Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52

Acula
26.10.2015, 16:37
Klar. Am besten auch noch ins Gefängnis wegen vorsätzlicher Körperverletzung?

Komm mal ein wenig runter. War ein Scheiß Foul mit schlimmen Folgen. Ich glaube aber nicht das es Absicht war. Leider gehört dieses Risiko beim Fussball dazu. Da fand ich das Foul von Ibisevic letzte Woche viel schlimmer. Dort gabe es aber zum Glück keine Verletztung.

Den Kommentar bei den 11 Freunden finde ich sehr gut:
http://www.triathlon-szene.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=1176968

Sorry, aber was macht Geis denn bitte in der Szene? So wie er seinen Fuß hält will er wohl weder etwas mit dem Ball machen noch Laufen. Er tritt zwar nicht durch, aber er kann doch nicht behaupten, dass er ihn nicht gesehen hat.
Ich finde in der Zeitlupe sieht es schon sehr nach bewusster Tat aus.
https://www.youtube.com/watch?v=pHUnOa3togQ

5 Spiele Sperre sind eine gute Strafe, auch wenn er sich in meinen Augen nicht über mehr hätte beschweren dürfen.

wh1967
26.10.2015, 17:18
Schalke-Fan? :Huhu:



Ja. Bin ich. Allerdings waren meine Arbeitskollegen (Lüdenscheid und Gladbach Fans) der gleichen Meinung wie ich.

Fünf Spiele finde ich viel aber ok.
Wieder im Vergleich mit Ibisevic gegen Schalke betrachte stimmt die Relation nicht. Das ist ein Wiederholungstäter, kommt mit Anlauf und geht nur in den Mann als der Ball lange weg ist. Kriegt aber nur vier Spiele Sperre.

Ist aber auch egal. Ich glaube im Groben sind wir uns alle einig. War ein böses Foul und wurde korrekt mit Rot bestraft. Die fünf Spiele Sperre sind viel und werden nur selten ausgesprochen. Schalke hat aber akzetiert und fertig.
Kriminalisieren muss man den Geis jetzt halt nicht. Ich finde da wird teilweise echt überzogen.

Walfanggegner
26.10.2015, 19:29
Über fünf Spiele Sperre muss man sicher nicht diskutieren. IMHO wäre da nämlich noch Luft nach oben gewesen.

Krasser geht natürlich auch, siehe z.B.

Guerrero (https://www.youtube.com/watch?v=JeJhvd6q8y8)

Man darf es nicht immer von der Schwere der Verletzung des Gegners abhängig machen. "Sportfreund" Jones z.B. damals gegen Reus war auch unterste Schublade:

Link (https://www.youtube.com/watch?v=txCPMVrBn74)

Was mir aber im vorliegenden Fall den Würgereiz beschert ist dieser Reflex, erst mal auf den Schiri zuzugehen um zu reklamieren wegen des Platzverweis. Das daneben der sich vor Schmerz krümmende Gegenspieler am Boden liegt, nach dem man in der Zeit hätte auch mal zuerst schauen könnten kommt noch dazu.

scalacs
27.10.2015, 08:41
Über fünf Spiele Sperre muss man sicher nicht diskutieren. IMHO wäre da nämlich noch Luft nach oben gewesen.

Krasser geht natürlich auch, siehe z.B.

Guerrero (https://www.youtube.com/watch?v=JeJhvd6q8y8)

Man darf es nicht immer von der Schwere der Verletzung des Gegners abhängig machen. "Sportfreund" Jones z.B. damals gegen Reus war auch unterste Schublade:

Link (https://www.youtube.com/watch?v=txCPMVrBn74)

Was mir aber im vorliegenden Fall den Würgereiz beschert ist dieser Reflex, erst mal auf den Schiri zuzugehen um zu reklamieren wegen des Platzverweis. Das daneben der sich vor Schmerz krümmende Gegenspieler am Boden liegt, nach dem man in der Zeit hätte auch mal zuerst schauen könnten kommt noch dazu.

MMn ist der Spieler mit fünf Spielen Sperre gut davon gekommen. Ich unterstelle dem Spieler nicht, dass er den Gegner verletzen wollte, aber mit Sicherheit wollte er Foul spielen, oder hat das Foulspiel (und damit implizit auch die Verletzung) zumindest in Kauf genommen. Interessant finde ich wie gemäßigt alle Reaktionen auf das Foul sind, wenn hier ein Bayern oder Dortmund Spieler so gefoult worden wäre, oder der "Übeltäter" ein vermeintliches Rauhbein wie z.B. Zambrano gewesen wäre, würde das Urteil und die Reaktionen sicher anders aussehen.
Lobend möchte ich mal den Schiedsrichter erwähnen, der die Situation als einer der wenigen auf dem Platz richtig wahrgenommen hat und richtig gehandelt.

wh1967
27.10.2015, 10:35
...
Was mir aber im vorliegenden Fall den Würgereiz beschert ist dieser Reflex, erst mal auf den Schiri zuzugehen um zu reklamieren wegen des Platzverweis. ...

Dieses Reklamieren finde ich unabhängig von dieser Szene schlimm. Es gibt doch kaum ein Pfiff wo sich nicht beschwert wird.

wh1967
27.10.2015, 10:35
Lobend möchte ich mal den Schiedsrichter erwähnen, der die Situation als einer der wenigen auf dem Platz richtig wahrgenommen hat und richtig gehandelt.

100% Zustimmung. Nicht umsonst einer der besten seiner Zunft

Walfanggegner
27.10.2015, 10:44
Dieses Reklamieren finde ich unabhängig von dieser Szene schlimm. Es gibt doch kaum ein Pfiff wo sich nicht beschwert wird.

Richtig. Sah vielleicht so aus, als ginge es mir diesbzgl. nur um den aktuellen Fall.
In dem Fall, wo ein Fußballer gesten- und wortreich alles abstreitet, es bei der Verhandlung vor dem Sportgericht aber bewiesen ist dank bewegter Bilder sollte es einen Zuschlag geben von +eins oder +zwei Spielen.

FuXX
27.10.2015, 18:07
Fieses Foul von Geis !
IMO sollte er so lange gesperrt werden wie Andre Hahn braucht bis er wieder fit ist.
Egal auch, dass er (bislang) nicht als Treter bekannt ist. Jeder fängt mal an!
War mein Spruch im Block - ist direkt vor meiner Nase passiert, quasi. Da war die Freude über den Sieg doch recht gedämpft.

Mit etwas Abstand halte ich das allerdings für Blödsinn. Wenn man das zu Ende denkt, dann führt das zu absurden Situationen. Allerweltszweikämpfe können zu schwersten Verletzungen führen, extrem harte Fouls können glimpflich ausgehen. Ich finde mit 5 Spielen ist Geis glimpflich davon gekommen, aber ihn jetzt deswegen auf Monate aus dem Verkehr zu ziehen wäre wohl zuviel des guten. Ich glaube auch nicht, dass das Absicht war.

@wh1967: Das Foul von Ibisevic war Vorsatz und zu Recht auch rot, gleichzeitig war die Verletzungsgefahr gering, ist daher kaum zu vergleichen. Das Foul von Geis war schon wesentlich heftiger, aber eben weniger geplant.

FuXX
27.10.2015, 18:13
Na, bekommst du angesichts der nach-Favre-Serie die Arme noch runter?

(bist du am 28.11. in Sinsheim dabei, da schleppt mein Onkel mich mit zum Gästeblock...?)Ist schon außergewöhnlich. Die Saison läuft jetzt so, wie ich es mir von Beginn an erhofft habe (meine das spielerische, 5 Spiele hintereinander zu gewinnen kann man nicht planen, es sei denn man ist Bayern). Die ersten 5 verlieren, dann 5 gewinnen, das gab es noch nie.

Gleichzeitig sieht man eigentlich immer noch Favre Fußball mit leichten Modifikationen. Das ist nicht erstaunlich und auch von Schubert absolut richtig - es war immer klar, dass die Mannschaft prinzipiell gut ist und das System funktioniert. Was ich mich aber frage, ist, ob Schubert auf Dauer die Mannschaft auf diesem Niveau halten kann (ich rede wieder vom spielerischen, nicht von 3 Punkten im Schnitt). Favre konnte jeden einzelnen Spieler verbessern und das System, oder eigentlich die Systeme, perfekt vermitteln - kann Schubert das? Ich weiß es nicht, hoffe es aber. Es wäre ja ein Traum, wenn man so den perfekten Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden hätte. Eberl ist sich da aber anscheinend auch nicht sicher.

Nach Hoffenheim fahre ich nicht. Dieses Jahr mache ich aus privaten Gründen weniger Auswärtstouren. Ich war zwar letzte Woche in Turin, aber bis auf das Spiel in Leverkusen ist das in der Hinrunde auch die letzte Tour gewesen. Meine Pokalkarte für morgen habe ich auch abgegeben.

Ich hoffe Du siehst ein schönes Spiel mit jubelndem Gästeblock - Hoffenheim war meist kein gutes Pflaster für Borussia...

Acula
27.10.2015, 22:08
Um hier mal de Taktik Experten Tobias Escher (TE) von Spielverlagerung zu zitieren:
Das ist Fußball nahe der Perfektion.

Spanky
27.10.2015, 22:21
...ich vermute in der Halbzeit haben die meisten Zuschauer zu Rosamunde Pilcher umgeschaltet....in der Hoffnung mehr Spannung zu erleben als bei dem blöden Bayern Spiel...einfach nur noch laaaaaaaangweilig :Schlafen:

CaraDelevigne
28.10.2015, 14:46
Ist schon außergewöhnlich. Die Saison läuft jetzt so, wie ich es mir von Beginn an erhofft habe (meine das spielerische, 5 Spiele hintereinander zu gewinnen kann man nicht planen, es sei denn man ist Bayern). Die ersten 5 verlieren, dann 5 gewinnen, das gab es noch nie.

Gleichzeitig sieht man eigentlich immer noch Favre Fußball mit leichten Modifikationen. Das ist nicht erstaunlich und auch von Schubert absolut richtig - es war immer klar, dass die Mannschaft prinzipiell gut ist und das System funktioniert. Was ich mich aber frage, ist, ob Schubert auf Dauer die Mannschaft auf diesem Niveau halten kann (ich rede wieder vom spielerischen, nicht von 3 Punkten im Schnitt). Favre konnte jeden einzelnen Spieler verbessern und das System, oder eigentlich die Systeme, perfekt vermitteln - kann Schubert das? Ich weiß es nicht, hoffe es aber. Es wäre ja ein Traum, wenn man so den perfekten Nachfolger in den eigenen Reihen gefunden hätte. Eberl ist sich da aber anscheinend auch nicht sicher.

Nach Hoffenheim fahre ich nicht. Dieses Jahr mache ich aus privaten Gründen weniger Auswärtstouren. Ich war zwar letzte Woche in Turin, aber bis auf das Spiel in Leverkusen ist das in der Hinrunde auch die letzte Tour gewesen. Meine Pokalkarte für morgen habe ich auch abgegeben.

Ich hoffe Du siehst ein schönes Spiel mit jubelndem Gästeblock - Hoffenheim war meist kein gutes Pflaster für Borussia...

schön geschrieben, ich teile deine Zweifel und die Skepsis!
Wir werden sehen wie Schubert bei Misserfolgen handelt:
Weinzierl ist ja noch bei Augsburg unter Vertrag, nur wenn die absteigen....?
Der wäre einer für die Gladbacher!:Blumen:

FuXX
30.10.2015, 12:38
Um hier mal de Taktik Experten Tobias Escher (TE) von Spielverlagerung zu zitieren:
Das ist Fußball nahe der Perfektion.

Schreibst Du bei Spielverlagerung immer als Dr. Acula Kommentare?

Ich finde die Seite ja super...

FuXX

PS: https://www.youtube.com/watch?v=9X949ZYPYCg

Acula
30.10.2015, 13:45
Schreibst Du bei Spielverlagerung immer als Dr. Acula Kommentare?

Ich finde die Seite ja super...

FuXX

PS: https://www.youtube.com/watch?v=9X949ZYPYCg

Nein, dass bin ich nicht:Cheese: So wollte ich mich erst nennen, wenn ich einen Doktor Titel habe, aber da ist mir wohl jemand zu vorgekommen :dresche

FuXX
30.10.2015, 15:13
Kann Dir ja meinen leihen :Lachanfall:

Mit dem Dr. nimmt das ja eh keiner mehr so genau ;)

Acula
30.10.2015, 18:17
Kann Dir ja meinen leihen :Lachanfall:

Mit dem Dr. nimmt das ja eh keiner mehr so genau ;)

Danke, ich mach erstmal den Bachelor:cool:

flachy
31.10.2015, 16:36
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga3/videodresdenzelebriertdiegroesstestadionchoreoeuro pas100.html

schoppenhauer
31.10.2015, 20:26
Was für eine fade Liga.

Hertha gehört da nicht hin, der HSV überrascht positiv. Der Rest sieht so aus, wie es auch Laien erwartet hätten......

Oscar0508
31.10.2015, 21:53
Ich finde das schon spannend was bei den Schwarz-Gelben passiert. Und am Niederrhein.... und bei den Königsblauen, da ist überall viel Bewegung drin.

Oscar0508
31.10.2015, 22:04
Und die Frage, wann Pep aufmacht, dass er wechselt und wer dann kommt (Ich tippe immer noch auf Favre).

Acula
31.10.2015, 23:38
Und die Frage, wann Pep aufmacht, dass er wechselt und wer dann kommt (Ich tippe immer noch auf Favre).

Ich tippe eher daruf, dass er ein Jahr auszeit macht, oder doch noch eines dran hängt. Favre hat sich in mMn um jegliche Chancen bei Bayern gebracht, nach seinem Abgang in Gladbach. Nicht nur wegen des Stils, sondern auch wegen der in meinen Augen viel zu frühen Aufgabe (auch wenn es unter Schubert natürlich genial läuft).

Wobei es für Bayern natürlich nicht viele optionen gibt. Ancelotti, mit großen Abstrichen könnte Weinzierl passen, aber das wäre schon ein großes Risiko. Andere gute Trainer (Tuchel, Schmidt) sind vergeben. INternational wäre noch Mou da, aber der ist natürlich auch eine große Diva (und hat auch bereits ausgeschlossen Deutsch zu lernen und in der Bundesliga zu arbeiten).

Joerg aus Hattingen
01.11.2015, 09:29
I...

Wen Pep gehen sollte, hat Bayern ein Problem. Ich sehe momentan keinen Trainer, der die Mannschaft entsprechend trainieren könnte. Tuchel beim BVB, ich denke, zumindest für die nächsten Jahre, und Klopp, der bestimmt auch bei Liverpool länger als ein Jahr bleiben wird, sind nicht zu haben. Ob Weinzierl aus Augsburg den Kader in den Griff bekäme, kann ich nicht berurteilen. Favre wäre m.E. einer derjenigen, der bei den Spielern das nötige Vertrauen hätte.
Seinen Abgang bei MG fand ich sehr konsequent, ich glaube eher, dass es seiner Reputation nutzt als schadet.
Ich würde mich auch nicht wundern, wenn die MG Führung bis zum Ende der Saison mit Schmidt weiterarbeitet, um dann mit Favre neu zu starten. Wäre zwar ein Novum in der BL-Geschichte, aber solange die Mannschaft dies begrüßen würde, sähe ich keine Probleme. Dass das Team weiterhin von der Arbeit Favres profitiert, steht wohl außer Frage.

kullerich
01.11.2015, 10:45
Und die Frage, wann Pep aufmacht, dass er wechselt und wer dann kommt (Ich tippe immer noch auf Favre).

Schönes Spekulationsthema :), also ab dafür.... Hier meine Glaubenssätze :cool:

Wenn Bayern die CL nicht gewinnt, macht Guardiola weiter
Wenn Bayern die CL gewinnt, macht Guardiola ein Sabbatjahr (wieso sollte er sich Man City antun?)
Das ist anwendbar, selbst wenn vor Jahresende eine "Entscheidung" verkündet wird...

Also braucht dann der CL-Sieger einen neuen Trainer.... Der ernstzunehmende Kandidatenkreis ist nicht sooo groß

Favre - glaube ich nicht, Bayern ist kein Umfeld, auf das er Bock hätte und das er könnte (das Sportliche könnte er, keine Frage)
Jogi Löw - nicht unwahrscheinlich....
Mourinho - passt nicht zu Bayern, würde nur dazu dienen, dass innerdeutsche Bayern-Hassmuster aufzufrischen. Kann aber nicht mit einer Mannschaft mit dermassen großem Offensivpotential umgehen
Mehmet Scholl :)

thunderlips
01.11.2015, 11:13
ich blicke ebenfalls - wie viele von euch - auf eine spannende Bundesligasaison.

aber diese trainerdiskussionen sind doch ein wenig müßig. wenn ich höre das namen wie weinzierl oder favre bei den Bayern gehandelt werden. ersterer ist ein guter bundesligatrainer, der es (aber auch nicht mehr) wie hecking, Tuchel, veh - ja auch Favre - geschafft hat aus ner gurkentruppe ein team zu formen das konstant (über die saison) das Maximum abruft. Punkt. ihn jetzt bei den Bayern zu handeln, halte ich für ziemlich weit weg. ebenso wie favre; ich weiß die fohlenfans hier forum vergöttern ihn. das kann ich größtenteils verstehen, aber man muss sich schon auf bewusst machen, dass die Bayern mittlerweile den Anspruch (zurecht!) haben, einen Trainer mit gewissen standing zu suchen. und das hat Favre nicht. gewonnen hat er nichts. Punkt.
ich finde es ebenfalls sehr spannend wer nach pep den Trainer posten bekleidet, denn das er geht, kann ich mir sehr gut vorstellen. ob sein Engagement als erfolgreich betrachtet wird, entscheidet sich im März (und nur da). bis dahin wird kalle aber nicht warten wollen.
ich glaube der Spanier möchte ein Jahr verlängern (wie in Barca) aber das wollen die Bayern nicht, da so nie ruhe eingekehren wird.
aktuell sind - dem trainerprofil entsprechend - nur Ancelotti (der kann aber kein deutsch) und löw (wenn er überhaupt bock auf den job hat und aus seinem vertrag raus kann) verfügbar. zudem wird sich jeder Trainer fragen: habe ich bock mit motzki zusammen zuarbeiten?

interessant in dem Zusammenhang übrigens:
http://www.transfermarkt.de/calderon-real-prasident-perez-wollte-low-oder-klopp-holen/view/news/216145

schoppenhauer
01.11.2015, 13:18
Ich finde das schon spannend was bei den Schwarz-Gelben passiert. Und am Niederrhein.... und bei den Königsblauen, da ist überall viel Bewegung drin.

Ja eh. Ich fand lediglich die Tabelle gestern Abend irgendwie fad. Kein Paderborn und auch keine Mannschaft mit CL-Wunsch im Tabellenkeller. Alles nach Plan halt.

