Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [52]

chris.fall
11.09.2023, 09:03
Moin,

ich hatte in den letzten Wochen sehr viel Spaß an der deutschen Nationalmannschft. Gestern haben sie sich sowohl spielerisch als auch mit dem Ergebnis noch einmal selbst übertroffen!...


... im Basketball.


Munter bleiben,

Christian

Siebenschwein
11.09.2023, 09:58
Ich hätte Zeit und könnte es für 10 % von Flicks Gage machen.

Aber warum solltest Du den Job für 10% der Gage machen? Schlechtere Ergebnisse würdest Du auch nicht erzielen, also sei nicht so bescheiden. Erich Ribbeck hat auch nicht umsonst gearbeitet.

ritzelfitzel
11.09.2023, 10:07
Ribbeck hat auch nicht umsonst gearbeitet.

Umsonst vielleicht. Aber nicht kostenlos. :Lachen2:

keko#
11.09.2023, 14:00
Ich muss ja zugeben, dass mir ein Drill Sergeant nicht das schlechteste schiene, vielleicht wären dann wieder Kampfgeist und Disziplin wichtiger als Frisuren und tattoos.

Oder einfach mal eine Frau als Trainierin. :)

Helmut S
11.09.2023, 14:27
Wurde Jupp "Osram" Heynckes schon vorgeschlagen? :Lachen2:

TriVet
11.09.2023, 14:32
Oder einfach mal eine Frau als Trainierin. :)

DAS fände ich mal richtig gut! 👍🏻
Glaube ich aber leider in hundert Jahren nicht. 😏

ricofino
11.09.2023, 14:52
Vielleicht ist ja Starfriseur Udo Walz der richtige, dann gehen die Spieler noch gestylter ins Spiel, Ergebnis ist eh egal.

noam
11.09.2023, 15:09
Bei dem Trümmerhaufen braucht es doch keinen Fußballlehrer. Es braucht eine unantastbare Gallionsfigur, der den Spielern mal gehörig in den Hintern tritt, mit der Schönrederei aufhört und einfach mal bestehende Strukturen und Hierarchien aufbrechen kann. Völler war so einer 2002 genau wie Klinsmann 2004. Völler war der Pragmatiker der aus dem bestehenden Rumpelkader mit einzelnen Lichblicken eine verschworene Einheit geformt hat die sich füreinander aufgerieben haben. Klinsmann hat dann einmal den groben Besen geschwungen und seine Aura sorgte dafür dass erst einmal keiner gewillt war zu widersprechen. Auf dieser Basis erwuchs dann der WM Kader.

Für komplizierte einstudierte Pep Spielzüge fehlt es der NM einfach an Zeit in der Vorbereitung. Das funktioniert nur wenn es Achsen oder Rauten gibt, die auch im Verein zusammen funktionieren wie neu Spanien 2008 bis 12. Leider haben wir diese eingespielten Achsen nicht mehr. So hätte man sich spätestens 2018 taktisch ein Beispiel an den Franzosen nehmen müssen und gerade mit dem fehlenden Wandspieler auf der 9 aber einem Überangebot ein pfeilschnellen Außenstürmern und 10ern auf konsequentes Verteidigen mit gutem Umschalten umstellen sollen. Das passte aber nicht zum Selbstbild des DFB und schon gar nicht zum Anspruch der bestimmenden Bayern.

Leider gibt es derzeit wohl niemanden der nicht unbeschädigt genug ist und durch eigene Erfolge Autoritär genug um auszukehren. Van Gaal in Gesund mit vollem Rückhalt oder ein Sammer wären da die ersten Namen die mir in den Sinn kommen. Einen richtigen Trainer braucht es eigentlich erst nach dem großen Auskehren.

noam
11.09.2023, 15:11
DAS fände ich mal richtig gut! 👍🏻
Glaube ich aber leider in hundert Jahren nicht. 😏

Eine Frau mit der einzigen Qualifikation Geschlecht halte ich für wenig zielführend

Bleierpel
11.09.2023, 15:12
Vielleicht ist ja Starfriseur Udo Walz der richtige, dann gehen die Spieler noch gestylter ins Spiel, Ergebnis ist eh egal.
Den müssten sie wieder ausgraben...:Huhu:

keko#
11.09.2023, 15:13
DAS fände ich mal richtig gut! ����
Glaube ich aber leider in hundert Jahren nicht. ��

Meines Wissens gibt es Lehrerinnen, gar Hochschullehrerinnen. Warum soll eine Frau also so einer Truppe nicht mal in den Hintern treten? Ein Teil der DFB-Truppe würde ich auch gleich mit Frauen besetzen. In den wirklich wichtigen Bereichen sind Frauen den Männern sowieso überlegen ;-)

Bleierpel
11.09.2023, 15:14
Klopp ist bis 2026 gebunden, Nagelsmann ebenfalls (ist ja nur freigestellt)
Ablöse kann der klamme DFB nicht zahlen
Schmidt (Benfica) stand auf der Liste (Völler Buddy): auch bis 2026 gebunden


Also: ich würde Sandro Wagner nehmen...

keko#
11.09.2023, 15:18
Klopp ist bis 2026 gebunden, Nagelsmann ebenfalls (ist ja nur freigestellt)
Ablöse kann der klamme DFB nicht zahlen
Schmidt (Benfica) stand auf der Liste (Völler Buddy): auch bis 2026 gebunden


Also: ich würde Sandro Wagner nehmen...

Wer ist denn das?

Wenn schon ein Mann, dann Berti Vogts :Cheese:

Siebenschwein
11.09.2023, 15:19
Eine Frau mit der einzigen Qualifikation Geschlecht halte ich für wenig zielführend

Ich hätte damit kein Problem. Nehmen wir mal an, sie nähmen eine Frau.
Fall 1: sie ist erfolgreich. -> Wäre doch eine klasse Sache, denn dann kann keiner mehr behaupten, Frauen wären nicht in der Lage, im Fussball zu bestehen.

Fall 2: sie versagt ebenso klägllich wie ihr Vorgänger. -> Nun ja, dann hätten wir endlich den öffentlichkeitswirksamen Beweis, dass Frauen nicht ad hoc bessere Menschen mit besserer Führungskompetenz sind, wie uns regelmässig von irgendwelchen selbsternannten Fachleuten einzureden versucht wird.

Ergo - egal wie es ausgeht, ich könnte damit leben.

Pantone
11.09.2023, 21:40
Thomas Broich.

Ja, ich weiß, keine Trainererfahrung auf dem Level etc. Trotzdem: intelligent, analytisch usw. UND kann Leute auf seine Seite bringen. Unrealistischer Vorschlag, aber eine schöne Vorstellung.

TriVet
11.09.2023, 23:17
peter macht’s 😉 (https://www.instagram.com/p/CxCxboCMhJN/?utm_source=ig_embed&ig_rid=cc30009d-ec78-4d44-90c4-70024dabcdfe&ig_mid=1E4C3D0F-DCE6-4A93-AA55-253471A3E952)

Günsch7
12.09.2023, 11:16
Im Grunde benötigen wir nun eine Art Feuerwehrmann! Der Verband hat keine Zeit mehr nun noch eine neue Philosophie zu implantieren.

Nun gilt es auf Teufel komm raus, Erfolg zu haben, damit die EM nicht ein völliges Desaster wird!

Daher bin ich für Felix Magath oder Friedehlm Funkel.

tuben
12.09.2023, 11:22
Im Grunde benötigen wir nun eine Art Feuerwehrmann! Der Verband hat keine Zeit mehr nun noch eine neue Philosophie zu implantieren.

