Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread
Hippoman
08.12.2011, 09:20
Jetzt wird wohl Bayern auf Basel und Leverkusen auf Nikosia in der Auslosung des Achtelfinals hoffen... :Lachen2:
Vielleicht kommt`s ja zum Achtelfinale Nikosia-Basel.:Lachen2:
ironlollo
08.12.2011, 10:37
Vielleicht kommt`s ja zum Achtelfinale Nikosia-Basel.:Lachen2:
Da hätten die beiden Teams sicher auch nix gegen ;)
War gestern mal wieder die Wettmafia unterwegs? In Amsterdam bzw. Zagreb? Das war ja nicht mehr normal :Holzhammer:Naja, die Fehlentscheidungen in Amsterdam sind einfach schwierig zu sehen, das kann man niemandem vorwerfen. Die Funktionaere wollen ja keine technischen Helferlein, also muss man damit leben.
Die Leistungsverweigerung von Zagreb hingegen kommt einem Spanisch, aeh, franzoesisch vor. ;)
Hippoman
08.12.2011, 12:54
Mal schauen, ob es im Kanton Basel jetzt einen neuen Feiertag gibt. In der ersten Hälfte hatten die Basler schon a weng Glück, dass ManU nicht getroffen hat.
Der neue Trainer Heiko Vogel, der bis vor kurzem noch der Assistent von Thorsten Fink war, begann seine Trainertätigkeit übrigens bei der Jugendabteilung des FC Bayern München, wo er von 1998 bis 2007 tätig war.
Jetzt könnte es ja bald ein Wiedersehen geben, wenn den Bayern der FC Basel zugelost werden sollte...;)
Hippoman :cool:
Badekaeppchen
08.12.2011, 14:59
Naja, die Fehlentscheidungen in Amsterdam sind einfach schwierig zu sehen, das kann man niemandem vorwerfen. Die Funktionaere wollen ja keine technischen Helferlein, also muss man damit leben.
Die Leistungsverweigerung von Zagreb hingegen kommt einem Spanisch, aeh, franzoesisch vor. ;)
Das wird die Spekulationen (http://www.tz-online.de/sport/fussball/champions-league17-unter-manipulations-verdacht-1522171.html) wohl weiter anheizen. :Lachen2:
Spieltag heute nicht mit so richtigen Knallern, aber vll auch ein paar enge Spiele. Interessant ist wohl Hannover gegen Leverkusen. Mal sehen, ob Hannover wieder an alte Leistungen anknüpfen kann, oder sich die leicht favorisierten Leverkusener behaupten....
Und morgen gibt's ne Heimniederlage für die Tiefbahnhofbauer :Cheese:
Meine Fresse, was spielen meine Jungs heute schlecht! Immer gg die Mannschaften die unten stehen. Wird wohl die 4te Niederlage, eine gg Freiburg, eine gg Augsburg, eine gg Hoffenheim, bei denen damals auch nix lief. Von den Topteams nur gg Schalke verloren - verstehe wer will...
Das war ja in der Vorsaison auch schon so.
Jedenfalls ein völlig gebrauchter Tag für eigentlich alle Borussenspieler, unfassbar, was die da teils zusammenrumpeln.
Carlos85
10.12.2011, 18:06
Meine Fresse, was spielen meine Jungs heute schlecht! Immer gg die Mannschaften die unten stehen.
So gehts doch sonst nur dem FC Bayern :Lachen2:
Gerade auf Sky gesehen:
Wollscheid berichtet, dass Ibisievic das vom Schiri Drees ungeahndete Foul, das dann letzlich zum 1:0 gegen den club führte, ihm gegenüber im Wortgefecht kurz zuvor angekündigt hatte ("Gleich passiert was!").
Deutliche Worte, auf die der DFB eigentlich reagieren müsste, zumal die Fernsehbilder allein schon für sich sprechen.
Gerade auf Sky gesehen:
Wollscheid berichtet, dass Ibisievic das vom Schiri Drees ungeahndete Foul, das dann letzlich zum 1:0 gegen den club führte, ihm gegenüber im Wortgefecht kurz zuvor angekündigt hatte ("Gleich passiert was!").
Deutliche Worte, auf die der DFB eigentlich reagieren müsste, zumal die Fernsehbilder allein schon für sich sprechen.
Das Ding war unfassbar - hat der Ibisevic noch die Unverfrorenheit, in die Kamera zu grinsen und zu sagen ´Der junge Wollscheid muss noch einiges lernen´, HALLO?!?!?! Normal spielt man den Ball ins Aus, liegt ein Spieler am Boden, was machen diese D***smillionarios aus Hoppelheim? Der Foulspieler macht das Tor, statt mit Gelb-Rot vom Platz zu marschieren.
Toll gemacht, Herr Drees, eins A.
MAAAAAAAAAAAANN!!!!!!!
Warum muss der DFB darauf reagieren? Nur weil Wollscheid das gesagt hat? Deswegen muss es ja nicht stimmen, bzw. es kann ganz normaler trash talk gewesen sein, die werden sich ja nicht immer 90 Minuten anschweigen. Es würd mich sogar wundern, wenn da nicht regelmässig solche Sprüche kommen. Jürgen Kohler soll seinen Gegenspielern doch auch immer gesagt haben, dass es auf die Socken gibt, sobald sie die Mittellinie übertreten.
Klar, es war ein Foul, aber doch keins für das man ihn jetzt unbedingt sperren müsste. Es gibt ja auch genug andere absichtliche Fouls die nicht gesehen werden. Ist natürlich trotzdem dumm gelaufen für Nürnberg - und beliebt macht sich Ibisevic so auch nicht gerade. Es war natürlich total unfair, aber wenn der Wollscheid nicht die story erzählt hätte, dann würd sich doch kaum einer drüber aufregen - bei gleichem Tatbestand.
FuXX
PS: Der Rolfes hat ne riesen Beule - so sah ich im April auch aus, nachdem ich beim Kopfball mit einem zusammengestoßen bin.
PPS: Leverkusen spielt fast so schlecht wie Gladbach, aber nur fast.
... aber wenn der Wollscheid nicht die story erzählt hätte, dann würd sich doch kaum einer drüber aufregen - bei gleichem Tatbestand.
Hallo?
Wenn der Blindgänger Drees das Foul als solches erkennt, marschiert Herr Ibisevic mit Gelb-Rot vom Platz, Hoppelheim spielt fortan zu zehnt und das Spiel läuft dann beim Stand von 0:0 KOMPLETT anders! Und um DAS gehts- und ich geb dir recht, was Wollscheid im Anschluss an die Partie sagte, ist komplett irrelevant.
Aber dass der Club von den (Un)parteiischen in der Tendenz ned bevorteilt wird, dürfte auch jedem neutralen Beobachter schon aufgefallen sein.
Leverkusen spielt fast so schlecht wie Gladbach, aber nur fast.
Gleich am Samstag nochmal so, bitte.
Die Schiris sind die ärmsten Schweine. Die haben nen Job, den kann keiner erledigen. Die Kritik muss man an die Fifa richten, weil die verhindert, dass den Schiris geholfen wird.
Sicher hätte Drees das sehen können und sicher hat Nürnberg diese Saison und auch die letzte nicht gerade besonders viel Glück gehabt, aber das ist schlicht Pech und hat nichts mit bewusster Bevor- oder Benachteiligung zu tun. Drees ist deswegen kein Blindgänger, er hat halt nen Fehler gemacht in einem extrem schwierigen Job.
Wenn man will, dass es dieses Problem nicht mehr gibt, dann muss man dafür sorgen, dass den Schiris geholfen wird, entweder technisch, oder indem man mehr Schiris auf den Platz stellt. Aber das wollen eine Menge Verantwortliche, Trainer, Spieler und Fans nicht - also müssen wir damit leben. Gladbach wäre deswegen auch letzte Saison fast abgestiegen, Nürnberg hat deswegen die Euroleague verpasst - dumm gelaufen.
Die Schiris sind die ärmsten Schweine.
... den Schiris geholfen wird.
Meine Rede. Bin zu 100% für den Video-Beweis - dann gäbs die ganze Aufregung ned.
Und letztlich wäre jede Benachteiligung zumindest minimiert.
alessandro
10.12.2011, 22:09
El Clasico jetzt live
http://www.laola1.tv/de/de/fussball/esp-liga-bbva/real-madrid-fc-barcelona/video/272--68850.html
...nach 22 Sekunden 1:0 für Real
el_tribun
11.12.2011, 00:48
FORCA BARCA!!!
geiles Spiel, perfektes Ergebniss!! wieder mal ein gegrilltes weisses Hühnerballett!! ich krieg das fiese Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht!! :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Die Schiris sind die ärmsten Schweine. Die haben nen Job, den kann keiner erledigen.
Mir tun die Schiris auch immer leid!
Wenn man sich mal überlegt, wie oft ein Schiedsrichter während einem Spiel richtig liegt, sind die paar Fehlentscheidungen eigentlich nicht der Rede wert.
Die meisten Fehlentscheidungen fallen doch eh erst in der fünften Wiederholung auf. Wie soll das der Schiedrischter während dem Spiel sehen?
Zumindest ein Chip im Ball wäre eine gute Hilfe für die Schiedsrichter. Alles andere gehört einfach zum Spiel dazu.
alessandro
11.12.2011, 10:53
FORCA BARCA!!!
geiles Spiel, perfektes Ergebniss!! wieder mal ein gegrilltes weisses Hühnerballett!! ich krieg das fiese Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht!! :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Clasico ist wirklich nie langweilig und auch gestern war's wieder ne prima Dramaturgie mit dem schnellen 1:0, einem einmal mehr versagenden Ronaldo, Schlüsselaktion mit Messi, Auswärtssieg... und wieder spannender Meisterschaft :)
Aber die CL gewinnt von denen trotzdem keiner :Cheese:
...
Aber die CL gewinnt von denen trotzdem keiner :Cheese:
Darauf würde ich nicht wetten.
Wenn man die aktuelle Leistung der Bayern im letzten Spiel gegen Dortmund (analog dem gestrigen Gipfeltreffen) als Maßstab für ihre CL-Chancen heranziehen würde, würde ihnen auch keinen einen Sieg in der CL auch nur ansatzweise zutrauen (der aber mit einem Schweinsteiger und Robben in Bestform trotzdem nicht undenkbar ist)
alessandro
11.12.2011, 11:54
...klar, Du hast natürlich Recht :Blumen: Die beiden wirkten gestern halt - beispielsweise im Kontrast zu den Supercup-Clasicos - euphorisierend irdisch und offenbarten einige strukturelle und individuelle Defizite.
Wenn die Bayern es ins Finale schaffen, glaube ich sogar, dass Sie's auch gewinnen. Aber vermutlich stolpern sie leider vorher schon bei einem Ausrutscher... :(
Mal sehen, wie die europäischen Spitzenklubs (habe gehört, es soll ja auch noch andere geben:Huhu: ) aus der Winterpause kommen.
Mir tun die Schiris auch immer leid!
Wenn man sich mal überlegt, wie oft ein Schiedsrichter während einem Spiel richtig liegt, sind die paar Fehlentscheidungen eigentlich nicht der Rede wert.
Dem stimme ich generell zu. Aber was sich der Herr Drees gestern geleistet hat, geht einfach nicht. Da pfeift er schon so kleinlich und beim entscheidenden Foul steht er drei(!) Meter daneben und hat die entscheidende Szene voll im Blickfeld. Das darf einfach nicht passieren.
Und zu Herrn Ibisevic möchte ich mich nicht weiter äußern, aber traurig wäre ich nicht, wenn ihn beim nächsten Mal einer umtreten würde :Nee: !
Dem stimme ich generell zu. Aber was sich der Herr Drees gestern geleistet hat, geht einfach nicht. Da pfeift er schon so kleinlich und beim entscheidenden Foul steht er drei(!) Meter daneben und hat die entscheidende Szene voll im Blickfeld. Das darf einfach nicht passieren.
Und zu Herrn Ibisevic möchte ich mich nicht weiter äußern, aber traurig wäre ich nicht, wenn ihn beim nächsten Mal einer umtreten würde :Nee: !
Ich habe das Spiel nicht gesehen,werde mir heute Abend mal die Zusammenfassungen ansehen.
Es gibt ein paar Schiedsrichter, die immer auffällig werden und bei denen ich mich frage,warum sie in der 1. Liga Pfeifen dürfen.
Dress ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen.
Mittlerweile rege ich mich gar nicht mehr über die Schiedsrichter auf. Liegt aber wohl auch daran, dass die Eintracht auch so gewinnt ;)
Demnächst soll es ja ein paar Änderungen geben, aber sicher keine, die Fehler, wie den von Drees, verhindern.
Videobeweis bei Fouls finde ich aus verschiedenen Gründen problematisch. Worüber man sicher nachdenken kann, wäre vll ein zweiter Feldschiri, das geht beim Handball problemlos. Aber auch damit wird man solche Fehler nicht zu 100% ausschließen können, zumal wenn ein Schiri so gut steht und trotzdem nix sieht....
Aber vll wird die Fehlerquote unter dem Strich geringer. Außerdem sollte auch die Manipulationsgefahr sinken....
Bzgl. Borussia könnte man auch sagen, dass ein Reus gestern schon gefehlt hat, wobei nicht auszuschließen ist, dass an so einem Tag auch bei ihm mal nix läuft....
Worüber man sicher nachdenken kann, wäre vll ein zweiter Feldschiri, das geht beim Handball problemlos. Aber auch damit wird man solche Fehler nicht zu 100% ausschließen können, zumal wenn ein Schiri so gut steht und trotzdem nix sieht....
Aber vll wird die Fehlerquote unter dem Strich geringer. Außerdem sollte auch die Manipulationsgefahr sinken....
Gerade Handball ist doch ein Beispiel dafür, dass zwei Schiedsrichter nicht weniger in der Kritik stehen als ein einziger. Handball ist meiner Meinung nach der korrupteste und gleichzeitig den Schiedsrichtern gegenüber aggressivste Mannschaftssport.
Mir tun die Schiris auch immer leid!
Wenn man sich mal überlegt, wie oft ein Schiedsrichter während einem Spiel richtig liegt, sind die paar Fehlentscheidungen eigentlich nicht der Rede wert.
Die meisten Fehlentscheidungen fallen doch eh erst in der fünften Wiederholung auf. Wie soll das der Schiedrischter während dem Spiel sehen?
Zumindest ein Chip im Ball wäre eine gute Hilfe für die Schiedsrichter. Alles andere gehört einfach zum Spiel dazu.
Die geilsten Dinger sind IMHO immer die Abseitsentscheidungen. Wie soll ein Linienrichter gleichzeitig die Ballabgabe und den startenden Stürmer beobachten? Und dann auch noch passiv oder nicht. Das geht schlicht und einfach nicht. Ich wär für passiv abschaffen und ein System wie Hawkeye. Dann ist das Abseitsproblem gelöst und die Linienrichter können sich auf Fouls konzentrieren, oder aber sogar wie der Hauptschiri frei auf dem Feld rumlaufen. Oder aber zwei Einsprüche für jeden Trainer, so dass das Spiel dann unterbrochen wird und der Schiri sich das Video anguckt.
Der Job ist einfach extrem undankbar. Jede Woche ist man der Buhmann, Anerkennung gibt es selten und alle wissen es immer besser, nach 10 Wiederholungen und ohne die Perspektive zu haben die der Schiri hat. Der hat ja zum Beispiel auch keine erhöhte Position.
Das ändert natürlich nichts dran, dass das gestern für den Club mal wieder bescheiden lief, die rote muss man ja wohl auch nicht geben.
FuXX
Bzgl. Borussia könnte man auch sagen, dass ein Reus gestern schon gefehlt hat, wobei nicht auszuschließen ist, dass an so einem Tag auch bei ihm mal nix läuft....Es kann sein, dass wir mit dem gewonnen hätten, weil er einfach eine Chance in HZ 1 kreiert und rein macht und es dann beim 1:0 bleibt. Aber das erklärt ja nicht die desolaten Leistungen der anderen Spieler gestern. Das war ja echt unfassbar. Die ersten 15min waren ja sogar noch gut, danach war fast alles falsch. Daems spielt denen die Bälle zu, Dante ebenso, Jantschke indisponiert, Arango mit mehr Fehlpässen als in den 10 Spielen vorher, Hanke nicht auf dem Platz, Boba anfangs gut, dann wieder viel zu eigensinnig, immerhin aber noch der mit den besten Möglichkeiten und einer guten Vorarbeit für Marx, Neustädter offensiv desolat, Mar mit 80% verlorenen Zweikämpfen. Das ging einfach gar nicht. Dann haut sich ter Stegen auch noch fast den Ball selbst rein (zugegeben nach nem Platzfehler und er hat's ja auch noch gerettet - trotzdem murks).
Am erschreckendsten war die schwache Defensivleistung. Während wir sonst so super verschieben und ständig die Bälle im Mittelfeld gewinnen war davon nichts zu sehen. Die Doppel 6 ging gar nicht, war in den 27 Spielen davor (also denen unter Favre) die wirkliche Basis zum Erfolg. Erst dadurch und durch das schnelle Umschalten konnte auch Reus so erfolgreich spielen.
Überhaupt das Umschalten - das fand gestern gar nicht statt. Letzte Woche gg Dortmund, auch ohne Reus, glich sich das auf beiden Seiten wie ein Ei dem anderen. Nach Ballgewinn wurde der Ball über 3 oder 4 Stationen nach vorne gespielt und schnell die Offensivaktion eingeleitet - gestern nichts. Im Zweifel wurde der Ball nach vorne gebolzt.
Einfach ein Totalausfall, noch schlimmer als in Freiburg, wo zwar auch schlecht gespielt und verloren wurde, man das Spiel aber eigentlich noch gewinnen muss. Gestern konnten wir froh sein gegen solch eine Gurkentruppe zu spielen, sonst hätte es ne Packung gegeben. Immer gegen die unten... :Nee:
FuXX
PS: Wo wir schon bei den Schiris sind: Die Augsburger, vor allem Mölders, sind gestern in jedem Luftkampf mit den Ellenbogen voran gegangen, haben mehrfach auch Gegenspieler im Gesicht getroffen. Der Schiri hat das dann auch abgepfiffen, aber nie auch nur gelb gezeigt. Dann kam de Camargo auf den Platz, macht den gleichen Mist und bekommt sofort gelb - natürlich zu Recht, aber warum nicht vorher auch schon. Das versteh ich dann nicht - wenn er's doch sieht, dann sollte er sich auch an die Regeln halten. Bei Handspielen, taktischen Fouls und Festhalten ist das auch oft so, dass es kein gelb gibt, sondern nur den Freistoß - versteh ich nicht.
Es kann sein, dass wir mit dem gewonnen hätten, weil er einfach eine Chance in HZ 1 kreiert und rein macht und es dann beim 1:0 bleibt.
Daran dachte ich. Allerdings war das Problem gestern offensichtlich, dass nach den letzten Wochen die Konzentration einfach nicht hoch gehalten werden konnte. Ist halt nicht so einfach, besonders wenn man dann noch international spielt....
International? Naja, wenn se so weiterspielen wie vor Augsburg, dann vll in einem Jahr ;)
Der Anfang war ja wie gesagt sogar ganz gut, da kam gleiche ein paar Chancen zustande. Aber dann wurde es ein klein klein, Hacke, Spitze hoch das Bein im Mittelfeld. Ich hatte das Gefühl, dass sie glaubten es liefe nun von allein. Dann den Schalter wieder umzulegen, das klappt meistens nicht. Mit dem Hacke Spitze haben se die letzten Wochen auch manchmal angefangen, aber erst wenn sie uneinholbar vorne lagen. Und da spielt dann der Gegner wohl doch ne Rolle.
