Vollständige Version anzeigen : Putin und die Ukraine
tandem65
01.03.2022, 09:23
Genau:
Krieg ist Frieden!
Pazifismus ist Menschenverachtend!
Bewundernswert zusammengefasst.:Nee:
Genau:
Krieg ist Frieden!
Pazifismus ist Menschenverachtend!
Dich kann man mit deinen Parolen getrost ignorieren.:-((
sabine-g
01.03.2022, 09:28
Hier eine andere Möglichkeit "was zu tun"
https://www.rtl.de/cms/ukraine-junge-maenner-aus-eu-staaten-ziehen-freiwillig-in-den-krieg-4927099.html
Wie steht ihr dazu?
Ich finde dass du ausschließlich provozieren möchtest und heuchlerisch pazifistisch daherkommst.
Genau:
Krieg ist Frieden!
Pazifismus ist Menschenverachtend!
Putin ist menschenverachtend, dementsprechend finde ich es richtig, dass man nach Mitteln und Wegen sucht ihm das Handwerk zu legen.
Laut UN-Schätzungen sind in den letzten acht Jahren 14.000 Menschen Opfer des von Putin losgetretenen Konfliktes in der Ostukraine geworden. Wenn man jetzt noch die Toten in Syrien, Tschetschenien, Georgien, ... dazuzählt, finde ich es definitiv nicht zu früh.
Ja, die USA und Ihre Partner haben in den letzten Jahren auch so manch fragwürdige und gegen die UN-Charta verstoßenden Aktion durchgeführt. Aber einen Vergleich zu ziehen zwischen Putins agieren und den Kriegen in Afghanistan, Irak und Jugoslawien finde ich mindestens genauso abwegig wie einen Vergleich zwischen Putin und Hitler.
Welche Tür wird Putin offengehalten, damit er wieder aus der Situation herauskommen kann? Welche Alternative zum roten Knopf gibt es für ihn?
Michael, ich befürchte, am Ende seiner Zeit bietet ihm niemand eine Tür und eine Alternative, und es wird hoffentlich auch in der Zukunft Menschen wie Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (https://de.wikipedia.org/wiki/Stanislaw_Jewgrafowitsch_Petrow) geben, überall auf der Welt, die einen Atomkrieg verhindern können und wollen.
Friedenswille herrscht zumindest aktuell eher keiner.
Das schönste Plakat gestern war der Dank an alle mutigen Demonstranten gegen den Krieg in russischen Städten.
Thomas
[QUOTE=Hafu;1648670]Ironie im Internet funktioniert nicht.
Oder geht es dir nur darum, zu provozieren?
Zur Erinnerung mal deine beeindruckend schlecht gealterten "Analysen", die du wenige Tage vor dem russischen Angriff in bemerkenswerter USA-Feindlichkeit gemeint hast, veröffentlichen zu müssen.
Du hast recht, da lag ich katastrophal daneben.
......
Ich denke qbz ist auch näher an Wagenknecht als an Gysi.:confused:
Keine Ahnung, ich habe jetzt weder den einen noch die andere gehört oder gelesen. Für mich nur eine Fortsetzung des interfraktionellen Konfliktes auf dem Hintergrund des Ukrainekrieges.
Mir reicht die Überschrift, dass sich die PdL incl. Gysi und Wagenknecht im Bundestag gegen die Spenden an die Rüstungsfirmen und gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete ausgesprochen haben. Das haben auch die Organisationen aus der Friedensbewegung wie die Ärzte gegen A-Waffen oder Attac getan, welche alle am Sonntag die Demo in Berlin mitorganisiert haben und denen ich mich bei diesen Themen verbunden fühle.
Ernsthafte Sorgen bereiten mir desweiteren die Auswirkungen des Krieges in der EU in gesellschaftlicher Hinsicht, weil das Wachstum der Armut aus der Pandemiezeit nun infolge der Kriegsauswirkungen weiter andauert, was dann auch die unteren Mittelschichten betreffen wird. (Inflation bleibt hoch, hinterher hängen der Löhne und Rente usf.) und man sich dann noch entsprechender Rethorik bedient wie "alle müssen jetzt Opfer" bringen.
Je länger der Krieg andauert, umso furchtbarer für die Betroffenen, umso stärker die Auswirkungen auch auf unser soziales Gefüge in DE.
......
interessanterweise sind es übrigens die Leute, die Putin einen solchen Angriff gegen die Ukraine nicht zugetraut haben und die die veröffentlichten Geheimdienstinfos über einen unmittelbar bevorstehenden Angriff, die sich als bemerkenswert richtig dargestellt haben als blanke Desinformation abgetan haben, da der CIA ja ohnehin immer lügt.
Ich habe mit einer Möglichkeit der Unterstützung der Separatisten durch Putins Regierng gerechnet, worauf ich ja noch gefragt wurde, ob ich das als einen Bruch des Völkerrechtes betrachte (längere Diskussion), hingegen nicht mit einem Angriff auf Kiew und die Regierung, weil mir die Aufrüstung der ukrainischen Armee (200 000 Mann) bewusst war, was ich hier auch erwähnte.
Als "Fake News" bezeichnete ich die konkreten vom CIA benannten Angriffstermine. Spätestens nach der Anerkennung der Republiken durch Russland und Putins Rede, gab es ja dann die traurige Gewissheit.
Ernsthafte Sorgen bereiten mir desweiteren die Auswirkungen des Krieges in der EU in gesellschaftlicher Hinsicht, weil das Wachstum der Armut aus der Pandemiezeit nun infolge der Kriegsauswirkungen weiter andauert, was dann auch die unteren Mittelschichten betreffen wird. (Inflation bleibt hoch, hinterher hängen der Löhne und Rente usf.) und man sich dann noch entsprechender Rethorik bedient wie "alle müssen jetzt Opfer" bringen.
Je länger der Krieg andauert, umso furchtbarer für die Betroffenen, umso stärker die Auswirkungen auch auf unser soziales Gefüge in DE.
Diese Argumentation hat uns die letzten Jahre immer davon abgehalten Putin in seine Schranken zu weißen, immer in der Hoffnung er wird schon irgendwann Ruhe geben. Aber er hat immer noch eins drauf gesetzt.
Und da ja ganz gerne historische Vergleiche gezogen werden. :-) Als die USA 1944 in der Normandie gelandet sind, haben sie auch einen verdammt hohen Preis bezahlt. Ist hier irgendjemand der Meinung der Preis war zu hoch?
Keine Ahnung, ich habe jetzt weder den einen noch die andere gehört oder gelesen. Für mich nur eine Fortsetzung des interfraktionellen Konfliktes auf dem Hintergrund des Ukrainekrieges.
Mir reicht die Überschrift, dass sich die PdL incl. Gysi und Wagenknecht im Bundestag gegen die Spenden an die Rüstungsfirmen und gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete ausgesprochen haben. Das haben auch die Organisationen aus der Friedensbewegung wie die Ärzte gegen A-Waffen oder Attac getan, welche alle am Sonntag die Demo in Berlin mitorganisiert haben und denen ich mich bei diesen Themen verbunden fühle.
Ernsthafte Sorgen bereiten mir desweiteren die Auswirkungen des Krieges in der EU in gesellschaftlicher Hinsicht, weil das Wachstum der Armut aus der Pandemiezeit nun infolge der Kriegsauswirkungen weiter andauert, was dann auch die unteren Mittelschichten betreffen wird. (Inflation bleibt hoch, hinterher hängen der Löhne und Rente usf.) und man sich dann noch entsprechender Rethorik bedient wie "alle müssen jetzt Opfer" bringen.
Je länger der Krieg andauert, umso furchtbarer für die Betroffenen, umso stärker die Auswirkungen auch auf unser soziales Gefüge in DE.
Um so wichtiger ist es den Krieg zeitnah zu beenden. Das schwierigste wird das zu schaffen ohne die Ukraine aufzugeben und die dortigen Menschen Putin auszuliefern und dabei keinen Atomkrieg und Bündnisfall auszulösen.
Mir fehlt der Glaube dass Putin auch nur ansatzweise Zugeständnisse machen wird ohne ernsthaft in die Gefahr eines militärischen Patts oder gar einer Niederlage zu kommen
svmechow
01.03.2022, 10:21
Liebe Alle. Ich bin noch vergleichsweise neu in diesem Forum und daher steht mir der nun folgende Beitrag möglicherweise nicht unbedingt zu. Dennoch werde ich ihn verfassen und wenn Ihr ihn hier lest, habe ich offensichtlich auch das Feld „antworten“ aktiviert. Was mich aktuell noch an diesem gewagten Vorgehen zweifeln lässt, ist die Angst vor Reaktionen darauf, die einen abwertenden Charakter und aggressiven Unterton haben.
Here we go.
Hypothese 1: Ich gehe davon aus, dass die überwiegende Mehrheit derer, die in diesem Forum unterwegs sind, über ein gewisses Maß an Bildung und Wohlstand und im Idealfall stattgehabter Erziehung verfügt. Das schließe ich aus der Tatsache, dass Triathlon kein Sport ist, den man mit Vollzeitjob für Mindestlohn ausüben kann.
Hypothese 2: die meisten von uns dürften, sofern sie unter 77 Jahre alt sind und in Mitteleuropa aufgewachsen, zu der privilegierten Gruppe von Menschen gehören, die auf eine bislang lebenslängliche Geschichte des Friedens im eigenen Land zurück blickt. Wie fragil dieses Privileg ist und wie viel weniger selbstverständlich es ist, lernen wir in harter Manier seit dem 24.02.
Hypothese 3: jede*r von uns ist mit der aktuellen Situation in irgendeiner Weise emotional involviert. Wir versuchen, rational zu argumentieren, werfen das an Fakten in den Ring, was uns zur Verfügung steht. Dennoch ist für das Handeln meistens die emotionale Komponente relevant.
Manch eine*r hat Angst. Angst, das Ganze könne weiter eskalieren. Angst vor finanziellen Einschränkungen. Angst, dass die Bude kalt bleibt. Angst, dass die eigene liebgewonnene Situation, wie sie vorher bestand, das fortan nicht mehr tut. Auch enthalten im Bouquet der emotionalen Reaktionen ist das Gefühl der Hilf- und Machtlosigkeit. Das ist eines der schwierigsten auszuhaltenden Gefühle und macht Menschen nicht selten wütend und aggressiv.
Conclusio und dringende Bitte:
Könnten wir vielleicht trotzdem, wenn nicht gerade drum, uns alle um einen respektvollen Umgang miteinander bemühen unter Berücksichtigung von Regeln und codes der Kommunikation, in der auch andersartige Meinungen akzeptiert und toleriert werden, solange diese mit denen der freiheitlich demokratischen Grundordnung vereinbar sind?
Lasst uns doch trotzdem weiterhin wenn schon nicht freundlich, dann wenigstens neutral miteinander kommunizieren.
Das bringt uns nicht den Frieden in der Ukraine, ermöglicht aber einen friedlichen Austausch auf diesem Forum.
Und ich wünsche mir sehr, Kritik an diesem Beitrag nur mit Zuckerguss und Herzchensmileys zu erhalten.
Spaß beiseite. Seid gnädig. Miteinander. Mit Eich selbst. Und bitte auch :Blumen: :bussi: :-(( mit mir.
Klugschnacker
01.03.2022, 10:21
Mir scheinen die Chancen der Ukrainer, militärisch gegen Russland gewinnen zu können, da facto bei Null zu liegen. Daher ist aus meiner Sicht die Frage legitim und vernünftig, welchen Sinn der militärische Widerstand der Ukrainer haben kann.
Damit möchte ich nicht andeuten, dass er komplett sinnlos sei, nur weil das Ergebnis dieser Bemühungen aus meiner Sicht bereits feststeht. Ein Sinn könnte beispielsweise darin bestehen, dass ein Angreifer einen hohen Preis bezahlt und sich künftige Angriffe vorher zweimal überlegt. Nur: Was nützt das den Ukrainern? Und was juckt es Putin, ob er die Ukraine in zwei oder drei Wochen erobert?
Vielleicht bewirken diese hohen "Kriegskosten" ungewollt eher eine besondere Motivation für Putin: Je höher der Preis ist, den er bezahlen muss, um so mehr muss er am Ende einen Erfolg vorweisen können. Je höher der Preis, desto wertvoller und unverzichtbarer der Sieg.
Ein Sinn des militärischen Widerstands könnte ferner darin bestehen, dass bei den Friedensverhandlungen – während des Krieges – etwas erreicht werden kann. Möglich, aber mit jedem weiteren Vorrücken der russischen Truppen unwahrscheinlicher.
An der militärisch aussichtslosen Lage der Ukraine ändern aus meiner Sicht diverse Waffenlieferungen aus dem Ausland nichts. Möglicherweise machen sie es nur schlimmer: Mehr Tote auf beiden Seiten, ohne dass dadurch ein russischer Sieg verhindert werden kann. Mit ein paar hundert zusätzlichen Panzerfäusten gegen die zweitgrößte Atommacht der Welt? Das halte ich für naiv.
Vielversprechender finde ich derzeit den Weg der wirtschaftlichen Sanktionen. Er wird zwar die Eroberung der Ukraine nicht verhindern. Aber er könnte vielleicht dazu beitragen, dass die Russen nach einiger Zeit (3-15 Jahre) wieder abziehen. Putin wird bis dahin voraussichtlich das Zeitliche gesegnet haben. Möglicherweise kommen die Dinge dann wieder etwas in Bewegung.
:(
...
Und da ja ganz gerne historische Vergleiche gezogen werden. :-) Also die USA 1944 in der Normandie gelandet sind, haben sie auch einen verdammt hohen Preis bezahlt. Ist hier irgendjemand der Meinung der Preis war zu hoch?
Es gibt Forumsteilnehmer, die grundsätzlich den gegenwärtigen Krieg als nicht vergleichbar zur Situation vor dem zweiten Weltkrieg halten.
Ich gehöre nicht dazu, obwohl ich mir wünschen würde, dass die Menscheit sich grundsätzlich verändert und dazu gelernt hätte. Aber was das Verhalten eines autokratischen Diktators wie Putin anbelangt, sehe ich diesen Lernprozess nicht.
Klugschnacker
01.03.2022, 10:23
... einen friedlichen Austausch auf diesem Forum.
Dafür! :Blumen:
sabine-g
01.03.2022, 10:27
Und ich wünsche mir sehr, Kritik an diesem Beitrag nur mit Zuckerguss und Herzchensmileys zu erhalten.
Sorry für Offtopic aber um dieser Aufforderung entsprechen zu können habe ich mich an diese Frage erinnert: Braucht das Forum mehr Smileys? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17683)
sabine-g
01.03.2022, 10:31
Schröder verliert seine Mitarbeiter. (https://www.n-tv.de/politik/Schroeders-Mitarbeiter-schmeissen-hin-article23163763.html)Der Typ ist wirklich zu schämen. :Kotz:
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissen_denken_meinen/harald-welzer.html
Was meint ihr zu diesem Diskussionsbeitrag ?
svmechow
01.03.2022, 10:36
Sorry für Offtopic aber um dieser Aufforderung entsprechen zu können habe ich mich an diese Frage erinnert: Braucht das Forum mehr Smileys? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17683)
Nein, ich denke nicht. Mir reicht ein freundlicher Umgangston. Danke dafür.
pepusalt
01.03.2022, 10:37
Schröder verliert seine Mitarbeiter. (https://www.n-tv.de/politik/Schroeders-Mitarbeiter-schmeissen-hin-article23163763.html)Der Typ ist wirklich zu schämen. :Kotz:
in Abwandlung (s)eines früheren Zitates: Putin ist nach Schröders Überzeugung vermutlich auch ein lupenreiner Pazifist....
bei Schröder kann ich nur noch :Kotz:
Ich weiß was du meinst, Karsten. Dennoch: In dieser Gemengelage von "Wissen was zu tun ist" zu sprechen, halte ich für nicht adäquat. Der Verlauf hängt m.E. nicht unmaßgeblich von Entscheidungen/Sätzen einzelner Akteure ab. Die Konsequenzen hieraus sind m.M.n. ggf. irrational und nicht vorhersehbar.
....
Ich bin Optimist und hoffe, die Entscheider haben das Wissen. Ich habe es natürlich nicht. Ich hocke am Computer und denke mir irgendwas zusammen.
Das Statement von Frau von der Leyen gestern hat mich verwundert. Ebenso die 100 000 000 000€ für die Bundeswehr. Andere scheinbar auch, denn im franzöischen Fernsehen konnte ich gestern Abend zeitweise eine TV-Sendung verfolgen, in der man darauf einging und meinte, es könnte aktuell Öl ins Feuer bringen (die Aussage von Frau von der Leyen).
:Blumen:
Bockwuchst
01.03.2022, 10:43
Mir scheinen die Chancen der Ukrainer, militärisch gegen Russland gewinnen zu können, da facto bei Null zu liegen. Daher ist aus meiner Sicht die Frage legitim und vernünftig, welchen Sinn der militärische Widerstand der Ukrainer haben kann.
Damit möchte ich nicht andeuten, dass er komplett sinnlos sei, nur weil das Ergebnis dieser Bemühungen aus meiner Sicht bereits feststeht. Ein Sinn könnte beispielsweise darin bestehen, dass ein Angreifer einen hohen Preis bezahlt und sich künftige Angriffe vorher zweimal überlegt. Nur: Was nützt das den Ukrainern? Und was juckt es Putin, ob er die Ukraine in zwei oder drei Wochen erobert?
Vielleicht bewirken diese hohen "Kriegskosten" ungewollt eher eine besondere Motivation für Putin: Je höher der Preis ist, den er bezahlen muss, um so mehr muss er am Ende einen Erfolg vorweisen können. Je höher der Preis, desto wertvoller und unverzichtbarer der Sieg.
Ein Sinn des militärischen Widerstands könnte ferner darin bestehen, dass bei den Friedensverhandlungen – während des Krieges – etwas erreicht werden kann. Möglich, aber mit jedem weiteren Vorrücken der russischen Truppen unwahrscheinlicher.
An der militärisch aussichtslosen Lage der Ukraine ändern aus meiner Sicht diverse Waffenlieferungen aus dem Ausland nichts. Möglicherweise machen sie es nur schlimmer: Mehr Tote auf beiden Seiten, ohne dass dadurch ein russischer Sieg verhindert werden kann. Mit ein paar hundert zusätzlichen Panzerfäusten gegen die zweitgrößte Atommacht der Welt? Das halte ich für naiv.
Vielversprechender finde ich derzeit den Weg der wirtschaftlichen Sanktionen. Er wird zwar die Eroberung der Ukraine nicht verhindern. Aber er könnte vielleicht dazu beitragen, dass die Russen nach einiger Zeit (3-15 Jahre) wieder abziehen. Putin wird bis dahin voraussichtlich das Zeitliche gesegnet haben. Möglicherweise kommen die Dinge dann wieder etwas in Bewegung.
:(
Streng logisch betrachtet magst du Recht haben. Gegen die gesamte Militärmacht Russlands hat die Ukraine keine Chance. Aber dsa würde ja dann für jeden Krieg gelten. Die unterlegene Seite müsste sofort kapitulieren. Ich befürchte so logisch funktionieren die Menschen nicht.
Und was wäre, wenn die Ukraine aufgibt und dann wendet sich Putin dem nächsten Land zu? Kasachstan z.B. müsste das dann auch schnell kapitulieren?
Klugschnacker
01.03.2022, 10:43
Als die USA 1944 in der Normandie gelandet sind, haben sie auch einen verdammt hohen Preis bezahlt. Ist hier irgendjemand der Meinung der Preis war zu hoch?
Nein, der Preis war nicht zu hoch aus meiner Sicht (geheizte Bude, Parkettboden, Apple-Laptop).
Ich meine aber, dass dieser Vergleich seine Schwächen hat. Parallel zu Deinem Beispiel müssten die Amerikaner jetzt in Russland einmarschieren und Du müsstest fragen, ob irgend jemand vor diesem Preis zurückschrecke, der dann zu zahlen ist. Was mich betrifft: Ich würde davor zurückschrecken.
:Blumen:
Mir scheinen die Chancen der Ukrainer, militärisch gegen Russland gewinnen zu können, da facto bei Null zu liegen. Daher ist aus meiner Sicht die Frage legitim und vernünftig, welchen Sinn der militärische Widerstand der Ukrainer haben kann.
Russland kann die Ukraine zerstören und die Menschen in die Flucht treiben oder umbringen, aber gewinnen kann Russland auch nichts.
Ich hoffe auf inneren Widerstand befeuert durch Sanktionen. Jeden Tag den das ganze länger dauert, wird auch in Russland mehr Widerstand gegen diesen sinnlosen Krieg entstehen.
Dein mantraartiges Ablehnen jeglicher militärischer Gewalt hat in Friedenszeiten und in einer Weltordnung, in der jede Regierung ein Minimum an Werte und Menschenrechten respektiert, durchaus einen gewissen Charme und mag sich gut anhören.
Als Maßnahme und Strategie zur Beendigung eines Krieges ist dieser übersteigerte Pazifismus naiv und zu Ende gedacht menschenverachtend, wenn man an die Menschen in der Ukraine denkt, die ihre freiheitlich demokratische Grundordnung zu verteidigen versuchen und denen du im Willen den ukrainischen Krieg mit einseitiger Abrüstung auf die NATO-Außengrenzen zu begrenzen in den Rücken fällst.
Das und auch die Polemik ("in den Rücken fallen ("Dolchstoss")", "Menschenverachtend", "übersteigert") ist mir natürlich eine sehr bekannte Argumentation. Ich denke, Du kennst die Antworten. Meine Geschwister und Schwager haben alle verweigert (damals wurde man deswegen noch inhaftiert in der CH) sowie die meisten meiner deutschen Freunde, welche damals deswegen nach Berlin gezogen sind bzw. dort studiert haben.
Auch in einer Armee könnten die Soldaten und Offiziere einen Angriffskrieg über ihre Generalität oder durch organisierte Desertationen wie bei den Kieler Matrosen verhindern. Auch sie stehen in der besonders hohen (Mit)Verantwortung, Angriffskriege und Kriegsverbrechen zu verhindern.
Weshalb man in Europa keine Abrüstung und Rüstungskontrolle in den vergangenen Jahren hinbekommen hat, darüber gibt es zahlreiche Abhandlungen von Politikwissenschaftler, aber nur wenige sehen da die Verantwortung allein bei Russland. Das ständige Wachstum an zerstörerischen Waffen auf der Welt schafft immer mehr an riesigen Zahlen von Kriegsopfern und bringt die Welt sukzessive weiter an den Abgrund, (Atomzeituhr.) weshalb ich das prinzipiell als Wertentscheidung ablehne und die jetzige neue Hochrüstungsphase als Weg in die Katastrophe sehe.
Leider ist es noch so, dass die USA, Russland und China die Legitimität des internationalen Gerichtshofs von Den Haag nicht anerkennen. Erst mit einer Anerkennung durch diese Mächte bekämen deren Armeen eine weltweite Kontrolle durch eine Judiskative analog zur gerichtlich kontrollierten Polizei in einem Staat. Wir haben leider keinen Rechtsstaat auf der Welt, insofern stimmt der Vergleich Polizei=Militär eben nicht. Würden diese Staaten Den Haag anerkennen, bekäme der Gerichtshof eine Menge Arbeit aus der jüngsten Vergangenheit und müsste finanziell sehr viel besser bestellt werden. Es fehlt eben die weltweite Judiskative wie bei der Polizei eines Rechtsstaates, auch wegen der Missachtung oder Blockierung der UNO-Beschlüsse in der Vergangenheit, wo sich die imperialen Mächte wechselseitig die Hand geben. (z.B. wenn ich an Mynmar und China erinnere.) Insofern bin ich mit keinem der imperialen Blöcke im Konsens bei deren Zielen und Hegemonie-Methoden.
Mir scheinen die Chancen der Ukrainer, militärisch gegen Russland gewinnen zu können, da facto bei Null zu liegen. Daher ist aus meiner Sicht die Frage legitim und vernünftig, welchen Sinn der militärische Widerstand der Ukrainer haben kann.(
Ich sehe ihn nicht bei Null, sofern Putin nicht auf Mittel zurückgreift wie in den Tschetschenien-Kriegen, als er (bzw. sein Amtsvorgänger) ganze Städte wie z.B. Grosny mit tagelangem Artilleriebeschuss dem Erdboden gleichmachte.
Wenn er dies doch tun sollte, dann destabilisiert er seine eigene Position in Russland noch mehr, denn ich glaube nicht, dass die Russen selbst Putin eine derartige Brutalität gegen
ein eng und freundschaftlich vebundenes Brudervolk durchgehen lassen würden.
Und natürlich hilft ein hoher Preis, den Russland für die Agression in der Ukraine zahlen muss auch allen potenziellen zukünftigen Angriffszielen Russlands, wie z.B. Georgien aber auch den baltischen Staaten oder Polen.
