Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread
tandem65
16.05.2014, 15:06
Wartens wir ab! Sonntag um 19.30 wissen wir mehr!
Viva Arminia Bielefeld!
Da wissen wir am Montag Abend mehr.
SVDeeee!:liebe053:
thunderbee
16.05.2014, 16:27
...Ist die Relegation gerecht?....
Warum sollte sie es nicht sein?
Betracht ich nur mal meine Fohlen, dann Relegation und das Jahr drauf CL-Quali.:Cheese:
...
Ist die Relegation gerecht?
...
Die Relegation ist ein Produkt der DFL und stellt eine weitere Einnahmequelle dar. Deswegen stellt sich auch die Frage nicht. Vor ein paar Jahren gab es die Relegation noch nicht und kein Zweitligaverein hat sich beschwert.
Man sollte es einfach positiv sehen. Ein kleines Highlight zum Abschluss der Saison ... Freud und Leid ganz nah beieinander. :)
kupferle
17.05.2014, 00:49
Die Relegation ist ein Produkt der DFL und stellt eine weitere Einnahmequelle dar. Deswegen stellt sich auch die Frage nicht. Vor ein paar Jahren gab es die Relegation noch nicht und kein Zweitligaverein hat sich beschwert.
Man sollte es einfach positiv sehen. Ein kleines Highlight zum Abschluss der Saison ... Freud und Leid ganz nah beieinander. :)
Vor ein paar Jahren?seit wann gibt's diese Spiele um Aufstieg und Abstieg?
Vor ein paar Jahren?seit wann gibt's diese Spiele um Aufstieg und Abstieg?
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Relegation_zur_deutschen_Fußball-Bundesliga) hilft :Blumen:
"Am 9. Oktober 2007 beschloss die DFL eine Wiedereinführung dieser Spiele ab der Saison 2008/09. Die gleiche Regelung gilt ab der Saison 2008/09 auch für 2. Bundesliga und 3. Liga."
Wartet mal noch ein paar Jahre, dann wirds wieder was neues geben. Vielleicht ein Final 6 Tunier um auf und Abstieg, wo die letzten 3 der ersten und die besten 3 der zweiten Liga in einem Tunierformat ausspielen wer aufsteigen bzw in der Liga bleiben darf.
Zu dem Spielen die ersten 8 Mannschaften in einem Tunier aus wer in die CL oder EL darf und wer Meister wird. Und irgendwas nettes für den Pokalsieger gibts dann auch noch.
Hauptsache die Gelder aus den Medien fließen und gedeihen. Der Sport verkommt zum Medienspielball
Ironmanfranky63
17.05.2014, 13:55
Warum sollte sie es nicht sein?
Betracht ich nur mal meine Fohlen, dann Relegation und das Jahr drauf CL-Quali.:Cheese:
Sollten sie zumindestens den Namen für diese "Veranstaltung" ändern.
Relegation kommt bekanntlich aus den lateinischen und heißt soviel wie" verweisen" ... in die 2. Liga, für unterirdische Leistungen in der gesamten Saison.
Ironmanfranky63
17.05.2014, 13:56
Hauptsache die Gelder aus den Medien fließen und gedeihen. Der Sport verkommt zum Medienspielball
Leider hast du so was von Recht.
Durch das ganze Relegationsgedöns fast schon OT ... DFB-Pokal-Sieger ... nur der FCB ... :Cheese:
http://www.stupidedia.org/images/thumb/0/0d/Bayern_München_Logo.png/300px-Bayern_München_Logo.png
Mal abgesehen davon, dass ich ja sehr parteiisch bin, gibt es gute Argumente für Fans der anderen Clubs, dem HSV die Daumen zu drücken: der Gästeblock ist immer ausverkauft, wenn der HSV bei Euch aufschlägt. Das Auswärtsspiel in HH ist bei allen Fans eins der beliebtesten, oder glaubt Ihr, sie wollen lieber nach Fürth?. Und wenn der HSV tatsächlich absteigen sollte, wären Bremen und Hannover die nördlichsten Clubs, immerhin 300 km südlich der Grenze. Da es außerdem im Osten und im Saarland gar keine Clubs gibt, verkäme die Bundesliga zur Regionalliga Süd!
Wie Süd? Doch wohl vor allem West. Hier hat doch jedes Dorf, einen Erstligisten, selbst Köln darf wieder mitspielen. ;)
Ich fahre in der Tat eher nach Hamburg als nach Fürth, wenn also Fürth aufsteigt habe ich ein WE mehr zum trainieren, spricht klar für Fürth ;) Wenn die Uhr nicht wäre, dann wäre ich für den HSV, aber diese Dauerprovokation zusammen mit dem Ausmaß von Missmanagement und Inkompetenz sowie unfassbar schlechtem Fußball sorgt dann doch dafür, dass ich Fürth die Daumen drücken. Irgendwie glaube ich aber immer noch, dass der HSV das dreht, Fürth hat im ersten Spiel zu viele Chancen vergeben, die hätten das Ding schon dicht machen können.
Die Relegation ist ein Produkt der DFL und stellt eine weitere Einnahmequelle dar. Deswegen stellt sich auch die Frage nicht. Vor ein paar Jahren gab es die Relegation noch nicht und kein Zweitligaverein hat sich beschwert.
Man sollte es einfach positiv sehen. Ein kleines Highlight zum Abschluss der Saison ... Freud und Leid ganz nah beieinander. :)Das ist ja alles DFL gemacht. Früher gab es nur 2 Aufstiegsplätze, dann drei, jetzt halt drei mit Relegation. Wenn nächstes Jahr unter den letzten 8 ein Playoff gespielt werden soll, das gleichen unter den ersten 8 der zweiten Liga und dann nochmal gegeneinander, dann ist das halt die Regel (der ja dann übrigens auch ausreichend Vereine zugestimmt haben). Gerecht oder ungerecht gibt es da nicht. Der HSV ist eben noch nicht abgestiegen und der dritte der zweite ist auch kein gefühlter Aufsteiger.
Das Gejammer war da ja lustigerweise 2011 auf Seiten von Friedhelm Funkel sehr groß. Dabei hatte Bochum sich drei Jahre zuvor über die Einführung der Regel gefreut - da waren sie noch in Liga eins und haben gehofft deswegen eher drin zu bleiben. Als sie dann 2011 deswegen nicht aufgestiegen sind war das dann total gemein...
Ich finde die Relegation gut, ist richtig schön spannend.
Wartet mal noch ein paar Jahre, dann wirds wieder was neues geben. Vielleicht ein Final 6 Tunier um auf und Abstieg, wo die letzten 3 der ersten und die besten 3 der zweiten Liga in einem Tunierformat ausspielen wer aufsteigen bzw in der Liga bleiben darf.
Zu dem Spielen die ersten 8 Mannschaften in einem Tunier aus wer in die CL oder EL darf und wer Meister wird. Und irgendwas nettes für den Pokalsieger gibts dann auch noch.
Hauptsache die Gelder aus den Medien fließen und gedeihen. Der Sport verkommt zum Medienspielball
Glaube ich zumindest oben nicht dran. Die haben eh schon zu viele Spiele. Zudem ist Akzeptanz für die Form von Liga wie wir sie haben sehr hoch, das Playoff Format ist was für Eishockey und US Sport.
Aber wenn man sich darauf einigen würde - warum nicht? Das eine ist nicht besser als das andere. Es ist nur anders. Man kann durchaus begründen, dass die Playoffs die sinnvollere Variante sind, genau wie man das Gegenteil begründen kann.
Also den Hamburgfans würde ich den Klassenerhalt ja schon gönnen, aber die Leistung ist doch gerade mal wieder ein Witz. Vielleicht wäre es auf lange Sicht sogar besser für den HSV jetzt runter zu müssen. Aber ich glaube es bleibt beim 1:1 - Fürth drei Halbzeiten von vier besser aber weiter in Liga 2.
EDIT: Fürth ist aber eigentlich auch zu schlecht. Man sieht auch warum die in der ersten Liga kein einziges Heimspiel gewonnen haben. Der Unterschied zwischen Liga 1 und 2 ist glaube ich nicht gerade kleiner geworden in den vergangenen Jahren.
Für die "HSV-Fans dieses Forums":
Die Uhr bleibt da wo sie ist und tickt noch eine Saison weiter. :Cheese:
Ihr dürft in der nächsten Spielzeit wieder in die schönste Stadt der Welt kommen.... und dort möglichst viele Punkte lassen. :Huhu:
*scherzmodusan* nächste Saison sind der Adler, der Jansen, der Westermann und der v.d. Vaart in Top-Form und der HSV schafft einen CL-Platz *scherzmodusaus*
schumi_nr1
18.05.2014, 19:16
Das Spiel heut war für mich anstrengender als ne Sprint WK
Für die "HSV-Fans dieses Forums":
Die Uhr bleibt da wo sie ist und tickt noch eine Saison weiter. :Cheese:
Ihr dürft in der nächsten Spielzeit wieder in die schönste Stadt der Welt kommen.... und dort möglichst viele Punkte lassen. :Huhu:
*scherzmodusan* nächste Saison sind der Adler, der Jansen, der Westermann und der v.d. Vaart in Top-Form und der HSV schafft einen CL-Platz *scherzmodusaus*
Sobald die Reform durch ist (das Geld da) ... werden diese Ansprüche/(Sur-)realistischen Ziele sicherlich wieder rausgehauen ... ;)
Durch das ganze Relegationsgedöns fast schon OT ... DFB-Pokal-Sieger ... nur der FCB ... :Cheese:
http://www.stupidedia.org/images/thumb/0/0d/Bayern_München_Logo.png/300px-Bayern_München_Logo.png
Das Geld hat jetzt aber der Schiri von gestern Abend ;-)
Mal wieder typischer bayerischer Dusel. Es ist echt unfassbar, das CL Finale im Vorjahr hätten sie ohne selbigen auch verloren, zumindest wäre es zu neunt wohl noch deutlich schwieriger geworden. Bei dem Bayern gelten auch grundlegende regeln anscheinend nicht, zum Beispiel steht wohl im Regelwerk, dass festhalten gelb gibt, es sei denn es ist ein Bayer der hält...
Manchmal wunder ich mich.
Das Geld hat jetzt aber der Schiri von gestern Abend ;-)
Mal wieder typischer bayerischer Dusel. Es ist echt unfassbar, das CL Finale im Vorjahr hätten sie ohne selbigen auch verloren, zumindest wäre es zu neunt wohl noch deutlich schwieriger geworden. Bei dem Bayern gelten auch grundlegende regeln anscheinend nicht, zum Beispiel steht wohl im Regelwerk, dass festhalten gelb gibt, es sei denn es ist ein Bayer der hält...
Manchmal wunder ich mich.
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft" ... Bayern muss gewinnen! :Lachen2:
thunderbee
19.05.2014, 08:55
...ich verstehe die Aufregung nicht, finde das Format der Relegation auch ok. In anderen Sportarten gibt es solche Playoffs halt auch für die Meisterschaft. Keine Ahnung, ob das eine Option wäre.
Aber mal zurück zum HSV: 75 Gegentore, d.h. 2.2 pro Spiel in der vergangenen Saison. Fürth schaffte in 2 Spielen nur 1 Tor zu machen. Also sind die für mich ganz klar noch schlechter und gehören nicht in Liga 1.
moin,
...ich verstehe die Aufregung nicht, finde das Format der Relegation auch ok.
Ich finde die Relegation schlicht nicht fair. Der Dritte der zweiten Liga spielt eine sehr gute Saison und muss dann um aufzusteigen in zwei Spielen gegen einen höherklassigen Gegner gewinnen.
Während der 16. der 1. Liga eine Grottensaison spielt und dann am Ende der Saison die Chance bekommt gegen einen unterklassigen Gegner den Abstieg zu verhindern.
Ehrlich, ich weiß nicht was das soll.
thunderbee
19.05.2014, 11:18
moin,
Ich finde die Relegation schlicht nicht fair. Der Dritte der zweiten Liga spielt eine sehr gute Saison und muss dann um aufzusteigen in zwei Spielen gegen einen höherklassigen Gegner gewinnen.
Während der 16. der 1. Liga eine Grottensaison spielt und dann am Ende der Saison die Chance bekommt gegen einen unterklassigen Gegner den Abstieg zu verhindern.
Ehrlich, ich weiß nicht was das soll.
...aber jeweils in unterschiedlichen Ligen! Die Relegation soll doch nachweisen, ob der drittschlechteste der 1. Liga schlechter / besser ist als der Drittbester der Liga 2.
Von mir aus könnten sie tatsächlich alle Auf-/ und Abstiegsplätze in einem Playoff ausspielen.
Es ist doch erstmal gar nicht offensichtlich, dass der 1., 2. und 3. der Liga 2 besser sind als die 3 letzten der Liga 1.
...aber jeweils in unterschiedlichen Ligen! Die Relegation soll doch nachweisen, ob der drittschlechteste der 1. Liga schlechter / besser ist als der Drittbester der Liga 2.
Von mir aus könnten sie tatsächlich alle Auf-/ und Abstiegsplätze in einem Playoff ausspielen.
Es ist doch erstmal gar nicht offensichtlich, dass der 1., 2. und 3. der Liga 2 besser sind als die 3 letzten der Liga 1.
ich finde es reichlich unglücklich, dass der unterklassige Verein zuerst auswärts ran muss und dann Heimrecht hat. So ist man sobald im Rückspiel ein Gegentor fällt immer in der Pflicht eins mehr zu schießen, was vor allem in einer möglichen Verlängerung besonders doof ist.
Naja aber gespielt wird was Geld bringt.
Zum Pokalfinale fand ich die Schiedsrichterleistung im allgemeinen sehr schlecht, Herr Meyer hat es versäumt früh eine harte klare Linie gegen die vielen Nicklichkeiten und taktischen Fouls im Mittelfeld zu finden. Dann würde jetzt keiner darüber Diskutieren, ob Herr Kroos überhaupt so lange auf dem Spielfeld hätte verweile dürfen. Und über das Tor lässt sich nicht streiten, dass muss ein Schiedsrichterteam auf dem Niveau sehen, ob ein Ball n halben m im Tor ist.
Hippoman
19.05.2014, 11:39
Glückwunsch an die HSV-Fans zum Klassenerhalt.:Blumen:
Mit einem Rene Adler im Tor, hättet Ihr es aber nicht gepackt...;)
Drobny war in beiden Spielen sehr stark!
Hippoman :cool:
Heute Abend passiert ein Fußballwunder! :cool:
kullerich
19.05.2014, 11:43
Das Geld hat jetzt aber der Schiri von gestern Abend ;-)
Mal wieder typischer bayerischer Dusel. Es ist echt unfassbar, das CL Finale im Vorjahr hätten sie ohne selbigen auch verloren, zumindest wäre es zu neunt wohl noch deutlich schwieriger geworden. Bei dem Bayern gelten auch grundlegende regeln anscheinend nicht, zum Beispiel steht wohl im Regelwerk, dass festhalten gelb gibt, es sei denn es ist ein Bayer der hält...
Manchmal wunder ich mich.
naja, Verschwörungstheorien machen ja schon Spass....
ich finde es reichlich unglücklich, dass der unterklassige Verein zuerst auswärts ran muss und dann Heimrecht hat.
Das Rückspiel zuhause zu haben wurde lange Zeit immer als Vorteil verkauft. Langsam dreht sich hier aber die allgemeine Meinung.
ich finde es reichlich unglücklich, dass der unterklassige Verein zuerst auswärts ran muss und dann Heimrecht hat. So ist man sobald im Rückspiel ein Gegentor fällt immer in der Pflicht eins mehr zu schießen, was vor allem in einer möglichen Verlängerung besonders doof ist.
...
Da solltest Du mal aber die Vereine hören. Es ist eher ein entgegenkommen, das entscheiden Rückspiel mit der ganzen Fanbase im Rücken, bestreiten zu können.
Da freut sich bspw. auch jeder Champions League darüber, wenn die K.O.-Phase startet.
naja, Verschwörungstheorien machen ja schon Spass....
Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun.
Ich zitiere mal aus dem Kicker:
"Florian Meyer (Burgdorf) Note 6
krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB. Erkannte Hummels' Tor (64.) zu Unrecht nicht an, zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einen Strafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen."
Wer das nicht gesehen hat, hat schlicht keine Ahnung vom Fussball.
kullerich
19.05.2014, 17:36
Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun.
Ich zitiere mal aus dem Kicker:
"Florian Meyer (Burgdorf) Note 6
krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB. Erkannte Hummels' Tor (64.) zu Unrecht nicht an, zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einen Strafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen."
Wer das nicht gesehen hat, hat schlicht keine Ahnung vom Fussball.
Eine schlechte Schiedsrichterleistung (und in der Liste da oben fehlt z,.B. noch, dass Hjöberg eine Karte für Schwalbe bekommen hat, Reus aber nicht...) hat nicht unbedingt ihren Grund in einer Verschwörung für die Bayern, oder?
Joerg aus Hattingen
19.05.2014, 17:50
Zum Pokalendspiel: Beide Mannschaften waren gleichwertig, insofern hat BM nicht unverdient gewonnen, der BVB wäre ganauso verdient als Sieger vom Platz gegangen.
