Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Putin und die Ukraine


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

LidlRacer
03.03.2022, 02:10
2 spannende nächtliche Nachrichten:

China war wohl vorab in russische Angriffspläne eingeweiht und hat wegen Olympia auf den Zeitpunkt Einfluss genommen.

und

Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt zu Kriegsverbrechen in Ukraine!

https://www.spiegel.de/ausland/news-zum-ukraine-krieg-internationaler-strafgerichtshof-ermittelt-zu-kriegsverbrechen-in-ukraine-a-915557b7-0745-4b4b-b9ae-e7aa1a9a0508

In der Resolution der Vollversammlung der Vereinten Nationen vermisse ich übrigens, dass Russland Reparationen für die illegal und ohne jeden rechtfertigenden Grund angerichteten Schäden Reparationen zahlen müsste.

TRIPI
03.03.2022, 02:19
Ich glaube wir sind etwas vorschnell. Erstens sind die Winterspiele erst am 20. vorbei, dann wird es nochmal spannend. Zweitens hat Putin hier ein eindeutiges Statement abgegeben, dass die NATO-Osterweiterung so nicht still und heimlich weitergehen darf. Das werden einige dieser Staaten aber weiterhin wollen. Wird eine aufregende Zeit.

Ich habe mir das damals nicht aus den Fingern gesaugt, es wurde glaube ich sogar in der Tagesschau angesprochen das Xi Vladimir drum gebeten hat bis nach den Spielen zu warten.

Koschier_Marco
03.03.2022, 05:14
Die Blödzeitung: Putin verschärft seine Propaganda-Offensive jetzt sogar, weitet sie auf die Schüler im Land aus. Ab morgen (3. März) „lernen“ die Kinder in Russland Putins Lügenversion des Ukraine-Kriegs von ihren Lehrern.

Diesen „Sonderunterricht“ ordnete er heute per Ukas (Dekret, Befehl) an. Titel der Märchenstunde für die Schüler: „Russlands wohltätige Operation in der Ukraine“. (https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/putin-ordnet-landesweiten-sonderunterricht-zum-ukraine-krieg-an-79330068.bild.html)

Jetzt is die letzte Sicherung durchgebrannt

Meine Gattin ist Mittelschullehrerin, die weiß von nichts, kann durchaus falsch sein

Koschier_Marco
03.03.2022, 05:51
Dem schließe ich mich an!:Blumen:
Grüße
Thomas

Vielen Dank

Da passt gut Torberg, aus die Tante Jolesch: Gott soll einem hüten, was noch ein Glück ist.:liebe053:

Koschier_Marco
03.03.2022, 05:56
Etwas was die Ukraine immer ignoriert hat und der Westen die Augen zugedrückt hat die Asov Nazis

https://youtu.be/tblGYEa-6vY Guter Beitrag dazu

KevJames
03.03.2022, 06:17
Habe aber keine Ahnung, ob sich das lohnt, zumal das Original Ukrainisch mit Untertiteln ist.
Hat das hier jemand wenigstens partiell gesehen?

Ja, habe ich. Würde auf jeden Fall die Empfehlung aussprechen sich das mal anzusehen.

TIME CHANGER
03.03.2022, 06:27
Ich habe mir das damals nicht aus den Fingern gesaugt, es wurde glaube ich sogar in der Tagesschau angesprochen das Xi Vladimir drum gebeten hat bis nach den Spielen zu warten.

Im Übrigen geistert seit gestern ein Dokument rum, mit konkreten Vorgehensplänen der Russen so wie dem Invasionsdatum 16. Februar. Ob es echt ist oder nicht kann niemand sagen.
Die CIA hat ja den russischen Angriff vorhergesagt, sogar mot konkretem Datum. Ein möglicher Hinweis dass jemand an die CIA berichtet aus dem inneren Zirkel Putins.
Annahmen, aber in einer Welt in der die Amerikaner die Finger fast überall im Spiel haben durchaus möglich.
Ich suche bei Gelegenheit die Bilder des Dokuments nochmal und stells hier rein.
Und drücken wir die Daumen für die Verhandlungen heute Vormittag

KevJames
03.03.2022, 06:33
Das ist nicht so einfach DenHaag ist nur zuständig wenn du dort Mitglied bist ist weder Russland noch die USA die Ukraine auch nicht und ja sicher ausgeliefert wird er sicher nie

Die Frage ist ziemlich komplex, da hängt es stark davon ab, worum es genau geht. Zunächst einmal müsste ihm ja juristisch bewiesen werden, dass sein Rechtfertigungsgrund eine Lüge ist (dies ist ja nochmal etwas ganz anderes als wissenschaftliche Einschätzungen der Lage vor Ort).
Bei Nicht-Vertragsstaaten kann der UN-Sicherheitsrat die Gerichtsbarkeit beschliessen, dies ist aber aus bekannten Gründen ausgeschlossen. Bereits bez. des Krim-Krieges hat die Ukraine die Zuständigkeit des ICC beantragt. Letztlich geht es dann ja um die Frage der Art der Kriegsführung (wurden "unnötigerweise" Zivilisten involviert). Diesen Umstand müsste man Putin selbst dann beweisen können (angeordnet, geduldet).

Aber ja, es ist ja schon angeklungen, so lange er sich weiter verkriecht (und noch Präsident ist) nutzt das dann auch nichts. Man könnte ein solches Urteil (bei dem ich mir noch gar nicht sicher bin, ob man da wirklich zu einem Schuldspruch kommt) wohl eher als Einschränkung seiner Reisefreiheit betrachten.

Koschier_Marco
03.03.2022, 07:09
Heute, Donnerstag den 03.03.2022, zwischen 10:30 und 12:00 Uhr sollen die Alarmsirenen der Stadt Moskau getestet werden.

Koschier_Marco
03.03.2022, 07:10
Ja, habe ich. Würde auf jeden Fall die Empfehlung aussprechen sich das mal anzusehen.

Seine Historie wurde seit er Präsident täglich verächtlich gemacht ein Kasperl als Präsident.

El Stupido
03.03.2022, 07:14
Etwas was die Ukraine immer ignoriert hat und der Westen die Augen zugedrückt hat die Asov Nazis

https://youtu.be/tblGYEa-6vY Guter Beitrag dazu

An der Stelle auch von mir Danke für die fortlaufenden Informationen.
Zu Asov gibt es auch einen Wikipedia Artikel: klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow)

In diesem Zusammenhang (Nazis) eine Frage, Marco: Ist die "Gruppe Wagner" nicht von einem recht ähnlichen Schlag? Sind diese auch bereits in der Ukraine oder auf dem Weg dorthin?

Koschier_Marco
03.03.2022, 07:15
[QUOTE=LidlRacer;1649111]Ich wusste bis gestern nicht, dass Selenskyj wohl durch eine Fernsehserie, in der er einen Lehrer spielt, der plötzlich Präsident der Ukraine wird, tatsächlich Präsident der Ukraine wurde. :)

Das sieht man wie wir jeder in unserer Blase leben, ich konnte mir nicht vorstellen das das NICHT bekannt ist:Huhu:

Koschier_Marco
03.03.2022, 07:18
An der Stelle auch von mir Danke für die fortlaufenden Informationen.
Zu Asov gibt es auch einen Wikipedia Artikel: klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow)

In diesem Zusammenhang (Nazis) eine Frage, Marco: Ist die "Gruppe Wagner" nicht von einem recht ähnlichen Schlag? Sind diese auch bereits in der Ukraine oder auf dem Weg dorthin?

Wagner die sind bloß Verbrecher ohne politisches Lametta drum rum, die killen gegen Bezahlung, die Asov eher aus ideologischen Gründen, habens aber schwer mit einem jüdischen Präsidenten.

Die werden sicher schon eingesetzt werden, sind ja auch schon Tschetschenen in der Ukraine, vielleicht für gezielte Morde, aber Beweise gibt es dafür keine

Helios
03.03.2022, 07:26
Jeden Tag laden die Russen zu Kapitulationsverhandlungen ein - sie werden abgelehnt, danach werden die Städte bombardiert - neue K. - Ablehnung - Bombardierung

Ähnlich hat die griechische Junta Mikis Theodorakis zum Schweigen gebracht - sie haben ihn nicht angefasst, aber im Nebenraum seine Freunde verstümmelt und getötet - bis 25 Stockschläge sei nur Züchtigung - danach Verstümmelung und ab 35 wird gestorben.
Sie haben laut mitgezählt, bis er nie mehr gesungen hat.

DocTom
03.03.2022, 07:35
..., aber Beweise gibt es dafür keine

guten morgen allen, die Tagesschau hat letzte Nacht auch von Söldnern und Spionen und Saboteuren unbestimmter Herkunft in den Ukrainischen Städten auf Seiten der russischen Kämpfer berichtet...

Koschier_Marco
03.03.2022, 07:47
guten morgen allen, die Tagesschau hat letzte Nacht auch von Söldnern und Spionen und Saboteuren unbestimmter Herkunft in den Ukrainischen Städten auf Seiten der russischen Kämpfer berichtet...

Wird schon so sein, aber Beweise schauen anders aus

Die 5. Kolonne kommt in jedem Krieg wie das Amen im Gebet

Trimichi
03.03.2022, 07:51
Jeden Tag laden die Russen zu Kapitulationsverhandlungen ein - sie werden abgelehnt, danach werden die Städte bombardiert - neue K. - Ablehnung - Bombardierung

Ähnlich hat die griechische Junta Mikis Theodorakis zum Schweigen gebracht - sie haben ihn nicht angefasst, aber im Nebenraum seine Freunde verstümmelt und getötet - bis 25 Stockschläge sei nur Züchtigung - danach Verstümmelung und ab 35 wird gestorben.
Sie haben laut mitgezählt, bis er nie mehr gesungen hat.

Hallo Herr Helios,

könntest du bitte deinen Posteingang/Postausgang sortieren und aufräumen. Ich hatte mir viel Mühe gegeben mit einer pN, allerdings hieß es nach dem Senden sinngemäß, "dass du keine pNs derzeit entgegen nimmst."

Ansonsten müssen imho die Ukrainer_innen selbst wissen was sie wollen. Als Sozialwissenschaftler würde ich eine Umfage machen, ähnlich wie damals beim Saarland obwohl das nicht den Umständen entspricht und nicht zielführend sein kann, allerdings würde mich als Erstes interessieren in einer methodisch einwandfrei durchgeführten Umfrage was die Bevölkerung möchte. Mit Abstimmungsrecht für alle Menschen dort älter 18 Jahre vgl. Wahlrecht.

Also Helios, bitte räume deinen Postkorb auf (leeren), ich hatte dir pN geschrieben was nicht möglich war und hatte dann darauf hin nochmalig im Forum gepostet. Ist nur eine Bitte. :Blumen:

Ein Gruss nach Moskau an Koschier_Marco. Eine Umfrage wer hier von den Diskutant_innen schon in Russland war hielte ich für interessant. Während meiner Aufenthalte hatte ich Kurse Euro zu Rubel von 1:40, 1:41 bis 1:79. Letzte Woche stand der Rubel bei 1:95 und heute morgen, hab just geguckt, bin schockiert, bei 1:114! :(

Viel Glück heute vormittags glaube ich bei der Übung, in Deutschland hat das ja letztmalig überhaupt nicht so gut geklappt 1990.

Ciao Tschüß,
Trimichi

Mo77
03.03.2022, 07:59
Etwas was die Ukraine immer ignoriert hat und der Westen die Augen zugedrückt hat die Asov Nazis

https://youtu.be/tblGYEa-6vY Guter Beitrag dazu

Daneben gibt es noch Batalion Ajdar (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bataillon_Ajdar)
Auszug: Die Internationale Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichtete im September 2014 über Kriegsverbrechen des Ajdar-Bataillons. Seinen Mitgliedern werden Entführung, Raub, Misshandlung, Erpressung und vorgetäuschte Hinrichtungen vorgeworfen.[7] Im Dezember 2014 blockierte das Bataillon humanitäre Hilfe für die Bevölkerung im Osten der Ukraine. Amnesty International warf Ajdar deswegen vor, das Aushungern von Zivilisten als Kriegsmittel einzusetzen.[8]

Battalion Donbass (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bataillon_Donbass)
Sementschenkos Privatarmee
Auszug: Am 29. Juni demonstrierten Angehörige des Bataillons Donbass, wie auch anderer Kampfverbände, in Kiew gegen eine Verlängerung des einseitigen Waffenstillstandes vom 21. Juni 2014.[8] Sie forderten den ukrainischen Präsidenten Poroschenko auf, die Feuerpause zu beenden und das Kriegsrecht zu verhängen. Sie verlangten eine bessere Ausstattung mit Waffen, um die zuletzt gestoppte „Anti-Terror-Operation“ gegen prorussische Separatisten wieder aufzunehmen.[9]

Regiment Dnipro (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Regiment_Dnipro)
Bis zu 5000 Leute

Diese privaten Armeen waren entweder offen rechtsextrem, ultra nationalistischen oder mit großen Teilen durchsetzt.

Waren offiziell in der Armee eingegliedert oder dem Innenministerium unterstellt.

Seit 2014 sind offiziell 13000 Menschen gestorben. Ca 80% auf Seite der pro russischen Bevölkerung/Separatisten (genaue Zahlen gibt es nicht)
Es haben aber fast alle weggeschaut
Vermutlich meint Putin diese Nazis.

Rechtfertigt das einen Angriffskrieg?
Nein
Nichts rechtfertigt einen Krieg

keko#
03.03.2022, 08:05
Heute, Donnerstag den 03.03.2022, zwischen 10:30 und 12:00 Uhr sollen die Alarmsirenen der Stadt Moskau getestet werden.

In meiner Stuttgarter Tageszeitung konnte ich heute lesen, wie sich der Einzelne schützen kann, wie es um Schutzmaßnahmen steht. Dazu ein Bild von einem alten Schutzbunker. Davor ein Bericht, dass Präsident Selenskyj bisher ein positives (!) Fazit vom Krieg zieht. Im Radio höre ich, dass Deutschland nun erstmals wieder direkt Waffen in ein Kriegsgebiet liefert: 2700 Flugabwehrraketen.
:-((

svmechow
03.03.2022, 08:18
In meiner Stuttgarter Tageszeitung konnte ich heute lesen, wie sich der Einzelne schützen kann, wie es um Schutzmaßnahmen steht. Dazu ein Bild von einem alten Schutzbunker.
:-((

Zur selben Zeit lese ich bei T-online, was in einen guten Fluchtrucksack eingepackt werden soll. Bin ich zu grünäugig, wenn ich sowas nicht habe? Auch Vorräte für zwei Wochen, wie an verschiedener Stelle empfohlen, finden sich hier mit Sicherheit nicht.
Wie machen das andere Menschen?
Einer von uns hatte ja bereits geschrieben, dass er eine Ausreise seiner Familie nach Südamerika vorsorglich plane.

Ich denke: wenn es wider Erwartens zu einem konventionellen Vormarsch käme, ist immer noch genug Zeit, sowas zu planen. Die Fluchtrichtung wäre klar: es geht gen Westen. Bleibt nur zu entscheiden, ob Südwest, Westwest oder Nodwest.
Bei einem nuklearen Schlag ist die einzige Exit-Strategie ja ohnehin eine ganz andere.

Ist es naiv, keine Vorsorgen zu treffen?

merz
03.03.2022, 08:21
Ja, aber vll nicht gleich auswandern, sondern sehen, was man bei Ausfällen der Infrastruktur braucht.
Amtlicher Rat etwa hier, ganz allgemein, wird seit Langem so geraten:

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Bevorraten/bevorraten_node.html

m.

keko#
03.03.2022, 08:28
...
Ist es naiv, keine Vorsorgen zu treffen?

Keine Ahnung! Wir haben sehr nahestehende Verwandte in Florida. Natürlich haben wir darüber schon gesprochen. Wir videowhatsappen ja sowieso jeher fast täglich.

Kann man das Liefern von 2700 Flugabwehrraketen als Beteiligung am Krieg sehen? Kann Putin das so auslegen?

KevJames
03.03.2022, 08:30
Seine Historie wurde seit er Präsident täglich verächtlich gemacht ein Kasperl als Präsident.

Tut mir leid, aber für mich war nicht verständlich, was Du hiermit ausdrücken wolltest.

KevJames
03.03.2022, 08:34
Ist es naiv, keine Vorsorgen zu treffen?

Ein direktes Kriegsszenario soweit im Westen halte ich zum aktuellen Zeitpunkt für Panikmache. Aber genug essen im Haus für 2 Wochen habe ich nicht erst seit der Corona Pandemie, schon lange Zeit handhaben wir das so.

Das hat mir meine Oma schon vor über 20 Jahren beigebracht (Generation des 2. WK).

Stefan
03.03.2022, 08:37
Kann man das Liefern von 2700 Flugabwehrraketen als Beteiligung am Krieg sehen? Kann Putin das so auslegen?

Putin legt alles so aus, wie es ihm in den Kram passt.

Wir haben sehr nahestehende Verwandte in Florida. Natürlich haben wir darüber schon gesprochen.

Was wäre der Auslöser dafür, dass Ihr ausreist? Wenn Atombomben in der Luft sind, dann ist es zu spät. Und wenn vorher schon die grosse Panik da ist, bekommt Ihr auch schon keine Flugtickets mehr.

tandem65
03.03.2022, 08:57
Kann Putin das so auslegen?

Das ist doch eine rhetorische Frage:Huhu:

Rausche
03.03.2022, 08:57
Wir wohnen in Berlin und ich hab mir tatsächlich schonmal die Radien einer Atombombe angeguckt. Sieht schlecht aus.
Irgendwo hab ich aufgeschnappt das eine Rakete von Russland nach Deutschland 4' braucht?
Wir haben bisher kaum Vorkehrungen getroffen. Falls wir nicht durch einen Lichtblitz aufwachen bzw. sobald der Krieg sich auf umliegenden Länder ausweitet werden wir zu Verwandten aufs Land fahren. Einzige Vorbereitung ist die Absprache mit den Verwandten und wir gucken das der Tank vom Auto immer mindestens halb Voll ist.
Reicht die Zeit nicht mehr werden wir in die nächste U-Bahn Station gehen.

Ausrüstung wie Wasseraufbereiter, 1. Hilfe Set, Schlaf und Biwaksäcke, Solarpanel für Handy und co. und weiteres haben wir fürs Wandern zu Hause.

sabine-g
03.03.2022, 09:00
wenn der Irre Atombomben abfeuert braucht man sich um Sicherheit keine Gedanken mehr zu machen.
Am besten ist sich direkt drunter zu stellen.

Damit würde allerdings nicht unser Leben beenden sondern auch seines und das seiner Nation, die er ja eigentlich so dringend schützen will.

qbz
03.03.2022, 09:04
.....
Kann man das Liefern von 2700 Flugabwehrraketen als Beteiligung am Krieg sehen? Kann Putin das so auslegen?

Deutschland und die NATO steigern die Lieferungen: Helme --> Panzerfäuste ---> Stinger ---> Luftabwehr-Raketen aus NVA-Beständen (russische Waffen). Und warten die Reaktionen aus Moskau ab. Die 1. Reaktion war: A-Waffen in Alarmbereitschaft (1. Stufe von 4 Stufen.) und Drohungen.

Mo77
03.03.2022, 09:10
An der Stelle auch von mir Danke für die fortlaufenden Informationen.
Zu Asov gibt es auch einen Wikipedia Artikel: klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow)

In diesem Zusammenhang (Nazis) eine Frage, Marco: Ist die "Gruppe Wagner" nicht von einem recht ähnlichen Schlag? Sind diese auch bereits in der Ukraine oder auf dem Weg dorthin?

What about Wagner...?

I'm Donbass haben die vermutlich mal gegen die Ukraine und evtl auch Nazi Battalion der Ukraine gekämpft.
https://www.belltower.news/gruppe-wagner-putins-rechtsextreme-schattenarmee-128487/

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing

Marsupilami
03.03.2022, 09:10
Kann man das Liefern von 2700 Flugabwehrraketen als Beteiligung am Krieg sehen? Kann Putin das so auslegen?
Keine Ahnung wie er das auslegt, und ja, es wird ihm stinken, dass wir uns einmischen, aber was soll er denn machen? Deutschland angreifen? Ich versuche immer, das aus seiner Perspektive zu sehen: er will die Ukraine, und nicht Deutschland. Er hat nichts von einem Angriff auf uns. Aber durch Drohungen versucht er die Welt in Schach zu halten.

Wäre es nicht naheliegender, dass er anfängt in der Ukraine mit Atomwaffen zu spielen? Als Antwort auf unsere "Einmischung"? Das würde den Droheffekt auf den Westen verschärfen ohne einen Weltkrieg auszulösen.

Ich lese hier generell inzwischen sehr viel Angst raus, und die habe ich auch. Aber es bringt nichts, sich hier gegenseitig mit Schwarzmalerei verrückt zu machen.

Siebenschwein
03.03.2022, 09:14
Bei einem nuklearen Schlag ist die einzige Exit-Strategie ja ohnehin eine ganz andere.

Ist es naiv, keine Vorsorgen zu treffen?

Nein. Für den Atomkrieg bleibt nicht viel zu tun. Einfach ein paar Buddeln vom besten Champagner besorgen. Eventuell hast Du noch Zeit, die auszutrinken. Die Barbiturate zu besorgen sollte für Dich auch kein Problem sein.

sabine-g
03.03.2022, 09:15
Ich denke, dass die Lieferung von zusätzlichem Material den Krieg unnötig hinauszögert und zu viel mehr Zerstörung führt.
Daher bin ich etwas Zwiegestalten und weiß nicht wie ich das finden soll.
Putin wird es jedenfalls nicht aufhalten

Benni1983
03.03.2022, 09:16
Ein drücken des Knopfes wäre für Russland Selbstmord. Das steht außer Frage!

Eine fette Rakete mit A-Sprengkopf kann bis zu Mach20 fliegen.
Von Meldung des Starts bis zum Einschlag...ein Wimperschlag.

Es gibt ja nicht nur die fette A-Bombe.
Sogenannte taktische Bömbchen gibt es von der Größe pulverisieren von Dorf, Stadt, oder Landkreis.

Ich habe Angst...aber denke nicht, dass es soweit kommt.

flachy
03.03.2022, 09:17
wenn der Irre Atombomben abfeuert braucht man sich um Sicherheit keine Gedanken mehr zu machen.
Am besten ist sich direkt drunter zu stellen...

Gibt's da schon einen Kalendereintrag dazu?
Bin grad sowieso verletzt, da würde es mir aktuell heute nach dem Frühstück auf der Baustelle (die Bemmen hab ich dafür bereits geschmiert, wär schade drum) besser passen als zu Ostern!!!

Nicht dass der Leningrader Raketen-Wladi noch zum Weichei mutiert und sich jetzt schon wieder mit seinen internationalen Diktator-Kollegen absprechen muß.
Nachdem er das Menschentöten in der Ukraine ja bereits wegen dem Chinesen und dessen Friede-Freude-Eierkuchen-Olympiade verschoben hat, nimmt die Pussy jetzt vielleicht auch noch dem Korea-Kim wegen dessen laufenden Atomraketen-Tests Rücksicht?!
Soll ihm etwa erst unsere querdenkende Corona-Sophie Scholl aus Kassel erklären, wie man eine echte, blutrünstige Diktatur bis zum Ende durchzieht oder was???

Sodele, 9:15 Uhr und immer noch Frost, Baustellen-Frühstückszeit - danach wär's eigentlich günstig mit der atomaren Weltvernichtung, da spar ich die Kosten für das Mittag der ganzen Handwerker hier!

Stay strong!:Blumen:

Siebenschwein
03.03.2022, 09:19
Wäre es nicht naheliegender, dass er anfängt in der Ukraine mit Atomwaffen zu spielen? Als Antwort auf unsere "Einmischung"? Das würde den Droheffekt auf den Westen verschärfen ohne einen Weltkrieg auszulösen.


Was will er denn mit einer nuklear verseuchten Ukraine? Ja, ich glaube, der Mann ist emotional gestört. Aber sein Ziel ist, zu herrschen und zu besitzen. Nach dem Atomschlag ist nichts mehr da zum Beherrschen und Besitzen. Das wird er also nicht tun - zumindest solange urkainische Truppen nicht kurz vor Moskau stehen.

mwpk71
03.03.2022, 09:25
Kann man das Liefern von 2700 Flugabwehrraketen als Beteiligung am Krieg sehen? Kann Putin das so auslegen?

