PDA

Vollständige Version anzeigen : Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32]

Triaking
09.07.2010, 10:34
Ach so, wenn ein großer Leistungssprung möglich wäre, dann höchstens über den Wallenhorstschen Kinder-Effekt :Lachen2:

Und wieso sollte sie sich durch mehr Training verändern?

Sie ist jung und das mit den Kindern kann sich noch ergeben......hmm ganz neuer Trainingsansatz! :Lachanfall: Aber im Ernst, was die Leistungssteigerung angeht, muß man ja beachten, daß Sie Triathlonmäßig, zumindest LD, ja noch ein echtes Küken ist!

Sie verändert sich möglicherweise deshalb, weil Sie durch mehr Training ihre ganzen anderen Sachen, vor allem soziale Kontakte, nicht mehr aufrechterhalten kann und dann noch auf die Ernährung achten.........da ist schlechte Laune vorprogrammiert! :Lachanfall:

Lassen wir Sie doch wie sie ist, alles andere wird sich zeigen! Und es war mir fern eine Diskussion loszutreten, was Maultäschle alle könnte wenn Sie wollte und wann Sie bei den PROs meldet! :Nee: :Cheese:

neonhelm
09.07.2010, 10:37
Ach, und mir willst du immer so'n Quatsch wie Intervalle oder so einreden:Lachen2:

Hättest du auch dringend nötig beim Radeln und beim Laufen... :Lachen2:

Lustig finde ich ja, dass du sie beim Schwimmen machst. :Cheese:

gurke
09.07.2010, 10:40
Ich finds super was du geleistet hast. Du warst locker 40min schneller als ich auf meiner ersten LD. Mach weiter so wie du Lust hast. Wenn du schneller werden willst dann passiert das eh nur aus der intrinsichen Motivation.:Blumen:
Grüßle

maultäschle
09.07.2010, 10:45
Hättest du auch dringend nötig beim Radeln und beim Laufen... :Lachen2:

Lustig finde ich ja, dass du sie beim Schwimmen machst. :Cheese:
Intervalle!!! :Nee:
Igitt! Diver laß Dir sowas von dem Kerl nur nicht einreden. :cool:
Gerüchte besagen ja, er hätte sie beim Lauftraining selbst nötig :Cheese: :bussi:

Volkeree
09.07.2010, 10:59
Ich finds super was du geleistet hast. Du warst locker 40min schneller als ich auf meiner ersten LD. Mach weiter so wie du Lust hast. Wenn du schneller werden willst dann passiert das eh nur aus der intrinsichen Motivation.:Blumen:
Grüßle

Du bist ja auch kein Maßstab :Cheese: *duckundwech*

neonhelm
09.07.2010, 11:00
Intervalle!!! :Nee:
Igitt! Diver laß Dir sowas von dem Kerl nur nicht einreden. :cool:
Gerüchte besagen ja, er hätte sie beim Lauftraining selbst nötig :Cheese: :bussi:

Eben deshalb. Ich weiß, wovon ich rede... :Cheese:

gurke
09.07.2010, 11:02
Du bist ja auch kein Maßstab :Cheese: *duckundwech*
Da hässe räch :Huhu:

PippiLangstrumpf
09.07.2010, 11:09
Und nur um sagen zu können, ich hab die Zeit XX (z.B. 10 Stunden oder 11 Stunden) für ne LD gebraucht, stell ich mich doch nicht hin und trainier 30 Stunden die Woche...

Genau - dann hättest Du gar keine Zeit mehr, um so schöne Berichte hier zu schreiben (vom Training ebenso wie von den Wettkämpfen) :Blumen:
So ein bißchen egoistisch müssen wir jetzt auch mal sein :Cheese:

TriVet
09.07.2010, 11:29
Alter Schwede!
Absolut cool hingekriegt und sensationell geniale Berichte dazu.
Astrein!
:Lachen2:

Nicht nur das, wer sagt denn dass Triathlon unbedingt immer der Kampf um die letzte Sekunde sein muss und nicht einfach nur Spaß machen kann? :Gruebeln:
Auf jeden Fall hat es immer Spaß gemacht hier mitzulesen, damit das Forum nicht langweilig wird musst du dir jetzt wohl oder übel ein neues Ziel suchen :cool:
Danke für die tollen WK-Berichte :Blumen:

Full Ack!

