Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread
Alteisen
03.05.2016, 21:34
Und wieder eine neue - diesmal polnische Schwalbe..
Und wieder eine neue - diesmal polnische Schwalbe..
gut, dass es Dich gibt.
Alteisen
03.05.2016, 21:48
Eventuell nochmals die Wiederholung schauen. Hat sogar das ZDF festgestellt.
Aber mit roter Brille ist das natürlich alles OK.
Eventuell nochmals die Wiederholung schauen. Hat sogar das ZDF festgestellt.
Aber mit roter Brille ist das natürlich alles OK.
Klar springt er vor dem Kontakt, aber er reklamiert doch gar nicht? Außerdem trifft er ihn doch mit der Faust am Schienbein, welches er sich nachher hält.
Eventuell nochmals die Wiederholung schauen. Hat sogar das ZDF festgestellt.
Aber mit roter Brille ist das natürlich alles OK.
Dein Bashing nervt. Ich finds ein geiles Spiel bisher und ja, es war kein Foul. Gut das es Dich gibt.
Unglaublich wie viel Zeitspiel Atlético unter jede abgepfiffene Aktion bekommt, Respekt :D
Leider scheitert die bessere Mannschaft an ihrer Abschluss Schwäche und der dämlichen Auswärtstorregelung.
jannjazz
03.05.2016, 22:38
3 x Semifinal, 3 x aus, davon 1 x gegen Real, 1 x gegen Barca, 1 x gegen Athletico: eine schöne spanische Serie des Unvollendeten.
T.U.F.K.A.S.
03.05.2016, 22:39
Mega verdient! :liebe053:
Wie heißt es immer: Am Ende kackt die Ente :)
3 x Semifinal, 3 x aus, davon 1 x gegen Real, 1 x gegen Barca, 1 x gegen Athletico: eine schöne spanische Serie des Unvollendeten.
Ja, da hast Du leider recht. Hat was, auch wenns heute eher unverdient war. Aber das machts halt aus. Spannend bis zur letzten Sekunde. Schade
jannjazz
03.05.2016, 22:43
Mega verdient! :liebe053:
Wie heißt es immer: Am Ende kackt die Ente :)
Ja. Dieser Fussball mag nicht schön sein, aber der bedingungslose Zusammenhalt macht halt die Mannschaft aus.
jannjazz
03.05.2016, 22:44
Ja, da hast Du leider recht. Hat was, auch wenns heute eher unverdient war. Aber das machts halt aus. Spannend bis zur letzten Sekunde. Schade
Du bist ein Sportsmann, Respekt. Oder, wie Opa Oskar immer zu mir sagte: "Die Kunst zu Siegen erwirbt man sich durch Niederlagen!"
Offense wins games defence wins championships.
Leider wird unattraktiver Sport in allen Sportarten belohnt (siehe letzt jährigen Superbowl)
Mega verdient! :liebe053:
Wie heißt es immer: Am Ende kackt die Ente :)
Echt? Siehst Du das so?
Gummientchen
03.05.2016, 22:47
Mega verdient! :liebe053:
Wie heißt es immer: Am Ende kackt die Ente :)
Hmpf...ja, kann man so sagen, Bayern hatte genug Chancen und wer den Elfer nicht reinmacht, dem ist halt auch nicht mehr zu helfen...
Glückwunsch an Madrid, mit Antifussball gewonnen....
T.U.F.K.A.S.
03.05.2016, 22:49
Echt? Siehst Du das so?
Ja, total. Wer sich in 2 Spielen durchsetzt, ist IMMER verdient weiter :Lachen2:
Du bist ein Sportsmann, Respekt. Oder, wie Opa Oskar immer zu mir sagte: "Die Kunst zu Siegen erwirbt man sich durch Niederlagen!"
Dabei sitz ich nur auf der Couch. Müller oder der Rest der Mannschaft wollte ich heute nicht sein. Aber Chelsea dahoam war noch schlimmer.
Echt? Siehst Du das so?
Man kann nur den Vorwurf machen das Bayern eine schlechte Chancen Verwertung hat. Müller darf keine Elfmeter mehr schießen, aber es gab trotzdem genug Chancen. Und das Iberische Mannschaften gerne assig Spielen und das Reglement bis zum letzten ausnutzen ist ja bekannt (eigentlich wollte ich Barca davon ausnehmen, aber der Beisser und Neymar rasten ja auch regelmäßig aus).
Da ich Real und City aber noch weniger mag, soll Atlético wenigstens das Finale gewinnen.
Dabei sitz ich nur auf der Couch. Müller oder der Rest der Mannschaft wollte ich heute nicht sein. Aber Chelsea dahoam war noch schlimmer.
Oh ja....
Wobei das Rückspiel gegen Real auch sehr schlimm war vor 2 Jahren. Aber das Finale Dahoam ist ja mit dieaer Sache 99 einzig artig :(
(zum Glück bin ich für letztere zu Jung)
Alteisen
03.05.2016, 22:57
Und das Iberische Mannschaften gerne assig Spielen und das Reglement bis zum letzten ausnutzen ist ja bekannt .
Schlechter Verlierer :Huhu:
Oh ja....
Wobei das Rückspiel gegen Real auch sehr schlimm war vor 2 Jahren. Aber das Finale Dahoam ist ja mit dieaer Sache 99 einzig artig :(
(zum Glück bin ich für letztere zu Jung)
Klar war Manu auch sehr schlimm, aber die hatten nicht unverdient gewonnen, wenn man das ganze Spiel betrachtet. 2 Tore in den letzten Minuten war tragisch. Aber Chelsea hatte im ganzen Spiel nur eine Chance. Da war Atletico heute gerade zu dominant. Ist eh wurscht, ich geh jetzt ins Bett und träum wir hätten 3:1 gewonnen :Lachen2:
Schlechter Verlierer :Huhu:
Da du gerne provozierst gebe ich dir Recht. Ich bin ein sehr schlechter Verlierer, trotzdem kann ich meine Meinungen argumentativ recht fertigen und wenn du alle meine Posts Heute Abend gelesen hättest, hättest du verstanden, dass wir nicht deswegen raus geflogen sind, sondern wegen der schlechten Chancen Verwertung.
Wenn man sich aber das Verhalten von Atletico Spielern mit Ball anguckt nach dem Abgepfiffen wurde, fällt das einfach auf.
Frag mal bei den Gladbach oder Dortmund Fans nach ihren Erfahrungen mit Sevilla nach;)
Klar war Manu auch sehr schlimm, aber die hatten nicht unverdient gewonnen, wenn man das ganze Spiel betrachtet. 2 Tore in den letzten Minuten war tragisch. Aber Chelsea hatte im ganzen Spiel nur eine Chance. Da war Atletico heute gerade zu dominant. Ist eh wurscht, ich geh jetzt ins Bett und träum wir hätten 3:1 gewonnen :Lachen2:
Wie gesagt ich bin zum Glück zu Jung :Cheese: Hatte aber bislang in Bezug darauf immer nur von der Mutter aller Niederlagen gelesen.
madrid ist insofern verdient weiter, weil sie mit ihrer art fußball rechnerisch besser waren. was nicht zwingend heissen muss, dass sie fußballerisch besser waren. letztendlich entschied heute die einzige chance die sie in 95min hatten und die auswärtstorregel. aber diese chance haben sie eben genutzt und damit muss man immer rechnen, nicht umsonst war bayern im hinspiel in hälfte 2 auch drückend überlegen, weil sie unbedingt ein auswärtstor wollten.
mich erinnerten beide partien übrigens nicht ans damalige finale bayern - chelsea, sondern ans vorhergegangene halbfinale barcelona - chelsea, als barcelona 180min in handballmanier den strafraum von chelsea belagerte, aber chelsea dank eines einzigen konters ins finale kam.
Schlechter Verlierer :Huhu:
Es freut mich, dass Du einen schönen Abend hattest. Schade, dass der unberechtigte 11er nicht reinging. Mann was wäre das für eine Freude für Dich gewesen. Aber es ist ja nochmal gut gegangen.
Alteisen
03.05.2016, 23:20
Es freut mich, dass Du einen schönen Abend hattest. Schade, dass der unberechtigte 11er nicht reinging. Mann was wäre das für eine Freude für Dich gewesen. Aber es ist ja nochmal gut gegangen.
Ich habe mir die weitere Freude für das Spiel in Ingolstadt aufgehoben :Cheese:
Schlechter Verlierer :Huhu:
Ich bin kein Bayern-Fan aber diese Sticheleien sind sehr anstrengend. ....und ja, ich bin auch der Meinung dass iberische (allgemein gibt es ein grobes Nord-Süd-Gefälle was Schauspielerei und Zeitspiel angeht) Mannschaften gerne mal "über die Zeit kommen" wollen..
Wenn Alteisen ein guter Gewinner wäre würde er das heutige Spiel der Bayern anerkennen..
Ich habe mir die weitere Freude für das Spiel in Ingolstadt aufgehoben :Cheese:
Ich hoffe es gibt noch andere Momente die Dich erfreuen, ansonsten wär Dein Leben ziemlich frustrierend. Aber trotzdem viel Glück. Du bist dann ja praktisch ein Multifan, praktisch. Gibts auch jemanden mit dem Du leidest oder sind die eh alle egal? Neues Spiel, neues Glück.
Alteisen
03.05.2016, 23:31
Ich hoffe es gibt noch andere Momente die Dich erfreuen, ansonsten wär Dein Leben ziemlich frustrierend. Aber trotzdem viel Glück. Du bist dann ja praktisch ein Multifan, praktisch. Gibts auch jemanden mit dem Du leidest oder sind die eh alle egal? Neues Spiel, neues Glück.
Natürlich gibt es noch andere Momente, die mich erfreuen. Der 21.5. gegen 21:45 im Berliner Olympiastadion. Oleeeeeeeeeeee BVB
Alteisen
04.05.2016, 06:31
In München gibt es übrigens noch mehr schlechte Verlierer
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayerns-Rummenigge-attackiert-den-Referee-article17616031.html
Nach der Vidal Schwalbe im Pokal hat sich Herr Rummenigge seltsamerweise nicht zu Wort gemeldet und hier sieht er Dinge, die das Fernsehen noch nicht einmal nachweisen konnte (Abseits beim Gegentor?)
In München gibt es übrigens noch mehr schlechte Verlierer
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayerns-Rummenigge-attackiert-den-Referee-article17616031.html
Nach der Vidal Schwalbe im Pokal hat sich Herr Rummenigge seltsamerweise nicht zu Wort gemeldet und hier sieht er Dinge, die das Fernsehen noch nicht einmal nachweisen konnte (Abseits beim Gegentor?)
...und übersieht das Stürmerfoul von Vidal bei dessen Kopfballvorlage auf Lewandowski zum 2:1. Hatte sich eindeutig ( und heftig)beim Gegenspieler aufgestützt. Muss man nicht zwingend pfeifen (weil es nicht aus jeder Perspektive deutlich zu sehen war), kann man aber.
Der Elfer war tatsächlich keiner, aber da verschossen eher 'ne Motivationsspritze für den FCB. Ein direkter Freistoß von der Strafraumgrenze am Ort des Fouls wäre vermutlich genauso torgefährlich gewesen wie der Strafstoß.
Anyway: wenn einen nur der Fußball und nicht so sehr der FCB interessiert ein hochinteressantes, schönes und unterhaltsames Spiel!
Als ich im TV sah, wie Müller unmittelbar vor dem Ausführen des Strafstosses noch Ribery aus einem körperlichen Scharmützel mit einem Spanier wegriss, welches Ribery sehr oft selbst suchte, und kurz etwas zu Ribery sagte, dachte ich: Jetzt verschiesst er sehr wahrscheinlich. Es fehlte ihm so die notwendige Konzentrationszeit und Ruhe. Er nimmt zu viel Verantwortung, übernimmt sich: Andere Spieler beruhigen, Platzverweise verhindern und gleich Elfmeter schiessen. Im Vergleich: Die Konzentrationszeiten von C.R. bei einem Freistoss.
Neginroeb
04.05.2016, 07:43
Schlechter Verlierer :Huhu:
Das ist der typische BVB-Fan. Davon gibt es einige und das liegt wahrscheinlich an der jahrelangen Demütigung durch den FCB :Lachen2:
Während wir dem BVB gegen Liverpool die Daumen gedrückt haben, ernten wir für dieses geile Spiel am Ende Spott.
Jetzt hoffe ich, dass ein gepflegtes 5:1 in Berlin folgt, damit da mal Ruhe ist
Rocket-Racoon
04.05.2016, 07:52
FC Bayern - nichts zu feiern!
https://www.youtube.com/watch?v=PBeqcUfNoC4
maifelder
04.05.2016, 08:09
Das ist der typische BVB-Fan. Davon gibt es einige und das liegt wahrscheinlich an der jahrelangen Demütigung durch den FCB :Lachen2:
Während wir dem BVB gegen Liverpool die Daumen gedrückt haben, ernten wir für dieses geile Spiel am Ende Spott.
Jetzt hoffe ich, dass ein gepflegtes 5:1 in Berlin folgt, damit da mal Ruhe ist
So sieht es aus, genau so.
FC Bayern - nichts zu feiern!
https://www.youtube.com/watch?v=PBeqcUfNoC4
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Atletiiii, Atletiiii, Atletico Madrid!!!!:bussi:
schoppenhauer
04.05.2016, 09:03
Die Kommentare gestern im ZDF waren arg einseitig.
A.M. war absolut souverän in ihrer Art und zieht verdient ins Finale. Tolles Spiel der Bayern, mehr halt nicht. Die besten 3 Mannschaften Europas kommen derzeit aus Spanien.
maifelder
04.05.2016, 09:28
Die besten 3 Mannschaften Europas kommen derzeit aus Spanien.
Willst Du nicht noch mal nachrechnen?
großartiges Spektakel für uns Zuschauer,
aber schlau haben sich die Bayern nun wirklich nicht angestellt.
spätestens nach dem 1:0 mußte Dampf aus dem Kessel,
mal Intensität rausnehmen, das unglaubliche Tempo der ersten 30 Minuten
runterschrauben, variieren, Atletico etwas kommen lassen,
Feuer mit Feuer bekämpfen.
zumindestens in der Halbzeit hätte ein guter Trainer hier Einfluss nehmen müssen
Aber nein, Bayern rennt weiter gegen das Bollwerk an, so das einem Hören und Sehen
vergeht. Frei nach dem Motto "Wir hauen Sie jetzt weg".
und es kam so wie es kommen mußte, langer Ball Boateng, drei Bayern gehen
kopflos ins Pressing und Atletico kontert die Bayern beim Stand von 1:0 aus.
unglaublich, bei dem Spielstand, voll auf den Leim gegangen, so etwas was Naives und Dummes wo man doch Atleticos Stärken kennt, wobei ich auch zwischendurch gedacht
habe das Atletico angesichts der unglaublichen Bayern Power komplett einknickt
Sind Sie aber nicht und das macht Ihre Klasse aus.
man merkt wahrscheinlich, das ich Pep Guardiola für etwas überbewertet halte.
Alteisen
04.05.2016, 09:51
Das ist der typische BVB-Fan. Davon gibt es einige und das liegt wahrscheinlich an der jahrelangen Demütigung durch den FCB :Lachen2:
Während wir dem BVB gegen Liverpool die Daumen gedrückt haben, ernten wir für dieses geile Spiel am Ende Spott.
Jetzt hoffe ich, dass ein gepflegtes 5:1 in Berlin folgt, damit da mal Ruhe ist
Ich erinnere mich nur an ein 5:2 im Finale 2012. Wenn es die Dormunder diesmal mit einem Gegentor weniger schaffen, kann ich auch gut damit leben. :Cheese:
Neginroeb
04.05.2016, 10:06
Ich erinnere mich nur an ein 5:2 im Finale 2012. Wenn es die Dormunder diesmal mit einem Gegentor weniger schaffen, kann ich auch gut damit leben. :Cheese:
Bitter, wenn man in 2016 ein Spiel aus 2012 zitieren muss, oder:Cheese:
Neginroeb
04.05.2016, 10:09
großartiges Spektakel für uns Zuschauer,
aber schlau haben sich die Bayern nun wirklich nicht angestellt.
spätestens nach dem 1:0 mußte Dampf aus dem Kessel,
mal Intensität rausnehmen, das unglaubliche Tempo der ersten 30 Minuten
runterschrauben, variieren, Atletico etwas kommen lassen,
Feuer mit Feuer bekämpfen.
zumindestens in der Halbzeit hätte ein guter Trainer hier Einfluss nehmen müssen
Aber nein, Bayern rennt weiter gegen das Bollwerk an, so das einem Hören und Sehen
vergeht. Frei nach dem Motto "Wir hauen Sie jetzt weg".
und es kam so wie es kommen mußte, langer Ball Boateng, drei Bayern gehen
kopflos ins Pressing und Atletico kontert die Bayern beim Stand von 1:0 aus.
unglaublich, bei dem Spielstand, voll auf den Leim gegangen, so etwas was Naives und Dummes wo man doch Atleticos Stärken kennt, wobei ich auch zwischendurch gedacht
habe das Atletico angesichts der unglaublichen Bayern Power komplett einknickt
Sind Sie aber nicht und das macht Ihre Klasse aus.
man merkt wahrscheinlich, das ich Pep Guardiola für etwas überbewertet halte.
Ich sehe das nicht so. Wenn Müller den Elfer macht steht es 2:0. Dann hätten sie es ruhiger angehen lassen und Athletico hätte kommen müssen. Es wäre ein ganz anderes Spiel gewesen.
Und ich behaupte, wir hätten gesehen, dass die außer Verteidigen (das machen sie wirklich perfekt) nicht viel können.
T.U.F.K.A.S.
04.05.2016, 10:23
Ich sehe das nicht so. Wenn Müller den Elfer macht steht es 2:0. Dann hätten sie es ruhiger angehen lassen und Athletico hätte kommen müssen. Es wäre ein ganz anderes Spiel gewesen.
Und ich behaupte, wir hätten gesehen, dass die außer Verteidigen (das machen sie wirklich perfekt) nicht viel können.
- kontern?
- Chancen eiskalt verwerten?
Also ich behaupte einfach mal, dass man, wenn man ins Finale der Champions League kommt, schon einiges aufm Kasten hat :Huhu:
Klar, finden die meisten den Stil von Athletico destruktiv und nicht schön anzusehen. Aber wenn man nicht das Geld und auch nicht die Spieler für ein offensives Feuerwerk hat, muss man eben mit den vorhandenen Mitteln versuchen, erfolgreich zu sein. Und das machen sie nahezu in Perfektion. Ob das nun schön ist oder nicht. Es ist erfolgreich.
Ich sehe das nicht so. Wenn Müller den Elfer macht steht es 2:0. Dann hätten sie es ruhiger angehen lassen und Athletico hätte kommen müssen. Es wäre ein ganz anderes Spiel gewesen.