Man kann es auch als erfolgreiche Entsorgung deklarieren, die schon lange geplant war. ;)

Spiegel vom 14.01: In dem vierseitigen Schreiben vom 3. November 2021 werden drei weitere Raketentypen aufgelistet. So befänden sich im Lager im baden-württembergischen Wermutshausen etwa 2500 Flugkörper »Strela«, die in Holzkisten aufbewahrt würden und »oxidieren/korrodieren mit teilweiser Schimmelbildung, die zur Schädigung der Munitionslagerhäuser sowie zur Beeinträchtigung des Personals« führen könnten[/B]. Die Entsorgung sei »ins Stocken« geraten, selbst Nachfragen hätten »keine Beschleunigung des Entsorgungsprozesses« erwirken können. Spiegel (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-weitere-raketen-sondern-hochexplosiven-stoff-ab-a-f308334f-0283-4ea6-80cf-b69b73ed3efb-amp)

Die Ukrainer wird es vermutlich nicht stören und ich habe keine Ahnung ob dass die sind die geliefert werden, aber etwas makaber hört sich das schon an.

Hafu
03.03.2022, 09:29
Verstörender Bericht im RND, der auf einem Text der letzten freien Zeitung in Russland beruht („Nowaja Gaseta“.)

"Mama, ich liebe dich: Wie Putin junge Russen an der Front verheizt" (https://www.rnd.de/politik/ukraine-wie-putin-junge-russen-an-der-front-verheizt-TIOAKLTIWFB3VFZFTVPTIYPMFI.html)

Viele Russen, die derzeit an der Front in der Ukraine kämpfen, haben noch nicht mal ihre einjährige Grundausbildung fertig und wurden mit zweifelhaften Methoden zum Unterschreiben eines Zeitvertrages nahezu gezwungen.
Bis zur Invasion am 23.2. glaubten die Soldaten selbst (wie Teile des Westens), dass alles nur ein größeres Manöver sei.

Mittlerweile sind von Russland selbst 500 tote eigene Soldaten zugegeben worden. Die Ukraine beziffert die gegnerischen Verluste mit 5000. Da gegnerische Verluste stets ubertrieben hoch und die eigenen Verluste in Kriegszeiten übertrieben niedrig dargestellt werden (von beiden Kriegsparteien) dürften die wahren russischen Verluste irgendwo dazwischen liegen.

Das könnte noch zum ernsten Problem für Putin werden: Mütter, die sich um ihre Kinder sorgen oder sogar schon Kinder verloren haben bzw. deren Kinder vermisst werden, haben nichts mehr zu verlieren, nehmen auf nichts mehr Rücksicht und lassen sich auch nicht so leicht wegsperren wie oppositionelle Demonstranten.

Plasma
03.03.2022, 09:32
Ich denke, dass die Lieferung von zusätzlichem Material den Krieg unnötig hinauszögert und zu viel mehr Zerstörung führt.
Daher bin ich etwas Zwiegestalten und weiß nicht wie ich das finden soll.
Putin wird es jedenfalls nicht aufhalten

Ich weiß auch nicht, was ich letztendlich davon halten soll. Waffenlieferungen gibt es ja schon länger und bisher hat der Verbrecher im Kreml das noch nicht als Einmischung des Westens definiert. Da kann man nur hoffen, dass das so bleibt. Kritisch ist es aber auf jeden Fall. Vor allem wenn dieses Kriegsgerät immer mehr und vor allem immer potenter wird und den russischen Kriegserfolg verzögert oder gar verhindert. Bei letzterem dreht die kleine mieses KGB Ratte vermutlich endgültig durch. Und dann werden wir, und alle anderen, die geliefert haben, angegriffen.

Ich bleibe daher bei meiner Einschätzung: Wir stehen am Rande des 3. Weltkriegs. So nahe wie seit der Kuba Krise 1962 nicht mehr.

repoman
03.03.2022, 09:36
Heute morgen im Moma wurde gezeigt wie bewaffnete und vermummte Polizisten eine bestimmt über 80-jährige Oma abgeführt haben.....unfassbar, die russische Bevölkerung begreift hoffentlich langsam was zur Zeit passiert.:Nee:

tandem65
03.03.2022, 09:41
Putin wird es jedenfalls nicht aufhalten

Nachdem was bereits an Protesten aus der Sowjetunion zu sehen ist, bin ich da nicht ganz so pessimistisch. Ich sehe das wie Hafu, die russische Bevölkerung ist der Souverän der Putin stoppen kann und ich bin mir nicht sicher daß sie sooo motiviert ist für das "zu errettende" Brudervolk zu leiden.
Anderherum ist letztlich die Frage was Putin aufhalten kann.

merz
03.03.2022, 09:42
Heute morgen im Moma wurde gezeigt wie bewaffnete und vermummte Polizisten eine bestimmt über 80-jährige Oma abgeführt haben.....unfassbar, die russische Bevölkerung begreift hoffentlich langsam was zur Zeit passiert.:Nee:


das ist durch die Weltpresse gegangen, diese Frau ist eine Überlebende der Belagerung von Leningrad heisst es - die Altersangabe, sie sei 76 Jahre alt, wenn man den Namen sucht, passt dann aber eigentlich nicht genau ...

https://www.theguardian.com/world/video/2022/mar/02/russian-activist-77-detained-by-police-while-protesting-against-ukraine-war-video

m.

Trimichi
03.03.2022, 09:43
Deutschland und die NATO steigern die Lieferungen: Helme --> Panzerfäuste ---> Stinger ---> Luftabwehr-Raketen aus NVA-Beständen (russische Waffen). Und warten die Reaktionen aus Moskau ab. Die 1. Reaktion war: A-Waffen in Alarmbereitschaft (1. Stufe von 4 Stufen.) und Drohungen.

Zu den Helmen? Welche Helme? Wahrscheinlich nicht die neusten der NATO? Diese Helme - Quelle: Special Forces of the World/ fb - group - restricted area - haben ähnlich einem Visor beim Zeitfahrhelm einen solche, der allerdings - ähnlich eines gespiegelten Displays in die Frontscheibe eines Mercedes-Benz /Daimler Crysler - Quelle: eigene Erfahrungen als Mitfahrer - soviel Computerdisplay im Visier, das selbst "alte Hasen" der Special Command Forces diese ablehnen mit den Worten "too much". Diese Helme sind für den Kampfeinsatz auch imho ungeeignet, da sie den Soldaten an der Front in seiner Konzentrations-Leistungsfähigkeit behindern, vor allem was die Eigensicherung betrifft. Insbesondere unter Stresseinwirkung. Das Visier zeigt welche Soldat_innen wo im Einsatz sind, zugleich sind 3-5 Kameras in dem Helm verbaut.

Wenn also die Bundeswehr 5000 Helme gespendet hatte aus Altbeständen vermutlich, so glaube ich nicht, dass diese den neuen NATO-Helmen entspricht. Sollte so ein Helm den Russen in die Hände fallen, wäre das für die Russischen Spezialisten ein gefundenes fressen, insofern, welche Technologie verbaut wurde?

Als Psychologe hatte ich im Rahmen der NATO-Forschung (unauthorizised usage forbidden, d.h. die Basics der NATO-Forschung liegen nicht "in Internet" ab, so wie wir es kennen - sorry an alle Internet-Nerds) am sog." motion sickness conflict" nach dem Oman-Modell (soviel lasse ich durchsickern, ein exakt spezifiziertes Messmodell) begründet eine Einschätzung abgeben müssen. Psychologen bei der NATO? Hm, Und was tun die da? Auch bei den SF also ein LIKE bezüglich der Analyse des Verantwortlichen. Insofern, dass das "too much" so viel für den Kopf ist, dass es zu gesteigerten Unfällen nach der Arbeit kommt z.B. Wegeunfälle. Was mein Job war, die Wegunfälle zu reduzieren. Auf gut deutsch: weniger Simulationen, und privat in der SF-Gruppe, jupp, dito, weniger Technik . Man könnte auch von Verschwurbelung sprechen... - auf Grund von VR, Simulation, Display, MINT und dem ganzen Kram, weil ja dann der Versicherungsfall eintritt für den Arbeitgeber, hier die Entwicklerfirmen von diesem "Krimskrams" ...:Huhu:

Womöglich braucht es aber moderne Helme, falls die Ukraine weiter mit Drohnen btw. dem technischen "Krimskrams" operiert? Kann ich nicht einschätzen.

Man kann nur hoffen, dass die Russen auf den Einsatz von Drohnen verzichten. Das sehe ich als nichtqualifizierter "Politikexperte und Militärhistoriker" und damit als Laie als viel wichtiger an, als schon wieder das A-Waffen Thema zu bemühen.

Und damit lasse auch ich es gut sein.

Cheerrs,
Mike

DocTom
03.03.2022, 09:44
Danke Arne, für das kleine Zeichen.


Hier in unserer Gemeinde war gestern zappen duster, zehn Minuten lang von Acht Uhr an, während die Kirchenglocken geläutet haben. Wird Herrn Putin sowas von irgendwo vorbeigehen, aber das Zusammenhaltsgefühl hier steigt dadurch. Man weiß sich nicht alleine.
:Blumen:

Koschier_Marco
03.03.2022, 09:45
Tut mir leid, aber für mich war nicht verständlich, was Du hiermit ausdrücken wolltest.

OK er wurden in den Medien als Kasperl dargestellt ob seiner Historie, alles klar hoffentlich jetzt

mamoarmin
03.03.2022, 09:47
Angst habe ich keine...auch wenn es sich extrem hart anhört, hat das Verhalten von Putin sein gutes..
Wie immer in Deutschland stellen wir im Ernstfall fest, welche Versäumnisse in der Vergangenheit gemacht worden sind.
Putin treibt die westliche Welt zusammen, sein Erkenntnisgewinn wird ihm nicht viel nützen, er wird sicherlich die Ukraine übernehmen, der politische Preis, den er dafür zahlt ist maximal...er wird sicherlich vor ein Kriegsverbrechertribunal gestellt werden, seine Kohle nützt ihm nichts wenn er einsitzt. Letztlich habe ich das Gefühl, dass wir in Zukunft unter Umständen ein westlicheres Russland sehen , als jemals.

Der Trend sich von fossilen Energien zu verabschieden ist jetzt noch in seiner Notwendigkeit klarer geworden als zuvor, die toleranz der Mitbürger wird sicherlich steigen, die aktivitäten erneuerbar zu werden auch, vor allem wird man sich das eine oder andere Mal ordnungspolitisch durchsetzen...diese Abhängigkeit von Russland ist ja unerträglich, das opec verbrechersyndikat nicht mal erwähnt.

Vielleicht schafft es diese Regierung in ALLEN Bereichen eine Strategie aufzustellen und diese durchzusetzen...Digitalisierung, Energiewende, Bundeswehr...das alles braucht gescheite Leute, denn 100 Milliarden sind nicht viel, vor allem wenn die gleichen Honks über das Geld verwalten wie vorher, Beschaffung ist nicht wirklich die Stärke der Vergangenheit gewesen.

Die Altwaffenlieferung aus NVA Zeiten, japp, raus damit, ist eh alt und hilft...wenn hier einige SChreiben, verlängert den Krieg nur finde ich das Makaber...Ukrainer werden das nicht so sehen..
Was meint ihr, sind wir Mentalitätstechnisch mit den Ukrainern gleichzusetzen oder würden wir im Ernstfall wegrennen und die weisse Fahne heben?
Haben ja jetzt schon einige Angst...?

tandem65
03.03.2022, 09:47
Danke Arne, für das kleine Zeichen.

Jetzt erst gemerkt, ein Like auch von mir!

keko#
03.03.2022, 10:04
Deutschland und die NATO steigern die Lieferungen: Helme --> Panzerfäuste ---> Stinger ---> Luftabwehr-Raketen aus NVA-Beständen (russische Waffen). Und warten die Reaktionen aus Moskau ab. Die 1. Reaktion war: A-Waffen in Alarmbereitschaft (1. Stufe von 4 Stufen.) und Drohungen.

Polen als Mitglied der NATO liegt direkt in Nachbarschaft zum Kriegsgebiet. Es muss gar nicht beabsichtigt sein, aber technische oder menschliche Fehlleistungen könnten sofort den NATO-Bündnisfall auslösen. Dann stehen sich die USA und Russland mitten in Europa gegenüber.
Ich hoffe, man findet bald eine Lösung.

HerrMan
03.03.2022, 10:33
Die Altwaffenlieferung aus NVA Zeiten, japp, raus damit, ist eh alt und hilft...wenn hier einige SChreiben, verlängert den Krieg nur finde ich das Makaber...Ukrainer werden das nicht so sehen..
Was meint ihr, sind wir Mentalitätstechnisch mit den Ukrainern gleichzusetzen oder würden wir im Ernstfall wegrennen und die weisse Fahne heben?
Haben ja jetzt schon einige Angst...?

Erfrischend, mal eine andere Sicht zu lesen. Die Panik-Mache hier finde ich auch echt krass. Ähnlich einseitig wie stellenweise beim Thema Corona, Klimakrise oder Flüchtlingskrise. Die Blase bleibt sich also gewissermaßen treu.

Für mich persönlich befürchte ich leider, dass ich der erste wäre, der wegrennt. Bin ein Schisser diesbezüglich, ist leider so.

repoman
03.03.2022, 10:35
Jetzt erst gemerkt, ein Like auch von mir!

:Blumen: :Blumen: :Danke:

Mo77
03.03.2022, 10:56
Erfrischend, mal eine andere Sicht zu lesen. Die Panik-Mache hier finde ich auch echt krass. Ähnlich einseitig wie stellenweise beim Thema Corona oder Klimakrise, die Blase beibt sich also gewissermaßen treu.

Für mich persönlich befürchte ich leider, dass ich der erste wäre, der wegrennt. Bin ein Schisser diesbezüglich, ist leider so.

Ist doch irgendwie auch vernünftig.
Wir sind doch keine Soldaten.
Ich habe bewusst den Kriegsdienst an der Waffe verteidigt.
Ich bin nicht bereit mein Land, Heimat, Volk oder Nation mit der Waffe zu verteidigen.
Ich würde versuchen mein Leben zu schützen und selbstverständlich auch das meiner Kinder.
Würde ich dafür auch töten?
Es gilt alles dafür zu tun es nie in eine solche Situation kommen zu lassen.
Erhöhen Waffenlieferungen in das nahe gelegene Kriegsgebiet meine Sicherheit hier Kurz, Mittel oder Langfristig?
Ich bin da skeptisch..

uk1
03.03.2022, 11:03
Ganz klar die Ukraine hat das Recht sich zu verteidigen.

Bloß wie lange sollte man daran festhalten.
Der derzeitige Stand ist, das der Ring um Kiew, mit der anrollenden Übermacht, sich schließt.
Mariupol ist eingeschlossen und wird wenn es sich nicht ergibt zusammen geschossen. Einige andere Städte werden folgen.
Von außen kommt weiterhin keine richtige durchschlagende Hilfe. Es ist keiner da der sich mit den Russen wirklich anlegen will.
Es sieht gar nicht gut aus, auch wenn die ganze Welt mit den Ukrainern mit leidet, Waffen liefert und spendet, dieser Übermacht können sie wohl nicht standhalten.
Putin hat in seiner Gedankenwelt nur zwei Optionen gesehen. Die Ukraine zu überfallen oder dann später wenn die Nato an seiner Grenze steht einen Atomkrieg auszulösen.
Um das schlimmste abzuwenden sehe ich nur die Alternative bei den Verhandlungen Zugeständnisse zu machen. Die beiden Republiken und die Krim sind weg. Das mit dem Nato Beitritt würde ich für die nächsten 30 Jahre ausschließen und darüber auch einen Vertrag machen.
Mit den Verhandlungen verliert man eventuell nicht ganz die Souveränität und entgeht einer völligen Übernahme der Ukraine.
Man kann sich trotzdem pro westlich orientieren.
Die Zeit wird dann zeigen wie die Sanktionen wirken und ob es ausreicht das derzeitige System in Russland zu kippen.
Die Verantwortlichen der Ukraine stecken in einer Zwickmühle zwischen Patriotismus, Heroismus und gesundem Menschenverstand.
Ich möchte nicht an deren Stelle sein, bei jeder Entscheidung geht es um Leben und Tod.

Stefan
03.03.2022, 11:12
... einen Vertrag machen.....

Das Problem ist leider, dass Putin sich bewiesenermassen nicht an Verträge hält.
Ansonsten wäre die Ukraine wahrscheinlich bereit, auf Donezk und Luhansk zu verzichten. Könnten Sie sicher sein, in ewigem Frieden zu leben, dann würden sie bestimmt gerne einer Demilitarisierung zustimmen. Das würde ihnen viel Geld sparen. Aber was mit einer demitalisierten Ukraine tatsächlich passieren würde, können wir leicht erahnen.

captain_hoppel
03.03.2022, 11:19
Die Ringe um die Städte werden sich schließen. Dann wird der Bevölkerung ein Zeitfenster gegeben, in dem sie "sicher" die Städte verlassen kann. Und danach wird einfach nur noch aus der Distanz alles kurz- und klein geschossen. Irgendwann wird dann ein ukrainischer Vertreter die weiße Fahne hissen müssen und die Stadt übergeben. Es ist gar nicht anders möglich. Die Logik des Krieges. Schreckliches Szenario.

Plasma
03.03.2022, 11:22
Ist doch irgendwie auch vernünftig.


Das ist nichts weiter als eine George Orwellsche Sprachverdrehung:

Feigheit= Vernunft.

Man sollte den Begriffen die Bedeutungen lassen, die sie haben.


Wir sind doch keine Soldaten.


Was heißt hier wir ? Ich war Soldat und werde das im Ernstfall auch wieder sein.

Riversider
03.03.2022, 11:28
Es ist einfach unglaublich und macht Angst, welches Leid hier im Jahr 2022 vorsätzlich verursacht wird.
Wenn man die Bilder der zerstörten Wohnhäuser sieht und die 41 Mio. Menschen ( abzügl. der leider im sinnlosen Krieg Gefallenen ) dann auf der Flucht Schutz suchen, wird die Solidarität aller Europäer gefordert sein.
Ich habe die Hoffnung, dass die Menschen in Russland Putin zeitnah auf eine einsame Insel oder eine pompöse Jacht vertreiben und demokratische Strukturen entstehen können.

keko#
03.03.2022, 11:39
...
Was wäre der Auslöser dafür, dass Ihr ausreist? ...

Sobald ein NATO-Bündnisfall eintritt. Dann sollten zumindest meine Töchter zu ihren Verwandten nach FL. Kann die Flucht der Ukrainer Richtung Westen (z.B. nach DE zu Verwandten/Bekannten) absolut nachvollziehen.

Mo77
03.03.2022, 11:41
Das ist nichts weiter als eine George Orwellsche Sprachverdrehung:

Feigheit= Vernunft.

Man sollte den Begriffen die Bedeutungen lassen, die sie haben.



Was heißt hier wir ? Ich war Soldat und werde das im Ernstfall auch wieder sein.

OK, dann bin nur ich von uns beiden kein Soldat.
Sein Leben nicht in Gefahr zu bringen finde ich nicht unbedingt als feige.
Für Freiheit zu sterben muss schon im Gegensatz ein gehöriges Maß an Unfreiheit FÜR MICH bedeuten.
Ich bin da sehr anpassungsfähig. Ich kann mir auch ein Leben unter einem anderen Machtblock vorstellen.
Ob jetzt eine Landesgrenze links vom Fluß oder oben auf dem Berg ist.....
Ich möchte meine Grundbedürfnisse gedeckt haben. Welche Fahne am rathaus weht ist mir Latte.
Mein Leben ist mir lieber als die Freiheit.
Ich bin kein Held der lieber stehend stirbt als kniend lebt.
Diese Denke + der Glaube mit Gewalt/Waffen Konflikte zu lösen ist nicht meins.

Natürlich darf sich die Ukraine selbst verteidigen gegen den volkerrechtswidrigen Angriffskrieg in dem auch Kriegsverbrechen begangen werden.
Natürlich ist es gut wenn hier im Logo die Flagge ist.
Ein großer Teil in mir stellt sich immer auf die Seite der vermeintlich Schwächeren.
Ein Teil ist auch egoistisch und ein Teil bestimmt auch feige.

mamoarmin
03.03.2022, 11:45
Das Problem ist leider, dass Putin sich bewiesenermassen nicht an Verträge hält.
Ansonsten wäre die Ukraine wahrscheinlich bereit, auf Donezk und Luhansk zu verzichten. Könnten Sie sicher sein, in ewigem Frieden zu leben, dann würden sie bestimmt gerne einer Demilitarisierung zustimmen. Das würde ihnen viel Geld sparen. Aber was mit einer demitalisierten Ukraine tatsächlich passieren würde, können wir leicht erahnen.

zumal ja bereits das zugesichert wurde, als Atomwaffen zurückgegeben worden sind....
Was wäre wenn Putin sich so verhält, nachdem die Nato alle A-Waffen zurückgezogen hat aus der EU?
Der Mann ist 70, wird nicht mehr lange machen, (Alter, Gift, Kanst).....durch die Ukraine ist die Glaubwürdigkeit zerstört und solange nicht nachweisbar neue politische Kräfte in Russland wirken bleibt das auch so....der Westen wird sich solidarisieren und Panzer kannst nicht essen...
China wird sicherlich nicht tolerieren, dass die Wirtschaft mit dem Westen stagniert.

Ich wollte nicht in Putins Haut stecken.....denn ohne Gesichtsverlust kommt er aus der Nummer nicht mehr raus, was es auch gefährlich macht.

Die Masken sind gefallen und der letzte hinterm Berg hat jetzt Putins Absichten verstanden...ein Glück nur, das Trump (der das alles genial findet) zur Zeit nicht mehr an der Macht ist...alter Schwede...und ein Grossteil der Republikaner findet
Putin besser als Biden habe ich gestern gehört?
DAS macht mir Angst...

Stefan
03.03.2022, 11:48
Ich bin da sehr anpassungsfähig. Ich kann mir auch ein Leben unter einem anderen Machtblock vorstellen.
Viele würden sich wundern, wie sehr sich ihr Leben unter einem Zar Putin, Erdogan.... ändert.
Ich bin da nicht sehr anpassungsfähig, möchte aber trotzdem keine Waffe auf andere richten. Aus diesem Grund hatte ich mich für das THW entschieden und würde dort, auch unter Lebensgefahr, im Verteidigungsfall meinen Dienst tun.

mamoarmin
03.03.2022, 11:50
OK, dann bin nur ich von uns beiden kein Soldat.
Sein Leben nicht in Gefahr zu bringen finde ich nicht unbedingt als feige.
Für Freiheit zu sterben muss schon im Gegensatz ein gehöriges Maß an Unfreiheit FÜR MICH bedeuten.
Ich bin da sehr anpassungsfähig. Ich kann mir auch ein Leben unter einem anderen Machtblock vorstellen.
Ob jetzt eine Landesgrenze links vom Fluß oder oben auf dem Berg ist.....
Ich möchte meine Grundbedürfnisse gedeckt haben. Welche Fahne am rathaus weht ist mir Latte.
Mein Leben ist mir lieber als die Freiheit.
Ich bin kein Held der lieber stehend stirbt als kniend lebt.
Diese Denke + der Glaube mit Gewalt/Waffen Konflikte zu lösen ist nicht meins.

Natürlich darf sich die Ukraine selbst verteidigen gegen den volkerrechtswidrigen Angriffskrieg in dem auch Kriegsverbrechen begangen werden.
Natürlich ist es gut wenn hier im Logo die Flagge ist.
Ein großer Teil in mir stellt sich immer auf die Seite der vermeintlich Schwächeren.
Ein Teil ist auch egoistisch und ein Teil bestimmt auch feige.

Genau mit dieser Einstellung ist Russland so wie es ist...nichts gegen Dich und akzeptiert...aber deswegen hält jeder in Russland den Mund...aber in solchen Systemen wirst nicht viel haben für was sich das Leben lohnt, denn gleich verteilt wird nur unter den wenigen oben...

Aber für solche Einstellungen haben wir ja eine Bundeswehr, die Pazifisten mitverteidigt (wenn sie es denn könnte, deswegen ist jeder auf sich selbst gestellt im Ernstfall)

uk1
03.03.2022, 11:51
Das Problem ist leider, dass Putin sich bewiesenermassen nicht an Verträge hält.
Ansonsten wäre die Ukraine wahrscheinlich bereit, auf Donezk und Luhansk zu verzichten. Könnten Sie sicher sein, in ewigem Frieden zu leben, dann würden sie bestimmt gerne einer Demilitarisierung zustimmen. Das würde ihnen viel Geld sparen. Aber was mit einer demitalisierten Ukraine tatsächlich passieren würde, können wir leicht erahnen.

Wäre es nicht einen Versuch wert. In Verträge kann man auch andersherum Bedingungen reinschreiben wie neben Entmilitarisierung auch die pro westliche Orientierung das heißt das Wirtschaftsmodell kann frei gewählt werden. EU Beitritt oder ähnliches. Abhaltung von Wahlen unter OSZE Aufsicht und deren bindende Anerkennung von allen Seiten. Und dann ist da auch noch der Faktor Zeit, der Angesichts der Sanktionen den Ukrainern denke ich mal zu gute kommt.

