ukraine and predicted a disaster for the RU in the next weeks and months. I wasn't sure if it was authentic - as Ukraine had previously leaked fake FSB letters as psy-ops.

This letter appeared different though: it came via a reputable source (founder of http://gulagu.net), and it was way longer than a forger would choose to make it (the longer the text, the more risk of making an error).

I showed the letter to two actual (current or former) FSB contacts, and they had no doubt it was written by a colleague. They didn't agree with all of his conclusions, but that's a different story."
https://twitter.com/christogrozev/status/1500196510054637569

Da mir das nun ziemlich sensationell erscheint, hier noch mal der Link zur englischen Version:
https://www.facebook.com/IGORSUSHKORACING/posts/10158862499670662

Und gerade auch noch eine deutsche Version gefunden:
https://medium.com/@Ghantt/russischer-insider-zum-ukraine-krieg-ed9f6f0f9b49

Klar, der bulgarische Journalist...ließ doch mal zu seinen objektiven Meinungen aus der Vergangenheit in Sachen Russland...

Persönlich glaube ich, dass Putin minimal invasiv vorgehen wollte, daher die etwas einfachere Ausstattung. Ich hoffe, es kommt nicht zu den neuartigen Waffentests seiner besseren Waffen. Wenn er sich gereizt fühlt und gegen die bewaffnete Bevölkerung vorgehen muss. Ne, muss nicht sein.

LidlRacer
07.03.2022, 00:26
Klar, der bulgarische Journalist...ließ doch mal zu seinen objektiven Meinungen aus der Vergangenheit in Sachen Russland...

Persönlich glaube ich, dass Putin minimal invasiv vorgehen wollte, daher die etwas einfachere Ausstattung. Ich hoffe, es kommt nicht zu den neuartigen Waffentests seiner besseren Waffen. Wenn er sich gereizt fühlt und gegen die bewaffnete Bevölkerung vorgehen muss. Ne, muss nicht sein.

NZZ:
«Kriegsreporter in einem hybriden Konflikt» – wie die Recherchegruppe Bellingcat dunkle Geheimnisse des Kremls aufdeckt
Bellingcat hat Russlands Rolle in der Ostukraine dokumentiert und jüngst ein grossangelegtes Vergiftungsprogramm enthüllt. Geleitet werden die Russland-Recherchen von Christo Grosew. Er erklärt, wie er seine Entdeckungen machte und weshalb er sich in Wien nicht sicher fühlt.
(https://www.nzz.ch/international/christo-grosew-wie-bellingcat-dunkle-kreml-geheimnisse-aufdeckt-ld.1604292)
Ich erwarte gern Deine Widerlegungen zum MH17 Abschuss oder zu diversen Vergiftungsaktionen.

Angliru
07.03.2022, 00:27
Wir waren auf der Suche nach den ukrainischen Zahlen. Und das scheinen ziemlich sicher die ukrainischen Zahlen zu sein. Niemand hat behauptet, dass sie objektiv, komplett, wissenschaftlich belegt, wahr, zu hoch oder zu niedrig seien.

Hat jemand die offiziellen russischen Zahlen? Fände ich ebenso interessant.

Ja, das sind ukrainische Zahlen der vernichteten Russen, Objektivität mehr als fraglich. Russische Zahlen gibt es nicht, das ist typisch für Putin. Ich habe aus Gesprächen mit heimischen gehört, dass es bei weitem nicht dem ukrainischen Bild entspricht. Diese Leute kriegen die Informationen nicht aus dem Fernsehen, sondern von vor Ort. Das Voranschreiten der russischen Armee läuft langsamer, was der Logistik, Infrastruktur, Wetter und Befehle etc. geschuldet ist.

LidlRacer
07.03.2022, 00:30
@Angliru

Ich hatte bis eben nicht auf dem Schirm, was du für einer bist.
Dies disqualifiziert dich komplett für jede auch nur halbwegs ernsthafte Diskussion:

Biontech / Moderna hat zu 99,xx% Ähnlichkeit mit Graphenoxid gem. Forscherteam einer span. Uni.

Russischer Troll!

PS: Gegen Russen an sich hab ich natürlich nix.
Nur gegen Diktatoren, Fakenewserfinder und -verbreiter etc.

Angliru
07.03.2022, 00:38
NZZ:
«Kriegsreporter in einem hybriden Konflikt» – wie die Recherchegruppe Bellingcat dunkle Geheimnisse des Kremls aufdeckt
Bellingcat hat Russlands Rolle in der Ostukraine dokumentiert und jüngst ein grossangelegtes Vergiftungsprogramm enthüllt. Geleitet werden die Russland-Recherchen von Christo Grosew. Er erklärt, wie er seine Entdeckungen machte und weshalb er sich in Wien nicht sicher fühlt.
(https://www.nzz.ch/international/christo-grosew-wie-bellingcat-dunkle-kreml-geheimnisse-aufdeckt-ld.1604292)
Ich erwarte gern Deine Widerlegungen zum MH17 Abschuss oder zu diversen Vergiftungsaktionen.

Mal damit angefangen, ob Du nachweisen kannst, dass der Mann ehemals da war...Viel Propaganda, einiges Wahres. er selber spricht von Nato-Waffenlieferungen, Rechtsextremen etc.

Und das zitieren von Navalny...Da ich genug von dem Mann mitbekommen habe, als ich dort lebte ( und nein nicht durch die Medien dort)...Wäre er anderer Nationalität, dann hätte man von dem extrem Rechten sprechen können. Bei weitem kein Unschuldslahm, wie hier in den Medien dargestellt.

Angliru
07.03.2022, 00:41
@Angliru

Ich hatte bis eben nicht auf dem Schirm, was du für einer bist.
Dies disqualifiziert dich komplett für jede auch nur halbwegs ernsthafte Diskussion:



Russischer Troll!

PS: Gegen Russen an sich hab ich natürlich nix.
Nur gegen Diktatoren, Fakenewserfinder und -verbreiter etc.

@Arne: bitte verwarnen oder sperren.

Ich bin weder Russe, noch ein Troll, Du mein LidlRacer, einfach nur lächerlich. Deine eindimensionale Covid-Sicht lass bei Dir. Disinfermation, einseitige Sichtweise und kein kritisches Hinterfragen ist Anzeichen für äußerste Dummheit, nichts für Ungut.

LidlRacer
07.03.2022, 00:49
@Arne: bitte verwarnen oder sperren.

Ich bin weder Russe, noch ein Troll, Du mein LidlRacer, einfach nur lächerlich. Deine eindimensionale Covid-Sicht lass bei Dir. Disinfermation, einseitige Sichtweise und kritisches Hinterfragen ist Anzeichen für äußerste Dummheit, nichts für Ungut.

Dann eben nur russophiler Troll.

qbz
07.03.2022, 00:51
Russische Zahlen gibt es nicht, das ist typisch für Putin.

Das sind die offiziellen russischen Angaben bei Interfax vom 6.3.2022 zu den Verlusten der ukrainischen Armee (https://www.interfax.ru/world/826668)

Angliru
07.03.2022, 00:52
Dann eben nur russophiler Troll.

Hat deine Mutter Dir nicht beigebracht Worte nicht zu verwenden, deren Bedeutung Du nicht verstehst.

Und ja, Russland ist ein schönes Land, wie die Ukraine auch.

Ich möchte Einstein ungern zitieren, bei Dir scheint an seiner Aussage einiges dran zu sein.

Angliru
07.03.2022, 00:55
Das sind die offiziellen russischen Angaben zu den Verluste der ukrainischen Armee (https://www.interfax.ru/world/826668)

Danke, ich meinte allerdings Zahlen zu russischen Verlusten aus Russland.

qbz
07.03.2022, 01:02
Danke, ich meinte allerdings Zahlen zu russischen Verlusten aus Russland.

Russland gab vor 2-3 Tagen ich glaube Grössenordnung 498 tote eigene Soldaten bekannt und heute die Verleihung eines Ordens posthum an den Kommandeur des Aufklärungsbatallions Sparta.

Angliru
07.03.2022, 01:03
@Angliru

Ich hatte bis eben nicht auf dem Schirm, was du für einer bist.
Dies disqualifiziert dich komplett für jede auch nur halbwegs ernsthafte Diskussion:



Russischer Troll!

PS: Gegen Russen an sich hab ich natürlich nix.
Nur gegen Diktatoren, Fakenewserfinder und -verbreiter etc.

Sagt der Richtige, der von einer offiziellen militärischen ukrainischen Seite hier Zahlen über Verluste des Gegners verlinkt, wo die Faust mit dem Blitz untermalt ist und der Hintergrund einem PC Spiel ähnelt. Ach, komm...lass es...

Angliru
07.03.2022, 01:04
Russland gab vor 2-3 Tagen ich glaube Grössenordnung 498 tote eigene Soldaten bekannt und heute die Verleihung eines Ordens posthum an den Kommandeur des Aufklärungsbatallions Sparta.

Erscheint mir wenig, aber realistischer als die 11k.

LidlRacer
07.03.2022, 02:29
Lauterbach:
"Ein äusserst sehenswertes sehr mutiges Video von einem russischen Gefangenen. Er analysiert die Lage klar und ruft zum Rückzug auf."
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1500616688466894848

Und was hat er?
Recht!
Sowohl Lauterbach als auch der Kriegsgefangene Russe.

Es gab wohl selten einen sinnloseren Krieg als diesen.

Hier eine längere Version des Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=swip6WZ2jJM

Natürlich gibt es auch hierzu Behauptungen, das sei Fake.
Mir scheint aber, dass die Ukraine es im Gegensatz zu Russland nicht (oder zumindest kaum) nötig hat, Fakenews zu verbreiten.

Koschier_Marco
07.03.2022, 05:27
Ein Interessante Koversation

https://youtu.be/oXW_fIo8nlQ

Stefan
07.03.2022, 06:26
....

Könnt Ihr nicht telefonieren, PNs austauschen oder mailen?

Hafu
07.03.2022, 06:59
Erscheint mir wenig, aber realistischer als die 11k.

Das mag dir wenig erscheinen, aber es ist komplett unrealistisch, wenn man z.B. die von der russischen Senatorin eingeräumten Verluste von 96 Toten/ Gefangenen in einer einzigen russischen Wehrpflichtigen-Kompanie betrachtet. (https://www.express.co.uk/news/world/1575856/russian-senator-troop-death-losses-ukraine-war-lyudmila-narusova-soldier-latest-vn)
(BTW: eine Kompanie ist neben der Gruppe die kleinste militärische Einheit, dann kommt Bataillon, Division, Regiment).

Natürlich betreibt auch die ukrainische Seite Propaganda, so wie die Kriegsparteien in jedem bewaffneten Konflikt .
Für eine realistische Größenordnung würde ich die Mitte aus den von Russland und Ukraine angegebenen Zahlen nehmen.

Hafu
07.03.2022, 07:04
...
Natürlich gibt es auch hierzu Behauptungen, das sei Fake.
Mir scheint aber, dass die Ukraine es im Gegensatz zu Russland nicht (oder zumindest kaum) nötig hat, Fakenews zu verbreiten.

Es ist mutmaßlich kein Fake, aber ein eindeutiger Verstoß gegen die Genfer Konvention zum Umgang mit Kriegsgefangenen, wonach diese vor öffentlicher Neugier geschützt werden müssen. (https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ukraine-soldaten-genfer-konvention-101.html)

Es ist zwar auf Twitter viral gegangen, aber du solltest es trotzdem nicht weiter verbreiten. Bei einem Kriegsgefangenen, der vor eine Kamera gesetzt wird, kann man unmöglich differenzieren, was er "freiwillig" sagt, und was er sagt, um seine Position als Gefangener zu verbessern, bzw. was er sagt, um denjenigen, die in gefangen genommen haben, zu gefallen.

