Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Putin und die Ukraine


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Helios
09.02.2022, 17:24
:Gruebeln:

Auf welche "Nachrichten" beziehst du dich?

Offensichtlich verfügst du über hoch exklusive Informationsquellen, die sich gravierend von klassischen Medien unterscheiden.
Wäre nett, wenn du deine "Quellen" verlinken würdest, so dass wir auf Augenhöhe in diesem Thread diskutieren können.

"If Russia invades, that means tanks or troops crossing the border of Ukraine again, then there will be no longer a Nord Stream 2," Biden said Monday. "We will bring an end to it."
https://edition.cnn.com/2022/02/07/politics/biden-scholz-meeting-ukraine/index.html

"es wird dann n2 nicht mehr länger geben" und "wir werden es zu Ende bringen" - heisst konkret: wir jagen das Ding in die Luft (und das geht, aus meiner Sich, am besten in der Ostsee hat nur 20m Tiefe).

Desweiteren hat heute morgen auf cnn das us militär gemeldet, dass die Russen "Lock and Loaded" wären, also geladen und entsichert haben, sie gehen davon aus, dass der Boden bald ausreichend durchgefrohren wäre, um schweres militärisches Gerät offroad bewegen zu können, ohne sich einzubuddeln.

Wenn sie das mit den Nutella und Schinkenbrottausch nicht hinbekommen, dann wird es an Ecken und Enden "rappeln", an die jetzt so keiner glauben mag.

Den skurrilen Auftritt der dt. Außenministerin "on se frontline" haben sie nicht kommentiert, da hat sie Schwein gehabt.

Hafu
09.02.2022, 18:25
"If Russia invades, that means tanks or troops crossing the border of Ukraine again, then there will be no longer a Nord Stream 2," Biden said Monday. "We will bring an end to it."
https://edition.cnn.com/2022/02/07/politics/biden-scholz-meeting-ukraine/index.html

"es wird dann n2 nicht mehr länger geben" und "wir werden es zu Ende bringen" - heisst konkret: wir jagen das Ding in die Luft (und das geht, aus meiner Sich, am besten in der Ostsee hat nur 20m Tiefe).

Dein Ernst? Das sind die Fakten, auf denen du deine hanebüchenen Behauptungen stützt? Wenn der amerikanische Präsident meint, dass eine militärische Intervention das Aus für NordStream2 bedeuten würde (woran außer Manuela Schwesig seit Monaten niemand in der westlichen Welt zweifelt, nichtmal Klingbeil oder Scholz, auch wenn die das lieber mit "alles auf den Tisch" umschreiben, statt wie Biden Klartext zu reden) dann interpretierst du da rein, dass die USA in internationalen Gewässern militärische Sabotage begehen würden? Wozu das?

Das NordStream2-Projekt kann man kinderleicht beenden, indem der Betreibergesellschaft die Betriebsgenehmigung nicht erteilt wird. Da muss nichts weggebombt und kein Völkerrecht gebrochen werden.

Warum, wie du geschrieben hast unsere Außenministerin "bald Geschichte sein wird", weiß ich auch nach dem Studium der sehr neutralen CNN-Meldung immer noch nicht. Da haben dich wohl die Drukos in social media aufs Fakten-Glatteis geführt.

Trimichi
09.02.2022, 18:39
Den skurrilen Auftritt der dt. Außenministerin "on se frontline" haben sie nicht kommentiert, da hat sie Schwein gehabt.

Sehe ich nicht so. In Russland gelten andere Werte. Dieses scheint Frau B. wie Biden (und nicht Berta?) immer noch nicht (!) mitbekommen zu haben? Und das ist eigentlich der / ein Skandal. Insofern, jupp, Frau B. ist den Russen egal? Peinlich fürs Außenministerium ist das imho schon, wenn man "auf Diplomatie setzen" und "miteinander reden" auf die Agenda in dieser Krise gesetzt hatte. Es reicht langsam mit den Extravaganzen von Frau B.? Was will sie, Frau B., eigentlich mit "Provokation", so G. Schröder, und nun dem "skurrilem Auftritt" erreichen? Mal ganz cräzy gedacht: die Gaspipeline, das klappt nicht. Wäre dann ja irgendwie ganz gut für die Umwelt und Frau B.? Und Herrn L. käme das gar nicht gelegen, da insbesondere er (Herr L.; dazu ein Hinweis: er, Herr L., macht gerne Selfies) doch auf moderne Gaskraftwerke setzt bei der Energiewende in Deutschland?

Würde dieses alles nicht überbewerten, denn schließlich muss Scholz nach Moskau und dann sehen wir weiter? So weit ich weis ist Scholz Mitte Februar in Moskau?

Helios
09.02.2022, 19:42
......
Warum, wie du geschrieben hast unsere Außenministerin "bald Geschichte sein wird", weiß ich auch nach dem Studium der sehr neutralen CNN-Meldung immer noch nicht. Da haben dich wohl die Drukos in social media aufs Fakten-Glatteis geführt.

Die exakte Meldung finde ich jetzt nicht, es ging um die Gasleitung in der Ostsee und dass sie bald Geschichte sein wird, da an einer Invasion von Russland in die Ukraine kaum mehr gezweifelt wird. Wenn B. auch geht?? Habe nix dagegen.

Gerade war zum Thema Ukraine auf Bloomberg ein Interview und was das Abschalten von SWIFT bedeuten würde.
Innerhalb Russlands wären die Zahlungsströme gesichert, weil sie ein 2. System haben, aber der Auslandszahlungsverkehr würde nicht mehr funktionieren, also der Import und Export würde als Folge zusammenbrechen und damit auch die Gaslieferungen über die anderen Leitungen, weil sie nicht bezahlt werden können.

=> es werden alle Leitungen gesprengt ;) (und bei uns wirds kalt, bzw. geht der Strom aus)

Es hat sich vielleicht noch nicht herumgesprochen - die Russen liefern in die andere Richtung, der Chinese nimmt alles ab, den Franzosen ist das alles wurscht, der setzt auf AKW's und lächelt.

Siebenschwein
09.02.2022, 21:13
...
Es hat sich vielleicht noch nicht herumgesprochen - die Russen liefern in die andere Richtung, der Chinese nimmt alles ab, den Franzosen ist das alles wurscht, der setzt auf AKW's und lächelt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gas aus den Feldern, die NS2 speisen sollen, bis nach Ostsibirien und dann bis China kommt. Falls es da überhaupt Leitungen gibt, wird sich das vermutlich nicht rechnen.
Man kann zwar versuchen, in Ostsibirien mehr zu fördern und den Chinesen mehr zu verkaufen - aber die Mengen, die Europa derzeit abnimmt, werden damit sicher nicht kompensiert. Denn die Chinesen kaufen auch nur so viel, wie sie brauchen.
Ich weiss nicht, ob Putin wirklich so blöd ist, sich die 10 Milliarden Invest für NS2 UND die projizierten Gewinne der nächsten 20 Jahre an´s Bein zu streichen. Das Ding erstmal fünf Jahre stillzulegen bis sich alles wieder beruhigt hat, lohnt sich auch nicht. Denn der Gasverbrauch in Europa wird bis 2050 massiv reduziert. Das heisst, das Ding muss in den nächsten Jahren möglichst voll ausgelastet werden, damit es sich rechnet.
Und ja, ich weiss- in einer Oligarchie gelten normale ökonomische Gesetze nicht. Da muss nur die Kasse für ein paar Wenige klingeln. Aber dauerhaft nicht kostendeckend arbeiten können die auch nicht. Und der Staat braucht ebenfalls die Steuern auf die Gewinne - so ein Truppenaufmarsch ist auch nicht umsonst zu haben, selbst bei den Russen.

merz
09.02.2022, 21:17
verbatim, was Biden in der PK mit Scholz gesagt hat:

"If Russia invades, that means tanks or troops crossing the border of Ukraine again, there will no longer be a Nord Stream 2. We will bring an end to it."

Freche Frage: Wie denn das, ist doch ein deutsches Projekt

"I promise you we’ll be able to do it.”

https://www.c-span.org/video/?517774-1/president-biden-german-chancellor-scholz-hold-joint-news-conference

@12:17

Zur Erinnerung: Nord Stream 2 ist noch nicht in Betrieb.

In der Exportstatistik Russlands spielt Gas keine grosse Rolle gegenüber Öl und Ölprodukte, in der Energieimport-Statistik für Deutschland spielt russisches Gas eine Rolle - es ist kompliziert.


m.

qbz
09.02.2022, 21:51
Wäre das eigentlich eine Einmischung in die ukrainische Innenpolitik gewesen, wenn die deutsche Aussenministerin bei ihrem (Front)Besuch verlangt hätte, dass der gewährte deutsche Finanzkredit ( 1/2 Milliarde) nicht für die dem ukrainischen Innenministerium unterstehenden rechtsextremen, paramilitärischen freiwilligen Kampftruppen wie dem Regiment Asow (https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow) verwendet werden darf, welches nicht Teil der ukrainischen Armee ist? Ich denke nein, weil man schliesslich Kredite an Bedingungen knüpfen kann.

Trimichi
09.02.2022, 22:26
Aufgrund diplomatischer Spannungen im Ukraine-Konflikt bleibt Russland dieses Jahr der Münchner Sicherheitskonferenz fern.

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/russland-will-muenchner-sicherheitskonferenz-2022-fernbleiben,SwyT5HI

Die Münchner Sicherheitskonferenz (englisch Munich Security Conference, MSC) ist eine seit 1963 jährlich im Februar in München stattfindende internationale Tagung, auf der Politiker, Militär- und Wirtschaftsvertreter, Nichtregierungsorganisationen und Experten für sicherheitsrelevante Themen Gespräche außerhalb diplomatischer und protokollarischer Vorgaben führen.[2] Sinn und Zweck ist das Debattieren über aktuelle Themen der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Es ist das weltweit größte Treffen seiner Art.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Münchner_Sicherheitskonferenz

Hafu
10.02.2022, 09:33
Habe gerade auf Twitter den Ausschnitt eines Interviews gesehen, das Scholz vorgestern CNN gegeben hat und habe jetzt das erste mal das Gefühl, dass unser neuer Bundeskanzler möglicherweise dabei ist, in die Kanzlerrolle hineinzuwachsen. (https://twitter.com/NicolasLembeck/status/1490981222331211778?s=20&t=6Q9PCiVZl9uqteEpT7qHGQ)

Ist auch bemerkenswert, dass Scholz in seinem alles andere als perfekten Englisch in der Lage ist, wesentlich klarere Gedanken zu formulieren, als ich das von ihm auf Deutsch gewohnt bin.
Vielleicht sollte er in Zukunft auch deutsche Pressekonferenzen auf Englisch geben.:Blumen: ;)

tridinski
10.02.2022, 10:02
Habe gerade auf Twitter den Ausschnitt eines Interviews gesehen, das Scholz vorgestern CNN gegeben hat und habe jetzt das erste mal das Gefühl, dass unser neuer Bundeskanzler möglicherweise dabei ist, in die Kanzlerrolle hineinzuwachsen. (https://twitter.com/NicolasLembeck/status/1490981222331211778?s=20&t=6Q9PCiVZl9uqteEpT7qHGQ)

Ist auch bemerkenswert, dass Scholz in seinem alles andere als perfekten Englisch in der Lage ist, wesentlich klarere Gedanken zu formulieren, als ich das von ihm auf Deutsch gewohnt bin.
Vielleicht sollte er in Zukunft auch deutsche Pressekonferenzen auf Englisch geben.:Blumen: ;)

auf englisch hat er halt nicht so viel Vokabular zur Verfügung und kann daher nicht so ausweichend schwurbeln wie auf seiner Muttersprache :Lachen2:

Baerbock hat zwar in London studiert und hat vermutlich mehr Auswahl beim Vokabular, aber auch sie mit überraschend starkem deutschem Akzent.

Wobei, wenn man mal den Oettinger gehört hat sind beide ganz ok unterwegs im Vergleich

Trimichi
10.02.2022, 10:20
Solange Peter Althof, waschechter Nürnberger, aus dem Dschungelcamp bekannt, in München das Sagen hat mit seinem Kumpel Arnold Schwarzenegger zusammen wird in München wohl weder Englisch noch Deutsch, sondern Fränkisch gesprochen werden müssen, im bayrischen Hof, meine ich, zumal auch Herr Dr. Markus Söder aus Nürnberg kommt? Tjo. So reichte es für Frau B., auf der Sicherheitskonferenz freilich, und ich bin mir sicher Hafu kann übersetzen, wenn sie, B., sagte: "I speak English very well bröggalaswaas und gar ned schnell" ? ;)

Ich mache es nun wie die Russen. Ignorieren, nicht hinhören. Funkstille. Wird man sehen was der Westen zusammenbringt in den nächsten Tagen.

Schönes Wochenende allen vorab. :Blumen:

Trimichi

:Huhu:

NBer
10.02.2022, 11:57
Wir hatten ja letztens das Thema, wie das Thema NATO Osterweiterung 1990 besprochen wurde. Anscheinend sind sich selbst die direkt Beteiligten nicht einig: https://www.spiegel.de/panorama/nato-osterweiterung-was-hat-der-westen-1990-heimlich-dem-kreml-zugesagt-a-38b7dc85-ab4f-48db-837d-1b974c8ae95a
Ich schrieb hier vor einigen Seiten "Die Formulierungen sind so oder so, wichtig ist der damalige Kontext. Und da ich das damals alles miterlebt habe, glaube ich mich gut zu erinnern, dass Russland nicht wollte, dass die NATO durch die deutsche Wiedervereinigung dichter an Russland rückt."
Genscher sieht das wohl ähnlich: "....formal sei das alles in Ordnung, aber man solle sich nichts vormachen. Gegen den Geist der Absprachen von 1990 verstoße man sehr wohl."

Helios
10.02.2022, 12:36
Damals hätte sich das auch niemand vorstellen können, dass die NATO weiter an Kernrussland heranrückt.

Mit Desert-Storm 90/91 und dem Abrücken des Großteils des amerikanischen Militärs hat man auch gedacht, dass Europa insgesamt an Truppen abbaut, da viele Einheiten am Ende nicht mehr nach Deutschland zurückkamen, sondern nach USA verlegt und aufgelöst wurden.

Eine BW im Auslandseinsatz war auch vollkommen undenkbar - und jetzt hocken Einheiten im Rahmen der NATO direkt an Kernrussland (und werden aufgestockt) - kopfschüttelnd kann man nur fragen, ob diejenigen, die das Sagen haben, noch alle Tassen im Schrank haben?? oder einfach nur dumm sind.

TRIPI
11.02.2022, 20:26
Ohoh, der Goldpreis eskaliert gerade ein bisschen bei gleichzeitig steigendem Dollar, was fast ein Widerspruch ist. Hoffentlich hat es andere Gründe:-((

merz
11.02.2022, 21:06
Wir hatten ja letztens das Thema, wie das Thema NATO Osterweiterung 1990 besprochen wurde. Anscheinend sind sich selbst die direkt Beteiligten nicht einig: https://www.spiegel.de/panorama/nato-osterweiterung-was-hat-der-westen-1990-heimlich-dem-kreml-zugesagt-a-38b7dc85-ab4f-48db-837d-1b974c8ae95a
Ich schrieb hier vor einigen Seiten "Die Formulierungen sind so oder so, wichtig ist der damalige Kontext. Und da ich das damals alles miterlebt habe, glaube ich mich gut zu erinnern, dass Russland nicht wollte, dass die NATO durch die deutsche Wiedervereinigung dichter an Russland rückt."
Genscher sieht das wohl ähnlich: "....formal sei das alles in Ordnung, aber man solle sich nichts vormachen. Gegen den Geist der Absprachen von 1990 verstoße man sehr wohl."
Exakt, der bezahlgeschränkte Spiegel-Artikel hat auch nichts neues, was m.W. Über den Wikipediaartikel hier hinausgeht:

https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung

Beide erwähnen ein interessante Tatsache - man kann sich mal selbst testen: Wieviel Staaten sind im Osten/Südosten der Nato seit 1990 beigetreten?

Spoiler: es sind mehr als man denkt. Ich kann irgendwie verstehen, dass es Russland ein bisschen eng wird, muss man eben „nur“ eine Lösung finden….

m.

LidlRacer
11.02.2022, 21:30
Exakt, der bezahlgeschränkte Spiegel-Artikel hat auch nichts neues, was m.W. Über den Wikipediaartikel hier hinausgeht:

https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung

Beide erwähnen ein interessante Tatsache - man kann sich mal selbst testen: Wieviel Staaten sind im Osten/Südosten der Nato seit 1990 beigetreten?

Spoiler: es sind mehr als man denkt. Ich kann irgendwie verstehen, dass es Russland ein bisschen eng wird, muss man eben „nur“ eine Lösung finden….


Vielleicht sollte sich Russland mal fragen, warum niemand (außer ein paar Diktatoren) sich freiwillig mit ihm verbünden will.

Bleierpel
11.02.2022, 22:17
Vielleicht sollte sich Russland mal fragen, warum niemand (außer ein paar Diktatoren) sich freiwillig mit ihm verbünden will.

Dein Ernst??

Trimichi
12.02.2022, 09:03
--> ich rechne nicht mit einem Angriff von Russland zum gegenwärtigen Zeitpunkt: Russland könnte allenfalls eine gravierende Grenzverletzung veranstalten und selbst für diese wäre der zu zahlende Preis schwer kalkulierbar (auf jeden Fall würde das dazu führen, dass der Westen sich dann angesichts einer äußeren Bedrohung innerhalb der Staaten einigen würde und z.B. Deutschland seine Außenseiterposition der Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine nicht mehr aufrecht erhalten könnte).


Nach den USA haben auch EST, LV und LT ihre Bürgerinnen und Bürger aufgefordert die UA zu verlassen. Und auch andere Staaten? Wie z.B. AU? Wundert mich nicht, dass du die diametral entgegengesetzte Position des Bundes-A. und damit die Position von B. teilst.

Außer Drohungen und Drohgebärden gegen RU hat der Westen in den letzten Tagen nichts zusammengebracht. Soviel zu der bekannten Volksweise? Die, die jede_r kennt, nämlich: der Dümmere gibt nach. ;) Der Dümmere? Ja, vllt etwas unpassend - "nicht alle Tassen im Schrank", hatte ein Vorredner [Helios] auch geschrieben - weil man ja im selben Atemzug nach Diplomatie und Deeskalation ruft? Eine Doppelstrategie demnach?

Wird spannend also mit Herrn Scholz als nächstes oder auch letztes Trumpfass in Moskau und was der Westen sonst noch so zusammenbringt nächste Woche zum Beispiel auch auf der Sicherheitskonferenz in München in DE (die ja leider vor allem wegen des Verhaltens von B. ohne RU stattfinden muss).

Angesichts von soviel Agency, Koketterie und Kokolores, lächelt man nicht nur in RU, sondern mit Sicherheit auch in IL.

MattF
12.02.2022, 10:32
Spoiler: es sind mehr als man denkt. Ich kann irgendwie verstehen, dass es Russland ein bisschen eng wird, muss man eben „nur“ eine Lösung finden….

m.

Niemand bezweifelt die Inegrität des Staates Russland.

Russland hätte die besten Möglichkeiten (gehabt) sich mit seinem Rohstoffreichtum in der Weltgemeinschaft einen guten wirtschaftlichen Stand aufzubauen.

Das haben sie leider kaputt gemacht, auf vielen Gebieten (auch sportlich).

Und jetzt wird es im Blick der Klimakrise auch eng mit Öl und Gas. In 20 Jahren verdient man damit nichts mehr und dann ist Russland pleite und man hat die letzten 2 Jahrzehnte nicht genutzt um sich was anderes aufzubauen und gute Wirtschaftsbeziehungen mit der Welt zu knüpfen.

Russland ist doch allein durch seine Atomwaffen sankrosant, für was brauchen sie einen Wall von Vasallenstaaten um sich, insbesondere wenn es diesen Preis hat?

Putin handelt wie er handelt allein aus innenpolitischen Erwägungen um den Gro0teil der Bevölkerung auf weiter Jahrzehnte des Darbens vorzubereiten, woran natürlich der Westen schuld ist und nicht er.

merz
12.02.2022, 11:22
Sollte die Welt sich im Kampf ums Klima wirklich mehr und mehr von fossilen Brennstoffen abwenden, ist die Perspektive von Russland bei seiner Exportstruktur längerfristig wirklich düster.
Dieses Land lebt vom Energieexport und ich weiss echt nicht, welchen Plan B sie haben sollten.

m.

Plasma
12.02.2022, 12:26
Demnächst knallts vermutlich doch:

"Im Zuge eines möglicherweise bevorstehenden Angriffs Russlands auf die Ukraine fordert Deutschland seine Bürgerinnen und Bürger auf, wenn möglich die Ukraine zu verlassen. »Wenn Sie sich derzeit in der Ukraine aufhalten, prüfen Sie, ob Ihre Anwesenheit zwingend erforderlich ist. Falls nicht, reisen Sie kurzfristig aus«, teilte das Auswärtige Amt am Samstag mit."

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-auswaertiges-amt-raet-zur-kurzfristigen-ausreise-a-77193d27-dc7c-4764-9023-9e24d11bcd16

Bin gespannt, was dann mit NS2 passiert. Bidens Ankündigung war ja schon ein bisschen schräg. Was wollen die Amis tun? Das Ding in die Luft jagen ?

merz
12.02.2022, 12:46
Üblicherweise wird jedem, der damit zu tun hat, Firmen, Banken, Personen, massivste Schwierigkeiten angedroht, s. Sanktionen gegen den Iran.

Das geht ganz offiziell per Gesetz, so musste 2019 eine der Verlegefirmen für Nord Stream 2 ausgetauscht werden: https://www.spglobal.com/platts/en/market-insights/latest-news/natural-gas/122119-nord-stream-2-pipelayer-allseas-suspends-operations-on-us-sanctions
m.

Ergänzung kleines Fundstück: die damals beschäftigte Firma, in der Schweiz ansässig, bekam dann wohl diesen Brief aus Washington, der unmissverständlich ausdrückt, was Sache ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:2019.12.18_Letter_to_Allseas_CEO.pdf

Hafu
12.02.2022, 16:30
...
Bin gespannt, was dann mit NS2 passiert. Bidens Ankündigung war ja schon ein bisschen schräg. Was wollen die Amis tun? Das Ding in die Luft jagen ?

Die US-Amerikaner werden in diesem Fall überhaupt nichts tun müssen. Die Deutschen werden in diesem Fall dafür sorgen, dass NS2 nicht in Betrieb gehen wird. Schließlich haben sie den direkten gewaltfreien Zugriff auf NS2 am Endpunkt in Meck-Pomm.
Die Deutschen werden sogar die dann mutmaßlich fälligen Konventionalstrafen in Milliardenhöhe allein übernehmen.

Es gibt einen breiten gesellschaftlichen Konsens in Deutschland, dass NS2 in diesem Fall keinerlei Existenzberechtigung mehr hat. Die Grünen haben das schon vor der Bundestagswahl erkannt, als Scholz noch bei der Münchner Sicherheitskonferenz von NS2 als "rein politisches Projekt" sprach. Aber seit wenigen Tagen hat das auch Scholz erkannt und selbst Schwesig ist in den letzten Tagen sehr kleinlaut geworden und hat sich zu NS2 nicht mehr öffentlich geäußert.

MattF
12.02.2022, 18:25
Demnächst knallts vermutlich doch:

[I]"Im Zuge eines möglicherweise bevorstehenden Angriffs Russlands auf die Ukraine fordert Deutschland seine Bürgerinnen und Bürger auf, wenn möglich die Ukraine zu verlassen.

In meinen Augen reiner Selbstschutz. Das Auswärtige Amt will nicht, dass ihnen irgendjemand mal sagt, käme es tatsächlich zum Krieg, sie hätten nicht gewarnt.

Im übrigen muss man dann die Leute auch nicht raus holen, die jetzt nicht freiwillig gehen.

MattF
12.02.2022, 18:27
Die US-Amerikaner werden in diesem Fall überhaupt nichts tun müssen. Die Deutschen werden in diesem Fall dafür sorgen, dass NS2 nicht in Betrieb gehen wird.

Korrekt. D würde sich nicht gegen die NATO (USA) stellen.

qbz
12.02.2022, 18:49
Wer zum jetzigen Zeitpunkt gegen die Inbetriebnahme von NS2 ist, weil ihm das politische System in Russland und sein Präsident nicht behagen, sollte die Frage beantworten können, weshalb die EU dann Öl von Saudi-Arabien bezieht, das immer noch den furchtbaren Jemenkrieg führt sowie von einer feudalen Monarchenclique und Scharia beherrscht wird. Von Saudi-Arabien sind übrigens die USA Schutzmacht und haben dort ihren grössten Stützpunkt im Nahen Osten angesiedelt. Würde Putin gegen einen Herrscher ausgetauscht, der den USA Stützpunkte im Kaukasus und an der chinesischen Grenze zur Verfügung stellt und Bohrlizenzen an USA-Firmen verkauft, der wäre der engste Freund der USA.

tuben
12.02.2022, 19:08
"Ukraine-Krise: Ukraine verwundert über US-Kriegswarnung"

So soll sich der Präsident der Ukraine geäußert haben...., schreibt GMX.
Kann das stimmen ?
Das passt doch nicht in das geheime Lagebild des Geheimdienstes CIA,
veröffentlicht im "Spiegel".

MattF
12.02.2022, 20:03
Wer zum jetzigen Zeitpunkt gegen die Inbetriebnahme von NS2 ist,


Die Argumentation gegen NS2 ist natürlich in weiten Teilen verlogen.

Allein die Behauptung, eine zusätzliche Pipeline würde Abhängigkeiten erhöhen ist offensichtlicher Unsinn. Mehr Auswahl/ Handeslwege, ist genau das Gegenteil von mehr Abhängigkeit.

Die Abhängigkeiten vom Gas muss man abbauen, durch Aufbau der Erneuerbaren.

TRIPI
13.02.2022, 01:36
Wer zum jetzigen Zeitpunkt gegen die Inbetriebnahme von NS2 ist, weil ihm das politische System in Russland und sein Präsident nicht behagen, sollte die Frage beantworten können, weshalb die EU dann Öl von Saudi-Arabien bezieht, das immer noch den furchtbaren Jemenkrieg führt sowie von einer feudalen Monarchenclique und Scharia beherrscht wird. Von Saudi-Arabien sind übrigens die USA Schutzmacht und haben dort ihren grössten Stützpunkt im Nahen Osten angesiedelt. Würde Putin gegen einen Herrscher ausgetauscht, der den USA Stützpunkte im Kaukasus und an der chinesischen Grenze zur Verfügung stellt und Bohrlizenzen an USA-Firmen verkauft, der wäre der engste Freund der USA.