Nun gilt es auf Teufel komm raus, Erfolg zu haben, damit die EM nicht ein völliges Desaster wird!

Daher bin ich für Felix Magath oder Friedehlm Funkel.

Felix Magath... gute Idee, es ist zu bezweifeln, dass er zu der Anpassungsleistung bereit oder in der Lage ist, die wohl notwendig wäre
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

jannjazz
12.09.2023, 12:21
Felix Magath... gute Idee, es ist zu bezweifeln, dass er zu der Anpassungsleistung bereit oder in der Lage ist, die wohl notwendig wäre
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Diese Leistung hat die Mannschaft zu bringen.

Trimichi
21.11.2023, 19:29
Hier ja hier, AUT müsse hier im Forum mehr Gewicht finden. Finde ich auch!

Deswegen tippe ich auch AUT - GER 3:1. Österreich gewinnt heute. Begr.: 1. hilft Namedropping nichts, nichts gegen Julian Nagelsmann, der passt schon. 2. Aber dieses Gehabe in der deutschen Mannschaft. Bin kein Experte, aber wir brauchen mal wieder welche, die Verantwortung in der Abwehr übernehmen. Das wird man heute sehen! Allen schönen Fussi-Abend

und ein Prosit auf die Österreichisch-Deutsche Freundschaft. Hans Krankl war so einer (WM '82), den könnten wir heute brauchen wir Deutschen in der Abwehr. ;)

:Prost:

Günsch7
22.11.2023, 10:05
Wie recht Du doch hattest Trimichi.


Da läuft gerade wirklich sehr viel falsch im deutschen Fußball!

Was ich nicht verstehe, warum fängt man bei einer verunsicherten Mannschaft nicht mit den Basics an?
Hinten sicher stehen, nicht zu leicht den Ball abgeben wenn man ihn hat, vor allem keine Ballverluste in der eigenen Hälfte. Dann im Mittelfeld gut stehen um dem Gegner dort schon das offensivspiel schwer zu machen und erst ganz zuletzt wird geschaut wie man offensiv den Gegner vor Probleme stellen kann.

Doch beim DFB wird auf die Basics gepfiffen. Es soll Hurra-Fußball her, auf Teufel komm raus. Man möge mich korrigieren, aber wann genau war Deutschland je für erfolgreichen Hurra Fußball bekannt? Solche Hurra Spiele hat man bestenfalls 1 pro Turnier und 1-2 übers Jahr verteilt. Ansonsten ging es immer über Sicherheit und darüber das man den Gegner eben nicht sein Spiel machen lässt. Beides hat man 2014 nach dem WM Sieg aus dem Fenster geworfen und denkt seitdem man müsse ja eigentlich jeden Gegner derart an die Wand spielen das die Verteidiger doch locker flockig immer an der Mittelinie stehen können, die 6er eigentlich wie 10er spielen können und das die Außenverteidiger eigentlich wie Außenstürmer spielen können, der Torwart hinten reicht als Defensive schon aus.

Das verstehe ich einfach nicht.

Warum nicht ganz einfach 4-4-2 und für jede Position den besten Spieler aufstellen.

Michi1312
22.11.2023, 13:52
Der Sieg gestern überrascht mich nicht. Deutschland ist derzeit alles, nur keine Mannschaft.

Die Aktion mit Trapp und der von Nagelsmann geforderten Simulation war derart letztklassig - erschreckend, das ma sowas nötig hat. Und das Sane dann auch noch seinem Frust freien Lauf lässt, hat auch perfekt ins Bild gepasst...
Hätten die Österreich noch einen echten Top-Stürmer, wären sie nochmal ne Klasse stärker.

Auf die EURO bin ich gespannt, weil diesmal wirklich was gerissen werden könnte ;)

qbz
22.11.2023, 14:23
Ich glaube ja nicht daran, dass ein Trainerwechsel Wunder bewirkt bis zur EM. Die Experten-Sprüche im TV und aus dem DFB wie: Die Spieler haben die Qualität, brachten es aber heute nicht auf den Platz, werden doch ständig nur wiederholt, weil sonst gleich der Marktwert der Spieler deutlich sinkt, wenn jemand sagt, wer alles in der Nationalmannschaft halt nicht Top-Spitze spielt bzw. hochklassig. Deutschland sollte sich mit den technisch mittelmäßigen Spielern beim unteren Mittelmaß einreihen und kann dann vielleicht mit Kampf noch punkten bei einer EM und ein Sieg über Japan wäre z.B. ein erfreulicher Überraschungssieg. Einigen deutschen Spielern unterlaufen zu oft technische Fehler u. Unsauberkeiten, die auch bis zur EM bleiben.

Nimmt man das obige als Maßstab, hat Deutschland gar nicht so schlecht gespielt und mit viel Glück und mithilfe des Torhüters nicht 1:4 verloren. Die Erwartungen an die einzelnen Spieler finde ich zu hoch. Nach jedem Spiel beklagen der Verband, die Presse, die Spieler die individuellen Fehler und sagen gleichzeitig, es wären alles Starspieler. Da passt einfach etwas nicht zusammen.

Koschier_Marco
22.11.2023, 14:48
Die Kommentare in Ö meinen Ihr sollt mit der U21 zur EM fahren, dann wird das was :Lachen2:

Voldi
23.11.2023, 07:24
Die Kommentare in Ö meinen Ihr sollt mit der U21 zur EM fahren, dann wird das was :Lachen2:

Erschreckenderweise könnte da wirklich was dran sein :Lachanfall:

Mo77
09.05.2024, 09:49
Nachdem Bayern nicht in der Lage war Real Madrid ein Unentschieden abzuringen, gibt es nun kein deutsches Finale.

Was sagt ihr zu dem Abseitspfiff kurz vor Schluss?

ironlollo
09.05.2024, 10:17
Was sagt ihr zu dem Abseitspfiff kurz vor Schluss?

Abseits ist, wenn der Schiri pfeift ;)

qbz
29.05.2024, 14:49
Zeitenwende in der Bundesliga beim BVB: Der Rüstungskonzern Rheinmetall als neuer Sponsor für den BVB. Kommentar von Jens Berger auf NDS."Wenige Tage vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid bringt der Fußballkonzern Borussia Dortmund sich auf gänzlich unsportliche Art und Weise ins Gespräch. Wie das Handelsblatt gestern berichtete, hat der BVB für die nächste Saison den Rüstungskonzern Rheinmetall als Sponsor gewinnen können. Ein Konzern, der sein blutiges Geld mit Waffen verdient, die weltweit töten, als Partner eines Fußballvereins, der sich einen eigenen „Grundwertekodex“ auferlegt hat? Das ist ein Hohn. Während der BVB – Marketingclaim „Echte Liebe“ – sich zum „Schutz der Menschen- und Kinderrechte“ bekennt, liefert sein neuer Partner der israelischen Armee die Munition, mit der in Gaza Menschen- und Kinderrechte zu Schutt gebombt werden. Ist das die „neue Normalität“, mit der BVB-Chef Watzke den Deal rechtfertigt?" (https://www.nachdenkseiten.de/?p=115898)

flachy
29.05.2024, 15:40
Zeitenwende in der Bundesliga beim BVB: Der Rüstungskonzern Rheinmetall als neuer Sponsor für den BVB. Kommentar von Jens Berger auf NDS. (https://www.nachdenkseiten.de/?p=115898)

Alles Gute für den BVB und auf ein geiles Match!!!