Nepumuk
03.03.2022, 11:56
Ob jetzt eine Landesgrenze links vom Fluß oder oben auf dem Berg ist.....
Ich möchte meine Grundbedürfnisse gedeckt haben. Welche Fahne am rathaus weht ist mir Latte.
Mein Leben ist mir lieber als die Freiheit.
Ich bin kein Held der lieber stehend stirbt als kniend lebt.


Wow, jetzt bin ich aber wirklich überrascht. In deinen sonstigen Beiträgen hattest du dich in meinen Augen immer sehr robust in deiner Argumentation gezeigt. Und jetzt das? Hätte ich nicht erwartet.


Ich stehe genau anders dazu. Ich lehne Gewalt und Krieg grundsätzlich ab, sehe unsere Freiheit und unsere demokratischen Grundordnung als extrem hohes Gut an, dass es gegen innere und äußere Feinde zu verteidigen gilt. Aktuell versuche ich das noch mit zivilen Mitteln, bei einem militärischen Angriff, würde ich aber auch zur Waffe greifen und an der Verteidigung mitwirken.

Gar nicht auszudenken, wie die Welt heute aussehen würde, hätten sich in den 1940er Jahren auch alle ergeben.

Mo77
03.03.2022, 12:01
Genau mit dieser Einstellung ist Russland so wie es ist...nichts gegen Dich und akzeptiert...aber deswegen hält jeder in Russland den Mund...aber in solchen Systemen wirst nicht viel haben für was sich das Leben lohnt, denn gleich verteilt wird nur unter den wenigen oben...

Aber für solche Einstellungen haben wir ja eine Bundeswehr, die Pazifisten mitverteidigt (wenn sie es denn könnte, deswegen ist jeder auf sich selbst gestellt im Ernstfall)

Für was lohnt sich denn das Leben?
Dickes e-Auto, Einfamilienhaus?
Kann eh nicht die ganze Welt.
Vermutlich ist der Lebensstil in der erwähnten Türkei oder Russland wenn er weltweit so ist schon zu viel für die Erde???
Ich war ne Zeit obdachlos da lernt man was auch wichtig im Leben ist.

uk1
03.03.2022, 12:05
Mal zur Aufrüstung der Bundeswehr.

Es gibt derzeit einen Gegner der heißt Putins Russland. Nach der Logik der Nato wenn ein Mitglied angegriffen wird, so tritt der Bündnisfall ein.
Wenn der Bündnisfall eintritt glaubt da noch jemand da spielen konservative Waffen eine Rolle?
Ich nehme Putin ab das er die Nato oder einzelne Staaten nicht im Fokus hat. Ihm ist die Nato zu weit auf die Pelle gerückt, das versucht er jetzt mit der Besetzung der Ukraine für immer zu verhindern.
Was für mich ein klarer Akt der Aggression ist.

Jetzt kommen aber die Sanktionen ins Spiel er wird wenn diese so richtig greifen nicht mehr in der Lage seine Armee weiter aufzurüsten. Aber er behält sein Atompotenzial und dieses ist immer ein Abschreckungs- und Bedrohungspotenzial.

So ganz erschließt sich mir die Milliardenausgaben für die Bundeswehr nicht. Wollen wir noch mehr Atomwaffen stationieren?

Der Nato die ja schon abgeschrieben war und vor der Bedeutungslosigkeit stand, kommt der Krieg in der Ukraine natürlich sehr gelegen. Oh ich mag mir gar nicht das jetzt beginnende Wettrüsten vorstellen.

sabine-g
03.03.2022, 12:07
Ich habe gerade mit meiner ukrainischen Kollegin 1h gesprochen.
Niemand ist in der Ukraine bereit zu kapitulieren.
Es gibt enge Verwandtschaftsverhältnisse zwischen Russland und der Ukraine.
Der Großvater ihrer Freundin wohnt in Russland und sagt: Keine Angst, bald haben wir euch befreit.
Die haben zum großen Teil in Russland null Ahnung was gerade da abgeht, man glaubt tatsächlich, dass das gefakte Aufnahmen (Bilder und Videos) aus den USA sind.

repoman
03.03.2022, 12:10
......

Gar nicht auszudenken, wie die Welt heute aussehen würde, hätten sich in den 1940er Jahren auch alle ergeben.

:Danke:

Mo77
03.03.2022, 12:13
Wow, jetzt bin ich aber wirklich überrascht. In deinen sonstigen Beiträgen hattest du dich in meinen Augen immer sehr robust in deiner Argumentation gezeigt. Und jetzt das? Hätte ich nicht erwartet.

.

Gar nicht auszudenken, wie die Welt heute aussehen würde, hätten sich in den 1940er Jahren auch alle ergeben.

Weil ich es befremdlich finde, dass am Spielplatz von 30 Leuten ich der einzige deutsche war??
Im Endeffekt machen die das was ich auch machen würde. Mich vor Krieg in Sicherheit zu bringen.
Ich bin der letzte der dasden Leuten vorwerfen würde.
Trotzdem macht das was mit mir.
Dann Ist ein Teil von mir auch noch robust.

Naja das auch sowas was ich Vorfeld auch schwer sagen lässt.
Oft kommt es in so Situationen dann ganz anders und man handelt anders als man es sich vorher ausgemalt hat.

Ich bin mal an ein brennendes Auto gekommen.
Die Vernunft sagt, ge danicht rein.
Ich bin rein und hab den Fahrer rausgezogen.
Wäre aber nichts passiert, da kurz später jemand mit Feuerlöscher da war.

Aber es zeigt, dass sich nicht immer die Rationale Vernunft durchsetzt

Klugschnacker
03.03.2022, 12:17
Gar nicht auszudenken, wie die Welt heute aussehen würde, hätten sich in den 1940er Jahren auch alle ergeben.

Putin ist nicht Hitler. Ich finde den Vergleich naheliegender, wie die Menschen in Moskau einerseits und die Menschen in Kiew andererseits leben. Zwischen dem Alltag der Moskauer und Kiewer gibt es gewiss Unterschiede. Wie viele Menschenleben ist er wert, wenn man den militärischen Weg wählt? Zehntausend, hunderttausend, eine Million?

Wie viele dieser Toten haben für sich entschieden, mit der Waffe für ihre Rechte zu kämpfen – und was ist mit den anderen, die ebenfalls getötet wurden?

Ich habe darauf keine Antwort.

keko#
03.03.2022, 12:18
...
Gar nicht auszudenken, wie die Welt heute aussehen würde, hätten sich in den 1940er Jahren auch alle ergeben.

Wo genau siehst du denn die Parallelen zu den 1940er Jahren und jetzt, dass du diesen Vergleich ziehst? Dass noch immer weltweit mörderische Kriege geführt werden, wissen wir ja nicht erst seit letzter Woche.

(Frage ist aus echtem Interesse, über eine entsprechende Antwort würde ich mich freuen :Blumen: )

captain_hoppel
03.03.2022, 12:24
Ich habe gerade mit meiner ukrainischen Kollegin 1h gesprochen.
Niemand ist in der Ukraine bereit zu kapitulieren.
Es gibt enge Verwandtschaftsverhältnisse zwischen Russland und der Ukraine.
Der Großvater ihrer Freundin wohnt in Russland und sagt: Keine Angst, bald haben wir euch befreit.
Die haben zum großen Teil in Russland null Ahnung was gerade da abgeht, man glaubt tatsächlich, dass das gefakte Aufnahmen (Bilder und Videos) aus den USA sind.

ja, genau das ist wahrscheinlich das größte Problem: Die russische Bevölkerung hat überhaupt keine Ahnung, was WIRKLICH in der Ukraine passiert. Das kann man ihr auch nicht vorwerfen. Ein Umsturz ist also total unwahrscheinlich, denn dazu bedürfte es einfach eine umfassende Informationslage.

Ich kann das bestätigen, was sabine-g schreibt. Habe das auch schon meiner russischen Exil-Bekannten 1:1 so gehört.

mwpk71
03.03.2022, 12:46
Wo genau siehst du denn die Parallelen zu den 1940er Jahren und jetzt, dass du diesen Vergleich ziehst? Dass noch immer weltweit mörderische Kriege geführt werden, wissen wir ja nicht erst seit letzter Woche.

That’s why I reached out to Fiona Hill:
(https://www.politico.com/news/magazine/2022/02/28/world-war-iii-already-there-00012340)[...]
Hill: We first have to think about what Vladimir Putin has done and the nature of what we’re facing. People don’t want to talk about Adolf Hitler and World War II, but I’m going to talk about it. (...) But let’s focus here on the territorial expansionism of Germany, what Germany did under Hitler in that period: seizure of the Sudetenland and the Anschluss or annexation of Austria, all on the basis that they were German speakers. (...) Germany eventually engaged in a burst of massive territorial expansion and occupation.

Reynolds: So, similar to Hitler, he’s using a sense of massive historical grievance combined with a veneer of protecting Russians and a dismissal of the rights of minorities and other nations to have independent countries in order to fuel territorial ambitions?

Hill: Correct. And he’s blaming others, for why this has happened, and getting us to blame ourselves. If people look back to the history of World War II, there were an awful lot of people around Europe who became Nazi German sympathizers before the invasion of Poland. In the United Kingdom, there was a whole host of British politicians who admired Hitler’s strength and his power, for doing what Great Powers do, before the horrors of the Blitz and the Holocaust finally penetrated.

Politco (https://www.politico.com/news/magazine/2022/02/28/world-war-iii-already-there-00012340)

Das Interview ist natürlich etwas durch die amerikanische Brille, aber trotzdem ganz interessant zu lesen.

DocTom
03.03.2022, 12:52
...Die Masken sind gefallen und der letzte hinterm Berg hat jetzt Putins Absichten verstanden...

Leider in Russland eben nicht, oder er/sie/es geht konform damit!

Ob Flugblätter uber den großen Städten abwerfen hülfe? Ach, geht nicht...

Helios
03.03.2022, 13:20
.......
Ansonsten müssen imho die Ukrainer_innen selbst wissen was sie wollen.
........
Trimichi

Merci für den Hinweis - man verliert ja schnell den Überblick was die Einheimischen wollen und das meine Meinung absolut null gefragt ist.
(pn's??? in solche Scharmützel lasse ich mich als red barret nicht hineinziehen).

Fachtechnisch hab ich mich für den krempel nicht mehr interessiert, aber die Russen basteln eine Staubbombe und zünden sie dann - nennt sich TOS-Raketenwerfer und ist ein Big-Killer
================================================== ====
Ein kleiner Sprengstoff in der FAE-Munition wird eine chemische Wolke wie ein tödliches Deospray durch die Luft verbreiten.

Diese Gaswolke kann überall in Gebäude und Gräben eindringen, bevor ein Sekundärsprengstoff die Wolke entzündet und eine massive, lang anhaltende Explosion verursacht.

Die feurige Explosion kann auf wahrhaft entsetzliche Weise töten und verstümmeln und Körperschutz oder Hardcover nutzlos machen.
https://newstextarea.com/deutsch/putins-schreckliche-thermobare-raketenwerfer-die-die-lungen-des-feindes-explodieren-bei-der-invasion-in-der-ukraine-verwendet/
=================================================
ob das jetzt ein russen-bot ist hab ich nicht überprüft

Mit der Wumme in der Hand kann man heutzutage nur ein verlorenes Pokerspiel "drehen"

Mo77
03.03.2022, 13:35
Merci für den Hinweis - man verliert ja schnell den Überblick was die Einheimischen wollen und das meine Meinung absolut null gefragt ist.
(pn's??? in solche Scharmützel lasse ich mich als red barret nicht hineinziehen).

Fachtechnisch hab ich mich für den krempel nicht mehr interessiert, aber die Russen basteln eine Staubbombe und zünden sie dann - nennt sich TOS-Raketenwerfer und ist ein Big-Killer
================================================== ====
Ein kleiner Sprengstoff in der FAE-Munition wird eine chemische Wolke wie ein tödliches Deospray durch die Luft verbreiten.

Diese Gaswolke kann überall in Gebäude und Gräben eindringen, bevor ein Sekundärsprengstoff die Wolke entzündet und eine massive, lang anhaltende Explosion verursacht.

Die feurige Explosion kann auf wahrhaft entsetzliche Weise töten und verstümmeln und Körperschutz oder Hardcover nutzlos machen.
https://newstextarea.com/deutsch/putins-schreckliche-thermobare-raketenwerfer-die-die-lungen-des-feindes-explodieren-bei-der-invasion-in-der-ukraine-verwendet/
=================================================
ob das jetzt ein russen-bot ist hab ich nicht überprüft

Mit der Wumme in der Hand kann man heutzutage nur ein verlorenes Pokerspiel "drehen"

Es gibt echt eklige Menschenverachtende Waffensysteme.
FAEs wurden erstmals von den Vereinigten Staaten im Vietnamkrieg eingesetzt, als Generäle behaupteten, Napalm sei nicht zerstörerisch genug.
Das steht in dem Artikel.
Drecks Militär.
Drecks Waffen.
Drecks Putin.

qbz
03.03.2022, 14:13
Mich erinnert die jetzige A-Waffendrohung Russlands an die sog. Kubakrise 1962, als die UDSSR in Kuba (Castro als Commandante) Mittelstreckenraketen auf Wunsch und zum Schutz Kubas stationierte, ein Jahr nach der gescheiterten amerikanischen Schweinebuchtinvasion Kubas und die USA die Versorgungswege Kuba´s militärisch komplett blockierte sowie im Falle eines Raketen-Angriffes von Kuba aus offen mit A-Waffeneinsatz auf die UDSSR drohte. Die Leute stürmten auch in der Schweiz die Geschäfte und es herrschte eine grosse Angst vor einem A-Krieg. Verantwortliche Regierungschefs waren damals John F. Kennedy und Chrutschow (geb. in Ukraine), der bekanntlich die Krim der Ukraine zu einem Jubiläum schenkte.

Die UDSSR zog am Ende ihre Mittelstreckenraketen von Kuba wieder ab. Seither galt zwischen den beiden damaligen Super-Mächten die Regel, dass man bei der Stationierung von A-Waffen und entsprechenden Raketen auf der Welt nicht die Vorwarnzeiten unterschreitet und dass es längerfristig Rüstungskontrollen und Begrenzung der A-Waffen braucht, um mehr Sicherheit zu schaffen. Seither gab es nie mehr eine solche Gefahr und Drohung (Ausnahme etvl. 1973) nach meinem Empfinden wie jetzt. Ich hoffe, man erinnert sich in Russland und den USA / NATO an das damalige Ende mit einer friedlichen Konfliktlösung.

tridinski
03.03.2022, 14:55
Die UDSSR zog am Ende ihre Mittelstreckenraketen von Kuba wieder ab. ... Ich hoffe, man erinnert sich in Russland und den USA / NATO an das damalige Ende mit einer friedlichen Konfliktlösung.

So Typen wie Putin haben das ganz sicher als Niederlage begriffen dass die Raketen von Kuba wieder abgezogen werden mussten und nicht als eine einvernehmliche Konfliktlösung. Heute stehen aus ihrer Sicht Nato-Truppen bei den Russen vor der Haustür im Baltikum, Polen usw.. die hätte er schon gerne da weg. Er selbst hält sich nicht an Verträge, so wird er auch der Nato unterstellen dass sie sich im Zweifelsfall nicht an ihren ausschließlichen Verteidigungsauftrag gebunden fühlen könnte.

Außerdem lässt er natürlich außer acht, dass die jeweiligen Länder freiweillig in der Nato sind, weil sie eine Bedrohung eher von Osten her sehen als von Westen. Ein nachhaltiger Weg zu einer gemeinsamen Sicherheitsarchitektur wäre ja, dass Russland sich zu einer liberalen Demokratie wandelt, weltweit abgerüstet wird (ob China da mitmacht?) und sich diese Länder einfach nicht mehr bedroht fühlen. Diese Chancen stehen bei Putin aber auf der Skala 0 bis 10 leider so ungefähr bei -500.

In den letzten Wochen war irgendwo zu lesen dass vor 20 Jahren Putin Clinton gefragt habe wie es denn mit Russlands Beitritt zur Nato aussähe. Würde gerne mal zurückspulen und diesen Weg ausprobieren ...

keko#
03.03.2022, 15:04
That’s why I reached out to Fiona Hill:
(https://www.politico.com/news/magazine/2022/02/28/world-war-iii-already-there-00012340)[...]
....

Das Interview ist natürlich etwas durch die amerikanische Brille, aber trotzdem ganz interessant zu lesen.

Das ist mir zu allgemein. Warum ich Probleme mit Hitler-Vergleichen habe, ist: Hitler/Nazi-DE war in meinen Augen worst case. Man denke nur an die konkreten grausamen Planungen und Ausführungen, Europa vollständig von Juden zu befreien (war ja kürzlich Jahrestag). Daher sehe ich die Gefahr, dass man in seinen Reaktionen und Aktionen überzieht, wenn man Putin mit Hitler vergleicht.

tandem65
03.03.2022, 15:10
Daher sehe ich die Gefahr, dass man in seinen Reaktionen und Aktionen überzieht, wenn man Putin mit Hitler vergleicht.

Ich sehe jetzt nicht daß der Westen nur annähernd Bock hat in Russland einzufallen und Putin zu stürzen. Noch sehe ich das Verlangen mit NATO Truppen auf dem Boden der Ukraine zu agieren.
Die Bevölkerung der Ukraine mit Waffen, Lebensmitteln, Moral, Sympathie.... zu unterstützen halte ich jetzt nicht für eine überzogene Reaktion.:Blumen:

KevJames
03.03.2022, 15:42
Das könnte noch zum ernsten Problem für Putin werden: Mütter, die sich um ihre Kinder sorgen oder sogar schon Kinder verloren haben bzw. deren Kinder vermisst werden, haben nichts mehr zu verlieren, nehmen auf nichts mehr Rücksicht und lassen sich auch nicht so leicht wegsperren wie oppositionelle Demonstranten.

Das halte ich für eine komplette Illusion. Was tatsächlich ein "Problem" werden könnte ist eine sich drastisch verschlechternde wirtschaftliche Lage. Wahrscheinlicher aber noch ist aufsteigender Druck der Oligarchen. Es bleibt aber zu befürchten, dass beides keine ganz kurzfristigen Lösungen verspricht (Putin hat ja einige Vorkehrungen bez. der wirtschaftlichen Lage in den letzten 2-3 Jahren getroffen).

tridinski
03.03.2022, 16:00
Das halte ich für eine komplette Illusion. Was tatsächlich ein "Problem" werden könnte ist eine sich drastisch verschlechternde wirtschaftliche Lage. Wahrscheinlicher aber noch ist aufsteigender Druck der Oligarchen. Es bleibt aber zu befürchten, dass beides keine ganz kurzfristigen Lösungen verspricht (Putin hat ja einige Vorkehrungen bez. der wirtschaftlichen Lage in den letzten 2-3 Jahren getroffen).

welche Vorkehrungen hat Putin deiner Meinung nach getroffen?

ein Faktor alleine reicht bestimmt nicht aus, aber in Summe mehrerer Punkte könnte was gehen:
* Wirtschaftliche Lage: Verschlechterung ist unterwegs, wird sehr spürbar werden
* Oligarchen - der erste prescht vor Deripaska fordert Kriegsende (https://www.rnd.de/politik/krieg-in-der-ukraine-russischer-oligarch-deripaska-fordert-kriegsende-EC3XOXNYSTMQMT77MT2K6ISQNY.html)
* Soldatenmütter - halte ich schon für möglich
* Demonstranten (Respekt dass die sich auf die Strasse trauen!)
* hoffentlich noch einige weitere

(dann müsste das alles auch noch den Effekt haben dass Putin irgendwie einknickt und nicht denkt "dann halt die großen Raketen" ...)

Nepumuk
03.03.2022, 16:10
Wo genau siehst du denn die Parallelen zu den 1940er Jahren und jetzt, dass du diesen Vergleich ziehst? Dass noch immer weltweit mörderische Kriege geführt werden, wissen wir ja nicht erst seit letzter Woche.

(Frage ist aus echtem Interesse, über eine entsprechende Antwort würde ich mich freuen :Blumen: )

1938 Hitler annektiert Österreich und besetzt das Sudetenland - England und Frankreich lassen ihn unter dem Schlagwort "Appeasement-Politik" gewähren
2014ff Putin annektiert die Krim und besetzt Teile der Ostukraine - der Westen lässt ihn gewähren, in der Hoffnung das er damit genug hat (also quasi Appeasement-Reloaded)

1939 Hitler überfällt grundlos Polen, das eigentlich durch Beistandserklärungen von Frankreich und Großbritannien geschützt ist
2022 Putin überfällt grundlos die Ukraine, die eigentlich durch Sicherheitsgarantien von Nato und Russland (!) geschützt ist.

Das sind schon auffallende Parallelen, findest du nicht?

Nepumuk
03.03.2022, 16:15
Putin ist nicht Hitler. Ich finde den Vergleich naheliegender, wie die Menschen in Moskau einerseits und die Menschen in Kiew andererseits leben. Zwischen dem Alltag der Moskauer und Kiewer gibt es gewiss Unterschiede. Wie viele Menschenleben ist er wert, wenn man den militärischen Weg wählt? Zehntausend, hunderttausend, eine Million?

Wie viele dieser Toten haben für sich entschieden, mit der Waffe für ihre Rechte zu kämpfen – und was ist mit den anderen, die ebenfalls getötet wurden?

Ich habe darauf keine Antwort.

Interessante Frage. Putin ist nicht Hitler, das stimmt. Aber beide sind Diktatoren/Autokraten, die die Demokratie verachten. Beide unterdrücken ihr Volk, beide haben friedliche Nachbarländer überfallen. Beide setzen auf militärische Stärke. Das sind schon reichlich Parallelen für mein Empfinden.

Wieviel Menschenleben ist die Freiheit wert? Das weiß ich auch nicht. Ich weiß nur, dass Freiheit und Demokratie erkämpft und verteidigt werden müssen, sonst verschwinden sie. In letzter Konsequenz eben auch mit der Waffe in der Hand.

MatthiasR
03.03.2022, 16:24
OK er wurden in den Medien als Kasperl dargestellt ob seiner Historie, alles klar hoffentlich jetzt

Das hat sich ja um 180° gedreht. Auf Fratzenbuch geklaut:
Was kann man aus dem Weltraum auf der Erdoberfläche erkennen?
- Die chinesische Mauer
- Den Amazonas
- Die Pyramiden von Gizeh
- Die Eier von Selenskyj


* Oligarchen - der erste prescht vor ...

Leider denke ich auch, dass einige Oligarchen, die ihre Jachten in Cannes, ihre Villen am Comer See und ihre Luxusappartements in London nicht mehr nutzen können und deren Kinder aus ihren Schweizer Internaten verbannt werden, eher einen Wechsel verursachen können als hungernde russische Bürger oder weinende Soldatenmütter :(

Gruß Matthias

Mo77
03.03.2022, 16:24
Interessante Frage. Putin ist nicht Hitler, das stimmt. Aber beide sind Diktatoren/Autokraten, die die Demokratie verachten. Beide unterdrücken ihr Volk, beide haben friedliche Nachbarländer überfallen. Beide setzen auf militärische Stärke. Das sind schon reichlich Parallelen für mein Empfinden.

Wieviel Menschenleben ist die Freiheit wert? Das weiß ich auch nicht. Ich weiß nur, dass Freiheit und Demokratie erkämpft und verteidigt werden müssen, sonst verschwinden sie. In letzter Konsequenz eben auch mit der Waffe in der Hand.

Im Donbass sind seit 2014 ca 13000 Menschen in einem Bürgerkrieg umgekommen.
Die dachten auch Freiheit sei mit der Waffe zu erreichen.

Interessiert hat das kaum einen.

Wir reiten uns durch Waffen immer weiter rein in die Scheiße....

Koschier_Marco
03.03.2022, 16:33
Das halte ich für eine komplette Illusion. Was tatsächlich ein "Problem" werden könnte ist eine sich drastisch verschlechternde wirtschaftliche Lage. Wahrscheinlicher aber noch ist aufsteigender Druck der Oligarchen. Es bleibt aber zu befürchten, dass beides keine ganz kurzfristigen Lösungen verspricht (Putin hat ja einige Vorkehrungen bez. der wirtschaftlichen Lage in den letzten 2-3 Jahren getroffen).

Sehe ich ähnlich, Hafu Google mal Soldatenmütter Grosny da gibt es Filme auf YouTube wo die Vorgänger der jetzigen Mütter durch die Ruinen stolpern auf der Suche nach ihren Söhnen

Koschier_Marco
03.03.2022, 16:36
2022 Putin überfällt grundlos die Ukraine, die eigentlich durch Sicherheitsgarantien von Nato und Russland (!) geschützt ist.