Acula
01.11.2015, 15:31
Favre - glaube ich nicht, Bayern ist kein Umfeld, auf das er Bock hätte und das er könnte (das Sportliche könnte er, keine Frage)
Sehe ich auch so und Fuxx, der Gladbach gut kennt ja auch.
Jogi Löw - nicht unwahrscheinlich....
Mourinho - passt nicht zu Bayern, würde nur dazu dienen, dass innerdeutsche Bayern-Hassmuster aufzufrischen. Kann aber nicht mit einer Mannschaft mit dermassen großem Offensivpotential umgehen Mourinho halte ich Aufgrund seiner Art und seines Ego auch für unrealistisch. Umgehen könnte er mit der Truppe sicherlich, er hatte ja eigentlich bei jeder seiner Trainer Stationen Erfolg. Er hat aber auch ein Engagement in der Bundesliga bereits ausgeschlossen.
Mehmet Scholl :)
[/LIST]
Ich habe von Scholl eigentlich immer viel gehalten, aber nach dem er ja plötzlich der Meinung ist, dass Taktik die letzte Rolle im Fußball spielt, hat er für mich jegliche Trainer Kompetenz verloren:Lachanfall:

wh1967
02.11.2015, 09:22
...ich finde es ebenfalls sehr spannend wer nach pep den Trainer posten bekleidet, denn das er geht, kann ich mir sehr gut vorstellen. ob sein Engagement als erfolgreich betrachtet wird, entscheidet sich im März (und nur da). bis dahin wird kalle aber nicht warten wollen...

Ich denke das entscheidet sich im Mai. Denn da ist doch das Endspiel der CL, oder?

Löw als Nachfolger kann ich mir gar nicht vorstellen. Die Erfolge als Vereinstrainer sind doch übersichtlich.

FinP
02.11.2015, 15:33
Warum eigentlich nicht Klinsmann? Der ist wohl bald zu haben, ist fachlich top, kennt die Bayern etc.

Voldi
02.11.2015, 16:29
Warum eigentlich nicht Klinsmann? Der ist wohl bald zu haben, ist fachlich top, kennt die Bayern etc.

Ich bin ziemlich sicher, dass sich den bei den Bayern keiner ein zweites mal antun möchte ;)

FinP
02.11.2015, 16:45
Das glaube ich zwar auch, aber ich verstehe den Grund ehrlich gesagt nicht.
Klinsmann hat den FC Bayern damals zukunftsfähig gemacht. Die kurzfristigen Ergebnisse haben zwar nicht gestimmt, aber er hat den Verein meiner Meinung nach in die richtige Richtung getrimmt und die Strukturen professionalisiert.

Naja, in München sehen die das halt anders. Van Gaals Wirken wird meiner Meinung nach dort auch unterschätzt.

kullerich
02.11.2015, 17:11
Warum eigentlich nicht Klinsmann? Der ist wohl bald zu haben, ist fachlich top, kennt die Bayern etc.

Zwei Gründe
(a) (wurde schon genannt) ist bei den Bayern "verbrannt"
(b) seine Fachkompetenz ist nicht seine höchste Kompetenz. Er müsste einen hochkompetenten Assistenten mitbringen, der das "wirkliche Training" macht. Dann kann man auch direkt den engagieren.

Aber soweit wird er im Assessment wegen (a) gar nicht erst kommen... ;)

kullerich
02.11.2015, 17:14
Das glaube ich zwar auch, aber ich verstehe den Grund ehrlich gesagt nicht.
Klinsmann hat den FC Bayern damals zukunftsfähig gemacht. Die kurzfristigen Ergebnisse haben zwar nicht gestimmt, aber er hat den Verein meiner Meinung nach in die richtige Richtung getrimmt und die Strukturen professionalisiert.

Naja, in München sehen die das halt anders. Van Gaals Wirken wird meiner Meinung nach dort auch unterschätzt.

Ich bin nicht im "inner circle" des FCB, aber ich könnte mir vorstellen, dass das dort genau so gesehen wird. Trotzdem kann es ja sein, dass man die strukturschaffenden Trainer zu Recht gefeuert hat, nachdem sie die Strukturen geschaffen haben, weil sie im Tagesgeschäft nicht mehr "performt" haben :)

FinP
02.11.2015, 17:27
Ich finde das immer hochgradig unlogisch. Der Trainer ist im Endeffekt ein Job, der viel mehr als nur das Pfeifen auf dem Trainingsplatz beinhaltet.

Klopp ist doch in Dortmund ohne seine Trainerteam auch unvorstellbar gewesen. Der Trainer ist halt nur das Gesicht nach außen.

Der Trainer sollte doch vielmehr ein gutes Team auf und neben dem Platz zusammenstellen um Erfolg zu haben.
Man braucht also einen Kondi-Trainer, einen Torwarttrainer, einen Taktiktrainer, einen ...
Einer hat am Ende den Hut auf und koordiniert das Team um das eigentliche Team.

In ner Firma muss der Chef ja auch nicht die Azubis ausbilden, gleichzeitig den Vertrieb managen und selbst am Band stehen.

Mosh
26.11.2015, 13:33
Ich weiß ja das der Weltfrieden und so Themen viel wichtiger sind, aber wir haben gewonnen:liebe053:

Mosh, der jetzt auf die Teilnahme an der Europa League hofft

Alteisen
26.11.2015, 13:35
Mosh, der jetzt auf die Teilnahme an der Europa League hofft

Dort warten schwierige Gegner .... Oleeeeeeeeeeeee BVB

Gozzy
26.11.2015, 13:36
Ich weiß ja das der Weltfrieden und so Themen viel wichtiger sind, aber wir haben gewonnen:liebe053:

Mosh, der jetzt auf die Teilnahme an der Europa League hofft

Ich drücke die Daumen :Blumen:

Mosh
26.11.2015, 14:33
Dort warten schwierige Gegner .... Oleeeeeeeeeeeee BVB

Schwieriger als diese Gruppe in der CL?

Wenn ja, dann wachsen wir wohl mit unseren Aufgaben;)

Mosh

Campeon
05.12.2015, 17:41
Gladbach-Bayern 3:1

Isch freu misch!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

FuXX
08.12.2015, 23:11
Fußball ist echt Tagesgeschäft -Samstag himmelhochjauchzend und jetzt zu Tode betrübt...

CL war ein tolles Erlebnis, es bleibt aber das Gefühl, das mehr drin war. Heute lief die letzte Viertelstunde dann alles gegen Borussia, City trifft (völlig verdient) und Juve trifft die Latte und Morata vergibt die 100% Chance. Dass schon wieder diese unfaire Truppe von Sevilla weiter kommt nervt mich schon - das muss man sich mal vorstellen, da lag der Torwart mit Krämpfen am Boden - ne is klar...

Naja, selbst versaut, erstes Spiel schwach, zu Hause GG Juve und City nicht belohnt und heute die Grenzen aufgezeigt bekommen.

Ich hoffe Johnson hat sich nicht ernsthaft verletzt, der ist gerade super drauf. Langsam wird es auch dünn mit den Spielern. Man las zwar hinterher nur noch von den Verletzten bei Bayern, aber Borussia hat davon mindestens genau so viele zu bieten. Johnson wäre der vierte Flügelspieler der ausfällt nach Herrmann, Traore und Hahn.

Mosh
09.12.2015, 10:54
Bei Traore besteht ja Hoffnung, das es nicht lange dauert. Johnson zu verlieren wäre trotzdem doof. Der ist echt stark derzeit.
Hatte mit Juve gerechnet. das die das nicht geschafft haben ist halt einfach so. Europa werden wir in der nächsten Saison wieder im Borussiapark begrüßen dürfen.

Mosh

CaraDelevigne
10.12.2015, 14:17
Gladbach-Bayern 3:1

Isch freu misch!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

ganz Deutschland freut sich....:) !

Ausser den Bayern! So wie ich die Münchner einschätze, wird es nicht lange gehen bis Spekulationen einsetzen, welche Borussen-Spieler "aufzukaufen" sind. Gegen Bayern gewinnen? Das geht gar nicht!

Walfanggegner
10.12.2015, 15:22
ganz Deutschland freut sich....:) !

Ausser den Bayern! So wie ich die Münchner einschätze, wird es nicht lange gehen bis Spekulationen einsetzen, welche Borussen-Spieler "aufzukaufen" sind. Gegen Bayern gewinnen? Das geht gar nicht!

Bin ja beim besten Willen kein FCB-Anhänger, aber was ist daran verwerflich?
Bin "Werderaner" und kenne so etwas von z.B. Herzog, Basler, Pizarro, Borowski, Ismael,...
Gehören doch immer mehrere Seiten dazu:
- "die Bayern" mit Kaufinteresse
- ein Spieler der wechselwillig ist (gezwungen wurde dahin glaube ich noch keiner)
- ein abgebender Verein, der bei einer Summe X schwach wird (außer bei ablösefreien Spielern)

Wenn man das dann vom Festgeldkonto abwickelt wie der FCB statt "auf Pump" wie andere Vereine in den Spitzenligen dann ist das doch ok.
Klar, bitter für den abgebenden Verein. Aber wenn man vernünftig reinvestiert sehe ich kein Problem.

Um beim Beispiel BMG zu bleiben und aus "meiner" Werder-Sicht zu sprechen: Marin abgegeben für damals glaube ich um die 8,5 Mio., als Ersatz Reus geholt. Wer war da der Gewinner des Transfers?

the man
10.12.2015, 15:25
Xhaka angeblich als nächster für 25 Mio....

Joerg aus Hattingen
10.12.2015, 17:56
Xhaka angeblich als nächster für 25 Mio....

Wohin? zum FCB?

Wobei, wiel lange bleibt Lewandowski beim FCB? Läuft da nicht was mit Real?

the man
10.12.2015, 20:07
Wohin? zum FCB?

Wobei, wiel lange bleibt Lewandowski beim FCB? Läuft da nicht was mit Real?

Ja, als Ersatz für Xabi Alonso. Aber die haben auch noch den Kimmich.

Walfanggegner
11.12.2015, 07:13
Ja, als Ersatz für Xabi Alonso. Aber die haben auch noch den Kimmich.

Den Kimmich, den Guardiola als seinen Lieblingsspieler bezeichnete? Ach nein, das war Alaba. Oder war es Badstuber? Oder doch Götze? :confused:

Acula
11.12.2015, 08:27
Den Kimmich, den Guardiola als seinen Lieblingsspieler bezeichnete? Ach nein, das war Alaba. Oder war es Badstuber? Oder doch Götze? :confused:

Darf er sie nicht alle lieben?

Walfanggegner
11.12.2015, 08:53
Prinzipiell schon.
Aber IMHO geht er schon inflationär mit seinen Komplimenten um. Und mal dieser, mal jener ist gerade der beste Spieler, den er je trainiert habe.

FuXX
11.12.2015, 21:31
Bin ja beim besten Willen kein FCB-Anhänger, aber was ist daran verwerflich?
Bin "Werderaner" und kenne so etwas von z.B. Herzog, Basler, Pizarro, Borowski, Ismael,...
Gehören doch immer mehrere Seiten dazu:
- "die Bayern" mit Kaufinteresse
- ein Spieler der wechselwillig ist (gezwungen wurde dahin glaube ich noch keiner)
- ein abgebender Verein, der bei einer Summe X schwach wird (außer bei ablösefreien Spielern)

Wenn man das dann vom Festgeldkonto abwickelt wie der FCB statt "auf Pump" wie andere Vereine in den Spitzenligen dann ist das doch ok.
Klar, bitter für den abgebenden Verein. Aber wenn man vernünftig reinvestiert sehe ich kein Problem.

Um beim Beispiel BMG zu bleiben und aus "meiner" Werder-Sicht zu sprechen: Marin abgegeben für damals glaube ich um die 8,5 Mio., als Ersatz Reus geholt. Wer war da der Gewinner des Transfers?
Klar ist das ok. Problem ist, dass Bayern auf diese Art immer bewusst die Gegner geschwächt hat, unabhängig davon ob sie selbst auf der jeweiligen Position Bedarf haben. Und da man vll ein paar mal gleichwertigen Ersatz findet, aber nicht immer, geht es dann irgendwann bergab. Das haben sie konsequent über Jahrzehnte gemacht, das ist legitim, aber schlecht für die Liga. Die Bayern sägen an dem Ast auf dem sie sitzen.
Xhaka angeblich als nächster für 25 Mio....
Das ist ne Ente. Er hat für 2017 eine AK von 30mio, da wäre es absurd ihn vorher für weniger abzugeben. Wenn, dann wird er richtig teuer. Ich halte einen Wechsel nicht für unwahrscheinlich, aber eher nach England und eher für 30 mio GBP als EUR.

Spanky
20.01.2016, 11:00
Moin Mädels,

am Wochenende startet wieder die Bundesliga. :liebe053:

Dies ist ein freundlicher Reminder für alle die am Tipspiel teilnehmen! ;) :Huhu:

PS: Ohh, hat sich der Walfanggegner verabschiedet aus dem Forum?? :confused:

FuXX
24.01.2016, 12:40
Das war gestern ein wirklich gutes Fußballspiel. Es ist einfach schön zwei Mannschaften zu sehen die nicht nur gegen sondern auch mit dem Ball spielen wollen.

Meine Jungs haben schon gut gespielt, aber es fehlt einfach ein bisschen an Stabilität. Nach vorne sah das ganz gut aus, aber bei den Gegentoren wurden schon recht schwere Fehler gemacht. Beim ersten sieht Elvedi recht alt aus, aber der Laufweg von Reus ist super und das ist auch schon anderen passiert. Und Elvedi ist halt erst 19 und hat erst ein paar Bundesligaspiele. Bei 2 und 3 wollten die Jungs es zwingen, sind zu weit aufgerückt und bekommen die Konter. Davon gab es 3 und Dortmund hat 2 genutzt - das ist dann auch einfach die Qualität.

Die Situation im Zentrum ist gerade nicht einfach. Xhaka gesperrt, Dominguez und Jantschke verletzt, Stranzl nach 9 Monaten gerade erst wieder im Training, Hinteregger neu im Team, noch nicht fit und nicht mit der Mannschaft vertraut - da ist es schwierig stabil zu sein. Gestern 2 19-jährige in der IV, ein 20-jähriger auf der 6 - Jugend forscht ;)

Aber ich bin guter Hoffnung, dass es wieder besser wird. Der Stil von Schubert ist nicht mein bevorzugter, Favre war mir das viel lieber, mit dem kontrollierten Verschieben, aber Schubert ist nicht auf den Kopf gefallen und seine Analysen sind sehr treffend. Das wird schon. Und es ist eben fast kein Gegner so gut wie Dortmund. Gegen die muss man jede Chance nutzen und darf sich selbst nicht solche Fehler erlauben. Wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn Christensen oder Wendt ihre Chancen zum 1:0 oder Traore die Chance zum 1:1 genutzt hätte? So hat Dortmund verdient gewonnen - und ich hab mich selten so wenig über eine Niederlage geärgert.

FuXX

Hippoman
24.01.2016, 15:44
Wiedermal nix neues...
Der VfB gewinnt in Köln nachdem das Hinspiel gegen den Heim-Angstgegner verloren ging.:)
Als ich noch in Stuttgart wohnte,wußte ich bei 2 Heimspielen, dass es nach dem Schlußpfiff in der Regel eine Heimniederlage gibt ...
Gegen Köln und gegen die Bayern.

Zum Glück ist Zorniger nicht mehr VfB-Trainer.
Ich hab`den, obwohl er wie ich, auch ein Schwob ist, nie gemocht.
Jürgen Kramny ist mir da schon sehr sympathischer und ich würde es ihm gönnen, wenn er mit dem VfB den Klassenerhalt packt.
Vom Spielermaterial müßte es der VfB eigentlich packen.:cool:

Hippoman :cool:

kullerich
30.01.2016, 22:27
Einen dollen Nationalinnenverteidiger haben wir da. Schaufelt der Hummels den Ball über seinen Fliegenfängertorwart ins eigene Tor, weil der Stürmer auf ihn zuläuft (Ball verlässt Fuß, BEVOR Gegner Hummels berührt...) und hat noch nicht einmal die Eier, in der Sportschau Farbe zu bekennen, sondern eiert da rum, das Spiel sei so schnell, das könne man am TV gar nicht einschätzen. Und das, wo er bei einem anderen Schiri zu dem Zeitpunkt schon längst zugucken hätte müssen.

Und der BVB rettet sich dann noch mit zwei illegalen Toren....

Acula
31.01.2016, 08:27
Wenn es Bayern passiert wäre und nicht Dortmund wäre der Aufschrei größer gewesen...
Und Hummels hat ja sogar zugegeben, dass es ein Elfmeter war. Jeder hat halt mal Pech und leider trifft es auch die kleinen wie Ingolstadt.

kullerich
31.01.2016, 11:50
Wenn es Bayern passiert wäre und nicht Dortmund wäre der Aufschrei größer gewesen...
Und Hummels hat ja sogar zugegeben, dass es ein Elfmeter war. Jeder hat halt mal Pech und leider trifft es auch die kleinen wie Ingolstadt.

Dass Schiris auch Fehler machen können, ok. Was mich ärgert, ist die Aussage von Hummels, dass es bei seinem Eigentor ein Foul an ihm gewesen sei. Der Ball hatte seinen Fuß schon verlassen, als ihn der Stürmer berührte. Das gibt ein Sportsmann nach dem Spiel auf Anfrage zu, finde ich. Insbesondere einer, der wie MH ansonsten die Ehre immer im Mund führt....

Acula
31.01.2016, 13:39
Die Sportsmann Diskussion ist ja leider eine bei der der Ausgang in der Realität immer ein anderer ist. Ich stimme dir ja auch Vollkommen zu, dass er es sagen sollte, wenn es denn so war (ich habe die Szene aber nicht gesehen).

bommys
07.02.2016, 22:50
2-0 Bäm!

tandem65
08.02.2016, 08:53
2-0 Bäm!

Ich bitte Dich, ist ein 0:2!:)

Obwohl, als ich am Wirsol Stadion ankam waren die Lilienfans sehr gut wahrzunehmen. War wohl doch ein Heimspiel. :Lachen2:

bommys
08.02.2016, 10:19
Ich bitte Dich, ist ein 0:2!:)

Obwohl, als ich am Wirsol Stadion ankam waren die Lilienfans sehr gut wahrzunehmen. War wohl doch ein Heimspiel. :Lachen2:

Spätestens nach dem 2-0 war es ein Heimspiel. 80% der Hoffenheimer sind gegangen :Lachanfall:

scalacs
08.02.2016, 11:27
Spätestens nach dem 2-0 war es ein Heimspiel. 80% der Hoffenheimer sind gegangen :Lachanfall:

80%?!? So viele sind das doch gar nicht. ;)

sabine-g
14.02.2016, 23:22
Die Bayern können nicht mehr direkt absteigen.
39 Punkte sind noch zu vergeben, der Vorsprung auf die TSG Hoffenheim auf Platz 17 beträgt jetzt 41 Zähler.

FMMT
15.02.2016, 09:04
Die Bayern können nicht mehr direkt absteigen.
39 Punkte sind noch zu vergeben, der Vorsprung auf die TSG Hoffenheim auf Platz 17 beträgt jetzt 41 Zähler.

Jetzt können sie befreit aufspielenO:-)

MC_Krug
15.02.2016, 11:00
Viel langweiliger kann eine Fußballsaison nicht sein :dresche

FinP
15.02.2016, 12:58
Die Bayern können nicht mehr direkt absteigen.
39 Punkte sind noch zu vergeben, der Vorsprung auf die TSG Hoffenheim auf Platz 17 beträgt jetzt 41 Zähler.