Ansonsten:
Noch nicht genug andere (politische) Threads hier im TSF getrollt und kaputt gemacht, jetzt also neue Attacke auf den Profifußball?!
Die oben aufgeführte Quelle wird von Zeit Online (https://www.zeit.de/kultur/2023-12/nachdenkseiten-nachrichtenportal-blog-sahra-wagenknecht-propaganda/seite-3)wie folgt charakterisiert:

Die NachDenkSeiten sind keine kritische Website, sondern ein fundamentaloppositionelles, mitunter sogar direkt postfaktisches Propagandamedium, welches unter dem Deckmantel der Friedensorientierung die Narrative des Putin-Regimes verbreitet.

Nicht cool!

qbz
29.05.2024, 15:49
Alles Gute für den BVB und auf ein geiles Match!!!

Ansonsten:
Noch nicht genug andere (politische) Threads hier im TSF getrollt und kaputt gemacht, jetzt also neue Attacke auf den Profifußball?!
Die oben aufgeführte Quelle wird von Zeit Online (https://www.zeit.de/kultur/2023-12/nachdenkseiten-nachrichtenportal-blog-sahra-wagenknecht-propaganda/seite-3)wie folgt charakterisiert:

Die NachDenkSeiten sind keine kritische Website, sondern ein fundamentaloppositionelles, mitunter sogar direkt postfaktisches Propagandamedium, welches unter dem Deckmantel der Friedensorientierung die Narrative des Putin-Regimes verbreitet.

Nicht cool!

Zeige mir bitte, mit welchen Kommentaren ich welchen Thread "kaputt" gemacht habe. Danke! Ansonsten bleibt es ein komplett unbegründeter persönlicher Anwurf, weil Dir die aus meiner Sicht berechtigte Kritik daran nicht zu passen scheint, dass der BVB mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Sponsorenvertrag abgeschlossen hat. Die Originalquelle für den Artikel auf NDS ist das Handelsblatt mit Paywall mit den gleichen Fakten wie auf NDS.

Der von mir verlinkte Autor Jens Berger hat übrigens ein Spiegel-Bestseller Buch verfasst, was jetzt wieder in Neuauflage mit Aktualisierungen erscheint und sehr empfehlenswert ist.

Die Sponsoren-Kritik mit Putin abzuwehren, zeigt ja nur die Hilflosigkeit inbezug auf inhaltliche überzeugende Argumente. Sehr armselig!

TriVet
29.05.2024, 16:00
Ich finde das zwar auch durchaus grenzwertig, es gehört mE aber in den Politikfred und nicht zu den Kickern.
Dachte eigentlich hier stünde etwas zum Finale am Samstag.

sabine-g
29.05.2024, 16:16
Die Originalquelle für den Artikel auf NDS ist das Handelsblatt mit Paywall mit den gleichen Faken wie auf NDS.

Ich weiß nicht.

Ein Artikel auf den NDS trägt den Titel
Fußball-EM: Kriegstauglichkeitsübung als „Sommermärchen 2.0“

Da kann man schon auf die Idee kommen dass
Die NachDenkSeiten sind keine kritische Website, sondern ein fundamentaloppositionelles, mitunter sogar direkt postfaktisches Propagandamedium, welches unter dem Deckmantel der Friedensorientierung die Narrative des Putin-Regimes verbreitet.

Nicht cool!

Eher nicht.

qbz
29.05.2024, 16:31
Ich weiß nicht.
Die Referenz auf die Originalquelle stand doch explizit in meinem verlinkten Text. Du und Flachy wollen jetzt daraus eine Medienkritik von NDS machen, weil Euch die deutliche Kritik am neuen Sponsorenvertrag des BVB nicht zu passen scheint, ohne ein einziges Wort über das Thema selbst zu schreiben.
Handelsblatt: Rüstungskonzern Rheinmetall wird Sponsor von Borussia Dortmund. Vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid überrascht Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund mit einem millionenschweren Werbedeal. Neuer BVB-Sponsor wird Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall. (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/bvb-ruestungskonzern-rheinmetall-wird-sponsor-von-borussia-dortmund/100040621.html)

Ps. Es gibt übrigens in diesem Fußball-Thread, der zum Zweig "Offtopic / Politik, Religion, Gesellschaft" gehört, X-Beiträge, die sich mit Fußball-Vereins-Sachen beschäftigen, die außerhalb der 90Min. Spielzeit passieren.... :Cheese:

Auch die Tagesschau katalogisiert die Sponsoren-Nachricht in der Sportschau: Stichwort: "Bundesliga" und "Sport" und nicht im Ressort "Politik".:

Thomas Kessen, Sprecher des Fanbündnisses Unsere Kurve, kritisierte den Deal deutlich. "Hier muss man sagen, es ist im Grunde derselbe Mechanismus, wie auch in Katar. Es ist Sportswashing", sagte Kessen im Deutschlandfunk. "Rheinmetall freut sich, blutgetränkte Namen etwas schwarzgelb anpinseln zu können. Und Aki Watzke freut sich über mehrere Millionen Einnahmen. Es ist an Schäbigkeit nicht zu überbieten."
bvb-bestaetigt-waffenhersteller-wird-sponsor,rheinmetall-dortmund (https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bvb-bestaetigt-waffenhersteller-wird-sponsor,rheinmetall-dortmund-100.html)

TriVet
29.05.2024, 17:03
Es ist halt sehr vorhersehbar, wenn du, sicher in guter Absicht und mit lauteren Motiven etwas postest….

Zur Sache ist wie ebenfalls sehr vorhersehbar der Postillon direkt „am Ball“:

Der Vertrag mit Rheinmetall umfasst nicht nur das Logo auf dem Trikot, sondern auch die Ausrüstung der Spieler", erklärte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. "Immerhin kommt der Konzern ja aus der Rüstungsindustrie. Wir erhoffen uns dadurch starke Impulse in der Defensive und noch stärkere in der Offensive."

Unter anderem sollen die Spieler mit gepanzerten Schienbeinschonern inklusive seitlicher Bordkanonen ausgestattet werden. Anstatt mit Schraubstollen sollen die Fußballschuhe in der kommenden Saison mit rotierenden Ketten an jeden Untergrund angepasst sein.

Als Prunkstück gilt jedoch der Leopard-2-Panzer, den jeder Spieler gestellt bekommt.

"Wir rechnen damit, dass wir damit viel mehr Schüsse aufs Tor hinbekommen als in der vergangenen Saison", so Watzke. "Und es dürften auch mehr reingehen dank automatischer Zielerfassung."

Insgesamt hofft der Verein, dass es mit dem neuen Sponsor und Ausrüster gelingt, auch auf europäischer Ebene alle anderen Teams zu überrollen und große Siege einfahren zu können.

qbz
31.05.2024, 19:47
Wie aus diesem Artikel in der FAZ hervorgeht, gibt es eine breite Kritik am millionenschweren Sponsorenvertrag vom BVB mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall, mit der ich oder Portale wie NDS keinesweg alleine dastehen.

"Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, hat die Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall kritisiert. „Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen“, sagte der rheinische Präses nach einer EKD-Mitteilung vom Donnerstag. Der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thorsten Latzel, hat die Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall kritisiert. „Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen“, sagte der rheinische Präses nach einer EKD-Mitteilung vom Donnerstag. Der Deal sei eine „gezielte kommunikative Grenzüberschreitung“ und in mehrfacher Hinsicht hochproblematisch. „Gerade bei internationalen Sportturnieren geht es um eine Form friedlicher Völkerverständigung“, argumentierte Latzel. „Ganz im Sinne des Olympischen Friedens, während dessen kriegerische Aktivitäten ruhten. Dem widerspricht es, für die Herstellung von Waffen zu werben.“

"Auch die Fan- und Förderabteilung von Borussia Dortmund sieht den Sponsoring-Deal mit Rheinmetall kritisch. Bereits vor der Veröffentlichung der Zusammenarbeit wenige Tage vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid am Samstag (21.00 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Champions League, im ZDF und bei DAZN) hätten Fanvertreter und Fanvertreterinnen in einem offenen Austausch mit der Geschäftsführung des Revierklubs „die Brisanz im Allgemeinen, die Bedenken an einer Partnerschaft und deren Kommunikation sowie Zweifel an einer Vereinbarkeit mit den Werten von Borussia Dortmund zum Ausdruck gebracht“, heißt es in einer Mitteilung."