Das sind schon auffallende Parallelen, findest du nicht?[/QUOTE]

Diese Garantien der Nato gibt es explicit nicht, für Russland wären das welche

Koschier_Marco
03.03.2022, 16:37
Im Donbass sind seit 2014 ca 13000 Menschen in einem Bürgerkrieg umgekommen.
Die dachten auch Freiheit sei mit der Waffe zu erreichen.

Interessiert hat das kaum einen.

Wir reiten uns durch Waffen immer weiter rein in die Scheiße....

Von den Toten sind die meisten Zivilisten

tandem65
03.03.2022, 16:46
Leider denke ich auch, dass einige Oligarchen, die ihre Jachten in Cannes, ihre Villen am Comer See und ihre Luxusappartements in London nicht mehr nutzen können und deren Kinder aus ihren Schweizer Internaten verbannt werden, eher einen Wechsel verursachen können als hungernde russische Bürger oder weinende Soldatenmütter :(

Mir ist eigentlich jedes Oligarchenkind im Westen willkommen.:Huhu:

Trimichi
03.03.2022, 16:55
Habt ihr das mitbekommen? Ein russischer General ist von einem ukrainischen Sniper erschossen worden. Stimmt das? Fake news?

Nepumuk
03.03.2022, 16:59
Diese Garantien der Nato gibt es explicit nicht, für Russland wären das welche

Hierum geht es: https://www.dw.com/de/die-vergessenen-garantien-f%C3%BCr-die-ukraine/a-18110670

Sicherheit gegen Abgabe der Atomwaffen. Hätte die Ukraine mal besser nicht gemacht.

Hafu
03.03.2022, 17:02
Mir ist eigentlich jedes Oligarchenkind im Westen willkommen.:Huhu:

Ich halte es verkehrt bei den Sanktionen in entweder/oder-Garantien zu denken.
Sanktionen müssen sowohl Oligarchen und Putin nahestehende Funktionäre als auch die russischen Bürger treffen.

Die Sanktionen sind neben der militärischen Unterstützung der NATO das einzige Mittel, das der Westen hat, um den Krieg (und die Zeit nach dem Krieg) in irgendeiner Weise zu beeinflussen.

Die Sanktionen müssen zwingend -wenn sie nicht nur moralische Empörungsplacebos wie nach der Krim-Anexion sein sollen- in maximalem Umfang jeden der in Russland lebt, das Leben unbequem machen und jeden Tag mehr die Frage in den Raum stellen: War das der Angriff auf die Ukraine wert?

Ausweisung von Oligarchensöhnen und -Töchtern halte ich daher für zwingend geboten, da die Familie nunmal ein enorm wirkmächtiger Hebel ist, um das eigene Verhalten zu hinterfragen und um Verhaltensänderungen zu erzwingen.
Gerade bei Oligarchen ist der Entzug der Aufenthaltserlaubnis für diese selbst und ihrer Ehefrauen ebenso wie für deren Sprösslinge mit Sicherheit eine unangenehmere Sanktion als die Einfrierung irgendwelcher Konten im Westen., denn Geld haben diese ohnehin im Überfluss.

TriVet
03.03.2022, 17:04
denke auch, sanktionen bewirken am ehesten etwas, wenn der "hofstaat" direkt und idealerweise ausschließlich darunter leidet, weil das "russische" Vwermögen nichts mehr hilft, also die villen in baden-baden, die jachten in monaco, die aktien in luxemburg, das gold in der schweiz auf einmal mindestens eingefroren bis beschlagnahmt wurden.
da würden die vasallen dem möchtegern-zar am ehesten bald die gefolgschaft veerweigern.

ob dagegen das "einfache" russische volk leidet (hungert, friert...) ändert nullkommagarnichts

Heissa, Die erste Jacht in Frankreich ist beschlagnahmt:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/igor-setschin-frankreich-meldet-beschlagnahmung-von-jacht-des-rosneft-chefs-a-4b5321b1-adda-42a9-a32c-ca4bcc2bf4c0

Stefan
03.03.2022, 17:12
Das französische Fazit aus dem Gespräch zwischen Macron und Putin: „Das Schlimmste steht uns noch bevor.“ (https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/macron-nennt-putin-am-telefon-einen-luegner-gespraech-ueber-die-ukraine-17849435.html)

Hafu
03.03.2022, 17:30
Das halte ich für eine komplette Illusion. Was tatsächlich ein "Problem" werden könnte ist eine sich drastisch verschlechternde wirtschaftliche Lage. Wahrscheinlicher aber noch ist aufsteigender Druck der Oligarchen. Es bleibt aber zu befürchten, dass beides keine ganz kurzfristigen Lösungen verspricht (Putin hat ja einige Vorkehrungen bez. der wirtschaftlichen Lage in den letzten 2-3 Jahren getroffen).

Sehe ich ähnlich, Hafu Google mal Soldatenmütter Grosny da gibt es Filme auf YouTube wo die Vorgänger der jetzigen Mütter durch die Ruinen stolpern auf der Suche nach ihren Söhnen

Ich darf an dieser Stelle mal auf die "Madres de Plaza de Mayo" (https://de.wikipedia.org/wiki/Madres_de_Plaza_de_Mayo) hinweisen? Wer von ihnen noch nie gehört hat, für den habe ich den entsprechenden Wikipedia-Text verlinkt.

Wer Mütter unterschätzt, die ihre Kinder suchen oder auch schon verloren haben, macht schon im Ansatz einen Fehler.

Die von Marco erwähnten Parallelen zum Tschetschenienkrieg hinken daran, dass der zweite Tschetschenienkrieg seinerzeit von der Mehrzahl der Russen wegen der vielen tschetschenischen Terrorangriffe in Moskau und in anderen russischen Großstädten mehr oder minder für richtig gehalten wurde und mindestens gebilligt wurde, da es damals ein eindeutiges Bedrohungsgefühl der Russen gegenüber den Tschetschenischen Unabhängigkeitskriegern gab.

Gegenüber den Ukrainern gibt es diese Feindseligkeit aber IMHO absolut nicht und deshalb sind die russischen Opfer im jetzigen Krieg keine in irgendeiner Weise tragische aber für die Sache "notwendige" Opfer wie einst im Tschetschenienkrieg, sondern müssten -sofern die russischen Sinne nicht komplett vernebelt sind von der staatlichen Propaganda- als absolut vermeidbares und letztlich von Russland selbst verschuldetes Opfer gelten. Das macht die bisherigen und auch jedes zukünftige Opfer weitaus schwerer für die Angehörigen zu ertragen.

Aber ich gebe KevJames recht: kurzfristige Lösungen sind aus dieser Interessenlage selbstverständlich nicht zu erwarten, zumal die russische Führung alles dafür tun wird, die Angehörigen gefallener (oder gefangen genommener) russischer Soldaten so spät als möglich über ihren erlittenen Verlust zu informieren. Schon allein, um die Öffentlichkeit im Unklaren zu lassen, wie hoch die tatsächlichen eigenen Verluste sind.

Kurzfristige Lösungen gibt es aber nunmal nicht. Und selbst wenn irgendwann in den nächsten Tagen (oder Wochen) die Einigung auf einen Waffenstillstand gelingen sollte, wird der Ukraine-Konflikt weiter schwelen und braucht es einen massiven innenpolitischen Protest in Russland, wenn sich am Kern der politischen Verhältnisse etwas ändern soll.

Hafu
03.03.2022, 17:43
denke auch, sanktionen bewirken am ehesten etwas, wenn der "hofstaat" direkt und idealerweise ausschließlich darunter leidet, ...
ob dagegen das "einfache" russische volk leidet (hungert, friert...) ändert nullkommagarnichts

Wenn die Putin-Vasallen leiden, trifft das zwar absolut die Richtigen, aber der Kreis ist so klein und von Putin handverlesen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass einer von Putins Vertrauten ihn in Frage stellen würde: Ohne Putin würde sein "Hofstaat" alle Privilegien und alles Geld verlieren. Diese Clique ist mit Putin aufgestiegen und wird mit ihm untergehen.

Diktaturen gehen in der Regel dann unter, wenn tatsächlich das Volk sich auflehnt. Bei Putschversuchen innerhalb der Führungsschicht, wird meist nur der eine Diktator gegen einen anderen Diktator oder ein paar Militärgeneräle ersetzt. Große Änderungen zu einer freiheitlicheren Gesellschaft sind von solchen Putsch-Geschichten nicht zu erwarten, auch wenn aktuell jeder andere Führer als Putin als Verbesserung erscheinen würde.

svmechow
03.03.2022, 18:53
Wie schön, Arnes farbliche Anpassung des Triathlon Szene Forum-Logo.
Auch schön zu sehen, wie in kleinem Rahmen Solidarität funktioniert: in der Wohnung meines Sohnes wohnt jetzt eine geflüchtete Ukrainerin mit ihrer Mutter, er ist zur Nachbarin auf die Couch gezogen. Nächste Woche geht es wieder mit seinem Berlingo ins Grenzgebiet nach Polen, „Menschen holen“, wie er sagt.
Natürlich ändert das nichts an der Gesamtsituation, trotzdem freue ich mich über das Engagement der Generation Z, die eben doch nicht nur aus hedonistischem party people besteht.
Bevor es wer anders sagt: bestimmt möchte ich auch ein wenig mit meinem Sohn prahlen.

Pablo1305
03.03.2022, 19:03
Der Link von Stefan gibt leider momentan keinen Grund zur Hoffnung auf baldige Besserung......sehr traurig.

@svmechow: Daumen hoch für deinen Sohn

happytrain
03.03.2022, 19:06
Wenn die Putin-Vasallen leiden, trifft das zwar absolut die Richtigen, aber der Kreis ist so klein und von Putin handverlesen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass einer von Putins Vertrauten ihn in Frage stellen würde: Ohne Putin würde sein "Hofstaat" alle Privilegien und alles Geld verlieren. Diese Clique ist mit Putin aufgestiegen und wird mit ihm untergehen.

Diktaturen gehen in der Regel dann unter, wenn tatsächlich das Volk sich auflehnt. Bei Putschversuchen innerhalb der Führungsschicht, wird meist nur der eine Diktator gegen einen anderen Diktator oder ein paar Militärgeneräle ersetzt. Große Änderungen zu einer freiheitlicheren Gesellschaft sind von solchen Putsch-Geschichten nicht zu erwarten, auch wenn aktuell jeder andere Führer als Putin als Verbesserung erscheinen würde.

Ich lese ja nur meist mit, aber was ich mich frage wieso nicht schon längst ein Kopfgeld in Mrd Höhe ausgesetzt wurde. Ode vll. Wurde dies auch schon und wir bekommen es noch nicht mit. Die geheimdienste arbeiten im Hintergrund sicher an einer praktikablen Lösung. Alles andere kann ich mir eigentlich nicht mhr vorstellen. Sonst würde er sich nicht so dermaßen ängstlich abschotten und Abstände zwischen sich und anderen von 10m und mehr (siehe Verhandlungstisch) aufbauen. Er hat glaube ich Angst vor seinen eigenen Methoden. Man wird sehen. Aber es wird sehr schlimm werden für alle. Eine Anfrage an mich und meine Frau zwecks humanitären Einsatz wurde bereits gestellt. Wir waren schon en paar mal in solchen und die Hilfsorganisationen bereiten schon die humanitäre Hilfe vor. Wir können froh sein , dass es Frühling wird. Ich mag gar nicht an die Kinder denken, die uns begegnen werden. Ich hoffe auf ein schnelles Ende.

Rausche
03.03.2022, 19:17
Es gibt bereits ein Kopfgeld auf Putin (1 Mio €)

Geheimdienst-Chef: „Heißer“ Krieg mit dem Westen
Nach Darstellung des Chefs des russischen Auslandsgeheimdienstes SWR, Sergej Naryschkin, befinden sich sein Land und der Westen nicht in einem neuen Kalten Krieg, sondern in einem „heißen“. „Westliche Politiker und Kommentatoren bezeichnen das gegenwärtige Geschehen gern als 'neuen kalten Krieg'“, schreibt Naryschkin auf der Website seiner Behörde. Die historischen Parallelen passten jedoch nicht: „Schon deswegen, weil Russland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem Westen in entfernten Gegenden gekämpft hat und der Krieg jetzt an die Grenzen unseres Mutterlandes angekommen ist. Für uns ist er also definitiv nicht 'kalt', sondern ziemlich 'heiß'.“

Im Nachbarland Krieg anfangen und dann sagen der Krieg ist an unserer Grenze angekommen.
Morgen erzählt Lawrow dann wieder der Westen verbreitet Panik.

Gibt's noch was nach " ziemlich heißer Krieg" ?

merz
03.03.2022, 19:29
@svmechow: Daumen hoch für deinen Sohn

+1, beeindruckend!

m.

merz
03.03.2022, 19:37
Ernüchternd: Habeck sagte heute im dlf, Deutschland sei von russischen Energieimporten abhängig, da kann man nichts dran machen, alles andere würde den sozialen Frieden gefährden - also wir hängen jetzt mal am Fliegenfänger….

https://www.merkur.de/wirtschaft/ukraine-krieg-russland-putin-konflikt-volkswagen-wirtschaft-deutschland-aktien-verbraucher-preise-zr-91385164.html

m.

happytrain
03.03.2022, 19:40
Es gibt bereits ein Kopfgeld auf Putin (1 Mio €)

Geheimdienst-Chef: „Heißer“ Krieg mit dem Westen
Nach Darstellung des Chefs des russischen Auslandsgeheimdienstes SWR, Sergej Naryschkin, befinden sich sein Land und der Westen nicht in einem neuen Kalten Krieg, sondern in einem „heißen“. „Westliche Politiker und Kommentatoren bezeichnen das gegenwärtige Geschehen gern als 'neuen kalten Krieg'“, schreibt Naryschkin auf der Website seiner Behörde. Die historischen Parallelen passten jedoch nicht: „Schon deswegen, weil Russland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem Westen in entfernten Gegenden gekämpft hat und der Krieg jetzt an die Grenzen unseres Mutterlandes angekommen ist. Für uns ist er also definitiv nicht 'kalt', sondern ziemlich 'heiß'.“

Im Nachbarland Krieg anfangen und dann sagen der Krieg ist an unserer Grenze angekommen.
Morgen erzählt Lawrow dann wieder der Westen verbreitet Panik.

Gibt's noch was nach " ziemlich heißer Krieg" ?

1 Mio €, lächerlicher Betrag, ich denke würden wir 1% des Militäretats dafür nutzen wären es sicher mehr die dies riskieren würden. X Mrd. Und er fällt meiner Meinung nach.

qbz
03.03.2022, 20:00
Ernüchternd: Habeck sagte heute im dlf, Deutschland sei von russischen Energieimporten abhängig, da kann man nichts dran machen, alles andere würde den sozialen Frieden gefährden - also wir hängen jetzt mal am Fliegenfänger….

https://www.merkur.de/wirtschaft/ukraine-krieg-russland-putin-konflikt-volkswagen-wirtschaft-deutschland-aktien-verbraucher-preise-zr-91385164.html

m.

Russland bzw. die halbstaatlichen Firmen liefern vermutlich weiter, weil sie die Einnahmen brauchen und halten die Verträge ein. Mich würde interessieren, wie jetzt nach der Sperrung von Swift und der Zentralbank-Konten die Bezahlung läuft.

Bisher hat Russland noch keine wirtschaftlichen Gegensanktionen beschlossen ausser denen nach den westlichen Krimsanktionen. Mich würde interessieren, mit welchen Gegensanktionen die EU und Deutschland rechnet. Dass sie kommen, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Was passiert, wenn Russland keine Energie mehr liefert oder ganz legal Verträge nicht verlängert?

sybenwurz
03.03.2022, 20:09
1 Mio €, lächerlicher Betrag, ich denke würden wir 1% des Militäretats dafür nutzen wären es sicher mehr die dies riskieren würden. X Mrd. Und er fällt meiner Meinung nach.

Ich schreib mal lieber nicht, was ich von solchen Foderungen halte, nur interessehalber wüsst ich gern, wie du dir den Fortgang dann vorstellst.
Irgendwem gelingt der Akt, was passiert dann? Wie weit willst du gehn, für wieviele der eventuell ebenso missliebigen Nachfolger würdest du bereit sein, wie viel für ne erneute Liquidation dann zu bezahlen?
Und wer soll entscheiden, wer alles abgeräumt wird aufm weltweiten Parkett?
Willste das regional begrenzen, auf irgendwelche Regierungsformen, oder wie?
Was denkst du, wie lange es dauern wird, bis Personen, die befürchten, auf so ne Blacklist zu geraten, selbst welche anlegen mit Personen, von denen sie befürchten könnten, dass sie ein Interesse an ihrem Verschwinden haben könnten?
Befürwortest du nen sauberen Gnadenschuss oder gibts Boni für etwas aufwendigere Hinrichtungen mit etwas Pompom?
Wer kriegt in dem Fall die Übertragunsrechte?

Merksts jetzt langsam selber, ...?

merz
03.03.2022, 20:10
Ich habe die Einschränkung von Swift so verstanden, dass es so gestaltet wurde, das Deutschland (und andere Länder) weiter ihre Energieimporte bezahlen können.

Wenn Putin Gas-, Öl- oder Kohle-Importe in den Westen stoppen oder einschränken lässt, muss man mal gucken was passiert.

Habeck hat nur gesagt, dass wir einen Import-Stopp unsererseits nicht erwägen sollten

m.

Hafu
03.03.2022, 20:18
Ernüchternd: Habeck sagte heute im dlf, Deutschland sei von russischen Energieimporten abhängig, da kann man nichts dran machen, alles andere würde den sozialen Frieden gefährden - also wir hängen jetzt mal am Fliegenfänger….

https://www.merkur.de/wirtschaft/ukraine-krieg-russland-putin-konflikt-volkswagen-wirtschaft-deutschland-aktien-verbraucher-preise-zr-91385164.html

m.

Das ist wirklich deprimierend.
Damit bei uns der Sprit erschwinglich bleibt unterläuft Deutschland die Swift-Sanktion: Ausgerechnet die größte der russischen Banken (Sberbank) und die drittgrößte Bank bleibt auf Wunsch Deutschlands von den Swift-Sanktionen ausgeschlossen, damit Kohle, Öl und Gas weiter reibungslos bezahlt werden können. (https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/sanktionen-gegen-russland-eu-schliesst-diese-banken-von-swift-aus-17845546.html)
Kunden der vom Swift-Boykott betroffenen Banken müssen nur ein Zweitkonto bei der Sberbank eröffnen, um weiterhin internationale Transaktionen abwickeln zu können. Die am Samstag beschlossenen und erst sich massiv klingenden Sanktionen sind damit nahezu ein Papiertiger.

Letztlich finanziert Deutschland um des "sozialen Friedens" willen Putins Angriffskrieg, denn der wegen der Krise schon seit Monaten massiv gestiegene Öl- und Gaspreis spült Russland wichtige Devisen aufs Konto.
Das ist natürlich nicht Habecks Schuld, aber ich vermute, dass die Menschen in der Ukraine uns um unsere aktuellen Probleme (Angst vor höheren Benzin- und Gaspreisen) beneidet...

Koschier_Marco
03.03.2022, 20:24
Ich habe die Einschränkung von Swift so verstanden, dass es so gestaltet wurde, das Deutschland (und andere Länder) weiter ihre Energieimporte bezahlen können.

Wenn Putin Gas-, Öl- oder Kohle-Importe in den Westen stoppen oder einschränken lässt, muss man mal gucken was passiert.

Habeck hat nur gesagt, dass wir einen Import-Stopp unsererseits nicht erwägen sollten

m.

Die Einschränkung ist so gestaltet das nicht alle Banken betroffen sind zB nicht die Unicredit und die Raiffeisen in Russland

qbz
03.03.2022, 20:32
Ich habe die Einschränkung von Swift so verstanden, dass es so gestaltet wurde, das Deutschland (und andere Länder) weiter ihre Energieimporte bezahlen können.

Wenn Putin Gas-, Öl- oder Kohle-Importe in den Westen stoppen oder einschränken lässt, muss man mal gucken was passiert.

Habeck hat nur gesagt, dass wir einen Import-Stopp unsererseits nicht erwägen sollten

m.

Danke. Mal gucken? Hoffentlich plant die Regierung vor.

Das erinnert mich an folgende Zeit:
Westberlin hatte bis zur Wiedervereinigung eine sog. Senatsreserve (https://de.wikipedia.org/wiki/Senatsreserve) an Lebensmitteln im heutigen Wert von 1,8 Milliarden Euro, die regelmässig ausgetauscht wurde. Nach der Wiedervereinigung spendete die Stadt diese an Russland.

Ausserdem gab es in Westberlin riesige Kohleberge als Reserve.

Drop
03.03.2022, 20:33
Tja, Solidarität hat wohl seine Grenzen. Wenn Putin, nachdem er Polen kassiert hat, auf Polen losgeht, kaufen wir dann weiterhin Öl bei Putin damit unsere Panzer nach Polen fahren können?

uk1
03.03.2022, 20:37
Letztlich finanziert Deutschland um des "sozialen Friedens" willen Putins Angriffskrieg, denn der wegen der Krise schon seit Monaten massiv gestiegene Öl- und Gaspreis spült Russland wichtige Devisen aufs Konto.
Das ist natürlich nicht Habecks Schuld, aber ich vermute, dass die Menschen in der Ukraine uns um unsere aktuellen Probleme (Angst vor höheren Benzin- und Gaspreisen) beneidet...

Ich glaube du bist dir gar nicht bewusst was mit dem totalen Stopp passieren würde bzw. was das nach sich ziehen würde. Putin wurde jubeln. Höhere Preise sind glaub ich noch das kleinste Übel.

merz
03.03.2022, 20:41
Von Russland iniitierte Einschränkungen oder ein totaler Stopp sind doch möglich - dann werden wir dann live und real sehen was passiert, das wird krass.

m.,

P.S.: Habe heute Heizöl kaufen müssen (lange Gesichte warum das jetzt ausgerechnet unausweichlich war, war es): 1,41 Euro / Liter brutto
Wer auch Ölheizungen am Laufen hat: ich wollte niemanden schocken

Trimichi
03.03.2022, 20:43
1 Mio €, lächerlicher Betrag, ich denke würden wir 1% des Militäretats dafür nutzen wären es sicher mehr die dies riskieren würden. X Mrd. Und er fällt meiner Meinung nach.

Hm. Als stiller Mitleser ist deiner Aufmerksamkeit sicherlich nicht entgangen, dass die Russen noch mehr Angst haben vor einem Russland ohne Putin als ein Land mit ihm? Würde "Putin" fallen möchte ich nicht derjenige sein, der für die emotionale Stabilität der Oligarchen dort bürgen müsste. :Huhu:

Drop
03.03.2022, 20:44
Keine Ahnung! Wir haben sehr nahestehende Verwandte in Florida. Natürlich haben wir darüber schon gesprochen. Wir videowhatsappen ja sowieso jeher fast täglich.

Kann man das Liefern von 2700 Flugabwehrraketen als Beteiligung am Krieg sehen? Kann Putin das so auslegen?

Frage mich, ob diese Waffenlieferungen kommuniziert werden müssen. Einfach alles liefern, was helfen kann und funktioniert.

Hafu
03.03.2022, 20:56
Ich glaube du bist dir gar nicht bewusst was mit dem totalen Stopp passieren würde bzw. was das nach sich ziehen würde. Putin wurde jubeln. Höhere Preise sind glaub ich noch das kleinste Übel.

Warum sollte Putin dann jubeln, wenn ihm niemand mehr sein Öl und Gas abkaufen würde?

Hohe Preise nützen nur bei funktionierendem Außenhandel.

Die USA und die Nahost-OPEC-Länder würden jubeln, aber Russland könnte sein teures Öl an die eigenen Bürger verkaufen.
Gashandel ist darüberhinaus wie keine zweite fossile Energieform auf eine spezialisierte Infrastruktur angewiesen, so dass auch keine anderen Länder, wie z.B. China ersatzweise ohne jahrelangen Vorlauf das für Deutschland vorgesehene Gas kaufen könnten.

Ein sofortiger Gasstopp würde Russland im übrigen sofort treffen, für Deutschland wäre er aber erst ein echtes Problem im nächsten Winter, denn die aktuell zu 30% gefüllten Gasspeicher reichen erstmal bis zum Ende der aktuellen Heizperiode.

Und den Sommer über kann man dann mit Hochdruck an einer LNG-Ersatzversorgung arbeiten, wie es ohnehin geplant ist.
Man muss auch ernsthaft damit rechnen, dass Putin, wenn er weiter mit dem Rücken zur Wand steht, von sich aus Öl- und Gaslieferungen in den Westen stoppt. Auch für dieses Szenario muss man gerüstet sein, wenn man das Heft des Handelns nicht aus der Hand geben will.