Naja, sollen se dann halt am Sonntag besser machen und Mainz schlagen. Mit 33 Punkten kann man auch ne schöne Winterpause haben ;)
Carlos85
11.12.2011, 17:23
So, das ist ein Elfmeter für Bayern, hoffentlich nutzen sie es auch!
Das ist die 100%igste Chance, die Gomez wohl jemals in seinem Leben vergeben hat/haben wird.
Carlos85
11.12.2011, 19:16
Er kann ja nicht immer nen Dreierpack machen ;)
und alle spielen wieder für die blöden bazis
Das ist die 100%igste Chance, die Gomez wohl jemals in seinem Leben vergeben hat/haben wird.
weiß zwar jetzt nicht konkret deine szene, aber die kann kaum 100%er gewesen sein, als die damals: :-)
http://www.youtube.com/watch?v=gL4tOiCPfzs
Carlos85
11.12.2011, 21:02
und alle spielen wieder für die blöden bazis
Selber blöd :cool:
weiß zwar jetzt nicht konkret deine szene, aber die kann kaum 100%er gewesen sein, als die damals: :-)
http://www.youtube.com/watch?v=gL4tOiCPfzs
Meiner Meinung nach noch 100%iger, hatte die Szene, die Du verlinkt hast, allerdings auch sofort im Hinterkopf.
weiß zwar jetzt nicht konkret deine szene, aber die kann kaum 100%er gewesen sein, als die damals: :-)
http://www.youtube.com/watch?v=gL4tOiCPfzsDie Szene zeigte doch nur endgueltig, dass man als TV Fussballkommentator keine Ahnung von Fussball haben muss. Der geht nicht, gerade weil der Ball so springt. Eine Reaktion ist in der Zeit unmoeglich und es ist purer Zufall wo der Ball dann hingeht. Aber es macht halt Spass auf jemanden draufzuschlagen, der nach solch einer Szene wohl eh schon durch ist. Gutes Beispiel auch Kahns angeblich Aussetzer in der CL, als ihm der Ball ueber den Fuss sprang. Komisch, dass all die Zuschauer das immer besser koennen, aber nie auch nur annaehernd so weit oben gespielt haben.
Die Chance gestern war groesser, aber IMHO wurde er dabei vom Stuttgarter geschoben. Ob es da auch einen Platzfehler gab weiss ich allerdings nicht.
Badekaeppchen
12.12.2011, 08:59
Wieso hacken eigentlich immer alle auf Gomez rum? Leute, der ist mit 15 Toren bester Torschütze der Liga, und das obwohl ihm letzte Woche ein paar Tore durch Mitspieler geklaut wurden :Cheese:
Wo erkennst Du ein rumhacken?
Wenn Gomez 1000 mal die gleiche Situation bekäme, dann wäre der Ball 999 mal drin. So ist das nun mal.
Dafür hat er dann zwei Tore gemacht und auch ansonsten ein gutes Spiel gemacht.
Was mich in der Situation aber eigentlich viel mehr gewundert hat, dass Robben nicht selbst draufgehalten hat. Da wollte er wohl ein paar Scherben der letzten Wochen aufkehren.
Was mich in der Situation aber eigentlich viel mehr gewundert hat, dass Robben nicht selbst draufgehalten hat. Da wollte er wohl ein paar Scherben der letzten Wochen aufkehren.Ging mir auch so, ich dachte der versucht irgendwas komisches. Wenn er den rechten Fuss nicht nur zum stehen haette, dann waer das Ding ja eh vorher schon drin gewesen. Die rechte Seite kann man dem echt einfach lassen, der kugelt sich eher die Huefte aus um mit links zu schiessen als es mit rechts zu versuchen. Aber wenn man so einen linken hat, dann kann man sich das halt erlauben ;)
Nicht nur in der Situation fande ich Robben aber bemüht "mannschaftsdienlich". Mal gucken, wie sich das entwickelt.
http://cdn2.spiegel.de/images/image-292695-panoV9free-bjfj.jpg
Quelle: Spiegel , Foto dpa
http://cdn2.spiegel.de/images/image-292695-panoV9free-bjfj.jpg
Quelle: Spiegel , Foto dpa
:Lachanfall:
Btw. tipptechnisch war das ein hervoragendes Wochenende :Cheese: !
titansvente
15.12.2011, 20:04
Muuuuhahahaha!
Die Eintracht Primaten ohne Fan-Devotionalien am Millerntor :Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
Geile Strafe :Huhu:
Hippoman
16.12.2011, 12:30
Bayern im Achtelfinale der CL zuerst beim FC Basel.
Bayer muss gegen den FC Barcelona ran.
Der neue Trainer Vogel vom FC Basel begann ja seine Trainerlaufbahn in der Jugendabteilung des FC Bayern, wo er einige betreute, die heute für Furore sorgen (u.a Thomas Müller oder Mats Hummels )
Hippoman :cool:
jannjazz
16.12.2011, 12:33
Tolle Lose! Ballack wird um sein Leben kämpfen, genauso jeder Spieler vom FC Basel...
Hippoman
16.12.2011, 12:35
Die restlichen Achtelfinalspiele lauten:
Lyon- Nikosia
Milan - Arsenal
ZSKA Moskau - Real
Napoli - Chelsea
Zenit St.Petersburg - Benfica
Marseile- Inter
Wäre schön, wenn Nikosia die Franzosen putzt...:cool:
Hippoman :cool:
ironlollo
16.12.2011, 13:53
So richtige Kracher-Partien sind ja nicht dabei. Das ändert sich dann aber hoffentlich ab dem Viertelfinale.
Badekaeppchen
16.12.2011, 14:21
So richtige Kracher-Partien sind ja nicht dabei. Das ändert sich dann aber hoffentlich ab dem Viertelfinale.
Ja, dann FC Bayern gegen Nikosia :Lachanfall:
ironlollo
16.12.2011, 14:24
Ja, dann FC Bayern gegen Nikosia :Lachanfall:
Da sind mir noch etwas zuviele Unbekannte in der Gleichung ;)
So richtige Kracher-Partien sind ja nicht dabei. Das ändert sich dann aber hoffentlich ab dem Viertelfinale.Also Arsenal - Milan, Napoli - Chelsea und Leverkusen - Barca find ich schon ganz ordentlich...
tjoa keine tommys im viertelfinale denk ich mal :P
und moskau gg real könnte ne überraschung werden
eifel-man
16.12.2011, 20:09
Einmal im Jahr bin ich doch tatsächlich Effzääh-Fan ... heute z.B. !
:)
... ein optimistisches 1:2 2xPoldi , das wär´s - dann platzt Uli !
huijui ribery runter... :Huhu:
Was er ihm wohl ins Ohr geflüstert hat? So schnell habe ich den Ribery noch nie aufspringen sehen...
der hat sich das bei materazzi abgeschaut. :) vielleicht was in der art ob franks kleine schwester schon 17 ist :P
Ich hätte als Schiedsrichter allerdings beide mit Gelb-Rot vom Platz gestellt...
Einen Ball habe ich allerding auch noch nie platzen sehen. :Cheese:
ironlollo
17.12.2011, 00:24
Skibbe soll Hertha-Trainer werden?! (http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201112/16/hertha.jsp)
Ach nicht doch... Bin ja jetzt mal gespannt, was aus Babbel wird. Er hat sicher schon nen Vertrag oder ne Zusage in der Tasche. Anders kann ich das Verhalten nicht erklären.
Kölns neue Strategie 5-4-1 kann man auch als Fußballverweigerung auffassen - was war das denn bitte gestern? Bayern hatte bei 11 gg 11 etwa 95% Ballbesitz, danach immerhin nur noch etwa 94%. Es hat ja echt nichts ausgemacht, dass der Ribery die dämlichste Ampelkarte ever abgeholt hat.
Das erste Tor war übrigens wieder ein Beispiel dafür, dass passives Abseits totaler Blödsinn ist.
FuXX
PS: Ich vergess derzeit immer rechtzeitig das Freitagsspiel bei Fusseballe zu tippen - hat mich jetzt zum zweiten Mal hintereinander Punkte gekostet...
Ich hätte als Schiedsrichter allerdings beide mit Gelb-Rot vom Platz gestellt...
Einen Ball habe ich allerding auch noch nie platzen sehen. :Cheese:
Das sehe ich auch so. Verbale Verletzungen sind genauso inakzeptabel wie körperliche, nur so gut wie nicht reproduzierbar.
Skibbe soll Hertha-Trainer werden?! (http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201112/16/hertha.jsp)
Ach nicht doch... Bin ja jetzt mal gespannt, was aus Babbel wird. Er hat sicher schon nen Vertrag oder ne Zusage in der Tasche. Anders kann ich das Verhalten nicht erklären.
Mist, das ist echt ärgerlich! Und Skibbe ist nicht gerade mein Lieblingstrainer, der hat doch auch die Eintracht in den Mist gefahren. Das kann noch eng werden....:(
Der Salihovic ist so ein toller Fußballer - aber so ein riesen Arschloch! Raffael hat sich die rote Karte ja redlich verdient - dennoch muss sich der Sack nicht das Gesicht halt wenn Raffael ihn in den Bauch boxt! Was soll so ein Mist? Ich hätte den wegen grober Unsprtlichkeit gleich mit vom Platz geworfen. Immerhin hat er gelb bekommen und der Schiri hat nicht etwa Raffael, sondern Salihovic angemault.
Hippoman
17.12.2011, 18:29
Dass der VFB mal wieder der richtige Aufbaugegner sein wird, hab` ich schon die ganze Woche befürchtet...
Zum Glück habe "WIR" schon 22 Punkte ...
In der letzten Saison waren die Jungs in der Hinrunde 2010 auch nicht besser als in den letzten Wochen.
In der Rückrunde 2012 geht`s dann zuerst nach Schalke und dann kommt Gladbach.
Für uns VFB-Fans wird`s wohl wieder eine sehr unruhige Saison.
Es ist echt zum Kotzen :Kotz:
Schaun mer mal, was sich Bruno und Fredi in der nächsten Zeit einfallen lassen, denn unser super Stadion verdient auch ein gutes Team.
Hippoman :cool:
ironlollo
18.12.2011, 16:13
Der Salihovic ist so ein toller Fußballer - aber so ein riesen Arschloch!
Genie und Wahnsinn liegen eben dicht beieinander ;)
Babbel bei Hertha entlassen! Nun ist es - laut Eilmeldung bei sportschau.de - offiziell. Mal gucken, wie nun unter der Woche das Pokalspiel gegen Lautern ausgeht... Der Zustand war ja nach dem gestrigen Spiel nicht mehr tragbar und jeder schon dem anderen den schwarzen Peter zu. Aber ob die Lösung nun gut für das so wichtige Pokalspiel ist?!
kullerich
18.12.2011, 22:10
Muuuuhahahaha!
Die Eintracht Primaten ohne Fan-Devotionalien am Millerntor :Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
Geile Strafe :Huhu:
Schade, der Link zeigt immer auf die aktuelle Videotext-Seite....
Dass der VFB mal wieder der richtige Aufbaugegner sein wird, hab` ich schon die ganze Woche befürchtet...
Zum Glück habe "WIR" schon 22 Punkte ...
In der letzten Saison waren die Jungs in der Hinrunde 2010 auch nicht besser als in den letzten Wochen.
In der Rückrunde 2012 geht`s dann zuerst nach Schalke und dann kommt Gladbach.
Für uns VFB-Fans wird`s wohl wieder eine sehr unruhige Saison.
Es ist echt zum Kotzen :Kotz:
Schaun mer mal, was sich Bruno und Fredi in der nächsten Zeit einfallen lassen, denn unser super Stadion verdient auch ein gutes Team.
Hippoman :cool:er Bruno nutzt sich immer ab. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass das schon zu Begin dieser Runde losgeht, hat aber noch etwa 10 Wochen gedauert. Aus den letzen 7 BuLi Spielen nur 6 Punkte. Der Typ kann's einfach nicht auf Dauer, das war bislang ueberall so.
Wir hatten gestern Abend auch kein so tolles Spiel, zudem wurde verpasst den Sack fruehzeitig zuzumachen (klaren Elfer nicht bekommen, 2 100% Chancen nicht genutzt) - wenn man dann trotzdem gewinnt ist das aber nicht so tragisch.
Jetzt hoffe ich, dass Reus' Knie heil ist und nicht die Kreuzbaender gefraggt sind. Aergerlich ist ansonsten noch Dantes 5te gelbe - gg Bayern nicht dabei. Aber bislang der beste IV in dieser Saison, sag ich jetzt mal so.
Insgesamt kann es so gern weitergehen. :)
Badekaeppchen
19.12.2011, 11:35
Dass der VFB mal wieder der richtige Aufbaugegner sein wird, hab` ich schon die ganze Woche befürchtet...
Zum Glück habe "WIR" schon 22 Punkte ...
In der letzten Saison waren die Jungs in der Hinrunde 2010 auch nicht besser als in den letzten Wochen.
In der Rückrunde 2012 geht`s dann zuerst nach Schalke und dann kommt Gladbach.
Für uns VFB-Fans wird`s wohl wieder eine sehr unruhige Saison.
Es ist echt zum Kotzen :Kotz:
Schaun mer mal, was sich Bruno und Fredi in der nächsten Zeit einfallen lassen, denn unser super Stadion verdient auch ein gutes Team.
Hippoman :cool:
Vielleicht macht es Stuttgart diesmal andersrum. Gut anfangen und dann eine gnadenlos schlechte Rückrunde.....
Sorry :Blumen:
Hippoman
19.12.2011, 12:26
er Bruno nutzt sich immer ab. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass das schon zu Begin dieser Runde losgeht, hat aber noch etwa 10 Wochen gedauert. Aus den letzen 7 BuLi Spielen nur 6 Punkte. Der Typ kann's einfach nicht auf Dauer, das war bislang ueberall so.
Der Bruno macht wirklich einen super Job beim VFB.
An ihm liegt`s wirklich nicht.
Wenn man bedenkt, dass der Benaglio der beste Mann bei WOB war, ist umso ärgerlicher, dass nicht mindestens 1 Punkt geholt wurde.
Der Fredi hat´s gestern in Sport im Dritten (Südwest 3) richtig auf den Punkt gebracht,indem er sagte, dass es im Team ein paar gibt, die nicht ihre Leistung abrufen.
Würden alle nur annährend so gut wie Sven Ulreich sein, würden der VFB mehr als 22 Punkte haben.:)
An Bruno liegt´s mit Sicherheit nicht, dass der VFB in letzter Zeit nix zu Stande brachte...:Nee:
Hippoman :cool:
PS.
Am 19:Spieltag gibt´s dann wieder das Standartergebnis Deiner Gladbacher im süddeutschen Raum. ... 1:0 für den VFB :Huhu:
Das Chancenverhaeltnis war 9:4 fuer die Gurkentruppe aus Golfsburg. Wolfsburg hat absolut verdient gewonnen. (Zitat Kicker: "Ohne seinen Torwart wäre der VfB womöglich böse unter die Räder geraten. Ulreich - beim Gegentor machtlos - hielt fast alles.")
Die Spieler haben natuerlich auch ihren Anteil, aber ich denke der Trainer spielt eine grosse Rolle. Man konnte das gleiche in Fuerth, Leverkusen und Hamburg beobachten, jetzt auch in Stuttgart. Labbadia kann's nicht.
Bruno, der Problembär, hats eben nur in der Hinrunde drauf :Lachen2:
Bruno, der Problembär, hats eben nur in der Hinrunde drauf :Lachen2:Nur das seine persoenliche HR eben die letzte RR war. ;)
kupferle
19.12.2011, 14:53
Der Bruno macht wirklich einen super Job beim VFB.
An ihm liegt`s wirklich nicht.
Wenn man bedenkt, dass der Benaglio der beste Mann bei WOB war, ist umso ärgerlicher, dass nicht mindestens 1 Punkt geholt wurde.
Der Fredi hat´s gestern in Sport im Dritten (Südwest 3) richtig auf den Punkt gebracht,indem er sagte, dass es im Team ein paar gibt, die nicht ihre Leistung abrufen.
Würden alle nur annährend so gut wie Sven Ulreich sein, würden der VFB mehr als 22 Punkte haben.:)
An Bruno liegt´s mit Sicherheit nicht, dass der VFB in letzter Zeit nix zu Stande brachte...:Nee:
Hippoman :cool:
PS.
Am 19:Spieltag gibt´s dann wieder das Standartergebnis Deiner Gladbacher im süddeutschen Raum. ... 1:0 für den VFB :Huhu:
ich hab mir das Spiel am Samstag angeschaut...wie kann man nen Gegner 25 min "dominieren" und dann auf einmal das Spielen einstellen?
Die Rückrunde wird für einige Mannschaften nochmal richtig heiß...Von Platz 6 bis Platz 15 sind es gerade mal 4 oder 5 Punkte...
Stuttgart soll jetzt endlich mal nen Stürmer holen, der auch was trifft...Das war am Samstag und die Wochen vorher echt mies zum anschauen...
Gespannt bin ich aber auch, ob Gladbach dieses Niveau auch in der Rückrunde hält....bei Dortmund hat es ja letzte Saison gereicht...aber die schätz ich gesamt stärker ein...wenn Reus länger ausfällt wird es schwer ganz oben drin zu bleiben...
ironlollo
19.12.2011, 14:57
Gespannt bin ich aber auch, ob Gladbach dieses Niveau auch in der Rückrunde hält....bei Dortmund hat es ja letzte Saison gereicht...aber die schätz ich gesamt stärker ein...wenn Reus länger ausfällt wird es schwer ganz oben drin zu bleiben...
Selbst wenn sie das Niveau nicht halten, so haben sie schon ein ziemlich fettes Polster auf Platz 7. Davon kann man in Zeiten, wo es vll. mal nicht so läuft, ein wenig zehren. Wichtig ist halt, dass man von Verletzung verschont bleibt, denn der Kader ist eben nicht so tief wie bei Bayern oder Dortmund.
Hippoman
19.12.2011, 15:06
Das Chancenverhaeltnis war 9:4 fuer die Gurkentruppe aus Golfsburg. Wolfsburg hat absolut verdient gewonnen. (Zitat Kicker: "Ohne seinen Torwart wäre der VfB womöglich böse unter die Räder geraten. Ulreich - beim Gegentor machtlos - hielt fast alles.")
Die Spieler haben natuerlich auch ihren Anteil, aber ich denke der Trainer spielt eine grosse Rolle. Man konnte das gleiche in Fuerth, Leverkusen und Hamburg beobachten, jetzt auch in Stuttgart. Labbadia kann's nicht.
Waren das soviele Torchancen, die der Sven Ulreich vereitelt hat...;)
Ich kann mich an keine einzige mehr erinnern.:Lachanfall:
Hippoman :cool:
Gespannt bin ich aber auch, ob Gladbach dieses Niveau auch in der Rückrunde hält....bei Dortmund hat es ja letzte Saison gereicht...aber die schätz ich gesamt stärker ein...wenn Reus länger ausfällt wird es schwer ganz oben drin zu bleiben...Da hoff ich doch einfach, dass er nicht laenger ausfaellt ;)
FuXX
Gerade gelesen, dass Reus schon wieder im Training ist.
Muuuuhahahaha!