Nobodyknows
09.07.2010, 11:37
Auch von mir "Danke" :Blumen: für den schönen Bericht aus dem ich für mich mitnehme, dass ein Debut auf einer Lang- oder Mitteldistanz NICHT zwangsläufig mit dem Weg zum Schafott oder der Schlachtbank gleichzusetzen ist, sondern auch SPASS machen kann.

Ich kann mich jetzt vor meiner MD-Premiere wesentlich lockerer machen
(Männer neigen ja ....manchmal...sehr selten...fast nie...zur Verbissenheit).
Nach deinen Angaben muß nur weniges gelegentlich überprüft werden: Beine in Ordnung?, Magen in Ordnung?, Nobodyknows in Ordnung?
Und schon wird alles gut!

Andererseits :Gruebeln: .....das liest sich alles so fluffig, so entspannt und easy....Das kann doch nicht sein?
Ich hab's! Maultäschle hat einen Ghostwriter. Jemand von Xdream versucht uns hier mit Schilderungen über entspannte Sonntagsausflüge mit anschl. Grillfete und Caipi schlürfen die Hunderter aus den Rippen zu leiern.... :Peitsche:
Das ist Gehirnwäsche!

Entrüstet
N. :Nee:

Jörrrch
09.07.2010, 11:44
Auch von mir "Danke" :Blumen: für den schönen Bericht aus dem ich für mich mitnehme, dass ein Debut auf einer Lang- oder Mitteldistanz NICHT zwangsläufig mit dem Weg zum Schafott oder der Schlachtbank gleichzusetzen ist, sondern auch SPASS machen kann.

Ich kann mich jetzt vor meiner MD-Premiere wesentlich lockerer machen
(Männer neigen ja ....manchmal...sehr selten...fast nie...zur Verbissenheit).
Nach deinen Angaben muß nur weniges gelegentlich überprüft werden: Beine in Ordnung?, Magen in Ordnung?, Nobodyknows in Ordnung?
Und schon wird alles gut!

Andererseits :Gruebeln: .....das liest sich alles so fluffig, so entspannt und easy....Das kann doch nicht sein?
Ich hab's! Maultäschle hat einen Ghostwriter. Jemand von Xdream versucht uns hier mit Schilderungen über entspannte Sonntagsausflüge mit anschl. Grillfete und Caipi schlürfen die Hunderter aus den Rippen zu leiern.... :Peitsche:
Das ist Gehirnwäsche!

Entrüstet
N. :Nee:

Ne ne so nicht... ich habe es gesehen... und wie hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=415996&postcount=7622) schon aufgezeigt das es so ja sein sollte



Ganz Ganz großes KINO



So fröhlich und lachend habe ich noch nie jemand auf der Strecke gesehen.
.......

keko
09.07.2010, 12:15
Ja, aber 3 (!!) Stunden (!!!) - überleg das mal.
...


So, scheinbar bin ich mal wieder der einzige, aber mir egal:

Ich sagte nicht, dass du 3h schneller werden solltest, sondern, dass du 3h hinter der AK-Siegerin warst. In mir schlägt immer noch das Herz des Leistungssportlers, so bin ich gepolt, so wird das auch immer bleiben, so sehe ich die Dinge eben und so sage ich sie auch. Würde ich mich auf Frankfurt vorbereiten, würde ich schauen, was der Sieger der AK45 im letzten Jahr hatte und das wäre mein Maßstab. Erreichen würde ich es wahrscheinlich nicht, aber ich würde mich daran orientieren, würde es erreichen wollen. Wenn andere das anders sehen, kann ich 100%ig damit leben. Jeder eben so, wie er will. Nur nehme ich das nicht allen ab. Wenn mir Zeiten und Platzierung egal sind, dann gehe ich morgens eine Runde Nordic Walking, mache aber keine Wettkämpfe und Vorbereitung für einen Ironman. Da ist viel Heuchelei dabei (das sag ich jetzt allgemein, nicht zu dir).

Wie ich dir bereits persönlich gesagt habe, anfangs dachte ich, das sei alles nur so was wie ein Gag und würde im Sand verlaufen und konnte mir nicht vorstellen, dass du das durchziehst und ins Ziel bringst. Aber in den letzten Wochen habe ich gemerkt, dass das Hand und Fuß hat, du weder ernährungstechnisch, noch hitzemässig, noch muskulär, noch sonstwie Aussetzer hast und das Training anschlägt. Dieses Wissen hatte ich aber anfangs nicht, du womöglich schon, bist ja keine Anfängerin. Oder anders rum: wenn sich jemand durch die Vorbereitung quält, dabei keine Fortschritte macht und mit Hängen und Würgen ins Ziel kommt (wenn überhaupt), sag ich nicht: da wäre mehr möglich (gewesen).