TIME CHANGER
03.03.2022, 20:58
Im Übrigen geistert seit gestern ein Dokument rum, mit konkreten Vorgehensplänen der Russen so wie dem Invasionsdatum 16. Februar. Ob es echt ist oder nicht kann niemand sagen.
Die CIA hat ja den russischen Angriff vorhergesagt, sogar mot konkretem Datum. Ein möglicher Hinweis dass jemand an die CIA berichtet aus dem inneren Zirkel Putins.
Annahmen, aber in einer Welt in der die Amerikaner die Finger fast überall im Spiel haben durchaus möglich.
Ich suche bei Gelegenheit die Bilder des Dokuments nochmal und stells hier rein.
Und drücken wir die Daumen für die Verhandlungen heute Vormittag

Habs wohl vergessen hin zu schreiben, die Invasion soll am 6. März enden.

Es gab heute ein Video auf Twitter, wo die zwei Delegationen sich die Hände zur Begrüssung geschüttelt haben. Für mich immer noch ein Zeichen das Respekt herrscht und zwar gegenseitig. Gleichzeitig fand man heute eine erste Einigung.

Für die Schwarzmaler hier und alle die immer nur die negativen Infos posten und wahrnehmen.

merz
03.03.2022, 21:01
@ russischer Energieimport:
und ich glaube BM Habecke wollte uns heute mal darauf vorbereiten, dass wir darauf nicht wirklich vorbereitet sind.

"Abhängig" heisst hier nicht "wir hatten mal einen verlässlichen Lieferanten mit konstanter Liefer- und Preis-Qualität, auch in national relevanten Menge für den wir aber auch schnell belastbare Alternative aufbauen können", sonder "abhängig" wie bei Suchtkrankheiten.

Ich habe gerade mal hektisch Öl, Kohle und Erölprodukte + Reserve + Deutschland gegoogelt, ich glaube ich lass es - kann ich mir natürlich überhaupt keine Meinung zu bilden.

(Was man aber sieht: das eigentliche Problem ist nicht der Konsum aus dem Privatsektor, es ist der aus der Wirtschaft....)


Schauen wir mal, was passiert - vielleicht wird es nicht so schlimm.

m.

Siebenschwein
03.03.2022, 21:08


Die USA und die Nahost-OPEC-Länder würden jubeln, aber Russland könnte sein teures Öl an die eigenen Bürger verkaufen.

Gashandel ist darüberhinaus wie keine zweite fossile Energieform auf eine spezialisierte Infrastruktur angewiesen, so dass auch keine anderen Länder, wie z.B. China ersatzweise ohne jahrelangen Vorlauf das für Deutschland vorgesehene Gas kaufen könnten.


Und den Sommer über kann man dann mit Hochdruck an einer LNG-Ersatzversorgung arbeiten, wie es ohnehin geplant ist..

Ölhandel stoppen wäre für RU ein kurzfristiges Problem. Das dauert ein paar Wochen, dann haben sich die globalen Ströme so verschoben, dass Öl aus RU nur noch an Länder geht, die den Boykott nicht mitmachen. Und alle anderen woanders kaufen.
Gas ist schwierig, da hast Du recht: das kann er nicht so einfach nach China pumpen, da fehlt die Infrastruktur.
LNG baust Du aber auch nicht in drei Monaten schnell mal über den Sommer. Da brauchst Du Terminals auf beiden Seiten des Atlantiks und vor allem Schiffe mit riesigen Kryotanks. Die kriegst Du auch nicht schnell mal bei Ali-Express…
Alles also nicht so simpel. Trotzdem sollte man es versuchen.

qbz
03.03.2022, 21:10
Habs wohl vergessen hin zu schreiben, die Invasion soll am 6. März enden.

Es gab heute ein Video auf Twitter, wo die zwei Delegationen sich die Hände zur Begrüssung geschüttelt haben. Für mich immer noch ein Zeichen das Respekt herrscht und zwar gegenseitig. Gleichzeitig fand man heute eine erste Einigung.

Für die Schwarzmaler hier und alle die immer nur die negativen Infos posten und wahrnehmen.

Das wäre wirklich ungemein positiv, wenn Russland und Ukraine den Krieg dann beenden würden! Ich habe es bisher als positiv bewertet, dass die Gespräche überhaupt weitergehen. Aber die Schaffung sog. humanitärer Korridore so interpetiert, dass der Krieg weitergeht und weitere Städte schwer betreffen wird, weshalb man von dort sicher Zivilisten rausbringen kann. Nach ukrainischen Infos soll erst wieder Anfang nächster Wocher weiter gesprochen werden, was ich enttäuschend finde. Woher hast Du das Datum als Info?

Koschier_Marco
03.03.2022, 21:17
Wir warten in Moskau immer noch auf den Putin Prikas von der Propaganda Schulstunde

HerrMan
03.03.2022, 21:18
"Setz dich zu mir, sag mir wovor du Angst hast."

Unglaublich, was für ein Typ ! :liebe053: :Blumen: :Huhu:

LidlRacer
03.03.2022, 21:26
Habs wohl vergessen hin zu schreiben, die Invasion soll am 6. März enden.

Es gab heute ein Video auf Twitter, wo die zwei Delegationen sich die Hände zur Begrüssung geschüttelt haben. Für mich immer noch ein Zeichen das Respekt herrscht und zwar gegenseitig. Gleichzeitig fand man heute eine erste Einigung.

Für die Schwarzmaler hier und alle die immer nur die negativen Infos posten und wahrnehmen.

Du wolltest "bei Gelegenheit" die Dokumente mit den Angriffsplänen posten.

Was heißt "die Invasion soll am 6. März enden"? Kommt das aus dem selben Dokument?

Vermutlich Vollendung der Invasion in dem Sinne, dass dann die ganze Ukraine weitgehend unter Kontrolle und die Regierung wie auch immer entmachtet ist.

Aber wohl kaum, dass die Russen dann schon wieder raus sind - jedenfalls nicht auf Basis der heutigen Lage. Ihr Scheißkonvoi kann sich ja weder vor noch zurück bewegen.

uk1
03.03.2022, 21:27
@Hafu

Ich denke du denkst zu einfach.
Habeck hat das sehr vorsichtig formuliert. Es ist schlicht unmöglich Deutschland in den nächsten Jahren unabhängig von den russischen Rohstoffen zu machen. Wenn ich das richtig gelesen habe dauert der Aufbau der LNG Tanks wohl mehrere Jahre. Es geht auch darum das ganze Produktionszweige von diesen Energieträgern abhängig sind. Es wird dann schwere Verwerfungen geben, ob wir als Volk das mittragen das bezweifle ich. Mal ganz negativ gesehen, glaube ich das wir die Wärmeversorgung dann nicht mehr sicherstellen können. Ebenso die Versorgung wichtiger Zweige der Industrieproduktion usw. Warum denkt ein grüner Minister darüber nach eventuell die Atomkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen. Sein Ministerium wird ihm schon gesagt haben wie es um die Energieversorgung bestellt ist.
Diese Verwerfungen und die damit einhergehenden Einbrüche führen zu sozialen Spannungen (Arbeitslosigkeit, Einbruch des Konsums usw.) Die auch außer Kontrolle geraten können. Darüber würde sich Putin freuen. Die Russen haben dann genug eigene Energie und sind wesentlich besser darauf vorbereitet als wir es sind.

keko#
03.03.2022, 21:31
1938 Hitler annektiert Österreich und besetzt das Sudetenland - England und Frankreich lassen ihn unter dem Schlagwort "Appeasement-Politik" gewähren
2014ff Putin annektiert die Krim und besetzt Teile der Ostukraine - der Westen lässt ihn gewähren, in der Hoffnung das er damit genug hat (also quasi Appeasement-Reloaded)

1939 Hitler überfällt grundlos Polen, das eigentlich durch Beistandserklärungen von Frankreich und Großbritannien geschützt ist
2022 Putin überfällt grundlos die Ukraine, die eigentlich durch Sicherheitsgarantien von Nato und Russland (!) geschützt ist.

Das sind schon auffallende Parallelen, findest du nicht?

Danke! Ja, es gibt Parallelen :Blumen:

Diskussionen über Hitler in Foren sind natürlich schwierig und können daneben gehen.

Ich persönlich sehe es so, dass es Putin um die Ukraine geht und nicht darum, noch weiter nach Westen sich auszubreiten. Entsprechend sehe ich eine Gefahr, dass man ihn herausfordert und reizt und damit ein größeres Risiko eingeht, als er tatsächlich für ganz Europa darstellt (ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus).

Dass man eine gewisse Härte zeigen muss und natürlich die Flüchtlinge unterstüzt usw, versteht sich von selbst. Meines Wissens gab es in der Geschichte noch nie eine derartige weltweite Sanktion wie gerade gegen Russland (kam heute im Radio im DLF).

Ich hoffe, die Verantwortlichen und Wissenden finden einen guten Mittelweg. Ich hätte ihn wahrscheinlich nicht zu bieten.

:Blumen:

Mo77
03.03.2022, 21:37
Danke! Ja, es gibt Parallelen :Blumen:

Diskussionen über Hitler in Foren sind natürlich schwierig und können daneben gehen.

Ich persönlich sehe es so, dass es Putin um die Ukraine geht und nicht darum, noch weiter nach Westen sich auszubreiten. Entsprechend sehe ich eine Gefahr, dass man ihn herausfordert und reizt und damit ein größeres Risiko eingeht, als er tatsächlich für ganz Europa darstellt (ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus).

Dass man eine gewisse Härte zeigen muss und natürlich die Flüchtlinge unterstüzt usw, versteht sich von selbst. Meines Wissens gab es in der Geschichte noch nie eine derartige weltweite Sanktion wie gerade gegen Russland (kam heute im Radio im DLF).

Ich hoffe, die Verantwortlichen und Wissenden finden einen guten Mittelweg. Ich hätte ihn wahrscheinlich nicht zu bieten.

:Blumen:

Mit so einem Wirtschaftskrieg wurde noch kein Land angegriffen.

LidlRacer
03.03.2022, 21:38
Die einzige Möglichkeit, unseren Ölverbrauch sofort und kostenlos zu verringern, und damit auch ein wenig unsere Abhängigkeit von Russland sowie unsere Finanzierung des russischen Krieges (ein wenig) zu reduzieren, ist ein Tempolimit.

Daher gibt's mal wieder eine Petition:
www.duh.de/tempolimit-jetzt

tridinski
03.03.2022, 21:38
Tut sich was in die richtige Richtung auch im Innern von Russland:

7000 russische Wissenschaftler unterzeichnen offenen Brief gegen den Krieg (https://www.spiegel.de/ausland/news-zum-ukraine-krieg-internationaler-strafgerichtshof-ermittelt-zu-kriegsverbrechen-in-ukraine-a-915557b7-0745-4b4b-b9ae-e7aa1a9a0508)

zweitgrösster russischer Ölkonzern (Lukoil) fordert Ende des Krieges (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lukoil-fordert-ende-des-kriegs-in-der-ukraine-a-11f415f2-ed0b-4ce1-9723-825de94af12b)

Oligarch Deripaska hatte das ja auch schon getan

hoffentlich erst der Anfang, weiter so!

TIME CHANGER
03.03.2022, 21:38
Du wolltest "bei Gelegenheit" die Dokumente mit den Angriffsplänen posten.

Was heißt "die Invasion soll am 6. März enden"? Kommt das aus dem selben Dokument?

Vermutlich Vollendung der Invasion in dem Sinne, dass dann die ganze Ukraine weitgehend unter Kontrolle und die Regierung wie auch immer entmachtet ist.

Aber wohl kaum, dass die Russen dann schon wieder raus sind - jedenfalls nicht auf Basis der heutigen Lage. Ihr Scheißkonvoi kann sich ja weder vor noch zurück bewegen.

Ich habe gestern ca 2 Stunden auf Reddit verbracht um es wieder zu finden, leider erfolglos. Ich werde mich morgen nochmals dem widmen.
Start 16.2. Ende 06.03. - wie und was das Ende sein soll, war da wohl nicht geschrieben. auf Seite 2,3 und 4 waren unteranderem irgendwelche Codes und zwei Seiten Karten mit detaillierter Ansicht welche Truppenanordnung wo zustösst.

Wie legit das ganze war/ ist, weiss ich nicht, Datum auf den Papieren war irgendwann vom Januar. Ich habe noch einige Zeit mit Kommentare lesen verbracht, bevor ich dem Dokument den Rücken gekehrt habe.

Esit: um diese Dokumente geht es: https://www.livemint.com/news/world/russiaukraine-war-documents-showing-secret-battle-plans-left-behind-by-russian-forces/amp-11646308440025.html

Die Bilder waren auf Reddit in hoher Auflösung publiziert, ich poste sie sobald gefunden - wo auch immer

TIME CHANGER
03.03.2022, 21:40
Das wäre wirklich ungemein positiv, wenn Russland und Ukraine den Krieg dann beenden würden! Ich habe es bisher als positiv bewertet, dass die Gespräche überhaupt weitergehen. Aber die Schaffung sog. humanitärer Korridore so interpetiert, dass der Krieg weitergeht und weitere Städte schwer betreffen wird, weshalb man von dort sicher Zivilisten rausbringen kann. Nach ukrainischen Infos soll erst wieder Anfang nächster Wocher weiter gesprochen werden, was ich enttäuschend finde. Woher hast Du das Datum als Info?

Zeigt meiner Meinung auch, dass Russland «*nur*» an der Ukraine als Land interessiert ist, nicht an zivilen Opfern, was gegen eine Kriegsausweitung inkl. ABC Waffen spricht.
Ja genau das Darum war auf Seite 1/4

LidlRacer
03.03.2022, 21:49
Ich habe gestern ca 2 Stunden auf Reddit verbracht um es wieder zu finden, leider erfolglos.

Ich hab jetzt ca 10 Sekunden auf Twitter verbracht.
Nehme an, es war dies:
https://twitter.com/Spec_Operators/status/1499067165969981447

Gab's bei Deiner Quelle evtl. mehr Material?

sabine-g
03.03.2022, 21:52
Als ob man das einfach so findet.
Das wird 100% Fake sein. Oder?

TIME CHANGER
03.03.2022, 21:53
Ich hab jetzt ca 10 Sekunden auf Twitter verbracht.
Nehme an, es war dies:
https://twitter.com/Spec_Operators/status/1499067165969981447

Gab's bei Deiner Quelle evtl. mehr Material?

Sorry musste gerade ab mir selber lachen. Bin nicht aktiv auf Twitter, ausser ist irgendwo eingebettet. Ja genau es waren die, spannend war en halt die Kommentare und Gedankengänge dazu

merz
03.03.2022, 22:04
Das sind dann doch wohl die optimistischen russischen Planungen zum Sieg, der 14-Tage-Krieg und mehr nicht (wenn echt)?

m.

LidlRacer
03.03.2022, 22:11
Als ob man das einfach so findet.
Das wird 100% Fake sein. Oder?

Anonymous gibt als Quelle diesen Telegram-Kanal an:
https://t.me/s/dvish_alive

Wenn ich's richtig sehe, wurde es da gestern um 16:08 Uhr gepostet.

Der Text dazu übersetzt:
"We have at our disposal the planning documents of one of the units of the battalion tactical group of the 810th separate brigade of marines of the Black Sea Fleet of the Russian Federation."

Ich bekomme das einzelne Posting irgendwie nicht verlinkt, aber hier müsste es in recht übersichtlichem Zusammenhang sichtbar sein:
https://t.me/s/dvish_alive/8583

merz
03.03.2022, 22:13
Gleicher twitter handle wie die Papiere , hier der handshake bei mglw. den heutigen Verhandlungen - tja, was sollen sie tun?

https://twitter.com/Spec_Operators/status/1499438176997363712

m.

tridinski
03.03.2022, 22:18
"Setz dich zu mir, sag mir wovor du Angst hast."

Unglaublich, was für ein Typ ! :liebe053: :Blumen: :Huhu:

Einfach nur grossartig der Selenskyj

qbz
03.03.2022, 22:21
Gleicher twitter handle wie die Papiere , hier der handshake bei mglw. den heutigen Verhandlungen - tja, was sollen sie tun?

https://twitter.com/Spec_Operators/status/1499438176997363712

m.

das scheint schon von heute zu sein. Russische Quellen publizierten auch Fotos davon.

svmechow
03.03.2022, 22:28
…und wieder mal ist es mir etwas peinlich, Deutsche zu sein: las ich gerade, dass von den 2700 für die Ukraine vorgesehenen Strela-Flugabwehrraketen aus NVA-Beständen ein Teil unbrauchbar und verschimmelt ist
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91767492/bericht-deutsche-raketen-fuer-ukraine-teilweise-unbrauchbar.html

captain_hoppel
03.03.2022, 22:33
Und vor allem müssen die erst noch sorgfältig geprüft werden. Vielleicht sind sie ja dann an Ostern in der Ukraine. Oh man

mamoarmin
03.03.2022, 22:34
Habs wohl vergessen hin zu schreiben, die Invasion soll am 6. März enden.

Es gab heute ein Video auf Twitter, wo die zwei Delegationen sich die Hände zur Begrüssung geschüttelt haben. Für mich immer noch ein Zeichen das Respekt herrscht und zwar gegenseitig. Gleichzeitig fand man heute eine erste Einigung.

Für die Schwarzmaler hier und alle die immer nur die negativen Infos posten und wahrnehmen.

Warum sollten die Russen nicht respektvoll sein, verhandeln können die gar nichts...wird alles weitergeleitet und von Putin genehmigt oder eben nicht.

Letztlich ist die Einigung nur, die Toten und Verletzten zu bergen, was meiner Meinung nach Russland hilft, der Ukraine nicht...
Die Positionen sind klar und das nicht verhandelbare von Seiten der Ukraine genau das, was Putin will.
Früher oder später wird er das auch durchsetzen, die Ukrainer zahlen das mit viel Blut, agber es scheint ihnen das Wert zu sein....vielleicht kommt dann der Zeitpunkt andem Ukraine sagt: wir haben lange genug gekämpft, jetzt ist gut, keine Toten mehr..ich bin mir sicher, dass der Präsident damit gut umgehen wird, er scheint wirklich ein Medienprofi zu sein und Russland überlegen...er hätte wohl eine tolle Zukunft unter Putin...

mamoarmin
03.03.2022, 22:35
…und wieder mal ist es mir etwas peinlich, Deutsche zu sein: las ich gerade, dass von den 2700 für die Ukraine vorgesehenen Strela-Flugabwehrraketen aus NVA-Beständen ein Teil unbrauchbar und verschimmelt ist
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91767492/bericht-deutsche-raketen-fuer-ukraine-teilweise-unbrauchbar.html

ich glaube nicht, dass irgendeiner erwartet funktionierendes Gerät aus dem Bestand zu bekommen.

tridinski
03.03.2022, 22:45
Einfach nur grossartig der Selenskyj

https://up.picr.de/43131803mo.jpg

JENS-KLEVE
03.03.2022, 23:09
Ich habe mir Twitter installiert und folge nun den zwei hier verlinkten Kanälen. Sehr umfangreiche Sammlungen. Heftig was man da alles sieht. Kriegsberichterstatter braucht man da nicht mehr.

Oscar0508
03.03.2022, 23:13
Ob der ukrainische Präsident und der Bürgermeister Kiews den Krieg überleben werden?
Ich hoffe es für Sie und auch für die unschuldigen Soldaten auf beiden Seiten.
:-(

LidlRacer
04.03.2022, 00:12
Marina Weißband:
"Die ganze Welt starrt einen einzigen Mann an und versucht zu verstehen, was in seinem Kopf vorgeht.

Ich bin der Meinung, dass es so mächtige Menschen ganz prinzipiell nicht geben sollte."
https://twitter.com/Afelia/status/1499500159973183495

Sehr richtig.

Hätte man übrigens auch über Trump sagen können, wobei das doch 2 recht unterschiedliche Oberarschlöcher sind.

LidlRacer
04.03.2022, 02:01
Der ukrainische Außenminister twittert:

"Russian army is firing from all sides upon Zaporizhzhia NPP, the largest nuclear power plant in Europe. Fire has already broke out. If it blows up, it will be 10 times larger than Chornobyl! Russians must IMMEDIATELY cease the fire, allow firefighters, establish a security zone!"
https://twitter.com/DmytroKuleba/status/1499543775240196099

Das ist nicht gut ...

TIME CHANGER
04.03.2022, 06:26
Kein Kommentar zur Aktion der Russen, dachte es geht nicht mehr bescheuert. Ausserdem hat der Putin in einem Live Stream gerade mit (wahrsch) russischen Politikern gesprochen, habe aber natürlich nichts verstanden.
AKW nun unter Kontrolle der Russen:

https://i.ibb.co/GFjwMtm/D0-E6074-F-8260-4-C5-A-ADB0-87-D0424-D792-D.jpg (https://ibb.co/g6C1WPY)

und hier das Bild um die Beschreibung zu verstehen:
https://imgur.com/2nY1jA1

tandem65
04.03.2022, 06:50
Diese Verwerfungen und die damit einhergehenden Einbrüche führen zu sozialen Spannungen (Arbeitslosigkeit, Einbruch des Konsums usw.) Die auch außer Kontrolle geraten können. Darüber würde sich Putin freuen. Die Russen haben dann genug eigene Energie und sind wesentlich besser darauf vorbereitet als wir es sind.

Ahh, daher weht der Wind.
Die Ukrainer mögen Ihr Land bitte aufgeben damit z.B. VW wieder Kabelbäume für seine Produktion bekommt.;) :Blumen:
Im Ernst, dieses Szenario liegt sowieso gerade vor uns.
Wir haben uns da in eine Situation manövriert die so oder so nicht unbedingt prickelnd ist. Ich hoffe es ist nun uns allen klar daß wir da dringend raus müssen.

Hafu
04.03.2022, 07:28
Die einzige Möglichkeit, unseren Ölverbrauch sofort und kostenlos zu verringern, und damit auch ein wenig unsere Abhängigkeit von Russland sowie unsere Finanzierung des russischen Krieges (ein wenig) zu reduzieren, ist ein Tempolimit.

Daher gibt's mal wieder eine Petition:
www.duh.de/tempolimit-jetzt

Es ist nicht die einzige Möglichkeit, den Verbrauch schnell und mit geringen Komforteinbußen zu reduzieren, denn Deutschland hat ja Erfahrung mit Ölversorgungskrisen und explodierenden Ölpreisen, die bei vielen nur in Vergessenheit geraten sind.

In den 70ern gab es mehrfach Sonntagsfahrverbote (damals allerdings nur begrenzt wirksam, weil es da noch nicht ansatzweise soviel PKWs in Deutschland gab und in der Freizeit wegen der im Vergleich zum Einkommen sehr hohen Benzinpreise auch nicht soviel private Ausflüge mit dem Auto unternommen wurde). Da der Freizeitverkehr in Deutschland seit Jahren aber höher ist als der beruflich bedingt PKW-Verkehr, könnte man damit im Handumdrehen mehr als 1/7 des Ölverbrauchs einsparen. Spätestens seit der Frühphase der Pandemie wissen wir, dass keineswegs das Leben zusammenbricht, wenn man seine Wochenenden mal nicht auf der Autobahn verbringt...

Im Klartext zusammengefasst: damit der Deutsche weiterhin aus Stuttgart, München und Frankfurt mit 200km/h am Wochenende zum Skifahren nach Tirol rasen kann ist Deutschland aktuell der Hauptfinanzier des russischen Angriffskrieges. Dank der seit Oktober rapide gestiegenen Weltmarktpreise überweist die EU täglich 1 Mrd Euro an Putin! (https://twitter.com/Tagliapietra_S/status/1499313698405556225?s=20&t=C3c849tvFoG-6xYwWL0r0Q) Vor wenigen Monaten war das noch weniger als die Hälfte. Die Krise (und mittlerweile Angriffskrieg) die Putin mutwillig angezettelt hat führt damit dazu, dass Russland in Teilbereichen sogar noch davon profitiert.

Die USA. Kanada und viele übrigen Länder, die früher russisches Öl bezogen haben, kaufen den Russen dagegen aktuell kein Öl mehr ab, da sie statt via Pipeline wie die EU das Öl mit Tankern transportieren müssen und das wirtschaftliche Risiko ihnen zu hoch ist, dass während des wochenlangen Transports Snktionen gegen russisches Öl in Kraft treten und die Ladung dann nicht gelöscht werden kann. Da diese Länder desalb Öl aus anderen Quellen kaufen wird dadurch der Preis, den Deutschland für sein Pipelin-Öl zu zahlen hat zusätzlich in die Höhe getrieben.

Eine maximal unbefriedigende Situation.

Mitsuha
04.03.2022, 07:39
Ist das jetzt der Versuch, den Westen zu erpressen, so frei nach dem Motto
"Wir müssen keine Atomwaffen abschicken, wir jagen einfach ein AKW in die Luft und da kommt genug atomare Belastung bei euch an."
Klar, die Amis tangiert das nicht, aber ich glaub, es gibt genug Länder in Europa, denen nicht wohl dabei wäre, wenn da ein AKW hochgejagt wird.

