Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread
maifelder
24.01.2011, 13:14
Ich habe vor Monaten schon erwähnt, dass es nur Fussball ist. Daher kann ich die rüde Wortwahl gar nicht verstehen.
Der Ton ist zwischen beiden mitlerweile vergiftet, aber wenn du mal ein wenig zurückblätterst wirst du lesen, daß Kurt nicht damit angefangen hat, persönlich zu werden.
Wer angefangen hat ist mir völlig egal. Sind ja hier nicht im Kindergarten.
Beide sind auf persönlicher Ebene beleidigend. Aber mehr will ich mich da gar nicht reinziehen lassen.
...und ohne ein moderierendes Wort scheint das kein Ende zu nehmen.
Ich vermeide es deshalb seit Wochen, etwas zum HSV zu Schreiben, obwohl das ein wirklich interessantes Thema ist, also jetzt rein sportpolitisch gesehen.
Ich finde es gradezu grotesk, daß ein Verein mit solch einem großen Potential immer wieder an internen Machtkämpfen und Eitelkeiten scheitert.
Sahnehäubchen wie das Sammer-Theater (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547700/artikel_Sammer-weist-alle-Schuld-von-sich.html)werden immer wieder grundlos aus dem Hut gezaubert.
Ganz ehrlich, ich verstehe das nicht.
ironlollo
24.01.2011, 13:39
Ich vermeide es deshalb seit Wochen, etwas zum HSV zu Schreiben, obwohl das ein wirklich interessantes Thema ist, also jetzt rein sportpolitisch gesehen.
Ich finde es gradezu grotesk, daß ein Verein mit solch einem großen Potential immer wieder an internen Machtkämpfen und Eitelkeiten scheitert.
Sahnehäubchen wie das Sammer-Theater (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547700/artikel_Sammer-weist-alle-Schuld-von-sich.html)werden immer wieder grundlos aus dem Hut gezaubert.
Ganz ehrlich, ich verstehe das nicht.
Zuviele Leute, die sich scheinbar irgendwie über den HSV profilieren wollen. Vom Aufsichtsratsvorsitzenden, der jetzt in allen Medien rumturnte, habe ich zuvor nicht wirklich was gesehen. Und ich bilde mir schon ein, eine Menge Leute im Fußball zu kennen. Wie dem auch sei, als Außenstehender ist das schon lustig mit anzusehen. Und ich kann auch nicht verstehen, wieso man es in Hamburg nicht hinbekommt, mal Ruhe im Verein einkehren zu lassen.
Ich habe deinen Beitrag "gemeldet", weil ich deine Schreiberei widerlich finde!
Offensichtlich magst du auch nichts daran ändern:Nee:
Ätzend.
:Nee:
http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/n020.gif
Mir ist mitlerweile wurscht was er hier schreibt und ich ignoriere seine Posts sicher, deshalb hast du auch den oben zitierten beitrag geschrieben :Lachen2: , aber diese persönlichen Auseinandersetzungen vermiesen einem zunehmend den ansonsten netten Thread... moechte mich aufrichtig bei dir dafuer entschuldigen, dass ich in deinem wunderbaren fred ab und zu so rumschmiere :cool:
moechte mich auch beim forum und bei kurt d. entschuldigen fuer meine unglueckliche, einfache, deutliche und vor allem ehrliche wortwahl. :Blumen:
Es ist nicht mein Thread.
Mir ist daran gelegen, sachlich und zivilisiert zu diskutieren, ohne das gewisse persönliche Grenzen überschriten werden. Ich schließe mich da ein.
Es scheppert ja immer mal, aber das kann halt kein Dauerzustand sein.
Ich habe vor Monaten schon erwähnt, dass es nur Fussball ist. Daher kann ich die rüde Wortwahl gar nicht verstehen.Geht mir auch so.
Das Spiel gestern war uebrigens mal wieder symptomathisch. Klar, Leverkusen hat die bessere Truppe, aber nach Chancen war's ausgeglichen. Die Abwehr stand eigentlich ganz gut, aber das Foul vorm 0:1 war unnoetig, der Freistoss dann Zucker. Beim 0:2 der einzige wirkliche Abwehrfehler und vorm 1:3 zu langsam umgeschaltet, bzw. zu "mutig" aufgerueckt. Besonders aergerlich, weil es da eigentlich 2:2 stehen muss.
Am meisten hab ich mich ueber Idrissou geaergert. Der hat auf der Seite nichts verloren, nach vorne ein Klassenunterschied zu Arango und nach hinten kaum besser. Er ist da zwar bemuehter, aber foult zu oft und ist hin und wieder im Tiefschlaf (vor allem vorm 0:2).
Ein weitere unnoetige Niederlage. Und wenn ich dran denke, dass anscheinend Arango und Bradley aussen vor sind und Boba abgegeben wurde, dann frage ich mich, wer denn die noetigen Tore schiessen soll. Eine Niederlage gegen Leverkusen ist kein Beinbruch, die war ja quasi eingeplant, aber das drumrum macht mir Sorgen. Und die Tatsache, dass wir schon viel zu viele Punkte verschenkt haben. Die naechsten 3 Spiele werden vorentscheidend.
FuXX
Nordlicht
24.01.2011, 15:12
Ich, als HSV.Fan, kann auch kein bisschen verstehen was Wingman hier abzieht. Es ist nunmal fakt, dass sich unser Verein und vorallem seine Führung mal wieder bis auf die Knochen blamiert hat. Gleich andere persönlich anzugreifen ist mehr als kontraproduktiv und fördert einmal mehr negative Ansichten über unseren wunderschönen e.V. und seine Anhänger.
Als HSV-Fan sollte man sich halt ein dickes Fell zulegen, anders kann man die letzte Zeit oder sogar die letzen Jahre ja nicht überstehen. Aber eines Tages, gewinnen wir auch mal wieder was. Irgendwann.
Geht mir auch so.
Das Spiel gestern war uebrigens mal wieder symptomathisch. Klar, Leverkusen hat die bessere Truppe, aber nach Chancen war's ausgeglichen. Die Abwehr stand eigentlich ganz gut, aber das Foul vorm 0:1 war unnoetig, der Freistoss dann Zucker. Beim 0:2 der einzige wirkliche Abwehrfehler und vorm 1:3 zu langsam umgeschaltet, bzw. zu "mutig" aufgerueckt. Besonders aergerlich, weil es da eigentlich 2:2 stehen muss.
Am meisten hab ich mich ueber Idrissou geaergert. Der hat auf der Seite nichts verloren, nach vorne ein Klassenunterschied zu Arango und nach hinten kaum besser. Er ist da zwar bemuehter, aber foult zu oft und ist hin und wieder im Tiefschlaf (vor allem vorm 0:2).
Ein weitere unnoetige Niederlage. Und wenn ich dran denke, dass anscheinend Arango und Bradley aussen vor sind und Boba abgegeben wurde, dann frage ich mich, wer denn die noetigen Tore schiessen soll. Eine Niederlage gegen Leverkusen ist kein Beinbruch, die war ja quasi eingeplant, aber das drumrum macht mir Sorgen. Und die Tatsache, dass wir schon viel zu viele Punkte verschenkt haben. Die naechsten 3 Spiele werden vorentscheidend.
FuXX
Wo ist hier der ich-könnte-heulen-Knopf?
Ich will nicht Montags Fußball schauen und mir über Cottbus und Co Gedanken machen müssen:Nee:
Mosh
ironlollo
24.01.2011, 16:07
Wo ist hier der ich-könnte-heulen-Knopf?
Ich will nicht Montags Fußball schauen und mir über Cottbus und Co Gedanken machen müssen:Nee:
Mosh
Mhm... Sooooo schlecht steht Cottbus in der 2. Liga garnicht da. Also die Chancen für den Aufstieg sind durchaus vorhanden. Also vielleicht kannst Du Dir ja nächste Saison auch den Kopf über Cottbus zerbrechen und trotzdem erste Liga spielen. ;) So unwahrscheinlich ist das nicht.
Mhm... Sooooo schlecht steht Cottbus in der 2. Liga garnicht da. Also die Chancen für den Aufstieg sind durchaus vorhanden. Also vielleicht kannst Du Dir ja nächste Saison auch den Kopf über Cottbus zerbrechen und trotzdem erste Liga spielen. ;) So unwahrscheinlich ist das nicht.
ICH könnte immer 1 Liga spielen, aber die wollen mich ja alle nicht:Lachanfall:
Mosh
Helmut S
24.01.2011, 16:36
Ich habe vor Monaten schon erwähnt, dass es nur Fussball ist. Daher kann ich die rüde Wortwahl gar nicht verstehen.
Eben deshalb. Du warst wohl noch nie mit Ultras oder Kutten unterwegs, oder? Oder gar mit Hools oder mal bei einem FWW dabei gewesen?
Im Fußball sind alle gesellschaftlichen Schichten vertreten, folglich trifft man auch nahezu auf jeden Habitus. Den Fan, der schon länger (vor der Zeit der starken Sicherheits- und Polizeipräsenz) in die Stadien geht, den wird das nicht wundern. Derjenige, der heutzutage 3. Lige im Stadion anguckt wird auch wissen was ich meine. ;)
Petrucci
24.01.2011, 16:36
Geht mir auch so.
Das Spiel gestern war uebrigens mal wieder symptomathisch. Klar, Leverkusen hat die bessere Truppe, aber nach Chancen war's ausgeglichen. Die Abwehr stand eigentlich ganz gut, aber das Foul vorm 0:1 war unnoetig, der Freistoss dann Zucker. Beim 0:2 der einzige wirkliche Abwehrfehler und vorm 1:3 zu langsam umgeschaltet, bzw. zu "mutig" aufgerueckt. Besonders aergerlich, weil es da eigentlich 2:2 stehen muss.
Am meisten hab ich mich ueber Idrissou geaergert. Der hat auf der Seite nichts verloren, nach vorne ein Klassenunterschied zu Arango und nach hinten kaum besser. Er ist da zwar bemuehter, aber foult zu oft und ist hin und wieder im Tiefschlaf (vor allem vorm 0:2).
Ein weitere unnoetige Niederlage. Und wenn ich dran denke, dass anscheinend Arango und Bradley aussen vor sind und Boba abgegeben wurde, dann frage ich mich, wer denn die noetigen Tore schiessen soll. Eine Niederlage gegen Leverkusen ist kein Beinbruch, die war ja quasi eingeplant, aber das drumrum macht mir Sorgen. Und die Tatsache, dass wir schon viel zu viele Punkte verschenkt haben. Die naechsten 3 Spiele werden vorentscheidend.
FuXX
Wie immer: BMG hadert dem 'hätte- wäre - wenn' nach. Wen interessiert´s, wenn man nächstes Jahr dann nach Düsseldorf/ Osnabrück/ Braunschweig usw. muss. Guck Dir Hertha TBC an.
Mein Werder geht in Köln(wer ist Köln) wenigstens mit Pauken und Trompeten unter( ich bin immer noch sprachlos...)
Ich, als HSV.Fan, kann auch kein bisschen verstehen was Wingman hier abzieht. Es ist nunmal fakt, dass sich unser Verein und vorallem seine Führung mal wieder bis auf die Knochen blamiert hat. Gleich andere persönlich anzugreifen ist mehr als kontraproduktiv und fördert einmal mehr negative Ansichten über unseren wunderschönen e.V. und seine Anhänger.
:Danke:
Das ist sportlich fair und sachlich. So sollte es sein, nicht vulgäres aus der Hooligan Ecke.
PS: Ich war letztes Jahr auf eurer JHV (auf Einladung von einem nicht unbekannten Ex-Spieler von euch, der über Weihnachten immer mit mir Ski fährt). Das Problem, was (nicht nur) ich sehe, sind eure vielen Gruppierungen mit den entsprechenden Stimmrechten - dies ist für eine moderne Vereinsführung nicht mehr zeitgemäß und wirkt wie ein schwerer Anker.
Euer wirtschaftliches Umfeld ist gut aufgestellt, die Infrastruktur stimmt auch, aber im Bereich Management "ruckelt" es ein wenig. Ich fand es falsch, einen Fachmann wie Beiersdorfer wegzuschicken.
Ich fand es falsch, einen Fachmann wie Beiersdorfer wegzuschicken.
Vor allem wenn man so schnell kompetenten Ersatz parat hat.;)
[img]
moechte mich auch beim forum und bei kurt d. entschuldigen fuer meine unglueckliche, einfache, deutliche und vor allem ehrliche wortwahl. :Blumen:
:Huhu: Kein Problem, wo gehobelt wird da fallen Späne...
aber: ...zur "Strafe" und "Wiedergutmachung" darfst du wählen zwischen zwei Alternativen:
a) Sechs Stunden verschärftes Skitraining mit mir auf den schwarzen Pisten am Arlberg,
oder:
b) Sechs Stunden Windsurfen mit mir in der Brandung vor Sylt (Maui will ich dir nicht gleich antun :) ).
Und wenn du wirklich antritts und durchhälst, unterhalten wir uns am Abend dann über "Senilität" usw.-...;) :Blumen:
------
Nun nochmal ein (letzter) Versuch dich zum sachlichen Diskutieren zu bewegen, bezogen auf deine Ansichten.
1) zu Albert Streit und Jermaine Jones:
Beide sind lediglich dem Ruf des (Mehr)Geldes gefolgt. So wie 99% aller Fussballprofis auch. Das du diese Beiden in deiner Antwort als "Verteidigung" aufführst hat aber nichts damit zu tun, was ich unter "Söldnerverein" in Bezug auf den momentanen HSV meine.
2) zu "Söldnerverein" HSV:
Dies war früher nicht so. Da wurde viel Wert auf Einbau von Nachwuchstalenten aus der direkten Umgebung und dem Umland von Hamburg Wert gelegt. Da gab es viele Identifikationsfiguren für die Fans. Heute bekommt der Fan beim HSV eher dann schon mal eine Flasche von einem der Söldner an den Kopf geworfen.
Natürlich ist es in jeder Bundesliga Mannschaft so, dass der große Teil der Spieler aus "Fremdgängern" besteht. Aber immerhin gelingt es vielen Clubs mittlerweile erfolgreich Eigengewächse aus dem Vereinsumland in die jeweiligen Teams einzubauen (siehe z.B. Nürnberg, Frankfurt, München, Dortmund usw.).
Wenn aber ein Team nur noch aus "Zugereisten" besteht, ist es in meinen Augen eben eine reine Söldnertruppe, wo ein jeder keinerlei Identifikation zum Verein oder dessen Geschichte mehr aufbringt.
Eine gesunde Mischung ist wichtig - diese vermisse ich beim HSV, seit einigen Jahren. Da wird zwar jedes Jahr gewaltig viel Geld eingesetzt aber am Ende sagt ein Van Nistelroy dann ganz schnell auch mal Tschüss (nur ein Beispiel).
Und am Volumen des Etats (50 Mio.) gemessen ist es dann einfach zu dünn was beständig (!) dann dabei heraus gekommen ist.
3) zu deiner Aussage "maroder Verein Eintracht Frankfurt":
Das ist absolut falsch. Wenn du die wirtschaftlichen Zahlen mal in deine Betrachtung einbringen würdest, müsstest du erkennen, dass seit nunmehr fünf Jahren der Verein Schuldenfrei ist und grundsolide geführt wird. Das dies zu früheren Zeiten anders war ist unstrittig. Aber zu früheren Zeiten ist nicht mehr das Hier und Heute.
Zum Schluß:
In einem anderen Zusammenhang habe ich bewußt erklärt, dass ich immer für die Freiheit des Wortes bin, auch wenn es vielleicht mal "etwas aus dem Ruder" laufen sollte.
Vorausgesetzt man beachtet dabei Grundwerte und es besteht "Waffengleichheit" in der Personenkenntnis (!). Aus der Anonymität heraus persönliche Angriffe auf Nicht Anonyme Personen zu machen ist bestimmt keine Heldentat.
Ich würde dir gleichwohl immer helfen Schneeketten aufzuziehen, wenn du mal bibbernd jammernd am Berg festhängst - vorausgesetzt, ich wüßte wer du eigentlich bist ... (dies unterscheidet uns beide, neben dem Alter, sehr grundlegend ...).
Nordlicht
24.01.2011, 19:11
:Danke:
Das ist sportlich fair und sachlich. So sollte es sein, nicht vulgäres aus der Hooligan Ecke.
:Liebe:
PS: Ich war letztes Jahr auf eurer JHV (auf Einladung von einem nicht unbekannten Ex-Spieler von euch, der über Weihnachten immer mit mir Ski fährt). Das Problem, was (nicht nur) ich sehe, sind eure vielen Gruppierungen mit den entsprechenden Stimmrechten - dies ist für eine moderne Vereinsführung nicht mehr zeitgemäß und wirkt wie ein schwerer Anker.
Die Stimmrechte&Beteiligung ist so gut wie einmalig und das höchste Gut unseres Vereins. Grade die Tatsache das so etwas existiert, ist der Hauptgrund das der HSV immer noch eine e.V. ist, ohne ausgegliederten Profifußballbereich!
Euer wirtschaftliches Umfeld ist gut aufgestellt, die Infrastruktur stimmt auch, aber im Bereich Management "ruckelt" es ein wenig. Ich fand es falsch, einen Fachmann wie Beiersdorfer wegzuschicken.
Über das Mangagement könnte ich jetzt hier einen ganzen Aufsatz verfassen. Sagen wir erstmal so: Über den Abgang von Beiersdorfer hat sich so gut wie niemand gefreut, was auch eine mehrstündige AoMV zurfolge hatte. Der Trainerverschleiß, die Art und Weise wie man mit dem Thema Nachwuchsarbeit umgeht und die Personalpolitik (sowohl im Management als auch bei den Profis) stoßen auch auf wenig Gegenliebe.
Am Ende des Jahres stehen wir immer wieder mit leeren Händen da. Das ist traurig, aber noch schlimmer ist, dass wir bald auch mit leeren Kassen da stehen. Sollte der HSV sich dieses Jahr nicht für die EL qualifizieren, wobei ich glaube, dass wir es noch packen, (hab ich irgendwie im Urin) wird im nächsten Jahr ein deutlicher Umbruch stattfinden MÜSSEN.
Das wäre nicht Optimal, aber man dürfte dann hoffen, dass der Verein infolge dessen auf Talente und Nachwuchs setzten muss. Ähnlich wie beim BvB vor nicht allzulanger Zeit. Wo die stehen sehen wir ja dieses Jahr.
Das ist aber auch alles wenn und aber, und manchmal fällt man echt vom Glauben ab, was da bei uns abgeht, doch dennoch wird mein Herz ewig dem HSV gehören !
:Liebe:
Das ist aber auch alles wenn und aber, und manchmal fällt man echt vom Glauben ab, was da bei uns abgeht, doch dennoch wird mein Herz ewig dem HSV gehören !
----du bist offen und sachlich und mit ganz viel Herzblut für DEINEN Verein bei der Sache, - das ist absolut Klasse.
Ich verstehe dich. :Blumen:
Nordlicht
24.01.2011, 19:47
Darauf wollte ich nochmal hinweisen:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1101/Artikel/alternative-liste-spieltag-19-hsv-steigt-bei-spox-ein-bernd-hoffmann-matthias-sammer-robin-dutt-streit-mit-hecking-alter-mann-raul.html
Die Alternative Liste von Spox. Ist eine Satire zum Thema Fußball Bundesliga und bringt mich oft zum schmunzeln ;)
Wie immer: BMG hadert dem 'hätte- wäre - wenn' nach. Wen interessiert´s, wenn man nächstes Jahr dann nach Düsseldorf/ Osnabrück/ Braunschweig usw. muss. Guck Dir Hertha TBC an. Wo hab ich denn was von haette waere wenn geschrieben?
Mein Werder geht in Köln(wer ist Köln) wenigstens mit Pauken und Trompeten unter( ich bin immer noch sprachlos...)Werder ist noch mit in der Verlosung. Vll spielen die ja naechste Saison auch in Duesseldorf und Aachen, so schlecht wie die gerade sind ist das absolut im Bereich des moeglichen.
Hippoman
25.01.2011, 09:48
:Huhu:
Wie ist eigentlich der Stand der Dinge bezüglich dem St.Pauli-Spiel bei der Eintracht?