HerrMan
07.03.2022, 07:35
Da habt ihr beide das ja ordentlich zugemüllt hier letzte Nacht.

keko#
07.03.2022, 07:42
Außenministerin Baerbock quasi bruchlos heute abend bei Slomka (Aufzeichnung?) und Will (gerade live) : irgendjemand hier, der das sieht und zu investigativ gefragt und zu offen geantwortet findet ?
Sie legt hier gerade Karten auf den Tisch, nach den Fragen, die man vll nicht zeigt. Ich würde mir gerade jetzt mehr diploamtische Unklarheit wünschen.
m.

Sie hat wiederholt, dass die NATO den Luftraum nicht schützen wird und auch klar gesagt, warum. Mittlerweile wird diese Forderung von Präsiident Selenskyj in den Medien oft wiederholt und abgelehnt. Sollte das skeptisch machen?

Ich sehe eine steigende Gefahr, dass sich der Krieg ausbreitet und auch in Deutschland stattfinden wird.

Diskussion über Kampfjetlieferungen (https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/flugzeuge-ukraine-usa-polen-debatte-101.html)

Klugschnacker
07.03.2022, 08:43
Russischer Troll!

@Arne: bitte verwarnen oder sperren.

Ich bin weder Russe, noch ein Troll, Du mein LidlRacer, einfach nur lächerlich. Deine eindimensionale Covid-Sicht lass bei Dir. Disinfermation, einseitige Sichtweise und kein kritisches Hinterfragen ist Anzeichen für äußerste Dummheit, nichts für Ungut.

Ich denke, Ihr seid quitt. :Blumen:

merz
07.03.2022, 08:43
@keko: genau das meinte ich,
sie hatte zuvor eine Verhaspler wo sie nochmal sagt (?) wie abhängig DE von russischen Enegrieimproten ist und dann wird sie damit konfrontiert, dass die Ukraine jetzt wirklich grosse Waffen will - Jets, Panzer, Uboote (!) - jetzt der Plan - Update: ich schrieb "alle", es sollte "alte" sein - russische Kampfjets aus polnischen Beständen in die Ukraine zu geben !!


m.

Koschier_Marco
07.03.2022, 08:54
Das mag dir wenig erscheinen, aber es ist komplett unrealistisch, wenn man z.B. die von der russischen Senatorin eingeräumten Verluste von 96 Toten/ Gefangenen in einer einzigen russischen Wehrpflichtigen-Kompanie betrachtet. (https://www.express.co.uk/news/world/1575856/russian-senator-troop-death-losses-ukraine-war-lyudmila-narusova-soldier-latest-vn)
(BTW: eine Kompanie ist neben der Gruppe die kleinste militärische Einheit, dann kommt Bataillon, Division, Regiment).

Natürlich betreibt auch die ukrainische Seite Propaganda, so wie die Kriegsparteien in jedem bewaffneten Konflikt .
Für eine realistische Größenordnung würde ich die Mitte aus den von Russland und Ukraine angegebenen Zahlen nehmen.

Nach der Gruppe kommt ein Zug Regimenter gibts bei den Russen bei der NATO ist das die Brigade, (dann Division Korps und Armee) die Standardgliederung ist eine 3 er Gliederung also 3 Züge 1 Kompanie etc..

Von den Verlusten einer Einheit auf Gesamtverluste zu schiessen ist eher unangebracht.

Bei 11000 Toten und einer Relation von 1 Toter 4 Verwundete kämme wir so auf 60.000, das wären ca. 50% der bisher eingesetzten Kräfte wohl kaum.

Eingesetzt bisher 120.000 20% Verlust im Schnitt 25.000 davon 5000 Tote würde ich meinen

keko#
07.03.2022, 08:57
... und dann wird sie damit konfrontiert, dass die Ukraine jetzt wirklich grosse Waffen will - Jets, Panzer, Uboote (!) - jetzt der Plan alle russische Kampfjets aus polnischen Beständen in die Ukraine zu geben !!



m.

Die Lieferung von Kampfjets könnte als Kompromis dargestellt werden, da man den Luftraum nicht schützen kann.
Dazu oft stark emotionalisierte Berichte in den Medien und ein klares Freund/Feind-Bild.
Heiße Kiste... ich hoffe man findet schnell eine Lösung am Verhandlungstisch, sonst sehe ich schwarz.

Koschier_Marco
07.03.2022, 09:02
Die Lieferung von Kampfjets könnte als Kompromis dargestellt werden, da man den Luftraum nicht schützen kann.
Dazu oft stark emotionalisierte Berichte in den Medien und ein klares Freund/Feind-Bild.
Heiße Kiste... ich hoffe man findet schnell eine Lösung am Verhandlungstisch, sonst sehe ich schwarz.

Die Jets sind reine Symbolik wo sollen die starten und gewartet werden, da sind MPADs und PALW wesentlich wirkungsvoller. Die paar MIG 29 sind binnen kürzester Zeit Geschichte.

Ohne SEAD Kapazität keine DEAD Erfolge Suppress enemy air defense destroy enemy air defense ausgeschrieben

Ich würde auch Kommunikation und Gefechtsfeldaufklärung liefern.

Plasma
07.03.2022, 09:03
@keko: genau das meinte ich,
sie hatte zuvor eine Verhaspler wo sie nochmal sagt (?) wie abhängig DE von russischen Enegrieimproten ist und dann wird sie damit konfrontiert, dass die Ukraine jetzt wirklich grosse Waffen will - Jets, Panzer, Uboote (!) - jetzt der Plan alle russische Kampfjets aus polnischen Beständen in die Ukraine zu geben !!


Werden wir von Idioten regiert? Wollen die wirklich, dass dieser Krieg auf einen Krieg Russlands gegen die NATO hinausläuft ? Wenn die westlichen Staaten bzw. ein Staat der NATO den Forderungen Selenskyj´s nachkommt, dann kommt es mE genau dazu. Das kann man doch nicht erntshaft in Erwägung ziehen.

Ich befürchte, dass Russland allein schon die Lieferungen attackieren wird und muss, dh das schwere Kriegsgerät zerstört, bevor es zum Einsatz kommt. Und das kann dann früher oder später zwangsläufig den Bündnisfall auslösen, je nachdem wo die Lieferungen angegriffen werden, oder ob der Kriegsverbrecher und Massenmörder Putin gleich das liefernde NATO Land angreift.


Ich würde auch Kommunikation und Gefechtsfeldaufklärung liefern.

Ich würde gar nichts liefern. Zumindest nicht das schwere Gerät, das Selenskyj anfordert.

Benni1983
07.03.2022, 09:15
Ich würde gar nichts liefern. Zumindest nicht das schwere Gerät, das Selenskyj anfordert.

+1

Ich sehe das auch kritisch!

Humanitäre und monetäre Hilfe. Diplomatische Bemühungen festigen. Dann ist aber auch gut.

So schlimm es auch für das Land und besonders die Menschen ist, es ist kein Bündnispartner!

Stefan
07.03.2022, 09:17
Werden wir von Idioten regiert?
Ist das jetzt nicht Stammtischgerede? Die Abhängigkeit ist kein Geheimnis und was die Ukraine fordert auch nicht. Sie hat ja nicht gesagt, dass die Bundeswehr ihre Tornados und ihre Leopards an der Grenze abliefert.

TIME CHANGER
07.03.2022, 09:30
Man könnte meinen gewisse Leute haben ihren Spiegel schwarz angemalt.

Hätte die Nato irgendein Interesse daran den Krieg eskalieren zu lassen, dann hätten Sie es schon längst getan. Die werden nach so langer Zeit, und damit möchte ich explizit die Zeit vor der Invasion miteinschliessen, nicht riskieren, dass der Kreml jetzt noch durchdreht und der Krieg sich ausweitet.
Logisch erfolgen irgendwelche Lieferungen respektive diskutiert man darüber, man möchte als westliches Land doch auch nicht als einziges dastehen und sagen: Ja wir, hm, wir haben gar nichts zur Verteidigung der Ukraine beigetragen.

ACHTUNG: Ich bin weder pro Russland, noch Verschwörungstheoretiker, noch möchte ich Russlands Vorgehen relativieren:

Was mir am Wochenende noch durch den Kopf ging, vorallem auch, weil Selenskyj sowie die CIA angeblich furch den FSB mit Infos versorgt werden: Was, wenn die USA seit längerem ihre Finger im Spiel haben? Und sich immer mehr nach Osten ausweiten wollen? Inkl. stationieren von Atomraketen? Wenn man Russland extra seit Jahren provoziert und eine Invasion/ Angriff auf die Ukraine in Kauf genommen hat, um der Welt zu zeigen wie böse Russland ist und man nun einen legitimen Grund hat Russland, ich nenne es mal, zu bestrafen? Und sie nun mit Zustimmung der restlichen Welt, weil Russland ach so böse ist, sich entsprechend im Osten ausbreiten für mehr Kontrolle?
Eigentlich fast analog Irak? man schafft sich einen Vorwand um das Eigeninteresse zu wahren.

Ich bin schon gespannt wie wo was in Zukunft.

Plasma
07.03.2022, 09:34
Ist das jetzt nicht Stammtischgerede? Die Abhängigkeit ist kein Geheimnis und was die Ukraine fordert auch nicht. Sie hat ja nicht gesagt, dass die Bundeswehr ihre Tornados und ihre Leopards an der Grenze abliefert.

Das kannst Du nicht wissen. Auf jeden Fall prüft Deutschland weitere Waffenlieferungen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/ukraine-krieg-news

Was das dann genau sein wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unklar.

Ich kann ansonsten auch noch deutlicher werden: Ich halte Leute, die auch nur in Erwägung ziehen, schweres Gerät an die Ukraine zu liefern, für Kriegstreiber, weil solch ein Handeln die ganz große Auseinandersetzung etwas wahrscheinlicher macht. Und ja, solche Leute sind für mich Idioten.

HerrMan
07.03.2022, 09:39
@keko: genau das meinte ich,
sie hatte zuvor eine Verhaspler wo sie nochmal sagt (?) wie abhängig DE von russischen Enegrieimproten ist und dann wird sie damit konfrontiert, dass die Ukraine jetzt wirklich grosse Waffen will - Jets, Panzer, Uboote (!) - jetzt der Plan - Update: ich schrieb "alle", es sollte "alte" sein - russische Kampfjets aus polnischen Beständen in die Ukraine zu geben !!


m.

Was macht ihr hier? Ich finde diese Panik-Mache wirklich schlimm. Die Schlagzeile mit den Kampfjets war gestern Mittag schon ein Aufmacher auf Bild.de, dann aber bald wieder raus aus den Schlagzeilen. Zurecht - da völlig irrelevant. Stellt Euch doch einfach mal folgendes Szenario vor, ein Anruf aus Warschau in Washington:

Hi - wie geht' euch?

Na, geht so. Wir müssen irgendwas tun.

Was schlagt ihr vor?

Ihr bietet uns frische Kampfjets an und wir sollen dafür unsere russischen in die Ukraine schicken.

Und ihr lehnt das dann ab?

Exakt.

Gute Idee. Wir werden das einfädeln.

HerrMan
07.03.2022, 09:40
Das kannst Du nicht wissen. Auf jeden Fall prüft Deutschland weitere Waffenlieferungen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/ukraine-krieg-news

Was das dann genau sein wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unklar.

Ich kann ansonsten auch noch deutlicher werden: Ich halte Leute, die auch nur in Erwägung ziehen, schweres Gerät an die Ukraine zu liefern, für Kriegstreiber, weil solch ein Handeln die ganz große Auseinandersetzung etwas wahrscheinlicher macht. Und ja, solche Leute sind für mich Idioten.