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/diese-scharfe-kritik-loeste-der-bvb-rheinmetall-deal-aus-19753282.html

Ps: Die FAZ meldet die zitierten Nachrichten im Pfad: "/sport/fussball/champions-league/"

keko#
31.05.2024, 22:13
Wie aus diesem Artikel in der FAZ hervorgeht, gibt es eine breite Kritik am millionenschweren Sponsorenvertrag vom BVB mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall, mit der ich oder Portale wie NDS keinesweg alleine dastehen....

Was soll man zu so etwas sagen, ohne etwas zu sagen? ;-) Vielleicht so viel: Geld regiert die Welt.

Chmiel2015
01.06.2024, 05:41
Alles Gute für den BVB und auf ein geiles Match!!!

Ansonsten:
Noch nicht genug andere (politische) Threads hier im TSF getrollt und kaputt gemacht, jetzt also neue Attacke auf den Profifußball?!
Die oben aufgeführte Quelle wird von Zeit Online (https://www.zeit.de/kultur/2023-12/nachdenkseiten-nachrichtenportal-blog-sahra-wagenknecht-propaganda/seite-3)wie folgt charakterisiert:

Die NachDenkSeiten sind keine kritische Website, sondern ein fundamentaloppositionelles, mitunter sogar direkt postfaktisches Propagandamedium, welches unter dem Deckmantel der Friedensorientierung die Narrative des Putin-Regimes verbreitet.

Nicht cool!

Dem ist nichts hinzuzufügen @ qbz

qbz
01.06.2024, 08:16
Dem ist nichts hinzuzufügen @ qbz

Ein Thread wird durch Spam kaputt gemacht und getrollt, z.B. wenn der gleiche Offtopic-Text (Spam) wie das "Ansonsten...." in dem Fall mehrfach komplett zitiert wird und es Null zum Thema, in dem Fall dem Sponsoring des BVB durch den Rütungskonzern Rheinmetall, beiträgt, und der Eigenbeitrag ebenfalls Null beträgt. @Chiem2015

Zum Thema:

Sportkommentator Manni Breuckmann hat sich kritisch über das Rüstungsunternehmen Rheinmetall als neuen Sponsor von Borussia Dortmund geäußert. „Ich habe ein Problem damit, dass eine Firma Sponsor eines Fußballvereins ist, deren Zweck es im Wesentlichen ist, andere Menschen umzubringen“, so der Journalist, der vor allem als Hörfunkkommentator der Bundesligakonferenz bekannt wurde, im Gespräch mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) am Freitag. „Wir wissen alle, dass die Werte, die es im Fußball vielleicht mal gegeben hat, sehr schwinden, zugunsten eines Wertes: Geld.“

Für Rheinmetall sei die Partnerschaft ein Gewinn, um „sein Image als Schmuddelkind reinzuwaschen“. Der BVB profitiere durch das Sponsoring-Geld. Daher ärgert es Breuckmann nach eigenem Bekunden besonders, wie der Verein diesen Deal verpackt: „Sie sollen mich nicht volllabern, dass damit ein Anstoß zum Diskurs über Demokratie und Verteidigung der Freiheit gegeben werden soll, das ist vollkommen unglaubwürdig.“

Rheinische Post: borussia-dortmund-reporter-legende-breuckmann-kritisiert-rheinmetall-deal_aid (https://rp-online.de/sport/fussball/borussia-dortmund/borussia-dortmund-reporter-legende-breuckmann-kritisiert-rheinmetall-deal_aid-113736099)

Alteisen
01.06.2024, 10:09
Ich kann die Aufregung nur bedingt verstehen. Dortmund profitiert vom Deal und Rheinmetall auch.
Warum gibt es Unternehmen wie Rheinmetall? Weil es leider Bedarf an dieser Art Waffen gibt - wie man in der Ukraine sieht. Persönlich muss man froh sein, dass man die Waffen zur Verteidigung in Deutschland kaufen kann und nicht auf Russland, den Iran, Norkorea angewiesen ist.

Um den Bogen zum Triathlon zu schlagen: Wer ist in Hamburg am Start und unterstützt die Werbung von Qatar Airways? Ist das nicht das Land mit der interessanten Auslegung der Menschenrechte?

Adept
01.06.2024, 10:19
Es ist halt ein Spagat: In einem sicheren Land leben zu wollen, wofür Waffen einfach nötig sind, aber bloss nicht die Unternehmen in der Öffentlichkeit werben zu sehen. Sie machen sozusagen die unliebsame Arbeit, Waffen zu produzieren, das gehört aber leider in der menschen gemachten Welt dazu.

Rheinmetall ist ein Teil unserer Gesellschaft!

Ich finde, das muss man einfach akzeptieren, nicht totschweigen.

twsued
01.06.2024, 11:21
Zeitenwende in der Bundesliga beim BVB: Der Rüstungskonzern Rheinmetall als neuer Sponsor für den BVB. Kommentar von Jens Berger auf NDS. (https://www.nachdenkseiten.de/?p=115898)

Schön wäre eine Welt ohne Rheinmetal und Konsorten.


Leider zeigen uns Putin, der Chinese, die Hamas und Co, das es leider ohne nicht geht

qbz
01.06.2024, 12:21
Ich kann die Aufregung nur bedingt verstehen. Dortmund profitiert vom Deal und Rheinmetall auch.
Warum gibt es Unternehmen wie Rheinmetall? Weil es leider Bedarf an dieser Art Waffen gibt - wie man in der Ukraine sieht. Persönlich muss man froh sein, dass man die Waffen zur Verteidigung in Deutschland kaufen kann und nicht auf Russland, den Iran, Norkorea angewiesen ist.

Um den Bogen zum Triathlon zu schlagen: Wer ist in Hamburg am Start und unterstützt die Werbung von Qatar Airways? Ist das nicht das Land mit der interessanten Auslegung der Menschenrechte?

Ein Blick in die Geschäftswelt zeigt: Die meisten grossen Firmen haben heute ethische Richtlinien für die Zulieferer wie Verbot von Kinderarbeit, fairer Lohn, keine Zwangsarbeit, Einhaltung der Menschenrechte und ökologische Richtlinien inbezug auf Umweltverschmutzung etc. Auch der Sport und der Fussball hat ethische Richtlinien wie z.B. Verbot von Werbung für Alkohol, Tabak, obwohl es Bedarf an diesen Genussmitteln gibt. Ich finde, der DFB sollte entsprechende Richtlinien auch mit Geltung für Rüstungsfirmen erlassen.