Klappt das mit den Eintrittskarten?:)
Wo hab ich denn was von haette waere wenn geschrieben?
Ein wenig hier :Lachen2: ;)
Geht mir auch so.
Das Spiel gestern war uebrigens mal wieder symptomathisch. Klar, Leverkusen hat die bessere Truppe, aber nach Chancen war's ausgeglichen. Die Abwehr stand eigentlich ganz gut, aber das Foul vorm 0:1 war unnoetig, der Freistoss dann Zucker. Beim 0:2 der einzige wirkliche Abwehrfehler und vorm 1:3 zu langsam umgeschaltet, bzw. zu "mutig" aufgerueckt. Besonders aergerlich, weil es da eigentlich 2:2 stehen muss.
maifelder
25.01.2011, 12:15
Ein alter Spieler macht Platz für einen Jungen:
Mark van Bommel (33) verlässt den FC Bayern. Das meldet der Verein auf seiner Homepage. Kurz vor Ende der Winter-Transferperiode wechselt der Mannschaftskapitän des deutschen Rekordmeisters, dessen Vertrag zum Saisonende ausgelaufen wäre, zum AC Mailand. Dort könnte er am Ende der Saison die italienische Meisterschaft feiern. Der AC Mailand führt momentan mit 4 Punkten Vorsprung auf den SSC Neapel die Tabelle in Italien an.
Dazu wollte ich auch gerade etwas schreiben.
Mag sein, dass man einen Ersatz für van Bommel auf dessen Position gefunden hat. Für dessen Führungsqualitäten und Kampfgeist sehe ich aber keinerlei Kompensation. Wer stemmt sich in Zukunft gegen drohende Niederlagen?? :Nee:
Insofern teile ich die Sicht von Ottmar Hitzfeld, der ihn auch nicht hätte gehen lassen, sondern seinem Kapitän den Rücken gestärkt hätte.
Nun sehe ich für den Rest der Saison bei Bayern etwas schwarz. Vll reicht es gerade für den DFB Pokal, für die Championsleague gibt es zu viele Baustellen und es wird intern zu sehr gegeneinander geschossen. Es sei denn, der Erfolg stellt sich konstant ein und überdeckt die wunden Punkte....:Gruebeln:
Mag sein, dass man einen Ersatz für van Bommel auf dessen Position gefunden hat. Für dessen Führungsqualitäten und Kampfgeist sehe ich aber keinerlei Kompensation. Wer stemmt sich in Zukunft gegen drohende Niederlagen?? :Nee: Macht alles van Gaal selbst. Genau wie das Tore schiessen und verhindern. Die anderen sind ja nicht gut genug, auch wenn sich 3 Tore schiessen... ;)
ironlollo
25.01.2011, 14:32
Die anderen sind ja nicht gut genug, auch wenn sich 3 Tore schiessen... ;)
Die schießen ja nur die unwichtigen letzten Tore und versagen, wenn es drauf ankommt :Cheese: Also manchmal frage ich mich echt, was in LvG vorgeht und wieso er immer wieder unnötig Brandherde entfacht, die nicht nötig wären.
Die schießen ja nur die unwichtigen letzten Tore und versagen, wenn es drauf ankommt :Cheese: Also manchmal frage ich mich echt, was in LvG vorgeht und wieso er immer wieder unnötig Brandherde entfacht, die nicht nötig wären.
Das scheint nach außen zumindest so, aber wir sind wohl ein wenig zu weit weg um zu wissen, was da wirklich läuft....wenn man gerade den letzten Zwischenfall mit dem Sportdirektor nimmt, kann man Dir nur zustimmen. Auf der anderen Seite brabbeln da so viele mit rum :Nee:
maifelder
25.01.2011, 14:55
Ich denke, der van Bommel ist ein Stinkstiefel, vielleicht ist es besser, wenn er weg wäre.
Man wird sehen.
Wie auch immer. Ist jedenfalls weg. Da laufen halt viele mit großem Ego rum; ohne geht aber auch nicht....
maifelder
25.01.2011, 15:31
Wie auch immer. Ist jedenfalls weg. Da laufen halt viele mit großem Ego rum; ohne geht aber auch nicht....
Zu viele ist nicht gut, nur ganz wenige ist förderlich.
Noch jemand hier im Büro mit so nem großen Ego wie meins, wäre sicherlich nicht gut für den Bürofrieden. :Cheese: :cool:
Nun sehe ich für den Rest der Saison bei Bayern etwas schwarz. Vll reicht es gerade für den DFB Pokal, für die Championsleague gibt es zu viele Baustellen und es wird intern zu sehr gegeneinander geschossen. Es sei denn, der Erfolg stellt sich konstant ein und überdeckt die wunden Punkte....:Gruebeln:
...wenn nichts mehr geht, geht LvG ... und Sammer kommt...;)
Der Uli hat's schon angerichtet...
maifelder
25.01.2011, 15:48
...wenn nichts mehr geht, geht LvG ... und Sammer kommt...;)
Der Uli hat's schon angerichtet...
Der Fan hat es nicht leicht.
Zuerst Klinsmann, irgendwann Sammer und nur weil der Kloppo in Lohn und Brot ist. :Nee:
...wenn nichts mehr geht, geht LvG ... und Sammer kommt...;)
Der Uli hat's schon angerichtet...
DAS würde sicher in die Hose gehen.....ich denke, dass LvG schon der richtige Trainer ist, aber er will halt auch gerne hofiert werden...
Der Fan hat es nicht leicht.
Zuerst Klinsmann, irgendwann Sammer und nur weil der Kloppo in Lohn und Brot ist. :Nee:
...der Klopp kommt schon, aber halt dann nach Sammer...
Uli H. hat eben schon immer eine langfristige Perspektive gehabt.;)
Die schießen ja nur die unwichtigen letzten Tore und versagen, wenn es drauf ankommt :Cheese: Also manchmal frage ich mich echt, was in LvG vorgeht und wieso er immer wieder unnötig Brandherde entfacht, die nicht nötig wären.Zumal Gomez das zweite Tor geschossen hat. Das braucht man fuer gewoehnlich wenn der Gegner im weiteren Verlauf zumindest einen Treffer erzielt...
Der Fan hat es nicht leicht.
Zuerst Klinsmann, irgendwann Sammer und nur weil der Kloppo in Lohn und Brot ist. :Nee:Naja, Klinsmann war robbenbereinigt zumindest besser als van Gaal. Und man koennte da noch mehr mit einrechnen...
maifelder
25.01.2011, 16:37
Naja, Klinsmann war robbenbereinigt zumindest besser als van Gaal. Und man koennte da noch mehr mit einrechnen...
Auch die Ausgaben für die Buddas? :Lachanfall:
http://www.tz-online.de/bilder/2009/03/06/93780/338661456-buddha_475px.9.jpg
Der Rasen ... äh Acker.. beim DFB Pokalspiel Aachen- Bayern sieht auch wirklich interessant aus.:Huhu:
Naja, Klinsmann war robbenbereinigt zumindest besser als van Gaal. Und man koennte da noch mehr mit einrechnen...
Oh, ein LvG Fan :Lachanfall: :Lachanfall:
Allerdings wird das schon kontrovers diskutiert ;)
Aber tatsächlich hat man hier und da das Gefühl, dass Glück auch eine große Rolle spielt (welcher Spieler ist verletzt, welcher nicht...):Huhu:
Helmut S
27.01.2011, 18:59
Naja, Klinsmann war robbenbereinigt zumindest besser als van Gaal. Und man koennte da noch mehr mit einrechnen...
Besser wird im Profifußball in Geld gemessen. Da dürfte der LvG mit der letzten Saison die Nase weit vorne haben.
Hippoman
28.01.2011, 08:43
:Huhu:
Auf dem Transfermarkt ist ja schwer was los.
Hoffenheim holt 2 Holländer (Braafheid und Babel),Barzagli wechselt von Wolfsburg zu Juve oder der Vertrag von Camoranesi vom VFB wird (endlich!!! ) aufgelöst etc....
Ich gehe davon aus, dass Eintracht Frankfurt auch nix dagegen gehabt hätte, wenn der Wechsel vom teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte (Caio) nach Moskau nicht geplatzt wäre.
Bin mal gespannt, was sich bis zum 31.01.11 noch auf dem Transfermarkt tut.
Schönes Wochenende und "meinem VFB" drei wichtige Punkte im Abstiegskampf gegen Freiburg.:)
Gruß Hippoman :cool:
kupferle
28.01.2011, 08:47
:Huhu:
Auf dem Transfermarkt ist ja schwer was los.
Hoffenheim holt 2 Holländer (Braafheid und Babel),Barzagli wechselt von Wolfsburg zu Juve oder der Vertrag von Camoranesi vom VFB wird (endlich!!! ) aufgelöst etc....
Ich gehe davon aus, dass Eintracht Frankfurt auch nix dagegen gehabt hätte, wenn der Wechsel vom teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte (Caio) nach Moskau nicht geplatzt wäre.
Bin mal gespannt, was sich bis zum 31.01.11 noch auf dem Transfermarkt tut.
Schönes Wochenende und "meinem VFB" drei wichtige Punkte im Abstiegskampf gegen Freiburg.:)
Gruß Hippoman :cool:
Yep!:) ;)
Wünsch auch ein schönes Wochenende!:Huhu:
:Huhu:
Ich gehe davon aus, dass Eintracht Frankfurt auch nix dagegen gehabt hätte, wenn der Wechsel vom teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte (Caio) nach Moskau nicht geplatzt wäre.
Gruß Hippoman :cool:
Naja :)
Vielleicht wäre für beide Seiten eine Trennung die beste Lösung gewesen. Die Ablösesumme wäre auch zu schön gewesen.
Komisch gelaufen aber...
Knieprobleme hat er ja momentan keine. Knorpelabnutzung muss doch nicht zwangsläufig zu Problemen führen. Noch weniger in den engen Zeiträumen, die heute ein Spieler in der Regel bei einem neuen Verein verbringt.
OK, jetzt müssen wir halt weiterhin versuchen, ihn zu integrieren und hoffen, daß der Knoten doch mal platzt.
Wobei meine Hoffnung da sehr begrenzt ist.
Schaun mer mal ;)
Besser wird im Profifußball in Geld gemessen. Da dürfte der LvG mit der letzten Saison die Nase weit vorne haben.Aehm, ja... sportliche Leistung wird nicht in Geld gemessen.
Trifft der Robben gg United nicht mit diesem Sonntagsschuss, dann sind die in der gleichen Runde raus wie im Vorjahr. Ueberhaupt waere die letzte Saison ohne Robben wieder titellos ausgegangen (und Schalker vermutlich Meister), obwohl ja auch neben Robben noch reichlich investiert wurde.
Reichlich Dusel hat der LvG vll mitgebracht - gerade das 2te Spiel gg United war ja wahrlich ein Wunderwerk des Dusels. Ist ja auch ne Menge wert - aber will man das wirklich ihm zuschreiben, oder doch eher den Tuecken der Statistik?
Helmut S
28.01.2011, 12:21
Aehm, ja... sportliche Leistung wird nicht in Geld gemessen.
Du bist halt hoffnungsloser Romantiker. ;) Das ist mir schon in den Hawaii-Threads aufgefallen. Spaß beiseite: Ist auch ok. Ich wollte nur den "Kontrapunkt" setzen, denn es gibt meist zwei Sichtweisen auf die Dinge ;) Meine ist: Profifußball ist Geschäft und da zählt das Finanzergebnis. Sport ist in dem Fall nur das Geschäftsmodell.
Ich hab ja auch ne Fußball Trainerlizenz und kann deshalb aus "breitensportlicher Sicht" Deine Sichtweise auch verstehen. Auf dem Platz ist sie auch die Meinige. :Blumen:
Aehm, ja... sportliche Leistung wird nicht in Geld gemessen.
Trifft der Robben gg United nicht mit diesem Sonntagsschuss, dann sind die in der gleichen Runde raus wie im Vorjahr. Ueberhaupt waere die letzte Saison ohne Robben wieder titellos ausgegangen (und Schalker vermutlich Meister), obwohl ja auch neben Robben noch reichlich investiert wurde.
Reichlich Dusel hat der LvG vll mitgebracht - gerade das 2te Spiel gg United war ja wahrlich ein Wunderwerk des Dusels. Ist ja auch ne Menge wert - aber will man das wirklich ihm zuschreiben, oder doch eher den Tuecken der Statistik?
Also mit dem Dusel finde ich ziemlich übertrieben, unter dem Strich gleicht sich das alles wieder aus. Ich denke, dass sie nicht unverdient gegen United weitergekommen sind, was auch weite Teile der nicht bayernfreundlichen Engländer so gesehen haben.
Das Glück haben sie dann im Finale z.B. nicht mehr gehabt....
Abgesehen davon ist die Sichtweise "ohne Robben" wäre nix geworden nicht zielführend. Nimm mal aus anderen Mannschaften den wichtigsten Spieler raus und denk mal drüber nach wie die dann daständen. In der Spitze machen solche Spieler einfach den Unterschied aus, genau deshalb sind die so teuer. Und genau deshalb war der Treffer von Robben auch kein Sonntagsschuss, der trifft sicher jeden Dritten so.....;)
Hippoman
28.01.2011, 13:31
[QUOTE=Vinoman;525981] Nimm mal aus anderen Mannschaften den wichtigsten Spieler raus und denk mal drüber nach wie die dann daständen.
Beim VFB z.B ohne Sami Khedira der 17.Tabellenplatz...:Weinen:
Mit Sami würden "WIR" oben mitmischen!:cool:
Werder ist der Abgang von Özil auch nicht bekommen, Hertha ist ohne zwei Stürmer abgestiegen, Wolfsburg fehlt Magath etc.
schmonzenz
28.01.2011, 13:42
Sind wohl schlechte Zeiten für Romantiker!
VW macht die Schatulle auf und Srdjan Lakic ist weg. Nach Sam und Jendrisek ist dies nun - für unsere Verhältnisse - der dritte Top-Mann der uns binnen Jahresfrist verlässt. Ablösefrei, versteht sich.
Ehrlich gesagt, habe ich bei Lakic schon ein wenig gehofft, dass er bei einem stark verbesserten Angebot bei uns bleibt. Charakterlich einwandfrei und nicht ganz hohl in der Birne.
Wie konnte ich nur?
http://www.vfl-wolfsburg.de/typo3temp/pics/dc63e73758.jpg
http://www.der-betze-brennt.de/spiele/20102011/bl_wolfsburg_h/fanfotos/fck_wolfsburg_bl1011_17.jpg
Schwer zu ertragen, aber aus der Sicht des Spielers anscheinend verständlich?
Naja, kann es sein, dass der FCK einfach auch ein wenig spät mit einem neuen Vertrag gekommen ist??
Helmut S
28.01.2011, 14:36
Naja, kann es sein, dass der FCK einfach auch ein wenig spät mit einem neuen Vertrag gekommen ist??
Das Bosman-Urteil bringt Berater (und den Spieler) am Vertragslaufzeitende in ein verhandlungstakitsch enorm günstige Position. Da dürfte ein Verein wie der FCK wohl schlicht eine zu kurze Decke gehabt haben. Auch hier geht es um Geld und nicht um Sport. Selbst (und gerade) bei den Spielern (motiviert durch die Berater).
Das Bosman-Urteil bringt Berater (und den Spieler) am Vertragslaufzeitende in ein verhandlungstakitsch enorm günstige Position. Da dürfte ein Verein wie der FCK wohl schlicht eine zu kurze Decke gehabt haben. Auch hier geht es um Geld und nicht um Sport. Selbst (und gerade) bei den Spielern (motiviert durch die Berater).
Sicher richtig. Aber es wäre doch wahrscheinlich machbar gewesen, Lakic zu Mitte der letzten 2. Liga Saison einen neuen Vertrag zu geringfügig besseren Konditionen zu bieten. Dann würde man jetzt wenigstens noch ordentlich Kohle bekommen....
Helmut S
28.01.2011, 14:56
Sicher richtig. Aber es wäre doch wahrscheinlich machbar gewesen, Lakic zu Mitte der letzten 2. Liga Saison einen neuen Vertrag zu geringfügig besseren Konditionen zu bieten. Dann würde man jetzt wenigstens noch ordentlich Kohle bekommen....
Ein Vertrag entsteht durch Angebot und Annahme - es gehören immer zwei dazu.
Der denkt sich: Ich bin 27. Noch einmal gut bezahlt wechseln. Große Kohle machen. 2015 bin ich dann 32. Noch ein paar mal auf's Knie hau'n lassen, dann ist es eh vorbei.
Helmut S
28.01.2011, 14:59
Gerade beim FCK gesurft:
„Wir haben alle Möglichkeiten, die sich dem 1. FC Kaiserslautern bieten, ausgeschöpft, um Laki ein attraktives und dennoch finanziell tragbares Angebot zu unterbreiten“, so Stefan Kuntz, „jedoch ist das Angebot des VfL wirklich unschlagbar.“ Der Ex-Profi bedauert zwar die Entwicklung, jedoch zeigt er auch Verständnis für die Entscheidung des Torjägers. „Wir verlieren mit Srdjan zwar nicht nur einen herausragenden Spieler und einen unserer Kapitäne, allerdings müssen wir auch Verständnis für die Entscheidung von Laki zeigen, der noch einmal die Möglichkeit hat, einen großen Vertrag abzuschließen. Die Verhandlungen mit Laki waren jederzeit höchst professionell.“
Es geht nur um die Kohle. Wenn Scheiße fressen Geld bringen würde, würde der Mensch auch das tun.
Gerade beim FCK gesurft:
Es geht nur um die Kohle. Wenn Scheiße fressen Geld bringen würde, würde der Mensch auch das tun.
Sicher, und ich möchte erstmal den sehen, der sagt:" Mir reicht auch die Hälfte, davon kann ich gut leben!"
Aber. Was ich fragen wollte ist, ob der FCK nicht zu einem Zeitpunkt, wo noch nicht der ganzen BuLi klar war, dass er ein interessanter Spieler ist, den Vertrag hätte verlängern können. Also vor einem guten Jahr war er sicher noch nicht so teuer....
Helmut S
28.01.2011, 15:14
Was ich fragen wollte ist, ob der FCK nicht zu einem Zeitpunkt, wo noch nicht der ganzen BuLi klar war, dass er ein interessanter Spieler ist, den Vertrag hätte verlängern können. Also vor einem guten Jahr war er sicher noch nicht so teuer....
Doch, schon. Dem (und dem Berater) war ja klar was kommen wird. Es war sicher den beiden schon lange klar, dass er 2011/2012 nicht mehr beim FCK spielen wird wenn nix dazwischen kommt. Der Gute hatte nur den Job gut spielen und nicht verletzt werden. Alles Kalkül.
Führ mich zum Schotter! http://www.youtube.com/watch?v=m3Rix8cXyyk ;)
BTW: Hast Du ne Ahnung, was schon in den untersten Ligen alles mit Geld (sorry - steuerlich richtig: Aufwandsentschädigung) gemacht wird? Es gibt Gegenden, da kriegen bewegungsstarke 8 Jährige Zuwendungen (bzw. deren Eltern). Von der Kreisklasse/-liga. Gar nicht zu reden. Ich habe im Umkreis einen Landesligisten, die kriegen für die F-Jugend keinen Trainer mehr ohne Bezahlung.
Doch, schon. Dem (und dem Berater) war ja klar was kommen wird. Es war sicher den beiden schon lange klar, dass er 2011/2012 nicht mehr beim FCK spielen wird wenn nix dazwischen kommt. Der Gute hatte nur den Job gut spielen und nicht verletzt werden. Alles Kalkül.
Führ mich zum Schotter! http://www.youtube.com/watch?v=m3Rix8cXyyk ;)
BTW: Hast Du ne Ahnung, was schon in den untersten Ligen alles mit Geld (sorry - steuerlich richtig: Aufwandsentschädigung) gemacht wird? Es gibt Gegenden, da kriegen bewegungsstarke 8 Jährige Zuwendungen (bzw. deren Eltern). Von der Kreisklasse/-liga. Gar nicht zu reden. Ich habe im Umkreis einen Landesligisten, die kriegen für die F-Jugend keinen Trainer mehr ohne Bezahlung.