Das regulär erzielte Tor hätte dem Spiel sicherlich gut getan mit offenem Ausgang. Die nicht verteilten Karten würde ich jetzt nicht gegeneinander aufrechnen, hier wollte der Schiedrichter vielleicht das Spiel nicht unnötig kleinpfeiffen. Beide Mannschaften sind ja nicht als Klopperteams verschrien, insofern kann man die Entscheidung des Schiris bzgl der Karten durchaus als berechtigt ansehen. Das BVB Tor jedoch nicht anzuerkennen war schon ziemlich krass. Gabs eigentlich keine Torrichter, wie in CL und EL Spielen? Der gehört zumindest ab VF im Pokal als Standard zum Spiel. Dann braucht man dann auch keine teure Tortechnik.
Gabs eigentlich keine Torrichter, wie in CL und EL Spielen? Der gehört zumindest ab VF im Pokal als Standard zum Spiel. Dann braucht man dann auch keine teure Tortechnik.
Mit welcher Begründung es die nur auf internationaler Bühne gibt würde mich auch mal interessieren:confused:
Mit welcher Begründung es die nur auf internationaler Bühne gibt würde mich auch mal interessieren:confused:
ziemlich simpel, die dfl ist auch bestrebt möglichst geringe fixkosten zu haben ist ja auch nur ein wirtschaftunternehmen, was gewinne erwirtschaften will.
Außerdem seien wir mal ehrlich: Hat son Torheini schon mal irgendwas entschieden? In den meisten Fällen kneifen die doch als erstes bei entscheidenden Entscheidungen (tolles Wortspiel)
Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun.
Ich zitiere mal aus dem Kicker:
"Florian Meyer (Burgdorf) Note 6
krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB. Erkannte Hummels' Tor (64.) zu Unrecht nicht an, zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einen Strafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen."
Wer das nicht gesehen hat, hat schlicht keine Ahnung vom Fussball.
Da sollte der "kicker" vielleicht nochmal genauer hinschauen. Aber ich meine der Assistent hat sogar anfangs Tor angezeigt.
Heute Abend passiert ein Fußballwunder! :cool:
:liebe053:
tandem65
19.05.2014, 23:04
Heute Abend passiert ein Fußballwunder! :cool:
Bielefeld gibt es ja gar nicht!
auf jeden Fall nicht in der 2. Liga!:liebe053:
SVDEEEEhee:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Da sollte der "kicker" vielleicht nochmal genauer hinschauen. Aber ich meine der Assistent hat sogar anfangs Tor angezeigt.
Nein.
Er zuckte nicht mal mit der Fahne und zeigte mit der freien Hand Richtung Mittellinie. Das bedeutet in der Regel -> Weiterspielen.
http://www.gibmich-diekirsche.de/fileadmin/kirsche/fotoportal/Saison2013_2014/DFB-Pokal/05_Finale/HummelsTorWZKirsche.gif
Glückwunsch nach Darmstadt! :Blumen:
Auf diese Ergebnis hätte ich ehrlich gesagt nicht gewettet :cool:
Da sollte der "kicker" vielleicht nochmal genauer hinschauen. Aber ich meine der Assistent hat sogar anfangs Tor angezeigt.
Die Handbewegung sollte anscheinend weiterspielen heißen ...
Hippoman
20.05.2014, 08:06
Heute Abend passiert ein Fußballwunder! :cool:
Glückwunsch!!!:Prost:
Als ich diese Nachricht heute in den 5 Uhr-Nachrichten von SWR 3 hörte, mußte ich mich erst mal kurz zwicken, um zu testen, ob ich nicht noch schlafe...:)
Hippoman :cool:
Glückwunsch nach Darmstadt! :Blumen:
Auf diese Ergebnis hätte ich ehrlich gesagt nicht gewettet :cool:
Krass, im Fussball ist wohl alles möglich.;)
tandem65
20.05.2014, 10:05
Glückwunsch nach Darmstadt! :Blumen:
Auf diese Ergebnis hätte ich ehrlich gesagt nicht gewettet :cool:
Danke sehr, als ich am Freitag das erste mal seit der WM 2010 den Fernseher für ein Fußballspiel eingeschaltet habe fiel gerade das 0:1. Frau Tandem hat dann gemeint ich solle besser wieder ausschalten.:Lachen2:
Interessant fand ich die physische Überlegenheit der Lilien. Die Spielanlage ist noch wie vor 10 Jahren in der 4. Liga, Ball lange nach vorne und hoffen daß er unter Kontrolle gebracht werden kann. Da bin ich mal gespannt ob sie für die 2. Liga eine Mannschaft zusammenbekommen die auch kurze Flache Pässe von hinten raus spielen kann. Genauso gespannt bin ich ob sie ihrer finanziellen Linie treu bleiben und kein unnötiges Risiko eingehen. Das fand ich in den letzten Jahren spannend wie sie anscheinend ihren Haushalt im Griff hatten.
In der 2. ten Liga sind dann auch die Anpfiffzeiten so daß ich eine Chance habe die Spiele am Bölle zu verfolgen.
tandem, die langen Bälle nach vorne gibt es auch im modernen Fußball noch. Denk mal an Dortmund oder auch der HSV spielt (wenn auch nicht ganz so erfolgreich...) so. Immer ein gutes Mittel, um ein kompaktes Mittelfeld des Gegners zu überbrücken (und dabei Konterchancen durch Ballverlust im Spielaufbau zu vermeiden).
tandem, die langen Bälle nach vorne gibt es auch im modernen Fußball noch. Denk mal an Dortmund oder auch der HSV spielt (wenn auch nicht ganz so erfolgreich...) so. Immer ein gutes Mittel, um ein kompaktes Mittelfeld des Gegners zu überbrücken (und dabei Konterchancen durch Ballverlust im Spielaufbau zu vermeiden).
Hat teils auch Real Madrid oder Manchester United in dieser Saison praktiziert. Hinten mauer, schnelle Balleroberung ... und ein langer Ball auf Ronaldo oder Rooney ...
Heute Abend passiert ein Fußballwunder!
Mit Ansage! Glückwunsch!
Und ich Depp habe es nicht geschaut...
Gibt es das Spiel schon irgendwo in der Zusammenfassung?
tandem65
20.05.2014, 21:32
Hat teils auch Real Madrid oder Manchester United in dieser Saison praktiziert. Hinten mauer, schnelle Balleroberung ... und ein langer Ball auf Ronaldo oder Rooney ...
Der ist nun wirklich gut,die Lilien auf Augenhöhe mit Dortmund, Real & ManU.:Lachanfall:
Der ist nun wirklich gut,die Lilien auf Augenhöhe mit Dortmund, Real & ManU.:Lachanfall:
Irgendwo her müssen es ja Mannschaften, wie Real und Manu ja haben :Lachen2:
moin,
Ich finde die Relegation schlicht nicht fair. Der Dritte der zweiten Liga spielt eine sehr gute Saison und muss dann um aufzusteigen in zwei Spielen gegen einen höherklassigen Gegner gewinnen.
Während der 16. der 1. Liga eine Grottensaison spielt und dann am Ende der Saison die Chance bekommt gegen einen unterklassigen Gegner den Abstieg zu verhindern.
Ehrlich, ich weiß nicht was das soll.Umgekehrt kann man argumentieren, dass es gar nicht fairer sein könnte als im direkten Vergleich auszuspielen wer stärker ist. Fair ist im Sport ja nicht, dass alle die gleiche Siegchance haben, sondern dass der bessere gewinnt. Ob das nun in diesem Fall passiert ist sei dahingestellt, aber statistisch wird die Relegation meist der bessere gewinnen.
Deine Argumentation verstehe ich auch, aber dann könnte man auch sagen es steigen 4 oder 5 auf/ab. Letztlich ist das alles nur eine Sache des Regelwerks. Wer die Regeln nicht mag muss sich dafür einsetzen sie zu ändern, oder darf halt nicht mitspielen. Wenn man antritt akzeptiert man die Regeln.
Eine schlechte Schiedsrichterleistung (und in der Liste da oben fehlt z,.B. noch, dass Hjöberg eine Karte für Schwalbe bekommen hat, Reus aber nicht...) hat nicht unbedingt ihren Grund in einer Verschwörung für die Bayern, oder?
Wer redet denn von einer Verschwörung?
Die braucht es ja gar nicht. Dennoch, die hätten vermutlich beide Finals gegen Dortmund verloren, wenn die Schiris keine Fehler gemacht hätten. Das ist das was unterm Strich bleibt, ganz ohne Verschwörungstheorien.
Dass Bayernspieler sich etwas mehr erlauben können glaube ich dennoch. Das geht auch ganz ohne Verschwörung, einfach weil die ein anderes standing haben - fair wird es dadurch nicht. Beispiele sind zum Beispiel van Bommel oder auch Gustavo. MvB hätte in so gut wie jedem Spiel berechtigt vom Platz fliegen können, hat aber doch recht selten gelb-rot gesehen. Gustavo musste nach seinem Wechsel erfahren, dass Wolfsburg nicht Bayern ist - er hat glaube ich in den ersten 4 Spielen zwei Mal gelb/rot gesehen und hinterher zu Protokoll gegeben, dass er doch spiele wie immer. Ich glaube nicht, dass das eine bewusste Bevorzugung ist, es ist schlicht Respekt vor dem was passiert wenn man was gegen Bayern pfeifft und vor der unbestrittenen Qualität der Spieler - da lässt man vielleicht mal mehr durchgehen.
Die einzige Regel die man meiner Meinung nach in der Relegation ändern sollte, ist der Quatsch mit den Auswärts geschossenen Toren die mehr wert sein sollen. Ich finde es sollte einfach die Summe der Tore zählen und fertig. Dann würden Fürth und HH wohl immernoch spielen;)
Mosh
tandem65
21.05.2014, 10:35
Die einzige Regel die man meiner Meinung nach in der Relegation ändern sollte, ist der Quatsch mit den Auswärts geschossenen Toren die mehr wert sein sollen. Ich finde es sollte einfach die Summe der Tore zählen und fertig.
Nö. :Cheese:
Thomas Schaf Trainer in Frankfurt. Damit habe ich nicht gerechnet.
Hippoman
21.05.2014, 12:15
Thomas Schaf Trainer in Frankfurt. Damit habe ich nicht gerechnet.
War Thomas Schaaf nicht auch mal als S04-Trainer im Gespräch, weil man ja dem Jens Keller NIX zutraute...:Huhu:
Hippoman :cool:
kullerich
21.05.2014, 13:04
Wer redet denn von einer Verschwörung?
aus gegebenem Anlass Bielefeld (http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschw%C3%B6rung).... :)
Die braucht es ja gar nicht. Dennoch, die hätten vermutlich beide Finals gegen Dortmund verloren, wenn die Schiris keine Fehler gemacht hätten. Das ist das was unterm Strich bleibt, ganz ohne Verschwörungstheorien.
Wenn "keine Fehler" wirklich "keine Fehler" heißt, hätte der BVB den Freistoß auch nciht bekommen, aus dem das Hummels-dann-doch-nicht-Tor resultierte :)
War Thomas Schaaf nicht auch mal als S04-Trainer im Gespräch, weil man ja dem Jens Keller NIX zutraute...:Huhu:
Hippoman :cool:
Ja, da war auch im Gespräch. Dazu noch der Tuchel und keine Ahnung wer sonst noch.
Keller hat das Problem das er in der Aussendarstellung schlecht rüber kommt. Die Ergebnisse der abgelaufenen Saison waren dabei doch letztendlich wirklich gut. Besonders wenn man bedenkt wer da alles über Wochen und Monate gefehlt hat.
moin,
Ich finde die Relegation schlicht nicht fair. Der Dritte der zweiten Liga spielt eine sehr gute Saison und muss dann um aufzusteigen in zwei Spielen gegen einen höherklassigen Gegner gewinnen.
Während der 16. der 1. Liga eine Grottensaison spielt und dann am Ende der Saison die Chance bekommt gegen einen unterklassigen Gegner den Abstieg zu verhindern.
Ehrlich, ich weiß nicht was das soll.
du vergißt, dass relegationsspiele bereits ein zugeständnis an den 3. der 2. liga sind. zwischen 1992 und 2007 gab es sowas gar nicht.
bei einer "sehr guten saison" dürfte der zweitligist auch gern auf platz 1 oder 2 stehen. sonst ist es zwar eine gute, aber steigerungsfähige saison......
diepferdelunge
21.05.2014, 18:00
du vergißt, dass relegationsspiele bereits ein zugeständnis an den 3. der 2. liga sind. zwischen 1992 und 2007 gab es sowas gar nicht.
Da ist der 3. der 2. Liga noch direkt aufgestiegen oder nicht? Wo ist da ein Zugeständnis an den Unterklassigen?
Wie sich die Geschichte wiederholt: Wieder der Verteidiger mit der Nummer vier, wieder die (fast) letzte Minute und wieder bricht Atletico danach ein.
Ja ich kann mich noch an 1974 erinnern :dresche
Ich hätte es ihnen wirklich gegönnt, aber imho war der Sieg von Real letztendlich verdient.
Atletico war ab der 70. stehend KO. Es war eine Frage der Zeit.
Ramos hat sich in Madrid glaube ich unsterblich gemacht. Ich denke er steht jetzt in Augenhöhe mit Zidane. Ein unglaublich wichtiger Spieler.
Glückwunsch nach Darmstadt! :Blumen:
Auf diese Ergebnis hätte ich ehrlich gesagt nicht gewettet :cool:
Ich habs gemacht und 200 Euro verdient! :Cheese:
Bzw. 1-3 nach 90 Minuten hab ich getippt!
Danke lieber Sportverein! :Blumen: Für Dich habe ich innerhalb von 3 Tagen meine komplette Saisonform versoffen! :bussi:
Danke sehr, als ich am Freitag das erste mal seit der WM 2010 den Fernseher für ein Fußballspiel eingeschaltet habe fiel gerade das 0:1. Frau Tandem hat dann gemeint ich solle besser wieder ausschalten.:Lachen2:
Interessant fand ich die physische Überlegenheit der Lilien. Die Spielanlage ist noch wie vor 10 Jahren in der 4. Liga, Ball lange nach vorne und hoffen daß er unter Kontrolle gebracht werden kann. Da bin ich mal gespannt ob sie für die 2. Liga eine Mannschaft zusammenbekommen die auch kurze Flache Pässe von hinten raus spielen kann. Genauso gespannt bin ich ob sie ihrer finanziellen Linie treu bleiben und kein unnötiges Risiko eingehen. Das fand ich in den letzten Jahren spannend wie sie anscheinend ihren Haushalt im Griff hatten.
In der 2. ten Liga sind dann auch die Anpfiffzeiten so daß ich eine Chance habe die Spiele am Bölle zu verfolgen.
Die Mannschaft bleibt zu 98% zusammen. Die Leistungsträger haben alle verlängert bzw. haben noch Verträge. Sulu, Gorka, Heller, Stroh-Engel, Gondorf etc.
Zimmermann verlässt den SVD leider Richtung Heidenheim.
Ich denke es wird schwer in der zweiten Liga, aber machbar. Ich freue mich drauf!
Und zum Spiel der Lilien, das ist halt komplett auf Sailer und Stroh-Engel abgestimmt, sowie die schnellen Flügel um Heller und Ivana.
Chmiel2015
25.05.2014, 22:11
Ich habs gemacht und 200 Euro verdient! :Cheese:
Bzw. 1-3 nach 90 Minuten hab ich getippt!
Danke lieber Sportverein! :Blumen: Für Dich habe ich innerhalb von 3 Tagen meine komplette Saisonform versoffen! :bussi:
:Lachanfall: sehr geil!
Hippoman
26.05.2014, 11:49
Real Madrid holt die Champions League , aber die spanische Presse hat trotzdem ordentlich was zu meckern.
Ziel der Häme und Kritik war mal wieder Sami Khedira.
Da Sami, lt. der englischen Zeitung "mirror" ,auf der Wunschliste von Arsenal London steht, würde ich tippen, dass Ex-VFB-ler Khedira nach der WM nicht mehr für Real Madrid auflaufen wird, sondern zu Özil,Poldi und Merte wechseln wird.
Auch wenn er am Samstag nicht seinen besten Tag hatte, freut`es mich megamäßig, dass er sich nach seiner schweren Verletzung wieder ins Team gekämpft hat und mit Real die CL geholt hat.
Hippoman :cool:
jannjazz
26.05.2014, 12:43
Der HSV? Also ich war gegen die Ausgliederung, weil unklar ist, wie sich nun der Amateursport finanzieren soll, das ist nämlich nur für ein Jahr gesichert. Die Rechte an der Raute liegen nun auch bei der AG. Außerdem bin ich sauer, weil die Fananleihe für den HSV-Campus auch nach zwei Jahren noch nicht zum Bau desselben geführt hat und ich habe mein Geld sicher nicht aus Gier dahin investiert. Aber was soll´s? Es war eine demokratische Entscheidung, ich habe mich zu fügen, meine Meinung von vorher ist nun uninteressant. Was aus unserem Bundesligateam wird, wird man sehen: vdV hat noch ein Jahr Vertrag und wird wohl gehen, evt. nach Istanbul, Calhanoglu wird wohl gehen, wenn genug Geld auf den Tisch gelegt wird (hierzu muss man den Leverkusenern nur folgendes einflüstern: "Ihr seid in der vergangenen Saison so früh in der UCL gescheitert, weil Euch ein 10er mit Eiern fehlt und ohne den schafft Ihr dieses Jahr die Quali nicht, das kostet Euch also 20.000.000 € und die Bayer AG jede Menge weltweites Ansehen. Dabei wissen wir doch alle, wen Ihr braucht!") und schon machen die die Tasche auf. Dazu kommt noch, dass Lasogga sowieso nur gemietet war, der ist also auch weg. Im übrigen wird der Mann auch überschätzt, denn seine Tore haben gar nicht zu Siegen geführt. Der HSV hat jedenfalls noch keinen Neuzugang zu vermelden, mal abgesehen von Skjelbred und Rutnevs, die vermietet waren und Beister, der bald aus der Raptur zurückkommt. Der ist übrigens meine Messlatte: wir sind fast gleichzeitig operiert worden, er ist 30 Jahre jünger und hat Ärzte und Physios rauf und runter. Beim HSV bleibt es jedenfalls sehr sehr spannend.