An der militärisch aussichtslosen Lage der Ukraine ändern aus meiner Sicht diverse Waffenlieferungen aus dem Ausland nichts. Möglicherweise machen sie es nur schlimmer: Mehr Tote auf beiden Seiten, ohne dass dadurch ein russischer Sieg verhindert werden kann. Mit ein paar hundert zusätzlichen Panzerfäusten gegen die zweitgrößte Atommacht der Welt? Das halte ich für naiv.(
Du unterschätzt da die militärische Wirkung mancher der schon gelieferten Waffen und auch die Wirkung der Waffen, die z.B. die Niederlande und Deutschland am Samstag beschlossen haben an die Ukraine zu liefern. Eine Stinger-Rakete ( 1400 erhält die Ukraine demnächst und hat mutmaßlich bereits etliche aus GB, Frankreich und den USA erhalten) kostet rund 100 000. Die Treffsicherheit liegt bei rund 50% in den Händen von gering geschultem Personal. Das Flugzeug, das davon getroffen wird kostet mindestens 10 Mio, teilweise, bei Kampfjets an die 100 Mio Euro.
Vielversprechender finde ich derzeit den Weg der wirtschaftlichen Sanktionen. Er wird zwar die Eroberung der Ukraine nicht verhindern. Aber er könnte vielleicht dazu beitragen, dass die Russen nach einiger Zeit (3-15 Jahre) wieder abziehen. Putin wird bis dahin voraussichtlich das Zeitliche gesegnet haben. Möglicherweise kommen die Dinge dann wieder etwas in Bewegung.
:(
Ich unterstütze sämtliche bisher getroffenen wirtschaftlichen Sanktionen in vollem Umfang, aber sie wirken eben erst mit einer Zeitverzögerung von Monaten.
Ich würde die Sanktionen auch noch ausweiten auf einen nahezu kompletten Ausschluss von Russland vom internationalen Rohstoffhandel, denn nur durch diesen kann sich Russland mit seiner per se schwachen Wirtschaft überhaupt ein so starkes Militär leisten
Ich würde auch sämtlichen russischen Oligarchen das Aufenthaltsrecht in der EU entziehen ( wie es ja bereits diskutiert wird) und auch alle russischen Oligarchensprösslinge, die an britischen oder Schweizer Privatschulen oder Elite-Internaten beschult werden oder studieren, ausweisen.
Einen stinkreichen Oligarchen kann man auf der privaten familiären Ebene wesentlich effektiver treffen als nur mit Einfrieren von Vermögen (wie bereits beschlossen), denn alle diese Milliardäre von Putins Gnaden haben auch Vermögen in Russland selbst oder in Ländern außerhalb der USA und der EU. Die Gefahr dass man mit solchen Sanktionen die falschen trifft, ist verschwindend klein, denn der Umgang Putins mit dem (ehemaligen) Oligarchen Chodorkowski, der versucht hat, nicht nach Putins Pfeife zu tanzen, belegt eindrucksvoll, dass unter Putin nur diejenigen Menschen zu Reichtum kommen konnten und diesen Reichtum auch in der Lage waren zu halten , die mit ihm in vollem Umfang kooperierten.
aequitas
01.03.2022, 10:56
[Moderation: Entfernt.]
aequitas
01.03.2022, 11:01
[Moderation: Entfernt.]
Oh, wow. Jetzt bin ich aber auf eine Begründung gespannt.
Das Problem des Aggressors gibt es letzlich doch schon seit der Steinzeit, und schon vor über zweihundert Jahren hat Schiller in "Wilhelm Tell" es mit "„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“ auf den Punkt gebracht...
Meines Erachtens ist es inzwischen und leider "alternativlos", sich diesem Axxloch mit allem in den Weg zu stellen, was man aufzubieten hat.
Parallel zu Deinem Beispiel müssten die Amerikaner jetzt in Russland einmarschieren und Du müsstest fragen, ob irgend jemand vor diesem Preis zurückschrecke, der dann zu zahlen ist. Was mich betrifft: Ich würde davor zurückschrecken.
:Blumen:
Nein, weil dann wäre der Preis auch in meinen Augen zu hoch. Ich glaube, dass die aktuelle Taktik, wirtschaftliche Sanktionen und Unterstützung mit militärischem Material und die damit einhergehende Unannehmlichkeiten für uns (die kein Vergleich zu dem sind, was die Ukraine hierfür gerade bezahlt) definitiv kein Grund sein sollte es zu unterlassen.
Natürlich ist es ein gefährliches Spiel, aber den Typen einfach weitermachen zu lassen war in meinen Augen einfach irgendwann auch keine Lösung mehr.
...
Könnten wir vielleicht trotzdem, wenn nicht gerade drum, uns alle um einen respektvollen Umgang miteinander bemühen unter Berücksichtigung von Regeln und codes der Kommunikation, in der auch andersartige Meinungen akzeptiert und toleriert werden, solange diese mit denen der freiheitlich demokratischen Grundordnung vereinbar sind?
Lasst uns doch trotzdem weiterhin wenn schon nicht freundlich, dann wenigstens neutral miteinander kommunizieren.
Das bringt uns nicht den Frieden in der Ukraine, ermöglicht aber einen friedlichen Austausch auf diesem Forum.
...
Sehr schön formuliert.:Blumen:
Ich fühle mich da durchaus angesprochen, saß ich doch gestern nachmittag und heute morgen durchaus kopfschüttelnd vor dem Rechner mit TS.de, obwohl ich in der aktuellen Situation nur kopfschüttelnd vor dem Fernseher sitzen sollte, wenn wieder neue Meldungen und Sondersendungen zum Krieg in der Ukraine laufen.
Die von dir gewünschte neutrale Kommunikation ist vor dem Hintergrund des aktuellen Bedrohungspotenzials für uns, v.a. aber für die Menschen in der Ukraine schwer aufrecht zu erhalten, obwohl ich mich üblicherweise sehr um Sachlichkeit bemühe.
Ein meiner Ansicht nach guter Kommentar zu Selenskyj. Ich habe mal Auszüge hier eingestellt:
…..Er (Selenskyj) verkörpert alles, was Putin fehlt: Würde, Freiheitsliebe, Witz, Maß, Tapferkeit und ein menschliches Antlitz. Die niederträchtige Mordlust Putins gegen seinen historischen Widersacher hat daher einen tieferen, dreifachen Grund….
…..Jede Stunde, mit der Selenskyj überlebt, offenbart er den moralischen Bankrott und die militärische Arroganz Putins. Selenskyj gibt seinen eigenen Landsleuten durch sein tapferes Ausharren im Bombenhagel der Hauptstadt den Mut, weiter zu kämpfen. Er hätte mit amerikanischer Hilfe fliehen können aus der belagerten Hauptstadt. Doch er ließ vermelden: "Ich brauche keine Mitfahrgelegenheit, sondern Waffen." Selenskyj spricht trotz Lebensgefahr eine besonnene Sprache und zeigt ein offenes Herz. Er demonstriert die Winzigkeit seiner Macht und zugleich die Größe seiner Werte. Mit dieser zivilisierten Tapferkeit stellt er Putin als niederträchtigen Kriegsverbrecher bloß und motiviert ganz Europa zur Unterstützung, auch zur militärischen. Kurzum: Selenskyj ist die stärkste Waffe, die die Ukraine derzeit hat….
….. Zweitens verkörpert Selenskyj inzwischen die Freiheits- und Demokratie-Idee Europas. Viele Europäer fühlen sich bei ihm erinnert an die mutigen Frauen und Männer der polnischen Solidarnosc, aber auch an den Tschechen Václav Havel, der einst ebenfalls als Kulturschaffender gegen die sowjetischen Unterdrückungsregime aufgestanden war. Vor allem aber erinnert Selenskyj das ganze demokratische, zuweilen überzeugungsmüde Europa daran, auf welchem Wertefundament es eigentlich steht. Indem er bereit ist, für die Freiheit zu sterben, heiligt er sie für Millionen Europäer wieder zum großen Ideal. Genau das will Putin verhindern - schon allein, damit die Idee der Freiheit bei seinen eigenen Landsleuten nicht verfängt. Selenskyj ist für Putin gefährlich, weil er die Freiheit feiert und sich dabei als Meister der Kommunikation erweist…..
….. Drittens sieht die Welt Selenskyj inzwischen auch im Charakterbild als einen Anti-Putin. Selenskyj wirkt als Mensch wie der krasse Gegenentwurf zu Putin. Der eine ist gelernter Komiker, der andere Geheimdienstagent, der eine liebt Humor, der andere Gewalt. Der eine hat Jura studiert, der andere bricht das Recht. Der eine lebt ein bürgerliches Familienidyll, der andere ist zum Einzelgänger geworden. Der eine verkörpert kulturelle Bildung und liebt das Theater, der andere steht für Kampfsport und liebt die Macht. Der eine steht im grünen Unterhemd vor wackelnden Kameras in Kiew, der andere herrscht wie ein kalter Sowjetgeneral an überlangen Tischen und schickt Tausende in den Tod. Selenskyj spricht eine Sprache des Stolzes, Putin beherrscht die Sprache der Erniedrigung…..
…. Während Selenskyj also in dunkler Stunde über sich hinauswächst, schrumpft Putin mit jedem Auftritt. Putin wirkt aufgedunsen, in seiner Körpersprache merkwürdig unsicher und die groteske Sitzordnung an seinem Riesentisch signalisiert der ganzen Welt, dass er buchstäblich entrückt ist. Selenskyj hingegen zeigt sich im engen Kreis seiner Gefolgsleute kumpelhaft mit Militärpullover. Den Wettbewerb der Persönlichkeiten gewinnt Selenskyj haushoch. Das integre Gesicht Selenskyj lässt die Fratze Putin umso hässlicher erscheinen - und auch darum will Putin ihn töten… (https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Warum-Putin-Selenskyj-toeten-will-article23163838.html)
...
Meines Erachtens ist es inzwischen und leider "alternativlos", sich diesem Axxloch mit allem in den Weg zu stellen, was man aufzubieten hat.
Was meinst du konkret damit? :Blumen: (Frage aus echtem Interesse)
Selenskyj will eine Flugverbotszone. Die müsste natürlich überwacht werden. Die USA lehnt ab, denn das wäre dann wohl der Einstieg in den 3. Weltkrieg (so sehe ich das zumindest).
https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-flugverbotszone-103.html
Nein, der Preis war nicht zu hoch aus meiner Sicht (geheizte Bude, Parkettboden, Apple-Laptop).
Ich meine aber, dass dieser Vergleich seine Schwächen hat. Parallel zu Deinem Beispiel müssten die Amerikaner jetzt in Russland einmarschieren und Du müsstest fragen, ob irgend jemand vor diesem Preis zurückschrecke, der dann zu zahlen ist. Was mich betrifft: Ich würde davor zurückschrecken.
:Blumen:
Mir wurde gesagt, dass auf Seite der Wehrmacht 18 (!) in Worten: achtzehn Kanoniere den Strand mit Geschossen "bearbeiteten" bis die Munition Aus war.
Aus diesem Grund wurde bei uns geschaut, wo ist der Irre (die Irren), der mit 10 to Munition am LKW in Richtung des Kampfgewühls fährt, um die eigenen Geschütze zu beliefern und nicht so dappich ist, den gegnerischen Panzern vors Rohr zu fahren und nicht als erstes in die entgegengesetzte Richtung abhaut.
Die Ergebnisse waren bescheiden, die Pazifisten sind mit vollen LKW's abgehaut oder haben sich überrumpeln lassen. Soldaten sollten 2h einen LKW mit Spezialmunition bewachen - alle haben die Gewehre hingeschmissen, der längste blieb 20 min.
Man soll sich bei solchen Dingen keine Illusionen machen.
tandem65
01.03.2022, 11:39
Oh, wow. Jetzt bin ich aber auf eine Begründung gespannt.
Vielleicht liegt es an Deiner Ignorefunktion.:Huhu:
X S 1 C H T
01.03.2022, 11:44
Ich sitze gerade in einem Webex-Meeting und hab gleichzeitig die Nachrichten offen. Es ist wirklich schrecklich. Ich lese hier etwas von zerstörten Städten und gleichzeitig höre ich mir hier relativ belanglose Kacke im Meeting an. :Nee:
Marsupilami
01.03.2022, 11:48
Ich sitze gerade in einem Webex-Meeting und hab gleichzeitig die Nachrichten offen. Es ist wirklich schrecklich. Ich lese hier etwas von zerstörten Städten und gleichzeitig höre ich mir hier relativ belanglose Kacke im Meeting an. :Nee:
Da bist du unter Garantie nicht der Einzige...
Benni1983
01.03.2022, 12:00
L
Lasst uns doch trotzdem weiterhin wenn schon nicht freundlich, dann wenigstens neutral miteinander kommunizieren.
Das bringt uns nicht den Frieden in der Ukraine, ermöglicht aber einen friedlichen Austausch auf diesem Forum.
:Liebe: :Liebe: :Liebe: :liebe053:
Bockwuchst
01.03.2022, 12:01
Kennt jemand Alexandr Dugin? Den Namen sollte man sich vielleicht merken
https://twitter.com/TobyVenables/status/1497916322469928960?t=5YVieRodzl-JoPm48ARTLA&s=19
Ich sitze gerade in einem Webex-Meeting und hab gleichzeitig die Nachrichten offen. Es ist wirklich schrecklich. Ich lese hier etwas von zerstörten Städten und gleichzeitig höre ich mir hier relativ belanglose Kacke im Meeting an. :Nee:
Das geht mir genauso. Auch meine Trainingsmotivation ist zur Zeit total im Keller und ich habe auch kein Bock mich mit Wettkämpfen oder Wettkampfplanung zu beschäftigen.
Benni1983
01.03.2022, 12:06
Das geht mir genauso. Auch meine Trainingsmotivation ist zur Zeit total im Keller und ich habe auch kein Bock mich mit Wettkämpfen oder Wettkampfplanung zu beschäftigen.
Bei mir ebenso. :o
Mir geht es so, ich klammere mich an jede positive Botschaft
Spiegel Online, leider hinter Paywall:
Frankreichs Präsident Macron
Der letzte Europäer, mit dem Putin noch spricht
01.03.2022
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-emmanuel-macron-ist-der-letzte-europaeer-mit-dem-wladimir-putin-noch-spricht-a-e19214ba-c3a5-47ce-8a46-82cb53c1d927
Macron hat wohl noch einen Draht zu Putin.
Am Samstag haben sie gesprochen, gestern 90 min. die Gespräche seien "robust" verlaufen, aber es gibt sie.
Der Spiegel schreibt am Ende
"Wenige Stunden zuvor hatte Putin seinem Gesprächspartner Macron seine Bedingungen für einen Waffenstillstand diktiert: Dazu gehörte der Verzicht der Ukraine auf eine Mitgliedschaft in der Nato, die Anerkennung der annektierten Krim als ein Teil Russlands sowie die Demilitarisierung und Neutralität der Ukraine.
Warum hat Putin sich eigentlich nicht auch noch ein Pony gewünscht?, fragte der außenpolitische Experte Bruno Tertrais, stellvertretender Direktor der Stiftung für strategische Forschung in Paris, anschließend auf Twitter.
Macron lehnte in allen Punkten ab. "
Finte? Inakzeptabel? oder der Weg aus der Krise?
m.
Was meinst du konkret damit? :Blumen: (Frage aus echtem Interesse)
Ich bin damit genauso überfragt wie alle anderen, gemeint war jdfls. für mich nicht Militär in die Ukraine zu schicken.
Aber Solidarität mit der Ukraine wo irgendmöglich.
Halte die strengstmögliche Isolation und alles an Sanktionen für hilfreich.
Eine einzige Scheixxe ist das.
tandem65
01.03.2022, 12:14
Warum hat Putin sich eigentlich nicht auch noch ein Pony gewünscht?
Ich schätze hat er schon.:o
Mir geht es so, ich klammere mich an jede positive Botschaft
Spiegel Online, leider hinter Paywall:
Frankreichs Präsident Macron
Der letzte Europäer, mit dem Putin noch spricht
01.03.2022
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-emmanuel-macron-ist-der-letzte-europaeer-mit-dem-wladimir-putin-noch-spricht-a-e19214ba-c3a5-47ce-8a46-82cb53c1d927
Macron hat wohl noch einen Draht zu Putin.
Am Samstag haben sie gesprochen, gestern 90 min. die Gespräche seien "robust" verlaufen, aber es gibt sie.
Der Spiegel schreibt am Ende
"Wenige Stunden zuvor hatte Putin seinem Gesprächspartner Macron seine Bedingungen für einen Waffenstillstand diktiert: Dazu gehörte der Verzicht der Ukraine auf eine Mitgliedschaft in der Nato, die Anerkennung der annektierten Krim als ein Teil Russlands sowie die Demilitarisierung und Neutralität der Ukraine.
Warum hat Putin sich eigentlich nicht auch noch ein Pony gewünscht?, fragte der außenpolitische Experte Bruno Tertrais, stellvertretender Direktor der Stiftung für strategische Forschung in Paris, anschließend auf Twitter.
Macron lehnte in allen Punkten ab. "
Finte? Inakzeptabel? oder der Weg aus der Krise?
m.
Ganz ehrlich? So weit weg ist das doch gar nicht. Beide Seite werden Kompromisse machen müssen, anders wird der Krieg nicht beendet.
Die Krim ist schon längst in Russland angekommen, die Ostprovinzen wollen sich ohnehin abspalten. Diese Gebiete gewaltsam in der Ukraine zu halten bringt doch nur unendlichen Krieg. Auf die Natoerweiterung kann die Ukraine auch verzichten, ein Beitritt zur EU ist sicher wichtiger. Was Neutralität bedeutet ist mir ein Rätsel, verteidigen dürfen sie sich ja trotzdem und andere Länder würden genauso unterstützen wie jetzt auch. Bliebe nur die Demilitarisierung, da muss Putin eben auch Kompromisse eingehen. Die Ukraine muss als eigenständiger und wehrhafter Staat weiter existieren, dafür bekommt Putin seine Ostgebiete. Was allerdings sein Volk sagt, wenn die Ukraine mit EU Unterstützung aufblüht und Russland mit Sanktionen in der Bedeutungslosigkeit versinkt....
Gestern hat der ukrainische Botschafter in Hart aber Fair ganz deutlich gesagt, dass sie kein Land hergeben werden. Kein Land würde das tun. Stand gestern. Allerdings sieht es ja so aus, dass deren Verhandlungsposition von Tag zu Tag schlechter wird. Ist es denn wirklich Fakt, dass die Mehrheit der Bevölkerung der Seperatistengebiete wirklich zu Russland wollen?
Ich sitze gerade in einem Webex-Meeting und hab gleichzeitig die Nachrichten offen. Es ist wirklich schrecklich. Ich lese hier etwas von zerstörten Städten und gleichzeitig höre ich mir hier relativ belanglose Kacke im Meeting an. :Nee:
Und die Alternative? Nachrichten rund um die Uhr und zuhause eingraben? Nutzt das irgendwem?
Ich versuche das Leben normal zu halten - schon allein für meine Kinder. Ändern kann ich es eh nicht. Wenn es knallt, knallt es - ob ich Wochen vorher in Sack und Asche gehe oder nicht.
Ganz ehrlich? So weit weg ist das doch gar nicht. Beide Seite werden Kompromisse machen müssen, anders wird der Krieg nicht beendet.
Das sieht Frankreich wohl anders:
Frankreich antwortet auf die verstärkte militärische Offensive Russlands in der Ukraine mit einem „totalen Wirtschafts- und Finanzkrieg“ gegen russische Interessen. Das hat Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire am Dienstag im Radiosender France Info angekündigt. „Wir werden einen totalen Wirtschafts- und Finanzkrieg gegen Russland führen. Wir zielen auf das Herz des Machtsystems Putins“, sagte Le Maire. „Wir werden die russische Wirtschaft zum Zusammenbruch bringen“, sagte er.
Nach dem jüngsten Telefonat Präsident Emmanuel Macrons mit dem Kremlchef hegt man in Paris keine Hoffnung mehr auf ein Einlenken Moskaus. Putin habe sich „in einer Konfrontationslogik eingeschlossen“, heißt es im Elysee.
FAZ (https://liveblog.faz.net/Event/Ukraine-Konflikt/1209174143)
Auf die Natoerweiterung kann die Ukraine auch verzichten, ein Beitritt zur EU ist sicher wichtiger.
Auch in den EU Verträgen gibt es Klauseln zum militärischen Beistand.
aequitas
01.03.2022, 13:22
[Moderation: Entfernt.]
Oh, wow. Jetzt bin ich aber auf eine Begründung gespannt.
Wow, die Moderation hier ist wirklich lächerlich. Da können Rassisten, Menschenfeinde und Verschwörungsideologen ihren gedanklichen Müll hier abladen und es passiert: nichts. Stattdessen wird lieber ein sachlicher Beitrag ohne Begründung gelöscht. Große Leistung!
aus dem oben von mwpk71 verlinkten Live Ticker von FAZ.net, Bericht des Paris-Korrespondenten der FAZ - Zusammenfassung der Bewertung des Telefonats Macron - Putin gestern
"Putin habe Macron beim Telefonat am Montag klar signalisiert, dass er bereit sei, den Krieg „ins Herz Europas“ und in „die Nähe unserer Grenzen“ zu tragen, heißt es im Elysée."
https://liveblog.faz.net/Event/Ukraine-Konflikt/1209174143
so, mir fehlen die Worte
m.
tandem65
01.03.2022, 13:30
Wow....Große Leistung!
Ich bin mir nicht sicher ob Du in der Position bist Antworten zu verlangen wenn Du selbst Fragen einfach ignorierst.
Ich bin damit genauso überfragt wie alle anderen, gemeint war jdfls. für mich nicht Militär in die Ukraine zu schicken.
Aber Solidarität mit der Ukraine wo irgendmöglich.
Halte die strengstmögliche Isolation und alles an Sanktionen für hilfreich.
Eine einzige Scheixxe ist das.
Es passiert ja schon einiges:
- Wir in DE bekennen uns zum Nato-Abschreckungskonzept. D.h. Trägerflugzeuge mit Atomwaffen (vll. zukünftig entsprechende Tornados)
- Wir schaffen bewaffnete Kampfdrohnen an.
- Wir liefern erstmal wieder direkt Waffen in Kriegsgebiete. In diesem Fall brechen wir auch gegen den Grundsatz, dass nie wieder mit deutschen Waffen auf Russen geschossen wird.
(Quelle: meine Tageszeitung heute, hoffentlich korrekt wiedergegeben).
Egal wie man es sieht: Putin sorgt damit bereits für gewaltige Änderungen in Europa.
:Blumen:
captain_hoppel
01.03.2022, 13:52
Habt ihr das auch schon mitbekommen? Oder sogar mitgemacht?
Denn letztlich müssen sich die Russen selbst von ihrem verbrecherischen Regime befreien :-(
https://www.mimikama.at/ukraine-krise/restaurantbewertungen-friedenswerkzeug/
Benni1983
01.03.2022, 14:17
Habt ihr das auch schon mitbekommen? Oder sogar mitgemacht?
Denn letztlich müssen sich die Russen selbst von ihrem verbrecherischen Regime befreien :-(
https://www.mimikama.at/ukraine-krise/restaurantbewertungen-friedenswerkzeug/
Krass
Ja, habe es gerade mal auf Google gecheckt.
neuste Bewertung für einen Park zeigt Bilder von Reanimation eines Kindes im RTW.
:Weinen:
Bewertungen rund um Moskau sind voll damit...egal ob Restaurant, Hotel oder sonst was
canoeist
01.03.2022, 14:33
Sehr geil, danke für den Tipp. Gleich mal ein neues Google-Konto eröffnet und mitgemacht (werde erst mal St. Petersburg abarbeiten).
Wie hart treffen die wirtschaftlichen Sanktionen Russland? Der folgende Artikel befasst sich nicht mit der Bezahlung über Swift, sondern mit der Bedeutung der Fremdwährungen (Devisenreserven) für Russland, in denen die Rohstoffe von den Abnehmern bezahlt werden (also in Dollar, Euro), und die nach dem Überfall auf die Ukraine von den Währungs-Herausgeber-Ländern gesperrt worden sind.
"Viel wurde schon geschrieben über die Sanktionen gegen Russland anlässlich des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges. Der Krieg macht traurig und betroffen. Unter den ganzen Sanktionen sticht eine besonders heraus, die ich beleuchten will. Nein, nicht der Ausschluss sanktionierter Banken aus dem SWIFT-System, sondern die Sanktionen gegen die russische Zentralbank. Genauer gesagt: die russischen Devisenreserven." (https://www.nachdenkseiten.de/?p=81337)
Dafür! :Blumen:
Ebenfalls dafür, einen Triathleten-Bürgerkrieg will doch keiner...