Da fällt mir mein Lieblingswitz der Amis ein: Sie haben wiederholt Cuba beschuldigt, Menschenrechte zu verletzen, aber gleichzeitig dort ein berühmtes Foltergefängnis betrieben. Muss man erstmal bringen:Maso:

Trimichi
13.02.2022, 09:10
Auf der einen Seite die Geister / der Geist von 1990, an den sich die NATO nicht hält. Auf der anderen Seite die Reaktion von 2014 mit der völkerrechtswidrigen Annektion der Krim. Was wiegt weitere fast 10 Jahre schwerer?

Zum jetzigen Zeitpunkt wohl die M-41 Systeme in Rumänien. Muss das sein? Amerika? Muss das sein? Ich wage eine Prognose. Die UA wird zerrissen, die USA bekommen nach Syrien und Afgahnistan erneut eine auf den Deckel. Strategische Begr.: der Sicherheitsrat tagt wegen neuer Raketentests von Nordkorea und deren Reichweite (dreiviertelter Pazifikraum). Seit letzter Woche glaube ich.

Fazit: der Ami ist überfordert und übt deswegen Druck auf seine Verbündeten aus? Diese werden sich in ein "Syrien in Europa" mit hineinziehen lassen? Entweder der Ami gibt nach oder die UA wird zerrissen mit Verlierer USA, denn ganz sicher wird die NATO nicht gegen die RU auf der Krim kämpfen wollen?

USA als Supermacht? Das war bald einmal? Stattdessen sollten wir unsere Freunde in der neuen Welt nicht fallen lassen. Nur wie? Neben China ist die USA Dreckschleuder Nummer 1 in der Welt? Letztlich will der Ami das nicht wahrhaben, Tatterkreis Biden vorneweg, dass "the American way of life" im fortschreitenden dritten Millenium nichts mehr verloren hat?

Der vermeintlich Klügere müsste nachgeben. Und zum anderen können wir froh sein, dass Putin RU zusammenhält. Das passte doch? Letztlich geht uns der Konflikt RU und UA nichts an. Das sind Altlasten aus UdSSR Zeiten. Menschen aus UA wurden zum Beispiel umgesiedelt nach Sibirien...

Happy Sunday all und morgen gehts dann rund in Kiew und übermorgen in Moskau.

P.S.: Hoffentlich sind die Landebahnen für Scholz' Flugzeug nicht vereist. :Lachen2:

Hafu
13.02.2022, 09:31
Wer zum jetzigen Zeitpunkt gegen die Inbetriebnahme von NS2 ist, weil ihm das politische System in Russland und sein Präsident nicht behagen, sollte die Frage beantworten können, weshalb die EU dann Öl von Saudi-Arabien bezieht, das immer noch den furchtbaren Jemenkrieg führt ...

Mit Whataboutism kann man jede Diskussion ins Absurde führen.

Kampf gegen Klimawandel, Mülltrennung, Mikroplastikproblem?
Komplett sinnlos sich damit zu beschäftigen, solange an den EU-Außengrenzen Flüchlinge ertrinken oder in Afrika Kinder hungern.:Maso:

Plasma
13.02.2022, 11:54
Da fällt mir mein Lieblingswitz der Amis ein: Sie haben wiederholt Cuba beschuldigt, Menschenrechte zu verletzen, aber gleichzeitig dort ein berühmtes Foltergefängnis betrieben. Muss man erstmal bringen:Maso:

Soviel ich weiß haben die Kubaner den Amis Guantanamo für eine definierte Zeit abgetreten, die schon lange abgelaufen ist. Ist den Amis aber wurscht. Die behalten diesen Teil Kubas einfach.


Mit Whataboutism kann man jede Diskussion ins Absurde führen.

Kampf gegen Klimawandel, Mülltrennung, Mikroplastikproblem?
Komplett sinnlos sich damit zu beschäftigen, solange an den EU-Außengrenzen Flüchlinge ertrinken oder in Afrika Kinder hungern.:Maso:

So siehts aus.

Back to topic. Die CIA geht davon aus, dass am Mittwoch der Angriff erfolgt:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/krise-in-osteuropa-cia-rechnet-mit-russischem-angriff-kommende-woche-a-2e10a45f-b6eb-4b1a-b692-2edc64c04adf

tuben
13.02.2022, 13:02
Mal abgesehen davon, dass es schon verwunderlich ist, dass das Geheimwissen des CIA im "Spiegel" veröffentlicht wird.... Angst macht das trotzdem.
Es ginge ja dann nicht im einen Angriff oder Einmarsch oder ein Videogame, es ginge dann um einen sehr großen Krieg und es gibt keine absehbare Variante, wie der wieder gestoppt werden könnte.
Es ist leider auch zu befürchten, das wir hier betroffen sein würden, allein die vorhandenen Militärbasen und Nachschuboptionen der USA könnten Ziel militärischer Operationen sein.
Ich mag mir das alles gar nicht vorstellen, ein Krieg mitten in Europa.

qbz
13.02.2022, 13:39
Ich finde es von den USA total unverantwortlich, solche unbeweisbaren Gerüchte,hoffentlich Fake News, in die Welt zu setzen. Bei wieviel Kriegen hat der CIA bisher gelogen?

Mir macht es Sorge, ob evtl. nicht paramilitärische nationalistische Gruppen im Donbass, jetzt mit neuesten Waffen ausgerüstet, den Krieg dort intensivieren wollen. Die Einhaltung des Minsker Abkommens wird in der Ukraine umso wichtiger!

sabine-g
13.02.2022, 13:55
Es gibt zwar den einen oder anderen Erklärungsversuch was Putin antreibt, ich kann aber keinen davon nachvollziehen.
Was zum Teufel hat er von einer durch russisches Militär besetzten Ukraine außer einem über Jahrzehnte tobendem Bürgerkrieg und einem Einfrieren sämtlicher diplomatischer und natürlicher wirtschaftlicher Beziehungen zum Rest der Welt?
Wenn Russland keine Rohstoffe mehr exportieren kann wovon wollen sie dann dort leben?

sabine-g
13.02.2022, 13:58
Ich finde es von den USA total unverantwortlich, solche unbeweisbaren Gerüchte,hoffentlich Fake News, in die Welt zu setzen.

Es wäre schön wenn es Fakenews wären, allein fehlt mir der Glaube daran.
Die Ukraine ist von russischem Militär umstellt.
Im Norden durch das angebliche Manöver in Weißrussland, im Süden durch Streitkräfte auf der Halbinsel Krim, im Osten durch Russland selbst.
Man sagt die Russen könnten die Ukraine in wenigen Stunden überrollen.....

qbz
13.02.2022, 14:03
Mit Whataboutism kann man jede Diskussion ins Absurde führen.
...


Da muss man aber seinem Geist schon ziemlich Gewalt antun, wenn man jetzt einen Vergleich der Einstellung der westlichen Regierungen zu Gaslieferungen aus Russland mit Öllieferungen aus Saudi-Arabien als Whataboutism ansehen will. Es geht dabei um die Konsistenz und Glaubwürdigkeit von Politik und Regierungen. Wer NS2 wegen der Verletzung demokratischer Rechte in Russland oder der Krim kappen will, der muss auch das Öl aus Saudi-Arabien kappen, weil das Land im Jemen Krieg führt und Demokratie dort ein Fremdwort ist.

DocTom
13.02.2022, 14:07
...
Ich mag mir das alles gar nicht vorstellen, ein Krieg mitten in Europa.

+1, leider...
Vieleicht hat Herr Putin erfahren, dass er unheilbar erkrankt ist.
:-((

tuben
13.02.2022, 14:52
Es dürfte nicht um Putin gehen..., auch nicht darum, ob er krank ist.
Vielmehr darum, mit welchem Energieträger wir den Übergang zu einer alternativen Versorgung schaffen, wie schnell oder wie langsam oder gar nicht.
Es dürfte darum gehen, ob wir Erdgas aus Russland oder Frackinggas aus den USA beziehen, es geht um wirtschaftlichen Einfluss.
Wir hier in der Mitte Europas sind damit einem existenziellen Risiko ausgesetzt, vor allem wenn man sich vorstellt, wie die nächste Präsidentenwahl in den USA ausgehen kann...

merz
13.02.2022, 16:44
Interessante lange Mutmassung in der NYTimes: die Kommunikation der Amerikaner soll die Russen verrückt machen und Zeit bringen:

https://www.nytimes.com/2022/02/12/us/politics/russia-information-putin-biden.html?referringSource=articleShare

Auch interessant: Foxnews interessiert sich null für den Konflikt, kommt unter Vermischtes aus aller Welt - interessieren sich aber sehr für LKW-Fahrer und eine neue vollkommen wirre Trumpgeschichte

m.

Helios
13.02.2022, 17:22
Auf Kabel 1 News wurde die mutmaßliche Truppenstärke der Russen an den ukrainischen Grenzen saldiert mit 150.000 Soldaten regulär + 30.000 Separatisten + 30 Kriegsschiffe im Schwarzen Meer.

Das alles nur um Gegner zu verwirren???... echt jetzt!!

Hafu
13.02.2022, 17:49
...Wer NS2 wegen der Verletzung demokratischer Rechte in Russland oder der Krim kappen will, ...

Von wem redest du und wer will das, was du schreibst? Das ist jetzt eine typische Strohmannargumentation, indem du eine fiktive Behauptung, die keiner so getroffen hat in den Raum stellst.

Die Grünen (und jeder dem das Thema Klimawandel wichtig ist) lehnen seit Jahrend das Projekt NordStream2 in erster Linie ab, weil Deutschland seine Energieversorgung so schnell wie möglich hin zu Co2-neutralen Energieformen umbauen muss.

Das Gas, das für die Übergangszeit, bis die Transformation gelungen ist, noch benötigt wird, kann problemlos aus Russland über die längst existierenden Pipelines, insbesondere diejenigen, die durch die Ukraine führen, aber auch über NordStream2. Eine zusätzliche Pipeline zu den bestehenden Röhren ist energiepolitisch nicht notwendig angesichts des zum Erreichen der Klimaziele (zu denen sich Deutschland vertraglich verpflichtet hat) absehbar sinkenden Gasverbrauchs in Deutschland.
Da Russland in diesem Winter seinen Lieferverpflichtungen über die existierenden Pipelines aus sehr durchsichtigen Gründen nicht nachkommt, weil es den Preis treiben und die neue Röhre promoten will, zwingt es Deutschland zur Diversivfizierung seiner Gaslieferanten und gleichzeitigen Beschleunigung des EE-Umbaus.

Dass NS2 unmittelbar tot sein wird, wenn Russland die Ukraine angreift, steht auf einem anderen Blatt Papier und hat weder mit der Krim noch mit Menschenrechtsverletzungen zu tun.

keko#
13.02.2022, 18:06
Es gibt zwar den einen oder anderen Erklärungsversuch was Putin antreibt, ich kann aber keinen davon nachvollziehen.
Was zum Teufel hat er von einer durch russisches Militär besetzten Ukraine außer einem über Jahrzehnte tobendem Bürgerkrieg und einem Einfrieren sämtlicher diplomatischer und natürlicher wirtschaftlicher Beziehungen zum Rest der Welt?
Wenn Russland keine Rohstoffe mehr exportieren kann wovon wollen sie dann dort leben?

Denkbar wäre es, dass andere Länder auch andere Motivationen haben ausser wirtschaftliche. Ein chinesicher Arbeitskollege erklärte mir schon vor ein paar Jahren, dass China wieder dahin soll, wo es historisch hingehört: an die Spitze. Das für mich eigentlich verblüffende daran war die Selbstverständlichkeit, mit der er darüber sprach.

sabine-g
13.02.2022, 18:10
Mich nervt das alles nur an.
Der Mensch ist in der Tat mit großem Abstand das dämlichste Wesen auf diesem Planeten.

Hafu
13.02.2022, 18:11
...
Man sagt die Russen könnten die Ukraine in wenigen Stunden überrollen.....

Wer sagt das?

Ich kenne mich damit nicht aus, aber aus mehreren glaubwürdigen Quellen habe ich die militärische Einschätzung gelesen, dass die derzeitige russische Truppenstärke zu einem Überrollen der Ukraine nicht ansatzweise ausreicht.

Immerhin ist die Ukraine nicht wehrlos und hat selbst eine Armee von (Stand 2020) 209 000 aktiven Soldaten und 900 000 Reservisten und wird darüberhinaus seit Monaten von allen westlichen Staaten (außer Deutschland) hochgerüstet.

Für einen militärischen Einmarsch in die Ukraine wären nachdem, was ich gelesen habe, mindestens 400 000 Soldaten (und anteilig wesenlich mehr militärisches Gerät als bislang zusammengezogen) erforderlich.

Diese Erwägungen zum russischen Truppenkontingent schließen punktuelle Grenzverletzungen oder andere militärische Aktionen der Russen natürlich nicht aus.

Wie vorgestern schon geschrieben kann Putin IMHO erstmal zufrieden mit dem Status Quo sein , was er mit seinem absonderlichen Verhalten und absurden militärischen Drohgebärdern an Aufmerksamkeit für sich und seine Forderungen erreicht hat.
Selbst in diesem deutschen Forum schlagen ihm ja z.T. die Sympathien entgegen.
Aktuell steht Putin absolut nicht unter Handlungsdruck selbst was zu unternehmen.

keko#
13.02.2022, 18:11
Mich nervt das alles nur an.
Der Mensch ist in der Tat mit großem Abstand das dämlichste Wesen auf diesem Planeten.

Ich würde eher sagen das gefährlichste ;)

tandem65
13.02.2022, 18:19
Ich würde eher sagen das gefährlichste ;)

Das eine schliesst das andere nicht aus. ;)

Trimichi
13.02.2022, 18:26
Interessante lange Mutmassung in der NYTimes: die Kommunikation der Amerikaner soll die Russen verrückt machen und Zeit bringen:

https://www.nytimes.com/2022/02/12/us/politics/russia-information-putin-biden.html?referringSource=articleShare

Auch interessant: Foxnews interessiert sich null für den Konflikt, kommt unter Vermischtes aus aller Welt - interessieren sich aber sehr für LKW-Fahrer und eine neue vollkommen wirre Trumpgeschichte

m.

Das ist wirklich interessant, falls man deine Information hier kombiniert und den Faden weiterspinnt unter folgender Faktenlage:

- Trump hat ein eigenes Nachrichtennetzwerksystem im Internet im November letzten Jahres gestartet
- der FSB hat angeblich Trump zum Wahlsieg verholfen mit Cyberattacken und gefälschten Wahlurnenautomaten
- Trump hasst die Medien

Trump und Putin arbeiten Hand in Hand um diese westlichen Medien durch sich selbst verursacht in den Wahnsinn zu treiben. Was ja beiden nützte. Putins Einfluss vergrößerte sich, und Trump rächt sich auf seine Weise. An den Medien.

Dieses würde auch die Verwirrung erklären. Sowie, dass Putin verrückt ist. Denn nur ein Verrückter versteht einen Verrückten, hier Donald Trump Wladimir Putin.

Ich kann mich auch irren, und ich möchte keine weiteren Argumente bringen, sondern die These wagen, dass es gar nicht so sehr um die Ukraine, sondern vielmehr um den nächsten US-Wahlkampf geht. ... :Gruebeln:

sabine-g
13.02.2022, 18:28
………

Du spielst die Gefährlichkeit der Situation etwas herunter, nicht umsonst wird allerdings auf allen Kanälen vor einer bevorstehenden Invasion gewarnt bzw. darüber spekuliert.
Das würde man sicherlich nicht machen wenn die Situation nicht so ernst wäre

Koschier_Marco
13.02.2022, 18:43
[QUOTE=Hafu;1645796]
Da Russland in diesem Winter seinen Lieferverpflichtungen über die existierenden Pipelines aus sehr durchsichtigen Gründen nicht nachkommt, weil es den Preis treiben und die neue Röhre promoten will, zwingt es Deutschland zur Diversivfizierung seiner Gaslieferanten und gleichzeitigen Beschleunigung des EE-Umbaus.

Lieber Hafu das ist objektiv falsch, die EU ausgenommen Ö hat den Gasmarkt liberalisiert keine langfristigen Lieferverträge abgeschlossen und jetzt regiert eben Angebot und Nachfrage.

qbz
13.02.2022, 18:48
Von wem redest du und wer will das, was du schreibst? Das ist jetzt eine typische Strohmannargumentation, indem du eine fiktive Behauptung, die keiner so getroffen hat in den Raum stellst.

....


Wie wäre es, wenn man in einer Diskussion einfach bloss ganz normal nachfragt und auf den ganzen Kram von Whatabout der Klabautermann verzichtet?

Der "Klabautermann" heisst nämlich USA, welche die NS2-Firmen seit der Krim-Krise mit Sanktionen belegt haben und selbiges von DE verlangen, was ja zur Folge hatte, dass in DE eine Stiftung für NS2 benötigtes Hafengelände anmietet, um USA-Sanktionen zu vermeiden. Ausserdem gab es immer wieder politische Stimmen aus der EU, welches als Sanktion aufgrund der Krimkrise das Ende von NS2 verlangte.
Erst am vergangenen Freitag (23.11.2018) sicherte US-Außenminister Mike Pompeo der Ukraine zu, sich der Gaspipeline entgegenzustellen. „Wir werden weiter zusammen daran arbeiten, das Projekt Nord Stream 2 zu stoppen“, sagte Pompeo bei einem Treffen mit dem ukrainischen Außenminister Pawlo Klimkin in Washington.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/gaspipeline-krim-krise-loest-erneut-diskussion-um-nord-stream-2-aus/23689676.html

Und bisher sind die Röhren noch nicht in Betrieb. Mal schauen, was noch passiert.

Ps.
Die EU hat übrigens 2014 auch alle Finanzgeschäfte mit russischen Institutionen verboten, die zu >50 im Staatsbesitz sind und in der Erdölbranche tätig sind. Übertrag das jetzt mal auf Saudi-Arabien wegen des Jemenkrieges.

Koschier_Marco
13.02.2022, 18:54
Wer sagt das?

Ich kenne mich damit nicht aus, aber aus mehreren glaubwürdigen Quellen habe ich die militärische Einschätzung gelesen, dass die derzeitige russische Truppenstärke zu einem Überrollen der Ukraine nicht ansatzweise ausreicht.

Immerhin ist die Ukraine nicht wehrlos und hat selbst eine Armee von (Stand 2020) 209 000 aktiven Soldaten und 900 000 Reservisten und wird darüberhinaus seit Monaten von allen westlichen Staaten (außer Deutschland) hochgerüstet.

Für einen militärischen Einmarsch in die Ukraine wären nachdem, was ich gelesen habe, mindestens 400 000 Soldaten (und anteilig wesenlich mehr militärisches Gerät als bislang zusammengezogen) erforderlich.

Diese Erwägungen zum russischen Truppenkontingent schließen punktuelle Grenzverletzungen oder andere militärische Aktionen der Russen natürlich nicht aus.

Wie vorgestern schon geschrieben kann Putin IMHO erstmal zufrieden mit dem Status Quo sein , was er mit seinem absonderlichen Verhalten und absurden militärischen Drohgebärdern an Aufmerksamkeit für sich und seine Forderungen erreicht hat.
Selbst in diesem deutschen Forum schlagen ihm ja z.T. die Sympathien entgegen.
Aktuell steht Putin absolut nicht unter Handlungsdruck selbst was zu unternehmen.

Ja und nein, Zahlen sind das eine Waffen haben und sie auch einsetzen ist das andere und die Moral der ukrainischen Armee ist sauschlecht, es kann durchaus sein das mit einer schnelle Operation ala Blitzkrieg, die Armee auseinander fallen lässt, gleich wie die georgische 2005. War auch schön zu sehen im Zuge des Donbass Konfliktes. Die Ukrainische Armee scheint auch sehr schlecht geführt zu sein. Das Training schaut immer so aus wie wenn Erwachsene Krieg spielen

Ich behaupte mich da auszukennen einschlägig militärisch vorbelastet

Hafu
14.02.2022, 08:02
Du spielst die Gefährlichkeit der Situation etwas herunter, nicht umsonst wird allerdings auf allen Kanälen vor einer bevorstehenden Invasion gewarnt bzw. darüber spekuliert.
Das würde man sicherlich nicht machen wenn die Situation nicht so ernst wäre

Der gestern verlnkte NYT-Artikel gibt ein paar gute Argument, warum die USA aktuell nahezu täglich Geheimdienstberichte veröffentlichen und damit sehr absichtsvolle Information bzw. eher Desinformation des Kremls betreiben.

Putins Ziel ist seit Jahren, den Westen zu destabilisieren.

Mit der Betonung eines unmittelbar bevorstehenden Einmarsches in die Ukraine, versucht der Westen umgekehrt die eigenen Reihen zu schließen und interne Mehrheiten für konsequente Sanktionen und Militärlieferungen an die Ukraine zu schaffen.

Mit einem Einmarsch in die Ukraine würde Putin hier dem Westen in die Karte spielen (und genau das will er bekanntlich nie!): sämtliche prorussische Stimmen im Westen stünden dann unmittelbar auf verlorenem Posten und nicht nur NS2 sondern auch alle Öllieferungen von Russland an westliche Länder sowie der gesamte sonstige Außenhandel von Russland wären dann in Frage gestellt und es wäre nur eine Frage der Zeit bis die dann zwangsläufig folgende russsische Wirtschaftskrise Putins innenpolitische Macht destabilisieren würde.
So dumm ist Putin nicht. Mit der Aufrechterhaltung des augenblicklichen sehr unklaren Status Quo einer unausgesprochenen Drohung ist seine Position weitaus komfortabler und er kann geduldig abwarten, welche Angebote ihm von all den Staats- und Regierungschefs, die sich derzeit im Kreml die Klinke in die Hand geben (scholz ist der nächste prominente Besucher), ins Haus flattern und welchen Preis der Westen bereit ist zu bezahlen, um die Situation an der ukrainischen Grenze zu entschärfen.

Für Putin willkommener Nebeneffekt: Die Situation der Oppositionskräfte in Russland oder die völkerrechtswidrige Inhaftierung von Nawalny und anderen Dissidenten war weder beim Besuch von Macron ein Thema noch wird sie ein relevantes Thema beim bevorstehenden Besuch von Scholz sein.

Hafu
14.02.2022, 08:20
...
Ps.
Die EU hat übrigens 2014 auch alle Finanzgeschäfte mit russischen Institutionen verboten, die zu >50 im Staatsbesitz sind und in der Erdölbranche tätig sind. Übertrag das jetzt mal auf Saudi-Arabien wegen des Jemenkrieges.

Mach doch einen separaten Thread zur Problematik von Saudi Arabien auf. Dann könntest du auf den Whataboutismus verzichten.

Es ist überhaupt nicht zielführend, das russische Unrecht mit saudi-arabischen Unrecht in direkten Bezug zu setzen und damit den falschen Eindruck zu erwecken, wenn man das eine akzeptiert, dann ist das andere auch O.K.

Dem Westen, also der USA, der EU und auch der Bundesregierung ist die saudi-arabische Problematik längst wohl bewusst (in den USA natürlich erst seit der Abwahl der extrem saudi-freundlichen Trumpregierung).

Man kann Sanktionen gegen Saudi-Arabien diskutieren und veranlassen (z.B. den Stopp von Waffenlieferungen) (https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-11/jamal-khashoggi-deutschland-verhaengt-einreisesperren?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.goo gle.com%2F) und gleichzeitig Sanktionen gegen Russland planen. Das eine hat mit dem anderen nichts unmittelbar zu tun.

Auch die USA hat ihren Umgang mit Saudi Arabien erst im letzten Sommer gravierend verändert und Sanktionen im Zusammenhang mit der staatlich veranlassten Tötung eines regierungskritischen Journalisten verhängt. (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_89554180/usa-verhaengen-sanktionen-gegen-saudi-arabien.html)

qbz
14.02.2022, 09:22
Mach doch einen separaten Thread zur Problematik von Saudi Arabien auf. Dann könntest du auf den Whataboutismus verzichten.

Es ist überhaupt nicht zielführend, das russische Unrecht mit saudi-arabischen Unrecht in direkten Bezug zu setzen und damit den falschen Eindruck zu erwecken, wenn man das eine akzeptiert, dann ist das andere auch O.K.
....


Nur ein Satz beschäftigte sich damit, alles andere in der Hauptsache mit den bisherigen Versuchen der USA und einiger EU-Staaten, NS2 zu verhindern.

Aber weder die USA noch die EU verlangen in dem einen Fall die Einstellung der Energielieferung, das war doch der entscheidede Punkt oder treffen Sanktionen, welche die staatlichen Energiefirmen betreffen. Lass uns das Thema beenden, Du wiederholst Dich und ich würde mich auch wiederholen, und darauf hinweisen, dass es um die Konsistenz und die einheitlichen Werte-Maßstäbe in der Politik geht, um Kriterien dafür, von welchen Ländern man Energie bezieht und von welchen nicht. Das diese sehr uneinheitlich angewendet werden, je nachdem, ob ein Land als militärischer Bündnispartner und weltweit grösster Waffenankäufer von den USA fungiert oder nicht bzw. als Gegner, erkennt eigentlich jede/r sofort, erst recht, wenn er die von Dir zitierten Sanktionen gegen ganz wenige gezielt ausgewählte saudi-arabische Personen mit den breiten wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland, welche gegen das Land bzw. den ganzen Staat gerichtet sind, vergleicht.

Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass eine Deeskalation und Entspannungspolitk im Verhältnis zu Russland die Aufhebung der wirtschaftlichen Sanktionen beinhalten muss.

Trimichi
14.02.2022, 11:20
Wenn das stimmt was die CIA sagt, dann marschiert der Russe am Mittwoch ein, die ukrainische Armee hat keinen Bock zu kämpfen, es gibt ein paar Scharmützel, fällt ja sonst auf, und der Ami macht nichts, weil er nur bei technischer Überlegenheit kämpft und sich nicht mit dem russischen Großapparat ernsthaft anlegen möchte. Am Schluss zielt der Nordkoreaner auf Hawaii, der Ami wird also nachgeben müssen. Das weis Putin natürlich, 2-3 Tage, sagen wir Samstag, und so sitzt man schon am Sonntag morgen wieder gemütlich bei einen Weißwurstfrühstück im bayrischen Hof zusammen, Putin gibt Ruhe, Belarus und die Ukraine puffern Russland ab, alles gut, und nach dem die Menschen nächste Woche mit Corona-Lockerungen beschäftigt sind kann man dann auch Nordstream2 anschließen. Denn dafür wurde es ja gebaut.