Und ich behaupte, wir hätten gesehen, dass die außer Verteidigen (das machen sie wirklich perfekt) nicht viel können.
ganz schön viel hätte, oder?
Mosh, der gestern Gott sei Dank nicht mitzittern musste
schoppenhauer
04.05.2016, 10:39
Willst Du nicht noch mal nachrechnen?
2 x Madrid
1 x Barcelona
3
:Gruebeln:
Also ich hab mich nach 30min auch gefragt wie lange die Bayern dieses Tempo gehen wollen. Die IV sind immer mehr mit aufgerückt und es war nur eine Frage der Zeit bis sich ein entsprechender Konter ergibt. Bei der Effiziens von AM reicht halt in der Regel eine Chance für ein Tor.
Ich fand das Spiel auch hochinteressant. Taktisch ein absoluter Leckerbissen. Bayern spielt eine Handballoffensive aber schafft es kaum wirklicht torgefährlich zu werden. AM sichert den Strafraum hervorragend ab und verlässt sich auf die Kopfballstarken IV und ich hatte das Gefühl, dass man die AV Alaba und Lahm wie auch Ribery zum Flanken eher einläd als sie außen konsequent anzugehen. So hatte man in der Mitte immer unglaublich viele Beine.
Rummenigge ist übrigens wirklich ein unsportlicher Vollidiot. Der Konter war natürlich eng aber hier von klarem abseits zu sprechen halte ich für absolut vermessen. Auch die Schiedsrichterleisutng fand ich völlig in Ordnung. Er ist seiner Linie absolut treu geblieben.
Wenn man sich über das Verhalten er Spanier auf dem Platz beschwert, sollte man sich mal anschauen was ein Ribery und ein Vidal da die ganze Zeit veranstalten. Der Franzose sollte eigentlich schon mal gelernt haben seine Emotionen zu kontrollieren. Hat er aber nicht. Das 1:0 war auch eher Glück als Können von Herrn Alonso, denn eigentlich war der Freistoß sehr schlecht geschossen.
Alteisen
04.05.2016, 10:42
Bitter, wenn man in 2016 ein Spiel aus 2012 zitieren muss, oder:Cheese:
Kein Problem. Gegen wen ist Bayern im Heimspiel im DFB Pokal in der Vorsaison ausgeschieden?
Alteisen
04.05.2016, 10:44
Falls Ihr Euch nicht mehr erinnern könnt.... es war der BVB :Huhu:
Neginroeb
04.05.2016, 10:52
Falls Ihr Euch nicht mehr erinnern könnt.... es war der BVB :Huhu:
Das war Elfmeterschiessen - das können die Bayern nicht. Hat man gestern auch gesehen.
Wer hat sich dann eigentlich im Finale gegen Wolfsburg blamiert...es war der BVB:Huhu:
großartiges Spektakel für uns Zuschauer,
aber schlau haben sich die Bayern nun wirklich nicht angestellt.
spätestens nach dem 1:0 mußte Dampf aus dem Kessel,
mal Intensität rausnehmen, das unglaubliche Tempo der ersten 30 Minuten
runterschrauben, variieren, Atletico etwas kommen lassen,
Feuer mit Feuer bekämpfen.
zumindestens in der Halbzeit hätte ein guter Trainer hier Einfluss nehmen müssen
Aber nein, Bayern rennt weiter gegen das Bollwerk an, so das einem Hören und Sehen
vergeht. Frei nach dem Motto "Wir hauen Sie jetzt weg".
und es kam so wie es kommen mußte, langer Ball Boateng, drei Bayern gehen
kopflos ins Pressing und Atletico kontert die Bayern beim Stand von 1:0 aus.
unglaublich, bei dem Spielstand, voll auf den Leim gegangen, so etwas was Naives und Dummes wo man doch Atleticos Stärken kennt, wobei ich auch zwischendurch gedacht
habe das Atletico angesichts der unglaublichen Bayern Power komplett einknickt
Sind Sie aber nicht und das macht Ihre Klasse aus.
man merkt wahrscheinlich, das ich Pep Guardiola für etwas überbewertet halte.
Ich würde dir in allen Punkten widersprechen. Bayern war nur so gut wegen ihrem Gegenpressing und weil sie Atlético mit hoher Ball Zirkulation und viel Druck hinten fest genagelt haben. Die Szene die du beschreibst, war die einzige in welcher das Pressing nicht funktioniert hat, es deswegen zu kritisieren ist falsch. Man hat doch im Hinspiel in der ersten Halbzeit gesehen, wie das Spiel aussieht wenn man das beides nicht schafft.
Das war ein perfektes Spiel gegen eine der besten Mannschaften Europas. Die Mannschaft und den Trainer zu kritisieren, weil man im Hinspiel nicht gut genug war, halte ich für deutlich überzogen. Das war letztes Jahr im Hinspiel gegen Barca, oder gegen Real angebracht. Aber Gestern hat der Plan von Guardiola gepasst.
Falls Ihr Euch nicht mehr erinnern könnt.... es war der BVB :Huhu:
Wir können uns auch genügend Rosinen picken, wie ist noch gleich das Spiel in der Vorrunde ausgegangen?
Aber wenn es dir Spaß macht;)
Alteisen
04.05.2016, 11:03
Ich stelle mir gerade eine Bayern Niederlage in Ingolstadt vor. Dann kann man am letzten Spieltag die vollen Hosen gegen Hannover bis zur VIP Lounge riechen
Ich würde dir in allen Punkten widersprechen. Bayern war nur so gut wegen ihrem Gegenpressing und weil sie Atlético mit hoher Ball Zirkulation und viel Druck hinten fest genagelt haben.
Das sehe ich genauso. Man hat auch deutlich gesehen, wie unkontrolliert AM hinten rausgebolzt hat. Kontrolliertes Umschaltspiel war das nicht, bzw haben die Bayern einfach nicht zugelassen. Allerdings war es wie gesagt bei der defensiven Qualität von AM nur eine Frage der Zeit bis es mal klappt.
Aber Gestern hat der Plan von Guardiola gepasst.
Das sehe ich anders. Simeones Plan ist zumindest defensiv aufgegangen (wobei er natürlich auch den einfacheren Weg hatte). Ich denke schon, dass es Simeones Plan war, die Bayern anrennen zu lassen. Man hat die Defensivstruktur deutlich gesehen. Starkes Zentrum, Auch starke Flügelspieler wie Ribery werden nicht konsequent gedoppelt. Es wird lieber die Flanke zugelassen als außen gefoult. Was die Bayern hervorragend gemacht haben, war durch aggressives Gegenpressing sofort nach Ballverlust ein schnelles Umschalten von AM im Keim zu ersticken. ( Interesant wäre es geworden von Alaba, Vidal oder Lahm früh eine gelbe Karte aufgrund taktischer Fouls bekommen hätten. Aber die scheint es zumidnest in der CL nicht mehr so schnell zu geben.) Aber das war imho von Simeone auch so erwartet und wie man gesehen hat, braucht AM nicht viele Chancen für Tore und irgendwann muss der Konter kommen bei dem bedingungslosen Offensivdrang der Bayern.
Und genau hier finde ich ist Peps Plan auf Granit gestoßen. Ich denke schon, dass AM damit kalkuliert hat, dass die Bayern immer mehr Feuer in die Offensive legen und damit auch immer ungestümer nach vorn drängen und dabei die Disziplin in der Defensive ein wenig aus den Augen verlieren, was wiederum einen entsprechenden Konter ermöglicht.
Hier hätte man vielleicht ab und an einfach mal für 5 bis 10 Minuten bei eigenem Ballbesitz vom Gas gehen sollen und hinten rum spielen sollen, um einfach mal kurz durchzuatmen und sich auf die vorgegebene Grundordnung zu besinnen. Das können die Bayern. Das haben sie im Ligabetrieb schon häufig gezeigt.
Neginroeb
04.05.2016, 11:24
Ich würde dir in allen Punkten widersprechen. Bayern war nur so gut wegen ihrem Gegenpressing und weil sie Atlético mit hoher Ball Zirkulation und viel Druck hinten fest genagelt haben. Die Szene die du beschreibst, war die einzige in welcher das Pressing nicht funktioniert hat, es deswegen zu kritisieren ist falsch. Man hat doch im Hinspiel in der ersten Halbzeit gesehen, wie das Spiel aussieht wenn man das beides nicht schafft.
Das war ein perfektes Spiel gegen eine der besten Mannschaften Europas. Die Mannschaft und den Trainer zu kritisieren, weil man im Hinspiel nicht gut genug war, halte ich für deutlich überzogen. Das war letztes Jahr im Hinspiel gegen Barca, oder gegen Real angebracht. Aber Gestern hat der Plan von Guardiola gepasst.
Sehe ich genauso
Übrigens:
Diego Simeone (Trainer Atlético Madrid): „Ich habe in der ersten Halbzeit gegen die beste Mannschaft in meiner Karriere gespielt. Es ist unfassbar wie Bayern aufgetreten ist. Wir haben gekämpft, wir mussten leiden."
gegen Atletico durfte man sich keinen Fehler erlauben.
das war bei dem speziellen Gegner und der Ausgangslage Allen klar.
natürlich muss man irgendwann Risiko gehen, aber warum steht
man in der 50 Min bei eigener 1:0 Führung so hoch?
Gewohnheit aus der Bundesliga?, Sekt oder Selters? keine Geduld?
Chancen hätten sich mit einer gebremsten
defensiveren Spielweise nach der eigenen Führung, die man sich herrausragend
erarbeitet hatte, auch so noch einige ergeben.
es ist und bleibt mir ein Rätsel warum an dieser Spielweise und dem damit verbundenen
Risiko nach Begin der zweiten Halbzeit auf "Teufel komm raus" festgehalten wurde.
da hier keine besseren Antworten kommen bleibe ich bei meiner Meinung
Pep hat sich mit seiner "letzten Patrone" selber vom Denkmal geschossen
gegen Atletico durfte man sich keinen Fehler erlauben.
das war bei dem speziellen Gegner und der Ausgangslage Allen klar.
natürlich muss man irgendwann Risiko gehen, aber warum steht
man in der 50 Min bei eigener 1:0 Führung so hoch?
Gewohnheit aus der Bundesliga?, Sekt oder Selters? keine Geduld?
Chancen hätten sich mit einer gebremsten
defensiveren Spielweise nach der eigenen Führung, die man sich herrausragend
erarbeitet hatte, auch so noch einige ergeben.
es ist und bleibt mir ein Rätsel warum an dieser Spielweise und dem damit verbundenen
Risiko nach Begin der zweiten Halbzeit auf "Teufel komm raus" festgehalten wurde.
da hier keine besseren Antworten kommen bleibe ich bei meiner Meinung
Pep hat sich mit seiner "letzten Patrone" selber vom Denkmal geschossen
In Madrid erlaubte es Atletico dem FCB bis zum Tor nicht, den gewohnten Ballbesitzfussball in der gegnerischen Hälfte zu spielen, und der FCB kam in der Zeit zu keinen Torchancen und Atletico zum 1:0. Vielleicht entschied sich der FCB aufgrund dieser Erfahrung nicht für eine defensivere Variante nach dem 1:0. Ob die defensivere Variante jetzt nach dem 1:0 die Gewinnchancen signifikant vergrössert hätte, ist deswegen ungewiss.
Ausserdem:
Der Zufall spielt bei 2 gleichwertigen Mannschaften in einem K.O-Spiel die entscheidende Rolle. Beide Spiele hätten genausogut auch andere Spielstände haben können. Würdest Du bei einem Sieg vom FCB dasselbe schreiben?
T.U.F.K.A.S.
04.05.2016, 12:55
Würdest Du bei einem Sieg vom FCB dasselbe schreiben?
Aber Bayern hat doch gestern gewonnen, oder? :Lachen2:
gegen Atletico durfte man sich keinen Fehler erlauben.
das war bei dem speziellen Gegner und der Ausgangslage Allen klar.
natürlich muss man irgendwann Risiko gehen, aber warum steht
man in der 50 Min bei eigener 1:0 Führung so hoch?
Gewohnheit aus der Bundesliga?, Sekt oder Selters? keine Geduld?
Chancen hätten sich mit einer gebremsten
defensiveren Spielweise nach der eigenen Führung, die man sich herrausragend
erarbeitet hatte, auch so noch einige ergeben.
es ist und bleibt mir ein Rätsel warum an dieser Spielweise und dem damit verbundenen
Risiko nach Begin der zweiten Halbzeit auf "Teufel komm raus" festgehalten wurde.
da hier keine besseren Antworten kommen bleibe ich bei meiner Meinung
Pep hat sich mit seiner "letzten Patrone" selber vom Denkmal geschossen
Da dich unsere Argumente nicht interessieren, kann ich dir nur empfehlen dir die Analysen von Spielverlagerung durch zu lesen. Dann wirst du den Grund für die andere Herangehensweise nach dem Hinspiel erkennen, dort ist es nämlich besser formuliert als ich es könnte.
Da dich unsere Argumente nicht interessieren...
das kam falsch rüber, natürlich interessieren mich Eure Analysen:)
Vielleicht entschied sich der FCB aufgrund dieser Erfahrung nicht für eine defensivere Variante nach dem 1:0. Ob die defensivere Variante jetzt nach dem 1:0 die Gewinnchancen signifikant vergrössert hätte, ist deswegen ungewiss.
möglich, aber das 1:1 wäre auf diese dumme Art und Weise nicht gefallen.
nach dem Spiel bin ich aber immer schlauer:)
möglich, aber das 1:1 wäre auf diese dumme Art und Weise nicht gefallen.
nach dem Spiel bin ich aber immer schlauer:)
Hätte Bayern nicht permanent Druck aufgebaut und AM dazu gezwungen am eigenen Strafraum zu verteidigen, wäre es wahrscheinlich eher so gelaufen wie im Hinspiel. Man hätte AM erlaubt deutlich höher zu verteidigen und daraus resultierend auch deutlich besser ihr schnelles Umschaltspiel zu initiieren.
So war der Weg für dieses Umschaltspiel halt sehr sehr lang und man hatte viel Zeit dieses entsprechend zu verteidigen. Wenn man sich zB vermehrt die Ballverluste auf der linken Seite von Ribery und Alaba anschaut, ist es ganz oft so gewesen, dass einer von beiden am 16er den Ball verloren hat, dann wurde entweder sofort intensiv gegengepresst (je nach dem ob Lewa schon in der Nähe war) oder schnell vom jeweils anderen der ballführende Spieler gefoult oder zumindest zu einem weiten unkontrollierten Befreiungsschlag gedrängt. Diese Fouls sind alle straffrei von persönlichen Strafen geblieben, da diese so weit in des Gegners Hälfte stattfanden, dass der Schiedsrichter sie nicht als klassisches taktisches Foul gesehen bzw interpretiert und entsprechend verwarnt hat. Passiert das selbe in Höhe der Mittellinie in Vorwärtsbewegung von AM gibts relativ schnell eine Karte.
Diese Taktik ging perfekt auf. Allerdings hat man auch beobachten können wie gerade Alonso, Martinez und Boateng immer "mutiger" bzw ungeduldiger wurden und selber immer weiter aufrückten. Damit wurde das Zentrum natürlich noch enger und die Wege zum Kontern wieder kürzer, obwohl AM am eigenen 16er verteidigte. Interessant wäre es gewesen Simeone danach zu fragen, ob dies Teil seines Matchplans war. Wenn ja, Hut ab.
Nach dem Ausgleich hat man auch direkt sehen können wie stark Bayern bis dahin eigentlich gespielt hat. Da haben sie nämlich kurz die Fassung und Konzentration verloren und AM kam etwas auf, was aber nach 10min wieder erstickt wurde durch die Dominanz der Bayern und dem folgerichtigen 2:1.
Unglaublich starke Leistung von beiden Mannschaften. Diese Angriffleistung der Bayern war schon beeindruckend, aber die taktische Disziplin und das Verteidigen von AM nicht weniger. Wer sagt die Italiener sind die Meister im Verteidigen, sollte sich die Spielweise von AM noch einmal im Detail anschauen.
2 x Madrid
1 x Barcelona
3
Stimmt nicht!
2 mal Spanien
1 mal Catalunya!!!:Cheese:
möglich, aber das 1:1 wäre auf diese dumme Art und Weise nicht gefallen.
...
"Dumme Art und Weise"?
Das Tor war absolut fantastisch von Athletico Madrid herausgespielt!
Normalerweise ist ein Fehlpass am gegnerischen Strafraum, so wie der von Boateng, für die angreifende Mannschaft keine Problem, weil das aggressive Gegenpressing vom Guardiola-Stil dafür sorgt, dass meist der Ball gleich wieder zurückerobert wird oder aber der Abwehspieler mit dem gerade gewonnenen Ball nichts anfangen kann, weil alle Lauf- und Passwege verstellt sind und er dann relativ ziellos den Ball nach vorne oder ins Seitenaus prellt.
Dass in diesem Fall Torres sich freiläuft und den eroberten Ball erhält und dieser den Ball perfekt und gerade noch rechtzeitig auf Griezmann weiterleitet bevor dieser ins Abseits gesprintet ist, und dieser schnelle Pass auch noch die genau richtige Länge hat, dass auch Neuer keine Chance hat rechtzeitig rauszukommen um den ballführenden Angreifer zu bedrängen bevor dieser den Ball unter Kontrolle hat (was Neuer eigentlich so gut kann wie kein zweiter Torhüter weltweit)... das war ein Konter wie er perfekter nicht gespielt werden kann.
...
Der Fehler war halt, dass sowohl Alonso als auch Martinez nicht mannorientiert genug abgesichert haben und so weder Torres bedrängen noch entsprechend den Pass auf Griezman verhindern konnten, als Boateng ins Gegenpressing geht.
Das ist natürlich auch nicht so einfach. Man muss ja immer bedenken, dass man hier nicht gegen den 1. FC Hinterm Mond spielt sondern gegen eine ebenbürtige Mannschaft im Halbfinale der CL. Da ist die individuelle Klasse der einzelnen Spieler schon alleine in der Lage spielentscheident zu sein.
"Dumme Art und Weise"?
du beschreibst wunderschön was passiert wenn das Gegenpressing nicht
funktioniert und bei einem Gegner wie Atletico plötzlich die Post abgeht.
Warum stehe ich beim Stande von 1:0 so hoch und gehe dieses Risko ein?
aus meiner Sicht völlig unnötig zu diesem Zeitpunkt des Spiels.
"Dumme Art und Weise"?
Das Tor war absolut fantastisch von Atletico Madrid herausgespielt!
Normalerweise ist ein Fehlpass am gegnerischen Strafraum, so wie der von Boateng, für die angreifende Mannschaft keine Problem, weil das aggressive Gegenpressing vom Guardiola-Stil dafür sorgt, dass meist der Ball gleich wieder zurückerobert wird oder aber der Abwehspieler mit dem gerade gewonnenen Ball nichts anfangen kann, weil alle Lauf- und Passwege verstellt sind und er dann relativ ziellos den Ball nach vorne oder ins Seitenaus prellt.