Man kann sich auch leicht lustig machen a la "Intervalle - brauch ich nicht", "hartes Training - brauch ich nicht", "Trainingsplan - brauch ich nicht" ..... Jeder kommt früher oder später dahin, wo er sich quälen muß und Gedanken machen muß. Der eine früher, der andere später. Da führt kein Weg dran vorbei. Wäre ja auch zu einfach.

Im ürbrigen habe ich aus meiner Erfahrung auch nicht feststellen können, das schnelle Sportler weniger locker sind als langsame. Eher ist das Gegenteil der Fall: Zu einer guten Leistung ist immer eine gewisse geistige Lockerheit notwendig. Also man muß keine Angst haben, dass man vebissen oder verkrampft wird, nur weil die Ansprüche steigen. Man ist es oder man ist es nicht. Gewinnen kann auch Spass machen, genauso wie ambitioniertes und hartes Training.

Peace! ;)

maultäschle
09.07.2010, 12:48
:bussi:
In vielen Punkten gebe ich Dir recht.

Aber bei der 1.LD sind doch die meisten gut damit beschäftigt, nicht schon allein wegen der Streckenlänge in Panik zu verfallen. Sich dann noch zusätzlich selbst unter Druck zu setzen durch bestimmte Zeitziele, die man sich selbst setzt oder von anderen einreden läßt, ist doch grob unvernünftig - wenn man nicht gerade Chrissie Wellington heißt. :Lachen2:

Nebenbei: auch fürs bloße Ankommen ist dann doch etwas mehr nötig als die Nordic Walking Runde durch den Park und da ist man noch sehr sehr weit von relevanten Platzierungen entfernt.

Die Topathleten, da hast Du recht, sind/müssen im Kopf locker sein. Wahrscheinlich machen sich die middle of the pack und Starter, die schon mehr als eine LD gefinsht haben die meisten Gedanken über Platzierungen.

Dieser Thread war ein LD-Anfänger-Thread. Dass Leute die schon > 1LD gefinisht haben wissen was sie tun, oder es zumindest wissen sollten, setzte ich voraus. Das dafür andere Regeln (Zeitziele, Trainingsplanung, Aufwand etc.) gelten, ergibt sich daraus auch automatisch.

Statler
09.07.2010, 12:48
Eigentlich sollten die letzten Einträge hier alleine Maultäschle gehören,weil mein Job getan ist.
Jetzt muß ich aber noch mal was sagen.

Lieber Keko,

wer sich bei seiner ersten LD mit Ak-Sieger vergleicht,kann nicht nicht ganz sauber im Kopf sein.
Dieser Fred sollte von Anfang zeigen,dass man Spaß und ordentlichen Training eine gute erste LD machen kann,ohne alle sozialen Kontakte abzubrechen.
Maultäschle hat berufliche Verpflichtungen und spielt in einen Orchester.
Wir mußte ihr Training dem entsprechend anpassen.Ausserdem legt sie sehr viel Wert auf ihre Freunde und will die nicht völlig vernachlässigen.
Sie hat alles richtig gemacht und ein super Leistung gezeigt.
Sie war immer locker im Kopf und hat sich kontinuierlich gesteigert.
Mich überrascht es,dass Du ihr das nicht zu getraut hast.
Sie war keine Anfängerin.Sie hatte schon Kraichgau- und Marathon-Erfahrung.
Wenn es Dir um den Leistungsgedanken ging,warst Du hier immer falsch.
Ich kann auch nur Maultäschles Eindruck bestättigen,dass die meisten leistungsorientierten Triathleten nicht locker sind.
Die trainieren nur für die eine Sache und machen sonst nichts,weil sie ständig Angst haben,sie könnten sich verletzten oder man könnte die Zeit für Triathlon nutzen.
So ist Maultäschle aber nicht.

Ich finde es sehr sehr schade,dass Du mit diesen Äusserungen ihre Leistung schmällerst.
Deine Vorstellung war hier nie Zielsetzung.
Jetzt bekommt aber Maultäschle das letzte Wort zurück für ihren tollen Fred.