Benni1983
04.03.2022, 07:40
Die einzige Möglichkeit, unseren Ölverbrauch sofort und kostenlos zu verringern, und damit auch ein wenig unsere Abhängigkeit von Russland sowie unsere Finanzierung des russischen Krieges (ein wenig) zu reduzieren, ist ein Tempolimit.

Daher gibt's mal wieder eine Petition:
www.duh.de/tempolimit-jetzt

Danke :Blumen:
Dafür!

keko#
04.03.2022, 07:50
Ist das jetzt der Versuch, den Westen zu erpressen, so frei nach dem Motto
"Wir müssen keine Atomwaffen abschicken, wir jagen einfach ein AKW in die Luft und da kommt genug atomare Belastung bei euch an."
Klar, die Amis tangiert das nicht, aber ich glaub, es gibt genug Länder in Europa, denen nicht wohl dabei wäre, wenn da ein AKW hochgejagt wird.

Zerstören wollten sie es wohl nicht, sonst hätten sie es, vermute ich.
Mich wundert, dass die Kraftwerkte noch laufen. Hätte gedacht, dass sie im Krieg runtergefahren werden.

merz
04.03.2022, 07:59
Mit komplett Herunterfahren verlöre die Ukraine 50% ihres Stroms und die Reaktoren stehen immer noch rum - die sind fast so strukturiert wie Frankreich.

https://en.wikipedia.org/wiki/Energy_in_Ukraine

m.

dr_big
04.03.2022, 08:06
War es nicht der Lawrow, der diese Tage sagte die Ukraine wäre eine Atommacht weil sie die größten AKWs hat und müsste deshalb ganz dringend entwaffnet werden? Er sprach sogar von den Folgen wenn so ein AKW hochgeht und das Land für 200 Jahre verseucht wird. Ich kann die Gedankengänge der russischen Führung nicht mehr nachvollziehen.

TriTom
04.03.2022, 08:06
Mich wundert, dass die Kraftwerkte noch laufen. Hätte gedacht, dass sie im Krieg runtergefahren werden.

Dann gehen die Probleme erst so richtig los. Die Brennstäbe müssen weiterhin gekühlt werden sonst drohen sie zu überhitzen. Dafür Bedarf es Strom. Die Ukraine befindet sich aktuell im Inselbetrieb (https://www.heise.de/news/Ukraine-will-sofort-ans-EU-Stromnetz-russische-Truppen-vor-AKW-Saporischschja-6529313.html).

Bockwuchst
04.03.2022, 08:12
War es nicht der Lawrow, der diese Tage sagte die Ukraine wäre eine Atommacht weil sie die größten AKWs hat und müsste deshalb ganz dringend entwaffnet werden? Er sprach sogar von den Folgen wenn so ein AKW hochgeht und das Land für 200 Jahre verseucht wird. Ich kann die Gedankengänge der russischen Führung nicht mehr nachvollziehen.

Ja, das war eine Aussage von Lawrow. Die Frage ist worauf er da genau hinaus will und ob dsa in Zusammenhang steht mit dem Angriff auf deas AKW.

Stefan
04.03.2022, 08:12
Während Ihr Euch über Verfügbarkeit von KFZ-Teilen Gedanken macht, stimmt der Kreml die Bevölkerung Russlands auf einen dritten Weltkrieg ein.
Vielleicht wollen einige Foristen am Wochenende in Berlin für niedrigere Benzinpreise demonstrieren?

FAZ: Weil schnelle Erfolge ausbleiben, beginnt der Kreml, seine Bürger auf eine lange, blutige Auseinandersetzung mit dem Westen einzustimmen.
(https://www.faz.net/aktuell/politik/der-kreml-stellt-seine-bevoelkerung-auf-einen-langen-krieg-ein-17849941.html)

@Dr_Big: Sorry, mir ist nicht aufgefallen, dass ich einen Artikel hinter einer Bezahlschranke verlinkt habe. Auch in meiner PN an Dich habe ich das Gegenteil behauptet :-(

dr_big
04.03.2022, 08:23
FAZ: Weil schnelle Erfolge ausbleiben, beginnt der Kreml, seine Bürger auf eine lange, blutige Auseinandersetzung mit dem Westen einzustimmen.
(https://www.faz.net/aktuell/politik/der-kreml-stellt-seine-bevoelkerung-auf-einen-langen-krieg-ein-17849941.html)

Ich kanns leider wieder nicht lesen hinter der Werbesperre, aber ist das nicht ein Widerspruch in sich wenn Putin von der Befreiung der Ukraine spricht und jetzt einen langen Krieg mit dem Westen ankündigt? Ich hoffe immer mehr auf die Wirkung der Sanktionen und insbesondere auch auf die Oligarchen. Putin scheint ja sehr einseitig von seinen Ja-Sager Beratern informiert zu werden und selbst wenig oder nicht im Internet neutrale Informationsquellen zu bemühen. Die Oligarchen sind aber weltoffene, gut informierte und international vernetzte Menschen, die werden Putin vielleicht die Informationen liefern, die er von seinen Beratern nicht bekommt. Da bleibt die Hoffnung, dass sie ihn vor einem wirtschaftlichen Untergang Russlands warnen und so vielleicht auf ein schnelleres Ende des Krieges hinwirken können.

Ulmerandy
04.03.2022, 08:24
Ich denke vielen von uns geht es gerade genau so: :( :Nee:

Alte Männer - Versengold (https://www.youtube.com/watch?v=rg95UMcOOL8)

keko#
04.03.2022, 08:25
Während Ihr Euch über Verfügbarkeit von KFZ-Teilen Gedanken macht, stimmt der Kreml die Bevölkerung Russlands auf einen dritten Weltkrieg ein.
Vielleicht wollen einige Foristen am Wochenende in Berlin für niedrigere Benzinpreise demonstrieren?

FAZ: Weil schnelle Erfolge ausbleiben, beginnt der Kreml, seine Bürger auf eine lange, blutige Auseinandersetzung mit dem Westen einzustimmen.
(https://www.faz.net/aktuell/politik/der-kreml-stellt-seine-bevoelkerung-auf-einen-langen-krieg-ein-17849941.html)

Ich warte ja nur drauf, dass in DE irgendjemand die Frage aufwirft, ob wir uns schon in einem Krieg mit Russland befinden. :-((
Dass Kanzler Scholz immer wieder wiederholt, dass er einen NATO-Einsatz ausschließt, finde ich mittlerweile schon etwas beunruhigend.

trina
04.03.2022, 08:30
Die einzige Möglichkeit, unseren Ölverbrauch sofort und kostenlos zu verringern, und damit auch ein wenig unsere Abhängigkeit von Russland sowie unsere Finanzierung des russischen Krieges (ein wenig) zu reduzieren, ist ein Tempolimit.

Daher gibt's mal wieder eine Petition:
www.duh.de/tempolimit-jetzt

Ich unterschreibe seit Jahren alle Petitionen zum Tempolimit und befolge schon lange mein Eigenes ;-)

Danke für den link!

Mo77
04.03.2022, 08:56
Ich warte ja nur drauf, dass in DE irgendjemand die Frage aufwirft, ob wir uns schon in einem Krieg mit Russland befinden. :-((
Dass Kanzler Scholz immer wieder wiederholt, dass er einen NATO-Einsatz ausschließt, finde ich mittlerweile schon etwas beunruhigend.

Selbstverständlich sind wir in einem Krieg mit Russland.
Wirtschaftskrieg.
Wir wollen absichtlich die Wirtschaft von Russland zerstören um dort ein anderes Handeln oder Putsch zu erzwingen.
In den 13 Jahren Wirtschaftskrieg gegen den Irak sind ca 500.000 Kinder an den direkten Folgen gestorben.
Bis zu 1.500.000 Tote insgesamt laut UN im Irak.
Die Sanktionen gegen Russland sind anscheinend noch umfassender.
Wer dieses Schwert führt ist definiv im Krieg und droht mit tödlichen Folgen für die Zivilbevölkerung. Bekanntlich auch den ärmeren Teil.

Wir liefern Waffen aktiv Waffen - wenn auch schimmlig.

Wer behauptet wir sind nicht im Krieg hat ein fundamental anderes Verständnis von Krieg als ich.
:Blumen:

Nepumuk
04.03.2022, 08:59
Wer behauptet wir sind nicht im Krieg hat ein fundamental anderes Verständnis von Krieg als ich.
:Blumen:

Wir sind nicht im Krieg mit Russland! Krieg ist, wenn geschossen wird, sonst nicht!

qbz
04.03.2022, 08:59
Während Ihr Euch über Verfügbarkeit von KFZ-Teilen Gedanken macht, stimmt der Kreml die Bevölkerung Russlands auf einen dritten Weltkrieg ein.
Vielleicht wollen einige Foristen am Wochenende in Berlin für niedrigere Benzinpreise demonstrieren?

FAZ: Weil schnelle Erfolge ausbleiben, beginnt der Kreml, seine Bürger auf eine lange, blutige Auseinandersetzung mit dem Westen einzustimmen.
(https://www.faz.net/aktuell/politik/der-kreml-stellt-seine-bevoelkerung-auf-einen-langen-krieg-ein-17849941.html)

@Dr_Big: Sorry, mir ist nicht aufgefallen, dass ich einen Artikel hinter einer Bezahlschranke verlinkt habe. Auch in meiner PN an Dich habe ich das Gegenteil behauptet :-(

ich konnte den Artikel zuerst lesen, anschliessend ein zweites Mal nicht mehr. Gute Zusammenfassung der Aktivitäten des Kreml, der gestern offiziell an die Öffentlichkeit ging, mit der 1h-stündigen internationalen Pressekonferenz Lawrows (bei Phoenix abrufbar) und der Rede Putins.

tridinski
04.03.2022, 09:03
Wir wollen absichtlich die Wirtschaft von Russland zerstören um dort ein anderes Handeln oder Putsch zu erzwingen.


Ich würde formulieren: Wir üben absichtlich großen Druck auf die russische Wirtschaft aus, um direkt und indirekt Druck auf die dortigen Machthaber auszuüben, damit sie ihr Handeln ändern (müssen).

Das was in der Ukraine veranstaltet wird ist das, was inakzeptabel ist. Das was dort stattfindet ist der Krieg. Alles andere als Krieg zu bezeichnen eine Relativierung der dortigen Aktivitäten.

@Mo77: Warum nimmst du die russischen Täter in Schutz indem du ihr Handeln relativierst? Indem du sagst der Westen führt Krieg gegen Russland, was macht dann Russland bitte in der Ukraine?

Niemand will "die russische Wirtschaft zerstören" (hast du dass bei Putin und Lawrow abgeschrieben?). Alle außerhalb Russland wollen "einfach nur" dass der Krieg in der Ukraine beendet wird. Da der Westen wegen der russischen Atomdrohung nicht selber kämpfen will bleibt der Weg des Drucks über andere Wege.

Wasserbüffel
04.03.2022, 09:06
Ich würde das Prinzip des "Autofreien Sonntags" neben einem Tempolimit mal in den Raum stellen.
Da könnten dann die restlichen Fahrer, die sich Bezin ohne weiteres noch leisten können, aus Solidarität ebenfalls ihr KFZ stehen lassen. Gleichzeitig tun wir nicht nur etwas gutes für die Umwelt sondern könnten die Radeinheit auch mit einem niedrigeren Angstlevel absolvieren.

tridinski
04.03.2022, 09:09
Ich würde das Prinzip des "Autofreien Sonntags" neben einem Tempolimit mal in den Raum stellen.
Da könnten dann die restlichen Fahrer, die sich Bezin ohne weiteres noch leisten können, aus Solidarität ebenfalls ihr KFZ stehen lassen. Gleichzeitig tun wir nicht nur etwas gutes für die Umwelt sondern könnten die Radeinheit auch mit einem niedrigeren Angstlevel absolvieren.

so wie bein uns aktuell die individuelle Freiheit über das Gemeinwohl gestellt wird (vgl. Impfthema) wird das nix mit autofreiem Sonntag.

Ich persönlich bin für ein Tempolimit, sehe das aber nur als einen (kleinen) Baustein unter vielen. Den durchzusetzen würde so viel politische Energie kosten, wenn wir die woanders einsetzen (Ausbau Erneuerbare, Ausbau ÖPNV, ...) könnten wir mMn in Summe mehr erreichen in weniger Zeit.

qbz
04.03.2022, 09:10
Wir sind nicht im Krieg mit Russland! Krieg ist, wenn geschossen wird, sonst nicht!

Militärischer Krieg besteht beim Einsatz von Waffengewalt. Das Wort "Krieg" wird allerdings für Beziehungen verwendet, die dadurch charakterisiert sind, dass bei einem Konflikt die Lösung im Kampf gesucht wird (statt Kompromiss und Kooperation), aus dem man Ende eine Partei mit Sieg oder Niederlage hervorgeht, sofern vorher keine Friedensverhandlungen stattfinden. (Scheidungskrieg um Kinder, Wirtschaftskrieg zwischen Staaten.)

Die westliche Politik verwendet die Metaphern aus dem Krieg, indem sie selbst von einem Wirtschaftskrieg spricht (https://www.rnd.de/politik/franzoesischer-minister-wirtschaftskrieg-gegen-russland-IFUCT4JDTULFTIWV2N7HMZ3CF4.html), der Russland zerstört, runiniert.

Für mich waren immer und überall Waffenlieferungen während eines Krieges ins Kriegsgebiet an kriegsführende Parteien eine Beteiligung daran, ohne selbst im Krieg zu stehen. Man spricht dann vom sog. Stellvertreterkrieg, den in der Tat die Ukraine führt.

El Stupido
04.03.2022, 09:16
ARD Korrespondent Demian von Osten bei Twitter:

Russland stehen extrem düstere Zeiten bevor. Der Zugang zu so gut wie allen unabhängigen Medien wird gesperrt. Das Parlament hat einem Gesetz zugestimmt, wonach bis zu 15 Jahre Haft für „Fakes“ zum Militär drohen. Schon das Wort „Krieg“ könnte als solcher interpretiert werden. (https://twitter.com/demianvonosten/status/1499650795611955200)

Bockwuchst
04.03.2022, 09:17
Russische Truppen haben jetzt anscheinend die Kontrolle über das AKW übernommen, das heute Nacht gebrannt hat. ich würde mal vermuten, dass sie das jetzt runterfahren oder vom Netz nehmen, um der Ukraine den Saft abzudrehen. Wieso sonst sollte man ein AKW übernehmen? Wird dann wahrscheinlich auch nicht das letzte Kraftwerk gewesen sein.

Wie eiskalt muss man sein, ein Atomkraftwerk anzugreifen? Abgesehen davon, dass es sehr grfährlich sein kann, die ABläufe da zu stören, ist auf dem Gleände auch ein Zwischenlager für Atommüll.

tridinski
04.03.2022, 09:19
Für mich waren immer und überall Waffenlieferungen während eines Krieges ins Kriegsgebiet an kriegsführende Parteien eine Beteiligung daran.

Das mag deine Sicht sein, aber das heisst du würdest zuschauen was die Russen in der Ukraine so machen und wenn sie da fertig sind und sie sich der nächsten früheren Sowjetrepublik zuwenden das gleiche?

Mo77
04.03.2022, 09:26
Ich würde formulieren: Wir üben absichtlich großen Druck auf die russische Wirtschaft aus, um direkt und indirekt Druck auf die dortigen Machthaber auszuüben, damit sie ihr Handeln ändern (müssen).

Das was in der Ukraine veranstaltet wird ist das, was inakzeptabel ist. Das was dort stattfindet ist der Krieg. Alles andere als Krieg zu bezeichnen eine Relativierung der dortigen Aktivitäten.

@Mo77: Warum nimmst du die russischen Täter in Schutz indem du ihr Handeln relativierst? Indem du sagst der Westen führt Krieg gegen Russland, was macht dann Russland bitte in der Ukraine?

Niemand will "die russische Wirtschaft zerstören" (hast du dass bei Putin und Lawrow abgeschrieben?). Alle außerhalb Russland wollen "einfach nur" dass der Krieg in der Ukraine beendet wird. Da der Westen wegen der russischen Atomdrohung nicht selber kämpfen will bleibt der Weg des Drucks über andere Wege.

Russland führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den souveränen Staat Ukraine. Begeht dort Kriegsverbrechen.

Ich nehme kein russisches Handeln in Schutz.

Ich habe nicht bei lawrow oder Putin abgeschrieben.

Ursula von der Leyen sagt ganz offen: Es geht darum, die industrielle Basis des Landes zu zerstören.
https://m.faz.net/;lm=1645103237;pass/fit/site/files/amp-app-banner-manifest.json

Schlafschaf
04.03.2022, 09:36
so wie bein uns aktuell die individuelle Freiheit über das Gemeinwohl gestellt wird (vgl. Impfthema) wird das nix mit autofreiem Sonntag.

Ich persönlich bin für ein Tempolimit, sehe das aber nur als einen (kleinen) Baustein unter vielen. Den durchzusetzen würde so viel politische Energie kosten, wenn wir die woanders einsetzen (Ausbau Erneuerbare, Ausbau ÖPNV, ...) könnten wir mMn in Summe mehr erreichen in weniger Zeit.

Man müsste es ja nicht für alle Ewigkeit beschließen. Ich glaube, wenn wir das jetzt als eine Art Anti-Kriegs-Demo vier Sonntage machen würden, dann wären sehr viele bereit damit ein Zeichen zu setzen.

Und die Egoisten, die keinen bock drauf haben, würden sich wahrscheinlich zurück halten um nicht aufzufallen!

Ich fände es toll!

HerrMan
04.03.2022, 09:39
Während Ihr Euch über Verfügbarkeit von KFZ-Teilen Gedanken macht, stimmt der Kreml die Bevölkerung Russlands auf einen dritten Weltkrieg ein.



Und Du bist Dir sicher, dass die das machen weil sie einen 3. Weltkrieg befürchten?

Das ist das gleiche Spiel wie das Säbelrasseln mit den Atombomben. Angst machen, damit die andere Seite auch bei schlimmsten Greueltaten weiterhin die Beine still hält.

Und Keko mach sich sorgen, dass Scholz einmal zu oft betont, dass es keinen Bündnisfall gibt. Exakt dasselbe Spiel, nur auf der andreren Seite.

Wir müssen einfach lernen, mit dieser Bedrohung halbwegs entspannt umzugehen. Das wird noch ein paar Monate so weitergehen.....

Vielleicht würde es zu einem entspannteren Umgang mit dem Krieg beitragen, wenn hier keine Medien-Quellen mehr verlinkt werden. Denke mal, jeder findet genug im Netz zu dem Thema, da brauch ich zumindest keine Wühlhunde. Wenn ich hier reinschaue, dann ist es mein Interesse an der Stimmungslage 'im Volk'.

canoeist
04.03.2022, 09:40
Hatten wir schon dieses unfassbar weitsichtige Interview mit der Literatur-Nobelpreisträgerin Hertha Müller (https://www.welt.de/kultur/article138087231/Putins-Dreistigkeit-beleidigt-meinen-Verstand.html) aus dem Jahr 2015?

"In welcher Zeit liegt die Ukraine, in der Vergangenheit oder in der Gegenwart? Und hat sie eine Zukunft?

Müller: Für Putin liegt die Ukraine in der Vergangenheit, die er wieder zur Zukunft machen will. Mit der gleichen Taktik hat er schon Abchasien, Ossetien, Transnistrien gekapert. Aus dieser Umklammerung kommt auch die Ukraine nicht heraus. Er will die Ukraine ruinieren, das ist das Ziel. Mit Alltagsschikanen, Gasverweigerung, Zerstörung der Infrastruktur, mit dem Tod von Tausenden Ukrainern. Das ist die Strafe, weil die Ukraine es gewagt hat, in Richtung Westen zu schauen. Putin bestraft die Ukraine für all das, was sich in den osteuropäischen Ländern nach 1989 abgespielt hat.

Aus Schwäche oder aus Stärke?

Müller: Ich glaube, Schwäche und Stärke sind hier kein Gegensatz. So ist auch der Personenkult Schwäche und Stärke. Es ist diese Mischung aus grenzenlosem Misstrauen und grenzenloser Macht. Aus ihr entsteht die schreckliche Alleinherrschaft, die vermeintliche Allmacht. Ich kenne das aus Ceaușescus Rumänien. Niemand mehr widerspricht in seinem Umfeld. Alle Entscheidungen werden von ihm getroffen. Es schart nur noch vertraute Personen um sich, alte Freunde, einer inkompetenter als der andere."

Auch wenn es ein Interview der "Welt" ist, lohnt es sich. Als wäre es erst einen Tag alt und nicht sieben Jahre.

qbz
04.03.2022, 09:40
Das mag deine Sicht sein, aber das heisst du würdest zuschauen was die Russen in der Ukraine so machen und wenn sie da fertig sind und sie sich der nächsten früheren Sowjetrepublik zuwenden das gleiche?

Ich habe meine Meinung dazu schon oft geäussert. Ich kritisiere die Waffenlieferungen der NATO-Staaten und die angekündigte Hochrüstung in Deutschland, und unterstütze jegliche humanitäre und anderweitige Hilfe. Waffenlieferungen sind eine Beteiligung an einem Stellvertreterkrieg.

Optionen:
In ein paar Jahren beklagen wir rückblickend in Europa entweder a) eine zerstörte Ukraine, ein ruiniertes Russland oder b) ein zerstörtes Europa oder c) eine Welt. Im anderen Fall bleibt die Krim in Russland, der Donbass wird "autonom", Ukraine demilitarisiert und bleibt souverän und es finden Verhandlungen über die NATO-Stationierungen in den russischen Grenzstaaten statt in Frieden. Auch die jetzige Führung in Russland wird nicht ewig bleiben, aber die Menschen leben, es gibt keine Verletzten und Traumatisierten und Kinder, die im Krieg aufwachsen. Krieg ist das Schlimmste überhaupt. Leider hat Russland offenbar seine Kriegstraumata noch nicht überwunden, sonst hätte es die Ukraine nicht überfallen.

Ps.
Die neu aufgelebte "Dominotheorie" (nach Ukraine überfällt Russland das Baltikum, Polen usf.) würde ich militärisch und kräftemässig und wirtschaftlich ausschliessen.

merz
04.03.2022, 09:54
Wie wahrscheinlich ist es dann das eine demilitarisierte Ukraine souverän bleibt - was sollte Russland in diesem Szennario dauerhaft binden?

m.

happytrain
04.03.2022, 10:06
und unterstütze jegliche humanitäre und anderweitige Hilfe. Waffenlieferungen sind eine Beteiligung an einem Stellvertreterkrieg.
.

Andere Frage: WAS genau machst DU persönlich so humanitäres? Ausser klug daher zu kommentieren. Mir fällt es oft auf, dass die Hobby -Politologen selten was eigenes auf die Reihe bekommen. Zähl mal auf, WAS henau sind deine humanen Hilfen? Darfst gerne ins Deatil gehen, würde dich dann evtl. Etwas erden.

qbz
04.03.2022, 10:06
Wie wahrscheinlich ist es dann das eine demilitarisierte Ukraine souverän bleibt - was sollte Russland in diesem Szennario dauerhaft binden?

m.

Eine Ukraine militärisch besetzt zu halten und zu verwalten, die unabhängig sein will, wäre keine politisch stabile Lösung für Imperialisten.

tridinski
04.03.2022, 10:16
Ich habe meine Meinung dazu schon oft geäussert. Ich kritisiere die Waffenlieferungen der NATO-Staaten und die angekündigte Hochrüstung in Deutschland, und unterstütze jegliche humanitäre und anderweitige Hilfe. Waffenlieferungen sind eine Beteiligung an einem Stellvertreterkrieg.

die aktuell dysfunktionale deutsche Bundeswehr wird sicher nicht über Nacht hochgerüstet, mit den 100Mrd wird die wenn überhaupt erstmal auf eigenen Beinen stehen können. Aber von 'hochgerüstet' Lichtjahre entfernt sein. Die sollten mal funktionierende Gewehre haben und ausreichend Unterwäsche für den Start, keine verschimmelten Luftabwehrraketen. Schiffe die schwimmen können. etc.


Die neu aufgelebte "Dominotheorie" (nach Ukraine überfällt Russland das Baltikum, Polen usf.) würde ich militärisch und kräftemässig und wirtschaftlich ausschliessen.


Ukraine ist ja nur der aktuelle Dominostein, vorher gab es schon einige und ich sehe keinerlei Gründe warum die Liste genau jetzt zu Ende sein sollte, wenn man Putin ach so pazifistisch mal einfach machen lässt.
Schau mal hier auf Seite 3 die Liste der "Konflikte" in der Post-Sowjetunion an, die Russen waren überall fett dabei, Ukraine ist Nr.14 https://www.soziale-verteidigung.de/system/files/hud_72_eingefrorene_konflikte_web.pdf

keko#
04.03.2022, 10:30
... und wenn sie da fertig sind und sie sich der nächsten früheren Sowjetrepublik zuwenden das gleiche?