Oder wie Frank-Walter Steinmeier sagte gestern im Fernsehen: "Wir werden mit Zumutungen leben müssen." Und das gilt natürlich auch für den Klimasünder Amerika. Kann ja nicht sein, dass wegen Bidens SUV Wahnsinn samt den Garagen, die AC haben müssen, die Flüchtlinge aus der Ukraine nächsten Winter in Deutschland frieren müssen.

Wollen wir so weitermachen oder wächst die Einsicht, dass Amerika zurückrudern muss? Und das zum Streiten immer zwei gehören?

JENS-KLEVE
14.02.2022, 11:34
Der gestern verlnkte NYT-Artikel gibt ein paar gute Argument, warum die USA aktuell nahezu täglich Geheimdienstberichte veröffentlichen und damit sehr absichtsvolle Information bzw. eher Desinformation des Kremls betreiben.

Putins Ziel ist seit Jahren, den Westen zu destabilisieren.

Mit der Betonung eines unmittelbar bevorstehenden Einmarsches in die Ukraine, versucht der Westen umgekehrt die eigenen Reihen zu schließen und interne Mehrheiten für konsequente Sanktionen und Militärlieferungen an die Ukraine zu schaffen.

Mit einem Einmarsch in die Ukraine würde Putin hier dem Westen in die Karte spielen (und genau das will er bekanntlich nie!): sämtliche prorussische Stimmen im Westen stünden dann unmittelbar auf verlorenem Posten und nicht nur NS2 sondern auch alle Öllieferungen von Russland an westliche Länder sowie der gesamte sonstige Außenhandel von Russland wären dann in Frage gestellt und es wäre nur eine Frage der Zeit bis die dann zwangsläufig folgende russsische Wirtschaftskrise Putins innenpolitische Macht destabilisieren würde.
So dumm ist Putin nicht. Mit der Aufrechterhaltung des augenblicklichen sehr unklaren Status Quo einer unausgesprochenen Drohung ist seine Position weitaus komfortabler und er kann geduldig abwarten, welche Angebote ihm von all den Staats- und Regierungschefs, die sich derzeit im Kreml die Klinke in die Hand geben (scholz ist der nächste prominente Besucher), ins Haus flattern und welchen Preis der Westen bereit ist zu bezahlen, um die Situation an der ukrainischen Grenze zu entschärfen.

Für Putin willkommener Nebeneffekt: Die Situation der Oppositionskräfte in Russland oder die völkerrechtswidrige Inhaftierung von Nawalny und anderen Dissidenten war weder beim Besuch von Macron ein Thema noch wird sie ein relevantes Thema beim bevorstehenden Besuch von Scholz sein.

ich hoffe du liegst richtig. Bei der Kriminvasion hat Putin es trotzdem durchgezogen. Geschadet hat es ihm eigentlich nicht.

tuben
14.02.2022, 11:50
das könnte hier richtig sein...

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energiepolitik-kann-lng-erdgas-ersaetzen-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Koschier_Marco
14.02.2022, 11:52
ich hoffe du liegst richtig. Bei der Kriminvasion hat Putin es trotzdem durchgezogen. Geschadet hat es ihm eigentlich nicht.

Die Ukraine ist nicht die Krim das bitte schön auseinander halten, für fast jeden Russen ist die Krim Russisch - ohne das legal zu werten - das ist so und daher war 2014 kein Thema hier.

Ukraine ist was ganz anderes

DocTom
14.02.2022, 12:03
Die Ukraine ist nicht die Krim das bitte schön auseinander halten, für fast jeden Russen ist die Krim Russisch - ohne das legal zu werten - das ist so und daher war 2014 kein Thema hier.

Ukraine ist was ganz anderes

Wie ist denn die Meinung in deinem Umfeld und Freundeskreis?

Dachte immer lng und cng wären ident:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Liquefied_natural_gas
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Compressed_natural_gas

Wieder etwas gelernt.
Hoffe, der Michi behält recht!
:Blumen: :Danke: :Blumen:

Trimichi
14.02.2022, 12:52
Hoffe, der Michi behält recht!
:Blumen: :Danke: :Blumen:

Ernsthafter, ohne NS2 können wir hier in DE die Klimawende wie geplant komplett in die Tonne treten! Sollte jedem und jeder, der bzw die hierzulande "Amerika" ruft klar sein. Denn was machen wir, wenn kein Wind weht? Woher kommen 60-70 Gigawatt? Aus Baerbocks Biokomposthaufen musterbeispielhaft vllt.? ... ;)

Woher kommt dann der Wasserstoff? Und da hat Herr Lindner Recht und nicht Frau Baerbock. So hebt sich alles auf zwischen Grün und Gelb und Scholz muss jetzt wohl mal eine Ansage machen an den Amerikaner! Insoferm, dass sich Deutschland auf die Klimapolitik fokussiert und sich nicht vom Ami in der Ukrainekrise erpressen lässt! :Blumen:
:Huhu:

MattF
14.02.2022, 13:28
Die Ukraine ist nicht die Krim das bitte schön auseinander halten, für fast jeden Russen ist die Krim Russisch - ohne das legal zu werten - das ist so und daher war 2014 kein Thema hier.

Ukraine ist was ganz anderes

Sehe ich genauso.

Was soll Putin da auch überhaupt?

Verleibt er die Ukraine dann Russland ein? Setz er eine Regierung nach seinen Gnaden ein?

Beides würden einen entsprechenden Repressionsapparat bedürfen.
Es würde z.b. auch bedeuten, wollte man die Rentner nicht verhungern lassen, dass Putin von Heute auf Morgen die ganzen Renten in der Ukraine bezahlen müsste.
Er müsste dafür sorgen, dass das Volk insgesamt genug zu Essen hat usw usw..

Er würde sich eine riesen Aufgabe aufhalsen.

Das Ganze würde unendlich viel Geld verschlingen und nix bringen, dazu sehr ernsthafte Sanktionen.

Die EU würden Gasanlegestellen bauen und in 5 Jahren kann Putin sein Gas schnüffeln aber nicht mehr an die EU verkaufen......

Es wäre ein völlig irrationales Verhalten.

DocTom
14.02.2022, 13:47
...ich hoffe auf eine friedliche und günstig warme Lösung, das wie und warum ist mir hier ziemlich egal.
Und wie man sieht, die ideologischen Lagerkämpfe gibt es ja selbst hier im TSF.
Wie mag das dann erst in den Gesprächen der wirklich wichtigen Frauen und Männer sein?
Lösungsansatz:
https://www.youtube.com/watch?v=pO1HC8pHZw0

Bleibt nur Abwarten und Tee / Kaffee / Milch / Wasser trinken und sporteln gehen.
Unsere Diskussion hier bringt in der Gesamtentwicklung nämlich ungefähr garnichts. Lohnt nicht, sich die Köppe hier einzuhauen. Bleibt halt auch nur mehr oder minder informierte Spekulationen.
NmpM

T.

PS https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/michel-friedman-streiten-unbedingt/hnum/10488053

Koschier_Marco
14.02.2022, 16:22
Wie ist denn die Meinung in deinem Umfeld und Freundeskreis?

Dachte immer lng und cng wären ident:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Liquefied_natural_gas
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Compressed_natural_gas

Wieder etwas gelernt.
Hoffe, der Michi behält recht!
:Blumen: :Danke: :Blumen:

Schwierig zu sagen viele sind ja quasi intern emigriert, Russen ist unwohl was China betrifft die sind schon eher Europäer

Ich lebe aber in Moskau und das ist nicht repräsentativ für Russland

MattF
14.02.2022, 16:42
Und wie man sieht, die ideologischen Lagerkämpfe gibt es ja selbst hier im TSF.

Ich denke es gibt hier im Forum Einigkeit in einer Aussage: Krieg ist keine Lösung.

Das erscheint mir, auf Seiten USA und Russland nicht immer der Fall zu sein.

Ansonsten gibt es hier Unterschiede in der Beurteilung der Lage, das ist aber normal, solange man spekuliert.

qbz
14.02.2022, 17:33
Es kommt ja eher selten vor, dass ich einen Artikel aus der NZZ verlinke, aber dieses Interview scheint es mir wert, weil Thomas Greminger abseits der medial fast allgegenwärtigen Kriegsrhetorik reale Möglichkeiten der Konfliktlösung zur Friedenssicherung aufzeigt.

Der Schweizer Spitzendiplomat Thomas Greminger, ehemaliger OSZE-Generalsekretär, war 2014 massgeblich beteiligt an der Deeskalation zwischen West und Ost nach der Annexion der Krim. Im Interview skizziert er verschiedene Wege aus der gegenwärtigen Krise um die Ukraine. (https://www.nzz.ch/international/ukraine-konflikt-ex-osze-chef-greminger-sieht-diplomatische-wege-ld.1669160)

Ja, die Situation ist sehr ungemütlich. Ich glaube allerdings nach wie vor, dass wir nördlich, östlich und südlich der Ukraine vor allem ein militärisches Muskelspiel im grossen Stil erleben. Ich sehe kein Interesse Russlands, militärische Operationen gegen die Ukraine zu führen. Die Kosten wären derart hoch, dass selbst ein «geringfügiger Angriff» gegen die Ukraine, wie es der amerikanische Präsident Joe Biden kürzlich formulierte, keinen Sinn ergibt. Ich halte Präsident Wladimir Putin für einen rational denkenden und handelnden Staatschef. Das grösste Risiko ist eine Provokation etwa mit einer False-Flag-Operation an der Kontaktlinie im Donbass. Hier muss man am genausten hinsehen.
........
Das Einzige, was Moskau bis jetzt nicht erreicht hat, ist ein Dialog über das Grunddilemma: das Aufeinanderprallen der freien Bündniswahl souveräner Staaten mit dem Prinzip der «Unteilbarkeit von Sicherheit», dass also ein Land seine Sicherheit nicht auf Kosten eines anderen Landes erhöhen darf. Beides sind fundamentale Grundsätze, verankert im selben Artikel der Europäischen Sicherheitscharta, auf die sich die OSZE-Staaten 1999 in Istanbul geeinigt haben. Die Anerkennung, dass eine Versöhnung dieser beiden Prinzipien nötig ist, hat Putin noch nicht erhalten. Sonst hat er schon enorm viel erreicht.
.......
Wenn der Wille vorhanden ist, ist das weitestgehend möglich. Über drei Modelle wird diskutiert. Eines ist Neutralität für die Ukraine, aber realistischerweise ist das, unter russischem Druck erzwungen, keine Option. Theoretisch wäre es eine – mit entsprechenden Sicherheitsgarantien. Österreich ist ein Beispiel. Ein anderes sind verschiedene Formen von Moratorien, die man Kiew auferlegt. Ich bin allerdings skeptisch, dass das für die USA oder die Ukraine akzeptabel ist. Ein drittes Modell ist der «Zwei-plus-Vier-Vertrag» von 1990 anlässlich der Wiedervereinigung Deutschlands. Das Land war Nato-Mitglied, garantierte aber, dass in der ehemaligen DDR keine Infrastruktur und keine fremden Truppen des Bündnisses stationiert würden. Das gilt bis heute. Übertragen auf die Ukraine und verbunden mit regionalen Rüstungskontrollmassnahmen könnte das den russischen Sicherheitsbedenken Rechnung tragen. Diese haben eine gewisse Legitimität und sollte man ernst nehmen.
....

merz
14.02.2022, 17:52
Danke für den link, hochinteressant (die Vorbehalte gegen die NZZ verstehe ich)

Wie baut man in dieses Modell die Krim ein, das ist mir nicht klar.

m.

qbz
14.02.2022, 18:02
Danke für den link, hochinteressant (die Vorbehalte gegen die NZZ verstehe ich)

Wie baut man in dieses Modell die Krim ein, das ist mir nicht klar.

m.

Gabriele Schmalz-Jacobson erwähnte die Möglichkeit eines formal besonderen rechtlichen Status auf Zeit mit einem neuen Krim-Abstimmungsvotum unter internationaler Beobachtung z.B.

Koschier_Marco
14.02.2022, 19:23
Danke für den link, hochinteressant (die Vorbehalte gegen die NZZ verstehe ich)

Wie baut man in dieses Modell die Krim ein, das ist mir nicht klar.

m.

ich fürchte dazu hat der VzAdm i.R. vor ein paar Tagen alles gesagt

merz
14.02.2022, 21:50
an den dachte ich auch - das sind wohl geschaffene Realitäten, an die der Westen nicht glauben kann oder will oder möchte.

m.

P.S:: Hattest Du nicht hier direkt berichtet, dass die Frage ob die Krim russisch sei, für Russen absurd klinge?

qbz
14.02.2022, 22:28
Ein kanadischer Unternehmer baut in der Ukraine eine millionenteure Solarstromanlage. Sie wird vom Netz abgehängt - offenbar wollten Oligarchen es so. Politik und Justiz lassen ihn auflaufen: Wie es zugeht in dem Land, in dem Deutschland und die USA alternative Energien fördern wollen. (https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-oligarchen-korruption-firmenuebernahme-justiz-investoren-alternative-energien-solarstrom-1.5488145)

LidlRacer
15.02.2022, 00:00
Marina Weisband (https://de.wikipedia.org/wiki/Marina_Weisband):
"Bevor Putin irgendwo einmarschiert, wird in der Ukraine irgendwo irgendwas gegen russische Bürger passieren. Ziemlich sicher im Osten, wo Russland bereits seit einer Weile eifrig russische Pässe verteilt."
https://twitter.com/Afelia/status/1493162168795250688

PS:
Man beachte auch die Antworten auf den Tweet!

In Russland läuft offenbar eine völlig absurde Hetzpropaganda gegen die Ukraine:

""Wir können nicht warten bis dort die Konzentrationslager, die Gaskammern gebaut werden" im russischen Staatsfernsehen wird die Propaganda gegen die Ukraine immer absurder und extremer,"
https://twitter.com/MattheusWehowsk/status/1493163929412980738

Hafu
15.02.2022, 06:18
...Wie es zugeht in dem Land, in dem Deutschland und die USA alternative Energien fördern wollen.[/URL]

Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Fälle von Günstlingswirtschaft und Korruption. Man denke nur an die Maskenskandale oder den krass überteuert bezahlten Kohleausstieg mit Sonderzahlungen für das Abschalten längst abgeschriebener Kraftwerke an Vattenfall.

Wäre es also O.K. wenn Russland ggf. gleich weitermarschiert und auch uns mit stabilen Verhältnissen beglückt, weil offensichtlich auch demokratische Systeme Schwächen haben, oder warum genau postest du so einen Text im Thread über den Russland-Ukraine-Konflikt?

Bockwuchst
15.02.2022, 08:54
+++ Moskau droht Kiew mit Vergeltung bei tödlichen Angriffen auf russischen Bürger +++
Der Kreml hat der Ukraine gedroht, wenn im Osten der Ukraine russische Staatsbürger getötet werden sollten. Moskau werde »reagieren«, wenn russische Bürger irgendwo getötet werden, einschließlich in der ukrainischen Rebellenregion Donbass, zitierte die russische Nachrichtenagentur RIA am Dienstag den russischen Gesandten bei der Europäischen Union, Wladimir Chizhov.

»Wir werden nicht in die Ukraine einmarschieren, wenn wir nicht dazu provoziert werden«, behauptete Chizhov. Aber: »Wenn die Ukrainer einen Angriff auf Russland starten, sollten Sie sich nicht wundern, wenn wir einen Gegenangriff starten. Oder wenn sie anfangen, russische Bürger irgendwo zu töten – im Donbass oder wo auch immer.«

Die von Moskau unterstützten Rebellen behaupten, die Kiewer Regierung bereite eine Offensive gegen sie vor. Teile der ukrainischen Regionen entlang der russischen Grenze werden seit fast acht Jahren von prorussischen Separatisten kontrolliert. Kiew und Moskau werfen sich gegenseitig Verstöße gegen das Abkommen vor. Angesichts des Aufmarschs Zehntausender russischer Soldaten an der Grenze zur Ukraine wird befürchtet, dass der Kreml einen Einmarsch in das Nachbarland plant. Moskau bestreitet das seit Wochen vehement.

Liest sich verdammt so als würde man da gerade den Vorwand für den Angriff basteln und passt gut zu der Vorhersage von Marina Weisband, die Lidl oben geteilt hat.

qbz
15.02.2022, 09:02
Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Fälle von Günstlingswirtschaft und Korruption. Man denke nur an die Maskenskandale oder den krass überteuert bezahlten Kohleausstieg mit Sonderzahlungen für das Abschalten längst abgeschriebener Kraftwerke an Vattenfall.

Wäre es also O.K. wenn Russland ggf. gleich weitermarschiert und auch uns mit stabilen Verhältnissen beglückt, weil offensichtlich auch demokratische Systeme Schwächen haben, oder warum genau postest du so einen Text im Thread über den Russland-Ukraine-Konflikt?

Weshalb veröffentlicht die Süddeutsche Zeitung im Dezember 2021 einen Artikel über den Einfluss von Oligarchen in der Ukraine? Ich weiss es nicht, vielleicht einfach um ihre Leser darüber zu informieren, welchen Einfluss in Politik, Justiz (!) und Wirtschaft in der Ukraine die Oligarchen haben. Immerhin erhält die Ukraine mehrere frei verwendbare Kredite in Milliardenhöhe von der EU und von Deutschland. Aus dem Staatshaushalt des Innenministeriums werden auch noch paramilitärische, rechtsextreme Bataillone wie das Regiment Asow (https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow) (eines von 80) finanziert, was bei Kreditvergaben und Waffenlieferungen aus EU-Ländern aber niemanden interessiert.

Aber Du darfst der Süddeutschen und mir gerne auch andere Motive wie oben unterstellen und den Bericht mit unpassenden Deutschlandvergleichen relativieren, ohne dasss ich gleich Whataboutism vorwerfe und einen eigenen Thread für die deutsche Korruption fordere. :)

Schwarzfahrer
15.02.2022, 09:22
Marina Weisband (https://de.wikipedia.org/wiki/Marina_Weisband):
"Bevor Putin irgendwo einmarschiert, wird in der Ukraine irgendwo irgendwas gegen russische Bürger passieren. Ziemlich sicher im Osten, wo Russland bereits seit einer Weile eifrig russische Pässe verteilt."
https://twitter.com/Afelia/status/1493162168795250688
Leider passiert bereits seit längerem einiges gegen russische Ukrainer. Z.B. wurde 2019 das 2012-er Gesetz, das eine weitreichende sprachliche Autonomie für alle Minderheiten garantiert hat, durch eines ersetzt, das nach dem, was ich gelesen habe, die Nutzung der russischen Sprache für die über 20 % russischsprechender Ukrainer stark einschränkt (merkwürdigerweise mit Ausnahmen für alle anderen Minderheiten, was das Gesetz schon als ziemlich anti-russisch aussehen läßt). Daß die Russen sich dadurch diskriminiert fühlen, finde ich nachvollziehbar, und es ändert nichts daran, daß das Thema seit Jahrhunderten nach dem Motto wie Du mir, so ich Dir je nach Herrschaftsschwerpunkt hin und her schwappt (Ukrainisch war auch schon mal verboten...). Ähnliches lief/läuft in Siebenbürgen im Konflikt zwischen Rumänen und der ungarischen Minderheit ab. Daß dafür militärische Mittel von russischer Seite keine Lösung sein können und dürfen, ist natürlich klar (Rumänien hat allerdings die Spannungen auch jahrelang durch das Narrativ einer drohenden ungarischen Invasion geschürt, man kann leider damit perfekt Politik machen).

Worauf ich hinaus will: zwar sollte man das aggressive russische Vorgehen möglichst eindämmen, aber leider tut die Ukraine auch sein Anteil daran, den Konflikt im eigenen Land zu schüren und damit unnötige Vorwände zu liefern. Ich tue mich schwer, eine eindeutige Position für egal welche Seite zu beziehen. Statt der Frage NATO-Mitgliedschaft oder nicht wäre möglicherweise eine Befriedung der inner-ukrainischer Konflikte ein wichtigeres Ziel für eine langfristige Lösung. Aber solche Konflikte und Minderheitenrechte waren durch die "Große Politik" leider schon immer unterschätzt. Wen sie dann aufbrechen wie in Ruanda (glücklicherweise eskaliert es selten so weit), wundert man sich.

qbz
15.02.2022, 09:44
.........
Worauf ich hinaus will: zwar sollte man das aggressive russische Vorgehen möglichst eindämmen, aber leider tut die Ukraine auch sein Anteil daran, den Konflikt im eigenen Land zu schüren und damit unnötige Vorwände zu liefern. Ich tue mich schwer, eine eindeutige Position für egal welche Seite zu beziehen. Statt der Frage NATO-Mitgliedschaft oder nicht wäre möglicherweise eine Befriedung der inner-ukrainischer Konflikte ein wichtigeres Ziel für eine langfristige Lösung. Aber solche Konflikte und Minderheitenrechte waren durch die "Große Politik" leider schon immer unterschätzt. Wen sie dann aufbrechen wie in Ruanda (glücklicherweise eskaliert es selten so weit), wundert man sich.

Das wurde mit den Minsker Abkommen bzw. dem Minsker Friedensplan (hier Minsk II) (https://www.handelsblatt.com/politik/international/erklaerung-von-minsk-im-wortlaut-vier-maechte-sollen-friedensplan-ueberwachen/11364196.html) errreicht und ausgehandelt und es kommt darauf an, dieses von beiden Seiten strikt einzuhalten. Russland stellt das Abkommen nicht infrage, im Gegenteil, bei der Ukraine sind die Stimmen da politisch eher unterschiedlich (sehen es als ein Abkommen zum Nachteil der Ukraine), und es gab in der Vergangenheit Vertragsverletzungen von beiden Seiten.

qbz
15.02.2022, 10:40
Liest sich verdammt so als würde man da gerade den Vorwand für den Angriff basteln und passt gut zu der Vorhersage von Marina Weisband, die Lidl oben geteilt hat.

Schaut Euch einfach die Börse statt der Twitter-Kommentare gestern in New York und heute in Europa an, dann weiss man, wieviel die CIA-Erklärung inbezug auf ihren Wahrheitsgehalt wert ist.

Russisches Verteidigungsministerium meldet Abzug einiger Truppen von Ukraine-Grenze (https://www.derstandard.de/story/2000133373218/russisches-verteidigungsministerium-meldet-abzug-einiger-truppen-an-ukraine-grenze)

Ps.
Gerücht: Die USA und Russland (Atommächte!) scheinen gestern einen geheimen Deal ausgehandelt zu haben. Finnlandisierung der Ukraine, Russland ist NS2 egal (haben ja andere Abnehmer), liefert aber alles bisherige vertragsgemäß, DE kann allein über NS2 entscheiden. Damit wird NS2 evtl. vertagt --> Gaspreise würden damit weiter steigen (den Grünen sei Dank.).

Jetzt meldet auch SPON ziemlich klein(laut) als Meldung:

Nach Einschätzung der Ukraine ist eine russische Invasion vorerst abgewendet. »Es ist uns und unseren Verbündeten gelungen, Russland von einer weiteren Eskalation abzuhalten«, sagte Außenminister Dmytro Kuleba am Dienstag in Kiew. »Es ist bereits Mitte Februar, und Sie sehen, dass die Diplomatie weiter funktioniert.«
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-russland-zieht-erste-einheiten-von-grenze-ab-a-53fc9072-5b6b-4ef0-a262-2e3672bb640c

Und hier die originale Interfax-Meldung (https://www.interfax.ru/russia/822153)

Nun braucht es noch eine Weile, bis unsere Medien hoffentlich wieder verbal abrüsten.

DocTom
15.02.2022, 11:12
Wem auch immer sei ge:Danke:t ...

Ich hoffe noch immer auf Fertigstellung von NS2, allemal fur die Umwelt besser als das drecks Fracking der Amerikaner...
:Blumen:

dr_big
15.02.2022, 11:16
Wem auch immer sei ge:Danke:t ...

Ich hoffe noch immer auf Fertigstellung von NS2, allemal fur die Umwelt besser als das drecks Fracking der Amerikaner...
:Blumen:

Man kann auch ohne NS2 genug Gas aus Russland importieren.

qbz
15.02.2022, 11:17
Man kann auch ohne NS2 genug Gas aus Russland importieren.

Ist aber teurer.

DocTom
15.02.2022, 11:21
Ist aber teurer.

...und unsicherer...
:Blumen:

dr_big
15.02.2022, 11:22
Ist aber teurer.

So teuer wie der Bau von NS2 kann es gar nicht sein. NS2 ist meiner Meinung nach rein politisch veranlasst, Russland will eine direkte Pipeline damit sie anderen Staaten einfach das Gas abdrehen können. Dazu gewisse Personen die einen persönlichen Nutzen davon haben, wie unser Ex-Kanzler. In Wirklichkeit braucht man das Ding nicht, und mit zunehmendem Ausbau regenerativer Energien kann man erst recht darauf verzichten.

qbz
15.02.2022, 11:26
So teuer wie der Bau von NS2 kann es gar nicht sein. NS2 ist meiner Meinung nach rein politisch veranlasst, Russland will eine direkte Pipeline damit sie anderen Staaten einfach das Gas abdrehen können. Dazu gewisse Personen die einen persönlichen Nutzen davon haben, wie unser Ex-Kanzler. In Wirklichkeit braucht man das Ding nicht, und mit zunehmendem Ausbau regenerativer Energien kann man erst recht darauf verzichten.
Wir werden es die nächsten Jahre sehen, was preislich eintrifft. (NS2 ist ja schon gebaut. :) ).

Welche Energieverträge hat Russland bisher nicht erfüllt oder wo mit Erpressung gedroht? Das ist doch alles eine unbegründete Kritik, um hier stattdessen teures Fracking Gas aus den USA zu importieren. Die USA haben seit Jahren NS2 blockiert. Anyway: Russland scheint es mehr oder weniger egal zu sein, sie haben im Osten jetzt andere Abnehmer. Die Ärmeren in DE bezahlen die Zeche bzw. teure Gaspreise für eine verfehlte Politik.

TRIPI
15.02.2022, 11:33
Ich glaube wir sind etwas vorschnell. Erstens sind die Winterspiele erst am 20. vorbei, dann wird es nochmal spannend. Zweitens hat Putin hier ein eindeutiges Statement abgegeben, dass die NATO-Osterweiterung so nicht still und heimlich weitergehen darf. Das werden einige dieser Staaten aber weiterhin wollen. Wird eine aufregende Zeit.

merz
15.02.2022, 12:52
Sowohl Scholz wie Macron haben sich geweigert sich für den Kremlbesuch von russischer Seite PCR testen zu lassen, Scholz macht das mit den Mitreisenden mit beträchtlichen Aufwand in der deutschen Botschaft.