Achtung, den Fehler, den Relegationsplatz zu vergessen, haben schon einige gemacht.
Nicht dass der FC Bayern dem HSV dieses Privileg eines Extra-Heimspiels wegschnappt.

MC_Krug
15.02.2016, 13:27
Vielleicht bricht ja die Serie des Hamburger-Sport-Vereins hinsichtlich der Relegation, wäre ja mal was neues :Lachen2:

FuXX
01.03.2016, 08:18
Die Liga ist echt in einem traurigen Zustand. Vorne zwei Topteams, der Rest spielt GG den Abstieg. Ab Platz drei sind ja alle so dermaßen inkonstant, das ist erbärmlich. Positiv ausgedrückt kann dahinter jeder jeden schlagen.

Die beiden vorne sind natürlich wirklich top, ich denke Dortmund würde in England und Italien ziemlich sicher Meister. Bayern würde die beiden Ligen so dominieren wie die Bundesliga. Bayern in der spanischen Liga mit Barca - das wäre was...

Meine Gladbacher machen mir Sorgen. Klar, es fehlen gerade hinten immer noch viele wichtige Leute, mit Domínguez und Christensen war Borussia defensiv stabil, und womöglich ist Domínguez wirklich das Puzzleteil, dass Schubert gerade fehlt, aber dann muss er halt das System ändern. Die ganze defensive Struktur, die vor einem Jahr so ziemlich die stabilste der Liga war, ist einfach weg. In der Defensive wird mit extrem viel Manndeckung gespielt - sieht aus wie in den 80ern. Mannbezug im Pressing schön und gut, aber dieses Ausmaß wird nicht funktionieren, die vielen Gegentore sind kein Zufall. Da muss Schubert ran, ich hab aber inzwischen Zweifel, dass er das schafft. Er will auf Teufel komm raus sein spezielles System. Passenderweise kommt jetzt Stuttgart, die kennen das von Zorniger. Das wird morgen wieder der typische Karnevalfußball mit reihenweise Chancen auf beiden Seiten, ein 4:3 würde mich nicht groß überraschen, ist die Frage für wen.

Mosh
01.03.2016, 10:29
Einmal mehr die passenden Worte gefunden. Ich hoffe nur, das ein Sieg dabei rauskommt. Schöne wird es nicht werden.

Mosh

Acula
01.03.2016, 12:20
Die Liga ist echt in einem traurigen Zustand. Vorne zwei Topteams, der Rest spielt GG den Abstieg. Ab Platz drei sind ja alle so dermaßen inkonstant, das ist erbärmlich. Positiv ausgedrückt kann dahinter jeder jeden schlagen.

Die beiden vorne sind natürlich wirklich top, ich denke Dortmund würde in England und Italien ziemlich sicher Meister. Bayern würde die beiden Ligen so dominieren wie die Bundesliga. Bayern in der spanischen Liga mit Barca - das wäre was...

Meine Gladbacher machen mir Sorgen. Klar, es fehlen gerade hinten immer noch viele wichtige Leute, mit Domínguez und Christensen war Borussia defensiv stabil, und womöglich ist Domínguez wirklich das Puzzleteil, dass Schubert gerade fehlt, aber dann muss er halt das System ändern. Die ganze defensive Struktur, die vor einem Jahr so ziemlich die stabilste der Liga war, ist einfach weg. In der Defensive wird mit extrem viel Manndeckung gespielt - sieht aus wie in den 80ern. Mannbezug im Pressing schön und gut, aber dieses Ausmaß wird nicht funktionieren, die vielen Gegentore sind kein Zufall. Da muss Schubert ran, ich hab aber inzwischen Zweifel, dass er das schafft. Er will auf Teufel komm raus sein spezielles System. Passenderweise kommt jetzt Stuttgart, die kennen das von Zorniger. Das wird morgen wieder der typische Karnevalfußball mit reihenweise Chancen auf beiden Seiten, ein 4:3 würde mich nicht groß überraschen, ist die Frage für wen.

Ich bin auch auf Schuhberts Entwicklung gespannt, es wurde ihm ja schon vor seinem ersten Spiel eine solche Haltung und Entwicklung vorgeworfen. Aber vielleicht funktioniert es ja noch, oder er entwickelt sich weiter.

T.U.F.K.A.S.
02.03.2016, 21:51
Viel langweiliger kann eine Fußballsaison nicht sein :dresche


Schaun mer mal... Vielleicht ist ja ab Samstag wieder Spannung an der Spitze? :)

Alteisen
02.03.2016, 21:58
da waren es nur noch 5. Oleeeeeeeeeeee BvB Oleeeeeeeeeeeeeee Oleeeeeeeeeeeeee

Hardy72
02.03.2016, 22:25
Das sich die Bayern noch 5 Punkte abkaufen lassen ( mit Tordifferenz fast 6) glaube ich nicht.
... und wenn doch haben wir es nicht anders verdient.
Auch für den BVB kommt noch mindestens ein Spiel mit nem Drehbuch wie heute das Spiel gegen Mainz.
Wir werden sehen
Gewinnt Dortmund nicht am Samstag ist es imao eh gelaufen .

kullerich
02.03.2016, 22:37
da waren es nur noch 5. Oleeeeeeeeeeee BvB Oleeeeeeeeeeeeeee Oleeeeeeeeeeeeee

Samstag wird es schwierig für den Schiri, ob er die angeblich typische Bayern-Bevorzugung macht oder beim BVB wie bei allen letzten Spielen spielentscheidende Fehler pro BvB macht :)

Alteisen
03.03.2016, 07:44
Zwischen zugegebenermaßen glücklichen Schiedsrichterentscheidungen zugunsten der Dortmunder und Schwalben von Robben sehe ich schon einen Unterschied. Für ersteres kann man nichts...

noam
03.03.2016, 08:01
Da sollte auf jeden Fall nicht der schlechteste Schiri pfeifen, denn dieses Spiel wird die Meisterschaft entschieden

Acula
03.03.2016, 08:47
Da sollte auf jeden Fall nicht der schlechteste Schiri pfeifen, denn dieses Spiel wird die Meisterschaft entschieden

Wird es das?
Bayern muss noch gegen Gladbach ran um nur mal ein Beispiel zu nennen, wo man leicht Punkte liegen lassen kann.

kullerich
03.03.2016, 11:58
Wird es das?
Bayern muss noch gegen Gladbach ran um nur mal ein Beispiel zu nennen, wo man leicht Punkte liegen lassen kann.

Das Spiel kann die Meisterschaft schon entscheiden - falls Bayern gewinnt, sind es 9 Spieltage vor Schluss 8 Punkte Vorsprung.

Alteisen
03.03.2016, 12:14
Die Bayern haben jetzt so die Hose voll, dass sogar eine Klatsche am Samstag und das CL Aus danach droht.
Ich freue mich auch schon auf das Interview mit Sammer, der anschließend erklärt, dass man auch bei 2 Punkten Vorsprung alles in der eigenen Hand hat und dass man nur die Leistung heute leider nicht abrufen konnte

noam
03.03.2016, 12:16
Wird es das?
Bayern muss noch gegen Gladbach ran um nur mal ein Beispiel zu nennen, wo man leicht Punkte liegen lassen kann.

Ja, 5 Punkte oder 2 Punkte sind schon ein Unterschied. Zumal bei den zwei Punkten ja schon ein Stolperer auf Seiten der Bayern mehr notwendig ist, dafür dass die Gelben vorbeiziehen können.

Wenn Bayern gewinnt sinds 8 Punkte und 3 Stolperer der roten bei gleichzeitigem Paradelauf der Gelben. Das halte ich für ilusorisch. Aber 1 Spiel kann man immer mal verkacken. Gerade gegen Ende der Saison, wo die Spieler die CL im Kopf haben und der Abstiegskandidat alles in die Waagschale wirft

T.U.F.K.A.S.
03.03.2016, 12:26
Aber 1 Spiel kann man immer mal verkacken. Gerade gegen Ende der Saison, wo die Spieler die CL im Kopf haben und der Abstiegskandidat alles in die Waagschale wirft

Dafür muss Bayern aber auch erst noch gegen Juve weiterkommen. Wenns für die Bayern ganz doof läuft und sie beide Spiele (gegen Dortmund und Juve) verkacken... Könnte dann ganz schön rauschen im Blätterwald ;) Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Tage / Wochen und bin gespannt.

Badekaeppchen
03.03.2016, 12:38
Die Bayern haben jetzt so die Hose voll

Woran genau machst Du das fest?

dass sogar eine Klatsche am Samstag und das CL Aus danach droht.
Ich freue mich auch schon auf das Interview mit Sammer, der anschließend erklärt, dass man auch bei 2 Punkten Vorsprung alles in der eigenen Hand hat und dass man nur die Leistung heute leider nicht abrufen konnte

Selbst wenn. Ja, dann hat man es immer noch selbst in der Hand. Ich weiß nicht wo diese Häme herkommt, aber die Bayern haben die ganze Saison hinweg nie davon gesprochen, dass die Meisterschaft schon gebucht ist. Hab ich da was verpasst?

Ehrlich gesagt finde ich es besser so. Zum einen besser für die Bundesliga insgesamt. Zum anderen waren die frühzeitigen Meisterschaften in den beiden vorangegangenen Jahren für die CL nicht unbedingt ein Segen. Vielleicht besser so, wenn man bis zum Schluss in allen Wettbewerben voll fokussiert sein muss.

Alteisen
03.03.2016, 12:52
Woran genau machst Du das fest?



Die Spieler und Verantwortlichen sprechen sich Mut zu:
„Ich weiß, dass wir in Dortmund viel besser und effektiver spielen werden“, sagte Robert Lewandowski nach einem Abend in der Allianz Arena, an dem irgendwie der Wurm drin war.

Nach dem CL Unentschieden hat man auch nicht die Gründe analysiert, warum man noch zwei Treffer gefangen hat sondern sprach nur darüber, dass man sehr gut gespielt habe und dies halt nächstes Mal nicht 60 sondern 90 Minuten spielen muss.

Ehrlich gesagt spielen die Bayern nach der Winterpause zwar noch erfolgreich aber um Längen schlechter als vor Weihnachten.

kullerich
03.03.2016, 13:08
Dafür muss Bayern aber auch erst noch gegen Juve weiterkommen. Wenns für die Bayern ganz doof läuft und sie beide Spiele (gegen Dortmund und Juve) verkacken... Könnte dann ganz schön rauschen im Blätterwald ;) Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Tage / Wochen und bin gespannt.

Ich habe Tickets für Bayern-Juve :) und sehe die Chance, dass ich das letzte Spiel von Pep als Bayern-Trainier live sehe....

T.U.F.K.A.S.
03.03.2016, 13:14
Ich habe Tickets für Bayern-Juve :) und sehe die Chance, dass ich das letzte Spiel von Pep als Bayern-Trainier live sehe....

Die Chance besteht durchaus. Sollte das Spiel in Dortmund schief gehen, haben sie gegen Juve aber mal so richtig Druck. Wobei, wenn eine Mannschaft mit Druck umgehen kann, dann sind es ja die Bayern...

p.s. Wie kommt man denn auf legalem Wege und ohne Vitamin B an Tickets? Oder biste als Turiner Auswärtsfan dabei? ;)

kullerich
03.03.2016, 13:27
p.s. Wie kommt man denn auf legalem Wege und ohne Vitamin B an Tickets? Oder biste als Turiner Auswärtsfan dabei? ;)

Hier (https://www.miles-and-more.com/online/myportal/mam/de/spend/special_offers/offer?nodeid=2015480059&l=de&cid=18002), und schnell sein....

T.U.F.K.A.S.
03.03.2016, 13:45
Hier (https://www.miles-and-more.com/online/myportal/mam/de/spend/special_offers/offer?nodeid=2015480059&l=de&cid=18002), und schnell sein....

Also doch nicht auf "normalem" Wege :Lachen2:

kullerich
03.03.2016, 14:07
Also doch nicht auf "normalem" Wege :Lachen2:

Vielleicht, aber legal ist das schon, und Vitamin B auch nicht....

T.U.F.K.A.S.
03.03.2016, 14:21
Vielleicht, aber legal ist das schon, und Vitamin B auch nicht....

So wollte ich es auch nicht verstanden wissen :Blumen: Wünsche auf jeden Fall viel Spaß und hofftl gehst Du mit besserer Laune ausm Stadion als ich das bei meinen 3 bisherigen Besuchen jeweils tat ;)

Acula
03.03.2016, 16:00
Die Spieler und Verantwortlichen sprechen sich Mut zu:
„Ich weiß, dass wir in Dortmund viel besser und effektiver spielen werden“, sagte Robert Lewandowski nach einem Abend in der Allianz Arena, an dem irgendwie der Wurm drin war.

Nach dem CL Unentschieden hat man auch nicht die Gründe analysiert, warum man noch zwei Treffer gefangen hat sondern sprach nur darüber, dass man sehr gut gespielt habe und dies halt nächstes Mal nicht 60 sondern 90 Minuten spielen muss.

Ehrlich gesagt spielen die Bayern nach der Winterpause zwar noch erfolgreich aber um Längen schlechter als vor Weihnachten.

Ja das klingt als hätten Lewandowski eine riesen Angst :Nee: Was soll er denn sonst sagen? "In Dortmund werden wir genauso ineffkitv und auch nicht besser spielen, aber dass wird sicherlich trotzdem reichen". Das ist natürlich eine viel bessere Aussage.

Fehler werden außerdem immer analysiert, bei jedem Verein, in wie weit das Offen gemacht wird, ist dabei doch eher irrelevant.
Vor der Winterpause haben sie deutlich schlechter gespielt als Momentan. Als Offensiv nur Lewy, Müller und Coman fit waren, waren die Spiele wirklich nicht mehr schön und man hatte nicht annähernd soviele Chancen wie in den letzten Wochen.

Ehrlich gesagt finde ich es besser so. Zum einen besser für die Bundesliga insgesamt. Zum anderen waren die frühzeitigen Meisterschaften in den beiden vorangegangenen Jahren für die CL nicht unbedingt ein Segen. Vielleicht besser so, wenn man bis zum Schluss in allen Wettbewerben voll fokussiert sein muss.
Wobei ich das Argument nicht Nachvollziehen kann. Das dient genauso wie die Rotationsdebatte nur um etwas zu haben, dass man dem Fußball Gott Pep ankreiden kann. Unter Heynckes gewann man die Meisterschaft auch sehr früh und hat nach dem erreichen des CL, Achtelfinales auch regelmäßig die B-Elf in der Bundesliga spielen lassen und da hat Niemand aufgeschrien und aus dem Rhythmus kam das Team auch nicht.

Sollte Bayern Samstag gewinnen, ist es natürlich fast vorbei, wenn alles normal läuft, aber Fußball ist eben nicht planbar. Bei einer Niederlage oder einem Unentschieden, wäre aber natürlich noch mehr Brisanz in der Liga.

Badekaeppchen
03.03.2016, 16:29
Wobei ich das Argument nicht Nachvollziehen kann. Das dient genauso wie die Rotationsdebatte nur um etwas zu haben, dass man dem Fußball Gott Pep ankreiden kann. Unter Heynckes gewann man die Meisterschaft auch sehr früh und hat nach dem erreichen des CL, Achtelfinales auch regelmäßig die B-Elf in der Bundesliga spielen lassen und da hat Niemand aufgeschrien und aus dem Rhythmus kam das Team auch nicht.



Zumindest hat es unter Pep nicht funktioniert. Und eben dieser hat doch vorletzte Saison die Schuld auf sich genommen, dass er die Spannung in der Mannschaft nach dem Gewinn der Meisterschaft nicht aufrecht erhalten konnte. Das wird ihm nach einer möglichen Niederlage am Samstag sicher nicht wieder passieren :Cheese:

Acula
03.03.2016, 16:31
Zumindest hat es unter Pep nicht funktioniert. Und eben dieser hat doch vorletzte Saison die Schuld auf sich genommen, dass er die Spannung in der Mannschaft nach dem Gewinn der Meisterschaft nicht aufrecht erhalten konnte. Das wird ihm nach einer möglichen Niederlage am Samstag sicher nicht wieder passieren :Cheese:

Das stimmt, es ist ja auch eine Frage, wie man es intern Kommuniziert. Auch wenn man die Spiele gegen Barca und Real damals auf taktischer Ebene verloren hat.

Alteisen
06.03.2016, 21:18
Auch wenn es nicht das erhoffte Ergebnis gab, den blöden Sammer Spruch gab es dennoch.
"Wir haben größten Respekt vor Borussia Dortmund", sagt Sportdirektor Matthias Sammer, "aber wir haben alles selbst in der Hand."

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-Bestie-ist-weiter-hungrig-article17153171.html

NBer
06.03.2016, 22:39
Auch wenn es nicht das erhoffte Ergebnis gab, den blöden Sammer Spruch gab es dennoch.
"Wir haben größten Respekt vor Borussia Dortmund", sagt Sportdirektor Matthias Sammer, "aber wir haben alles selbst in der Hand."

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-Bestie-ist-weiter-hungrig-article17153171.html

hmmm, ein fakt ausgesprochen. was hätte er sonst sagen sollen?

noam
07.03.2016, 08:52
Naja... Wäre auch schlimm wenn es anders wäre

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/264786/umfrage/lizenzspieleretat-der-fussball-bundesligisten/

Ich denke, dass der Etat des Bayernkaders sicher noch deutlich gestiegen ist seit 13/14 durch die Neuverpflichtungen von Götze, Lewandowski, Alonso, Costa und keine Hochverdiener abgegeben wurden.

In reinen Zahlen schon erschreckend, dass der Bayernkader nahezu 3x so teuer im Unterhalt ist, wie der vom BVB, die zumindest national dranbleiben können.

Aber Geld regiert nunmal auch die Fußballwelt und während andere Vereine halt bei jeder Rotation einen deutlichen Qualitätsverlust hinnehmen müssen, kann der FC Bayern fast die halbe Mannschaft ersetzen ohne einen spürbaren Qualitätsverlust hinzunehmen. Die wirtschaftliche Position der Bayern ist einfach eine perfekte Basis um erfolgreich zu sein. National läufts ja entsprechend. International reichts halt manchmal nicht ganz

Badekaeppchen
07.03.2016, 09:52
In reinen Zahlen schon erschreckend, dass der Bayernkader nahezu 3x so teuer im Unterhalt ist, wie der vom BVB, die zumindest national dranbleiben können.



Und was passiert, wenn man dann mal ein paar verletzte Spieler hat und eben nicht diesen breit aufgestellte Kader (mit entsprechend teuren Spielern), hat man letzte Saison in Dortmund gesehen. Dann ist die CL-Quali eben ganz schnell futsch.

tomcat
07.03.2016, 10:51
.... National läufts ja entsprechend. International reichts halt manchmal nicht ganz

Zu was reicht es denn nicht ganz? Jedes Jahr Champions League gewinnen? Mit einem Kader, der weniger kostet als Barcelona und Madrid?

noam
07.03.2016, 10:57
Zu was reicht es denn nicht ganz? Jedes Jahr Champions League gewinnen? Mit einem Kader, der weniger kostet als Barcelona und Madrid?