Was wer in Erwägung zieht, wissen wir nicht. Wir wissen nur, welche Signale man für Putin derzeit für richtig hält. Bitte unterscheide das.

captain_hoppel
07.03.2022, 09:45
ich bin mir nicht sicher, ob das in diesem inzwischen episch langen Thread schon vorkam, aber ich habe gestern beim Rollefahren alle 3 Teile einer wirklich sehr interessanten Doku über Putin in der ZDF Mediathek angesehen. Das lohnt sich wirklich. (und ist erchreckend zugleich)

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/putins-russland-vom-spion-zum-praesidenten--100.html

Helios
07.03.2022, 09:54
ich bin mir nicht sicher, ob das in diesem inzwischen episch langen Thread schon vorkam, aber ich habe gestern beim Rollefahren alle 3 Teile einer wirklich sehr interessanten Doku über Putin in der ZDF Mediathek angesehen. Das lohnt sich wirklich. (und ist erchreckend zugleich)

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/putins-russland-vom-spion-zum-praesidenten--100.html

Ist das der Film, in dem man den Wahlsiegabend Putins, aus der Sicht des Hauses Jelzin miterlebt - Jelzin ruft Putin an um zu gratulieren - nach 1,5h immer noch kein Rückruf, Putin pfeift auf Jelzins Gratulation, er unterhält sich nicht mit Entmachteten oder legt Wert auf deren Befindlichkeiten.

merz
07.03.2022, 09:58
Danke für den Link, ich fand im selben Setting die zweiteilige Ukraine Doku auf arte vom November 2021 praktisch und informativ


https://www.arte.tv/de/videos/098816-001-A/krieg-in-europa-das-ukraine-drama/


m.

Helios
07.03.2022, 09:59
Was wer in Erwägung zieht, wissen wir nicht. Wir wissen nur, welche Signale man für Putin derzeit für richtig hält. Bitte unterscheide das.

ich stimme Plasma zu.

Die Franzosen scheinen ihre Fremden-Legion entlassen zu haben, damit sie sich von Selenskyj anstellen lassen können - nur mit dem Messer können sie nix putzen. Sie schielen wohl auf den 60km Konvoi, wenn sie sich da mal nicht die Flossen verbrennen.

repoman
07.03.2022, 10:01
.....Kritik an Russland äußert sich inzwischen auch von innen. Ausgerechnet Igor Girkin, beim Krieg von 2014 prominenter Separatistenführer, betont auf Twitter den desolaten Zustand der russischen Truppe. Auf einem am Donnerstag veröffentlichten Video stehen Soldaten im Matsch und schimpfen, sie seien „als Kanonenfutter im Stich gelassen“ worden. Seit Tagen schliefen sie draußen, ohne Zelte, ohne richtiges Essen und Wasser, nicht einmal die Toten würden eingesammelt und sie sollten rückdatierte Entlassungspapiere unterschreiben, damit man dementieren könne, dass sie je im Einsatz waren......

Die ambivalente Kriegslage fasste am Freitag US-Analyst Glen Grant im Kyiv Independent zusammen. „Die Ukraine hat diesen Krieg militärisch gewonnen“, schreibt er. „Sie hat gewonnen, weil sie mutig und klug gekämpft hat, und nun kann Russland nichts tun, um die Struktur der Ukraine zu verändern […] Aber die Zerstörung und Ermordung von Zivilisten geht Tag und Nacht weiter. Denn wie ein rachsüchtiger Ex will Putin die Ukraine zerstören. Es ist die Haltung ‚Wenn ich sie nicht haben kann, bekommt sie niemand.‘“ (https://taz.de/Russlands-Strategie-in-der-Ukraine/!5838975/)

Man kann nur hoffen, dass es immer mehr Kritik und Widerstand von innen gibt. Aber Putin ist so irre, dass auch zu befürchten ist, dass sich der letzte Satz: "Denn wie ein rachsüchtiger Ex will Putin die Ukraine zerstören. Es ist die Haltung ‚Wenn ich sie nicht haben kann, bekommt sie niemand.‘" bewahrheitet.:(

Jimmi
07.03.2022, 10:06
Das Problem ist, dass Putin das glaubt, was er sagt. Und nicht aus strategischen Gründen vorschiebt.

Mo77
07.03.2022, 10:14
Dieser Artikel irritiert mich etwas

https://www.rnd.de/politik/ukraine-droht-der-nato-mit-wiederanschaffung-von-atomwaffen-4R53QMGBO6TFU6N6JEP5YG5PMY.html

Auch die Pandora Papers, dass Selenskij anscheinend doch mehr mit Kolomojskyj verbunden ist als er einräumte.

Da Kolomojskyj die Mehrheit an der Fernsehgruppe 1+1 besitzt, bei der Wolodymyr Selenskyj unter Vertrag stand, wurde schon vor dem Präsidentschaftswahlkampf 2019 gemutmaßt, Selenskyj sei ein von Kolomojskyj gesetzter „Bauer im Schach“.[28] Selenskyj widersprach dem in einem Interview und sagte „Ich bin eine völlig unabhängige Person. Ich möchte niemanden beleidigen, aber es ist noch keiner geboren, der mich führen kann.“[28]

Kolomojskyj hatte eine privat Armee bis zu 5000 Mann stark.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Regiment_Dnipro

Der hat dann anscheinend paar Milliarden aus ner Bank verschwinden lassen

2004 ist optor

LidlRacer
07.03.2022, 10:21
Das Problem ist, dass Putin das glaubt, was er sagt. Und nicht aus strategischen Gründen vorschiebt.

Woraus schließt Du das?

Hat er auch geglaubt, dass seine Soldaten in der Ostukraine im Urlaub spontan gekämpft haben?

Dass MH17 von selbst vom Himmel gefallen ist?

Dass Nawalny sich selbst vergiftet hat?

...?

Siebenschwein
07.03.2022, 10:36
Woraus schließt Du das?

Hat er auch geglaubt, dass seine Soldaten in der Ostukraine im Urlaub spontan gekämpft haben?

Dass MH17 von selbst vom Himmel gefallen ist?

Dass Nawalny sich selbst vergiftet hat?

...?

Natürlich. Genau so hatte er das doch angeordnet!

Mo77
07.03.2022, 10:39
Was mir am Wochenende noch durch den Kopf ging, vorallem auch, weil Selenskyj sowie die CIA angeblich furch den FSB mit Infos versorgt werden: Was, wenn die USA seit längerem ihre Finger im Spiel haben? Und sich immer mehr nach Osten ausweiten wollen? Inkl. stationieren von Atomraketen? Wenn man Russland extra seit Jahren provoziert und eine Invasion/ Angriff auf die Ukraine in Kauf genommen hat, um der Welt zu zeigen wie böse Russland ist und man nun einen legitimen Grund hat Russland, ich nenne es mal, zu bestrafen? Und sie nun mit Zustimmung der restlichen Welt, weil Russland ach so böse ist, sich entsprechend im Osten ausbreiten für mehr Kontrolle?
Eigentlich fast analog Irak? man schafft sich einen Vorwand um das Eigeninteresse zu wahren.

Ich bin schon gespannt wie wo was in Zukunft.

Dazu muss man doch kein Verschwörungstheoretiker sein.
Es ist doch bekannt, dass die USA 2004 die Finger in der orangenen Revolution hatte.
Optor war dort aktiv.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Otpor!
Die grundlegende Idee von Otpor besteht darin, in einem Land, dessen politische Führung mit aus westlicher Regierungssicht autoritären oder diktatorischen Mitteln regiert, durch gut organisierte friedliche Revolutionen freie Wahlen zu ermöglichen und so demokratisch legitimierte Regierungen zu installieren. Hierbei wird besonders auf teilweise verdeckte und auch offene finanzielle Unterstützung durch westliche Organisationen staatlichen und privaten Charakters gesetzt. Hierbei lassen sich folgende Phasen erkennen:

Gründung und Unterstützung von Organisationen im Land, es folgen medial spektakuläre "Widerstandsaktionen", über die im westlichen Ausland berichtet wird.
Schaffung von Symbolen mit Wiedererkennungswert: Hier seien die Rosen in Georgien und die Farbe Orange in der Ukraine genannt.
Infragestellen eines fairen Wahlverlaufs: Es wird eine Behinderung der Opposition im Wahlkampf grundsätzlich unterstellt und auf diese hingewiesen. Gleichzeitig wird auf dieser Grundlage über mögliche und wirkliche Manipulationen im Vorlauf der Wahl – z. B. einseitige Besetzung der Wahlkommission mit regierungstreuen Beamten oder ausschließliche Medienpräsenz des Regierungskandidaten – berichtet und im westlichen Ausland in dieser Deutungshoheit sensibilisiert. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt eine Ausweitung der medialen Berichterstattung im Ausland mit einem einseitigen Schwerpunkt auf den Behinderungen der Opposition und einer negativen Bewertung der jeweiligen Regierungen.
Friedliche Proteste ab dem Wahlabend starten die entscheidenden Phase. Hier werden die Bürgerproteste der Opposition in medial wirksamer Form als Demonstrationen und Kundgebungen organisiert.
Neuwahlen: Je nach Rückhalt der Bewegung in der Bevölkerung, dem wirtschaftlichen Zustand des Landes und dem politischen Druck aus dem Ausland führen die Proteste nach den Wahlen im günstigsten Fall zu Neuwahlen, bei denen die frühere Opposition die Regierung übernimmt.
In der Ukraine nennt der Ableger sich Pora
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pora!

Das georgische Modell
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kmara!

So hatte die USA direkten Einfluss auf die Umstürze dort genommen.
Natürlich immer im Interesse der Demokratie und Menschenrechte.
Manche gelangen, andere nicht.

Die Aktivisten dieser Bewegungen wurden von einer Koalition professioneller westlicher Berater, Helfer und Meinungsforscher ausgebildet. Die Aktivitäten wurden von westlichen Regierungen, Agenturen und Organisationen finanziert und unterstützt, zum Beispiel von der Konrad-Adenauer-Stiftung[6] und – laut der britischen Tageszeitung The Guardian – durch das US-Außenministerium (State Department) und USAID zusammen mit dem National Democratic Institute, dem International Republican Institute, der zum großen Teil von der amerikanischen Regierung finanzierten Organisation Freedom House und dem Milliardär George Soros mit seinem Open Society Institute. Die deutsche Wochenzeitung Die Zeit behauptete unter anderem, Juschtschenko und seine Kreise erhielten allein aus den USA mindestens 65 Millionen US-Dollar über verschiedene Kanäle. Ziel der USA sei es, auf diese Weise die NATO auszudehnen und die EU zu schwächen.[7][8][3


2010 hat dann aber wieder Janukowic die Wahlen gewonnen.
2013 gingen dann die Euromaidan-Proteste los und der gewählte Präsident wurde weggeputscht.

Selbstverständlich hat die USA sich in die Ukraine eingemischt.
Ich gehe auch davon aus, dass sie der Ukraine mehr Unterstützung versprochen haben als sie jetzt bereit sind zu leisten.


Ich muss hier betonen, dass all dies selbstverständlich keinen Angriffskrieg mit schweren Kriegsverbrechen rechtfertigt.
Es kommt aber nicht alles aus dem Nichts.
Mir tun die Menschen und einfachen Soldaten aller Länder leid, die zum Spielball und Kanonenfutter werden für die Interessen von oligarchen auf Seiten de USA, Ukraine und Russland.


Keine Macht für niemand
https://youtu.be/_UlTvJ2POXM
:Blumen:

LidlRacer
07.03.2022, 10:55
@Mo77
Könntest Du bitte z.B. mittels Anführungsteichen deutlicher machen, was genau Zitate aus welcher Quelle sind?

Und Dein 1. Link ist falsch.
Korrekt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Otpor!

Im Großen und Ganzen kann ich wenig Falsches darin sehen, demokratische Bewegung in Diktaturen zu fördern.

captain_hoppel
07.03.2022, 11:01
ich sehe hier für mich einen großen Unterschied, wenn ausländische Staaten versuchen, andere Staaten zu destabilisieren:

- Diktaturen destabilisieren = gut
- Demokratien destabiliseren = schlecht

tandem65
07.03.2022, 11:03
@Mo77
Könntest Du bitte z.B. mittels Anführungsteichen deutlicher machen, was genau Zitate aus welcher Quelle sind?