Versteht jemand warum?

m.

ritzelfitzel
15.02.2022, 12:54
Sowohl Scholz wie Macron haben sich geweigert sich für den Kremlbesuch von russischer Seite PCR testen zu lassen, Scholz macht das mit den Mitreisenden mit beträchtlichen Aufwand in der deutschen Botschaft.

Versteht jemand warum?

m.

Geht um die Sorge, dass Russland dann an die DNS käme (https://www.reuters.com/world/europe/putin-kept-macron-distance-snubbing-covid-demands-sources-2022-02-10/)

Bockwuchst
15.02.2022, 13:35
Ich glaub eher dass man damit das Heft in der Hand behalten und nicht russischen Behörden die Deutungshoheit über die Gesundheit der Regierungschefs geben will.
Angst vor ner versteckt genommenen DNA Probe find ich lächerlich, 1. reicht dazu ein benutzter Löffel, ein Haar, eine Hautschuppe oder so was und 2. was sollen die Russen damit anstellen?

pepusalt
15.02.2022, 13:50
Sowohl Scholz wie Macron haben sich geweigert sich für den Kremlbesuch von russischer Seite PCR testen zu lassen, Scholz macht das mit den Mitreisenden mit beträchtlichen Aufwand in der deutschen Botschaft.

Versteht jemand warum?

m.

Nur mal so vorgestellt, von russischer Seite wird ein PCR-Test von Scholz vorgenommen, und dann ist der irgendwie auch noch im Laufe der Gespräche zufällig positiv.
Putin verstand sich damals schon bei Merkel, den dicken Hund reinzulassen.

Nein ich würde nie behaupten, Putin wäre durchtrieben.
Oder gar noch unterhalb der Gürtellinie.

merz
15.02.2022, 14:14
Geht um die Sorge, dass Russland dann an die DNS käme (https://www.reuters.com/world/europe/putin-kept-macron-distance-snubbing-covid-demands-sources-2022-02-10/)

Aber man hinterlasst doch ständig DNA Spuren (kommt zumindest in jedem dritten Krimi vor)?

m.

qbz
15.02.2022, 14:21
Nur mal so vorgestellt, von russischer Seite wird ein PCR-Test von Scholz vorgenommen, und dann ist der irgendwie auch noch im Laufe der Gespräche zufällig positiv.
Putin verstand sich damals schon bei Merkel, den dicken Hund reinzulassen.

Nein ich würde nie behaupten, Putin wäre durchtrieben.
Oder gar noch unterhalb der Gürtellinie.

Das war ein schwarzer Labrador, einer der beliebtesten und vom Wesen her allerfreundlichsten, braven und harmlosesten Familienhunde, die man so kennt. (ursprüglich mal ruhige Apportierhunde.).

qbz
15.02.2022, 14:44
Russland zeigte sich auch bereit für neue Gespräche mit dem Westen. Der Dialog mit den USA und der Nato über die von Russland geforderten Sicherheitsgarantien werde fortgesetzt, kündigte Außenminister Sergej Lawrow an. Dabei gehe es etwa um die Nichtstationierung von Mittelstreckenraketen und der »Verringerung militärischer Risiken«. Dank der Bemühungen könne ein »wirklich nicht übles Paket erarbeitet werden«, meinte Lawrow.
https://www.spiegel.de/ausland/ukrainekrise-nato-sieht-grund-zu-vorsichtigem-optimismus-a-07e7d95b-e13d-440b-a4c2-a62dc950490e
https://www.sueddeutsche.de/politik/konflikte-russland-zeigt-sich-gespraechsbereit-mit-dem-westen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220215-99-138894

Hafu
15.02.2022, 15:05
...
Aber Du darfst der Süddeutschen und mir gerne auch andere Motive wie oben unterstellen und den Bericht mit unpassenden Deutschlandvergleichen relativieren, ohne dasss ich gleich Whataboutism vorwerfe und einen eigenen Thread für die deutsche Korruption fordere. :)

In diesem Thread geht es um Russland, seine Drohgebärden und nicht um die Ukraine.

Hinweise auf politische Misstände in der Ukraine sind komplett offtopic, da die Ukraine keinerlei Schuld trifft, dass Putin und Lukaschenko sie an ihrer Grenze mit einem Militäraufmarsch bedroht. Dein Beiträg reiht sich in die peinliche Aussage unseres korrupten Ex-Kanzlers ein, der der Ukraine empfohlen hat, "mit dem Säbelrasseln aufzuhören".

Die Ukraine ist der größte Staat des westlich orientierten Europas und hat, gerade wenn man die Entwicklungen in Polen, Ungarn oder auch Rumänien betrachtet, eine phänomenale Entwicklung zu einer stabilen Demokratie durchlaufen. Dass die Sueddeutsche Texte zu Ukraine veröffentlicht ist absolut zulässig. Dort werden auch im internationalen Ressort nahezu jede Woche Texte zu Frankreich, Ungarn, Polen und anderen relevanten Staaten Europas veröffentlicht.
Dass du einen solchen Text über einen möglichen Korruptionsvorfall in der Ukraine in diesen Thread packst, erweckt den Eindruck, dass es dir um Relativierung der Agression von Putin geht.
Wenn du andere Motive hattest, kannst du sie ja gerne noch darlegen.

pepusalt
15.02.2022, 15:12
Das war ein schwarzer Labrador, einer der beliebtesten und vom Wesen her allerfreundlichsten, braven und harmlosesten Familienhunde, die man so kennt. (ursprüglich mal ruhige Apportierhunde.).

Putin hat gewusst, dass Merkel eine Hundephobie hat und hat das Eintreten eines großen schwarzen Hundes und Zulaufen auf Merkel wohl offensichtlich gezielt in der Situation eingesetzt.

Dein Versuch Putin als tier- und familienfreundlich schönzureden und Merkel nicht ist sehr seltsam. Wenn Merkel eine Mausphobie gehabt hätte, hätte er wohl eine harmlose zutrauliche Zuchtratte aus der Jackentasche geholt und sie gefüttert.

NBer
15.02.2022, 15:13
Das war ein schwarzer Labrador, einer der beliebtesten und vom Wesen her allerfreundlichsten, braven und harmlosesten Familienhunde, die man so kennt. (ursprüglich mal ruhige Apportierhunde.).

...was jemandem mit Hundeangst a) völlig unbekannt, und b) völlig egal ist.

Hafu
15.02.2022, 15:22
...
Ich hoffe noch immer auf Fertigstellung von NS2, allemal fur die Umwelt besser als das drecks Fracking der Amerikaner...
:Blumen:

Glaubst du ernsthaft, dass die Russen auf Fracking zur Erhöhung der Ausbeute ihrer Gasfelder verzichten??

Selbstverständlich fließt in den existierenden Pipelines zwischen Russland und Deutschland und erst recht auch in NS2, wenn es denn in Betrieb gehen sollte auch Frackinggas (https://www.erdoel-erdgas-deutschland.de/russland-der-stille-fleissige-fracer/), nur eben russisches Frackinggas und kein amerikanisches. Für die Umwelt macht das keinen Unterschied. Darüber wird nur weniger berichtet, da es in Russland längst keinen unabhängige Presse mehr gibt und keine NGOs die über solche Probleme recherchieren dürften und berichten könnten (der oben verlinkte Text ist schon fünf Jahre alt und seitdem dürfte die Frackingnutzung in Russland (genauso wie in den USA und Kanada) weiter zugenommen haben).

Hinzu kommt das gravierend unterschätzte Problem von Methanlecks, das beim billigen Gastransport in Pipelines weitaus relevanter, da viel schlechter kontrollierbar ist als beim teureren LNG-Transport. Methan ist fast 100mal klimaschädlicher als Co2.

Gas ist generell ein schmutziger, klimabelastender fossiler Rohstoff, dessen Nutzung wir so schnell wie möglich minimieren müssen.

qbz
15.02.2022, 15:48
...was jemandem mit Hundeangst a) völlig unbekannt, und b) völlig egal ist.

Ist mir schon klar. Genau wegen Foristen, welche evtl. den Hundetyp nicht kennen, habe ich es geschrieben als Selbst-Hundehalter. Und nicht wegen Putin oder Merkel, die ich nicht kenne im Unterschied zu anderen hier, die offenbar ein genaues Charakterbild von Putin haben. :)

qbz
15.02.2022, 16:02
Dein Versuch Putin als tier- und familienfreundlich schönzureden und Merkel nicht ist sehr seltsam. Wenn Merkel eine Mausphobie gehabt hätte, hätte er wohl eine harmlose zutrauliche Zuchtratte aus der Jackentasche geholt und sie gefüttert.

nein, ich sprach nicht über Putin´s Charakter, der sich später bei Merkel für die Anwesenheit des Hundes entschuldigt haben soll, sondern über den Charakter eines Labradors. Da hast Du wohl etwas verwechselt. Egal bei wem ein Labrador lebt, er ist ein beliebter, harmloser Familienhund.

sabine-g
15.02.2022, 16:10
Ich weiß nicht qbz, du nimmst hier in diesem Thread eine ähnliche Haltung ein wie Schwarzfahrer im Corona Thread. :Maso:
Keine Ahnung was ich besser finden soll. :Gruebeln: :confused:

qbz
15.02.2022, 16:29
In diesem Thread geht es um Russland, seine Drohgebärden und nicht um die Ukraine.



Der Thread-Titel heisst: Putin und die Ukraine.

Natürlich hat noch viel mehr vor allem Historisches aus der Ukraine als das, was ich berechtigterweise verlinkt habe, mit dem jetzigen Konflikt zu tun, auch wenn es Dir nicht gefällt.


Dass du einen solchen Text über einen möglichen Korruptionsvorfall in der Ukraine in diesen Thread packst, erweckt den Eindruck, dass es dir um Relativierung der Agression von Putin geht. Wenn du andere Motive hattest, kannst du sie ja gerne noch darlegen.

Ich verstehe Deine wiederholt gleiche Unterstellung nicht, Hafu. Liest Du meinen Text nicht?
Weshalb veröffentlicht die Süddeutsche Zeitung im Dezember 2021 einen Artikel über den Einfluss von Oligarchen in der Ukraine? Ich weiss es nicht, vielleicht einfach um ihre Leser darüber zu informieren, welchen Einfluss in Politik, Justiz (!) und Wirtschaft in der Ukraine die Oligarchen haben. Immerhin erhält die Ukraine mehrere frei verwendbare Kredite in Milliardenhöhe von der EU und von Deutschland. Aus dem Staatshaushalt des Innenministeriums werden auch noch paramilitärische, rechtsextreme Bataillone wie das Regiment Asow (eines von 80) finanziert, was bei Kreditvergaben und Waffenlieferungen aus EU-Ländern aber niemanden interessiert.

Helios
15.02.2022, 16:30
Putin ist ein Pit-Bull.

In einem MFH blockieren Frauchen und Hündchen die Treppe - wer damit kein Problem hat, kein Thema - alle anderen sterben vor Angst vor dem lieben, netten Hündchen und am Ende liegen überall Fleischbällchen mit Rasierklingen herum :(

ritzelfitzel
15.02.2022, 17:00
Aber man hinterlasst doch ständig DNA Spuren (kommt zumindest in jedem dritten Krimi vor)?

m.

Da bin ich nicht vom Fach aber ich dachte ähnlich wie du. Außerdem auch die Frage, was sie dann damit wollen...nichtsdestotrotz war das aber die 'offizielle' Begründung.

Trimichi
15.02.2022, 17:11
Putin ist ein Pit-Bull.

In einem MFH blockieren Frauchen und Hündchen die Treppe - wer damit kein Problem hat, kein Thema - alle anderen sterben vor Angst vor dem lieben, netten Hündchen und am Ende liegen überall Fleischbällchen mit Rasierklingen herum :(

Der Hase liegt viel tiefer im Pfeffer. Putin hat ein Geheimdokument unterzeichnet, das besagt, dass alle Canabis-Konsumenten mit dem Kiffen aufhören müssen - dann lässt auch er "das Rauchen" (hier: Pulverdampf und Kanonendonner) sein. ;)

Ernsthafter, diese Machtspielchen zu beobachten sind schon nice. Lawrow sitzt 15 Meter von Putin weg. Großartig. Wie im Mittelalter oder war es doch wie im Hollywood Film "Hero"? :Huhu:

Ernsthaft: kann kaum glauben, dass man hier über PCR-Tests von Scholz und Macron und Hunde diskutiert. Na gut, weil es das TSF ist, ich tippe die Lösung ein. Hier geht es um Vertrauen. Wo ist das Problem? Wenn du den Russen nicht vertrauen kannst, hast du in Russland auch nichts zu suchen? Ansonsten: niet problem. Ist leider so. Vertraust du den Russen, kommen sie dir auch entgegen. Usw.

Überdies glaube ich nicht, dass es Frieden gibt/geben kann in der Ukraine, es sei denn, die Ukraine nimmt den Passus in die NATO einzutreten aus ihrer selbst verfassten Verfassung.

pepusalt
15.02.2022, 17:34
nein, ich sprach nicht über Putin´s Charakter, der sich später bei Merkel für die Anwesenheit des Hundes entschuldigt haben soll, sondern über den Charakter eines Labradors. Da hast Du wohl etwas verwechselt. Egal bei wem ein Labrador lebt, er ist ein beliebter, harmloser Familienhund.

Das spricht alles für die Eröffnung eines Hundethreads :Blumen:
Labrador und Pitbull wären schon genannt.

qbz
15.02.2022, 17:43
Ich weiß nicht qbz, du nimmst hier in diesem Thread eine ähnliche Haltung ein wie Schwarzfahrer im Corona Thread. :Maso:
Keine Ahnung was ich besser finden soll. :Gruebeln: :confused:

Was kann ich anders, besser machen, ohne die Meinung einer der Konfliktparteien parteilich zu vertreten oder zu übernehmen?

Ich habe eigentlich einen sehr klaren, auf beid- / allseitige Abrüstung ausgerichteten Standpunkt und mir gefallen weder russische noch NATO-Manöver an den jeweiligen Aussengrenzen, weshalb ich halt dann mal einen Schweizer Diplomaten verlinke oder über den Teilabzug bzw. einen möglichen Deal als Beginn von Tauwetter berichte.

Ps.
Hundesmalltalk ist geschenkt...

qbz
15.02.2022, 17:52
Das spricht alles für die Eröffnung eines Hundethreads :Blumen:
Labrador und Pitbull wären schon genannt.

Gibt es natürlich schon im Forum: Off-Season: Mehr Zeit für den Hund. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44745). Da können wir dann auch noch über die Hunde von Biden, Macron und Obama lästern. :)

Hafu
15.02.2022, 18:00
Der Thread-Titel heisst: Putin und die Ukraine.

...

Dann lies evt. noch ergänzend den Eröffnungsbeittrag von KevJames:

Weitgehend unbemerkt (durch Corona?) hat Putin ne ganze Menge Soldaten in Richtung Ukraine verschoben. Ich dachte mir, dass es ja nicht schaden kann mal darauf hinzuweisen ...

Es geht in diesem Thread definitiv nicht darum ob, und ggf. was in der Ukraine innenpolitisch schief läuft, sondern einzig und alleine um die Bedrohungssituation an der russisch-weißrussisch-ukrainischen Grenze.
Und für diese konkrete, militärisch geprägte Situation trägt die Ukraine Null Verantwortung. Natürlich hätte Putin seine Soldaten nicht aufmarschieren lassen, wenn es in der Ukraine nicht eine breite Bevölkerungsmehrheit für einen EU-Beitritt genauso wie für einen NATO-Beitritt geben würde und die Machthaber der Ukraine mit "ihrem" Volk immer noch so umgehen würden wie Lukaschenko mit Weißrussland und wenn sich das ukrainische Regime ansonsten eng an den großen Bruder Russland ranschmiegen, kurz gesagt wenn also noch Verhältnisse wie vor 2004 herrschen würden.
Aber Gott sei Dank haben sich die Zeiten geändert. Aus der Entwicklung der Ukraine in den letzten 18 Jahren eine Rechtfertigung für miliärische Drohungen abzuleiten, willst du doch -in Kenntnis deiner Einstellung zu Kriegen- auch nicht, oder?

Trimichi
15.02.2022, 18:17
Dann lies evt. noch ergänzend den Eröffnungsbeittrag von KevJames:



Es geht in diesem Thread definitiv nicht darum ob, und ggf. was in der Ukraine innenpolitisch schief läuft, sondern einzig und alleine um die Bedrohungssituation an der russisch-weißrussisch-ukrainischen Grenze.


Und wenn du in deiner Wohnung am Fenster zur Straße stehst dauerhaft die Nachbarn beobachtest, dass verbiete ich dir dann oder wie insofern, dass du das nicht machen darfst oder wie. Weil es ja deine Wohnung ist?:Maso: :confused:

Hier übrigens Geheimwaffentechnologie der Bundeswehr im Testeinsatz. Dagegen ist jede und jeder Soldat_in machtlos. Unter uns: es handelt sich um eine Weiterentwicklung der auch von der CIA in der Operation Desert Storm angeblich eingesetzten Technologie der biopsychologischen Kriegsführung, wonach die Soldat_innen Saddam Husseins mit erhobenen Händen aus den Schützengräben herauskamen ...: https://www.youtube.com/watch?v=Nwxv6CJ9BfE :Holzhammer:

Dagegen kommt auch Putin nicht an, so knallhart und cool wie er auch immer sein mag. ;)


Damit lieben und schönen Abend ins Forum und sorry wegen off-topic.
:Blumen:

qbz
15.02.2022, 18:42
Es geht in diesem Thread definitiv nicht darum ob, und ggf. was in der Ukraine innenpolitisch schief läuft, sondern einzig und alleine um die Bedrohungssituation an der russisch-weißrussisch-ukrainischen Grenze.

Hafu, überlassen wir die On-Topic Moderation bitte Arne, der das ja sehr gut macht, bevor wir jetzt lange darüber diskutieren.

Minsker Abkommen, die Situation im Donbass und der Ukraine (wirtschaftlich, politisch, militärisch), die Krim, die westliche milliardenschwere Unterstützung, die Waffenlieferungen, die Kriegsrethorik im Westen, die westliche und russische Diplomatie gehört alles auch in diesen Zusammenhang der Krim- und Ukrainekrise und in diesen Thread für mich usf. ........


....
Aus der Entwicklung der Ukraine in den letzten 18 Jahren eine Rechtfertigung für miliärische Drohungen abzuleiten, willst du doch -in Kenntnis deiner Einstellung zu Kriegen- auch nicht, oder?

Realpolitisch teile ich die Auffassung des von mir verlinkten ehemaligen Schweizer OSZE-Diplomaten Greminger: Im Interview skizziert er verschiedene Wege aus der gegenwärtigen Krise um die Ukraine (https://www.nzz.ch/international/ukraine-konflikt-ex-osze-chef-greminger-sieht-diplomatische-wege-ld.1669160), wonach es für eine Konfliktlösung darauf ankommt, das Dilemma zwischen den Sicherheitsinteressen Russlands und der freien Bündniswahl souveräner Staaten in einem Kompromiss zu lösen. Es geht doch bei der Krise jetzt um viel mehr als die Ukraine wie man den Vertragsvorschlägen Russlands und den Antworten der USA / NATO entnehmen kann, nämlich um die Machtverteilung zwischen den Großmächten.

Helios
15.02.2022, 19:36
Und wenn du in deiner Wohnung am Fenster zur Straße stehst dauerhaft die Nachbarn beobachtest,..
........


Horch a mol - ich such schon die ganze Zeit im Netz nach Formularen über den Beitritt zur NATO - wenn man so einen Zettel dem Putin unterjubeln könnt..... dann wär das Thema erledigt :)

Schwarzfahrer
15.02.2022, 20:30
Es geht in diesem Thread definitiv nicht darum ob, und ggf. was in der Ukraine innenpolitisch schief läuft, sondern einzig und alleine um die Bedrohungssituation an der russisch-weißrussisch-ukrainischen Grenze.
Und für diese konkrete, militärisch geprägte Situation trägt die Ukraine Null Verantwortung. Natürlich hätte Putin seine Soldaten nicht aufmarschieren lassen, wenn es in der Ukraine nicht eine breite Bevölkerungsmehrheit für einen EU-Beitritt genauso wie für einen NATO-Beitritt geben würde und die Machthaber der Ukraine mit "ihrem" Volk immer noch so umgehen würden wie Lukaschenko mit Weißrussland und wenn sich das ukrainische Regime ansonsten eng an den großen Bruder Russland ranschmiegen, kurz gesagt wenn also noch Verhältnisse wie vor 2004 herrschen würden.
Aber Gott sei Dank haben sich die Zeiten geändert. Aus der Entwicklung der Ukraine in den letzten 18 Jahren eine Rechtfertigung für militärische Drohungen abzuleiten, willst du doch -in Kenntnis deiner Einstellung zu Kriegen- auch nicht, oder?
Bist Du sicher, daß Putin genauso aufmarschieren würde, wenn in der Ukraine nicht über 20 % Russen leben würden, die (besonders in den letzten Jahren) zunehmend unter Druck des ukrainischen Mehrheitsstaates kommen? Solche Aspekte mit zu betrachten ist noch lange keine Rechtfertigung, sie spielen aber als beitragender Grund oder ohne Not gelieferter Vorwand sehr wohl eine Rolle. Ich glaube nicht, daß bei der Bewertung eines solchen Konflikts die eine Seite komplett ausgeblendet werden kann und darf.

qbz
15.02.2022, 21:03
Mal etwas aus der Duma und nicht von Putin:
Im Osten der Ukraine haben prorussische Separatisten vor acht Jahren sogenannte Volksrepubliken ausgerufen. Das russische Parlament fordert von Präsident Putin nun ihre offizielle Anerkennung. Die Ukraine warnt davor. (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-donezk-luhansk-101.html)
Die Anerkennung wäre ein Rückschritt auf dem Weg zu Verhandlungen.

KevJames
16.02.2022, 07:18
Bist Du sicher, daß Putin genauso aufmarschieren würde, wenn in der Ukraine nicht über 20 % Russen leben würden, die (besonders in den letzten Jahren) zunehmend unter Druck des ukrainischen Mehrheitsstaates kommen? Solche Aspekte mit zu betrachten ist noch lange keine Rechtfertigung, sie spielen aber als beitragender Grund oder ohne Not gelieferter Vorwand sehr wohl eine Rolle. Ich glaube nicht, daß bei der Bewertung eines solchen Konflikts die eine Seite komplett ausgeblendet werden kann und darf.

Mal davon abgesehen, dass die Zahl nicht stimmt ist das von mir fett markierte Satzfragment das einzig zentrale, wenn auch viel zu milde ausgedrückt.
Wenn man sich gerade auch die Vorkommnisse in der Krim betrachtet wäre es meiner Ansicht nach moralisch richtig mit Putin keinerlei Geschäfte zu machen. Genau genommen ist er ein Kriegsverbrecher.
Realpolitisch muss das natürlich anders aussehen - ändert aber nichts an seinen menschenunwürdigen Praktiken. Jegliches Verständnis für sein Vorgehen ist für Demokraten vollkommen deplatziert.

Stefan
16.02.2022, 07:54
.......wäre es meiner Ansicht nach moralisch richtig mit Putin keinerlei Geschäfte zu machen....
...
Realpolitisch muss das natürlich anders aussehen....

Das ist doch das Dilemma. Mit Xi Jinping sollte man auch keine Geschäfte machen und die Liste ist damit noch nicht vollständig.

MattF
16.02.2022, 07:54
Mal was zum Lachen :Lachanfall: :Lachanfall:

https://www.der-postillon.com/2022/02/nordkorea-russland.html?fbclid=IwAR3It1dH8RCTI-T_PgQoxBSBEcVHA8DHGuv8bIDcjJXiVwtFB6GaJJuRSYI

pepusalt
16.02.2022, 08:42
https://www.der-postillon.com/2022/02/zu-viel.html

den finde ich noch besser, weil hintersinniger in Bezug auf Labrador's Herrchen.

Mo77
16.02.2022, 09:14
Ich habe heute die dritte Gaspreis Erhöhung im letzten halben Jahr bekommen.
Puhhh gestern nur 10%
Mein Abschlag ist in dieser Zeit um ca 1/12 meines Jahreslohnes gestiegen.
Also nur die Steigerung des Abschlages!!!
Ein Monat geh ich arbeiten für die reine Preissteigerung.

Mir ist es scheiß egal welcher Kriegsverbrecher mir günstige Rohstoffe liefert. (überspitzt)
Irgendwie sind das alles keine Friedensengel....
Schön wenn jetzt bedürftige das gedeckelt bekommen. Lohnt sich arbeiten wieder mal ein Stück weniger...

Vielleicht falscher Faden hier.
Aber es nervt mich wie über ns2 (Hoffnung auf günstiges Gas für mich) einfach so gepokert wird.
99% hier nehmen die Problematik nicht wahr, verzichten sie halt auf den 5. Laufradsatz...

MattF
16.02.2022, 09:20
Das ist doch das Dilemma. Mit Xi Jinping sollte man auch keine Geschäfte machen und die Liste ist damit noch nicht vollständig.

Ich ergänze mal: Mit dem Schurkenstaat USA auch nicht.

tandem65
16.02.2022, 09:20
Mein Abschlag ist in dieser Zeit um ca 1/12 meines Jahreslohnes gestiegen.
Also nur die Steigerung des Abschlages!!!
Ein Monat geh ich arbeiten für die reine Preissteigerung.

Und somit 11 Monate für den Abschlag Gas alleine!? :confused:

DocTom
16.02.2022, 09:22
Mal ...
Realpolitisch muss das natürlich anders aussehen - ändert aber nichts an seinen menschenunwürdigen Praktiken. Jegliches Verständnis für sein Vorgehen ist für Demokraten vollkommen deplatziert.

Entschuldige das OT, aber Guantanamo und was dort abgelaufen ist ist demokratisch legitimer?

Oder die Geschichten um Nordamerikas Indianer bis zur Jetzt Zeit?:cool:

...
Aber es nervt mich wie über ns2 (Hoffnung auf günstiges Gas für mich) einfach so gepokert wird.
99% hier nehmen die Problematik nicht wahr, verzichten sie halt auf den 5. Laufradsatz...

Wohl wahr, oder kaufen halt statt des Speedmax CFR nur das CF SLX ...

Aber kein Sozialneid hier, wir bewegen uns auch gerade auf den oberen Teil der Mittelschicht zu, da muss ich demnächst wohl auch gegen Vermögenssteuer, Abschlagssteuer und Transaktionssteuer aufmucken, sonst ist es mit dem vierten LRS evtl doch nichts...