Hatten wir dies Video aus 2015 zu den möglichen Ansichten der USA zum Thema schon:
George Friedmann spricht auf dem "The Chicago Council of global affairs" (https://www.youtube.com/watch?v=QeLu_yyz3tc)
Wer ordnet das mal bitte ein in der aktuellen Situation?
Trimichi
01.03.2022, 14:53
Mal eine serioese Quelle: reuters über t-online
Hier zeigt ein Video 3h alt mit O-Ton den russ. Präsidenten Herrn W.W. Putin in einem Ausschnitt der 45 Sekunden dauert mit Untertiteln auf Deutsch. Angekündigt wird eine verbale Entgleisung. In Form einer Beschimpfung. Herr Putin bezeichnet die westlichen Staaten als ein so in den Untertiteln vermeldet mit quotation marks "Lügenimperium".
Hintergrund ist wohl der RU-UA Konflikt.
Kommentar: gesetzt dem Fall es stimmte und die Mehrheit der Ukrainer_innen wollte zu RU, muesste dann der demokratische Westen mit allen Mitteln der Presse- und Meinungsfreiheit darauf einwirken, dass diese das nicht zu wollen haetten? (pointiert zugespitzt formuliert)
Gruss vom Schreibtisch an X S 1 C H T auch von mir. Analoge Technologie ist mir lieber. Lieber bissl rumkritzeln und Stifte spitzen als diese Dauerberieselung, die von der Arbeit ablenkt.
P.S.: Sorry.
svmechow
01.03.2022, 15:20
Wer was tun will, hier eine Möglichkeit (Spendenlauf):
https://my.raceresult.com/193519/info
Bin dabei.
...........
Herr Putin bezeichnet die westlichen Staaten als ein so in den Untertiteln vermeldet mit quotation marks "Lügenimperium".
.............
Die NATO sei ein Imperium der Lüge, so sein Komentar und die Sanktionen würden die Russen treffen und sie in eine Krise stürzen, aber sie würden gestärkt aus ihr hervortreten - dazu grinst er wie eine Schweinebacke - aus seiner Sicht geht die Saat der NATO auf, aber nicht wie der Westen denkt, sondern die Russen schließen die Reihen und Unschlüssige würden jetzt genau sehen, wie der Westen die Russen diskrminiere wie z.B. der totale Ausschluss beim Wettkampfsport über alles.
In der Ukraine leben ca. 8 Mio Russen.
Nimmt man die Rede von Lawrow heute noch mit dazu, in der er sich bitterböse beschwert und die Rede des russischen UN-Botschafters von gestern, der ins gleiche Horn mit der ähnlichen Intensität bläst, dann muss man erkennen, das seine Majestät nicht alleine regiert und die Jungs alle auf Linie sind.
Nach dem Mittagessen hab ich einen Fehler gemacht - TV an - aus den Leitungen käme 1/3 Gas weniger => Magendrücken an....
Trimichi
01.03.2022, 16:10
Die NATO sei ein Imperium der Lüge, so sein Komentar und die Sanktionen würden die Russen treffen und sie in eine Krise stürzen, ... ,wie der Westen die Russen diskrminiere wie z.B. der totale Ausschluss beim Wettkampfsport über alles.
In der Ukraine leben ca. 8 Mio Russen.
Das ist nicht so toll. Pauschalverurteilung.
Sind die Russen in der Ukraine Russen oder/und Ukrainer?
Doppelte Staatsbürgerschaften?
Wie viele Ukrainer_innen wollen der NATO zugehören und wie viele zu Russland?
Mache mich auch wieder Off, sonst besteht die Gefahr, dass ich verbloede....
Klugschnacker
01.03.2022, 16:14
Sehr geil, danke für den Tipp. Gleich mal ein neues Google-Konto eröffnet und mitgemacht (werde erst mal St. Petersburg abarbeiten).
Wahrscheinlich habe ich die Sache nicht richtig verstanden. Aber warum jetzt die russische Zivilbevölkerung auf’s Korn nehmen? Mir scheint, die können nichts dafür was ihre Regierung da treibt.
Wir sollten den russischen Bürgerinnen und Bürgern lieber mitteilen, dass wir sie gerne als gute Nachbarn hätten, vielleicht ohne ihre Diskriminierung homosexueller Menschen und so ein Krampf, aber insgesamt sehr gerne. Die Wirtschaftssanktionen sollen keine Ablehnung der russischen Zivilbevölkerung darstellen – im Gegenteil, diese Begleiteffekte tun uns doch eher leid. Es geht aber im Moment leider nicht anders.
Mir tun die Russen leid, die jetzt unter Sanktionen zu leiden haben werden. Es sind die kleinen Leute, nicht die Bonzen, die das alles ausbaden.
... Wir sollten den russischen Bürgerinnen und Bürgern lieber mitteilen, dass wir sie gerne als gute Nachbarn hätten, vielleicht ohne ihre Diskriminierung homosexueller Menschen und so ein Krampf, aber insgesamt sehr gerne. ...
Unterstütze ich, wie machen wir das, Arne? Bundestagspetition und dann Marco einspannen, um im russischen Twitter diese Petition sichtbar zu machen?
Muss mich ch da mal einlesen, wie man das macht!:Blumen:
Wir sollten den russischen Bürgerinnen und Bürgern lieber mitteilen, dass wir sie gerne als gute Nachbarn hätten
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist genau das der Sinn?!
Also die russische Zensur ("Krieg? Welcher Krieg?") auszutricksen.
spanky2.0
01.03.2022, 16:30
Wahrscheinlich habe ich die Sache nicht richtig verstanden. Aber warum jetzt die russische Zivilbevölkerung auf’s Korn nehmen? .
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Hintergedanke nicht, jemanden auf's Korn zu nehmen, sondern Kanäle wie "Resto Bewertungen" oder "Tinder" zu nutzen, um die in Russland verbotenen/gesperrten Social Media Kanäle zu umgehen, und der russischen Bevölkerung dadurch mit "real news" die "Augen zu öffnen".
Klugschnacker
01.03.2022, 16:38
Achso, danke für die Erläuterung. :)
Einfach mal auf maps gehen, Moskau einblenden und Restaurants suchen.
Klasse Aktion!
Koschier_Marco
01.03.2022, 16:43
Die Sanktionen treffen natürlich alle Russen das ist der Zweck der Sanktionen.
Inflation
Rubelabwertung
Jobverlust
Rezession
Überweisungen ins Ausland
Etc.. je länger der Krieg dauert desto schlimmer wird es werden
Habt ihr das auch schon mitbekommen? Oder sogar mitgemacht?
Denn letztlich müssen sich die Russen selbst von ihrem verbrecherischen Regime befreien :-(
https://www.mimikama.at/ukraine-krise/restaurantbewertungen-friedenswerkzeug/
Coole Aktion!
:Blumen: :Danke:
Macht Spaß, fühlt sich nach guter Aktion an, ist rebellisch, aber nach Moskau kann ich jetzt aber eine Weile wohl nicht mehr fahren...
sabine-g
01.03.2022, 17:02
Macht Spaß
Ich weiß nicht ob es das richtig trifft.
,,,
"Viel wurde schon geschrieben ü...." (https://www.nachdenkseiten.de/?p=81337)
Kurze Hintergrundinfo zu "Nachdenkseiten.de"
(https://de.wikipedia.org/wiki/NachDenkSeiten)
NachDenkSeiten mit dem Untertitel Die kritische Website ist ein deutsches Watchblog, auf dem politische und gesellschaftliche Themen kommentiert werden. .... Das Blog wurde anfangs als wichtiger Bestandteil einer „Gegenöffentlichkeit“ gelobt, sieht sich in den letzten Jahren jedoch vermehrt dem Vorwurf ausgesetzt, Verschwörungstheorien zu verbreiten.
Medienkompetenz. So wichtig in der heutigen Zeit.
typisches Beispiel der Berichterstattung zur Ukraine-Krise und bemerkenswert schlecht gealterter Beitrag:
...Die neuerlichen Zumutungen und Dreistigkeiten gegenüber Deutschland werden von Politik und Medien nicht als solche benannt. Beim Antrittsgespräch des Bundeskanzlers Olaf Scholz in Washington erdreistet sich US-Präsident Joe Biden – unter Missachtung der Souveränität Deutschlands – ein Ende von Nord Stream 2 zu bestimmen, falls Russland die Ukraine angreifen sollte, was Russland aber nicht beabsichtigt. Ein Zwischenruf von Wolfgang Bittner....
captain_hoppel
01.03.2022, 17:10
Ich habe inzwischen schon Dutzende Rezensionen geschrieben, im copy and Paste Verfahren. Ich habe den Google Translator benutzt, damit ich auf russisch rezensieren kann. Ich habe heute seit Mittag frei und kann mich ohnehin kaum zum unbeschwerten Sport aufraffen.
Ob es was bringt? Ich weiß es nicht. Aber es ist allemal einen Versuch wert, die russische Bevölkerung über das wahre Ausmaß der Katastrophe zu informieren.
Ich suche mir extra was aus, wo ich denke, dass es die jungen Leute erreicht: Kinderkliniken, Schulen etc.
pepusalt
01.03.2022, 17:15
Einfach mal auf maps gehen, Moskau einblenden und Restaurants suchen.
Klasse Aktion!
Jep
Nicht nur Bewertungen
Auch Moskauer Friedhöfe haben Fotos zerstörter Wohnblocks aus Kiew.. etc
Benni1983
01.03.2022, 17:29
Ob der KGB die Google Kontos knackt...
Bitte Briefe aus Russland nicht anfassen in den nächsten Wochen :Lachanfall:
Tolle Aktion!
Leider kann man den Kremel nicht bewerten.
Da sind einige Bilder echt fies...viele Tote Soldaten usw.
Kurze Hintergrundinfo zu "Nachdenkseiten.de"
(https://de.wikipedia.org/wiki/NachDenkSeiten)
Medienkompetenz. So wichtig in der heutigen Zeit.
Und ein wenig Sachkompetenz, um diesen informativen Artikel: "Russlands wunder Punkt" (Maurice Höffgen) (https://www.nachdenkseiten.de/?p=81337) zu verstehen, der von seinem Inhalt her von der NZZ über die TAZ und das ND überall erscheinen könnte und von mir genauso verlinkt worden wäre.
Eigentlich habe ich gedacht, dass Lidlracer das zum hundertsten Male postet, wie immer wenn die Nachdenkenseiten verlinkt werden. Wir wissen jetzt so langsam, was Wikipedia über die Redaktion denkt, mit der ich in manchen inhaltlichen Punkten kontrovers liege. Trotzdem danke für den Aufklärungsversuch. Hast Du auch etwas zum Inhalt der dort ausgeführten Sanktion beizutragen?
Trimichi
01.03.2022, 17:32
Einfach mal auf maps gehen, Moskau einblenden und Restaurants suchen.
Klasse Aktion!
Das stimmt. Mc Donalds wird nicht angezeigt. Total strange! Liegt vllt daran, dass die vom Maeggi die Besteuerung nach Russland gebracht haben für Restaurants. Vllt muss man jetzt wie vorher nun auch dann im Russki und dem Odessa-mama keine Steuern mehr bezahlen? Als Geschaeftsinhaber_innen? Wer weiß das schon?
Bisschen Spass muss sein, ich erwähne mich also selbst zum zweiten Mal Off zu machen, da die Gefahr der meiner Verblödung (durch das Internet?) gestiegen ist ....
Zweieinhalb...
Auf dieser Seite (NachDenkSeiten.de) steht tatsächlich großer Bullshit:
Ein Kommentar von Tobias Riegel: Russland handelt auch aus Notwehr
.....Die aus russischer (und humanitärer) Sicht inakzeptablen Zustände im Donbass sind aber nur ein Teil der Erklärung für die jetzigen Vorgänge. Weitere Gründe finden sich in der NATO-Osterweiterung, den westlichen Wortbrüchen, den Angriffskriegen und den ignorierten Roten Linien. Es gab vor dem Einmarsch aus russischer Sicht allen Grund zu höchster Alarmbereitschaft bezüglich geopolitischer Angriffe. Meiner Ansicht nach müsste man dieser Sicht als objektiver Beobachter zustimmen.
Angesichts dieser Tatsachen kann man den russischen Kriegseinsatz teilweise als Notwehr einordnen: Früher oder später wäre die Ukraine NATO-Mitglied und (dann auch offiziell) Aufmarschgebiet für schwere Waffen für dieses sehr feindselige Angriffsbündnis geworden. Ein von Russland mit Recht geforderter prinzipieller Verzicht auf solche Pläne wurde vom Westen brüsk zurückgewiesen. Wichtig ist, dass die Feindseligkeiten der NATO gegenüber Russland (bis vor einigen Tagen) absolut einseitig waren.....
(https://www.nachdenkseiten.de/?p=81293)
pepusalt
01.03.2022, 17:40
Und ein wenig Sachkompetenz, um diesen informativen Artikel: "Russlands wunder Punkt" (Maurice Höffgen) (https://www.nachdenkseiten.de/?p=81337) zu verstehen, der von seinem Inhalt her von der NZZ über die TAZ und das ND überall erscheinen könnte und von mir genauso verlinkt worden wäre.
Ist er aber nicht.
Die Gründe, warum er nur dort erscheint, weiß ich nicht, ist aber markant. Auf den 'Nachdenkseiten' steht so viel Sachunkompetentes und Unseriöses, dass ich Artikel dieser Quelle grundsätzlich nicht mehr anfasse. Genauso wie Reitschuster, RT und anderen Scheiß.
ND, nunja, :Lachanfall:
Wenn der Artikel in der NZZ oder taz erscheint, gerne.
Und ein wenig Sachkompetenz, um diesen informativen Artikel: "Russlands wunder Punkt" (Maurice Höffgen) (https://www.nachdenkseiten.de/?p=81337)
Der Artikel war in der Tat informativ und interessant.:Blumen:
Auf dieser Seite (NachDenkSeiten.de) steht tatsächlich großer Bullshit:
Ein Kommentar von Tobias Riegel: Russland handelt auch aus Notwehr
das stimmt. Leider verlinkst Du den Bullshit, was ich nicht tun würde und bei dem von mir zitierten nicht der Fall ist. Ich klincke mich da aus. Hafu hat das Thema auf die Zeitung hingelenkt und Null zum Artikel gesagt.
Sorry und entschuldigung repoman, nehme ich zurück, du hast ihn kommentiert.
Und ein wenig Sachkompetenz, um ... zu verstehen ....
Glückwunsch.:Blumen:
Du stehst jetzt in einer Reihe mit Trimichi und Helios auf meiner Ignore-Liste.
Der Vorwurf, dass ich "Propaganda" verbreite, steht nach wie vor im Raum, ohne dass du ihn zurückgenommen oder abgeschwächt hast und jetzt kommen auch noch persönliche Beleidigungen hinzu.
happytrain
01.03.2022, 17:49
Schröder verliert seine Mitarbeiter. (https://www.n-tv.de/politik/Schroeders-Mitarbeiter-schmeissen-hin-article23163763.html)Der Typ ist wirklich zu schämen. :Kotz:
Was ich nicht verstehe, warum D sich diesen Putin-Versteher noch leistet und ihn nciht auch sanktioniert. Diese Heuchelei ist zum würgen. Letztendlich macht er sich ja faktisch zum Mittäter. Seine ehemalige Kanzlerschaft müsste da nicht zählen dürfen. Oder ist dieser Mann unantastbar.
Putin wird auf ladesaulen in Russland vorgeführt:
https://www.iflscience.com/technology/hackers-make-russian-charging-stations-display-putin-is-a-dickhead-message/
Glückwunsch.:Blumen:
Du stehst jetzt in einer Reihe mit Trimichi und Helios auf meiner Ignore-Liste.
Der Vorwurf, dass ich "Propaganda" verbreite, steht nach wie vor im Raum, ohne dass du ihn zurückgenommen oder abgeschwächt hast und jetzt kommen auch noch persönliche Beleidigungen hinzu.
----> PM wegen Offtopic
Siebenschwein
01.03.2022, 18:12
Was ich nicht verstehe, warum D sich diesen Putin-Versteher noch leistet und ihn nciht auch sanktioniert. Diese Heuchelei ist zum würgen. Letztendlich macht er sich ja faktisch zum Mittäter. Seine ehemalige Kanzlerschaft müsste da nicht zählen dürfen. Oder ist dieser Mann unantastbar.
Tja... ich glaube, D hat zu Recht die Latte für solche Sanktionen sehr hoch gehängt. Gerade die Geschichte des ersten Weltkrieges, in dem Sozialdemokraten, die gegen den Krieg stimmten, als Volksverräter gebrandmarkt wurden, sollte uns da zu denken geben.
Dass ein "Altpolitiker" sich mal die Freiheit nimmt, eine konträre Position gegenüber seiner Partei zu vertreten, ist normalerweise eher positiv zu werten. Dass Schröder in der derzeitigen Lage aus offensichtlich egoistischen Gründen Grundwerte unserer Gesellschaft verrät, ist schwer zu vermitteln, klar. Aber wo zieht man die Grenze? Grundsätzlich glaube ich, dass unsere Demokratie stabil genug ist, solche Dinge auszuhalten.
Ich fände es aber gut, wenn Steinmeier ihn mal anriefe, um ihm ins Gewissen zu reden bzw. ihn dazu zu bringen, freiwillig auf die staatsfinanzierten Ressourcen zu verzichten.
Putin wird auf ladesaulen in Russland vorgeführt:
https://www.iflscience.com/technology/hackers-make-russian-charging-stations-display-putin-is-a-dickhead-message/
Und seine Yacht zu fckptn umbenannt im internationalen ship Trackingsystem und dann zur "Hölle" geschickt...
https://www.independent.co.uk/tech/anonymous-vladimir-putin-yacht-fckptn-b2024780.html
Gute, weil friedliche Aktionen!:Blumen:
Koschier_Marco
01.03.2022, 18:48
Jep
Nicht nur Bewertungen
Auch Moskauer Friedhöfe haben Fotos zerstörter Wohnblocks aus Kiew.. etc
Lustig der Printscreen ich wohl da ganz in der Nähe
Ohne Kampfspuren in der Ukraine zurückgelassenes russische Panzer bzw. Militärfahrzeuge (https://twitter.com/andersostlund/status/1498519894169722881)
Stets schwer, Quellen in einer Kriegssituation zu überprüfen, aber es sind gleich drei Videos von zurückgelassenem vollständig funktionsfähigem russischem Kriegsgerät.
Der eine Kampfpanzer aus dem ersten Video hatte sogar noch Treibstoff und ließ sich problemlos starten.
Scheint so, dass es reichlich Deserteure in der russischen Armee gibt bzw. Soldaten, die sich nicht als Kanonenfutter missbrauchen lassen wollen wobei die Ukraine jedem Soldaten, der freiwillig überläuft neben Straffreiheit wohl auch 5000,-€ Belohnung in Aussicht gestellt hat.
Auch aus den Drukus unter dem obigen Twitter-Thread ein Foto russischer Essensrationen: Das Essen hat Mindesthaltbarkeitsdatum 2015, ist also seit 7 Jahren abgelaufen.
Auch der innenpolitische Gegenwind für Putin scheint zuzunehmen. Die FAZ veröffentlicht einen offenen Brief von rund 400 russischen Wissenschaftlern. Darunter auch 65 Wissenschaftler der "Russischen Akademie der Wissenschaften" , der ranghöchsten Forschungseinrichtung Russlands. (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/offener-brief-russische-wissenschaftler-wenden-sich-gegen-putin-17833982.html?GEPC=s3&premium=0x5dd79869e5fc99076500bbd96d76dfa2)
Trimichi
01.03.2022, 19:13
Glückwunsch.:Blumen:
Du stehst jetzt in einer Reihe mit Trimichi und Helios auf meiner Ignore-Liste.
Der Vorwurf, dass ich "Propaganda" verbreite, steht nach wie vor im Raum, ohne dass du ihn zurückgenommen oder abgeschwächt hast und jetzt kommen auch noch persönliche Beleidigungen hinzu.
Lieber Hafu,
mal unabhänig davon, dass qbz und ich Trimichi den selben Beruf gewählt haben und akademisch wir drei uns das Heilen zur Aufgabe gemacht hasbe(l)n, so legst du gerade zu einen "missionarischen Eifer" an den Tag Andersdenkende zu bekehren hier on topic. Ich wüsste nicht was an der demokratischen Partei DIE LINKE, wenn man qbz deren Positionen unterschellen möchte, ich nicht, nicht in Ordnung wäre.
Hier wurde erwähnt, von DocTom, dass es einen "Bürgerkrieg" unter Triathleten zu vermeiden gilt. Allerdings wird sich nun er gebildete Mitleser_in fragen was das jetzt soll? Ich als 3 x Teilnehmer an einer DM und 1 x Teilnehmer an einer EM über die magischen 226 Kilometer kann dir als Vizeweltmeister natürlich nicht das Wasser reichen. Zum dem warst als Vizepräsident der btv aktiv? Der ehemalige Präsident des btw wohnt nur einen Katzensprung von meiner Bude weg. Gestritten haben wir nicht, noch nie, und Ignore geht gar nicht. Unter Triathleten ein no go? Aber der war ja auch im Amte noch vor den Quärelen des btv mit der dtu? Sicherlich liest Tobias mit, und kann dir ausrichten, dass ich keinen Zusammenhang vermute, aber,
dass du vllt in Erwägung zögest, etwas runterschrauben hier? Möchtest du einen Bürgerkrieg unter Triathleten? Ich nicht. Und ich teile als Berufskollege von qbz dessen Auffassung. qbz hat dich nicht beleidigt. Das hast du vllt so verstanden, weil du durch seine sehr sachliche Argumentation deine Werte bedroht siehst?
LG Trimichi
P.S.: eins, zwei und drei. :Blumen:
Koschier_Marco
01.03.2022, 19:20
Ohne Kampfspuren in der Ukraine zurückgelassenes russische Panzer bzw. Militärfahrzeuge (https://twitter.com/andersostlund/status/1498519894169722881)
Stets schwer, Quellen in einer Kriegssituation zu überprüfen, aber es sind gleich drei Videos von zurückgelassenem vollständig funktionsfähigem russischem Kriegsgerät.
Der eine Kampfpanzer aus dem ersten Video hatte sogar noch Treibstoff und ließ sich problemlos starten.
Scheint so, dass es reichlich Deserteure in der russischen Armee gibt bzw. Soldaten, die sich nicht als Kanonenfutter missbrauchen lassen wollen wobei die Ukraine jedem Soldaten, der freiwillig überläuft neben Straffreiheit wohl auch 5000,-€ Belohnung in Aussicht gestellt hat.
Auch aus den Drukus unter dem obigen Twitter-Thread ein Foto russischer Essensrationen: Das Essen hat Mindesthaltbarkeitsdatum 2015, ist also seit 7 Jahren abgelaufen.
Auch der innenpolitische Gegenwind für Putin scheint zuzunehmen. Die FAZ veröffentlicht einen offenen Brief von rund 400 russischen Wissenschaftlern. Darunter auch 65 Wissenschaftler der "Russischen Akademie der Wissenschaften" , der ranghöchsten Forschungseinrichtung Russlands. (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/offener-brief-russische-wissenschaftler-wenden-sich-gegen-putin-17833982.html?GEPC=s3&premium=0x5dd79869e5fc99076500bbd96d76dfa2)
Es gibt 2 Möglichkeiten
entweder die sind wirklich unfähig und demoralisiert oder die haben einfach noch nicht richtig Krieg geführt.
Das Offizierskops ist so korrupt wie der Staat Rationen aus 2015 das wundert mich nicht wirklich. Gab mal vor einigen Jahren einen Skandal als in einer Kaserne in Vladivostok Soldaten verhungert sind während der zuständige Offz. das Essen verkauft hat.
Ich habe schon zu Beginn geschrieben mit jedem Tag wird die Moral der Ukrainer steigen und die der Russen sinken, ob das am Ende das Gesetz der Zahlen ausgleicht werden wir sehen.
sabine-g
01.03.2022, 19:25
Auf Tagesschau.de:
40.000€ von der Ukraine für russische Soldaten wenn sie aufhören, also wenn das mal kein Grund für ne Spende ist Bill Gates, Elon Musk und Co! (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-krieg-101.html)
Gute Anleitung, russische Desinformation auf youtube zu stoppen aus den Niederlanden:
https://www-cybercrimeinfo-nl.translate.goog/help-mee-en-stop-desinformatie-van-het-russische-regime?_x_tr_sl=nl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
Koschier_Marco
01.03.2022, 19:36
Auf Tagesschau.de:
40.000€ von der Ukraine für russische Soldaten wenn sie aufhören, also wenn das mal kein Grund für ne Spende ist Bill Gates, Elon Musk und Co! (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-krieg-101.html)
gehört zwar nicht hierher aber die sollen Ihre Steuern unfreiwillig Zahlen und nicht freiwillig spenden Elon Steuersatz so bei 1% Bill weiss ich nicht aber nicht viel höher
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]
Thomas1987
01.03.2022, 20:49
Für Putin gibt es nur zwei Optionen. Sieg oder Tod. Und das weiß er ganz genau. Sollte die Sache für ihn schief gehen wird er im besten Falle im Stillen hinter den Kulissen zur Strecke gebracht oder er endet im schlimmsten Fall auf dem Majdan wie Musolini.