Ist das nicht reine Spekulation? Meines Wissens geht es klar um die Ukraine und das auch schon seit Jahren.

qbz
04.03.2022, 10:32
die aktuell dysfunktionale deutsche Bundeswehr wird sicher nicht über Nacht hochgerüstet, mit den 100Mrd wird die wenn überhaupt erstmal auf eigenen Beinen stehen können. Aber von 'hochgerüstet' Lichtjahre entfernt sein. Die sollten mal funktionierende Gewehre haben und ausreichend Unterwäsche für den Start, keine verschimmelten Luftabwehrraketen. Schiffe die schwimmen können. etc.

Das wird doch aus durchsichtigen Gründen jeweils so in die Presse gebracht. Auf der anderen Seite fahren Fregatten der Bundeswehr im südchinesischen Meer, die Bundeswehr ist in Mali, Jordanien, am Horn von Afrika, war 20 Jahre in Afghanistan und ? .
Es ist traurig, dass eine Ampel-Regierung mit SPD-Grüne mit einer Steigerung des jährlichen Verteidigungsetats um 53 % auf 71 Milliarden (ohne die 100 Milliarden Sondervermögen gerechnet) in die Geschichte eingehen wird.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8859

Stefan
04.03.2022, 10:34
Andere Frage: WAS genau machst DU persönlich so humanitäres? Ausser klug daher zu kommentieren. ... [Anmerkung: Die Frage wurde von happytrain an qbz gestellt]

Man muss nicht mit qbz einer Meinung sein. Aber Deinen Beitrag finde ich unangebracht. qbz hat in diesem Forum schon einiges von sich preisgegeben. Für mich klang das nicht nach einem Egoisten. Mehr nach jemandem, der einen nicht unerheblichen Teil seines Lebens dem schwächeren Teil der Gesellschaft geholfen hat (im Job und auch im Privatleben).

Obwohl man sich IMHO mit 75 mit gutem Gewissen zurückziehen darf, gehe ich davon aus, dass qbz weiterhin gelegentlich der Gesellschaft "dient".

tandem65
04.03.2022, 10:45
Man muss nicht mit qbz einer Meinung sein. Aber Deinen Beitrag finde ich unangebracht.

+1 :Blumen:
@happpytrain auch :Blumen:
peace!

TIME CHANGER
04.03.2022, 11:01
Selenski soll drei Anschlägen entkommen sein
Einem neuen Zeitungsbericht zufolge haben Attentäter seit vergangener Woche mindestens drei Mal versucht, den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski zu töten. Die Attentatspläne wurden laut «The Times» angeblich vereitelt, weil russische Kriegsgegner die Ukraine mit Informationen versorgt hätten.

Die Zeitung zitiert einen hohen ukrainischen Sicherheitsbeamten, der behauptet, die entsprechenden Informationen seien von Kriegsgegnern innerhalb des russischen Inlandsgeheimdiensts FSB weitergegeben worden. In zwei Fällen habe die berüchtigte Wagner-Söldnertruppe hinter den Anschlagsplänen gegen Selenski gesteckt.

Einem weiteren Anschlag entging Selenski offenbar am Samstag am Stadtrand von Kiew, als eine Gruppe tschetschenischer Kämpfer ausgeschaltet wurde, bevor sie des ukrainischen Präsidenten habhaft werden konnten - quelle: blick.ch, 04.03.2022 - 10:59 Uhr

Also sind die Wagners in der Ukraine.
Gleichzeitig scheint es Gegenwehr zu geben aus dem Inlandgeheimdienst - erfreulich!

Mitsuha
04.03.2022, 11:19
Vermutlich bin ich einfach nur naiv oder dumm, aber würde ein Mord am Regierungschef der Ukraine nicht zwangsläufig den WW3 verursachen?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die USA das durchgehen lassen würden.

El Stupido
04.03.2022, 11:21
(...)

Also sind die Wagners in der Ukraine.
Gleichzeitig scheint es Gegenwehr zu geben aus dem Inlandgeheimdienst - erfreulich!

Und nachdem was man so lesen kann (bei allem Vertrauen zu den regelmäßigen Infos hier von Marco) fällt es mir schwer zu glauben, dass das "nur" Söldner / Kriminelle / Auftragskiller ohne ideologisches Kalkül sind:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Walerjewitsch_Utkin

Und hieraus eine Quelle mit Bildern:

https://en.respublica.lt/signs-of-neo-nazi-ideology-amongst-russian-mercenaries

Es war ja ohnehin hahenbüchen von Putin von "Entnazifizierung" zu sprechen. Gerade solche Leute wie Wagner & Co. aber auf den Kopf von Selenski anzusetzen ist aber nochmal bitterer als es ohnehin schon ist (blöd auszurücken....)

Helios
04.03.2022, 11:35
Wie wahrscheinlich ist es dann das eine demilitarisierte Ukraine souverän bleibt - was sollte Russland in diesem Szennario dauerhaft binden?

m.

Wenn man die Rede des Knilch von Moskau gestern gesehen hat, da hat er ausgeführt, dass Russland nicht nur aus Russen besteht, sondern - bitte nicht festnageln, es klang unheimlich - zusätzlich aus über 300 Minderheiten mit entsprechender Kultur und eigenständiger Sprache - aber innerhalb des russischen Staatsgebietes.

Break
Ich hatte gedacht, er "fotzt" die Ukrainer herum, weil sie ihm widersprechen und aus meiner Sicht macht es Sinn für ihn, alles was mit atomar zu tun hat zu inspizieren, wie weit sie mit dem Bau einer Atombombe bereits sind und die Möglichkeit für die Zukunft, so ein Ding niemals zu bauen bzw. notwendige Zutaten zu zerstören (das Ausbildungsgebäude hat gebrant - echt jetzt??) .

Irgentwie passt das auch zu dem Geeiere des Direktors der Atomaufsichtbehörde von eben im Interview.

Gestern Abend war ein Historiker in "Welt" - ein "der Putin hat keine Ahung"-Wissenschaftler, der aber als Fakt genannt hat, dass es die Ukraine erst seit 30 Jahren - Zerfall SU - gibt und die Ukraine nie ein eigenständiger Staat war, sie aber ein haufen-mix an Kulturen, Religion, Ethnien sonstwas ist - und Putin sie jetzt geeint hätte, ohne ihn waren sie heillos zerstritten.

Kurzum: vor dem Angriffskrieg wäre eine Eigenständigkeit (light) möglich gewesen, jetzt werden sie geschluckt und je mehr sie sich wehren, desto höher das Leid - gestern wurde bereits fehlen von Wasser, Strom, Lebensmittel berichtet - die Russen bräuchten jetzt nix mehr machen - 2 Wochen warten und alle stehen in den eigenen Fäkalien und zwar bis zur Unterlippe.

Siebenschwein
04.03.2022, 11:36
Und nachdem was man so lesen kann (bei allem Vertrauen zu den regelmäßigen Infos hier von Marco) fällt es mir schwer zu glauben, dass das "nur" Söldner / Kriminelle / Auftragskiller ohne ideologisches Kalkül sind:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Walerjewitsch_Utkin

Und hieraus eine Quelle mit Bildern:

https://en.respublica.lt/signs-of-neo-nazi-ideology-amongst-russian-mercenaries

Es war ja ohnehin hahenbüchen von Putin von "Entnazifizierung" zu sprechen. Gerade solche Leute wie Wagner & Co. aber auf den Kopf von Selenski anzusetzen ist aber nochmal bitterer als es ohnehin schon ist (blöd auszurücken....)

Ach, die Story wäre dann "bei der Festnahme leider erschossen" oder "Selbstmord begangen" gewesen. Die heldenhaften Antifaschisten konnten es leider nicht verhindern...

Benni1983
04.03.2022, 11:44
Vermutlich bin ich einfach nur naiv oder dumm, aber würde ein Mord am Regierungschef der Ukraine nicht zwangsläufig den WW3 verursachen?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die USA das durchgehen lassen würden.

Nö...warum?
Es ist kein Bündnispartner der NATO. So schlimm es auch sein mag.

Was hätte die NATO davon?

Hinter dem ganzen geballer und gebombe steht immer eins...Abwägung der Wirtschaftlichkeit oder in Putins Sprache "Kapitalismus"!

meine Meinung :Gruebeln:

Plasma
04.03.2022, 12:14
Nö...warum?
Es ist kein Bündnispartner der NATO. So schlimm es auch sein mag.

Was hätte die NATO davon?

Hinter dem ganzen geballer und gebombe steht immer eins...Abwägung der Wirtschaftlichkeit oder in Putins Sprache "Kapitalismus"!

meine Meinung :Gruebeln:

Sehe ich auch so. Die Denke der Nato ist doch eindeutig: Lieber geht nur die Ukraine drauf, als dass ganz Europa in einen Krieg gezogen wird. Bedauerlich für die Ukraine. Ich glaube das nennt man Realpolitik, also eine Politik, die sich an Realitäten orientiert und nicht an Ideologien. Die SPD und die Grünen lernen gerade im Schnelldurchgang was das im Einzelfall bedeuten kann.

LidlRacer
04.03.2022, 12:24
Ursula von der Leyen sagt ganz offen: Es geht darum, die industrielle Basis des Landes zu zerstören.
https://m.faz.net/;lm=1645103237;pass/fit/site/files/amp-app-banner-manifest.json

Der Link geht nicht.

Abgesehen davon sehe ich einen klitzekleinen Unterschied zwischen der massenhaften physischen Vernichtung von Menschen, Infrastruktur usw. in der Ukraine einerseits und der jederzeit durch Beachtung der Resolution der UN-Vollversammlung reversiblen Beeinträchtigung der russischen Wirtschaft.

Mo77
04.03.2022, 12:25
Und nachdem was man so lesen kann (bei allem Vertrauen zu den regelmäßigen Infos hier von Marco) fällt es mir schwer zu glauben, dass das "nur" Söldner / Kriminelle / Auftragskiller ohne ideologisches Kalkül sind:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Walerjewitsch_Utkin

Und hieraus eine Quelle mit Bildern:

https://en.respublica.lt/signs-of-neo-nazi-ideology-amongst-russian-mercenaries

Es war ja ohnehin hahenbüchen von Putin von "Entnazifizierung" zu sprechen. Gerade solche Leute wie Wagner & Co. aber auf den Kopf von Selenski anzusetzen ist aber nochmal bitterer als es ohnehin schon ist (blöd auszurücken....)

Ist es für dich unvorstellbar, dass auf beiden Seiten militante Faschisten mit Hakenkreuze auf den Helmen wirken?

LidlRacer
04.03.2022, 12:29
Also sind die Wagners in der Ukraine.

Die machen da sicherlich nur Urlaub.

Mo77
04.03.2022, 12:33
Der Link geht nicht.

Abgesehen davon sehe ich einen klitzekleinen Unterschied zwischen der massenhaften physischen Vernichtung von Menschen, Infrastruktur usw. in der Ukraine einerseits und der jederzeit durch Beachtung der Resolution der UN-Vollversammlung reversiblen Beeinträchtigung der russischen Wirtschaft.

Ich seh da auch einen gewaltigen rechtlichen und moralischen Unterschied.
Angreifen ist was anderes als verteidigen.
Trotzdem ist es von beiden Seiten Krieg. (von Russland militärisch illegal, vom Westen legal wirtschaftlich)
Krieg kann auch legitim sein.

Darum ging es in dem post aber nicht.

Mir wurde vorgeworfen Putin oder lawrow zu zitieren oder so ähnlich.
Niemand will die Wirtschaft zerstören.
Bezog mich aber auf Ursula von der Leyen.
Die hat das aber so gesagt.

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-eu-sanktionen-sollen-industrielle-basis-russlands-zerstoeren-17832502.html

Mo77
04.03.2022, 12:35
Die machen da sicherlich nur Urlaub.

Vermutlich arbeiten sie todeslisten ab.
Sabotage bestimmt auch.

MatthiasR
04.03.2022, 12:38
Ist das jetzt der Versuch, den Westen zu erpressen, so frei nach dem Motto
"Wir müssen keine Atomwaffen abschicken, wir jagen einfach ein AKW in die Luft und da kommt genug atomare Belastung bei euch an."

Das kann ich mir nicht vorstellen. Angesichts der Lage dieses AKWs würden sie außer der Ukraine (die sie ja eigentlich einkassieren und nicht zerstören wollen) hauptsächlich sich selbst schaden, vor allem den bereits eroberten Gebieten auf der Krim und im Donesz-Becken.

Gruß Matthias

qbz
04.03.2022, 12:39
Sehe ich auch so. Die Denke der Nato ist doch eindeutig: Lieber geht nur die Ukraine drauf, als dass ganz Europa in einen Krieg gezogen wird. Bedauerlich für die Ukraine. Ich glaube das nennt man Realpolitik, also eine Politik, die sich an Realitäten orientiert und nicht an Ideologien. Die SPD und die Grünen lernen gerade im Schnelldurchgang was das im Einzelfall bedeuten kann.

assymmetrischer Stellvertreterkrieg. (https://www.washingtonpost.com/opinions/2021/12/19/biden-ukraine-insurgents-russia/)

Koschier_Marco
04.03.2022, 12:42
Und nachdem was man so lesen kann (bei allem Vertrauen zu den regelmäßigen Infos hier von Marco) fällt es mir schwer zu glauben, dass das "nur" Söldner / Kriminelle / Auftragskiller ohne ideologisches Kalkül sind:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Walerjewitsch_Utkin

Und hieraus eine Quelle mit Bildern:

https://en.respublica.lt/signs-of-neo-nazi-ideology-amongst-russian-mercenaries

Es war ja ohnehin hahenbüchen von Putin von "Entnazifizierung" zu sprechen. Gerade solche Leute wie Wagner & Co. aber auf den Kopf von Selenski anzusetzen ist aber nochmal bitterer als es ohnehin schon ist (blöd auszurücken....)

Faschisten haben da keine Berührungsängste. Ich weiß auch nur was ich lesen kann, mir scheint das eine Söldner Truppe im klassischem Sinn zu sein Krieg auf Bezahlung, das die faschistoid sind vermutlich klar, in keiner Armee ist noch der Kommunismus ausgebbrochen

happytrain
04.03.2022, 12:48
[Anmerkung: Die Frage wurde von happytrain an qbz gestellt]

Man muss nicht mit qbz einer Meinung sein. Aber Deinen Beitrag finde ich unangebracht. qbz hat in diesem Forum schon einiges von sich preisgegeben. Für mich klang das nicht nach einem Egoisten. Mehr nach jemandem, der einen nicht unerheblichen Teil seines Lebens dem schwächeren Teil der Gesellschaft geholfen hat (im Job und auch im Privatleben).

Obwohl man sich IMHO mit 75 mit gutem Gewissen zurückziehen darf, gehe ich davon aus, dass qbz weiterhin gelegentlich der Gesellschaft "dient".

Weiß ich das? Ich kenne die Person hinter qpz nicht. Lese einen Beitrag und antworte darauf. Was unangebracht ist oder nicht, das entscheidet hier wer? Du? Ich habe höflich gefragt was seine humanen Hilfen sind. Das ist im Kontext seines Beirages gewesen. Ein Stalking einer Person um genaues über seine Persönlichkeitsstruktur usw zu erkennen werde ich sicher nicht tun. Aber wen das eher so der Stammtisch ist, wo jeder jeden kennt, dann sorry für den Übergriff.

Koschier_Marco
04.03.2022, 13:22
Die Zeitung zitiert einen hohen ukrainischen Sicherheitsbeamten, der behauptet, die entsprechenden Informationen seien von Kriegsgegnern innerhalb des russischen Inlandsgeheimdiensts FSB weitergegeben worden.

Also mit anderen Worten Sie wissen nichts, die Formulierung ist ja fast was fürs Kabarett

Koschier_Marco
04.03.2022, 13:23
Ist das nicht reine Spekulation? Meines Wissens geht es klar um die Ukraine und das auch schon seit Jahren.

Aus dem was er sagt sieht er die Ukraine nicht als Staat die Ukrainer sind Russen, genauso wie Belarus

El Stupido
04.03.2022, 13:25
Die Zeitung zitiert einen hohen ukrainischen Sicherheitsbeamten, der behauptet, die entsprechenden Informationen seien von Kriegsgegnern innerhalb des russischen Inlandsgeheimdiensts FSB weitergegeben worden.

Also mit anderen Worten Sie wissen nichts, die Formulierung ist ja fast was fürs Kabarett

Dürfte trotzdem die Gegenseite beunruhigen. Jede*r verdächtigt dann jede*n, ggfs. eine undichte Stelle zu sein.
Das könnte ja auch Ziel der Äußerung sein, oder?

Koschier_Marco
04.03.2022, 13:25
Vermutlich bin ich einfach nur naiv oder dumm, aber würde ein Mord am Regierungschef der Ukraine nicht zwangsläufig den WW3 verursachen?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die USA das durchgehen lassen würden.

Ganz sicher kein Bündnisfall

svmechow
04.03.2022, 13:32
Ganz sicher kein Bündnisfall

Ich denke selbst der Einsatz einer taktischen Nuklearwaffe auf oder über ukrainischem Territorium würde keinen Bündnisfall auslösen.
…sorry, falls das hier schon mal diskutiert wurde und somit redundant ist.

Hafu
04.03.2022, 13:46
Ich denke selbst der Einsatz einer taktischen Nuklearwaffe auf oder über ukrainischem Territorium würde keinen Bündnisfall auslösen.
…sorry, falls das hier schon mal diskutiert wurde und somit redundant ist.

Nein, das wäre sicher kein Bündnisfall, würde aber die nächste Eskalationsstufe im Konflikt bedeuten und ein nur irgendwie für Putin gesichtswahrender Kompromiss zur Beendigung der Kampfhandlungen wäre spätestens dann undenkbar. Außerdem müsste Deutschland (und einige andere EU-Länder wie Italien) die Gas- und Ölimporte aus Russland stoppen.

Der Gegenwind für Deutschland wächst ohnehin von Tag zu Tag (https://edition.cnn.com/europe/live-news/ukraine-russia-putin-news-03-03-22/h_67c50d8f8b90bd55180c9f078572e07d) und ich bin mir sicher, dass sich die Regierung auch längst auf dieses Szenario vorbereitet hat. Es wäre absolut sträflich, es nicht getan zu haben

Helios
04.03.2022, 13:51
heute auf cnn den ex-gen hertlein zugehört - er behauptet immer noch, dass die Russen bei ihrer operation versagen werden - wesley clark fordert einen militärischen einsatz unter un-blauhelme und vor ein paar tagen hat der schwanzdenkende petraus erklärt, warum die russen niemals gewinnen können.

Entweder gehört das zum Informations-/Desinformationskrieg, oder diese Typen wurden deshalb befördert, weil sie immer das sagen, was man von ihnen hören will und nicht nach echter Qualifikation............. es ist bloß niemand aufgefallen.

Medial, so habe ich den Eindruck, wird eine militärische Gegen-Operation vorbereitet - und das geht sicher in die Hosen.

LidlRacer
04.03.2022, 13:54
Vermutlich arbeiten sie todeslisten ab.
Sabotage bestimmt auch.

Also Aktivurlaub.

captain_hoppel
04.03.2022, 14:08
ich hatte den FSB eigentlich immer als sehr willfährigen Gehilfen Putins in Erinnerung. Aber es scheint da wohl die eine oder andere undichte Stelle zu geben.
Oder andersrum: Ohne diese Info wäre der ukrainische Präsident wohl bereits tot :-(

Plasma
04.03.2022, 14:08
Ich denke selbst der Einsatz einer taktischen Nuklearwaffe auf oder über ukrainischem Territorium würde keinen Bündnisfall auslösen.


Sehe ich auch so. Aber ich denke, das ist auch nicht nötig. Von den aktuell eingesetzten Waffen und Strategien gibts ja noch ein paar Zwischenstufen bis hin zur taktischen Atombome. Und diese Zwischenstufen kommen jetzt so nach und nach zum Einsatz bis die Ukraine aufgibt. Mit anderen Worten, jetzt beginnt der Krieg gegen die Zivilbevölkerung. Und dieses Sterben wird ein Ausmaß annehmen, das Selenskyj zum Aufgeben zwingen wird.

Mich macht das alles wahnsinnig.

Mo77
04.03.2022, 14:15
Also Aktivurlaub.

Finde die Bezeichnung Urlaub in dem Zusammenhang eher als unangebracht.
Natürlich spielst du auf die Annexion der Krim an wo das die offizielle Sprache von Russland war um die Separatisten militärisch zu unterstützen.
Soldaten machen leider nie Urlaub.
Sollten sie alle mal machen anstatt sich mit ihren Waffen umzubringen.

LidlRacer
04.03.2022, 14:18
Finde die Bezeichnung Urlaub in dem Zusammenhang eher als unangebracht.
Natürlich spielst du auf die Annexion der Krim an wo das die offizielle Sprache von Russland war um die Separatisten militärisch zu unterstützen.
Soldaten machen leider nie Urlaub.
Sollten sie alle mal machen anstatt sich mit ihren Waffen umzubringen.

Ja, natürlich.
Diese "unangebrachte" Lüge stammt wie so viele Lügen von Putin.

Mo77
04.03.2022, 14:23
Ja, natürlich.
Diese "unangebrachte" Lüge stammt wie so viele Lügen von Putin.

Ja er ist ein Lügner und Kriegsverbrecher und sollte seine Truppen unverzüglich aus der Ukraine abziehen.

qbz
04.03.2022, 16:32
Für diejenigen, welche sich für die Vorgeschichte des Ukrainekrieges interessieren, verlinke ich ein Video mit einem ausführlichen Interview des bekannten und sehr renommierten amerikanischen Politikwissenschaftlers Mearsheimer (https://de.wikipedia.org/wiki/John_J._Mearsheimer#Ukraine-Krise), der schon seit Jahren die Situation der Ukraine zwischen den Grossmachtinteressen Russlands und denen der USA / NATO analysierte auf dem Hintergrund seiner politischen Theorien (Offensiver Realismus).
PROFESSOR JOHN MEARSHEIMER: THE SITUATION IN RUSSIA AND UKRAINE, 1:21h (https://www.youtube.com/watch?v=Nbj1AR_aAcE)

Prof. Mearsheimer hat in einem ausführlichen Interview zum Krieg Stellung genommen und erklärt, wie ernst, katastrophal und gefährlich diese Krise seit 1945 zu beurteilen ist, spricht über die Ursachen und darüber wie er Russlands Entschlossenheit im jetzigen Krieg einschätzt und was wahrscheinlich passieren wird. Desweiteren: die USA hätte auf die Ablehnung der NATO-Osterweiterung durch Russland die Story in die Welt gesetzt bzw. erfunden, die Ablehnung läge allein am Großmachtstreben Putins und er hätte die Absicht, die osteuropäischen Länder in Russland einzuverleiben. In Wirklichkeit hätte Russland aber bei der Ukraine eine deutliche rote Linie gezogen, welche die USA / NATO faktisch (nicht de jure) ignoriert hätte.
Putin's Invasion of Ukraine, Ray McGovern, John Mearsheimer. (https://www.youtube.com/watch?v=ppD_bhWODDc).

Das Bild ist am Anfang unscharf, sobald Mearsheimer nach 4min. dran kommt, ist das Bild und der Ton sehr gut.

lyra82
04.03.2022, 18:42
Er klingt so wie Sarah Wagenknecht:
Der arme Putin, wird da so eingekesselt von der Nato, da hat er ja keine andere Wahl.

qbz
04.03.2022, 19:03
Nach dem französischen Präsidenten Macron hat nun auch Kanzler Olaf Scholz mit Putin telefoniert. Der Kreml pocht weiterhin auf eine Demilitarisierung der Ukraine. (https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-wladimir-putin-fordert-von-olaf-scholz-erfuellung-von-russlands-forderungen-a-f986d658-e2de-48f5-8466-ce8a7914f904)

JumpungJackFlash
04.03.2022, 19:13
ein ganz anderer Gedankengang: siehe Anhang. дружба

Schlafschaf
04.03.2022, 19:14
Nach dem französischen Präsidenten Macron hat nun auch Kanzler Olaf Scholz mit Putin telefoniert. Der Kreml pocht weiterhin auf eine Demilitarisierung der Ukraine. (https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-wladimir-putin-fordert-von-olaf-scholz-erfuellung-von-russlands-forderungen-a-f986d658-e2de-48f5-8466-ce8a7914f904)

Wäre denn eine Demilitarisierung und dafür ein Bündnis vorstellbar?

Putin zieht ab, Ukraine entledigt sich des Militärs und bekommt dafür ein Bündnis von uns (EU,NATO, wer auch immer), dass besagt das wir militärisch helfen müssen, sollte Putin nochmal einrücken.