BTT bitte!!!

Plasma
16.02.2022, 09:46
Ich habe heute die dritte Gaspreis Erhöhung im letzten halben Jahr bekommen.
Puhhh gestern nur 10%
Mein Abschlag ist in dieser Zeit um ca 1/12 meines Jahreslohnes gestiegen.
Also nur die Steigerung des Abschlages!!!
Ein Monat geh ich arbeiten für die reine Preissteigerung.

Mir ist es scheiß egal welcher Kriegsverbrecher mir günstige Rohstoffe liefert. (überspitzt)
Irgendwie sind das alles keine Friedensengel....
Schön wenn jetzt bedürftige das gedeckelt bekommen. Lohnt sich arbeiten wieder mal ein Stück weniger...

Vielleicht falscher Faden hier.
Aber es nervt mich wie über ns2 (Hoffnung auf günstiges Gas für mich) einfach so gepokert wird.
99% hier nehmen die Problematik nicht wahr, verzichten sie halt auf den 5. Laufradsatz...

Was zählst Du denn eigentlich inzwischen ? Ich habe gestern nämlich auch eine Erhöhung bekommen. Statt 5,01 Cent pro kWh soll ich ab 01.04.2022 9,5 Cent bezhalten. Das ist nach Adam Riese eine Preissteigerung um sage und schreibe 90% !

Gut, meine Heizung ist inzwischen in die Jahre gekommen und ein Austausch ist dieses oder nächstes Jahr sowieso fällig. Jetzt kann ich mir Folgendes überlegen:

1. Gas Brenntwerttherme
2. Ölbrennwerttherme
3. Wärmepumpe
4. Pelletheizung

Wenn ich mir die Preisentwicklungen basierend auf der geopolitischen Lage so anschaue, dann scheidet 1. und 2. für mich aus. 3 scheidet auch aus, weil ich keine Flächenheizungen habe. Ich habe Heizkörper und die brauchen nunmal höhere Vorlauftemperaturen.

Bleibt eigentlich nur 4. Wenn da bloß nicht das Thema Feinstaub wäre .. :confused:

Gesetzt ist auf jeden Fall eine PV Anlage mit Wallbox, und zwar noch dieses Jahr. Dann kaufe* ich mir noch einen EQE von Mercedes und die Preisexplosionen an den Tankstellen gehen mir sonstwo vorbei. Das Theater mache ich nicht mehr mit. Ich habe die Möglichkeiten, dem zu entkommne, also nutze ich sie auch.

* wobei Leasing ausnahmsweise mal eine gute Alternative wäre angesichts der dynamischen technischen Entwicklungen bei E-Autos

Plasma
16.02.2022, 09:49
Aber kein Sozialneid hier, wir bewegen uns auch gerade auf den oberen Teil der Mittelschicht zu, da muss ich demnächst wohl auch gegen Vermögenssteuer, Abschlagssteuer und Transaktionssteuer aufmucken, sonst ist es mit dem vierten LRS evtl doch nichts...


Am meisten stört mich das Verwahrentgelt. Deswegen stecke ich jetzt die Kohle in mein Haus, bevor ich auch nur einen Cent dafür an die Banken abdrücke.

So ein 15.000 Euro Zeitfahrhobel wäre auch nett. Aber was soll ausgrechnet ICH damit? Obwohl, gemäß Thomas Hellriegel sind auch hinten die geilen Räder :)

Schwarzfahrer
16.02.2022, 09:55
Mal davon abgesehen, dass die Zahl nicht stimmt...Wenn Du die über 20 % Russen meinst: da insgesamt ca. 29 % russisch als Muttersprache angeben (https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine#Sprache), trifft die Benachteiligung der russischen Sprache schon diese Größenordnung.
Wenn man sich gerade auch die Vorkommnisse in der Krim betrachtet wäre es meiner Ansicht nach moralisch richtig mit Putin keinerlei Geschäfte zu machen. Genau genommen ist er ein Kriegsverbrecher.
Realpolitisch muss das natürlich anders aussehen - ändert aber nichts an seinen menschenunwürdigen Praktiken. Wenn du den Anspruch hast, Geschäfte ausschließlich mit (nach Deinen Maßstäben) moralisch einwandfreien Partnern zu betreiben, wird die Welt sehr schnell sehr klein. Oder erstellen wir eine Skala, bis zu welchen moralischen Verfehlungen noch Geschäfte möglich sind? Dann wären aber Iran und Saudi-Arabien schneller raus, als Russland. Und allzu viel moralischer Eifer führt sehr schnell zu totalitären und menschenfeindlichen Fehltritten (https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/Kauft-nicht-bei-Ungeimpften-an-Geschaeft-in-Heringsdorf-geschmiert-id34620467.html).
Jegliches Verständnis für sein Vorgehen ist für Demokraten vollkommen deplatziert.Beweggründe und Hintergründe zu verstehen ist noch lange kein Verständnis im Sinne von Zustimmung, aber unerläßlich, um rational und effektiv agieren und reagieren zu können - ganz besonders in der Politik. Ich sehe nun mal viel mehr Wert und Nutzen in verantwortungsethischen Ansätzen, als in Gesinnungsethik.

Schwarzfahrer
16.02.2022, 10:08
Gut, meine Heizung ist inzwischen in die Jahre gekommen und ein Austausch ist dieses oder nächstes Jahr sowieso fällig. Jetzt kann ich mir Folgendes überlegen:

1. Gas Brenntwerttherme
2. Ölbrennwerttherme
3. Wärmepumpe
4. Pelletheizung

Wenn ich mir die Preisentwicklungen basierend auf der geopolitischen Lage so anschaue, dann scheidet 1. und 2. für mich aus. 3 scheidet auch aus, weil ich keine Flächenheizungen habe. Ich habe Heizkörper und die brauchen nunmal höhere Vorlauftemperaturen.

Bleibt eigentlich nur 4. Wenn da bloß nicht das Thema Feinstaub wäre .. :confused: Preis ist bei allen schwer vorhersagbar, wird bei allen steigen. Versorgungssicherheit wäre da für mich ein anderer wichtiger Aspekt. Gas wird noch lange verfügbar sein müssen (ohne Gaskraftwerke funktioniert auch die Energiewende nicht). Und eine Gasheizung kann umstellbar auf durch PV selbst produzierten Wasserstoff sein, um ein wenig mehr Autarkie zu erreichen. Pellets und Öl kannst Du dafür selber lagern, wenn Du Platz hast, und so Engpässe überbrücken.
Dann kaufe* ich mir noch einen EQE von Mercedes und die Preisexplosionen an den Tankstellen gehen mir sonstwo vorbei. Hältst Du das wirklich für kostengünstiger? Mein Touran war 40.000 € billiger als der EQE; da kann ich mehrere 100.000 km für as so Gesparte fahren, auch wenn ich dreimal mehr/100 km bezahle, als mit dem EQE.

Sorry für OT

MattF
16.02.2022, 10:20
Bleibt eigentlich nur 4. Wenn da bloß nicht das Thema Feinstaub wäre .. :confused:


Man darf Pelletheitzung nicht mit Holzheizung/Kamin gleichsetzen.

Eine gute Pelletzentralheitzung hat nur ein relativ kleines Feinstaubproblem.

https://www.thermondo.de/info/rat/erneuerbare-energie/pelletheizung-feinstaub/


Allerdings sind die Preise hier aktuell auch hoch. Hab jetzt 400 €/to bezahlt statt die letzten 5 Jahre 250 €/to

dr_big
16.02.2022, 10:22
Wenn ich mir die Preisentwicklungen basierend auf der geopolitischen Lage so anschaue, dann scheidet 1. und 2. für mich aus. 3 scheidet auch aus, weil ich keine Flächenheizungen habe. Ich habe Heizkörper und die brauchen nunmal höhere Vorlauftemperaturen.


Bist du dir da sicher? Ich habe auch klassische Heizkörper in 2 Stockwerken und Heizleisten im dritten Geschoss, fahre aber diesen Winter konstant 50Grad Vorlauftemperatur und könnte sicher noch etwas runter gehen ohne dass es kälter wird. Ich halte die üblichen Vorlauftemperaturen für weit übertrieben.

Stefan
16.02.2022, 10:39
Ich finde das Heizungsthema sehr interessant.
Obwohl es hier natürlich irgendwie reinpasst, würde es sich aber doch anbieten, es in einen eigenen Thread auszulagern.

---------
Auf einer Extincition Rebellion-Seite gesehen (keine Ahnung, wer der Urheber ist):
" YOU CHOOSE FAIR TRADE COFFEE - BUT YOUR PETROL AND GAS COULD BE FROM ANYWHERE "

Mo77
16.02.2022, 10:39
Was zählst Du denn eigentlich inzwischen ? Ich habe gestern nämlich auch eine Erhöhung bekommen. Statt 5,01 Cent pro kWh soll ich ab 01.04.2022 9,5 Cent bezhalten. Das ist nach Adam Riese eine Preissteigerung um sage und schreibe 90% !

Gut, meine Heizung ist inzwischen in die Jahre gekommen und ein Austausch ist dieses oder nächstes Jahr sowieso fällig. Jetzt kann ich mir Folgendes überlegen:

1. Gas Brenntwerttherme
2. Ölbrennwerttherme
3. Wärmepumpe
4. Pelletheizung

Wenn ich mir die Preisentwicklungen basierend auf der geopolitischen Lage so anschaue, dann scheidet 1. und 2. für mich aus. 3 scheidet auch aus, weil ich keine Flächenheizungen habe. Ich habe Heizkörper und die brauchen nunmal höhere Vorlauftemperaturen.

Bleibt eigentlich nur 4. Wenn da bloß nicht das Thema Feinstaub wäre .. :confused:

Gesetzt ist auf jeden Fall eine PV Anlage mit Wallbox, und zwar noch dieses Jahr. Dann kaufe* ich mir noch einen EQE von Mercedes und die Preisexplosionen an den Tankstellen gehen mir sonstwo vorbei. Das Theater mache ich nicht mehr mit. Ich habe die Möglichkeiten, dem zu entkommne, also nutze ich sie auch.

* wobei Leasing ausnahmsweise mal eine gute Alternative wäre angesichts der dynamischen technischen Entwicklungen bei E-Autos

Ich zahle 14,49 Cent/kWh brutto

Habe nur flächenheizung - Wand Heizung in Lehm verputzt.
Die Gasbrennwerttherme ist 7 Jahre alt.

Vielleicht mag @arne das alles auch verschieben.

Hafu
16.02.2022, 11:09
...
1. Gas Brenntwerttherme
2. Ölbrennwerttherme
3. Wärmepumpe
4. Pelletheizung
...

oder

5. Splitklimaanlage (im Sommer zum Kühlen und im Winter zum Heizen; idealerweise natürlich auch noch kombiniert mit Photovoltaik auf dem Dach)

Schau' dir mal dieses Video an und studiere auch die vielen Kommentare darunter. (https://www.youtube.com/watch?v=BvI7A3NmY08&t=7s) Der Verfasser des Videos hatte wie du das Problem fehlender Flächenheizungen in einem Altbau.

Moderne Klimaanlagen arbeiten nach dem Wärmepumpenprinzip, lassen sich aber viel einfacher und mit weniger Aufwand einbauen als klassische Wärmepumpen (und werden im übrigen auch von der KFW gefördert). Und angesichts immer wärmerer Sommer wird man in Deutschland ohnehin in der Zukunft Klimaanlagen benötigen.
Die Technik von Splitklimaanlagen ist darüberhinaus erheblich ausgereifter als von Heizungswärmepumpen, da sie gerade in den USA und in Asien schon seit Jahrzehnten genutzt werden
Das Problem ist, dass kein Heizungsmonteur dich in diese Richtung beraten wird, da fast alle Heizungsfirmen in Deutschland auf Öl- und Gasheizungen spezialisiert sind und nicht über das Fachwissen für ergebnisoffene Beratung auch im Hinblick auf Splitklimaanlagen und Wärmepumpen verfügen.

Schwarzfahrer
16.02.2022, 11:42
oder

5. Splitklimaanlage (im Sommer zum Kühlen und im Winter zum Heizen; idealerweise natürlich auch noch kombiniert mit Photovoltaik auf dem Dach)Überzeugt mich weniger (in USA schon erlebt zu allen Jahreszeiten): ständiger Luftzug und der Geräuschpegel sind nicht jedermanns Sache. Auch braucht man es in jedem Raum, d.h. viele Löcher in der Außenwand. Und Warmwasser machen sie auch nicht (wobei dafür lokale Durchlauferhitzer effektiv sein können).

Langsam lohnt sich echt ein eigener Thread: Heizung der Zukunft o.ä. wer startet?

qbz
16.02.2022, 13:22
Ausgangspunkt war ja der stark gestiegene Gaspreis. Ein Faktor für die Verteuerung ist schlicht das zu geringe Angebot im Vergleich zur Nachfrage auf den Märkten, was natürlich zusätzlich die Spekulation unterstützt bzw. zu spekulativen Marktverknappungen beiträgt. "Die Gaspreise steigen an der Börse stetig. Im Dezember 2021 lag der Großhandelspreis 560% über dem Vorjahreswert." meint Google.

Dabei würde sich importiertes Gas aus NS2 sowohl dämpfend auf Erdgas wie auf LNG Gas auswirken, weil mit NS 2 das Gesamtangebot steigt. Jede Nachricht inbezug auf eine verzögerte oder abgesagte Inbetriebnahme von NS2 treibt unmittelbar am nächsten Tag an der Börse den Großhandelspreis weiter in die Höhe.

Auch die EU-Kommission, welche erst nach der deutschen Prüfung sich damit beschäftigt, ob NS2 bzw. die deutsche Betreiberfirma auch europäisches Recht erfüllen muss, wird, da bin ich mir ziemlich sicher, aus politischen Gründen und insbesondere weil der grüne Teil der deutschen Regierung wie die Aussenministerin und der Wirtschaftsminister NS 2 offen ablehnen, sich endlos Zeit lassen und so viel formale Hürden (er)finden wie nur möglich. Verwaltung kann, wenn es politisch angeordnet wird und gewollt ist, sehr schnell handeln, oder umgekehrt endlos lange etwas auf die lange Bank schieben. D.h. wenn überhaupt, geht vermutlich die Pipeline erst im 2. Halbjahr in Betrieb, obwohl schon Gas in der Röhre sein soll und sie betriebsbereit ist.

Putin hat in der Pressekonferenz mit Scholz darauf hingewiesen, dass DE über NS2 sofort preiswertes Erdgas beziehen könne.

Nach den jüngsten Äußerungen von Bundesaußenministerin Baerbock über die Pipeline Nord Stream 2 sind die europäischen Gaspreise wieder deutlich gestiegen. Und die Speicher sind weiterhin kaum gefüllt. (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/gaspreise-baerbock-nord-stream-zwei-101.html)

Strom, Gaspreise sinken durch Nordstream 2 (https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/strom-gas-preise-sinken-durch-nordstream-zwei-100.html)

dr_big
16.02.2022, 15:20
Dabei würde sich importiertes Gas aus NS2 sowohl dämpfend auf Erdgas wie auf LNG Gas auswirken, weil mit NS 2 das Gesamtangebot steigt.


Das Angebot steigt, wenn man mehr produziert, aber nicht wenn man für die gleiche Menge einen weiteren Transportweg öffnet.

tuben
16.02.2022, 15:52
Das Angebot steigt, wenn man mehr produziert, aber nicht wenn man für die gleiche Menge einen weiteren Transportweg öffnet.

Aber die Mehrproduktion müsste doch auch transportiert werden...
Oder irre ich mich ?

qbz
16.02.2022, 16:01
Das Angebot steigt, wenn man mehr produziert, aber nicht wenn man für die gleiche Menge einen weiteren Transportweg öffnet.

Meines Wissens hat die EU der Ukraine auf jeden Fall (und Polen?) zugesichert, dass weiterhin Gas durch die Ukraine geleitet werden soll. Insofern erhöht sich dann das Volumen. Die Kapazität von NS2 beträgt ca. 55 Milliarden Kubikmeter Gas, d.h. fast soviel wie DE im Jahr braucht, weshalb ein grosser Teil auch an andere Länder geliefert werden kann, was sich auf die Preise im EU-Markt dämpfend auswirkend.

Auf jeden Fall hat der von mir zitierte Geschäftsführer von Mitgas GmbH eine andere Kenntnis wie Du und bis mir keine konkreten Zahlen und Veträge vorliegen, vertraue ich ihm und realen Marktpreisentwicklungen, entschuldige bitte, mehr wie deiner Behauptung.


Das geringere Angebot an Gas in Westeuropa sei der wesentliche Grund für die hohe Preisentwicklung, sagte enviaM-Vorstand und Geschäftsführer der Mitgas GmbH, Dr. Andreas Auerbach, im Gespräch mit MDR Aktuell. "Das geringere Angebot führt dann klassischerweise auch bei steigender Nachfrage, hier spielt das Wiederhochlaufen der Wirtschaft nach Corona auch eine Rolle, dann eben zu steigenden Preisen."

Die russischen Erdgasmengen seien zwar vertragsgerecht nach Westeuropa geliefert worden, aber es würde, nach Auffassung von Auerbach, nicht so viel geliefert wie man könnte: "Wir setzen darauf , dass im ersten Quartal Nord Stream 2 in Betrieb geht."
Auerbach: "Druck aus dem Kessel"

Das könne zu einem höheren Angebot führen. Strom-und Gaspreise könnten sinken, aber nicht auf das bisherige Niveau vor der Preisexplosion, auch wegen der Abschaltung der Kernkraftwerke, erläuterte Auerbach.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/strom-gas-preise-sinken-durch-nordstream-zwei-100.html

Es steht übrigens den EU-Firmen, wenn sie denn dürften (wo bleibt da die freie Marktwirtschaft?), komplett frei, Verträge mit Gazprom über weitere Gaslieferungen abzuschliessen. Das Liefer-Netzwerk ist betriebsbereit vorhanden! Wer eins und eins zusammen zählen kann, weiss schon, wo die Hauptursachen für den hohen Gaspreis liegen. Die EU beschloss bekanntlich einen liberalisierten Gasmarkt mit täglich neu verhandelten Börsenpreisen auch gegenüber Gazprom statt Verträgen mit fixen, gebundenen Lieferpreisen. Insofern profitiert jetzt vor allem Gazprom von dem zu geringen Angebot im Verhältnis zur Nachfrage. :Lachen2:

dr_big
16.02.2022, 16:09
Auf jeden Fall hat der von mir zitierte Geschäftsführer von Mitgas GmbH eine andere Kenntnis wie Du und bis mir keine konkreten Zahlen und Veträge vorliegen, vertraue ich ihm und realen Marktpreisentwicklungen, entschuldige bitte, mehr wie deiner Behauptung.


Du widersprichst dir selbst. In dem Zitat steht doch ganz klar, dass nicht so viel geliefert wird wie man könnte. Man könnte heute schon mehr liefern, auch ohne NS2. Es liegt einzig allein an den Russen, wieviel geliefert wird. Die EU kann der Ukraine auch keine Garantie für zukünftige Lieferungen geben, denn ausschliesslich die Russen entscheiden, über welchen Weg sie liefern. Russland hat einfach nur das Ziel, die Ukraine mit NS2 erpressbar zu machen, weil sie dann beliebig den Gashahn zudrehen können ohne die Lieferung an die EU zu gefährden. Ist es genau das, was du dir von NS2 erhoffst?

Schwarzfahrer
16.02.2022, 16:45
Jedes Land, durch dessen Gebiet die Pipelines gehen, kassieren Transitgebühren. Als Endverbraucher ist es schon vorteilhaft, wenn der Preis nicht durch diese Gebühren belastet wird, daher sehe ich NordStream positiv für die Verbraucher hier. Daß es der Ukraine weh tut, ist verständlich, die haben damit dann wesentliche Ausfälle im Staatshaushalt - bisher konnten sie ohne wesentlichen eigenen Aufwand abkassieren (und angeblich wurde auch gelegentlich illegal angezapft...).

qbz
16.02.2022, 17:05
Du widersprichst dir selbst. In dem Zitat steht doch ganz klar, dass nicht so viel geliefert wird wie man könnte. Man könnte heute schon mehr liefern, auch ohne NS2. Es liegt einzig allein an den Russen, wieviel geliefert wird. Die EU kann der Ukraine auch keine Garantie für zukünftige Lieferungen geben, denn ausschliesslich die Russen entscheiden, über welchen Weg sie liefern. Russland hat einfach nur das Ziel, die Ukraine mit NS2 erpressbar zu machen, weil sie dann beliebig den Gashahn zudrehen können ohne die Lieferung an die EU zu gefährden. Ist es genau das, was du dir von NS2 erhoffst?
Das sind doch mal wieder tolle Unterstellungen, wo ich explizit benannt habe, was NS 2 bringen würde, eine dämpfende Wirkung auf den Gaspreis und eine Erhöhung des Angebotes.

Dr. Auerbach von Mitgas sagte wörtlich: ".... nicht so viel geliefert wie man könnte: "Wir setzen darauf , dass im ersten Quartal Nord Stream 2 in Betrieb geht. Das könne zu einem höheren Angebot führen." Also: das "könnte" bezieht sich nach meinem Verständnis auf die Inbetriebnahme von NS 2. (siehe Doppelpunkt nach "könnte".) Ich finde es immer wieder interessant, wie eine bestimmte Wahrnehmung die Semantik eines einfachen Textes beeinflusst.

Es liegt auch nicht einzig allein an "den Russen", wieviel geliefert wird, wie Du schreibst, sondern an den Order-Verträgen zwischen den westlichen Gasfirmen und Gazprom, d.h. auch an den Bestellungen. Entsprechend der Verträge (Bestellungen) hat 2021 Gazprom die EU-Firmen beliefert. (Jeder kann übrigens Aktien von Gazprom bei uns an der Börse kaufen. Der Staat besitzt 50 % plus 1 Aktie.)

qbz
16.02.2022, 17:25
Wie belastet offenbar das Verhältnis zwischen russisch-sprachigen (stämmigen?) UkrainerInnen und der Mehrheit ist (oder nur der Medien?), lese ich am Rücktritt dieser Sängerin vom Eurovision Song Contest ab, weil sie 2015 eine Reise auf die Krim antrat von Moskau aus, weswegen sie jetzt medial kritisiert wird.
Ukrainische ESC-Kandidatin zieht ihre Teilnahme zurück. Am Samstag siegte sie beim ukrainischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Doch nun hat Alina Pash angekündigt, nicht in Turin zu singen. Zu einer Krim-Reise waren Fragen offen geblieben. (https://www.spiegel.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-ukrainische-esc-kandidatin-zieht-zurueck-a-7ef9a5e9-9d25-4ab7-8706-cdf147cf248f)

Mo77
16.02.2022, 18:08
Schon 18:00 Uhr?
Kommt jetzt noch Krieg?
Sind die US - Geheimdienste jetzt immer noch Lügner?
Oder Helden?
War es das ausplaudern der "geheimen" Pläne was den Krieg verhindert hat, oder doch Olaf?

Schön, dasses jetzt einen Faden für Haustechnik gibt.
Wenn ich dann die 60.000€ Investitionskosten für eine neue Anlage gespart habe werde ich dort auch schreiben und mit Effizienz und Unabhängig vom russischen Gas der Preissteigerungen von hier erwähnt ca. 90% ein Schnippchen schlagen
:Cheese:

Stefan
16.02.2022, 19:39
Schon 18:00 Uhr?
Kommt jetzt noch Krieg?
Die Frage wurde doch schon beantwortet.
"Ich kann, soweit es Russland betrifft, versichern, dass es an diesem Mittwoch keinen Angriff geben wird. "

Koschier_Marco
16.02.2022, 20:16
Du widersprichst dir selbst. In dem Zitat steht doch ganz klar, dass nicht so viel geliefert wird wie man könnte. Man könnte heute schon mehr liefern, auch ohne NS2. Es liegt einzig allein an den Russen, wieviel geliefert wird. Die EU kann der Ukraine auch keine Garantie für zukünftige Lieferungen geben, denn ausschliesslich die Russen entscheiden, über welchen Weg sie liefern. Russland hat einfach nur das Ziel, die Ukraine mit NS2 erpressbar zu machen, weil sie dann beliebig den Gashahn zudrehen können ohne die Lieferung an die EU zu gefährden. Ist es genau das, was du dir von NS2 erhoffst?

Also die Russen halten sich an die Verträge, könnten freiwillig mehr liefern tun sie aber nicht, wo genau ist jetzt das Problem

Koschier_Marco
16.02.2022, 20:19
Wie belastet offenbar das Verhältnis zwischen russisch-sprachigen (stämmigen?) UkrainerInnen und der Mehrheit ist (oder nur der Medien?), lese ich am Rücktritt dieser Sängerin vom Eurovision Song Contest ab, weil sie 2015 eine Reise auf die Krim antrat von Moskau aus, weswegen sie jetzt medial kritisiert wird.
Ukrainische ESC-Kandidatin zieht ihre Teilnahme zurück. Am Samstag siegte sie beim ukrainischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Doch nun hat Alina Pash angekündigt, nicht in Turin zu singen. Zu einer Krim-Reise waren Fragen offen geblieben. (https://www.spiegel.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-ukrainische-esc-kandidatin-zieht-zurueck-a-7ef9a5e9-9d25-4ab7-8706-cdf147cf248f)

Ja das geht gar nicht, da muss schon a bissel Abstriche machen von den persönlichen Freiheiten sonst könnt ja noch jeder auf Die Krim fahren

dr_big
16.02.2022, 20:32
Also die Russen halten sich an die Verträge, könnten freiwillig mehr liefern tun sie aber nicht, wo genau ist jetzt das Problem

Habe ich das als Problem bezeichnet? Lies nochmal nach.

qbz
17.02.2022, 16:23
Russland hat auf die US-Vorschläge zu Sicherheitsgarantien geantwortet. In dem Schreiben fordert Moskau, dass die Nato sich nicht weiter im Osten Europas ausdehnt.

Der Brief wurde an John Sullivan, den US-Botschafter in Moskau übergeben: In ihrer Antwort auf die US-Vorschläge zu Sicherheitsgarantien besteht die russische Regierung auf dem vollständigen Abzug der US-Truppen aus Mittel- und Osteuropa. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf die den USA unterbreitete Erklärung. »Wir sind überzeugt, dass das nationale Potenzial in diesen Zonen völlig ausreichend ist«, hieß es in dem Schreiben.