Dass in diesem Fall Torres sich freiläuft und den eroberten Ball erhält und dieser den Ball perfekt und gerade noch rechtzeitig auf Griezmann weiterleitet bevor dieser ins Abseits gesprintet ist, und dieser schnelle Pass auch noch die genau richtige Länge hat, dass auch Neuer keine Chance hat rechtzeitig rauszukommen um den ballführenden Angreifer zu bedrängen bevor dieser den Ball unter Kontrolle hat (was Neuer eigentlich so gut kann wie kein zweiter Torhüter weltweit)... das war ein Konter wie er perfekter nicht gespielt werden kann.
Es ist sehr wohl "dumm".
...und zwar mit 3 Mann von Bayern auf den Abwehrspieler draufzugehen.
Das Athletico dieses Spiel drauf hat ist klar, dass es aber einfach so runtergespielt werden kann, ohne weitere Einflüsse, halt ich hier für einseitig dargestellt. Hier kam unvermögen der Bayern zu einem Spielzug bei dem einfach alles bis auf den Zentimeter klappte. Da ist natürlich auch ein wenig "Glück" dabei, zumal Spielzüge dieser Art von den Spaniern an diesem Tag Mangelware waren.
Warum stehe ich beim Stande von 1:0 so hoch und gehe dieses Risko ein?
aus meiner Sicht völlig unnötig zu diesem Zeitpunkt des Spiels.
Das Hinspiel hast du gesehen? Genau das passiert nämlich, wenn ich gegen eine Mannschaft wie AM nicht so hoch stehe. Dann habe ich nämlich nicht "nur" Torres und Griezman als Abnehmer bzw Anspielstation im Umschaltspiel, sondern auch noch die 6er und 8er, wie auch die AV in allen Variationen, was das Verteidigen deutlich erschwert, wie man im Hinspiel gesehen hat.
Es ist sehr wohl "dumm".
...und zwar mit 3 Mann von Bayern auf den Abwehrspieler draufzugehen.
zumindest ohne dies nach hinten entsprechend abzusichern.
Aber hier entwickeln sich im Laufe solch eines Spiels sicherlich Automatismen. Gerade bei Abwehrspielern, die in so einem Spiel an chronischer Arbeitslosigkeit in Abwehrarbeit leiden, entwickelt sich dann meist eine gewisse Disziplinlosigkeit in der Arbeit nach Hinten, da man gefühlt ja nur am Angreifen ist.
Dies wirft man Herrn Hummels im Spielaufbau ja auch gern vor, dass er Vorstöße wagt und diese nach hinten nicht entsprechend abgesichert werden und man dadurch natürlich anfällig ist für schnelle Konter bei Ballverlust. Dazu auch gleich mal meine Frage: Glaubt ihr ein Hummels hätte gestern gespielt?
Neginroeb
04.05.2016, 15:27
Dazu auch gleich mal meine Frage: Glaubt ihr ein Hummels hätte gestern gespielt?
Nie und nimmer
Er soll bitte beim BVB bleiben;)
kullerich
04.05.2016, 16:38
Kein Problem. Gegen wen ist Bayern im Heimspiel im DFB Pokal in der Vorsaison ausgeschieden?
Auf dem Level kann ich auch - wie ging in der Bundesliga das Hinspiel FCB-BVB aus?
kullerich
04.05.2016, 16:47
möglich, aber das 1:1 wäre auf diese dumme Art und Weise nicht gefallen.
nach dem Spiel bin ich aber immer schlauer:)
Naja, neben den ganzen klugen Analysen war das 1:1 auch Abseits, wenn auch nur knapp - mit Kopf und Schulter darf man ein Tor erzielen, damit war der Elsässer im Abseits.
Das ist brutal schwer zu erkennen, aber es ist trotzdem Fakt...
Wäre es gepfiffen worden, hätte Atleti genau 0 gelungene Konter gefahren in 95 Minuten und die Taktikanalysen hier sähen deutlihc anders aus...
zumindest ohne dies nach hinten entsprechend abzusichern.
...
Ich gebe zu, dass ich manchmal aus Faulheit und/oder Zeitnot Dinge weg lasse, vor allem wenn man sie voraussetzen kann. Wenn die Situation nach hinten abgesichert wäre könnte man ja auch mit fünf people drauf rennen..:Blumen: ;)
Alteisen
04.05.2016, 21:11
Auf dem Level kann ich auch - wie ging in der Bundesliga das Hinspiel FCB-BVB aus?
Seid froh, dass es das Spiel gab - sonst könntet Ihr jetzt vom "Single" träumen.
Wie wäre es mit einem neuen Nickname - Rummenigge. Der war die andere Person, die das Abseits gesehen hat.
Unglaublich wie viel schlechter das Spiel heute ist. Mit der Leistung von Gestern hätte Bayern beide Mannschaften deutlich aus dem Stadion geschossen. Was für ein Gestochere
Neginroeb
04.05.2016, 22:00
Seit froh, dass es das Spiel gab - sonst könntet Ihr jetzt vom "Single" träumen.
Ja beim Rückspiel wolltet Ihr es ja richtig krachen lassen und wart froh, dass Ihr nicht untergegangen seid.
Dann noch die Duselspiele wie gegen Ingolstadt...
Aber wenn der DFB- Präsident ein Dortmunder ist passt das schon mit den Schiedsrichtern
Seit froh, dass es das Spiel gab - sonst könntet Ihr jetzt vom "Single" träumen.
Wie wäre es mit einem neuen Nickname - Rummenigge. Der war die andere Person, die das Abseits gesehen hat.
Kannst du bitte einfach aufhören hier rum zu trollen? Mach doch einen Bayern Hate Fred auf und tob dich da in Ruhe aus.
Oder geh ins Transfermarkt Forum, da ist diese Art gang und gebe :Cheese:
Alteisen
04.05.2016, 22:25
Ja beim Rückspiel wolltet Ihr es ja richtig krachen lassen und wart froh, dass Ihr nicht untergegangen seid.
Dann noch die Duselspiele wie gegen Ingolstadt...
Aber wenn der DFB- Präsident ein Dortmunder ist passt das schon mit den Schiedsrichtern
Ich will den Bayern Fans natürlich nicht widersprechen - die haben ja immer Recht und nur der Rest der Welt hat sich gegen sie verschworen .... aber seit wann haben wir denn einen Dortmunder DFB Präsidenten?
Ist gut jetzt? Stammtisch ist ja ein kultureller Kreis dagegen.
Ist gut jetzt? Stammtisch ist ja ein kultureller Kreis dagegen.
Ist er nicht ohnehin ein wichtiger Teil der Kultur dieses Landes? ;)
Neginroeb
05.05.2016, 09:10
Ich will den Bayern Fans natürlich nicht widersprechen - die haben ja immer Recht und nur der Rest der Welt hat sich gegen sie verschworen .... aber seit wann haben wir denn einen Dortmunder DFB Präsidenten?
Stimmt, er war es nur übergangsweise und ist jetzt "nur" noch DFL-Chef
Das Hinspiel hast du gesehen? Genau das passiert nämlich, wenn ich gegen eine Mannschaft wie AM nicht so hoch stehe. Dann habe ich nämlich nicht "nur" Torres und Griezman als Abnehmer bzw Anspielstation im Umschaltspiel, sondern auch noch die 6er und 8er, wie auch die AV in allen Variationen, was das Verteidigen deutlich erschwert, wie man im Hinspiel gesehen hat.
das ist also die einzige taktische Möglichkeit gegen Atletico zu bestehen
dann schauen wir doch mal genau hin wie Real die Sache angeht.
Denn die werden einen Teufel tun und Atletico in die Karten spielen.
ich kann mich nur wiederholen.
bis zum 1:0 Alles richtig gemacht, spätestens zur Halbzeit mußte Pep die Taktik ändern
aber er wollte sich wohl ein Denkmal setzen und Atletico einfach weghauen.
das ist also die einzige taktische Möglichkeit gegen Atletico zu bestehen
Nein, aber offensichtlich eine, die relativ gut funktioniert. Und du sprachst ja von sicherer Ballzirkulation "weiter hinten". Das was man im Handall halt "passives Spiel" nennt. Kombinationen ohne "Zug zum Tor". Genau das haben sie im Hinspiel ja gespielt mit den bekannten Konsequenzen. Ich stimme dir zu, dass man nach dem 1:0 eher ein paar Tempowechsel einbauen hätte sollen um die defensive Ordnung konzentrierter durchzuhalten.
Real gegen Atletico wird imho kein "schönes" Spiel. Bayern hat gezeigt, wie man schön mit Erfolgsaussicht gegen AM spielt. Zu diesem Kombinations- und Gegenpressingfeuerwerk ist Real allerdings nicht in der Lage, weil sie zu viele Spieler in ihren Reihen haben, die sich nicht zwingend in Defensivaufgaben aufopfern werden. Im Gegenzug haben sie ein Sturmtrio mit CR7, Bale und Benzema, dass auf der Welt ihres Gleichen sucht (Messi, Neymar, Suarez außen vor) und mit Kroos jemanden, der auch immer für einen "Sonntagsschuss" gut ist. Das wird spannend, aber das "schönste" Spiel haben wir imho am Dienstag gesehen.
tandem65
07.05.2016, 17:29
ESSSSVAUUUUDEEEE!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Das wird ja ein geiles Endspiel zwischen Frankfurt und Bremen! Aber ich sehe kein gutes Ende für Stuttgart. Der Rest ist damit ja auch durch, hoffentlich belegt Schalke Rang 7 in den Playoffs für die EL schätze ich sie stärker ein, als die beiden anderen.
Wir sind gekommen um zu bleiben!:Huhu:
Hummels Deal ist wohl fix
http://bvb.ir-portal.de/cgi-bin/show.ssp?companyName=borussia_mobile&language=German&id=2010&newsID=1554363&companyDirectoryName=borussia
Hummels Deal ist wohl fix
Was wollen die Alle bei denen???:confused:
Ulmerandy
10.05.2016, 14:01
Was wollen die Alle bei denen???:confused:
;)
Auf der Bayern-Bank bekommt man doch momentan die besten Zinsen :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
schoppenhauer
10.05.2016, 14:01
Und mit der Verpflichtung von Sanchez wird auch deutlich, warum Hummels so wichtig ist: Ein wenig lokale Identität sichern - für den durchschnittlichen FCB-Fan nicht ganz ohne Bedeutung.
Schweini weg, Götze bald weg, Badstuber verletzt...... Wird man so sicherlich nie aussprechen.
;)
Auf der Bayern-Bank bekommt man doch momentan die besten Zinsen :Lachanfall:
Achso, na ich dachte schon, die wollen nur Fussball spielen!:Huhu:
Gibt also als Stammsitzer auf der Bayernbank mehr Kohle, als wenn ich bei Dortmund jedes Spiel mitmache!
Ich werde diesen Sport niemals verstehen.:Cheese:
kupferle
10.05.2016, 14:34
Ich tippe mal, dass das Relegationsspiel Werder gegen Nürnberg sein wird , das die Werderaner für sich entscheiden werden.
Der VfB bekommt in WOB nochmals eine auf die Mütze ...
Ich hoffe , dass man dann sofort Robin Dutt entlässt, auch wenn er noch Vertrag bis 2018 hat, denn ohne Dutt besteht dann zumindest eine kleine Chance, dass man wieder aufsteigt.
Ich befürchte aber, dass der Wiederaufstieg nicht so schnell gelingt, wie beim SC Freiburg, wo die VfB-Verantwortlichen mal in die Lehre gehen sollten...
Sensationell, was die wieder für ein Team haben, nachdem letztes Jahr soviele Leistungsträger den Verein verlassen haben...
Hippoman :cool:
Als Stuttgart-Fan wünsche ich mir natürlich Schützenhilfe aus Hessen.
Aber ist natürlich nur ein Wunsch:)
Aber selbst im Falle der Relegation gehört bei diesem Verein ordentlich aufgeräumt....Allgöwer steht bereit und ist natürlich in jedem Schwabenherz verankert....
Dem Trainer würde ich persönlich noch ne Chance geben....
Samstag wissen wir mehr....
Was wollen die Alle bei denen???:confused:
Vermutlich werden Rode, Götze, Benatia den Verein verlassen. Dann hat man immer noch einen Spieler weniger als vorher.
Für die 6er/8er Position hat man dann Kimmich, Sanches, Vidal, Martinez, Thiago und Alonso. Letzterer hat nur 1 Jahr Vertrag und wird seine Karriere vermutlich in München ausklingen lassen. Von daher würde ich Tippen, dass einer aus dem Trio Vidal, Martinez, Thiago noch den Verein lässt. Und dann hoffe ich das es eher Vidal trifft. Der hat zwar eine super Rückrunde gespielt, ich finde die beiden anderen aber Sympathischer ;) Zu mal ohne Thiago etwas die Kreativität abhanden geht, auch wenn er es bislang noch nicht geschafft hat eine ganze Saison in Form zu sein.
Achso, na ich dachte schon, die wollen nur Fussball spielen!:Huhu:
Gibt also als Stammsitzer auf der Bayernbank mehr Kohle, als wenn ich bei Dortmund jedes Spiel mitmache!
Ich werde diesen Sport niemals verstehen.:Cheese:
Dortmund hat Hummels das gleiche Gehalt geboten, außerdem wird er neben Boateng in der IV gesetzt sein, nehme ich an.
kupferle
10.05.2016, 14:36
Achso, na ich dachte schon, die wollen nur Fussball spielen!:Huhu:
Gibt also als Stammsitzer auf der Bayernbank mehr Kohle, als wenn ich bei Dortmund jedes Spiel mitmache!
Ich werde diesen Sport niemals verstehen.:Cheese:
Hummels wird nicht auf der Bank sitzen...immerhin bildet er mit Boateng die Innenverteidigung der N11...
Hummels wird nicht auf der Bank sitzen...immerhin bildet er mit Boateng die Innenverteidigung der N11...
Na wenn du das sagst, will ich dir das glauben! :)
aequitas
10.05.2016, 16:18
Als Stuttgart-Fan wünsche ich mir natürlich Schützenhilfe aus Hessen.
Aber ist natürlich nur ein Wunsch:)
Aber selbst im Falle der Relegation gehört bei diesem Verein ordentlich aufgeräumt....Allgöwer steht bereit und ist natürlich in jedem Schwabenherz verankert....
Dem Trainer würde ich persönlich noch ne Chance geben....
Samstag wissen wir mehr....
Dem Wunsch wurde ich mich anschließen, auch wenn ich nicht weiß, woher ich die Hoffnung schöpfen soll.
Warum weiter mit Kramny arbeiten? Er hat es nicht geschafft aus den Spielern eine Mannschaft zu bauen und wechselt im letzten Spiel die komplette IV und den TW aus. Das sieht nicht nach Plan, sondern Verzweiflung aus. Das hätte schon viel früher passieren sollen.
Es muss ein kompletter Neuanfang stattfinden mit einem anständigen/echten Konzept. Ansonsten wird der Aufenthalt in der 2. Liga länger als erhofft.
Vermutlich werden Rode, Götze, Benatia den Verein verlassen. Dann hat man immer noch einen Spieler weniger als vorher.
Für die 6er/8er Position hat man dann Kimmich, Sanches, Vidal, Martinez, Thiago und Alonso. Letzterer hat nur 1 Jahr Vertrag und wird seine Karriere vermutlich in München ausklingen lassen. Von daher würde ich Tippen, dass einer aus dem Trio Vidal, Martinez, Thiago noch den Verein lässt. Und dann hoffe ich das es eher Vidal trifft. Der hat zwar eine super Rückrunde gespielt, ich finde die beiden anderen aber Sympathischer ;) Zu mal ohne Thiago etwas die Kreativität abhanden geht, auch wenn er es bislang noch nicht geschafft hat eine ganze Saison in Form zu sein.
Martinez hat vor kurzem seinen Vertrag bis 2021 verlängert (ebenso wie Neuer, Müller, Alaba, Boateng), insofern sehr unwahrscheinlich, dass er den Verein jetzt verlässt.
Thiago und Vidal haben einen Vertrag bis 2019 und weil Alonso voraussichtlich nur noch die nächste Saison spielt auch eher unwahrscheinlich, dass der defensivere Vidal den Verein jetzt verlässt. Wenn Götze gehen sollte, ist dann auch unwahrscheinlich, dass gleichzeitig Thiago den Verein verlässt.
Kann natürlich sein, dass irgendein astronomisches Angebot das durcheinander bringt. Aber für sieht es so aus, dass alle 3 bleiben.
kupferle
10.05.2016, 18:50
Dem Wunsch wurde ich mich anschließen, auch wenn ich nicht weiß, woher ich die Hoffnung schöpfen soll.
Warum weiter mit Kramny arbeiten? Er hat es nicht geschafft aus den Spielern eine Mannschaft zu bauen und wechselt im letzten Spiel die komplette IV und den TW aus. Das sieht nicht nach Plan, sondern Verzweiflung aus. Das hätte schon viel früher passieren sollen.
Es muss ein kompletter Neuanfang stattfinden mit einem anständigen/echten Konzept. Ansonsten wird der Aufenthalt in der 2. Liga länger als erhofft.
Ich schätze er wollte nochmal ein Zeichen setzen.
Nach dem Verschleiß an Trainern der letzten Jahre, frag ich mich eh, ob da unten überhaupt einer längerfristig arbeiten kann?
Welcher Coach kann den Aufstieg schaffen?
Werden harte Wochen....
Welcher Coach kann den Aufstieg schaffen?
Ich glaube nicht, dass dies sonderlich schwer ist bzw es genügend fähige aufstrebende junge Trainer gibt. Nur muss man diesen auch mal eine entsprechende Chance und vor allem auch eine Möglichkeit geben, sich zu beweisen.
Gerade bei so Vereinen, die seit Jahren ihrem Anspruch hinterherrennen, obwohl sie einen "guten teuren Kader" oder das nötige Kleingeld haben, sollten mal Mut beweisen und ein System etablieren. Das sich dies langfristig auszahlt zieht man doch am BVB oder Gladbach
Wenn ich der VfB wäre, dann würde ich genau jetzt mal in Hamburg beim Rewe den Geschäftsführer verlangen.
An dessen Stelle würde ich mir das aber nicht antun.
kullerich
12.05.2016, 16:32
....noch wenige Tage Erste Bundesliga für den VfB...:Weinen:
Nach dem wahrscheinlichen Abstieg werden Dutt,Kramny und Wahler beim VfB keine Rolle mehr für die Zukunft des VfB spielen...
Wie die Stuttgarter Nachrichten berichten, steht Alois Schwartz ganz weit oben auf der Wunschliste als neuer VfB-Trainer.