Rheinmetall als gewinnorientierte AG selbst exportiert an alle Staaten Waffen, solange DE nur den Export erlaubt, d.h. auch Ägypten, Katar, VAE, Saudi-Arabien (Jemenkrieg), Türkei (Kurden-/Syrienkrieg), Israel (Gazakrieg), Niger und natürlich seit 2022 in den Ukrainekrieg. Wie beim Alkohol oder Tabak, wo die Firmen von vielen Suchtabhängigen profitieren, profitiert eine Rüstungs- und Munitionsfirma aus ureigenstem Interesse am stärksten von fortdauernden, anhaltenden Kriegen (wie der Aktienkurs von Rheinmetall beweist!) und nicht von einem Frieden, seien es Kriege wie ehemals Irak, Afghanistan (über 20 Jahre), Jemenkrieg oder jetzt vor allem dem Ukrainekrieg. Im Unterschied dazu profitieren Firmen, die nicht zum militärischen Komplex gehören, vom Frieden und Abrüstung und einer Sicherheitsstruktur, weil die Menschen da mehr Geld zum konsumieren haben. Am Ende bezahlt der Bürger und Steuerzahler die Kriege und das Sponsoring vom BVB. (Mutter Courage)

Bayern München hat das Sponsoring von Katar z.B. aufgegeben, Borussia Mönchengladbach soll ein Sponsoring mit Rheinmetall nicht eingegangen sein. Auch für Union Berlin oder FC ST. Pauli wäre ein solches Sponsoring absolut undenkbar.

noam
01.06.2024, 12:38
Wasch mich aber mach mich bloß nicht nass

sabine-g
01.06.2024, 12:45
oder jetzt vor allem dem Ukrainekrieg

Putins Waffen werden von Luft und Liebe geschmiedet.

Feanor
01.06.2024, 13:28
Bayern München hat das Sponsoring von Katar z.B. aufgegeben, Borussia München Gladbach soll ein Sponsoring mit Rheinmetall nicht eingegangen sein. Auch für Union Berlin oder FC ST. Pauli wäre ein solches Sponsoring absolut undenkbar.

Also, erst einmal heißt das Borussia Mönchengladbach. Und Bayern hat jetzt Ruanda als Partner, nicht viel besser als Katar.

tuben
01.06.2024, 14:09
Es ist halt ein Spagat: In einem sicheren Land leben zu wollen, wofür Waffen einfach nötig sind, aber bloss nicht die Unternehmen in der Öffentlichkeit werben zu sehen. Sie machen sozusagen die unliebsame Arbeit, Waffen zu produzieren, das gehört aber leider in der menschen gemachten Welt dazu.

"]Rheinmetall ist ein Teil unserer Gesellschaft![

Ich finde, das muss man einfach akzeptieren, nicht totschweigen.

Stimmt, aber wir sind die Gesellschaft.
Wenn wir über Waffen reden sollten wir uns immer vorstellen, es ginge um so kleine Dinger, Pistis eben und jeder von uns bekommt eine, damit wir bei Meinungsverschiedenheiten unserem Gegenüber den Lauf an die Stirn halten können, freundlich lächeln und Peng.
Das ist inzwischen das gängige Konfliktlösungsmuster, jedenfalls wenn ich mir die Werbung für neue Filme anschaue, Gewalt. Und wir verrohen mit und finden viele gute Gründe, diese Verrohung als normal und irgendwie begründet zu empfinden.
Es muss nur scheinbar oder noch nicht real, eben Film oder weit weg oder: "das Böse" betreffend sein, wir selbst natürlich sind:"das Gute" betreffend.
Das kann so auf Dauer nicht gut gehen. Ich empfehle es noch einmal:
Rutger Bregman
"Im Grunde gut" Eine neue Geschichte der Menschheit; Rowolth Taschenbuch

Alteisen
01.06.2024, 15:02
Bayern München hat das Sponsoring von Katar z.B. aufgegeben,

Hier unterliegst Du wohl eher falschinformationen. Katar hat das Sponsoring beendet

Nogi87
01.06.2024, 15:14
Ein Blick in die Geschäftswelt zeigt: Die meisten grossen Firmen haben heute ethische Richtlinien für die Zulieferer wie Verbot von Kinderarbeit, fairer Lohn, keine Zwangsarbeit, Einhaltung der Menschenrechte und ökologische Richtlinien inbezug auf Umweltverschmutzung etc. Auch der Sport und der Fussball hat ethische Richtlinien wie z.B. Verbot von Werbung für Alkohol, Tabak, obwohl es Bedarf an diesen Genussmitteln gibt. Ich finde, der DFB sollte entsprechende Richtlinien auch mit Geltung für Rüstungsfirmen erlassen.

Rheinmetall als gewinnorientierte AG selbst exportiert an alle Staaten Waffen, solange DE nur den Export erlaubt, d.h. auch Ägypten, Katar, VAE, Saudi-Arabien (Jemenkrieg), Türkei (Kurden-/Syrienkrieg), Israel (Gazakrieg), Niger und natürlich seit 2022 in den Ukrainekrieg. Wie beim Alkohol oder Tabak, wo die Firmen von vielen Suchtabhängigen profitieren, profitiert eine Rüstungs- und Munitionsfirma aus ureigenstem Interesse am stärksten von fortdauernden, anhaltenden Kriegen (wie der Aktienkurs von Rheinmetall beweist!) und nicht von einem Frieden, seien es Kriege wie ehemals Irak, Afghanistan (über 20 Jahre), Jemenkrieg oder jetzt vor allem dem Ukrainekrieg. Im Unterschied dazu profitieren Firmen, die nicht zum militärischen Komplex gehören, vom Frieden und Abrüstung und einer Sicherheitsstruktur, weil die Menschen da mehr Geld zum konsumieren haben. Am Ende bezahlt der Bürger und Steuerzahler die Kriege und das Sponsoring vom BVB. (Mutter Courage)

Bayern München hat das Sponsoring von Katar z.B. aufgegeben, Borussia München Gladbach soll ein Sponsoring mit Rheinmetall nicht eingegangen sein. Auch für Union Berlin oder FC ST. Pauli wäre ein solches Sponsoring absolut undenkbar.

Der FC St.Pauli hatte dafür jahrelang Under Armour als Ausrüster, welcher auch Ausrüster des amerikanischen Militärs ist und dann auch ein Trikot in Camouflage Optik. Wo ist also die Grenze?

qbz
01.06.2024, 16:26
Also, erst einmal heißt das Borussia Mönchengladbach. Und Bayern hat jetzt Ruanda als Partner, nicht viel besser als Katar.

Danke, habe den peinlichen Verschreiber korrigiert.

Nach meinem Eindruck besteht schon ein deutlicher Unterschied in der Art des Engagements von Katar (Sponsoring, Werbung), das ja durch die Mitgliedschaft auf der MV kritisiert worden war, und von Ruanda (Partnerschaft, Aufbau von Jugendfussball in Ruanda durch FC Bayern, Bayern wirbt für Tourismus in Ruanda.). Natürlich entspricht die Menschenrechtssituation in Ruanda nicht den UNO- und EU-Normen. Leider wirkt da die neueste Geschichte mit dem Völkermord in Ruanda immer noch sehr stark nach (wirtschaftlich, sozial, politisch, Flüchtlinge usf.). Ich persönlich denke, dasss so eine Art von Partnerschaft sich positiv für beide Seiten und die Entwicklung Ruandas auswirken kann. (https://fcbayern.com/de/news/2023/08/talentfoerderung-in-afrika---fc-bayern-und-visit-ruanda-werden-partner-bis-2028)

qbz
01.06.2024, 16:31
Hier unterliegst Du wohl eher falschinformationen. Katar hat das Sponsoring beendet

Davor gab es allerdings deutliche Kritik auf der MV bei den Bayern, den Fans und auch von einigen Spielern, so dass dann am Ende auch für Katar das Sponsoring nicht mehr den gedachten Zweck (Sportwashing) erfüllt hat. https://www.deutschlandfunk.de/bayern-muenchen-katar-100.html

qbz
01.06.2024, 17:11
Der FC St.Pauli hatte dafür jahrelang Under Armour als Ausrüster, welcher auch Ausrüster des amerikanischen Militärs ist und dann auch ein Trikot in Camouflage Optik. Wo ist also die Grenze?