Und die Jahreskarte wird gegen alle Vernunft trotzdem verlängert. Seinen Lieblingsclub kann man sich nicht aussuchen.
Also, wenn Leverkusen nach nem 10er mit Eiern Ausschau hält, dann werden sie ihn in Hakan nicht finden, jedenfalls noch nicht. Denn was er in den Relegationsspielen gebracht hat war, vorsichtig ausgedrückt, deutlich schwächer als seine durchschnittliche Saisonleistung. Wenn er ein Fuehrungsspieler wäre, dann wäre in dieser Saison einiges anders gelaufen. Sein Gequake in der Presse jetzt zeigt, wie erwachsen und verantwortungsbewusst er wirklich ist.
P.S. Ich habe übrigens für die Ausgliederung gestimmt, weil nur ein kompletter Neustart in der derzeitigen Situation den Abstieg im nächsten Jahr verhindert. Ich habe mir die Pressekonferenz für HSV-Plus in voller Länge angehört und für mich ist das ein schlüssiges Konzept für die Zukunft. Im Falle eines Abstiegs wären die Gefahren für die Finanzierung des Amateursports ja nicht geringer, im Gegenteil. Die Abteilungen müssen jetzt zusehen, dass sie nicht mehr Geld ausgeben, als sie einnehmen, keine Frage. Im Uebrigen glaube ich auch nicht, dass der Campus für den Nachwuchs auch nur einen Tag eher unter der alten Struktur gebaut würde. Klar, einiges gibt es noch zu klären und es wird ein langer Weg aus dem 'Jammertal' heraus zu kommen. Aber ein erster Schritt ist jetzt gemacht. Zur Erinnerung: Die HSV Fußball AG gehört nach dem Eintrag ins Handelsregister zunächst zu 100% dem Verein. Und selbst wenn man das Konzept mit externen Investoren (woher immer die jetzt in Scharen anrücken sollten) in Gaenze ausschöpft, dann gehören dem Verein weiterhin 75,1%, mehr als 3/4.
Real Madrid holt die Champions League , aber die spanische Presse hat trotzdem ordentlich was zu meckern.
Ziel der Häme und Kritik war mal wieder Sami Khedira.
Naja spanische Medien darf man nicht so wichtig nehmen. Die suchen immer nen Schuldigen und nie bei ihren Ikonen. Was haben die den Bale zu beginn zerrissen, aber wenn CR7 mal ein schwaches Spiel liefert, liest man höchstens bei den Barce nahestehenden Zeitungen El Mundo oder Sport. Marca ist glaub ich hier dem Sportteil der Bildzeitung sehr ähnlich. Da werden gerne mal haltlose Gerüchte getreut.
Gerade dass Ancelotti ein einem so wichtigen Spiel, imho das wichtigeste seiner Karriere bei Real bislang, auf Sami setzt, zeigt wie wichtig er für das System Real ist. Alonso wird ja auch nicht jünger
Hippoman
28.05.2014, 12:37
Max Kruse hatte, nach Medienberichten, beim Länderspiel in London Damenbesuch (:cool: ) im Hotelzimmer, was ihn im nachhinein wohl das WM-Ticket für Brasilien gekostet hat...
Bundes-Jogi misst offensichtlich mit zweierlei Maß bei bestimmten Spielern, denn sonst kann ich mir es nicht erklären, dass er wahrscheinlich den Hotelhallen-Pinkler und Dönerwerfer Großkreuz mit zur WM nimmt.
Ich bin mal auf die endgültige Benennung des WM-Kaders am 02.06.14 gespannt, ob er Großkreuz vielleicht doch zu Hause läßt, da dieses leidige Thema doch viel Unruhe bringen würde, wenn er ihn tatsächlich mitnehmen würde...
Hippoman :cool:
jannjazz
28.05.2014, 13:02
Bundes-Jogi misst offensichtlich mit zweierlei Maß bei bestimmten Spielern
Hippoman :cool:
Und der Führerscheinentzug ist natürlich ein Schlag ins Gesicht des Hauptsponsors. Und dann noch "Ich habe begriffen!" Gar nichts hast du! Das hat der, der nach neun Punkten keinen mehr bekommt. Wer sich an die eigenen Regeln nicht zu halten braucht ist der Sonnenkönig.
Der Hauptsponsor hat gerade ein noch größeres Problem, als Jogis Führerscheinentzug:
Verkehrsunfall bei Sponsoringtermin (http://www.spiegel.de/sport/fussball/stellungnahme-zum-verkehrsunfall-fahrradfahren-ist-auch-gefaehrlich-a-972158.html)
Ich hoffe auf volle Genesung der Verunfallten.
Irgendwie hab ich gerade so den Eindruck, dass der Jogi als Bundestrainer nicht mehr haltbar ist, wenn bei der WM nichts zählbares bei rauskommt. :Gruebeln:
Aber gut ich hab ja eh keine Ahnung. :Cheese:
Joerg aus Hattingen
29.05.2014, 12:58
Irgendwie hab ich gerade so den Eindruck, dass der Jogi als Bundestrainer nicht mehr haltbar ist, wenn bei der WM nichts zählbares bei rauskommt. :Gruebeln:
Aber gut ich hab ja eh keine Ahnung. :Cheese:
Das hat er selber schon angekündigt. Nur, wer soll's sonst machen? Heynkes? Tuchel? Oder Tuchel geht nach Dortmund und Klopp machts? Wer käme sonst noch in Frage?
Das hat er selber schon angekündigt. Nur, wer soll's sonst machen? Heynkes? Tuchel? Oder Tuchel geht nach Dortmund und Klopp machts? Wer käme sonst noch in Frage?
Heynckes und Hitzfeld wollen ja leider nicht, aber die wären wohl am geeignetsten.
Über den Tuchel würde ich ich freuen!
Joerg aus Hattingen
29.05.2014, 13:15
Heynckes und Hitzfeld wollen ja leider nicht, aber die wären wohl am geeignetsten.
Über den Tuchel würde ich ich freuen!
Tuchel halte ich für geeignet, aber er ist noch zu jung. Die gestandenenen Nationalspieler würden versuchen, ihr Ding zu machen. Das haben offenbar einige Spieler des FCB sogar bei Gardiola versucht und der hat eine ganz andere Reputation.
Tuchel halte ich für geeignet, aber er ist noch zu jung. Die gestandenenen Nationalspieler würden versuchen, ihr Ding zu machen. Das haben offenbar einige Spieler des FCB sogar bei Gardiola versucht und der hat eine ganz andere Reputation.
Trainer mit viel Reputation haben wir in Deutschland aber nicht unbedingt. Klopp ist für mich niemand für eine Nationalmannschaft. Er ist ein super Trainer, aber er lebt davon die Spieler täglich zu sehen ihren Willen und ihre Emotionen zu entfachen. Als Nationaltrainer hätte er es wesentlich schwerer in die Köpfe der Spieler zu kommen (da er sie selten sieht).
Ich bin mir auch nicht Sicher ob er darauf die größte Lust hätte.
Ich glaube, dass nach dieser WM ein neuer Aufbau in der Nationalmannschaft stattfinden muss. Leistungsträger kommen jetzt so langsam in die Jahre, dass es fraglich ist, ob sie in ihrer Funktion auch 2018 noch Leistungsträger sein können. Klose ist dann auf Rente, Lahm ist 34, Schweinsteiger 33, Khedira 31.
Ich halte Löw nicht für den Trainer für diesen Neuaufbau. Fraglich ist nur welcher "neue" Trainer die Eier hat, verdienten Spielern zu eröffenen, dass es jetzt ohne sie geht. Und welcher Trainer es schafft Spieler aus unterschiedlichsten Spielsystemen in eines zu integrieren.
Ohne Neuaufbau werden wir 2018 in die Altersfalle tappen und 2022 wie 2002 mit einer Rumpftruppe antreten.
An einen Neuaufbau nach dieser WM glaube ich nicht. Ich würde den auch für zu früh halten. Bisher ist doch kaum einer 30. Nach der WM 2018 ist das dann sicher ein Thema. Aber es kommen ja auch einige in den jungen Jahrgängen nach. Ich mache mir da weniger Sorgen.
Löw halte ich allerdings auch nicht für einen besonders guten Trainer. Aber wirkliche Alternativen gibt es halt auch nicht wie Sand am Meer. Einen ausländischen Trainer bei der deutschen Nationalelf würde ich gar nicht mögen
kupferle
30.05.2014, 09:43
Warum soll Löw kein guter Trainer sein....die letzten Turniere sprechen für ihn...
Seine entscheidungen sind nicht immer zu verstehen, aber insgesamt find ich ihn gut....unter ihm hat es wieder spass gemacht Nationalelf zu schauen....
Zwei Wochen sind rum und sehe es mir immer und immer wieder an :-)
http://www.myvideo.de/watch/9573084/19_05_14_Arminia_Bielefeld_2_4_SV_DARMSTADT_98_AUF STIEG_2_BUNDESLIGA
http://www.dailymotion.com/video/x1weg73_sv-darmstadt-98-aufstieg-in-die-2-bundesliga_sport
:liebe053: :cool:
Warum soll Löw kein guter Trainer sein....die letzten Turniere sprechen für ihn...
Seine entscheidungen sind nicht immer zu verstehen, aber insgesamt find ich ihn gut....unter ihm hat es wieder spass gemacht Nationalelf zu schauen....Wieso sprechen die Turniere für ihn? Bei den Spielern muss eigentlich mehr rauskommen als schöne Spiele ohne Abwehr 2010 (obwohl ich mir das gerne angeschaut habe) und 2012 auch spielerisch schwache Leistungen. Zudem hat er das Halbfinale 2012 mehr oder weniger persönlich versaut.
Löw kann Angriff, aber Abwehr konnte er zumindest der Nationalmannschaft noch nie beibringen. Ich hoffe er bekommt es dieses Mal hin, ich würde mich aber sehr wundern, wenn da nicht ein Hühnerhaufen rumlaufen würde. 2010 war Arne Friedrich dabei so eine Art Turm in der Schlacht, der war unglaublich stark, mal gucken ob dieses Mal auch einer den Laden einigermaßen beisammen hält.
FuXX
Wieso sprechen die Turniere für ihn? Bei den Spielern muss eigentlich mehr rauskommen als schöne Spiele ohne Abwehr 2010 (obwohl ich mir das gerne angeschaut habe) und 2012 auch spielerisch schwache Leistungen. Zudem hat er das Halbfinale 2012 mehr oder weniger persönlich versaut.
Da stimme ich dir zu. 2010 konnte man sich schön anschauen, 2012 hat es aber wirklich keinen Spaß gemacht (außer das Holland Spiel)
http://www.der-postillon.com/2014/03/nach-zittersieg-gegen-chile-low-sieht.html#more
Hippoman
02.06.2014, 11:03
Bin mal gespannt, wer heute von Jogi aussortiert wird?
Bei mir würde es folgende 3 Spieler treffen:
Schmelzer (find`ich zwar gut, doch ist er mir zu verletzungsanfällig)
Großkreuz (würde mir zu viel Unruhe wegen seines "Pokalendspiels-Auftritt" bei den Medien reinbringen)
Höwedes (von dem halte ich überhaupt nix)
Wahrscheinlich wird es leider Mustafi von Sampdoria Genua treffen.
Ich würde den aber mitnehmen, da er einer der besten Abwehrspieler in der Serie A ist!:cool:
Hippoman :cool:
Mit Schmelzer hast du ja schon mal recht gehabt. Spielt vielleicht auch noch eine Rolle das er nicht richtig fit ist/war. Da könnte bei anderen aber auch angeführt werden.
Mustafi kann ich überhaupt nicht einschätzen. Wenn er aber wirklich die Qualität hat wird er noch Chancen bekommen. Jung genug ist er.
Volland hat mich überrascht. Nominell steht jetzt nur noch Klose als Stürmer auf dem Zettel. Allerdings gibt es genug andere mit Potenzial.
Höwedes und Großkreuz werden drin geblieben sein weil es Defensiv besonders auf den Aussen sonst eng wird. Selbst als Schalker muss ich sagen das ich dem Kollegen von Gelb-Schwarz da mehr zutraue. Sein Charakter ist aber....
Ich hätte damit gerechnet das Draxler zuhause bleibt. Der hat wirklich keine gute Runde gespielt. Und in der Offensive sind einige Kandidaten vor im so das er kaum einen Einsatz bekommen wird.
Stichwort DFB-Pokal: Geil das die Bayern zu uns nach Münster kommen.
"Das Mädchen - Was geschah mit Elisabeth K.?"
Doku von Grimme-Preisträger Eric Friedler ("Ein deutscher Boxer") über ein deutsches Schicksal vor dem Hintergrund der WM 1977 in Argentinien.
1977: Die Militärdiktatur in Buenos Aires verschleppt und tötet Tausende von "Terroristen". Als auch die deutsche Studentin Elisabeth Käsemann, Tochter des kritischen Theologen Ernst Käsemann und linke Aktivistin, entführt wird, unternimmt die Bundesregierung unter Helmut Schmidt wenig. Zu wichtig ist der Wirtschaftspartner Argentinien - und die Fußball-WM steht dort bevor...
Friedler erzählt die Geschichte dieser jungen, engagierten Frau. Er spricht mit Politikern wie Jörg Kastl, dem damaligen deutschen Botschafter in Argentinien ("Sie war erschossen und verscharrt worden, und zwar nicht ganz so ohne Gründe.") oder dem Ex-Staatsminister im Auswärtigen Amt Klaus von Dohnanyi, der sich im Gegensatz zum Zyniker Kastl selbstkritisch äußert. Zudem trifft er Fußballer wie Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge, die am 5. Juni 1977 für Deutschland gegen Argentinien spielten, ebenso interviewt er Opfer des Terrorregimes und hinterfragt, warum die deutsche Politik bis heute jegliche Verantwortung in diesem Fall zurückweist.
(Einer ehemaligen, langjährigen Arbeitskollegin von mir (Deutsch-Argentinierin) gelang damals die Flucht nach DE. Die Ängste vor Verfolgung und Traumata blieben. Erst vor 3 Jahren schaffte sie es, in das Land zurückzukehren. Sie lebt nun wieder dort, nach der Berentung.)
Jippieh... WM ohne den derzeit besten!
Da hat Herr Löw schon vor der WM sich vercoacht. Warum muss man einen Reus, der seit Wochen in bestechender Form ist, denn noch im letzten Testspiel vor der WM testen? Anstatt wirklich Leuten die bislang noch nicht im Konstrukt zum Tragen gekommen sind wie Draxler oder so einfach Spielpraxis zu geben. Taktische Abläufe kann man auch gefahrloser trainieren.
Ein Glück, dass Poldi anscheinend in bestechende Form kommt. Aber es ist trotzdem unmöglich einen fitten Reus zu ersetzen.
Als Ersatz dann noch einen Abwehrspieler mitzunehmen??? Wo man gestern doch deutlich gesehen hat, wie das Spiel mit Klose besser wurde??? Womit rechnet der Löw??? Dass alle Mannschaften versuchen mitzuspielen anstatt sich wie Armenien mit 9 Mann hinten reinzustellen und auf den Konter zu waren?
Ich bin äußerst pessimistisch was die WM angeht :(
kullerich
07.06.2014, 13:01
Jippieh... WM ohne den derzeit besten!
Da hat Herr Löw schon vor der WM sich vercoacht. Warum muss man einen Reus, der seit Wochen in bestechender Form ist, denn noch im letzten Testspiel vor der WM testen? Anstatt wirklich Leuten die bislang noch nicht im Konstrukt zum Tragen gekommen sind wie Draxler oder so einfach Spielpraxis zu geben. Taktische Abläufe kann man auch gefahrloser trainieren.
Hätte er ihn nicht eingesetzt, hättest du geschrieben, dass er so nicht im Rhythmus bleibt, siehe "Bayern-Krise" März / April..... Böse könnte man ja auch sagen: mit Reus kein Tor, ohne Reus deren sechs...
Ich behaupte, dass die Tore durch Klose gefallen sind. Es ist einfach deutlich schwieriger nur zu verteidigen, wenn vorne im Zentrum immer ein erfahrener Stürmer für Unruhe sorgt.
Und von außen oder aus dem Mittelfeld noch schnelle Leute in Räume stoßen, die sich aus dem Übernehmen/Übergeben der IV mit dem echten 9er ergeben.
Im Handball spielt man ja auch mit einem oder zwei Kreisläufern bei einer 6:0 Deckung, um Räume zu schaffen.
Ich glaube, dass Reus in seiner individuellen Klasse schwer zu ersetzen bzw gar nicht zu ersetzen ist. Allerdings hätte die N11 ein Ausfall von Klose oder in der Abwehr heftiger getroffen, da hier der Abfall der Klasse noch eher zu bemerken ist.