Wir hatten viel Spaß zusammen und das wird auch weiter so bleiben.:Liebe:

:Huhu:
der Coach

bort
09.07.2010, 12:50
So, scheinbar bin ich mal wieder der einzige, aber mir egal:

Ich sagte nicht, dass du 3h schneller werden solltest, sondern, dass du 3h hinter der AK-Siegerin warst. In mir schlägt immer noch das Herz des Leistungssportlers, so bin ich gepolt, so wird das auch immer bleiben, so sehe ich die Dinge eben und so sage ich sie auch. Würde ich mich auf Frankfurt vorbereiten, würde ich schauen, was der Sieger der AK45 im letzten Jahr hatte und das wäre mein Maßstab. Erreichen würde ich es wahrscheinlich nicht, aber ich würde mich daran orientieren, würde es erreichen wollen. Wenn andere das anders sehen, kann ich 100%ig damit leben. Jeder eben so, wie er will. Nur nehme ich das nicht allen ab. Wenn mir Zeiten und Platzierung egal sind, dann gehe ich morgens eine Runde Nordic Walking, mache aber keine Wettkämpfe und Vorbereitung für einen Ironman. Da ist viel Heuchelei dabei (das sag ich jetzt allgemein, nicht zu dir).

Wie ich dir bereits persönlich gesagt habe, anfangs dachte ich, das sei alles nur so was wie ein Gag und würde im Sand verlaufen und konnte mir nicht vorstellen, dass du das durchziehst und ins Ziel bringst. Aber in den letzten Wochen habe ich gemerkt, dass das Hand und Fuß hat, du weder ernährungstechnisch, noch hitzemässig, noch muskulär, noch sonstwie Aussetzer hast und das Training anschlägt. Dieses Wissen hatte ich aber anfangs nicht, du womöglich schon, bist ja keine Anfängerin. Oder anders rum: wenn sich jemand durch die Vorbereitung quält, dabei keine Fortschritte macht und mit Hängen und Würgen ins Ziel kommt (wenn überhaupt), sag ich nicht: da wäre mehr möglich (gewesen).

Man kann sich auch leicht lustig machen a la "Intervalle - brauch ich nicht", "hartes Training - brauch ich nicht", "Trainingsplan - brauch ich nicht" ..... Jeder kommt früher oder später dahin, wo er sich quälen muß und Gedanken machen muß. Der eine früher, der andere später. Da führt kein Weg dran vorbei. Wäre ja auch zu einfach.

Im ürbrigen habe ich aus meiner Erfahrung auch nicht feststellen können, das schnelle Sportler weniger locker sind als langsame. Eher ist das Gegenteil der Fall: Zu einer guten Leistung ist immer eine gewisse geistige Lockerheit notwendig. Also man muß keine Angst haben, dass man vebissen oder verkrampft wird, nur weil die Ansprüche steigen. Man ist es oder man ist es nicht. Gewinnen kann auch Spass machen, genauso wie ambitioniertes und hartes Training.

Peace! ;)

Stark geschrieben!

crema-catalana
09.07.2010, 12:59
Ich muss auch noch mal meine Senftube ausquetschen.

Das was mich beim Maultäschle wirklich beeindruckt, ist dass sie
1. Spaß hat
2. gute Laune verbreitet, auch wenn's anstrengend ist
3. ein Leben neben dem Sport hat und pflegt
4. ihre Leistungsfähigkeit sehr gut einschätzen kann
5. eine wirklich talentierte Sportlerin ist, das aber nie raushängen lässt

Man muss nicht unbedingt andere als Maßstab nehmen, um leistungsorientiert zu sein.

Für sich selber das Beste geben, und das auch noch mit Spaß an der Sache ist für mich beeindruckender als ein AK-Sieg.

maultäschle
09.07.2010, 12:59
Rückblick, Ausblick - oder: die berühmten letzten Worte