Interessiert mich zwar nicht besonders, bekomme aber schon ab und zu Sachen mit, dass z.B. Jugendlich täglich von Bielefeld nach Dortmund zum Training gekarrt werden.
Ich denke, dass sein Marktwert erst durch die BuLi Tore so richtig in die Höhe geschnellt ist....
schmonzenz
28.01.2011, 15:33
Naja, kann es sein, dass der FCK einfach auch ein wenig spät mit einem neuen Vertrag gekommen ist??
Kuntz ist ein Fuchs, er hat es bestimmt versucht. Ich meine auch zu erinnern, dass er mit ihm bereits zu Zweitligazeiten verlängern wollte, Lakic dies aber, aufgrund seiner gerade überstandenen langwierigen Fersenverletzung, nicht wollte. Lakic ist auch kein Zweitligakicker, insofern hatte Kuntz da auch keine gute Verhandlungsposition. Eine Quelle dafür finde ich aber nicht mehr. Verbrieft ist Kuntz' Bemühen um Lakic seit letzten September, da stand's im Kicker.
Realistisch betrachtet hat Helmut schon recht. Er verdient in Wolfsburg wohl das dreifache seines bisherigen Gehalts, warum sollte er - und sein Berater - auf die viele Kohle (bzw. Schotter ;))verzichten.
Nach der unterirdischen Leistung in Duisburg und der Enttäuschung um Lakic ist schon wieder ganz schön Feuer unterm Dach. Bei uns geht das ganz schnell! :Cheese:
Bin sehr gespannt auf die Reaktionen morgen Abend. Da kommen die lustigen Mainzer. 3 Punkte und alles ist wieder gut. Geht es daneben, brennt die Hütte. Vielleicht wechselt Lakic ja dann doch noch vor dem Ende der Transferperiode - ich hoffe es nicht!
Die Absprache zwischen Kuntz und Lakic lautete, daß der Transfer erst nach diesem Spiel bekannt gegeben wird. Diese Absprache hat Hoeneß nicht eingehalten. Ist halt' auch ein Fuchs!
Wahrscheinlich wird's so gewesen sein. Hat mich halt nur gewundert;)
Es geht nur um die Kohle. Wenn Scheiße fressen Geld bringen würde, würde der Mensch auch das tun.
...na hoffentlich werden dann hinterher die Zähne ordentlich geputzt... :Lachanfall:
PS: Das Fussballgeschäft ist ein fast 1:1 Spiegelbild unserer "modernen" Gesellschaft - und das Spiel halt zu einer Volksdroge geworden (welche von den meisten von uns mitbezahlt wird...).
Die dort herrschenden "Sitten" sind so eine Art Mischung von "Yeti und Rübezahl im Chicago des Al Capone"...
Dagegen bewegen wir uns im Bereich Triathlon noch
in der kuscheligen Biedermeierzeit (in diesem Falle sag ich da mal "Gott sei Dank"). ;)
Helmut S
28.01.2011, 18:23
...na hoffentlich werden dann hinterher die Zähne ordentlich geputzt... :Lachanfall:
Auch das wäre dem Menschen wohl Wurscht, denn partywissen-latein.de sagt in diesem Fall: Pecunia non olet :Cheese:
PS: Das Fussballgeschäft ist ein fast 1:1 Spiegelbild unserer "modernen" Gesellschaft - und das Spiel halt zu einer Volksdroge geworden (welche von den meisten von uns mitbezahlt wird...).
Die dort herrschenden "Sitten" sind so eine Art Mischung von "Yeti und Rübezahl im Chicago des Al Capone"...
Dagegen bewegen wir uns im Bereich Triathlon noch
in der kuscheligen Biedermeierzeit (in diesem Falle sag ich da mal "Gott sei Dank"). ;)
Ja. So ist es. Schöner Vergleich.
neonhelm
28.01.2011, 21:57
6:0 :)
schmonzenz
28.01.2011, 22:30
6:0 :)
:Lachanfall:
Ich glaube, Dein letzter Beitrag in diesem Forum liegt lange zurück! Aber ich erinnere mich noch an das 0:2 in 2009!
Willkommen zurück! Jetzt eine Serie, oder? ;)
neonhelm
29.01.2011, 08:29
Willkommen zurück! Jetzt eine Serie, oder? ;)
:Lachen2:
Ich bin schon so lange Fortuna-Supporter, ich glaube an nix mehr, ich hoffe nix mehr, ich freu mich nur, wenn sie schön spielen... :Lachen2:
:Huhu: Ich hoffe mal, daß unser Chaos-Lazarett Haufen Sonntag gegen Gladbach gewinnt.
Wir sollen ja eine neue brasilianische Geheimwaffe haben :cool:
Edith ruft noch, daß es ein Gerücht gibt, wonach Ochs zu Schalke 0:6 wechseln soll...
Langsam kommt HB perspektivisch unter Druck. Wenn uns die wenigen überdurchschnittlichen Leistungsträger verloren gehen, die wir haben (z.B. Ochs+Schwegler) wir es schon schwer, diese zu ersetzen und auch den Rest der Manschaft weiter nach vorne zu bringen.
War keine gute (Eintracht) Woche bisher :(
titansvente
29.01.2011, 17:48
Ein doppelter Doppel Dieter :Huhu: (Richtiges Ergebnis mit Joker)
Und die Kiez-Kicker servieren die Geisböcke 3:0 ab.
Heute ist ein Feiertag!
Ein doppelter Doppel Dieter :Huhu: (Richtiges Ergebnis mit Joker)
Wenn der Kinhöfer den Rafati macht...
Aber für mich natürlich auch ein Festtag heute. Nach den 120 Minuten gegen Schalke habe ich befürchtet, dass die Jungs platt sind (und auch noch ohne Ekici ran mussten). Aber nix den HSV schön an die Wand gespielt :Huhu: !
Hippoman
29.01.2011, 18:51
Ein doppelter Doppel Dieter :Huhu: (Richtiges Ergebnis mit Joker)
Und die Kiez-Kicker servieren die Geisböcke 3:0 ab.
Heute ist ein Feiertag!
Richtig Feiertag ist für mich nach dem St.Pauli-Sieg erst, wenn morgen der VFB gegen Freiburg gewinnt...:)
Schon allein deswegen, weil ich sonst am Montag wieder einiges "unerfreuliches" in meiner Freiburger Dienststelle zu hören bekomme...
Als zugereister Stuttgarter,zudem VFB-Fan(:cool: ), hat man es momentan fussballerisch in Freiburg ganz schön schwer.:(
In der Vergangenheit war das immer anders herum...:Cheese:
Gruss Hippoman
Also mit dem Dusel finde ich ziemlich übertrieben, unter dem Strich gleicht sich das alles wieder aus.Nö, tut's nicht, zumindest nicht innerhalb einer Saison, viel zu wenig Spiele.
Was ich sagen wollte: Wenn man sich die Spiele ohne Robben anschaut, dann hat LvG ne Bilanz die alles andere als Glanz und Gloria für Bayernverhältnisse ist. Und selbt mit Robben hing das was die letzte Saison besonders gemacht hat an nem seidenen Faden - eigentlich hätte Bayern bei dem Rückspiel ja achtkantig rausfliegen müssen.
Und wenn man Wahrscheinlichkeiten für die Zukunft abschätzt - und nichts anderes sollte man tun, wenn man Spieler/Trainer verpflichtet, bzw. deren Verträge verlängert, dann sollte man tunlichst nicht vergessen sich die Detais anzuschauen und den Zufall zu berücksichtigen. Auf den kann man sich nämlich auch dann nicht für die Zukunft verlassen, auch wenn er in vergangenen Spielen vll hilfreich war.
Und wenn ich all das mache, dann finde ich LvG in der Öffentlichkeit einfach nur reichlich überschätzt. Robben war der entscheidende Baustein. Ich würde wetten, dass Bayern mit Hitzfeld besser dastünde, oder mit Klopp.
Abgesehen davon ist die Sichtweise "ohne Robben" wäre nix geworden nicht zielführend. Nimm mal aus anderen Mannschaften den wichtigsten Spieler raus und denk mal drüber nach wie die dann daständen. In der Spitze machen solche Spieler einfach den Unterschied aus, genau deshalb sind die so teuer. Und genau deshalb war der Treffer von Robben auch kein Sonntagsschuss, der trifft sicher jeden Dritten so.....;)Genau darum geht's doch, was wurde gg den Klinsmann nachgetreten. Mag ja sein, dass van Gaal die Truppe besser im Griff hat. Aber auf dem Rasen sieht man keinen Unterschied - es sei denn Robben steht da unten. Und dann werden Müller und Kraft auch noch dem van Gaal angedichtet...
Fennec
PS: Vll liegt meine Sichtweise auch einfach daran, dass ich van Gaal für mit den unsympathischten Trainer halte, der je in der Liga rumtrainiert hat.
Nach den 120 Minuten gegen Schalke habe ich befürchtet, dass die Jungs platt sindZumindest der Typ der die rote Karte geschunden hat, hatte ja wohl nen dramatischen Schwächeanfall ;)
:Huhu: Ich hoffe mal, daß unser Chaos-Lazarett Haufen Sonntag gegen Gladbach gewinnt.
Wir sollen ja eine neue brasilianische Geheimwaffe haben :cool:
Edith ruft noch, daß es ein Gerücht gibt, wonach Ochs zu Schalke 0:6 wechseln soll...
Langsam kommt HB perspektivisch unter Druck. Wenn uns die wenigen überdurchschnittlichen Leistungsträger verloren gehen, die wir haben (z.B. Ochs+Schwegler) wir es schon schwer, diese zu ersetzen und auch den Rest der Manschaft weiter nach vorne zu bringen.
War keine gute (Eintracht) Woche bisher :(
:Huhu: ....natürlich MUSS man den Patrick Ochs verkaufen, wenn nicht jetzt - wann dann? Im nächsten Jahr bringt er dem Verein Nullkommanull.
Zudem ist er auf dem Höhepunkt seiner Karriere, dann muss ein klug geführter Verein immer solche Leute verkaufen, wenn Interessenten vorhanden sind.
Der Wenger z.B., von Arsenal London, hat dies perfekt über Jahrzehnte vorgeführt, hochprofessionell.
Er hat seine besten Leute immer dann verkauft, wenn diese ihren Zenit erreicht hatten. Und dann neue Nachwuchskräfte aufgebaut.
DAS ist nämlich die Kunst.
Ein Skibbe spielt doch nur sein Spiel - im doppelten Sinn des Wortes (...). Schwegler wird der nächste sein - der Junge spielt jetzt schon auf "Geld"zeit und ist von ihm "ferngesteuert".
Mit Rohde, Jung, Kittel und anderen jungen Leuten etwas nachfolgend aufzubauen, das ist die wahre Kunst eines wirklich guten Trainers und/oder Managers. Daran erkennt man was er dem Verein an Mehrwert erschafft.
Den Fährmann würde ich auch sofort gehen lassen, der ist im Gehaltsgefüge noch höher dotiert als Nikolov und das als
2.Tormann! Den jungen Klandt von FSV holen, zum Beispiel.
Mit Funkel war es zum Schluß kein guter Kick mehr - aber mit Funkel kam auch immer Platz 9 bis 13 heraus - mehr ist bei Skibbe auch nicht drinnen. Auch wenn einige glauben träumen zu dürfen.
Mit viel Glück machst du mal einen "Lucky Punch" im DFB Pokal - und wenn du dann gut investierts und gut verkaufst..., dann kann es einen kleinen Vorwärtsruck geben.
Anderes Beispiel: Dortmund hat mit einem "Mini Etat" (im Vergleich zum Nachbarn 04...) nun 25 Punkte Vorsprung vor den "Glückauf Leuten". Aber die Dortmunder werden dem Nachbarn in spätestens drei Jahren um Lichtjahre voraus sein, geschäftlich und sportlich (wenn dann 04 überhaupt noch Ligatauglich monetär existiert...).
Ein Sahin, Götze, Großkreutz z.B. sind zusammen in spätestens drei Jahren mindestens 40 Mio. Wert - so etwas ist perspektivische Arbeit eines Trainers und Managers für den Verein.
Der heutige Fussball und dessen Betreiber/Spieler kennen keine "Vereinsbindungen" mehr. So etwas existiert nur noch in den Herzen der vielen tausend Fans.
PS: Und wer für einen Caio (...) 3,5 Mio. geboten haben soll, der muss einfach zu viel Wodka getrunken haben...;)
PS: Mein Tip für morgen: Glücklich sein über ein Unentschieden.:liebe053:
Zumindest der Typ der die rote Karte geschunden hat, hatte ja wohl nen dramatischen Schwächeanfall ;)
:Lachanfall: Immerhin ist er berührt worden! Und imo hat er am Di nicht gespielt :Cheese: !
:Lachanfall: Immerhin ist er berührt worden! Und imo hat er am Di nicht gespielt :Cheese: !Zuschauen kann auch ganz schön anstrengend sein ;)
@Kurt: Der eine Punkt bringt euch auch nix, also könnt ihr uns auch 3 lassen...
kupferle
30.01.2011, 19:06
was ist nur mit Stuttgart los?Langsam aber sicher kann man für Liga 2 planen...damit hatte vor dieser Saison niemand gerechnet...so ein Absturz ist wirklich unglaublich.....
Die treffen nicht mal, wenn sie vor dem leeren Tor stehen....:(
Freiburg muss man daheim schlagen...auch wenn sie momentan weiter oben stehen...
Und meinen Tipp haben sie auch kaputt gemacht:cool:
gladbach 1
frankfurt nuuuuuuuuullllllllll
jetzt wird alles gut. (hoffentlich)
Yep.
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
was ist nur mit Stuttgart los?Langsam aber sicher kann man für Liga 2 planen...damit hatte vor dieser Saison niemand gerechnet...so ein Absturz ist wirklich unglaublich.....
Die treffen nicht mal, wenn sie vor dem leeren Tor stehen....:(
Freiburg muss man daheim schlagen...auch wenn sie momentan weiter oben stehen...
Und meinen Tipp haben sie auch kaputt gemacht:cool:Ich hab das erste Mal seit ner Ewigkeit auf Stuttgart getippt, da ich dachte Cisse sei nicht dabei. Gut, nun war er nicht entscheidend, also lag ich wohl einfach falsch.
Aber das Stuttgart in der 2ten Hälfte, oder zumindest nur im Mittelfeld landen würde hatte ich schon vor der Saison erwartet - das sah nämlich im Vorjahr ohne Khedira genauso aus. Aber nach 20 Spielen 16 Pkte - das hätte wirklich keiner gedacht...
Nun gibt es am Samstag ein echtes Abstiegsendspiel. So wie Stuttgart spielt, sollte ein Sieg möglich sein. Bis auf ne kurze Phase gg Dortmund war das ja in der RR auch noch nicht berühmt. Wer hätte gedacht, dass Gladbach mal auf seine Auswärtsstärke bauen muss? Letzte Saison haben wir auswärts weniger geholt als bislang in dieser Saison - aber zu Hause nur 3 Pkte in 10 Spielen! Letzte Saison ne Heimmacht. Fußball ist echt unberechenbar...
FuXX
thunderbee
30.01.2011, 19:55
gladbach 1
frankfurt nuuuuuuuuullllllllll
jetzt wird alles gut. (hoffentlich)
...leider immer nur bis zum nächsten Spieltag. Dann kommen noch die Gurken aus Stuttgart, die zur Zeit gar nicht mehr wissen, was in ihrer Stadt oben bleiben und was runter soll.
Und wenn die Borussen nicht gegen den VfB gewinnen, dann sollte man seriöserweise für die 2te Liga planen.
@Kurt. Arsenal ist aber ebenfalls mächtig verschuldet. Und in der BuLi könnten die Lizenzbedingungen noch schärfer sein.
Hippoman
30.01.2011, 20:14
[QUOTE=FuXX;526671]
Nun gibt es am Samstag ein echtes Abstiegsendspiel. So wie Stuttgart spielt, sollte ein Sieg möglich sein. Bis auf ne kurze Phase gg Dortmund war das ja in der RR auch noch nicht berühmt.
Höchstwahrscheinlich wird`s was mit dem Heimsieg...
Der VFB wird der richtige Aufbaugegner für den Heimkomplex sein!
Ich war felsenfest davon überzeugt, dass gegen den SC gewonnen wird.
Satz mit X, war wohl nix!
Mir graut`s schon vor morgen, wenn ich in mein Büro in Freiburg muss.:(
Wird ein sehr übler Tag, da der VFB nicht gerade ein beliebter Verein hier in Südbaden ist.
Zweite Liga Wir kommen!
gladbach 1
frankfurt nuuuuuuuuullllllllll
So sieht es aus.
Kerle bin ich im Moment bedient :Nee:
Herzlichen Glückwunsch Eintracht :Nee: !
Willkommen im Abstiegskampf :Huhu: !
So sieht es aus.
Kerle bin ich im Moment bedient :Nee:Kann euch doch da im Niemandsland eh egal sein.
Kann euch doch da im Niemandsland eh egal sein.
Nein, irgendwo hat man doch immer Hoffnung, daß der Abstand nach oben wieder knapper wird und dann mit einer kleinen Serie...Nun ja, Schwamm drüber...
:Huhu: ....natürlich MUSS man den Patrick Ochs verkaufen, wenn nicht jetzt - wann dann? Im nächsten Jahr bringt er dem Verein Nullkommanull.
Zudem ist er auf dem Höhepunkt seiner Karriere, dann muss ein klug geführter Verein immer solche Leute verkaufen, wenn Interessenten vorhanden sind.
Der Wenger z.B., von Arsenal London, hat dies perfekt über Jahrzehnte vorgeführt, hochprofessionell.
Er hat seine besten Leute immer dann verkauft, wenn diese ihren Zenit erreicht hatten. Und dann neue Nachwuchskräfte aufgebaut.
DAS ist nämlich die Kunst.
Der heutige Fussball und dessen Betreiber/Spieler kennen keine "Vereinsbindungen" mehr. So etwas existiert nur noch in den Herzen der vielen tausend Fans.
Wenn man den Ochs verkauft, müsste man ihn aber gleichwertig ersetzen. Und Ochs ist ein gutes "Gesamtpaket".
Ich denke eher, daß man sein Gerüst an Spielertypen halten muss, mit dem man etwas erreichen möchte. Und um diese herum weiterentwickelt.
Natürlich wäre es ein Segen, eine Nachwuchsarbeit zu haben, die Spielertypen hervorbringt, die am Markt gefragt sind und so ein Überschuss erwirtschaftet werden könnte.
Aber wer von denen oben kann das schon? Und auch noch nachhaltig über einen längeren Zeitraum?
Hippoman
31.01.2011, 09:13
Sehr überrascht war ich am Samstag über den souveränen Auswärtssieg von Hoffenheim bei Schalke.
Die Spielweise erinnerte an die Hinrunde im Aufstiegsjahr.
Entweder war Schalke am Samstag so schwach, oder Hoffenheim wirklich so stark.
PS.
An meiner Bürotüre befand sich vorhin die aktuelle Tabelle der 2. Liga...:Lachanfall:
Man sind die hier in Freiburg gemein...:Holzhammer:
Gruß Hippoman :cool:
kupferle
31.01.2011, 09:34
Sehr überrascht war ich am Samstag über den souveränen Auswärtssieg von Hoffenheim bei Schalke.
Die Spielweise erinnerte an die Hinrunde im Aufstiegsjahr.
Entweder war Schalke am Samstag so schwach, oder Hoffenheim wirklich so stark.
PS.
An meiner Bürotüre befand sich vorhin die aktuelle Tabelle der 2. Liga...:
Man sind die hier in Freiburg gemein...:Holzhammer:
Gruß Hippoman
Ein Auswärtsspiel in Aue ist bestimmt toll!:( :Nee: :Cheese:
Was die gestern in der ersten Hälfte abgeliefert haben ist echt ne Frechheit!So steigt man zu Recht ab!
Vielelicht gibts ja am Samstag die Revanche für die Hinrunde...Gladbach muss ja was fürs Torverhältniss tun....
Diese Saison war klar, dass es nicht besonders werden wird...aber dass man direkt mit Abstieg zu tun hat, hätte hier niemand gedacht....