Löw wirds egal sein. Ist ja nur nen Dortmunder, hauptsache seine Bayernspieler werden fit. Achja er hat ja nur 100% fitte Spieler mitgenommen :)
Naja und sowas wie Spielfluss stellt sich bei der N11 auch nicht ein, wenn man immer mit anderen Leuten neben sich spielt. Da fände ich es wichtiger Leistungsträger nicht unnötig einem Risiko auszusetzen. Zumal ein Spiel gegen Armenien nun nicht wirklich aussagekräftig ist
Walfanggegner
07.06.2014, 14:46
Reus hätte einer der Superstars dieser WM werden können, wenn nicht sogar DER Star überhaupt.
Mehr als für "uns" (Fußball-Deutschland) tut es mir für ihn selbst leid. Wir hier wissen, wie es ist wenn man einen für sich persönlich wichtigen Wettkampf wegen Erkältung, Grippe oder Verletzung verpasst. Dann wird nach allem Frust das nächste Ziel gesteckt und Attacke. Aber die WM ist nur alle vier Jahre und es hätte schlichtweg sein Turnier werden können.
Wie mir der Kerl leid tut...
Löw wirds egal sein. Ist ja nur nen Dortmunder, hauptsache seine Bayernspieler werden fit. Achja er hat ja nur 100% fitte Spieler mitgenommen :)/QUOTE]
Weidenfeller, Hummels, Großkreuz?! :confused: Dortmundspieler sind da. Die "nicht fitten" Spieler haben sicherlich Ihre Berechtigung dabei zu sein. Mit den ganzen Möglichkeiten an Untersuchungen und Behandlungserfahrungen, können das Betreuerteam sicherlich abschätzen, ob es reicht oder nicht. Zumal wir ja auch mit Khedira und Klose auch Nicht-Bayern-Spieler haben, die erst in Brasilien bei 100% ankommen.
[QUOTE=noam;1048049]Naja und sowas wie Spielfluss stellt sich bei der N11 auch nicht ein, wenn man immer mit anderen Leuten neben sich spielt. Da fände ich es wichtiger Leistungsträger nicht unnötig einem Risiko auszusetzen. Zumal ein Spiel gegen Armenien nun nicht wirklich aussagekräftig ist
Wer sagt Dir, dass es eine Stammelf gibt?
Hippoman
10.06.2014, 15:30
Soeben habe ich meinen WM-Tipp abgegeben, wer Fußball-Weltmeister wird.
Brasilien,Deutschland, Spanien oder Geheimfavorit Belgien sind es nicht...
Ich tippe auf Argentinien mit den "Los Cuatro Fantasticos" Messi,Higuain,Aguero und Di Maria.
Als super Motivation dient für Argentinien auch,, dass die WM beim nicht gerade beliebten Nachbarn Brasilien stattfindet.:Cheese:
Hippoman :cool:
Soeben habe ich meinen WM-Tipp abgegeben, wer Fußball-Weltmeister wird.
Brasilien,Deutschland, Spanien oder Geheimfavorit Belgien sind es nicht...
Ich tippe auf Argentinien mit den "Los Cuatro Fantasticos" Messi,Higuain,Aguero und Di Maria.
Als super Motivation dient für Argentinien auch,, dass die WM beim nicht gerade beliebten Nachbarn Brasilien stattfindet.:Cheese:
Hippoman :cool:
Habe ich bislang auch drauf getippt, bin mir jedoch nicht Sicher ob die wackelige Defensive Stand hält (das wäre im direkten Vergleich zu Brasilien sicherlich ein Pluspunkt für Brasilien).
Chile hat aber denke ich auch gute Chancen.
Hi,
ich hab mal die Tipprunde neu gestartet - wer die WM tippen will wird hier fündig: http://www.kicktipp.de/x-athlon/
Nicht die Fragen vergessen, die müssen vor dem ersten Spiel getippt werden.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/605924/artikel_verletzung-noch-schwerer_reus-faellt-drei-monate-aus.html
Aua!
Hoffentlich findet er zu seiner Form zurück nach der Verletzung!
Die N11 ist auch eine Seuche für BVB Spieler auf dem Zenit ihrer Leistung. Hoffentlich wirds nicht so eine lange Scheiße wie bei Ilkay Gündogan. Sonst wird nächstes Jahr wieder keiner den Bayern die Stirn bieten können, wenns beim BVB jetzt schon los geht mit den Verletzten
Walfanggegner
11.06.2014, 14:09
Hi,
ich hab mal die Tipprunde neu gestartet - wer die WM tippen will wird hier fündig: http://www.kicktipp.de/x-athlon/
Nicht die Fragen vergessen, die müssen vor dem ersten Spiel getippt werden.
Mitmachen darf jeder hier aus dem Forum?
Mitmachen darf jeder hier aus dem Forum?
klaro! :)
Hi,
ich hab mal die Tipprunde neu gestartet - wer die WM tippen will wird hier fündig: http://www.kicktipp.de/x-athlon/
Nicht die Fragen vergessen, die müssen vor dem ersten Spiel getippt werden.
Coole Sache! :)
Walfanggegner
11.06.2014, 20:32
klaro! :)
Super :)
Bin dabei!
Micha1893
13.06.2014, 00:15
Kleiner Ergebnisdienst von der Kicker WM.
Die Brasilier gewinnen das Eröffnungsspiel gegen die Kroatier 3:1 und schießen dabei alle Tore selber.
schumi_nr1
13.06.2014, 00:34
Gewinnt mit Hilfe des Schiris ....:(
Hi,
ich hab mal die Tipprunde neu gestartet - wer die WM tippen will wird hier fündig: http://www.kicktipp.de/x-athlon/
Nicht die Fragen vergessen, die müssen vor dem ersten Spiel getippt werden.
Arggh...es geht schon wieder los....immer wird mein Tip in der Nachspielzeit nochmal versaut....und früher hiess es doch mal 'der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten'?! :Lachen2:
Abgesehen davon hätte der kroatische Torwart meiner Meinung nach mindestens einen (und vor allem den letzten!!) der 3 Gegentreffer halten können/müssen! ;)
maksibec
13.06.2014, 08:25
Gewinnt mit Hilfe des Schiris ....:(
Hat da eine große Sportorganisation einen Sieg des Gastgebers gebraucht, um die ohnehin schon im Lande höchst zurecht angespannte Stimmung nicht weiter anzuheizen?
Wie auch immer: schade, dass man nicht großen Fußball genießen kann, ohne immer wieder über Schiedsrichterentscheidungen diskutieren zu müssen.
Arggh...es geht schon wieder los....immer wird mein Tip in der Nachspielzeit nochmal versaut....und früher hiess es doch mal 'der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten'?! :Lachen2:
Abgesehen davon hätte der kroatische Torwart meiner Meinung nach mindestens einen (und vor allem den letzten!!) der 3 Gegentreffer halten können/müssen! ;)
Na ja, der erste war superpräzise geschossen. Dieses Team darfst du einfach nicht zum Schuss kommen lassen. Der Elfer war eh beinahe gehalten, schade, wäre die gerechte Strafe gewesen, dass Neymar Superstar versagt. Und beim dritten war einfach zu viel Raum offen.
Gewinnt mit Hilfe des Schiris ....:(
Und Kroatien schießt sein einziges Tor durch einen Brasilianer. Auch nicht sehr ruhmreich ;)
KingMabel
13.06.2014, 08:39
Was mich viel mehr aufregt als die Schiedsrichtereintscheidung, aber scheinbar schon akzeptiert ist, sind diese ständigen Schwalben!
Der eine lässt sich fallen, der andere wird an der Schulter getroffen und hält sich die Stirn, der nächste hebt einfach ab, tritt dabei das stehende Bein des Gegenspielers, dreht sich dadurch mehrfach um die eigene Achse und bekommt einen Freistoss...
Ich weiß schon warum ich kaum noch Fußball schaue und mir gerade solche "überragenden" Mannschaften mir auch wieder jede Lust an der WM nehmen.
KingMabel
13.06.2014, 08:40
Und Kroatien schießt sein einziges Tor durch einen Brasilianer. Auch nicht sehr ruhmreich ;)
Das wurde aber regulär erzielt :Lachen2:
Das wurde aber regulär erzielt :Lachen2:
Brasilien hat 2 Tore regulär erzielt :Lachen2:
Um es kurz zu machen: der Elfer war eine Schwalbe, aber der Sieg geht für mich i.O. Brasilien hat 2 Tore aus dem Spiel heraus geschossen und mehr Wille und Druck nach vorne gehabt.
Ulmerandy
13.06.2014, 08:45
Was mich viel mehr aufregt als die Schiedsrichtereintscheidung, aber scheinbar schon akzeptiert ist, sind diese ständigen Schwalben!
Der eine lässt sich fallen, der andere wird an der Schulter getroffen und hält sich die Stirn, der nächste hebt einfach ab, tritt dabei das stehende Bein des Gegenspielers, dreht sich dadurch mehrfach um die eigene Achse und bekommt einen Freistoss...
Ich weiß schon warum ich kaum noch Fußball schaue und mir gerade solche "überragenden" Mannschaften mir auch wieder jede Lust an der WM nehmen.
Noch schlimmer ist das ständige Fordern von Karten. Ich glaube wenn ich Schiri wäre, würde es schon entsprechend Karten geben - vor allem für diejenigen die diese mit wildem Gefuchtel fordern.
Viele Grüße
Andy
Walfanggegner
13.06.2014, 08:55
Ja, das Fordern von Karten ist für mich ein unsportliches No-Go.
Ansonsten: gewohnt farbenfrohe Jubel-Trubel-Heiterkeit-Eröffnungsfeier. Auch wenn ich den Auftritt von J-Lo & Pitbull schwach fand, was wohl ggfs. auch der Übertragungsqualität geschuldet war.
Welke beim ZDF sehe und höre ich gerne. Der bringt eine gute Balance aus Kompetenz und Frisch / Spritzigkeit / Humor mit sich.
Zum Spiel vermag ich nicht zu viel zu schreiben, mir sind doch zwischendurch immer wieder mal die Augen zugefallen da ich unter der Woche früh aufstehe.
Und heute Abend freue ich mich auf den nominellen Leckerbissen Spanien vs. Niederlande. Das wird eines der besten Spiele, dass die Vorrunde zu bieten hat. (Wobei oft ja solche Spiele taktikgeprägt sind und für den Spektakel und Torraumszenen erwartenden Fan enttäuschend verlaufen).
Denke das wird ein knapper Sieg für NL.
Arggh...es geht schon wieder los....immer wird mein Tip in der Nachspielzeit nochmal versaut....und früher hiess es doch mal 'der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten'?! :Lachen2:
)
Das habe ich mir auch Gedacht.
KingMabel
13.06.2014, 09:59
Brasilien hat 2 Tore regulär erzielt :Lachen2:
Um es kurz zu machen: der Elfer war eine Schwalbe, aber der Sieg geht für mich i.O. Brasilien hat 2 Tore aus dem Spiel heraus geschossen und mehr Wille und Druck nach vorne gehabt.
Eins, bei dem, dass dem Offensivdrang nach der Schwalbe geschuldet war bin ich mir in der Entstehung nicht sicher. Das wurde auch gestern nicht einmal in der Wiederholung gezeigt...
Eins, bei dem, dass dem Offensivdrang nach der Schwalbe geschuldet war bin ich mir in der Entstehung nicht sicher. Das wurde auch gestern nicht einmal in der Wiederholung gezeigt...
So ist halt Fußball. Willst du fairen Sport, musst du ein 100m-Lauf, ein 100m-Schwimmen oder ein Zeitfahren in der Halle anschauen. Da geht es nur um die Zeit.
KingMabel
13.06.2014, 10:10
So ist halt Fußball. Willst du fairen Sport, musst du ein 100m-Lauf, ein 100m-Schwimmen oder ein Zeitfahren in der Halle anschauen. Da geht es nur um die Zeit.
So ist Fußball heute! Man hat vor allem den Eindrck, dass immer bestimmte Mannschaften sich dadurch einen Vorteil verschaffen.
So ist Fußball heute! Man hat vor allem den Eindrck, dass immer bestimmte Mannschaften sich dadurch einen Vorteil verschaffen.
Er musste innerhalb kürzester Zeit entscheiden. Wir haben die Zeitlupe. Wollte man wirklich dagegen was tun, wäre das furchtbar einfach: 2 Schiedsrichter sitzen draußen am Bildschirm und schauen sich die Wiederholung an und geben dem Schiedsrichter auf dem Platz Auskunft. Warum wohl macht man das nicht?
KingMabel
13.06.2014, 10:30
Was mich viel mehr aufregt als die Schiedsrichtereintscheidung, aber scheinbar schon akzeptiert ist, sind diese ständigen Schwalben!
Wer klar unsportlich agiert sollte dafür auch nach dem Spiel zu Rechenschaft gezogen werden.
maksibec
13.06.2014, 10:45
So ist halt Fußball. Willst du fairen Sport, musst du ein 100m-Lauf, ein 100m-Schwimmen oder ein Zeitfahren in der Halle anschauen. Da geht es nur um die Zeit.
Er musste innerhalb kürzester Zeit entscheiden. Wir haben die Zeitlupe. Wollte man wirklich dagegen was tun, wäre das furchtbar einfach: 2 Schiedsrichter sitzen draußen am Bildschirm und schauen sich die Wiederholung an und geben dem Schiedsrichter auf dem Platz Auskunft. Warum wohl macht man das nicht?
Was mich viel mehr aufregt als die Schiedsrichtereintscheidung, aber scheinbar schon akzeptiert ist, sind diese ständigen Schwalben!
Ich schaue seit einigen Jahren immer wieder mal Rugby-Spiele an. Leider ist da nicht die Stimmung in unseren Ländern so wie bei Fußball-WM, aber einige interessante Punkte gibt es dennoch:
Für alle strittigen Entscheidungen gibt es im Rugby den Videobeweis. Der geht schnell, unterbricht den Spielfluss nicht und keine Mannschaft kann sich anschließend auf den Schiri rausreden.
Im Rugby gibt es kein unsportliches Verhalten, das in irgendeinem Maße mit Fußball zu vergleichen wäre. Klar, die Spieler sind im Laktat- und Adrenalinrausch und daher emotional, aber sie wahren sportliche Fairness: Keine Schwalben, keine sich beim Schiri beschwerenden Spielertrauben, keine sich dramatisch am Boden wälzenden Spieler die nur kurz darauf zu einem 10"-Sprint über 100 m mit Ball am Fuß ansetzen, keine blöden Tritte, keine Kindereien.
Hier ein netter, ironischer Vergleich des WM-Finales 2006 (Fußball) mit dem WM-Finale 2003 (Rugby): https://www.youtube.com/watch?v=9fnl6_x4Oy8
Wir wollen Sport sehen und einen möglichst fairen Wettkampf. Wäre doch schön, wenn das auch im Fußball klappen würde!
Micha1893
13.06.2014, 11:09
Noch schlimmer ist das ständige Fordern von Karten. Ich glaube wenn ich Schiri wäre, würde es schon entsprechend Karten geben - vor allem für diejenigen die diese mit wildem Gefuchtel fordern.
Viele Grüße
Andy
Stimmt! Für die Forderung alleine sollte es gleich glatt Rot geben.
Dann hört das schnell auf.
...Für alle strittigen Entscheidungen gibt es im Rugby den Videobeweis. Der geht schnell, unterbricht den Spielfluss nicht und keine Mannschaft kann sich anschließend auf den Schiri rausreden.
Das Spielflussunterbrechungsmärchen wir ja immer von den Videobeweisgegnern als Ausrede hergezogen.
Niemand meckert aber drüber, dass die Herren Stars sich gerne mal eine kleine Verletzungspause nehmen um sich auf dem Rasen etwas auszuruhen.
Diese Unterbrechungen mahnt keiner an.
Die werden ja auch nach gespielt.
Das gleiche wäre auch bei einer zu beschränkenden Anzahl von Videobeweisen zu tun.
Joerg aus Hattingen
13.06.2014, 11:09
Im Rugby gibt es kein unsportliches Verhalten, das in irgendeinem Maße mit Fußball zu vergleichen wäre. Klar, die Spieler sind im Laktat- und Adrenalinrausch und daher emotional, aber sie wahren sportliche Fairness: Keine Schwalben, keine sich beim Schiri beschwerenden Spielertrauben, keine sich dramatisch am Boden wälzenden Spieler die nur kurz darauf zu einem 10"-Sprint über 100 m mit Ball am Fuß ansetzen, keine blöden Tritte, keine Kindereien.
Vielleicht liegts an den Ländern, aus denen der Rugbysport kommt? Schwalben sollen ja (?) auch in der Premiere League verpönt sein. Wer weiß da mehr?
Nicht zu vergessen das ständige Fordern von Einwürfen, obwohl man selbst eindeutig den Ball ins Aus geschossen hat. Und dann wird der Schiri bekniet, dass man doch bitte den Einwurf bekommen möge, und im Falle eines berechtigten neins wird laut rumkrakelt. Asozial.
Aber ich möchte da nicht immer mangelnde sportliche Fairness unterstellen, teilweise ist das bestimmt nur der individuellen geistigen Unterentwicklung geschuldet.
war gestern ein wunderbares Beispiel, warum es egal ist, ob im Fußball in großem Stil gedopt wird oder nicht....