Für einen Herrscher wie Putin konnte es nie ein Leben nach der Macht geben. Und jetzt schon zweimal nicht.
Und auch der Westen hätte das Wissen sollen bevor er sich immer weiter von der Ukraine in den Konflikt hineinziehen lässt.
Ob es einem gefällt oder nicht man hätte Putin von Anfang an etwas anbieten müssen und auf schnellstmögliche Friedensverhandlungen drängen müssen.
Der totale Konfrontationskurs ist der blanke Wahnsinn und ohne jeden Benefit. Entweder Putin gewinnt doch etwas und der Blutzoll ist viel höher als er hatte sein müssen. Oder Putin tritt mit dem ganz großen Knall von der Weltbühne ab. Darüber muss sich jeder klar sein. Und der Schauplatz für diesen Knall wird nicht in den USA sein
captain_hoppel
01.03.2022, 20:51
Ich habe mich gerade lange mit einer russischen Bekannten unterhalten, die Geschwister in Kiew hat. Sie lebt schon seit 20 Jahren hier in Deutschland, ist Jüdin und erklärter Putingegner. Sie ist der festen Überzeugung, dass die öffentliche Stimmung in Russland NICHT kippen wird :-(
Ich zitiere jetzt mal einigermaßen frei: „Der Russe ist es seit Jahrhunderten gewohnt, einen starken Führer an der Spitze zu haben. Er hat quasi Angst vor der Demokratie. Demokratie ist anstrengend und setzt Interesse an einer gewissen Art von Staatlichkeit voraus. Der Russe MAG starke Führer.“
Dann umso besser, wenn man putin der Lächerlichkeit preisgibt, wenn man ihn als witzfigur (ja, ich weiß) und als looser zeigt.
DAS ist ja dann KEIN starker Mann an der Spitze mehr.
Trimichi
01.03.2022, 21:31
[Moderation: Entfernt. Bitte bemühe Dich um verständliche Ausdrucksweise und bleibe ontopic.]
Marsupilami
01.03.2022, 21:40
Habt ihr das auch schon mitbekommen? Oder sogar mitgemacht?
Denn letztlich müssen sich die Russen selbst von ihrem verbrecherischen Regime befreien :-(
https://www.mimikama.at/ukraine-krise/restaurantbewertungen-friedenswerkzeug/
Nachdem ich heute Nachmittag ein paar Stichproben gemacht habe die allesamt positiv waren (d.h. entsprechende Bewertungen gefunden), finde ich jetzt gar nichts mehr.
Wurde das Zeug entfernt oder mache ich die falschen Stichproben?
sybenwurz
01.03.2022, 22:29
Why Putin has already lost this war (https://www.theguardian.com/commentisfree/2022/feb/28/vladimir-putin-war-russia-ukraine?CMP=Share_iOSApp_Other)
Trimichi
02.03.2022, 06:13
Guten Morgen :Blumen: ,
wie schon hier im Faden erwähnt, ist es auch eine Frage was wir tun können.
Kämpfen wir nicht gegen das Böse, sondern für das Gute? Und wie könnte das aussehen? Blauhelmeinsatz ginge ja nur mit UN-Mandat? Meiner unmaßgeblichen Meinung nach durch humanitäre Hilfe dito..
Wie aus sicherer Quelle berichtet ist heute Nacht ein Zug beladen worden ist mit Hilfsgütern für die Ukraine. Wesentlich it sauberes Trinkwasser. Keine Luxusartikel oder Krimskrams was nicht wirklich benötigt wird oder Neid erzeugte und damit Diskriminierung verursacht. Diese humanitäre Hilfe wird mit Ukrainern vor Ort koordiniert, insofern, dass man mit einander spricht. Trickey ist das noch mit den Gleisen für die DB in der UA, deswegen fahren neben 250 Freiwilligen auch Spezialisten mit. Ich selbst bekam erst Angst, von wegen die spinnen ja und muss sagen heute morgen sagen, dass ich mir überlege vllt beim nächsten Zug mitzufahren als Freiwilliger. Denn es ist besser in und für Rede- und Meinungsfreiheit sein Leben zu riskieren, als das einem "der Mund verboten" wird. U.a.
Der Zug wird mit 10 Duschen ausgerüstet bzw. ist damit ausgerüstet, so dass sich die Menschen dort duschen können. Der Bevölkerung geht es wirklich mies, so dass Hygieneartikel wichtig sind und das Allernotwendigste. Sich waschen können ist ein Luxus, dort, wo der Zug von Nürnberg aus hin rollt.
Gruss Trimichi
Ich habe mich gerade lange mit einer russischen Bekannten unterhalten, die Geschwister in Kiew hat. Sie lebt schon seit 20 Jahren hier in Deutschland, ist Jüdin und erklärter Putingegner. Sie ist der festen Überzeugung, dass die öffentliche Stimmung in Russland NICHT kippen wird :-(
Ich zitiere jetzt mal einigermaßen frei: „Der Russe ist es seit Jahrhunderten gewohnt, einen starken Führer an der Spitze zu haben. Er hat quasi Angst vor der Demokratie. Demokratie ist anstrengend und setzt Interesse an einer gewissen Art von Staatlichkeit voraus. Der Russe MAG starke Führer.“
So etwas hat man von DEM Deutschen auch gesagt. Ich mag keine Pauschalurteile.
Benni1983
02.03.2022, 07:00
Nachdem ich heute Nachmittag ein paar Stichproben gemacht habe die allesamt positiv waren (d.h. entsprechende Bewertungen gefunden), finde ich jetzt gar nichts mehr.
Wurde das Zeug entfernt oder mache ich die falschen Stichproben?
Ich finde auch nichts mehr :confused:
Gestern hat das TV, Sendung Club SRF, einen Historiker, Spezialisten für Russland und Osteuropa eingeladen: Jeronim Perović, Professor für Osteuropäische Geschichte, Universität Zürich (https://de.wikipedia.org/wiki/Jeronim_Perovi%C4%87) eingeladen.
Er hat sich in der Sendung zur russischen politischen Sicht auf die NATO-Osterweiterung geäussert. Dazu hat er eine detaillierte Studie publiziert, die im Internet öffentlich verfügbar ist. Sie stammt zwar aus dem Jahr 1997, noch vor Putins Präsidentschaft, aber nach der wichtigen "Grundakte über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der Nordatlantikvertragsorganisation und der Russischen Föderation", welche jetzt, nachdem Putins Regierung Krieg als Mittel der Pollitik in der Ukraine einsetzt, geschreddert worden ist.
Prinzipiell haben sich die in der Studie dargestellten russischen aussenpolitischen Ziele in den vergangenen 25 Jahren im Inhalt offenbar bis heute kaum verändert, was mich beim Lesen doch sehr erstaunt hat, da in der medialen Diskussion oft alles auf die Person von Putin fokussiert ist. Insofern habe ich die Studie sehr lesenswert gefunden, und weil sie auch die innerrussischen Strömungen im Apparat differenziert schildert.
Andreas Wenger und Jeronim Perovic: Russland und die Osterweiterung der Nato. Herausforderung für die russische Aussen- und Sicherheitspolitik. Zürich, ETH Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktanalyse 1997 (https://css.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/pdfs/ZB_43.pdf). Die Seiten 82-89 befassen sich speziell mit der Ukraine und dem Baltikum (Aufteilung der Ukraine schon prognostiziert und Ukraine-Konflikt als Sicherheitsrisiko in Europa eingeschätzt.).
[Moderation: Entfernt. Bitte bemühe Dich um verständliche Ausdrucksweise und bleibe ontopic.]
Hey Trimichi, hast Du dir auch die Erzählungen der Überlebenden der Feuersbrunst von Nürnberg im WII angehört??? als fränkischer Psychologe müsstest Du davon Kenntnis haben.
Die Amerikaner haben Phosphor-Bomben geworfen - das Zeug ist bis in die Keller gedrungen und hat dort unter unheimlicher Hitze den Sauerstoff verbraucht und alle in den "Bunkern" sind erstickt - und was zeigen uns die Medien bereits in aller Frühe ???
Leute mit Kindern in den Kellerbunkern in Großstädten - die Führung der Ukraine sind echte Könner - kann man nur applaudieren
Dagegen ist ein fast heulender Kanzler Scholz nur flach und sich dagegen zu beschweren nur dumm und Realitätsverweigerung.
El Stupido
02.03.2022, 07:40
(...)
Leute mit Kindern in den Kellerbunkern in Großstädten - die Führung der Ukraine sind echte Könner - kann man nur applaudieren
Dagegen ist ein fast heulender Kanzler Scholz nur flach und sich dagegen zu beschweren nur dumm und Realitätsverweigerung.
Herr Militärhistoriker und Politikwissenschaftler Helios:
Was bitte ist die Alternative für diese Leute? Wo sonst sollen sie vor Beschuss - welcher Art auch immer - Schutz suchen?
Wenn ich keine Sperre bekommen will schreibe ich besser nicht, was ich von deinen Posts so generell halte. Und dieser hier - vermutlich von der Couch im warmen Wohnzimmer oder am Frühstückstisch gesendet - ist nur ein Teil davon.
Ich schaue zwar regelmäßig Nachrichten, auf welche Situation mit "ein fast heulender Kanzler Scholz" du anspielst weiß ich jetzt gerade nicht. Und wenn er emotional war, den Tränen nahe: wo bitte ist das Problem? Passt das nicht ins Weltbild, dass Männer allgemein nicht weinen dürfen und Staatsmänner zudem richtig "harte Macker" sein müssen?
Edit: auf mehrfachen Wunsch den (das?) Quote des ursprünglichen Posts verkürzt. Gebe mir Mühe, ihn zukünftig wo es geht nicht mehr zu zitieren.
Pablo1305
02.03.2022, 07:56
...... schreibe ich besser nicht, was ich von deinen Posts so generell halte.
+1
Ein unglaublicher Eintrag !!
JENS-KLEVE
02.03.2022, 08:11
Bitte nicht zitieren, ich hab ihn gestern gemeldet und anschließend auf ignorieren gesetzt.
...
schreibe ich besser nicht, was ich von deinen Posts so generell halte.
...
+1
Und am besten auch nicht zitieren.:Blumen:
Ich fühle mich derzeit zum ersten mal seit zwei zwei Jahren gut regiert, sowohl was die Kommunikation in der Öffentlichkeit angeht als auch die getroffenen konsequenten und in sich weitgehend konsistenten Maßnahmen anbelangt.
Leider sehe ich kein kurzfristiges Exit-Szenario, wie man aus dem Krieg in der Ukraine herauskommen könnte. Putin hat viel zu viel Schaden angerichtet, als dass es eine realistische Verhandlungsmasse gäbe, um ihm irgendwas für einen für ihn gesichtswahrenden Waffenstillstand (und Rückzug aus der Ukraine) anbieten zu können.
Und andererseits sehe ich -wie auch in dem von Sybi verlinkten Guardian-Text gut dargestellt- absolut kein Szenario, wie Putin diesen Krieg gewinnen und seine "Kriegsziele" erreichen könnte.
Es ist verfahren und deprimierend, solange die Proteste in Russland nicht so weit zahlenmäßig angeschwollen sind, dass die Russische Polizei mit dem Verhaften von Demonstranten nicht mehr hinterherkommt.
Wenn die Bevölkerung in Russland selbst das Problem nicht lösen und sich ihrer Führung entledigen kann, dann ist Russland auf dem Weg in die Rolle von Nordkorea: ein international komplett geächtetes, wirtschaftlich bitterarmes Land mit Atomwaffen.
Ich kann es nicht verstehen wie man ständig völlig empathielos dämliche Witze (die keine sind) über die Situation in der Ukraine von sich geben kann und noch die ukrainische und deutsche Regierung beleidigt. :Traurig:
Prinzipiell haben sich die in der Studie dargestellten russischen aussenpolitischen Ziele in den vergangenen 25 Jahren im Inhalt offenbar bis heute kaum verändert, was mich beim Lesen doch sehr erstaunt hat, da in der medialen Diskussion oft alles auf die Person von Putin fokussiert ist.
Sorry, aber derartige Studien interessieren mich nicht. Über das warum und wieso kann man forschen und kommunizieren, wenn das Ganze hoffentlich irgendwann mal vorbei ist. Derzeit schau ich mit Entsetzen einem Verrückten zu, der einen brutalen Angriffskrieg in Europa führt und Kriegsverbrechen begeht.
Ja, die Zuspitzung auf Putin in dem ganzen Konflikt ist schon eklatant. In allen mir bekannten Medien und auch in der Politik wird immer wieder herausgestellt, dass Putin Krieg führt, nicht Russland. Clever, so hat man die Chance nach einem Sturz oder einem Attentat das Elend relativ geräuschlos wieder glatt zu ziehen.
Und wenn er emotional war, den Tränen nahe: wo bitte ist das Problem?
Ich sehe da sehr wohl ein Problem. Scholz darf so lange und so sehr emotional sein wie er will. Nur bitte nicht, wenn die Kameras laufen. Dann brauchen wir einen Churchill-Typen oder doch zumindest eine Baerbock.
Matthias75
02.03.2022, 09:01
Leider sehe ich kein kurzfristiges Exit-Szenario, wie man aus dem Krieg in der Ukraine herauskommen könnte. Putin hat viel zu viel Schaden angerichtet, als dass es eine realistische Verhandlungsmasse gäbe, um ihm irgendwas für einen für ihn gesichtswahrenden Waffenstillstand (und Rückzug aus der Ukraine) anbieten zu können.
Und andererseits sehe ich -wie auch in dem von Sybi verlinkten Guardian-Text gut dargestellt- absolut kein Szenario, wie Putin diesen Krieg gewinnen und seine "Kriegsziele" erreichen könnte.
Das kommt darauf an, wie er - vor allem innenpolitisch- diese Ziele definiert. Offiziell ist es ja kein Angriffskrieg, sondern eine Sonderaktion zum Schutz Russlands vor einem Angriff aus der Ukraine.
Unabhängig davon, ob er die Ukraine dauerhaft unter russische Kontrolle bringen kann, wird er die Infrastruktur des Landes - nicht nur die militärische - derart zerstören, dass die Ukraine vermutlich Jahrzehnte brauchen wird, um sich vollständig davon zu erholen. Sobald er das erreicht hat, kann er das Militär zurückziehen und die Aktion innenpolitisch als Erfolg feiern, da er erfolgreich die Gefahr eines Angriffs aus der Ukraine gebannt hat. Das Militär kann er hinter der Grenze als Drohgebärde stehen lassen, um sicherzustellen, dass die Ukraine nicht wieder aufrüstet.
Wie Russland außenpolitisch aus der Einbahnstraße/Sackgasse rauskommen könnte, da habe ich aber auch keine Ahnung.
M.
captain_hoppel
02.03.2022, 09:02
Ich sehe das auch so: es wird keine kurzfristige Lösung geben. LEIDER!
Der Krieg eskaliert von Tag zu Tag weiter und es sterben sehr viele Menschen :-8
Wie traurig das Ganze. Mir scheint es ja fast so zu sein, dass Putin auf einen Vernichtungskrieg zusteuern mag? Und das gegenüber einem sogenannten Brudervolk…
Wenn die größten Städte tatsächlich eingekesselt werden sollten, dann wird das ein unfassbares Drama.
Die Frage müssen/sollten wir uns wahrscheinlich jetzt schon stellen: wie wird die Welt auf diese humanitäre Katastrophe reagieren? Tatenlos zusehen, wenn Kiew und Co dem Erdboden gleichgemacht werden? Wir haben wohl keine Wahl, wenn der „Westen“ nicht mit hineingezogen werden möchte. Und Putin weiß, dass der moralische Kompass bei uns ganz anders ausgeprägt ist als bei ihm.
Ich wünsche es eigentlich keinem, aber so ein plötzlicher Herzinfarkt von Putin wäre mal eine neue Perspektive. Wobei ich mich schon seit längerem frage, ob Russland dann im Bürgerkrieg versinkt. Wenn so ein Machtvakuum entsteht (und das ist ja nur eine Frage der Zeit), wer rückt für ihn nach? Für mich als Außenstehenden ist kein Nachfolger in Sicht.
+(....)
Leider sehe ich kein kurzfristiges Exit-Szenario, wie man aus dem Krieg in der Ukraine herauskommen könnte.(....)
Es ist verfahren und deprimierend, solange die Proteste in Russland nicht so weit zahlenmäßig angeschwollen sind, dass die Russische Polizei mit dem Verhaften von Demonstranten nicht mehr hinterherkommt.
(....) Russland auf dem Weg in die Rolle von Nordkorea: ein international komplett geächtetes, wirtschaftlich bitterarmes Land mit Atomwaffen.
+1
Es gibt nicht nur kein Exit-Szenarien, sondern auch mögliche Verläufe die absolut katastrophal werden können.
Ich sehe total schwarz.
Was sich in den letzten Tagen entwickelt, ist wirklich ein - wie soll man sagen - , "Zeitenbruch" - das wird die Weltgeschichte und unser Leben über die nächsten Jahrzehnte bestimmen und zwar nur negativ ....
Erinnert Ihr Euch noch wie vor ziemlich genau zwei Jahren unser Leben sich plötzlich und unvermittelt verändert hat (damals kam einem das drastisch vor) - das hier ist viel grösser und viel tiefer.
m.
tandem65
02.03.2022, 09:13
Unabhängig davon, ob er die Ukraine dauerhaft unter russische Kontrolle bringen kann, wird er die Infrastruktur des Landes - nicht nur die militärische - derart zerstören, dass die Ukraine vermutlich Jahrzehnte brauchen wird, um sich vollständig davon zu erholen. Sobald er das erreicht hat, kann er das Militär zurückziehen und die Aktion innenpolitisch als Erfolg feiern, da er erfolgreich die Gefahr eines Angriffs aus der Ukraine gebannt hat.
Du glaubst der Westen würde die Ukraine, wenn Putin sie wieder sich selbst überlässt, dann alleine lassen? Da wäre ich von unserer Politik enttäuscht.
Ich sehe ihn eher unter Zugzwang tatsächlich dauerhaft dort zu bleiben um westliche Hilfen & demokratische Strukturen dauerhaft zu unterbinden.
Die militärischen Strukturen der Ukraine sind ja wohl tatsächlich für einen Angriffskrieg gegen Russland nicht wirklich geeignet. Da wäre ja auch die Motivationslage der Russischen Soldaten eine andere.
KevJames
02.03.2022, 09:15
Das kommt darauf an, wie er - vor allem innenpolitisch- diese Ziele definiert. Offiziell ist es ja kein Angriffskrieg, sondern eine Sonderaktion zum Schutz Russlands vor einem Angriff aus der Ukraine.
Ich möchte einmal anmerken, dass es das offiziell nicht ist. Das ist die russische Erklärung, die aus der Wissenschaft heraus längst als Lüge entlarvt wurde. Dies ist ein russischer Angriffskrieg bei dem die politische Weltöffentlichkeit ihre Glaubwürdigkeit nur dadurch wahren / wieder herstellen kann, wenn sie dies (im Nachgang) völkerrechtlich sanktioniert.
Matthias75
02.03.2022, 09:25
Ich möchte einmal anmerken, dass es das offiziell nicht ist. Das ist die russische Erklärung, die aus der Wissenschaft heraus längst als Lüge entlarvt wurde. Dies ist ein russischer Angriffskrieg bei dem die politische Weltöffentlichkeit ihre Glaubwürdigkeit nur dadurch wahren / wieder herstellen kann, wenn sie dies (im Nachgang) völkerrechtlich sanktioniert.
Mit „offiziell“ meinte ich natürlich nicht die öffentliche Wahrnehmung, sondern die offizielle russische Begründung, mit der Putin die Aktion auch innenpolitisch begründet. Die russische Regierung hat z.B. allen Medien untersagt, von Krieg zu reden/schreiben. Der Krieg darf in Russland nur als militärische Sonderaktion bezeichnet werden.
Dass Putins Begründung für diesen Angriffskrieg eine glatte Lüge ist, ist wohl, vor allem außerhalb Russlands, unstrittig.
M.
Um einen erklärten Krieg zu beenden, gibt es IMHO zwei Möglichkeiten: Kapitulation der besiegten Kriegspartei mit oder ohne Bedingungen oder Waffenstillstand mit Friedensvertrag.
Jeder Tag, an dem der Ukraine-Krieg weitergeht, fordert in hoher Zahl Menschenleben, Flucht und Vertreibung, und er weitet sich täglich aus. Bei Corona unternahmen unsere Staaten in Europa riesige Anstrengungen, um Menschenleben zu schützen. Jetzt sollen Menschen sterben, verletzt und geschädigt werden, bis die Menschen in Russland irgendwann einen Regierungswechsel schaffen oder die Ukraine zerstört kapituliert. Ich kann das persönlich nicht nachvollziehen.
Es bräuchte IMHO einen sofortigen, anhaltenden Waffenstillstand (ohne Vorbedingungen) und Verhandlungen zwischen der ukrainischen und russischen Regierung bis zu einem Friedensvertrag, der den Abzug der russischen Truppen und die Souveränität der Ukraine beinhaltet. Die USA könnten in dieser Richtung durchaus entscheidenden Einfluss auf Ukraines Regierung nehmen, China andererseits auf Russland. Ob die USA das aufgrund ihrer geostrategischen Überlegungen tun, ist unsicher (Ziel: destabilisiertes Russland und Regime Change), bei China weiss man zuwenig. Da ein destabilisiertes Russland als Atommacht vermutlich kaum in chinesischem Interesse liegen kann, nehmen sie vielleicht einen kriegsbeendenden Einfluss auf Russlands Regierung?
Eigentlich war für heute ja ein zweiter Verhandlungstag angekündigt, aktuell liest man darüber allerdings nichts. Hat da jemand News dazu?
TIME CHANGER
02.03.2022, 09:31
+1
Es gibt nicht nur kein Exit-Szenarien, sondern auch mögliche Verläufe die absolut katastrophal werden können.
Ich sehe total schwarz.
Was sich in den letzten Tagen entwickelt, ist wirklich ein - wie soll man sagen - , "Zeitenbruch" - das wird die Weltgeschichte und unser Leben über die nächsten Jahrzehnte bestimmen und zwar nur negativ ....
m.
Beim ersten Satz stimm ich dir zu.
Aber zum Rest: bitte die Kirche im Dorf lassen. Solange ich hier stehe, der rote Knopf nicht gedrückt ist, weder die Nato noch speziell die Amis die letzten Stricke gezogen haben, sehe ich, zumindest für uns nicht schwarz. Für den Osten kann es dunkler kaum werden.
Und wieso denken scheinbar alle, dass Putin nachher einfach noch weitermachen kann? Der Herr wird wahrscheinlich asap eliminiert werden, sollte er jemals wieder an die Öffentlichkeit treten.
@qbz: ich verstehe das nicht richtig - ist die Idee zu einem Ausweg, dass die Ukraine kapituliert?
m.
Sorry, aber derartige Studien interessieren mich nicht. Über das warum und wieso kann man forschen und kommunizieren, wenn das Ganze hoffentlich irgendwann mal vorbei ist.
....
Ich denke, man findet eher einen Ausweg, wenn man auch die Vorgeschichte zur Kenntnis nimmt und die Verhältnisse in Russlands Machtapparaten berücksichtigt.
@qbz: ich verstehe das nicht richtig - ist die Idee zu einem Ausweg, dass die Ukraine kapituliert?
m.
Nein. Sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen bis zu einem Friedensabkommen wäre ein Ausweg, den man jetzt kontrolliert begehen könnte.
Die Kapitulation des Landes bedeutet das furchtbare Ende des Krieges mit Russland, was man unbedingt verhindern muss wegen der Opfer und der Zerstörung bis dahin. Falls in Russland kein Regierungswechsel stattfindet oder die russische Armee den Einsatzbefehl verweigert als hypothetische Szenarien.
tandem65
02.03.2022, 09:42
@qbz: ich verstehe das nicht richtig - ist die Idee zu einem Ausweg, dass die Ukraine kapituliert?
Ich denke Russland könnte genauso kapitulieren.:Cheese:
Siebenschwein
02.03.2022, 09:42
Ich denke, man findet eher einen Ausweg, wenn man auch die Vorgeschichte zur Kenntnis nimmt und die Verhältnisse in Russlands Machtapparaten berücksichtigt.