Zumindest ist das doch der Anspruch, den der FC B selber an sich definiert hat. Und jetzt haperts schon gegen Juve *hust*

Ich finde leider keine Zahlen zum Etat von Barca oder Real. Wobei ich mir zumindest bei letzterem ziemlich sicher bin, dass der Etat nocheinmal deutlich höher liegen dürfte als beim FC Bayern.

Geld ist zumindest nicht alles, sonst würden die englischen Mannschaften den internationalen Fußball doch dominieren müssen.

CaraDelevigne
07.03.2016, 11:37
Zumindest ist das doch der Anspruch, den der FC B selber an sich definiert hat. Und jetzt haperts schon gegen Juve *hust*

Wer ist schon Juve? Nur der letztjährige Finalist....:Blumen: !

Ich verstehe zwar nicht viel von Fussball. Juve aber kenne ich, weil dort mein Lieblingsspieler Buffon mitspielt:Lachen2: . Ich finde die Borussia aus Mönchengladbach ganz schick. Und anlässlich des letztjährigen Gastspiels der Turiner in Gladbach wohnte ich zufällig in demselben Hotel wie die Turiner und habe dabei Buffon "kennen lernen dürfen". :Liebe:

grokster14
07.03.2016, 11:50
Ich denke nicht,das es gegen Juve happern wird.
Das Problem ist doch einfach,das es in der CL ab dem Achtelfinale fast nur die Elite des Fussballs vertreten ist.Und an Ende kann jeder mal einen schlechten Tag haben.
Aber ich denke,das Bayern Juve weghaut in München.
Das Problem ist einfach,das die Abwehr zur Zeit eher ein Versuch ist um über die Runden zu kommen,da zu viele Verletzte da sind.
Das sah man ja auch in Turin.
Aber am Ende sag ich 3:1 für Bayern.

kullerich
07.03.2016, 12:04
Zumindest ist das doch der Anspruch, den der FC B selber an sich definiert hat. Und jetzt haperts schon gegen Juve *hust*



Naja, man hat im Achtelfinale auswärts 2:2 gespielt, wie schrecklich und beängstigend.
Achtelfinal-Auswärtsspiele der letzten FCB-Kampagnen in der CL und Auswirkung derselben:

2015 Schachtor Donezk 0:0 -> Bayern Weiter
2014 FC Arsenal 0:2 -> Bayern weiter
2013 FC Arsenal 1:3 -> Bayern weiter
2012 FC Basel 1:0 -> Bayern weiter
2011 Inter Mailand 0:1 -> Inter weiter

noam
07.03.2016, 13:21
wie schrecklich und beängstigend.

Ach, ich seh das sportlich und mir ists egal, ob und wer wie weit kommt. Für die Nationenwertung ist es natürlich sehr förderlich, wenn eine deutsche Mannschaft sehr weit kommt und da ist Bayern aufgrund ihrer Mittel (breite des Kaders auf unglaublichem Niveau) einfach klar bestimmend.


2015 Schachtor Donezk 0:0 -> Bayern Weiter
2014 FC Arsenal 0:2 -> Bayern weiter
2013 FC Arsenal 1:3 -> Bayern weiter
2012 FC Basel 1:0 -> Bayern weiter
2011 Inter Mailand 0:1 -> Inter weiter

Aber wir sind uns schon einig, dass der FC Bayern nach eigener Meinung weit über den genannten Mannschaften steht und sich eher auf Augenhöhe mit dem FC Barcelona sieht.


Zu dem ist ja auch immer ein wenig Losglück dabei, wer wann gegen wen muss. Für den FC Baxern unerheblich, da sie ja eh gewinnen wollen und da müssen sie spätestens im Finale gegen den besten anderen Verein ran, aber für andere Mannschaften kann es ja schon entscheidend sein, wann sie zB auf eine Mannschaft wie den FC Barcelona, Bayern oder Real Madrid rad müssen. Zu dem gibt es ja auch Mannschaften, die in ihrem Spielsystem ein wenig limitiert sind, und deren Spielsystem einer anderen Mannschaft eher gelegen kommt oder gar nicht passt... Aber so ist es halt: Wer die CL gewinnen will, muss alle schlagen können und bei Mannschaften auf ähnlichem Niveau entscheidet dann manchmal auch die Tagesform der Leistungsträger. Und hier sehe ich ein Alleinstellungsmerkmal beim FC Bayern, die in der Form fast keine Mannschaft aufbieten kann. Die unglaubliche Breite des Kader auf Top Niveau, gerade in der Offensive. In der Defensive merkt man nun halt, dass es auch sinnig gewesen wäre in einen 3. IV von Weltformat zu investieren. Aber das wissen die Verantwortlichen nun sicher auch

FinP
07.03.2016, 13:52
...in einen 3. IV von Weltformat ...

Ich zähle aus dem Stehgreif Boateng (1 - 40 Mio Marktwert), Martinez (2 - für 40 Mio gekommen), Badstuber (3 - unverletzt und fit auch 20 Mio wert), Benatia (4 - für 28 Mio gekommen ), Tasci (5) dazu jetzt glücklicherweise Kimmich, der sich sogar noch vor die genannten schiebt.


Nehmen wir mal Tasci und Kimmich raus. Dann ist da auf dem Papier (!) eine Innenverteidigung, die ihres gleichen sucht.
Wen sollten sie denn realistisch holen, dass es da besser wird? Hummels?

stevo
07.03.2016, 16:59
Wer bringt im Hause Beckenbauer eigentlich den Müll runter? Wer schaut nach, ob noch genug Champagner im Kühlschrank ist? Und wer windelt diese unsere königliche Exzellenz und erlauchte Superstarweltmannmamasöhnchenexistenz? (http://www.deutschlandfunk.de/glosse-beckenbauers-baeuerchen.1346.de.html?dram:article_id=347609)

Einfach köstlich, unsere Rasenkomiker, oder doch eher traurig?

Vielleicht hätte man das Kopfballverbot im Jugendbereich (http://www.sueddeutsche.de/sport/nach-klage-us-fussballverband-verbietet-kindern-kopfbaelle-1.2731023) schon einige Jahrzehnte früher einführen sollen.

be fast
11.03.2016, 20:11
Rot-schwarz-weiß...
https://lh3.googleusercontent.com/-_oM2rBoKPQg/VuMXyCM7RmI/AAAAAAAAAks/bnYKdERWIm4gZM2KoErFMeyJu7kj0oNWQCCo/s800-Ic42/5.jpg

tandem65
11.03.2016, 20:19
Rot-schwarz-weiß...
https://lh3.googleusercontent.com/-_oM2rBoKPQg/VuMXyCM7RmI/AAAAAAAAAks/bnYKdERWIm4gZM2KoErFMeyJu7kj0oNWQCCo/s800-Ic42/5.jpg

Da wird immer gesagt das Bölle wäre so heruntergekommen.;) :cool:

Pippi
11.03.2016, 20:40
https://www.facebook.com/welt/videos/10154062552208115/?fref=nf

be fast
11.03.2016, 20:48
Da wird immer gesagt das Bölle wäre so heruntergekommen.;) :cool:

Das Bölle geht gar net! :D)
30 km entfernt steht meine Palast....;)
33157

FuXX
12.03.2016, 20:28
Frei nach Udo Lattek stört da nur die Mannschaft... ;)


Borussia hat sich in den letzten 4-5 Spielen defensiv gefangen. Klar, gg Wolfsburg und Augsburg gab es wieder dumme Gegentore, aber das war weniger das System, mehr individuelle Fehler. Es gibt jetzt mehr Absicherung und das 3-6-1 oder die pendelnde Viererkette, wie auch immer man es umschreibt, liegt der Mannschaft anscheinend.

FuXX

PS: Dahoud is so ein unfassbar genialer Spieler!

be fast
12.03.2016, 20:33
Das war ja auch einfach heute.;) Die Kovac-Brüder haben wohl Mladen Pralija mitgebracht...:-O

tandem65
12.03.2016, 20:33
Rot-schwarz-weiß...
https://lh3.googleusercontent.com/-_oM2rBoKPQg/VuMXyCM7RmI/AAAAAAAAAks/bnYKdERWIm4gZM2KoErFMeyJu7kj0oNWQCCo/s800-Ic42/5.jpg

Das Bölle geht gar net! :D)
30 km entfernt steht meine Palast....;)
33157

Respekt, von innen sieht die Butze ja ganz ansehnlich aus. :Lachen2:

be fast
12.03.2016, 20:38
Respekt, von innen sieht die Butze ja ganz ansehnlich aus. :Lachen2:

Auf dem ersten Bild ist doch nicht der Stadionbereich zu sehen... In der Bude wohnen die Kovacs. :D)

tandem65
12.03.2016, 21:13
Auf dem ersten Bild ist doch nicht der Stadionbereich zu sehen... In der Bude wohnen die Kovacs. :D)

Puh, gut daß Du es schreibst, sonst hätte ich morgen für den Start beim HM noch nach dem falschen Gebäude ausschau gehalten. :Lachen2:

kullerich
17.03.2016, 17:10
So wollte ich es auch nicht verstanden wissen :Blumen: Wünsche auf jeden Fall viel Spaß und hofftl gehst Du mit besserer Laune ausm Stadion als ich das bei meinen 3 bisherigen Besuchen jeweils tat ;)

Es war großartig , was eine Stimmung!
Insbesondere hat sich in der zweiten Halbzeit zuerst das Publikum in den Hintern getreten und dann die Mannschaft....

T.U.F.K.A.S.
18.03.2016, 13:17
BVB - Liverpool :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Da bin ich ja mal gespannt und freue mich auf die beiden Spiele.

Alteisen
18.03.2016, 17:46
BVB - Liverpool :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Da bin ich ja mal gespannt und freue mich auf die beiden Spiele.

Rummenigge würde sagen: Wir brauchen endlich eine Setzliste.... das fällt ihm nie ein, wenn sie mal wieder wie im DFB Pokal und der Champions League die einfachen Gegner bekommen.

Wir Dortmunder räumen einfach alles vor dem Finale aus dem Weg :Huhu:

Hardy72
18.03.2016, 19:59
Abwarten
Pool schenkt das Ding nicht so ab wie Tottenham .
Wenn will see

FuXX
19.03.2016, 00:14
Fußball ist sowas von ungerecht...

kullerich
19.03.2016, 10:57
Rummenigge würde sagen: Wir brauchen endlich eine Setzliste....

Der schwätzt halt auch dummes Zeug jedes zweite Mal, wenn er den Mund aufmacht.... Da hat ihm sogar die SZ jetzt deutlich kontra gegeben. Schade ist, dass er nicht zu kapieren scheint, dass solche Sachen wie das Achtelfinale hin und rück gegen Juve das Beste war, was den Bayern bzgl. Image und Mannschaftsstärke passieren konnte in diesem Jahr (selbst wenn es nicht gutgegangen wäre...).
Insbesondere gibt es ja sowas wie die "Setzliste" im CL-Achtelfinale. Juve hätte halt den Gruppensieg nicht abschenken dürfen...

FuXX
19.03.2016, 13:52
Zumal ja die Gruppensieger gesetzt sind...

...und bis zum HF ist es eh schon meist recht lahm, da ist jedes Duell vom Schlag Bayern Juve Gold wert. In der nächsten Runde sind doch eigentlich auch schon 3 von 4 klar, einzig PSG - City klingt nach Augenhöhe - bei der aktuellen Form von City ist das aber wohl auch nicht so.

maifelder
24.03.2016, 13:47
Johann Cruyff ist tot

T.U.F.K.A.S.
24.03.2016, 14:40
Johann Cruyff ist tot

:Weinen:

Man hatte doch eigtl. den Eindruck, dass es ihm wieder besser geht.

be fast
24.03.2016, 18:00
Johann Cruyff ist tot
:Weinen: :(

kullerich
25.03.2016, 18:12
Johann Cruyff ist tot
Anlass für wunderbare Nachrufe

Spekulation über seine Initialen (http://www.11freunde.de/artikel/wie-johan-cruyff-den-totaalvoetbal-nach-barcelona-brachte)
The day soccer died (http://www.spiegel.de/sport/sonst/johan-cruyff-der-koenig-ist-tot-a-1084048.html)
Spielverlagerung (http://spielverlagerung.de/2016/03/24/traineranalyse-johan-cruijff/)
Und Kicker (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/648069/artikel_johan-cruyff_revolutionaer-des-fussballs.html)

be fast
28.03.2016, 20:10
Wer ist diese Größe des deutschen Fußballs, um die es hier geht? (Is ja einfach) :)
Die obere Aufnahme stammt von 1984. Die unteren von heute. Nachdem ich hier schon 100e Male vorbeigelaufen bin, habe ich mir das Haus jetzt mal genauer angesehen. Hier hat der Mann auf Bild 1 von Ende der 60iger bis 1995 gelebt. Seine Frau ist 2001 gestorben, dennoch ist der Name noch am Klingelschild. Das Haus steht leer. Irgendwie eine komische Situation....:O

33276
33277
33278
33275

amimarc
28.03.2016, 21:17
Helmut

be fast
28.03.2016, 21:33
Yes. Hier kann man das Haus kaufen in das Helmut mit Frau Annelies 1968 eingezogen ist....:O

Immobilienscout.. (http://www.immobilienscout24.de/expose/85422169?referrer=RESULT_LIST_LISTING&navigationServiceUrl=%2FSuche%2Fcontroller%2Fexpos eNavigation%2Fnavigate.go%3FsearchUrl%3D%2FSuche%2 FS-T%2FHaus-Kauf%2FHessen%2FWiesbaden%2FKlarenthal%26exposeId% 3D85422169&navigationHasPrev=false&navigationHasNext=false&navigationBarType=RESULT_LIST&searchId=64e50570-69f3-3462-b288-ea047da94802)

Mosh
04.04.2016, 10:32
Gladbach 5
Berlin 0

hach is dat schöööön

VolkerR
04.04.2016, 11:06
Da hast Du absolut RECHT :liebe053: :liebe053:

Alteisen
04.04.2016, 16:01
Gladbach 5
Berlin 0

hach is dat schöööön

Ich hoffe, Ihr habt noch einige Tore für die Bayern übrig ;-)
Oleeeeeee BvB

schoppenhauer
06.04.2016, 21:33
Wenn ich mir als Wolfsburger was wünschen darf:

Der VFL als einzige deutsche Mannschaft im Halbfinale gegen A. Madrid.

schoppenhauer
06.04.2016, 22:51
Jetzt müssen nur noch Lisboa und A. Madrid liefern. :dresche

jannjazz
07.04.2016, 09:20
Wenn ich mir als Wolfsburger was wünschen darf:

Der VFL als einzige deutsche Mannschaft im Halbfinale gegen A. Madrid.

VfL-Athletico, das wäre der Brüller. Und in Bernabeo in der 90. Benaglio auswechseln. Felix Magath lässt grüßen.

maifelder
07.04.2016, 09:26
Träum weiter.

schoppenhauer
07.04.2016, 09:37
Träum weiter.

Das werde ich bis zum 12. machen, herrlich!

In welcher fussballtristen Gegend lebst du noch mal? :Lachanfall:

maifelder
07.04.2016, 09:51
Das werde ich bis zum 12. machen, herrlich!

In welcher fussballtristen Gegend lebst du noch mal? :Lachanfall:



Koste den Triumph ruhig noch weiter aus, kein Problem, ich gönne es Dir.

Acula
07.04.2016, 11:57
Ist man International nicht normalerweise für die deutschen Teams?

Ich habe es vW auch gegönnt, auch wenn ich für die deutsche Version der Scheichklubs normal nichts übrig habe. Allerdings für Real noch weniger :D

Das werden aber nochmal brutale 90 Minuten für Atletico und die Wölfe.

Mosh
07.04.2016, 12:41
Ist man International nicht normalerweise für die deutschen Teams?



Wenn ich ein Team nicht mag, dann ist der Gegner egal.

Mosh

Hippoman
08.04.2016, 13:49
Der VfB Stuttgart muss im ersten Montagsspiel der Fußballbundesliga seit über 16 Jahren auf viele Fans verzichten.
Das "Commando Cannstatt", eine VfB- Ultra-Gruppierung , wird die Begegnung bei Werder Bremen am 2. Mai boykottieren.
"Die Cannstatter Kurve hat auf einem Fanszene-Treffen gemeinsam beschlossen, das Montagspiel in Bremen nicht zu besuchen", heißt es auf der Internetseite der Ultras. Es werde keine organisierten Anreisen geben.
"Wir sagen Nein zu Montagspielen."
Zudem forderten die Anhänger "alle VfB-Fans" auf, sich dem Boykott anzuschließen.

Zwischen den Stadien der beiden Bundesligateams liegen 624 Kilometer. Anpfiff ist zwar erst um 20:15 Uhr. Die An- und Abreise dürfte für viele VfB-Fans an einem Wochentag dennoch schwierig zu organisieren sein. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte das Spiel auf Anraten der Innenministerkonferenz verschoben und sich dazu verpflichtet, am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, keine Fußballspiele anzusetzen. Polizisten seien wegen der vielen Großveranstaltungen an diesem Tag bereits genug ausgelastet.

Theoretisch kann die Partie noch auf Samstag, den 30. April verlegt werden - falls der VfL Wolfsburg im Viertelfinale der Champions League gegen Real Madrid ausscheidet und Borussia Dortmund in der Europa League gegen den FC Liverpool weiterkommt. Dann würden der VfL und der BVB am 2. Mai aufeinandertreffen.

Der Fan-Protest gegen die ab der Saison 2017/2018 fünf festen Montagsspiele formiert sich inzwischen bei mehreren Klubs. Die Anhänger von Bayern München etwa protestierten sowohl im jüngsten Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt als auch im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Benfica Lissabon (jeweils 1:0) mit Bannern und Sprechchören in der Kurve.

Ich sag`nur "Scheiss DFL" !!!

Hippoman :cool:

Mattes87
08.04.2016, 14:39
Ich sag`nur "Scheiss DFL" !!!

Hippoman :cool:

Finde die Aktion auch überaus nachvollziehbar. Aber Montagsspiele gehören für Fans von Zweitligavereinen, wie mich, bereits seit Jahren zum Alltag.

Wenn ich bedenke, wie viel Zeit und Urlaub mich das früher gekostet hat ca. 6x im Jahr Montags in irgendeinem Gästeblock zu stehen....
Würde ich mir heute nicht mehr antun

aequitas
08.04.2016, 16:11
Finde die Aktion auch überaus nachvollziehbar. Aber Montagsspiele gehören für Fans von Zweitligavereinen, wie mich, bereits seit Jahren zum Alltag.

Wenn ich bedenke, wie viel Zeit und Urlaub mich das früher gekostet hat ca. 6x im Jahr Montags in irgendeinem Gästeblock zu stehen....
Würde ich mir heute nicht mehr antun

Deshalb muss das ja trotzdem nicht in der 1. eingeführt werden. Da tuen mir die 2. Lige Vereine / Fans wirklich Leid. Ich habe keinen Bock Montag abends nach Bremen zu fahren. Sky trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei, da es dass Spiel zwecks Vermarktung nicht am Samstag zeigen will.

Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

FinP
08.04.2016, 16:22
Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

Montagsspiele sind für die 1. Liga Mist.

Was hat das aber jetzt mit Ingolstadt und RBL zu tun? Die sind auch nicht besser/schlechter als viele andere.

Mattes87
08.04.2016, 17:00
Deshalb muss das ja trotzdem nicht in der 1. eingeführt werden.

Da stimme ich dir auch absolut zu. Ich wollte lediglich mein Leid verkünden :Lachen2:

Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

Ingolstadt, Hoppenheim, Leipzig, usw.... Das wird erst der Anfang sein.
Wir müssen uns wohl oder übel daran gewöhnen müssen zukünftig die Partien der ersten Liga von Freitag bis Mittwoch auf Sky verfolgen zu können. Und dann spielen dort Mannschaften wie Amazon Recklinghausen gegen Google Hildesheim. Oder weiss der Teufel. Man sieht ja am Profekt RB dass es funktioniert. Warum sollten dann andere Firmen nicht nachziehen? Vor allem weil sportlicher Erfolg auf internationaler Ebene einer der größten Werbeträger ist. (zumindest im Fußball)

kullerich
08.04.2016, 19:45
Ingolstadt, Hoppenheim, Leipzig, usw.... Das wird erst der Anfang sein.


Sollen die "Traditionsvereine" halt ihre Mittel nutzen. Es hat schon Gründe, und die sind nicht primär Geld, warum der FCK, Nürnberg, Fortuna Düsseldorf usw. in der 2. LIga sind...

Wie es gehen kann, zeigt Gladbach...

Mattes87
08.04.2016, 20:55
Da stimme ich zu. Das ist der Lauf der Dinge und das ist lange Zeit nicht mehr aufzuhalten. Beispiel FCK: hier wurde 1998 jegliche Vernunft über Bord geworfen als der Meistertitel gewonnen wurde. Seitdem wurde fast nur Missgewirtschaftet. Das WM Stadion dass sich der feine Herr Beck hat bauen lassen tat da seines noch dazu. Nach jahrelangen Fehleinkäufen und Überschätzung des eigenen Wertes ist die aktuelle Lage absolut nachvollziehbar.

Woran es bei den anderen Vereinen genau gescheitert ist, weiß ich jetzt nicht direkt. Lässt sich aber vielleicht auch über die Historie nachvollziehen.

Dein Besipiel Gladbach finde jetzt eher unpassend da auch die "kleine" Borrusia über einen Etat von weit mehr als 30mio besitzt. Das würde ich dann schon als Geld bezeichnen. ��

Hippoman
13.04.2016, 07:56
Wenn ich ein Team nicht mag, dann ist der Gegner egal.

Mosh

+1 :)


Ich sag`nur CR7 ! :cool:
Super Spiel von einem meiner absoluten Lieblingsspielern! :liebe053: :cool:

Hippoman :cool:

PS.
Dass ich WOB nicht mag, hat aber nix mit dem Wechsel von Didavi zu tun...:)

keane
14.04.2016, 23:37
Come on you Reds...thats fucking Anfield.

T.U.F.K.A.S.
15.04.2016, 00:06
Come on you Reds...thats fucking Anfield.

Wahnsinnsspiel. Aber kein Name wäre zu Anfield unpassender als Dein Nickname :Lachen2:

Hippoman
15.04.2016, 08:07
Beim Spielstand von 3:1 bin ich gestern ins Bett gegangen, weil ich stets um 04:50 Uhr aufstehen muss...
Ich dachte, dass der BVB durch ist und der VfB kein Montagsspiel gegen Bremen bestreiten muss.

Als ich heute früh das Endergebnis hörte, mußte ich sofort an den 20.05.2005 denken...
Dort spielte ebenfalls Liverpool und der Gegner im CL-Finale war der AC Milan.
Ich bin zwar damals nicht ins Bett gegangen (war auch noch ein paar Jahre jünger :) ) ,nachdem es 3:0 für Milan stand ...
Jedoch bin ich vor dem TV eingeschlafen und irgendwann aufgewacht, als bereits die Verlängerung lief und es 3:3 stand.:cool:
Wieviel mal ich mich damals gekniffen hab`, weiss ich nicht mehr...
Liverpool gewann übrigens das CL-Finale nach Elfmeterschießen.:cool:

Wahrscheinlich das erste Mal, dass ein englisches Team ein Elfmeterschießen gewonnen hat...:Cheese:

Hippoman :cool:

Mattes87
15.04.2016, 09:15
Wahrscheinlich das erste Mal, dass ein englisches Team ein Elfmeterschießen gewonnen hat...:Cheese:



War es nicht auch das letzte Mal auf internationaler Ebene? :Lachanfall:

KSS91
15.04.2016, 10:40
MAGISCHE NACHT IN LIVERPOOL

schoppenhauer
15.04.2016, 10:51
Beide Mannschaften haben stellenweise ein Tempo vorgelegt, dass man meinen konnte Eishockey zu schauen.

Ein unglaublicher Abend und ein weiterer Grund, langsam die Weichen für eine europäische Liga zu stellen. Das macht einfach mehr Spass als Dortmund - Darmstadt.

kullerich
15.04.2016, 11:39
Beide Mannschaften haben stellenweise ein Tempo vorgelegt, dass man meinen konnte Eishockey zu schauen.

Ein unglaublicher Abend und ein weiterer Grund, langsam die Weichen für eine europäische Liga zu stellen. Das macht einfach mehr Spass als Dortmund - Darmstadt.

Die Schlussfolgerung ist falsch - das lag nicht primär an "Europa-Niveau", sondern an "Rückspiel KO-Runde". Bei Ausgliederung der deutschen Top-Vereine in eine "Rummenigge-Liga" geht dem deutschen Fußballzuschauer mehr verloren, als er gewinnt.

Mattes87
15.04.2016, 11:40
Ein unglaublicher Abend und ein weiterer Grund, langsam die Weichen für eine europäische Liga zu stellen. Das macht einfach mehr Spass als Dortmund - Darmstadt.

Gibt da natürlich verschiedene Ansichten. Ich bin absolut gegen eine europäische Liga!
Es gibt ja, abgesehen vom allgemeinem Fernsehzuschauer, auch tausende Menschen die Ihren Vereinen immer in die Stadien folgen. Diese Masse besteht auch bei weitem nicht nur aus den verschimpften Ultras. Für 80% der Fans wird es dann aber nicht mehr möglich sein, ihren Verein so zu unterstützen wie sie es gewohnt sind und wie sie es auch für "richtig" halten! Die Reisekosten und benötigten Urlaubstage werden den verfügbaren Durchschnitt wahrscheinlich weit überschreiten.

Darüber hinaus gibt es natürlich noch zig weitere Argumente....
Die aber alle hier aufzuführen halte ich für übertrieben.

Da schau ich mir lieber den absoluten Underdog (in dem Fall z.B. Darmstadt) gegen eine Topmanschaft an. Soll auch Beispiele geben, in denen das Spiel ein anderes Ende als erwartet angenommen hat.

:Huhu:

Hippoman
15.04.2016, 12:04
Beide Mannschaften haben stellenweise ein Tempo vorgelegt, dass man meinen konnte Eishockey zu schauen.

Ein unglaublicher Abend und ein weiterer Grund, langsam die Weichen für eine europäische Liga zu stellen. Das macht einfach mehr Spass als Dortmund - Darmstadt.

Nach Posting-Nr.11132 bist Du ja ein WOB-Fan...;)

Bei einem Spiel BVB gegen die "Lilien" habe ich aber mehr Spaß, als wenn WOB in der Bundesliga gegen Hoppenheim spielt...:Cheese:


Hippoman :cool: (St.Pauli- und VfB-Fan)

PS.
Zu den Postings von Kullerich und Mattes87

Ich bin da voll Eurer Meinung! :)

Mattes87
15.04.2016, 12:52
Hippoman :cool: (St.Pauli- und VfB-Fan)




Stuuuttgart und der FCK! :Huhu:

Hippoman
18.04.2016, 10:07
Nur noch 2 Punkte bis Platz 16...

Statt entspannt ins Finale dieser Spielzeit zu gehen, taumelt der VfB mal wieder am "Abgrund"...
Es droht die Relegation....
Das Schlimme dabei:
Die Situation erscheint noch gefährlicher als in der vergangenen Saison – obwohl die rein tabellarische Situation des VfB damals kniffliger war.
Der Abwärtstrend der vergangenen Wochen ist erschreckend, und die Garanten der Rettung 2015/16 sind kaum verfügbar.
Kein Serey Dié, der das Team mitreißt. Kein Daniel Ginczek, der die wichtigen Treffer markiert, kein Huub Stevens...


Ich schätze, dass der VfB nur auf Platz 16 landet und es dann zum Relegationsspiel gegen Nürnberg kommt ...



Hippoman :cool:

PS.
Am 32.Spieltag (an einem Montag...)spielt ja der VfB bei Werder Bremen...
Nächste Saison wird das mit den Montagsspielen wohl öfters sein...

jannjazz
18.04.2016, 11:58
Nur noch 2 Punkte bis Platz 16...

Statt entspannt ins Finale dieser Spielzeit zu gehen, taumelt der VfB mal wieder am "Abgrund"...
Es droht die Relegation....
Das Schlimme dabei:
Die Situation erscheint noch gefährlicher als in der vergangenen Saison – obwohl die rein tabellarische Situation des VfB damals kniffliger war.
Der Abwärtstrend der vergangenen Wochen ist erschreckend, und die Garanten der Rettung 2015/16 sind kaum verfügbar.

Ich schätze, dass der VfB nur auf Platz 16 landet und es dann zum Relegationsspiel gegen Nürnberg kommt ...
Am 32.Spieltag (an einem Montag...)spielt ja der VfB bei Werder Bremen...
Nächste Saison wird das mit den Montagsspielen wohl öfters sein...

Ersetze 2 durch 3 und Du hast den HSV. Ansonsten hoffe ich, dass Du recht hast, denn dann können wir nicht 16. werden. Sollten wir am Freitag gewinnen ist eh alles egal, dann war´s das für den HSV. Grottensaison.

Mattes87
18.04.2016, 12:36
Ich als FCK Fan leide da seit Jahren, aus Gründen der Sympathie, mit dem VfB und dem HSV! Ich verstehe nicht, warum beide Vereine (=große Namen) seit Jahren nicht aus dem Mist rauskommen.

Mir wäre es wesentlich lieber den Hopp, Ingolstadt oder RBL in Liga 2 zu sehen als Vereine wie Hannover, Hamburg oder Stuttgart.

kullerich
18.04.2016, 12:47
Ich als FCK Fan leide da seit Jahren, aus Gründen der Sympathie, mit dem VfB und dem HSV! Ich verstehe nicht, warum beide Vereine (=große Namen) seit Jahren nicht aus dem Mist rauskommen.

Mir wäre es wesentlich lieber den Hopp, Ingolstadt oder RBL in Liga 2 zu sehen als Vereine wie Hannover, Hamburg oder Stuttgart.

Wobei mein Mitgefühl für diese "Traditionsvereine" schon sehr begrenzt ist, und mein Verständnis für die immer wieder diskutierten Protektionsmassnahmen noch begrenzter. Hier (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-kommentar-schalke-04-schafft-alle-14183651.html)ein schöner Artikel dazu...

kullerich, Vater eines leidenden HSV-Fans...

noam
18.04.2016, 14:25
Ich kann diesem ganzen Gerede über Traditionsvereine oder Retortenvereinen auch nicht sonderlich viekl abgewinnen. Profifußball ist Geschäft. Hier muss man gescheit wirtschaften und eine entsprechende Personalstruktur entwickeln.

Was ist denn Tradition? Dass der Verein irgendwann Anfang des 20. Jahrhunderts oder früher gegründet wurde und zufällig das Glück hatte, dass sich zu der Zeit ein (oder mehrere ) liquide(r) Sponsor(en) gefunden hat (ben), der den Spielern das Fußballspielen ermöglicht hat? Oder sich der Region wegen zufällig gerade dort viele Menschen befanden aus denen eine Auswahl der besten Fußballer plötzlich zur Mannschaft wurde?

Und wenn ein Verein wie zB Hoffenheim in Hopp einen neuen Geldgeber gewonnen konnte, ist das doch nur gut für das Geschäft.


Solche Diskussionen sind mir aus anderen Sportarten nicht wirklich bekannt. Lediglich Bayern München in der Basketball Bundesliga

schoppenhauer
18.04.2016, 14:45
Hat alles auch ein wenig von der 'Söldnertruppen-Diskussion', die gerne aufkommt wenn mal wieder kaum einer aus der Verlierer-Mannschaft aus dem eigenen Land ist und so das nötige Herzblut fehlt.....

Fußballmannschaften waren schon immer Söldnertruppen. In der muffigen, engen Welt der 50'er Jahre war der Hamburger Jung, der für Oberhausen kickte, in etwa das was der Brasilianer heute ist, der in der BuLi spielt.

Und in diese Diskussion passt auch die Frage, ob nationale Ligen wirklich immer so bleiben müssen, wie wir es heute kennen. Denkbar wäre ja auch ein Kompromiss: Nationale Liga auf 16 Mannschaften kürzen, Gruppenphase in der CL auf 6 Mannschaften erweitern oder so ähnlich.

Eine handvoll Länder, die drei oder vier richtig gute Mannschaften zusammen bekommt, das wäre die Liga wie ich sie mir wünsche als Europäer.

Acula
18.04.2016, 14:49
Die Traditionsvereine sind ja auch komplett Schuld an ihrer Misere. Wenn man wie Bremen und Hamburg über viele Jahre Misswirtschaftet und eine exzellente Ausgangssituation so verspielt, hat man kein Mitleid verdient, so leid mir das für die Fans tut.
Aber am Beispiel Dortmund hat man ja gesehen, dass man mit ein paar guten Jahren und etwas Glück hoch hinaus kann.

Hippoman
27.04.2016, 08:48
Das große Thema auf dem Transfermarkt ist ja gerade der anstehende Wechsel von Mats Hummels.
Geht er jetzt (wahrscheinlich...) zu den Bayern oder doch nicht....

Ich hab`mal gelesen, dass Dirk Nowitzki sein Vorbild ist.
Vielleicht sollte er sich mal mit ihm in Verbindung setzen, bevor er einen Vertrag beim FC Bayern unterschreibt...

Dirk ist seit Beginn seiner NBA-Karriere in Dallas, obwohl er bei anderen Top-Teams mehr Titel hätte holen können.:cool:
Er verzichtete sogar freiwillig auf ein höheres Millionen-Gehalt, weil ihm Treue und 100%-ige Identifikation mehr bedeuteten als ein Trophäen-Schrank.
In Dallas ist Dirk schon lange ein Legende und wird sie auch immer bleiben!!!:liebe053: :cool:

Mats Hummels könnte dies auch in Dortmund werden, falls ihm das etwas bedeuten würde...
In München mit Sicherheit nie, egal wieviel Titel er dort noch holen wird...

Hippoman :cool:

Gummientchen
27.04.2016, 09:05
Das große Thema auf dem Transfermarkt ist ja gerade der anstehende Wechsel von Mats Hummels.
Geht er jetzt (wahrscheinlich...) zu den Bayern oder doch nicht....

Ich hab`mal gelesen, dass Dirk Nowitzki sein Vorbild ist.
Vielleicht sollte er sich mal mit ihm in Verbindung setzen, bevor er einen Vertrag beim FC Bayern unterschreibt...

Dirk ist seit Beginn seiner NBA-Karriere in Dallas, obwohl er bei anderen Top-Teams mehr Titel hätte holen können.:cool:
Er verzichtete sogar freiwillig auf ein höheres Millionen-Gehalt, weil ihm Treue und 100%-ige Identifikation mehr bedeuteten als ein Trophäen-Schrank.
In Dallas ist Dirk schon lange ein Legende und wird sie auch immer bleiben!!!:liebe053: :cool:

Mats Hummels könnte dies auch in Dortmund werden, falls ihm das etwas bedeuten würde...
In München mit Sicherheit nie, egal wieviel Titel er dort noch holen wird...

Hippoman :cool:

Ja, da ist was wahres dran. Allerdings denke ich mal, dass er bei den Bayern einen wie Lahm beerben könnte, nicht von der Position her, aber vom Status bei den Fans. Er hat ja schon in der Jugend bei den Bayern gespielt und auch in der zweiten Mannschaft, hat also schon einen gewissen "Stallgeruch" :Cheese:

Hippoman
27.04.2016, 09:13
Ja, da ist was wahres dran. Allerdings denke ich mal, dass er bei den Bayern einen wie Lahm beerben könnte, nicht von der Position her, aber vom Status bei den Fans. Er hat ja schon in der Jugend bei den Bayern gespielt und auch in der zweiten Mannschaft, hat also schon einen gewissen "Stallgeruch" :Cheese:

Bei den Bayern gibt´s aber einen, an dessen "Status" etc. er nie rankommen wird...

Thomas Müller.:cool:

Es ist ja in diesem Thread bekannt, dass ich vom FC Bayern nicht allzu viel halte...:Cheese:

Thomas Müller aber finde ich echt cool!:cool:

Hippoman :cool:

Guru
27.04.2016, 09:23
Mats Hummels könnte dies auch in Dortmund werden, falls ihm das etwas bedeuten würde...

Vielleicht will er die (Legende) gar nicht werden, vielleicht will er einfach mal in einem Team mit dem Thomas Müller spielen. Und mir ist der Hummels 1000 mal lieber als ein weiterer Spanier.

sabine-g
27.04.2016, 09:25
Hummels ist in Wirklichkeit schließlich auch ein echter Bayer.

Gummientchen
27.04.2016, 09:33
Bei den Bayern gibt´s aber einen, an dessen "Status" etc. er nie rankommen wird...

Thomas Müller.:cool:

Es ist ja in diesem Thread bekannt, dass ich vom FC Bayern nicht allzu viel halte...:Cheese:

Thomas Müller aber finde ich echt cool!:cool:

Hippoman :cool:

Ja, der Mann ohne Muskeln :Lachanfall: , der ist wirklich ein Supertyp. Und die Bayern kann ich auch nicht ab, allerdings gibt's da noch was viel Schlimmeres in Bad Cannstatt ... *gg*

Alteisen
27.04.2016, 09:53
Ich halte es da mit den Toten Hosen.
https://www.youtube.com/watch?v=pKrBCekhV0g
(nettes Video aus München ;-)

Acula
27.04.2016, 09:54
Man muss bei Hummels auch bedenken, dass seine ganze Familie in München wohnt, er hat ja auch dort geheiratet. Er hat auch bereits nach (oder vor?) der ersten Meistersaison in einem Interview gesagt, dass er sich gerne nochmal bei Bayern beweisen möchte um zu zeigen, dass er es kann.

Mit Hummels und Boateng hätte man natürlich auch ein Bollwerk, wobei ich glaube (unabhängig von Hummels Klasse), dass man ihn nicht unbedingt Bräuchte, da mit Boateng, Martinez, Alaba, Kimmich und den verletzungs gebeutelten Benatia und Badstuber bereits unglaublich viel Klasse vorhanden ist. Auch wenn Alaba, Martinez und Kimmich ihre besten Positionen anders bekleiden würden.