Aber wir haben dann das modernste 2.Ligastadion!:cool:
Spätestens nach diesem Spieltag weiß man auch, warum Stanislawski den Robben nicht haben will. :Cheese:
eintrachthaiger
31.01.2011, 10:37
Wenn man den Ochs verkauft, müsste man ihn aber gleichwertig ersetzen. Und Ochs ist ein gutes "Gesamtpaket".
Möchte denn keiner bis heute abend noch schnell den Meier kaufen. Kerle ging der mir gestern abend auf den Sack. Und für so ein müdes Gekicke und die Arbeitsverweigerung einzelner Adler habe ich bei der Kälte meinen Sonntagabend geopfert.
Ich habe spontan beschlossen meine Dauerkarte abzugeben. :Nee:
Nein, irgendwo hat man doch immer Hoffnung, daß der Abstand nach oben wieder knapper wird und dann mit einer kleinen Serie...Nun ja, Schwamm drüber...
Haha, der ist wirklich gut. Wie ich oben schon mal geschrieben habe, ist imo die Eintracht jetzt im - sagen wir mal - erweiterten Abstiegskampf angekommen.
Wer so unkonstant spielt wie die Eintracht und mein Club, der hat da oben einfach nix zu suchen. Klar kann's mal gut laufen, aber es passiert eher, dass es mal ein paar Spiele schlecht läuft und zack steckste unten tief mit drin.
Hippoman
31.01.2011, 11:52
[QUOTE=kupferle;526857]Ein Auswärtsspiel in Aue ist bestimmt toll!:( :Nee: :Cheese:
:Huhu:
Vielleicht wäre es mal an der Zeit, dass der VFB absteigt, damit ,wie beim letzten Abstieg, ein Neuaufbau gelingen kann.
Auch wenn ich mich wiederhole:
Wenn man halt andauernd die besten Nachwuchskräfte aus der super VFB-Jugend an andere Vereine abgibt und im Gegenzug den grössten Schrott kauft, muss man sich nicht wundern, wenn der Schuss irgendwann mal nach hinten los geht.
Bezüglich zweite Liga weiss ich nur, dass ich mir am Montagabend bestimmt nie(!) ein Spiel im Fernsehen oder im Stadion rein ziehen werde.
Am kommenden Samstag werden "WIR" ein super Aufbaugegner für Gladbach sein und beim nächsten Heimspiel wird "UNS" eventuell Julian Schieber zeigen, dass es ein grosser Fehler war, dass man nicht auf ihn gesetzt hat.
kupferle
31.01.2011, 12:10
[QUOTE=kupferle;526857]Ein Auswärtsspiel in Aue ist bestimmt toll!:( :Nee: :Cheese:
:Huhu:
Vielleicht wäre es mal an der Zeit, dass der VFB absteigt, damit ,wie beim letzten Abstieg, ein Neuaufbau gelingen kann.
Auch wenn ich mich wiederhole:
Wenn man halt andauernd die besten Nachwuchskräfte aus der super VFB-Jugend an andere Vereine abgibt und im Gegenzug den grössten Schrott kauft, muss man sich nicht wundern, wenn der Schuss irgendwann mal nach hinten los geht.
Bezüglich zweite Liga weiss ich nur, dass ich mir am Montagabend bestimmt nie(!) ein Spiel im Fernsehen oder im Stadion rein ziehen werde.
Am kommenden Samstag werden "WIR" ein super Aufbaugegner für Gladbach sein und beim nächsten Heimspiel wird "UNS" eventuell Julian Schieber zeigen, dass es ein grosser Fehler war, dass man nicht auf ihn gesetzt hat.
Absolut...
aber wir haben das wirklich schon oft durchgekaut.Warum der Vorstand das nicht blickt?Sind doch alles Profis....
...und beim nächsten Heimspiel wird "UNS" eventuell Julian Schieber zeigen, dass es ein grosser Fehler war, dass man nicht auf ihn gesetzt hat.
Das hoffe ich mal :Cheese: . SCNR!
was der felix aus schalke und die wolfsburger gerade so alles noch verpflichten. :Gruebeln:
@ stuttgart-fans
keine sorge, ihr werdet euch retten koennen, zumindest auf den relegationsrang.
aber vielleicht laeuft es auch besser, die gruenen von der weser kommen euch im moment ja stark in der tabelle entgegen. :Lachen2:
Sehr überrascht war ich am Samstag über den souveränen Auswärtssieg von Hoffenheim bei Schalke.
Die Spielweise erinnerte an die Hinrunde im Aufstiegsjahr.
Entweder war Schalke am Samstag so schwach, oder Hoffenheim wirklich so stark.
Schalke ist momentan nicht stärker. Vom Spielerpotential schon, aber da lenkt einiges ab (Farfan nun doch nicht zum Vfl, weil zu gierig..) und außerdem sind da noch viele charakterlose Spieler, die dann einfach mal keinen Bock haben.
Wenn die Wechselperiode vorbei ist, word das wieder etwas stabiler werden, vermutlich. Und mit Karimi klappt dann auch das Spiel auf die Knipser wieder besser :Lachanfall: na vll ja schon....
Hoffenheim fehlt im Sturm ein Knipser und das ist auch ein Babel nicht. Allerdings werden sie stabil ordentliche Leistungen bringen denke ich...
Hippoman
31.01.2011, 14:06
was der felix aus schalke und die wolfsburger gerade so alles noch verpflichten. :Gruebeln:
@ stuttgart-fans
keine sorge, ihr werdet euch retten koennen, zumindest auf den relegationsrang.
aber vielleicht laeuft es auch besser, die gruenen von der weser kommen euch im moment ja stark in der tabelle entgegen. :Lachen2:
Bei Wolfsburg kann ich ja z.B die Verpflichtung von Helmes ja noch nachvollziehen.
Die Verpflichtungen von Karimi (früher mal Bayern) sowie Charisteas (Nürnberg war bestimmt froh, als der weg war...) beim Felix kann nicht dagegen nicht nachvollziehen.
Bezüglich VFB sehe ich nach dem gestrigen Spiel schwarz.
Wer solche 1000 %-ige wie von Harnik kurz vor Schluss nicht rein bringt, hat in Liga 1 nix verloren.
Spätestens nach diesem Spieltag weiß man auch, warum Stanislawski den Robben nicht haben will. :Cheese:
Der ist gerade übermotiviert und dadurch dünnhäutig :Nee: Wenn die das Klima nicht in den Griff bekommen, könnte es eine kurze CL Saison werden. Obwohl ich das den Italienern ja überhaupt nicht gönne...
Die Verpflichtungen von Karimi (früher mal Bayern) sowie Charisteas (Nürnberg war bestimmt froh, als der weg war...) beim Felix kann nicht dagegen nicht nachvollziehen.
Bezüglich VFB sehe ich nach dem gestrigen Spiel schwarz.
Magath weiß normalerweise was er macht. Beide können's im Prinzip und gekostet werden sie auch fast nix haben. Von daher geringes Risiko hier....
Den VfB würde ich nicht abschreiben. Ist zwar nicht dolle in der RR, aber bitte nicht den SC als Gradmesser nehmen. Der SC wird einfach massiv unterschätzt, noch immer. Dabei spielen sie sehr konstant und stabil. Für ihre Möglichkeiten sehr beachtlich, wahrscheinlich machen sie aus denen zZ in der ganzen BuLi am meisten! :Blumen: Das muß man auch mal anerkennen und nicht nur Cisse sehen.
Magath weiß normalerweise was er macht. Beide können's im Prinzip und gekostet werden sie auch fast nix haben. Von daher geringes Risiko hier....
Ich bitte dich...Der Charisteas hat ein einziges Mal in seinem Leben seinen Kopf richtig hingehalten.Sonst kann er gar nix, außer eine Chance nach der anderen vergeigen.
Und ja, ich war froh, als er aus Nürnberg wieder weg war (obwohl er afaik der teuerste Transfer der Club-Historie ist :Lachanfall: )!
Und wenn ich all das mache, dann finde ich LvG in der Öffentlichkeit einfach nur reichlich überschätzt. Robben war der entscheidende Baustein. Ich würde wetten, dass Bayern mit Hitzfeld besser dastünde, oder mit Klopp.
Nun, wie üblich wird in der Öffentlichkeit alles überzeichnet. Klinsmann wurde übertrieben verspottet und LvG letzte Saison in den Himmel gehoben. Allerdings muß man mE schon sehen, dass der FCB in der RR letztes Jahr schön ausgezeichnet FB gespielt hat. Und das obwohl LvG sicher einige unnötige Fehler gemacht hat.
Das Problem von beiden Trainern ist ihr großes Ego, dass nur durchgehen gelassen wird, wenn der Erfolg da ist. Wenn man vergleicht muß man sich nicht nur Robben ansehen, sondern wer sonst noch alles wann verletzt war. Und Hitzfelds großes Plus ist, dass er das große Ego nicht hat und so besser mit allen kann und weniger Spannungen da sind.
Momentan möchte ich nicht wetten, ob das eine Tod- oder Gladiolensaison wird...;)
Ich bitte dich...Der Charisteas hat ein einziges Mal in seinem Leben seinen Kopf richtig hingehalten.Sonst kann er gar nix, außer eine Chance nach der anderen vergeigen.
Und ja, ich war froh, als er aus Nürnberg wieder weg war (obwohl er afaik der teuerste Transfer der Club-Historie ist :Lachanfall: )!
Naja, zumindest Charisteas finde ich auch sehr mutig. Aber durch dies einzige Mal ist er Europameister geworden... ;)
Der neue Mannschaftsbus von Schalke? http://www.hess-ag.ch/images/lightram.jpg:Lachanfall:
ironlollo
31.01.2011, 16:24
Der neue Mannschaftsbus von Schalke? http://www.hess-ag.ch/images/lightram.jpg:Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: Also ich dachte ja immer, dass Felix schon ein gutes Näschen für Transfers hat (zumindest war es in Wolfsburg so) aber mittlerweile habe ich das Gefühl, er kauft alles, was geradeaus laufen kann und finanziell zu stemmen ist. Kein Wunder, dass Leute wie Neuer da Kritik äußern. So kommt doch nie Kontinuität in die Mannschaft. Ob sich Neuer die ganzen Namen überhaupt merken kann? :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Erstmal abwarten! Magath hat bei seinen Vereinen so viel Erfolg gehabt wie wenige. Das hat durchaus ein wenig Respekt verdient und abgerechnet wird am Schluss.
Die Borussia hat ja zumindest einen Sitz mehr frei, wo jetzt Michael Bradley weg ist.....:Huhu:
Edith meint Marcel Meeuwis ist auch weg....
...Wenn man den Ochs verkauft, müsste man ihn aber gleichwertig ersetzen. Und Ochs ist ein gutes "Gesamtpaket".
....so wie der gestern Abend gekickt hat, ist ein Ersatz nicht schwer zu finden. Da könntest selbst du noch, mit etwas mehr Training, auflaufen...:)
Andi: Ein Beispiel - Das was Freiburg macht ist der richtige Weg (und dies mit weniger als der Hälfte vom Etat welchen Bruchhagen verwaltet...!), ...
seit Jahren nun verlieren die gute Spieler - und holen von unten Nachwuchs rein und kaufen Unbekannte dazu, welche dann gut einschlagen. Warum? : Der Trainer (Dutt) hat ein erkennbares System aufgebaut und geformt und nie gejammert wenn er wieder am Saisonende Leistungsträger abgeben musste. Die (gute)Spielanlage der Freiburger ist erkennbar. Die Spielanlage(?) unserer Mannschaft leider nicht. Nur wenn Gekas ein Ding reinhaut läuft es. Wenn Gekas vorne nicht trifft wird es immer eng. Deshalb mal wieder Platz 13 oder 12 - wenn du bitte fleißig beten gehst - :Blumen:
schmonzenz
31.01.2011, 22:11
Kölner hier? :Cheese:
Kaputtes Fax verhindert FC-Neuzugang (http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/kaputtes-fax-verhindert-fc-neuzugang-/-/3192/7142092/-/index.html)
Red-Fred
31.01.2011, 22:21
Kölner hier? :Cheese:
Kaputtes Fax verhindert FC-Neuzugang (http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/kaputtes-fax-verhindert-fc-neuzugang-/-/3192/7142092/-/index.html)
Oh man:Nee:
Das passt aber auch zur momentanen Situation vom FC.
NIX geht mehr.
Wobei ich es jetzt nicht als Lachnummer bezeichnen würde.
Sowas passiert halt, nur leider diesemal in einem sehr ungünstigem Zeitpunkt
Kölner hier? :Cheese:
Kaputtes Fax verhindert FC-Neuzugang (http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/kaputtes-fax-verhindert-fc-neuzugang-/-/3192/7142092/-/index.html)
Ich lieg seit ein paar Minuten vor Lachen fast am Boden: Sowas geiles hab ich selten gelesen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Helmut S
01.02.2011, 06:42
Wirklich irrsinnig ist ja das:
Fernando Torres: Vom FC Liverpool zum FC Chelsea. Ablöse: 59 Millionen Euro
Andy Carroll: Von Newcastle United zum FC Liverpool. Ablöse: 41 Millionen Euro
David Luiz: Von Benfica Lissabon zum FC Chelsea. Ablöse: 21 Millionen Euro
... sagt spox.de
Hippoman
01.02.2011, 07:28
[QUOTE=Kurt D.;527085]
Andi: Ein Beispiel - Das was Freiburg macht ist der richtige Weg (und dies mit weniger als der Hälfte vom Etat welchen Bruchhagen verwaltet...!), ...
seit Jahren nun verlieren die gute Spieler - und holen von unten Nachwuchs rein und kaufen Unbekannte dazu, welche dann gut einschlagen. Warum? : Der Trainer (Dutt) hat ein erkennbares System aufgebaut und geformt und nie gejammert wenn er wieder am Saisonende Leistungsträger abgeben musste. Die (gute)Spielanlage der Freiburger ist erkennbar.
:Huhu:
Robin Dutt und Manager Duffner machen beim SC eine super Arbeit.
Das sieht man jetzt wieder am Neuzugang Jendrisek, der für relativ wenig Kohle von Schalke verpflichtet wurde und ein guter "Ersatz" ist, wenn Cisse für eine hohe Abwechselsumme wechseln wird.
Wenn Du aber den Namen Dutt erwähnst, musst Du auch Volker Finke erwähnen, ohne den der SC wahrscheinlich in der 3.Liga spielen würde.
Als eingefleischter VFB-Fan muss ich neidlos anerkennen, dass beim SC wirklich super Arbeit geleistet wird. :)
....so wie der gestern Abend gekickt hat, ist ein Ersatz nicht schwer zu finden. Da könntest selbst du noch, mit etwas mehr Training, auflaufen...:)
Andi: Ein Beispiel - Das was Freiburg macht ist der richtige Weg (und dies mit weniger als der Hälfte vom Etat welchen Bruchhagen verwaltet...!), ...
seit Jahren nun verlieren die gute Spieler - und holen von unten Nachwuchs rein und kaufen Unbekannte dazu, welche dann gut einschlagen. Warum? : Der Trainer (Dutt) hat ein erkennbares System aufgebaut und geformt und nie gejammert wenn er wieder am Saisonende Leistungsträger abgeben musste. Die (gute)Spielanlage der Freiburger ist erkennbar. Die Spielanlage(?) unserer Mannschaft leider nicht. Nur wenn Gekas ein Ding reinhaut läuft es. Wenn Gekas vorne nicht trifft wird es immer eng. Deshalb mal wieder Platz 13 oder 12 - wenn du bitte fleißig beten gehst - :Blumen:Ach Kurt, das stimmt doch nicht. In Freiburg klappt es im Moment, aber es ist nur eine Frage der Zeit, dann spielen die wieder in der 2ten Liga, eben weil nicht jeder Transfer einschlaegt wie Cisse.
Man schaut immer gerne auf die Vereine bei denen es gerade laeuft, aber die sind im Vorjahr teils knapp abgestiegen und hatten mit den gleichen Verantwortlichen auch schon genug Sorgen - in den Zeiten haben deren Fans gesagt: "Guck mal bei XY - wieso koennen die fuer so wenig Geld so gute Leute holen?" Eben weil eine ordentliche Portion Unsicherheit in fast jeden Transfer reinspielt.
FuXX
Wirklich irrsinnig ist ja das:
Fernando Torres: Vom FC Liverpool zum FC Chelsea. Ablöse: 59 Millionen Euro
Andy Carroll: Von Newcastle United zum FC Liverpool. Ablöse: 41 Millionen Euro
David Luiz: Von Benfica Lissabon zum FC Chelsea. Ablöse: 21 Millionen Euro
... sagt spox.deNa immerhin haben se dieses mal die Kohle in jemanden gesteckt der wirklich was kann. Beim Neueinkauf von Liverpool waer ich mir da weniger sicher...
Na immerhin haben se dieses mal die Kohle in jemanden gesteckt der wirklich was kann. Beim Neueinkauf von Liverpool waer ich mir da weniger sicher...
Ja, da werden für junge Spieler, die noch nicht sooo viel gezeigt haben, Summen gezahlt, die utopisch sind.
Offensichtlich ist im englischen Fußball noch am meisten Geld. Bin mal gespannt, wie und ob sich das mit Greifen des "Fairplay-Konzepts" der UEFA ändert. Interessant finde ich auch, dass diese Spieler in der laufenden CL Saison nicht eingesetzt werden können...
alex-wölfe
01.02.2011, 16:08
bei Liverpool und den Blues geht es wohl primär um den Anschluss in der Liga nicht zu verpassen.
Liverpool hat sich auch noch mit Luis Suarez von Ajax verstärkt für ca. 26 Mille
Das beste ist, dass der Kerl den Liverpool fuer 41 Mios von Newcastle geholt hat anscheinend gar nicht wechseln wollte. Er sei rausgeschmissen worden, sagte er wohl der Presse, er wollte wohl lieber bei seinem Heimatverein bleiben. Brauchte Newcastle so dringend die Kohle? Hat Liverpool so ueber Marktwert bezahlt? Und wenn er nicht will, wieso unterschreibt er dann bei Liverpool? Schade, dass der grosse FC inzwischen auch fast so ein Chaosladen ist wie der kleine FC aus Koelle...
Ach Kurt, das stimmt doch nicht. In Freiburg klappt es im Moment, aber es ist nur eine Frage der Zeit, dann spielen die wieder in der 2ten Liga, eben weil nicht jeder Transfer einschlaegt wie Cisse.
FuXX
...nee, nee - das glaub ich nun mal nicht. Denn bei den Freiburgern kann man (wie schon geschrieben) durchaus ein Spielsystem erkennen, welches auch mit geringeren monetären Mitteln von den jeweiligen Spielern übernommen wird. Die Entwicklung des Vereins ist durchaus beachtenswert. Du musst die eingesetzten Gelder hierbei bitte bewerten, was z.B. "dein Club" (und auch meiner !) da monetär im Vergleich bewegen und mit welch geringem Eat dazu im Vergleich bei Freiburg gleichwohl sichtbar bessere Arbeit geleistet wird, mit in diesem Jahr auch sichtbar besserem Tabellenstand. Der kommt nicht von ungefähr und ist nicht zufällig.
Ich könnte auch Mainz noch aufführen (Verhältnis Etat./.Ergebniss und Spielanlage) - aber dies verbietet mir mein "Adlerherz". :)
... im Vergleich bei Freiburg gleichwohl sichtbar bessere Arbeit geleistet wird, mit in diesem Jahr auch sichtbar besserem Tabellenstand. Der kommt nicht von ungefähr und ist nicht zufällig.
Ich könnte auch Mainz noch aufführen (Verhältnis Etat./.Ergebniss und Spielanlage) - aber dies verbietet mir mein "Adlerherz". :)
Geht aber in die richtige Richtung ;)
Ich muß Kurt zustimmen. Natürlich hängt viel an Cisse und ohne ihn hätten sie einige Punkte weniger, würden aber auch nicht in Abstiegsängste verfallen, weil die Mannschaft gefestigt ist und ein klares System spielt. Habe ich irgendwo anders schon mal geschrieben....
Wenn das alles nur Zufall und Glück wäre, müßte es von Jahr zu Jahr viel mehr Bewegung in der Tabelle geben. Aber beim Quotienten Budget zu Ertrag (Tabellenplatz bzw. sonstige Erfolge) gibt es schon Tendenzen.....