Ich fürchte, der derzeitige Machtapparat in Russland kann nicht Teil der Lösung sein, denn er ist das Problem.
tandem65
02.03.2022, 09:44
Die Kapitulation des Landes bedeutet das furchtbare Ende des Krieges mit Russland, was man unbedingt verhindern muss wegen der Opfer und der Zerstörung bis dahin.
Kapitulation kann auch jetzt stattfinden.
tandem65
02.03.2022, 09:49
Es bräuchte IMHO einen sofortigen, anhaltenden Waffenstillstand (ohne Vorbedingungen) und Verhandlungen zwischen der ukrainischen und russischen Regierung bis zu einem Friedensvertrag, der den Abzug der russischen Truppen und die Souveränität der Ukraine beinhaltet.
Mir schient mit entsprechenden Vorstellungen ist die Ukrainische Delegation am Montag gescheitert.
Wo wäre da die Tür für Putin ohne Gesichtsverlust herauszukommen?
Nein. Sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen bis zu einem Friedensabkommen.
Die Kapitulation des Landes bedeutet das furchtbare Ende des Krieges mit Russland, was man unbedingt verhindern muss wegen der Opfer und der Zerstörung bis dahin. Falls in Russland kein Regierungswechsel stattfindet oder die russische Armee den Einsatzbefehl verweigert.
verstehe ich nicht - ein sofortiger beidseitiger Waffenstillstand und Verhandlungen (lies: Ende des Krieges) wären sehr wünschenswert, aber es ist doch nichts was passiert.
Die Sanktionen bringen Russland nicht dazu.
m.
......
Eigentlich war für heute ja ein zweiter Verhandlungstag angekündigt, aktuell liest man darüber allerdings nichts. Hat da jemand News dazu?
Gespräch zwischen Ukraine und Russland wohl geplatzt
Einem Sprecher des türkischen Präsidialamts zufolge wird es am Mittwoch wohl kein Treffen zwischen ukrainischen und russischen Vertretern geben. Russland stelle „unrealistische“ Forderungen, sagt er dem Sender CNN Türk.
Quelle Bild gestern 19:32
tandem65
02.03.2022, 10:12
Die Sanktionen bringen Russland nicht dazu.
ein aufheben der Sanktionen sehr wahrscheinlich auch nicht.
Das wäre aber auch schon wieder eine Vorbedingung für die Verhandlungen.
El Stupido
02.03.2022, 10:17
ein aufheben der Sanktionen sehr wahrscheinlich auch nicht.
Das wäre aber auch schon wieder eine Vorbedingung für die Verhandlungen.
Ein wenn auch nur temporäres Aufheben von Sanktionen könnte einen "open-window-effect" bringen um diverse Vermögenswerte dann doch noch zu verschieben etc.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Sanktionen aufgehoben werden.
Was man der Gegenseite anbieten / klarmachen kann ist das die Sanktionen umgehend gelockert werden wenn die Gegenleistung stimmt.
pepusalt
02.03.2022, 10:20
Nein. Sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen bis zu einem Friedensabkommen wäre ein Ausweg, den man jetzt kontrolliert begehen könnte.
So wie Du Dich mit dem Überfall der Ukraine von Putin / Russland schon komplett getäuscht hast, ist es immer noch komplett naiv von Dir genannten sofortigen Waffenstillstand, Verhandlungen bis zu einem Friedensabkommen mit Putin auch nur anzudenken.
Wie schon siebenschwein meinte: der derzeitige Machtapparat in Russland kann nicht Teil der Lösung sein, denn er ist das Problem.
tandem65
02.03.2022, 10:21
Ein wenn auch nur temporäres Aufheben von Sanktionen könnte einen "open-window-effect" bringen um diverse Vermögenswerte dann doch noch zu verschieben etc.
Es zeigt IMHO vor allem die Schwäche demokratischer Strukturen. ;)
... Und wenn er emotional war, den Tränen nahe: wo bitte ist das Problem? Passt das nicht ins Weltbild, dass Männer allgemein nicht weinen dürfen und Staatsmänner zudem richtig "harte Macker" sein müssen?...
Es geht nicht um (ein mögliches) Weinen, um irgendein Weltbild. Lachen, vergnügt sein usw. wäre das gleiche:
Emotionen sind schon mal Spiegel der eigenen Gedankenwelt. Diese für sich zu behalten kann ein großer Vorteil sein. Meines Wissens beherrschen das manche Frauen auch sehr gut.
Trimichi
02.03.2022, 10:25
Biden erhöht den Druck auf Moskau. In Anlehnung an die Sprüche und Videos über seinen Vorgänger als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) von wegen was DT auf keinen Fall tun sollte, war den falschen Knopf, ich schreibe das einmal so, der wohl in einem Koffer sich befindet, zu drücken. Ist nun eben eine Frage wegen des Drucks. Wenn man so möchte. Wen kann man mehr vertrauen? Einem in die Jahre gekommenen Biden, dem nachgesagt wird, dass er keine langen Sätze bilden kann (Anmerkung: ein zu langer Satz kann schnell im Kurzschluss enden bei ihm [Affekt]) oder vllt doch dem knallharten und coolen Ex-KGBler, der womöglich genießerisch und "cold blooded" dasselbe vorhat wie Biden?
So wie Du Dich mit dem Überfall der Ukraine von Putin / Russland schon komplett getäuscht hast, ist es immer noch komplett naiv von Dir genannten sofortigen Waffenstillstand, Verhandlungen bis zu einem Friedensabkommen mit Putin auch nur anzudenken.
Wie schon siebenschwein meinte: der derzeitige Machtapparat in Russland kann nicht Teil der Lösung sein, denn er ist das Problem.
Dafür bezahlen die Ukrainer in meiner subjektiven Wertung einen zu hohen Preis, finde ich, wenn das Land den Widerstand, Krieg bis zum zeitlich unbestimmten Regime Change in Russland führt.
Ich wollte damit nur aufzeigen, was ein Ausweg aus den Krieg sein könnte, der nicht in der Kapitulation einer Seite besteht. Und da ist der allererste Schritt fast immer beidseitiger, bedingungsloser Waffenstillstand. Und ich denke, China und die USA hätten die Macht, darauf hinzuwirken.
tandem65
02.03.2022, 10:34
.....
Der Einfachheit halber zitiere ich mich mal selbst.
Hi Michi,
Versuche es doch einfach mal wieder vor dem Absenden eines Posts 2 Wochen darüber zu schlafen und zwischendurch auch noch versuchen darüber nachzudenken ob das getippte irgendetwas konstruktives zum Austausch beiträgt.
tandem65
02.03.2022, 10:44
Hallo qbz
Ich wollte damit nur aufzeigen, was ein Ausweg aus den Krieg sein könnte, der nicht in der Kapitulation einer Seite besteht. Und da ist der allererste Schritt immer beidseitiger, bedingungsloser Waffenstillstand. Und ich denke, China und die USA hätten die Macht, darauf hinzuwirken.
ich verstehe nicht wirklich wozu die USA die Macht hat in Deinem Szenario. Ich habe nicht den Eindruck daß die Ukraine gedrängt werden müsste zu einem bedingungslosen Waffenstillstand.
Du führst hier auch in meinen Augen eine Scheindiskussion.
Ich habe darüberhinaus auch nicht den Eindruck daß hier im Forum jemand etwas gegen einen Waffenstillstand und eine Verhandlungslösung ist.
Nur sind die Ansichten über den Weg dorthin unterschiedlich.
Siehst Du irgendwo Garantien für die Ukraine bei einer sofortigen Kapitulation nicht einen hohen Blutzoll zu zahlen?
Trimichi
02.03.2022, 10:44
Der Einfachheit halber zitiere ich mich mal selbst.
Du vergisst, dass es auch in den USA Milliardäre gibt. Nicht nur in Russland. Deswegen Zweifachkeit. Mache es dir bitte nicht zur gewöhnt wie ein Profiler oder Oberlehrer mich verhaltensmaßzuregeln. Wir kennen uns nicht persönlich, daher darfst du das nicht, Arne und ich schon. Ich wüsste auch nicht was an deinen posts und kurzen onlinern die zu meist auf der Bzeihungsebene formuliert sind außer einer subtielen Drohung beinhaktet ist. Muss ich jetzt wegen die den US Army Airforce Chef in Wiesbaden GERMANY EUROPE anrufen lassen, den ich persönlich kenne, :) , wegen deines Kack-Drohnenhandels in Frankfurt? Achso, mit dem bin ich verbunden... ;)
Du hast zwei Möglichkeiten: Bezug zur Sachebene herstellen. Ansonsten unterstelle ich dir als fränkischer Psychologe Microaggressions, ein sehr beliebtes Thema in den USA bezgl Minorites mit tollen Beispielen aus der Luftfahrt, ich denke du kannst also gerne beim Will anrufen und dich auf mich beziehen, falls der Airforce Chef einen Psychologen braucht, freilich, wir kennen uns ja bereits.
Ansonsten reagiere dich bitte an anderen ab als an mir, ich war lange genug dein Prellbock. Und bin es leid. Danke. :Blumen:
Siebenschwein
02.03.2022, 10:49
Dafür bezahlen die Ukrainer in meiner subjektiven Wertung einen zu hohen Preis, finde ich, wenn das Land den Widerstand, Krieg bis zum zeitlich unbestimmten Regime Change in Russland führt.
Ich wollte damit nur aufzeigen, was ein Ausweg aus den Krieg sein könnte, der nicht in der Kapitulation einer Seite besteht. Und da ist der allererste Schritt fast immer beidseitiger, bedingungsloser Waffenstillstand. Und ich denke, China und die USA hätten die Macht, darauf hinzuwirken.
Du vergisst, dass dies auf beiden Seiten den WILLEN voraussetzt, überhaupt einen friedlichen Ausweg zu finden. Da RU offensichtlich ausser der völligen Kapitulation der UA nichts akzeptiert und davon ausgeht, dass sie dieses Ziel auch militärisch erreichen, wird es wohl darauf hinauslaufen, dass dieser Krieg mindestens noch ein paar Wochen anhält - bis eben für eine der beiden Seiten die Schmerzgrenze erreicht ist.
Hallo qbz
ich verstehe nicht wirklich wozu die USA die Macht hat in Deinem Szenario. Ich habe nicht den Eindruck daß die Ukraine gedrängt werden müsste zu einem bedingungslosen Waffenstillstand.
Du führst hier auch in meinen Augen eine Scheindiskussion.
Ich habe darüberhinaus auch nicht den Eindruck daß hier im Forum jemand etwas gegen einen Waffenstillstand und eine Verhandlungslösung ist.
Nur sind die Ansichten über den Weg dorthin unterschiedlich.
Siehst Du irgendwo Garantien für die Ukraine bei einer sofortigen Kapitulation nicht einen hohen Blutzoll zu zahlen?
Ich weiss es nicht, welche Vorbedingungen Russland stellt und welche die Ukraine für einen Waffenstillstand und substantielle Verhandlungen. Z.B. wäre möglich, dass die russische Seite nicht vor einem Vertragsschluss abziehen will und die Ukrainer das aber vor Eintritt in Verhandlungen fordern, so dass es dann zu keinem Waffenstillstand kommt.
tandem65
02.03.2022, 10:54
Wurde das Zeug entfernt oder mache ich die falschen Stichproben?
Google ist da durchaus recht flott.
Du kannst als Eigentümer der Location eine unzutreffende Bewertung melden und die Löschung beantragen.
Ich habe im November 2021 mal ca. 30 Fake Bewertungen meines Eintrages gemeldet. Da kam zwar einerseits nach nur 5 Minuten eine erste Ablehnung des Antrages weil primär kein Verstoß gegen die Regeln von google zu erkennen war. In der Summe wurden diese dann aber allesamt gelöscht vermutlich weil die Dichte der Einträge mit dem bisherigen Bewertungsmuster nicht übereinstimmte.
Ich habe das allerdings erst ca. 1 Woche später gemerkt.
Ich kann mir vorstellen daß der Algorithmus schon aufgrund Der Standortdaten der Nutzer die Einträge dann spätestens nach Beschwerde gelöscht hat.
Da stellt sich halt die Frage ob google da für diesen speziellen Fall nachjustieren könnte/wollte/sollte.
sabine-g
02.03.2022, 10:56
sorry für das Zitat
Ich möchte das Trimichi dauerhaft gesperrt wird.
Ich sitze hier fassungslos vor dem Nachrichtenticker und er faselt von Air Force.
Da vergeht mir echt alles.
Du vergisst, dass es auch in den USA Milliardäre gibt. Nicht nur in Russland. Deswegen Zweifachkeit. Mache es dir bitte nicht zur gewöhnt wie ein Profiler oder Oberlehrer mich verhaltensmaßzuregeln. Wir kennen uns nicht persönlich, daher darfst du das nicht, Arne und ich schon. Ich wüsste auch nicht was an deinen posts und kurzen onlinern die zu meist auf der Bzeihungsebene formuliert sind außer einer subtielen Drohung beinhaktet ist. Muss ich jetzt wegen die den US Army Airforce Chef in Wiesbaden GERMANY EUROPE anrufen lassen, den ich persönlich kenne, :) , wegen deines Kack-Drohnenhandels in Frankfurt? Achso, mit dem bin ich verbunden... ;)
Du hast zwei Möglichkeiten: Bezug zur Sachebene herstellen. Ansonsten unterstelle ich dir als fränkischer Psychologe Microaggressions, ein sehr beliebtes Thema in den USA bezgl Minorites mit tollen Beispielen aus der Luftfahrt, ich denke du kannst also gerne beim Will anrufen und dich auf mich beziehen, falls der Airforce Chef einen Psychologen braucht, freilich, wir kennen uns ja bereits.
Ansonsten reagiere dich bitte an anderen ab als an mir, ich war lange genug dein Prellbock. Und bin es leid. Danke. :Blumen:
Nachdem ich heute Nachmittag ein paar Stichproben gemacht habe die allesamt positiv waren (d.h. entsprechende Bewertungen gefunden), finde ich jetzt gar nichts mehr.
Wurde das Zeug entfernt oder mache ich die falschen Stichproben?
Letzte Woche war auf Google Maps noch herauszulesen, wo die russische Militärkolone in Richtung Ukraine steht. Es ist nicht so, dass die russischen Fahrzeuge Android nutzen. Aber es bildeten sich entlang der Kolone Staus von Privatfahrzeugen. Ebenso konnte man die Flüchtlingsströme in Richtung Polen sehen sowie Gebäude mit großen Menschenansammlungen. Google hat kürzlich reagiert und diese Anzeigen unterbunden.
tandem65
02.03.2022, 11:00
Muss ich jetzt wegen die den US Army Airforce Chef in Wiesbaden GERMANY EUROPE anrufen lassen, den ich persönlich kenne, :) , wegen deines Kack-Drohnenhandels in Frankfurt?
....
Ansonsten unterstelle ich dir als fränkischer Psychologe Microaggressions,
Aha!:Lachanfall:
Ansonsten reagiere dich bitte an anderen ab als an mir, ich war lange genug dein Prellbock. Und bin es leid. Danke.
Vielleicht könntest Du, wenn Du es leid bist Prellbock zu sein, aufhören Dich als solcher auf die Gleise zu stellen.
Wir können einen Deal machen. Du stellst Dich nicht mehr als Prellbock hin und ich benutze Dich nicht mehr als solchen.:Blumen:
Trimichi
02.03.2022, 11:25
Aha!:Lachanfall:
Vielleicht könntest Du, wenn Du es leid bist Prellbock zu sein, aufhören Dich als solcher auf die Gleise zu stellen.
Wir können einen Deal machen. Du stellst Dich nicht mehr als Prellbock hin und ich benutze Dich nicht mehr als solchen.:Blumen:
:Maso:
Ok. Dann stoppe ich den Zug. Kreisförmige Bewegung mit der meiner rechten Hand und Radius 1m. Auf den Gleisen stehend als Zivilist. ;)
P.S.: Noch besser ist es dabei das Händi anzumachen und die Taschenlampenfunktion darin aktivieren, da dieses Licht der Lokführer besser sieht (und auch von einem anderen, vermeintlichen Prellbock besser unterscheiden kann, der auf die Gleise gesprungen ist, mit Kung-Fu droht, :Lachen2:, um grünes Licht für den Zug zu geben).
Und damalig nochmalig der Hinweis, dass ich Biden und Putin beschrieben habe in der aktuellen Situation. Bitte stelle den Zusammenhang zwischen dir, mir, dem Forum und dem Prellbock her, den es womöglich nur in deiner Phantasie gibt...
Falls du die persönliche Ebene verlassen möchtest gerne. Bekunde deinen guten WILLEN, indem du auf der Sachebene antwortest.
Danke. :Blumen:
pepusalt
02.03.2022, 11:33
sorry für das Zitat
Ich möchte das Trimichi dauerhaft gesperrt wird.
Ich sitze hier fassungslos vor dem Nachrichtenticker und er faselt von Air Force.
Da vergeht mir echt alles.
Ich sehe seine Beiträge dauerhaft nicht. Bei den Malen, wo ich Zitiertes gesehen habe, fällt mir kein einziger Grund ein, warum der noch nicht von Dir, Arne, nach wie vielen immer nur temporärer Sperren, nicht schon hochkant rausgeflogen ist.
Von der Außenwirkung ganz zu schweigen.
Da sind ja zu Recht schon Koryphäen, zuletzt ae wieder, rausgeflogen, aber dieser Müllverbreiter nicht?
Nicht mehr ernsthaft nachzuvollziehen. :Nee:
tandem65
02.03.2022, 11:36
Bitte stelle den Zusammenhang zwischen dir, mir, dem Forum und dem Prellbock her, den es womöglich nur in deiner Phantasie gibt...
Ich darf Dich daran erinnern daß der Prellbock Deiner Phantasie entsprang.;)
tandem65
02.03.2022, 11:43
Da sind ja zu Recht schon Koryphäen, zuletzt ae wieder, rausgeflogen, aber dieser Müllverbreiter nicht?
aequitas ist ja auch nur gesperrt. Das er Arne IMHO direkt auf die Füße geschissen hat ist doch noch mal etwas anderes als das, wenn auch oft eklige, Geschreibsel von den Koniferen.
Trimichi
02.03.2022, 11:52
Ich darf Dich daran erinnern daß der Prellbock Deiner Phantasie entsprang.;)
Phanastie ist etwas, was sich manche nicht vorstellen können. ;)
Ich korrigiere nochmalig, dass mich Florian Baumgartner als solchen im Forum bezeichnet hatte. Und bezichtige dich einer Microaggression gegen mich. Q.E.D. Hier in Form einer Unterstellung und Projektion, einer Verschiebung letztendlich im Sinne von Anna Freud, ein sog. Ich-Abwehrmechanismus aus einer ganzen Reihe weiterer Realitätsleugnungsmechanismen und ermahne dich hiermit die SuFu zu benutzen, die ans Tageslicht förderte, dass du falsch liegst und ich Recht habe. Bitte hüte dich. Ich habe mich nicht als Prellbock selbst hingestellt und das entsprang auch nicht meiner Phantasie.
Auf der "Sachebene" one more time again today, on topic - Arne, könntest du bitte tandem68 ermahnen - hast du mir wieder nichts "abgegeben", so wie in Frankfurt bei der EM'13 ein Stück von deinem Kuchen, von dem ich kein Stück abbekommen habe, dabei hatte sich deine Frau sicherlich viel Mühe gegeben. Die Frage ist demnach, ob sich Arne deinen Kuchen hat schmecken lassen. Damals, im Pavillion, Ecke Mainkai, in der Wendeschleife beim Laufsplit. Ich glaube eher nicht, weil es vermutlich keine veganer Kuchen war? Es könnte aber auch ein Mamorkuchen gewesen sein. Unterstelle ich dir also, dass deine Frau einen Mamorkuchen gebacken hat? Eben. Wie auch?
Drittmalig und letztmalig, ich folge deinem Hinweis bedingt, außerdem bin ich heute, nachmittags, "zur Fernaufklärung" eingeteilt und will auch deswegen heute nichts mehr posten. :)
.........
die Alternative für diese Leute? Wo sonst sollen sie vor Beschuss - welcher Art auch immer - Schutz suchen?
..........
Die Bunker werden zu Fallen, da der Sauerstoff fehlen wird.
Die Reaktion des Kanzlers interpretiere ich als einen Ausdruck der Ohnmacht, Hilflosigkeit (vorübergehend) und Mitgefühl - ich hab mit seiner Reaktion kein Problem.
Nicht jetzt alleine als Erwiderung zum Post des "El Stupido":
Wie hört das auf?
a) Ukraine ergibt sich und macht alles was die Russen wollen
=> keine Chance, sie wollen den heroischen Kampf bis zum letzten Blutstropfen
b) die Russen kapitulieren
=> aus Sicht der Russen kommt ein: warum?
c) die Ukraine besiegt die Russen
=> Wunsch der Ukraine und Wunsch des Westens - kleiner Schönheitsfehler, da macht der Russe nicht mit
d) der Russe gewinnt und macht was er will
=> auf die Herzen und Seelen der Ukrainer pfeift der Russe, aus seiner Sicht hat er ein Risiko minimiert - schlechtestes Szenario für die Ukrainer, leider sehr wahrscheinlich
Ich bin nicht von "German Angst" beflügelt, ich schätze die Möglichkeiten der ukrainischen Einheimischen/Bevölkerungs Armee sehr begrenzt ein. Wenn die Ukrainer es stoppen wollen, dann wählen sie solange es noch geht Variante a).
Das kommt für die Ukrainer mit ihrem Volkshelden Selenskiy und Klitschko nicht in Frage, also schauen wir ihnen beim Sterben zu, mit der makaberen Life-Schalte von CNN.
Ich sehe hauptsächlich 2 Möglichkeiten.
1. China zeigt mehr Ehrgeiz und versucht Putin von seinem Kurs abzubringen.
2. Das russische Volk erhebt sich und es gibt schwere Proteste und Unruhen die hoffentlich zum Machtwechsel führen.
Variante 2 scheint mir wahrscheinlicher.
"Kreml-Gegner Alexej Nawalny hat seine Landsleute aus der russischen Gefangenschaft heraus zum Aufstand gegen Machthaber Wladimir Putin (69) aufgerufen.
Bei Twitter wandte sich Nawalny in einem Thread an die Russen, appellierte: „Ich rufe alle dazu auf, auf die Straßen zu gehen und für den Frieden zu kämpfen.“
Die Luft im eigenen Land wird für Putin dünner. So langsam werden die Russen ja auch merken das da irgendwas dramatisch schief läuft. In einer großen Verantwortung sehe ich z.B. die russischen Sportler. Das sind doch Nationalhelden und genießen wahrscheinlich ein großes Ansehen in der Bevölkerung. Die könnten viele Menschen bewegen. Außerdem sollten die meisten ja auch gut vernetzt mit dem Westen sein und wissen was da gerade passiert. Genauso natürlich auch andere Prominente.
Fand die Google Bewertungen eine tolle Sache, schade das da so schnell gelöscht wird. Auch krass das dort einfach Radiosender und Fernsehsender plötzlich verschwinden. Genauso wie junge Männer die ohne Vorahnung in einen Krieg als Kanonenfutter geschickt werden. Ich frage mich was noch passieren muss.
Sehe momentan keine Chance mit Putin zu verhandeln. Er wird von seinen Forderungen nicht abweichen und hat gegenüber Macron ja sogar schon gesagt das er kein Problem damit hat den Konflikt in das Herz Europas zu tragen.
Oder Putin zerstört die Ukraine und es wird einen dauerhaften Bürgerkrieg dort geben.
Russland versinkt in seiner Isolation und sieht keinen anderen Ausweg als den 3. Weltkrieg zu beginnen.
Was für ein Dilemma
Trimichi
02.03.2022, 12:25
Phanastie ist etwas, was sich manche nicht vorstellen können. ;)
Ich korrigiere nochmalig, dass mich FLOW (Datenschutz) als solchen im Forum bezeichnet hatte. Und bezichtige dich einer Microaggression gegen mich. Q.E.D. Hier in Form einer Unterstellung und Projektion, einer Verschiebung letztendlich im Sinne von Anna Freud, ein sog. Ich-Abwehrmechanismus aus einer ganzen Reihe weiterer Realitätsleugnungsmechanismen und ermahne dich hiermit die SuFu zu benutzen, die ans Tageslicht förderte, dass du falsch liegst und ich Recht habe. Bitte hüte dich. Ich habe mich nicht als Prellbock selbst hingestellt und das entsprang auch nicht meiner Phantasie.