Hippoman
27.04.2016, 10:01
Und die Bayern kann ich auch nicht ab, allerdings gibt's da noch was viel Schlimmeres in Bad Cannstatt ... *gg*

:Diskussion: :Peitsche:

Hippoman :cool: (Stuttgarter und VfB-Fan, der im badischen Exil im Breisgau wohnt)

Gummientchen
27.04.2016, 10:06
:Diskussion: :Peitsche:

Hippoman :cool: (Stuttgarter und VfB-Fan, der im badischen Exil im Breisgau wohnt)

Hehe, ich halte es mit der örtlichen Konkurrenz. (Badener im schwäbischen Exil) :Lachanfall:

noam
27.04.2016, 10:08
Was man dem Hummels hoch anrechnen muss ist, dass er nicht den Götze macht. Treueschwur auf den BVB und klammheimlich den Vertrag in München unterschreiben.

Ich fänd es schade, wenn Hummels nach München geht. Ich würde ihn lieber irgendwo im Ausland (England oder Spanien) sehen, weil ich glaube, dass er sich dort noch einmal richtig beweisen müsste und das täte seinem Schönlingsimage ganz gut, wenn er sich dort auch durchsetzt. München wäre halt der "einfachere" Weg für ihn.

Für den "IV-Nachwuchs" wäre es natürlich schön wenn der BVB die Position des IV national besetzen könnte, denn da sehe ich nach Boateng und Hummels niemanden mehr auf auch nur annähernd Weltklasseniveau. Holger Badstuber muss erstmal wieder eine Saison durchspielen und beweisen, dass er es noch drauf hat. Für Spielpraxis ist er dann aber leider beim falschen Verein.

kullerich
27.04.2016, 10:47
Vielleicht will er die (Legende) gar nicht werden, vielleicht will er einfach mal in einem Team mit dem Thomas Müller spielen. Und mir ist der Hummels 1000 mal lieber als ein weiterer Spanier.

Tut er doch den ganzen Juni wieder....

Hummels zu Bayern fände ich (als Bayern-Anhänger...) nicht gut, weil das Gejammer der Bienchen dann noch länger losginge "die kaufen uns leer". Ich fände es besser, wenn der FCB sich z.B. um Niklas Süle bemühte, also Leute, die noch nicht ganz da sind, aber dahin kommen können. Und wenn schon kaufen, dann Sergio Ramos :)

Alteisen
27.04.2016, 10:55
Tut er doch den ganzen Juni wieder....

Hummels zu Bayern fände ich (als Bayern-Anhänger...) nicht gut, weil das Gejammer der Bienchen dann noch länger losginge "die kaufen uns leer". Ich fände es besser, wenn der FCB sich z.B. um Niklas Süle bemühte, also Leute, die noch nicht ganz da sind, aber dahin kommen können. Und wenn schon kaufen, dann Sergio Ramos :)

Packt schon einmal die bayrischen Taschentücher für das Treffen mit den Bienchen in Berlin ein. :Huhu:

Acula
27.04.2016, 10:57
Tut er doch den ganzen Juni wieder....

Hummels zu Bayern fände ich (als Bayern-Anhänger...) nicht gut, weil das Gejammer der Bienchen dann noch länger losginge "die kaufen uns leer". Ich fände es besser, wenn der FCB sich z.B. um Niklas Süle bemühte, also Leute, die noch nicht ganz da sind, aber dahin kommen können. Und wenn schon kaufen, dann Sergio Ramos :)

Der Vergleich von Süle mit den oben genannten Verteidigern hinkt aber sehr beim Aufbauspiel. Auch wenn er bei Standards natürlich einr Macht ist. Aber das ist dann vielleicht eher der typ Pepe (nur nicht so ar***ig:Cheese:

Hauptsache das Spiel Heute wird nicht so langweilig wie das Gestern.

kullerich
27.04.2016, 10:59
Der Vergleich von Süle mit den oben genannten Verteidigern hinkt aber sehr beim Aufbauspiel. Auch wenn er bei Standards natürlich einr Macht ist. Aber das ist dann vielleicht eher der typ Pepe (nur nicht so ar***ig:Cheese:



Boateng hat mit 20 auch noch nciht so arg viele Beckenbauer-Netzer-Gedächtnispässe (https://www.youtube.com/watch?v=_kHn5yg6EDs) geschlagen....

Moeppes
27.04.2016, 11:18
Dortmund hat nur eine Chance an die Bayern heranzukommen und
wieder vorbeizuziehen, nämlich dann wenn sie den Hochgeschwindigkeitsfußball
als Team noch perfektionieren

Hummels ist 28, des öfteren phlegmatisch in seinem Spiel und nicht der Schnellste.
Das wird in den nächsten Jahren auch nicht besser werden.
Er beansprucht, aufgrund seiner Persöhnlichkeit und seinem Selbstverständnis,
eine zentrale Stellung im Team, was oft genug auch für Unruhe sorgt.

also bitte BVB nutzt die Gelegenheit Hummels an die Bayern weiterzureichen.
Ihr bekommt viel Geld und schwächt auf Dauer den Konkurrenten.
Dortmund wird in seinem Spiel noch einen Tick schneller und Bayern durch
die Verflichtung Hummels einen Tick langsamer

Vorraussetzung ist natürlich das von dem Geld ein ähnlich gelagerter
Glücksgriff, wie Weigl, als Ersatz verpflichtet werden kann,
aber einen solchen Transfer traue ich Tuchel und Zorc zu
man sollte dieses Rsiko eingehen, weil ewiger Zweiter zu sein macht auch keinen Spaß

ein BVB Fan

Acula
27.04.2016, 12:32
Dortmund hat nur eine Chance an die Bayern heranzukommen und
wieder vorbeizuziehen, nämlich dann wenn sie den Hochgeschwindigkeitsfußball
als Team noch perfektionieren

Hummels ist 28, des öfteren phlegmatisch in seinem Spiel und nicht der Schnellste.
Das wird in den nächsten Jahren auch nicht besser werden.
Er beansprucht, aufgrund seiner Persöhnlichkeit und seinem Selbstverständnis,
eine zentrale Stellung im Team, was oft genug auch für Unruhe sorgt.

also bitte BVB nutzt die Gelegenheit Hummels an die Bayern weiterzureichen.
Ihr bekommt viel Geld und schwächt auf Dauer den Konkurrenten.
Dortmund wird in seinem Spiel noch einen Tick schneller und Bayern durch
die Verflichtung Hummels einen Tick langsamer

Vorraussetzung ist natürlich das von dem Geld ein ähnlich gelagerter
Glücksgriff, wie Weigl, als Ersatz verpflichtet werden kann,
aber einen solchen Transfer traue ich Tuchel und Zorc zu
man sollte dieses Rsiko eingehen, weil ewiger Zweiter zu sein macht auch keinen Spaß

ein BVB Fan
Hummels ist für das Aufbauspiel des BVBs extrem Wichtig. Seine Fähigkeit Bälle präzise direkt in oder an den gegnerischen Strafraum zu spielen haben nicht viele Spieler in Europa. Ihn für mehr Tempo zu ersetzen ist ein ziemlich unsinniges Argument, zu mal der BVB doch gerade dieses Jahr auf präzises Ballbesitz Spiel setzt.

Neginroeb
27.04.2016, 13:05
Hummels ist für das Aufbauspiel des BVBs extrem Wichtig. Seine Fähigkeit Bälle präzise direkt in oder an den gegnerischen Strafraum zu spielen haben nicht viele Spieler in Europa. Ihn für mehr Tempo zu ersetzen ist ein ziemlich unsinniges Argument, zu mal der BVB doch gerade dieses Jahr auf präzises Ballbesitz Spiel setzt.

Das sehe ich auch so. Was keiner der BVB-Anhänger hören will, dass Tuchel und Pep so ziemlich die gleiche Art pflegen, ihre Mannschaften Fussball spielen zu lassen.

Das Problem für Hummels ist nur, dass er, wenn Boateng und Martinez fit sind, Stand heute keinen Platz in der Mannschaft hätte und er sich aber als unentbehrlich findet.

Im Übrigen würde ich Kimmich weiter eine Chance geben. Sein Aufbauspiel ist inzwischen mindestens so gut wie das von Hummels!

KSS91
27.04.2016, 13:16
Das sehe ich auch so. Was keiner der BVB-Anhänger hören will, dass Tuchel und Pep so ziemlich die gleiche Art pflegen, ihre Mannschaften Fussball spielen zu lassen.

Das Problem für Hummels ist nur, dass er, wenn Boateng und Martinez fit sind, Stand heute keinen Platz in der Mannschaft hätte und er sich aber als unentbehrlich findet.

Im Übrigen würde ich Kimmich weiter eine Chance geben. Sein Aufbauspiel ist inzwischen mindestens so gut wie das von Hummels!

Stimme ich dir zu!!!

Aber man weiß nie wie der neue Trainer plant vilt will er Hummels um jeden Preis.
Martinez ist ein Top Fussballer aber wenn Hummels Fit ist sehe ich ihn vor Martinez.

Aber da hat jeder natürlich seine eigene meinung.:Blumen:

be fast
27.04.2016, 13:55
Ob das Betretungsverbot des Darmstädter Stadtbereichs für alle Eintrachtfans am Samstag noch besteht...?

Großaufgebot gegen Eintracht-Fans (http://www.fr-online.de/darmstadt/sv-darmstadt-98---eintracht-frankfurt-grossaufgebot-gegen--eintracht-fans,1472858,34152794.html)

"Stadt-Verbot für Eintracht-Fans? Wird schwierig..." (http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/heftige-kritik-an-stadt-verbot-fuer-eintracht-fans-,eintracht-stadtverbot-reaktionen-100.html)

noam
27.04.2016, 14:20
Das Problem für Hummels ist nur, dass er, wenn Boateng und Martinez fit sind, Stand heute keinen Platz in der Mannschaft hätte und er sich aber als unentbehrlich findet.


Dazu dann noch ein Badstuber, Kimmich, Benatia, also mit Mats 6 Leute die in der IV spielen könnten und um einen Startelfplatz kämpfen. Da in der Abwehr (insbesondere IV) erfahrungsgemäß deutlich weniger rotiert wird, könnte es hier schnell zu Unstimmigkeiten führen, wenn denn alle wollen und können.

Mal abwarten was kommt. Mein derzeitiges Bauchgefühl sagt, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist wann vor dem Pokalfinale die Vertragsunterzeichnung von Mats in München bekannt gegeben wird.

maifelder
27.04.2016, 14:25
Ob das Betretungsverbot des Darmstädter Stadtbereichs für alle Eintrachtfans am Samstag noch besteht...?

Großaufgebot gegen Eintracht-Fans (http://www.fr-online.de/darmstadt/sv-darmstadt-98---eintracht-frankfurt-grossaufgebot-gegen--eintracht-fans,1472858,34152794.html)

"Stadt-Verbot für Eintracht-Fans? Wird schwierig..." (http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/heftige-kritik-an-stadt-verbot-fuer-eintracht-fans-,eintracht-stadtverbot-reaktionen-100.html)


die "Fans" haben die Randale ja schon auf gestern Abend vorgezogen

Moeppes
27.04.2016, 14:26
Das Problem für Hummels ist nur, dass er, wenn Boateng und Martinez fit sind, Stand heute keinen Platz in der Mannschaft hätte und er sich aber als unentbehrlich findet.


Pssst.... nicht so laut, vielleicht lesen hier Verantwortliche des FC Bayern mit.
das wird für mächtig Unruhe im Kader sorgen

Hummels wird seine Klappe nicht halten, so wie der kleine Götze
Opa Ancelotti wird das Führen der Egomanen völlig aus der Hand gleiten
Nach Jahren der Langeweile könnte der "FC Hollywood" eine Renaissance erleben:Cheese:

zurück zum BVB und Mats Hummels
was wäre wenn er in Dortmund bleibt
ein, in seiner Position gefestigter und unantastbarer Hummels
wäre nicht im Sinne Tuchels, er setzt auf das Kollektiv ohne Stars

Ein Spieler, der in der Lage ist, die Pässe in die Schnittstellen der Abwehr zu spielen
der weiterhin bei Standards seine Kopfballstärke auspielt und geschickt,
mit viel Intelligenz, die Zweikämpfe bestreitet wächst natürlich nicht auf jedem Baum

aber Sie werden Hummels trotzdem mit einem lachenden Auge ziehen lassen wohl wissend Ihrer Chance, die sich dadurch ergibt.

T.U.F.K.A.S.
27.04.2016, 14:29
Ob das Betretungsverbot des Darmstädter Stadtbereichs für alle Eintrachtfans am Samstag noch besteht...?

Großaufgebot gegen Eintracht-Fans (http://www.fr-online.de/darmstadt/sv-darmstadt-98---eintracht-frankfurt-grossaufgebot-gegen--eintracht-fans,1472858,34152794.html)

"Stadt-Verbot für Eintracht-Fans? Wird schwierig..." (http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/heftige-kritik-an-stadt-verbot-fuer-eintracht-fans-,eintracht-stadtverbot-reaktionen-100.html)

Ich kann die Intention der Maßnahme schon nachvollziehen nur habe ich von Anfang an den Kopf geschüttelt und mich gefragt, wie das wohl in der Realität umzusetzen sein soll. Bin echt mal gespannt, was da noch kommt.

KSS91
27.04.2016, 14:57
Ich kann die Intention der Maßnahme schon nachvollziehen nur habe ich von Anfang an den Kopf geschüttelt und mich gefragt, wie das wohl in der Realität umzusetzen sein soll. Bin echt mal gespannt, was da noch kommt.

Das wird kein schöner Tag in Darmstadt!
Schlimm das es überhaupt erst soweit kommen muss.

Bestimmt bekommen die Hooligans und ''Fans'' die in der Kartei gewaltätiger Sport sind, Meldeauflagen das die sich alle 2 Stunden bei der Polizei in ihrem Bezirk melden müssen, das ging doch bei der WM 2006 auch ganz gut!

aequitas
27.04.2016, 15:03
Das wird kein schöner Tag in Darmstadt!
Schlimm das es überhaupt erst soweit kommen muss.

Bestimmt bekommen die Hooligans und ''Fans'' die in der Kartei gewaltätiger Sport sind, Meldeauflagen das die sich alle 2 Stunden bei der Polizei in ihrem Bezirk melden müssen, das ging doch bei der WM 2006 auch ganz gut!

So ein Quatsch! Wer in einer "Gewalttäter Sport"-Datei geführt wird, muss nicht zwangsläufig aktiv an gewalttätigen Auseinandersetzungen teilgenommen haben. Die Datei fasst einfach kollektiv eine Menschengruppe zusammen, aus welcher (eventuell) eine (!) Strafttat begonnen werden konnte. Gerade bei einem Stadionbesuch mit mehreren 1000 Menschen, kann man sich nicht immer aussuchen, wer gerade neben einem steht. Genauso sieht es mit den anderen SKB Dateien aus, welche im übrigen sogar verfassungswidrig sind. Es handelt sich um die kollektive Bestrafung von Fußballfans, mit Prävention von Straftaten oder ähnlichem hat das Ganze herzlich wenig zu tun.

Neginroeb
27.04.2016, 15:22
aber Sie werden Hummels trotzdem mit einem lachenden Auge ziehen lassen wohl wissend Ihrer Chance, die sich dadurch ergibt.

Genau - das erste Mal schwächt der BVB damit die Bayern;)

KSS91
27.04.2016, 15:27
So ein Quatsch! Wer in einer "Gewalttäter Sport"-Datei geführt wird, muss nicht zwangsläufig aktiv an gewalttätigen Auseinandersetzungen teilgenommen haben. Die Datei fasst einfach kollektiv eine Menschengruppe zusammen, aus welcher (eventuell) eine (!) Strafttat begonnen werden konnte. Gerade bei einem Stadionbesuch mit mehreren 1000 Menschen, kann man sich nicht immer aussuchen, wer gerade neben einem steht. Genauso sieht es mit den anderen SKB Dateien aus, welche im übrigen sogar verfassungswidrig sind. Es handelt sich um die kollektive Bestrafung von Fußballfans, mit Prävention von Straftaten oder ähnlichem hat das Ganze herzlich wenig zu tun.

Die Fans die zu einer bestimmten Kategorie zugeordnet werden! (A/ B/ C)
Ich sage ja nicht das der Normale Kutten Träger der im vollsuff in die Ecke pinkelt und dabei einen Polizisten beleidigt eine Meldeauflage bekommt.

Ich rede von den bekannten Holligan Gruppen & Ultras (Brigade Nassau / Adlerfront usw) oder einzelnen Personen die schon mit Stadionverboten bekannt sind!!!

aequitas
27.04.2016, 15:42
Die Fans die zu einer bestimmten Kategorie zugeordnet werden! (A/ B/ C)
Ich sage ja nicht das der Normale Kutten Träger der im vollsuff in die Ecke pinkelt und dabei einen Polizisten beleidigt eine Meldeauflage bekommt.

Ich rede von den bekannten Holligan Gruppen & Ultras (Brigade Nassau / Adlerfront usw) oder einzelnen Personen die schon mit Stadionverboten bekannt sind!!!

Da wird allerdings kein weiterer Unterschied gemacht. Einzelne Stadionverbote mögen ihre Berechtigung haben, allerdings erwischt es in der Mehrzahl meist eher unschuldige/unbeteiligte Personen. Dass du kollektiv über Ultras herziehst beweist auch dein Unwissen in Sachen Fußball-Kultur. Über die Nennung von Ultras und Hooligans im gleichen Satz mit der damit einhergehenden Forderung nach Stadt-/Stadionverbot kann ich nur den Kopf schütteln. Bitte differenziere richtig bzw. setze dich mit Fußball-Kultur und Repression um 21 Jhdt. auseinander.

noam
27.04.2016, 15:55
Dass du kollektiv über Ultras herziehst beweist auch dein Unwissen in Sachen Fußball-Kultur. Über die Nennung von Ultras und Hooligans im gleichen Satz mit der damit einhergehenden Forderung nach Stadt-/Stadionverbot kann ich nur den Kopf schütteln. Bitte differenziere richtig bzw. setze dich mit Fußball-Kultur und Repression um 21 Jhdt. auseinander.

Dann sollten die Ultras sich durch ihr Verhalten in und um den Fußballstadien diese Abgrenzung auch mal einfach gestalten. Aber sie grenzen sich ja gerade nicht entscheidend ab bzw. es gibt in vielen Fanszenen sehr sehr große Schnittmengen zwischen Hooligans und Ultras,. was sich dann in der größe dieser Schnittmenge dann auch wieder von Verein zu Verein unterscheidet.

Wenn eine klare Abgrenzung seitens der Fans zu den Ultras zu den Hooligans nicht mal intern stattfindet, bzw für nicht nötig empfunden wird, darf man sich nicht beschweren, wenn von staatlicher Seite zum Schutze der größten Menge das Piratenrecht "Mitgefangen Mitgehangen" angewandt wird. Es ist an den Ultras durch ihr Verhalten sich von den Gewalttätern abzugrenzen und diese entsprechend zu brandmarken und aus den Kurven zu vertreiben. Aber das wird nicht passieren, da hier zu große Sympathien und Schnittmengen herrschen. Klappt ja schon bei sowas einfachem wie dem Umgang mit Pyro nicht

kullerich
27.04.2016, 16:03
aber Sie werden Hummels trotzdem mit einem lachenden Auge ziehen lassen wohl wissend Ihrer Chance, die sich dadurch ergibt.