Die Eintracht Primaten ohne Fan-Devotionalien am Millerntor :Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
Geile Strafe :Huhu:
Was sagst du denn zu deinen Fans?
Als St.Pauli-Sympathisant kann man auch nur noch den Kopf schütteln. Da laufen so viele Deppen rum, das ist unfassbar.
Was sagst du denn zu deinen Fans?
Ja, das habe ich mich gestern auch gefragt...:cool:
Mensch haben wir das Spiel dumm=unnötig verloren.
Natürlich gewinnt der zu Recht, der am meißten Tore schiesst;)
titansvente
20.12.2011, 13:09
Was sagst du denn zu deinen Fans?
Völlig inakzeptabel!
Du kannst aber davon ausgehen, dass er/sie Stadionverbot bekommt und sich der Verein deutlich von ihm/ihr distanziert, wenn man ihm/ihr habthaft wird :Huhu:
Ultras sind das Krebsgeschwür der Fankultur und gehören in den Mülleimer der Sportgeschichte. Es wird Zeit, dass der Dachverband, die Vereine, die Spielervereinigung und die "gesitteten" Fans, diesen Gruppierungen für immer die rote Karte zeigt.
Völlig inakzeptabel!
Du kannst aber davon ausgehen, dass er/sie Stadionverbot bekommt und sich der Verein deutlich von ihm/ihr distanziert, wenn man ihm/ihr habthaft wird :Huhu:
Ultras sind das Krebsgeschwür der Fankultur und gehören in den Mülleimer der Sportgeschichte. Es wird Zeit, dass der Dachverband, die Vereine, die Spielervereinigung und die "gesitteten" Fans, diesen Gruppierungen für immer die rote Karte zeigt.
Du bist zu radikal :Lachen2:
So die Mitte...gibt ja auch friedliche ;)
titansvente
20.12.2011, 13:17
...gibt ja auch friedliche ;)
Ab morgen glaube ich auch wieder an den Weihnachtsmann :Huhu:
titansvente
20.12.2011, 13:24
btw:
Das Spiel hatte IMO keinen Sieger verdient.
Spielerisch waren die Frankfurter deutlich besser. Die geschlossenere Mannschaftsleistung boten jedoch die Kiezkicker.
... und den besseren Konterfussball :Cheese:
Ultras sind das Krebsgeschwür der Fankultur und gehören in den Mülleimer der Sportgeschichte.
Das ist so pauschal nicht richtig. Es gibt in allen Ultra-Gruppierungen gewaltbereite Idioten, die ein Problem darstellen, aber es sind nicht die Ultras an sich. Ultra ist nicht gleich Ultra.
Es gibt auch große Unterschiede zwischen den Ultras. Ich möchte mich hier nicht so auslassen, aber wenn man Aktionen plant, die ein sicheres Stadionverbot nach sich ziehen, dann ist das einfach dämlich und schadet dem Verein. So was hat selbstverständlich nichts mehr mit Support oder "alles für den Verein" zu tun.
Aber den Ultras den schwarzen Peter alleine in die Schuhe zu schieben, ist verkehrt. Da gehören genauso die Vereine dazu und die Polizei. Man müsste sich endlich an einen Tisch setzen und für verschiedene Dinge vernünftige Lösungen finden. Aber die herablassende Art und Weise, die hierzu von offizieller Seite an den Tag gelegt wird, trägt nicht gerade zu einer friedlichen Stimmung bei. Ich möchte mich auch hier nicht weiter auslassen, aber gerade was das Verhalten der Polizei angeht, weiß ich aus verschiedenen Positionen was abgeht und muss sagen, dass das genauso ein Problem ist.
titansvente
20.12.2011, 13:46
Das ist so pauschal nicht richtig. Es gibt in allen Ultra-Gruppierungen gewaltbereite Idioten, die ein Problem darstellen, aber es sind nicht die Ultras an sich. Ultra ist nicht gleich Ultra.
(...)
Ultras sind Extremisten. Ich halte nichts von Extremisten, egal in welchem gesellschaftlichen Kontext.
Früher gab es auch gute Stimmung in den Stadien, auch ohne Ultras.
Und warum gehe ich denn in ein Fussballstadion?
Wegen des Sports! Weil ich ein schönes und spannendes Fussballspiel sehen will und mich nicht den geistigen Exkrementen von geistigen Tieffliegern aussetzen möchte.
Fangesänge haben fast immer rüde Beleidigungen des Gegners zum Inhalt. Was soll das? Geht´s nicht mal ohne?
Das ist unterstes Privatsenderniveau. Man fühlt sich wie auf einem Pavianhügel.
Nicht mein Ding :Nee:
Hippoman
20.12.2011, 13:56
btw:
Das Spiel hatte IMO keinen Sieger verdient.
Spielerisch waren die Frankfurter deutlich besser. Die geschlossenere Mannschaftsleistung boten jedoch die Kiezkicker.
... und den besseren Konterfussball :Cheese:
Die Eintracht hätte m.E bis nächstes Jahr weiter spielen können und hätte kein Tor erzielt...
Für die Kiezkicker hat´s mich gefreut.
Hippoman :cool:
Die Eintracht hätte m.E bis nächstes Jahr weiter spielen können und hätte kein Tor erzielt...
Für die Kiezkicker hat´s mich gefreut. Da bin ich ganz deiner Meinung!
Decke Pitter
20.12.2011, 14:23
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Das ist ja mal ein Satz als Einstieg! :Lachen2:
Willkommen im Forum.
;)
Decke Pitter
20.12.2011, 14:25
Die Eintracht hätte m.E bis nächstes Jahr weiter spielen können und hätte kein Tor erzielt...
Für die Kiezkicker hat´s mich gefreut.
Hippoman :cool:
Hi Hippo,
die Fans von Zwietracht Krankfurt sind ganz schön still die letzten Wochen, nicht wahr?!
Dabei sind die doch ganz gut im Rennen...
Grüße in den Breisgau.
:Huhu:
MainEvent
20.12.2011, 18:54
Das ist so pauschal nicht richtig. Es gibt in allen Ultra-Gruppierungen gewaltbereite Idioten, die ein Problem darstellen, aber es sind nicht die Ultras an sich. Ultra ist nicht gleich Ultra.
Es gibt auch große Unterschiede zwischen den Ultras. Ich möchte mich hier nicht so auslassen, aber wenn man Aktionen plant, die ein sicheres Stadionverbot nach sich ziehen, dann ist das einfach dämlich und schadet dem Verein. So was hat selbstverständlich nichts mehr mit Support oder "alles für den Verein" zu tun.
Aber den Ultras den schwarzen Peter alleine in die Schuhe zu schieben, ist verkehrt. Da gehören genauso die Vereine dazu und die Polizei. Man müsste sich endlich an einen Tisch setzen und für verschiedene Dinge vernünftige Lösungen finden. Aber die herablassende Art und Weise, die hierzu von offizieller Seite an den Tag gelegt wird, trägt nicht gerade zu einer friedlichen Stimmung bei. Ich möchte mich auch hier nicht weiter auslassen, aber gerade was das Verhalten der Polizei angeht, weiß ich aus verschiedenen Positionen was abgeht und muss sagen, dass das genauso ein Problem ist.
Genau! Ihr schlag die Zeitung auf und lest "die bösen ultras haben randaliert" und daraus schließt ihr, erstens darauf dass das zu 100% so stimmt und zweitens, dass das auf ALLE ultras zutrifft.
maifelder
20.12.2011, 21:12
:Cheese: :Lachanfall: :liebe053:
Genau! Ihr schlag die Zeitung auf und lest "die bösen ultras haben randaliert" und daraus schließt ihr, erstens darauf dass das zu 100% so stimmt und zweitens, dass das auf ALLE ultras zutrifft.Gegenfrage: Wozu sind Ultragruppierungen gut?
Wenn ich da mal bei uns schaue, dann sind die einfach nur überflüssig. Ganz davon ab, dass es hochgradig albern ist, dass die sich als Besserfans sehen (eben ultra, also mehr als die anderen Fans, die ja laut Namen auch schon fanatisch sind), sind das auch noch zu 90% halbstarke Vollpfosten. Die restlichen 10% sind einäugige Könige.
Und Teile dieser Gruppierungen machen halt immer wieder Ärger, besonders auffällig waren in den letzten Jahren die von Frankfurt, die aus Berlin und die wilde Horde aus Köln, dazu noch ein paar aus den unteren Ligen.
Es spricht einfach überhaupt nichts für Ultras. Das ist ne völlig sinnfreie Entwicklung inspiriert durch die italienischen Ultras. Und diese Entwicklung hat ganz deutlich zu erhöhtem Krawallpotential geführt, da kann noch so oft gesagt werden "sind ja nicht alle Ultras" - vor 15 Jahren war das ganz deutlich entspannter (klar, wenn man noch deutlich weiter zurück geht, dann geht's auch noch schlimmer). Und diese erhöhte Randaletendenz macht zudem ein wenig Angst, dass irgendwann vll der "Fußball" hier noch italienischer wird, um es mal so zu umschreiben. Da kann man kaum noch ins Stadion gehen.
Also, anstatt zu sagen: "Sind ja nicht alle schlimm" möchte ich gern mal ein Argument pro Ultras hören. Diese Scheinelitenbildung hat aber keine Vorteile.
FuXX
PS: Die Schickeria Hampelmänner sind auch so Vollpfosten (einziger Unterschied, die sind keine Ultrafans, die sind Ultrakunden :Lachanfall: ). Was man von denen so hört kann zu gefährlichem Kopfschütteln führen, nicht das einem der Kopf abfällt. So blöd muss man echt erstmal sein sich solchen Vereinigungen anzuschliessen. Die Idee der Heute show einen Glatzenpark einzurichten sollte man noch um nen Ultrapark erweitern...
jannjazz
20.12.2011, 23:51
Ich will das jetzt gar nicht über Gebühr unterstützen, aber die Chosen Fews und Poptown vom HSV haben durchaus ihre positive Berechtigung:
-Support auch, wenn wir zu Hause zurückliegen und schwach spielen
-Auswärtskontingent immer ausverkauft und besetzt
-dauernd neue Choreos usw.
-eigenes Merchendise
-...
Reicht das? Deine Bitte um ein Argument wurde doch wohl hoffentlich deutlich übererfüllt.
Hippoman
21.12.2011, 07:06
Lt. Badische Zeitung ist beim SC Freiburg die Kacke am Dampfen...
Zum Beispiel hat der Marokkaner Abdessadki die fristlose Kündigung erhalten, weil er laut Manager Dufner beim Auswärtsspiel in Köln im Mannschaftshotel einige Utensilien entwendet hat und für einen Schaden sorgte, für den der SC anschließend die Rechnung erhielt. :Nee:
Kapitän Butscher,Bastians,Nicu und Yano sollen sich lt. BZ einen neuen Verein suchen...
Derartige Unruhe kennt man beim SC Freiburg gar nicht...
Hippoman :cool:
schmonzenz
21.12.2011, 08:16
Kapitän Butscher,Bastians,Nicu und Yano sollen sich lt. BZ einen neuen Verein suchen...
Finde ich schon erstaunlich, dass man den Bastians ins Schaufenster stellt. Kein schlechter Mann.
Klar, für den gibt es jetzt im Winter noch Kohle, dennoch nicht ganz nachzuvollziehen.
Ich will das jetzt gar nicht über Gebühr unterstützen, aber die Chosen Fews und Poptown vom HSV haben durchaus ihre positive Berechtigung:
-Support auch, wenn wir zu Hause zurückliegen und schwach spielenGab's auch frueher, ganz ohne Ultras. Faellt also raus.
-Auswärtskontingent immer ausverkauft und besetztIst bei den grossen Vereinen auch schon immer so gewesen. Daher ebenso kein Argument.
-dauernd neue Choreos usw.super... ...die sind ja teils ganz nett anzuschauen, das koennen die Fanprojekte aber auch ohne Ultras machen. Dennoch ist das noch am ehesten ein positiver Aspekt.
-eigenes MerchendiseUnd was ist daran jetzt gut?
Reicht das? Deine Bitte um ein Argument wurde doch wohl hoffentlich deutlich übererfüllt.s.o. - bis auf die Choreos, die auch manchmal vom Verein oder den friedlichen Fanprojekten kommen, sticht davon mal gar nichts.
Gegenfrage: Wozu sind Ultragruppierungen gut?
Deine Gegenfrage ist lustig, hilft aber nicht, da die Ultras nun mal existent sind und sich auch per Abstimmung nicht in Luft auflösen werden...:cool:
Ich vermute fast mal, lese so was auch im Forum, dass sich mitlerweile auch gewaltbereite Gruppierungen vor den Spielen auffinden, die nicht zu Ultras Gruppierungen gehören, sondern NUR wegen der Randale da sind und auch später gar nicht im Stadion gesichtet werden.
Wohl auch nicht zuletzt aufgrund der immens hohen medialen Aufmerksamkeit scheint es also immer mehr Assis dort hin zu ziehen...
Das ist nur ein Aspekt neben der vohandenen generellen Gewaltbereischaft innerhalb der Ultras natürlich. Denn nur fürs "Taschentuchwedeln" gibt es ja nunmal keine Anerkennung innerhalb der Ultra-Szene. :(
Das Thema ist sehr vielschichtig, für die Vereine bleibt der Umgang mit den Ultras jedenfalls ein Ritt auf der Rasierklinge.
Sicher loesen die sich nicht auf. Ich kann nur nicht verstehen, warum eine Gruppierung verteidigt wird die im besten Fall keinen Scheiss baut, in der Realitaet aber immer auch nem guten Teil Chaoten eine Heimat bietet.
titansvente
21.12.2011, 11:31
(...)
s.o. - bis auf die Choreos, die auch manchmal vom Verein oder den friedlichen Fanprojekten kommen, sticht davon mal gar nichts.
100% Zustimmung :Huhu:
Ultras sind eine Entwicklung, die der Fussball oder der Sport im Allgemeinen nicht braucht.
Ich unterstelle "den Ultras" auch ein latentes Sympathiesantentum mit Rechtsextremen Gedankengut.
Intoleranz, Gewaltbreitschaft, Hass auf Fremdes etc.
Warum sind die Namen der Ultras fast immer in der gebrochenen Schriftart, wie sie auch zu Zeiten der Nationalsozialisten "en Vogue" waren, verfasst?
Warum sieht man bei den Ultras oft Fahnen mit dem Konterfei von "Alexander DeLarge"?
Das sind IMO deutliche Zeichen über wen wir hier "reden"...
Sicher loesen die sich nicht auf. Ich kann nur nicht verstehen, warum eine Gruppierung verteidigt wird die im besten Fall keinen Scheiss baut, in der Realitaet aber immer auch nem guten Teil Chaoten eine Heimat bietet.
Ehrlich gesagt, weil es mir schwerfällt ALLE pauschal abzuurteilen und das müsste in der Konsequenz geschehen.
In der Praxis ist es doch so, das ich als Normalsterblicher bei einem Auswärtsspiel mitlerweile große Gefahr laufe äußerst unangenehm behandelt zu werden.
Eben wegen der Pauschalisierung. Deswegen sollten Maßnahmen nur gegen auffällige Personen durchgeführt werden.
Verbietest du die ganze Gruppe, bekommst du dadurch ja nicht die einzelnen Personen und schon gar nicht die Hauptrandalierer vom Hals.
Es wird schlicht nicht möglich sein, alle Personen als "Ultra" zu kennzeichnen und ihnen den Zugang zu den Stadien zu verwehren.
Also schwierig.
Noch dazu ist ja klar, das die dann woanders randalieren, nimmt man ihnen die Plattform Fußball.
Dann sind wir wieder bei dem Problem Gesellschaft und somit näher am Kern des Ganzen.
Oder? :confused:
Warum sieht man bei den Ultras oft Fahnen mit dem Konterfei von "Alexander DeLarge"?
Ist der ein Symbol der Rechten? In meiner Jugend war Clockwerk orange Lieblingsfilm der Punks.
Zitat aus einem Bericht:
Eine Festnahme nach dem Spiel sei nicht möglich gewesen, weil sich der Werfer dem Zugriff durch die Polizei entzogen habe. Hierbei wurde er von Fans, die um ihn herumstanden, so gedeckt, dass er sich vollständig umziehen konnte, teilte der FC St. Pauli mit und hofft, dass der Werfer sich selbst stellt. St. Pauli muss als Wiederholungstäter mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Besonnen wie ihr Kapitän reagierten auch die Verantwortlichen der Eintracht. „Das hat das Spiel und das Ergebnis nicht beeinflusst“, sagte Trainer Armin Veh. „Natürlich legen wir keinen Protest ein“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Eintracht, Heribert Bruchhagen. „Wir hätten Protest eingelegt, wenn der Spieler mit einer Platzwunde das Spiel nicht hätte fortsetzen können. Aber wir werden doch nicht diesen Vollidioten, der da geworfen hat, noch am Ende für die sportlichen Dinge verantwortlich machen, die wir nicht geleistet haben“, meinte Bruchhagen.
DAS ist schon unerträglich. So einen Menschen für so eine dumme Tat so zu decken...:Nee:
Ist der ein Symbol der Rechten? In meiner Jugend war Clockwerk orange Lieblingsfilm der Punks.
Clockwork Orange ist doch auch schon immer Kultvorbild von "Gangs". Schau, wir können auch mit einem Basie...
Und das zeigt, dass da nicht nur vereinzelte Idioten stehen.
titansvente
21.12.2011, 12:22
(...)
In der Praxis ist es doch so, das ich als Normalsterblicher bei einem Auswärtsspiel mitlerweile große Gefahr laufe äußerst unangenehm behandelt zu werden.
Eben wegen der Pauschalisierung. Deswegen sollten Maßnahmen nur gegen auffällige Personen durchgeführt werden.
Na, dann frag Dich mal, wem Du das zu verdanken hast? :Gruebeln:
(...)
Verbietest du die ganze Gruppe, bekommst du dadurch ja nicht die einzelnen Personen und schon gar nicht die Hauptrandalierer vom Hals.
Es wird schlicht nicht möglich sein, alle Personen als "Ultra" zu kennzeichnen und ihnen den Zugang zu den Stadien zu verwehren.
Also schwierig.
Noch dazu ist ja klar, das die dann woanders randalieren, nimmt man ihnen die Plattform Fußball.
Dann sind wir wieder bei dem Problem Gesellschaft und somit näher am Kern des Ganzen.
Oder? :confused:
Das verhält sich doch wie mit dem NPD-Verbot.
In dem man die Partei verbietet, nimmt man den Leuten das Vehikel, bekommt aber nicht das rechtsextreme Gedankgut aus deren Köpfen. Also formieren sie sich später zu einer anderen Gruppierung. So geschehen bei den Ultras. Denn die sind nix anderes als verkappte Hooligans.
Ein Verbot ist reine Symptom Medizin.
Man muss die Menschen frühzeitig und nachhaltig aufklären, um solchen Gruppierungen den Nachwuchs zu nehmen. Und wenn sie nicht kapieren, dann muss man ihnen einfach klar machen, dass in dieser Gesellschaft kein Platz für sie ist.
Ich würde gerne sehen was passiert, wenn sich die Spieler demonstrativ von den Ultras distanzieren oder gar abwenden.
Ist der ein Symbol der Rechten? In meiner Jugend war Clockwerk orange Lieblingsfilm der Punks.
Als "Punk" bin ich auch mit Buch und Film in Berührung gekommen aber
Letzlich hängt es doch vom Blickwinkel ab, ob ich sowas als Abschreckung oder Inspiration wahrnehme.