Auf der "Sachebene" one more time again today, on topic - Arne, könntest du bitte tandem68 ermahnen - hast du mir wieder nichts "abgegeben", so wie in Frankfurt bei der EM'13 ein Stück von deinem Kuchen, von dem ich kein Stück abbekommen habe, dabei hatte sich deine Frau sicherlich viel Mühe gegeben. Die Frage ist demnach, ob sich Arne deinen Kuchen hat schmecken lassen. Damals, im Pavillion, Ecke Mainkai, in der Wendeschleife beim Laufsplit. Ich glaube eher nicht, weil es vermutlich keine veganer Kuchen war? Es könnte aber auch ein Mamorkuchen gewesen sein. Unterstelle ich dir also, dass deine Frau einen Mamorkuchen gebacken hat? Eben. Wie auch?
Drittmalig und letztmalig, ich folge deinem Hinweis bedingt, außerdem bin ich heute, nachmittags, "zur Fernaufklärung" eingeteilt und will auch deswegen heute nichts mehr posten. :)
Ist alles nicht so schlimm wegen des Kuchens. Ich will ja keine Ärger mit dem BFVV. No worries, denn der Trimichi hat wie von einer Taube mit Argusaugen beobachtet, ein Stück Pizza mit X S 1 C H T im athlets-garden race after, nun, ein köstliches Stück Pizza Margarita gegessen. X S 1 C H T hatte als PRO die Startnummer 44. Die Taube war sehr gechillt. Und landet vor uns am Brunnen beim Römer. X S 1 C H T half mir wieder hoch, ich konnte ja nicht mehr aufstehen.
Einen gechillten und nicht so viel Radio hören. ;) Was ertönte da aus den Speapers schon wieder: Krieg in der Ukraine,
P.S.: sorry FLOW. Ging nicht anders. Merciii - /ad admin: sorry dito und BG an den neutralen Beobachter bitte. :) Danke. :Blumen:
tandem65
02.03.2022, 12:28
Die Bunker werden zu Fallen, da der Sauerstoff fehlen wird.
Das ist schon klar.
Schön daß Du uns für ausreichend Beschränkt hältst.
Wie ist Deine Handlungsempfehlung! Einfach auf der Straße Zelten?:Huhu:
....
Deine Szenarien sind unnötig aufgeblasen.
Interessant finde ich daß in Deinen Szenarien kein Blutzoll von Russland zu bezahlen ist.
Das geht soweit ich das einschätzen kann an der Realität vorbei.
Ich sehe hauptsächlich 2 Möglichkeiten.
1. China zeigt mehr Ehrgeiz und versucht Putin von seinem Kurs abzubringen.
...
Was für ein Dilemma
...die profitieren aber aktuell wohl wirtschaftlich viel zu sehr von der Situation.
Ohnmächtige Zustimmung zu deinem Beitrag.
Hoffe, die Ukrainer ziehen in größer Zahl in die Welt und nehmen den Kampf um ihr Land vom unterstützenden Westen wieder auf. Aber aus meiner Sicht hätte ich auch keine Lust, so auf einen Agressor zu reagieren.
Schade, dass Google seine wirtschaftlichen Interessen so in den Vordergrund stellt und Russland bei seiner Zensur in der "Restaurant Bewertungen" Geschichte unterstützt. Normal dauert es Monate, bis Bewertungen geloscht werden. Hab ich öfters mal als Auftrag von Kunden, mich um solche Löschanträge zu kümmern.:-((
T.
bellamartha
02.03.2022, 12:35
Mir schickte eine Freundin ein Bildchen mit einem sehr passenden Text. Leider bin ich zu doof, das so zu formatieren oder speichern, dass ich es als Bild hier einstellen kann.
Der Text lautet:
"Der Umschulungslehrgang vom Hobby Coronavirologen zum geopolitschen Russlandexperten fndet in der Volkshochschule aufgrund der aktuellen Situation online statt. Wir bitten vielmals um Verständnis."
Ich möchte euch nicht das diskutieren hier vermiesen, aber ich frage mich schon, ob ihr alle so politisch gebildet seid, dass ihr so klare Meinungen zu der ganzen Situation vertreten könnt. Von Trimichis unverständlichem Gebrabbel mal abgesehen. Ich verstehe in ca. 8 von 10 Fällen überhaupt nicht, was er sagen will und frage mich bei ihm grundsätzlich, was sein Anliegen hier im Forum ist.
Benni1983
02.03.2022, 12:38
Von Trimichis unverständlichem Gebrabbel mal abgesehen. Ich verstehe in ca. 8 von 10 Fällen überhaupt nicht, was er sagen will und frage mich bei ihm grundsätzlich, was sein Anliegen hier im Forum ist.
Hin und wieder finde ich es durchaus lustig :Lachanfall:
Aber etwas wirr ist es auf jeden Fall.
Am besten einfach ignorieren oder mitlachen.
tandem65
02.03.2022, 12:43
"Der Umschulungslehrgang vom Hobby Coronavirologen zum geopolitschen Russlandexperten findet in der Volkshochschule aufgrund der aktuellen Situation online statt. Wir bitten vielmals um Verständnis."
So ein Mist, und ich wollte mal wieder Leute Face to Face sehen statt Facetime to Facetime.:o
...
"Der Umschulungslehrgang vom Hobby Coronavirologen zum geopolitschen Russlandexperten fndet in der Volkshochschule aufgrund der aktuellen Situation online statt. Wir bitten vielmals um Verständnis."
Ich möchte euch nicht das diskutieren hier vermiesen, aber ich frage mich schon, ob ihr alle so politisch gebildet seid, dass ihr so klare Meinungen zu der ganzen Situation vertreten könnt. ....
Ich verstehe von Mikroorganismen ungefähr so viel wie von Putin und der Ukraine. Also quasi nichts.
Die Entwicklungen hier wie dort halbwegs zu verstehen ist für mich schon Anspruch und Motivation genug.
:Blumen:
das sind die Meldungen bis jetzt über die geplante 2. Verhandlungsrunde:
10:45: "Ukrainische Medien berichteten gestern, dass heute Mittwoch eine zweite Gesprächsrunde zwischen der Ukraine und Russland stattfinden sollten. Ob es wirklich dazu kommt, steht nicht fest. Es werde darüber diskutiert, sagte Mychailo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten Selenski, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, lediglich.
Eine russische Delegation werde noch an diesem Tag bereitstehen, um die Beratungen fortzusetzen, sagte hingegen der Sprecher des Präsidialamtes in Moskau, Dmitri Peskow. Wo diese stattfinden könnten, sagte er nicht. Ob auch Vertreter der Ukraine zu den Gesprächen kämen, sei nicht klar.
12:03: Der russische Aussenminister Sergej Lawrow wirft der Ukraine vor, kein echtes Interesse an Verhandlungen mit Russland zu haben. «Wir sind bereit für eine zweite Verhandlungsrunde, aber die ukrainische Seite verzögert auf Geheiss der Amerikaner», sagte Lawrow, ohne dafür Belege vorzulegen. «Der Westen weigerte sich, mit uns bei der Bildung einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur zusammenzuarbeiten», sagte Lawrow. Zunächst gab es keine Bestätigung für Verhandlungen aus Kiew."
https://www.srf.ch/news/international/krieg-in-der-ukraine-selenski-russland-will-unsere-geschichte-ausloeschen
leider noch kein Lichtlein am Horizont.
maifelder
02.03.2022, 13:06
sorry für das Zitat
Ich möchte das Trimichi dauerhaft gesperrt wird.
Ich sitze hier fassungslos vor dem Nachrichtenticker und er faselt von Air Force.
Da vergeht mir echt alles.
Arne scheint einen Narren an Trimichi gefressen zu haben, so tolerant war er die letzten 10 Jahren bei niemanden.
Keine Ahnung warum.
Mir schickte eine Freundin ein Bildchen mit einem sehr passenden Text. Leider bin ich zu doof, das so zu formatieren oder speichern, dass ich es als Bild hier einstellen kann.
Der Text lautet:
"Der Umschulungslehrgang vom Hobby Coronavirologen zum geopolitschen Russlandexperten fndet in der Volkshochschule aufgrund der aktuellen Situation online statt. Wir bitten vielmals um Verständnis."
Ich möchte euch nicht das diskutieren hier vermiesen, aber ich frage mich schon, ob ihr alle so politisch gebildet seid, dass ihr so klare Meinungen zu der ganzen Situation vertreten könnt.
Da nie Hobbyvirologe hat mich das Anschreiben leider nicht erreicht und ich hole den Kurs im Forum autodidaktisch nach. :)
TakeItEasy
02.03.2022, 13:20
Mir schickte eine Freundin ein Bildchen mit einem sehr passenden Text. Leider bin ich zu doof, das so zu formatieren oder speichern, dass ich es als Bild hier einstellen kann.
Der Text lautet:
"Der Umschulungslehrgang vom Hobby Coronavirologen zum geopolitschen Russlandexperten fndet in der Volkshochschule aufgrund der aktuellen Situation online statt. Wir bitten vielmals um Verständnis."
Witzig und ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Trotzdem lese ich hier gerne mit. Die unterschiedlichen Positionen sind interessant und auch die Verlinkungen finde ich immer wieder hilfreich.
Bitte weitermachen! :Huhu:
Von Trimichis unverständlichem Gebrabbel mal abgesehen. Ich verstehe in ca. 8 von 10 Fällen überhaupt nicht, was er sagen will und frage mich bei ihm grundsätzlich, was sein Anliegen hier im Forum ist.
Den Typen habe ich seit mehreren Wochen auf der Ignore-Liste hier im Forum... und ich vermisse ihn nicht. Nein, besser noch, das Forum macht so wieder (für mich) mehr Spaß. ;)
maifelder
02.03.2022, 13:23
Den Typen habe ich seit mehreren Wochen auf der Ignore-Liste hier im Forum... und ich vermisse ihn nicht. Nein, besser noch, das Forum macht so wieder (für mich) mehr Spaß. ;)
Die alte Forumssoftware zeigt nur leider die Zitate von denjenigen an, die auf der Ignoreliste stehen, wenn Arne daran noch schrauben würde, wäre das Klasse. Denn so wird die Ignoreliste jedesmal ausgehobelt.
Die Gespräche zwischen Russland und Ukraine werden heute, Mi.-nachmittag fortgesetzt.
Ukraine und Russland setzen noch am Mittwoch Gespräche fort. Die Ukraine und Russland setzen noch an diesem Mittwoch ihre Gespräche in zweiter Runde fort. Das meldet die Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf das Präsidialamt in Kiew. (https://www.srf.ch/news/international/krieg-in-der-ukraine-ukraine-und-russland-setzen-noch-heute-gespraeche-fort)
So´n wirklich echter Psychologe würde bei mir keine Umschulung bekommen.
Nicht, niemals! Und ich weiß, wovon ich schreibe...:Huhu: :Cheese:
Ich möchte euch nicht das diskutieren hier vermiesen, aber ich frage mich schon, ob ihr alle so politisch gebildet seid, dass ihr so klare Meinungen zu der ganzen Situation vertreten könnt.
Getreu dem Motto des "Forum-Heimatlandes" - Wir können alles. Außer Hochdeutsch. :)
Bundestrainer, Virologe, Russlandexperte, Experte für Völkerrecht, ...
Weils zum Forum passt,
The IRONMAN Group has issued a statement of solidarity with Ukraine and outlined the status of its events in the region, and banned the participation of Russian and Belarusian professional athletes.
‘The IRONMAN Group stands in solidarity with the people of Ukraine, our athletes and their community, and condemns the actions dictated by Russian leadership during this deeply troubling international crisis.
‘The 2022 IRONMAN 70.3 St. Petersburg triathlon scheduled to take place on July 17 will be cancelled and registered athletes will receive further email communication.
‘In line with the recommendation by the International Olympic Committee and World Triathlon regarding the participation of Russian and Belarusian athletes in international competition, The IRONMAN Group, effective immediately, will disallow participation of Russian and Belarusian athletes in the 2022 IRONMAN 70.3 World Championship in St. George, Utah and our two IRONMAN World Championship events taking place in St. George, Utah and Kona, Hawai’i.
‘Furthermore, all Russian and Belarusian professional athletes will be ineligible to race at any 2022 IRONMAN and IRONMAN 70.3 triathlon events, including this weekend’s IRONMAN 70.3 Dubai triathlon.
‘No age group participants will be allowed to compete under the Russian or Belarusian flag at any IRONMAN or IRONMAN 70.3 events in 2022.
‘While we recognize the difficult situation created for Russian and Belarusian athletes by these steps, we believe these are necessary to protect the integrity of our events.
‘Additionally, we understand that the current situation will be extremely challenging and worrying for athletes residing in Ukraine to compete in any 2022 IRONMAN or IRONMAN 70.3 events and are offering our assistance for those athletes.
‘Ukrainian athletes registered for an IRONMAN or IRONMAN 70.3 triathlon will receive further communication with options available to them.
Decke Pitter
02.03.2022, 14:02
Arne scheint einen Narren an Trimichi gefressen zu haben, so tolerant war er die letzten 10 Jahren bei niemanden.
Keine Ahnung warum.
Die haben was miteinander. Eine andere Erklärung gibt es nicht.
sabine-g
02.03.2022, 14:04
Ein dritter Weltkrieg wird ein Atomkrieg sagt Lawrow. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-olaf-scholz-schliesst-militaerischen-eingriff-der-nato-aus-a-de383687-15b1-46df-ae63-97fe0c20f4ea) (Spiegel.de)
svmechow
02.03.2022, 14:07
Ein dritter Weltkrieg wird ein Atomkrieg sagt Lawrow. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-olaf-scholz-schliesst-militaerischen-eingriff-der-nato-aus-a-de383687-15b1-46df-ae63-97fe0c20f4ea) (Spiegel.de)
…damit dann auch der letzte Weltkrieg.
Mal was ganz anderes: jetzt sind so Militärkonvois ja nicht bekannt dafür, sehr gut mit AHA+L umzugehen.
Es wundert mich, dass es da noch keinerlei Probleme mit Corona gab. Oder wird das einfach "totgetreten"?
Ich mein, Omikron ist so hoch ansteckend, wenn das nur ein Soldat in die Truppe bringt, liegt da doch kurz darauf locker ein Viertel krank in der Ecke, oder?
El Stupido
02.03.2022, 14:15
Ein dritter Weltkrieg wird ein Atomkrieg sagt Lawrow. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-olaf-scholz-schliesst-militaerischen-eingriff-der-nato-aus-a-de383687-15b1-46df-ae63-97fe0c20f4ea) (Spiegel.de)
„Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber der IV. Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen ausgetragen.“
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/1997991-albert-einstein-ich-weiss-nicht-mit-welchen-waffen-der-dritte-welt/ (https://beruhmte-zitate.de/zitate/1997991-albert-einstein-ich-weiss-nicht-mit-welchen-waffen-der-dritte-welt/)
Das Zitat wird Albert Einstein zugesprochen.
Ein dritter Weltkrieg wird ein Atomkrieg sagt Lawrow. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-olaf-scholz-schliesst-militaerischen-eingriff-der-nato-aus-a-de383687-15b1-46df-ae63-97fe0c20f4ea) (Spiegel.de)
Da kann man ja nur gespannt sein wann Russland verkündet Atomwaffen in der Ukraine gefunden zu haben....
MatthiasR
02.03.2022, 14:39
Wenn ich keine Sperre bekommen will schreibe ich besser nicht, was ich von deinen Posts so generell halte.
Ja, ich auch nicht. Dieser Post war jetzt aber endlich der Auslöser, ihn zu blockieren.
Gruß Matthias
tridinski
02.03.2022, 14:55
ein paar Sachen sind auf den letzten Seiten ja mal so richtig klar geworden. Nämlich für welchen Beruf der ein oder andere auf gar keinen Fall geeignet ist ;)
qbz - Vertrieb bei Rheinmetall
bellamartha - Mitgliederwerbung für politischen Parteien
trimichi - alles wo 'Psych' drin vorkommt
Arne scheint einen Narren an Trimichi gefressen zu haben, so tolerant war er die letzten 10 Jahren bei niemanden.
Keine Ahnung warum.
Echt, ich könnte mich an die Farbe Pink erinnern oder ist das noch länger her ?:Huhu:
Vertrieb bei Rheinmetall
Den werden die jetzt erstmal nicht mehr brauchen. Da muss man wahrscheinlich bald Nummern ziehen um noch was zu bekommen. :Lachen2:
Helmut S
02.03.2022, 15:29
Echt, ich könnte mich an die Farbe Pink erinnern oder ist das noch länger her ?:Huhu:
Ja, is noch länger her. Robert war ja eigentlich ein Harmloser. Ich habe mich damals auch aufgeregt. Grundlos, wie ich heute finde.
Es gibt viele Aspekte des Alterns, die nicht so witzig sind. Allerdings ist die Fähigkeit über gewisse Dinge einfach hinweg zusehen, manches inkl. sich selbst nicht so wichtig zu nehmen oder Dinge die im Internet stehen einfach unkommentiert zu lassen, definitiv etwas was das Leben zufriedener und ausgefüllter macht - finde ich jedenfalls. :Blumen:
Benni1983
02.03.2022, 15:29
Mal was ganz anderes: jetzt sind so Militärkonvois ja nicht bekannt dafür, sehr gut mit AHA+L umzugehen.
Es wundert mich, dass es da noch keinerlei Probleme mit Corona gab. Oder wird das einfach "totgetreten"?
Ich mein, Omikron ist so hoch ansteckend, wenn das nur ein Soldat in die Truppe bringt, liegt da doch kurz darauf locker ein Viertel krank in der Ecke, oder?
Sehr guter Gedanke!
Ukraine braucht Biowaffen in Form von hübschen Corona erkrankten Blondinen, die die russischen Soldaten abknutschen :Cheese:
…damit dann auch der letzte Weltkrieg.
Steffi, eher nicht. So aus Sicht des Biologen werden genug Homo sapiens irgendwo auf dem Planeten überleben, dass das Spiel dann von vorne losgehen kann, dann nach A.E.: "...nach WW drei wird WW vier mit Steinen und Stöcken ausgekämpft!"
Evtl. mit einigen beschleunigten evolutionären genetischen, äh, "Veränderungen" am Menschen.
NmpM, genau wissen möchte ich das nicht und hoffe noch immer auf eine für alle tragfähige Lösung.
Thomas
Ich liege gerade im Krankenhaus und vor zwei Stunden ist in mein Zimmer ein Mann gebracht worden, Jahrgang 1939, ein Kind des dritten Weltkrieges.
Es ist berührend und verstörend ihn zu hören, zu hören, was er zu diesem Zustand unserer Welt zu sagen hat.
Ein dritter Weltkrieg wird ein Atomkrieg sagt Lawrow. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-olaf-scholz-schliesst-militaerischen-eingriff-der-nato-aus-a-de383687-15b1-46df-ae63-97fe0c20f4ea) (Spiegel.de)
Huch, das beruhigt mich. Scheint ja doch noch ein wenig Rest-Vernunft bei den Herrn überig zu sein. Und Bild vermeldet das der Kreml verkündet, die Sanktionen würden schwer greifen und man reagieren wird "ohne sich selbst in das Bein zu schiessen."
Meldungen die Hoffnung machen!
das sind die Meldungen bis jetzt über die geplante 2. Verhandlungsrunde:
12:03: Der russische Aussenminister Sergej Lawrow wirft der Ukraine vor, kein echtes Interesse an Verhandlungen mit Russland zu haben. «Wir sind bereit für eine zweite Verhandlungsrunde, aber die ukrainische Seite verzögert auf Geheiss der Amerikaner», sagte Lawrow, ohne dafür Belege vorzulegen. «Der Westen weigerte sich, mit uns bei der Bildung einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur zusammenzuarbeiten», sagte Lawrow. Zunächst gab es keine Bestätigung für Verhandlungen aus Kiew."
leider noch kein Lichtlein am Horizont.
Mh joa....
Wenn Partei A in Gespräche geht und die bedingungslose Kapitulation fordert mit der öffentlichen "Hinrichtung" (ob tatsächlich praktisch oder "nur" politisch durch Ingewahrsamnahme) ihrer politischen Führung, wird Partei B wohl kaum dahingehend Gesprächsbereitschaft zeigen können.
Ich habe bei der russischen Diplomatie den Eindruck gewonnen, dass es eben nur die gewünschte Lösung gibt und wenn diese eben nicht von der anderen Seite geteilt wird, liegt es natürlich nicht daran, dass die gewünschte Lösung vielleicht unangebracht ist, sondern daran dass die anderen natürlich kein Interesse an überhaupt einer Lösung haben, weil man hat ihnen ja schon die richtige Lösung präsentiert.
Wie gesagt, ich halte eine Kapitulation der Ukraine für keinen gangbaren Weg. ich glaube eh, dass es keinen "richtigen" Weg bei ideologisch Begründeten Auseinandersetzungen gibt. Aber ich sitze hjer auch hoch und trocken.
Bockwuchst
02.03.2022, 15:48
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/russlands-ueberfall-auf-die-ukraine-wie-realistisch-wladimir-putins-atomdrohungen-sind-a-154c64ac-645e-4b74-954f-1be851fa393c
Würde Wladimir Putin Atomwaffen einsetzen, um den Ukrainekrieg schnell zu beenden? Westliche Experten schließen eine solche katastrophale Entwicklung nicht mehr aus.
Im Jahr 2020 hat Russland eine neue Nukleardoktrin veröffentlicht. In ihr heißt es weiterhin, dass Russland sich »das Recht zum Einsatz von Atomwaffen vorbehält« – und zwar auch, »um eine Eskalation militärischer Aktionen zu verhindern und sie zu Bedingungen zu beenden, die für die Russische Föderation und/oder ihre Verbündeten akzeptabel sind«.
Sowohl das renommierte Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri als auch der Forschungsdienst des US-Kongresses interpretieren das als russische Option, auch einen konventionellen Konflikt notfalls mit nuklearen Waffen zu beenden. Im Fachjargon wird dieses Konzept »escalate to de-escalate« genannt, »durch Eskalation de-eskalieren«: Die Russen könnten in einem bewaffneten Konflikt früh mit dem Einsatz kleinerer Atomwaffen drohen oder sie sogar einsetzen.
14.35 Uhr: Angesichts der Unterstützung der Nato für die Ukraine hat Russland vor einem Konflikt mit der Allianz gewarnt. »Natürlich entstehen Risiken«, sagte Vizeaußenminister Alexander Gruschko dem Staatssender Rossija-24. »Wir sind natürlich beunruhigt über das Waffenlieferungsprogramm, das ist in dieser Situation sehr gefährlich«, sagte Gruschko. Es gibt keine Garantien, dass es keine Zwischenfälle geben wird. Es gibt keine Garantien, dass solche Zwischenfälle in einer völlig unnötigen Weise eskalieren könnten.«
Ja, ich weiß man darf sich nicht verrückt machen, aber mir machen solche Meldungen Angst.
...die profitieren aber aktuell wohl wirtschaftlich viel zu sehr von der Situation.
Die Betonung liegt ja sicherlich auf 'aktuell', ansonsten wäre die Aussage schlicht Blödsinn. Sollte es zu einem Flächenbrand in Europa kommen, ist China bei seiner Abhängigkeit von einer florierenden Weltwirtschaft einer der ganz großen Verlierer.
Politische Stabilität schaffen die nur über weiteren Wachstum !
Wenn ein russischer Politiker von unnötiger Eskalation spricht, ist das schon etwas merkwürdig. Der ganze Krieg ist eine unnötige Eskalation und diese hat ganz allein Russland als Invasor zu verantworten.
Ein dritter Weltkrieg wird ein Atomkrieg sagt Lawrow. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-olaf-scholz-schliesst-militaerischen-eingriff-der-nato-aus-a-de383687-15b1-46df-ae63-97fe0c20f4ea) (Spiegel.de)
Erinnert mich gerade stark an die 80er Jahre. Ich habe damals in der Schule ein Referat gehalten, in dem es darum ging, wie die Medien (besonders der STERN) mit der selbstgestellten Frage umgingen, ob der 3. Weltkrieg üerhaupt noch zu vermeiden sei. Manche Privathaushalte dachten daran Atomschutzbunker zu bauen. Das waren die Jahre nach dem Einmarsch der Russen in Afghanistan.