Helmut S
01.02.2011, 20:00
In Freiburg arbeiten halt richtige Intellektuelle. Hat nicht Richard Golz
(auf die Frage, was beim sogenannten Studentenklub SC Freiburg anders sei) gesagt: "Vor lauter Philosophieren über Schopenhauer kommen wir gar nicht mehr zum Trainieren."
Quelle: http://www.spruecheportal.de/fussballsprueche.php
:Lachanfall:
Wie gesagt, wartet's ab, das wird auch wieder anders werden. Im deutschen Fußball gibt es nur eine Konstante - Bayern.
Das heißt nicht, dass ich den Leuten in Mainz und Freiburg die gute Arbeit absprechen möchte. Es ist nur so, dass im Fußball gute Arbeit nicht zwangsweise Erfolg nach sich zieht - auch wenn die Presse gerne den Umkehrschluss zieht und aufgrund schlechter Ergebnisse schlechte Arbeit unterstellt.
Und weil dieser Zusammenhang eben nicht so direkt ist, werden Mainz und Freiburg _trotz_ guter Arbeit wieder weiter hinten landen und womöglich auch absteigen, es sei denn es werden Wege gefunden die Einnahmen drastisch zu erhöhen - und selbst ein erhöhtes Budget ist keine Garantie.
In Frankfurt wird übrigens wirklich gute Arbeit abgeliefert, vor allem von HB - auch wenn gerade 3 Spiele verloren gingen.
FuXX
Klar Fußball ist multifaktorell. Und der Faktor den man nicht nachhaltig beeinflussen kann sind Spielerverletzungen, die sich sehr stark auf den Erfolg der Mannschaft auswirken können. Auch mit einem dicken Kader wie Bayern ihn hat, kann man offensichtlich den gleichzeitigen Ausfall von Robben, Ribery, Bommel, Badstuber etc. nicht kompensieren. Darüber wundert sich ernsthaft nur der Boulevard.
Aber es ist nun mal nur ein Faktor und wenn man bei den anderen Faktoren intelligente gute Arbeit liefert (Einkaufspolitik, Nachwuchsförderung, Spielkozept& Trainer, solide wirtschaftliche Arbeit etc.) ist das Ergebnis einfach besser und konstanter, als wenn man da schlampt. Und deshalb bin ich überzeugt davon, dass sich gute Arbeit auch im FB auszahlt.
PS: Vll liegt meine Sichtweise auch einfach daran, dass ich van Gaal für mit den unsympathischten Trainer halte, der je in der Liga rumtrainiert hat.
Hier mal eine interessante Einschätzung zum unsympathischen Trainer, die ich weitestgehend teilen würde :Cheese:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,743162,00.html
IMHO viel zu van Gaal freundlich.
Wenn ich schon alleine den Absatz über Lucio lese. Der war letzte Saison wohl mit der beste IV der Welt und dann soll es richtig gewesen sein ihn für Badstuber vor die Tür zu setzen? Mit Lucio und Badstuber hätten die vll die CL gewonnen - Inter hätte es jedenfalls ohne ihn nicht geschafft.
Ja, er hat ein paar junge Spieler rangeführt, aber Müller wurde schon von Klinsmann gebracht, angeblich wollte der statt Rensing auch schon Kraft spielen lassen und dann bleibt nur noch Badstuber - den hätte aber ein anderer Trainer auch nicht übersehen. Zudem war auch die letzte Saison in der Liga für Bayernverhältnisse eher normal als überragend - und das trotz exorbitanter Investitionen. Das einzig außergewöhnliche unter van Gaal bleibt das CL Finale - und das hatte eben viel mehr mit Glück und Robben als mit van Gaal zu tun.
FuXX
Helmut S
03.02.2011, 07:04
Das Problem beim FCB war und ist ein Spieler: Ribery. Der ist überschätzt, denn er spielt nur gut, wenn er einen entsprechenden Verteidiger hinter sich hat und das auch nur im linken Mittelfeld. Als Konsequenz hatten die unter Klinsi nur mit einem klassischen 4-4-2 Erfolg. Nur gewinnst Du damit keinen Blumentopf mehr weil zu defensiv an sich. Wenn Du einen Ribery links hast kann man offensive Varianten z.B. mit einer Raute eben wg. Ribery nicht spielen.
LvG hat es geschafft ein modernes 4-2-3-1 zu spielen, das deutlich mehr offensive Möglichkeiten und mehr Anspielstationen bringt - und das auch wenn Ribery drin ist. Die Probs auf der linken Abwehrseite sind/waren hauptsächlich Ribery indiziert. Letzte Saison lag es hauptsächlich an Schweini, dass das gut geklappt hat. Das ein Robben da vorne so gut funktioniert hat lag hauptsächlich (neben seiner individuellen Klasse natürlich) an Lahm und Müller. Man muss im Fußball zu 99% die Bewegungen ohne Ball sehen und verstehen um zu sehen warum was geht und warum nicht.
Das ist der eigentliche Verdienst von LvG. Klinsi mit seinen Mannen war dazu nicht in der Lage.
Das ist gerade der Punkt, du schreibst es haette besser geklappt. An Ergebnissen laesst sich das aber eigentlich kaum festmachen, denn trotz Robben sprangen nur ein paar Punkte mehr raus.
Zudem konnte Klinsmann Schweini nicht in die Mitte stellen, da er niemanden fuer rechts hatte - dass Schweini irgendwann in die Mitte soll, da wurde doch vorher schon drueber gesprochen, nicht erst als LvG kam. Die Kombi Lahm Robben funktioniert natuerlich nach vorne sehr gut. Wird Robben nach innen geblockt, dann hat er immer Lahm aussen als Anspielstation. Die Kombi Lahm/Ribery war aber ebenfalls klasse. Lahm gefiel mir auf links irgendwie besser - es kann aber auch sein, dass seine Defensivschwaechen nicht vom Seitenwechsel herruehren, ich wunder mich nur manchmal, was der angebliche Weltklasse Aussenverteidiger defensiv so produziert. Aber Aussenverteidiger sind heute ja sowieso eher Fluegellaeufer und die Aussen im Mittelfeld schon fast sowas wie Aussenstuermer. Dafuer hilft die Doppel-6 defensiv aus...
alex-wölfe
03.02.2011, 11:13
Das Bayernspiel in der Rückrunde letzten Jahres bzw. auch schon am Ende der Hinrunde war aber spielerisch um einiges höher anzusiedeln was vorher unter Klinsmann bzw. Hitzfeld abgelaufen ist.
Das ist halt die Kunst, schön spielen und Punkte holen, siehe Barca derzeit.
Da bei Bayern die Winger(Rib, Rob) Flügelverkehrt(Fuß) spielen sollte der AV in den Rücken laufen um mit seinem starken Fuß zu flanken. Nur finde ich die Flanken von Lahm alles andere als gut.
Wir werden sehen ob sie mit dem dünnen Kader zu recht kommen.
Helmut S
03.02.2011, 11:37
@FuXX: Es soll schon vorgekommen sein, dass man im Fußball die Mannschaft langfristig verbessert und Veränderungen eingeleitet hat und man sieht es nicht gleich an den Ergebnissen ;)
Ich denke sogar eher, dass die letzte Saison eine Dussel-Saison für LvG war. Es ist nicht selbstverständlich bei einem solchen Umbruch so eine Saison hinzulegen. Die waren trotz des Umbaus so erfolgreich und nicht wegen des Umbaus.
Wg. dem Ribery-Problem spielt links oft ein AV der im Aufbau nicht geht. Normal geht im Aufbau beim 4-2-3-1 der AV, der nimmt nen Gegner mit, der DM lässt sich zurückfallen, in der Mitte entsteht Raum und nun geht der 6er wenn er den Ball kriegt selbst in den Raum anstatt zu passen. Wenn der 6er dann wieder zur Mitte zieht und ggf. auf links zum OM spielt, hat man hinten ein Problem, wenn Ribery in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert und der AV nicht wieder zurück kommen kann.
Schweini ist m.E. auf der 10 deshalb ne Fehlbesetzung, weil es keinen besseren 6er für das LvG System gibt als ihn. An sich spielt er die Position aber schon gut. Er ist ja kein Blinder.
Das Bayernspiel in der Rückrunde letzten Jahres bzw. auch schon am Ende der Hinrunde war aber spielerisch um einiges höher anzusiedeln was vorher unter Klinsmann bzw. Hitzfeld abgelaufen ist.Hatten Hitzfeld und Klinsmann den Kader? Zudem gab es auch unter Klinsmann Phasen in denen alle von den tollen Spielen schwaermten. Mehr als Phasen waren es bei van Gaal auch nicht.
Ich bezweifel gar nicht, dass van Gaal mehr Ahnung hat, aber viel sieht man davon bislang auf dem Platz nicht.
@Helmut_S: Ich glaub nicht, dass van Gaal da viel verbessert. Er hat nen deutlich besseren Kader, wegen der Zukaeufe Robben, Gomez, Olic und dem Eigengewaechs Mueller (der aber eben keine van Gaal Entdeckung ist). Die Offensive ist dadurch viel besser als zuvor, aber eben auch nur die. In der Verteidigung, wo nicht viel gekauft wurde, ist die Mannschaft schlechter als vor einigen Saisons - und zwar merklich. Ich muss da gerade wieder an United denken, es war ja schon fast ein Wunder, dass die da nicht 5 oder 6 Stueck bekommen haben. Aber van Gaal will immer seinen Dickkopf durchsetzen. Er hat gesagt seine Verteidiger seien gut genug und er wolle keine 20 Mios fuer Verteidiger ausgeben, daher wurden auch ein halbes Jahr spaeter keine neuen gekauft, obwohl alle gesehen haben, dass er Unrecht hat. So wird das nichts mit der Weiterentwicklung der Mannschaft und dem Ziel die CL zu gewinnen. Aufgrund der sehr guten Finanzsituation ist es schon fast fahrlaessig mit solch einer Verteidigung weiter zu machen.
IMHO viel zu van Gaal freundlich.
Wenn ich schon alleine den Absatz über Lucio lese. Der war letzte Saison wohl mit der beste IV der Welt und dann soll es richtig gewesen sein ihn für Badstuber vor die Tür zu setzen? Mit Lucio und Badstuber hätten die vll die CL gewonnen - Inter hätte es jedenfalls ohne ihn nicht geschafft.
Zudem war auch die letzte Saison in der Liga für Bayernverhältnisse eher normal als überragend - und das trotz exorbitanter Investitionen. Das einzig außergewöhnliche unter van Gaal bleibt das CL Finale - und das hatte eben viel mehr mit Glück und Robben als mit van Gaal zu tun.
FuXX
Was Lucio angeht stimme ich Dir zu, das war ein Verlust für Bayern besonders, wenn man die Abwehrprobleme in der letzten Saison bedenkt und wer da alles ran mußte. Da hat die Chemie am Anfang nicht gestimmt und LvG hat Lucio wohl unterschätzt bzw. andere Effekte höher priorisiert. M.E. ein großer Fehler.
Die Saison war, wenn man nur Punkte absolut zählt nur durchschnittlich, aber wenn man den Umbau und anfängliche Verletzungsprobleme bedenkt, fast optimal. Wenn Du Dir die Punkte ab 10. Spieltag oder so anschaust, dürfte das schon ganz ordentlich sein. Also bitte nicht die Saison einer eingespielten Mannschaft mit 2009/10 vergleichen....
Der Umbau der Mannschaft und des Spielsystems in Kombination mit der höheren individuellen Qualität hat einen deutlich attraktiveren FB zur Folge gehabt und damit die Basis gelegt die Titel zu gewinnen und das CL Finale zu erreichen. Das ist nicht zuletzt auch LvG.
Mit Lucio, einem nicht gesperrten Ribery und etwas mehr Glück, hätte man das Finale auch gewinnen können. So viel hat er eben doch nicht falsch gemacht.
Zudem gab es auch unter Klinsmann Phasen in denen alle von den tollen Spielen schwaermten. Mehr als Phasen waren es bei van Gaal auch nicht.
Tobias, das stimmt doch einfach nicht. :Nee:
Natürlich gab es auch unter Klinsmann Ansätze, in denen die Mannschaft gut gespielt hat (Pokal Stuttgart z.B.)und ich fand das Klinsmann Bashing auch völlig überzogen, aber da fehlte völlig die Konstanz, Du konntest Dir nicht sicher sein, ob das nächste Spiel nicht wieder ein Gewürge wird. Das war spätestens seit Turin unter LvG anders.
Warum LvG bzgl. der Einkaufspolitik Abwehr so agiert, verstehe ich auch nicht. Ein Stück weit vll, weil sie den passenden Spieler einfach nicht bekommen haben. Demicheles und vB haben durch ihre ständigen Aussetzer im wieder gezeigt, dass man auf sie nicht bauen kann, wenn es um die Wurst geht. Von Breno kann man das auch nicht sagen und es wundert, dass sie so oft eine Chance bekommen haben. Ob das jetzt mit dem zum IV umfunktionierten AT besser klappt kann man bezweifeln.
Der weitere Saisonverlauf ist extrem offen und hängt einerseits daran wie die Abwehr jetzt funktionieren wird und andererseits, ob eine positive Emotion die Mannschaft zusammenschweißt.
Mit Lucio, einem nicht gesperrten Ribery und etwas mehr Glück, hätte man das Finale auch gewinnen können. So viel hat er eben doch nicht falsch gemacht.Mit normalem Glueck waeren sie nie nach Madrid gefahren...
Der weitere Saisonverlauf ist extrem offen und hängt einerseits daran wie die Abwehr jetzt funktionieren wird und andererseits, ob eine positive Emotion die Mannschaft zusammenschweißt.Ich bin hin und hergerissen, einerseits hoff ich, dass die Bayern Inter weghauen, andererseits wuerd ich mich freuen wenn sie achtkantig rausfliegen und am besten auch noch im Pokal von Schalke geputzt werden, so dass van Gaal von der Bildflaeche verschwindet. Ausserdem wuerde dann im Sommer vll endlich in die Verteidigung investiert, so dass es mal wieder ne Chance auf den CL Sieg gaebe ohne von grossem Glueck abhaengig zu sein. Es wuerde mich freuen, wenn das mal wieder ne Mannschaft aus der Buli schafft.
Mit normalem Glueck waeren sie nie nach Madrid gefahren...
Das einzige Glück, was ihnen dabei geholfen hat war die Auslosung. Das Weiterkommen war unter dem Strich jeweils verdient.
Das einzige Glück, was ihnen dabei geholfen hat war die Auslosung. Das Weiterkommen war unter dem Strich jeweils verdient.Gegen Manchester war das zweite Spiel eigentlich eine einzige Katastrophe. Das war mehr als nur ein bisschen Glueck.
Und die Auslosung war in der Tat auch schon ziemlich guenstig.
Gegen Manchester war das zweite Spiel eigentlich eine einzige Katastrophe. Das war mehr als nur ein bisschen Glueck.
Bayern hat die ersten 40min schlecht gespielt und Manchester den Rest des Spiels. Klar kann man solche Spiele verlieren, aber unverdient war das Weiterkommen anhand der Gesamtleistung mE nicht.
alex-wölfe
03.02.2011, 13:35
bei den ersten beiden Halbfinals war jeweils die Erste Hälfte grottig, in der Zweiten waren die Bayern besser als ManUnited und Losglück gehört dazu.
unter Klinsmann hat Müller 4 Kurzeinsätze in Buli und 1 Kurzeinsatz in CL bekommen. Müller hat auch in einem Interview gesagt das Klinsmann in nicht beachtet bzw. gefördert hat.
ich fand nur das Weiterkommen in Florenz schmeichelhaft.............
Helmut S
03.02.2011, 14:19
Das eine VF (gegen Manu war es kein HF, HF war gegen Lyon) habe ich Live im Stadion in München gesehen. FCB war eigentlich die ganze Zeit besser. Ab und an waren mal gefährliche Situationen - vor allem wenn Roo vor'm Tor auftauchte - und es gab individuelle Fehler. Aber hey - das ist der Grund warum man Spiele gewinnt oder verliert. Völlig normal. Glück und Pech liegen im Sport eng beieinander. Pech hatten Sie, weil das Gegentor so schnell fiel. Glück hatten Sie, dass Olic das Ding dann doch noch machte.
Some you win, some you lose.
@Helmut: Mir ging's um das Rueckspiel. Da hatte United ein Chancenplus, das fuer 3 Runden reichen muss. Bayerns Glueck war deren schwache Chancenverwertung. Nani allein haette 4 oder 5 Tore machen muessen.
Helmut S
03.02.2011, 14:48
@Helmut: Mir ging's um das Rueckspiel. Da hatte United ein Chancenplus, das fuer 3 Runden reichen muss. Bayerns Glueck war deren schwache Chancenverwertung. Nani allein haette 4 oder 5 Tore machen muessen.
Ich habe ein Spiel gesehen - soweit ich mich noch erinnere - in dem in der erste 1/2 Stunde die Bayern völlig(!) von der Rolle waren. Ich habe dann 2 Tore von Nani gesehen. Kurz bevor Olic getroffen hat, hatte er (Olic) auch noch eine dicke Chance, Van der Saar hielt Weltklasse!
Kurz vor der Pause dann das Tor durch Olic und nach der Pause Manu in Unterzahl und mitte der 2. HZ nochmal ne Chance von Nani aber die Bayern hatten auch 2-3 Chancen.
Unter'm Strich kann ich mich an ein ausgeglichenes Spiel erinnern, was Chancen anging. Von 4-5 Toren die Nani machen hätte müssen, weiß ich nix.
Red-Fred
05.02.2011, 17:23
Ich finde Fußball NICHT Beknackt, weil es sonst nicht so schöne momente geben würde, die entstehen, wenn der FC nach einem 0:2 rückstand gegen Bayern München noch 3:2 gewinnt
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Helmut S
05.02.2011, 17:45
Das ist bitter. Bin gespannt wie es die nächsten Wochen weiter geht beim FCB ...:cool:
Ich finde Fußball NICHT Beknackt, weil es sonst nicht so schöne momente geben würde, die entstehen, wenn der FC nach einem 0:2 rückstand gegen Bayern München noch 3:2 gewinnt
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
...oder wenn ein Liga-Underdog wie der Club den Leverkusenern die Meisterschafts-Aufholjagd versemmelt.
(Hatte mich schon heute morgen beim Frühstück über die Berichterstattung auf SPON wg. des Dortmund-Spiels geärgert, wo mal eben davon ausgegangen wurde, dass Leverkusen heute auf 9 Punkte gegenüber Dortmund verkürzen würde)
...oder wenn ein Liga-Underdog wie der Club den Leverkusenern die Meisterschafts-Aufholjagd versemmelt.
(Hatte mich schon heute morgen beim Frühstück über die Berichterstattung auf SPON wg. des Dortmund-Spiels geärgert, wo mal eben davon ausgegangen wurde, dass Leverkusen heute auf 9 Punkte gegenüber Dortmund verkürzen würde)
:bussi: :bussi: :bussi:
Ein neuer Festtag!
Über die Berichterstattung, die fast immer gegen den Club geht, möchte ich mich nicht weiter äußern. Das ist besser so! :Cheese:
Nordlicht
05.02.2011, 23:18
Die DFL hat also ehrlich das Hamburger Derby abgesagt. Toll. Muss ich wohl doch trainieren, obwohl ich schon die ganze letzte Woche, diesem Sonntag entgegen gefiebert habe. :(
Aber effffzeeeehh Köln olééé !!!!
Das ist einfach nur peinlich :Nee: !
Dante: Vor allem beim Elfer unglücklich aber REGELKONFORM!
An seiner Stelle hätte ich die Kabinentür geöffnet ohne die Klinke zu betätigen..:Nee:
Ich finde es echt bitter schon wieder einen Spieltag wie diesen zu sehen, an dem sogenannte Schiedsrichter und nicht Mannschaften Spiele entscheiden!:Nee: :Nee: :Nee:
Ich weiss nicht, was der Wert einer so genannten Tatsachenentscheidung sein soll, von der aofort hinterher alle wissen, dass sie falsch ist? Wenn Schiedsrichter so schlecht pfeifen, auch weil teils deren Ego ihnen im Weg steht Tatsachen zu erkennen, kann die Antwort nur der Videobeweis sein!