Ist ein Svastika ein jahrtausende altes Glückbringersymbol verschiedener Kulturen oder das Symbol der Nazis?
titansvente
21.12.2011, 12:24
DAS ist schon unerträglich. So einen Menschen für so eine dumme Tat so zu decken...:Nee:
+1 :Huhu:
Jetzt mal was zum Thema Fußball: Dortmund hat gestern ganz schön gerudert und mE durchaus Glück gehabt.
Ordentlich unsympathisch/unsportlich fand ich dabei Weidenfeller, den der lieb Kommentator ja nicht müde wurde zu loben :Nee:
Natürlich ist er ein guter Keeper, aber die provozierende Art in der er den Schiri angegangen ist fand ich sehr mies. Im Prinzip hätte der noch weitere Elfer zurückpfeifen können, so wie Weidenfeller vor der Linie rumgetanzt ist und den Winkel verkürzt hat. Ein cleverer Schütze hätte reklamiert und gewartet, bis der Schiri ihn auf die Linie verwiesen hätte....
BigWilly
21.12.2011, 15:53
Ich will das jetzt gar nicht über Gebühr unterstützen, aber die Chosen Fews und Poptown vom HSV haben durchaus ihre positive Berechtigung:
-Support auch, wenn wir zu Hause zurückliegen und schwach spielen
-Auswärtskontingent immer ausverkauft und besetzt
-dauernd neue Choreos usw.
-eigenes Merchendise
-...
Reicht das? Deine Bitte um ein Argument wurde doch wohl hoffentlich deutlich übererfüllt.
Also ich habe selber ne Dauerkarte für 25a...
....aber Poptown werden wir wohl auch bald ein Geisterspiel oder ähnliches zu verdanken haben. Schau dir doch mal unsere Auswärtsspiele an... ständig brennen dort Bengalos.... das ist nur eine Frage der Zeit. Und mal ganz im Ernst, wenn ich mir die CFHH anschaue dort oben... ja sie sind laut und machen uch wirklich gute Stimmung (meistens)... aber warum, tragen die alle schwarze Jacken, welche mit hohem Krangen und Kauputzen... bestimmt nicht wegen dem Hamburger Wetter... also diese Gruppen haben es schon ziemlich faust-dick hinter den Ohren...
Und wenn ich mich dann an die Auseinandersetzungen von vor 2 oder 3 Jahren mit den Bremern in Stellingen erinnere :Nee: Da waren haufenweise Papis mit Kidis dazwischen und die Hamburger Seppel werfen Bierflaschen, ne, da hört es echt auf.
ironlollo
21.12.2011, 15:58
Also ich habe selber ne Dauerkarte für 25a...
....aber Poptown werden wir wohl auch bald ein Geisterspiel oder ähnliches zu verdanken haben. Schau dir doch mal unsere Auswärtsspiele an... ständig brennen dort Bengalos.... das ist nur eine Frage der Zeit. Und mal ganz im Ernst, wenn ich mir die CFHH anschaue dort oben... ja sie sind laut und machen uch wirklich gute Stimmung (meistens)... aber warum, tragen die alle schwarze Jacken, welche mit hohem Krangen und Kauputzen... bestimmt nicht wegen dem Hamburger Wetter... also diese Gruppen haben es schon ziemlich faust-dick hinter den Ohren...
Und wenn ich mich dann an die Auseinandersetzungen von vor 2 oder 3 Jahren mit den Bremern in Stellingen erinnere :Nee: Da waren haufenweise Papis mit Kidis dazwischen und die Hamburger Seppel werfen Bierflaschen, ne, da hört es echt auf.
Danke für diesen Beitrag :Blumen: Und das ist sicher nicht nur exemplarisch für die Hamburger Ultras sondern trifft auch auf ähnliche Gruppierungen anderer Mannschaften zu.
Danke für diesen Beitrag :Blumen: Und das ist sicher nicht nur exemplarisch für die Hamburger Ultras sondern trifft auch auf ähnliche Gruppierungen anderer Mannschaften zu.
Ja, ein Punkt, den man den "heutigen" Krawallmachern im Vergleich zu früher wirklich ankreiden muss:
"Früher" wurden sehr selten Unbeteiligte mit in die Auseinnadersetzungen reingezogen, heute ist es fast eher die Regel :Nee:
MainEvent
21.12.2011, 16:41
Gegenfrage: Wozu sind Ultragruppierungen gut?
Dann lass uns doch auch aufhören Triathlon zu betreiben oder für was ist das gut?
Wenn ich da mal bei uns schaue, dann sind die einfach nur überflüssig. Ganz davon ab, dass es hochgradig albern ist, dass die sich als Besserfans sehen (eben ultra, also mehr als die anderen Fans, die ja laut Namen auch schon fanatisch sind), sind das auch noch zu 90% halbstarke Vollpfosten. Die restlichen 10% sind einäugige Könige.
ultrá bedeutet nicht "besser" sondern "darüber hinaus". Im Unterschied zum "normalen Fan" sind sie nicht nur bei den Spielen anwesend sondern basteln darüber hinaus unter der Woche Choreos, mal als Beispiel. Zudem wär ich ziemlich vorsichtig damit jemand als "Idioten" hinzustellen mit dem man selbst noch kein Wort gesprochen hat.
Und Teile dieser Gruppierungen machen halt immer wieder Ärger, besonders auffällig waren in den letzten Jahren die von Frankfurt, die aus Berlin und die wilde Horde aus Köln, dazu noch ein paar aus den unteren Ligen.
Mit Sicherheit machen die Ärger und das lässt sich auch nicht kleinreden bzw verschweigen. Nur jede Woche schlagen sich tausende Diskobesucher die Schädeldecken ein und kein Schwein interessiert sich dafür, kommt es zur Auseinandersetzung zwischen 2 "Ultras" schreit ganz Deutschland auf. Im Verhältnis zur Zuschauerzahl betrachtet sind die Zahl der Ausschreitungen der Ultras ziemlich gering.
Also, anstatt zu sagen: "Sind ja nicht alle schlimm" möchte ich gern mal ein Argument pro Ultras hören. Diese Scheinelitenbildung hat aber keine Vorteile.
wie bereits erwähnt, Choreos, Stimmung, Leute die Emotionen beim Fußball zeigen. Was für mich persönlich ziemlich wichtig/beruhigend ist, ist dass ich es gut finde, dass es trotz Kapitalismus und Kommerz noch Leute gibt die Fußball aufgrund seiner reinsten Form lieben und nur diese Form unterstützen.
LG MainEvent :Huhu:
MainEvent
21.12.2011, 16:44
[...] Ultras. Denn die sind nix anderes als verkappte Hooligans.
:Gruebeln:
Mit Sicherheit machen die Ärger und das lässt sich auch nicht kleinreden bzw verschweigen. Nur jede Woche schlagen sich tausende Diskobesucher die Schädeldecken ein und kein Schwein interessiert sich dafür, kommt es zur Auseinandersetzung zwischen 2 "Ultras" schreit ganz Deutschland auf. Im Verhältnis zur Zuschauerzahl betrachtet sind die Zahl der Ausschreitungen der Ultras ziemlich gering.
komisch dass in anderen Sportarten mit mehreren 10t Zuschauern es nie ärger gibt.
Beispiel aus meiner Region:
Wenn der VFL OS nen Heimspiel hat, sind immer über 500 Polizisten zusätzlich im Einsatz. Wenn dann noch bestimmte Vereine kommen, dann sinds nochmal locker doppelt bis drei mal so viele. Und wir reden hier von der 3. Liga und nem Stadion was runde 20t Zuschauer fasst. Bei den Artland Dragons (BBL) sind zwei Polizisten vor Ort bei 4t Zuschauern.
Beim VFL gibt es immer Ärger. Die "Fans" ziehen nachm Spiel durch die Stadt und machen Ärger. Beim Basketball gehen die Leut noch was trinken und die Stimmung ist super.
Meiner Meinung nach hat der Fußball das einzige Problem, dass diese Fan Exesse (Hooligans, Ultras hauptsache das Kind heißt nicht Fußballfan) zu lange toleriert bzw verniedlicht wurden. Jetzt hat sichs ethabliert und man bekommts nicht mehr in den Griff, weil die Gruppierungen der Vereinsführung nicht hörig sind bzw absolut unabhängig vom Verein sind. Dazu trauen sich viele Vereine einfach nicht sich absolut von diesen Deppen zu distanzieren. Denn in der heutigen Zeit kann man dank moderner Überwachungssysteme sicherlich locker herausfinden, wer wann wo wie ärger macht. Aber dafür müsste der Fußball erstmal erkennen, dass man ein Problem hat und dies nur mit dem Einsatz von hohen finanziellen Mitteln bekämpfen kann.
Interessant wirds wenn der Staat mal irgendwann begreift, dass die Polizei nicht der Ordnungsdienst der Stadionbetreiber ist und diese Kosten auf die Vereine zukommen.
Mal zurück zum Tagesgeschäft. Ich hoffe das die Schalker heute da weitermachen wo sie gegen Bremen aufgehört haben. Die fünf Geburtstagsgeschenke für Wiese zum 30sten waren schon klasse. Mit einer solchen Leistung würde man wahrscheinlich auch die Gladbacher schlagen. Allerdings sind die nicht zu unterschätzen und Schalke macht selten zwei gute Spiele hintereinander. Trotzdem ist S04 heute Abend für mich der leicht Favorit.
Interessant wirds wenn der Staat mal irgendwann begreift, dass die Polizei nicht der Ordnungsdienst der Stadionbetreiber ist und diese Kosten auf die Vereine zukommen.
Was hoffentlich nie der Fall sein wird, denn dann verkäme die Polizei zum Dienstleister der Vereine und das wäre ein Abschiedsgruß an unser Gewaltmonopol...
titansvente
21.12.2011, 20:23
Dann lass uns doch auch aufhören Triathlon zu betreiben oder für was ist das gut?
z.b. Für meine Gesundheit :confused:
(...) Zudem wär ich ziemlich vorsichtig damit jemand als "Idioten" hinzustellen mit dem man selbst noch kein Wort gesprochen hat.
Jeder, der über auch nur einen Funken Verstand verfügt, der schliesst sich erst garnicht diesen Primaten an. :Huhu:
(...)Was für mich persönlich ziemlich wichtig/beruhigend ist, ist dass ich es gut finde, dass es trotz Kapitalismus und Kommerz noch Leute gibt die Fußball aufgrund seiner reinsten Form lieben und nur diese Form unterstützen.
Wenn ich die Ultras beobachte, dann habe ich erhebliche Zweifel daran, dasskeine 10% von denen überhaupt ansatzweise die Abseitsregel verstehen :Nee:
Meiner Meinung nach hat der Fußball das einzige Problem, dass diese Fan Exesse (Hooligans, Ultras hauptsache das Kind heißt nicht Fußballfan) zu lange toleriert bzw verniedlicht wurden. Jetzt hat sichs ethabliert und man bekommts nicht mehr in den Griff, weil die Gruppierungen der Vereinsführung nicht hörig sind bzw absolut unabhängig vom Verein sind. Dazu trauen sich viele Vereine einfach nicht sich absolut von diesen Deppen zu distanzieren.
Fussball (als Zuschauer im Stadion) ist auf dem besten Weg, sich zur Unterschichtensportart zu entwickeln.
Erst wenn die "gesitteten" Zuschauer wegbleiben, dann werden die Vereinsoberen verstehen, dass sie mit den Ultras auf das falsche Pferd gesetzt haben.:Huhu:
BigWilly
21.12.2011, 20:47
...
Fussball (als Zuschauer im Stadion) ist auf dem besten Weg, sich zur Unterschichtensportart zu entwickeln.
Erst wenn die "gesitteten" Zuschauer wegbleiben, dann werden die Vereinsoberen verstehen, dass sie mit den Ultras auf das falsche Pferd gesetzt haben.:Huhu:
Angesichts der Preise, die inzwischen hier in HH bezahlt werden müssen, denke ich, dass das so schnell nicht passiert...
;)
Spannend finde ich eine ganz andere Sache.. Dreseden wurde auf Grund der "Fans" nun aus dem DFB-Pokal ausgeschlossen...
...jetzt spinne ich die Sache mal weiter....
Als HSV-Fan mag ich Bremen nicht... nun trete ich in den Verein ein und fahre zu einigen Auswärtspielen und zünde Begalos im grünen Trikot... folglich wird Bremen aus dem DFB-Pokal ausgeschlossen :Gruebeln:...
Nicht, dass ich die Kosequnzen der DFB für Dredsen übertrieben finde, aber eben sehr problematisch!
BigWilly
21.12.2011, 20:56
Ja, ein Punkt, den man den "heutigen" Krawallmachern im Vergleich zu früher wirklich ankreiden muss:
"Früher" wurden sehr selten Unbeteiligte mit in die Auseinnadersetzungen reingezogen, heute ist es fast eher die Regel :Nee:
Und genau das ist der Punkt...von mir aus können die Ultras ja jede Woche ihr "Dritte" Halbzeit haben...aber eben nicht da, wo ständig friedliche Fussballsfans angst haben müssen sich eine zu fangen...sollen die sich doch auf den abgelegenen Parkplatz treffen... dann kann jeder Verein eine Sparte eröffnen die dann "Ultras" oder "Gruppenboxen" heißt...
Was hoffentlich nie der Fall sein wird, denn dann verkäme die Polizei zum Dienstleister der Vereine und das wäre ein Abschiedsgruß an unser Gewaltmonopol...
aber so ist es doch derzeit. der stadionbetreiber verlässt sich doch darauf, dass die polizei es schon regeln wird, wenns ärger gibt. ansonsten kämen die doch mit ihren ordnern nie ein und aus.
wäre ja genauso als wenns in ner disko keine security gibt und die polizei immer auf abruf steht wenns ärger gibt
und was zahlen die vereine dafür? genau nix.
In der Praxis ist es doch so, das ich als Normalsterblicher bei einem Auswärtsspiel mitlerweile große Gefahr laufe äußerst unangenehm behandelt zu werden.
Eben wegen der Pauschalisierung. Deswegen sollten Maßnahmen nur gegen auffällige Personen durchgeführt werden.Ja, ist das so? Das muss dann daran liegen, dass du mit der Eintracht reist. Ich war dieses Jahr auf Schalke, letzte Saison in Hamburg, im Jahr davor in Dortmund und Frankfurt und ich wurde nie unangenehm behandelt. Mein Bruder war letztens in Köln, der hat auch keine Klagen geäußert. Ich fahr diese Saison noch zu ein paar Auswärtsspielen und mache mir keinerlei Sorgen.
Da ist ne gehörige Portion "wie es in den Wald ruft..." dabei. Sprich: Wenn die Fans nicht auffällig sind, dann passiert ihnen auch nichts - und pauschal schon mal gar nicht. Die Gladbachfans gelten allerdings auch bei der Polizei als weitestgehend unproblematisch und sind gern gesehener Gast, vll ist das wirklich anders als bei der Eintracht.
Verbietest du die ganze Gruppe, bekommst du dadurch ja nicht die einzelnen Personen und schon gar nicht die Hauptrandalierer vom Hals.
Es wird schlicht nicht möglich sein, alle Personen als "Ultra" zu kennzeichnen und ihnen den Zugang zu den Stadien zu verwehren.
Also schwierig.
Noch dazu ist ja klar, das die dann woanders randalieren, nimmt man ihnen die Plattform Fußball.
Dann sind wir wieder bei dem Problem Gesellschaft und somit näher am Kern des Ganzen.
Oder? :confused:Ich denke schon, dass sich das Problem durch die Zusammenrottung verstärkt, denn gemeinsam fühlen die sich stark. Dadurch das die Ultras der verschiedenen Vereine sich ja irgendwie auch noch zusammengehörig fühlen wird es nicht besser - so ironisch das auch ist.
FuXX,
gerade von nem schönen Fußballspiel mit netten Gästen aus Gelsenkirchen zurück.
Dann lass uns doch auch aufhören Triathlon zu betreiben oder für was ist das gut?Wie kannst Du das denn in einen Topf werfen? Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Fakt ist, dass zumindest Teile der Gruppe Probleme machen. Dennoch gibt es Leute die sie verteidigen - der grund kann dann nur sein, dass die Gruppen auch etwas fuer sich haben, oder aber der uebliche Wegschaureflex "ist ja alles nicht so schlimm". Die positiven Aspekte konnte mir aber noch keiner nennen - das ganze Gefasel von Stimmung etc. ist Bloedsinn, da es nachweislich auch lange vor den Ultras alles andere als leise in deutschen Stadien zuging. Du bist diesbezeugelich entschuldigt, du kennst die vor Ultrazeit gar nicht, bzw. warst damals sicher nicht im Stadion.
Soweit mir bekannt ist ziehen uebrigens keine marodierenden Horden von Triathleten durch deutsche Städte, im Gegenteil, Triathlon hat durch die erhöhte Vitalität seiner Ultramitglieder durchweg positive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
ultrá bedeutet nicht "besser" sondern "darüber hinaus". Im Unterschied zum "normalen Fan" sind sie nicht nur bei den Spielen anwesend sondern basteln darüber hinaus unter der Woche Choreos, mal als Beispiel. Zudem wär ich ziemlich vorsichtig damit jemand als "Idioten" hinzustellen mit dem man selbst noch kein Wort gesprochen hat.Wenn du mal bei so vielen Spielen warst wie ich dann können wir da gern noch mal drüber reden. Glaube mir, es reicht wenn man sie reden hört, da braucht man gar nicht mit ihnen reden.
Mit Sicherheit machen die Ärger und das lässt sich auch nicht kleinreden bzw verschweigen. Nur jede Woche schlagen sich tausende Diskobesucher die Schädeldecken ein und kein Schwein interessiert sich dafür, kommt es zur Auseinandersetzung zwischen 2 "Ultras" schreit ganz Deutschland auf. Im Verhältnis zur Zuschauerzahl betrachtet sind die Zahl der Ausschreitungen der Ultras ziemlich gering.Die Diskobesucher zünden aber keine Pyrotechnik von der sie keine Ahnung haben und werfen sie dann in den Nachbarblock, oder innerhalb des eigenen Blocks einfach ein paar Reihen nach vorn oder hinten. Auch bewerfen sie keine Straßenbahnen mit gegnerischen Diskobesuchern mit Steinen und Flaschen, weil sie sich in ihrer Diskoultragruppe so stark, sicher und überlegen fühlen. Und nein, die Zahl der Ausschreitungen ist nicht gering, sie ist auch auf jeden Fall deutlich höher als vor dem rüberschwappen der Ultraszene aus Italien.
wie bereits erwähnt, Choreos, Stimmung, Leute die Emotionen beim Fußball zeigen. Was für mich persönlich ziemlich wichtig/beruhigend ist, ist dass ich es gut finde, dass es trotz Kapitalismus und Kommerz noch Leute gibt die Fußball aufgrund seiner reinsten Form lieben und nur diese Form unterstützen.Nur weil du das wiederholst was der Kollege oben geschrieben hat wird es ja nicht richtig. Die Stimmung in deutschen Stadien war vor den Ultras keinen Deut schlechter - und Emotionen waren in den Stadien noch nie Mangelware. Wer zudem meint Emotionen nur durch Gefährdung Dritter in Form von Pyrotechnik zeigen zu können, der soll das bitte bei sich im Wohnzimmer machen. Die Leute die Fußball in seiner reinsten Form lieben sind übrigens gerade keine Ultras - die Ultras feier vorwiegend sich selbst.