Benni1983
02.03.2022, 16:17
16:07 Uhr
Ukraine ruft russische Mütter zum Abholen gefangener Soldaten auf
Das ukrainische Verteidigungsministerium ist nach eigenen Angaben bereit, gefangene russische Soldaten an ihre Mütter zu übergeben - wenn diese "in die Ukraine kommen, um sie abzuholen". Das Verteidigungsministerium veröffentlichte Telefonnummern und eine E-Mail-Adresse, über die Informationen über gefangene russische Soldaten abgefragt werden können. An die Mütter der Soldaten gerichtet hieß es: "Sie werden empfangen und nach Kiew gebracht, wo Ihr Sohn an Sie zurückgegeben wird." "Anders als die Faschisten (von Kreml-Chef Wladimir) Putin führen wir keinen Krieg gegen Mütter und ihre gefangenen Kinder", schrieb das Verteidigungsministerium. Über eine Hotline des Verteidigungsministeriums können russische Eltern abfragen, ob ihre Söhne zu den von der ukrainischen Armee gefangenen oder getöteten Armeeangehörigen gehören.
quelle:tagesschau.de
tridinski
02.03.2022, 16:18
Wenn ein russischer Politiker von unnötiger Eskalation spricht, ist das schon etwas merkwürdig. Der ganze Krieg ist eine unnötige Eskalation und diese hat ganz allein Russland als Invasor zu verantworten.
Du hast das nicht verstanden.
(1) Das ist eine Sonderoperation, kein Krieg
(2) Die Russen kommen als Friedenstruppe
(3) Eskaliert haben die Ukrainer
(4) Wer beschützt werden muss ist die russische Minderheit im Osten der Ukraine, die haben ja sogar um Hilfe gebeten!
(5) Die Regierung in der Ukraine sind Faschisten (Selenskiy ist jüdischen Glaubens - egal)
(6) Es gibt keine unabhängige Ukraine, das ist Teil Russlands. Brudervolk sogar!
Die Clique in Moskau glaubt das echt, unfassbar :Kotz:
Die Betonung liegt ja sicherlich auf 'aktuell', ansonsten wäre die Aussage schlicht Blödsinn. ... !
Ja, das war sicher jedem einigermaßen intelligentem Menschen hier in der Diskussionsrunde klar, dass das Wort "aktuell" dort nicht rein zufällig in den Satz gelangt ist... :-((
Und Du hast das "meiner Meinung nach" vor "schlicht Blödsinn." vergessen.
Aber da du die Denkweise der Chinesen ja sehr gut zu kennen scheinst; warum greifen sie denn DEINER MEINUNG NACH nicht merklich aktiver in die Beeinflussung der Russischen Seite ein, z.B. im UN Sicherheitsrat, wenn ihnen der florierende Welthandel so wichtig ist?
Gruß
Thomas
tandem65
02.03.2022, 16:26
Hin und wieder finde ich es durchaus lustig :Lachanfall:
Ich bin dann mal mit meinem Humor zufrieden.
Benni1983
02.03.2022, 16:28
Ich bin dann mal mit meinem Humor zufrieden.
Welcher? :Blumen:
16:07 Uhr
Ukraine ruft russische Mütter zum Abholen gefangener Soldaten auf......
Sowas scheint das Militär Russlands noch nie interessiert zu haben. In vergangenen Kriegen haben sie eigene Soldaten auch auf der Strasse verfaulen lassen. Auf FAZ.net gibt es einen aktuellen Artikel dazu. (https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russlands-soldatenmuetter-fordern-feuerpause-im-ukraine-konflikt-17845685.html)
tridinski
02.03.2022, 16:35
das entscheidet ja nicht das russische Militär ob die Mutter dort anruft und dann vielleicht sogar versucht irgendwohin zu fahren
tandem65
02.03.2022, 16:37
Welcher? :Blumen:
Es gibt eventuell Schnittmengen. :Blumen:
Erinnert mich gerade stark an die 80er Jahre. Ich habe damals in der Schule ein Referat gehalten, in dem es darum ging, wie die Medien (besonders der STERN) mit der selbstgestellten Frage umgingen, ob der 3. Weltkrieg üerhaupt noch zu vermeiden sei. Manche Privathaushalte dachten daran Atomschutzbunker zu bauen. Das waren die Jahre nach dem Einmarsch der Russen in Afghanistan.
Wir haben Anfang der 80er noch in der Schule Übungen zum Verhalten bei einem Atomangriff gemacht …
tandem65
02.03.2022, 16:44
das entscheidet ja nicht das russische Militär ob die Mutter dort anruft und dann vielleicht sogar versucht irgendwohin zu fahren
Dazu müsste die Mutter ja erst mal erfahren wo Ihr Sohn ist.
Ich muß gestehen daß ich das eher als durchaus sympathischen Versuch werte die Mütter als Schutzschilde während der Abholung zu installieren.
Aber es zeigt schon sehr gut die bereits erwähnte Diskrepanz zwischen den Verkaufsmaschen von Putin & Selenskyi.
das entscheidet ja nicht das russische Militär ob die Mutter dort anruft und dann vielleicht sogar versucht irgendwohin zu fahren
Das russische Militär entscheidet aber, ob es Feuerpausen gibt, in denen man die Toten beider Seiten bergen kann. Der FAZ-Artikel ist IMHO nicht ganz uninteressant.
Russland hat die Genver Konventionen 1867 unterzeichnet.
Wir haben Anfang der 80er noch in der Schule Übungen zum Verhalten bei einem Atomangriff gemacht …
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber hier wird man gerade in allen Medien darüber aufgeklärt. SRF z.B. : Wo ist mein Schutzraum und wo bekomme ich Jodtabletten her? (https://www.srf.ch/news/schweiz/reaktion-auf-ukraine-krieg-wo-ist-mein-schutzraum-und-wo-bekomme-ich-jodtabletten-her)
maifelder
02.03.2022, 16:51
Was uns blüht, könnt ihr bei Gudrun Pausewang in Die Wolke und Die Letzten Kinder von Schewenborn.
Das ist schon klar.
Schön daß Du uns für ausreichend Beschränkt hältst.
Wie ist Deine Handlungsempfehlung! Einfach auf der Straße Zelten?:Huhu:
Deine Szenarien sind unnötig aufgeblasen.
Interessant finde ich daß in Deinen Szenarien kein Blutzoll von Russland zu bezahlen ist.
Das geht soweit ich das einschätzen kann an der Realität vorbei.
Du wirst bald von Deinen Kollegen ermahnt, von wegen Streikbrecher.
Klar hab ich heute auf cnn 2 Ex-Generälen gelauscht, warum die Russen eingehen werden
- der eine referierte über den Süden von der Krim weg - 4 oder 5 Städte mit um die x-hunderttausende Einwohner und nur ein paar russische Einheiten, dass können die Russen nicht unter Kontrolle halten, war sein Tenno.
-der zweite hat allgemein erklärt, warum die Russen den Krieg nicht gewinnen können.
Alles klang logisch und plausibel und wer würde diesen hochdekorierten, alten Hasen widersprechen??
wow - hab ich mir gedacht, es wird noch viel schlimmer kommen als ich mir das je hätte denken können.
Getreu dem Motto des "Forum-Heimatlandes" - Wir können alles. Außer Hochdeutsch. :)
Bundestrainer, Virologe, Russlandexperte, Experte für Völkerrecht, ...
Ich hab Zettel vom Bund - nennt sich Dienstzeugnis. Voll streng geheim :Cheese:
steht drinne: Er ist vertraut mit Umgang, Lagerung und Transport von Munition und Betriebsstoff (das ist gelogen, ich durfte nie die Bierkutsche fahren). :Maso:
Ich sehe keine Exit Strategie für Russland, ihr ? Die werden immer weiter machen, bis sie ihre Kriegsziele erreicht haben, dh der Krieg wird immer dreckiger werden, zB mit dem Einsatz von Chemiewaffen oder Vakuumbomben. Und dann? Wie reagiert die Nato ? Die Chinesen ? Im schlimmsten Fall setzen die Russen final taktische Atombomben ein um Kiew und andere Städte zu zerstören. Kann sich das der Westen gefallen lasse? Muss er wohl, alles andere ist dann nämlich tatsächlich der 3. Weltkrieg mit der Zerstörung Europas, mindestens.
Anyway, die Vorbereitung zum Verbringen meiner Kinder ins außereuropäische Ausland laufen weiter. Western Union funktioniert noch, wie ich heute festgestellt habe ...
Das seh ich letztendlich wie mit der kleinen Regenjacke beim Radeln: Lieber dabei haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht dabei haben.
svmechow
02.03.2022, 17:29
Zitat von weiter oben:
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber hier wird man gerade in allen Medien darüber aufgeklärt. SRF z.B. : Wo ist mein Schutzraum und wo bekomme ich Jodtabletten her? (https://www.srf.ch/news/schweiz/reaktion-auf-ukraine-krieg-wo-ist-mein-schutzraum-und-wo-bekomme-ich-jodtabletten-her)[/QUOTE]
Ich habe mir über sowas auch schon Gedanken gemacht und mir die Frage gestellt, wann im Kontext eines potentiellen Einsatzes nuklearer Waffen das Aufsuchen eines Schutzraums und die Einnahme von Jod überhaupt (noch) indiziert sind.
Sollte es zum Einsatz von taktischen Kernwaffen innerhalb der aktuell umkämpften Gebiete kommen, wird hierzulande kein Bunker benötigt, sondern allenfalls die Einnahme von Jodtabletten (warum auch immer hat mein Mann vor 5 Jahren oder so einen Geigerzähler gekauft. Damals habe ich ihn ausgelacht.)
Ein potentieller Erstschlag Russlands mit einer strategischen Kernwaffe würde vermutlich cito mit einem nuklearen Folgeschlag eines der Nato-Staaten beantwortet werden.
Und in diesem Fall, denke ich, bedarf es keines Schutzraums mehr und auch keiner Jodtabletten.
Das alles wird aber nicht geschehen (Pfeifen im Wald-Anmerkung der Autorin).
Wir haben Anfang der 80er noch in der Schule Übungen zum Verhalten bei einem Atomangriff gemacht …
Daran kann ich mich nicht erinnern. Meine Eltern, beide noch den Krieg als kleine Kinder mitbekommen, hatten jedenfalls schon ein Versteck für mich überlegt, falls ich eingezogen werden müsste.
Auf mich wirkt das alles sehr bedrückend. Ich schaue mittlerweile fast keine Nachrichten mehr. Abends nur die Tagesschau, praktisch kein Internet mehr diesbezüglich.
Koschier_Marco
02.03.2022, 17:35
[QUOTE=Stefan;1649022]Das russische Militär entscheidet aber, ob es Feuerpausen gibt, in denen man die Toten beider Seiten bergen kann. Der FAZ-Artikel ist IMHO nicht ganz uninteressant.
Russland hat die Genver Konventionen 1867 unterzeichnet.
Die Genfer Konventionen regelt die Behandlung von Kriegsgefangengen und von Zivilisten in Kriegszeiten. Ein Gefangenenaustausch ist da nicht zwingend vorgesehen. Tote Soldaten wie die FAZ schreibt verfaulen zu lassen ist jetzt mal per kein Vergehen gegen diese Konvention. Die Convention regelt nur die Behandlung von Lebenden, nicht die von Toten. Von der Menschenverachtung die da zum Ausdruck kommt reden wir nicht.
Das Kriegsrecht ist in der Haager Landkriegsordnung definiert. Die regelt wer ein Kombattant ist und was ein legitimes Ziel ist und was nicht usw...
Aber da du die Denkweise der Chinesen ja sehr gut zu kennen scheinst; warum greifen sie denn DEINER MEINUNG NACH nicht merklich aktiver in die Beeinflussung der Russischen Seite ein, z.B. im UN Sicherheitsrat, wenn ihnen der florierende Welthandel so wichtig ist?
Gut, dann mache ich mal den Chinesen.
Bei so einem Konflikt werden die wirklich wichtigen Dinge nicht über die Öffentlichkeit gespielt. Ich hoffe mal, dass es den entscheidenden Anruf bei Putin längst gegeben hat: "Bursche - jetzt ist aber gut!" Und wenn das so wäre sind wir beide sicherlich mit die letzten, die das erfahren. Putin knickt ein, weil ihn die Chinesen zurück gepfiffen haben ist eine denkbar unmögliche Schlagzeile.
Auch wird es der mittelfristigen Positionierung der Chinesen im Weltgeschehen eher gut tun, neutrales Verhalten im UN Sicherheitsrat zu demonstrieren. Zumal der derzeit ohnehin keinen Einfluss auf Putin hat...
....
Danke für die Aufklärung. Das ist kein Gebiet, auf welchem ich mich auskenne.
Die USA haben ja eher den Ruf, grossen Aufwand zu betreiben um (ihre eigenen) Tote und Verletzte zu bergen. Zumindest dem FAZ-Artikel nach scheint es bei Russland nicht so zu sein.
Nicht ganz unwichtig: China hat für die UNO-Resolution gestimmt.
"141 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, darunter auch China, stimmten am Mittwoch in New York für eine entsprechende Resolution. 35 Länder enthielten sich, nur 5 lehnten den Beschluss ab."
Hoffentlich zeigt das eine Wirkung bei Chinas "strategischem Partner" (Eigenbezeichnung Chinas).
Korrektur: China hat sich enthalten.
Ich hatte es per Copy and Paste von SPON aus der Eilmeldung übernommen, die jetzt auch korrigiert wurde.
LidlRacer
02.03.2022, 19:11
(Bin zu langsam, weil ich bis jetzt vergeblich nach der original Resolution gesucht habe, schicke es aber jetzt trotzdem noch ab.)
Sowohl inhaltlich als auch von der Größe der Mehrheit (141 gegen 5 bei 35 Enthaltungen) her ungewöhnlich deutliche Resolution der Vollversammlung der Vereinten Nationen:
UN-Vollversammlung verurteilt russischen Einmarsch mit großer Mehrheit (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/un-vollversammlung-verurteilt-russischen-einmarsch-mit-grosser-mehrheit)
Ich schau mal nach dem Originaltext ...
Wieso wird sowas nicht standardmäßig in Presseartikeln verlinkt?
LidlRacer
02.03.2022, 19:15
Nicht ganz unwichtig: China hat für die UNO-Resolution gestimmt.
Hoffentlich zeigt das eine Wirkung bei Chinas "strategischem Partner" (Eigenbezeichnung Chinas).
Ähm, nein, China hat sich enthalten.
PS:
Hier die Begründung:
https://twitter.com/Chinamission2un/status/1499075865816272896
Ähm, nein, China hat sich enthalten.
Ja, SPON, von wo ich die Nachricht als Eilmeldung 1:1 per Copy und Paste hierher zitiert hatte, hat das jetzt in der Zwischenzeit im Text korrigiert.
JumpungJackFlash
02.03.2022, 19:18
Nicht ganz unwichtig: China hat für die UNO-Resolution gestimmt.
auf Tagesschau.de steht, China hat sich enthalten.... дружба :Huhu:
sabine-g
02.03.2022, 19:29
auf Tagesschau.de steht, China hat sich enthalten.... дружба :Huhu:
Das ist in diesem Fall fast dasselbe.
auf Tagesschau.de steht, China hat sich enthalten.... дружба :Huhu:
Ja danke. ich hatte es von SPON per Copy and Paste übernommen.
Was passiert eigentlich wenn Putin zum Kriegsverbrecher erklärt wird?
Ich nehme an, solange er sein Land nicht verlässt ebenfalls nichts?
Was genau bewirkt das Ergebnis dieser UN Vollversammlung? Russland scheint es ja egal zu sein bzw. droht vorher sogar noch indirekt mit mehr Eskalation wenn der Antrag nicht abgelehnt wird...
Diese Hilflosigkeit ist ja kaum zu ertragen :(
tandem65
02.03.2022, 20:01
WRussland scheint es ja egal zu sein bzw. droht vorher sogar noch indirekt mit mehr Eskalation wenn der Antrag nicht abgelehnt wird...(
Ja, an der Stelle denke ich Brainfucked. Bedeutet das, daß wenn die UN den Antrag ablehnt keine Eskalation mehr gekommen wäre? Ein Loose - Loose Choice. Das ist Kommunikationstechnisch doch eine Bankrotterklärung. Da will jemand Eskalieren egal was passiert.:Nee:
Koschier_Marco
02.03.2022, 20:03
Danke für die Aufklärung. Das ist kein Gebiet, auf welchem ich mich auskenne.
Die USA haben ja eher den Ruf, grossen Aufwand zu betreiben um (ihre eigenen) Tote und Verletzte zu bergen. Zumindest dem FAZ-Artikel nach scheint es bei Russland nicht so zu sein.
Was wiederum ein weiteres Indiz der schlechten Moral der Russen ist.
Koschier_Marco
02.03.2022, 20:04
Was passiert eigentlich wenn Putin zum Kriegsverbrecher erklärt wird?
Ich nehme an, solange er sein Land nicht verlässt ebenfalls nichts?
Was genau bewirkt das Ergebnis dieser UN Vollversammlung? Russland scheint es ja egal zu sein bzw. droht vorher sogar noch indirekt mit mehr Eskalation wenn der Antrag nicht abgelehnt wird...
Diese Hilflosigkeit ist ja kaum zu ertragen :(
Das ist nicht so einfach DenHaag ist nur zuständig wenn du dort Mitglied bist ist weder Russland noch die USA die Ukraine auch nicht und ja sicher ausgeliefert wird er sicher nie
Danke Marco.
Wie ist denn bei dir die Lage wenn man fragen darf? Erkennt man auf den Straßen schon mehr Protest oder ist die Bevölkerung eher verärgert das es keine iPhones mehr gibt und schimpft auf den Westen?
Das ist nicht so einfach DenHaag ist nur zuständig wenn du dort Mitglied bist...
Bin kein Völkerrechtsexperte, aber würde ernsthaft bezweifeln, dass ein Kriegsverbrecher "Mitglied" am Gerichtshof in Den Haag sein muss. Sonst gäbe es dort wenig zu tun, da Kriegsverbrecher eher wenig Lust auf Verurteilung haben.
Milosevic wurde in Den Haag der Prozess gemacht, ebenso wie Ratko Mladic, dem Verantwortlichen für das Gemetzel in Srebrenica und die beiden hatte sicher nie eine "Mitgliedschaft" beantragt.
Rausches Fragen schließe ich mich auch an. Es ist bemerkenswert wie wenig Informationen alles in allem die Russland-Korrespondenten über die Stimmung in Russland in der Lage sind zu liefern. Ist aber sicher auch schwierig, weil es in Russland ja keine Meinungsforschungsinstitute gibt und die Menschen auf der Straße oft sehr ausweichend antworten, wenn sie von ausländischen Reportern befragt werden.
Diese Hilflosigkeit ist ja kaum zu ertragen :(
Was soll man machen? Bei anderen Ländern gibt es noch die Option militärisch einzugreifen, bei Russland aber nicht. Keiner will einen Weltkrieg auslösen. Solange die Bomben nur in der Ukraine fallen, wird er keine militärische Antwort bekommen.
Aus der Politik kommt die Forderung, den Internationalen Strafgerichtshof gegen Russlands Präsidenten Putin einzuschalten. Der Chefankläger in Den Haag kündigt Ermittlungen an. Doch das Völkerstrafrecht hat seine Grenzen. (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-den-haag-101.html)
Der Internationale Strafgerichtshof ist ein ständiges internationales Strafgericht mit Sitz in Den Haag. Er steht organisatorisch außerhalb der Vereinten Nationen. Seine rechtliche Grundlage ist das Römische Statut von 1998. Er ist zuständig für vier Kernverbrechen: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Verbrechen der Aggression - wobei letzteres erst später dazugekommen ist.
123 Staaten sind dem Gerichtshof beigetreten. Russland und die Ukraine zählen nicht dazu. Beide Staaten hatten das Statut zwar unterzeichnet, aber nicht ratifiziert. Trotzdem darf der Gerichtshof völkerstrafrechtliche Verbrechen in der Ukraine untersuchen - und zwar über eine sogenannte "ad hoc"-Anerkennung seiner Gerichtsbarkeit. Ein Land, das nicht Vertragspartei ist, kann damit den Gerichtshof bitten, die Strafverfolgung insoweit zu übernehmen.
Die Ukraine hatte das 2014 und 2015 nach der Annexion der Halbinsel Krim durch Russland mit zwei Erklärungen getan, wobei letztere nach Angaben des Chefanklägers zeitlich unbegrenzt gilt für alle mutmaßlichen Verbrechen auf dem Gebiet der Ukraine. Auf diese Erklärung stützt er nun seine Zuständigkeit auch mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen.
Allerdings seien damit nur Ermittlungen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Völkermord möglich, erklärt der Völkerstrafrechtler Christoph Safferling von der Universität Erlangen-Nürnberg. Nicht hingegen eine Strafverfolgung wegen des Verbrechens der Aggression. Denn darauf kann sich eine ad-hoc-Erklärung nach den Regeln des Römischen Statuts nicht erstrecken.
Dabei wäre das Verbrechen der Aggression erfüllt, sagt Safferling: "Russland greift die Ukraine mit Waffengewalt an, ohne dass es hierfür eine Legitimationsgrundlage gäbe aus der UN-Charta heraus. Damit haben wir den Aggressionstatbestand erfüllt."
Nach dem Römischen Statut sind Angriffe auf die Zivilbevölkerung oder überhaupt das Führen eines Angriffs zwar auch Kriegsverbrechen. Voraussetzung ist allerdings, dass bereits ein bewaffneter Konflikt läuft. "Bei den Kriegsverbrechen geht es immer nur um die einzelne militärische Operation", sagt der Völkerstrafrechtler.
.......
Bin kein Völkerrechtsexperte, aber würde ernsthaft bezweifeln, dass ein Kriegsverbrecher "Mitglied" am Gerichtshof in Den Haag sein muss. Sonst gäbe es dort wenig zu tun, da Kriegsverbrecher eher wenig Lust auf Verurteilung haben.
...
Korrekt, aber die internationale Gemeinschaft muss dann an die, oft in Abwesenheit verurteilten, Kriegsverbrecher ja auch erstmal rankommen. Nicht ganz uninteressant in dem Zusammenhang:
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/putins-privatvermoegen---eine-spurensuche-31620482.html
Putin hat seine unfertig renovierte Yacht wohl schon vor 22Tagen aus Hamburg abgeholt
https://www.youtube.com/watch?v=qkapDpSBPL4
Alles gut geplant, selbst wenn, danke HerrMann, die Chinesen da interveniert haben, hat es wohl bis hierher nichts an Einsicht in der russischen Regierung gebracht.
Die Chinesisch-Russischen Gespräche könnten uns in Deutschland aber am Ende des Konfliktes evtl. vor der "finalen Eskalation" bewahren. Nicht beruhigend allerdings für die Ukrainer, die Polen, die Letten, die Esthen und die Lithauer. Denn die sollen ja "heimgeholt werden" in ein russisches Reich...
Frieden jetzt, Truppen abziehen, Zivilisten schützen
NmpM
Thomas
Koschier_Marco
02.03.2022, 20:32
Bin kein Völkerrechtsexperte, aber würde ernsthaft bezweifeln, dass ein Kriegsverbrecher "Mitglied" am Gerichtshof in Den Haag sein muss. Sonst gäbe es dort wenig zu tun, da Kriegsverbrecher eher wenig Lust auf Verurteilung haben.
Milosevic wurde in Den Haag der Prozess gemacht, ebenso wie Ratko Mladic, dem Verantwortlichen für das Gemetzel in Srebrenica und die beiden hatte sicher nie eine "Mitgliedschaft" beantragt.
Rausches Fragen schließe ich mich auch an. Es ist bemerkenswert wie wenig Informationen alles in allem die Russland-Korrespondenten über die Stimmung in Russland in der Lage sind zu liefern. Ist aber sicher auch schwierig, weil es in Russland ja keine Meinungsforschungsinstitute gibt und die Menschen auf der Straße oft sehr ausweichend antworten, wenn sie von ausländischen Reportern befragt werden.
Erstmal Den Haag
Zuständigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der IStGH erhielt keine universelle Zuständigkeit. Von IStGH verfolgt werden kann eine Person für Verbrechen nach dem 1. Juli 2002 nur dann, wenn
die Person Staatsangehöriger eines Mitgliedsstaates ist (Art. 12f.),
die Tat auf dem Territorium eines Mitgliedsstaates begangen wurde (Art. 12f.),
die Situation durch den UN-Sicherheitsrat an den IStGH gem. Kapitel VII verwiesen wurde (Art. 13), oder
ein Staat, der nicht Mitglied ist, die Zuständigkeit des IStGH formell bejaht und die Tat auf seinem Territorium verübt wurde oder die Person Staatsangehöriger von diesem ist (Art. 12f.).
Copy Wiki
Der IStGH wird von derzeit 123 Vertragsstaaten[5] unterstützt, darunter alle Staaten der Europäischen Union. Länder wie China, Indien, die Vereinigten Staaten, Russland, die Türkei und Israel haben das Römische Statut entweder gar nicht unterzeichnet, das Abkommen nach der Unterzeichnung nicht ratifiziert oder ihre Unterschrift zurückgezogen
Putin kann daher nicht angeklagt werden
sabine-g
02.03.2022, 20:36
Wo steckt er , der Putin?
Gerüchten zur Folge soll er sich nicht im Kreml aufhalten, vielleicht weil er Angst vor Anschlägen hat?