Dafür gibt es sogar extra eine Funktion für.:Blumen:

Mo77
07.03.2022, 11:09
Am Handy hab ich echt Schwierigkeiten das korrekt zu schreiben.

Das mit dem guten Putsch schlechter Putsch ist immer eine Sache des blickwinkels.
Die Grenzen zwischen zivilgesellschaft stärken und Einmischung fließend.

tandem65
07.03.2022, 11:15
Am Handy hab ich echt Schwierigkeiten das korrekt zu schreiben.

Das mag ja sein, es macht allerdings nur Dir Schwierigkeiten das korrekt zu schreiben. Es macht allen Schwierigkeiten es korrekt zu lesen & einzuordnen wenn Du Dir diese Mühe sparst.:Huhu: :Blumen:

Mo77
07.03.2022, 11:26
Das mag ja sein, es macht allerdings nur Dir Schwierigkeiten das korrekt zu schreiben. Es macht allen Schwierigkeiten es korrekt zu lesen & einzuordnen wenn Du Dir diese Mühe sparst.:Huhu: :Blumen:

Da hast du recht. Ich werde mir Mühe geben.
:Blumen:

Zur Demokratie eine Anmerkung.
Sind wir nicht nahezu in einer oligarchischen Plutokratie?

Wie kann es so viel Armut in unseren Demokratien geben wenn doch die Macht vom Volk aus geht?
https://www.amnesty.ch/de/ueber-amnesty/publikationen/magazin-amnesty/2010-1/armut-in-den-usa-steigt

https://www.der-paritaetische.de/themen/sozialpolitik-arbeit-und-europa/armut-und-grundsicherung/armutsbericht/
Laut dem Artikel ist in Bremen jeder 4. arm.

Natürlich haben wir auch tolle Sachen: Redefreiheit, Pressefreiheit, Demonstrationsrecht.

Aber diese moralische Überheblichkeit das überall hin zu transportieren notfalls mit destabilisierung und Putsch darf auch mal hinterfragt werden.

Zumal es in Regionen mit Bodenschätzen komischerweise einen größeren Willen gibt die Demokratie zu fördern.

sabine-g
07.03.2022, 11:29
Wie kann es so viel Armut in unseren Demokratien geben wenn doch die Macht vom Volk aus geht?

Es steht dir frei dort hin zu gehen wo deine präferierte Staatsform gelebt wird.
Wo alle gleich arm oder reich sind - z.B. nach Nordkorea oder China.

TIME CHANGER
07.03.2022, 11:32
Es steht dir frei dort hin zu gehen wo deine präferierte Staatsform gelebt wird.
Wo alle gleich arm oder reich sind - z.B. nach Nordkorea oder China.

China? Habe ich etwas verpasst? Da ist die USA wahrscheinlicher noch gleicher als die Volksrepublik

Edit meint, dass ich vielleicht auch auf dem Schlauch stehen.

sabine-g
07.03.2022, 11:33
China? Habe ich etwas verpasst? Da ist die USA wahrscheinlicher noch gleicher als die Volksrepublik

Edit meint, dass ich vielleicht auch auf dem Schlauch stehen.

Staatsform.

LidlRacer
07.03.2022, 11:41
https://www.der-paritaetische.de/themen/sozialpolitik-arbeit-und-europa/armut-und-grundsicherung/armutsbericht/
Laut dem Artikel ist in Bremen jeder 4. arm.


Man beachte die Definition von Armut!

"Dieser EU-Konvention folgend zählt dieser Bericht jede Person als einkommensarm, die mit ihrem Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens liegt. Dabei handelt es sich um das gesamte Nettoeinkommen des Haushaltes inklusive Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, anderer Transferleistungen oder sonstiger Zuwendungen."

Wenn sich also von heute auf morgen das Einkommen aller Haushalte in Deutschland verdoppeln würde, wären noch exakt gleich viele arm.

sabine-g
07.03.2022, 11:45
Woher ich es weiß, na daher, weil ich in beiden Ländern gelebt habe, die Sprache spreche und mit Freunden auf beiden Seiten telefonieren.

Na dann. Ist deine Identität ein Geheimnis?
Ich könnte dasselbe behaupten.

LidlRacer
07.03.2022, 11:48
Internationaler Gerichtshof
Russland verweigert Teilnahme an Völkermord-Anhörung
Die Ukraine wirft Russland eine Verletzung der Völkermord-Konvention vor und fordert Sofortmaßnahmen. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag verhandelt den Fall. Russische Delegierte boykottieren die Anhörung. (https://www.spiegel.de/ausland/ukrainekrieg-in-den-haag-verweigert-russland-teilnahme-an-voelkermord-anhoerung-a-ec820f08-4455-4a2b-a772-1a78c6e77eca)

"Russland hatte nämlich ohne Vorlage von Beweisen behauptet, dass in Luhansk und Donezk in der Ostukraine Völkermord begangen werde und damit die Invasion begründet."

Da hätte Russland die wunderbare Gelegenheit, vor der Weltöffentlichkeit Beweise für den zentralen Kriegsgrund vorzulegen. Aber sie haben offenbar besseres zu tun:
Selbst Völkermord begehen.

repoman
07.03.2022, 11:55
Man beachte die Definition von Armut!

"Dieser EU-Konvention folgend zählt dieser Bericht jede Person als einkommensarm, die mit ihrem Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens liegt. Dabei handelt es sich um das gesamte Nettoeinkommen des Haushaltes inklusive Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, anderer Transferleistungen oder sonstiger Zuwendungen."

Wenn sich also von heute auf morgen das Einkommen aller Haushalte in Deutschland verdoppeln würde, wären noch exakt gleich viele arm.

Genau richtig! Die Armut in Russland, Nordkorea oder Afrikanischen Ländern mit Armut (lt. Definition) in Deutschland zu vergleichen wäre völlig absurd!

Man wird wahrscheinlich kein Land u. keine Staatsform finden wo es keine Armut lt. obiger Definition gibt.

Mo77
07.03.2022, 11:57
Man beachte die Definition von Armut!

"Dieser EU-Konvention folgend zählt dieser Bericht jede Person als einkommensarm, die mit ihrem Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens liegt. Dabei handelt es sich um das gesamte Nettoeinkommen des Haushaltes inklusive Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, anderer Transferleistungen oder sonstiger Zuwendungen."

Wenn sich also von heute auf morgen das Einkommen aller Haushalte in Deutschland verdoppeln würde, wären noch exakt gleich viele arm.

Ich weiß um relative Armut.
Mehr als die halbe Welt würde gerne Geld haben wie ein armer in Deutschland.

Mo77
07.03.2022, 12:00
Es steht dir frei dort hin zu gehen wo deine präferierte Staatsform gelebt wird.
Wo alle gleich arm oder reich sind - z.B. nach Nordkorea oder China.

Ich kenne kaum einen besseren Ort als hier wo ich gerade bin.
Glücklicherweise bin ich hier geboren.

Verstehe jetzt dein Problem nicht.

Ich poste was vom paritätischen und du sagst: "geh doch nach Nordkorea"

Ernst?
(dieses abbügeln von Kritik - wo anders ist es noch schlimmer oder: dann geh doch da und da hin)

LidlRacer
07.03.2022, 12:04
Update der offiziellen ukrainischen Erfolgszahlen:
https://armyinform.com.ua/wp-content/uploads/2022/03/russian_losses_7_march-1536x1053.jpg
https://armyinform.com.ua/2022/03/07/zagalni-bojovi-vtraty-protyvnyka-genshtab-zsu

Demnach wäre der größte relative Fortschritt der Abschuss/Absturz von 20 Hubschraubern innerhalb eines Tages. 48 => 68

qbz
07.03.2022, 12:18
SPD-Senioren gegen Aufrüstung der Bundeswehr. Bundeskanzler Scholz will als Reaktion auf den russischen Überfall auf die Ukraine die Bundeswehr mit einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro ausstatten. Die Senioren-AG der Partei spricht von einem »Irrweg«. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-spd-senioren-gegen-aufruestungsplaene-a-5fae5579-2fcf-41da-b214-3cc5cd5c9f9)

qbz
07.03.2022, 12:28
Neben der Gasversorgung bleibt das Öl etwas unter dem medialen Radarschirm.

In Schwedt (Uckermark) endet die Pipeline "Drushba" aus Russland und sie bringt ca. 25 % des Ölbedarfs für DE. Die Raffinerie PCK mit ca. 1000 Beschäftigten (grösster Arbeitgeber) gehört zu 95 % Rosneft. Sie hat als einige der wenigen die Deindustrialisierung im Osten nach der Wende überlebt.


https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/2022/02/bundeswirtschaftsministerium-aktien-pck-schwedt-rosneft.html

US-Außenminister Antony Blinken hatte gesagt, man spreche mit "europäischen Partnern und Verbündeten, um auf koordinierte Weise die Aussicht auf ein Verbot der Einfuhr von russischem Öl zu prüfen". Daneben denkt auch Japan über einen Importstopp für russisches Öl nach.

Der deutsche Top-Ökonom Hans-Werner Sinn warnt, dass die Auswirkungen der Russland-Sanktionen auch für die EU massiv sein werden. „Russlands Rohstoffe und Westeuropas Industrieproduktion passen perfekt zusammen. Dieser Handel ist für beide Seiten nützlicher als ein Handel zwischen ähnlichen Ländern mit ähnlichen Produkten“, meinte er im „Kurier“. Die Ressourcen, die Russland nicht mehr in Westeuropa absetze, verkaufe es nun nach China, „und das hilft den Chinesen ungemein. (https://www.onvista.de/news/oekonom-hans-werner-sinn-sanktionen-helfen-china-pleite-russlands-moegliches-szenario-524535305)

Plasma
07.03.2022, 13:03
US-Außenminister Antony Blinken hatte gesagt, man spreche mit "europäischen Partnern und Verbündeten, um auf koordinierte Weise die Aussicht auf ein Verbot der Einfuhr von russischem Öl zu prüfen". Daneben denkt auch Japan über einen Importstopp für russisches Öl nach.


Das alles kann für Russland nochmal ganz bitter enden. Diese Krise ist nämlich ein Katalysator für die Energiewende, quasi ein Beschleuniger für die Transformation hin zu regenerativen Energien. Falls dann irgendwann die Sanktionen aufgehoben werden sollten, also uU in ein paar Jahren, ist es durchaus möglich, dass Russland wirtschaftlich nie wieder auf die Beine kommt. Dann heißt es nämlich aus dem Westen, Sorry, wir brauchen euer Gas und Öl nicht mehr. Da Russland´s Wirtschaft aber entscheidend vom Verkauf fossiler Energieträger abhängt, halte ich es für möglich, dass sie wirtschaftlich nicht mehr auf die Beine kommen.

happytrain
07.03.2022, 13:13
Das alles kann für Russland nochmal ganz bitter enden. Diese Krise ist nämlich ein Katalysator für die Energiewende, quasi ein Beschleuniger für die Transformation hin zu regenerativen Energien. Falls dann irgendwann die Sanktionen aufgehoben werden sollten, also uU in ein paar Jahren, ist es durchaus möglich, dass Russland wirtschaftlich nie wieder auf die Beine kommt. Dann heißt es nämlich aus dem Westen, Sorry, wir brauchen euer Gas und Öl nicht mehr. Da Russland´s Wirtschaft aber entscheidend vom Verkauf fossiler Energieträger abhängt, halte ich es für möglich, dass sie wirtschaftlich nicht mehr auf die Beine kommen.