Kauft unseren Kapitätn, bittebitte :Lachanfall: :Huhu:

be fast
27.04.2016, 16:36
Dann sollten die Ultras sich durch ihr Verhalten in und um den Fußballstadien diese Abgrenzung auch mal einfach gestalten. Aber sie grenzen sich ja gerade nicht entscheidend ab bzw. es gibt in vielen Fanszenen sehr sehr große Schnittmengen zwischen Hooligans und Ultras,. was sich dann in der größe dieser Schnittmenge dann auch wieder von Verein zu Verein unterscheidet.

Wenn eine klare Abgrenzung seitens der Fans zu den Ultras zu den Hooligans nicht mal intern stattfindet, bzw für nicht nötig empfunden wird, darf man sich nicht beschweren, wenn von staatlicher Seite zum Schutze der größten Menge das Piratenrecht "Mitgefangen Mitgehangen" angewandt wird. Es ist an den Ultras durch ihr Verhalten sich von den Gewalttätern abzugrenzen und diese entsprechend zu brandmarken und aus den Kurven zu vertreiben. Aber das wird nicht passieren, da hier zu große Sympathien und Schnittmengen herrschen. Klappt ja schon bei sowas einfachem wie dem Umgang mit Pyro nicht

Bei einem Heimspiel in Frankfurt sind ca. 45.000 Zuschauer Heimfans bzw. unterstützen die Eintracht. Hiervon verübt nur ein geringer Teil von < 1 % irgendwelche Gewaltaktionen. Der Teil der „Unterstützer“ (Schnittmengen?) der Hooliganszene oder anderen extremen Gruppierungen ist ebenfalls im Vergleich zu den Gesamtsupportern sehr gering, auch in Ffm. Du kannst doch nicht 95 % der Szene auf die angedachte Art einschränken.

Wie stellst du dir so eine Abgrenzung von den Gewaltfans vor? Soll der 17jährige Teeniefan dem gestandenen Hooligan den Marsch blasen? Jeder der ab und zu ins Stadion geht weiß, dass er im Großen und Ganzen sicher ist. Hooligans am Schlawittchen packen und aus dem Stadion ziehen würde ich dem Otto-Normal-Fan nicht empfehlen. Das müssen die Profis erledigen.

Außerdem wird hier mit 2erlei Maß gemessen. Werden z.B. irgendwelche Religionsangehörige Sanktioniert / aus Ihren Vierteln verbannt oder sonst irgendwas, weil sie sich nicht von Terroristen, Antänzern oder Vergleichbarem distanzieren. (Das Gleiche kann man natürlich auch auf Rechtsextreme, linksextreme oder andere Gruppierungen beziehen.)

Acula
28.04.2016, 08:14
Als ich gestern Abend die Bayern-Aufstellung sah, dachte ich, dass ich was an den Augen habe, weil ich Ribery und Thomas Müller nicht fand...


Atlético wird sich riesig gefreut haben, dass gerade Thomas Müller nicht von Beginn an spielte...:Cheese:

Thomas Müller spielt eine sehr gute Champions-League-Saison. Er hatte acht Tore in den ersten zehn Spielen erzielt. Und er war es ja auch, der im Achtelfinale gegen Juve mit seinem Kopfballtor in letzter Minute maßgeblich dafür gesorgt hatte, dass die Bayern überhaupt dieses Halbfinale erreichen konnten.

Ohne Müller und Ribéry fehlte dem Bayern-Spiel Aggressivität, Leidenschaft, Mut.

Sollten die Bayern rausfliegen, können sie sich bei Pep bedanken, der bei der gestrigen Aufstellung wohl schon "gedanklich" bei seinem neuen Verein Man.City war...

Hippoman :cool:

Bei Müller hatte ich das zu erst auch Gedacht, allerdings war der Ansatz das Zentrum zu stärken durch aus Nachvollziehbar. Bei Ribery würde ich dir widersprechen. Coman ist aktuell der beste Dribbler im Team und macht in Anbetracht seiner Einsatzzeit die meisten Gefahr Szene. Gerade das von dir angesprochene Spiel gegen Juve war doch gerade sein Höhepunkt. Gestern waren leider alle 3 Außenspieler nicht gut.
Gegen eine Mannschaft die eine Strafraum Verteidigung hat wie Atlético hilft mehr Strafraum Präsenz auch nicht unbedingt, auch wenn man es im Rückspiel jetzt versuchen muss.
Fragwürdiger fand ich im übrigen die Aufstellung von Bernat und tippe für das Rückspiel auf eine 3er Kette.

Alteisen
28.04.2016, 08:31
Ich war auch enttäuscht, dass dem 1:0 nicht das zweite und dritte Tor gefolgt ist. Dann hätte auch Philip Lahm im Interview nach dem Spiel sich noch daran erinnern können, wieviel Chancen Atletico hatte.

noam
28.04.2016, 08:59
Ich war auch enttäuscht, dass dem 1:0 nicht das zweite und dritte Tor gefolgt ist. Dann hätte auch Philip Lahm im Interview nach dem Spiel sich noch daran erinnern können, wieviel Chancen Atletico hatte.

Der kleine Phillip hatte schin immer einer sehr eigene Wahrnehmung, was das Spielgeschehen angeht. Macht Torres das Ding rein, wäre es das für München. Und auch der Kommentar von Olli Kahn, dass Bayern eine Macht zuhause sei und so einen Gegner da auch schon mal 4:0 nach Hause schickt sehe ich ein wenig anders.

Bezeichnend war auch die Foulstatistik. Das als Hackerteam bekannte Atletico kam weitestgehend ohne Fouls aus?

noam
28.04.2016, 09:01
Soll der 17jährige Teeniefan dem gestandenen Hooligan den Marsch blasen? Jeder der ab und zu ins Stadion geht weiß, dass er im Großen und Ganzen sicher ist. Hooligans am Schlawittchen packen und aus dem Stadion ziehen würde ich dem Otto-Normal-Fan nicht empfehlen. Das müssen die Profis erledigen.


Aber genau das will man ja anscheinend auf keinen Fall. Man möchte doch Kuscheldeeskalation und keine Polizei im Stadion sehen. Ich denke am einfachsten wäre es, tatsächlich im Augenblick des Verstoßes mit entsprechender Stärke in den Block zu maschieren und den Übeltäter direkt rauszuholen. Selbstreinigender Prozess unter Fans? Gibts nicht.

Acula
28.04.2016, 09:49
Der kleine Phillip hatte schin immer einer sehr eigene Wahrnehmung, was das Spielgeschehen angeht. Macht Torres das Ding rein, wäre es das für München. Und auch der Kommentar von Olli Kahn, dass Bayern eine Macht zuhause sei und so einen Gegner da auch schon mal 4:0 nach Hause schickt sehe ich ein wenig anders.

Bezeichnend war auch die Foulstatistik. Das als Hackerteam bekannte Atletico kam weitestgehend ohne Fouls aus?

Atlético ist doch nicht als Hackerteam bekannt?
Bayern hat eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt, da hat eigentlich nur das Tor gefehlt. In dieser Saison hatte kein Team im Vincente Calderon mehr Tor Chancen als Bayern. Nur muss mann diese dann machen. Hofrnung für das Rückspiel besteht aber.
Atlético hatte von den 7 Torschüssen 5 in der Anfangsviertelstunde. Diese Anfangs Aggressivität muss man im Rückspiel überstehen, Atlético presst ja meist nur die erste halbe Stunde ganz vorne.

Icey
28.04.2016, 09:50
Bezeichnend war auch die Foulstatistik. Das als Hackerteam bekannte Atletico kam weitestgehend ohne Fouls aus?

Da zählt aber auch nur das rein was der Schiri pfeifft oder?
Je länger das Spiel dauerte, desto schlechter wurde auch seine Leistung...

Ich hab vorher schon gesagt, wenn die Bayern in Madrid kein Tor schiessen, dann scheiden sie aus und dabei bleib ich auch.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie die Bayern 3 Tore machen sollen (2 werden nicht reichen). Wenn man überlegt welche Torgefahr gestern von denen ausging...

Blöd nur, dass ich das Spiel nicht sehen kann... :(

kullerich
28.04.2016, 10:27
Ich war auch enttäuscht, dass dem 1:0 nicht das zweite und dritte Tor gefolgt ist. Dann hätte auch Philip Lahm im Interview nach dem Spiel sich noch daran erinnern können, wieviel Chancen Atletico hatte.
Nämlich genau 3 - was willst du damit sagen?

noam
28.04.2016, 10:28
Atlético ist doch nicht als Hackerteam bekannt?

Doch doch. Zumindest werden sie im deutschen TV immer so dargestellt, als wenn sie lediglich über körperliche Härte ins Spiel finden würden.


Bayern hat eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt, da hat eigentlich nur das Tor gefehlt. In dieser Saison hatte kein Team im Vincente Calderon mehr Tor Chancen als Bayern. Nur muss mann diese dann machen. Hofrnung für das Rückspiel besteht aber.

Klar hatte Bayern Atletico in der zweiten Hälfte hinten reingedrängt aber so richtig zwingende Torchancen gabs eigentlich nur die eine von Martinez und als halbe die misglückte Direktabnahme von Vidal. Der Fernschuss aus über 25m von Alaba, der gegen die Latte ging, ist für mich keine zwingende Chance sondern eher Kategorie Sonntagsschuss. Vidals Schuss aus 16m Ecke 16er ist ein Geschenk für jeden Torwart (zumindest auf CL Niveau). Ansonsten hatte Atletico ihren eigenen 16er ziemlich gut im Griff und kaum zwingendes Richtung Tor zugelassen. Ist halt wie im Handball. Wenn der Kreis zu ist und ab einer gewissen Distanz richtig zugepackt wird, dann zwingt man den Gegner halt zu Fernschüssen, die zwar als Torabschluss zählen aber so richtig gefährlich und zwingend ist anders.

Auch interessant wie Torres und Griezmann bei dem einem Konter 5 bis 6 Bayern Spieler in der Rückwärtsbewegung sehr sehr alt aussehen lassen. Das könnte im Rückspiel, wo die Bayern 2 Tore brauchen der entscheidende Faktor werden. Schießt Madrid ein Auswärtstor ist Bayern raus.



Atlético hatte von den 7 Torschüssen 5 in der Anfangsviertelstunde. Diese Anfangs Aggressivität muss man im Rückspiel überstehen, Atlético presst ja meist nur die erste halbe Stunde ganz vorne.

Ja da bin ich mal gespannt, ob sie das im Rückspiel auch so machen werden oder ob Simeone mal von seiner bewährten Taktik abweicht.

kullerich
28.04.2016, 10:31
Bezeichnend war auch die Foulstatistik. Das als Hackerteam bekannte Atletico kam weitestgehend ohne Fouls aus?

Wie schon gesagt, wenn man "Foul ist, wenn der Schiri pfeift" anlegt, ist die Statistik 7 mal AM, 12 Mal FCB. Ich war mir an einigen Stellen nicht sicher, ob das "englisch pfeifen" bei dem Spiel so korrekt war. Insbesondere die gelbe Karte für Costa Ende der ersten Halbzeit passte überhaupt nicht ins sonstige Beurteilungsschema.

Das hat das Spiel nicht entschieden... aber beeinflusst.

Acula
28.04.2016, 11:15
Doch doch. Zumindest werden sie im deutschen TV immer so dargestellt, als wenn sie lediglich über körperliche Härte ins Spiel finden würden.



Klar hatte Bayern Atletico in der zweiten Hälfte hinten reingedrängt aber so richtig zwingende Torchancen gabs eigentlich nur die eine von Martinez und als halbe die misglückte Direktabnahme von Vidal. Der Fernschuss aus über 25m von Alaba, der gegen die Latte ging, ist für mich keine zwingende Chance sondern eher Kategorie Sonntagsschuss. Vidals Schuss aus 16m Ecke 16er ist ein Geschenk für jeden Torwart (zumindest auf CL Niveau). Ansonsten hatte Atletico ihren eigenen 16er ziemlich gut im Griff und kaum zwingendes Richtung Tor zugelassen. Ist halt wie im Handball. Wenn der Kreis zu ist und ab einer gewissen Distanz richtig zugepackt wird, dann zwingt man den Gegner halt zu Fernschüssen, die zwar als Torabschluss zählen aber so richtig gefährlich und zwingend ist anders.

Auch interessant wie Torres und Griezmann bei dem einem Konter 5 bis 6 Bayern Spieler in der Rückwärtsbewegung sehr sehr alt aussehen lassen. Das könnte im Rückspiel, wo die Bayern 2 Tore brauchen der entscheidende Faktor werden. Schießt Madrid ein Auswärtstor ist Bayern raus.




Ja da bin ich mal gespannt, ob sie das im Rückspiel auch so machen werden oder ob Simeone mal von seiner bewährten Taktik abweicht.

Vielleicht verfolgst du dann die falschen Medien. Das Spiel war nämlich ziemlich genau das, was die Herren Rene Maric und Constantin Eckner es auf Spielverlagerung.de vorher gesagt haben. Der Handball Vergleich passt ziemlich gut und zeigt dadurch ja auch weshalb man gegen Atlético mit wenigen Chancen treffen muss.
Benatia hatte kurz vor Schluss auch noch eine gute Chance.

Ich bin mal gespannt ob im Rückspiel Müller und Lewy spielen. Das Zentrum dürfte erneut abgemeldet sein, eventuell wäre es also vielleicht nicht schlecht noch mehr auf Dribbler zu setzen. Oder man setzt konsequent auf zu Spiele in den 16er zu Müller, Lewy und Vidal. Das ist gegen Juve aber auch nur gerade so gut gegangen.

Alteisen
28.04.2016, 11:26
Nämlich genau 3 - was willst du damit sagen?

Sorry, dann habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen.
1:0
Pfosten Schuß
Nachschuss den Neuer gehalten hat
Fußabwehr durch Neuer in höchster Not usw.

Guru
28.04.2016, 11:30
Sorry, dann habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen.
1:0
Pfosten Schuß
Nachschuss den Neuer gehalten hat
Fußabwehr durch Neuer in höchster Not usw.

Du hast schon das gleiche Spiel gesehen, nur vom Pfostenschuss und dem Nachschuss wären kaum 2 Tore entstanden, dann noch die Fußabwehr, das wars. Ein usw. konnte ich nicht sehen.

noam
28.04.2016, 11:55
Vielleicht verfolgst du dann die falschen Medien.

Definitiv. Der Vorbericht bei Spielverlagerung ist tatsächlich sehr gut und so ziemlich genau eingetreten. Ich beziehe mich eher auf die Vorberichterstattung beim ZDF und da wurde sehr deutlich darauf hingewiesen, dass Atleticos Defensive vor allem über die körperliche Stärke und das halblegale Einsetzen davon kommt

Moeppes
28.04.2016, 11:55
meine Meinung als BVB Fan zum gestrigen Abend

Der Anfang vom Untergang
Der Zyklus von Aufstieg, Blüte und Verfall eines großen Vereins als Grundprinzip der Fußballweltgeschichte

in Form von Mats Hummels werden wir eine weitere Lunte legen

Acula
28.04.2016, 12:02
meine Meinung als BVB Fan zum gestrigen Abend

Der Anfang vom Untergang
Der Zyklus von Aufstieg, Blüte und Verfall eines großen Vereins als Grundprinzip der Fußballweltgeschichte

in Form von Mats Hummels werden wir eine weitere Lunte legen

Bist ja ein richtiger Experte :Huhu:
*Polemik off*

Acula
28.04.2016, 12:03
Definitiv. Der Vorbericht bei Spielverlagerung ist tatsächlich sehr gut und so ziemlich genau eingetreten. Ich beziehe mich eher auf die Vorberichterstattung beim ZDF und da wurde sehr deutlich darauf hingewiesen, dass Atleticos Defensive vor allem über die körperliche Stärke und das halblegale Einsetzen davon kommt

Die habe ich mir nicht angesehen :Cheese:

Bei all der Kritik darf man halt auch nicht vergessen, dass Atletico ein geiles Team ist.

Moeppes
28.04.2016, 12:24
Bist ja ein richtiger Experte :Huhu:
*Polemik off*
das schöne am Fußball ist doch, das jeder was zu sagen hat
und wenn es nur dummes Zeug ist, so wie bei mir:Huhu:

Neginroeb
28.04.2016, 12:49
Bei all der Kritik darf man halt auch nicht vergessen, dass Atletico ein geiles Team ist.

Das kann man so sehen, aber ich stehe überhaupt nicht auf den Fußball, den diese Mannschaften spielen. Juventus war genauso und ich empfehle allen, einmal so eine Mannschaft im Stadion sich anzuschauen. Was man im Fernsehen nicht sieht und auch nur von einigen Sky-Reportern vielleicht mal beobachtet wird, sind diese versteckten und schmutzigen Fouls und Provokationen, Dazu kommt noch das ewige Herumgeliege und Foul-Simulationen.
Mag sein, dass das einige clever finden, aber mir gefällt dieser Fußball nicht.

T.U.F.K.A.S.
28.04.2016, 13:06
Das kann man so sehen, aber ich stehe überhaupt nicht auf den Fußball, den diese Mannschaften spielen. Juventus war genauso und ich empfehle allen, einmal so eine Mannschaft im Stadion sich anzuschauen. Was man im Fernsehen nicht sieht und auch nur von einigen Sky-Reportern vielleicht mal beobachtet wird, sind diese versteckten und schmutzigen Fouls und Provokationen, Dazu kommt noch das ewige Herumgeliege und Foul-Simulationen.
Mag sein, dass das einige clever finden, aber mir gefällt dieser Fußball nicht.


Ich erinnere nur an Effenberg, van Bommel und jetzt auch Vidal. Das waren / sind auch richtige "Drecksäcke" und es hieß dann immer, dass man solche Leute im Team braucht. Aber wehe, auf der anderen Seite sind solche Spieler...

Ich finde Athletico geil :cool:

Neginroeb
28.04.2016, 13:51
Ich finde Athletico geil :cool:

Kannst Du ja auch...

Ist immer eine Frage, welchen Fußball man mag:Cheese:

noam
28.04.2016, 13:52
Ist immer eine Frage, welchen Fußball man mag:Cheese:

Der typische Bayernfan wird sagen: Erfolgreichen :)

Alteisen
28.04.2016, 13:59
Das kann man so sehen, aber ich stehe überhaupt nicht auf den Fußball, den diese Mannschaften spielen. Juventus war genauso und ich empfehle allen, einmal so eine Mannschaft im Stadion sich anzuschauen. Was man im Fernsehen nicht sieht und auch nur von einigen Sky-Reportern vielleicht mal beobachtet wird, sind diese versteckten und schmutzigen Fouls und Provokationen, Dazu kommt noch das ewige Herumgeliege und Foul-Simulationen.
Mag sein, dass das einige clever finden, aber mir gefällt dieser Fußball nicht.