Was in einer lauen Sommernacht letztes Jahr am Waldsee begann
Cruiser: "Na, jetzt hast Du ja ne MD gemacht,dann kannst Du doch nächstes Jahr auch mal ne LD machen"
maultäschle: "Öööh, ok"

konkretisierte sich bei einem heißen Äppler beim Nikolaus-Duathlon:
Statler/wagnerli: "Ey, ich coach dich. Wenn der Dude das kann, kann ich das auch"
maultäschle: "Öööh, ok"

mündete in einem real Life/online-Coaching des ultimativ besten Trainers der Welt - statler, der Coach himself:Blumen:
statler: "Road to Kona ist das Ziel"
maultäschle: "JA BIST DU DES WAHNSINNS??? Ich dachte, das wär nur ein Scherz! Na prima. Was mach ich denn nu? Kona? Nie im Leben! Und alle gucken uns im Forum dabei zu? Ach Du Güte, na gut, dann ziehen wir das ganze halt als großen Spaß mit ein bißchen Training auf. Dann nimmt uns eh keiner Ernst und irgendwann wird der Thread in Vergessenheit geraten...."
stalter, the Coach himself: "jaja, genau..." :cool:

und fand seinen krönenenden Abschluß mit einer großen Party auf der Grillwiese und einem glücklich lächelnden maultäschle-Finish auf dem Römerberg. :liebe053:


Was hatte ich mir vorgenommen?
Ich bin jemand, der leider nur sehr inkonsequent trainiert. Mal hier, mal da, je nachdem, wann jemand Zeit hat, alleine so gut wie nie. Ich hatte die Hoffnung, dass ich durch die Anmeldung zur LD mehr Konsequenz reinbekomme und mehr Kontinuität - und die Befrüchtung, dass es wie immer läuft und ich 4-6 Wochen vorher mal so langsam anfange, ein paar längere Einheiten zu trainieren....

Letztendlich konnte mir nichts Besseres als der Coach passieren.
Er hatte die Erfahrung und erzählte mir immer, was er so letztes Jahr auf die LD trainiert hat.
Daran habe ich mich auch grob orientiert.
Der Thread sorge zusätzlich dafür, dass bei mir dieser kleine Termin nicht in Vergessenheit geriet und außerdem hatte ich den großen Vorteil, dass die Frankfurter-Meute insgesamt mich sehr unterstützt hat ( und besonderen Dank für TomBoy an Julia! und fürs wochenlange Basteln an hazelman!) und ich übers Forum große Unterstützung durch viele Leute (besonderen Dank an keko, der Schleifer himself) hatte.

Natürlich gabs nen groben Plan. Ich hätte es vom Kopf her nicht gepackt, 6 Monate kontinuierlich zu trainieren, deshalb folgende Strategie:
Schwimmen + Laufen im Winter
ab Mitte März ab und zu je nach Wetter aufs Rad um eine gewisse Grundlage fürs Trainingslager im April auf Mallorca zu bekommen
Dort volle Lotte. danach Formerhaltung auf dem Rad, schwimmen und laufen noch irgendwie drum rum - das sollte genügen um eine entspannte und fröhliche LD ins Ziel zu bringen.

Und das alles mit möglichst viel Spaß und einem existierenden Privatleben drumherum - sonst hätte ich irgendwann gestreikt. Der Plan war, ne LD zu machen, aber dabei auch noch ein Mensch zu bleiben und nicht zum reinen Triathleten zu mutieren.

Das große Glück war, dass der Coach unheimlich gut motivieren kann, Kritik nur dezent verpackt und dosiert als Anmerkung an mich los wurde, mir immer den Rücken gestärkt hat in all meinen Trainings- und Wettkampfentscheidungen für die LD und man mit niemandem besser in der Sauna schwitzen und Schlachtpläne schmieden konnte. :Lachen2:

Letztendlich ist es eine trainingsmethodisch völlig chaotische Vorbereitung geworden, aber trotzdem allem mit einem Fokus auf die entscheidenden Einheiten, die zu absolvieren waren.
Für mich waren die "Schlüsseleinheiten" - vor allem für den Kopf ,das eine Mal 4km Schwimmen, die Radausfahrten > 120 km auf Mallorca, der 25km Lauf 2 Wochen vor Frankfurt und der "Koppellauf" bei der MD im Kraichgau.

Den Rest der Einheiten war alles völlig aus dem Bauch heraus, nach Lust und Laune und je nachdem, wie Freunde Zeit hatten. Das große Glück war, dass immer jemand da war um mit mir zu trainieren. Ich hab mal überlegt, außer beim Schwimmen, habe ich keine 10 Einheiten alleine absolviert - das war für mich als Herdentier sehr wichtig.