TriBlade
13.06.2014, 11:18
Der Unterschied zwischen Rugby und Fußball kommt meiner Ansicht nach deutlich durch die Verbände. Klare Ansagen an die Schiedsrichter, werden sie angefaßt oder von Spielern angeschrien Rot. Videobeweis wenn der Schiedsrichter dies wünscht. In dieser Zeit haben alle Spieler deutlich Abstand zum Schiedsrichter zu halten, sonst Rot. Wenn der Schiedsrichter das Gefühl hat er müsste den Mannschaften seine Entscheidung erklären, dann den Spielführern. Wird von den Schiedsrichtern (auf dem Feld vor dem Monitor) eine grobe Unsportlichkeit erkannt (also eine Schwalbe) Rot und mehrere Spiele Sperre. Bei einer WM konsequent gepfiffen und schon ist Ruhe. Die Profis sind Profis und werden sich sehr schnell umstellen. Eine Unsitte sind im Fußball in letzter Zeit die Ellenbogenchecks beim Kopfballduell. Klare Ansage, wertet die Scheidsrichter dies als Absicht, Rot und 5 Spiele Sperre, innerhalb von einer Woche bei einer WM gepfiffen und es gibt keine kaputten Nasenbeine mehr. Stellt sich nur die Frage, warum will das die FIFA nicht?
jannjazz
13.06.2014, 11:18
Ich hatte eigentlich eher den Eindruck, dass Brasilien auch ohne den Elfmeter und die ganze Reklamiererei gewonnen hätte, denn es schien, als seien sie in der Lage, den Druck immer weiter zu erhöhen. Ich glaube kaum, dass Kroatien dem noch lange standgehalten hätte. Nichtsdestotrotz wünsche ich Kroatien alles gute, allein schon, weil ich, wie alle Hamburger, ein Fan von Ivica Olic´ bin.
So ist Fußball heute! Man hat vor allem den Eindrck, dass immer bestimmte Mannschaften sich dadurch einen Vorteil verschaffen.
ich überlege noch, welche Mannschaften du meinst, aber spontan fällt mir auch nur eine Mannschaft ein, die 2 WM-Endspiele durch Schwalben entschieden hat....
maksibec
13.06.2014, 12:10
Das Spielflussunterbrechungsmärchen wir ja immer von den Videobeweisgegnern als Ausrede hergezogen.
Niemand meckert aber drüber, dass die Herren Stars sich gerne mal eine kleine Verletzungspause nehmen um sich auf dem Rasen etwas auszuruhen.
Die Nettospielzeit soll ja eh nur mehr ca. 65' betragen, wie ich letztens irgendwo las.
Vielleicht liegts an den Ländern, aus denen der Rugbysport kommt? Schwalben sollen ja (?) auch in der Premiere League verpönt sein. Wer weiß da mehr?
Soziologisch und historisch betrachtet sind Rugby und Cricket in den Commonwealth-Ländern Upper Class-Sportarten bzw. Gentlemen’s Sports. Das trifft heute und v. a. in Australien, Neuseeland und Südafrika so nicht mehr zu, dort sind es Einwanderer-Sportarten. Aber ein gewisser Spirit scheint geblieben zu sein?
Der Unterschied zwischen Rugby und Fußball kommt meiner Ansicht nach deutlich durch die Verbände. […]
Super Analyse! Im Rugby gibt es klare Regeln und die werden klar eingehalten – von allen. Aber auch Wasserball, Handball, Basketball sind teilweise deutlich härter und gleichzeitig deutlich fairer als Fußball. Die Schiris im Fußball haben da einen vergleichsweise sehr schwierigen Stand.
Ich hatte eigentlich eher den Eindruck, dass Brasilien auch ohne den Elfmeter und die ganze Reklamiererei gewonnen hätte, denn es schien, als seien sie in der Lage, den Druck immer weiter zu erhöhen.
Ganz deiner Meinung (und das als Halb-Kroate, aber das tut ja nichts zur Sache (im Idealfall)). Umso trauriger gerade für Brasilien so gewonnen zu haben. Und ich hätte Kroatien auch lieber fair verlieren sehen, wobei mich überrascht hatte, wie sportlich und fair die Kroaten geblieben sind, kein Balkan-Fußball mit Hauen, Treten, Fallen und Racheakten.
TriBlade
13.06.2014, 13:01
ich überlege noch, welche Mannschaften du meinst, aber spontan fällt mir auch nur eine Mannschaft ein, die 2 WM-Endspiele durch Schwalben entschieden hat....
1974 und 1990 waren es ganz klare Elfmeter, aber sowas von klar :Lachen2:
Joerg aus Hattingen
13.06.2014, 13:39
Aber auch Wasserball, Handball, Basketball sind teilweise deutlich härter und gleichzeitig deutlich fairer als Fußball. Die Schiris im Fußball haben da einen vergleichsweise sehr schwierigen Stand.
Da kann ich Dir, was WB und HB betrifft, nicht zustimmen. Beim WB wird unter der WL gefoult, was das Zeug hält und die kleinen Checks der HB sieht im Prinzip auch kaum jemand. Im BB kenne ich mich noch weniger aus als in den anderen SpA.
maksibec
13.06.2014, 14:08
Da kann ich Dir, was WB und HB betrifft, nicht zustimmen. Beim WB wird unter der WL gefoult, was das Zeug hält und die kleinen Checks der HB sieht im Prinzip auch kaum jemand. Im BB kenne ich mich noch weniger aus als in den anderen SpA.
Stimmt, Wasserball ist ein schlechtes Beispiel. Handball ist hart, keine Frage, aber worauf ich vor allem abzielte: die Autorität des Schiedsrichters wird nicht andauernd von auf ihn losstürmenden Spielertrauben in Frage gestellt.
Im Rugby gibt es kein unsportliches Verhalten, das in irgendeinem Maße mit Fußball zu vergleichen wäre. Klar, die Spieler sind im Laktat- und Adrenalinrausch und daher emotional, aber sie wahren sportliche Fairness: Keine Schwalben, keine sich beim Schiri beschwerenden Spielertrauben, keine sich dramatisch am Boden wälzenden Spieler die nur kurz darauf zu einem 10"-Sprint über 100 m mit Ball am Fuß ansetzen, keine blöden Tritte, keine Kindereien.
Hier ein netter, ironischer Vergleich des WM-Finales 2006 (Fußball) mit dem WM-Finale 2003 (Rugby): https://www.youtube.com/watch?v=9fnl6_x4Oy8
Rugby is an hooligan´s game played by gentlemen, and football is a gentleman´s game played by hooligans!
Micha1893
13.06.2014, 19:26
Mechiko führt seit der 62. Minute mit uno zu cero.
Micha1893
13.06.2014, 20:01
Endergebnis Mexiko - Kamerun 1:0
Heute ohne Eigentore.
Mal sehen wie es nachher weitergeht mit Spanien-Holland.
Was ist denn mit den Spaniern los?
Sind sie satt? Haben sie ihren Zenit schon überschritten?
Oder sind die Holländer so gut? :confused:
unglaublich...tsts
Spanien : Niederlande
1 : 5
spiegelt zwar nicht das gesamte Spiel wieder, aber als ehemals niederländischer Bürger sage ich da nur: Hut ab
Was ist denn mit den Spaniern los?
Sind sie satt? Haben sie ihren Zenit schon überschritten?
Oder sind die Holländer so gut? :confused:
unglaublich...tsts
ich glaub weder noch oder von jedem ein bißchen, jedenfalls blöd gelaufen. Holland war die ersten 35 min kaum präsent, und bei den Spaniern ist in der 2te Hälfte alles falsch gelaufen. Bin gespannt wie sich beide Teams im nächsten Spiel zeigen, für Spanien gehts schon um alles und für Holland nicht zu übermütig zu werden. Aber schön zum Anschaun wars schon.
Was ist denn mit den Spaniern los?
Sind sie satt? Haben sie ihren Zenit schon überschritten?
Oder sind die Holländer so gut? :confused:
unglaublich...tsts
Die Spanier hatten gestern definitiv in der zweiten Hälfte ein Abwehrproblem und Robben und van Persie waren in absolut bestechender Form.
Die Spanier hatten in der ersten Hälfte die Holländer weitgehend im Griff und hätten eher mit zwei Toren führen müssen als kurz vor der Pause noch das 1:1 zu kassieren.
Das 2:1 war natürlich toll gemacht von Robben, aber jeder weiß, dass er nach der Ballannahme sich den Ball auf den stärkeren linken Fuß würde legen: dass er mit diesem, seinem ältesten Trick Pique ins Leere laufen lassen würde, war schon bemerkenswert und dass Ramos den vorhersagbaren Schuss auch noch unhaltbar abfälscht war auch ein Stück weit Glück.
Das vorentscheidende 3:1 war eine krasse Schiri-Fehlleistung und die hat Casillas wohl innerlich so nachhaltig aufgeregt, dass daraus auch noch das 4:1 entstanden ist.
Die Mannschaft, die das beste erste Spiel bei einer WM gezeigt hat, wird eigentlich nie Weltmeister und das spricht (auch wenn jetzt noch ein paar "erste Spiele" kommen, Holland aber schwer zu toppen sein wird) ganz klar gegen die Niederlande!
Außerdem fand ich das Spiel der Niederländer weder gut noch schön anzusehen. Die ersten paar Minuten konnten sie ganz gut mit Spanien mithalten, fanden aber eigentlich nur körperliche Härte als Mittel um sie zu stoppen. Ihr einziges Mittel im Angriff war den Ball nach vorne zu prügeln, da sie technisch einfach total unterlegen waren.
Das 1:1 und das 2:1 waren schön herausgespielt, das muss man ihnen lassen. Das 3:1 war ein ganz klares Foul, aber Casillas hätte van Persie einfach abräumen müssen, da war er einfach zu spät dran. Danach hatte es mit Fußball nicht mehr viel zu tun. Die Spanier liefen Kopflos herum, Casillas hätte sich auch auf die Seite legen können oder den Ball selber ins Tor treten sollen, wäre besser gewesen.
Gegen so spielende Spanier (also die letzten 15-20 min) hätten sogar österreichische Fußballer eine Chance gehabt.
tandem65
14.06.2014, 08:50
Ihr einziges Mittel im Angriff war den Ball nach vorne zu prügeln, da sie technisch einfach total unterlegen waren.
Das haben sie sicher von den Lilien gelernt. :liebe053: :liebe053: :liebe053:
silbermond
14.06.2014, 10:12
Ihr einziges Mittel im Angriff war den Ball nach vorne zu prügeln, da sie technisch einfach total unterlegen waren.
Moin Moin!
Das ist egal, scheissegal!
Es gibt keine Punkte für schönes Spiel!
Heinrich
Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass der Elfmeter ebenso ein klare Fehlentscheidung war, und dass Spanien im gesamten Spiel wirklich kaum Torchancen herausgespielt hat.
Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass der Elfmeter ebenso ein klare Fehlentscheidung war, und dass Spanien im gesamten Spiel wirklich kaum Torchancen herausgespielt hat.
Das ist halt Spaniens Spiel ;) Nur normalerweise lässt sich zB ein Silva seine riesen Chance nicht entgehen und dann würde Holland mit Sicherheit verlieren.
Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass der Elfmeter ebenso ein klare Fehlentscheidung war, und dass Spanien im gesamten Spiel wirklich kaum Torchancen herausgespielt hat.
Wo war denn der Elfer eine Fehlentscheidung!
schoppenhauer
14.06.2014, 16:14
Wo war denn der Elfer eine Fehlentscheidung!
Völlig egal.
Tolles Spiel, das war fussball wie ich es mag. Die Spanier waren eh längst überfällig. Wenn das so weitergeht, gewinnt heute die bolztruppe von der Insel. :Lachanfall:
Wo war denn der Elfer eine Fehlentscheidung!
Costa legt den Ball am Abwehrspieler vorbei.
Grätsche geht ins Leere
Costa macht plötzlich nur nen halben Schritt und sucht bewusst mit dem Fuß das Schienbein des Abwehrspielers.
Ergo sucht der Stürmer aktiv den Körperkontakt zum Abwehrspieler und fällt.
Würde nicht zwingend sagen, dass es ne Fehlentscheidung war, dennoch finde ich dieses Verhalten erbärmlich! Aber Herr Costa fällt ja eh regelmäßig wegen unsportlichem Verhalten auf, wird leider nur selten geahndet.
Ob schön oder nicht. Gewonnen ist gewonnen. Van Gaal hat sich einen Plan zurechtgelegt, wie man die Spanier mit seinen Mitteln bezwingen kann und dieser Plan ist hervorragend aufgegangen.
1. Aggessives anlaufen der ballführenden Spieler im Mittelfeld. Ein Passspiel konnte so nur schwer aufgezogen werden und jedem Spanier wurde zu beginn klar gemacht, dass es kein Zucker schlecken wird. Dazu wurde halt die körperliche Präsenz betont.
2. Die Köpfe des spanischen Spiels bestmöglich die Suppe versalzen. Holland hat es hervorragend gemeistert Xavi, Alonso und Inesta die Spielfreude zu nehmen. Jeder Ballkontakt wurde mit einem Körperkontakt belohnt.
3. Die Schnelligkeit von van Persie und Robben gegen relativ langsame IV ausnutzen. Schön durch stetiges zumachen im Mittelfeld die IV mit in den Spielaufbau der Spanier eingebunden. Diese mussten dadurch zwingen weit aufrücken und bei Balleroberung Kick and Rush.
Unterstützt wurde das ganze durch eine spanische Mannschaft die offensichtlich nicht in der Lage war die gewohnte Ballsicherheit und Passsicherheit aufzuziehen. Dazu individuelle Fehler der IV und des Torwarts.
Für mich sah das Gestern so aus, als ob eine nicht so gut vorbereitete und nicht wirklich konsequent spielende spanische Mannschaft gegen heißblütige gewinndurstige Holländer spielte.
Ich glaube, dass es der Weckruf für die Spaniockel war und diese "satte" Mannschaft nun nochmal alles aus sich herausholt, da sie von den Niederländern so gedemütigt wurden und die Weltpresse dies auch entsprechend aufbereitete.
Würde nicht zwingend sagen, dass es ne Fehlentscheidung war, dennoch finde ich dieses Verhalten erbärmlich! Aber Herr Costa fällt ja eh regelmäßig wegen unsportlichem Verhalten auf, wird leider nur selten geahndet.
1. Aggessives anlaufen der ballführenden Spieler im Mittelfeld. Ein Passspiel konnte so nur schwer aufgezogen werden und jedem Spanier wurde zu beginn klar gemacht, dass es kein Zucker schlecken wird. Dazu wurde halt die körperliche Präsenz betont.
2. Die Köpfe des spanischen Spiels bestmöglich die Suppe versalzen. Holland hat es hervorragend gemeistert Xavi, Alonso und Inesta die Spielfreude zu nehmen. Jeder Ballkontakt wurde mit einem Körperkontakt belohnt.
3. Die Schnelligkeit von van Persie und Robben gegen relativ langsame IV ausnutzen. Schön durch stetiges zumachen im Mittelfeld die IV mit in den Spielaufbau der Spanier eingebunden. Diese mussten dadurch zwingen weit aufrücken und bei Balleroberung Kick and Rush.
Stimme dir voll zu!
Wobei ich zu 2) noch ergänzen würde, das Busquets komplett aus dem Spiel genommen wurde und zu 3) das Ramos zu den schnellsten IVs der Welt zählt ;) Auch wenn man das Gestern wirklich nicht gemerkt hat.
...schon wieder in 93.Minute und mein 1:1 Tip war dahin :dresche
maifelder
15.06.2014, 20:11
Freut mich sehr für die Schweiz
Red-Fred
15.06.2014, 21:28
Und vor allem für meinen Tipp :Cheese:
Und vor allem für meinen Tipp :Cheese:
ja...schon klar....und alle anderen auch :Lachen2:
denn ich war der einzige der unentschieden tippte ;)
maksibec
15.06.2014, 22:45
...schon wieder in 93.Minute und mein 1:1 Tip war dahin :dresche
Mein tri-szene-Tipp hat gepasst, aber meinen Arbeits-Tipp hat es mir ruiniert, wäre auf Platz 2 vorgerückt :dresche :dresche :dresche
Na also, ist doch gar nicht schlimm mit der Torlinientechnik. Es wird auch weiterhin diskutiert werden können :Lachen2:
longtrousers
16.06.2014, 10:08
Bin gespannt wie sich beide Teams im nächsten Spiel zeigen, für Spanien gehts schon um alles und für Holland nicht zu übermütig zu werden.
Die Mannschaft, die das beste erste Spiel bei einer WM gezeigt hat, wird eigentlich nie Weltmeister und das spricht (auch wenn jetzt noch ein paar "erste Spiele" kommen, Holland aber schwer zu toppen sein wird) ganz klar gegen die Niederlande!
Ich bin völlig mit Euch einverstanden.
Aber natürlich hoffe ich als Höllander, dass es diesmal mal anders läuft.
thunderbee
16.06.2014, 10:20
....Die Mannschaft, die das beste erste Spiel bei einer WM gezeigt hat, wird eigentlich nie Weltmeister und das spricht (auch wenn jetzt noch ein paar "erste Spiele" kommen, Holland aber schwer zu toppen sein wird) ganz klar gegen die Niederlande!
Italien 1990: Deutschland - Jugoslawien 4:1, überragendes Spiel, wer wurde Weltmeister?