Beim Thema schmutzige Fouls und Provoktionen bist Du in München auch nicht weit entfernt.... ich sage nur "schwalbender" Krieger

CaraDelevigne
28.04.2016, 14:28
Beim Thema schmutzige Fouls und Provoktionen bist Du in München auch nicht weit entfernt.... ich sage nur "schwalbender" Krieger

:) :) :)

und Samstag kommt der Angstgegener Gladbach...!
Wenn die Ihre Auswärtsflaute im Allianz-Schlauchboot beenden, rette sich wer kann...!:Cheese:

Acula
28.04.2016, 14:31
Auf Rasenfunk.de gibt es eim sehr gutes Gespräch mit Tobias Escher über die Entwicklung der Fußball Taktik. Für die nächste 6h Radtour.
http://rasenfunk.de/tribuenengespraech/fussballtaktik-tobias-escher-tg005

Icey
28.04.2016, 14:40
Der typische Bayernfan wird sagen: Erfolgreichen :)

Was ein Glück bin ich untypischer Bayernfan. :)


Beim Thema schmutzige Fouls und Provoktionen bist Du in München auch nicht weit entfernt.... ich sage nur "schwalbender" Krieger
Naja aber es ist ein Unterschied ob ich mehrere Schmutzige Fouls mach oder eine plumpe Schwalbe... Zudem (hab ich zumindest das Gefühl) liegen Spanische Mannschaften überdurchschnittlich oft rum, wenn die gegen Ende von nem Spiel führen.
Und nein ich hab was gegen Schwalben, da wünsch ich mir eine nachträgliche Sperre für Vidal (wenn man schon den Videobeweis nicht auf die Reihe kriegt). Wenn dann die Bayern wenigstens so fair gewesen wären, den Elfer absichtlich zu verschiessen, aber das würden in der Situation wohl die wenigsten machen. :(

Es ist halt doch nur ein Geschäft. ;)

Neginroeb
28.04.2016, 15:48
Beim Thema schmutzige Fouls und Provoktionen bist Du in München auch nicht weit entfernt.... ich sage nur "schwalbender" Krieger

Stimmt, aber da gibt es in jeder Mannschaft so einen und ich mag das auch nicht. Aber es ist ein Unterschied, ob die ganze Mannschaft so tickt.

jannjazz
28.04.2016, 15:52
Nachdem ich das Wort Schwalbe immer ein bisschen doof fand, weil Schwalben doch so schöne Vögel sind und ganz toll in der Luft stehen können, suche ich Fussballfans, die mich unterstützen. Ich möchte gern für den geschundenen Elfmeter den Begriff "Den Arthur machen" etablieren.

T.U.F.K.A.S.
28.04.2016, 15:53
Stimmt, aber da gibt es in jeder Mannschaft so einen und ich mag das auch nicht. Aber es ist ein Unterschied, ob die ganze Mannschaft so tickt.

Naja, aber beim Tor hat man durchaus auch gesehen, dass sie teilweise auch ganz gut kicken können. Ok, wahrscheinlich kann nur der eine kicken und die anderen sind alles die von Dir beschriebenen Drecksäcke, Zeitschinder, Lamentierer etc. :Lachen2:

Guru
28.04.2016, 15:56
Nachdem ich das Wort Schwalbe immer ein bisschen doof fand, weil Schwalben doch so schöne Vögel sind und ganz toll in der Luft stehen können, suche ich Fussballfans, die mich unterstützen. Ich möchte gern für den geschundenen Elfmeter den Begriff "Den Arthur machen" etablieren.

gute Idee, und ein 0:8 nennen wir "den HSV machen" :Lachen2:

Neginroeb
28.04.2016, 15:58
Naja, aber beim Tor hat man durchaus auch gesehen, dass sie teilweise auch ganz gut kicken können. Ok, wahrscheinlich kann nur der eine kicken und die anderen sind alles die von Dir beschriebenen Drecksäcke, Zeitschinder, Lamentierer etc. :Lachen2:

Kicken können die alle...Drecksäcke habe ich auch nicht gesagt, aber der Rest stimmt:Lachen2:

und im Übrigen hätte man den nur vorher foulen müssen (Süddeutsche: "Better foul Saul"). Kein Bayern-Spieler wäre bei Athletico so durchmarschiert:dresche

Alteisen
28.04.2016, 17:14
Stimmt, aber da gibt es in jeder Mannschaft so einen und ich mag das auch nicht. Aber es ist ein Unterschied, ob die ganze Mannschaft so tickt.

Ist Robben jetzt nicht mehr in München? Sonst haben sie mindestens zwei!:Cheese:

Acula
28.04.2016, 17:15
1 mal teil der Bayern Familie, immer Teil der Bayern Familie. #Hummels

Alteisen
28.04.2016, 17:16
Und 4:0 gelbe Karten für Bayern gegen Hertha ... war sicherlich auch nur ein Fehler der Schiedsrichter

Alteisen
28.04.2016, 17:18
1 mal teil der Bayern Familie, immer Teil der Bayern Familie. #Hummels

Das wird teuer!

T.U.F.K.A.S.
28.04.2016, 18:02
1 mal teil der Bayern Familie, immer Teil der Bayern Familie. #Hummels


Was ist denn dann mit #loddar ? :Cheese:

Acula
28.04.2016, 20:18
Das wird teuer!

Angeblich 30 Mio. Das ist ja gar nicht mal soviel Heutzutage. Er hat ja auch nur ein Jahr Vertrag.

Der Loddar ist das schwarze Schaaf:Cheese:

Moeppes
29.04.2016, 08:20
Warum wird Leicester City mit einem Etat von 50 Mio EUR
in England gerade Meister.
kann mir das einer von den Experten erklären

T.U.F.K.A.S.
29.04.2016, 08:43
Stell`die Frage nochmals, wenn sie es auch wirklich geworden sind...:Huhu:

Viele Grüße von jemanden, der seit Wochen diesen Underdogs die Daumen drückt, dass es klappt!!!

Wenn`s so weit ist, werde ich (obwohl ich mich nicht als Experte bezeichne (:) ) ,etwas posten...

Hippoman :cool:

Ein Foto von Dir, wie Du nur in Unterhose MOTD bei der BBC moderierst? Bist Du etwa Gary Lineker? :Lachen2:

Ich hoffe auch sooo sehr, dass sie es schaffen... Zum Glück hat Tottenham am Montag zuhause nur unentschieden gespielt. Die 7 Punkte jetzt müssten eigentlich reichen. Leicester hat zwar ein schwieriges Restprogramm aber ich glaube nicht, dass Tottenham alle 3 Spiele gewinnt.

noam
29.04.2016, 08:48
Warum wird Leicester City mit einem Etat von 50 Mio EUR
in England gerade Meister.
kann mir das einer von den Experten erklären

Experte bin ich zwar nicht, aber ich denke, dass sowas in jeder Liga immer mal wieder möglich ist. Gabs in D ja nun auch schon häufiger. Lautern 97/98, Stuttgart 06/07 und mit abzügen Wolfsburg 08/09. Alles Mannschaften wo du einen Haufen Kohle gewonnen hättest, wenn du vor der Saison auf die Meisterschale getippt hättest.

Miest geht das einher mit Dreifachbelastung der "Großen" in Kombination mit Verletzungspech. Hier wird dann die Breite des Kaders unglaublich wichtig, so dass man Ausfälle nahezu ohne Qualitätsminderung kompensieren kann. Oder halt rotieren kann ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Hier ist imho das große Problem der Vereine in England oder Spanien im Vergleich zu z.B. Bayern. Diese haben in der Regel eine verdammt starke (und teure) erste 11 und danach fällt es gewaltig ab. Wenn sich dann mal ein Leistungsträger verletzt oder anderweitig ausfällt oder geschont werden muss, wird es halt bitter und man lässt in der Meisterschaft auch mal Punkte liegen, während Mannschaften wie Leicester immer mit der ersten 11 spielen können.

T.U.F.K.A.S.
29.04.2016, 08:54
Miest geht das einher mit Dreifachbelastung der "Großen" in Kombination mit Verletzungspech. Hier wird dann die Breite des Kaders unglaublich wichtig, so dass man Ausfälle nahezu ohne Qualitätsminderung kompensieren kann. Oder halt rotieren kann ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Hier ist imho das große Problem der Vereine in England oder Spanien im Vergleich zu z.B. Bayern. Diese haben in der Regel eine verdammt starke (und teure) erste 11 und danach fällt es gewaltig ab. Wenn sich dann mal ein Leistungsträger verletzt oder anderweitig ausfällt oder geschont werden muss, wird es halt bitter und man lässt in der Meisterschaft auch mal Punkte liegen, während Mannschaften wie Leicester immer mit der ersten 11 spielen können.

Aber grade die Engländer (City und Liverpool mal außen vor) haben in dieser Saison ja nicht so viel Dreifachbelastung gehabt :Cheese: Und dann sind da ja nicht - wie in Deutschland - nur 2 Mannschaften, die um den Titel kämpfen. Und das am Ende alle so weit hinter ihren Möglichkeiten spielen, ist schon echt ungewöhnlich.

Und dann muss man auch dazu sagen, dass Leicester auch wirklich am Limit spielt und unwahrscheinlich viel Glück hat und am Ende auch von einigen Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. Aber wie ist es am Ende immer: Wer am Ende oben steht, hat es auch verdient! :)

Ulmerandy
29.04.2016, 09:01
Stell`die Frage nochmals, wenn sie es auch wirklich geworden sind...:Huhu:

Viele Grüße von jemanden, der seit Wochen diesen Underdogs die Daumen drückt, dass es klappt!!!

Wenn`s so weit ist, werde ich (obwohl ich mich nicht als Experte bezeichne (:) ) ,etwas posten...

Hippoman :cool:

..du hast zu Saisonbeginn 100€ übrig gehabt und auf Leicester City als Meister gewettet .... ???

Viele Grüße

Andy

Acula
29.04.2016, 10:59
Warum wird Leicester City mit einem Etat von 50 Mio EUR
in England gerade Meister.
kann mir das einer von den Experten erklären

Dazu fallen Hier ab Minute 35 ein paar sehr kluge Gedanken:
http://www.checkpod.fm/podcast/forecheck-episode-170-hoerer-fragen-feb-1/

England befindet sich in einer Taktischen Kriese, die großen Vereine sind Aufgrund von schlechter Transferpolitik (Manu) und größeren Individuellen Krisen (Chelsea) dieses Jahr einfach nicht auf der Höhe. City spielt bspw. sehr Inkonstant und getragen von Einzelspielern. Leicester ist plump gesagt einfach im richtigen Jahr gut.
Finde ich aber cool:cool:

be fast
30.04.2016, 11:11
Nachdem sich ja gestern der Bürgermeister Darmstadts gewissermaßen über die Aussage des Gerichts das Innenstadtverbot aufzuheben "hinweggesetzt" hat, rudert er nach Rücksprache mit dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts nun doch zurück.

Darmstadt hebt Innenstadt-Verbot für Eintracht-Fans auf (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/hessenderby-darmstadt-hebt-innenstadt-verbot-fuer-eintracht-fans-auf-14208141.html)

Der Bürgermeister selber spricht von 350 gewaltbereiten Fans. Ich kann immer noch nicht verstehen, wie die Stadt und die Polizei Südhessen auf so eine Idee kommen kann, kollektiv alle die irgend einen Bezug zu Eintracht Frankfurt haben, mit einem Innenstadtverbot zu belegen. Wenn das Bestand gehabt hätte und Schule machte können 20 Vereine und ihre Anhänger sich auf möglicherweise willkürliche Einschränkungen einstellen....:/

Die in erster Linie von Bürgermeister Reißer verfolgte Strategie bis kurz vor Spielbeginn die Anhänger im Unklaren zu lassen, wird wohl zu größeren Aktionen führen als wenn man die Sache wie bei jedem anderen Problemspiel angegangen wäre. Die Verallgemeinerung der Fanszene auf einen Haufen Gewalttäter nimmt der Durschnittsanhänger den Initiatoren der "Aktion Innenstadtverbot" übel.

Wie schon einmal angesprochen gibt es so viele Situationen in unserem Leben in dem eine "Kollektivstrafe" als absolutes no go angesehen wird. In diesem Fall hat es den Anschein, dass dieses Vorgehen als gar nicht so schlimm eingeschätzt wird. Unmut außerhalb gewisser Fanbereiche hört man nur selten. Man sollte sich jedoch vor Augen führen, dass wir in einer Zeit leben in dem die Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand steht.

Cruiser
30.04.2016, 21:49
WIR sind wieder im Spiel :Huhu:

Moeppes
01.05.2016, 00:17
Hummels über Hoeneß-Aussage: "Ich hab' mich nirgendwo angeboten.
Das ist der größte Humbug, den ich je gehört hab'"

der ist noch gar nicht da und legt sich schon mit dem Patron an:Lachanfall:

be fast
01.05.2016, 09:23
Hummels über Hoeneß-Aussage: "Ich hab' mich nirgendwo angeboten.
Das ist der größte Humbug, den ich je gehört hab'"

der ist noch gar nicht da und legt sich schon mit dem Patron an:Lachanfall:

Mutig, mutig, hab ich mir auch gedacht. Schließlich hat der Ulli im Knast noch dazugelernt. Am Tag der Vertragsunterschrift rammt er dem Mats den Füllfederhalter in die Hand und sagt: "Jetzt sind wir Quitt!"

T.U.F.K.A.S.
03.05.2016, 06:44
Es ist vollbracht!!!:liebe053: :cool:

Leicester City ist seit gestern Abend sensationeller Premier League-Meister und Gary Lineker wird bei BBC in Unterhosen moderieren!!!:cool:
Da Gary Lineker selbst mal für Leicester City gespielt hat, wird ihm das nicht schwer fallen...:)

Leicester City (der Kader ist 127 Mio. € wert (der von Manchester City übrigens 501,75 Mio.:Cheese: ) ist eine Ansammlung von Typen, die entweder bei ihren früheren Teams ausgemustert wurden oder nur zweite Wahl waren.
U.a spielt bei Leicester der deutsche Ex-Nationalspieler Robert Huth, der mit fast 300 Einsätzen in der Premier League ,deutscher Rekordhalter in dieser Liga ist.
Auch der Ex-Schalker Christian Fuchs (spielte auch schon in Mainz) sowie Shinji Okazaki (VfB und Mainz) spielen in dieser super Truppe .

Bei dieser Mitteilung konnte ich fast das blamable 2:6 vom VfB bei Werder Bremen verdrängen...
So wie´s ausschaut, wird es ab der nächsten Saison mehr als 1 Montagsspiel für die VfB-Versager geben...


Uih, ich bin bei 2:0 zur Halbzeit für Tottenham ins Bett, weil ich dachte, das Spiel ist genauso entschieden wie das andere Spiel gestern. Ich kann verstehen, dass Du Dich jetzt nicht sooooo gut fühlst aber ich bin froh über das Ergebnis. Bin zwar kein Die-hard-Werder-Fan aber die Bundesliga ohne Werder fänd ich schon komisch.

Ich denke, es wird neben Hannover noch Darmstadt und die Eintracht erwischen, da der VfB noch punkten wird.

KSS91
03.05.2016, 08:37
Der Knackpunkt für den "Untergang" des VfB war der 23.Spieltag gegen Hannover 96, wo man zu Hause 1:2 verlor...
Zuvor 4 Siege in Folge und ein Remis bei S04.
Danach gab`s zwar noch ein Sieg gegen Hoffenheim,je ein Remis in Ingolstadt und Darmstadt (beide mit sehr viel Dusel...) aber sonst nur noch Niederlagen, die allesamt verdient waren und der Hinweis, dass man ja schon über 30 Punkte hat...
Der VfB ist momentan die schlechteste Mannschaft in der Bundesliga (selbst Hannover oder WOB (:Cheese: ) spielen besseren Fußball ) und es ist glaub`das beste, dass es in der 2.Liga einen Neuanfang gibt.
Ich hoffe jetzt schon, dass dies ohne Robin Dutt stattfindet...

Sandhausen,Aue oder Bielefeld...:Huhu:

Nächste Saison dürft ihr gegen den VfB (eventuell an einem Montag...:Cheese: ) spielen.

Hippoman :cool:

Die Eintracht ist leider nicht zu Unterschätzen, wir müssen jetzt am WE gegen Dortmund ran, das wird auch kein Leckerbissen für das Eintracht Herz (leider)!
Und nach Bremen müssen wir auch noch, uns trennen nur 4 Tore von dem direkten Abstiegsplatz, das wird noch ne heiße Kiste.

Ich glaube am Ende wird Darmstadt den gang in die 2 Liga machen müssen! Ich glaube die packen das nicht, die haben das schwerste Programm!

Restprogramm der Liga (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647350/artikel_restprogramm-im-keller.html)

T.U.F.K.A.S.
03.05.2016, 08:43
Ich glaube am Ende wird Darmstadt den gang in die 2 Liga machen müssen! Ich glaube die packen das nicht, die haben das schwerste Programm!


Ich denke auch, dass Darmstadt runter geht. Aber erst nach der Relegation. Frankfurt verliert mMn gegen Dortmund und in Bremen und wird direkt runter müssen.

KSS91
03.05.2016, 08:53
Ich denke auch, dass Darmstadt runter geht. Aber erst nach der Relegation. Frankfurt verliert mMn gegen Dortmund und in Bremen und wird direkt runter müssen.

Da muss ich dir als Eintracht Fan sogar recht geben! Und das ist das schlimme :Lachanfall:

Alteisen
03.05.2016, 09:08
Hannover hat die Saison über die Kräfte geschont, um am Ende den BVB zur Meisterschaft zu schießen!

KSS91
03.05.2016, 09:30
Meine Prognose sieht so aus:
VfB bleibt auf dem 17.Platz, weil sie beide Spiele vergeigen werden.
Frankfurt wird 16. und gewinnt das Relegationsspiel gegen Nürnberg.
Darmstadt bleibt (hoffentlich!:cool: ) drinnen, weil sie ein wirklich geiles Team haben!

Hippoman :cool:

Wenn sich deine Prognose bewahrheitet spendiere ich dir bei gelegenheit gerne einen schönen Äppler oder wahlweiße auch ein Kühles Blondes :Cheese:

Alteisen
03.05.2016, 09:57
Frankfurt steht nach dem nächsten Spieltag aufgrund des Torverhältnisses hinter Stuttgart

T.U.F.K.A.S.
03.05.2016, 09:58
Wenn sich deine Prognose bewahrheitet spendiere ich dir bei gelegenheit gerne einen schönen Äppler oder wahlweiße auch ein Kühles Blondes :Cheese:

Ich hoffe sehr, dass sich die Prognose vom Hippo nicht bewahrheitet ;) Mehr sage ich dazu aber nicht, da mir mein Leben lieb ist und ich sonst vllt. gevierteilt werde :Cheese:

jannjazz
03.05.2016, 11:12
Darmstadt bleibt (hoffentlich!:cool: ) drinnen, weil sie ein wirklich geiles Team haben!

Hippoman :cool:

Für Johnny!

Acula
03.05.2016, 20:39
Pack Mas :cool:

Acula
03.05.2016, 21:19
Jawohl! Ein überfälliges Tor. Extrem gutes Spiel bislang.