Hoffentlich kommt dieses Land mit dieser Regierungsform NIE MEHR auf die Beine und zersplittert in die 92 Föderationsstaaten.
NIE MEHR RUSSLAND

Koschier_Marco
07.03.2022, 13:19
Im Großen und Ganzen kann ich wenig Falsches darin sehen, demokratische Bewegung in Diktaturen zu fördern.[/QUOTE]

Wenn ich mich recht entsinne verbietet das die UN Charta

Koschier_Marco
07.03.2022, 13:23
Internationaler Gerichtshof
Russland verweigert Teilnahme an Völkermord-Anhörung
Die Ukraine wirft Russland eine Verletzung der Völkermord-Konvention vor und fordert Sofortmaßnahmen. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag verhandelt den Fall. Russische Delegierte boykottieren die Anhörung. (https://www.spiegel.de/ausland/ukrainekrieg-in-den-haag-verweigert-russland-teilnahme-an-voelkermord-anhoerung-a-ec820f08-4455-4a2b-a772-1a78c6e77eca)

"Russland hatte nämlich ohne Vorlage von Beweisen behauptet, dass in Luhansk und Donezk in der Ostukraine Völkermord begangen werde und damit die Invasion begründet."

Da hätte Russland die wunderbare Gelegenheit, vor der Weltöffentlichkeit Beweise für den zentralen Kriegsgrund vorzulegen. Aber sie haben offenbar besseres zu tun:
Selbst Völkermord begehen.

Normales Großmachtverhalten die USA bedrohen die Richter bei jeder Gelegenheit sollten Sie sich erdreisten die USA Verbrechen unter die Lupe zu nehmen.

Du meinst die Genfer Konvention eine Völkermord Convention ist mir nicht bekannt

keko#
07.03.2022, 14:05
Die Jets sind reine Symbolik wo sollen die starten und gewartet werden, da sind MPADs und PALW wesentlich wirkungsvoller. Die paar MIG 29 sind binnen kürzester Zeit Geschichte.

Ohne SEAD Kapazität keine DEAD Erfolge Suppress enemy air defense destroy enemy air defense ausgeschrieben

Ich würde auch Kommunikation und Gefechtsfeldaufklärung liefern.

So etwas kann ich natürlich nicht beurteilen (ich zweifel es auch nicht an)

Dass die USA den Polen die Lieferung der Jets an die Ukraine schmackhaft machen will und Polen im Gegenzug amerikanische F-16-Kampfflugzeuge bekommen soll, finde ich allerdings nicht besonders friedensstiftend. Polen ist NATO-Mitglied.

keko#
07.03.2022, 14:24
...
Hätte die Nato irgendein Interesse daran den Krieg eskalieren zu lassen, dann hätten Sie es schon längst getan. Die werden nach so langer Zeit, und damit möchte ich explizit die Zeit vor der Invasion miteinschliessen, nicht riskieren, dass der Kreml jetzt noch durchdreht und der Krieg sich ausweitet....

Das glaube ich auch nicht. Manchmal entsteht halt etwas Ungewolltes aus einer ungünstigen Situation heraus. Oder man manövriert sich mit wirklich besten Absichten in etwas hinein.

:Blumen:

Koschier_Marco
07.03.2022, 14:32
So etwas kann ich natürlich nicht beurteilen (ich zweifel es auch nicht an)

Dass die USA den Polen die Lieferung der Jets an die Ukraine schmackhaft machen will und Polen im Gegenzug amerikanische F-16-Kampfflugzeuge bekommen soll, finde ich allerdings nicht besonders friedensstiftend. Polen ist NATO-Mitglied.

Das ist vor allem ein gutes Geschäft für die USA die F 16 gibt es ja nicht geschenkt

TIME CHANGER
07.03.2022, 14:54
Russischer Geheimdienstler rechnet ab – «ist das authentisch, hat Putin sich verzockt» (https://www.watson.ch/international/ukraine/672132268-putins-krieg-in-der-ukraine-russischer-geheimdienstler-rechnet-ab)

@Marco: So wie ich es verstanden habe ist es ein "Wenn du dann kriegst du" Geschäft, meinte habe nichts davon gelesen zu haben, dass Polen was zahlen müsste.

keko#
07.03.2022, 15:00
Das ist vor allem ein gutes Geschäft für die USA die F 16 gibt es ja nicht geschenkt

Und vielleicht noch ein bisschen Fracking Gas dazu? ;-)

LidlRacer
07.03.2022, 15:34
Russischer Geheimdienstler rechnet ab – «ist das authentisch, hat Putin sich verzockt» (https://www.watson.ch/international/ukraine/672132268-putins-krieg-in-der-ukraine-russischer-geheimdienstler-rechnet-ab)


Cool, da war ich gestern Nacht etwas schneller als alle(?) großen Medien! :)
Inkl. des Gütesiegels durch den Bellingcat-Mann.

Ging dann hier wahrscheinlich etwas unter, da schnell noch weitere Themen und ne kleine Meinungsverschiedenheit aufkamen.

Hab hier was Interessantes, aber da kann ich erst recht nicht für Authentizität garantieren. Es soll sich um die Lagebeschreibung eines Analysten des russischen Geheimdienstes FSB handeln:

Zunächst die englische Übersetzung:
https://www.facebook.com/IGORSUSHKORACING/posts/10158862499670662

Und die Quelle auf Russisch:
https://www.facebook.com/100002653071498/posts/4811633942268327

Ich hab's selbst noch nicht komplett gelesen, aber die Kurzzusammenfassung wäre wohl, dass der russische Angriff ein absolutes Desaster ist und aus russischer Sicht kein gutes Ende haben kann.
Die eben gezeigten Zahlen russischer Verluste erschienen demnach nicht unrealistisch.
"Our current position is like Germany in 1943-1944 – but that’s our STARTING position in Ukraine."

Aber wie gesagt, ich lege keine wesentlichen Körperteile für die Echtheit ins Feuer.
Mal schauen, ob schon sonst wer sich am Faktencheck versucht hat ...

Dann bist Du vielleicht schlauer als Christo Grozev.

"Christo Grozev is lead Russia investigator with Bellingcat, focusing on security threats, extraterritorial clandestine operations, and the weaponization of information. His investigations into the identity of the suspects in the 2018 Novichok poisonings in the UK earned him and his team the European Prize for Investigative Journalism."
https://www.bellingcat.com/author/christo-grozev

Er hält den Bericht des FSB-Analysten für authentisch!

"Last night, an alleged FSB whistle-blower letter was published that damned Russia's military performance in Ukraine and predicted a disaster for the RU in the next weeks and months. I wasn't sure if it was authentic - as Ukraine had previously leaked fake FSB letters as psy-ops.

This letter appeared different though: it came via a reputable source (founder of http://gulagu.net), and it was way longer than a forger would choose to make it (the longer the text, the more risk of making an error).

I showed the letter to two actual (current or former) FSB contacts, and they had no doubt it was written by a colleague. They didn't agree with all of his conclusions, but that's a different story."
https://twitter.com/christogrozev/status/1500196510054637569

Da mir das nun ziemlich sensationell erscheint, hier noch mal der Link zur englischen Version:
https://www.facebook.com/IGORSUSHKORACING/posts/10158862499670662

Und gerade auch noch eine deutsche Version gefunden:
https://medium.com/@Ghantt/russischer-insider-zum-ukraine-krieg-ed9f6f0f9b49

KevJames
07.03.2022, 15:37
Man beachte die Definition von Armut!

"Dieser EU-Konvention folgend zählt dieser Bericht jede Person als einkommensarm, die mit ihrem Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens liegt. Dabei handelt es sich um das gesamte Nettoeinkommen des Haushaltes inklusive Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, anderer Transferleistungen oder sonstiger Zuwendungen."

Wenn sich also von heute auf morgen das Einkommen aller Haushalte in Deutschland verdoppeln würde, wären noch exakt gleich viele arm.

Der Fachausdruck dafür ist "relative Armut. Stimmt aber nicht so ganz, da in die fachliche Definition auch eine Teilhabe an der für die jeweilige Gesellschaft übliche Lebensbedingungen gekoppelt ist. Wenn bei einer Verdopplung sich auch Preise von üblichen Aktivitäten verdoppelten, dann ja.

LidlRacer
07.03.2022, 15:48
Der Fachausdruck dafür ist "relative Armut. Stimmt aber nicht so ganz, da in die fachliche Definition auch eine Teilhabe an der für die jeweilige Gesellschaft übliche Lebensbedingungen gekoppelt ist. Wenn bei einer Verdopplung sich auch Preise von üblichen Aktivitäten verdoppelten, dann ja.

Soweit ich das sehe, wird diese "Teilhabe" ausschließlich an der 60%-Schwelle festgemacht. Preise spielen folglich keine Rolle.

sabine-g
07.03.2022, 15:52
Cool, da war ich gestern Nacht etwas schneller als alle(?) großen Medien! :)
Inkl. des Gütesiegels durch den Bellingcat-Mann.

Ging dann hier wahrscheinlich etwas unter, da schnell noch weitere Themen und ne kleine Meinungsverschiedenheit aufkamen.

wenn das kein Fake ist, macht es Putin nur noch unberechenbarer.

sabine-g
07.03.2022, 16:07
Zu den 500.000 Soldaten, die genannt werden um das Land nach der russischen Übernahme zu stabilisieren:

Man muss ja ernsthaft geglaubt haben, die Ukraine ergibt sich kampflos und freut sich auf die russischen Erlöser.
Oder aber man will einfach irgendwann alles platt machen aber das scheint mir nicht plausibel.

LidlRacer
07.03.2022, 16:08
wenn das kein Fake ist, macht es Putin nur noch unberechenbarer.

Ich sehe es eher positiv. Es stärkt nicht gerade Putins Verhandlungsposition.
Er kann sicherlich noch sehr viel Schaden in der Ukraine anrichten, das nützt ihm selbst allerdings exakt gar nichts. Es steigert nur die Einigkeit fast der gesamten Welt gegen ihn.

Ferner äußert der FSB-Mann Zweifel an Putins Möglichkeiten zum Einsatz von Atomwaffen.
Ich würde es trotzdem ungern ausprobieren, ob er das kann ...

noam
07.03.2022, 16:10
wenn das kein Fake ist, macht es Putin nur noch unberechenbarer.

Gerade noch beim Parabelritter gehört dass auch die Möglichkeit besteht, dass Putin den MAD Man nur nach Außen hin gibt um möglichst unberechenbar zu wirken und man ihm damit den Atomkrieg auch wirklich zutraut.


Für mich ist immernoch unklar, wie man jetzt noch davon ausgehen kann die Ukraine irgendwann regieren zu können ( so dass es sich lohnt). Es kann doch nicht politischer Wille sein so ein riesiges Land mit viel Manpower und unglaublichen Kosten repressiv zu besetzen.

tridinski
07.03.2022, 16:11
wenn das kein Fake ist, macht es Putin nur noch unberechenbarer.

ein starker Putin ist auch nicht berechenbarer, und dann hat er viel mehr Handlungsoptionen

Aus dem Text des mutmaßlichen Russischen Geheimdienstlers:
"Ja, und stellen sie sich vor: Mit einem Sprint kann man 100m laufen, aber Volldampf auf eine Marathonlänge ist schlecht. So haben wir mit der Ukraine Frage einen Sprint hingelegt wie auf 100m, aber haben uns zum Marathon eingetragen." ;)

In Summe ein desatröses Bild der russsichen Führungs- und Militärstruktur. Hoffentlich weitgehend zutreffend.

craven
07.03.2022, 16:16
Zu den 500.000 Soldaten, die genannt werden um das Land nach der russischen Übernahme zu stabilisieren:
Man muss ja ernsthaft geglaubt haben, die Ukraine ergibt sich kampflos und freut sich auf die russischen Erlöser.
Ich glaube tatsächlich dass Putin sich das so vorgestellt hat. In seiner verwirrten Welt, umgeben von Ja-Sagern, und abgekapselt vom Volk dreht sich so eine Geschichte so lange im Kopf hin- und her. Und irgendwann bist Du tatsächlich davon überzeugt, dass Du der geile Typ bist und Du die Nachbarstaaten alle befreien und in dein Königreich aufnehmen musst...

captain_hoppel
07.03.2022, 16:22
und wie wird er jetzt mit Informationen versorgt? Mit denen, die ihm gefallen könnten oder mit den wahrheitsgemäßen (wie auch immer die aussehen sollen)?
hmmmm

tridinski
07.03.2022, 16:26
Ich glaube tatsächlich dass Putin sich das so vorgestellt hat. In seiner verwirrten Welt, umgeben von Ja-Sagern, und abgekapselt vom Volk dreht sich so eine Geschichte so lange im Kopf hin- und her. Und irgendwann bist Du tatsächlich davon überzeugt, dass Du der geile Typ bist und Du die Nachbarstaaten alle befreien und in dein Königreich aufnehmen musst...