Moin Moin!
Das ist egal, scheissegal!
Es gibt keine Punkte für schönes Spiel!
Heinrich
Genau, aber das kapieren der Nievea-Jogi und seine Bubis ja nicht. 7 dreckige 1:0 reichen mir vollkommen.
maifelder
16.06.2014, 19:57
Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?
Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?
Wie immer wohl ein bisschen von beidem.
kupferle
16.06.2014, 20:37
Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?
Die erste Hälfte war bärenstark!da hätte jede Mannschaft Probleme gehabt...jede...
Sehe ich auch so. Die Deutschen haben echt dominiert, in der zweiten Hälfte haben sie sich dann gespielt wie ein Löwe mit einer jungen Gazelle. Töten wollten sie ihr Opfer aber nicht!
In Halbzeit 2 hätte man Klose einwechseln müssen! Mensch, der Junge brauch doch nur noch 2 Treffer und die wären Heute drin gewesen :Cheese:
Interessant fand ich an unserem Spiel, dass die Abstimmung von Mittelfeld zu Angriff oftmals nicht vorhanden war. Die Stürmer wollten das Spiel schnell machen, das Mittelfeld solide aufbauen.
Alles in allem aber ein super Auftakt, der Spaß auf mehr macht.
PS ... ich finde es richtig Klose nicht aus persönlichen Belangen einzuwechseln. Es wird, in der Öffentlichkeit, das "große Ganze", das gemeinsame Ziel publiziert. Demnach sollte man sich dann auch verhalten! Chapeau Jogi Löw ...
In Halbzeit 2 hätte man Klose einwechseln müssen! Mensch, der Junge brauch doch nur noch 2 Treffer und die wären Heute drin gewesen :Cheese:
Das haben wir auch gesagt!
Walfanggegner
16.06.2014, 21:35
Sollte Hummels gegen Ghana ausfallen hoffe ich auf folgende Aufstellung
Neuer
Lahm - Boateng - Mertesacker - Höwedes
Khedira - Kroos
Özil - Götze - Schürle (Podolski)
Müller
Aber hoffen wir mal auf das beste für Hummels
Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?
Weiß auch nicht so recht.
Die Portugiesen waren für mich ziemlich enttäuschend und deshalb ist es schwierig die Leistung der Deutschen einzuordnen.
Müller hat ein ganz starkes Spiel gemacht; Götze, Özil und Hummels fielen auch sehr positiv auf.
Und über den Schiedslrichter muss sich auch keiner aus Deutschland beschweren. Den frühen Elfer im bis dahin ausgeglichenen Spiel, der uns sehr geholfen hat, kann man geben, muss man aber auch nicht zwingend.
Der Elfer, der den Portugiesen in der zweiten Hälfte beim Stand von 0:3 verweigert wurde, war deutlich klarer.
Ähnlich die vorentscheidende rote Karte: im Prinzip berechtigt und eine klare Disziplinlosigkeit von Pepe, aber in der Bundesliga hätten die meisten Schiedsrichter dafür wohl keinen Platzverweis verhängt.
Carlos85
16.06.2014, 22:02
Warum wurde Ronaldo eigentlich nicht eingewechselt?
Oder war der auf dem Platz?
:Cheese:
Italien 1990: Deutschland - Jugoslawien 4:1, überragendes Spiel, wer wurde Weltmeister?
Am Namen des Gegners kann man ermessen, wie lange das her ist. Keine Regel ohne Ausnahme.;) :Huhu:
Genau, aber das kapieren der Nievea-Jogi und seine Bubis ja nicht. 7 dreckige 1:0 reichen mir vollkommen.
Ist natürlich Ansichtssache. Aber ich fand das Ausscheiden Deutschlands 2006 mit modernem, attraktivem Offensivfußball unterm Strich wesentlich beeindruckender und befriedigender als der auf nüchternem, konditionsorientirtem Ergebnisfußball beruhende Vizeweltmeistertitel vier Jahre zuvor (wobei damals mit einem im Endspiel besser aufgelegtem Kahn und nicht gesperrtem Ballack vermutlich sogar der Titel rausgesprungen wäre).
Ein ausgesprochener Jogi-Fan bin ich aber auch nicht und weiß auch nicht, inwiefern die positive Entwicklung, die die Spielanlage der Nationalmannschaft in den letzten 8 Jahren durchlaufen hat auch sein Verdienst ist oder nicht vielmehr auf der erfolgreichen Nachwuchsarbeit des DFB und der Vereine beruht, die einfach in den letzten Jahren technisch wesentlich bessere und ballsichere Spieler hervorbringt, so dass auf die früheren Abräumer vom Stile Förster, Briegel, Kohler etc. gut verzichtet werden kann.
Phillip "The Wall" Lahm!!! :Cheese:
Am Namen des Gegners kann man ermessen, wie lange das her ist. Keine Regel ohne Ausnahme.;) :Huhu:
Ist natürlich Ansichtssache. Aber ich fand das Ausscheiden Deutschlands 2006 mit modernem, attraktivem Offensivfußball unterm Strich wesentlich beeindruckender und befriedigender als der auf nüchternem, konditionsorientirtem Ergebnisfußball beruhende Vizeweltmeistertitel vier Jahre zuvor (wobei damals mit einem im Endspiel besser aufgelegtem Kahn und nicht gesperrtem Ballack vermutlich sogar der Titel rausgesprungen wäre).
Ein ausgesprochener Jogi-Fan bin ich aber auch nicht und weiß auch nicht, inwiefern die positive Entwicklung, die die Spielanlage der Nationalmannschaft in den letzten 8 Jahren durchlaufen hat auch sein Verdienst ist oder nicht vielmehr auf der erfolgreichen Nachwuchsarbeit des DFB und der Vereine beruht, die einfach in den letzten Jahren technisch wesentlich bessere und ballsichere Spieler hervorbringt, so dass auf die früheren Abräumer vom Stile Förster, Briegel, Kohler etc. gut verzichtet werden kann.
Die letzten beiden Beiträge von Hafu sehe ich genau so - zu 100 %.
Ich denke auch, dass die Jugendarbeit das Thema Nummer 1 für den attraktiveren Fußball ist. (Wir sollten Jogis Aufstellungsproblem bezüglich des Italienspiels während der letzten WM auch ein wenig im Hinterkopf behalten...;))
Weiß auch nicht so recht.
Die Portugiesen waren für mich ziemlich enttäuschend und deshalb ist es schwierig die Leistung der Deutschen einzuordnen.
Müller hat ein ganz starkes Spiel gemacht; Götze, Özil und Hummels fielen auch sehr positiv auf.
Und über den Schiedslrichter muss sich auch keiner aus Deutschland beschweren. Den frühen Elfer im bis dahin ausgeglichenen Spiel, der uns sehr geholfen hat, kann man geben, muss man aber auch nicht zwingend.
Der Elfer, der den Portugiesen in der zweiten Hälfte beim Stand von 0:3 verweigert wurde, war deutlich klarer.
Ähnlich die vorentscheidende rote Karte: im Prinzip berechtigt und eine klare Disziplinlosigkeit von Pepe, aber in der Bundesliga hätten die meisten Schiedsrichter dafür wohl keinen Platzverweis verhängt.
seh ich genauso.
Portugal war erschreckend schwach. Liegt aber wohl daran, dass Löw eine gute Balance aus offensiver Ballsicherheit und defensiver Abgeklärtheit gefunden hat. Die Portugiesen konnten so nicht ihr schnelles Umschaltspiel aufziehen, da die Deutsche Abwehr nicht so weit aufgerückt ist und sich ins Offensivspiel eingeschaltet hat wie zb die IV vom FC Bayern
Hippoman
17.06.2014, 08:21
Sollte Hummels gegen Ghana ausfallen hoffe ich auf folgende Aufstellung
Neuer
Lahm - Boateng - Mertesacker - Höwedes
Khedira - Kroos
Özil - Götze - Schürle (Podolski)
Müller
Aber hoffen wir mal auf das beste für Hummels
Für Hummels hoffe ich auch das beste!:Blumen:
Sollte er aber ausfallen, kann m.E ohne Bedenken Shkodran Mustafi eingesetzt werden, so dass dann dieselbe Elf wie beim Portugal-Spiel beginnen kann.
Aufgrund meines Freundes- und Bekanntenkreis in Italia ,verfolge ich dort sehr interessiert die Serie A (mein Team ist dort Juve!:cool: ).
Ich hab`so das Gefühl, dass Shkodran Mustafi von Sampdoria Genua, in Deutschland (noch...)sehr unterschätzt wird.
In der Serie A ist er jedenfalls einer der besten Verteidiger.
Ich gehe mal davon aus, dass er recht bald bei einem Spitzenteam in der Bundesliga spielen wird, da es nicht viele Verteidiger in der Bundesliga gibt, die besser als er sind.
Hippoman :cool:
HendrikO
17.06.2014, 10:15
Ist natürlich Ansichtssache. Aber ich fand das Ausscheiden Deutschlands 2006 mit modernem, attraktivem Offensivfußball unterm Strich wesentlich beeindruckender und befriedigender als der auf nüchternem, konditionsorientirtem Ergebnisfußball beruhende Vizeweltmeistertitel vier Jahre zuvor (wobei damals mit einem im Endspiel besser aufgelegtem Kahn und nicht gesperrtem Ballack vermutlich sogar der Titel rausgesprungen wäre).
Niemals. Wir waren damals im Tableau auf der Seite mit den schwächeren Mannschaften, in der anderen Hälfte haben sich die Favoriten gegenseitig ausgeschaltet. Und als es das erste Mal schwer wurde - eben im Finale gegen Brasilien - hatten wir zu keinem Zeitpunkt die spielerischen Mittel, uns durchzusetzen. Bei den Brasilianern hatte ich hingegen den Eindruck, daß sie jederzeit noch eine Schippe hätten drauflegen können.
Walfanggegner
17.06.2014, 10:31
(...)
Danke für die Einschätzung bzgl. Mustafi. :)
Ok, dann gerne auch so (wenn auch best case die schnelle Genesung von Hummels ist).
Ein ausgesprochener Jogi-Fan bin ich aber auch nicht und weiß auch nicht, inwiefern die positive Entwicklung, die die Spielanlage der Nationalmannschaft in den letzten 8 Jahren durchlaufen hat auch sein Verdienst ist oder nicht vielmehr auf der erfolgreichen Nachwuchsarbeit des DFB und der Vereine beruht, die einfach in den letzten Jahren technisch wesentlich bessere und ballsichere Spieler hervorbringt, so dass auf die früheren Abräumer vom Stile Förster, Briegel, Kohler etc. gut verzichtet werden kann.
man kann sich ja gerne über den Menschen Jogi Löw streiten,
ich mag Ihn übrigens auch nicht, obwohl ich Ihn nicht kenne
aber was Fußball und all Das was ein Mannschaftssport ausmacht angeht
steht er für mich außerhalb jeder Kritik,
das hat er gestern zum wiederholten Male bewiesen.
Das er auch mal Fehler macht(Italien 2010) billige ich Ihm gerne zu.
Die Art, wie er die Mannschft erreicht und Fußball spielen läßt
gefällt mir, wenn man jedoch Erfolg über die Anzahl der erreichten Titel definiert,
wie es heutzutage im Sport allgemein üblich ist, gehört er natürlich zu den Verlierern,
wahrscheinlich, erst Recht, nach dieser WM
Gruß
Moeppes
..., wenn man jedoch Erfolg über die Anzahl der erreichten Titel definiert, ...
Ich finde, dass gerade wir hier es auch besser wissen sollten.
thunderbee
17.06.2014, 11:40
Sehe ich auch so. Die Deutschen haben echt dominiert, in der zweiten Hälfte haben sie sich dann gespielt wie ein Löwe mit einer jungen Gazelle. Töten wollten sie ihr Opfer aber nicht!
Ich hatte das Gefühl, dass sie bewusst rausgenommen haben und, wenn es sich nicht gerade vermeiden liesse, Portugal kein höheres Debakel bescheren wollte. Auch eine Form von Respekt.
....hört sich an wie am Biertisch, habe aber nur Kaffee neben mir.:Cheese:
In Halbzeit 2 hätte man Klose einwechseln müssen! Mensch, der Junge brauch doch nur noch 2 Treffer und die wären Heute drin gewesen :Cheese:
Nee, war gut so. Mit so nem Rekord kannst Dir kein Eis an der Copa kaufen gehen. Der Titel zählt! Gut gemacht Jogì! ....ich hätte drauf gewettet, dass Klose in der Startelf steht.
Weiß auch nicht so recht.
Die Portugiesen waren für mich ziemlich enttäuschend und deshalb ist es schwierig die Leistung der Deutschen einzuordnen.
...
Korrekt, hat Neuer wohl meher oder weniger im Interview indirekt angemerkt.
Zu WM in Japan, wurde ja schon irgendwo geschrieben mit der einfachen Tunierhälfte.
7x 1:0 = Titel, von Vize-Titel habe ich ja nicht gesprochen. :Cheese:
Und wieder, wie Statistik unterschiedlich interpretiert werden kann. Deutschland hat die meisten Top4-Platzierungen in der WM-Geschichte (noch vor Brasilien). Das sind die Fakten. Die einen sagen, klar Deutschland ist die Mannschaft, die man immer schlagen muss, um WM zu werden.
Die anderen sagen, Deutschland braucht zu viele Endspiele um einen Titel zu gewinnen (als Zeichen von Ineffizienz) Oder man kommt auch mit einer "Gurken-Truppe" halt mal ins Finale (Japan oder Mexiko (nach Aussage Beckenbauers) (als Zeichen von Effizienz).
Usw...
Ein ausgesprochener Jogi-Fan bin ich aber auch nicht und weiß auch nicht, inwiefern die positive Entwicklung, die die Spielanlage der Nationalmannschaft in den letzten 8 Jahren durchlaufen hat auch sein Verdienst ist oder nicht vielmehr auf der erfolgreichen Nachwuchsarbeit des DFB und der Vereine beruht, die einfach in den letzten Jahren technisch wesentlich bessere und ballsichere Spieler hervorbringt, so dass auf die früheren Abräumer vom Stile Förster, Briegel, Kohler etc. gut verzichtet werden kann.
Die Vereine tragen da sicherlich auch viel dazu bei. Löws Aufgabe wird viel mehr darin bestehen, mit dem Spielermaterial gut um zu gehen, so dass man sich nicht opfert um jeden Spieler mal spielen zu lassen (wie 2012), aber den Kader auch bei Laune hält.
Ich bin zwar auch kein Jogi Fan, aber taktisch war die deutsche Mannschaft Gestern Top, da Portugal jedoch leicht aus zu rechnen ist, wird es spannend wie Jogi die Mannschaft auf die nächsten Spiele vorbereitet.
I
Nee, war gut so. Mit so nem Rekord kannst Dir kein Eis an der Copa kaufen gehen. Der Titel zählt! Gut gemacht Jogì! ....ich hätte drauf gewettet, dass Klose in der Startelf steht.
Der Jogi, hat doch schon angekündigt, dass der Klose keinen Stammplatz hat ;)
Und gerade weil der Titel zählt, hätte ich Gestern schon eher gewechselt, damit sich die Joker schon mal in ihre Joker Rolle einfinden können, bevor es in der Endrunde wichtig wird. Das Spiel war ja nach der zweiten Halbzeit auch unter Kontrolle.
......Nee, war gut so. Mit so nem Rekord kannst Dir kein Eis an der Copa kaufen gehen. Der Titel zählt! Gut gemacht Jogì! ....ich hätte drauf gewettet, dass Klose in der Startelf steht.......
richtig. mit so nem titel braucht man nämlich wahrscheinlich überhaupt nicht mehr zahlen in ner kneipe......
thunderbee
17.06.2014, 14:24
Jogi hat ja so um die 60te Minute angefangen mit wechseln. Zuerst Mesut raus, weil er noch richtig wichtig sein wird, also schon mal Schonung.
Wenn Hummels sich nicht verletzt hätte, wäre wohl Schweini gekommen, nach Jogis Aussage.
Waren wir so gut, oder die anderen so schlecht?
Beides - und der Schiri.
Ich hätte ja den deutschen Elfer nicht gegeben - wer weiß wie es dann läuft?
Aber man muss schon sagen, dass Deutschland das wirklich gut gespielt hat, auch deutlich besser als nach den Vorbereitungsspielen zu erwarten. Mich hat mal wieder die Aufstellung gewundert, ich würde weder Boa auf rechts stellen noch Höwedes auf links, sondern hätte mit Lahm, Boa, Hummels, Durm begonnen - aber wer gewinnt hat recht. ;) (Lahm hätte dann natürlich nicht im MF spielen können)
Ich bin mal gespannt was noch kommt. Die Mannschaft hat viel Potential, wenn sie dauerhaft die Defensive in den Griff bekommt ist alles möglich. Da dieses Spiel sehr speziell war durch den Elfer und die rote Karte, würde ich es aber nicht überbewerten. Samstag gegen Ghana sieht es vielleicht schon anders aus - allerdings sollte Deutschland so stark sein, dass Ghana und die USA besiegt werden.
Sollte die Gruppe gewonnen werden, denke ich, dass zumindest das HF erreicht wird. Haut rein Jungs!
FuXX
KingMabel
17.06.2014, 22:27
Gab es die Regel, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht nur im Amateurbereich?
Bei den "offiziellen" Regeln finde ich darüber gar nichts.