Ist da was dran?
Ich weiß es nicht.
Koschier_Marco
02.03.2022, 20:47
Danke Marco.
Wie ist denn bei dir die Lage wenn man fragen darf? Erkennt man auf den Straßen schon mehr Protest oder ist die Bevölkerung eher verärgert das es keine iPhones mehr gibt und schimpft auf den Westen?
In Moskau geht sozusagen die Lämung um bildlich ausgedrückt. Die Sanktionen oder Gegensanktionen im Finanzsektor zeigen Wirkung Rubelabwertung, Inflation die Sorge um den Arbeitsplatz usw., Ausländer können jetzt weder Fremdwährung einführen noch ins Ausland überweisen.
Es ist so schlimm wie 2008 aber es gibt die prinzipielle Stabilität nicht sowie damals, Sie könnten uns ja alle deportieren enteignen usw. Meine Tochter studiert in Berlin meine Frau ist Russin, beide könnten das Visum verlieren, dann wäre ich in Wien und sie in Moskau das wäre der Super GAU.
Ich schau keine Nachrichten mehr und putz mir den Kopf frei im Training
Sonst ist alles wie immer, was komplett fehlt ist irgendeine offene Unterstützung für den Krieg, da ist nichts und das ist schon interessant.
Bis die Sanktionen richtig bei allen angekommen sind wir wohl noch einige Zeit vergehen. Dann gibts vielleicht die Möglichkeit das die kritische Masse nicht mehr kontrolliert werden kann oder es zieht ihm einer vom inneren Kreis den Stecker politisch
Koschier_Marco
02.03.2022, 20:48
Wo steckt er , der Putin?
Gerüchten zur Folge soll er sich nicht im Kreml aufhalten, vielleicht weil er Angst vor Anschlägen hat?
Ist da was dran?
Ich weiß es nicht.
Er ist oft in seiner Residenz außerhalb von Moskau da war er immer zu COVID Zeiten
Erstmal Den Haag
Zuständigkeit...
Putin kann daher nicht angeklagt werden
Das bezweifle ich. Natürlich müsste man ihm erst habhaft werden.
Russland hat seine aktuellen Kriegsverbrechen in der Ukraine begangen (und die Ukraine erkennt Den Haag an) und somit ist Den Haag auch unmittelbar zuständig.
Wer z.B. als Deutscher in den USA Drogen schmuggelt, kann auch nicht darauf bestehen, dass ihm in Deutschland der Prozess gemacht wird, sondern es gilt dann die US-Gesetzeslage und die Strafen, die für derartige Delikte im Land des Vergehens vorgesehen sind.
Die Ukraine hat Rusland in Ukraine schon verklagt und somit wird es allein deshalb höchstwahrhscheinlich einen Prozess geben, (https://www.rnd.de/politik/ukraine-verklagt-russland-vor-dem-internationalen-gerichtshof-in-den-haag-EBDCRD5S6GYWVCKN4BFUBPONDU.html)
Hier in einem anderen Text werden die zwei Gerichtsbarkeiten der UN, die beide in Den Haag ihren Sitz haben auch nochmal in einem Text beleuchtet. (https://www.businessinsider.de/politik/welt/diese-gerichte-koennten-putin-fuer-kriegsverbrechen-im-ukraine-krieg-anklagen-und-das-waeren-die-folgen/)
Das Problem ist einerseits die lange Dauer von Prozessen gegen Kriegsverbrecher und die Probleme, ggf. Haftbebefehle oder ähnliches auch zu vollziehen.
TIME CHANGER
02.03.2022, 21:08
Anscheinend steht der Waffenstillstand morgen bei den Gesprächen im Raum. Sind wir gespannt.
Gleichzeitig haben 4 russische Jets den schwedischen Luftraum verletzt.
Schlafschaf
02.03.2022, 21:09
Marco ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für diese schwere Zeit! Danke für deine Einblicke, immer sehr spannend was du schreibst.
Auch wenn es irgendwie eklig ist, das schön gemütlich in seinem Häuschen in Deutschland zu lesen.
Ich drücke der Menschheit die Daumen, dass dieser Wahnsinn schnell endet und das wir daraus lernen und die richtigen Schlüsse ziehen! Bei all dem Elend ist es für mich immerhin beruhigend zu sehen, das die ganze Welt entsetzt scheint! Ich habe noch Hoffnung, dass wir auf eine bessere Zukunft zugehen!
Kein Thema aus den Nachrichten hat mich je so mitgenommen wie dieser Mist. Selbst beim Intervalle ballern hab ich Panzer vor Augen.
Ich frage mich, wie weit wir uns von den Drohungen des Atomkriegs überhaupt beeinflussen lassen dürfen.
Die Frage was wir machen, wenn Putin das nächste Land überfällt wurde ja schon gestellt. Ich hab mich aber gerade gefragt was passiert wenn die Sanktionen wirken und Russland den Bach runter geht. Putin könnte ja auch mit Atomwaffen drohen, wenn die Sanktionen nicht aufgehoben werden. Wenn’s schlecht läuft für Russland hat er bald nicht mehr viel zu verlieren.
Koschier_Marco
02.03.2022, 21:20
Das bezweifle ich. Natürlich müsste man ihm erst habhaft werden.
Russland hat seine aktuellen Kriegsverbrechen in der Ukraine begangen (und die Ukraine erkennt Den Haag an) und somit ist Den Haag auch unmittelbar zuständig.
Wer z.B. als Deutscher in den USA Drogen schmuggelt, kann auch nicht darauf bestehen, dass ihm in Deutschland der Prozess gemacht wird, sondern es gilt dann die US-Gesetzeslage und die Strafen, die für derartige Delikte im Land des Vergehens vorgesehen sind.
Die Ukraine hat Rusland in Ukraine schon verklagt und somit wird es allein deshalb höchstwahrhscheinlich einen Prozess geben, (https://www.rnd.de/politik/ukraine-verklagt-russland-vor-dem-internationalen-gerichtshof-in-den-haag-EBDCRD5S6GYWVCKN4BFUBPONDU.html)
Hier in einem anderen Text werden die zwei Gerichtsbarkeiten der UN, die beide in Den Haag ihren Sitz haben auch nochmal in einem Text beleuchtet. (https://www.businessinsider.de/politik/welt/diese-gerichte-koennten-putin-fuer-kriegsverbrechen-im-ukraine-krieg-anklagen-und-das-waeren-die-folgen/)
Das Problem ist einerseits die lange Dauer von Prozessen gegen Kriegsverbrecher und die Probleme, ggf. Haftbebefehle oder ähnliches auch zu vollziehen.
Die Ukraine hat zwar unterschrieben aber nicht ratifiziert das Rom Statut die USA Israel und Russland haben ihre Unterschrift zurückgezogen.
Das muss ein anderer Staat klagen
….
Ich hab mich aber gerade gefragt was passiert wenn die Sanktionen wirken und Russland den Bach runter geht. Putin könnte ja auch mit Atomwaffen drohen, wenn die Sanktionen nicht aufgehoben werden. Wenn’s schlecht läuft für Russland hat er bald nicht mehr viel zu verlieren.
Das ist genau dass was ich als nicht unwahrscheinliche Eskalationsspirale befürchte: die Dinge laufen so schlecht für Putin, dass er direkt mit Atomwaffen drohen wird - also deutlicher als jetzt. Und was dann?
m.
tridinski
02.03.2022, 21:22
Spannend wie man sich mit Lügenpropaganda selbst schaden kann
Der bulgarische Politologe Ivan Krastev, intimer Kenner und brillanter Analyst des postsowjetischen Osteuropa, ist davon überzeugt, dass der Kreml »Opfer seiner eigenen Propaganda« ist. Er bezeichnet es als einen der größten Fehler der manipulativen Politik, wenn sie beginnt, ihre eigenen Lügen zu glauben. Das ist die große Gefahr der Propaganda von autoritären Regimes: Sie funktioniert besser, wenn man selbst davon überzeugt scheint, aber dann löst man sich von der Realität ab und trifft folgenreiche Fehlentscheidungen. Genau das scheint hier passiert zu sein, auf höchster Ebene – laut Krastev. Im ungeheuer erkenntnissatten Interview des österreichischen ORF-Anchors Armin Wolf sagt er: »Sie dachten wirklich, dass die Ukrainer sie als ›Befreier‹ begrüßen würden… In Putins Kopf war die Ukraine eine Art DDR, deren Bevölkerung darauf wartet, endlich mit dem größeren Partner wiedervereinigt zu werden.
Ein Regime wie das Putinsche lässt sich nur mit harter, autoritärer Hierarchie errichten, in der Loyalität das höchste Gut ist, Erfolg als selbstverständlich vorausgesetzt und mit Verbleib im System belohnt wird, während Misserfolg hart bestraft wird. Die Motivation aller Beteiligten, über Defizite auch nur zu sprechen, ist dann ohnehin gering. Wenn propagandistische Lügen und Manipulationen elementare Bestandteile des Systems sind, sinkt sie noch weiter. Ein wichtiges Kennzeichen von autoritären Ideologien ist die Abwesenheit einer Fehlerkultur, was wiederum die Entstehung eines massiven Unterschieds zwischen eigener Wahrnehmung und Realität fördert.« (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-propaganda-sage-mir-was-du-zensierst-und-ich-sage-dir-wer-du-bist-kolumne-von-sascha-lobo-a-4eb535d4-68a2-4294-8d9b-7c0e956700f0)
Koschier_Marco
02.03.2022, 21:22
Marco ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für diese schwere Zeit! Danke für deine Einblicke, immer sehr spannend was du schreibst.
Auch wenn es irgendwie eklig ist, das schön gemütlich in seinem Häuschen in Deutschland zu lesen.
Ich drücke der Menschheit die Daumen, dass dieser Wahnsinn schnell endet und das wir daraus lernen und die richtigen Schlüsse ziehen! Bei all dem Elend ist es für mich immerhin beruhigend zu sehen, das die ganze Welt entsetzt scheint! Ich habe noch Hoffnung, dass wir auf eine bessere Zukunft zugehen!
Kein Thema aus den Nachrichten hat mich je so mitgenommen wie dieser Mist. Selbst beim Intervalle ballern hab ich Panzer vor Augen.
Ich frage mich, wie weit wir uns von den Drohungen des Atomkriegs überhaupt beeinflussen lassen dürfen.
Die Frage was wir machen, wenn Putin das nächste Land überfällt wurde ja schon gestellt. Ich hab mich aber gerade gefragt was passiert wenn die Sanktionen wirken und Russland den Bach runter geht. Putin könnte ja auch mit Atomwaffen drohen, wenn die Sanktionen nicht aufgehoben werden. Wenn’s schlecht läuft für Russland hat er bald nicht mehr viel zu verlieren.
Ich setze auf einen inneren Umschwung, das gabs schon unter der UdSSR mehrmals
LidlRacer
02.03.2022, 21:29
Ich schau mal nach dem Originaltext ...
Wieso wird sowas nicht standardmäßig in Presseartikeln verlinkt?
Bin immer noch nicht 100% sicher, aber müsste wohl dies sein:
https://documents-dds-ny.un.org/doc/UNDOC/LTD/N22/272/27/PDF/N2227227.pdf
Ist verlinkt auf dieser Seite der heute veröffentlichten Dokumente
https://daccess-ods.un.org/ods/dailyListOfDocuments.htm
als
"AGGRESSION AGAINST UKRAINE: DRAFT RESOLUTION"
Unklarheiten:
- "Draft" = Entwurf müsste nicht zwingend mit dem final Beschlossenen übereinstimmen.
- Am Anfang steht (versehentlich?) was von 2014.
Bin immer noch nicht 100% sicher, aber müsste wohl dies sein:
https://documents-dds-ny.un.org/doc/UNDOC/LTD/N22/272/27/PDF/N2227227.pdf
Diese site ist momentan slashdotted, global demand :)
Es ist wohl A/ES-11/L.1
Dagegen: RU, Belaruss, Nordkorea, Syrien, Eritrea
Enthalten: China, Indien, paar andere Staaten
Rest of World: dafür
m.
tridinski
02.03.2022, 21:59
die chinesische Enthaltung wurde in den Kommentaren ja schon als deutliches Signal an Moskau interpretiert. Sonst haben sie wohl standardmäßig eher mit Russland gestimmt zuletzt. Hoffen wir mal dass es was bringt bzw. hinter den Kulissen noch deutlich mehr passiert.
tridinski
02.03.2022, 22:04
Könnte es eigentlich sein dass der Westen mit seinem endlich mal geschlossenen und entschlossenen Auftreten nicht nur ein deutliches Signal im aktuellen Konflikt sendet, sondern auch den Chinesen zeigt, dass die Idee im Windschatten von Ukraine mal schnell Taiwan zu annektieren nicht ganz so glatt laufen könnte wie man sich das vielleicht erhoffen würde ... Etwaige Sanktionen gegen China würden zwar den Westen ebenfalls viel härter selber treffen als im Fall von Russland, aber dann wäre auch in China mit der Wohlstandsentwickluing schnell Schluss und hunderte Millionen unzufriedene Bürger können die auch eher nicht so gut unter Kontrolle halten
Marco ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für diese schwere Zeit! Danke für deine Einblicke, immer sehr spannend was du schreibst.
...
Dem schließe ich mich an!:Blumen:
Grüße
Thomas
Ich muss mich manchmal mit Kleinscheiss ablenken, heute: Wagenknecht [Linke] und Otte [das ist dieser CDU Mensch, der durch die AfD zur Wahl zum Staatsoberhaupt aufgestellte wurde] twittern fast textgleich zu Putin? (Heute journal brachte es gerade, wohl echt) - ich bekomm Paranoia
https://twitter.com/tabouchadi/status/1498622131021697030
m.
LidlRacer
02.03.2022, 22:20
Es ist wohl A/ES-11/L.1
Das wäre genau das von mir verlinkte.
Ok, für den Fall, dass es Schwierigkeiten beim Zugriff auf das originale Pdf gibt, kopiere ich mal den Hauptteil hier rein:
"The General Assembly
[...]
Condemning the 24 February 2022 declaration by the Russian Federation of a
“special military operation” in Ukraine,
Reaffirming that no territorial acquisition resulting from the threat or use of
force shall be recognized as legal,
Expressing grave concern at reports of attacks on civilian facilities such as
residences, schools and hospitals, and of civilian casualties, including women, older
persons, persons with disabilities, and children,
Recognizing that the military operations of the Russian Federation inside the
sovereign territory of Ukraine are on a scale that the international commu nity has not
seen in Europe in decades and that urgent action is needed to save this generation
from the scourge of war,
Endorsing the Secretary-General’s statement of 24 February 2022 in which he
recalled that the use of force by one country against another is the repudiation of the
principles that every country has committed to uphold and that the present military
offensive of the Russian Federation is against the Charter,
Condemning the decision of the Russian Federation to increase the readiness of
its nuclear forces,
Expressing grave concern at the deteriorating humanitarian situation in and
around Ukraine, with an increasing number of internally displaced persons and
refugees in need of humanitarian assistance,
Expressing concern also about the potential impact of the conflict on increased
food insecurity globally, as Ukraine and the region are one of the world’s most
important areas for grain and agricultural exports, when millions of people are facing
famine or the immediate risk of famine or are experiencing severe food insecurity in
several regions of the world, as well as on energy security,
Welcoming the continued efforts by the Secretary-General and the Organization
for Security and Cooperation in Europe and other international and regional
organizations to support de-escalation of the situation with respect to Ukraine, and
encouraging continued dialogue,
1. Reaffirms its commitment to the sovereignty, independence, unity and
territorial integrity of Ukraine within its internationally recogni zed borders,
extending to its territorial waters;
2. Deplores in the strongest terms the aggression by the Russian Federation
against Ukraine in violation of Article 2 (4) of the Charter;
3. Demands that the Russian Federation immediately cease its use of force
against Ukraine and to refrain from any further unlawful threat or use of force against
any Member State;
4. Also demands that the Russian Federation immediately, completely and
unconditionally withdraw all of its military forces from the territory of Ukraine within
its internationally recognized borders;
5. Deplores the 21 February 2022 decision by the Russian Federation related
to the status of certain areas of the Donetsk and Luhansk regions of Ukraine as a
violation of the territorial integrity and sovereignty of Ukraine and inconsistent with
the principles of the Charter;
6. Demands that the Russian Federation immediately and unconditionally
reverse the decision related to the status of certain areas of the Donetsk and Luhansk
regions of Ukraine;
7. Calls upon the Russian Federation to abide by the principles set forth in
the Charter and the Declaration on Friendly Relations;
8. Calls upon the parties to abide by the Minsk agreements and to work
constructively in relevant international frameworks, including in the Normandy
format and Trilateral Contact Group, towards their full implementation;
9. Demands all parties to allow safe and unfettered passage to destinations
outside of Ukraine and to facilitate the rapid, safe and unhindered access to
humanitarian assistance for those in need in Ukraine, to protect civilians, including
humanitarian personnel and persons in vulnerable situations, including women, older
persons, persons with disabilities, indigenous peoples, migrants and children, and to
respect human rights;
10. Deplores the involvement of Belarus in this unlawful use of force against
Ukraine, and calls upon it to abide by its international obligation
11. Condemns all violations of international humanitarian law and violations
and abuses of human rights, and calls upon all parties to respect strictly the relevant
provisions of international humanitarian law, including the Geneva Conventions of
19492 and Additional Protocol I thereto of 1977, 3 as applicable, and to respect
international human rights law, and in this regard further demands that all parties
ensure respect for and the protection of all medical personnel and humanitarian
personnel exclusively engaged in medical duties, their means of transport and
equipment, as well as hospitals and other medical facilities;
12. Demands that all parties fully comply with their obligations under
international humanitarian law to spare the civilian population, and civilian objects,
refraining from attacking, destroying, removing or rendering useless objects
indispensable to the survival of the civilian population, and respecting and protecting
humanitarian personnel and consignments used for humanitarian relief operations;
13. Requests the Emergency Relief Coordinator to provide, 30 days after the
adoption of the present resolution, a report on the humanitarian situation in Ukraine
and on the humanitarian response;
14. Urges the immediate peaceful resolution of the conflict between the
Russian Federation and Ukraine through political dialogue, negotiations, mediation
and other peaceful means;
15. Welcomes and urges the continued efforts by the Secretary-General,
Member States, the Organization for Security and Cooperation in Europe and other
international and regional organizations to support the de-escalation of the current
situation, as well as the efforts of the United Nations, including of the United Nations
Crisis Coordinator for Ukraine, and humanitarian organizations to respond to the
humanitarian and refugee crisis that the aggression by the Russian Federation has
created;"
Die Blödzeitung: Putin verschärft seine Propaganda-Offensive jetzt sogar, weitet sie auf die Schüler im Land aus. Ab morgen (3. März) „lernen“ die Kinder in Russland Putins Lügenversion des Ukraine-Kriegs von ihren Lehrern.
Diesen „Sonderunterricht“ ordnete er heute per Ukas (Dekret, Befehl) an. Titel der Märchenstunde für die Schüler: „Russlands wohltätige Operation in der Ukraine“. (https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/putin-ordnet-landesweiten-sonderunterricht-zum-ukraine-krieg-an-79330068.bild.html)
Jetzt is die letzte Sicherung durchgebrannt
LidlRacer
02.03.2022, 22:39
Die Blödzeitung: Putin verschärft seine Propaganda-Offensive jetzt sogar, weitet sie auf die Schüler im Land aus. Ab morgen (3. März) „lernen“ die Kinder in Russland Putins Lügenversion des Ukraine-Kriegs von ihren Lehrern.
Diesen „Sonderunterricht“ ordnete er heute per Ukas (Dekret, Befehl) an. Titel der Märchenstunde für die Schüler: „Russlands wohltätige Operation in der Ukraine“. (https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/putin-ordnet-landesweiten-sonderunterricht-zum-ukraine-krieg-an-79330068.bild.html)
Jetzt is die letzte Sicherung durchgebrannt
Hoffe, die Kinder lernen auch irgendwie, wie sie echte Informationen im Netz finden, soweit das trotz Netzsperren möglich ist ...
LidlRacer
02.03.2022, 23:05
Ich wusste bis gestern nicht, dass Selenskyj wohl durch eine Fernsehserie, in der er einen Lehrer spielt, der plötzlich Präsident der Ukraine wird, tatsächlich Präsident der Ukraine wurde. :)
Die kann man sich bei Arte komplett anschauen:
Diener des Volkes
Die Erfolgsserie, die Selenskyj zum Präsidenten machte
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, ehemaliger Schauspieler und Komiker, spielt in der Serie "Diener des Volkes" die Rolle, die sein Leben veränderte: einen Geschichtslehrer, der über Nacht zum Präsidenten der Ukraine wird. 2015 wird die Serie im ukrainischen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt. Knapp vier Jahre später gewinnt Selenskyj mit seiner nach der Fernsehserie benannten Partei die Parlamentswahlen und wird Präsident der Ukraine. Eine Serie, die den Lauf der Geschichte beeinflusste. (https://www.arte.tv/de/videos/RC-021804/diener-des-volkes)
Habe aber keine Ahnung, ob sich das lohnt, zumal das Original Ukrainisch mit Untertiteln ist.
Hat das hier jemand wenigstens partiell gesehen?
Was will er eigentlich immer mit "Entnazifizierung"? Ist Selensky nicht Jude oder zumindest in einer jüdischen Familie aufgewachsen? Ist das immer ein Seitenhieb für Deutschland oder ist für ihn Nazi einfach ein Schimpfwort für national eingestellte Menschen ohne Bezug zu Deutschland?
LidlRacer
02.03.2022, 23:37
Was will er eigentlich immer mit "Entnazifizierung"? Ist Selensky nicht Jude oder zumindest in einer jüdischen Familie aufgewachsen? Ist das immer ein Seitenhieb für Deutschland oder ist für ihn Nazi einfach ein Schimpfwort für national eingestellte Menschen ohne Bezug zu Deutschland?
Der lügt doch einfach von morgens bis abends wie gedruckt. Anscheinend lernt man das so beim Geheimdienst.
captain_hoppel
02.03.2022, 23:44
Da stellt sich halt die Frage: was sind Verhandlungen mit so jemandem wert? Der sich ja ohnehin nicht an Abmachungen und Versprechungen hält …
... Ist Selensky nicht Jude
... ist für ihn Nazi einfach ein Schimpfwort für national eingestellte Menschen ...
Ja, lt Wiki ist das richtig (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wolodymyr_Selenskyj).
Letzteres ist wohl so auch richtig, solange es sich dabei nicht um Russen handelt.
Da stellt sich halt die Frage: was sind Verhandlungen mit so jemandem wert? Der sich ja ohnehin nicht an Abmachungen und Versprechungen hält …
Nichts, ganz einfach nichts.
GN8
Ich wusste bis gestern nicht, dass Selenskyj wohl durch eine Fernsehserie, in der er einen Lehrer spielt, der plötzlich Präsident der Ukraine wird, tatsächlich Präsident der Ukraine wurde. :)
Die kann man sich bei Arte komplett anschauen:
Diener des Volkes
Die Erfolgsserie, die Selenskyj zum Präsidenten machte
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, ehemaliger Schauspieler und Komiker, spielt in der Serie "Diener des Volkes" die Rolle, die sein Leben veränderte: einen Geschichtslehrer, der über Nacht zum Präsidenten der Ukraine wird. 2015 wird die Serie im ukrainischen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt. Knapp vier Jahre später gewinnt Selenskyj mit seiner nach der Fernsehserie benannten Partei die Parlamentswahlen und wird Präsident der Ukraine. Eine Serie, die den Lauf der Geschichte beeinflusste. (https://www.arte.tv/de/videos/RC-021804/diener-des-volkes)
Habe aber keine Ahnung, ob sich das lohnt, zumal das Original Ukrainisch mit Untertiteln ist.
Hat das hier jemand wenigstens partiell gesehen?
Er hatte auch die Idee zu der Serie.
Wurde bei 1+1 ausgestrahlt. Der Sender gehört Ihor Kolomojskyj.
Einer der reichsten Oligarchen. Hat sich in die Schweiz/Israel dann abgesetzt.
Der Typ hatte auch eine Privatarmee von bis zu 5000 Söldnern die nach 2014 etwas Ruhe in den Donbass bringen sollten.
Ca 13.000 Tote in 7 Jahren gab es ja um Donezk und Lugansk
Schon krass was da los war die letzten Jahre.
Beschissener Bürgerkrieg wo die Russen super viel Öl ins Feuer gegossen haben.
Und Kurz vor den Wahlen wurde die Serie wiederholt: https://m.dw.com/de/selenskyj-wahlerfolg-dank-tv-serie/a-48199041
Ich glaube, dass sowas schon sehr hilfreich ist, gerade wenn sich viele vom alten Muff und politischen Filz befreien wollen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.