Ich erinnere mich, die Fans des Vereins haben diesen Ausrüstungsvertrag auch kritisiert, weshalb er möglicherweise nicht mehr verlängert worden ist. Ich würde schon noch einen Unterschied zwischen Kleidung und Waffen machen wollen. In meiner Freizeit nutze ich auch die eine oder andere Militärkleidung, weil sie so haltbar ist.

sabine-g
01.06.2024, 18:34
Heute Abend spielt Dortmund das Endspiel in der Champions League.
Ich fänd es klasse, wenn wir uns darauf konzentrieren könnten.
Es ist echt zum kotzen, dass hier jeder 3. Thread mit irgendeinem Gesülze kaputt gemacht wird.https://media04.lokalkompass.de/article/2022/10/09/6/12511486_XXL.jpg

qbz
01.06.2024, 19:39
....
Es ist echt zum kotzen, dass hier jeder 3. Thread mit irgendeinem Gesülze kaputt gemacht wird.

Dieser Thread war doch bis vor ein paar Tagen mausetod :Schlafen: . Keiner hat hier irgendeinen Kommentar seit November 2023 (!) geschrieben bis zum Mai 24 mit exakt 2 einsamen Kommentaren und niemand hat Dich daran gehindert, selbiges in diesen 6 Monaten zu tun. :Blumen:

sabine-g
01.06.2024, 19:45
Dieser Thread war doch bis vor ein paar Tagen mausetod. Niemand hat hier Fussball-Spiele seit November 2023 (!) kommentiert bis zum Mai 24 mit exakt 2 einsamen Kommentaren und niemand hat Dich daran gehindert, selbiges in diesen 6 Monaten zu tun.

Ja kann sein.
Aber dass du ihn mit deinem vorgeschobenen Pazifistengeschwafel so wiederbelebst hat der Thread auch nicht verdient.
Ich warte immer noch darauf, dass du schreibst: Putin ist ein Arsch und die Russen sollen aus der Ukraine verschwinden und den Bürgern dort 5 Billionen Dollar zum Wiederaufbau überweisen - wenns reicht.

keko#
01.06.2024, 20:02
... Wo ist also die Grenze?

Die zieht jeder selbst.
Ich habe meine Rheinmetall-Aktien kürzlich verkauft. Grund war tatsächlich eine kurze Diskussion mit einem User hier, die mich nachdenklich gemacht hat.
Wenn man die Wahl hat, sollte man auch entsprechend wählen. Ich kann mein Haus nicht völlig sanieren und ein eAuto kaufen. Kann das aber teilweise und z.B. wenig Auto fahren.
Ich möchte vielleicht nicht völlig auf Fleisch verzichten, kann aber beim Metzger meines Vertrauens nachfragen und dort kaufen.
usw usf.

:Blumen:

Chmiel2015
01.06.2024, 20:23
Heute Abend spielt Dortmund das Endspiel in der Champions League.
Ich fänd es klasse, wenn wir uns darauf konzentrieren könnten.
Es ist echt zum kotzen, dass hier jeder 3. Thread mit irgendeinem Gesülze kaputt gemacht wird.https://media04.lokalkompass.de/article/2022/10/09/6/12511486_XXL.jpg

BVB Olé :liebe053:

Chen Lu
01.06.2024, 21:57
So, das warm up(1.Halbzeit) ist vorbei. Gute Gelegenheit die heute gesammelten Sommersteinpilze in die Pfanne zu werfen. Die gibt's dann zur Halbzeit zwo auf Zwiebelbaguette.
... ich bin ja meistens für Außenseiter, aber Tony würde ich's auch gönnen:)

Vorraussichtliches sicheres Endergebnis nach meinen Mitbewohnerinnen allerdings 2:1 für Dortmund.
Nach 2:0 Führung schafft Real noch den Anschlusstreffer.

... und Tony holt sich seinen letzten Titel dann bei der EM:Lachen2:

sabine-g
01.06.2024, 21:59
Vorraussichtliches sicheres Endergebnis nach meinen Mitbewohnerinnen allerdings 2:1 für Dortmund.
Nach 2:0 Führung schafft Real noch den Anschlusstreffer.

... und Tony holt sich seinen letzten Titel dann bei der EM:Lachen2:

Würde ich so unterschreiben. :)

qbz
03.06.2024, 09:16
Ein Blick auf den BVB-Fanblock im Wembley Stadion beim Einlaufen der Spieler:

https://www.jungewelt.de/img/950/195585.jpg

Nogi87
04.06.2024, 15:05
Hier mal auch etwas zur Einordnung:

Der Rüstungskonzern Rheinmetall weitet sein Sport-Sponsoring aus. Künftig unterstützt der DAX-Konzern auch die Düsseldorfer EG. Für den Eishockey-Klub "eine Selbstverständlichkeit".

Vor allem in Düsseldorf, wo der Konzern seinen Sitz hat, und in der Umgebung ist Rheinmetall aber schon länger als Sponsor engagiert. Etwa beim Handball-Bundesligisten Bergischer HC, den Basketballerinnen der Capitol Bascats und der Sportstadt Düsseldorf, die den heimischen Spitzensport fördert.

"Rheinmetall ist ein traditionsreiches Unternehmen sowie einer der wichtigsten und größten Arbeitgeber der Region. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, dass Rheinmetall den Kreis unserer Partner erweitert", wurde DEG-Geschäftsführer Harald Wirtz am Dienstag zitiert.

Meik
04.06.2024, 22:11
Um die Einordnung zu erweitern: Auch VW und Mercedes sind große Rüstungskonzerne mit Umsätzen von denen Rheinmetall nur träumen kann. Der Unterschied ist nur dass man bei Rheinmetall als erstes an Rüstung denkt, bei den anderen beiden an die bekanntere PKW-Sparte. VW und Rheinmetall arbeiten eng zusammen, da gibt es z.B. die Rheinmetall MAN Military Vehicle (MAN ist reine VW-Tochter).

qbz
05.06.2024, 00:08
Um die Einordnung zu erweitern: Auch VW und Mercedes sind große Rüstungskonzerne mit Umsätzen von denen Rheinmetall nur träumen kann. Der Unterschied ist nur dass man bei Rheinmetall als erstes an Rüstung denkt, bei den anderen beiden an die bekanntere PKW-Sparte. VW und Rheinmetall arbeiten eng zusammen, da gibt es z.B. die Rheinmetall MAN Military Vehicle (MAN ist reine VW-Tochter).