Gab es die Regel, dass Trikotziehen eine gelbe Karte nach sich zieht nur im Amateurbereich?
Bei den "offiziellen" Regeln finde ich darüber gar nichts.
Trikotziehen an sich gibt kein Gelb. Ein taktisches Foul sollte mit Gelb bestraft werden, falls es nicht von der Heimmannschaft begangen wird ;)
thunderbee
18.06.2014, 09:14
Trikotziehen an sich gibt kein Gelb. Ein taktisches Foul sollte mit Gelb bestraft werden, falls es nicht von der Heimmannschaft begangen wird ;)
LOL....und die Blutgrätsche in die Beine des Gegeners vorm eigenen Strafraum ist auch nur Gelb; Rot passt ja auch nicht zu den Farben des Gastgebers.
tandem65
18.06.2014, 18:28
Geiles Spiel von den Aussies. Mit offenen Visier nach vorne.
:liebe053:
HendrikO
18.06.2014, 20:16
Leider die Überraschung nicht geschafft.
Spanien ist wohl raus. Da tritt gerade eine der größten Spielergenerationen aller Zeiten ab, Xavi sitzt nur auf der Bank, Iniesta rennt sich fest, Alonso, Ramos etc. sind ein Schatten ihrer selbst. Eigentlich ist es ein Wunder, dass diese Spieler es gerade nicht hinkriegen, die sind alle so unfassbar gut und jetzt auch noch nicht so steinalt - es passt aber gerade anscheinend nicht mehr. Die Kreativität fehlt und irgendwie ist jetzt auch die Ballkontrolle abhanden gekommen.
Ich bin ja nicht so der riesen tiki taka Fan, aber die unglaubliche Qualität darin fand ich schon immer beeindruckend - irgendwie ist sowas dann schon fast ein bisschen traurig. Dennoch, diese Mannschaft ist eine Legende.
Jetzt wird sie umgekrempelt werden. Spanien hat in den letzten Jahren in die U Mannschaften alles abgeräumt, bei der nächsten EM sind sie wieder top.
longtrousers
18.06.2014, 23:10
Spanien ist wohl raus. Da tritt gerade eine der größten Spielergenerationen aller Zeiten ab, Xavi sitzt nur auf der Bank, Iniesta rennt sich fest, Alonso, Ramos etc. sind ein Schatten ihrer selbst. Eigentlich ist es ein Wunder, dass diese Spieler es gerade nicht hinkriegen, die sind alle so unfassbar gut und jetzt auch noch nicht so steinalt - es passt aber gerade anscheinend nicht mehr. Die Kreativität fehlt und irgendwie ist jetzt auch die Ballkontrolle abhanden gekommen.
Ich bin ja nicht so der riesen tiki taka Fan, aber die unglaubliche Qualität darin fand ich schon immer beeindruckend - irgendwie ist sowas dann schon fast ein bisschen traurig. Dennoch, diese Mannschaft ist eine Legende.
Jetzt wird sie umgekrempelt werden. Spanien hat in den letzten Jahren in die U Mannschaften alles abgeräumt, bei der nächsten EM sind sie wieder top.
Vielleicht liegt es am Championsleague-Finale, das zu kurz her ist. Ich meine, dass die nicht genug Zeit gehabt haben zu regenerieren. Andere Teams verfolgen vielleicht schon seit Monaten ein Trainingsprogramm, mit Tapering, wie bei uns Triathleten.
tandem65
19.06.2014, 08:38
Vielleicht liegt es am Championsleague-Finale, das zu kurz her ist. Ich meine, dass die nicht genug Zeit gehabt haben zu regenerieren. Andere Teams verfolgen vielleicht schon seit Monaten ein Trainingsprogramm, mit Tapering, wie bei uns Triathleten.
Jetzt willst Du uns am Ende noch erzählen, daß Fußball so etwas ähnliches wie ein hochintensiver Ausdauersport ist.:Huhu:
Vielleicht liegt es am Championsleague-Finale, das zu kurz her ist. Ich meine, dass die nicht genug Zeit gehabt haben zu regenerieren. Andere Teams verfolgen vielleicht schon seit Monaten ein Trainingsprogramm, mit Tapering, wie bei uns Triathleten.
Das hat aber auch niemanden gestört, als Barca alles abgeräumt hat ;)
Ich denke auch das Spanien bei der nächsten EM wieder Top sein wird. Dazu haben sie einfach zu viel Qualität welche man einem Busquets oder Ramos ja nicht absprechen kann. Gerade Ramos war bei Real im Titel Endspurt ja wie entfesselt.
Und an guten Jungen Spielern mangelt es Spanien ja nun wirklich nicht :Lachanfall:
Vielleicht liegt es am Championsleague-Finale, das zu kurz her ist. Ich meine, dass die nicht genug Zeit gehabt haben zu regenerieren. Andere Teams verfolgen vielleicht schon seit Monaten ein Trainingsprogramm, mit Tapering, wie bei uns Triathleten.
Dann hätte ja Khedira mit seinem Kreuzbandriss alles richtig gemacht ... zum Championsleague-Sieg wieder fit ... und jetzt (vielleicht) auf dem Weg zum Weltmeistertitel :Lachen2:
Walfanggegner
19.06.2014, 13:34
Der Klang Santiagos, als gestern das zweite Tor gegen Spanien fiel (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=CN2WDeTONlo)
Uruguay hat gegen England gewonnen :cool: mit wenig Fußball aber mit viel Leidenschaft .Suarez ist ein Phänomen :)
In Montevideo ist nichts mit gemütlich WM Public Viewing https://www.youtube.com/watch?v=BkpVhE7m1mA&feature=youtu.be
Und auch hier
wir sind dran
Wer ist denn wir, bitte schön? Spielst du auch mit?
Aber ich bin beruhigt, die ARD hat endlich den ersten Helikopter am Start, der den Mannschaftsbus im Blick hat, besser wären natürlich mind.2 Helis, falls einer mal tanken muss.....
ich korrigiere, sind momentan 3 Helis in der Luft - er dreht übrigens gerade, der Bus....
Was war denn das gestern?
90 minuten meiner kostbaren Lebenszeit verschwendet.
Ich denke gegen diese afrikanische Stammtischtruppe darf man auch mal gewinnen.
:Lachen2:
Meiner Meinung nach war das ein hochinteressantes Spiel und für die deutsche Mannschaft mehr als gewinnbringend.
Und Ghana ist mitnichten eine "Stammtischtruppe".
Für Löw bietet sich jetzt eine schöne Möglichkeit, ohne das Gesicht zu verlieren: Boateng und Khedira angeschlagen - das ermöglicht Lahm wieder auf seine "richtige" Position zu ziehen und Schweinsteiger die 6 übernehmen zu lassen.
Lahm auf der 6 funktioniert mE nur, wenn die Mannschaft grundsätzlich sehr frühes Gegenpressing spielt, ansonsten ist er zwar nicht schlecht aber auch nicht weltklasse.
Positiv bestätigt hat sich meiner Meinung nach Mustafi, ich weiß nicht, weshalb so viele Kritiker den so schlecht gesehen haben.
Als Innenverteidiger im dritten Länderspiel so auf der Außenbahn zu spielen ist echt groß.
Auch Höwedes spielt das, was er halt kann.
Meiner Meinung nach hätte man dafür Özil oder Götze bereits in der 60. Minute auswechseln sollen - was Özil da auf dem Platz macht, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn der einen Ball in den Lauf bekommt, dann zieht er zurück weil er Angst hat in die Verlegenheit eines Torabschlusses zu kommen. Dann lässt er den Kopf hängen und hofft auf einen Sahnepass pro Spiel. Naja, dafür habe ich wohl zu wenig Fußballsachverstand.
Und Götze war ja total abgemeldet. Da können dann auch die Herren im Mittelfeld nichts dafür, wenn die Bindung in die Spitze fehlt.
Na ja, man könnte Mustafi mal sagen, dass man als Verteidiger durchaus mal mit hochspringen darf, wenn ein 176 cm großer Stürmer sich nach einem kopfball reckt (s. Ausgleichstor).
Das 2:1 ging imho zu 66% auf Lahm (der einen miesen Pass spielt) und zu 33% auf Khedira (der vom Ball wegläuft).
Beide 6er denken für mich zu defensiv, die offensiven Aktionen gehen meistens schief und Kroos alleine kann die Anbindung an die Spitze nicht schaffen, er ist dann zu leicht abzudecken.
Ich hoffe Schweini spielt am Donnerstag und wir werden Gruppensieger. :liebe053:
alles andere als ein Unentschieden wäre eine Sensation....
Walfanggegner
24.06.2014, 12:59
Neuer Bundesliga-Spielplan:
klick (http://www.bundesliga.de/media/nativ...-2014-2015.pdf)
alles andere als ein Unentschieden wäre eine Sensation....
Glaube ich nicht, die USA haben allen Grund dazu auf Sieg zu spielen um ein zusammentreffen mit Belgien zu vermeiden.
Andersherum könnte man so ein zusammentreffen mit Brasielien im Halbfinale vermeiden.
Dann hätte man "nur" Argentinien evtl im 1/4- und die Niederlande im 1/2-Finale halt Belgien im 1/8 Finale. Die halte ich aber alle 3 für schlagbarer als Brasilien, wenn man ins Finale möchte.
wollen ein Ausscheiden in der Vorrunde riskieren und mit Gewalt gegen Deutschland gewinnen, weil man Angst vor Belgien hat?....das macht keinen Sinn..der ein oder andere hat sich ohnehin schon verraten, wie z. Bsp. Jürgen K.: "Freundschaft bleibt hier außen vor, es geht ums Geschäft..."
Eben...
Verblüffend, dass es "der Vampir von Natal" alias "der Kannibale" alias "der Beißer" noch nicht hier in den Fußball Thread geschafft hat.
Hoffentlich wird dieser Vollspaten für sein grob unsportliches Verhalten lange gesperrt und hart sanktioniert!
Schade, dass der Italiener ihm nicht mit einem Schulterstoß die Zahl seiner Beißerchen reduziert hat.
Hippoman
25.06.2014, 07:16
Rote Karte für Marchisio, ein großer Witz...
Dass "Dracula" Suarez nicht vom Platz flog, ein noch größerer Witz...
Hoffentlich wird er nachträglich für längere Zeit gesperrt!!!
Dem mexikanischen Schiedsrichter ("arbitro del cazzo"!!!) hat wohl in der Vergangenheit irgendein Italiener (:cool: ) eine "Braut" ausgespannt, ansonsten kann ich mir nicht erklären, dass der so gegen die Squadra Azzurra gepfiffen hat.
Hippoman :cool:
ironlollo
25.06.2014, 08:47
Rote Karte für Marchisio, ein großer Witz...
Dass "Dracula" Suarez nicht vom Platz flog, ein noch größerer Witz...
Hoffentlich wird er nachträglich für längere Zeit gesperrt!!!
Dem mexikanischen Schiedsrichter ("arbitro del cazzo"!!!) hat wohl in der Vergangenheit irgendein Italiener (:cool: ) eine "Braut" ausgespannt, ansonsten kann ich mir nicht erklären, dass der so gegen die Squadra Azzurra gepfiffen hat.
Hippoman :cool:
Ich kann den Unmut verstehen und sehe die Kritik am Schiri durchaus berechtigt und hoffe, dass Suarez bei dieser WM nicht mehr aufläuft (und Kolumbien gewinnt - die gefallen mir richtig gut). ABER das Spiel war auch mal wieder typisch italienisch und ich bin froh, dass man sich das 0:0 nicht ermauert hat. Und das sage ich nicht, weil ich Italien nicht mag. Dieses destruktive Spiel hätte mich bei jeder anderen Mannschaft auch geärgert.
Rote Karte für Marchisio, ein großer Witz...
Dass "Dracula" Suarez nicht vom Platz flog, ein noch größerer Witz...
Hoffentlich wird er nachträglich für längere Zeit gesperrt!!!
Dem mexikanischen Schiedsrichter ("arbitro del cazzo"!!!) hat wohl in der Vergangenheit irgendein Italiener (:cool: ) eine "Braut" ausgespannt, ansonsten kann ich mir nicht erklären, dass der so gegen die Squadra Azzurra gepfiffen hat.
Hippoman :cool:
Ich kann Dir ja auch mal so gegen das obere Schienenbein treten und frage Dich dann, ob Du dies für einen Witz hältst? ;)
Die rote Karte kann man durchaus geben. Wenn man statt dessen gelb gegeben hätte, würde sich auch niemand beschweren. Der Schiri stand direkt daneben und hat es eben so eingeschätzt.
Und wer sagt eigentlich, dass Chielini dem Suarez, nach guter alter italienischer Verteidiger-Manier, nicht etwas über dessen weibliche Verwandte ins Ohr geseuselt hat? :Huhu:
Insgesamt kann es mir um Italien nicht leid tun. Dies sind gegen eine Mannschaft ausgeschieden, die genau so spielt, wie Italien in den letzten 60 Jahren.
*Edit* Wort vergessen
Hippoman
25.06.2014, 09:27
Ich kann Dir ja auch mal so gegen das obere Schienenbein treten und frage Dich dann, ob Du dies für einen Witz hältst? ;)
Die rote Karte kann man durchaus geben. Wenn man statt dessen gelb gegeben hätte, würde sich auch niemand beschweren. Der Schiri stand direkt daneben und hat es eben so eingeschätzt.
Und wer sagt eigentlich, dass Chielini dem Suarez, nach guter alter italienischer Verteidiger-Manier, nicht etwas über dessen weibliche Verwandte ins Ohr geseuselt hat? :Huhu:
Insgesamt kann es mir um Italien nicht leid tun. Dies sind gegen eine Mannschaft ausgeschieden, die genau so spielt, wie Italien in den letzten 60 Jahren.
*Edit* Wort vergessen
Die gelbe Karte hätte völlig ausgereicht.
Die Urus, haben sich aber verdient, wenn man das ganze Spiel betrachtet, ins Achtelfinale "durchgebissen"(:Cheese: )...
Bei der Squadra Azzurra war gestern gerade mal Buffon WM-tauglich.
Hippoman :cool:
PS.
Nach der gestrigen ,wiederholten Bißattacke von "Dracula" Suarez werden sich Barca oder Real Madrid überlegen,ob sie den überhaupt weiterhin verpflichten wollen.
Und wer sagt eigentlich, dass Chielini dem Suarez, nach guter alter italienischer Verteidiger-Manier, nicht etwas über dessen weibliche Verwandte ins Ohr geseuselt hat? :Huhu:
Und der Franzose hat auch damals zu Recht und ohne zu Zucken die Rote bekommen:Huhu:
Mosh
Italien fehlte einfach Biss (wir haben genug davon ) :Lachanfall:
Für meine Stadt sind die bisherigen Ergebnisse sehr gut, wenn man Autocorsos nicht mag:
Bei den letzten Turnieren waren hier die Italiener, Spanier und Türken am aktivsten. Das hat sich jetzt erledigt... :Cheese:
Hopp Schwiiz :Huhu: :Lachen2:
Schnitte
26.06.2014, 12:32
Hopp Schwiiz :Huhu: :Lachen2:
Yeeaaah!!!! Achtel-Fiiinaaaale!!
Und heute ziehen die Deutschen nach :)
Hippoman
26.06.2014, 13:22
Ich bin mal sehr gespannt, wie lange Marc-Andre ter Stegen bei Barca spielen wird...
Was lange in der Schwebe war, wurde nun von Barca bestätigt , dass Chiles Nationaltorhüter Claudio Bravo von Real Sociedad San Sebastian zu Barca wechselt und der Konkurrent von Marc-André ter Stegen wird.
Bravo unterschrieb einen Vertrag über vier Jahre und ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf der Bank sitzt.
Ich hoffe aber für ter Stegen, dass ich falsch liege!
Hippoman :cool:
Hoffentlich kommts da nicht zu so nem dämichen Konstrukt wie bei Real Madrid, dass einer CL und einer Liga spielt
9 Spiele Sperre und somit WM-Aus für den 'Uru Beisser'....dies nur als Randnotiz zur Halbzeitpause ;)
kupferle
26.06.2014, 22:18
Wir werden Weltmeister!
Hi,
ich hab mal die Tipprunde neu gestartet - wer die WM tippen will wird hier fündig: http://www.kicktipp.de/x-athlon/
.
Servus Männers,
In der K.O. Runde: tippen wir da bei unserem Tippspiel eigentlich das Ergebnis nach 90 Minuten (+ x ;) ) oder nach einem möglichen Elfmeterschiessen?
Servus Männers,
In der K.O. Runde: tippen wir da bei unserem Tippspiel eigentlich das Ergebnis nach 90 Minuten (+ x ;) ) oder nach einem möglichen Elfmeterschiessen?
Nach Verlängerung, dass steht aber auch bei Tippabgabe hinter den Tipp Feldern ;)
Nach Verlängerung, dass steht aber auch bei Tippabgabe hinter den Tipp Feldern ;)
*lach* ja danke....hätte auch lesen können (bin aber im Ausland und habe nur kurz w-lan)
Neuer Bundesliga-Spielplan:
klick (http://www.bundesliga.de/media/nativ...-2014-2015.pdf)
Endlich! Bundesliga >> WM
Zum Tippspiel: Nach Verlängerung ist richtig. Elfmeterschießen tippen ergibt keinen Sinn. Da hatten wir mal so einen Fall, dass einer 5:4 getippt hat und das Elfmeterschießen ging dann 5:3 aus - da hat dann jemand der 2:0 getippt hatte mehr Punkte bekommen. Und wer nun zuerst schießt, oder ob der letzte oder ein anderer Schütze verschießt sollte keine Rolle spielen - dachte ich mir.