Der VfB möchte unbedingt einen Trainer, der die 2. Liga bestens kennt.
Alois Schwartz ist Schwabe (:cool: ) und spielte zwischen 1987 und 1993 für die Stuttgarter Kickers.
Seine Fähigkeiten konnte Schwartz in Sandhausen nachweisen. Trotz Punktabzug und Mini-Etat führte er die Sandhäuser souverän zum Klassenerhalt im Unterhaus.
Ausserdem hat Schwartz beim SVS gleichzeitig als Teammanager fungiert.
Somit könnte er noch gleichzeitig den Job von Robin Dutt ausfüllen...:Cheese:
Alois Schwartz wäre dann der neue Felix Magath, der diese Doppeltätigkeit auch erfolgreich erledigte.;)
Hippoman :cool:
Und die Ablösesumme, die der VfB nach nach Nordbaden abdrücken muss, verdoppelt dann den Etat des SVS :)
Erschreckend sich noch ein mal durch zu lesen, wie oft der VFB in Europa war und jetzt trotzdem (vermutlich) absteigt.
Verglichen mit tollen Managements wie man sie in Mainz, Augsburg und co findet, hat man es aber auch verdient. Die einzige Ungerechtigkeit ist, dass es den HSV noch nicht runter gebracht hat:(
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1605/Artikel/niedergang-des-vfb-stuttgart-nach-der-meisterschaft.html
schumi_nr1
13.05.2016, 22:40
Erschreckend sich noch ein mal durch zu lesen, wie oft der VFB in Europa war und jetzt trotzdem (vermutlich) absteigt.
Verglichen mit tollen Managements wie man sie in Mainz, Augsburg und co findet, hat man es aber auch verdient. Die einzige Ungerechtigkeit ist, dass es den HSV noch nicht runter gebracht hat:(
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1605/Artikel/niedergang-des-vfb-stuttgart-nach-der-meisterschaft.html
Was ist daran ungerecht ?? Wenn es Mannschaften gibt die noch schlechter sind dann bleibt man eben erstklassig !!! Ich kann diese scheiß Geheule nicht mehr hören !! Und kommt mir jetzt keiner mit " aber der Freistoß beim KSC " , denn aus der Sicht des Schiedsrichters kann man den geben und zweitens selbst wenn man dem Schiri was unterstellen will muß man bedenken das es das 1 direkte Freistoßtor des HSV´s in der Saison war also war es nicht mal ansatzweise voraus zu sehen das ein direkter Freistoß dem HSV hilft!
Was ist daran ungerecht ?? Wenn es Mannschaften gibt die noch schlechter sind dann bleibt man eben erstklassig !!! Ich kann diese scheiß Geheule nicht mehr hören !! Und kommt mir jetzt keiner mit " aber der Freistoß beim KSC " , denn aus der Sicht des Schiedsrichters kann man den geben und zweitens selbst wenn man dem Schiri was unterstellen will muß man bedenken das es das 1 direkte Freistoßtor des HSV´s in der Saison war also war es nicht mal ansatzweise voraus zu sehen das ein direkter Freistoß dem HSV hilft!
Wo ist das Geheule?
Wenn man ehrlich ist hat die letzten 2 Jahre niemand schlechter gespielt als der HSV und die Vereinsführung ist beim HSV in meinen Augen auch die schlechteste. Das sie nicht abgestiegen sind kann man einfach nicht logisch erklären. Sie haben es im gegensatz zu den abgestiegenen Mannschaften geschafft mehr Punkte zu holen, waren dabei aber Desolater und zeigten schlechteren Fußball. Qualtät würde ich das aber nicht nennen.
Dieses Jahr waren sie ja leider sogar solide.
jannjazz
14.05.2016, 14:08
Ich liebe Dich, Schumi. Und unsere never ending soap opera geht weiter: frisches Geld in Hülle und Fülle ist eingetroffen. Im Übrigen: wie wär's mit kämpfen? Es sieht zwar schlecht aus, aber momentan ist der VfB noch erstklassig. Oder seid ihr vom Wiesenhof?
kupferle
14.05.2016, 18:29
Ich liebe Dich, Schumi. Und unsere never ending soap opera geht weiter: frisches Geld in Hülle und Fülle ist eingetroffen. Im Übrigen: wie wär's mit kämpfen? Es sieht zwar schlecht aus, aber momentan ist der VfB noch erstklassig. Oder seid ihr vom Wiesenhof?
Doch..wir sind abgestiegen :(
kupferle
14.05.2016, 18:31
Aber Derby gegen Karlsruhe kommt :-)
kupferle
14.05.2016, 20:08
Ich trink jetzt noch n paar Bier... oder Sekt....oder Schnaps...
Unglaublich...
ricofino
15.05.2016, 08:30
Kommt denn der Abstieg des VFB so überraschend?
Ich habe die letzten Wochen und Tage festgestellt, dass für die meisten Anhänger des VFB der Abstieg plötzlich kommt, für die neutralen oder Anhänger anderer Clubs war das, auch schon vor der Saison ein Abstiegskandidat. Mein Arbeitskollege hat noch kurz nach Start der Rückrunde vor einem Heimspiel gesagt," Wenn der VFB morgen gewinnt sinds noch zwei Punkte auf den Euroleague- Platz!!". Meine Antwort damals so ungefähr, "die sollen froh sein nicht abzusteigen." Das war nach diesem Zwischenhoch nach Amtsantritt von J. Kramny. Die Vergangenheit hat beim VFB gezeigt, dass Trainerwechsel meist nur sehr kurze Zeit etwas bringen.
Wo ist der Grund für diesen seit der letzten Meisterschaft eingeleiteten Absturz?
Spätestens mit den 35 Gomez Millionen hätte der VFB mehr in die Nachhaltigkeit investieren müssen anstatt das Geld Jahr für Jahr in Zweit und drittklassige Spieler zu investieren. Ein Konzept, eine Philosophie die bereits in den kleinsten Jugendmannschaften umgesetzt wird fehlt oder hat nicht so gewirkt. Wo ist denn die gute Jugendarbeit die in den achtziger und neunziger Jahren zu etlichen A- und B Meistertiteln geführt hat? Und die vor allem Anfang der 2000er dann die VFB Erste zur Bundesligaspitze führte mit der Krönung Meisterschaft. Danach eben langjähriges Schulterklopfen untereinander ohne sich erneut wieder auf die Basisarbeit zu konzentrieren. War der VFB in der Jugend stets auf Bundesebener das Maß der Dinge, ist es heute u.a. die TSG Hoffenheim.
Jetzt die Hauptlast des Abstiegs auf Robin Dutt abzuladen wäre zu einfach. Die Misere hat bereits vor Jahren begonnen, die Verantwortung trägen die Macher des Vereins gemeinsam, die die mittlerweile nicht mehr da sind, und die die noch gehen werden (müssen).
Ich persönlich bin kein VFB Fan, hoffe aber dass mit einem neuen Weg die Erstklassigkeit zurück kommt (Erstklassigkeit nicht nur auf dem Fußballrasen).
kupferle
15.05.2016, 09:31
Mich haben als Fan die letzten Auftritte geärgert...da war kein aufbäumen und kämpfen zu erkennen....das ist der verdiente Abstieg...
Warte den ganzen Morgen schon auf Entlassungsmeldungen...
Der Abstieg ist hoffentlich ein Weckruf....
Schönen Tag!
Edith:Stuttgart ist seit gestern Abstiegshauptstadt!3 Teams gehen runter....für so ne Region unvorstellbar...
T.U.F.K.A.S.
15.05.2016, 23:26
Stuttgart ist seit gestern Abstiegshauptstadt!3 Teams gehen runter....für so ne Region unvorstellbar...
Frankfurt kann sich noch den zweiten Platz sichern... :Lachen2:
aequitas
16.05.2016, 15:46
Würde ricofino da in vielen Punkten zustimmen.
Seit der Meisterschaft hat das Managment keinen guten Job gemacht. Natürlich gibt es in der Region mittlerweile noch zwei andere Mannschaften (Hoffenheim & Heidenheim), welche eine gute Jugendarbeit leisten und Talente "wegschnappen".
Die Mannschaft hat in den letzten Spielen jeden Biss missen lassen. So sieht kein Abstiegskampf aus. Der Gang in die zweite Liga wird auch sehr hart, da es dort viele Mannschaften gibt, welche den Willen haben in die 1. Liga aufzusteigen. Da muss sich einiges in der Mannschaft tun, damit man dort nicht die selbe Unlust zeigt wie zuletzt gesehen.
Ich könnte kotzen.
Frankfurt kann sich noch den zweiten Platz sichern... :Lachen2:
ich vermute er meinte die 3 Stuttgarter Teams die runter gehen (2x VFB,1x Kickers)
Und in Frankfurt können es auch noch zwei werden - daher die Antwort... (FSV und Eintracht)
T.U.F.K.A.S.
16.05.2016, 21:12
Und in Frankfurt können es auch noch zwei werden - daher die Antwort... (FSV und Eintracht)
So schaut es aus :Blumen:
So schaut es aus :Blumen:
man seid ihr alle schlau :Lachen2:
kupferle
17.05.2016, 17:41
Stuttgart räumt auf!
Dutt endlich weg...Luhukay als Coach im Gespräch und Buchwald als Präsident....das kann gut werden!:)
T.U.F.K.A.S.
17.05.2016, 19:19
Stuttgart räumt auf!
Dutt endlich weg...Luhukay als Coach im Gespräch und Buchwald als Präsident....das kann gut werden!:)
Das war das Wichtigste! Ich bin gespannt, ob er in absehbarer Zeit in D noch mal nen Job bekommt. Wäre das der Fall, würde ich stark an der Zurechnungsfähigkeit der dort handelnden Personen zweifeln.
Ich denke, Luhukay ist ein guter Mann für den anvisierten Wiederaufstieg. Sollte das klappen, wird es dann aber für ihn auch schwieriger.
Das war das Wichtigste! Ich bin gespannt, ob er in absehbarer Zeit in D noch mal nen Job bekommt. Wäre das der Fall, würde ich stark an der Zurechnungsfähigkeit der dort handelnden Personen zweifeln.
Ich denke, Luhukay ist ein guter Mann für den anvisierten Wiederaufstieg. Sollte das klappen, wird es dann aber für ihn auch schwieriger.
Dutt kann dann in Frankfurt Nachfolger von Bobic werden :Lachanfall:
Das schlimme ist, dass ich das den Frankfurter Verantwortlichen sogar zutraue.
Stuttgart räumt auf!
Dutt endlich weg...Luhukay als Coach im Gespräch und Buchwald als Präsident....das kann gut werden!:)
Luhukay als Trainer ist sicher eine gute Wahl. Ich denke sowieso, dass der Abstieg für Stuttgart durchaus reinigend ist und besser als jahrelanger Abstiegskampf. Einige wichtige Spieler haben ja entsprechende Zeichen gesendet, wenn man die mit guten jungen ergänzt, die es ja in Stuttgart zweifelsohne gibt, dann wird es was. :cool:
T.U.F.K.A.S.
18.05.2016, 16:48
Wobei ich mir das jobmäßig auch beim Ex-Trainer Zorniger gedacht habe, bis ich gestern las, dass er neuer Trainer bei Bröndby Kopenhagen wird...;)
Wenn ich ehrlich bin, ich fand den Zorniger irgendwie ne coole Socke. Klar, stur. Aber er zog sein Ding gnadenlos durch und hatte nen Plan. Dieser ist zwar nicht aufgegangen aber wenn man sich mal die Tabelle anschaut: Stuttgart hatte die mit Abstand meisten Gegentore. Sie hatten doch nur die Chance, immer ein Tor mehr als der Gegner zu schießen und somit war die total offensive Taktik von Zorniger auch nicht verkehrt. Er ist mMn einfach an der Außendarstellung gescheitert.
Ich hoffe die Eintracht gewinnt das scheiß Spiel!
Ich bekomme hier noch einen Herzinfarkt!!!
Ich hoffe die Eintracht gewinnt das scheiß Spiel!
Ich bekomme hier noch einen Herzinfarkt!!!
+1x-(
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Was ein Kampf !! Viel glück gehabt!
Was bin ich froh, zum glück ist die sehr schlechte Saison rum.
Mit viel dusel in der Liga geblieben
Rocket-Racoon
23.05.2016, 22:38
Der Glubb is a debb!!!
Der Glubb is a debb!!!
Die Luft/ Kraft war am Ende der Saison einfach raus. Das hat man auch in den letzten Ligaspielen deutlich gesehen.
Mit der Form von Februar oder März hätte es ganz anders ausgesehen, aber dann wäre auch die Relegation am Schluss noch zu vermeiden gewesen und die Eintracht hätte sich stattdessen gegen die Brausefußballer aus Leipzig abmühen können.
Wenn man ehrlich ist und die Leistung in den Relegationsspielen analysiert, dann haben beide Mannschaften in der 1.Liga nichts verloren
Die Luft/ Kraft war am Ende der Saison einfach raus. Das hat man auch in den letzten Ligaspielen deutlich gesehen.
Mit der Form von Februar oder März hätte es ganz anders ausgesehen, aber dann wäre auch die Relegation am Schluss noch zu vermeiden gewesen und die Eintracht hätte sich stattdessen gegen die Brausefußballer aus Leipzig abmühen können.
Wenn man ehrlich ist und die Leistung in den Relegationsspielen analysiert, dann haben beide Mannschaften in der 1.Liga nicht verloren
Die Analyse eines Mannes dessen Club fußballerisch in 180 Minuten 10 Minuten anwesend war. Danke für die Objektivität.
Ein Verein, dessen Hauptdarsteller solche Interviews wie am Donnerstag geben, hat in Liga 1 nichts verloren!
Es war schon verdient heute, der Druck in der 2. Halbzeit war schon enorm, der Club hatte alles in der Hand, hat es aber nicht nutzen können, nächste Saison muss der Kader aber unbedingt verstärkt werden.Die SGE ist wieder da...
Die Würzburger Kickers haben aber auch einen starken Investor an ihrer Seite, der vieles möglich gemacht hat. Aber mit dem was Leipzig abzieht, können sich ja viele Bundesligisten nicht mal vergleichen.
Finde ich auch gut für die Truppe. Allerdings fand ich die dritte Liga in diesem Jahr echt schwach. Umso trauiger was meine Preussen da geliefert haben....
Für Duisburg wird es nun auch nicht einfach. Mal sehen ob sie überhaupt die Lizens für die dritte Liga kriegen.
So nachdem Fredi Bobic den VFB kaputtgemanaget hat versucht er sein neues Glück bei der Eintracht aus Frankfurt
Das würde ich ihm auch nochmal zu trauen :Cheese:
Würzburger Kickers in der 2.Bundesliga!!!:cool:
Innerhalb von 5 Jahren von der Landesliga in die 2.Bundesliga!!!
Der absolute Wahnsinn!!!
Die Gegner heißen nun nicht TSV Buchbach,FV Illertissen oder Bayern München 2 (:Cheese: )...
Sondern 1860 München,1.FC Nürnberg (:Cheese: ) ,1.FC Kaiserslautern oder VfB (:o )..
Der Brause-Club aus Leipzig kann diese Aufstiege ja auch vorweisen, jedoch ist es ein Unterschied zwischen Tag und Nacht, was die Würzburger Kickers da erreicht haben.
Der erste Gratulant via Twitter war übrigens Dirk Nowitzki!!!:cool:
Hippoman
Also wennste mal zu nem Auswärtsspiel nach Würzburg kommst, sag bescheid. :)
...
Beim Club muss ich Dir mit Deinem Posting recht geben.
Frankfurt war in beiden Spielen die bessere Mannschaft und hätte m.E mit dieser Spielweise während der Erstliga-Saison keine Abstiegssorgen bekommen .
...:
Doch, hätten sie: wer derartig wenige Tor-Chancen rausspielt und derartig kreativlos im Angriff ist, hat ein Riesenproblem in der Bundesliga, auch wenn die Eintracht Gegenpressing nach Ballverlusten und Ballbesitz im Mittelfeld zeitweise schon gut hinbekommen haben. Mehr Qualität im Kader, was Passgenauigkeit, aber leider auch schauspielerische Fähigkeiten anbelangt, haben sie zweifellos.
Der Kader vom 1.FCN ist übrigens 18,5 Mio wert und der erreichte Tabellenplatz entspricht genau diesem Marktwert.
(http://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/marktwerttabellenplatz/wettbewerb/L2)Der Kader von Eintracht Frankfurt ist laut Transfermarkt.de 75 Mio wert und damit müsste Frankfurt eigentlich, wenn sie das Geld sportlich vernünftig angelegt hätten auf Rang 9 der Bundesliga landen
(http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerttabellenplatz/wettbewerb/L1)
Frankfurt ist die Mannschaft, die (zusammen mit Stuttgart und Hoffenheim) am weitesten unter ihren Möglichkeiten bleibt, worüber sich die sportliche Führung des Vereins sicher schon ein paar Gedanken gemacht hat, aber vermutlich noch nicht die richtigen Antworten gefunden hat, wenn man sich die Bobic-Verpflichtung ansieht.
Es ist aber auch müßig, anhand von zwei Spielen am Ende einer langen Saison eine Mannschaft zu analysieren. Der Club hat (bzw. hatte) einen erstklassigen Sturm, der nur seit mehreren Wochen (im direkten Anschluss an die längste und torreichste Siegserie der Vereinsgeschichte) aktuell formschwach ist, was sich schon in der Liga gezeigt hat, als sie selbst gegen den Tabellenletzten Duisburg zu Hause 1:2 verloren und damit den direkten Aufstieg verspielt haben. Mit der Form aus den Relegationsspielen wäre auch nie ein dritter Platz in der 2. Liga möglich gewesen.
Die Eintracht hatte dieses Jahr über weite Strecken einfach den falschen Trainer und das hätte sie fast den Klassenerhalt gekostet. Bei einer Tabelle vom 26-34. Spieltag also nach dem Trainerwechsel von Veh zu Kovac liegt die Eintracht genau auf Platz 9. Ich fürchte jedoch mit der Verpflichtung von Bobic wurde die nächste falsche Personalentscheidung getroffen.
Die Eintracht hatte dieses Jahr über weite Strecken einfach den falschen Trainer und das hätte sie fast den Klassenerhalt gekostet. Bei einer Tabelle vom 26-34. Spieltag also nach dem Trainerwechsel von Veh zu Kovac liegt die Eintracht genau auf Platz 9. Ich fürchte jedoch mit der Verpflichtung von Bobic wurde die nächste falsche Personalentscheidung getroffen.