Russland erwarte besondere Vorschläge der USA und der Nato dazu, dass die Nato nicht weiter gen Osten erweitert werde. Fragen der Rüstungskontrolle könnten nicht getrennt von anderen Punkten betrachtet werden. Eine Deeskalation erfordere, dass die Ukraine sich an das Minsker Abkommen halte und keine weiteren Waffen mehr geliefert bekomme........

https://www.spiegel.de/ausland/russland-fordert-abzug-aller-us-soldaten-aus-ost-und-mitteleuropa-a-eb9ecb5e-6313-48a9-8fa5-dabae3ed4be5

Trimichi
17.02.2022, 17:02
https://www.spiegel.de/ausland/russland-fordert-abzug-aller-us-soldaten-aus-ost-und-mitteleuropa-a-eb9ecb5e-6313-48a9-8fa5-dabae3ed4be5

Danke für die Info. Kommentar: Unerfüllbar für die NATO (zumindest mit der USA unter Biden).

Keiner gibt nach? Die NATO wird nachgeben müssen. Putin wird nicht nachgeben (im Gegenteil, er geht nun sogar in die Offensive).

Schade, dass Netanyahu nicht mehr an der Macht ist, denn er war der Einzige, der laut seiner eigenen Aussage "Putin handhaben konnte [could handle Putin]". Frage mich sowieso schon, was mit den Israelis los ist. Die haben ja dank Trump den Öl-Deal mit den Arabern. Von daher ist das denen wurscht. Zumal man sich mit den Russen ja Syrien aufgeteilt hatte noch unter Trump. Letzterer hat auch den Iran beschießen lassen. Mit 117 Marschflugkörpern, wovon 104 Ziele getroffen haben. Dabei gab es drei Verletzte. Seitdem ist Ruhe. Dort zumindest.

Wer könnte also als Schiedsrichter fungieren? Liest sich nicht gut was qbz verlinkt hat. Womöglich gerät der Apparat Putin tatsächlich außer Kontrolle...

Koschier_Marco
17.02.2022, 20:03
Habe ich das als Problem bezeichnet? Lies nochmal nach.

Ich hab’s so verstanden

Helios
18.02.2022, 10:41
Danke für die Info. Kommentar: Unerfüllbar für die NATO (zumindest mit der USA unter Biden).

Keiner gibt nach? Die NATO wird nachgeben müssen. Putin wird nicht nachgeben (im Gegenteil, er geht nun sogar in die Offensive).
............


Freitag um zwölf ist der beste Zeitpunkt der NATO ans Bein zu pinkeln.

Also bei uns damals haben sich die ersten Leute bereits nach dem Antreten und "Hier"- schreien-Appell verdünnisiert - spätestens um zwölf war die Kaserne leer, bis auf die Wache und ein paar von der Küche.

Bis der Rest wieder anwesend wäre, würde es bis Montag 7:00 Uhr dauern - wenn der Russe am Gas bleibt und sich mit der Ukraine gar nicht länger beschäftigt, dann kann er bis Sonntagabend am Schampus Elisee in Paris zum Schlürfen von Blubberwasser sein.

Trimichi
18.02.2022, 11:34
Freitag um zwölf ist der beste Zeitpunkt der NATO ans Bein zu pinkeln.

Also bei uns damals haben sich die ersten Leute bereits nach dem Antreten und "Hier"- schreien-Appell verdünnisiert - spätestens um zwölf war die Kaserne leer, bis auf die Wache und ein paar von der Küche.

Bis der Rest wieder anwesend wäre, würde es bis Montag 7:00 Uhr dauern - wenn der Russe am Gas bleibt und sich mit der Ukraine gar nicht länger beschäftigt, dann kann er bis Sonntagabend am Schampus Elisee in Paris zum Schlürfen von Blubberwasser sein.

Lieber Helios,

1. Chapeau, auch ich weis, dass die Russen in Paris waren, damals, nach Ende eines großen Krieges (WWII)

2. und daher, ja, womöglich ist der Russe tatsächlich, wie du schreibst ein Beitrittskandidat für die NATO? Und ein Formular, wie du auch schreibst, gibt es nicht, weil das natürlich geheim ist? Ich bin mir sicher, du weist was darüber?

Genial allemal, wie du geschrieben hast, die Russen zum NATO-Beitritt zu bewegen. Ganz ehrlich, ich frage mich tatsächlich, ob du was weißt, oder ob du dich einfach nur dummstellst und Blödsinn verzapfst oder so was.

Können wir das so stehen lassen? Dass das was um die Ukraine los ist momentan unter "Tarnen und Täuschen", dem beliebten Motto der BW läuft? Würde ja passen. Putin lässt Lastwagen hin und herfahren, so wie einst Rommel in der Wüste mit seinen Flugzeugmotoren auf LKWs montiert bildlich gesprochen?

So macht es auch Sinn, dass

3. gleich alle Feierabend in der Kaserne haben, und erst wieder am Montag morgen wieder da sein müssen, weil sie wissen, dass Stratege Putin, auch als "der Deutsche" bekannt, bei den Deutschen gelernt hat?


Also schönes Wochenende mit einen Kasten Bier, und natürlich eine Runde Döner heute Mittag für diejenigen, die am Wochenende Wache schieben müssen.

Fazit: Und so ist es wie immer Freitags kurz vor Zwölfe: wer wird zum Döner holen eingeteilt?

;)

qbz
18.02.2022, 11:41
Gepräch mit General a.D. Kujat in HR-Info über die aktuelle Lage zur Ukrainekrise, 6min (https://www.hr-inforadio.de/podcast/aktuell/general-ad-harald-kujat-sieht-risiko-fuer-einen-krieg-den-keiner-will,podcast-episode-98476.html)

LidlRacer
18.02.2022, 12:04
Gepräch mit General a.D. Kujat in HR-Info über die aktuelle Lage zur Ukrainekrise, 6min (https://www.hr-inforadio.de/podcast/aktuell/general-ad-harald-kujat-sieht-risiko-fuer-einen-krieg-den-keiner-will,podcast-episode-98476.html)

Ich sagte schon mal was zu dem Herrn:
Der hat nicht nur ne Putin-Brille sondern ist quasi Lobbyist für Russland.
Habe mit Entsetzen ein übertrieben langes Interview bei Tagesschau24 gesehen.

Ergänznd:
"Der frühere US-Botschafter in Deutschland John Kornblum (1997–2001) nannte ihn daraufhin einen „Sowjet-General“.[16] Tatsächlich gehört Kujat 2016 zum Gründungspersonal einer Putin-nahen Denkfabrik."
https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Kujat

sabine-g
18.02.2022, 12:08
Putin ist der gefährlichste Mann in ganz Europa.
Kaum vorzustellen dass im 21 Jahrhundert jemand andere Länder einfach so ohne Grund überfällt und besetzt.
Anscheinend hat er nichts aus der Vergangenheit gelernt.
Dieses ganze Ost-West gehabe geht mir sowieso auf den Zeiger.
Als ob in einem echten "Ernstfall" noch irgendwas übrig bleiben würde.
Was ein Vollidiot.

Mo77
18.02.2022, 12:43
Ich sagte schon mal was zu dem Herrn:


Ergänznd:
"Der frühere US-Botschafter in Deutschland John Kornblum (1997–2001) nannte ihn daraufhin einen „Sowjet-General“.[16] Tatsächlich gehört Kujat 2016 zum Gründungspersonal einer Putin-nahen Denkfabrik."
https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Kujat

Ist das der Kornblum der mal bei der Nato war?
Bin mir nicht sicher ob der taugt als unabhängige Instanz für einen Konflikt zwischen USA/Nato und Russland?

Mo77
18.02.2022, 12:46
Putin ist der gefährlichste Mann in ganz Europa.
Kaum vorzustellen dass im 21 Jahrhundert jemand andere Länder einfach so ohne Grund überfällt und besetzt.
Anscheinend hat er nichts aus der Vergangenheit gelernt.
Dieses ganze Ost-West gehabe geht mir sowieso auf den Zeiger.
Als ob in einem echten "Ernstfall" noch irgendwas übrig bleiben würde.
Was ein Vollidiot.

One Grund passiert nichts?
Allem liegt ein Handlungsmotiv zu Grunde.
Die Frage ist halt ob man es teilt.
Das letzte mal in Europa war 24.03.1999 die Nato.....

Helios
18.02.2022, 13:11
zwölf vorbei und nix passiert - die Russen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.....

Letztens ist in der Tschechei ein Mun-Depot in die Luft geflogen - ein Aufschrei war: das waren Russen.
https://www.spiegel.de/ausland/tschechien-explosion-in-munitionsdepot-war-wohl-operation-des-russischen-geheimdienstes-a-ca5bdb8e-d125-4013-a47c-74e615b589dc

Warum steht da ein Typ mit einem Dosimeter um den Hals und den Kopf in einer Gummifo.... ??

Was für Glump haben die Tschechen da aufbewahrt??

Hat die Ukraine auch sowas???

Wenn Putin nachschauen will, dann wird er da wohl reingehen.

qbz
18.02.2022, 13:15
Ich sagte schon mal was zu dem Herrn:
.....


Ich habe es interessiert gelesen. Im Unterschied zu Deinem reinen Wiederholungskommentar, dessen Inhalt ein uraltes Mittel ist, um jede Kritik an der NATO abzuwehren, indem man den Kritiker im Feindeslager verortert , ohne auf die Kritik einzugehen (argumentum ad hominem), enthält der von mir gepostete Link neue Infos und Einschätzungen zur aktuellen Lage. Wenn der Herr Kujat etwas interessantes Neues zu sagen hat, erlaube ich mir, es zu posten. Du brauchst also die Zwischenablage nicht zu löschen.

sabine-g
18.02.2022, 13:16
One Grund passiert nichts?
Allem liegt ein Handlungsmotiv zu Grunde.
Die Frage ist halt ob man es teilt.
Das letzte mal in Europa war 24.03.1999 die Nato.....

es gibt keinen Grund in fremde Länder einzumarschieren

qbz
18.02.2022, 13:22
es gibt keinen Grund in fremde Länder einzumarschieren

da pflichte ich Dir komplett bei. (nur freiwillig zogen die NATO / USA nicht aus Afghanistan ab.)

Im Unterschied zu den Fake News der NATO und der CIA über mehrfache konkrete Invasionsdaten zur vorgeblichen russischen Besetzung der Ukraine und deren offensichtlichen Desinformationskampagne gibt es aber bis jetzt keine Nachrichten aus Moskau, dass Putin eine Besetzung der Ukraine plant.

TRIPI
18.02.2022, 13:46
Kann das am Handy schlecht einfügt, weil der kopierte link immer zur mobilversion leitet. Folgendes ist aber sehr interessant und aktuell, einfach draufgehen und nach Ukraine durchklicken

Liveuamap.com

Schlafschaf
18.02.2022, 14:05
Lanz und Precht zu dem Thema (https://open.spotify.com/episode/3VijEJ4VCTUcrKp0Jx9U1u?si=ec24642875e04e0e)

Fand ich ganz cool, ich höre den beiden eh gerne zu. Für mich ungebildeten Bauer war da viel neues dabei. ;)

dr_big
18.02.2022, 14:12
es gibt keinen Grund in fremde Länder einzumarschieren

Er hat einfach seine Chance erkannt, relativ risikolos sein Hoheitsgebiet zu erweitern. In der Krim ist er auch ungestraft einmarschiert, Europa ist auf russisches Gas angewiesen, was soll ihm da groß passieren?

Trimichi
18.02.2022, 14:58
Er hat einfach seine Chance erkannt, relativ risikolos sein Hoheitsgebiet zu erweitern. In der Krim ist er auch ungestraft einmarschiert, Europa ist auf russisches Gas angewiesen, was soll ihm da groß passieren?

Na-ja, UvdL wird über die EU-Kommission a) einen Importstop von russischem Gas in die EU verhängen und b) den Export russischer Technologie in die EU verbieten? Das wurde zumindest publik.

Aber das war nicht die Frage. Ihm? Putin? Nichts. Er schwimmt übers Wochenende im Altai in seinem Pool auf und ab. Schätze ich. S7 fliegt von MSK 2,5h bei 90% Schub. Und vom Airport, wo alle anderen Maschinen warten müssen, wenn einer von der Partei kommt usw, hat man ja extra eine Straße zu seiner Winterresidenz dort anlegen lassen, Umweltschutz egal, man hat einfach eine Trasse gelegt und einen natürlichen Bachlauf zugeschüttet. Wegen der Erdarbeiten / des Aushubs. Später hatte sich dann Wasser angestaut, es gab eine Flutwelle, 3000-4000 Menschen starben. Diese Info ist auch in RU als geheim eingestuft, weis ich über einen Geschäftspartner meiner russ. Ex (russ-ukrain. Person in Sibirien lebend), der beim russ. Katastrophenschutz arbeitet und dort ins Altai zu Aufräumarbeiten gerufen wurde, u.a. mussten die die Leichen in den überfluteten und zerstörten Dörfern bergen.

Risikolos? Ich würde rücksichtslos hinzufügen. Schöne Alliteration zudem. Koketterie und Kokolores trifft auf Risiko- und Rücksichtslosigkeit? Und damit zu der Frage: was macht eigentlich das auswärtige Amt? Heimlich, still und leise ist man davon abgerückt, dass Deutsche vllt nicht unbedingt in der UA bleiben sollen?

Wenn Sie sich derzeit in der Ukraine aufhalten, prüfen Sie ob Ihre Anwesenheit zwingend erforderlich ist. Falls nicht, reisen Sie kurzfristig aus.
Verfolgen Sie die internationalen und lokalen Medien und achten Sie auf lokale Bekanntmachungen. Tragen Sie sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts ein.

Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/ukraine-node/ukrainesicherheit/201946

Um deine Frage zu beantworten, Scholz sprach ja immer von eng verzahnten und sofort abrufbaren Maßnahmen. Frau B. ist ja heute nach München zur MSC gereist. Da müsste man jetzt Mäuschen sein im Bayrischen Hof. Wahrscheinlich beschließt man dort heuer das "Aus" von NS2 im Konfliktfalle. Sonst ergäbe ja auch UvdL's Marschroute keinen Sinn.

P.S.: Dankeschön an Schlafschaf wegen des Podcasts. :Blumen:

tridinski
18.02.2022, 15:14
Er hat einfach seine Chance erkannt, relativ risikolos sein Hoheitsgebiet zu erweitern. In der Krim ist er auch ungestraft einmarschiert, Europa ist auf russisches Gas angewiesen, was soll ihm da groß passieren?

Bei der Krim finde ich den historischen Kontext ganz interessant, die war nämliche seit Ende 18. Jahrhundert russisch, bis der KP-Vorsitzende Chruschtschow (ein Ukrainer by the way ;) ) die Krim 1954 im Rahmen der UdSSR der Ukraine zugeschlagen hat. Spielte damals keine große Rolle vermutlich, war vorher UdSSR und nachher auch. Nach dem Ende der UdSSR blieb sie dann aber ukrainisch. Dass es da dann Spannungen gab ist irgendwie nachvollziehbar. Die Methoden mit denen Putin sie letztlich annektiert hat will ich nicht gutheißen, aber die Vorgeschichte ist auf jeden Fall interessant.

Geopolitisch finde ich russisches Gas genauso problematisch wie amerikanisches Flüssiggas aus Fracking. Ausweg: Erneuerbare Energien ausbauen.

Mo77
18.02.2022, 15:36
Bei der Krim finde ich den historischen Kontext ganz interessant, die war nämliche seit Ende 18. Jahrhundert russisch, bis der KP-Vorsitzende Chruschtschow (ein Ukrainer by the way ;) ) die Krim 1954 im Rahmen der UdSSR der Ukraine zugeschlagen hat. Spielte damals keine große Rolle vermutlich, war vorher UdSSR und nachher auch. Nach dem Ende der UdSSR blieb sie dann aber ukrainisch. Dass es da dann Spannungen gab ist irgendwie nachvollziehbar. Die Methoden mit denen Putin sie letztlich annektiert hat will ich nicht gutheißen, aber die Vorgeschichte ist auf jeden Fall interessant.

Geopolitisch finde ich russisches Gas genauso problematisch wie amerikanisches Flüssiggas aus Fracking. Ausweg: Erneuerbare Energien ausbauen.

Genau, besonders homogen in Bezug auf die Bevölkerungszusammensetzung war die Ukraine nie....

Von fremden Ländern zu sprechen trifft es dann nicht ganzlich

Mit der Anerkennung des Kosovo hat man auch für die dortige Wahrnehmung eine Vorlage geliefert.

Koschier_Marco
18.02.2022, 18:18
Putin ist der gefährlichste Mann in ganz Europa.
Kaum vorzustellen dass im 21 Jahrhundert jemand andere Länder einfach so ohne Grund überfällt und besetzt.
Anscheinend hat er nichts aus der Vergangenheit gelernt.
Dieses ganze Ost-West gehabe geht mir sowieso auf den Zeiger.
Als ob in einem echten "Ernstfall" noch irgendwas übrig bleiben würde.
Was ein Vollidiot.

Ja Irak Syrien Libyen war jetzt was genau, Yugoslawien war schon nicht mehr im 21. Jahrhundert

Koschier_Marco
18.02.2022, 18:21
Es werden Zivilisten aus dem Donbass evakuiert wegen Beschuss aus der Ukraine, dass wäre so ein Vorwand und das gefällt mir irgendwie nicht

Kommt gerade in den Nachrichten

Stefan
18.02.2022, 18:24
... wegen Beschuss aus der Ukraine, ....
Das dürfte so realistisch sein wie der polnische Angriff auf den Sender Gleiwitz 1939, oder?

qbz
18.02.2022, 18:38
Es werden Zivilisten aus dem Donbass evakuiert wegen Beschuss aus der Ukraine, dass wäre so ein Vorwand und das gefällt mir irgendwie nicht

Kommt gerade in den Nachrichten

im Radio oder TV? Hast Du evtl. eine Website, wo die Nachrichten noch in Textform erscheinen und man das nachlesen kann. Lässt sich ja mit Google übersetzen mehr schlecht als recht übersetzen?

Koschier_Marco
18.02.2022, 18:39
im Radio oder TV? Hast Du evtl. eine Website, wo die Nachrichten noch in Textform erscheinen und man das nachlesen kann. Lässt sich ja mit Google übersetzen mehr schlecht als recht übersetzen?

Previ Kanal

Koschier_Marco
18.02.2022, 18:41
Das dürfte so realistisch sein wie der polnische Angriff auf den Sender Gleiwitz 1939, oder?

Schaut im Fernsehen nach Krieg aus, wer da herumbombt ist offen es können natürlich die Russen auch auf die eigenen Leute ballern wenn es nicht die Ukrainer waren friendly fire sozusagen

qbz
18.02.2022, 18:46
es beschuldigen sich beide Seiten gegenseitig.

https://www.derstandard.de/story/2000133431764/situation-in-der-ukraine-fuer-scholz-und-biden-nach-wie

Koschier_Marco
18.02.2022, 18:48
es beschuldigen sich beide Seiten gegenseitig.

https://www.derstandard.de/story/2000133431764/situation-in-der-ukraine-fuer-scholz-und-biden-nach-wie

Was wahrscheinlich stimmen wird, ungefährlicher wird es nicht

Fersnsehn sagt Granatwerfer Kaliber 120mm die nach dem Minsker Abkommen nicht eingesetzt werden dürfen

Mo77
18.02.2022, 18:49
Das dürfte so realistisch sein wie der polnische Angriff auf den Sender Gleiwitz 1939, oder?

Genau, wir müssen warten bis der US Geheimdienst uns die Wahrheit sagt...

(bitte nicht persönlich nehmen)
Informationskrieg tobt
Ich traue da weder der einen noch der anderen Seite

TRIPI
18.02.2022, 18:54
Zur oft hier thematisierte Sicht der Russen zur NATO-Osterweiterung (https://www.spiegel.de/ausland/nato-osterweiterung-aktenfund-stuetzt-russische-version-a-1613d467-bd72-4f02-8e16-2cd6d3285295)

Leider hinter der Bezahlschranke

Trimichi
18.02.2022, 19:05
Interessant vllt. was in Prag war gestern und vorgestern. Sollte man vllt kennen diesen link von wegen Vollständigkeit und Urteilsbildung?

https://shape.nato.int/news-archive/2022/nato-special-operations-headquarters-workshop-held-in-the-czech-republic?fbclid=IwAR3mRg8GhCbGVMRo_B9q3zWrAK0GVkMy LVKTo7_lt_xL4cyPsEAjk0in0YQ

Inhalt: Nato-special-operations-headquarters-workshop-held-in-the-czech-republic

LidlRacer
19.02.2022, 01:17
+++ Biden: Russland will Ukraine und auch Hauptstadt Kiew angreifen +++ (https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-news-am-freitag-eu-kommission-erwartet-bei-eskalation-viele-fluechtlinge-a-f7c49a82-b805-4a5d-b388-3a932f81d072)

Falls es so kommt, hoffe ich, dass es Putins Untergang sein wird, grundlos einen sinnlosen Krieg in Europa anzufangen, der Russland in die komplette Isolation treiben wird.
Kann mir auch schwer vorstellen, dass die Angehörigen der russischen Soldaten (und die Soldaten selbst) begeistert sein werden ...

PS:
Noch aktueller und ausführlicher:

US-Präsident rechnet mit Angriff auf Ukraine
»Ich bin überzeugt, dass Putin die Entscheidung getroffen hat« (https://www.spiegel.de/ausland/krise-in-osteuropa-us-praesident-joe-biden-rechnet-mit-russischem-angriff-auf-ukraine-a-80397973-d1a3-4fce-9773-89796ba567c3)

LidlRacer
19.02.2022, 01:32
Putins Rede 2001 weitgehend auf Deutsch vor dem Deutschen Bundestag (https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin-196934)

War er damals schon genau so ein kriminelles Arschloch wie heute, und hat sich nur mehr Mühe gegeben, es zu verbergen, oder was hat ihn inzwischen so krass verändert?
Das ist doch nicht derselbe Mensch!?

Mo77
19.02.2022, 07:33
Putins Rede 2001 weitgehend auf Deutsch vor dem Deutschen Bundestag (https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin-196934)

War er damals schon genau so ein kriminelles Arschloch wie heute, und hat sich nur mehr Mühe gegeben, es zu verbergen, oder was hat ihn inzwischen so krass verändert?
Das ist doch nicht derselbe Mensch!?

Ist dir eigentlich mal in den Sinn gekommen, dass die USA AUCH nicht immer 100% die Wahrheit sagt.


Ich finde es eine ganz beeindruckende Taktik von Biden.
Passiert was (egal wer anfängt, wenn nicht ganz geklärt) wird nach den wochenlangen bezichtigungen sehr schnell berichtet: "USA hatten recht......." Schneller als Sachverhalte geklärt werden können.
Passiert nichts wird es der Taktik des Bezichtigens zugeschrieben.
Das ist sehr perfide.
Der Druck kann nun erhöht werden von Seiten der USA.
Als größter Gasproduzent läuft denen das gut rein.
In der Vergangenheit haben sie sich nie so als Friedenstaube präsentiert.
Was gibt Anlass zu glauben, dass es hier nicht auch eine Brutkasten, Hufeisenplan, Massenvernichtungswaffen Irak 2003, Bündnisfall WTC, Mongoose, Northwoods, Tonkin-Zwischenfall etc Nummer ist???
Wie du siehst ist die USA ein verlogenes Kriegsverbrecher Arschloch um deine Sprache zu verwenden.
Warum sollte es jetzt anders sein?
Ich möchte ja daran glauben..es fällt mir schwer.
Warum sollte nicht auch hier in 20 Jahren bei Wikipedia stehen: wären doch wiedermal die USA die sich bzw Bündnispartner in einen Krieg gelogen haben.

Hafu
19.02.2022, 07:49
...
Der Druck kann nun erhöht werden von Seiten der USA.
...

Inwiefern konkret glaubst du, dass die USA jetzt den "Druck erhöhen" werden? Und aus welcher Motivationslage heraus?

dr_big
19.02.2022, 07:51
War er damals schon genau so ein kriminelles Arschloch wie heute, und hat sich nur mehr Mühe gegeben, es zu verbergen, oder was hat ihn inzwischen so krass verändert?
Das ist doch nicht derselbe Mensch!?

Ich glaube, dass jeder Alleinherrscher mit der Zeit abdriftet, einfach weil er keiner Kontrolle unterliegt und sich seine Grenzen immer weiter verschieben. Egal ob Putin, Erdogan, Bolsonaro, (Trump war zum Glück nicht lange genug Präsident um die Demokratie nach seinem Geschmack einzudampfen)... Was nicht passt wird einfach passend gemacht. Selbst aus dem Ausland gibt es kaum Gegenwind da das Wirtschaftssystem global so verstrickt ist, dass jede andere Regierung aus Angst vor negativen wirtschaftlichen Folgen die Augen verschliesst.

Lass Putin in die Ukraine einmarschieren und den Donbas besetzen, was wird passieren? Alle westlichen Staaten werden protestieren aber weiterhin brav ihr Gas in Russland kaufen. Militärisch wird sich niemand mit Russland anlegen, wirtschaftlich sind wir ohnehin in gegenseitger Abhängigkeit.

Stell dir vor, China übernimmt Taiwan, was wird passieren? Proteste anderer Regierungen, aber die Wirtschaftsbeziehung mit China will keiner gefährden.

Einerseits hat das Weltwirtschaftssystem zur Stabilität der letzten 50 Jahre beigetragen, andererseits nimmt es böswilligen Regierungen/Staatschefs aber auch die Angst vor Konsequenzen.

Mo77
19.02.2022, 07:54
Ich kenne diese Seite nicht wirklich.
Spontaner netzfund.
Aber interessanter Blickwinkel auf die Situation.

Mitwelt (https://www.mitwelt.org/erfundene-kriegsgruende.html)

Mo77
19.02.2022, 08:10
Aktuell ist die Druschba-Pipeline hoch gegangen.
Ntv (https://www.n-tv.de/politik/Russische-Medien-Pipeline-in-Ostukraine-explodiert-article23138872.html) dazu.
Kann Ukraine gewesen sein ebenso unter falscher Flagge.
Beruhigt definitiv nicht die Lage...

Trimichi
19.02.2022, 08:18
Putins Rede 2001 weitgehend auf Deutsch vor dem Deutschen Bundestag (https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin-196934)

War er damals schon genau so ein kriminelles Arschloch wie heute, und hat sich nur mehr Mühe gegeben, es zu verbergen, oder was hat ihn inzwischen so krass verändert?
Das ist doch nicht derselbe Mensch!?

Putin wirkt affektiv. Meiner Meinung nach hat er sich auf Biden eingestellt. Und Biden "glänzt" mit verbalen Entgleisungen. Verwirrspiel meiner Meinung nach, gute schauspielerische Leistung. Aber nicht nur, kann sein, dass es Herrn Putin reicht und er die Sache voll durchzieht bzw. dass er, Putin, nicht nur ein Plauderer ist, sondern die Sache auch voll durchziehen kann.