Sascha Lobo hat hier auf den Punkt anaylsiert wie die Lügenpropaganda auf einen selber zurückfällt, irgendwann glaubt das eigene System wirklich dass das die Wahrheit ist. Und dann fällt man falsche Entscheidungen, weil es eben nicht die Realität abbildet.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-propaganda-sage-mir-was-du-zensierst-und-ich-sage-dir-wer-du-bist-kolumne-von-sascha-lobo-a-4eb535d4-68a2-4294-8d9b-7c0e956700f0

Mo77
07.03.2022, 16:26
Ich sehe es eher positiv. Es stärkt nicht gerade Putins Verhandlungsposition.
Er kann sicherlich noch sehr viel Schaden in der Ukraine anrichten, das nützt ihm selbst allerdings exakt gar nichts. Es steigert nur die Einigkeit fast der gesamten Welt gegen ihn.

Ferner äußert der FSB-Mann Zweifel an Putins Möglichkeiten zum Einsatz von Atomwaffen.
Ich würde es trotzdem ungern ausprobieren, ob er das kann ...

Fast der gesamten Welt?
36% Indien und China sind nicht so einig...

Koschier_Marco
07.03.2022, 16:31
Zu den 500.000 Soldaten, die genannt werden um das Land nach der russischen Übernahme zu stabilisieren:

Man muss ja ernsthaft geglaubt haben, die Ukraine ergibt sich kampflos und freut sich auf die russischen Erlöser.
Oder aber man will einfach irgendwann alles platt machen aber das scheint mir nicht plausibel.

Ich bin mir sicher die haben ihre eigene Propaganda geglaubt, das und das alle russisch sprechenden Ukrainer heim ins Reich wollen

Koschier_Marco
07.03.2022, 16:32
Russischer Geheimdienstler rechnet ab – «ist das authentisch, hat Putin sich verzockt» (https://www.watson.ch/international/ukraine/672132268-putins-krieg-in-der-ukraine-russischer-geheimdienstler-rechnet-ab)

@Marco: So wie ich es verstanden habe ist es ein "Wenn du dann kriegst du" Geschäft, meinte habe nichts davon gelesen zu haben, dass Polen was zahlen müsste.

Die Amis verschenken nie was schon gar nicht F 16, aber gut vielleicht eine Ausnahme

Koschier_Marco
07.03.2022, 16:34
[QUOTE=tridinski;1650005]ein starker Putin ist auch nicht berechenbarer, und dann hat er viel mehr Handlungsoptionen

Aus dem Text des mutmaßlichen Russischen Geheimdienstlers:
"Ja, und stellen sie sich vor: Mit einem Sprint kann man 100m laufen, aber Volldampf auf eine Marathonlänge ist schlecht. So haben wir mit der Ukraine Frage einen Sprint hingelegt wie auf 100m, aber haben uns zum Marathon eingetragen." ;)

Wenn das stimmt das er das so gesagt hat, trifft das mit der Realität des russischen Vorgehens nicht zu, das war alles andere als ein 100m Sprint

craven
07.03.2022, 16:34
Aktuell wird ja immer wieder diskutiert, ob man Russland vom Internet abklemmen sollte. Nun möchte Russland dies ja selber durchführen und ein eigenes Netz kreieren.

Ich bin tatsächlich eher besorgt, da es dann schwieriger wird, unabhängige Informationen zu bekommen (in beide Richtungen, also für uns wie auch für Russen die sich informieren wollen; sieht man ja an Nordkorea). Ebenso lassen sich Menschen leichter verfolgen und identifizieren, wenn alles in einem selbst betriebenen abgeschotteten System mit eigenen DNS, etc verläuft..


Wie seht ihr das?

Koschier_Marco
07.03.2022, 16:36
und wie wird er jetzt mit Informationen versorgt? Mit denen, die ihm gefallen könnten oder mit den wahrheitsgemäßen (wie auch immer die aussehen sollen)?
hmmmm

Die Vertikale der Macht arbeitet so, nach oben wir nur berichtet was angenommen wird als gewünscht

merz
07.03.2022, 17:17
Aktuell wird ja immer wieder diskutiert, ob man Russland vom Internet abklemmen sollte. Nun möchte Russland dies ja selber durchführen und ein eigenes Netz kreieren.

Ich bin tatsächlich eher besorgt, da es dann schwieriger wird, unabhängige Informationen zu bekommen (in beide Richtungen, also für uns wie auch für Russen die sich informieren wollen; sieht man ja an Nordkorea). Ebenso lassen sich Menschen leichter verfolgen und identifizieren, wenn alles in einem selbst betriebenen abgeschotteten System mit eigenen DNS, etc verläuft..


Wie seht ihr das?

Eigenes staatskontrolliertes Internet: China macht das ja in gewisser Weise schon lange so, musst Du eben die ganze digitale Infrastruktur die man im 21. Jahrhundert so brauchen kann inklusive aller Services autonom aufbauen - andernfalls bist Du eben digital raus.
Für autoritäre Herrschaft natürlich ein Traum….
Von aussen isolieren: bitte eher nicht

m.

HerrMan
07.03.2022, 17:17
Gerade noch beim Parabelritter gehört dass auch die Möglichkeit besteht, dass Putin den MAD Man nur nach Außen hin gibt um möglichst unberechenbar zu wirken und man ihm damit den Atomkrieg auch wirklich zutraut.


Mit Sicherheit ein Szenario, dass in die Entscheidungsfindung westlicher Gremien von Beginn mit eingegangen ist.

Ein wenig auf Durchgeknallt machen in so einer Situation ersetzt die Schlagkraft ganzer Divisionen. Putin ist ein Schlitzohr. Eventuell eins, das sich in einem sehr risikoreichen Vorhaben fürchterlich geirrt hat - aber trottelig ist er nicht.

HerrMan
07.03.2022, 17:25
wenn das kein Fake ist, macht es Putin nur noch unberechenbarer.

Welche Info würde dich denn beruhigen? Was müsste passieren, dass er für dich berechenbarer ist, als er derzeit für dich erscheint?

sabine-g
07.03.2022, 17:28
Welche Info würde dich denn beruhigen? Was müsste passieren, dass er für dich berechenbarer ist, als er derzeit für dich erscheint?

Das kann ich tatsächlich nicht beantworten.
Was ich jedoch weiß: Ein Schlitzohr ist er nicht. Schlitzohr hat was von einem Kleinkriminellen, davon ist er Lichtjahre entfernt.

Hafu
07.03.2022, 17:44
Zur allgemeinen Beruhigung und auch zur Einordnung möglicher Exit-Szenarien gibt es auf N-TV basierend auf Einschätzungen diverser Thinktanks eine Übersicht 5 denkbarer Szenarien. (https://www.n-tv.de/politik/Fuenf-moegliche-Szenarien-fuer-den-Kriegsausgang-article23176261.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

Am wahrscheinlichsten ist vermutlich Szenario 3 mit zunehmender Rücksichtslosigkeit russischer Angriffe und evt. auch einem vorübergehenen militärischen Erfolg von Russland mit hohen beidseitigen Verlusten ohne dass Russland aber aus der Eroberung von einzelnen ukrainischen Großstädten echtes Kapital schlagen könnte.

Szenario 1 mit einem militärischen Patt halte ich aber auch absolut für möglich, insbesondere wenn Russland nicht bereit sein sollte, in Kiew mit Artillerie und völkerrechtswidrigen Waffen wie z.B. Thermobarischen Sprengköpfen und Splitterbomben ein Massaker unter der Zivilbevölkerung anzurichten, In dem Fall ist es nahezu unmöglich, eine Großstadt wie Kiew angesichts der hohen Verteidigungsbereitschaft von ukrainischem Militär, Miliz und Zivilgesellschaft einzunehmen.

Und irgendwie interessant fand ich auch Szenario 2 mit der Hoffnung auf innenpolitischen Wandel (v.a. auch im Zitat von unten sehr schön formuliert]:



"Putins persönliche Sicherheit ist sehr gut und wird auch weiterhin sehr gut sein - bis sie es nicht mehr ist."

Beispiele in der russischen und sowjetischen Geschichte gab es für dieses Szenario schon etliche.

qbz
07.03.2022, 17:52
Russischer Geheimdienstler rechnet ab – «ist das authentisch, hat Putin sich verzockt» (https://www.watson.ch/international/ukraine/672132268-putins-krieg-in-der-ukraine-russischer-geheimdienstler-rechnet-ab)


Einige Informationen aus dem Text habe ich schon vor dem Krieg in den Medien aus USA-Think-Tanks gelesen, z.B. dass für die Eroberung und Besetzung der Ukraine ca. 500 000 Truppen notwendig wären und 200000 zuwenig, dass Russland "sich überdehnt" mit Syrien sowie den Konflikten im Kaukasus und jetzt in Georgien und den Militärausgaben, dass mit gesperrten Devisenreserven (Zentralbank) die Wirtschaft grosse Probleme bekommt bis Pleitegefahr, dass sich die Führung bzw. Putin abschotten soll. Geostrategisches Ziel: Russland destabilisieren durch die Ukrainekrisen und einen Stellvertreterkrieg.

Oscar0508
07.03.2022, 18:00
Ich frage mich halt, was denkt Putin, was er mit der Ukraine macht, wenn er sie zerstört und erobert hat?
OK.... Häfen an der Krim
OK.... Ich hab ganz große Geschlechtsteile, bin ein großer Eroberer und Russland wird
wieder groß und mächtig
Aber sonst??

Das Land zu unterdücken und zu besetzten wird doch auf Dauer ziemlich teuer werden. Imho habe ich mal gelesen, dass die Besatzung Indiens, Groß Britanienn mehr Geld gekostet hat, als sie eingenommen haben. Und letzendlich muss man sich das doch auch leisten können/wollen.

LidlRacer
07.03.2022, 18:26
Es ist mutmaßlich kein Fake, aber ein eindeutiger Verstoß gegen die Genfer Konvention zum Umgang mit Kriegsgefangenen, wonach diese vor öffentlicher Neugier geschützt werden müssen. (https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ukraine-soldaten-genfer-konvention-101.html)

Es ist zwar auf Twitter viral gegangen, aber du solltest es trotzdem nicht weiter verbreiten. Bei einem Kriegsgefangenen, der vor eine Kamera gesetzt wird, kann man unmöglich differenzieren, was er "freiwillig" sagt, und was er sagt, um seine Position als Gefangener zu verbessern, bzw. was er sagt, um denjenigen, die in gefangen genommen haben, zu gefallen.

Fast vergessen: Ich wollte noch was zum Video der Kriegsgefangenen sagen.

Der von Dir verlinkte Text sagt, dass es keineswegs ein eindeutiger Verstoß ist.
Wenn die da freiwillig mitmachen, scheint mir das ok zu sein.
Und aus meiner Sicht ist es sogar weit mehr als ok, denn es kann dazu beitragen, den Hass gegen Russland und alle Russen in Grenzen zu halten, weil es klar macht, dass viele Soldaten unfreiwillig an diesem komplett sinnlosen Krieg teilnehmen.