Für die eigentliche LD hab ich auf meine große Stärke vertraut: mich ehrlich und realistisch einschätzen zu können - es hat geklappt und das Bauchgefühl hat, trotz Einbruch auf den letzten Laufkilometern, gepaßt - good job, Coach! :)

Was kommt nun?
Nächstes Jahr ganz sicher keine Langdistanz, dafür kürzere Sachen, schöne Wettkämpfe, die man unbedingt mal gemacht haben sollte, keine Fokussierung auf ein Datum, dem sich alles andere unterzuordnen hat, eine oder evtl. 2 MDs als Höhepunkt.
Danach? Bestimmt wieder eine LD. Gerne in 2 Jahren, aber wer weiß schon was in 2 Jahren ist?! Dann vielleicht auch gezielter und mit gewissenhafter Vorbereitung, aber das wird sich zeigen, wenn es soweit ist.

Was bleibt?
Das Gefühl, eine schöne Zeit gehabt zu haben. :liebe053:


Man sieht sich. Habt weiterhin Spaß am Triathlon und denkt immer daran, wofür wir das alle machen:
Für Ruhm, Ehre und den Kuchen im Ziel!

Es grüßen
der Coach und s'maultäschle

psyXL
09.07.2010, 13:00
Ich finde es sehr sehr schade,dass Du mit diesen Äusserungen ihre Leistung schmällerst.

Wo hat er das getan?

Er schreibt doch nur, dass mehr drin gewesen wäre - mehr nicht.

Das Ziel von Sonja war aber bei der ersten LD finishen und Spaß haben. Das ist ihr eindrucksvoll gelungen. Auch an dieser Stelle nochmal - Glückwunsch. Danke auch für den schönen Bericht!

bort
09.07.2010, 13:03
Ich finde es sehr sehr schade,dass Du mit diesen Äusserungen ihre Leistung schmällerst.
Deine Vorstellung war hier nie Zielsetzung.
Jetzt bekommt aber Maultäschle das letzte Wort zurück für ihren tollen Fred.

Wir hatten viel Spaß zusammen und das wird auch weiter so bleiben.:Liebe:

:Huhu:
der Coach

Ich glaube nicht, dass Keko ihre Leistung schmälern wollte. Ich verstehe es so, dass er eine andere Zielsetzung hätte.
Sonjas Leistung am Sonntag war wirklich super. Es hat mich sehr für sie gefreut, dass sie so gut durch kam :)
Vermutlich hätte es für sie nicht besser laufen können und das wird Keko auch so sehen..vermutlich ich :)

Statler
09.07.2010, 13:11
Ich glaube nicht, dass Keko ihre Leistung schmälern wollte. Ich verstehe es so, dass er eine andere Zielsetzung hätte.
Sonjas Leistung am Sonntag war wirklich super. Es hat mich sehr für sie gefreut, dass sie so gut durch kam :)
Vermutlich hätte es für sie nicht besser laufen können und das wird Keko auch so sehen..vermutlich ich :)

Es geht aber nicht um ihn.
Und gerade keko sollte wissen,dass bei der ersten LD "ANKOMMEN" und eine gute Zeit haben,das Ziel ist.

bort
09.07.2010, 13:25
Es geht aber nicht um ihn.
Und gerade keko sollte wissen,dass bei der ersten LD "ANKOMMEN" und eine gute Zeit haben,das Ziel ist.

Er sieht das, auch aufgrund seiner Leistungen etwas Leistungsorientierter als wir, aber böse wird er es nicht meinen :)
Brauchst dir um deinen Schützling keine Sorgen zu machen, die Leistung will er nicht schlechtreden.

glaurung
09.07.2010, 13:28
Ihr müsst zaghafter mit Schleifer umgehen, ihn mit Samthandschuhen anfassen. Er ist derzeit ein wenig sensibel.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Statler
09.07.2010, 13:31
Er sieht das, auch aufgrund seiner Leistungen etwas Leistungsorientierter als wir, aber böse wird er es nicht meinen :)
Brauchst dir um deinen Schützling keine Sorgen zu machen, die Leistung will er nicht schlechtreden.

Dann ist er bei Steilküste und Dude gut aufgehoben.
Ich mache mir auch keine Sorgen um meinen Schützling,
aber seine Aussagen passen nicht hier her,fertig !!!