FuXX
aber so ist es doch derzeit. der stadionbetreiber verlässt sich doch darauf, dass die polizei es schon regeln wird, wenns ärger gibt. ansonsten kämen die doch mit ihren ordnern nie ein und aus.
wäre ja genauso als wenns in ner disko keine security gibt und die polizei immer auf abruf steht wenns ärger gibt
und was zahlen die vereine dafür? genau nix.Was zahlen denn die Karnevalsvereine für die Polizisten die den Zug sichern? Was die Demoveranstalter die irgendwo ne Demo gg Hamsterhasser veranstaltet?
Die Vereine bestellen die Krawallmacher nicht. Klar könnten sie teils mehr tun, aber letztlich sind sie ungewollt Opfer - zumindest die meisten. Im Gegensatz zu irgendwelchen Demos rechnet sich der Fußball allerdings ganz locker für den Staat...
naja demonstrationen und sport zu vergleichen ist bissel wie windschatten fahren beim triathlon. das eine ist ein verfassungsmäßige recht, was zu schützen gilt, und das andere ist freizeitvergnügen zur persönlichen belustigung.
für den staat mag sich es rechnen. für mich persönlich bringt es viel unruhe in die eh schon ungewiss genuge zeitplanung
für den staat mag sich es rechnen. für mich persönlich bringt es viel unruhe in die eh schon ungewiss genuge zeitplanung
Und das würde sich ändern, wenn der Stadion-Betreiber Geld an die Polizei zahlen würde? Verstehe ich nicht.
Ich gehe nach diesem Kommentar davon aus, dass Du uniformiert mit Fußballfans zu tun hast...
Interessant wirds wenn der Staat mal irgendwann begreift, dass die Polizei nicht der Ordnungsdienst der Stadionbetreiber ist und diese Kosten auf die Vereine zukommen.
Schonmal dazu: Die Polizei entscheidet, wie viele Polizisten sie schickt, ob sie sie schickt und wohin. Nicht der Verein. Und das ist auch gut so.
Das Maßnahmen koordiniert und Erfahrungen ausgetauscht werden, liegt in der Natur der Sache. Aber für die Sicherheit der Bürger ist die Polizei zuständig. Der Stadionbetreiber hat zusätzlich die polizeilichen Auflagen zu erfüllen (z.B. Mindestanzahl an Ordner, Einlasskontrollen, ...).
aber so ist es doch derzeit. der stadionbetreiber verlässt sich doch darauf, dass die polizei es schon regeln wird, wenns ärger gibt. ansonsten kämen die doch mit ihren ordnern nie ein und aus.
wäre ja genauso als wenns in ner disko keine security gibt und die polizei immer auf abruf steht wenns ärger gibt
In fast jeder Disko gibt es wie im Stadion eine Security aber sobald es Straftaten gibt, wird die Polizei eingeschaltet. Genauso wie jeder Bürger bei Bedarf die Polizei anrufen darf.
Darüberhinaus kann und wird die Polizei aber auch von sich aus tätig. Wenn die Polizei also irgendwo eine gefährliche Lage sieht, dann trifft sie die Gegenmaßnahmen und nicht der Betreiber. Sie deligiert höchstens Maßnahmen an den Betreiber.
Die Ordner dürfen gar nicht hoheitliche Aufgaben wahrnehmen, dafür ist zum Glück die Polizei da. Wenn Dir das Deinen Dienstplan verkompliziert, dann ist das zwar bedauerlich, stand aber wohl im Aushang, als Polizisten angeworben wurden.
und was zahlen die vereine dafür? genau nix.
Wie jedes Unternehmen zahlen die Vereine Steuern. Und wie jedes Unternehmen haben die Vereine das Recht im Rahmen der Gesetze ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Mit den Steuern wird der Staat finanziert und der Staat hat dafür zu sorgen, dass sich die Bürger nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen.
Wenn die Polizei die Gefährdung für nicht vertretbar hielte, dann stünde es ihr frei, die Veranstaltung noch weiter zu reglementieren. Die Polizei ist also nicht nur der Ausbadende einer "unvorhersehbaren Situation", sondern Gestalter und Akteur. Und diese Pflicht nimmt die Polizei in der Regel auch sehr verantwortlich wahr. Um dieser Pflicht aber nachkommen zu können, braucht sie maximal mögliche Unabhängigkeit von den Veranstaltern.
Was passiert, wenn die Polizei* (hier ist nicht die uniformierte Polizei gemeint!) zu sehr mit den Veranstaltern verquickt ist, hat man in Dusiburg gesehen.
Aber mal wieder Back to Topic:
Schönes Spiel in Gladbach gestern, die Aktion von Jones gegen Reuss war aber ja wohl absolut krass. Hoffentlich zieht das noch eine Strafe des DFB nach sich. Klare Tätlichkeit in meinen Augen.
____
* Der Begriff Polizei ist in Deutschland leider mehrfach belegt - Gefahrenabwehr und Strafverfolgung unterliegt streng genommen verschiedenen Behörden.
ironlollo
22.12.2011, 08:42
gelöscht
ironlollo
22.12.2011, 08:45
Schönes Spiel in Gladbach gestern, die Aktion von Jones gegen Reuss war aber ja wohl absolut krass. Hoffentlich zieht das noch eine Strafe des DFB nach sich. Klare Tätlichkeit in meinen Augen.
Das war mehr als eine Tätlichkeit. Zumal er das Gleiche am Ende gegen de Camargo ja scheinbar nochmal gemacht hat. So ein Ar***! Hat er für die erste Aktion gegen Reus gelb gesehen? Ich glaube nicht, oder? Dann könnte er nachträglich tatsächlich noch aus dem Verkehr gezogen werden. Aber die Sperre würde dann bestimmt wieder nur für den Pokal gelten. Dabei gehören solche Leute für ein paar Wochen mit nem Denkzettel aus dem Verkehr gezogen.
Badekaeppchen
22.12.2011, 08:54
Schönes Spiel in Gladbach gestern, die Aktion von Jones gegen Reuss war aber ja wohl absolut krass. Hoffentlich zieht das noch eine Strafe des DFB nach sich. Klare Tätlichkeit in meinen Augen.
Sehe ich auch so. Blöder A****. Mich wundert nur, dass der Scholl dann in der Halbzeit sagt "sowas gehört irgendwie dazu". Ich finde die Aktion von Jones viel schlimmer als so manche Schubser, die dann als Tätlichkeit geahndet werden. Für mich gehört der ein paar Wochen gesperrt.
alex-wölfe
22.12.2011, 09:14
habe es heute morgen erzählt bekommen und mir dann auf youtube angesehen.............ich musste schon lachen bei der Aktion:Lachanfall:
der Typ war schon immer ein unsympatischer Spieler und wird es auch bleiben
Das war mehr als eine Tätlichkeit. Zumal er das Gleiche am Ende gegen de Camargo ja scheinbar nochmal gemacht hat. So ein Ar***! Hat er für die erste Aktion gegen Reus gelb gesehen? Ich glaube nicht, oder? Dann könnte er nachträglich tatsächlich noch aus dem Verkehr gezogen werden. Aber die Sperre würde dann bestimmt wieder nur für den Pokal gelten. Dabei gehören solche Leute für ein paar Wochen mit nem Denkzettel aus dem Verkehr gezogen.
Eigentlich finde ich Jones gar nicht schlecht. Leider übertreibt er es teilweise. Die Aktion gestern ging natürlich gar nicht und hätte Rot sein müssen. Scheinbar hat es der Schiri nicht gesehen.
Bei der Aktion zum Schluss ist leider nicht zu erkennen ob er was gemacht hat oder nicht.
Die Gelb-rote für Huntelaar kann ich nicht verstehen. Sicherlich von den Regeln möglich zwei Gelbe zu zeigen. Aus meiner Sicht sollte er jedoch direkt rot zeigen wenn er das Vogel zeigen als Schiedsrichterbeleidigung auslegt. Anderfalls reicht auch eine Karte.
Die Niederlage fand ich für Schalke vollkommen unnötig. Gladbach war nicht überragend. Wenn man die erste Hälfte aber so herschenkt und viel zu spät anfängt zu kämpfen darf man sich nicht berschweren.
ironlollo
22.12.2011, 09:37
Eigentlich finde ich Jones gar nicht schlecht. Leider übertreibt er es teilweise. Die Aktion gestern ging natürlich gar nicht und hätte Rot sein müssen. Scheinbar hat es der Schiri nicht gesehen.
Bei der Aktion zum Schluss ist leider nicht zu erkennen ob er was gemacht hat oder nicht.
Jep, konnte man leider (zum Glück für Jones) nicht erkennen. Aber anhand der Reaktion von de Camargo hat es den Anschein, dass er ihm auch auf den Fuß gestiegen ist.
Carlos85
22.12.2011, 09:40
Mich wundert nur, dass der Scholl dann in der Halbzeit sagt "sowas gehört irgendwie dazu".
Das hat mich auch verwundert. Ich mag den Scholl, aber das war ziemlicher Blödsinn was er da gesagt hat.
Am geilsten fand ich aber das 2-0 von Kiel gegen Mainz :Cheese:
Die Niederlage fand ich für Schalke vollkommen unnötig. Gladbach war nicht überragend. Wenn man die erste Hälfte aber so herschenkt und viel zu spät anfängt zu kämpfen darf man sich nicht berschweren.Was heisst schon ueberragend?
Was mich aergert, ist, dass die Jungs durch Larifarispiel die Kiste erst wieder spannend gemacht haben. Die haetten ganz laessig das 3:0 machen koennen, wenn nicht muessen. Dann haettest du nicht ueber eine hergeschenkte erste Haelfte geredet, sondern ueber ein hergeschenktes Spiel. Bis zum Anschlusstreffer hatte Schalke ja nur eine Chance, wenn man das Ding noch rechnet, wo Daems Huntelaar den Ball abnimmt bevor er allein auf ter Stegen zulaufen kann, dann 2. Sprich: Schalke war eigentlich voellig abgemeldet, bis meine Fohlen die Knappen aufgebaut haben durch viel zu laessiges Spiel (2:0 gg 10 Mann, irgendwie auch nachvollziehbar).
Nach dem 2:1 dann direkt die Kopfballchance fuer Raul, die allerdings nur zu Stande kam, weil Jantschke in dem Moment ziemlich rumhumpelte und daher Raul nicht folgen und auch nicht in den Kopfball gehen konnte. Da wurd's dann erst spannend.
Der Sieg war ueber 90min mal sowas von verdient, hinten bis auf 10min so gut wie gar nichts zugelassen und vorne noch weitere Grosschancen gehabt. Wenn die Niederlage unnoetig war, dann kann man das ueber jede Niederlage schreiben.
Das hat mich auch verwundert. Ich mag den Scholl, aber das war ziemlicher Blödsinn was er da gesagt hat.
Am geilsten fand ich aber das 2-0 von Kiel gegen Mainz :Cheese:Am allergeilsten war die Schalte nach Kiel, nachdem die Dortmund zugelost bekamen :Lachanfall:
Kann man sich bei auf ard.de anschauen, der Hammer :)
ironlollo
22.12.2011, 09:59
Am allergeilsten war die Schalte nach Kiel, nachdem die Dortmund zugelost bekamen :Lachanfall:
Kann man sich bei auf ard.de anschauen, der Hammer :)
Du meinst, was die Spieler im Hintergrund sangen??? Beckmann hat sich in dem Moment schon ziemlich geschämt - sah zumindest so aus...
Decke Pitter
22.12.2011, 10:04
Der Sieg war ueber 90min mal sowas von verdient, hinten bis auf 10min so gut wie gar nichts zugelassen und vorne noch weitere Grosschancen gehabt. Wenn die Niederlage unnoetig war, dann kann man das ueber jede Niederlage schreiben.
WIE BITTE???
Hat Lachbach etwa schon wieder gewonnen?
:)
FuXX, du kommst doch langsam aus dem Lachen nicht mehr raus.
jannjazz
22.12.2011, 10:27
Am geilsten fand ich aber das 2-0 von Kiel gegen Mainz :Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316&page=20 Hier: Beitrag 155.
Die Mütze hat geholfen. Leider nicht dem HSV. Damit dürfen wir uns schon mal auf die 3. Saison hintereinander ohne Europapokal vorbereiten.
Hippoman
22.12.2011, 10:47
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316&page=20 Hier: Beitrag 155.
Die Mütze hat geholfen. Leider nicht dem HSV. Damit dürfen wir uns schon mal auf die 3. Saison hintereinander ohne Europapokal vorbereiten.
Zum Glück für den VFB hast Du keine HSV-Mütze getragen...:Cheese:
Sven Ulreich war wieder mal überragend!:liebe053:
Ohne ihn wären WIR gestern abend aus dem Pokal rausgeflogen.:Blumen:
Das war übrigens das vierte mal, wo der HSV gegen den VFB aus dem Pokal rausfliegt.:Huhu:
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
:hoho:
WIE BITTE???
Hat Lachbach etwa schon wieder gewonnen?
:)
FuXX, du kommst doch langsam aus dem Lachen nicht mehr raus.Ich hab Sorgen um meine Gesichtsmuskulatur - die Lachen- und Laechelnmuskeln sind voellig ueberstrapaziert ;)
Hippoman
22.12.2011, 10:56
Ich hab Sorgen um meine Gesichtsmuskulatur - die Lachen- und Laechelnmuskeln sind voellig ueberstrapaziert ;)
Wart`nur mal den 19.Spieltag ab...:Cheese:
Ich hoffe, dass der Bruno Deine Postings gelesen hat...:Huhu:
Carlos85
22.12.2011, 11:00
Wart`nur mal den 19.Spieltag ab...:Cheese:
Ich hoffe, dass der Bruno Deine Postings gelesen hat...:Huhu:
Und den 18. erst. Nochmal gibts keinen Sieg gegen die Bayern!
Decke Pitter
22.12.2011, 11:03
Ich hab Sorgen um meine Gesichtsmuskulatur - die Lachen- und Laechelnmuskeln sind voellig ueberstrapaziert ;)
Freu´ dich mal schön. Gut so! :) :) :)
Kommen auch wieder andere Zeiten. Schneller als dir lieb sein wird.
;)
Der wahre und ehrliche Fußball wird sowieso nur in der 3. Liga gespielt! Deswegen:
NUR DER SPORTVEREIN!
http://www.sv98.de/fileadmin/t3sports/logos/sv98-logos/SV_Darmstadt_98.png
Decke Pitter
22.12.2011, 11:54
Der wahre und ehrliche Fußball wird sowieso nur in der 3. Liga gespielt! Deswegen:
NUR DER SPORTVEREIN!
http://www.sv98.de/fileadmin/t3sports/logos/sv98-logos/SV_Darmstadt_98.png
Naja - 1. Liga haben die Lilien auch mal gespielt. Kann mich sogar noch erinnern.
Ich denke mal, euch wäre ein wenig mehr Unehrlichkeit lieber als das Gekicke in der 3. Liga.
:Cheese:
Zum Glück für den VFB hast Du keine HSV-Mütze getragen...:Cheese:
Sven Ulreich war wieder mal überragend!:liebe053:
Ohne ihn wären WIR gestern abend aus dem Pokal rausgeflogen.:Blumen:
Das war übrigens das vierte mal, wo der HSV gegen den VFB aus dem Pokal rausfliegt.:Huhu:
Viele Grüsse
Hippoman
Der VfB hat gestern nur gewonnen, damit Bayern im Viertelfinale wieder seinen Lieblingsgegner bekommt :Lachanfall:
Carlos85
22.12.2011, 13:28
Genau, da steht ja dem nächsten Dreierpack von Gomez nichts entgegen :cool:
Eigentlich finde ich Jones gar nicht schlecht. Leider übertreibt er es teilweise.
Das ist das Problem bei Spielern, die den Intellekt einer knienden Ameise besitzen.... Stevens sollte ihn rausschmeißen. :Nee:
Hippoman
22.12.2011, 13:38
Der VfB hat gestern nur gewonnen, damit Bayern im Viertelfinale wieder seinen Lieblingsgegner bekommt :Lachanfall:
:Diskussion: :Diskussion:
Gilt auch für Carlos85 :Huhu:
ironlollo
22.12.2011, 14:35
Gewalt beim Pokalspiel in den Niederlanden (http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201112/22/az_hooligan.jsp)
Wo soll das nochmal hinführen???
titansvente
22.12.2011, 14:40
Das ist das Problem bei Spielern, die den Intellekt einer knienden Ameise besitzen.... Stevens sollte ihn rausschmeißen. :Nee:
Jones ist im Stadtteil "Frankfurter Berg" gross geworden, einem der sozialen Brennpunkte Frankfurts. Da gilt das Faust(Fuss)recht :cool:
Er ist ja nun beileibe kein unbeschriebenes Blatt aber allein für diese grundböse Aktion von gestern würde ich ihn für die gesamte Rückrunde sperren :cool:
titansvente
22.12.2011, 14:48
Gewalt beim Pokalspiel in den Niederlanden (http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201112/22/az_hooligan.jsp)
Wo soll das nochmal hinführen???
Vielleicht dahin, wo wir schon mal waren (http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Heysel) :Nee:
...Er ist ja nun beileibe kein unbeschriebenes Blatt aber allein für diese grundböse Aktion von gestern würde ich ihn für die gesamte Rückrunde sperren :cool:
Würde ich auch, v.a. weil klar ist, dass das keine Aktion war, die aus der Hektik des Spiels resultierte, wa einer mal aus Versehen die Härte übertrieben hat oder sich zu einem Revanchefoul hat hinreißen lassen, sondern hier war eindeutig lange gefasster Vorsatz, Heimtücke und Niedertracht erkennbar.
Als Fußball-Interessierter wusste ich ja durchaus, dass Reuss wegen 'ner Zehenfraktur ein paar Spiele gefehlt hat, aber ich hätte nicht mal gewusst, ob's der linke oder der rechte Fuß war. Jones muss das schon sehr genau geplant haben, um auch ja auf das "richtige" vorgeschädigte Bein (und den richtigen Zeh) zu steigen und Spieler mit solchen Charakterzügen braucht in der Bundesliga kein Mensch!
Wenn man sieht, wie sich Papadopulos auf dem Weg in die Kabine aufführt, hat man auch keine Fragen mehr...worüber regt der sich eigentlich auf?? :Nee:
Er ist ja nun beileibe kein unbeschriebenes Blatt aber allein für diese grundböse Aktion von gestern würde ich ihn für die gesamte Rückrunde sperren :cool:
Ich habe die Aktion nicht gesehen, ihn aber bisher nicht für "Grundböse" gehalten.
Sein Spiel lebt von Kampf, Schnelligkeit und Aggressivität.
Wenn das Vorsatz war, gehört er einige Zeit gesperrt, bisher hatte er immer mal "kleinere" Aussetzer...
Ich bin ja seit damals eh nicht gut auf Pinocchio zu sprechen und da auch sehr nachtragend.:(
titansvente
22.12.2011, 16:07
Würde ich auch, v.a. weil klar ist, dass das keine Aktion war, die aus der Hektik des Spiels resultierte, wa einer mal aus Versehen die Härte übertrieben hat oder sich zu einem Revanchefoul hat hinreißen lassen, sondern hier war eindeutig lange gefasster Vorsatz, Heimtücke und Niedertracht erkennbar.
Als Fußball-Interessierter wusste ich ja durchaus, dass Reuss wegen 'ner Zehenfraktur ein paar Spiele gefehlt hat, aber ich hätte nicht mal gewusst, ob's der linke oder der rechte Fuß war. Jones muss das schon sehr genau geplant haben, um auch ja auf das "richtige" vorgeschädigte Bein (und den richtigen Zeh) zu steigen und Spieler mit solchen Charakterzügen braucht in der Bundesliga kein Mensch!