Sorry für Offtopic:
Der Aktienkurs von Rheinmetall ist seit dem Ukrainekrieg von ca. 90.- Euro Jan. 2022 auf jetzt 517.- Euro gestiegen, der Kurs von Mercedes in der Zeit ist stagniert, der von VW gesunken. Das zeigt wohl recht deutlich auf, welchen Anteil die Rüstungs- / Waffenverkäufe am Umsatz bei Rheinmetall im Unterschied zu Mercedes und VW haben und welcher Konzern und welche Aktionäre am Ukrainekrieg profitieren.
„Die Daimler AG ist ein Automobilhersteller und weltgrößter Produzent von Nutzfahrzeugen“, erklärt Daimler auf eine Anfrage von Business Insider. „Zum Einsatz in Krisenregionen kommen auch geländegängige Fahrzeuge mit geschützten Fahrerhäusern, die die Besatzungen schützen. Bewaffnete Fahrzeuge gehören nicht zu unserem Angebot.“ Der Umsatz mit Nutzfahrzeugen aus dem Sicherheits- und Verteidigungsgeschäft mache weniger als ein Prozent des Gesamtumsatzes der Nutzfahrzeuge aus. Fahrzeuge, die auf Messen wie der Idex vorgestellt werden, würden auf zivilen Grundbaumustern aufbauen, so Daimler." https://www.businessinsider.de/wirtschaft/wie-sich-die-deutschen-autobauer-vw-und-daimler-an-ruestungsgeschaeften-beteiligen-2019-1/

Insofern würde ich den Fussball-Fans mit ihren Transparenten recht geben, welche das Sportsponsoring von Rheinmetall als "Sportwashing" kritisieren, aber nicht das von Mercedes oder VW.
Kritik am BVB-Deal mit Rheinmetall reißt nicht ab (https://www.sport.de/news/ne6722294/kritik-am-bvb-deal-mit-rheinmetall-reiss-nicht-ab/)

Trimichi
05.06.2024, 01:03
Ist ja nicht so schlimm. Die deutsche Fussballelf der Frauen wurde auch Zweiter, bei der WM. Nun steht ja nach dem 0:0 die EM an. Der Männer. Ich tippe im Spiel Deutschland gegen Schottland am Montag auf 2:3. :Blumen:

Adept
05.06.2024, 08:53
Sorry für Offtopic:
Der Aktienkurs von Rheinmetall ist seit dem Ukrainekrieg von ca. 90.- Euro Jan. 2022 auf jetzt 517.- Euro gestiegen, der Kurs von Mercedes in der Zeit ist stagniert, der von VW gesunken. Das zeigt wohl recht deutlich auf, welchen Anteil die Rüstungs- / Waffenverkäufe am Umsatz bei Rheinmetall im Unterschied zu Mercedes und VW haben und welcher Konzern und welche Aktionäre am Ukrainekrieg profitieren.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/wie-sich-die-deutschen-autobauer-vw-und-daimler-an-ruestungsgeschaeften-beteiligen-2019-1/

Insofern würde ich den Fussball-Fans mit ihren Transparenten recht geben, welche das Sportsponsoring von Rheinmetall als "Sportwashing" kritisieren, aber nicht das von Mercedes oder VW.
Kritik am BVB-Deal mit Rheinmetall reißt nicht ab (https://www.sport.de/news/ne6722294/kritik-am-bvb-deal-mit-rheinmetall-reiss-nicht-ab/)

qbz, ich bin hier mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung.

Der Sponsorvertrag hat nichts mit "Sportswashing" zu tun. Rheinmetall ist ein Sponsor wie jeder andere, un er ist nicht explizit verboten, warum auch? Und das Unternehmen macht, wie gesagt, die unliebsame Arbeit, gehört aber zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft dazu. :Blumen:

qbz
05.06.2024, 09:33
qbz, ich bin hier mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung.

Der Sponsorvertrag hat nichts mit "Sportswashing" zu tun. Rheinmetall ist ein Sponsor wie jeder andere, un er ist nicht explizit verboten, warum auch? Und das Unternehmen macht, wie gesagt, die unliebsame Arbeit, gehört aber zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft dazu. :Blumen:

Ich sehe das halt wie die kritischen Fussballfans so: Der gewinnorientierte Konzern Rheinmetall als AG liefert seine Waffen in jedes Land der Welt (solange der Staat es gestattet) und profitiert wirtschaftlich von den Kriegen, welche für wachsende Nachfrage nach seinen Produkten sorgen. Er verdient so, seinen Aktionären verpflichtet, an anhaltenden Konflikten und Kriegen auf der ganzen Welt, aus ureigenstem, systemischen Interesse und hat kein ökonomisches Interesse an Abrüstung und Frieden auf der Welt.

Aus diesem Grunde haben die Allierten Deutschland nach Ende des 2. Weltkrieges zur Demilitarisierung verpflichtet, weil die deutschen Rüstungskonzerne auch eine Mitverantwerantwortung / Schuld am Ausbruch des 2. Weltkrieges trugen, bzw. müssen heute alle Exporte vom Staat bewilligt werden, was leider einfach durch ausländische Niederlassungen der Rüstungskonzerne (Endfertigung in anderen Länder) und andere Tricks oft umgangen wird. Wie das Geschäft mit den Waffen aus Deutschland läuft und Exportbestimmungen umgangen werden, hat die Anstalt 2018 analysiert:

Die Anstalt: Waffenexporte leicht gemacht, 2018. Eine der besten ehemaligen Sendungen der Anstalt. Sehr informativ, auf unterhaltsame Art. (https://www.facebook.com/friedentotal/videos/die-anstalt-waffenexporte-leicht-gemacht/398156077662375/). Mittlerweile bewilligt DE auch direkt in heisse Kriegsgebiete.

Wenn ein Sportsverein für Klimaschutz und Ökologie oder Menschenrechte eintritt, würde er auch nicht seine Werbeflächen für "Aramco" oder "Exxon" oder ein totalitäres Land zur Verfügung stellen, die ökonomisch und ethisch andere ureigenste Interessen verfolgen, und man würde von "Sportwashing" sprechen, auch wenn diese Werbung keinen staatlichen Sanktionen / Verboten unterläge.Alkoholwerbung ist ja auch nicht staatlich verboten, nur der DFB hat es untersagt, und Alkohol gehört auch zur Gesellschaft. :Blumen:

Und das Unternehmen macht, wie gesagt, die unliebsame Arbeit, gehört aber zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft dazu. :Blumen:
Okay, man kann diese Meinung vertreten, was der Watzke und Rheinmetall ja auch tun, und zur Zeit entspricht sie leider der Realität, dass heisse Kriege ("die unliebsame Arbeit", eigentlich "todbringende Arbeit") zu unserer Gesellschaft und Wirtschaft gehören. Das möchte ich für meinen Teil nicht akzeptieren bzw. verändern.

NiklasD
05.06.2024, 10:22
qbz, ich bin hier mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung.

Der Sponsorvertrag hat nichts mit "Sportswashing" zu tun. Rheinmetall ist ein Sponsor wie jeder andere, un er ist nicht explizit verboten, warum auch? Und das Unternehmen macht, wie gesagt, die unliebsame Arbeit, gehört aber zu unserer Wirtschaft und Gesellschaft dazu. :Blumen:

Ich finde nicht, dass Rheinmetall ein Sponsor, wie jeder andere ist. Und eigentlich ist es doch das perfekte Beispiel für "Sportswashing". Rheinmetall hat ja durch das Geschäftsfeld und ihre Tätigkeiten nicht wirklich einen guten Ruf. Durch das Sponsoring bei einem Klub, wie dem BVB, erhoffen sie sich natürlich, dass das mehr normalisiert wird & mit positiveren Emotionen verknüpft wird:

"Sportswashing is a term used to describe the practice of nations, individuals, groups, corporations, or governments using sports to improve reputations tarnished by wrongdoing"

Finde der Blog aus der Dortmunder Fanszene trifft es ganz gut:
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2024/unsa-senf/ziel-verfehlt

Finde man muss ein wenig differenzieren zwischen einem moralischen & vllt "rechtlichen" Ansatz. Also auch, wenn Rheinmetall als Unternehmen "erlaubt" ist & sicher in der heutigen Weltlage auch nötig ist, ist es moralisch immer noch was anderes, ob man sich von einem Rüstungskonzern sponsorn lassen muss. Gerade, wenn ein Verein "Echte Liebe" propagiert als Leitspruch.