Denn natürlich ist das derselbe Mensch. Ein kalter Krieger, dem im Unterschied zum Westen bewusst ist um was es geht. Denn aus Sicht der anderen Seite - wer die von Schlafschafs verlinkte Diskussion gesehen hat - ist Putin die beste Alternative die der Westen hat. Wie sähe ein Russland ohne Putin aus? Davor fürchtet man sich sogar in Russland.

Ernsthaft, ich verstehe nach wie vor auch nicht, warum sich der Westen so an der Ukraine aufzieht? Warum nicht an Kasachstan? Dort wurde das Internet abgeschaltet und Fallschirmjäger landeten. Nur mal so zur Info.

Es geht also dem Ami um Öl/Gas und Rüstungsindustrie? Kein Wunder also, dass bei so einer Ansammlung von "Laberbacken" in München heute die Bundespolizei 300 Beamte extra abgestellt hat? Klimaschutz ist ja ihr, der Vorsitzenden, Lieblingsthema. Dafür wurde sie gewählt. Und? Aber dann den Ami hofieren von deren wirtschaftlichen Interessen als großer Klimasünder geleitet? Geht überhaupt gar nicht.

Doppelmoral wie es besser nicht mehr geht und ein Verrat an den "grünen" Werten, für die Jahrzehnte lang erbittert gekämpft wurde. Sehr enttäuschend. Würde man Klimapolitik betreiben, dann könnte man dem Ami sagen: go home, we do not need your gas either.

So aber...

CarstenK
19.02.2022, 08:28
Meiner Meinung nach bringt er es ganz gut auf den Punkt.



https://youtu.be/gphoRPhipjE

Mo77
19.02.2022, 08:32
Wolodymyr Selenskyj warnt vor angeblichen Umsturzplänen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-11/ukraine-wolodymyr-selenskyj-putsch-warnung)

Anscheinend gibt es auch innere Akteure in der Ukraine.
Welche Rolle spielen die jetzt?
Was macht Achmetow?
Hat Selenskyj noch die volle Kontrolle über alle bewaffnete Teile?
Asow bildet ja seit geraumer Zeit Zivilisten aus.
Ukraine hat etwa 80 freiwilligen Batallionen? Stehen die noch unter staatlicher Kontrolle? Ist es möglich, dass diese Gruppen für eine Hand voll Dollar zünden?

qbz
19.02.2022, 10:07
Bei Joe Biden muss man sich in Erinnerung rufen, dass er im Vergleich zur Mehrheit der USA-Politiker die ukrainischen Verhältnisse sehr gut kennt. Er war unter Obama Sonderbeauftragter für die Ukraine nach dem Maidan, öfters in dem Land zu Besuch, und sein Sohn 5 Jahre lang Verwaltungsrat einer ukrainischen Gasfirma, dessen Gründeroligarch übrigens wegen diverser Delikte wie Geldwäsche, Korruption etc. unter Anklage stand. Die USA haben seit dem Maidan die Ukraine mit Know How, Krediten und Waffen massiv unterstützt und haben die besten Kontakte in die jetzige ukrainische Regierung bzw eigene Leute im Apparat "untergebracht". Es wird von seiten der ukrainischen Regierung nichts passieren, was nicht auch die USA beabsichtigen, da die ukrainische Abhängigkeit und die Verflechtung mit den USA viel zu gross geworden sind.

Mein persönliches Misstrauen gegenüber Kriegsinformationen aus den USA aufgrund der vergangenen Jahrzehnte ist nun genauso gross wie gegenüber Putin und Russland in der jetzigen Situation.

Fakt scheint zu sein, dass die kriegerischen Zwischenfälle in den Grenzregionen an der Frontlinie Donezk und Luhansk aktuell zahlenmässig stark zugenommen haben, an denen beide Seiten beteiligt sind. Die OSZE meldet seltsamerweise nur die gewachsene Anzahl der Zwischenfälle. Würde sie nicht, wenn diese allein von den Separatisten ausgingen und eindeutig zuordbar wären, dies auch so benennen? Nun haben die Separatisten eine Generalmobilmachung in den "Volksrepubliken" ausgerufen. Was die Truppenstärke betrifft, die Ukraine besitzt 204 000 Soldaten, ohne die freiwilligen Bataillone und moderne Ausrüstung. Der ukrainischen Armee könnten bei einem Angriff die Milizen der Volksrepubliken niemals standhalten. Eine militärische Unterstützung Russlands bzw. ein russischer Truppeneinmarsch in die Volksrepubliken brächte die gefürchtete Eskalation.

Auch die Separatisten in Donezk und Luhansk werden nach meiner Ansicht nichts unternehmen, was nicht auch mit Russland abgesprochen ist wie z.B. die gestrige Evakuierung von Zivilisten. Da sie gegen die ukrainische Armee nicht bestehen können, haben sie eigentlich kein originäres Interesse an einem Wiederaufflammen des Krieges, sondern eines an der Einhaltung der Minsker Abkommen, es sei denn, sie wissen sicher um die Unterstützung durch die russische Armee und es gibt entsprechende Absprachen.

Über die Motive beider Seiten kann man also ohne die Quellen zu kennen, nur spekulieren.

Ein neuer Krieg in der Ukraine liegt rational nicht im Interesse der Menschen beidseits der Frontlinien und den kriegführenden Ländern. Kiew wollte allerdings nie mit den Separatisten verhandeln und sie militärisch ausschalten, was der Waffenstillstand von Minsk verhindert hat, um eine grössere Eskalation zu verhindern. Wer materiell an den Weltkriegsspannungen und tatsächlichen Kriegen verdient, sind die Rüstungsindustrie und die Energiefirmen (in Börsenforen sind schon die entspechenden US-Firmen zum Kauf empfohlen worden!).

DocTom
19.02.2022, 10:16
...in fünf Jahren werden wir es wissen, und evtl in einem Europäischem Krieg leben...:-((

qbz
19.02.2022, 11:12
Meiner Meinung nach bringt er es ganz gut auf den Punkt.



https://youtu.be/gphoRPhipjE

danke für den interessanten Link.

Mo77
19.02.2022, 11:49
Inwiefern konkret glaubst du, dass die USA jetzt den "Druck erhöhen" werden? Und aus welcher Motivationslage heraus?

Finanzierte Terroristen, ukrainische Faschisten die Kämpfe aufflammen lassen...

Motivation das übliche halt. Vormachtstellung sichern und raffgier.
Und die eigenen Reihen schließen, ablenken von eigenen Fehlern, Feindbilder generieren...
Schau in die Vergangenheit dann siehst du es.....
:Blumen:

Hafu
19.02.2022, 12:37
Finanzierte Terroristen, ukrainische Faschisten die Kämpfe aufflammen lassen...

Motivation das übliche halt. Vormachtstellung sichern und raffgier.
Und die eigenen Reihen schließen, ablenken von eigenen Fehlern, Feindbilder generieren...
Schau in die Vergangenheit dann siehst du es.....
:Blumen:

Klingt für mich stark nach einer Mischung aus Russia-Today-Analyse und Verschwörungstheorie.

Die USA beenden 2021 sehr radikal und mit erheblichem Imageschaden und unter Brüskierung fast aller Verbündeten einen jahrelangen teuren Krieg in Afghanistan nicht zuletzt auch wegen erheblicher Kriegsmüdigkeit der eigenen Bevölkerung um einige Monate später den nächsten potenziell noch teureren Krieg in der Ukraine zu beginnen...:Gruebeln:
So doof und irrational ist weder Biden, noch die hinter ihm stehenden Berater.

Das Motiv Raffgier würde ich mal sehr vehement in Frage stellen. Natürlich gibt es bei jeder Krise einzelne Profiteure, aber in der Gesamtheit führen hohe Energiepreise, eine hochgradig instabile politische Lage und eine massive Ströme des internationalen Zahlungsverkehrs im Falle eines Ausschluss von Russland aus dem Swift-System zu fast nur negativen Effekten für die USA und die US-amerikanische Wirtschaft.

Der große globale Konkurrent der USA ist China und längst nicht mehr Russland. China wäre am ehesten noch ein Player, der davon profitieren würde wenn Russland die USA in eine kriegerische Auseinandersetzung ziehen und deren politische Energie und Kräfte binden würde, obwohl sie auf komplett anderen, überwiegend nicht-militärischen Gebieten gebraucht werden würden.

TRIPI
19.02.2022, 13:00
Ich habe schon oft gelesen, dass die USA abhängig sind von Konflikten. Die Waffen- und Rüstungsindustrie, das Militär und deren Zulieferer, der ganze Apperat, macht wohl einen so großen Teil der amerikanischen Wirtschaft aus, dass sie richtig heftige Probleme bekommen würden, wäre plötzlich überall Friede, Freude, Eierkuchen.
Das ist eine blöde Situation in die man sich selbst hineinmanövriert hat.
Ich fürchte das einzige was helfen würde wäre eine langsame aber kontinuierliche, weltweite Abrüstung. Aber leider steigen die weltweiten Rüstungsausgaben jährlich auf neue Rekorde. Ein Teufelskreis.

qbz
19.02.2022, 13:40
Klingt für mich stark nach einer Mischung aus Russia-Today-Analyse und Verschwörungstheorie.

Die USA beenden 2021 sehr radikal und mit erheblichem Imageschaden und unter Brüskierung fast aller Verbündeten einen jahrelangen teuren Krieg in Afghanistan nicht zuletzt auch wegen erheblicher Kriegsmüdigkeit der eigenen Bevölkerung um einige Monate später den nächsten potenziell noch teureren Krieg in der Ukraine zu beginnen...:Gruebeln:
So doof und irrational ist weder Biden, noch die hinter ihm stehenden Berater.

Das Motiv Raffgier würde ich mal sehr vehement in Frage stellen. Natürlich gibt es bei jeder Krise einzelne Profiteure, aber in der Gesamtheit führen hohe Energiepreise, eine hochgradig instabile politische Lage und eine massive Ströme des internationalen Zahlungsverkehrs im Falle eines Ausschluss von Russland aus dem Swift-System zu fast nur negativen Effekten für die USA und die US-amerikanische Wirtschaft.

Der große globale Konkurrent der USA ist China und längst nicht mehr Russland. China wäre am ehesten noch ein Player, der davon profitieren würde wenn Russland die USA in eine kriegerische Auseinandersetzung ziehen und deren politische Energie und Kräfte binden würde, obwohl sie auf komplett anderen, überwiegend nicht-militärischen Gebieten gebraucht werden würden.

Alle Bilanzen zeigen eigentlich deutlich auf, dass sich für die USA weder der Irakkrieg noch der Afghanistankrieg insgesamt materiell gelohnt haben mit Ausnahme eben einiger einflussreicher Industriezweige (der Rüstung im engeren und weiteren Sinn sowie der damit verbundenen zivilen Industrieen sowie privater Militärorganisationen, welche alle von den Kriegen sehr stark profitierten.) Offenbar spielten also neben der Rüstung noch andere Gründe wie weltmachtpolitische, hegemoniale Überlegungen z.B. eine Rolle, indem u.a. die USA keine starken, unabhängigen Mittelmächte und eine multipolare Welt zulassen wollen.

Die USA haben bis jetzt keine Absicht erklärt, auf eine russische Besetzung der Ukraine mit Krieg zu antworten, sondern mit wirtschaftlichen Sanktionen, die vor allem die EU und Russland träfen, deutlich weniger die USA.

Ich zähle ein paar Gründe auf, welche immer mal wieder von Analysten genannt werden, die evtl. auf Seiten der USA im jetzigen Machtkonflikt mit Russland eine Rolle spielen, weshalb man bis jetzt keine Lösung findet und weshalb der Westen Russland nicht erkennbar mit Kompromissen entgegenkommt, ohne eigene Wertung (!):
- Durchsetzung von weiteren NATO-Basen in russischen Grenzbereichen, Ausdehnung der NATO bis an russische Grenze
- Bindung russischer Truppen an / in (?) der Ukraine und ein möglicher Ukraine-Krieg schwächen die russische Wirtschaft, Destabilisierung Russlands, Zerfall der russischen Föderation, Regime Change.
- wirtschaftliche Schädigung der EU infolge der angekündigten Russland-Sanktionen, Konkurrenz USA-EU
- die NATO Länder einigen sich unter dem Hegemon USA auf eine Strategie gegenüber Russland, ein Wirtschaftsblock EU-Russland wird verhindert.

Auf der anderen Seite, da pflichte ich Dir bei, treibt die jetzige Haltung der USA Russland weiter in das eurasische Bündnis mit China. Die und noch eine Menge anderer Länder verwenden dann im Falle eines Swift-Ausschlusses weltweit ihr eigenes Bezahlungssystem. Sanktionen würden das Russland-China Bündnis deutlich enger werden lassen.

Im Interesse der Mehrheit der Menschen liegt allerdings kein Krieg, keine Hochrüstung und Kriege sind angesichts der Opfer immer letztlich irrational und unvernünftig.

DocTom
19.02.2022, 13:44
...
Ich fürchte das einzige was helfen würde wäre eine langsame aber kontinuierliche, weltweite Abrüstung. Aber leider steigen die weltweiten Rüstungsausgaben jährlich auf neue Rekorde. Ein Teufelskreis.

Leider leider leider nur zu wahr!:Kotz:
Was man mit dem Geld gegen die Armut in der Welt tun könnte...

Nur, wer will das in der Politik der wohlhabenden Ländern schon wirklich?:Gruebeln:
T.

qbz
19.02.2022, 23:27
Ich gebe mal eine Prognose ab:

1. Eine russische Besetzung der Ukraine wird es nicht geben.
2. Eine offene russische-militärische Unterstützung, d.h. auch darauf begrenzte Besetzung, für die Volksrepubliken könnte stattfinden, wenn sich die Frontlinien dort nicht befrieden.

Mo77
20.02.2022, 07:51
Klingt für mich stark nach einer Mischung aus Russia-Today-Analyse und Verschwörungstheorie.

Die CIA oder das US-Verteidigungsministerium würden sowas natürlich nie machen, verdeckte Operationen
Nein, nieeeemals:Lachanfall:

Edit: Die russischen Dienste können das auch gut.

sabine-g
20.02.2022, 08:12
Die Russen marschieren nach Olympia ein.

Stefan
20.02.2022, 08:19
Die Russen marschieren nach Olympia ein.
Hoffentlich hast Du Unrecht. Das wäre eine riesen Katastrophe für ganz Europa. Bei Alltagsgesprächen bin ich teils überrascht, wie wenig den Leuten die Tragweite eines solchen Einmarsches bewusst ist.

-----------

FAZ: Kriegsgefahr : NATO sieht Zeichen für „vollständigen Angriff“ Russlands auf Ukraine (https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-sieht-zeichen-fuer-vollstaendigen-angriff-russlands-auf-ukraine-17819295.html)

Mo77
20.02.2022, 08:43
Die Russen marschieren nach Olympia ein.

Kann passieren, wenn der Komiker es nicht schafft Frieden in den Autonomiegebieten zu schaffen bekommt er Hilfe vom Judoka.

Gefallen tut mir das nicht.

keko#
20.02.2022, 08:46
Ich gebe mal eine Prognose ab:

1. Eine russische Besetzung der Ukraine wird es nicht geben.
2. Eine offene russische-militärische Unterstützung, d.h. auch darauf begrenzte Besetzung, für die Volksrepubliken könnte stattfinden, wenn sich die Frontlinien dort nicht befrieden.

Für mich habe ich die Gefahr eines Kriegs oder eines Stellvertreterkrieges schon immer weitaus beunruhigender eingeschätzt, als z.b. die Gefahr durch Corona. Zwar ist die Ukraine kein Nato-Bündnisland, entsprechend würde der Bündnisfall zunächst nicht eintreten. Trotzdem kann es sich auf weiter nördliche Nato-Staaten ausdehnen und dann sind wir mit dabei.

Alles in allem wirkt das auf mich sehr beunruhigend und auch frustrierend.

Meine Privat-Prognose als Laie: wir werden Krieg im östlichen Europa haben und sind über die Nato mit dabei. Hoffentlich liege ich damit weit daneben.

Feanor
20.02.2022, 10:18
Ich gebe mal eine Prognose ab:

1. Eine russische Besetzung der Ukraine wird es nicht geben.
2. Eine offene russische-militärische Unterstützung, d.h. auch darauf begrenzte Besetzung, für die Volksrepubliken könnte stattfinden, wenn sich die Frontlinien dort nicht befrieden.

Zu 2.
Wäre dies für Dich dann eine gegen das Völkerrecht verstoßende militärische Intervention eines Staates auf dem Hoheitsgebiet eines anderen Staates?
Bei Dir hört sich das fast nach einem friedensstiftenden Blauhelmeinsatz an.

sabine-g
20.02.2022, 10:43
Bei Dir hört sich das fast nach einem friedensstiftenden Blauhelmeinsatz an.

Als Nachfolgepartei der SED waren und sind die Linken schon immer pro russisch und damit pro Putin eingestellt, daher ist diese Haltung nicht weiter verwunderlich.

tuben
20.02.2022, 10:57
Die Russen marschieren nach Olympia ein.

Was haben sie davon ?
Ich denke, vor so einer Entscheidung wird es eine "Kosten-:Nutzenanalyse" geben, oder ?

sabine-g
20.02.2022, 11:03
Was haben sie davon ?
Ich denke, vor so einer Entscheidung wird es eine "Kosten-:Nutzenanalyse" geben, oder ?

Hier wird ein bisschen dazu geschrieben (https://www.n-tv.de/politik/Was-Putin-im-Donbass-erreichen-will-article23140219.html), es geht anscheinend insbesondere um das Minsker Abkommen.

qbz
20.02.2022, 11:07
Zu 2.
Wäre dies für Dich dann eine gegen das Völkerrecht verstoßende militärische Intervention eines Staates auf dem Hoheitsgebiet eines anderen Staates?

Ja. Russland würde gegen die Unverletzbarkeit der Grenzen und das Völkerrecht verstossen, wenn die russische Armee die Autonomiegebiete besetzt, genauso wie damals die NATO gegen das Völkerrecht beim Kosovokrieg verstossen hat.


Bei Dir hört sich das fast nach einem friedensstiftenden Blauhelmeinsatz an.

Die ukrainische Armee (204000 Soldaten) ist mittlerweile so stark gerüstet im Unterschied zu 2014, dass sie die Autonomiegebiete jederzeit besetzen kann. Die Umsetzung des Minsker Abkommens ist bis jetzt teilweise auch an der Kiewer Regierung gescheitert, welche die Minsker Vereinbarungen rückgängig machen möchte.

Auf den neu aufgeflammten Krieg an der Front antwortet möglicherweise Russland mit der militärischen Unterstützung der klar unterlegenen Separatisten (die Duma forderte Putin auf, sie als eigenständige, souveräne Republiken anzuerkennen, d.h. sie bekämen auch aus der Sicht Russlands dann Souveränitätsrechte). Aus Sicht der Ukraine und des internationalen Rechts handelt es sich eindeutig um eine völkerrechtswidrige Besetzung und einen Aggressionskrieg. (alles spiegelverkehrt wie im Kosovokrieg, wo Russland protestierte und die NATO militärisch besetzte und intervenierte und dann den Staat Kosovo gründete. Analog behauptet Russland, die russischen Ukrainer in Donezk und Luhansk wären gefährdet, es würde ein Völkermord drohen.).

sabine-g
20.02.2022, 11:27
Ja. Russland würde gegen die Unverletzbarkeit der Grenzen und das Völkerrecht verstossen, wenn die russische Armee die Autonomiegebiete besetzt, genauso wie damals die NATO gegen das Völkerrecht beim Kosovokrieg verstossen hat.

Du verbreitest unfassbaren Blödsinn ( es ist leider nicht anders auszudrücken )

„Wenn die NATO-Bombardierungen nicht stattgefunden hätten, ich wiederhole noch einmal, es würde kein Albaner mehr im Kosovo geben.“ – Halit Barani, ehemaliger Präsident des Regionalrats für den Schutz der Menschenrechte in Mitrovica, Kosovo.

qbz
20.02.2022, 11:28
Als Nachfolgepartei der SED waren und sind die Linken schon immer pro russisch und damit pro Putin eingestellt, daher ist diese Haltung nicht weiter verwunderlich.

Meine persönliche Einstellung würde ich eher als "antikapitalistisch" und "pazifistisch" umschreiben, insofern würde ich mir auch für Russland eine andere Politik wünschen. Aber die Welt ist kein Wunschkonzert. :Lachen2:

qbz
20.02.2022, 11:35
Du verbreitest unfassbaren Blödsinn ( es ist leider nicht anders auszudrücken )

„Wenn die NATO-Bombardierungen nicht stattgefunden hätten, ich wiederhole noch einmal, es würde kein Albaner mehr im Kosovo geben.“ – Halit Barani, ehemaliger Präsident des Regionalrats für den Schutz der Menschenrechte in Mitrovica, Kosovo.

Informiere Dich bitte. Der Kosovokrieg war völkerrechtswidrig nach der mehrheitlichen Auffassung aller Völkerrechtler, daran gibt es keinen Zweifel.

Die "Androhung und Anwendung" zwischenstaatlicher Gewalt ist nach Artikel 2 Absatz 4 der UN-Charta verboten. Die rot-grüne Bundesregierung verstieß mit der Bereitstellung deutscher Truppen für diesen Krieg nicht nur dagegen, sondern ebenso gegen das Grundgesetz sowie gegen den 4+2-Vertrag zur Herbeiführung der deutschen Einheit. Bis heute versuchen die Nato-Staaten, ihren Völkerrechtsbruch mit der Behauptung zu rechtfertigen, der Krieg sei "unvermeidbar" gewesen als "humanitäre Intervention" zur Unterbindung der - ohne Frage schwerwiegenden - serbischen der - ohne Frage schwerwiegenden - serbischen Menschenrechtsverletzungen gegen die Albaner im Kosovo."
https://taz.de/Zehn-Jahre-Kosovokrieg/!5165840/

TRIPI
20.02.2022, 12:00
Mich nervt das Übertreiben auf beiden Seiten. Kann man denn nicht sachlich bleiben?
Was soll denn Krieg mitten in Europa bedeuten? Mehr am Rand als die Ukraine geht ja wohl nicht.
Und nein, die Russen sind keine heiligen und haben in der Ukraine nix zu suchen. Sicher haben beide Seiten Dreck am Stecken, und auch ich habe das bisher betont, aber der Entscheidende Punkt bleibt die freie Bündniswahl. Wenn immer mehr Länder sich für westliche Werte oder Bündnisse mit der Nato entscheiden, dann sollte der Russe vielleicht mal überlegen woran das liegt.

Edit: Mit "Die Russen" meine ich natürlich das Regime, nicht die Bevölkerung.

sabine-g
20.02.2022, 12:12
Informiere Dich bitte. Der Kosovokrieg war völkerrechtswidrig nach der mehrheitlichen Auffassung aller Völkerrechtler, daran gibt es keinen Zweifel.


Die Serben haben damals die Kosovo Albaner ABGESCHLACHTET wie ein Stück Vieh.
Es war höchste Zeit dort einzugreifen.
Wenn du als angeblicher Pazifist auch das unterstützt - dann weiß ich auch nicht.
Ist mir aber auch egal.

TRIPI
20.02.2022, 12:37
Putin beendet das Manöver doch nicht, wie befürchtet (https://www.spiegel.de/ausland/minsk-russische-truppen-sollen-in-belarus-bleiben-angeblich-fuer-weitere-militaeruebung-a-04a25977-32c5-4b0e-b35c-41a9ca7c4cfd-amp).

qbz
20.02.2022, 13:10
Hier ein interessantes Interview mit dem Senior Klaus von Dohnanyi und der Politologin Sabine Fischer, die beide unterschiedliche Positionen vertreten, wie die NATO auf die Vorschläge Russlands reagieren soll.
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ukraine-wir-sollten-uns-zehn-jahre-zeit-nehmen

qbz
20.02.2022, 13:27
Die Serben haben damals die Kosovo Albaner ABGESCHLACHTET wie ein Stück Vieh.
Es war höchste Zeit dort einzugreifen.
Wenn du als angeblicher Pazifist auch das unterstützt - dann weiß ich auch nicht.
Ist mir aber auch egal.

Ich habe eine Frage nach dem Völkerrecht sachgerecht beantwortet, mehr nicht, und Du wirfst mir daraufhin "unfassbaren Blödsinn vor" und jetzt sogar noch, ich würde Morde unterstützen. Wikipedia meint zum Völkerrecht im Kosovokrieg: (das, was ich ursprünglich geschrieben habe).

Die Bedingungen des Konflikts im Kosovo unterschieden sich jedoch in vielen Bereichen gravierend von denen in Bosnien und Herzegowina. Besonders schwer wog, dass die NATO im Kosovo ohne Mandat des UN-Sicherheitsrates als selbsternannte und eigenmächtige Interventionsmacht handelte. Da eine völkerrechtliche Legitimation fehlte, wurde eine neue Doktrin der „humanitären Intervention“ geschaffen. Demnach begründete die NATO ihren Krieg unter Bruch des Völkerrechts mit dem Verweis auf eine moralische Verpflichtung, eine drohende „humanitäre Katastrophe“ abzuwenden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kosovokrieg

DocTom
20.02.2022, 13:50
Mich nervt das Übertreiben auf beiden Seiten...
Was soll denn Krieg mitten in Europa bedeuten? Mehr am Rand als die Ukraine geht ja wohl nicht.
...

Hmm, ich darf mal auf diese Karte Europas hinweisen und so habe ich es auch in der Schule noch gelernt: europe-landkarte-bilder.jpg (https://4.bp.blogspot.com/-oSLDtNR3vRA/TxbGfOTAGeI/AAAAAAAAARw/NC6UfS0LyxA/s1600/europe-landkarte-bilder.jpg)

Offiziell geht Europa bis zum Ural, damit liegt die Ukraine schon nicht am Rande Europas, wohl aber am Rand der EU.:Huhu:

Deinen ersten Punkt unterstütze ich völlig, jeder hat da halt seine (Macht-) Interessen...:Maso:

JENS-KLEVE
20.02.2022, 13:51
Hab ich gerade von einem Bekannten bekommen: Überall in Europa dichter Flugverkehr, über der Ukraine tote Hose. Ein offizieller amerikanischer Aufklärer. Alles andere meidet den Luftraum.

ricofino
20.02.2022, 14:00
Nach dem Abschuss eines Passagierflugzeuges vor ein paar Jahren wird der Luftraum von zivilen Flugzeugen gemieden.