Diese Aktion hat(te) das Potenzial, um Strafanzeige wegen des der Versuchs vorsätzlichen Körperverletzung zu stellen.
ironlollo
22.12.2011, 16:10
Diese Aktion hat(te) das Potenzial, um Strafanzeige wegen des der Versuchs vorsätzlichen Körperverletzung zu stellen.
Ich habe nach der Aktion noch mehr Respekt vor Reus. Er hat sich weder auf dem Feld provozieren oder zu was hinreißen lassen noch nach dem Spiel im Interview. Auch da waren seine Töne eher moderat. Hut ab! :Blumen: Ich hätte mich da wohl nur schwer beherrschen können.
Carlos85
22.12.2011, 17:12
Ich hätte mich da wohl nur schwer beherrschen können.
Du meinst, du hättest, wie ich auch, noch im Spiel ne rote Karte kassiert? :Cheese:
schmonzenz
22.12.2011, 17:34
Ich bin ja seit damals eh nicht gut auf Pinocchio zu sprechen und da auch sehr nachtragend.:(
Vermutlich wird er sich sowieso gleich hier anmelden und uns den Fußball erklären. Ist der Nick JermaineJuniorJones noch frei? :Lachanfall: ;)
Gladbach: In jeder Runde gibt es 1-2 Mannschaften, welche überraschend bei den Großen mitspielen - um dann meistens bald wieder unterzutauchen. Bei Gladbach habe ich das Gefühl, dass der Höhenflug länger anhalten wird. Allerdings nur dann, wenn man die Leistungsträger (Ter Stegen - Dante - Arango - Reus - Herrmann) halten kann.
Tolle Truppe!
edit: für Favre gilt das natürlich ebenso!
jermaine jones. :Lachen2:
tja, wo kommt der typ nochmal her???
fraaaaankfooooort...... was will man da schon erwarten. :Lachanfall:
wie die fans so die spieler. :cool:
frag den mal was vakuum ist, dann antwortet er: ich komm grad nicht drauf, aber ich habs im kopf.
lebbe geht weiter. frohes fest. :Huhu:
Der Sieg war ueber 90min mal sowas von verdient, hinten bis auf 10min so gut wie gar nichts zugelassen und vorne noch weitere Grosschancen gehabt. Wenn die Niederlage unnoetig war, dann kann man das ueber jede Niederlage schreiben.
.....absolut richtig. Mir gefällt die Gladbacher Mannschaft immer mehr! Auch der Trainer und Manager formulieren keine "dicke Lippe" und bei allen Spielen wo ich Gladbacher Fans sah, waren diese stets sportlich und nie ausfallend.
Tobi: Du wirst noch viel Freude mit Deinem Verein haben.:Blumen:
Mele Kakikimaka - und Ski Heil,...
Kurt
endorphi
22.12.2011, 21:31
Der wahre und ehrliche Fußball wird sowieso nur in der 3. Liga gespielt! Deswegen:
NUR DER SPORTVEREIN!
http://www.sv98.de/fileadmin/t3sports/logos/sv98-logos/SV_Darmstadt_98.png
Endlich mal einer mit dem richtigen Logo.
Matthias, der in seiner Jugend ständig in Darmstadt verloren hat und dort immer auf nem Aschenplatz spielen musste........
Wenn man sieht, wie sich Papadopulos auf dem Weg in die Kabine aufführt, hat man auch keine Fragen mehr...worüber regt der sich eigentlich auf?? :Nee:
Wüßte ich auch gerne worüber er sich aufregt. Und da haben wir doch eine Frage.
Der Fall Jones wird ja nun ermittelt. Obewohl es den Schalkern weh tut könnte ich die Höchststrafe von 6 Monaten Sperre in diesem Fall durchaus nachvollziehen. War halt keine Aktion aus dem Spiel sondern voller Vorsatz. Zu der Aktion gibt es wohl keine zwei Meinungen.
Der wahre und ehrliche Fußball wird sowieso nur in der 3. Liga gespielt! Deswegen:
NUR DER SPORTVEREIN!
http://www.sv98.de/fileadmin/t3sports/logos/sv98-logos/SV_Darmstadt_98.png
In der 3. Liga gibt es nur einen richtigen Verein:
PREUSSEN MÜNSTER
Gruß
Holger
kuestentanne
23.12.2011, 13:30
http://faz-community.faz.net/blogs/einsgegeneins/archive/2011/12/22/mies-mieser-jermaine-jones.aspx
Petrucci
23.12.2011, 14:24
http://faz-community.faz.net/blogs/einsgegeneins/archive/2011/12/22/mies-mieser-jermaine-jones.aspx
Reus ist genauso ein Schauspieler, wie damals Marin. Völlig überbewertet zudem. Reus ist ein Mädchen, soll er doch heulen gehen. Wenn der spielen kann, dann kann ihm auch mal jemand auf den Fuss treten, das muss er mitberechnen.
Reus ist genauso ein Schauspieler, wie damals Marin. Völlig überbewertet zudem. Reus ist ein Mädchen, soll er doch heulen gehen. Wenn der spielen kann, dann kann ihm auch mal jemand auf den Fuss treten, das muss er mitberechnen.
Lächerlich.....:Lachanfall:
Nordlicht
23.12.2011, 19:48
Reus ist genauso ein Schauspieler, wie damals Marin. Völlig überbewertet zudem. Reus ist ein Mädchen, soll er doch heulen gehen. Wenn der spielen kann, dann kann ihm auch mal jemand auf den Fuss treten, das muss er mitberechnen.
Ich hoffe du meinst das nicht ernst
Jemanden mit Marin zu vergleichen... :Nee:
:Cheese:
Ich habe mir das jetzt auch mal auf YouTube angeschaut.
Er umrundet ihn einmal um dann auf den verletzten Fuss von Reuss zu treten.
Er wusste also welcher Fuss verletzt war und geht gezielt auf diesen Fuss.:Nee: :( :Kotz:
Es ist sooooo deutlich in der Zeitlupe! Es war weder ein Versehen, noch aus dem Spielgeschehen ergründbar, noch ein Affekt.
Ganz ehrlich, ich bin entsetzt und hoffe, dass Pinocchio dafür seine gerechte Strafr erhält!
Reus ist genauso ein Schauspieler, wie damals Marin. Völlig überbewertet zudem. Reus ist ein Mädchen, soll er doch heulen gehen. Wenn der spielen kann, dann kann ihm auch mal jemand auf den Fuss treten, das muss er mitberechnen.
:Nee: ...es war ein übles und vorsetzliches Foul, ohne jedwede Spielbewegung... :Huhu: dies ist etwas grundsätzlich Anderes als wenn "mal aus Versehen im Spiel/Zweikampf auf den Fuß getreten wird".
Reus hat auf dem Platz (im Spiel !) die Antwort gegeben, nämlich mit zwei Toren. Ein "Schauspieler" hätte sich minutenlang am Boden gewälzt.
Das was J.J. gemacht hat, muss und sollte man nicht "mitberechnen", weder als gegnerischer Spieler - noch als Zuschauer - denn dann wäre der Fussball wirklich bald am Punkt zum wegdrehen angelangt.
Ich hoffe, dass der Kerl sehr lange aus dem Verkehr gezogen wird. Und, dass S04 auch Konsequenzen zieht. Der Typ ist eine Schande.
Gewalt beim Pokalspiel in den Niederlanden (http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201112/22/az_hooligan.jsp)
Wo soll das nochmal hinführen???Das war echt abgefahren. Als ich erst nur Fotos sah, dachte ich: "Warum tritt der den zusammen, wenn er schon am Boden liegt?"
Wenn man sich das Video und nicht nur die Fotos anschaut, dann kann man den Torwart aber in Schutz nehmen - der war auf 180 und wollte einfach nur heil aus der Nummer rauskommen. Als der erste Ordner auf den Hool springt lässt er ab, dengelt aber fast noch einem anderen anstürmenden Ordner eine, realisiert dann aber rechtzeitig, dass der nur helfen will. Das ganze hat ja auch nur 5s gedauert, absolute Affekthandlung. War natürlich schwierig für den Schiri zu entscheiden wie es weiter gehen soll, aber die rote Karte war wohl falsch - wurde ja jetzt auch zurückgenommen. Mal gucken ob das Spiel wiederholt wird.
Wüßte ich auch gerne worüber er sich aufregt. Und da haben wir doch eine Frage.
Der Fall Jones wird ja nun ermittelt. Obewohl es den Schalkern weh tut könnte ich die Höchststrafe von 6 Monaten Sperre in diesem Fall durchaus nachvollziehen. War halt keine Aktion aus dem Spiel sondern voller Vorsatz. Zu der Aktion gibt es wohl keine zwei Meinungen.Irgendwie haste ja recht, gerade bzgl. des Vorsatzes - aber 6 Monate fänd ich dann doch übertrieben. Er ist ja jetzt nicht wild draufgesprungen, sondern "nur" draufgetreten, wirkte auf mich eher wie Revier markieren. Dennoch klar rotwürdig und wegen der Verletzung von Reus definitiv völlig daneben, aber ich find hier wird ein wenig über's Ziel hinaus geschossen, da die Verletzungsgefahr durch die fehlende Intensität wohl doch nicht so arg hoch war.
Andererseits hätte er inzwischen genug Zeit gehabt sich zu äußern, hat er aber nicht getan. So richtig Leid tut's ihm wohl nicht. Vll wäre ne Halbserie daher doch angemessen, auch um ein Zeichen zu setzen.
Ich seh den aber eigentlich gern spielen, obwohl er ne Drecksau wie van Bommel ist. Er ist einfach ein klasse Fußballer, egal ob nun aggro und dämlich oder nicht. Konnte nie verstehen, warum der bei Magath nicht gespielt hat.
FuXX
PS: Weia, fast ein Plädoyer für Jones, wenn das meine Kollegen aus der Kurve wüssten ;)
PPS@Kurt: Noch alles dran - keine Skiunfälle`? Dann noch viel Spaß, brich dir nicht die Knochen!
Frohe Weihnachten allerseits - und da wir hier im Fußballthread sind wünsch ich nen guten Rutsch in ein hoffentlich ebenso tolle Fußballjahr wie das gerade endende. Gut, den Eintrachtfans ein besseres :)
Reus ist genauso ein Schauspieler, wie damals Marin. Völlig überbewertet zudem. Reus ist ein Mädchen, soll er doch heulen gehen. Wenn der spielen kann, dann kann ihm auch mal jemand auf den Fuss treten, das muss er mitberechnen.Er hat doch das Gegenteil bewiesen, hat sich nicht auf dem Boden gewälzt (wie es etwa 90% der BuLi-Spieler gemacht hätten - auch die angeblich harten Kerle) und hat hinterher nicht gejammert.
Stattdessen hat er zwei Tore geschossen und eins vorbereitet, obwohl ihm offensichtlich die Dynamik fehlte die er sonst regelmäßig zeigt.
Gut, den Eintrachtfans ein besseres :)
Da hast du aber nochmal gut die Kurve bekommen :cool:
Werde evtl morgen etwas zum Jones schreiben. Meine beste Freundin war mit ihm 2 Jahre zusammen und mein Nachbar war sein Jugendtrainer. Gerade letzterer ist nicht sonderlich gut auf ihn zu sprechen und hat dies auch bei Facebook zum Ausdruck gebracht :Cheese:
...Werde evtl morgen etwas zum Jones schreiben. Meine beste Freundin war mit ihm 2 Jahre zusammen und mein Nachbar war sein Jugendtrainer. Gerade letzterer ist nicht sonderlich gut auf ihn zu sprechen und hat dies auch bei Facebook zum Ausdruck gebracht :Cheese:
Passt ins Bild, das die Zeitungen von Jones schreiben.
Dass seine Mutter mittellos von Hartz IV lebt, während er Millionen verdient (Kommentar Jones: "Wir verstehen uns schon lange nicht mehr") ist da nur ein weiterer Mosaikstein seines Charakterbildes.
titansvente
24.12.2011, 10:10
Passt ins Bild, das die Zeitungen von Jones schreiben.
Dass seine Mutter mittellos von Hartz IV lebt, während er Millionen verdient (Kommentar Jones: "Wir verstehen uns schon lange nicht mehr") ist da nur ein weiterer Mosaikstein seines Charakterbildes.
Ich bin ihm früher hin und wieder mal beim Tanken begegnet. Die Kumpels die er manchmal im Auto hatte, machten auf mich den Eindruck, als hätten sie schon reichlich gesiebte Luft geatmet.
Wer in solchen Kreisen verkehrt, von dem sollte man nicht unbedingt erwarten, dass er die fleischgewordene Barmherzigkeit und Nächstenliebe ist :Nee:
Frohe Weihnachten allerseits - und da wir hier im Fußballthread sind wünsch ich nen guten Rutsch in ein hoffentlich ebenso tolle Fußballjahr wie das gerade endende. Gut, den Eintrachtfans ein besseres :)
Same to everyone here :Huhu:
Die Fohlen sind ja noch im Galopp - freut mich.
Ich hoffe, die Eintracht steigt auf und bekommt die Randaleheinis in den Griff.
Seit der Funkel Geschichte ist es nicht mehr so wie früher - finde ich jedenfalls - und ich hoffe wieder auf ein wenig mehr Normaltiät und Zusammenhalt.
Passt ins Bild, das die Zeitungen von Jones schreiben.
Dass seine Mutter mittellos von Hartz IV lebt, während er Millionen verdient (Kommentar Jones: "Wir verstehen uns schon lange nicht mehr") ist da nur ein weiterer Mosaikstein seines Charakterbildes.
Durch die Freundin von mir, habe ich ihn auch schon mehrmals getroffen. Im Grunde ist er ganz nett, eigentlich will er nur spielen :Cheese: Aber er ist eher einfach gestrickt. Tiefgründe Gespräche kann man mit ihm nicht führen, aber er hat ja zum Glück einen Beruf gefunden, bei dem darauf nicht viel Wert gelegt wird :cool:
Die Jungs die er immer um sich hatte, passen ein bisschen zu ihm. Wie Blutsvente schon geschrieben hat, die Jungs sahen nicht wie Musterschüler aus. Aber das sind wohl alles Freunde, die er noch aus seiner Kindheit hat. Der Wohnblock, in dem er aufgewachsen ist, ist nicht für seine Wohlfühlatmosphäre bekannt.
Zu seiner zweiten Frankfurter Zeit, hat er sich irgendwann mal im Eintracht-Forum angemeldet und hat sich mit den Fans angelegt. Die Fans hatten sich in einem Thread geklagt, dass er in letzter Zeit nicht so gut spielt und er dort dann erklärt, dass er sich täglich mehrere Voltaren reinwirft, um überhaupt trainieren zu können. Die Sache war ganz lustig, erst keiner glaubte, dass es Jermaine ist, der da postet.
Mein Nachbar war sein Trainer bei seinem ersten Verein und hat ihn wie seinen Sohn behandelt. Damals muss er wohl schon etwas größenwahnsinnig gewesen sein. Als die beiden sich das letzte Mal sahen, hat er seinen alten Trainer nicht mal mehr gegrüßt.
So wie ich ihn kennengelernt habe, provoziert er gerne. Er kann auch ein Arschloch sein, aber ich glaube nicht, dass er Reus mit der Aktion ernsthaft verletzten wollte. Er hat Reus damit provozieren wollen und ist etwas über das Ziel hinausgeschossen.
Ich mag seine Spielweiße sehr und finde es toll, wie er in jedem Spiel alles gibt. Es kann nicht nur Spieler geben, die mit dem Ball zaubern, irgendwer muss sie auch mal stoppen ;)
Ich hoffe, die Eintracht steigt auf und bekommt die Randaleheinis in den Griff.
Seit der Funkel Geschichte ist es nicht mehr so wie früher - finde ich jedenfalls - und ich hoffe wieder auf ein wenig mehr Normaltiät und Zusammenhalt.
Die Randaleheinis waren doch zu Funkels Zeiten damit beschäftigt, 90 Minuten lang "Funkel rauß" zu rufen :Lachanfall:
Übrigens gabs die Randale in Frankfurt schon immer. Ich stand ja früher bei den Ultras im Block (waren eigentlich Sitzplätze). Da erinner ich mich an ein Spiel gegen Jena, bei dem ich von einer auf die andere Minute fast alleine im Block war.
Die Jungs sind dann ums halbe Stadion und haben den Jungs aus Jena mal die Frankfurter Gastfreundschaft gezeigt :Cheese:
Nicht umsonst habe ich mich bei jedem Auswärtsspiel wie ein Schwerverbrecher gefühlt. Nur versteht man das mit 16 oder 17 Jahren nicht so gut und denkt sich, die (scheiß) Polizei würde nur übertreiben. Aber als ich irgendwann etwas klarer denken konnte, habe ich mich ganz schnell aus der näherer Umgebung der "Fans" entfernt.
Hippoman
24.12.2011, 12:48
Reus ist genauso ein Schauspieler, wie damals Marin. Völlig überbewertet zudem. Reus ist ein Mädchen, soll er doch heulen gehen. Wenn der spielen kann, dann kann ihm auch mal jemand auf den Fuss treten, das muss er mitberechnen.
Selten etwas lächerliches in diesem Thread gelesen...:Nee:
Glaubst Du wirlich den Sch..., den Du da geschrieben hast...
Hippoman
24.12.2011, 12:57
Ich wünsche Allen in diesem Fussball-Thread fröhliche Weihnachten!:hoho:
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
Übrigens gabs die Randale in Frankfurt schon immer.
Ich meine den Graben zwischen den Fans.;)
Da ich schon zu Zeiten ins Stadion ging als die AF ihre aktive Zet hatte, weiß ich das.
Allerdings ist der Unterschied zwischen AF und diesen unterbelichteten, besoffenen und bekifften Teeniepöblern ein himmelweiter :Cheese:
Zu seiner zweiten Frankfurter Zeit, hat er sich irgendwann mal im Eintracht-Forum angemeldet und hat sich mit den Fans angelegt. Die Fans hatten sich in einem Thread geklagt, dass er in letzter Zeit nicht so gut spielt und er dort dann erklärt, dass er sich täglich mehrere Voltaren reinwirft, um überhaupt trainieren zu können. Die Sache war ganz lustig, erst keiner glaubte, dass es Jermaine ist, der da postet.
Ich mag seine Spielweiße sehr und finde es toll, wie er in jedem Spiel alles gibt. Es kann nicht nur Spieler geben, die mit dem Ball zaubern, irgendwer muss sie auch mal stoppen ;)
"Angelegt" ist das falsche Wort.
Er hat sich zu Wort gemeldet und "geschworen" - das war ganz, großes emotionales Kino.
Hinterher stellte sich heraus, daß dies alles gelogen war und seit dem heißt er eben NADW - Nichts als die Wahrheit - und Pinocchio :Cheese:
Er hat sich schon immer mit Assis umgeben und ist von denen nie weggekommen.
Scheinbar versteht er nur die Sprache, die er spricht.
Also wird es Zeit, daß er in Form einer langen Sperre mal eine vor den Latz bekommt :Lachen2:
Eine ganz traurige Entwicklung um JJ.
Einst mein Lieblingsspieler, mitlerweile empfinde ich nur noch Mitleid und immer mehr Verachtung.