Sehr schön, endlich meldet sich mal einer zu Wort der gegen die Eintracht schon einmal im Ligabetrieb gespielt hat und sich im Geschäft auskennt. Danke! :)
Doch, hätten sie: wer derartig wenige Tor-Chancen rausspielt und derartig kreativlos im Angriff ist, hat ein Riesenproblem in der Bundesliga, auch wenn die Eintracht Gegenpressing nach Ballverlusten und Ballbesitz im Mittelfeld zeitweise schon gut hinbekommen haben. Mehr Qualität im Kader, was Passgenauigkeit, aber leider auch schauspielerische Fähigkeiten anbelangt, haben sie zweifellos.
Der Kader vom 1.FCN ist übrigens 18,5 Mio wert und der erreichte Tabellenplatz entspricht genau diesem Marktwert.
(http://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/marktwerttabellenplatz/wettbewerb/L2)Der Kader von Eintracht Frankfurt ist laut Transfermarkt.de 75 Mio wert und damit müsste Frankfurt eigentlich, wenn sie das Geld sportlich vernünftig angelegt hätten auf Rang 9 der Bundesliga landen
(http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerttabellenplatz/wettbewerb/L1)
Frankfurt ist die Mannschaft, die (zusammen mit Stuttgart und Hoffenheim) am weitesten unter ihren Möglichkeiten bleibt, worüber sich die sportliche Führung des Vereins sicher schon ein paar Gedanken gemacht hat, aber vermutlich noch nicht die richtigen Antworten gefunden hat, wenn man sich die Bobic-Verpflichtung ansieht.
Es ist aber auch müßig, anhand von zwei Spielen am Ende einer langen Saison eine Mannschaft zu analysieren. Der Club hat (bzw. hatte) einen erstklassigen Sturm, der nur seit mehreren Wochen (im direkten Anschluss an die längste und torreichste Siegserie der Vereinsgeschichte) aktuell formschwach ist, was sich schon in der Liga gezeigt hat, als sie selbst gegen den Tabellenletzten Duisburg zu Hause 1:2 verloren und damit den direkten Aufstieg verspielt haben. Mit der Form aus den Relegationsspielen wäre auch nie ein dritter Platz in der 2. Liga möglich gewesen.
Nun ja, Nürnberg hat die Saison über hohes Gegenpressing mit Guter Konterauswertung gespielt. Das hat Kraft gekostet. Und eine taktische Variante hatten sie nicht, dazu sind die Spieler insgesamt zu limitiert. Frankfurt hatte mehr Varianz und letztlich auch höhere individuelle Klasse (auf dem vergleichbaren Level)
In dem Zusammenhang lesenswert: spielverlagerung.de, ein Blog von fünf Fußballtaktik Nerds. Mit dem Gründer, Tobias Escher, war ich in einem Bayernspiel, da habe ich das "Juego de posicion" von Guardiola erst richtig verstanden. Auch lesenswert sein Buch "Vom Libero zur Doppelsechs".
kupferle
25.05.2016, 19:29
Meine kleine bescheidene Meinung als Stuttgart Fan....
Ich glaub Bobic ist nicht so verkehrt....er hat Jungs wie Kostic und Die zum vfb geholt..
Ich würde ihm in Frankfurt ne Chance geben.
Meine kleine bescheidene Meinung als Stuttgart Fan....
Ich glaub Bobic ist nicht so verkehrt....er hat Jungs wie Kostic und Die zum vfb geholt..
Ich würde ihm in Frankfurt ne Chance geben.
Ich wünsch es den Frankfurtern.
Allein seine Vita als Manager ist nicht wirklich überzeugend: in Bulgarien früh aus seinem langfristigen Vertrag ausgeschieden, hat er die Plätze 12., 6., 12. und 15. zu verantworten. Langfristige Personalpolitik bei Spielern und Trainern?? Heranführen von Jugendspielern??
Wir werden sehen.
http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-1093866.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=
Bei Spon gibt es ein interessantes Guardiola Portrait.
Für viele der Vereine die unten drin stehen wird es nächste Saison schwer bei all den Trainer abgängen. Für Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg dürfte das sehr schwierig werden. Ich bin sehr gespannt wie sich Heidel und Weinzierl auf Schalke schlagen werden, wer weiß vielleicht machen sie aus den knappen ja mal wieder nen Top klub.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist das Rummenigge versucht Mario Götze öffentlich aus dem Verein zu reden. Aber die Hoffnung, dass er mal weniger zu sagen hat oder es zumindest öffentlich weniger tut, habe ich schon ein wenig verloren.
Edit:
Wollen wir für die EM auch ein Tippspiel machen?
jannjazz
26.05.2016, 09:04
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist das Rummenigge versucht Mario Götze öffentlich aus dem Verein zu reden.
Götze? Er braucht ihn nicht und will eine Ablöse, das ist der einzige Grund. Bleibt Götze kassiert er ein schönes Gehalt und in einem Jahr ein gigantisches Handgeld, die Bayern bekommen nichts. Da kann ich nur Olli Kahn zitieren: "Eier, Leute, wir brauchen Eier!" Mario scheint welche zu haben, anders kann ich mir auch nicht erklären, dass er sich von seinem Berater getrennt hat, der verdient ja viel mehr, wenn transferiert wird. Götze selber hat ja schon den Legendenstatus erreicht, den Rummenigge nicht hat: als Siegtorschütze im WM-Finale darf er dereinst auf Helmut Rahns Wolke gleich neben Gerd Müller und Andy Brehme Platz nehmen.
Wenn er ihn abgeben möchte, kann er ihm dass doch intern klar machen. Es geht mir hier nur um den Stil.
Wenn er öffentlich beteuert, dass Götze gehen soll, wird er damit auch seine eigene Position für etwaige Transfer Verhandlungen schwächen.
Das denk ich auch, dass Götze pokert, da er kaum bis keine wirklichen Alternativen zu einem Ehrenplatz bei den Bayern hat, wenn man ehrlich ist.
1. Alternative Vereine in der Bundesliga?
Neben einer Rückkehr zum BVB seh ich keinen Verein, der a) dem sportlichem Anspruch genügt und b) bereit wäre sein Gehalt zu zahlen und c) darüber hinaus noch eine höhere zweistellige Mio-Ablöse zahlen würde.
2. Alternativen im Ausland?
In Spanien kämen wohl nur REAL und Barca in Frage, wo er sicher über einen ähnlichen Reservistenplatz wie bei Bayern nicht hinauskommen würde. Schon gar nicht in der derzeitigen Situation, wo er von allen bei Bayern ins Schaufenster mit einem SALE Schild platziert wurde. Diese Option wäre vielleicht eine direkt nach dem WM Finale gewesen, da gerade spanische Vereine sich doch gern mit WM Helden (siehe James Rodriguez) schmücken. In Italien kann ich mir den kleinen Mario gar nicht vorstellen und die Engländer scheinen auch kein grenzenloses Interesse an ihm zu haben, denn für die wäre die potetielle Ablösesumme und das Gehalt kein Thema.
3. Veränderung seiner Situation im Laufe der nächsten Saison
Naja bei Bayern kanns nur besser werden, wenn er sich durch gute Leistungen bei der EM und im Training für Einsätze aufzwingt. Wenn nicht, verschlechtert sich seine Situaltion zumindest nicht. Dafür wird er sich nach der Saison den Verein aussuchen können, wenn er nicht zu gehaltsfixiert ist, denn ein Götze in der Form von 2011/12 ist für jede Mannschaft ein absoluter Gewinn. Man muss nur einen Trainer finden, der ihm ausreichend Vertrauen schenkt um ihn wieder dort hin zu führen.
T.U.F.K.A.S.
26.05.2016, 10:12
Wenn er ihn abgeben möchte, kann er ihm dass doch intern klar machen. Es geht mir hier nur um den Stil.
Stil und Kalle? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
@KSS91
Ich erinnere Dich an Deinen Posting 11255 ...:Prost:
Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Wettkampf...:) :Prost:
Herzlichen Glückwunsch an die Eintracht-Fans!:Blumen:
Hippoman :cool:
Hey Hippo,
Klaro, Versprochen ist Versprochen !
Mit Wettkampf wird das dieses Jahr bei leider nix, werde nächste Woche am Knie Operiert.
Ich werde aber beim Frankfurt Marathon und Ironman Frankfurt als Helfer da sein :)
jannjazz
26.05.2016, 11:01
intern klar machen
Das hat er offensichtlich. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/mario-goetze-karl-heinz-rummenigge-reagiert-distanziert-auf-fcb-bekenntnis-a-1094215.html) Nur Götze ist wohl nicht so ein Lämmchen. Es scheint mir so, als hielte sich Götze für einen besseren und wertvolleren Spieler als dies Kalle, Pep und wohl auch Carlo tun. Da kann ich nur sagen: "Mario, komm zum HSV! Führe uns wie weiland Phoenix aus der Asche zurück ans Licht. Bist Du tatsächlich so gut ist Kohle schon bald kein Problem. Und für eine warme Suppe wird es auch von Anfang an reichen!"
Bei diesem ganzen Mediengetöse kann ich mir eigentlich immer nicht vorstellen, dass die wirklich so schlechte Öffentlichkeitsarbeit machen, sondern dass die ganz bewusst gemeinsam eine abgesprochene Strategie fahren.
Ich verstehe den Rummenigge aber nicht, wenn er diese Äußerungen tätigt. Denn er verschlechtert in allen Fällen seine Position:
1. Will er Götze loswerden, dann bringt er sich für die Ablöse in eine schlechte Verhandlungsposition. Hat was vom "Notverkauf" in Kleinanzeigen. Nicht gerade gute Startvoraussetzungen.
2. Will er Götze halten, dann bringt er dem Spieler Frust und dieser hat weniger Grund zu bleiben.
3. Will er ihn loswerden, aber nicht zu jedem Preis, dann hat er eventuell hinterher einen gefrusteten Spieler dasitzen, der die Mannschaftsmoral untergräbt, da er ihn vorher zu schlecht geredet hat.
Er kann nur verlieren.
Warum sagt er in der Öffentlichkeit nicht etwas wie:
"Mario ist - wie alle wissen - ein potentieller Weltklassespieler, dementsprechend ist er in jedem Kader der Welt eine Verstärkung, die wir nur sehr ungern abgeben würden. Wenn Mario aber gerne wechseln möchte, dann würden wir, wenn der Preis stimmt, vielleicht über einen Verkauf nachdenken.
Ansonsten hoffen wir, dass er sich in unserem starken Kader durchsetzt."
Dann hat er Verkaufsbereitschaft signalisiert, Wertschätzung dem Spieler gegenüber geäußert und sich alle Türen offen gelassen. Was er intern dem Spieler sagt, ist ja was ganz anderes.
Aber Kalle wird schon wissen, was er tut...
Aber Kalle wird schon wissen, was er tut...
Was eine Gewisse Intelligenz voraussetzt, die ich bei KHR sehr anzweifel
Ich glaube, dass er seine Qualitäten haben wird, sonst würde er so ein Unternehmen nicht so lange führen können. Auch wenn es von außen nicht immer so aussieht.
Ebenso wundern sich ja viele, dass Bobic nochmal randarf. Von außen ist es immer schwierig, das tatsächliche Können einzuschätzen.
Oder gibt es so wenige, die diesen Job machen wollen, dass es da keine besseren gibt?
...
2. Alternativen im Ausland?
In Spanien kämen wohl nur REAL und Barca in Frage, wo er sicher über einen ähnlichen Reservistenplatz wie bei Bayern nicht hinauskommen würde.
...
.
Wir wissen in Madrid gar nicht von Götze... würdet es in DE was davon gesagt? :confused:
jannjazz
26.05.2016, 13:36
Was eine Gewisse Intelligenz voraussetzt, die ich bei KHR sehr anzweifel
Ja, ist manchmal komisch, irgendwas muss er können und wissen, aber warum, z.B., lässt sich so ein Mann beim Uhrenschmuggel erwischen?
Wir wissen in Madrid gar nicht von Götze... würdet es in DE was davon gesagt? :confused:
Nein, ist ja aus der Sicht von Mario Götze geschildert. Er möchte sich ja entwickeln und da sehe ich in Spanien nur die beiden Clubs als potentielle Arbeitgeber. Atletico kommt ihm mit seiner Spielweise denk ich eher nicht entgegen
Nein, ist ja aus der Sicht von Mario Götze geschildert. Er möchte sich ja entwickeln und da sehe ich in Spanien nur die beiden Clubs als potentielle Arbeitgeber. Atletico kommt ihm mit seiner Spielweise denk ich eher nicht entgegen
Wenn er Bayern verlässt, muss er Abstriche in Kauf nehmen. In Spanien mit ihrem gutem Kombinationsspiel oder in England mit den großen Räumen dürfte er sich sicher wohl fühlen.
Mannschaften wie Sevilla, Liverpool, Chelsea und co sind da sicherlich gute Optionen.
Angeblich hatte er ja auch einige Angebote unter anderem ein fast ausverhandeltes mit Liverpool.
jannjazz
26.05.2016, 18:18
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Liverpool nach der Niederlage gegen Sevilla über Nacht uninteressant geworden ist.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Liverpool nach der Niederlage gegen Sevilla über Nacht uninteressant geworden ist.
wobei es für ihn egal sein dürfte, ob er bei liverpool oder bei bayern international nicht spielt ......
Hippoman
27.05.2016, 07:10
Also wennste mal zu nem Auswärtsspiel nach Würzburg kommst, sag bescheid. :)
Auswärtsspiele von St. Pauli stehen nur in Karlsruhe,Sandhausen und jetzt leider auch in meiner Heimatstadt Stuttgart (:Weinen: ) für die nächste Saison auf dem Programm, wenn es zeitlich paßt.
Würzburg ist mir mit dem PKW von Freiburg zu weit.
Viele Grüße.
Hippoman :cool:
Hippoman
27.05.2016, 08:06
Ich glaub Bobic ist nicht so verkehrt....er hat Jungs wie Kostic und Die zum vfb geholt..
Ich würde ihm in Frankfurt ne Chance geben.
+1 :Danke:
Serey Die war übrigens eine Verpflichtung von Dutt...:)
Fredi hat aber dafür Ginczek verpflichtet, der, wenn er nicht verletzt ist, ein riesen Spieler ist!:liebe053:
@ "Bobic-Zweifler" :)
Ich denke, dass sich Fredi Bobic und Nico Kovac super ergänzen werden und die Eintracht eine gute Saison 2016/2017 spielen wird.
Hippoman :cool:
@ "Bobic-Zweifler" :)
Ich denke, dass sich Fredi Bobic und Nico Kovac super ergänzen werden und die Eintracht eine gute Saison 2016/2017 spielen wird.
Ich hoffe doch nicht, wäre schön, wenn die Adler endlich mal wieder den direkten Abstieg schaffen. :Cheese:
Auswärtsspiele von St. Pauli stehen nur in Karlsruhe,Sandhausen und jetzt leider auch in meiner Heimatstadt Stuttgart (:Weinen: ) für die nächste Saison auf dem Programm, wenn es zeitlich paßt.
Würzburg ist mir mit dem PKW von Freiburg zu weit.
Viele Grüße.
Hippoman :cool:
Dafür ist Würzburg aber schöner als die genannten Städte, da kann man auch gut mal n Wochenende aushalten. ;)
T.U.F.K.A.S.
31.05.2016, 13:34
Lieber Marco Reus,
ich wünsche Dir alles Gute zum heutigen Geburtstag. Genieße den Tag und lass Dich ordentlich feiern.
Herzlichst,
Karl-Heinz
Lieber Marco Reus,
ich wünsche Dir alles Gute zum heutigen Geburtstag. Genieße den Tag und lass Dich ordentlich feiern.
Herzlichst,
Karl-Heinz
... und viel Spaß beim EM schauen.
Schade. Ob er den heutigen Tag wirklich genießen kann?
... und viel Spaß beim EM schauen.
Schade. Ob er den heutigen Tag wirklich genießen kann?
Das ist verrückt, der Junge tut mir richtig leid. Schon wieder ein großes Turnier was er verpassen wird.
Zwar verpasst der Gündogan auch wieder ein Turnier, aber Reus hat es mehr als verdient gehabt dabei zu sein. Schade
Alteisen
31.05.2016, 14:40
Wäre mal interessant, die Position von Reus zu hören, ob er auch der Meinung ist, er könne nur geradeaus laufen.
Wäre mal interessant, die Position von Reus zu hören, ob er auch der Meinung ist, er könne nur geradeaus laufen.
Das sehe ich auch so. Andererseits hat Löw bisher immer ein ziemlich gutes Händchen gehabt.
Ich bin mal gespannt wie es laufen wird.
Und ich hätte definitiv Bellarabi mitgenommen.
einzelstueck
31.05.2016, 16:22
Das ist verrückt, der Junge tut mir richtig leid. Schon wieder ein großes Turnier was er verpassen wird.
Zwar verpasst der Gündogan auch wieder ein Turnier, aber Reus hat es mehr als verdient gehabt dabei zu sein. Schade
+1. War es bei Reus letztes Mal nicht auch auf den letzten Drücker bei der WM?
Ob er den heutigen Tag wirklich genießen kann?
Klar, er geht heute mit seinen Kumpels in Dortmund paar Bierchen trinken.
Bestimmt lustiger als im DFB-Camp mit dem Nutella Glas anzustoßen... :Lachen2:
Einige komische Entscheidungen, aber Löw hat schon immer Spieler über Persönliche Beziehungen oder frühere Leistungen mitgenommen und viele Spieler schnell ausgeschlossen.
Für mich unverständlich das zB ein Sane, der in der Rückrunde selten überzeugt hat, mit kommt aber ein Brandt der eine unglaubliche Form in der Rückrunde hatte Zuhause bleiben muss. Auch ein Schürle hat dieses Jahr deutlich weniger Akzente gesetzt als zB Bellarabi.
Nach Müller und Gomez geht dem Team definitiv Tor Gefahr ab, aber Defensiv ist Deutschland (zB bei einer 3 er Kette) sehr stark Aufgestellt.
Eigentlich wollte ich ja zur FIFA-Mafia keine Links mehr posten und mich damit beschäftigen. Aber als mich heute bei SPON verleiten liess, diesen Artikel zu lesen, bin ich schon entsetzt, wie gross die kriminellen Machenschaften sind. Und die KMPG als Buchprüfer segnete die kriminellen Geschäfte ordnungsgemäss ab.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-skandal-anwaelte-veroeffentlichen-blatters-bonuszahlungen-a-1095761.html
Gummientchen
04.06.2016, 10:56
Einige komische Entscheidungen, aber Löw hat schon immer Spieler über Persönliche Beziehungen oder frühere Leistungen mitgenommen und viele Spieler schnell ausgeschlossen.
Für mich unverständlich das zB ein Sane, der in der Rückrunde selten überzeugt hat, mit kommt aber ein Brandt der eine unglaubliche Form in der Rückrunde hatte Zuhause bleiben muss. Auch ein Schürle hat dieses Jahr deutlich weniger Akzente gesetzt als zB Bellarabi.