JENS-KLEVE
20.02.2022, 14:10
Nach dem Abschuss eines Passagierflugzeuges vor ein paar Jahren wird der Luftraum von zivilen Flugzeugen gemieden.

Ja zurecht. Dennoch hätte ich Verkehr nach, und von der Ukraine erwartet.

LidlRacer
20.02.2022, 14:21
Hmm, ich darf mal auf diese Karte Europas hinweisen und so habe ich es auch in der Schule noch gelernt: europe-landkarte-bilder.jpg (https://4.bp.blogspot.com/-oSLDtNR3vRA/TxbGfOTAGeI/AAAAAAAAARw/NC6UfS0LyxA/s1600/europe-landkarte-bilder.jpg)

Offiziell geht Europa bis zum Ural, damit liegt die Ukraine schon nicht am Rande Europas, wohl aber am Rand der EU.:Huhu:

Jetzt komm hier doch nicht mit Fakten!

Die Ukraine ist unendliche gut 600 km von Deutschland entfernt.

TRIPI
20.02.2022, 15:49
Jetzt komm hier doch nicht mit Fakten!

Die Ukraine ist unendliche gut 600 km von Deutschland entfernt.

Oha, das war mir so gar nicht bewusst. Zum Glück gibt's Lidl der es in seinem wie üblich überheblichen Tonfall korrigiert:Danke:

Schwarzfahrer
20.02.2022, 15:55
Oha, das war mir so gar nicht bewusst. Zum Glück gibt's Lidl der es in seinem wie üblich überheblichen Tonfall korrigiert:Danke:
Dann lege ich auch noch etwas Klugscheißen drauf: zu den 600 km bis zur ukrainischen Grenze kommen noch weitere 1300 - 1500 km hinzu bis zur östlichen ukrainisch-russischen Grenze bzw. min. 1000 km ins problematische ostukrainische Gebiet, wo die K*** am Dampfen ist.

Koschier_Marco
20.02.2022, 15:59
Die Serben haben damals die Kosovo Albaner ABGESCHLACHTET wie ein Stück Vieh.
Es war höchste Zeit dort einzugreifen.
Wenn du als angeblicher Pazifist auch das unterstützt - dann weiß ich auch nicht.
Ist mir aber auch egal.

Ja gibts so was wie int. Recht auch wenn das so stimmen würde, was geschichtlich falsch ist die KZ Lüge von Scharping.

Die Bombardierung von Yu war ein illegaler Angriffskrieg, Schröder selbst hat mal gesagt das wäre in der Tat ein Kriegsverbrechen gewesen.

Gerade der Kosovo als Abspaltung die anerkannt wurde im Gegensatz von der der Krim ist auch auch ein geschmeidige Rechtsauslegung

tuben
20.02.2022, 16:05
Jetzt komm hier doch nicht mit Fakten!

Die Ukraine ist unendliche gut 600 km von Deutschland entfernt.

600 km, das ist keine große Entfernung für Mittelstreckenraketen.
Ich habe schon die Befürchtung, dass eine mögliche militärische Auseinandersetzung weder mit dem Krieg in Afghanistan noch mit dem im Kosevo/Serbien vergleichbar sein wird.
Das Zusammenwirken von USA und Europa würde eine andere Dimension erzeugen, einen Krieg, den wir nicht mehr am TV verfolgen könnten, das wäre ein Krieg, der uns vermutlich auch terretorial betreffen würde.
Es muss durchaus befürchtet werden, dass Russland versuchen würde, die in Europa stationierten und damals nicht aus Deutschland abgezogenen Mittelstreckenraketen präventiv zu zerstören. Wo die in Silos und Bunkern lagern, das könnte aus der Zeit der Proteste gegen ihre Stationierung noch bekannt sein.
Die Gefahr lautet also: Nicht dabei, sondern mitten drin. Eine schreckliche Vorstellung.
Wenn ich dabei an meine Kinder und an meine Enkel denke wird mir übel.

LidlRacer
20.02.2022, 16:13
Es muss durchaus befürchtet werden, dass Russland versuchen würde, die in Europa stationierten und damals nicht aus Deutschland abgezogenen Mittelstreckenraketen präventiv zu zerstören.

Das klingt völlig absurd.
Sooo verrückt, einen 3. Weltkrieg zu starten, dürfte selbst Putin nicht sein

DocTom
20.02.2022, 16:22
600 km...
Wenn ich dabei an meine Kinder und an meine Enkel denke wird mir übel.

Mir auch, verstehe dich voll und ganz. Und hier stand es ja auch schon zu lesen, es sind in Rammstein und andernorts in D auf US Basen wohl auch schon die US supersonic Raketen stationiert.

Da können die deutschen Politiker noch so viel "nie wieder Krieg auf deutschem Boden" skandieren, die Entscheidung liegt aktuell sicher in anderen Händen.

Ich hoffe darauf, dass es viele reine Drohgebärden von allen Seiten sind und die Verhandlungen und Gespräche möglichst bald wieder aufgenommen werden...

Wohnortverlegung wäre schon aufwändig.
NmpM
T.

Stefan
20.02.2022, 16:22
Das klingt völlig absurd.
Sooo verrückt, einen 3. Weltkrieg zu starten, dürfte selbst Putin nicht sein
Die Vergangenheit lehrt uns, dass die Anzahl der beteiligten Länder sich im Laufe eines Krieges erhöhen kann.

tridinski
20.02.2022, 16:25
Russland verfügt über deutlich mehr Atomsprengköpfe als GB,F,USA zusammen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Atommacht

Wenn man die Welt bereits mehrfach vernichten kann ... sind noch mehr Sprengköpfe irgendwie sinnfrei. Und auch eine moderate Reduzierung hätte eher symbolische Bedeutung.

Der Unterschied in der russischen Argumentation ist natürlich dass die eigenen Raketen auf dem eigenen Territorium stehen, einschliesslich Kaliningrad, während die amerikanischen in anderen Ländern stationiert sind. Ob das bei ebenfalls existierenden Interkontinentalraketen und U-Boot gestützten allerdings den grossen Unterschied macht ....

dr_big
20.02.2022, 16:28
Die Bombardierung von Yu war ein illegaler Angriffskrieg, Schröder selbst hat mal gesagt das wäre in der Tat ein Kriegsverbrechen gewesen.


Würdest du einen Einmarsch Russlands in der Ukraine dann auch als Angriffskrieg bezeichnen?

DocTom
20.02.2022, 16:29
Die Vergangenheit lehrt uns, dass die Anzahl der beteiligten Länder sich im Laufe eines Krieges erhöhen kann.

Völlig richtig, und wenn Herr Putin nun noch überzeugt ist, dass er mit Weißrussland zusammen die Ukraine aufnehmen möchte - große Bevölkerungsumsiedelungen hat es doch in RU auch schon gegeben - und er der Nato außer "Maulaffen feil halten" nichts zutraut, dann kann das schon zum hier in D allerletzt gewünschten Effekt eines Krieges in Teilen Europas führen. Wie positionieren sich eigentlich die Türkei zwischen den Mächten, und wie die Franzosen?
Polen, Letten, Esten und Litauer haben zwar sicher noch mehr zu befürchten, aber...
NmpM

tuben
20.02.2022, 16:55
Das klingt völlig absurd.
Sooo verrückt, einen 3. Weltkrieg zu starten, dürfte selbst Putin nicht sein

Das hoffe ich auch, weil er nahe dabei wäre.
Er ist aber oft genug als verrückt bezeichnet worden, wenn das stimmt...
Bei anderen, die glauben weit genug weg zu sein,
ist mein Glauben kleiner.
Aber, am Ende werden die gleichen Erwägungen wie am Anfang sein:
Wessen Erdgas wird in Europa verheizt, um die Zeitbrücke zum Klimawandel zu haben ?
Und das wird die Zeche sein, die wir zu zahlen haben, hoffe ich.

Koschier_Marco
20.02.2022, 17:16
Würdest du einen Einmarsch Russlands in der Ukraine dann auch als Angriffskrieg bezeichnen?


Ja klar das Problem ist, die einen kriegen den Friedensnobelpreis, die anderen Sanktionen

Trimichi
20.02.2022, 17:17
Leute, schraubt mal runter. Wir sind zwar nicht in Russland, von daher kann ich keinen Vodka empfehlen, aber Wein wirkt wahre Wunder. Gegen die westliche Hysterie und die westliche Daueraggressionen. Muss man ja nicht mitmachen. ;)

Was wird passieren? Nichts. Paar Scharmützel. Sonst nichts. Ansonsten ist es wie mit Corona. Die Medien geilen sich in einem der Volksgesundheit schädlichem Maße an diesem Konflikt auf, womöglich können sie inzwischen nicht mehr ohne Hysterie? ;)

Aber wie sagt der Ami so gerne: "show must go on." Deswegen: man stelle sich vor Putin und Biden steigen in den Ring. Biden wackelt ein bisschen umher, okay, Putin lässt ihn tanzen, dann wird Biden von einer rechten Gerade von Putin kompromisslos niedergetreckt. Biden geht KO. Der Tatterkreis kommt nicht wieder hoch. Putin lässt sich die Ehre nicht nehmen, geht zum Ringrichter, der Putin, und nicht etwa Biden oder auch die Klitschkos und auch nicht diesen Politkclown, zum Sieger erklärt. :Lachen2:

Schönen Sonntagabend allen.:Blumen:

Koschier_Marco
20.02.2022, 17:17
Völlig richtig, und wenn Herr Putin nun noch überzeugt ist, dass er mit Weißrussland zusammen die Ukraine aufnehmen möchte - große Bevölkerungsumsiedelungen hat es doch in RU auch schon gegeben - und er der Nato außer "Maulaffen feil halten" nichts zutraut, dann kann das schon zum hier in D allerletzt gewünschten Effekt eines Krieges in Teilen Europas führen. Wie positionieren sich eigentlich die Türkei zwischen den Mächten, und wie die Franzosen?
Polen, Letten, Esten und Litauer haben zwar sicher noch mehr zu befürchten, aber...
NmpM

Die hat’s nur in der SU gegeben, nicht in der RU, die beiden nicht in einen Topf werfen

Koschier_Marco
20.02.2022, 17:18
Leute, schraubt mal runter. Wir sind zwar nicht in Russland, von daher kann ich keinen Vodka empfehlen, aber Wein wirkt wahre Wunder. Gegen die westliche Hysterie und die Aggressionen. Muss man ja nicht mitmachen. ;)

Was wird passieren? Nichts. Paar Scharmützel. Sonst nichts. Ansonsten ist es wie mit Corona. Die Medien geilen sich in einem der Volksgesundheit schädlichem Maße an diesem Konflikt auf, womöglich können sie nicht ohne Hysterie, und falls dem so wäre, dann hat wer Recht?

Eben. Putin.. Aber wie sagt der Ami: "show must go on." Show down in der UA? Eher nicht. Wird bissl gestichelt, und wer will, kann im Sommer in Odessa Urlaub machen.

Da passiert nichts. Muskelgeprotze von alten Herrschaften, total lächerlich, eigentlich. Wobei? :Gruebeln:


Man stelle sich vor Putin und Biden steigen in den Ring. Biden wackelt ein bisschen umher, okay, Putin lässt ihn tanzen, dann wird Biden von einer rechten Gerade von Putin kompromisslos niedergetreckt. Biden geht KO. Der Tatterkreis kommt nicht wieder hoch. Putin lässt sich die Ehre nicht nehmen, geht zum Ringrichter, der welcher Putin, und nicht die Klitschkos und auch nicht diesen Poltikclown, zum Sieger erklärt. :Lachen2:

Ich bin in Russland und bin doch beunruhigt

Koschier_Marco
20.02.2022, 17:19
Das klingt völlig absurd.
Sooo verrückt, einen 3. Weltkrieg zu starten, dürfte selbst Putin nicht sein

Auf die Idee kommt ja nicht mal der CIA und die sind richtig gut im Kriegsgrund produzieren

qbz
20.02.2022, 18:09
"Wie es am Nachmittag aus dem Élyséepalast hieß, dauerte das Telefonat von Macron mit Putin rund eine Stunde und 45 Minuten. Russland und Frankreich hätten sich darauf verständigt, rasch an einem Waffenstillstand in der Ostukraine zu arbeiten, hieß es in der Erklärung weiter. Laut Kreml wurde vereinbart, "die Wiederherstellung des Waffenstillstands zu erleichtern und Fortschritte bei der Lösung des Konflikts zu gewährleisten".

Der Kreml betonte seinerseits, dass Putin in dem Gespräch "Provokationen" durch die ukrainische Armee für die "Eskalation" im Osten der Ukraine verantwortlich gemacht habe. Durch die Lieferungen moderner Waffen und Munition an die ukrainischen Streitkräfte aus dem Westen werde "Kiew in Richtung einer militärischen Lösung" in dem seit 2014 andauernden Konflikt mit den pro-russischen Separatisten in der Ostukraine gedrängt."
https://www.n-tv.de/politik/Macron-telefoniert-lange-mit-Putin-article23141383.html

DocTom
20.02.2022, 19:39
Die hat’s nur in der SU gegeben, nicht in der RU, die beiden nicht in einen Topf werfen

Würde mir nicht einfallen, Marco, UDSSR und Ru in einen Topf zu werfen.
Aber...
"https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Russlanddeutschen"...am 4. Oktober 1652 erging ein Erlass des Zaren Alexej Michajlowitsch (1645–1676), des Vaters von Peter I., über die Aussiedlung aller Westeuropäer hinter die Stadtgrenzen von Moskau, in die vormalige Ausländer-Vorstadt. Nunmehr bekam dieser Ort den Namen Neu-Deutsche oder Deutsche Vorstadt (Nemezkaja sloboda), da Russen alle aus Westeuropa stammenden und des Russischen nicht mächtigen Personen als „Nemcy“ (von dem Wort nemoj ‚stumm‘) bzw. als „Deutsche“ bezeichneten.

:Blumen:

Koschier_Marco
20.02.2022, 19:42
Würde mir nicht einfallen, Marco, UDSSR und Ru in einen Topf zu werfen.
Aber...


:Blumen:

Ja gut das war halt die Diktatur vor der SU vom gottgesandten Zaren, so gesehen stimmt’s wieder, das wäre dann das imperiale RU, ja die Geschichte ist bekannt die немцы, gilt für mich aber nicht als Австриец

merz
21.02.2022, 06:57
Gibt es eigentlich Einschätzung in wiefern es für Deutschland zum Problem wird, wenn die Gaslieferungen aus Russland im Konfliktfall eingestellt werden?

Im Umfeld der Krise wurde öfters erwähnt, dass die Speicher in Deutschland im Moment nicht gut gefüllt seien. (etwa hier, älterer Artikel: https://www.dw.com/de/deutsche-gasspeicher-bei-mildem-wetter-d%C3%BCrfte-es-reichen/a-60542208)

Was kann das konkret bedeuten?


m.

Trimichi
21.02.2022, 08:53
Gibt es eigentlich Einschätzung in wiefern es für Deutschland zum Problem wird, wenn die Gaslieferungen aus Russland im Konfliktfall eingestellt werden?

Im Umfeld der Krise wurde öfters erwähnt, dass die Speicher in Deutschland im Moment nicht gut gefüllt seien. (etwa hier, älterer Artikel: https://www.dw.com/de/deutsche-gasspeicher-bei-mildem-wetter-d%C3%BCrfte-es-reichen/a-60542208)

Was kann das konkret bedeuten?


m.

Ja, von mir.

UvdL plauderte Gschmarri? Der Artikel deckt sich mMn mit Uschis Gelaber in diesem Fall? Man will der EU-Kommissionsvorsitzenden den Rücken stärken. Von Seiten der Schreiberlinge. Denn die strategischen Gasreserven der Bundesregierung sind zu weit über 60% gefüllt (exakter Wert: 64,7 % oder sogar 65, 4% ; also sicher zw. 63 und 66%). Geschmarri? Auf Deutsch Blödsinn. Denn diese Reserve reicht für 3 bis 5 Winter. Uschi sollte vielleicht mal in Bonn anrufen lassen und Selbstanzeige erstatten? Und zwar wegen bewusster Irreführung verursacht durch diese Schreiberlinge. Denn ganz sicher wird es wegen der strategischen Reserven keinen nächsten kalten Winter geben, im Gegensatz zu dem was verbreitet wurde und wird. Von UvdL. [1]

Um die deine Frage zu beantworten: Angst und Panik verbreiten, oder die Hysterie befeuern, wie man in RU sagen würde. Btw. die Menschen darauf vorbereiten, dass NS2 abgedreht wird?

M.

[1] Vermutlich - also meine Vermutung - hat die Generation der älteren Adeligen vom Krieg erzählt - z.B. bei einer Zusammenkunft des Familienrats - und wie es nach Kriegsende war von wegen kalter Nachkriegswinter. Uschi hat Verbindungen hergestellt wo keine sind, die Sache durcheinander gebracht. So oder so, wer auch immer diese Gerüchte verbreiten hat lassen, hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun.

MattF
21.02.2022, 11:29
Gibt es eigentlich Einschätzung in wiefern es für Deutschland zum Problem wird, wenn die Gaslieferungen aus Russland im Konfliktfall eingestellt werden?


m.

Die gute Frau v.d.Leyen hat am Wochenende gesagt, dass sie die letzten Wochen hart dafür gearbeitet hat und würde Ru. jetzt seine Gaslieferungen einstellen, käme die EU über den Winter.

https://web.de/magazine/politik/ukraine-krise/leyen-eu-vorbereitet-moegliche-russische-gas-kuerzungen-36609240

LidlRacer
21.02.2022, 11:34
Gibt es eigentlich Einschätzung in wiefern es für Deutschland zum Problem wird, wenn die Gaslieferungen aus Russland im Konfliktfall eingestellt werden?

Im Umfeld der Krise wurde öfters erwähnt, dass die Speicher in Deutschland im Moment nicht gut gefüllt seien. (etwa hier, älterer Artikel: https://www.dw.com/de/deutsche-gasspeicher-bei-mildem-wetter-d%C3%BCrfte-es-reichen/a-60542208)

Was kann das konkret bedeuten?


Es gibt leicht widersprüchliche Aussagen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Einerseits:
Von der Leyen: EU wäre bei Stopp russischer Gaslieferungen gerüstet
Selbst im Falle einer "völligen Unterbrechung der Gasversorgung durch Russland", sei die EU "diesen Winter auf der sicheren Seite", sagte die EU-Kommissionspräsidentin. (https://www.tt.com/artikel/30813555/von-der-leyen-eu-waere-bei-stopp-russischer-gaslieferungen-geruestet)

Andererseits:
"Europa schon jetzt zu erpressbar"
Von der Leyen sät Zweifel an Nord Stream 2
Die Abhängigkeit von russischem Öl und Erdgas ist zu groß und Europa damit erpressbar, warnt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. (https://www.manager-magazin.de/politik/europa/ursula-von-der-leyen-eu-kommissionspraesidentin-saet-zweifel-an-nord-stream-2-a-ec849d79-70fc-428a-b5ef-6a6108e735ed)

Vielleicht lässt sich der (scheinbare?) Widerspruch so auflösen:
Kurzfristig kommen wir wohl irgendwie mit Mühe und Not über den Rest des zum Glück milden Winters.
Aber mittelfristig brauchen wir verlässliche Alternativen zum offenbar als Erpressungsmittel genutzten russischen Gas.

qbz
21.02.2022, 11:40
Die gute Frau v.d.Leyen hat am Wochenende gesagt, dass sie die letzten Wochen hart dafür gearbeitet hat und würde Ru. jetzt seine Gaslieferungen einstellen, käme die EU über den Winter.

https://web.de/magazine/politik/ukraine-krise/leyen-eu-vorbereitet-moegliche-russische-gas-kuerzungen-36609240

Aber über die Preise (Vergleich LNG Gas / russisches Erdgas) hat sie wohlweislich auch im Interview bei Anne Will nicht gesprochen. Dabei wurde auch die Tendenz deutlich, dass die EU-Kommission NS2 (zum Gefallen der USA) sehr wahrscheinlich verhindern wird, obwohl die Pipelines durch die Ukraine als deutlich risikobehafteter anzusehen sind als Gas über NS2 und auch als teurer.

HerrMan
21.02.2022, 12:09
Die Chinesen werden schlimmeres verhindern !

Sollte Putin wirklich loslegen, ist das Ende ungewiss und es drohen ganz erhebliche Auswirkungen auf den Welthandel. Weder durch Krieg oder durch Sanktionen von EU und USA. Dafür werden alle eine Rechnung bekommen und der Welthandel bricht ein.

Unter einem einbrechendem Welthandel leiden die Chinesen am meisten, womit ihr innerer Friede und die Macht ganz erheblich ins Wanken geraten. Die Millionen Mittelstands-Chinesen werden vor allem durch den stetigen Wachstum der letzten Jahre ruhig gestellt, das würde dann nicht mehr funktionieren.

Vermutlich wird es den einen entscheidenden Anruf aus Peking längst gegeben haben, und Putin hat seine eventuell ehemals realen Angriffspläne begraben müssen. Jetzt spielt er noch ein wenig und macht auf dicke Hose!

Alles gut - niemand braucht Klo-Papier horten.

ritzelfitzel
21.02.2022, 13:10
Die Chinesen werden schlimmeres verhindern !

Sollte Putin wirklich loslegen, ist das Ende ungewiss und es drohen ganz erhebliche Auswirkungen auf den Welthandel. Weder durch Krieg oder durch Sanktionen von EU und USA. Dafür werden alle eine Rechnung bekommen und der Welthandel bricht ein.

Unter einem einbrechendem Welthandel leiden die Chinesen am meisten, womit ihr innerer Friede und die Macht ganz erheblich ins Wanken geraten. Die Millionen Mittelstands-Chinesen werden vor allem durch den stetigen Wachstum der letzten Jahre ruhig gestellt, das würde dann nicht mehr funktionieren.

Vermutlich wird es den einen entscheidenden Anruf aus Peking längst gegeben haben, und Putin hat seine eventuell ehemals realen Angriffspläne begraben müssen. Jetzt spielt er noch ein wenig und macht auf dicke Hose!

Alles gut - niemand braucht Klo-Papier horten.

Den Gedanken hatte ich, v.a. nach Lesen des Artikels (https://www.stern.de/politik/ausland/ukraine--china-ueberrascht-mit-stoppschild-fuer-putin-31641708.html) auch schon.

Trimichi
21.02.2022, 14:32
Vermutlich wird es den einen entscheidenden Anruf aus Peking längst gegeben haben, und Putin hat seine eventuell ehemals realen Angriffspläne begraben müssen.


Hatte Herr Xi nicht zufällig gestern erst gesagt, dass sich China rauszuhält? Treffen sich nun Biden und Putin? Oder nicht? Hier heißt es erst ja heute morgen, nun aber nein heute mittag? Würde zum Benzinpreis passen. Heute morgen 1,73,9 EUR der Liter Diesel, Mittags glatte 10 cent günstiger also 1,63,9 EUR. :Gruebeln:

Eines steht fest: in China und auch in Russland hat der Staat die Oberhand über das Internet. Und ggf. die Kontrolle. Siehe Kasachstan. Klick und das Internet ist off. Täte uns im Westen vllt auch ganz gut? Wegen Hackerangriffen aus Russland freilich. ... ;)

Trimichi
21.02.2022, 14:41
Um das mal in eine andere Richtung zu lenken.
Die viel wichtigere Frage ist doch warum die Länder sich von Russland abgewandt haben und dem Bündnis beigetreten sind?

Wegen des Kapitalismus, von dem in RU nur circa 1% der Bevölkerung profitieren (und das ist die absolute Oberschicht dort. Daher kann der Westen Sanktionen beschließen wie er will by the way, denn diese träfen nicht die Richtigen?).

Z.B. wurde heute ein Kredit für die UA von DE über 1,3 Mrd. bewilligt. Schon möglich also, dass diese Länder auf Infrastrukturmaßnahmen durch den Westen gehofft haben?

P.S.: kann natürlich auch sein, dass diese Kreditbewilligung durch DE an die UA heute fake-news ist.

TriVet
21.02.2022, 15:21
n-tv:
Eine schwere Wirtschaftskrise oder sogar Kältetote in Europa wurden befürchtet, falls Russland im Zuge des Ukraine-Konflikts mit dem Westen den Gashahn zudrehen würde. Diese Drohkulisse hatte Wladimir Putin seit dem vergangenen Sommer aufgebaut. Doch inzwischen, so zeigen Berechnungen, käme Europa auch ohne russisches Gas durch den Restwinter. (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putins-Drohpotenzial-beim-Gas-ist-verpufft-article23132207.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)

Koschier_Marco
21.02.2022, 16:49
Im Moment tagt der so genannte Nationale Sicherheitsrat der RF.
Die Sitzung wird übertragen.
Es scheint, als ob die Russen den Boden für die Anwekennung der beiden so genannten Donbas Republiken vorbereiten wollen….
Sollte Präsident Putin dem zustimmen, wird es dann mit hoher Wahrscheinlichkeit in der zweiten Phase auf einen „Beitritt der beiden so genannten Staaten zur Russischen Föderation“ hinauslaufen.

Koschier_Marco
21.02.2022, 17:18
Lt Putin wird die Anerkennung der beiden Republiken heute entschieden, sagen die Nachrichten

uk1
21.02.2022, 17:34
Sollte Präsident Putin dem zustimmen, wird es dann mit hoher Wahrscheinlichkeit in der zweiten Phase auf einen „Beitritt der beiden so genannten Staaten zur Russischen Föderation“ hinauslaufen.

Ich denke darauf läuft es hinaus. Darum das Militär an der Grenze. Sie werden genau diesen Grenzstrich ziehen und nicht weiter. Und sie werden rein gehen um das abzusichern und eventuell die dann entstandene Grenze mit Gewalt begradigen. Ich glaube Poroschenko hatte diese Gebiete mal Putin angeboten. Und Frau Timoschenko,, in meinen Augen jemand der sich auf Kosten der Ukrainer unglaublich bereichert hat, wollte die Gebiete mit Atomwaffen auslöschen.
Das Problem was Putin bekommt sind die Sanktionen, Mal sehen wie er damit umgeht.

LidlRacer
21.02.2022, 18:19
Und Frau Timoschenko [...] wollte die Gebiete mit Atomwaffen auslöschen.

Es ist sehr zweifelhaft, ob sie das wirklich gesagt hat.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/timoschenko-telefonat-putin-in-die-stirn-schiessen-a-960554.html

Falls ja, kann sie es nicht ernst gemeint haben.

Koschier_Marco
21.02.2022, 18:33
In Kürze soll es eine Rede geben des Präsidenten, da wird er wohl die beiden Republiken anerkennen