In erster Linie ist dies natürlich nicht nur auf die Partie in MG gemünzt in der den Gladbachern 3 Punkte gestohlen wurden, es ist unglaublich!! In einem Business, in dem es um Millionen geht, kann es nicht sein, immer wieder den Beweis dazu anzutreten, dass der Mensch nicht in der Lage, in Zehntelsekunden eine Situation korrekt zu erfassen.
Wenn man ehrlich ist, kann man sich auch als Stuttgarter nicht über solche Punkte freuen. Wenn diese so weiterspielen, kann man sich dort nur noch über ein schönes Zweitligastadion freuen.:Cheese:
Das hab ich gestern im Stadion nicht mal mitbekommen. Ich hab mich zwar gefragt, ob das 3:2 von Dante nicht in Ordnung war, letztenends war es aber mal wieder eine symptomatische Partie - die erste Halbzeit absolut im Griff, kommen die Jungs aus der Kabine und betteln um den Ausgleich. Stuttgart hatte in Halbzeit eins nicht einen Torschuss - die erste beiden in HZ 2 waren dann drin.
Danach war's besser - aber vorne wurden die Dinger nicht genutzt (oder abgepfiffen, ob zu Recht oder Unrecht weiß ich nicht) - zum Beispiel muss Nordveit (den ich echt klasse finde für so einen Jungspund) den Ball nur zu Herrmann spielen und der steht allein vor Ulreich, stattdessen spielt er zu Idrissou, der viel weniger Platz hat.
Und dann wurde hinten auch noch das 2:3 auf dem Tablett serviert - selbst wenn es kein Foul gewesen sein sollte, wie ihr beiden sagt (aus über 100m schwer zu sehen) - welcher Teufel hat Levels da geritten? Ein Bekannter von mir sagte schon kurz nach der Pause, dass der unbedingt runter muss - und er hatte recht. Das gleiche gilt für Idrissou, der vorm 2:1 vorne nicht zum Ball schaut und so unnötig den Ball verliert und vorm 2:3 auf Ecke spekuliert, die dann nicht gegeben wurde (ob es eine war weiß ich wiederum nicht, was der Linienrichter da macht kann ich in jedem Fall nicht nachvollziehen, er stand 5m daneben und zeigt nichts an, wartet was der Hauptschiri entscheidet und zeigt dann Abstoß an - wofür steht der bitte da? Das ist uns diese Saison schon oft aufgefallen)
In jedem Fall wurde gegen einen unglaublich unkreativen VFB völlig ohne Not der Sieg hergeschenkt, Schiri hin oder her...
So steigt man ab - nach unglücklich fragt hinterher niemand, das war bei Hertha auch so, die hatten auch die Schiris gg sich.
FuXX
Nordlicht
06.02.2011, 15:19
So steigt man ab - nach unglücklich fragt hinterher niemand, das war bei Hertha auch so, die hatten auch die Schiris gg sich.
FuXX
Ein insgesamt sehr unglücklichliches Spiel für euch, keine Frage und es natürlich sein, dass ihr öfters durch Schrirentscheidungen benachteiligt wurdet, aber ich glaube gerade wenn man sich im Abstiegskampf befindet, sucht man die Schuld eher bei den Schiris (siehe Hertha). Andere Vereine werden ebenso benachteiligt nur dort bleibt es halt nicht so haften.
Was Kienhöfer da gestern, vorallem nach dem Spiel, abgezogen hat war peinlich und passt in meinen Augen zu ihm. Keine Einsicht, keine Entschuldigung, nichts! Das war ganz arm :Nee:
Was ich aber eigentlich damit sagen wollte ist, dass man die Schuld zuerst bei der Mannschaft suchen sollte. Wie du schon richtig geschrieben hast, hat BMG gestern in HZ 2 nur noch Grütze gespielt und so kommt dann leider alles zusammen..
Hippoman
06.02.2011, 18:18
Wenn man ehrlich ist, kann man sich auch als Stuttgarter nicht über solche Punkte freuen. Wenn diese so weiterspielen, kann man sich dort nur noch über ein schönes Zweitligastadion freuen.:Cheese:
:Huhu:
Letzten Montag konnte ich in der hiesigen Badischen Zeitung lesen, dass es aufgrund jener zweiten Halbzeit ein Duselsieg gegen "meinen VFB" war...
Du darfst mir echt glauben, dass ich keinen VFB-Fan in meiner alten Heimat Stuttgart kenne, der sich nicht über den gestrigen Sieg freut.:)
Von mir aus können sämtliche Punkte, die "WIR" gegen den Abstieg brauchen, so wie gestern abend zustande kommen.:Cheese:
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
@Gladbach-Fans
Ich hoffe, das ihr zusammen mit dem VFB drinnen bleibt.:)
Ein insgesamt sehr unglücklichliches Spiel für euch, keine Frage und es natürlich sein, dass ihr öfters durch Schrirentscheidungen benachteiligt wurdet, aber ich glaube gerade wenn man sich im Abstiegskampf befindet, sucht man die Schuld eher bei den Schiris (siehe Hertha). Andere Vereine werden ebenso benachteiligt nur dort bleibt es halt nicht so haften. Ne, die Hertha wurde letzte Saison übermäßig benachteiligt, ist wirklich so. Ob es sonst gereicht hätte ist ne andere Frage.
@Hippo: Ihr habt in der Rückrunde ja echt den Papst in der Tasche. Gegen Mainz gewonnen und nix dafür gekonnt, in Dortmund mit viel Energie aber auch Glück nen Punkt und gestern das...
Dennoch werdet ihr mit uns zusammen absteigen. Davon bin ich nach gestern fast sicher. Das war offensiv so unglaublich unkreativ - und die können ja nicht ewig so ein Glück haben. Aber vll ändert sich ja noch was...
Also so wieich das gestern gesehen habe, hat mich das aber schon sehr stark an Hertha letztes Jahr erinnert.....
Im TV hat man schon deutlich gesehen, dass das Tor regelgerecht war und Dante den Ball gespielt hat.
Problem bei so verlorenen Spielen ist halt auch, dass die Sicherheit zusätzlich abhanden kommt.
Es schmerzt nicht nur in den Augen. Seit 4 Spielen sinkt das Niveau bei den Adlerträgern. Gestern 2. Ligaformat, wobei das noch eine Beleidigung für die Mannschaften der 2. Liga ist.
4 Spiele, Null Tore. Und jetzt gegen Leverkusen und in Nürnberg.
Willkommen im Abstiegskampf.
So macht's echt keinen Spaß,
Uwe
kupferle
07.02.2011, 08:39
Guten Morgen...
da hat Stuttgart wohl mächtig Glück gehabt...allerdings war es in den ersten Spielen der Hinrunde anderst rum...da wurde uns auch der ein oder andere Punkt durch Fehlentscheidungen geklaut....
Leider hab ich von diesem Spieltag nix gesehen, da ich immer unterwegs war.
Köln hat mich sher überrascht und ist immer noch weit vor uns...mal sehen was die nächsten Spiele passiert....
Schönen Montag!:Huhu:
Also so wieich das gestern gesehen habe, hat mich das aber schon sehr stark an Hertha letztes Jahr erinnert.....
Im TV hat man schon deutlich gesehen, dass das Tor regelgerecht war und Dante den Ball gespielt hat.
Problem bei so verlorenen Spielen ist halt auch, dass die Sicherheit zusätzlich abhanden kommt.Ich hab mir das gerade nochmal bei Bundesliga.de angeschaut. Die haben natuerlich das nicht gegebene Tor rausgeschnitten, sind ja absolut linientreu. Der Elfer war wirklich schwer zu sehen, ich denke aber auch, das Dante erst den Ball und dann Progrebnyak trifft. Das Spiel waere bei gegebenem Tor aber ja eh anders gelaufen. Nuetzt nur nix mehr, womit wir wieder bei der Hertha waeren...
FuXX
Es schmerzt nicht nur in den Augen. Seit 4 Spielen sinkt das Niveau bei den Adlerträgern. Gestern 2. Ligaformat, wobei das noch eine Beleidigung für die Mannschaften der 2. Liga ist.
4 Spiele, Null Tore. Und jetzt gegen Leverkusen und in Nürnberg.
Willkommen im Abstiegskampf.
So macht's echt keinen Spaß,
Uwe
@Uwe: ....wären da unten nicht noch schlechtere (...), würde ich dir sofort zustimmen. Es wird wohl so enden wie jahrelang unter Friedhelm, alles zwischen Platz 9 und 13 - nur, dass F.F. ohne die 14 Tore von Gekas immer jedes Jahr auskommen musste!
PS: Das "System Skibbe" trägt halt seine "Früchte"...
viel Kohle ausgegeben (für Frankfurter Verhältnisse...), die alten Säcke werden ständig gepämpert - und die Jungen und Hungrigen verkauft, bzw. auf der Bank schmorren gelassen.
Das bisschen Hoffnung für BMG ist dann wohl, dass es immernoch "nur" sechs Punkte sind. Und da sollten sich viele Mannschaften noch nicht sicher fühlen.
Mosh
Gefahr laufen abzusteigen meiner Meinung nach derzeit sieben Mannschaften.
Top-Kandidat ist Gladbach (Verletzungspech, Schiedsrichterpech und wenn das erste beide ausnahmsweise nicht zutreffend ist, dann vergeigen sie es eigenständig)
Weitere Favoriten: Pauli, Köln, Stuttgar und Lautern.
Aussenseiter-Chancen habe: Werder und Wolfsburg.
Dass Schalke oder die Eintracht noch tatsächlich noch in den Kampf um die begehrten Plätze eingreifen können, glaube ich nicht. Da müsste der Zufall schon richtig groß dazwischenhauen.
Pauli und Köln sind einfach Wackelkandidaten, da sie vom Kader her gesehen einfach zu schlecht besetzt sind. Bei Pauli hat zwar einen der drei besten Buli-Trainer in meinen Augen, aber die müssen einfach hoffen, dass alle gesund bleiben und kein Pech wie bei Gladbach auftritt (wobei man eigentlich die Spiele in Freiburg und Hoffenheim in diese Kategorie einordnen könnte).
Bei Stuttgart gehe ich immer noch davon aus, dass die sich irgendwann fangen und zwei, drei Spiele in Serie punkten und sich aus dem Favoriten-Kreis in den Aussenseiter-Kreis verabschieden.
Werder hätte es eigentlich verdient, aber irgendwie konnten sie immer in den Spielen immer im letzten Moment den Kopf aus der Schlinge ziehen. Vermutlich wird es in der Gesamtsaison ebenso sein.
Wolfsburg kann gar nicht mit solch einem Kader dauerhaft so viele Punkte verschenken.
Fazit:
Gladbach macht es - auch wenn sie in der Rückrunde mehr Punkte sammeln als in der Hinrunde. Köln leistet Gesellschaft und Pauli wird sich durch die Relegation noch ein weiteres BuLi ergattern.
... Bei Pauli hat zwar einen der drei besten Buli-Trainer in meinen Augen,
...wer sind denn, in deinen Augen, die anderen beiden "besten BL Trainer" ?
PS: Ansonsten hast du meiner Meinung nach eine gute Analyse getroffen.
docpower
07.02.2011, 12:22
PS: Ansonsten hast du meiner Meinung nach eine gute Analyse getroffen.
Nöö, schlechte Analyse. Kölle steigt niemals ab :Huhu: .
Die beiden besten sind meiner Meinung nach:
Stanislawski und Dutt.
Bei Platz drei bin ich mir nicht sicher. Klopp halte ich für überschätzt (vielleicht finde ich ihn auch nur unsympathisch).
...wer sind denn, in deinen Augen, die anderen beiden "besten BL Trainer" ?Ich bin zwar nicht FinP, aber die Diskussion find ich interessant - wenn auch recht schwierig. Da kann man sicher lange diskutieren.
Klopp ist wohl gesetzt, was der in 2,5 Jahren aus Dortmund gemacht hat, sowie seine Aufbauarbeit in Mainz, das ist ueber jeden Zweifel erhaben. Slomka, Tuchel und Dutt sind gerade die Maenner der Stunde, ob das lange so bleibt? Zumindest Slomka war ja schonmal erfolgreich, Tuchel hat letztes Jahr ne gute Saison hinbekommen, Dutt waere hingegen letztes Jahr fast weg gewesen, bzw. alle wollten ihn rausschreiben. Stanislawski macht auch viel aus den Moeglichkeiten.
Magath disqualifiziert sich gerade selbst und meine Meinung zu LvG hab ich schon hinreichend kundgetan ;)
Thomas Schaaf haette sich bis zum Sommer auch noch qualifiziert - aber ob es fair ist die letzten 10 Jahre wegen einer Saison zu streichen? Die Qualitaet eines Trainers laesst sich eben nicht ablesen wie Zeiten beim Marathon...
FuXX
Man muss wohl das auch ein bißchen differenzierter sehen.
Mit dem Kader vom BVB hätte wohl jeder der genannten Trainer Erfolg. Den wichtigen Anteil von Klopp sehe ich darin, dass er diesen Kader zusammengestellt hat (mit anderen Leuten zusammen).
Hippoman
07.02.2011, 12:44
[QUOTE=FinP;530569]
Bei Stuttgart gehe ich immer noch davon aus, dass die sich irgendwann fangen und zwei, drei Spiele in Serie punkten und sich aus dem Favoriten-Kreis in den Aussenseiter-Kreis verabschieden.
Wolfsburg kann gar nicht mit solch einem Kader dauerhaft so viele Punkte verschenken.
:Huhu:
Ich hoffe, dass Du mit Deiner Prognose bezüglich VFB recht behälst...:)
Noch mal ganz kurz auf den vergangenen Samstag zu kommen und dann ist für mich der 21.Spieltag abgehackt.
Absolut imponierend fand ich, wie cool und selbstverständlich der Timo Gebhard die Verantwortung für den Elfer übernahm.:cool:
Man muss wohl das auch ein bißchen differenzierter sehen.
Mit dem Kader vom BVB hätte wohl jeder der genannten Trainer Erfolg. Den wichtigen Anteil von Klopp sehe ich darin, dass er diesen Kader zusammengestellt hat (mit anderen Leuten zusammen).Das sei dahingestellt. Er war mit Dortmund sofort erfolgreicher als sein Vorgaenger Doll - und zwar deutlich. Er macht einfach fast alles richtig, von der Kaderzusammenstellung bis zu dem was dann wirklich auf dem Platz abgeht.
Das Problem ist ja, dass man von außen keine Fehler bemerken kann. Vielleicht hätte ein "besserer" Trainer nochmal 4 Punkte mehr Vorsprung?
In der Liste (Stani, Dutt, Tuchel, Klopp,...) ist Klopp meines Wissens der einzige, der schon einen 1.Liga-Abstieg hinter sich hat. Diese Aussage ist zwar aus mehreren Gründen nicht ganz fair - aber zeigt, dass auch Klopp nicht alles perfekt macht (und sei es wieder nur die Teamzusammenstellung bei Mainz damals).
Fazit: Die Frage, wer der Beste ist, ist nicht objektiv zu beantworten. Dutt und Stanislawski waren immerhin jeweils Jahrgangsbeste beim DFB-Lehrgang. ;)
Badekaeppchen
07.02.2011, 13:02
Die Bewertung der Trainer ist doch immer sehr getrieben von einer Momentaufnahme. Vor 2 Jahren hat Felix Magath alles richtig gemacht, führt WB zur Meisterschaft. In Stuttgart war er ebenfalls sehr erfolgreich. Heute ist er der Depp und ein schlechter Trainer? Klopp ist der Super-Trainer, nur weil er gerade an der Spitze steht? Bin gespannt, ob die Einschätzung nächstes Jahr auch noch geteilt wird, wenn er mit Dortmund auf Platz 8 liegt.
Die Bewertung der Trainer ist doch immer sehr getrieben von einer Momentaufnahme. Vor 2 Jahren hat Felix Magath alles richtig gemacht, führt WB zur Meisterschaft. In Stuttgart war er ebenfalls sehr erfolgreich. Heute ist er der Depp und ein schlechter Trainer? Klopp ist der Super-Trainer, nur weil er gerade an der Spitze steht? Bin gespannt, ob die Einschätzung nächstes Jahr auch noch geteilt wird, wenn er mit Dortmund auf Platz 8 liegt.Das stimmt. Aber Klopp wird sobald nicht mit Dortmund auf Platz 8 liegen. Da muesste in den naechsten Jahren schon viel schiefgehen...
Das stimmt. Aber Klopp wird sobald nicht mit Dortmund auf Platz 8 liegen. Da muesste in den naechsten Jahren schon viel schiefgehen...
Nee, sowas kann auf gar keinen Fall passieren. Niemals, nie. Frag' mal in Wolfsburg oder auch bei Schalke und Bayern....
Sicher eine interessante Frage. Ein gewisser Uli H. würde sich sicher auch für die Antwort interessieren....;) Wobei er die Antwort ja wohl schon für sich kennt....
Also ich bin der Meinung, dass man hier ganz schwer eine Antwort geben kann, zumal es mE nicht den Trainer gibt, der für jede Mannschaft/ jede Situation die optimale Lösung ist, weil er der "beste Trainer" ist. z.B. wäre ein Stanislawski möglicherweise bei Bayern mit dem Medienhype und den tausend Leuten die einem Reinreden völlig fehl am Platze?
Und das Klopp schon mal abgestiegen ist, sagt über seine Qualifikation als Trainer wenig. Das macht die Analyse halt so schwer, da alle Trainer mit unterschiedlichen Voraussetzungen arbeiten, so dass ein direkte Vergleichbarkeit nicht gegeben ist.
Ich denke, dass wir im Augenblick mehr gute als schlechte Trainer in der BuLI haben. Momentan kommen mir in erster Linie schon Klopp und Tuchel in den Kopf, wenn ich zwei Namen nennen müßte, die jedenfalls zZ einen guten Job machen. Das stellt sie aber nicht über z.B. LvG und FM, die anhand ihrer Erfolge jeden Zweifel an Ihrem Können lächerlich erscheinen lassen.
Ich finde, dass man Klopp nicht wegen seines Erfolges nennen muß, sondern vor allem wegen der Art und Weise, wie sein Team spielt. Finde das ein viel bessere Kriterium als den aktuellen Erfolg, der von den bekannten Faktoren abhängt.
Slomka finde ich überschätzt......aber welche Trainer sind den wirklich schlecht? Veh hat meist enttäuscht, McClaren bringt's nicht und Frankfurt ist auch nicht so glücklich mit seinem Coach?
Helmut S
07.02.2011, 14:27
Was macht einen guten Trainer aus? Kurzfristiger Erfolg oder langfristige Aufbauarbeit?
Ist das nicht irgendwie so, wei bei den Managern? Hire-and-fire nach Quartalsberichten?
Ich halte LvG für einen genialen Fußballlehrer. Den genialsten der aktuell noch im Geschäft ist, auch genialer als z.B. Mourinho. Ich denke aber auch, dass er sich selbst im Wege steht. Ich werde den Eindruck nicht los, dass einige seiner Aktionen in letzter Zeit nur machtpolitische Spielchen mit dem Vorstand waren. Und: Er ist nicht (leicht) in jede Sozialstruktur integrierbar. :Cheese:
P.S. Dutt kann ja nicht mal Fußballspielen. ;) :Lachen2:
Hippoman
07.02.2011, 14:37
P.S. Dutt kann ja nicht mal Fußballspielen. ;) :Lachen2:
Nicht jeder, der gut Fussballspielen kann, muss auch als Trainer was taugen...:)
Hierbei fällt mir z.B der deutsche Rekordnationalspieler ein...
:Cheese:
Hierbei fällt mir z.B der deutsche Rekordnationalspieler ein...
:Cheese:
Ich glaube, dass LM grundsätzlich ein ordentlicher Trainer ist/wäre. Problem ist seine Verbandelung mit dem Boulevard.
Badekaeppchen
07.02.2011, 14:44
Ich glaube, dass LM grundsätzlich ein ordentlicher Trainer ist/wäre. Problem ist seine Verbandelung mit dem Boulevard.
Und dass er absolut kein Fettnäpfchen auslassen kann.
Nee, sowas kann auf gar keinen Fall passieren. Niemals, nie. Frag' mal in Wolfsburg oder auch bei Schalke und Bayern....Bei Wolfsburg ging der Trainer und der beste Spieler wollte eigentlich weg. (unterschrieb aber irgendwie doch nen neuen Vertrag).