Nach Müller und Gomez geht dem Team definitiv Tor Gefahr ab, aber Defensiv ist Deutschland (zB bei einer 3 er Kette) sehr stark Aufgestellt.
Wobei man sagen muss, dass vor der WM 2014 auch viele den Kopf über Löws Entscheidungen geschüttelt haben. Das Ergebnis gab ihm letztendlich aber recht. Brandt hätte ich auch gerne dabei gesehen und Bellarabis Dribblings und Standards sind auch eine echte Waffe, aber gut, Löw muss sich dann halt am Endergebnis messen lassen.
Wobei man sagen muss, dass vor der WM 2014 auch viele den Kopf über Löws Entscheidungen geschüttelt haben. Das Ergebnis gab ihm letztendlich aber recht. Brandt hätte ich auch gerne dabei gesehen und Bellarabis Dribblings und Standards sind auch eine echte Waffe, aber gut, Löw muss sich dann halt am Endergebnis messen lassen.
Das stimmt, allerdings war die WM auch nicht so überragend wie immer berichtet wird. Abgesehen von einem gutem Mittelfeldpressing und guten Standards hat Deutschland spielerisch nicht viel vor zu weisen gehabt. Und das Löw vor der WM mit seinem Co-Trainer gewettet hat, dass Standards nichts einbringen, lässt mich über ihn wirklich nur den Kopf schütteln.
Aber er hat ja auch zB bei der WM 2010 gezeigt, dass er einen schönen, schnellen Spielstil etablieren kann.
Ich bin jedenfalls gespannt, für mich sind Spanien und Frankreich die Top Anwärter auf den Titel. Danach kommt Deutschland un ich denke Belgien und England könnten auch für eine Überraschung sorgen und die Italiener sind immer gefährlich.
Joerg aus Hattingen
05.06.2016, 18:27
...
Aber er hat ja auch zB bei der WM 2010 gezeigt, dass er einen schönen, schnellen Spielstil etablieren kann.
...
Mit dem schönen, schnellen Spiel wurde er aber nicht Weltmeister.
Die Spiele gegen England und vor allem gegen Argentinien in SA waren spielerisch mit das Beste, was eine deutsche N11 in den letzten Jahren gebracht hat.
In letzter Konsequenz hat eben ein Sieg gegen Spanien gefehlt.
Ich denke, aus dieser Erkenntnis hat Löw das Spiel ändern lassen.
Schön wäre, das Spielvermögen der WM2010 mit dem Erfolg von 2014 zu verknüpfen.
Mit dem schönen, schnellen Spiel wurde er aber nicht Weltmeister.
Die Spiele gegen England und vor allem gegen Argentinien in SA waren spielerisch mit das Beste, was eine deutsche N11 in den letzten Jahren gebracht hat.
In letzter Konsequenz hat eben ein Sieg gegen Spanien gefehlt.
Ich denke, aus dieser Erkenntnis hat Löw das Spiel ändern lassen.
Schön wäre, das Spielvermögen der WM2010 mit dem Erfolg von 2014 zu verknüpfen.
Hätten wir gespielt wie 2010 wären wir denke ich 2014 auch Weltmeister geworden. Damals hat eine Mannschaft (Spanien) noch überragender gespielt. Aber in Brasilien waren die Spanier, Italiener und co alle nicht auf der Höhe. Frankreich wurde von uns ebenso wie Argentinien knapp besiegt.
Aber das es mit dem Titel geklappt hat, finde ich auch ganz "Okay" :Cheese:
Das ist verrückt, der Junge tut mir richtig leid. Schon wieder ein großes Turnier was er verpassen wird.
Zwar verpasst der Gündogan auch wieder ein Turnier, aber Reus hat es mehr als verdient gehabt dabei zu sein. Schade
Vor allem ist er halt beide Male so kurz vorher raus. Als er sich im Pokalfinale zu dehnen begann und kaum noch laufen konnte, hab ich schon etwas Sorge gehabt. Ist schon ein Witz, wenn man sich anschaut wer so alles WM geworden ist und wer jetzt dabei ist - und dann ein Spieler wie Reus noch ohne Titel...
Bzgl. der EM bin ich nicht besonders optimistisch. Eigentlich gab es seit dem Finale 2014 kein gutes Spiel. Und eigentlich waren auch bei der WM nur drei Spiele gut und wenn das Schicksal Löw nicht zur Umstellung gezwungen hätte , wer weiß ob Algerien nicht vll sogar gg Deutschland gewonnen hätte? Die Mannschaft hat ne Menge Potential, obwohl Löw aus mir unerfindlichen Gründen zum Beispiel Schmelzer zu Hause lässt. Ob sie das abrufen kann? Und kann sie die offensichtlichen Schwächen kaschieren? Jede Nationalmannschaft hat Schwächen, Bayern, Real, Barcelona sind ne andere Klasse und würden alle Nationalmannschaften abschießen, mal gucken bei welchem Team es am wenigsten auffällt.
Aber das macht Fußball ja so spannend, man weiß nicht wer gewinnt.
FuXX
PS: Acula hat das Tippspiel gewonnen, Glückwunsch. Sollen wir auch die EM tippen ?
Vor allem ist er halt beide Male so kurz vorher raus. Als er sich im Pokalfinale zu dehnen begann und kaum noch laufen konnte, hab ich schon etwas Sorge gehabt. Ist schon ein Witz, wenn man sich anschaut wer so alles WM geworden ist und wer jetzt dabei ist - und dann ein Spieler wie Reus noch ohne Titel...
Bzgl. der EM bin ich nicht besonders optimistisch. Eigentlich gab es seit dem Finale 2014 kein gutes Spiel. Und eigentlich waren auch bei der WM nur drei Spiele gut und wenn das Schicksal Löw nicht zur Umstellung gezwungen hätte , wer weiß ob Algerien nicht vll sogar gg Deutschland gewonnen hätte? Die Mannschaft hat ne Menge Potential, obwohl Löw aus mir unerfindlichen Gründen zum Beispiel Schmelzer zu Hause lässt. Ob sie das abrufen kann? Und kann sie die offensichtlichen Schwächen kaschieren? Jede Nationalmannschaft hat Schwächen, Bayern, Real, Barcelona sind ne andere Klasse und würden alle Nationalmannschaften abschießen, mal gucken bei welchem Team es am wenigsten auffällt.
Aber das macht Fußball ja so spannend, man weiß nicht wer gewinnt.
FuXX
Ich würde da bedingslos zustimmen.
Wirklich schade für Reus. Ein Scout von Liverpool hat mal (Sinngemäß) gesagt: "Wir hatten Daten die sein großartiges Talent belegten, aber wir hatten auch zweifel, dass er sein Talent dauerhaft auf den Platz bringen würde".
Man kann ihm, nur alles gute wünschen, aber auch andere Verletzungsanfällige Spieler konnten noch großte Titel gewinnen und große Spiele entscheiden, insofern Kopf hoch.
PS: Acula hat das Tippspiel gewonnen, Glückwunsch. Sollen wir auch die EM tippen ?
Vielen Dank. Ich wäre dafür, dass wir auch die EM tippen. Ist ja eigentlich immer recht amüsant was man so tippt und wie die Spiel dann verlaufen.
PS: Acula hat das Tippspiel gewonnen, Glückwunsch. Sollen wir auch die EM tippen ?
Glückwunsch auch von mir. Ich wäre dabei!
..., obwohl Löw
Ich sag ja auch immer, dass die Mannschaft so viel Potential hatte, so dass sie trotz und nicht wegen Löw WM geworden ist.
In dieser EM ist alles drin und es entscheidet sich eher darin, wem man im Achtel und Viertelfinale aus dem Weg geht. Es gibt sicherlich Mannschaften, die der Spielweise der N11 besser liegen als andere. Auch bin ich mal gespannt wie sich 0-Tore-Gomez in entscheidenden Spielen einbringen kann. Bislang hat er in der N11 ja eher in unwichtigen Spielen geglänzt oder das 4-0 geschossen
Schade , dass es trotz des gewonnen WM-Titels, immer noch Leute gibt, die Zweifel an der super Arbeit von Jogi Löw haben und denken, dass ein Trainer XY den WM-Titel mit dem WM-Team 2014 geholt hätte, nur weil es "so viel Potential" hatte...
Hippoman :cool:
1+
Ich bin jetzt kein Fan der Nationalmannschaft, aber was der Löw da leistet ist meiner Meinung nach sehr gute Arbeit.
Man muss die hochbezahlten Jungs ja auch bei Laune halten und sie Motivieren sie Pushen und ich glaube das kann der Löw gut.
Ob sie den EM-Titel holen wird sich zeigen, ich gehe immer vom schlimmsten aus :cool:
Löw war das "Brain" hinter dem "Projektleiter" Klinsmann. Beide stehen für längst überfällige Innovationen beim DFB seit 2004, strukturell, aber vor allem was Spielsystem und Vorbereitung angeht.
Die Innovationen im Spielsystem sind zwar nicht originär von Löw, sondern letztlich eine weitgehende Annäherung an das Positionsspiel (juego de posicion) bzw. Ballbesitzspiel mit Gegenpressing, das auf Cruyff, van Gaal und Guardiola zurück geht. Keine Überraschung, dass bei der WM der Kern aus Bayernspielern bestand, die von van Gaal und Guardiola geschult waren.
Manche Personalentscheidung ist bei Löw nicht ganz nachvollziehbar, aber letztlich hat er von 2004 an sehr konsequent einen Weg verfolgt - und sich die Spieler für sein System ausgesucht, vorbereitet und mit-entwickelt. Natürlich gehört bei den Erfolgen auch Glück in entscheidenden Momenten dazu, das ist beim Fußball halt so.
..., die Zweifel an der super Arbeit von Jogi Löw haben ...
Es gibt ja leider keine Belege dafür, dass es nicht so ist.
Natürlich ist die Aufgabe eines Nationaltrainers anders als die eines Vereinstrainers. Allerdings durfte man bei Löw schon feststellen, dass gerade die knappen Spiele mit Mannschaften auf Augenhöhe eher wegen individueller Klasse gewonnen wurden, als durch besonders schlaue taktische Schachzüge oder Aufstellungen.
Besonders in Erinnerung geblieben sind mit vor allem 2012 EM gg. Italien. Wo man lieber Pirlo in Manndeckung durch Toni Kroos genommen hat, als zu agieren und auszunutzen, dass die Rückwärtsbewegung von eben diesem und Mario Barlotelli faktisch nicht vorhanden war.
Oder halt in der WM ´14, wo man gegen so unglaublich starke Mannschaften wie Algerien mit 4 IV spielt und erst eine Verletzung von Mustafi die weltmeisterliche taktische Veränderung brachte. Man muss sich diese arroganz einfach mal Vorstellen. Du hast einen der weltbesten AV und eine handvoll richtig guter 6er und 8er. Und du lässt den AV auf der 6 spielen und setzt Kroos auf die Bank?
Dann das in den meisten Fällen strittigste an der person Löw: die Kadernomionierung. Wir fahren ohne echten Stürmer zur WM und beraubt sich somit massiv taktischer Veränderungen? So überzeugt von seinem System muss man erst einmal sein, wo doch selbst der Erfinder der "falschen 9" wieder auf klassische Stürmer setzt.
Naja. Wer trifft hat recht. Allerdings sind bestimmte Entscheidungen absolut fragwürdig gewesen und die WM hätte auch ganz anders laufen können und dann wäre Löw mit Sicherheit nicht mehr in Amt und Würden. Algerien war eine enge Geschichte und Frankreich absolut auf Augenhöhe und spielerisch besser. Auch das sehr glorifizierte Spiel gegen Brasilien hat kaum einen aussagewert, wenn man um die Spiele gegen Armenien und Frankreich weiß, denn Brasilien hat deutlich unter ihren Möglichkeiten agiert und dazu kam dass zu beginn direkt jeder Schuss ein Treffer war und man das Abschlussglück gepachtet hatte. Und bei einer 2:0 Führung in einem WM Halbfinale geht der Gegner AllIn und wurde halt abgeschossen.
Wie gesagt, wenn das Spiel gegen Algerien verloren gegangen wäre (was ja nun knapp genug war), dann hätten wir schon einen neuen Bundestrainer
Schade , dass es trotz des gewonnen WM-Titels, immer noch Leute gibt, die Zweifel an der super Arbeit von Jogi Löw haben und denken, dass ein Trainer XY den WM-Titel mit dem WM-Team 2014 geholt hätte, nur weil es "so viel Potential" hatte...
Hippoman :cool:
Titel alleine sagen nicht viel über die Arbeit der Trainer aus, oder glaubt ernsthaft jemand, dass Zidane einen überragenden Job gemacht hat und Real deshalb die CL gewonnen hat?
Löw war das "Brain" hinter dem "Projektleiter" Klinsmann. Beide stehen für längst überfällige Innovationen beim DFB seit 2004, strukturell, aber vor allem was Spielsystem und Vorbereitung angeht.
Die Innovationen im Spielsystem sind zwar nicht originär von Löw, sondern letztlich eine weitgehende Annäherung an das Positionsspiel (juego de posicion) bzw. Ballbesitzspiel mit Gegenpressing, das auf Cruyff, van Gaal und Guardiola zurück geht. Keine Überraschung, dass bei der WM der Kern aus Bayernspielern bestand, die von van Gaal und Guardiola geschult waren.
Er hat die Nationalelf sturkturell definitiv vorran gebracht, aber wenn man sieht wie ein Tuchel oder ein Klopp eine Mannschaft entwickelt, dann sehe ich Löw nicht in einer Liga mit denen.
Außerdem hat Flick als Löws Co Trainer wohl mindestens soviel zum WM Titel beigetragen wie, Stichwort Standards. Da wären wir dann wieder beim Thema "Brain" hinter dem Projektleiter.
Man darf neben Löws Erfolg ja auch nicht seine Niederlagen wie zB bei der letzten EM außer acht lassen, wo er eindeutig einige Fehler begann. Und das man seit dem WM Titel konsequent schlecht ausgesehen hat, muss man ihm auch ankreiden.
kullerich
07.06.2016, 12:47
Auch bin ich mal gespannt wie sich 0-Tore-Gomez in entscheidenden Spielen einbringen kann. Bislang hat er in der N11 ja eher in unwichtigen Spielen geglänzt oder das 4-0 geschossen
Das ist nicht richtig, ohne die Tore von Gomez wäre die N11 2012 nicht durch die Vorrunde gekommen.
Nach dem EM-Aus von Antonio Rüdiger, der sich im ersten Training das vordere rechte Kreuzbandriss gerissen hatte, wird Jogi Löw zeitnah einen Defensivakteur nachnominieren.
Ich persönlich würde jemanden nachnominieren, der erst vor kurzem mit Leicester City den Titel in England geholt hat.
Robert Huth! :cool:
Hippoman :cool:
Er hat Tah nominiert
"Hätte,hätte,Fahrradkette"... :Cheese:
In diesem Sinne viele Grüße aus der "Jogi-Löw-Stadt" Freiburg :Huhu:
Hippoman :cool:
Das galt leider auch nach dem EM HF 2012 - das eine bemerkenswerte Fehlleistung von Löw darstellt. Bei der WM hatte man unglaubliches Glück ins Viertelfinale zu kommen, alles was Löw sich ausgedacht hatte, hatte nicht funktioniert. Ab da hat man in einem ganz normalen System ohne Besonderheiten gespielt und die Mannschaft hat es gerissen. Das ist nicht schlimm, die Frage ist, warum man vorher so einen Müll gespielt hat und immer 4 IV auf dem Platz standen. Während man das beim LV noch verstehen konnte, weil eben keiner da war, was das beim RV völlig unverständlich, weil mit Lahm ein top RV auf dem Platz war, der dafür im Mittelfeld weit unter seinem RV Niveau spielen durfte.
Löw ist sehr gut darin die Mannschaft auf den Punkt fit zu bekommen, bei Auswahl der Spieler und Aufstellung muss man sich aber schon manchmal wundern. Bis 2012 konnte ich eigentlich alles nachvollziehen, was dann im HF passierte und eigentlich erst im WM Achtelfinale gegen Algerien nach der Verletzung von Mustafi endete, kann ich nicht verstehen.
Nach dem EM-Aus von Antonio Rüdiger, der sich im ersten Training das vordere rechte Kreuzbandriss gerissen hatte, wird Jogi Löw zeitnah einen Defensivakteur nachnominieren.
Ich persönlich würde jemanden nachnominieren, der erst vor kurzem mit Leicester City den Titel in England geholt hat.
Robert Huth! :cool:
Hippoman :cool: dann doch lieber Jogi als Dich als Bundestrainer ;)
Tah ist ne ganz andere Klasse als Huth. Leicester spielt doch ganz anders. Huth ist stark im Zweikampf aber spielerisch unbrauchbar für die Nationalmannschaft.
Hab`s grad in SWR 3 gehört. :)
Gute Wahl!:cool:
Ich hatte nämlich schon befürchtet, dass es Ginter oder Schmelzer wird...:Cheese:
Hippoman :cool:
Du machst es immer schlimmer. :Blumen:
Schmelzer ist der beste deutsche LV, mit Abstand. Der Fehler wäre nicht gewesen ihn zu nominieren, der Fehler war ihn nicht zu nominieren. Dass Löw ihn außen vor lässt kann eigentlich nur mit persönlicher Antipathie zusammenhängen. Vor zwei Jahren war das was anderes, da war er verletzt, aber die letzte Saison war super.
Bei Ginter hast Du recht, wobei der zumindest Erfahrung als RV hat, was auch helfen könnte.
Hippoman
08.06.2016, 11:15
dann doch lieber Jogi als Dich als Bundestrainer ;)
Das wird den Jogi aber sehr beruhigen.:)
Viele Grüße!:Prost:
Hippoman :cool:
Schmelzer ist der beste deutsche LV, mit Abstand. Der Fehler wäre nicht gewesen ihn zu nominieren, der Fehler war ihn nicht zu nominieren. Dass Löw ihn außen vor lässt kann eigentlich nur mit persönlicher Antipathie zusammenhängen.
Den Eindruck erweckt Herr Löw sehr häufig bei Personalentscheidungen, wo Spieler, die sich in ihrem Verein durch konstant super Leistungen förmlich aufzwangen, keine Berücksichtigung fanden und lieber auf im Verein formschwache oder sogar zu lediglich Ergänzungsspielern degradierte bewährte Charaktere zurückgegriffen wurde.
Hippoman
08.06.2016, 11:20
Schmelzer ist der beste deutsche LV, mit Abstand. Der Fehler wäre nicht gewesen ihn zu nominieren, der Fehler war ihn nicht zu nominieren. Dass Löw ihn außen vor lässt kann eigentlich nur mit persönlicher Antipathie zusammenhängen. Vor zwei Jahren war das was anderes, da war er verletzt, aber die letzte Saison war super.