Ich erinnere mich noch an sein Comeback nach der Verletzung - http://www.youtube.com/watch?v=tzWljwlmTCU Das Vid fängt es nicht so gut ein, aber es war eine unglaubliche Stimmung damals, Gänsehaut pur, da war er on the top, ein absoluter Führungsspieler. Danach ging es in FFM abwärts, auch durch seine Dummheiten fabriziert...
Naja, Schnee von gestern :confused:
Passt ins Bild, das die Zeitungen von Jones schreiben.
Dass seine Mutter mittellos von Hartz IV lebt, während er Millionen verdient (Kommentar Jones: "Wir verstehen uns schon lange nicht mehr") ist da nur ein weiterer Mosaikstein seines Charakterbildes.Da stand aber auch, dass seine Mutter ausdrücklich gesagt hat, sie komme alleine klar und brauche keine Hilfe, schon gar nicht von ihm.
Muss also nicht sein Fehler sein. Zerrüttete Familien gibt es auch anderswo, JJ kann diesbezüglich auch Opfer sein.
JJ kann diesbezüglich auch Opfer sein.
Zumindest konnte er den negativen Einflüssen seines Umfeldes nie entfliehen. Wie gesagt, schade.
FuXX
PPS@Kurt: Noch alles dran - keine Skiunfälle`? Dann noch viel Spaß, brich dir nicht die Knochen!
Frohe Weihnachten allerseits - und da wir hier im Fußballthread sind wünsch ich nen guten Rutsch in ein hoffentlich ebenso tolle Fußballjahr wie das gerade endende. Gut, den Eintrachtfans ein besseres :)
@Tobi: :Huhu: ...toi, toi, toi, alles dran, keine Probleme, nur endloses Frohlocken ist angesagt :liebe053: ... denn:
60cm Pulver, minus 10 Grad, einfach gewaltig. Hinten rieselts einem im Steilhang schon fast in den Nacken und vorne brauchst an der Brille eigentlich einen Scheibenwischer und Schnorchel...., einfach Bärig!
Wg. Eintracht: Ich sehe das noch sehr "bedeckt". Der Abstieg hat den Verein um Jahre zurück geworfen. Alle welche im Vereinsumfeld nun bereits Süßholz raspeln und etwas anders behaupten werden noch Kotau machen müssen. Viiiel Glück wird benötigt und viiiel Pech bei den vier anderen Aufstiegs Kandidaten.
PS: Ist zwar müßig, aber gleichwohl: Mit Friedhelm wäre die Eintracht nie und nimmer abgestiegen. Die sogenannten "Fans" wollen das zwar nicht gerne hören, aber die haben schon öfters gerne Tagträume gelebt....;)
PS: Gladbach gefällt mir mehr und mehr. Kompliment!
Friedhelm
Die Posse um Friedhelm war unwürdig, gleichwohl war Friedhelm störrisch wie ein Esel:
- Dieser Mauerfussball ging gar nicht
- Dieses ewige Kleingerede der Manschaft ging gar nicht
- Diese Perspektivlosigkeit, die er und HB verbreiteten waren unerträglich.
Sicher sollte man die Kirche im Dorf lassen, aber ohne Vision keine Weiterentwicklung:Blumen: :bussi:
Frohe Weihnachten an alle hier!🎅
Das nächste Jahr bietet im Fussball ja einige Leckerbissen auf die man sich freuen kann: BuLi, CL und EM.
ironlollo
25.12.2011, 11:55
Frohe Weihnachten an alle hier!🎅
Das nächste Jahr bietet im Fussball ja einige Leckerbissen auf die man sich freuen kann: BuLi, CL und EM.
DFB-Pokal nicht zu vergessen... :Huhu:
Wünsche auch frohe Weihnachten.
Ihr habt die Hallenturniere vergessen! :Cheese:
Die Posse um Friedhelm war unwürdig, gleichwohl war Friedhelm störrisch wie ein Esel:
- Dieser Mauerfussball ging gar nicht
- Dieses ewige Kleingerede der Manschaft ging gar nicht
- Diese Perspektivlosigkeit, die er und HB verbreiteten waren unerträglich.
Sicher sollte man die Kirche im Dorf lassen, aber ohne Vision keine Weiterentwicklung:Blumen: :bussi:
:Huhu: ...ja, alles klar - aber: Wie willst du denn mit einer Herde von lahmen Eseln eine edle Vollblutzucht (sprich Vision...) hochziehen...? Da ist eben halt ein "Eselstreiber" gefragt...:)
Und der (F.F.) hat immerhin diese Truppe in's DFB P.-Endspiel gebracht und den besten BL-Tabellenendplatz erreicht.
Also: "Welches Schweinderl hättest du denn nun gerne" (komm jetzt bitte nicht mit einem "Typ wie Skibbe"...).
:Blumen:
Hippoman
29.12.2011, 11:55
Wahrscheinlicher Trainerwechsel beim SC Freiburg.
Um 13.00h ist beim SC eine Pressekonferenz angesetzt...
Würde ja die erste Trainerentlassung im Breisgau in der ersten Liga sein.
Hippoman :cool:
Hippoman
29.12.2011, 13:29
Bin ja jetzt mal gespannt, wer der Nachfolger von Marcus Sorg beim SC wird.:confused:
ironlollo
03.01.2012, 09:43
Farfan will 14Mio. Handgeld + 6Mio. per anno (http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201201/03/schalke_farfan.jsp)
Wenn ich sowas lese, schwillt mir ziemlich der Kamm :Nee: Ich würde ihn in die Wüste jagen!
Wieso? Fordern kann er doch was er will. Muss ja keiner drauf eingehen - dann wird die Forderung auch sinken. Und wenn doch einer drauf eingeht, dann hat er alles richtig gemacht - von einem professionellen Standpunkt aus.
Hippoman
04.01.2012, 07:59
Neues bei WOB:
Vieirinha ( Neuzugang von PAOK Saloniki )
Hasani, Ferhad ( Neuzugang von Shkendija Tetovo)
Medojevic, Slobodan ( Neuzugang von Vojvodina Novi Sad)
...es sollen aber nicht die letzten Neuverpflichtungen sein...
Magath wirbelt wieder mal...:Cheese:
Vorgestern konnte ich auch lesen, dass scheinbar der Ex-Lauterer Lakic sowie der "Noch-Nürnberger" (:Cheese: )Chandler beim VFB im Gespräch ist...
Bin mal gespannt, was sich auf dem Transfermarkt alles tut.
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
PS.
Nachträglich ein gesundes und glückliches Jahr 2012 an Alle in diesem Fussball-Thread.:Prost:
Petrucci
04.01.2012, 08:43
Bei den Vorzeichen in Freiburg anzuheuern, ist für jeden namhaften Trainer aber auch kein Zuckerschlecken. Obwohl... eine intakte Mannschaft ist ja da, das Umfeld ist gut.
Es wird wohl hoffentlich keiner der üblichen Verdächtigen werden, zumal Funkel, Skibbe, u.ä. momentan von der Strasse runter sind. Ich erwarte von Freiburg eine intelligente Lösung, da wird irgend jemand aus der Schweiz oder aus Frankreich aufschlagen. Dem wünsche ich dann schonmal viel Glück, das wird eine schwere Saison.
Hippoman
04.01.2012, 09:19
Bei den Vorzeichen in Freiburg anzuheuern, ist für jeden namhaften Trainer aber auch kein Zuckerschlecken. Obwohl... eine intakte Mannschaft ist ja da, das Umfeld ist gut.
Es wird wohl hoffentlich keiner der üblichen Verdächtigen werden, zumal Funkel, Skibbe, u.ä. momentan von der Strasse runter sind. Ich erwarte von Freiburg eine intelligente Lösung, da wird irgend jemand aus der Schweiz oder aus Frankreich aufschlagen. Dem wünsche ich dann schonmal viel Glück, das wird eine schwere Saison.
Der SC trainiert bereits mit seinem neuen Cheftrainer...
Es ist der bisherige Assistenztrainer Christian Streich. :Huhu:
Als VFB-Fan interessiert mich ja nicht, was bei denen los ist, jedoch soll Streich, nach Aussagen von den SC-Fans, die ich kenne, eine sehr gute Lösung sein.
Schon allein, weil er Badener ist...
Decke Pitter
04.01.2012, 10:41
Der SC trainiert bereits mit seinem neuen Cheftrainer...
Es ist der bisherige Assistenztrainer Christian Streich. :Huhu:
Als VFB-Fan interessiert mich ja nicht, was bei denen los ist, jedoch soll Streich, nach Aussagen von den SC-Fans, die ich kenne, eine sehr gute Lösung sein.
Schon allein, weil er Badener ist...
Also eine badische Lösung...Jetzt müssten nur noch die Spieler Badener sein...:Cheese:
Mich interessiert der SC auch nur am Rande, aber nächste Woche in Freiburg werde ich der Sache mal ordentlich auf den Grund gehen.
Tschüssle Hippo :Huhu:
Male Partus
04.01.2012, 16:07
Marco Reus zum BVB!
ironlollo
04.01.2012, 16:11
Marco Reus zum BVB!
Da ist er sicher auch besser aufgehoben als im Süden der Republik. Die Dortmunder haben schon ne ziemlich geile Truppe zusammen, wenn das so bleibt.
Ich hätte aber gedacht, dass MR noch 1 Jahr in Gladbach bleibt und erst 2013 wechselt.
Schade...
Jep, aber besser jetzt bekannt geben, als den Rest der Saison rum zu eiern wo er denn nun und warum oder doch ins Ausland.
Viel Glück Marco
Mosh,
bleibt Borusse
Marco Reus zum BVB!
Ist das nur das bekannte Gerücht oder durch neue Fakten untermauert?
Ich bin mir eigentlich sicher: egal, wieviel Dortmund in der Lage ist, für Reuss aufzubringen...die Münchner zahlen eine Mio mehr. Nicht weil sie ihn dringend brauchen, sondern schon um ihre nationale Vormachtstellung nicht zu gefährden, also allein damit Klopp ihn nicht bekommt.
Ist das nur das bekannte Gerücht oder durch neue Fakten untermauert?
Ich bin mir eigentlich sicher: egal, wieviel Dortmund in der Lage ist, für Reuss aufzubringen...die Münchner zahlen eine Mio mehr. Nicht weil sie ihn dringend brauchen, sondern schon um ihre nationale Vormachtstellung nicht zu gefährden, also allein damit Klopp ihn nicht bekommt.
Gladbach hat das eben bestätigt.
17.5 Mio
Ist das nur das bekannte Gerücht oder durch neue Fakten untermauert?
Ich bin mir eigentlich sicher: egal, wieviel Dortmund in der Lage ist, für Reuss aufzubringen...die Münchner zahlen eine Mio mehr. Nicht weil sie ihn dringend brauchen, sondern schon um ihre nationale Vormachtstellung nicht zu gefährden, also allein damit Klopp ihn nicht bekommt.
Scheint sicher zu sein. Denn spox, SPON und bild.de berichten davon.
Es steht auch auf der BVB Homepage (http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C_c%E7%82%9A)
Scheint sicher zu sein. Denn spox, SPON und bild.de berichten davon.
Es steht auch auf der BVB Homepage (http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C_c%E7%82%9A)
Jetzt habe ich es auch gelesen. Bin überrascht.
Hoeneß wahrscheinlich auch.;)
Jetzt habe ich es auch gelesen. Bin überrascht.
Hoeneß wahrscheinlich auch.;)
Nachdem Dortmund in den letzten Tagen schon versucht hat, etwas Platz auf der Gehaltsliste zu schaffen, überrascht mich das nicht so sehr. Zudem wird Reus auch eher nach Dortmund wollen statt nach München.
Grundsätzlich ist es für einen jungen Spieler ja immer problematisch nach München zu wechseln.
Jetzt habe ich es auch gelesen. Bin überrascht.
Hoeneß wahrscheinlich auch.;)
Das Böse ist immer und überall :Cheese:
Nee, wenn Honeß ihn hätte haben wollen.....
Die Sache ist doch so: im offensiven Bayernmittelfeld stehen sie sich eh schon auf den Füßen wenn alle gesund sind und ein zu tief besetzter Kader bringt auch Probleme. Verständlich, wenn Bayern den naheliegenden Weg einschlägt und die durchaus bewährten Akteure bei der Stange hält---
Für MR mE eine optimale Lösung! Der Druck steigt, aber nicht wie in München oder einem internationalen Spitzenverein. So kann er sich auf's nächste Level bringen und spielt jetzt noch eine tolle Rückrunde für die Fohlen. Hoffentlich auch eine gute Rolle bei Jogi ....
Gut für ihn außerdem: er muß sich nicht auf neue Statements gegenüber der Presse einrichten! z.B. ...bei der Borussia fühle ich mich sehr wohl! :Lachanfall:
schmonzenz
04.01.2012, 16:45
Marco Reus zum BVB!
Wirklich sehr schade!
Auch Neustädter geht (nach der Saison zu Leverkusen). Ist wohl der Preis des Erfolgs. :( Könnte mir vorstellen, dass auch einige Vereine (Leverkusen?) bei Dante am Baggern sind.
Jep, aber besser jetzt bekannt geben, als den Rest der Saison rum zu eiern wo er denn nun und warum oder doch ins Ausland.
Viel Glück Marco
Mosh,
bleibt BorusseJa, seh ich auch so. Und nachdem ich den ersten Schock verdaut habe, komm ich auch langsam wieder klar.
Ich kann ihn verstehen, der hat sicher als Grundschulkind schon davon geträumt irgendwann im Westfalenstadion als Biene Maja aufzulaufen. Zudem ist es auch für seinen Werdegang der richtige Schritt. Traurig bin ich trotzdem, und enttäuscht, weil ich gehofft habe, dass er noch ein Jahr bleibt, falls wir selbst international spielen sollten.
Ich hoffe er spielt noch ne tolle Halbserie für uns und erobert dann die internationale Fußballwelt. Schön auch, dass er nicht zu Bayern geht, obwohl die doch jeden bekommen, den sie wollen - komisch, scheinen einige Spieler nicht zu wissen (Özil, Vidal, Reus, Snijder, etc.). Dennoch behaupten Uli und sein Praktikant das immer wieder.
Die Bayern sollten sich warm anziehen.
FuXX
PS: Neustädter will seinen Vertrag nicht verlängern - das versteh ich beim besten Willen nicht. Der hat Favre und Borussia so viel zu verdanken. Und bei welchem Verein rechnet er sich denn bessere Chancen aus? Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Da steht mit Cigerci und Ring aber schon Ersatz bereit.
EDIT: Ist das mit Leverkusen schon klar? Das Gerücht hatte ich vor Wochen schon gehört. Was will er da? Die haben Rolfes, Castro, Bender, Augusto - der rennt dem Geld nach. Ist aber wie gesagt nicht so tragisch, obwohl er für uns sehr wichtig ist bin ich mir sicher, dass Cigerci oder Ring ihn mit Favres Hilfe ersetzen können.
Petrucci
04.01.2012, 18:07
Der SC trainiert bereits mit seinem neuen Cheftrainer...
Es ist der bisherige Assistenztrainer Christian Streich. :Huhu:
Als VFB-Fan interessiert mich ja nicht, was bei denen los ist, jedoch soll Streich, nach Aussagen von den SC-Fans, die ich kenne, eine sehr gute Lösung sein.
Schon allein, weil er Badener ist...
Sorry, hab ich auch heute von einem SC Fan per Telefon gehört. Ich dachte, der ist nur Interimstrainer.... Der SC Fan sagte aber, dass es die falsche Entscheidung sei.
Wie gesagt: es wird eh schwer.
schmonzenz
04.01.2012, 18:11
Uli und sein Praktikant
:Lachen2:
Ist das mit Leverkusen schon klar?
Laut Bild (http://www.bild.de/sport/fussball/marco-reus/wechselt-zu-borussia-dortmund-21904532.bild.html) ist der Wechsel wahrscheinlich:
Reus' bester Kumpel, sein Mannschaftskollege Roman Neustädter (23), steht vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen. Sein Vertrag läuft im Sommer aus.
maifelder
04.01.2012, 18:55
Schade für Gladbach.
Aber mal ehrlich, beim FCB wäre er, wie viele junge Talente sicherlich gescheitert.
Mal gucken, wie der sich beim BVB entwickelt.
comi6967
04.01.2012, 19:12
Schade für Gladbach.
Aber mal ehrlich, beim FCB wäre er, wie viele junge Talente sicherlich gescheitert.
Mal gucken, wie der sich beim BVB entwickelt.
Ja Maifelder, Durchschnittstalente wie Podolski zum Beispiel.
Jedoch "benutzt" ein Spieler wie MR den BVB meiner Meinung nach nur dazu um sich noch weiter zu entwickeln. Vorausgesetzt, er setzt sich beim BVB national sowie international in den nächsten beiden Jahren durch, kommen auch die bei den ganz großen Vereinen (Real, Barca) für ihn (Götze) in Betracht. Wenn er noch 2 Jahre in Gladbach bleiben würde um dann nach Dortmund zu gehen, wäre es mit 27 oder 28 Jahren zu spät. So oder so sehr schade für Gladbach. Habe auch gehofft das diverse Spieler eine neue Ära einleiten würden.
Ich verstehe ehrlich gesagt den Aufriß nicht ganz, warum dieser Transfer ein Disaster für den FCB und das Allheilmittel für den BvB sein soll. :cool:
Ich finde den Wechsel in erster Linie mal gut für die Weiterentwicklung von Reus. Die Banksitzzeiten beim BvB werden sich wohl stark in Grenzen halten, schadet wahrscheinlich auch der Nationalelf nicht unbedingt ;)
Ob dieser eine Transfer den BvB plötzlich übermächtig macht... ich glaub's erst, wenn sie nächstes Jahr die CL gewinnen sollten ;) Ich fänd's ja ansonsten begrüßenswert eine 2. deutsche Mannschaft jenseits der Vorrunde zu sehen.
Als FCB-"Sympathisant"(Fan wäre stark übertrieben;)) mache ich mir jetzt aber auch nicht unbedingt Sorgen um den FCB, nur weil MR derzeit nicht nach Bayern wollte. Das ist _kein_ Weltuntergang :Huhu:
Wirklich "leidtrangend" ist einzig Gladbach. Wenn's auch absehbar war, ist's halt dann doch schade, wenn man grad so gut dasteht und dann die Gewissheit bekommt, dass einer der Mannschaftsbesten in der nächsten Saison weg ist.
Schade für Gladbach.
Aber mal ehrlich, beim FCB wäre er, wie viele junge Talente sicherlich gescheitert.
Mal gucken, wie der sich beim BVB entwickelt.Red's dir ruhig schön. ;) Der ist so gut, der wäre nie und nimmer gescheitert. Mit dem hättet ihr Gomez entsorgen und auf ein modernes Spielsystem ohne altmodischen Mittelstürmer umstellen können, dass in Summe einfach besser ist. Es spielen nicht ohne Grund inzwischen fast alle Topmannschaften mit mitspielenden Stürmern.
Der wird mit Dortmund zum Angriff blasen und in 3 Jahren geht der nach Spanien oder England.
ich glaub's erst, wenn sie nächstes Jahr die CL gewinnen sollten ;) Ich fänd's ja ansonsten begrüßenswert eine 2. deutsche Mannschaft jenseits der Vorrunde zu sehen.So wie letztes Jahr Schalke? Manchmal wundert man sich...