Bei Schalke hat Magath die ganze Mannschaft zerlegt, wieso auch immer.
Bei Dortmund wird wahrscheinlich sobald weder das eine, noch das andere spielen. Die groesste Aufgabe fuer Zorc wird sein die Jungs zu halten. Verstaerkungen werden nur vereinzelt noetig sein. Wenn die Dortmunder sich geschickt anstellen wird die Mannschaft die naechsten 5 Jahre nur besser werden, nicht schlechter.
Gespannt bin ich allerdings, was mit Hummels passiert. Es wurde ja mal gemunkelt, dass Bayern ne Option habe. Aber ob Hummels da wieder hin will?
P.S. Dutt kann ja nicht mal Fußballspielen. ;) :Lachen2:
...ui ui ui - Mensch Helmut, was'n Schmarrn (Sorry!). Wolltest wohl aber einen "Witz" machen...?
Nicht nur im Fussball gibt es viele Beispiele dafür, dass man den betreffenden Sport nicht besonders aktiv erfolgreich betrieben haben muss, um später als Trainer oder Manager erfolgreich zu sein.
Im Alpinen Skisport (z.B.) kommen die besten Trainer (seit Jahren !) nicht aus dem Bereich ehemaliger Top-Rennläufer. Ich könnte die Beispielliste problemlos verlängern.
Hier meine persönliche "Momentaufnahme" für's "Stockerl":
Klopp, Dutt, Tuchel (wobei ich zwei davon auch nicht besonders symphatisch finde, aber dies ist sekundär). Den Pauli Trainer kann ich nicht so beurteilen - Jahrgangsbester hat aber alleine noch nix zu sagen.
Badekaeppchen
07.02.2011, 15:14
Bei Wolfsburg ging der Trainer und der beste Spieler wollte eigentlich weg. (unterschrieb aber irgendwie doch nen neuen Vertrag).
Bei Schalke hat Magath die ganze Mannschaft zerlegt, wieso auch immer.
Bei Dortmund wird wahrscheinlich sobald weder das eine, noch das andere spielen. Die groesste Aufgabe fuer Zorc wird sein die Jungs zu halten. Verstaerkungen werden nur vereinzelt noetig sein. Wenn die Dortmunder sich geschickt anstellen wird die Mannschaft die naechsten 5 Jahre nur besser werden, nicht schlechter.
Das wird nicht passieren. Wenn Dortmund so weiterspielt, dann werden spätestens im Sommer die Angebote von europäischen Topclubs eintrudeln. Und dann is´nix mehr mit Mannschaft zusammenhalten.
Helmut S
07.02.2011, 15:23
...ui ui ui - Mensch Helmut, was'n Schmarrn (Sorry!). Wolltest wohl aber einen "Witz" machen...?
Die Frage kann man sich leicht mit einem Blick auf die beiden Smilies beantworten. Allerdings - um es vollumfänglich zu verstehen - sollte man Insiderkenntnisse der Trainer-Lizenzausbildung (und der dahinter stehenden Verbandspolitik) beim DFB haben (die Du ganz offensichtlich nicht hast sonst wäre das nämlich auch in Deinen Augen ein Schenkelklopfer).
Das Dutt in der Bundesliga trainiert ist nämlich vor diesem Hintergrund ein richtig schöner "Zungenschnalzer" ;)
:Huhu:
Was macht einen guten Trainer aus?
Kurzfristiger Erfolg oder langfristige Aufbauarbeit?
Es gibt wohl Trainer für beides. Und beides können gute Trainer sein. Wie auch schon geschrieben wurde gibt es keinen der überall und in jeder Situation der Richtige ist.
Gruß
Holger
Das wird nicht passieren. Wenn Dortmund so weiterspielt, dann werden spätestens im Sommer die Angebote von europäischen Topclubs eintrudeln. Und dann is´nix mehr mit Mannschaft zusammenhalten.
Hatte den gleichen Gedanken, als ich den Post von FuXX las.
Allerdings denke ich, dass die Realität irgendwo dazwischen liegen wird. Als erstes wird Sahin schwer zu halten sein, da es nicht viele gibt, die auf seinem Niveau ein Spiel gestalten können. Sicherlich werden auch Subotic und Hummels begehrt sein. Beim Rest sehe ich frühstens Ende der nächsten Saison das Problem falls sie die gezeigte Qualität halten und ausbauen können.
Das hat Klopp allerdings auch gestern bei Sport1 so gesagt. Er kennt sich doch auch aus und weiß, dass er nicht noch fünf Jahre mit den selben Spielern arbeiten wird. Das sieht er als seine Herausforderung für die Zukunft.
Mosh
Die Frage kann man sich leicht mit einem Blick auf die beiden Smilies beantworten. Allerdings - um es vollumfänglich zu verstehen - sollte man Insiderkenntnisse der Trainer-Lizenzausbildung (und der dahinter stehenden Verbandspolitik) beim DFB haben (die Du ganz offensichtlich nicht hast sonst wäre das nämlich auch in Deinen Augen ein Schenkelklopfer).
Das Dutt in der Bundesliga trainiert ist nämlich vor diesem Hintergrund ein richtig schöner "Zungenschnalzer" ;)
:Huhu:
Da das anscheinend für die Insider Basiswissen (und somit nicht besonders erwähnenswert) ist, für die Nicht-Insider aber nicht - kannst Du mich erhellen?
Das wird nicht passieren. Wenn Dortmund so weiterspielt, dann werden spätestens im Sommer die Angebote von europäischen Topclubs eintrudeln. Und dann is´nix mehr mit Mannschaft zusammenhalten.Glaub ich nicht. Die Jungs sind sehr jung, haben fast alle noch sehr lange Vertraege und wissen, dass sie eigentlich schon bei nem Topverein sind.
Ich mein, der CL Sieg von Bayern liegt auch nur 4 Jahre weniger zurueck als der von Dortmund und schliesslich holen sie gerade den Titel. Die wissen doch alle, dass sie mit der Mannschaft weiter gewinnen werden.
Waehrend Bremen und Stuttgart eigentlich gar nicht die Moeglichkeit haben laenger auf Augenhoehe mit Bayern zu sein (und Bremen hat es dennoch lange irgendwie fast geschafft), ist dieses Potential bei Dortmund (und eigentlich auch Schalke) sehr wohl vorhanden. Die haben genug Fans, es kommt genug Kohle - das Problem ist die Hypothek der Vergangenheit. Um den aktuellen Kader angemessen zu bezahlen sollten Dortmunds Mittel aber ausreichen. Und aus Dortmund gehen die eben nicht weg, weil ein anderer Verein so viel groesser ist - zumindest nicht zu Bayern, vll zu Real, Barca oder United. Bayern muesste schon ne Menge beim Gehalt draufpacken. Die 3 oder 4 Topclubs werden aber nicht den ganzen Laden aufkaufen, zumal die Vertraege eben nicht naechstes Jahr auslaufen, wenn ich mich nicht irre. Wenn Susi das geschickt anstellt, dann wird Dortmund sich vorne etablieren koennen.
FuXX
Die Frage kann man sich leicht mit einem Blick auf die beiden Smilies beantworten. Allerdings - um es vollumfänglich zu verstehen - sollte man Insiderkenntnisse der Trainer-Lizenzausbildung (und der dahinter stehenden Verbandspolitik) beim DFB haben (die Du ganz offensichtlich nicht hast sonst wäre das nämlich auch in Deinen Augen ein Schenkelklopfer).
Das Dutt in der Bundesliga trainiert ist nämlich vor diesem Hintergrund ein richtig schöner "Zungenschnalzer" ;)
:Huhu:
:Huhu: ...das hab ich jetzt dreimal vor und zurück gelesen, verstehe aber immer noch nicht was du ausdrücken willst.
Bitte (wenn möglich) etwas weniger "akademisch" - sozusagen mehr für die "Südkurve" - formulieren. Danke!:Blumen:
dieses Potential bei Dortmund (und eigentlich auch Schalke) sehr wohl vorhanden. Die haben genug Fans, es kommt genug Kohle - das Problem ist die Hypothek der Vergangenheit.
FuXX
@Tobias:
04 ist der höchst verschuldete Club in der BL - und dies nicht nur so ein "bisser'l" - sondern richtig heftig.
Die sind einer von den drei "schwarzen Schafe Clubs", welche von der DFL letzte Woche (unbenannt) bekannt gegeben wurden.
Zuschauereinnahmen sind zwar vorhanden, aber nur als Tropfen auf dem heißen Stein. Denn die gewaltige Schuldenlast reicht eigentlich schon zur Lizenzverweigerung!
Aktuell: Litti löst McLaren bei VW ab !
Helmut S
07.02.2011, 18:52
:Huhu: ...das hab ich jetzt dreimal vor und zurück gelesen, verstehe aber immer noch nicht was du ausdrücken willst.
Der Dutt hat ja irgendwo Verbandsliga oder so gespielt. War damals zwar noch höher angesiedelt, der Brüller war es aber auch nicht. Auf dem Level ist es z.B. nicht sicher, dass man wirklich beidfüßig ist.
Beim DFB ist es so, dass man einen Eignungstest machen muss um für die Lizenztrainerausbildung zugelassen zu werden. Schafft man die - es ist Eigenkönnen gefordert (z.B. 50x abwechselnd mit links und rechts jonglieren - nur rechts reicht nicht, gruppentaktisches Verhalten z.B. in der Viererkette, Beidfüßigkeit, g'scheite Fitness usw.)
Hat man das geschafft, kann man die C-Lizenz machen. Schafft man die dann mit 2,7, wird man zur B-Lizenz zugelassen (danach kommt noch A und dann der Fußballehrer). Auch die Profis müssen da durch. Nationalspieler oder langjährige BuLi Spieler können m.W.n. sofort bei B einsteigen.
Und jetzt kommt's: Es gbit je nach Verband und/oder Prüfer schon Schwierigkeiten bei der Eignungsprüfung. Wenn Du nicht politisch korrekt bist, dann schaffst Du die nicht - egal wie gut Du bist.
Aber um das Tor ganz aufzukriegen (also die 2,7 zu schaffen) musst Du Profi gewesen sein oder beim richtigen Verein arbeiten. Da gibt es Politik ohne Grenzen. In einfachen Worten: Es werden nur die Trainer die wirklich "zum System" gehören oder "extremen Stallgeruch" haben.
Dutt hatte weder das eine noch das andere. Der ist Quasi durch das Raster gefallen. Sowas kommt extrem selten vor - die Seilschaften funktionieren normal. Deshalb ist es auch immer Thema in den Lehrgängen, da ja jeder weiß, dass ein Profi nicht unbedingt ein guter Trainer ist (aber durch die Lizenz geschoben wird). Deshalb ist das ein Zugenschnalzer.
Der Dutt hat ja irgendwo Verbandsliga oder so gespielt. War damals zwar noch höher angesiedelt, der Brüller war es aber auch nicht. Auf dem Level ist es z.B. nicht sicher, dass man wirklich beidfüßig ist.
Beim DFB ist es so, dass man einen Eignungstest machen muss um für die Lizenztrainerausbildung zugelassen zu werden. Schafft man die - es ist Eigenkönnen gefordert (z.B. 50x abwechselnd mit links und rechts jonglieren - nur rechts reicht nicht, gruppentaktisches Verhalten z.B. in der Viererkette, Beidfüßigkeit, g'scheite Fitness usw.)
Hat man das geschafft, kann man die C-Lizenz machen. Schafft man die dann mit 2,7, wird man zur B-Lizenz zugelassen (danach kommt noch A und dann der Fußballehrer). Auch die Profis müssen da durch. Nationalspieler oder langjährige BuLi Spieler können m.W.n. sofort bei B einsteigen.
Und jetzt kommt's: Es gbit je nach Verband und/oder Prüfer schon Schwierigkeiten bei der Eignungsprüfung. Wenn Du nicht politisch korrekt bist, dann schaffst Du die nicht - egal wie gut Du bist.
Aber um das Tor ganz aufzukriegen (also die 2,7 zu schaffen) musst Du Profi gewesen sein oder beim richtigen Verein arbeiten. Da gibt es Politik ohne Grenzen. In einfachen Worten: Es werden nur die Trainer die wirklich "zum System" gehören oder "extremen Stallgeruch" haben.
Dutt hatte weder das eine noch das andere. Der ist Quasi durch das Raster gefallen. Sowas kommt extrem selten vor - die Seilschaften funktionieren normal. Deshalb ist es auch immer Thema in den Lehrgängen, da ja jeder weiß, dass ein Profi nicht unbedingt ein guter Trainer ist (aber durch die Lizenz geschoben wird). Deshalb ist das ein Zugenschnalzer.
Danke für das Feedback.:Blumen:
Nun ist der Robin Hood (Sorry, Dutt !) mir noch sympathischer :)
Aktuell: Litti löst McLaren bei VW ab !
Ich fand es überraschend, dass er nicht schon nach dem Pokalaus in Cottbus gehen mußte. Letztlich ein vorhersehbarer Schritt, denn McClaren hat es nicht geschafft der Mannschaft eine Linie zu vermitteln bzw. auch zu formen. Wäre natürlich auch cleverer gewesen, weil der Neue dann die ganze Vorbereitung gemacht hätte.
Wenn Freiburg der Verein ist, bei dem zZ aus wenig am meisten gemacht wird, dann ist Wolfsburg das Gegenteil.
Hippoman
08.02.2011, 07:15
Aktuell: Litti löst McLaren bei VW ab !
:Huhu:
Schade!
Ich hätte es lieber gesehen, wenn der nicht abgelöst worden wäre...:Cheese:
McLaren wäre nämlich der "Garant" gewesen, dass WB noch tiefer abgestürzt wäre.
Hippoman
08.02.2011, 07:31
[QUOTE=Helmut S;530819]Der Dutt hat ja irgendwo Verbandsliga oder so gespielt. War damals zwar noch höher angesiedelt, der Brüller war es aber auch nicht. Auf dem Level ist es z.B. nicht sicher, dass man wirklich beidfüßig ist.
Trifft aber nicht nur auf Robin Dutt zu.
Finke,Daum,Rangnick oder Slomka waren in der Vergangenheit auch keine begnadeten Fussballer, die sich dann aber als Trainer in der 1.Liga durchgesetzt haben...:)
@Tobias:
04 ist der höchst verschuldete Club in der BL - und dies nicht nur so ein "bisser'l" - sondern richtig heftig.
Die sind einer von den drei "schwarzen Schafe Clubs", welche von der DFL letzte Woche (unbenannt) bekannt gegeben wurden.
Zuschauereinnahmen sind zwar vorhanden, aber nur als Tropfen auf dem heißen Stein. Denn die gewaltige Schuldenlast reicht eigentlich schon zur Lizenzverweigerung!Das ist mir bewusst, deswegen hab ich ja auf die Hypothek der Vergangenheit hingewiesen. Das Potential gibt es auf Schalke dennoch - dabei geht es sowohl um Zuschauereinnahmen, als auch um die restlichen Merchandising Erloese. Fernsehgelder gibt es je nach Erfolg fuer alle Vereine gleich, aber nur die grossen koennen darueber hinaus genug Geld herbeischaffen, um sich oben festzusetzen. Bislang hatte aber nur Bayern ein solides Management, dass diese Quellen angezapft und gleichzeitig die Ausgaben serioes geregelt hat. Dortmund hat jetzt die Chancen dazu da wieder hinzukommen. Schalke hatte diese Chance vor 10 Jahren und hat alles versaut. Das grundsaetzliche Potential hat Schalke naemlich.
Der Dutt hat ja irgendwo Verbandsliga oder so gespielt. War damals zwar noch höher angesiedelt, der Brüller war es aber auch nicht. Auf dem Level ist es z.B. nicht sicher, dass man wirklich beidfüßig ist.Witzbold, die Haelfte der BuLi Spieler schiesst mit dem schwachen Fuss nicht besser als ich - und ich hab nicht mal Verbandsliga gespielt.
Helmut S
08.02.2011, 09:00
Witzbold, die Haelfte der BuLi Spieler schiesst mit dem schwachen Fuss nicht besser als ich - und ich hab nicht mal Verbandsliga gespielt.
Oh je! Das verschlimmert die Sache natürlich nochmal :Lachanfall:
Oh je! Das verschlimmert die Sache natürlich nochmal :Lachanfall:Was soll das nu wieder heissen? :Peitsche:
EDIT: Netter Artikel: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548324/artikel_Langsam-wird-es-eng.html
Helmut S
08.02.2011, 09:51
Was soll das nu wieder heissen? :Peitsche:
Das darfst Du Dir aussuchen ;)
Du bist gemein Helmut. ;) Ich haette vll ein ganz ordentlicher RV werden koennen. Aber da fehlte dann doch vieles, die koeperliche Staerke, der Biss, der Wille auch zu spielen wenn man die anderen in der Mannschaft nicht so gut leiden kann. Ich hab immer alles gemacht und letztlich nix richtig - deswegen ist Tri ja auch der richtige Sport fuer mich. :)
Und das Talent meines Vaters hab ich auch nicht gehabt, der durchlief alle damaligen Auswahlmannschaften und hat mit spaeteren BuLi Spielern gespielt - bis er mit 17 oder 18 keine Lust mehr hatte (er ist uebrigens beidfuessig). Mit links schiessen kann ich aber auch einigermassen. ;)
Wie hoch hast du denn gespielt? Hoeher als Dutt?
Was anderes: Ich haette nicht gedacht, dass das auch anderswo als in der Gladbacher Gegend ein Thema ist:
http://www.fr-online.de/sport/kinhoefers-sechs-punkte-pfiffe/-/1472784/7161336/-/index.html
Helmut S
08.02.2011, 11:28
Wie hoch hast du denn gespielt? Hoeher als Dutt?
Nein - um Gottes Willen! Ich war (bin) ein kompletter 08/15 Dorfkicker. Hab halt die C-Trainerlizenz und kümmere mich kostenlos (nicht selbstverständlich heutzutage im Kinderfußball) um ne Kindermannschaft. Das befriedigt mein Ego ;)
Sicherlich werden auch Subotic und Hummels begehrt sein.
Auf Hummels sollen die Bayern ja angeblich eine Option haben. Brauche könnten sie ihn für die Wackelabwehr sicherlich.
Was anderes: Ich haette nicht gedacht, dass das auch anderswo als in der Gladbacher Gegend ein Thema ist:
Ich finde solche selbstgerechten Schiedsrichter wie Kinhöfer entsetzlich. Das Fehler gemacht werden ist normal. Aber sich hinterher hinstellen und zu sagen "war doch alles richtig". Was spielt sich in solchen Hohlköpfen ab?
Ich finde es müßte für Schiedsrichter auch ein offizielles Ranking geben. Sie müßten pro Spiel mit einem Koeffizienten bewertet werden und wenn sie unter einen bestimmten Wert sinken, steigen sie ab...oder müssen Verbandsliga pfeifen.:cool:
Auf Hummels sollen die Bayern ja angeblich eine Option haben. Brauche könnten sie ihn für die Wackelabwehr sicherlich.
Zusammen mit Badstuber die Innenverteidigung zu stellen scheint interessant aus Bayernsicht.
Hippoman
11.02.2011, 09:29
Am Wochenende geht der Abstiegskrimi in die nächste Runde.:)
Vielleicht kann ja "unser" ehemaliger Präsiden MV mit seinen Beziehungen erreichen, dass Herr Kinhöfer ab sofort jedes Spiel vom VFB pfeift....:cool:
Schönes Wochenende!:Huhu:
Gegen Nuernberg wird's glaub ich auch so reichen. Da fehlen immer noch einige und der Torschuetze und beste Mann der Vorwoche ist gesperrt.
Fuer uns ist morgen Endspiel. Verlieren wir gg Pauli, dann sinkt die Chance auf nahezu 0. Gewinnen wir, dann ist der Klassenerhalt zumindest nicht unmoeglich.
Hippoman
11.02.2011, 09:53
Gegen Nuernberg wird's glaub ich auch so reichen. Da fehlen immer noch einige und der Torschuetze und beste Mann der Vorwoche ist gesperrt.