Stefan
04.03.2022, 19:17
Putin zieht ab, Ukraine entledigt sich des Militärs und bekommt dafür ein Bündnis von uns (EU,NATO, wer auch immer), dass besagt das wir militärisch helfen müssen, sollte Putin nochmal einrücken.

Eine Ukraine ohne Armee kann von Russland in 2-3 Tagen überrollt werden. Was soll dann die NATO noch machen?

LidlRacer
04.03.2022, 19:18
Nach dem französischen Präsidenten Macron hat nun auch Kanzler Olaf Scholz mit Putin telefoniert. Der Kreml pocht weiterhin auf eine Demilitarisierung der Ukraine. (https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-wladimir-putin-fordert-von-olaf-scholz-erfuellung-von-russlands-forderungen-a-f986d658-e2de-48f5-8466-ce8a7914f904)

Könnte nicht mit gleichem "Recht" wer auch immer (z.B. die Ukraine) auf eine Demilitarisierung (und gerne auch "Entnazifizierung") Russlands "pochen"?

Schlafschaf
04.03.2022, 19:20
Eine Ukraine ohne Armee kann von Russland in 2-3 Tagen überrollt werden. Was soll dann die NATO noch machen?

Rache nehmen? Zurück erobern? Keine Ahnung ehrlich gesagt. Das Bündnis müsste halt so sein, dass für Putin klar ist er kann da niemals mehr einmarschieren.

Ich wiederhole mich: Ich bin echt froh, kein Politiker zu sein gerade. Schwierig, schwierig.

Koschier_Marco
04.03.2022, 19:28
Wäre denn eine Demilitarisierung und dafür ein Bündnis vorstellbar?

Putin zieht ab, Ukraine entledigt sich des Militärs und bekommt dafür ein Bündnis von uns (EU,NATO, wer auch immer), dass besagt das wir militärisch helfen müssen, sollte Putin nochmal einrücken.

Es ginge eine Neutralität wie Österreich mit den Signatarstaaten, Beistandspflicht oder Sicherheitsgarantie

qbz
04.03.2022, 20:12
The guardian: Wie würde ein Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland aussehen?
Moskau/Kiew So schrecklich dieser Krieg auch wütet, die Frage nach den Bedingungen für sein möglichst schnelles Ende ist unausweichlich – auch wenn die dafür nötigen Vorschläge als „Belohnung für die russische Aggression“ angeprangert werden (https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/ukraine-russland-wie-kann-ein-friedensabkommen-aussehen)

keko#
04.03.2022, 20:22
Wäre denn eine Demilitarisierung und dafür ein Bündnis vorstellbar?

Putin zieht ab, Ukraine entledigt sich des Militärs und bekommt dafür ein Bündnis von uns (EU,NATO, wer auch immer), dass besagt das wir militärisch helfen müssen, sollte Putin nochmal einrücken.

Warum sollte Putin auf das eingehen? :Traurig:

Er will sich die Ukraine holen und wird das auch tun. Es werden noch viele Menschen sterben. Junge Menschen, die sich nicht mal kennen, schlagen sich gegenseitig die Köpfe ein. Ich denke, die Ukraine sollte aufgeben. Vielleicht kann man dann noch etwas rausholen. Die Nato wird sich niemals die Finger verbrennen und die USA schon mal gar nicht.

Schlafschaf
04.03.2022, 20:38
Warum sollte Putin auf das eingehen? :Traurig:
.

Er fordert doch die Entmilitarisierung. Wieso sollte er ablehnen wenn er sie angeboten bekommt?

merz
04.03.2022, 20:44
im Paket der "Foderungen" ist immer Entmilitarisierung mit der Aussage die Ukraine kommt nicht in die NATO, auch nicht indirekt - aslo kurz, wie ich es verstehen muss: das Land ist dann komplett schutzlos.

Wie soll man sagen, dass Russland sich da glaubhaft bindet?


m.

HerrMan
04.03.2022, 20:50
Ein Stalking einer Person um genaues über seine Persönlichkeitsstruktur usw zu erkennen werde ich sicher nicht tun. Aber wen das eher so der Stammtisch ist, wo jeder jeden kennt, dann sorry für den Übergriff.

Ja, letztendlich ist das hier eine Form von Stammtisch. Und qbz, so krude und deplaziert ich stellenweise seinen radikalen Pazifismus und putin-versteher-Mentalität in der aktuellen Krise empfinde, den würde ich nie anpissen.

Weil ich mir sicher bin, dass er für das Funktionieren unserer Gesellschaft weit mehr beigetragen hat, als ich das je machen und können werde.

keko#
04.03.2022, 21:10
Er fordert doch die Entmilitarisierung. Wieso sollte er ablehnen wenn er sie angeboten bekommt?

Er will die Ukraine ganz für sich, ohne NATO. In direkter Nachbarschaft einer Großmacht lebt es sich halt gefährlich, wenn man nicht schön folgsam ist.
Eine mir sehr gut bekannte Person ist in so einer Nachbarschaft aufgewachsen, wo eine andere Großmacht ein und ausgeht, wie es ihr passt. Spontan auch ihre Bemerkung "They better leave their country now" ;-)

Drop
04.03.2022, 23:17
Es ginge eine Neutralität wie Österreich mit den Signatarstaaten, Beistandspflicht oder Sicherheitsgarantie

Es geht ihm doch gar nicht um entmilitarsierung oder Bedrohung durch die Nato!!!!

Mo77
05.03.2022, 06:48
Artikel über Asow und Wagner
Leider hinter der bezahkschranke.
Kann das jemand zusammenfassen?
https://www.spiegel.de/ausland/asow-regiment-wagner-soeldner-radikale-die-neonazis-die-um-die-ukraine-kaempfen-a-662b9c42-d874-4a49-844d-b80c4f96e474

Rausche
05.03.2022, 06:58
China steigert Militäretat um 7,1 Prozent
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Taiwan und seinen Nachbarn will China seinen Militäretat in diesem Jahr deutlich um 7,1 Prozent steigern.

Da bahnt sich immer stärker der nächste Konflikt an. Was ist nur los mit diesen Idioten. Ist Russland und China nicht groß genug? Amerika hatte Taiwan meine ich schon Unterstützung zugesagt im Falle einer Invasion oder?
Kann mir richtig vorstellen wie Putin und Xi da zusammen was ganz großes geplant haben.
Aber China schätzt ja Grenzen und Frieden wie Xi immer betont.

Mo77
05.03.2022, 07:27
China steigert Militäretat um 7,1 Prozent
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Taiwan und seinen Nachbarn will China seinen Militäretat in diesem Jahr deutlich um 7,1 Prozent steigern.

Da bahnt sich immer stärker der nächste Konflikt an. Was ist nur los mit diesen Idioten. Ist Russland und China nicht groß genug? Amerika hatte Taiwan meine ich schon Unterstützung zugesagt im Falle einer Invasion oder?
Kann mir richtig vorstellen wie Putin und Xi da zusammen was ganz großes geplant haben.
Aber China schätzt ja Grenzen und Frieden wie Xi immer betont.

Ab minute 2:15 wird was über die Ausgaben der Nato gesagt.
https://youtu.be/-iJNtff6HTU
Denke Monitor (ARD) kommt nicht direkt aus dem Kreml

China hat miltärausgaben von 252 Milliarden
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157935/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-militaerausgaben/
Sofern man dem Glauben schenken kann.
Machen wir mal grob faktor 4
Dann haben wir 1000 Milliarden, kann man auch gut rechnen.
Wenn china um 7 % erhöht sind das 70 Milliarden.
(717 Milliarden haben die USA)
(1028 Milliarden die Nato)
Liegt immer noch gut unter den 100 Milliarden Sondervermögen.

Nicht falsch verstehen 7% sind ja nicht weit weg von inflationsausgleich, Lohnsteigerungen und gestiegenen treibstoffkosten.

Heist dass: ich finde es gut? Nein
Heist das China lässt Taiwan in Ruhe? Keine Ahnung

Helios
05.03.2022, 07:29
The guardian: Wie würde ein Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland aussehen?
Moskau/Kiew So schrecklich dieser Krieg auch wütet, die Frage nach den Bedingungen für sein möglichst schnelles Ende ist unausweichlich – auch wenn die dafür nötigen Vorschläge als „Belohnung für die russische Aggression“ angeprangert werden (https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/ukraine-russland-wie-kann-ein-friedensabkommen-aussehen)

Danke, dass Du solche Sachen postest.

Mir wurde im TV ein ukrainischer Verhandler gezeigt, wie er sich vor seinen Leuten rechtfertigen musste, weil er einem gegnerischen Verhandler vor laufenden Kamera die Hand zur Begrüßung schüttelte.

Mir wurden obdachlose Flüchtlinge gezeigt, die immer noch, obwohl sie alles verloren haben, bis auf ihr Leben, immer noch was von einer freien, demokratischen, stolzen Ukraine faseln.

Ich würde nicht so tun, als ob das lösungsorientierte, beidseitige Verhandlungen sind, das verwirrt den Betrachter und gibt der unterlegenen Seite das Gefühl etwas sagen zu dürfen, um dann entsetzt feszustellen, dass die Realität eine Andere ist.

Thomas1987
05.03.2022, 08:41
Warum hat der moralisch so überlegene Westen seine Unterstützung für die Ukraine nie darin geknüpft, dass diese auch ihre Nazi Kampfverbände schließt?
Das gehört eben auch zur Wahrheit in diesem Konflikt. Jedem der jetzt hinter der Ukrainischen Fahne marschiert muss klar sein, dass er damit eben auch hinter der Hakenkreuzfahne marschiert. Das ist nun Mal ein Fakt.

merz
05.03.2022, 08:50
Sry wenn es hier schon gemeldet wurde -

FB Seite des IM, Donnerstag:

𝗧𝗛𝗘 𝗜𝗥𝗢𝗡𝗠𝗔𝗡 𝗚𝗥𝗢𝗨𝗣 𝗦𝗧𝗔𝗧𝗘𝗠𝗘𝗡𝗧 𝗢𝗙 𝗦𝗢𝗟𝗜𝗗𝗔𝗥𝗜𝗧𝗬 𝗪𝗜𝗧𝗛 𝗨𝗞𝗥𝗔𝗜𝗡𝗘
The IRONMAN Group stands in solidarity with the people of Ukraine, our athletes, and their community, and condemns the actions dictated by Russian leadership during this deeply troubling international crisis.
The 2022 IRONMAN® 70.3® St. Petersburg triathlon scheduled to take place on July 17 will be cancelled and registered athletes will receive further email communication.
In line with the recommendation by the International Olympic Committee and World Triathlon regarding the participation of Russian and Belarusian athletes in international competition, The IRONMAN Group, effective immediately, will disallow participation of Russian and Belarusian athletes in the 2022 IRONMAN 70.3 World Championship in St. George, Utah and our two IRONMAN World Championship events taking place in St. George, Utah and Kona, Hawai’i.
Furthermore, all Russian and Belarusian professional athletes will be ineligible to race at any 2022 IRONMAN and IRONMAN 70.3 triathlon events, including this weekend’s IRONMAN 70.3 Dubai triathlon. No age group participants will be allowed to compete under the Russian or Belarusian flag at any IRONMAN or IRONMAN 70.3 events in 2022.
While we recognize the difficult situation created for Russian and Belarusian athletes by these steps, we believe these are necessary to protect the integrity of our events.“

qbz
05.03.2022, 08:51
ich empfinde das als eine komplett unmögliche und verletzende Gleichsetzung für die Ukrainer, Thomas, sorry. Man kann doch einige rechtsextreme paramilitärische Gruppen nicht mit der Ukaine oder deren Armee und der Generalmobilmachung gleichsetzen.

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist einfach der blanke Wahnsinn. Dass Russland den nicht beendet, ganz furchtbar und mörderisch. Die russische Regierung bringt die eigenen und fremden Söhne um und zerstört Millionen von Existenzen. Hoffentlich gibt es in der russischen Generalität rational denkende Menschen, die ein baldiges Ende des Krieges durchsetzen oder noch ein paar im Kreml.

Plasma
05.03.2022, 08:55
Warum hat der moralisch so überlegene Westen seine Unterstützung für die Ukraine nie darin geknüpft, dass diese auch ihre Nazi Kampfverbände schließt?
Das gehört eben auch zur Wahrheit in diesem Konflikt. Jedem der jetzt hinter der Ukrainischen Fahne marschiert muss klar sein, dass er damit eben auch hinter der Hakenkreuzfahne marschiert. Das ist nun Mal ein Fakt.

Das ist kein Fakt, das ist Schwachsinn.

Mo77
05.03.2022, 09:23
Dieses Schwarz weiß denken ist nie Fakt.
Es gibt diese Verbände und sie waren Teil des Bürgerkriegs mit 13000 Toten.
Vermutlich waren es nützliche Idioten und die ukrainische Armee noch nicht vollends handlungsfähig um die Separatisten (militärisch unterstützt durch Russland) zu bekämpfen.
Sie waren auf dem maidan 14 eine treibende Kraft und haben vermutlich den eigenen Leuten in den Rücken geschossen um die Revolution voran zu treiben.
Natürlich marschiert man aus meiner Sicht nicht hinter Nazifahnen wenn man der Ukraine ihr selbstverteidigsrecht zuspricht und symbolisch dir Flagge zeigt.
Ist aber ein gängiges Mittel.
Bei reichskriegsflaggen auf coronademos passiert ja ähnliches.
Das eine mal passt es einem in das Weltbild und die Argumentation das andere mal halt nicht.

Hafu
05.03.2022, 10:48
Ich hatte vor einen Tagen einen Bericht des RND verlinkt, demzufolge viele der aktuell in der Ukraine kämpfenden Soldaten Wehrpflichtige sind, die kurzfristig gezwungen wurden, einen Zeitvertrag zu unterschreiben, damit sie in dem Krieg, von dem sie, als sie ins Manöver zogen, nichts wussten, eingesetzt werden konnten.

Die russische Senatorin Lyudmila Narusova hat diese Praxis nun in einer live übertragenen Sitzung bestätigt und gleichzeitig katastrophale Verluste der russischen Armee eingeräumt: von einer 100 Mann starken Wehrpflichtigen Kompanie waren nach einer Woche Kriegihren Angaben zufolge nur noch 4 Soldaten am Leben.

Yesterday the conscripts, who were forced to sign a contract or signed for them, were withdrawn from the war zone in #Ukraine. But from a company of a hundred men only four were left alive.

Lyudmila Narusova ist die Witwe des ehemaligen Lehrers und Mentor von Putin Vladimir Sobchak, der auch vor 20 Jahren neben ihr bei der Beerdigung ihres Mannes saß und kann sich deshalb eventuell mehr an Kritik Putin gegenüber herausnehmen als andere russische Abgeordnete. (https://en.wikipedia.org/wiki/Lyudmila_Narusova). Schon am 27.2. hatte Narusova als erste russische Politikerin den Krieg kritisiert (und diesen auch als Krieg bezeichnet, was in Russland eigentlch verboten ist).

Außerdem ist ihre Tochter Ksenia eine landesweit bekannte Inluencerin und Soap-Star. (https://en.wikipedia.org/wiki/Ksenia_Sobchak)

Das Problem Putin kann Russland letztlich nur intern lösen und dafür ist es zwingend notwendig, dass innerhalb der russischen Zivilgesellschaft eine Opposition entsteht, an deren Spitze auch Identifikationsfiguren stehen, die sich trauen das Wort gegen Putin zu erheben.

LidlRacer
05.03.2022, 10:53
Sie waren auf dem maidan 14 eine treibende Kraft und haben vermutlich den eigenen Leuten in den Rücken geschossen um die Revolution voran zu treiben.

Gibt es dazu einigermaßen glaubwürdige Infos?
Wo?

Helios
05.03.2022, 11:19
Ich hatte vor einen Tagen einen Bericht des RND verlinkt, demzufolge viele der aktuell in der Ukraine kämpfenden Soldaten Wehrpflichtige sind, die kurzfristig gezwungen wurden, einen Zeitvertrag zu unterschreiben, damit sie in dem Krieg, von dem sie, als sie ins Manöver zogen, nichts wussten, eingesetzt werden konnten.
...............


Selenskyj hat die russischen Mütter innerhalb eines seiner medienwirksamen inszenierten Auftritte aufgefordert ihre teils 17-jährigen Söhne in der Ukraine abzuholen.

Andrerseits hat die Ukraine jedem Überläufer - ich meine - 40.000€ geboten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die jungen unerfahrenen - wir nannten sie - "Betzn" auf so ein verlockendes Angebot reingefallen sind und dafür getötet werden.
Krieg ist dreckig.

Schlafschaf
05.03.2022, 11:20
Ich hatte vor einen Tagen einen Bericht des RND verlinkt, demzufolge viele der aktuell in der Ukraine kämpfenden Soldaten Wehrpflichtige sind, die kurzfristig gezwungen wurden, einen Zeitvertrag zu unterschreiben, damit sie in dem Krieg, von dem sie, als sie ins Manöver zogen, nichts wussten, eingesetzt werden konnten.


Von einer russischen Freundin mit Verwanden in der Ukraine habe ich gehört, das Männer aus der Ukraine nicht ausreisen dürfen.
Ihr Cousin hat es versucht, wurde an der Grenze aber gehindert. Die weiblichen Familienmitglieder hätten passieren dürfen.

Ich befürchte, die Ukraine geht bald einen ganz ähnlichen Weg. Was ein Elend!

merz
05.03.2022, 11:23
Ukrainer (m) zwischen 16 (18?) und 60 dürfen die Ukraine nicht verlassen, Kriegsrecht resp Mobilmachung eben, normal.Das die Ukrainer Russen nicht ausreisen lassen (war das gemeint?) ist verständlich.

m.

Hafu
05.03.2022, 11:26
Gibt es dazu einigermaßen glaubwürdige Infos?
Wo?

Natürlich auf Russia Today, wo es auch immer die besten Corona-Infos gibt.:Huhu:

Selbstverständlich gibt es in der Ukraine ein gewisses rechtsextremes nationalistisches Potenzial, das durchaus bei den Protesten auf dem Maidan eine gewisse Rolle gespielt hat, aber bei den vergangenen demokratischen Wahlen haben z.b. die Svoboda-Partei, die die stärkste rechtsextreme Gruppierung der Ukraine ist, zunehmend an Boden verloren, was die positive entwicklung, die die junge Demokratie in der Ukraine in den letzten Jahren genommen hat, unterstreicht.

Hier bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es eine gut recherchierte Zusammenfassung der Entwicklung der Rechtsextremen in der Ukraine. Die Analyse ist von 2020, hat also nichts unmittelbar mit der aktuellen Krise und dem Angriff Russlands zu tun.

...Das auch 2019 weiterhin ungewöhnlich schwache Abschneiden ukrainischer Rechtsradikaler an den Wahlurnen ist ermutigend. Die geringe gesellschaftliche Unterstützung für parteipolitisch organisierten Ultranationalismus in der Ukraine ist erstaunlich, wenn man dieses Phänomen mit jüngeren Wahlerfolgen rechter Populisten und Extremisten in anderen europäischen Ländern vergleicht.

Ich wäre froh, wenn in Deutschland die AFD auch derart schwach bei Wahlen abschneiden würden wie zuletzt in der Ukraine.

Rausche
05.03.2022, 11:30
Warum nutzt Putin für die Invasion eigentlich so unerfahrene Junge Männer? Hatte er die Befürchtung das gestandene Soldaten eher protestieren oder Befehle verweigern wenn sie auf gleichsprachige Zivilisten schießen sollen? Oder will er die erfahrenen Truppen als Rückhalt falls der Konflikt sich ausweitet?
Er hat durch seine Taktik ja nur hohe Verluste und eine gestärkte Moral der Ukrainer erreicht. Und natürlich eine große Unmut bei den Russen.

Hafu
05.03.2022, 11:49
Warum nutzt Putin für die Invasion eigentlich so unerfahrene Junge Männer?...

25 bis 30% der russischen Soldaten sind Wehrpflichtige und nach russischem Recht dürfen Wehrpflichtige nicht direkt in Kriegen und "militärischen Operationen" eingesetzt werden. Deshalb, um überhaupt aus dem Fake-Manöver heraus genügend Bodentruppen für einen Angriff auf die Ukraine zusammenzubekommen hat man in Russland in tausenden Fällen Wehrpflichtige, die überhaupt noch nicht mit ihrer Wehrdienst fertig waren, schon nach 8 bis 9 Monaten Militärdienst gezwungen, Zeitverträge zu unterschreiben. Insgesamt würde ich sagen, dass die russische Armee in ihrer Gesamtheit hinsichtlich Ausbildungsgrad, Ausrüstung und Organisationsgrad deutlich überschätzt worden ist.

Schon im Tschetschenien-Krieg hat man wenig von "Hightech" und "Präzision" in der russischen Kriegsführung gesehen, sondern der Krieg um Grosny wurde überwiegende (mit enormen Verlusten auch auf russischer Seite) gewonnen, indem Grosny mehr oder weniger kurz und klein gebombt worden ist.

Hier gibt es eine Einschätzung des ehemaligen NATO-Generals Domröse dazu, dem man sicher Sachkenntnis unterstellen darf, auch wenn für mich der Text mit seinem militärischen-mechanistischen Ton teilweise seltsam klingt. (https://www.rnd.de/politik/ex-nato-general-domroese-zum-krieg-in-der-ukraine-was-sie-dort-zeigen-ist-1918-GQHEDBNKTVFJZJA3Z6NHRMPW4U.html)

...Es klingt vielleicht zynisch, aber man sagt nicht umsonst „War is a young mens game“ (Anm. d. Red: „Krieg ist etwas für junge Menschen“). Das heißt, der Einsatz von jungen Leuten in Kriegen ist natürlich. Unsere Soldatinnen und Soldaten sind auch jung. Hauptleute sind auch bei uns um die 30 Jahre alt, Leutnante immer um 23..

Mo77
05.03.2022, 11:58
Gibt es dazu einigermaßen glaubwürdige Infos?
Wo?

Am 20. Februar haben rechte Opositionsgruppen das Friedens abkommen ignoriert und die Polizei mit brandsätzen angegriffen.

Es wurden nahezu alle Beweise vernichtet.
Tage später lagen immer noch Patronenhülsen rum.
Irgendwie war keiner an einer Aufklärung interessiert.
Es bleibt nicht viel über, entweder 3. Kraft von außen oder selber.
https://www.heise.de/tp/features/Blutbad-am-Maidan-Wer-waren-die-Todesschuetzen-3364803.html
https://www.spiegel.de/politik/ausland/maidan-jahrestag-in-kiew-das-unaufgeklaerte-massaker-a-1019044.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/maidan-in-kiew-toedliche-schuesse-aus-verschiedenen-richtungen-1.2161097

Vermutlich sind die Schüsse auch aus dem. Hotel ukraina gekommen. Das war in Hand der Opisitionellen.

Natürlich sind das keine Beweise. Aber es tauchen sehr viele Fragezeichen auf...
Hey du bist doch der Recherchegott.
Kläre das ganze mal auf.
:Blumen:

Mo77
05.03.2022, 12:09
Natürlich auf Russia Today, wo es auch immer die besten Corona-Infos gibt.:Huhu:

Direkt von rt
https://amp.focus.de/politik/ausland/den-hat-jemand-erschossen-aber-nicht-wir-funkkontakt-der-maidan-scharfschuetzen-naehrt-zweifel_id_3761678.html

LidlRacer
05.03.2022, 12:18
Natürlich sind das keine Beweise. Aber es tauchen sehr viele Fragezeichen auf...
Hey du bist doch der Recherchegott.
Kläre das ganze mal auf.
:Blumen:

Fragezeichen gibt es.
Diese rechtfertigen aber m.E. keineswegs Aussagen wie Deine: "... haben vermutlich den eigenen Leuten in den Rücken geschossen ..."

Hier ein relativ aktueller Faktencheck, der zeigt, dass man auch Reportagen mit anscheinend klaren Aussagen von Beteiligten nicht unbedingt glauben kann.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ausland/proteste-maidan-101.html

Bekanntlich ist es eine beliebte Taktik russischer Desinformation, maximale Verwirrung zu stiften. Es kommt gar nicht so sehr darauf an, Falschbehauptungen möglichst glaubwürdig zu untermauern". Es reicht denen schon, generell Vertrauen zu zerstören.

tuben
05.03.2022, 12:28
The guardian: Wie würde ein Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland aussehen?
Moskau/Kiew So schrecklich dieser Krieg auch wütet, die Frage nach den Bedingungen für sein möglichst schnelles Ende ist unausweichlich – auch wenn die dafür nötigen Vorschläge als „Belohnung für die russische Aggression“ angeprangert werden (https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/ukraine-russland-wie-kann-ein-friedensabkommen-aussehen)

Gerade erst aus dem Krankenhaus, gerade erst gesehen.
Vielen Dank für deine Information.
Ich finde es tröstlich und hoffnungsvoll, dass wieder auch solche Meinungen geäussert publiziert weden.