Den Link hier löschen hätte wohl wenig Wirkung, da es in diversen Versionen schon etliche Hunderttausend Views hat.
Lauterbach hat's allerdings gelöscht.

qbz
07.03.2022, 19:35
„Die dritte Runde der russisch-ukrainischen Gespräche in Belarus ist beendet“, sagte die russische diplomatische Mission in einer Erklärung, die auf ihrem Telegram-Kanal veröffentlicht wurde.

Die Diskussion fand hinter verschlossenen Türen statt und dauerte mehr als drei Stunden. Während des Treffens machten die Parteien eine Pause.

Das Treffen habe einige positive Fortschritte in der Frage der Bereitstellung humanitärer Korridore gebracht, sagte der Berater des Leiters des Büros des Präsidenten der Ukraine Mykhailo Podolyak.

„Es gibt einige positive Fortschritte bei der Verbesserung der Logistik der humanitären Korridore“, twitterte Podolyak am Montag.

Zu anderen Themen würden seiner Meinung nach intensive Beratungen fortgesetzt. „Intensive Konsultationen zum wichtigsten politischen Block der Verordnung wurden fortgesetzt, zusammen mit einem Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien“, sagte Podolyak.
https://www.interfax.ru/world/826848

keko#
07.03.2022, 20:58
Eigenes staatskontrolliertes Internet: China macht das ja in gewisser Weise schon lange so, musst Du eben die ganze digitale Infrastruktur die man im 21. Jahrhundert so brauchen kann inklusive aller Services autonom aufbauen - andernfalls bist Du eben digital raus.
Für autoritäre Herrschaft natürlich ein Traum….
Von aussen isolieren: bitte eher nicht

m.

Ganz davon abgesehen, dass eine fortschreitende Digitalisierung für autoritäre Systeme bisher ungeahnte Möglichkeiten bereit hält, ist es in China so, dass es nur an wenigen Stellen mit dem Internet ausserhalb Chinas verbunden ist und man diese kontrollieren kann. In DE wäre das z.B. nicht möglich.

merz
07.03.2022, 21:05
Stimmt. Hier schützt Schwäche (Du weisst was ich meine) :) , no-:)

m.

merz
07.03.2022, 21:14
@ Content von Kriegsgefangenen - Weisband - sehr eindeutig: nicht teilen

https://mobile.twitter.com/Afelia/status/1500231219560202244

m.,
disclaimer: weiss nicht, wie ihr das macht : im Grundsatz ist Twitter für mich info trash - kann man vergessen - nur in Krisenzeiten schaue ich mir einige Personen gezielt an, Weisband ist im Moment dabei

LidlRacer
07.03.2022, 22:13
@ Content von Kriegsgefangenen - Weisband - sehr eindeutig: nicht teilen

https://mobile.twitter.com/Afelia/status/1500231219560202244

m.,
disclaimer: weiss nicht, wie ihr das macht : im Grundsatz ist Twitter für mich info trash - kann man vergessen - nur in Krisenzeiten schaue ich mir einige Personen gezielt an, Weisband ist im Moment dabei

Der Tweet is gelöscht.
Was stand'n da?

Ich finde Twitter sehr wertvoll.
Z.B. hab ich den Bericht des FSB-Analysten dort gefunden, sowie die Bestätigung eines Fachkundigen, dass der wahrscheinlich echt ist. Bevor das in der Presse stand.

Eigentlich finde ich fast alles auf Twitter.

qbz
07.03.2022, 22:29
Russland droht mit Gaslieferstopp. Vizeregierungschef Alexander Nowak warnt, Russland könnte die Gaslieferung durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 stoppen. Das Land sehe sich in diese Richtung gestoßen. (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/russland-droht-mit-gaslieferstopp-durch-nord-stream-1)

sabine-g
07.03.2022, 22:37
Russland droht mit Gaslieferstopp. Vizeregierungschef Alexander Nowak warnt, Russland könnte die Gaslieferung durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 stoppen. Das Land sehe sich in diese Richtung gestoßen. (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/russland-droht-mit-gaslieferstopp-durch-nord-stream-1)

Wundert mich dass das noch nicht passiert ist

Bockwuchst
07.03.2022, 22:58
Der Tweet is gelöscht.
Was stand'n da?

Ich finde Twitter sehr wertvoll.
Z.B. hab ich den Bericht des FSB-Analysten dort gefunden, sowie die Bestätigung eines Fachkundigen, dass der wahrscheinlich echt ist. Bevor das in der Presse stand.

Eigentlich finde ich fast alles auf Twitter.

Ich hab auch gestern bei Twitter zum ersten Mal von diesem angeblichen FSB Insider gelesen, bevor die großen Medien das aufgegriffen haben. Die Schlüsse erscheinen logisch. Egal ob das jetzt alles echt ist oder nicht ist mir aber noch nicht klar, ob die Aussicht auf einen politischen und wirtschaftlichen Kollaps in Russland schnell zu einer Entspannung der Lage führen würde oder noch mehr Chaos gibt.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/2139806-Putin-ist-nicht-mehr-Herr-der-Lage.html
Ich finde auch diese Analyse in dem Zusammenhang interessant. Putin bleibt nur handlungsfähig indem er weiter eskaliert. Völlig unklar, was nach ihm kommen könnte

Siebenschwein
07.03.2022, 23:04
Wundert mich dass das noch nicht passiert ist

Weil der Krieg Geld kostet? Das wäre vermutlich wirtschaftlicher Selbstmord. Auch wenn Teile des Umsatzrückgangs durch steigende Preise ausgeglichen würden.
Aber vermutlich muss er noch vor Ende der Heizperiode drohen- danach nimmt ihn bis Oktober erstmal keiner ernst.

TRIPI
07.03.2022, 23:29
Die einzige Möglichkeit, dass Putin den Gashahn zu dreht, ist dass er alles nach Osten und Süden verkauft bekommt. Oder er handelt wirklich nicht mehr rational. Also nicht mal für seine Verhältnisse.

Ich habe die Frage schon früher gestellt: angenommen, er hat sich in der Ukraine wirklich verkalkuliert, und ebenfalls angenommen, er will auch keinen nuklearen Winter. Wie kommt er am ehesten da raus, und was könnten wir machen um es dorthin zu lenken?

Siebenschwein
08.03.2022, 00:08
Die einzige Möglichkeit, dass Putin den Gashahn zu dreht, ist dass er alles nach Osten und Süden verkauft bekommt. Oder er handelt wirklich nicht mehr rational. Also nicht mal für seine Verhältnisse.

Ich habe die Frage schon früher gestellt: angenommen, er hat sich in der Ukraine wirklich verkalkuliert, und ebenfalls angenommen, er will auch keinen nuklearen Winter. Wie kommt er am ehesten da raus, und was könnten wir machen um es dorthin zu lenken?

Wieso- er hat sich zwar verkalkuliert, aber das Ding gewinnt er trotzdem (leider) irgendwann. Einfach, weil er praktisch unendliche Ressourcen hat im Vergleich zur UA. Und deshalb wird er nicht nachgeben, wenn er nicht muss.
Es wäre also an der Ukraine und den Sanktionen, ihn das Ding so zu vermasseln, dass er gezwungen ist, da einen Rückzieher zu machen. Vorher braucht er keine gesichtswahrenden Aktionen. Leider.

LidlRacer
08.03.2022, 00:14
Aufschlussreicher Text von Marina Weisband:

RUSSLAND VERSTEHEN (https://marinaweisband.de/russland-verstehen)

Der macht leider wenig Hoffnung, dass sich in absehbarer Zeit das russische Volk gegen Putin und für Demokratie erheben könnte.

Fazit:
"Die Menschen folgen ihm [Putin] nicht, weil sie selbst keine Demokratie wollen. Sie folgen ihm, weil sie gar keine Vorstellung haben, was das ist. Tragisch ist die Situation für die Ukraine, aber auch für jene Russen, die das alles sehen, verstehen und trotzdem weitestgehend machtlos sind und zu tausenden auf den Protesten verhaftet werden."

merz
08.03.2022, 08:00
Scholz zu der Unmöglichkeit eines Embargos durch den Westen am Montag:

„Die Versorgung Europas mit Energie für die Wärmeerzeugung, für die Mobilität, die Stromversorgung und für die Industrie kann im Moment nicht anders gesichert werden.«

https://www.tagesschau.de/inland/debatte-russland-oelimporte-101.html

m.

TIME CHANGER
08.03.2022, 08:24
Dass das hier heute noch kein Thema war..

Selenski versteckt sich nicht mehr

Wolodimir Selenski versteckt sich nicht mehr. Statt aus einem Bunker meldet sich der ukrainische Präsident nun aus seinem Büro in Kiew. Er teilt seinen Aufenthaltsort mit der ganzen Welt. Das nach mehreren geplanten und abgewendeten Anschlägen auf ihn.

Er spricht zum Volk. Seine Botschaft: «Ich bleibe in Kiew. Auf Bankova. Ohne mich zu verstecken. Und ich fürchte niemanden.» Dann sagt er: «So viel es braucht, um diesen Krieg zu gewinnen!»

Er gibt die genaue Adresse seines Standorts an. Bankova 11 in der ukrainischen Hauptstadt. Zudem filmt er sich selbst, macht auch Aufnahmen aus seinem Fenster. So zeigt er, dass er sich in Kiew, an seinem üblichen Arbeitsplatz befindet – und weiterhin nicht fliehen will. - quelle: www.blick.ch, 08.03.2022 - 08:23 Uhr

Und Putin ist irgendwo in einem seiner sieben Verstecken.

Wer übrigens Infos, Updates etc. vor der Presse und meist sowieso vor allen anderen erhalten will, ist bei Reddit gut aufgehoben.

Hafu
08.03.2022, 08:50
Wieso- er hat sich zwar verkalkuliert, aber das Ding gewinnt er trotzdem (leider) irgendwann. Einfach, weil er praktisch unendliche Ressourcen hat im Vergleich zur UA. ...

Das mit den unendlichen Ressourcen verstehe ich nicht. Wo sollen diese Ressourcen her kommen?
Russland hat viele Rohstoffe, aber wenn kein Land Russland diese Rohstoffe abkauft, dann sind die Rohstoffe auch nichts mehr wert.

Das Zeitfenster, in dem Teile des Westens eine gewisse Abhängigkeit von russischem Gas und russischem Öl haben wird sich in wenigen Monaten schließen. Natürlich wird diese Unabhängigkeit für Deutschland vorübergehend teuer, solange die Erneuerbaren Energien noch nicht auf dem Ausbaustand sind, den es für echte Autarkie benötigen würde, aber der Westen kann sich das letztlich leisten und muss sich das auch leisten.
Russland dagegen hat keine Handlungsalternative jenseits des Rohstoffexportes und aufgrund der Sanktionen wird auch die von westlichen Computer-Chips abhängige russische Rüstungsindustrie mittelfristig den Bach runtergehen

Die Ukraine wäre absehbar verloren ohne westliche Unterstützung, aber es gibt keinen Grund, warum der Westen jetzt aufhören sollte die Ukraine militärisch zu unterstützen und es Russland damit erleichtern sollte, die Ukraine einzunehmen.

merz
08.03.2022, 09:08
(...)
Das Zeitfenster, in dem Teile des Westens eine gewisse Abhängigkeit von russischem Gas und russischem Öl haben wird sich in wenigen Monaten schließen. ....

sicher?

Es heisst immer, das russische Öl könnte man ggf. (mit entsprechenden Preisen) auf dem Weltmarkt kompensieren, für Erdgas gibt es aber doch im Moment keine kurzfristigen Alternativen?

m.

Voldi
08.03.2022, 09:10
Das mit den unendlichen Ressourcen verstehe ich nicht. Wo sollen diese Ressourcen her kommen?
Russland hat viele Rohstoffe, aber wenn kein Land Russland diese Rohstoffe abkauft, dann sind die Rohstoffe auch nichts mehr wert.