Fuer uns ist morgen Endspiel. Verlieren wir gg Pauli, dann sinkt die Chance auf nahezu 0. Gewinnen wir, dann ist der Klassenerhalt zumindest nicht unmoeglich.
:Huhu:
Ich hoff`halt immer noch, dass WOB und Werder die Pätze 17+18 nach dem 34.Spieltag belegen und dass der VFB,St.Pauli und Gladbach drinnen bleiben.:)
Naja, das sind zwei Spiele, auf die man nicht unbedingt wetten mag....
Ich hab das nicht so im Kopf, aber auswärts hat Nürnberg in letzter Zeit nicht so viel gerissen, oder? Insofern ist der VfB sicher ein wenig favorisiert, aber wenn der Club in Führung geht, wird wieder gezittert....:Cheese:
Ist Dante eigentlich gesperrt? Vom spielerischen Potential ist MGB sicher besser, aber im Kopf hat Pauli Vorteile. Wir werden sehen....ich drücke jedenfalls Gladbach die Daumen:Blumen:
Ohne Dante, ohne Reus, ...
Mosh
Ohne Dante, ohne Reus, ...
Mosh
...ohne Punkte,
St. Pauli!!!
:Huhu:
kupferle
11.02.2011, 09:59
Gegen Nuernberg wird's glaub ich auch so reichen. Da fehlen immer noch einige und der Torschuetze und beste Mann der Vorwoche ist gesperrt.
Fuer uns ist morgen Endspiel. Verlieren wir gg Pauli, dann sinkt die Chance auf nahezu 0. Gewinnen wir, dann ist der Klassenerhalt zumindest nicht unmoeglich.
Stuttgart hat aber größere Verletzungssorgen!
3 Ausfälle allein diese Woche....
Gentner,Gebhart und Boka sind längerfristig nicht dabei...
wahrscheinlich schießt Schieber morgen 3 Tore:( ;)
mal sehen was der Bruno aufstellt bzw. aufstellen kann....
Hippoman
11.02.2011, 10:02
Stuttgart hat aber größere Verletzungssorgen!
3 Ausfälle allein diese Woche....
Gentner,Gebhart und Boka sind längerfristig nicht dabei...
wahrscheinlich schießt Schieber morgen 3 Tore:( ;)
mal sehen was der Bruno aufstellt bzw. aufstellen kann....
:Huhu:
Dann geht`s also 4:3 für den VFB aus!:cool:
kupferle
11.02.2011, 10:10
:Huhu:
Dann geht`s also 4:3 für den VFB aus!:cool:
schön wärs ja!
wollt eigentlich nur sagen, dass es morgen kein Selbstläufer wird!:Huhu:
:Huhu:
Ich hoff`halt immer noch, dass WOB und Werder die Pätze 17+18 nach dem 34.Spieltag belegen und dass der VFB,St.Pauli und Gladbach drinnen bleiben.:)Wolfsburg gerne. Aber Bremen soll nicht absteigen. Waer ich nicht Gladbachfan, dann wuerd ich wohl zu Werder halten. Ich kenn kaum nen sympathischeren Verein. Die machen ne extrem schlechte Phase durch, aber den Abstieg haben die einfach nicht verdient.
Wichtig für das WE:
Frankfurt gewinnt
Nürnberg gewinnt
Lautern gewinnt
Hoffenheim verliert
Köln und Bremen dürfen ruhig unentschieden spielen
:cool:
Stuttgart hat aber größere Verletzungssorgen!
3 Ausfälle allein diese Woche....
Gentner,Gebhart und Boka sind längerfristig nicht dabei...
wahrscheinlich schießt Schieber morgen 3 Tore:( ;)
mal sehen was der Bruno aufstellt bzw. aufstellen kann....Gebhart wusste ich, bzw. ich wusste, dass er nicht spielen darf, aber nicht, dass er auch noch verletzt ist. Der war letzte Woche der mit Abstand beste Stuttgarter. Und Gentner ist ja sowas wie der Leitwolf. Wenn die jetzt laenger ausfallen, dann wird's nicht leichter. Ich aender meinen Tipp trotzdem nicht...
Hippoman
11.02.2011, 13:20
Wolfsburg gerne. Aber Bremen soll nicht absteigen. Waer ich nicht Gladbachfan, dann wuerd ich wohl zu Werder halten. Ich kenn kaum nen sympathischeren Verein. Die machen ne extrem schlechte Phase durch, aber den Abstieg haben die einfach nicht verdient.
:Huhu:
Am liebsten wäre mir ja neben WOB der Dorf-Club aus dem Kraichgau ...:Cheese:
Die haben aber leider schon zu viele Punkte und haben sich gut. verstärkt.
Hippoman
11.02.2011, 13:25
Wichtig für das WE:
Frankfurt gewinnt
Nürnberg gewinnt
Lautern gewinnt
Hoffenheim verliert
Köln und Bremen dürfen ruhig unentschieden spielen
:cool:
Bei mir wäre es folgendermassen::Cheese:
Frankfurt gewinnt
Nürnberg verliert (:cool: )
Lautern verliert
Hoffenheim unendschieden (aber nur weil`s gegen die Bayern geht...)
St.Pauli gewinnt (sorry Gladbach-Fans)
WOB verliert
Badekaeppchen
11.02.2011, 13:31
Bei mir wäre es folgendermassen::Cheese:
Hoffenheim unendschieden (aber nur weil`s gegen die Bayern geht...)
:Duell: :Diskussion: :Duell:
Hippoman
11.02.2011, 13:37
:Duell: :Diskussion: :Duell:
:Huhu:
gegen die unmittelbaren Konkurrenten vom VFB drücke ich Euch natürlich die Daumen.:)
Bei mir wäre es folgendermassen::Cheese:
Frankfurt gewinnt
Nürnberg verliert (:cool: )
Lautern verliert
Hoffenheim unendschieden (aber nur weil`s gegen die Bayern geht...)
St.Pauli gewinnt (sorry Gladbach-Fans)
WOB verliert
Wir sind hier doch nicht bei "Wünsch Dir was!" :Nee:
Hoffenheim verliert, aber deutlich! Frankfurt wird eher verlieren und WOB wohl auch nicht verlieren.
Wichtig für das WE:
Frankfurt gewinnt
:cool:
Gekauft! :Cheese:
Hallo Eintracht und Lautern Fans!
Ich habe ein "kleines Geschenk" für EINEN (Eine) von euch...
1x Freikarte Business Sitz, inkl. Essen usw.- und VIP Parkschein in der Commerzbank Arena,
zum Spiel am ersten März Wochenende: Eintracht gegen Lautern.
Ich kann das Spiel und meinen Platz nicht wahrnehmen, da ich an dem Wochenende ein wichtiges Skirennen in Österreich habe.
Hier aber nun die Voraussetzung um diese Freikarte zu erhalten:
Wer mir hier im Forum den Sieger des morgigen Abfahrtslaufes(Herren) bei der Ski-WM in Garmisch nennt - bzw. rät - der/die erhält diese Karte zum Spiel.
Hier die Regeln:
a) Erstnennung zählt (auf den Sieger bezogen, bei mehreren gleichen Nennungen)
b) Rateschluß morgen, Samstag 12.02.2011, um 10:30 Uhr morgens.
Let's go und Ski Heil -
Kurt :Huhu:
Hallo Eintracht und Lautern Fans!
Ich habe ein "kleines Geschenk" für EINEN (Eine) von euch...
1x Freikarte Business Sitz, inkl. Essen usw.- und VIP Parkschein in der Commerzbank Arena,
zum Spiel am ersten März Wochenende: Eintracht gegen Lautern.
Ich kann das Spiel und meinen Platz nicht wahrnehmen, da ich an dem Wochenende ein wichtiges Skirennen in Österreich habe.
Hier aber nun die Voraussetzung um diese Freikarte zu erhalten:
Wer mir hier im Forum den Sieger des morgigen Abfahrtslaufes(Herren) bei der Ski-WM in Garmisch nennt - bzw. rät - der/die erhält diese Karte zum Spiel.
Hier die Regeln:
a) Erstnennung zählt (auf den Sieger bezogen, bei mehreren gleichen Nennungen)
b) Rateschluß morgen, Samstag 12.02.2011, um 10:30 Uhr morgens.
Let's go und Ski Heil -
Kurt :Huhu:
Didier Cuche! Easy ;)
Didier Cuche! Easy ;)Den haette ich auch genommen. Zum Glueck will ich gar nicht zu dem Spiel ;)
@Kurt: Viel Erfolg bei deinem Rennen.
FuXX
PS: Der Platz von Kurt ist uebrigens wirklich gut!
Helmut S
11.02.2011, 16:51
in der Commerzbank Arena
Ist das Dach eigentlich schon wieder dicht? :Cheese:
Ist das Dach eigentlich schon wieder dicht? :Cheese:
...ja - schon lange.
Wird aber nur bei Popkonzerten geschlossen, nicht beim Fussball.
Schade eigentlich, denn es wäre mit geschlossenem Dach eine noch bessere Atmosphäre.:cool:
Male Partus
11.02.2011, 19:33
Hallo Eintracht und Lautern Fans!
Ich habe ein "kleines Geschenk" für EINEN (Eine) von euch...
1x Freikarte Business Sitz, inkl. Essen usw.- und VIP Parkschein in der Commerzbank Arena,
zum Spiel am ersten März Wochenende: Eintracht gegen Lautern.
Ich kann das Spiel und meinen Platz nicht wahrnehmen, da ich an dem Wochenende ein wichtiges Skirennen in Österreich habe.
Hier aber nun die Voraussetzung um diese Freikarte zu erhalten:
Wer mir hier im Forum den Sieger des morgigen Abfahrtslaufes(Herren) bei der Ski-WM in Garmisch nennt - bzw. rät - der/die erhält diese Karte zum Spiel.
Hier die Regeln:
a) Erstnennung zählt (auf den Sieger bezogen, bei mehreren gleichen Nennungen)
b) Rateschluß morgen, Samstag 12.02.2011, um 10:30 Uhr morgens.
Let's go und Ski Heil -
Kurt :Huhu:
Bode Miller, aber dann mit zwei Stöcken.
Helmut S
11.02.2011, 20:01
Schade eigentlich, denn es wäre mit geschlossenem Dach eine noch bessere Atmosphäre.:cool:
Evtl. werden wir ja 2022 in Katar viele Spiele in geschlossenen Stadien sehen - wer weiß.
Zeus15831
12.02.2011, 10:23
Hallo Eintracht und Lautern Fans!
Ich habe ein "kleines Geschenk" für EINEN (Eine) von euch...
1x Freikarte Business Sitz, inkl. Essen usw.- und VIP Parkschein in der Commerzbank Arena,
zum Spiel am ersten März Wochenende: Eintracht gegen Lautern.
Ich kann das Spiel und meinen Platz nicht wahrnehmen, da ich an dem Wochenende ein wichtiges Skirennen in Österreich habe.
Hier aber nun die Voraussetzung um diese Freikarte zu erhalten:
Wer mir hier im Forum den Sieger des morgigen Abfahrtslaufes(Herren) bei der Ski-WM in Garmisch nennt - bzw. rät - der/die erhält diese Karte zum Spiel.
Hier die Regeln:
a) Erstnennung zählt (auf den Sieger bezogen, bei mehreren gleichen Nennungen)
b) Rateschluß morgen, Samstag 12.02.2011, um 10:30 Uhr morgens.
Let's go und Ski Heil -
Kurt :Huhu:
ich sage Klaus Kröll:Lachanfall:
schmonzenz
12.02.2011, 10:30
Hallo Eintracht und Lautern Fans!
Ich habe ein "kleines Geschenk" für EINEN (Eine) von euch...
1x Freikarte Business Sitz, inkl. Essen usw.- und VIP Parkschein in der Commerzbank Arena,
zum Spiel am ersten März Wochenende: Eintracht gegen Lautern.
Ich kann das Spiel und meinen Platz nicht wahrnehmen, da ich an dem Wochenende ein wichtiges Skirennen in Österreich habe.
Hier aber nun die Voraussetzung um diese Freikarte zu erhalten:
Wer mir hier im Forum den Sieger des morgigen Abfahrtslaufes(Herren) bei der Ski-WM in Garmisch nennt - bzw. rät - der/die erhält diese Karte zum Spiel.
Hier die Regeln:
a) Erstnennung zählt (auf den Sieger bezogen, bei mehreren gleichen Nennungen)
b) Rateschluß morgen, Samstag 12.02.2011, um 10:30 Uhr morgens.
Let's go und Ski Heil -
Kurt :Huhu:
Christof Innerhofer :Lachen2:
Zeus15831
12.02.2011, 10:32
Das war aber in letzter minute ;-)
schmonzenz
12.02.2011, 10:36
Hi Kurt! Hab' NULL Ahnung vom Skifahren. Da ich Deinen Beitrag aber erst um 10:28 Uhr entdeckt habe, musste schnell ein Name her!
Vor lauter Verzweiflung hab' ich dann halt' einen Österreicher genommen :Cheese:
schmonzenz
12.02.2011, 10:46
Vor lauter Verzweiflung hab' ich dann halt' einen Österreicher genommen :Cheese:
Sehe gerade, dass er Italiener ist. Umso besser :Lachen2:
Sehe gerade, dass er Italiener ist. Umso besser :Lachen2:
:Lachanfall:
Christof Innerhofer :Lachen2:Du hast gerade sehr gute Karten. Aber Miller und Cuche kommen noch.
EDIT: Und jetzt ganz schlechte... ...Guay war schneller. Was macht Kurt denn, wenn Miller und Cuche auch nicht gewinnen? Zählt dann der, der am nächsten dran war?
Zeus15831
12.02.2011, 11:24
deshalb hat er den Österreicher genommen
Cuche wird's auch nicht, war zwar ne klasse Fahrt, aber nicht gut genug. Vielleicht wird auch die Strecke langsamer...
Male Partus
12.02.2011, 11:53
Gleich kommt der Sieger: Bode Miller:Cheese:
ich glaub', Kurt muss seine Eintrittskarte in der Bucht verscherbeln, oder hatte irgendwer den Führenden (Guay) auf der Rechnung gehabt?
Zeus15831
12.02.2011, 12:03
Gleich kommt der Sieger: Bode Miller:Cheese:
:Blumen:
Gleich kommt der Sieger: Bode Miller:Cheese:Den Guay holt keiner mehr. Cuche zweiter, damit ist keko am nächsten dran.
EDIT: Ich meinte natürlich Vino, Keko ist hier ja glaub ich nie im thread. Da hatte mich wohl die Farbe des Avatars auf die falsche Fährte gelockt.
So langsam, wie jetzt von Minute zu Minute die Zeiten werden (auch bei guten Fahrern wie Paris), war Cuche wahrscheinlich wirklich der Schnellste im Feld (nur eben auf etwas langsamerer Piste als Guay).
P.S. Guay ist für einen Kanadier eigentlich ein doofer Name. Der hatte bestimmt 'ne anstrengende Schulzeit, in der er sich laufend Respekt verschaffen musste... ;-)
Vll sollte man wie beim Skispringen einen Pistenkorrekturfaktor einführen :Cheese:
Sonst hätts mein Didier Tipp gemacht :(
Tolle Fahrt von beat Feuz:Blumen:
Zeus15831
12.02.2011, 12:24
Vll sollte man wie beim Skispringen einen Pistenkorrekturfaktor einführen :Cheese:
Sonst hätts mein Didier Tipp gemacht :(
ich nehme es sportlich - du warst am nächsten :)
Hey cool, Gladbach führt, Nürnberg führt :) weiter so!
Ob Fuxxi es wieder auf den Schiedsrichter schieben wird?:Cheese:
Hurra mein Arbeitgeber macht es gegen Frankfurt....:liebe053:
Hurra mein Arbeitgeber macht es gegen Frankfurt....:liebe053:
Dein Arbeitegber passt gut zu deinem neuen Avatar :Lachen2:
Bitteres Spiel aus Franfkurter Sicht.
Wird voll unten im Keller...
Zwei Zahlen reichen heute:
1:4
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Der schönste Moment dieser BuLi-Saison! Langsam glaube ich an einen Nichtabstieg!
ich glaub', Kurt muss seine Eintrittskarte in der Bucht verscherbeln, oder hatte irgendwer den Führenden (Guay) auf der Rechnung gehabt?
:Huhu: ....ich wollte bewusst keinen Hinweis geben, aber..., genau der Bursche hatte im letzten Jahr schon auf gleicher Strecke die Weltcup-AF gewonnen! Er hat 'ne Superfahrt da heute wieder runter gelegt. Genau wie im Vorjahr.
"Hätte wenn und Aber" (in Bezug auf Cuche...) zählt in diesem Sport nicht (habe ich letzte Woche selbst ganz bitter erfahren müssen...) -
Nun haben wir aber noch keinen Gewinner - also neues Spiel, neues Glück - morgen bei der Damen Abfahrt bitte die Siegerin raten.
Sollte auch morgen dann kein Volltreffer vorliegen, würde ich vorschlagen, das VINOMAN die Karte bekommt - da er mit 32 Hunderstel am nächsten drann war...
Einverstanden?
Hippoman
12.02.2011, 18:14
Der schönste Moment dieser BuLi-Saison! Langsam glaube ich an einen Nichtabstieg![/QUOTE]
:Blumen: Glückwunsch an die "Club-Fans".
Das war`s wohl für "meinen" VFB...:(
2.Liga,Stuttgart ist nun zu 99,9% dabei!
Kleiner schwacher Trost für mich an diesem Spieltag...
Wenigstens hat St.Pauli gewonnen!:cool:
Viele Grüsse :)
Hippoman
Badekaeppchen
12.02.2011, 18:27
:Blumen: Glückwunsch an die "Club-Fans".
Das war`s wohl für "meinen" VFB...:(
2.Liga,Stuttgart ist nun zu 99,9% dabei!
Kleiner schwacher Trost für mich an diesem Spieltag...
Wenigstens hat St.Pauli gewonnen!:cool:
Viele Grüsse :)
Hippoman
Kopf hoch Hippo! Es sind noch 12 Spieltage. Und es sind ja nur ein paar Pünktchen.....
Jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken :Cheese:
Ob Fuxxi es wieder auf den Schiedsrichter schieben wird?:Cheese:Was heißt denn hier wieder? Ich hab letzte Woche gar nix auf den Schiri geschoben.
Das war doch heute wohl mal wieder typisch, mal wieder geführt, mal wieder ein Platzverweis, mal wieder verloren. Ich frag mich, ob schonmal ne Mannschaft nach 22 Spieltagen in 14 oder 15 Spielen geführt und nur 16 Punkte hatte...
EDIT: Ich muss korrigieren, 9 Spiele geführt und nicht gewonnen.
PS: Was ist denn der Lehmann für ein Schauspieler? Sehr sportlich... Er gibt sogar zu, dass er das Geschenk angenommen hat. Einfach total daneben. 7 Platzverweise nach 22 Spielen sind dennoch zuviel.
Das war`s wohl für "meinen" VFB...:(
2.Liga,Stuttgart ist nun zu 99,9% dabei!
Naja, noch sind die Lichter bei euch nicht aus. Aber ich hab ja letzte Woche schon gesagt, dass ich glaube, dass wir zusammen absteigen. Aber ich hätte doch gedacht, dass ihr heute gewinnt.
Was heißt denn hier wieder? Ich hab letzte Woche gar nix auf den Schiri geschoben.
Hast recht, wollte nur ein bißchen gegen einen Gladbacher sticheln...
PS: Was ist denn der Lehmann für ein Schauspieler? Sehr sportlich...
Ich mag sowas auch nicht.
Wie kann man aber als Profi so blöd sein und mit dem Kopf vorraus in eine solche Situation zu gehen.
Idrissou ist auch kurz vorm (berechtigen) Platzverweis gestanden.
Wie kann man aber als Profi so blöd sein und mit dem Kopf vorraus in eine solche Situation zu gehen.
Dass man beim FB kein Hirn braucht stimmt halt nicht :Nee: wer sich solche Aussetzer leistet steigt dann halt ab, da kommt das eine zum anderen, wobei man in der Situation auch zweimal rot geben kann.
Der VfB war wirklich unglaublich enttäuschend, ich bin da ernst haft sehr skeptisch, weil in der Mannschaft keine Struktur zu sehen ist, lauter Legionäre.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.