Gerade die Begründungen von Watzke & co sind doch arg skurril & sie könnten auch einfach ehrlich sein, dass es vor allem monetäre Gründe hat.

moorii
05.06.2024, 10:54
qbz hat ja geschriebem wie sich der Aktienkurs entwickelt hat. Also müssen ja auch viele Anleger gekauft haben. Jetzt ist der Aufschrei groß. Ich kann es nicht nachvollziehen.

Nogi87
05.06.2024, 11:14
qbz hat ja geschriebem wie sich der Aktienkurs entwickelt hat. Also müssen ja auch viele Anleger gekauft haben. Jetzt ist der Aufschrei groß. Ich kann es nicht nachvollziehen.

Zumal wie ich oben geschrieben habe Rheinmetall schon lange im Frauenfußball, Handball und auch Leichtathletik aktiv ist. Hat bisher auch Niemanden gejuckt.
Die U18 Hallen Meisterschaften Leichtathletik wurden auch von der Bundeswehr gesponsert und auf deren Youtube Kanal übertragen.

Chen Lu
05.06.2024, 11:20
qbz, vielen Dank, dass Du, auch wenn offensichtlich nicht alle Deinen unermüdlichen Bemühungen vorbehaltlos folgen wollen, uns auf die zunehmende Militarisierung in der Gesellschafft sensibilisieren möchtest. Auch der Verweis auf die diesbezügliche Vorreiterrolle der zwei Vereine, die ja eigentlich in ihrem Selbstverständnis als "etwas andere Vereine" wahrgenommen werden möchten - Danke, das war vielen von uns so gar nicht bewusst. Ob nun Klamotten vom Militärausrüster oder ein Morgenstern tragendes verniedlichstes Ritterchen, praktisch der Panzer des Mittelalters, als Maskottchen https://www.spiegel.de/sport/fussball/11-freunde-legendaere-fussball-maskottchen-a-925203.html - das geht gar nicht. Fehlt bloß noch, in meiner Naivität würde ich es nicht mal ausschließen, dass gepolsterte Spielzeugwaffen übers merchandising verkauft werden.
Aber was sollen wir machen? Wenn das für die jeweiligen Vereinsmitglieder/Anteilseigner mehrheitlich ok ist, dann sollten wir, ob wir es nun gutheißen oder nicht, es evtl. einfach so akzeptieren.
Mein erster Gedanke, als am 29.5. die Sponsoringmitteilung übern Ticker lief: "Oh, oh, das gibt Kontroversen." Doch wer will über die jeweiligen Sponsoren aller Vereine moralinsicher, ethisch korrekt und und und schlussendlich urteilen. DIE, noch zu gründende, KOMMISSION? Das kann und will(ok, ok, das sehen einige sicher anders) doch keiner wertneutral leisten.
Ich persönlich empfinde es immer befremdlich, wenn Fans sich nicht nur über das FÜR für den eigenen Verein identifizieren, sondern auch über ein GEGEN gegen Verein xyz. Auch eigentlich produkttechnisch sonst unverfängliche Brause- oder Softwarehersteller, in den Augen mancher wohl das ultimativ Böse, werden ja leidenschaftlichst, gerne auch maximalst persönlich, von entsprechenden "Fans" angegangen. Why? So richtig schlüssig erklären konnte es mir ein Unioner, auf meine direkte Frage, eigentlich nicht.
... kann natürlich auch sein, dass ich auch nur zu blöd war, es zu verstehen. Das kann und will ich natürlich nicht ausschließen.;)
Aber he, der Ball ist rund - das Leben ist eckig.

Habt ihr einen Favoriten und ein dark horse für die EM?
Ich - ich erwähnte mein Herz für Außenseiter glaube ich bereits - bin aufgrund der nicht erfolgten Quali von Griechenland, Island und der Färöer noch recht unentschlossen.

qbz
05.06.2024, 11:42
Habt ihr einen Favoriten und ein dark horse für die EM?
Ich - ich erwähnte mein Herz für Außenseiter glaube ich bereits - bin aufgrund der nicht erfolgten Quali von Griechenland, Island und der Färöer noch recht unentschlossen.

Dark Horse: Hopp Schwiiz. Vorbild: Eishockey WM.
Favorit: England, Spanien.

Trimichi
15.06.2024, 10:32
Tuerkiye! Tuerkiye! Meine neue und auch uralte Exexex-Dauerfrreundin ist Halbschottin und ich auch, Halbir(R)In freilich ;). Hier im Loft schwebt die Englandfahne in 115zoll uber allem. :Blumen: :Lachen2:

Michaela und Michael von Fragstein, mit Anhängseln.

Prost

DocTom
30.06.2024, 20:00
Der Fussballgott ist doch Engländer, hätte es den Slovaken gegönnt, die Sensation...:Blumen:

qbz
30.06.2024, 21:01
Oder seit gestern Programmierer für Bildanalyse ;) :Blumen:

Adept
30.06.2024, 21:22
Oder seit gestern Programmierer für Bildanalyse ;) :Blumen:

Haha, ja! Mittlerweile werden ja die Spiele durch den VAR entschieden.

Das Einfalls-„Tor“ zum Manipulation. :Lachen2:

Meik
30.06.2024, 22:08
Haha, ja! Mittlerweile werden ja die Spiele durch den VAR entschieden.

Deswegen hat er ja die Wahl gewonnen :Cheese:

https://www.der-postillon.com/2024/06/gerdan-var.html

Adept
30.06.2024, 22:17
Deswegen hat er ja die Wahl gewonnen :Cheese:

https://www.der-postillon.com/2024/06/gerdan-var.html

Haha, geil! :Lachanfall:

Trimichi
30.06.2024, 22:49
Haha, geil! :Lachanfall:

Echt? Gut dass die Israelis und die Russen über Kernwaffen verfügen. :cool: ich möchte nicht von Faser und KI gezwungen werden eine Jacke abzuziehen. Weil es ja richtig ist.

Fussball =. kaputt. Triathlon war vorher schon im Arsch

Naja

Ade

dr_big
01.07.2024, 20:03
Frankreich gewinnt auch nur durch ein belgisches Eigentor, was ist nur los bei dieser EM? Endspiel Schweiz gegen Österreich?

Adept
01.07.2024, 20:04
Frankreich gewinnt auch nur durch ein belgisches Eigentor, was ist nur los bei dieser EM? Endspiel Schweiz gegen Österreich?

Wäre geil! :Blumen:

Mo77
01.07.2024, 20:13
Aber nicht bei dieser EM, treffen ja schon im Halbfinale aufeinander.

Rälph
01.07.2024, 21:07
Och nööö...gerade die Glotze für Portugal gegen Slovenien angemacht - und nun wieder diese Sprecherin mit der furchtbaren Stimme. Die topt ja noch den damals echt gruseligen Heribert Faßbender.:o

kullerich
02.07.2024, 10:00
Och nööö...gerade die Glotze für Portugal gegen Slovenien angemacht - und nun wieder diese Sprecherin mit der furchtbaren Stimme. Die topt ja noch den damals echt gruseligen Heribert Faßbender.:o
Die Stimme der Sprecherin war bei weitem nicht das Schreckliche bei dem Spiel gestern...

qbz
10.07.2024, 23:16
Dark Horse: Hopp Schwiiz. Vorbild: Eishockey WM.
Favorit: England, Spanien.

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.... ;)

Freue mich auf das Finale....

sabine-g
01.04.2025, 23:08
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

jannjazz
02.04.2025, 09:58
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Geil, Oder? Meine Frau ist aus Bünde, sie sagt, da arbeitet niemand, alle singen „500 m vor der Alm“.

Decke Pitter
02.04.2025, 14:15
Das Pillenkonstrukt verliert gegen die Arminia.

Das geht runter wie Öl
Astrein!