Das mit Schmelzer hab` ich dann wohl total verpennt...:o
War wohl doch zu sehr die ganze Saison mit dem VfB beschäftigt...:Lachanfall:
Hippoman :cool:
Das mit Schmelzer hab` ich dann wohl total verpennt...:o
War wohl doch zu sehr die ganze Saison mit dem VfB beschäftigt...:Lachanfall:
Hippoman :cool:
Du armer - aber wird auch wieder bessere Zeiten geben , für den VfB. Bei der guten Jugend muss da eigentlich irgendwann etwas rauskommen .
So, hier nochmal die ersten drei der Bundesliga Runde 15/16:
Acula - 407 Punkte
Spanky - 404
TriBlade - 392
Ich setze die Runde jetzt zurück. All jene die letzte Saison gar nicht getippt haben, habe ich gelöscht - es dürfen aber natürlich alle gerne wieder einsteigen, so ne EM ist ja auch kürzer ;)
Kicktipp.de/x-athlon
FuXX
kupferle
08.06.2016, 12:26
Den ersten Spieltag hab ich schonmal getippt:-)
Hoff ich vergess es nicht wieder. .
Moin,
wir stehen vor einem großen Turnier, die Kritik am Bundestrainer wird lauter,
ein gutes Zeichen, es ist also Alles beim Alten.:)
begreift endlich, der Mann unser "BundesJogi" ist unantastbar, bei jedem seiner EM- und WM-Endrunden hat er mindestens das Halbfinale erreicht. Das hat noch nie ein Trainer vor Ihm geschafft.
wir kleingeistigen Möchtegern Fußballexperten verstehen dieses Genie nur nicht.:Cheese:
ich wünsche Euch eine interessante EM
Duafüxin
08.06.2016, 13:56
Ich tippe erstmalig bei uns in der Firma mit, hab Null Plan was ich tippen soll, hab ja auch keinen Plan von Fußball. Immerhin weiss ich das "unsere 96" abgestiegen sind.
Es geht los mit weiblicher Intuition gegen die Eigentlich-bin-ich-der-bessere-Bundestrainer-Kollegen :Lachanfall:
Hippoman
09.06.2016, 07:41
- aber wird auch wieder bessere Zeiten geben , für den VfB. Bei der guten Jugend muss da eigentlich irgendwann etwas rauskommen .
Das mit der guten Jugendarbeit beim VfB ( z.B mit Mario Gomez,Sami Khedira,Sedar Tasci etc. ) war mal...
Die gute Jugendarbeit findet in BaWü momentan in Hoffenheim (Platz 1 bei den A-Junioren mit 19 Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten VfB) und nicht beim VfB statt.
Zweiter war 1860 München mit nur 3 Punkten Rückstand.
Die A-Junioren vom FC Bayern hatten übrigens 34 Punkte und landeten auf Platz 8...:dresche :Cheese:
Wenigstens hat der VfB bezüglich guter Jugendarbeit in der Vergangenheit reagiert und den ehemaligen Jugendleiter Marc Kienle zurückgeholt.
Zusammen mit Thomas Hitzelsperger ("Beauftragter des Vorstands", so der offizielle Titel) und eurem früheren Aufstiegstrainer Jos Luhukay könnte das was mit dem Wiederaufstieg werden.
Mein Verein Numero Uno in der 2.Liga ist aber "Pauli".:cool:
Viel Erfolg bei der CL-Quali!
Ich drück der Borussia beide Daumen!!!
Hippoman :cool:
Ich tippe erstmalig bei uns in der Firma mit, hab Null Plan was ich tippen soll, hab ja auch keinen Plan von Fußball. Immerhin weiss ich das "unsere 96" abgestiegen sind.
Es geht los mit weiblicher Intuition gegen die Eigentlich-bin-ich-der-bessere-Bundestrainer-Kollegen :Lachanfall:
Ist beim Fußball tippen aber fast egal, da auch stärkere Teams meist nur leicht erhöhte Gewinnchancen haben. ;)
Zum Tippspiel: In der KO Runde wird das Ergebnis nach Verlängerung getippt. Nach Elfmeterschießen kann zu blöden Tipppunkten führen. Da tippt dann zum Beispiel ein 5:4 und rechnet mit Elfmeterschießen und ein andere tippt 2:0 und es geht 5:3 aus, weil die Mannschaft die gewinnt halt zuerst geschossen hat - dann bekommt der, der dachte es ist nach 90min vorbei mehr Punkte.
FuXX
Das mit der guten Jugendarbeit beim VfB ( z.B mit Mario Gomez,Sami Khedira,Sedar Tasci etc. ) war mal...
Die gute Jugendarbeit findet in BaWü momentan in Hoffenheim (Platz 1 bei den A-Junioren mit 19 Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten VfB) und nicht beim VfB statt.
Zweiter war 1860 München mit nur 3 Punkten Rückstand.
Die A-Junioren vom FC Bayern hatten übrigens 34 Punkte und landeten auf Platz 8...:dresche :Cheese:
Wenigstens hat der VfB bezüglich guter Jugendarbeit in der Vergangenheit reagiert und den ehemaligen Jugendleiter Marc Kienle zurückgeholt.
Zusammen mit Thomas Hitzelsperger ("Beauftragter des Vorstands", so der offizielle Titel) und eurem früheren Aufstiegstrainer Jos Luhukay könnte das was mit dem Wiederaufstieg werden.
Mein Verein Numero Uno in der 2.Liga ist aber "Pauli".:cool:
Viel Erfolg bei der CL-Quali!
Ich drück der Borussia beide Daumen!!!
Hippoman :cool:
Hm, kauft Hoffenheim die denn alle aus der Region zusammen? Ich weiß noch, dass vom WM Team 7 oder 8 Spieler aus der Stuttgarter Jugend kamen. 60 hat traditionell auch ne gute Jugend. Bei Bayern hat das die letzten Jahre nachgelassen.
A Jugend Meister ist aber glaube ich Dortmund geworden, oder? Das ist aber auch nicht das alleinige Kriterium, manchmal spielen die U-19 Jungs ja auch schon U23 oder Bundesliga.
schoppenhauer
12.06.2016, 18:57
Ich freu mich aufs Spiel.
Das hat schon etwas sehr entspanntes für mich, als Weltmeister vorm Fernseher zu sitzen. Nix muss, alles kann. :Lachen2:
kupferle
12.06.2016, 20:34
Bei mir fehlt n bissl die Vorfreude....War bisher immer anderst...
Was mich schockiert, sind die Ausschreitungen...echt abgedreht..
Früher war es Hool gegen Hool...alles ok...jetzt gehen sie auf unbeteiligte Besucher los....krank....
Viel Spaß beim Spiel!!
JENS-KLEVE
12.06.2016, 22:06
Hat Boateng eine lange Hose an oder Knielinge oder 3/4Hose mit Stulpen?
Alteisen
12.06.2016, 23:08
Hat Schweinsteiger ein unvorteilhaftes Trikot oder ist er ziemlich dick geworden?
Bei mir fehlt n bissl die Vorfreude....War bisher immer anderst...
Was mich schockiert, sind die Ausschreitungen...echt abgedreht..
Früher war es Hool gegen Hool...alles ok...jetzt gehen sie auf unbeteiligte Besucher los....krank....
Viel Spaß beim Spiel!!
Und wenn sich zwei Hools die Köpfe einschlagen ist das Ok? Oh mei, oh mei!
kupferle
13.06.2016, 07:39
Und wenn sich zwei Hools die Köpfe einschlagen ist das Ok? Oh mei, oh mei!
Ist natürlich dämlich-wollen aber alle Beteiligten....
Wenn es gegen Väter mit Kindern oder Leute auf Krücken geht, ist das unterste Schublade und absolut inakzeptabel....
Und wenn sich zwei Hools die Köpfe einschlagen ist das Ok? Oh mei, oh mei!
Definitiv. Sollen sich doch alle Hooligans in einer abgesperrten Gladiatorenarena totprügeln. Wenn ich die Bilder aus Frankreich sehe, dann finde ich das echt unglaublich abstoßend, leider ließe sich da ein "Schießbefehl" nicht umsetzen, ohne das Leben von Unschuldigen zu gefährden.
Und wenn die Hooligans sich dann gegenseitig totgeprügelt haben, dann dürfen in dieser Arena gerne Nazis, Linksextreme, Autonome und kriminelle Gewalttäter weitermachen.
Das wäre mal eine gute Sache für die Gesellschaft.
Habe ich richtig gehört, dass Schweinsteiger gestern seit erstes Tor im Nationalmannschaftsdress seit fünf Jahren geschossen hat? Das ist ja dann fast schon ein kleines Fußballmärchen, ein geniales Comeback nach seiner Verletzung. :Blumen:
Definitiv. Sollen sich doch alle Hooligans in einer abgesperrten Gladiatorenarena totprügeln. Wenn ich die Bilder aus Frankreich sehe, dann finde ich das echt unglaublich abstoßend, leider ließe sich da ein "Schießbefehl" nicht umsetzen, ohne das Leben von Unschuldigen zu gefährden.
Und wenn die Hooligans sich dann gegenseitig totgeprügelt haben, dann dürfen in dieser Arena gerne Nazis, Linksextreme, Autonome und kriminelle Gewalttäter weitermachen.
Das wäre mal eine gute Sache für die Gesellschaft.
Ich hoffe, es ist Ironie oder Sarkasmus, befürchte aber, es ist es nicht.
Geht in die Richtung "the only man to stop a bad man with a gun, is a good man with a gun!" vom Präsidenten der National Rifle Association in USA.
Oh je!
schoppenhauer
13.06.2016, 21:26
Geht in die Richtung "the only man to stop a bad man with a gun, is a good man with a gun!" vom Präsidenten der National Rifle Association in USA.
Bullshit. Geht eher in die Richtung von Fight Club. Sollen sie doch ihre Lust auf Brutalität ausleben, solange sie es nicht in oder vor den Arenen machen und keine Unbeteiligten angreifen. Besser untereinander als gegen Dritte. Irgendwie muss es wohl raus.
Zurück zum Thema: Die Belgier sollten uns ihre schicken schwarzrotgold-Hemdchen fürs Finale leihen. :Lachanfall:
Und wenn sich zwei Hools die Köpfe einschlagen ist das Ok? Oh mei, oh mei!
Volenti non fit iniuria (https://de.wikipedia.org/wiki/Volenti_non_fit_iniuria), hat mal ein schlauer Mensch gesagt.
Wenn beide Parteien a) wissen was sie tun und b) in diese Schlägerei einwilligen mit allen Konsequenzen, sehe ich kaum einen Unterschied zu einem Boxkampf oder besser MMA-Kampf.
Zurück zum Thema: Die Belgier sollten uns ihre schicken schwarzrotgold-Hemdchen fürs Finale leihen. :Lachanfall:
Darauf einen Ramazotti :Cheese:
... aber die Trikots unserer Jungs finde ich gar nicht so schlecht :Blumen:
Volenti non fit iniuria (https://de.wikipedia.org/wiki/Volenti_non_fit_iniuria), hat mal ein schlauer Mensch gesagt.
Wenn beide Parteien a) wissen was sie tun und b) in diese Schlägerei einwilligen mit allen Konsequenzen, sehe ich kaum einen Unterschied zu einem Boxkampf oder besser MMA-Kampf.
Und Gottseidank ist das deviante Verhalten der Hooligans ein grundsätzlich strafrechtlich verfolgtes (Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung) gewalttätiges Verhalten von kriminellen Vereinigungen (bestätigt vom BGH). Und Relativierung dieser Gewalt ist für mich unangebracht.
Und grundsätzlich muss man als Individuum nicht mit der Rechtsprechung des BGH konform gehen. Wurde gerade dieses nicht auch bemüht als es darum ging einen großen UFC Event in Deutschland zu stoppen?
schoppenhauer
13.06.2016, 22:00
... das deviante Verhalten ...
Herrlich, in diesem Kontext ein eingedeutschtes akademisches Adjektiv aus dem Französischen zu nehmen.
Russisch wäre aber noch besser gewesen. :Huhu:
Alle haben jetzt einmal gespielt. Ich hab nicht alle Spiele gesehen, traurigerweise aber auch erst ein gutes, mit Italien gg Belgien, obwohl die beide auch nicht so richtig doll gespielt haben. Insgesamt ist das Niveau ziemlich traurig, wie auch bei der WM vor zwei Jahren. Es sind einfach zu viele Mannschaften und selbst die großen Verbände schaffen es nicht Teams zusammenzustellen, die auch nur annähernd das Niveau der Topvereine erreichen.
Ich bin mal gespannt ob Frankreich, Belgien und Spanien sich steigern, bislang waren für mich aber Deutschland und Italien am besten. Same old...
Am wenigsten schwach würde es aber vielleicht besser beschreiben. Es fehlt die Eingespieltheit, auf manchen Positionen das Niveau und müde sind die Jungs nach der langen Saison auch.
Es fehlt die Eingespieltheit, auf manchen Positionen das Niveau und müde sind die Jungs nach der langen Saison auch.
Ersteres lass ich ja gelten, aber jetzt mal im ernst "müde"? Ich habe bei einem Handball, Eishockey oder Basketballturnier noch nie den Eindruck gehabt, dass die Spieler müde von einer langen Saison sind, wo die körperliche Belastung durch die vielen Spiele sicher noch höher ist. Auch wird hier im Turnier nicht nur 1 bis 2 mal die Woche gespielt. Der Fußballprofi scheint immer mehr zu einer Prinzessin verkommen und dieses Müdemärchen soll sich wie das Dopingbringtnichtsmärchen in die Köpfe der Zuschauer einbrennen, damit nichts hinterfragt wird.
Das Niveau war teilweise einfach schlecht. Auch immer wieder stark geredete Mannschaften wie zB die Belgier haben überhaupt nicht überzeugt. Gestern abend hat man auch schön gesehen, wie mutig kämpfende Isländer, von denen kaum einer in einem wirklich renomierten Verein spielt den Portugiesen mit CL und EL Siegern relativ einfach den Schneid abgekauft haben. CR7 sollte aufhören in der N11 zu spielen. Hier macht er eine absolut unglückliche Figur mit seinem Habitus und dem nichtvorhandensein der Bereitschaft mal etwas nach hinten oder für andere auf dem Platz zu arbeiten.
Mattes87
15.06.2016, 08:46
Egal wie welche Mannschaften gespielt habe.... Am Ende sind wir Europameister!
:liebe053: :Blumen: :liebe053: :Blumen: :liebe053:
einzelstueck
15.06.2016, 09:18
Russisch wäre aber noch besser gewesen. :Huhu:
a propos:
in Russland sieht man das ganz anders als anderswo...
http://www.welt.de/sport/fussball/em-2016/article156196106/Russlands-Parlaments-Vize-lobt-gewaltbereite-Fans.html
Das Problem ist, dass eine Nationalmannschaft nur wenig Zeit besitzt und in dieser ist es einfacher ein gutes Defensiv Konzept ein zh studieren als guten Offensiv Fußball. Deshalb stehen die Teams defensiv recht ordentlich umd verschieben gut, haben Offensiv keime gute Raumaufteilung und ein schlechtes Positionsspiel.
Ungarn gegen Österreich 2:0 :Cheese:
Hippoman :cool:
:( :( :( :(
Wer ist denn von euch an Tippspielen z.B. im Kollegenkreis beteiligt? Wie liegt ihr?
Ich würde mich nicht als Fußballexperten bezeichnen, aber ich interessiere mich für Fußball, weíß (im Ggs zur Mehrzahl insbesondere meiner weiblichen Kollegen), wer Bale, Ibrahimovic, Arnautovic etc. ist und für welche Vereins- und Nationalmannschaft sie spielen, wie die Leistungen der meisten Teams in der EM-Qualifikation waren usw.
Beim Tippen der Vorrundenspiele scheint ein gewisser Fußballsachverstand aber absolut hinderlich zu sein: aktuell liege ich bei 10 Teilnehmern auf dem vorletzten Platz.:(
In Führung liegt eine Kollegin die sich nach eigener glaubwürdiger Aussage kein bisschen für Fußball interessiert und pauschal einfach bei jedem Spiel 2:1 getippt hat.:Huhu: ;) . Mit dieser Taktik hatte sie auch den Sensationssieg der Ungarn gestern richtig vorhergesagt.
Gestern war für mich mal wieder ein Nullpunktetag (hatte Aut-Ungarn unentschieden und -natürlich- für Portugal einen Sieg gegen Fußballzwerg Island getippt).
Mattes87
15.06.2016, 10:45
Ich fand es wesentlich schöner zu sehen, dass man mit Kraft, Ehrgeiz, Motivation und absolutem Willen in der Lage ist einen durch die Bank besseren Gegner zu schlagen.
Siehe gestern Portugal - Island.
Mattes87
15.06.2016, 10:48
Gestern war für mich mal wieder ein Nullpunktetag (hatte Aut-Ungarn unentschieden und -natürlich- für Portugal einen Sieg gegen Fußballzwerg Island getippt).
Da können wir uns die Hand reichen. Erging mir genauso wobei ich auf einen Sieg der Ösis getippt hatte.
Ich liege auf Platz zwei von insgesamt vier Kollegen. Der Führende wollte erst gar nicht tippen, da er überhaupt keine Ahnung hat. Man konnte ihn aber überreden.
Diese unerwarteten Ergebnisse treten in den Gruppenspielen ja des Öfteren so auf und enden spätestens in der KO-Phase.
Beim Tippen der Vorrundenspiele scheint ein gewisser Fußballsachverstand aber absolut hinderlich zu sein
sieht bei uns hier auch so aus.
Ulmerandy
15.06.2016, 10:55
Ich lag ganz gut - und dann kamen die letzten Spiele und ich hab keinen Punkt mehr ergattert :confused:
Liege aber noch auf Platz 2 der Tippwertung.
Aber genau das ist doch das Schöne an so einem Turnier - bin ja mal gespannt wie sich die Überraschungsmannschaften der ersten Runde im 2. Spiel schlagen.
Viele Grüße
Andy
...Diese unerwarteten Ergebnisse treten in den Gruppenspielen ja des Öfteren so auf und enden spätestens in der KO-Phase.
Ich hab' ja auch durchaus mit unerwarteten Ergebnissen gerechnet: z.B. war ich jeweils der einzige der im Auftaktspiel nicht auf einen Sieg der Gastgeber und im Spiel Deu-Ukr nicht auf einen hohen Sieg Deutschlands getippt hat (hatte beide Male Unentschieden getippt) aber damit lag ich genauso falsch, während alle anderen da mit dem oberflächlich naheliegendsten Ergebnis (Gastgeber gewinnt, Weltmeister gewinnt) problemlos gepunktet haben, obwohl es tatsächlich erwartungsgemäß jeweils sehr enge Spiele waren .
Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Ein bisschen erinnert mich das an Börsenspiele, wo Affen, die ihr Portfolio mit Ballwurf auf eine Dax-Liste zusammenstellen, oft auch eine bessere Performance erzielen, als erfahrene Fondsmanager.