@Spanky: Danke, dass Du mich einmal auf die fehlenden Tipps hingewiesen hast. Keine Ahnung wieviele Spiele ich noch verpasst hätte.
photonenfänger
30.06.2014, 01:02
Boah mich interessiert Fußball ja eigentlich gar nicht, aber ich hab eben fast nen Herzinfarkt beim Elfmeterschießen zwischen Griechenland und Costa Rica bekommen. Zum Glück bin ich kein richtiger Fußballfan, das würde ich dann wohl nicht überleben:)
....., aber ich hab eben fast nen Herzinfarkt beim Elfmeterschießen zwischen Griechenland und Costa Rica bekommen. ...
Ohja, viele schimpfen ja immer wieder über die Entscheidung nach Elfmeterschiessen, aber es ist einfach jedesmal spannend ohne Ende. Ich fand das Elfmeterschiessen zwischen Brasilien und Chile auch extrem "unterhaltsam". :cool:
Auch wenn sich Brasilien in dem Spiel durchgesetzt hat, bin ich nach wie vor der Meinung, dass sie überschätzt werden und nichts mit der Titelvergabe zu tun haben. Ohne Neymar wären sie vielleicht schon draussen.
Ich freue mich jetzt schon auf ihr Viertelfinale gegen Kolumbien.
Bislang für mich die grösste Überraschung. Das 1:0 gegen Uruguay (von diesem 22jährigen Rodriguez) war der absolute Hammer und für mich bislang das schönste Tor der WM!
Tja, und zu Deutschland, was soll ich sagen?! Da meine beiden Angstgegner (Italien UND Spanien) nicht mehr im Turnier sind, weiss ich gar nicht mehr genau, vor wem wir uns jetzt noch "fürchten" müssen?! :Lachen2:
Also wie heisst es so schön: Wenn nicht jetzt, wann dann?! :Cheese:
Verdammt, ich hatte auf Mexiko getippt und dann so ein Mist!
Verdammt, ich hatte auf Mexiko getippt und dann so ein Mist!
Tja, knapp ertrunken ist auch ertrunken :Cheese:
Mir taten die Mexikaner schon etwas leid. Grandios gekämpft und dann in der 87.(?) Minute der Ausgleich und in der Nachspielzeit der Elfmeter. Mal verliert man und mal gewinnen die anderen ;)
Da meine beiden Angstgegner (Italien UND Spanien) nicht mehr im Turnier sind, weiss ich gar nicht mehr genau, vor wem wir uns jetzt noch "fürchten" müssen?!
Wie konnte ich dabei nur das große Algerien vergessen ?!? :Maso:
Klugschnacker
30.06.2014, 23:50
Hut ab vor den Algeriern!
Gibts eigentlich schon ne Onlinepetition gegen Löw?
Spätestens jetzt wo der kleine Philipp auf der AV spielt, sollte er sehen, dass sich so deutlich mehr Räume und Möglichkeiten ergeben
schumi_nr1
30.06.2014, 23:58
Gibts eigentlich schon ne Onlinepetition gegen Löw?
Spätestens jetzt wo der kleine Philipp auf der AV spielt, sollte er sehen, dass sich so deutlich mehr Räume und Möglichkeiten ergeben
ach hör auf , wer braucht denn AV, 4 IV sind doch viel besser und nen richtigen Stürmer braucht auch niemand
... und nen richtigen Stürmer braucht auch niemand
wobei ich das sogar noch nachvollziehen kann, wenn man einen Reus und Müller hat. Ach Reus da war doch noch was
Deutschland spielt wieder mit einem soliden Libero :Lachanfall:
Gratulation :Blumen:
Hört doch auf, dass Spiel war wenigstens spannend und mit offenem Ende:Lachanfall:
So wird das aber nix gegen Gestern ebenfalls schwache Franzosen!
He He , genau meine Gedanken gestern http://www.spiegel.de/sport/fussball/manuel-neuer-deutschlands-torwart-ueberragend-gegen-algerien-a-978441.html
Hippoman
03.07.2014, 13:18
Beim Algerien-Spiel hat mir besonders die Slapstick-Einlage von Thomas Müller und Toni Kroos beim Freistoß kurz vor Schluß der reguären Spielzeit gefallen...:Lachanfall:
Laurel & Hardy hättens früher nicht besser hingekriegt.;)
Bin mal gespannt, welchen neuen Freistoßtrick Jogi`s Jungs gegen Frankreich präsentieren... :Cheese:
Hippoman :cool:
Beim Algerien-Spiel hat mir besonders die Slapstick-Einlage von Thomas Müller und Toni Kroos beim Freistoß kurz vor Schluß der reguären Spielzeit gefallen...:Lachanfall:
Laurel & Hardy hättens früher nicht besser hingekriegt.;)
Bin mal gespannt, welchen neuen Freistoßtrick Jogi`s Jungs gegen Frankreich präsentieren... :Cheese:
Hippoman :cool:
Ich bin ja eher gespannt wann einer dieser tollen Freistoß tricks mal aufs Tor geht :Lachen2:
thunderbee
03.07.2014, 14:05
Das ist doch alles nur ein Zeichen der Stärke! "Seht her, wir brauchen den Freistoss nicht, um gegen Euch zu gewinnen", ebenso die Eckbälle.
Hauptsache weiter, und hoffentlich auch morgen,....
anneliese
04.07.2014, 11:44
Was meint eigentlich der Busfahrer der Nationalelf zur Positionsfrage von Lahm?
Was machen Oli und Oli?
Ist es wahr, dass Manuel Neuer in einem Interview angedeutet hat, dass er vorhat Torschützenkönig zu werden?
Fragen über Fragen...
Was meint eigentlich der Busfahrer der Nationalelf zur Positionsfrage von Lahm?
Ins Tor natürlich, denn...
Ist es wahr, dass Manuel Neuer in einem Interview angedeutet hat, dass er vorhat Torschützenkönig zu werden?
wird ja sonst schwierig
Carlos85
04.07.2014, 14:55
Welcher Radiosender macht denn eine Live Reportage vom Spiel übers Internet? Fahre heute mit dem Rad ne 80km Runde, zu schönes Wetter um nur Fußball zu schauen ;)
Walfanggegner
04.07.2014, 14:58
Welcher Radiosender macht denn eine Live Reportage vom Spiel übers Internet? Fahre heute mit dem Rad ne 80km Runde, zu schönes Wetter um nur Fußball zu schauen ;)
SWR 1 (http://www.swr.de/swr1/rp/programm/-/id=446640/bb6zcr/index.html) so wie es ausschaut.
Je nachdem wo du unterwegs bist nimm dich in acht vor den gemeldeten Gewittern / Unwetter.
Sport 1fm bestimmt auch.
Ansonsten auch einer der WDR Sender.
Carlos85
04.07.2014, 15:14
SWR 1 (http://www.swr.de/swr1/rp/programm/-/id=446640/bb6zcr/index.html) so wie es ausschaut.
Je nachdem wo du unterwegs bist nimm dich in acht vor den gemeldeten Gewittern / Unwetter.
Sport 1fm bestimmt auch.
Ansonsten auch einer der WDR Sender.
Die Sport1fm App schmiert bei mir regelmäßig ab und bisher machten die immer nur so ne "WM Party" also Leute, die sich unterhielten und immer wieder was zum Spiel sagten.
Ich speicher mir aktuell mal SWR1, MDJ Jump und InfoRadio ab , hab ich bisher gefunden.
Die Sport1fm App schmiert bei mir regelmäßig ab und bisher machten die immer nur so ne "WM Party" also Leute, die sich unterhielten und immer wieder was zum Spiel sagten.
Ich speicher mir aktuell mal SWR1, MDJ Jump und InfoRadio ab , hab ich bisher gefunden.
Gut zu Wissen, habe ich nämlich noch nie gehört :Cheese:
Hellweg Radio überträgt auch (finde ich aber nicht gut).
WDR 2 oder 3 müssten auch übertragen.
Noch zwei Spiele und wir sind Weltmeister
Noch zwei Spiele und wir sind Weltmeister
Wenn ihr wirklich auf diese "Leistung" stolz sein wollt. Wenn D damit Weltmeister wird ist es peinlich, bisher nur ein gutes Spiel und beim Rest halt gerade so irgendwie durchgewurschtelt! im 1/2 Finale solltet ihr etwas mehr zeigen sonst werdet ihr entweder von Bra oder Col abgeschossen!
..... im 1/2 Finale solltet ihr etwas mehr zeigen sonst werdet ihr entweder von Bra oder Col abgeschossen!
genau dasselbe wurde nach dem achtelfinale deutschlands auch über frankreich gesagt.
fakt ist, das jede mannschaft gegen deutschland schwer gewinnen kann. allerdings gebe ich dir insofern recht, dass sich auch deutschland schwer tut. genau so sind wir 2002 ins finale gekommen, mit dem hurra-fußball von 2006 und 2010 sind wir im halbfinale ausgeschieden.
genau dasselbe wurde nach dem achtelfinale deutschlands auch über frankreich gesagt.
fakt ist, das jede mannschaft gegen deutschland schwer gewinnen kann. allerdings gebe ich dir insofern recht, dass sich auch deutschland schwer tut. genau so sind wir 2002 ins finale gekommen, mit dem hurra-fußball von 2006 und 2010 sind wir im halbfinale ausgeschieden.
Effizient ist er, aber leider total langweilig zum ansehen! Nur das nötigste machen ist halt fad und ihr hättet so gute Techniker und Spielmacher in der Mannschaft und dann kommt da nichts!
Effizient ist er, aber leider total langweilig zum ansehen! Nur das nötigste machen ist halt fad und ihr hättet so gute Techniker und Spielmacher in der Mannschaft und dann kommt da nichts!
alles richtig. aber egal, wenn man weltmeister wird. nur müssen wirs dann auch werden :-)
schoppenhauer
04.07.2014, 21:51
Effizient ist er, aber leider total langweilig zum ansehen!
Für die meisten gelernten Ösis ist die WM wieder eine harte Prüfung. Uns am schlimmsten ist es, wenn D auch noch erfolgreich ist...
genau dasselbe wurde nach dem achtelfinale deutschlands auch über frankreich gesagt.
fakt ist, das jede mannschaft gegen deutschland schwer gewinnen kann. allerdings gebe ich dir insofern recht, dass sich auch deutschland schwer tut. genau so sind wir 2002 ins finale gekommen, mit dem hurra-fußball von 2006 und 2010 sind wir im halbfinale ausgeschieden.
Das war doch gar kein Vergleich zum vorherigen Spiel. Hätte Deutschland wieder so gespielt wäre in der Tat heute Ende gewesen. Es ging doch bei der Kritik gar nicht um hurra oder nicht, es ging darum, dass die vorherigen Spiele einfach schlecht waren. Gegen Algerien hätte man gut und gerne zur Halbzeit 2:0 hinten liegen können. Und das war völlig unnötig, weil die Mannschaft viel mehr kann, das hat man auch heute gesehen. Diese Sprüche von wegen “besser so als schön und raus “ sind da in meinen Augen Blödsinn, wir sind ja damals nicht raus weil schon gespielt wurde, sondern weil Spanien einfach besser war, genau wie vier Jahre vorher Italien. Und es war ja auch keine Absicht gegen Algerien so zu spielen, oder gegen Ghana, in der Aufstellung konnten die Jungs es einfach nicht besser, was auch kein Wunder ist, weil diverse Leute auf völlig ungewohnten Positionen spielten.
Das Spiel gegen Algerien war dann aber so dramatisch schlecht, dass selbst der sture Löw gemerkt hat, dass es so nicht weitergeht. Ich verstehe immer noch nicht wieso überhaupt mit vier IV gespielt wurde. Das macht niemand und dafür gibt es Gründe, die man in allen Spielen sehen könnte.Das war in der Vorbereitung Mist und bei der WM auch. Da hat leider das Spiel gegen Portugal sehr viel Sand in die Augen gestreut, dabei hat sich Portugal zu großen Teilen selbst geschlagen.
Ich hatte auf Frankreich getippt und hab das geändert als ich eine Stunde vor dem Spiel las, das ein 4 2 3 1 gespielt wird. Ich würde aber auch noch Höwedes gegen Durm tauschen, aber so war es auch okay. Und da muss Brasilien mehr Angst vor D haben als umgekehrt. Es wurde gegen eine wirklich gute Mannschaft kaum etwas zugelassen. Nach vorne wurde kein hurra Fußball gespielt, aber doch ordentlich. In Summe war das wirklich gut und so wäre das Spiel gegen Algerien eine ganz klare Kiste gewesen.
Wenn ihr wirklich auf diese "Leistung" stolz sein wollt. Wenn D damit Weltmeister wird ist es peinlich, bisher nur ein gutes Spiel und beim Rest halt gerade so irgendwie durchgewurschtelt! im 1/2 Finale solltet ihr etwas mehr zeigen sonst werdet ihr entweder von Bra oder Col abgeschossen!
Du meinst sicher das gegen Portugal, dabei war das genau so schwach wie die anderen. Das heute hingegen war ein gutes Spiel und bislang hat von den verbliebenen Mannschaften nur Kolumbien besser gespielt - und die sind gerade am ausscheiden.
So wie heute ist Deutschland extrem schwer zu schlagen. Spielt man hingegen wieder im pseudo 4 3 3 mit vier IV gibt es die Hütte voll, da hast du recht. Dass das heute eine ganz andere Mannschaft war sollte aber wirklich jeder gesehen haben. Vorher ist die Mannschaft ja nur durch die individuelle Qualität im Turnier gehalten worden, heute war es ein Team. Wenn Löw da von Beginn an nicht so ein Chaos gestiftet hätte, dann wäre die Mannschaft aber sicher noch stärker.
PS: Wo läuft denn der Torwart da hin? Den Ball muss er haben.
Muss eigentlich rot sein für Cesar...
Ich finde es richtig gelb zu geben, aber die Regel ist anders.
....und bislang hat von den verbliebenen Mannschaften nur Kolumbien besser gespielt - und die sind gerade am ausscheiden.
Ja, schade dass sie die guten Leistungen aus den letzten Spielen heuten offenbar nicht abrufen konnten.
Ich befürchte da wird sie auch der Elfer jetzt nicht mehr retten. Wird aber bestimmt nochmal ne spannende Schlussphase! :cool:
Für Neymar ist die WM zuende. Schon Schade, dass die Schiedsrichter die Edeltechniker kaum schützen. James Rodriguez durfte ja auch des öfteren heftig einstecken.
Auch finde ich es äußerst bedauernswert, dass kaum gelbe Karten wegen taktischer Fouls im Mittelfeld gezeigt werden. So nimmt man umschaltschnellen Mannschaften doch ihre ganze Spielidee.
Nobodyknows
05.07.2014, 06:36
:Lachen2:
http://www.der-postillon.com/2014/07/nationalmannschaft-erhalt.html
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/l/t1.0-9/10408794_10204388618305345_8782983185765296120_n.j pg
Gruß
N. :Huhu:
Für Neymar ist die WM zuende. Schon Schade, dass die Schiedsrichter die Edeltechniker kaum schützen. James Rodriguez durfte ja auch des öfteren heftig einstecken.
Auch finde ich es äußerst bedauernswert, dass kaum gelbe Karten wegen taktischer Fouls im Mittelfeld gezeigt werden. So nimmt man umschaltschnellen Mannschaften doch ihre ganze Spielidee.
Sehe ich genau so. Vor allem die taktischen Fouls sind mir diesbezüglich aufgefallen. So viele böse blieben nicht ungeahndet. Ich hätte da aber wohl auch nur gelb gezeigt, die schwere der Verletzung hätte ich nicht erwartet und ich glaube auch nicht, dass das ein Ziel war. Er muss den Wirbel genau mit dem Knie getroffen haben. Total schade, dass Neymar jetzt aussetzen muss, aber Hauptsache er wird wieder gesund.
Da darf man ja gespannt sein, was Brasilien gegen Deutschland aufzubieten hat ohne Neymar.
Ich vermute mal, dass es so sehr viel einfacher wird. Dafür wird sich der Sieg nur halb so verdient anfühlen!
Sehr schade für Neymar. Ich fand den sehr sympatisch und hätte gerne gesehen, ob er die deutsche Abwehr ins Wanken bringt (oder wie oft ;) )!
Für die meisten gelernten Ösis ist die WM wieder eine harte Prüfung. Uns am schlimmsten ist es, wenn D auch noch erfolgreich ist...
Ja da hast du Recht, es ist schon eine gewissen Grundabneigung gegen eure Nationalmannschaft da! :cool: Merkt man auch in der Firma beim Kaffee, wenn es um die WM geht sind alle für die Mannschaft die gegen D spielt (außer es ist NED oder Portugal), bis auf einen Kollegen der mag euch (aber der ist auch Albaner :Lachen2: ).
Aber davon abgesehen könnten sie einen schönen, schnellen und attraktiven Fußball spielen bei dem ich es ihnen auch gönnen wurde Weltmeister zu werden, aber wenn sie so weiter machen und Fußball spielen wie Beamte, dann ist es halt einfach langweilig. (Bin halt kein wirklicher Fußballfan und da will man einfach mehr Herz und Kampfgeist sehen)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.