Für die Statistik:
Es waren 226 Frauen am Start,davon sind dieses Jahr 25 Frauen nicht ins Ziel gekommen.:(

keko
09.07.2010, 13:36
Ich finde es sehr sehr schade,dass Du mit diesen Äusserungen ihre Leistung schmällerst.

Ich will hier gar nix schmälern. Ich habe in Frankfurt bei meiner letzten Langdistanz 2h lang bis zur Bewußtlosigkeit in den Main gekotzt und war langsamer als das maultäschle. Ich habe mich von Herzen gefreut, dass sie das alles gepackt hat, SMS und EMail geschrieben, telefoniert und das ganze sinnlose Gedöns, mit ihr trainiert und war ja auch an der Strecke. Der Thread hier ist aber keine goldenes Kalb, wir betreiben einen harten Sport und die meisten unter einem leistungssportlichem Gesichtspunkt und dieses Forum hat ein relativ hohes Niveau. Da heraus habe ich das geschrieben.

Dass ich zuerst dachte, dass sie das nicht packt, war im Dezember. In den letzten Wochen war ich mir zu 95% sicher.

Sie hatte viel Spaß, aber es kann auch Spass machen, wenn man daheim bis auf das Zehntel genau seine Durchschnittszeiten analysiert und jede Minute an Triathlon denkt. Das hat nichts mit verkrampft oder verbissen zu tun. Es kann auch Spass machen, sich große Ziele zu setzen und daran zu wachsen.

mum
09.07.2010, 13:36
viele wege führen nach rom.....

und....

man darf den finish eines LD auch nicht ueberbewerten - jeder, der ein bischen schwimmen/biken und rennen kann kommt ins ziel, wenn er den kopf dazu hat...

Statler
09.07.2010, 13:38
Hier noch mein Lieblingsfoto.

:Huhu:
der Coach

PS:Das Maultäschle und der Coach haben Klugschnacker gebeten den Fred jetzt zu schliessen.
Die Arbeit ist getan und wir werden uns jetzt auf den Erfolg ausruhen.
Wir hatten viel Spaß.:cool: :Cheese:

carolinchen
09.07.2010, 14:30
Halt noch nicht zumachen:
DANKESCHÖN!!!

titansvente
09.07.2010, 14:31
(...)aber es kann auch Spass machen, wenn man daheim bis auf das Zehntel genau seine Durchschnittszeiten analysiert und jede Minute an Triathlon denkt. Das hat nichts mit verkrampft oder verbissen zu tun(...)

Doch :Huhu: Ich habe schonmal in nem anderen Thread geschrieben: "Bei Euch menschelt es zu wenig."

Aus einem verkniffenen Arsch kommt selten ein fröhlicher Furz :cool:

crema-catalana
09.07.2010, 14:34
Hier nochmal die links zu Maultäschles Bericht:
Pre Race (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=417279&postcount=7664)
Schwimmen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=417283&postcount=7665)
Rad 1. Runde (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=417499&postcount=7682)
Rad 2. Runde (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=417613&postcount=7685)
Lauf 1. Teil (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=417935&postcount=7700)
Lauf 2. Teil (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=418196&postcount=7712)
Die Analyse (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=418266&postcount=7725)
Das Ende (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=418706&postcount=7767)
:bussi:

maultäschle
09.07.2010, 14:39
Ach Kinners...
Leben und leben lassen. :Blumen:
Die erste LD-Vorbereitung war nach dem Spaß-Prinzip die nächste machen wir dann zielorientiert :liebe053: :Lachen2:

bort
09.07.2010, 14:52
Hier noch mein Lieblingsfoto.

:Huhu:
der Coach

PS:Das Maultäschle und der Coach haben Klugschnacker gebeten den Fred jetzt zu schliessen.
Die Arbeit ist getan und wir werden uns jetzt auf den Erfolg ausruhen.
Wir hatten viel Spaß.:cool: :Cheese:

Fotos mit mir sind schon was tolles :Cheese:

MarionR
09.07.2010, 15:09
Halt noch nicht zumachen:
DANKESCHÖN!!!

Von mir auch!!!!!!!!!

Skunkworks
09.07.2010, 15:23
Fotos mit mir sind schon was tolles :Cheese:

Borten gibts zwar nicht bei Wikipedia, nur Bort (http://en.wikipedia.org/wiki/Bort) und im deutschen Wiki haben sie mich nicht gelassen...

Öhm, Edith meint, es solle noch jemand was schreiben, nicht das ich das letzte Wort habe