Ich fand es wesentlich schöner zu sehen, dass man mit Kraft, Ehrgeiz, Motivation und absolutem Willen in der Lage ist einen durch die Bank besseren Gegner zu schlagen.
Siehe gestern Portugal - Island.
Ronaldo hat nach dem Spiel über die schwache Mentalität der Isländer gemeckert und sich beschwert, dass sie gefeiert hätten als wären sie schon Europameister.
Und da wundern sich die Leute, dass man ihn vor arrogant und unausstehlich hält :Lachanfall:
Gestern war für mich mal wieder ein Nullpunktetag (hatte Aut-Ungarn unentschieden und -natürlich- für Portugal einen Sieg gegen Fußballzwerg Island getippt).
Genauso habe ich auch getippt. Dabei dachte ich, dass ich mit dem Unentschieden noch einen gewagten Exotentipp raushaue weil Österreich eigentlich favorisiert war :Lachen2:
kullerich
15.06.2016, 11:32
Diese unerwarteten Ergebnisse treten in den Gruppenspielen ja des Öfteren so auf und enden spätestens in der KO-Phase.
Nur leider sind dann die meisten Tippspiel-Punkte schon vergeben:
36 Spiele in Gruppenphase
15 Spiele in K.O.-Phase
Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Ein bisschen erinnert mich das an Börsenspiele, wo Affen, die ihr Portfolio mit Ballwurf auf eine Dax-Liste zusammenstellen, oft auch eine bessere Performance erzielen, als erfahrene Fondsmanager.
Ja, sehe ich genauso.
Aber ist das nicht das spannende am Fußballspiel, dass genau diese Vorhersagbarkeit durch die Vielzahl der potenziell möglichen Zufälle und Überraschungen begrenzt ist - mal abgesehen von den auch im Fußball durch Korruption schon festgelegten Ergebnissen?
Für mich macht den Reiz aus, dass es Island-Ergebnisse, Darmstadt-Ergebnisse etc. gibt.
X S 1 C H T
15.06.2016, 15:54
Aus dem gestrigen Spieltag bin ich auch punktlos raus...
Heute hab ich auf die Slovaken gesetzt, hoffentlich halten sie es bis zum Schluss!
Aus dem gestrigen Spieltag bin ich auch punktlos raus...
Heute hab ich auf die Slovaken gesetzt, hoffentlich halten sie es bis zum Schluss!
jau, 2:0 zur Halbzeit, das ist super, dann sind die depperten Russen raus und die Fans können wieder zu Hause rumpöbeln.. Vollidioten..
Mattes87
15.06.2016, 16:03
jau, 2:0 zur Halbzeit, das ist super, dann sind die depperten Russen raus und die Fans können wieder zu Hause rumpöbeln.. Vollidioten..
Wobei ich diese Form des Ausdruckes in der Öffentlichkeit ebenfalls als völlige Idiotie bezeichnen würde!
Duafüxin
15.06.2016, 16:06
sieht bei uns hier auch so aus.
Bei uns auch. Meine Chefin, die noch nicht mal weiss wieviel Spieler auf dem Platz stehen, liegt vorne.
Ich bin immerhin auf Platz 12 von 20.
Unsere Bayern-Fans sitzen auf Platz 20, 18 und 16. Die haben laut eigener Aussage (vor Tippbeginn) am meisten Ahnung.
Die 96-Fans liegen ziemlich weit vorne.
Mönchengladbach immerhin noch hinter mir.
Als Ersttipperin find ich das ziemlich anstrengend immer dran zu denken, dass ich tippen muss. Komm ich nach hause und sag was ich getippt hab, krieg ich erstmal Schelte. Dann werden Wettquoten studiert und diskutiert, Tipps korrigiert. Puuh, manchmal gugg ich auch ein Spiel, wobei ich sagen muss Rugby find ich im Längen attraktiver.
Wobei ich diese Form des Ausdruckes in der Öffentlichkeit ebenfalls als völlige Idiotie bezeichnen würde!
ach ja, findeste das echt? :confused:
https://www.tagesschau.de/ausland/russland-hooligans-101.html
Bestimmt sind die RussenHools gedopt.
Sonst hätten sie die Engländer nicht aufgerieben.
ach ja, findeste das echt? :confused:
https://www.tagesschau.de/ausland/russland-hooligans-101.html
Was eine selektive Berichterstattung und ein Russenbashing! Da muss man nur durch die neutrale Brille schauen:
England liefert sich Straßenschlachten mit Verletzten, Videos sind im Netz verfügbar. Gibt mehrere Festnahmen und Verurteilungen.
Engländer bewerfen arme Kinder mit Münzen und demütigen diese, Video auch verfügbar.
Aber: Russland ist für Krawalle verantwortlich. Keine Videos verfügbar und diese wären bei der Stimmungsmache bestimmt veröffentlicht worden. Sie bekommen eine saftige Strafe von der UEFA. Es werden irgendwelche Deppen aus Russland zitiert (was wäre, wenn man die NPD zu Hooligans zu Wort kommen lassen würde?) oder Kommentare aus dem Netz zitiert (lest euch mal ein paar Facebook Kommentare aus D an, da kann man auch nur den Kopf schütteln). Dies wird dann als russische Meinung herangezogen.
Heutige Schlagzeilen im Spiegel:
Russlands Hooligan-Problem- Schuld haben immer die anderen
Russland sieht diplomatische Beziehungen gefährdet
Blitzanalyse EM 2016 - Warum die Slowakei harmlose Russen besiegte
EM 2016 - Slowakei schlägt Russland
Russische Gewalttäter - Hooligans mit besten Verbindungen
EM-Format - Wie würde es bei Russland-Ausschluss weitergehen?
Die Freude, dass Russland verliert, damit sie endlich rausfliegen, ist nicht zu überhören.
Wenn man sich mal mit ein paar Russen unterhält, bekommt man ein vollständiges Bild. Klar gibt es Chaoten in allen Ländern, aber dort nicht mehr also bei uns oder in England.
Naja, aber sinnlos sowas zu diskutieren, denn die Medien haben hier ihren Job sehr gut gemacht!
Was eine selektive Berichterstattung und ein Russenbashing! Da muss man nur durch die neutrale Brille schauen ....
Klar gibt es Chaoten in allen Ländern, aber dort nicht mehr also bei uns oder in England.....
Naja, aber sinnlos sowas zu diskutieren, denn die Medien haben hier ihren Job sehr gut gemacht!
Einspruch: meine Kollegen sind in Frankreich und erzählen anderes. Einige hundert Russen sind ziemlich schwer bewaffnet im Land unterwegs - mit dem einzigen Ziel, Krach zu schlagen. Meine Kollegen haben sogar Interviews mit einigen russischen Hooligans gemacht, die das gar nicht abstreiten. Und nicht nur meine Kollegen:
http://www.welt.de/sport/fussball/em-2016/article156209769/Wir-haben-gezeigt-dass-die-Englaender-Maedchen-sind.html
Zitat daraus:
Sinnlose Gewalt in einer kaum da gewesenen Brutalität, ausgeübt ohne jeden Anlass. Ein russischer Hooligan erzählt, welchen Grund es für ihn gab, wie wild auf englische Fußballfans loszugehen.
"Auf eine solche Chance habe ich zehn Jahre lang gewartet. 120 Russen haben 2000 Engländer in die Flucht geschlagen, und die ganze Welt hat es gesehen", sagte der Russe, der nur Wladimir genannt werden möchte, der französischen Nachrichtenagentur AFP."
Mattes87
15.06.2016, 17:39
Ich bestreite nicht, dass besonders unter den Russen viele Gewaltsuchende Assoziale sind. Darüber brauch man sicher nicht zu diskutieren. Aber "Fans" im allgemeinen als Vollidition abzustempeln (Wortlaute Kiwi03) finde ich ebenfalls sehr grenzwärtig.
Heute sind 12.000 Russen in Lille! Davon wird der Großteil gemeinsam das Spiel sehen und feiern, trauern oder was weiss ich was machen.
Diese Verallgemeinerung und Hetze wie sie in der Boulevardpresse praktiziert wird hier anzutreffen, schockt mich schon ein wenig. :(
Danke Adept für deine Worte!
Ich bestreite nicht, dass besonders unter den Russen viele Gewaltsuchende Assoziale sind. Darüber brauch man sicher nicht zu diskutieren. Aber "Fans" im allgemeinen als Vollidition abzustempeln (Wortlaute Kiwi03) finde ich ebenfalls sehr grenzwärtig.
Heute sind 12.000 Russen in Lille! Davon wird der Großteil gemeinsam das Spiel sehen und feiern, trauern oder was weiss ich was machen.
Diese Verallgemeinerung und Hetze wie sie in der Boulevardpresse praktiziert wird hier anzutreffen, schockt mich schon ein wenig. :(
Danke Adept für deine Worte!
Wo ist die Hetze? Es sagt doch niemand, dass alle russischen Fans Hooligans sind. Es ist aber unbestreitbar, dass sich eine kleine Gruppe russischer Fans einen Spaß draus macht zu randalieren. Das muss man nicht schönreden oder relativieren. Und Verständnis dafür muss man auch nicht haben.
Mattes87
15.06.2016, 17:44
Ich fand den Post von Kiwi03 halt ein wenig zu allgemein gehalten.
Beiträge in welchen es heißt, dass es sich hier um stimmungsmache gegen Russen handelt, zeugen von Ahnungslosigkeit bezüglich Fußball und im speziellen der Fußballfanszene.
Videos von russischen Psychos:
Der Mann in rot wird von 4 bis 6 Russen bearbeitet (https://www.youtube.com/watch?v=9bYAEeGh4Rk)
bei Minute 1:20min schlägt eine russische Hooliganfresse einen unbeteiligten dunkelhäutigen alten Mann mit maximale Brutalität nieder (https://www.youtube.com/watch?v=k9D7ao3Or48)
Bereits Anfang des Jahres kündigen die Russen den Sieg über England an (kann man nicht nur in "The Sun" lesen oder sehen):
England fans will have no chance (https://www.thesun.co.uk/archives/news/234280/england-fans-will-have-no-chance-hitler-loving-moscow-football-hooligans-vow-to-wage-war-on-brit-fans-in-euro-2016/)
Die Russen warten bereits seit Jahren auf die Chance den Engländern den Nummer 1 Status in der Szene abzunehmen. Das ist schon lange bekannt. Diese Aktion verlief mit Methode.
Ein wenig in internationalen Foren zu den Vorfällen lesen erweitert zudem ein wenig den Blick.
aequitas
15.06.2016, 18:12
...
Dein Posting strotz leider nur so vor Ahnungslosigkeit ob der russischen Hooligan-/Ultraszene.
Keine Videos verfügbar? Jede Menge!
Die russischen Hooligans haben das Ganze sehr geplant angegangen. Natürlich kommt es dabei auch zu weniger Verhaftungen, wenn die Gruppen sich absprechen und in Kleingruppen fliehen. Bei vielen der verhafteten Engländern handelt es sich wahrscheinlich um Leute, die (womöglich betrunken) dem Geschehen nicht abgeneigt waren. Allerdings wurden den meisten englischen Hools eine Ausreiseverbot erteilt, sodass diese zum Großteil gar nicht ausreisen konnten.
aequitas
15.06.2016, 18:19
Die Russen warten bereits seit Jahren auf die Chance den Engländern den Nummer 1 Status in der Szene abzunehmen. Das ist schon lange bekannt. Diese Aktion verlief mit Methode.
Ein wenig in internationalen Foren zu den Vorfällen lesen erweitert zudem ein wenig den Blick.
Den Status haben die Russen doch auch schon länger. Gerade was die (ost-)europäische MMA Szene angeht ist dort einiges zu beobachten. Es finden Veranstaltungen und einem expliziten nationalistischen Banner statt, bei welchen rechte MMA Fighter gegeneinander antreten. Die Szene dort ist schon länger weiter als bspw. Deutschland oder England.
Außerdem hervorzuheben ist die französische Nazi MMA Fighter Szene, welcher es zunehmend gelingt die Szene zu vernetzen.
2018 und 2020 werden es Hooligans schwer haben bei einem Event wieder in dieser Art und Weise aufzutreten.
Frankreich hat sich darauf offensichtlich nicht vorbereitet.
schoppenhauer
15.06.2016, 18:33
Beiträge in welchen es heißt, dass es sich hier um stimmungsmache gegen Russen handelt, zeugen von Ahnungslosigkeit bezüglich Fußball und im speziellen der Fußballfanszene.
Videos von russischen Psychos:
Der Mann in rot wird von 4 bis 6 Russen bearbeitet (https://www.youtube.com/watch?v=9bYAEeGh4Rk)
.
Schlechtes Beispiel. Der 'Mann in rot' ist doch auch ein Psycho. Wer sich so in der ersten Reihe in Stellung bringt weiß auch, was dann kommen kann. Er wirkt nicht so, als hätte er auf hilflos am Boden liegende Russen nicht genauso eingetreten.
Dein Posting strotz leider nur so vor Ahnungslosigkeit ob der russischen Hooligan-/Ultraszene.
Keine Videos verfügbar? Jede Menge!
Die russischen Hooligans haben das Ganze sehr geplant angegangen. Natürlich kommt es dabei auch zu weniger Verhaftungen, wenn die Gruppen sich absprechen und in Kleingruppen fliehen. Bei vielen der verhafteten Engländern handelt es sich wahrscheinlich um Leute, die (womöglich betrunken) dem Geschehen nicht abgeneigt waren. Allerdings wurden den meisten englischen Hools eine Ausreiseverbot erteilt, sodass diese zum Großteil gar nicht ausreisen konnten.
Ganz genau.
Die französische Polizei war auch nicht in der Lage die Russen ohne Einsatz von Waffen festzusetzen. Zudem hatten sie wohl auch nicht das Bedürfnis sich in eine Kampfsituation zu begeben. Die besoffenen Semihools aus England sowie die anderen Nationalitäten waren eher Quotenfestnahmen, obwohl es dafür sicherlich auch eine Berechtigung gegeben haben wird. Was einheimische Grupppen / Hooligans und die Engländer in den paar Tagen vor der Russenaktion veranstaltet haben muss natürlich auch sanktioniert werden.
Die angekündigte Aktion der Russen mit der Methodik sowie der Brutalität sind für westeuropäische Verhältnisse allerdings eine neue Qualität..
Schlechtes Beispiel. Der 'Mann in rot' ist doch auch ein Psycho. Wer sich so in der ersten Reihe in Stellung bringt weiß auch, was dann kommen kann. Er wirkt nicht so, als hätte er auf hilflos am Boden liegende Russen nicht genauso eingetreten.
Jaha, es ist auch ein Psycho. Ich wollte hier aber nur rausstellen, wie feige (bis zu 6 Mann treten auf einen am Boden liegenden ein) die Russen vorgegangen sind. Sie haben die mit Gopro aufgenommenen Aktionen anschliessend ins Netz gestellt...
Ich habe keine Lust jetzt sämtliche Videos zu durchsuchen...:) Da ist genug dabei...:)
Neben "Ahnung" bedarf es was ganz anderem, nämlich gesunden Menschenverstand:
Man sollte sich beide Seiten anhören, bevor man sich ein Urteil über einen Streit erlaubt!
aequitas
15.06.2016, 19:34
Schlechtes Beispiel. Der 'Mann in rot' ist doch auch ein Psycho. Wer sich so in der ersten Reihe in Stellung bringt weiß auch, was dann kommen kann. Er wirkt nicht so, als hätte er auf hilflos am Boden liegende Russen nicht genauso eingetreten.
Finde ich nicht unbedingt. Während der eine eher nach einem fetten "Quoten-Kneipenschläger" aussieht, erkennt man bei den Angreifern schon eine "gute" Technik und die entsprechende Figur (die Tapout Hose vervollständigt das Bild).
Ziemlich widerlich was da passiert.
Mit Blick auf das, was da passiert, kann ich eine Haltung, die ein Hool-auf-Hool-Draufhauen als "grundsätzlich OK" bewertet, noch weniger nachvollziehen.
JEDE Form dieser Gewalt ist eine zu viel.
Eine Seite schlimmer als die andere!
+++ EM-Newsblog +++: Englische Fans randalieren in Lille
Jetzt randalieren hunderte Englische Hooligans in Lille, wo das Spiel Russland-Slowakei stattgefunden hat. Wer 1 und 1 zusammenzählt, kann sich denken, warum die dorthin sind: Wenn sich die Russen wehren, besteht das Risiko, dass sie rausfliegen, ansonsten wird das ein "Spaß" für die Engländer.
Leute, sogar die EM wird zum Politikum! Statt hier über die sportlichen Leistungen zu diskutieren wird seitenweise über die Ausschreitungen geschrieben. Die Berichterstattung in den Medien sieht ähnlich aus.
Mattes87
15.06.2016, 22:37
Ich wollte Kiwi03 ja gar nicht in der Sache selbst widersprechen.
Was sich die russischen Hools da erlauben ist unter der Gürtellinie. Aber der Post war meiner Meinung nach zu allgemein ausgedrückt und galt "allen" russischen Fußballfans in Frankreich. Das absolut falsch! Der Großteil der Leute dort will einfach friedlich das Event erleben.
Das die russische Szene wesentlicher "weiter" ist als die westeuropäische ist ebenfalls nichts Neues. Die bereits genannten Turniere finden dort bereits seit Jahren statt und meines Wissens gab es bisher überhaupt erst eine deutsche Gruppe die es "würdig" war dort teilzunehmen. Das ist einfach eine ganz andere Art der Gewalt die dort ausgelebt wird. Für 90% von uns nicht nachvollziehbar.
Wenn Frankreich und die Fußballverbände nicht mit Ausschreitungen diesen Levels gerechnet haben, dann frage ich mich ob die dafür verantwortlichen nicht vielleicht Ihre Ross Brille absetzen sollten.
schoppenhauer
15.06.2016, 22:55
Statt hier über die sportlichen Leistungen zu diskutieren wird seitenweise über die Ausschreitungen geschrieben. Die Berichterstattung in den Medien sieht ähnlich aus.
Das liegt aber auch daran, dass man die Qualifikation fürs Turnier neuerdings im Turnier spielt. Ist diese bislang fade / breite Gruppenphase endlich vorbei, wird auch wieder über Fußball diskutiert.
Huch - 2:0. Immer gut, wenn der Gastgeber erfolgreich ist.
Russenbashing?
Quasi-Professioneller Kampfsport - Wahnsinn (http://www.benchwarmers.ie/bench/watch-more-shocking-footage-as-england-fan-is-kicked-and-punched-by-three-russians/60553/#.V2HFMbuLTtR)
Für mich sind das Dreckschweine! Sorry.
X S 1 C H T
16.06.2016, 07:43
Die Spiele sind teilweise wirklich schrecklich anzusehen. Einfach langweilig!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.