Ich vermute mal stark Siebenschwein bezieht sich auf militärische Ressourcen, nicht auf Rohstoffe. Und hier dürfte Russland der Ukraine leider zweifelsohne meilenweit überlegen sein.

Siebenschwein
08.03.2022, 09:15
Das mit den unendlichen Ressourcen verstehe ich nicht. Wo sollen diese Ressourcen her kommen?
...

Damit waren natürlich militärische Ressourcen gemeint - und diese im Vergleich zur Ukraine. Du kannst die Ukrainer natürlich mit Waffen ausstatten - aber irgendwann sind plump gesagt die ukrainischen Soldaten aufgebraucht. Putin hat allein 850000 Soldaten ständig unter Waffen. Rein technisch kann er das einfach nicht verlieren. Jedenfalls solange sein Reich nicht wirtschaftlich kollabiert.
Was Gas und Öl angeht: ich wäre nicht ganz so optimistisch. Aber wir müssen es versuchen, so weit wie möglich vom russischen Gas wegzukommen.
Das Öl wird er weiter verkaufen können, da sehe ich keine Chance - aber er freut sich natürlich über jede Preissteigerung. Von daher: je schneller wir aufhören können, den Kram einfach zu verheizen, desto schneller geht ihm das Geld aus. Aber das ist leider eine Entwicklung, die wir schon vor zehn Jahren hätten anstossen müssen. Schnell geht da jetzt nichts.
Was mir Sorgen macht, sind die vorhergesagten Ausfälle an Weizenlieferungen. Für uns in Europa ist das sicher problemlos verkraftbar wenn die Packung Nudeln plötzlich doppelt so teuer ist. Für die Menschen in der 2. und 3. Welt ist das eine Katastrophe.

tridinski
08.03.2022, 09:17
Und Putin ist irgendwo in einem seiner sieben Verstecken.



Der macht doch derweil PR-Termine mit den schönsten Flugbegleiterinnen der Nation - was ein Teufelskerl! Ironieoff

Reichlich bizarr ...



Das Zeitfenster, in dem Teile des Westens eine gewisse Abhängigkeit von russischem Gas und russischem Öl haben wird sich in wenigen Monaten schließen.

Wenige Monate klingt sehr optimistisch... Ausserdem hängt nicht nur D am russischen Gastropf, einige Länder östlich von uns mit deutlich höherer Abhängigkeit als wir.


Meine Eltern haben eine Ölheizung, schon als sie das Haus 1980 gebaut haben fanden sie es sehr positiv, dass sie den Öltank im Keller haben und wenn der voll ist sich erstmal keine sorgen um Ölpreis, Versorgungslage usw machen müssen. "Man weiss nie was kommt". Als sie vor 2 Jahren die Heizung erneuert haben hat ihnen niemand zu Öl geraten, Gas, Brennwert usw. hiess es. Sie blieben bei Öl. Jetzt haben sie 4500L im Keller und sind erstmal für 2 Jahre auf der sicheren Seite. Jaja, die Lebenserfahrung der Nachkriegsgeneration. (Wenn auch 100% erneuerbar sicherlich noch besser gewesen wäre.)

Bockwuchst
08.03.2022, 09:33
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/lockert-washington-sanktionen-gegen-maduros-venezuela-17859170.html

Die USA wollen angeblich die Sanktionen gegen Venezuela lockern, damit venezolanisches Öl wieder auf den Weltmarkt kommt. Das kann die Ausfälle nicht ersetzen aber würde ein bisschen den Druck von den Preisen nehmen.

flachy
08.03.2022, 09:35
Das mit den unendlichen Ressourcen verstehe ich nicht. Wo sollen diese Ressourcen her kommen?
Russland hat viele Rohstoffe, aber wenn kein Land Russland diese Rohstoffe abkauft, dann sind die Rohstoffe auch nichts mehr wert...

Das ist und bleibt ein Drahtseilakt, da ich China als entscheidenden Wackelkandidaten sehe.
China würde sicher gern in die Abnehmerlücke für Rohstoffe springen, braucht aber den Westen als Kunden der daraus produzierten Güter.
Russland macht das "leider" sehr geschickt, statt Mastercard jetzt Unioncard (China) und sicher der ein oder andere, inoffizielle "Rabatt" auf mögliche Rohstofflieferungen, um Xi zum Bruch der weltweiten Sanktionen zu animieren. Swift-Zahlungsverkehr hin oder her.
Andererseits werden der Ami und die EU den Chinesen möglicherweise aber auch nicht zu stark aus diesem Krieg kommen sehen wollen.
Und dies würde meiner Meinung nach passieren, sollte China hier federführend Selensky und Putin an einen Tisch bekommen und den Krieg zeitnah befriedet bekommen.
Ich finde übrigens unsere aktuelle, "junge" Regierung in der momentanen Situation megastark und hoffe, dass der Kanzler bei seinem Gespräch heute mit Xi weiter das vorhandene Vertrauen in Richtung China stärken und ausbauen kann, denn ohne die aktive Unterstützung China's werden die Auswirkungen des Irren Despoten weltweit ein langanhaltendes Desaster.

tandem65
08.03.2022, 09:42
Putin hat allein 850000 Soldaten ständig unter Waffen. Rein technisch kann er das einfach nicht verlieren.

An der Stelle möchte ich mal einwerfen daß für die Ukraine da gelten könnte. Wer solche Verbündete/Freunde hat braucht keine Feinde mehr.
Ich wäre gespannt wie viele Putin noch rekrutieren kann.
Dann wieder mal die Frage nach der Motivation der 850000 Mann unter Waffen.
Wie viele motivierte wehrfähige Männer die Ukraine hat ist mir natürlich auch nicht bekannt. Die Zahl dürfte aber deutlich größer sein als das was in den bis vor 14 Tagen in den Statistiken stand.
So klar sind die Verhältnisse ganz offensichtlich nicht. :bussi:

tridinski
08.03.2022, 09:52
Putin hat allein 850000 Soldaten ständig unter Waffen. Rein technisch kann er das einfach nicht verlieren

das galt auch für die Amis in Vietnam, die Russen und Amis in Afghanistan, ...

Der gemeine russische Soldat, der bis vor ein paar Tagen noch dachte er macht da ein bisschen Manöver, hat doch null Bock tagelang im Schlamm zu stecken, schlecht versorgt, und dann noch unter Lebensgefahr wenn es dann doch zur Sache geht. Viele Wehrpflichtige die da verheizt werden.

Die Motivation der Ukrainer um Lichtjahre höher, die verteidigen ihr Land, das Leben ihrer Landsleute und Familien, ihre Freiheit. Da zeigt jeder dreimal mehr Einsatz als die Angreifer.

HerrMan
08.03.2022, 10:00
Russland dagegen hat keine Handlungsalternative jenseits des Rohstoffexportes und aufgrund der Sanktionen wird auch die von westlichen Computer-Chips abhängige russische Rüstungsindustrie mittelfristig den Bach runtergehen

.

Ohne Neon und Palladium gibt's keine Chips mehr. Und ersteres kommt fast komplett aus der Ukraine, letzteres aus Russland und Ukraine. Nicht nur hier wird ein Deal notwendig sein.

Egal wie es ausgeht, dass Leben wird sehr sehr teuer die nächste Zeit. Jede Sanktion die wir beschließen trifft immer auch uns. Wir kappen ja Beziehungen, die wir vorher aus gutem Grund aufgebaut haben. Gefühlsgetriebene Globalisierungsgegner werden sich wundern in welchem Ausmaß unser Wohlstand auf einem vertrauensvollen, weltweiten Handel basiert.

Koschier_Marco
08.03.2022, 10:02
das galt auch für die Amis in Vietnam, die Russen und Amis in Afghanistan, ...

Der gemeine russische Soldat, der bis vor ein paar Tagen noch dachte er macht da ein bisschen Manöver, hat doch null Bock tagelang im Schlamm zu stecken, schlecht versorgt, und dann noch unter Lebensgefahr wenn es dann doch zur Sache geht. Viele Wehrpflichtige die da verheizt werden.

Die Motivation der Ukrainer um Lichtjahre höher, die verteidigen ihr Land, das Leben ihrer Landsleute und Familien, ihre Freiheit. Da zeigt jeder dreimal mehr Einsatz als die Angreifer.

Militärisch gilt in einem konventionellem Krieg, so wie dieser das Gesetz der großen Zahl, siehe den Zusammenbruch der WH in Russland im Juni 1944, bis dahin konnte die Moral und die Kampfkraft die geringere Zahl ausgleichen, dann nicht mehr, das wird wohl in der Ukraine auch passieren, setzt aber voraus das Putin auch alles einsetzt was er hat und die entsprechenden Verluste in Kauf nimmt so wie die Rote Armee in WK II.

Afghanistan und Vietnam waren sogenannte unkonventionelle Kriege die gehen nach anderen Gesetzen und nicht vergleichbar mit der Ukraine

tandem65
08.03.2022, 10:09
Ich finde übrigens unsere aktuelle, "junge" Regierung in der momentanen Situation megastark und hoffe,

Das möchte ich auch mal unterstreichen. Ich habe mir Gestern Abend mal das Interview von Baerbock bei Anne Will angeschaut und denke mir daß wir da genau die richtige haben. Auch der Rest agiert mbMn shr ruhig und besonnen.
Kotzen mag ich wenn ein Herr Merz ein aktives eingreifen der NATO in den Krieg nicht mehr ausschliessen will oder auch fordert.

Plasma
08.03.2022, 10:10
Der macht doch derweil PR-Termine mit den schönsten Flugbegleiterinnen der Nation - was ein Teufelskerl! Ironieoff

Reichlich bizarr ...


Halte ich für ein Fake.

Der sitzt im gefühlt 10m Abstand zu Macron und Scholz an einem riesigen Tisch bzw. meterweit entfernt von seinen Generälen, und dann soll sich dieser paranoide Despot in den Kreis von Flugbegeleiterinnen setzen? Ausgerechnet Flugbegleiterinnen. Glaube ich nicht.

Gestern um 19 Uhr "heute" auf ZDF gesehen? Da kam ein kurzer Videoclip. Auf dem sah man wie mehrere Sicherheitskräfte mit Schlagstöcken hemmungslos auf eine am Boden liegende Antikriegsdemonstrantin eingeprügelt haben. Die Schmerzensschreie dieser Frau in Panik habe ich jetzt noch im Ohr. Aber mit Stewardessen schäkern. Was für ein mieser Dreckskerl. ALB hat gestern gesagt, sie verneige sich vor dem Mut dieser Demsonstrantinnen. Das tue ich auch. Und auch vor dem Mut der demonstrierenden Männer. Sie haben alle höchsten Respekt verdient.

Klugschnacker
08.03.2022, 10:14
Ich halte es in der derzeitigen Lage für richtig, möglichst großen Druck auf Russland auszuüben. Das hilft den Ukrainern und Ukrainerinnen, auch wenn ich fürchte, dass dieser Effekt überschätzt wird. Trotzdem, die Sanktionen halte ich für erforderlich und richtig.

Ganz aus den Augen verlieren sollten wir nach meiner Meinung jedoch nicht das mittelfristige Ziel, Russland als einen friedlichen, wirtschaftlich gesunden und politisch stabilen Nachbarn zu haben. Der Abbruch unserer Wirtschaftsbeziehungen zu Russland sollte daher vorübergehenden Charakter haben und rückgängig zu machen sein. An einer wirtschaftlich komplett maroden Supermacht in unserer Nachbarschaft haben wir kein Interesse.

Die globale Verteilungsgerechtigkeit des Wohlstandes ist ein Schlüssel für Frieden und für unser ökologisches Weiterleben auf diesem Planeten. Sobald der Krieg beendet und Putin weg ist, muss dieses Ziel wieder ganz nach oben auf die Agenda.