Wirklich "leidtrangend" ist einzig Gladbach. Wenn's auch absehbar war, ist's halt dann doch schade, wenn man grad so gut dasteht und dann die Gewissheit bekommt, dass einer der Mannschaftsbesten in der nächsten Saison weg ist.Stimmt. Jetzt gilt's das Geld gut zu reinvestieren. Favre wird aus der Mannschaft auch in der kommenden Saison ne gute Leistung rauskitzeln, davon bin ich überzeugt. Aber einfacher wird's ohne Reus nicht.
So wie letztes Jahr Schalke? Manchmal wundert man sich...
Da war nun wirklich mal viel Glück dabei, was ich ihnen natürlich gegönnt habe, aber was gut wäre, ist eine zweite deutsche Mannschaft, die auf einem konstanten Niveau in der Lage ist TOP3 BuLi und Viertelfinale CL zu bringen.
Davon ist der BVB offensichtlich noch entfernt. Und wenn Reus sie auf diesem Wege voranbringt ist doch super. Momentan hätte der BVB öfters gerne einen Stürmer, der vll weniger mitspielt, aber die Dinger einfach mal rein macht, als lauter hoch begabte Schönspieler, die den Ball nur an die Latte kriegen. :Huhu:
Stimmt. Jetzt gilt's das Geld gut zu reinvestieren. Favre wird aus der Mannschaft auch in der kommenden Saison ne gute Leistung rauskitzeln, davon bin ich überzeugt. Aber einfacher wird's ohne Reus nicht.
Ja, jetzt gilt es die Chance zu nutzen. Und da wird sich zeigen, ob Gladbach das nötige Händchen hat. Nur dann besteht die Chance sich längerfristig oben fest zu setzen. Bei Favre weiß man ja nicht so, wieviel er mit einigen Einkäufen bei Hertha zu tun hatte......ich drücke mal die Daumen! :)
Da war nun wirklich mal viel Glück dabei, was ich ihnen natürlich gegönnt habe, aber was gut wäre, ist eine zweite deutsche Mannschaft, die auf einem konstanten Niveau in der Lage ist TOP3 BuLi und Viertelfinale CL zu bringen.Sicher ist Bayern besser als Schalke. Aber die haben 2010 auch ebenso viel Glück gehabt wie Schalke 2011. Und Schalke hat Inter vorgeführt, Bayern wurde einmal vorgeführt und ein zweites Mal besiegt. So eine Gala wie Schalke gg Inter hatte Bayern in der CL KO-Runde doch schon seit Effenberg mit den Spielen gg Real nicht mehr.
Normalerweise fliegt Bayern eben im Achtel- oder Viertelfinale raus, ein anderer deutscher Verein schafft es meist auch so weit. Der Unterschied ist, das der andere Verein meist wechselt. Aber so groß wie sich die Bayern geben sind sie nicht, auch wenn es vll gerade wieder etwas besser wird.
Davon ist der BVB offensichtlich noch entfernt. Und wenn Reus sie auf diesem Wege voranbringt ist doch super. Momentan hätte der BVB öfters gerne einen Stürmer, der vll weniger mitspielt, aber die Dinger einfach mal rein macht, als lauter hoch begabte Schönspieler, die den Ball nur an die Latte kriegen. :Huhu: Bayern wird auch nächstes Jahr die besseren Spieler haben, zumindest wenn man die ersten 18 und nicht nur die ersten 11 nimmt. Aber es wird deutlich knapper, es sei denn Götze wechselt noch. Das find ich gut, die Bayern können mal wieder nen ernsthaften Gegner gebrauchen. Lewandowski hat übrigens schon 12 Tore gemacht. Die haben alles, nur kein Sturmproblem.
Ja, jetzt gilt es die Chance zu nutzen. Und da wird sich zeigen, ob Gladbach das nötige Händchen hat. Nur dann besteht die Chance sich längerfristig oben fest zu setzen. Bei Favre weiß man ja nicht so, wieviel er mit einigen Einkäufen bei Hertha zu tun hatte......ich drücke mal die Daumen! :)Hertha hatte vor allem kein Geld. Der einzige echte Favre Spieler war doch Raffael.
Bei Spielertransfers weiß man eben nie sicher ob es klappt. Sieht man zum Beispiel bei Bremen. Die konnten mehrfach mit nem glücklichen Händchen Abgänge kompensieren, aber irgendwann ging es dann schief und vorbei war es mit den regelmäßigen CL besuchen. Die zehren natürlich noch von der Substanz der CL Jahre, aber die werden's auch schwer haben auf Dauer da oben zu bleiben, wenn sie nicht bald mal wieder nen richtigen Transfertreffer landen. Die aktuelle Mannschaft ist nämlich nicht so gut wie ihr Tabellenplatz.
Ich mach mir auch etwas Sorgen um die RR. Wir haben zu Anfang recht schwere Spiele, wenn die schief gehen könnte sich ne negative Eigendynamik entwickeln. Ich hoffe es geht nicht schief ;)
Mit dem hättet ihr Gomez entsorgen und auf ein modernes Spielsystem ohne altmodischen Mittelstürmer umstellen können, dass in Summe einfach besser ist.
Du meinst den Gomez, der für die Bayern in 77 Bundesligaspielen 54 Tore geschossen hat? Oder meinst du den Gomez, der dieses Jahr 52 Tore in Pflichtspielen geschossen hat? ;)
Wer gerade noch wach ist und Lust auf Fussball hat:
Hier (http://www.laola1.tv/de/de/fussball/esp-copa-del-rey/fc-barcelona-ca-osasuna/video/362--71892.html) zeigt Barca mal wieder wunderbaren Offensivfussball
Stimmt. Jetzt gilt's das Geld gut zu reinvestieren. Favre wird aus der Mannschaft auch in der kommenden Saison ne gute Leistung rauskitzeln, davon bin ich überzeugt. Aber einfacher wird's ohne Reus nicht.
Jup 17,5 Mio ist ja kein Pappenstil. Grad gelesen, Roman Neustädter wird wohl auch im Sommer (da läuft auch sein aktueller Vertrag auch aus) den Verein verlassen. Klingt nach keiner einfachen Aufgabe, dann wünsch ich mal ein glückliches Händchen um mit bezahlbaren Spielern eine gute Mannschaft (und Fußball ist immernoch ein Mannschaftssport, auch wenn gerne Personenkult betireben wird) zu basteln.
ironlollo
05.01.2012, 17:04
8 Wochen Sperre für Jones nach Tritt gegen Reus (http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201201/05/jones_sperre.jsp)
Das ist doch eine ziemlich empfindliche Sperre. Mal gucken, ob das was bewirkt.
Finde ich in dieser Höhe so o.k., gerade weil der Vorsatz bei dieser Geschichte so eindeutig erkennbar war.
Jones hat ja immer noch nicht die Eier, zuzugeben, dass er Reuss bewusst auf den vorgeschädigten Zeh getreten sei. Er hat zwar mittlerweile das Foul an sich eingeräumt, aber behauptet doch tatsächlich, dass er nur zufällig genau die Stelle attackiert habe, die Reuss zuvor zu einer mehrwöchigen Spielpause gezwungen hatte.
Wenn man sich die bewegten Bilder ansieht, ist diese Darstellung nahezu undenkbar.
Alleine für diese fehlende Reue verdient er schon 4 Wochen Strafe extra.
titansvente
07.01.2012, 12:54
Das Hamburger Hallenturnier musste nach einer Massenschlägerei zwischen Fans des FC St. Pauli und des VFB Lübeck abgebrochen werden. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807690,00.html)
Es ist einfach nur erbärmlich :Nee:
Das Hamburger Hallenturnier musste nach einer Massenschlägerei zwischen Fans des FC St. Pauli und des VFB Lübeck abgebrochen werden. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807690,00.html)
Es ist einfach nur erbärmlich :Nee:
:Lachen2:
die braune kagge von st. pauli eben. :Lachanfall:
der einzig wahre verein in hamburg hat von vornherein seine teilnahme an dem turnier abgesagt. :cool:
:Lachen2:
die braune kagge von st. pauli eben. :Lachanfall:
der einzig wahre verein in hamburg hat von vornherein seine teilnahme an dem turnier abgesagt. :cool:
Ich habe Deine differenzierten (http://stpauli.nu/wp-content/uploads/2010/09/HSV-Hools-stürmen-Millerntor-480x360.jpg) Kommentare hier schon vermisst.
Hippoman
08.01.2012, 14:57
Hallo Zusammen!
Wir könnten noch ein paar Leute für`s "triathlon-szene-Team" im Kilometerspiel gebrauchen, das "Carlos85" ins Leben gerufen hat.
Vielleicht haben ja noch ein paar Leute vom Fussball-Thread Lust, mitzumachen.
@carlos85
Hätte nie gedacht, dass ich mal mit einem Bayern-Fan (:Lachanfall: )in einem Team starten werde.:Huhu:
Es wäre super, wenn sich noch ein paar anmelden würden.
Noch haben wir die 70 Teilnehmer nicht erreicht.
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
Badekaeppchen
09.01.2012, 11:59
Red's dir ruhig schön. ;) Der ist so gut, der wäre nie und nimmer gescheitert. Mit dem hättet ihr Gomez entsorgen und auf ein modernes Spielsystem ohne altmodischen Mittelstürmer umstellen können, dass in Summe einfach besser ist. Es spielen nicht ohne Grund inzwischen fast alle Topmannschaften mit mitspielenden Stürmern.
Der wird mit Dortmund zum Angriff blasen und in 3 Jahren geht der nach Spanien oder England.
Dann wird er aber von seiner Stammplatzgarantie (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/562987/artikel_reus-wollte-eine-stammplatzgarantie-bei-den-bayern.html) abrücken müssen :Cheese:
Dann wird er aber von seiner Stammplatzgarantie (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/562987/artikel_reus-wollte-eine-stammplatzgarantie-bei-den-bayern.html) abrücken müssen :Cheese:
Aus dem obigen Link:
"Ohnehin heißt es aus dem Verein, dass sich Reus in München letztlich nicht habe durchbeißen wollen, ihm der letzte Wille gefehlt habe... ...denn es bestand die Meinung, dass dafür Reus international einfach noch nicht hat beweisen können, wozu er fähig ist. ":Huhu: :Cheese:
Der verschmähte Freier redet sich die entgangene Braut hässlich. Sehr unterhaltsam zu lesen.
Ich seh das wie HaFu - die sind angepisst und versuchen ihn jetzt kleinzureden - dabei beissen sie sich in den Arsch, dass er nicht gekommen ist.
Das mit der Stammplatzgarantie im Vertrag glaubt doch kein Mensch. Das fordert kein Spieler - weil sich kein Verein darauf einlaesst - damit enteiert man ja den Trainer. Wenn Reus das gefordert hat, dann wollte er die Bayern nur aergern und gucken wie sehr sie ihn wollen - ernst gemeint war das ganz sicher nicht.
Es ist ja immer wieder herrlich über was im Zeitraum der Saisonpause so alles diskutiert und gedichtet (vor allem in den Medien) wird ohne etwas genaues zu wissen (schließe mich ausdrücklich mit ein).
Stammplatzgarantie fordern glaub ich nicht. Aber was sollte denn die Presse auch sonst hineininterpretieren?
Toller Spieler keine Frage, unbestritten. Durchsetzen bei den Bayern, da bin mir nicht so sicher. Was IMHO immer etwas unter geht ist das ganze Umfeld (Medien, Fans usw.). was bei anderen Vereinen nach Skandalen und ähnlichem am Trainingsplatz steht ist bei den Bayern ein fast normales Training. Entsprechend vorsichtig muss man sich bewegen. Daran sind schon andere gescheitert oder brauchten einen Umweg um sich selbst zu durch Spielpraxis und Jahre festigen z.B. Lahm und Kroos welche hierzu ausgeliehen wurden.
Unbestritten ist doch daß die Konkurrenz auf den Außenbahnen für einen Jungen Spieler, auch mit der Klasse, mindestens zu Beginn, nur Einsätze bei Verletzungen der anderen zugelassen hätte. Wenn einer einen Lauf hat muss der andere anstehen (siehe Olic u.a.). Also ist es doch für Spieler und Vereine die Beste Lösung.
Der Verdienst des Spielers wird sich nicht so stark unterscheiden. Einsätze sind fast sicher. International spielen beide Vereine. Das junge Team spricht hier vieleicht soger für den BVB. Und die Ankündigung wenn der FCB einen will kann er Ihn sich auch leisten ist ja deshalb nicht vom Tisch. Also soll der Spieler Erfahrungen sammeln und "falls gewünscht" ist Reus auch in zwei oder vier Jahren noch Jung. Der FCB wird wohl auch dann noch eine inertessante Adresse für einen deutschen Spieler sein (vermutlich)!
SORRY, aber ich musste meinen Senf einfach mal loswerden!
MFG Toto
kullerich
10.01.2012, 07:22
Ich seh das wie HaFu - die sind angepisst und versuchen ihn jetzt kleinzureden - dabei beissen sie sich in den Arsch, dass er nicht gekommen ist.
Das mit der Stammplatzgarantie im Vertrag glaubt doch kein Mensch. Das fordert kein Spieler - weil sich kein Verein darauf einlaesst - damit enteiert man ja den Trainer. Wenn Reus das gefordert hat, dann wollte er die Bayern nur aergern und gucken wie sehr sie ihn wollen - ernst gemeint war das ganz sicher nicht.
Irgendjemand beim Spiegel (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807860,00.html) mag gerade bei deinem Lieblingsverein schlechte Stimmung machen :)
schmonzenz
10.01.2012, 07:31
Irgendjemand beim Spiegel (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807860,00.html) mag gerade bei deinem Lieblingsverein schlechte Stimmung machen :)
Das dachte ich mir auch gerade. Ziemlich viel heisse Luft!
Für die Journaille wird es auch langsam Zeit, dass der Ball weieder rollt! :Lachen2:
Irgendjemand beim Spiegel (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807860,00.html) mag gerade bei deinem Lieblingsverein schlechte Stimmung machen :)
Jaja, lasse reden. Da stehen lauter Bild Zitate und auch ansonsten viel Bloedsinn. Bei den Bildern steht zum Beispiel, dass Dante seine Wechselabsichten bekraeftigt hat, was schlicht und einfach gelogen ist. Auch Favre hat nicht von Wechsel gesprochen, im Gegenteil, er wollte gar nicht ueber den Bild Artikel reden, weil er sauer war, dass der Reporter aus alten Aussagen in einem voellig anderen Zusammenhang so einen Bloedsinn gestrickt hat.
Im gleichen Artikel steht, dass Eberl und Favre intensiv ueber neue Spieler diskutieren - das macht man natuerlich wenn man eh im Sommer geht...
Borussia ist gerade die attraktivste treibbare Sau im Dorf, so einfach ist das. Wie Schmonzenz sagt, es wird Zeit, dass der Ball wieder rollt.
FuXX
PS: Die Basler Spieler waeren klasse, aber das kann der Spiegel auch kaum ernst meinen. Und dann schreibt man noch den Marktwert von transfermarkt.de daneben, zum totlachen, echter Qualitaetsjournalismus.
"Das ist der größte Schwachsinn, der seit langer Zeit über Borussia Mönchengladbach geschrieben wurde. Von den Autoren hat niemand mit uns gesprochen, das ist alles aus anderen Zeitungen abgeschrieben und größtenteils wilde Spekulation."
Max Eberl über den Artikel "Trümmer eines Traums" bei Spiegel Online - www.borussia.de
"Das ist der größte Schwachsinn, der seit langer Zeit über Borussia Mönchengladbach geschrieben wurde. Von den Autoren hat niemand mit uns gesprochen, das ist alles aus anderen Zeitungen abgeschrieben und größtenteils wilde Spekulation."
Max Eberl über den Artikel "Trümmer eines Traums" bei Spiegel Online - www.borussia.de
Ganz so Schwachsinnig (wie du und ich es gerne hätten) ist das leider nicht. :Nee:
Es liest sich plausibel und bestätigt nur Gerüchte die schon seit einiger Zeit kursieren.
Die Gefahr, dass das Team auseinander bricht besteht in der Tat! Besonders bei 'ner suboptimalen Rückrunde!
Da muss sich Maxi warm anziehen und seine Schäfchen zusammenhalten. Ob er das kann?
Wenn eine Mannschaft einen strukturierten Neuaufbau anstrebt der erste Erfolge zeigt und in dieser sensiblen Aufbauphase Pfeiler aus mir nicht bekannten Gründen "weg brechen", stimmt irgend etwas nicht. Das fehlende Geld ist es ja anscheinend nicht.
Warum schafft es der fast pleite gegangene BVB solche Unsummen für Spieler auszugeben und keine anderen abzugeben (Ausnahme Söldner Sahin)? Warum haben dort angeblich junge Spieler bessere Entwicklungsmöglichkeiten? (der angebliche Grund für Reus' Wechsel)?
Und jetzt sollen wir noch einem Reus' und Neustädter (was will der überhaupt auf Schalke, eine ordentliche Halbserie und schon...?!) zujubeln die nächste Saison zum Gegener überlaufen? Ich für meinen Teil: Never! Die Söldner wären am besten gleich gewechselt! Cut!
Solche Spieler in der Mannschaft bringen mehr als Unruhe! Das weiss doch jeder aus seinem Job...!
Warum schafft es der fast pleite gegangene BVB solche Unsummen für Spieler auszugeben und keine anderen abzugeben (Ausnahme Söldner Sahin)? Warum haben dort angeblich junge Spieler bessere Entwicklungsmöglichkeiten? (der angebliche Grund für Reus' Wechsel)?
Und jetzt sollen wir noch einem Reus' und Neustädter (was will der überhaupt auf Schalke, eine ordentliche Halbserie und schon...?!) zujubeln die nächste Saison zum Gegener überlaufen? Ich für meinen Teil: Never! Die Söldner wären am besten gleich gewechselt! Cut!
Wie du an meiner Signatur sehen kannst bin ich sicher keiner, der Sympathie für Lüdenscheid-Nord oder einen seiner Spieler aufbringt. Aber Sahin als Söldner zu bezeichnen ist ja der größte Schwachsinn, den ich in den letzten Jahren gelesen habe. Der hatte nach einer sensationellen Saison die Möglichkeit, zu einem, wenn nicht zum größten Verein der Welt zu wechseln und hat es getan.
Reus bzw. Neustädter und/oder dessen Berater sind sich bewusst, dass dieses ungewöhnliche Hoch bei der Borussia vom Niederrhein, nicht über mehrere Spielzeiten oder Jahre anhält. Deshalb haben Sie einen Wechsel vorgezogen. Sportlich und auch finanziell haben sich beide mit absoluter Sicherheit besser gestellt. Das hat aber nicht im geringsten etwas damit zu tun, dass Sie Söldner wären...
:Nee:
Wie du an meiner Signatur sehen kannst bin ich sicher keiner, der Sympathie für Lüdenscheid-Nord oder einen seiner Spieler aufbringt. Aber Sahin als Söldner zu bezeichnen ist ja der größte Schwachsinn, den ich in den letzten Jahren gelesen habe. Der hatte nach einer sensationellen Saison die Möglichkeit, zu einem, wenn nicht zum größten Verein der Welt zu wechseln und hat es getan.
Reus bzw. Neustädter und/oder dessen Berater sind sich bewusst, dass dieses ungewöhnliche Hoch bei der Borussia vom Niederrhein, nicht über mehrere Spielzeiten oder Jahre anhält. Deshalb haben Sie einen Wechsel vorgezogen. Sportlich und auch finanziell haben sich beide mit absoluter Sicherheit besser gestellt. Das hat aber nicht im geringsten etwas damit zu tun, dass Sie Söldner wären...
:Nee:
Du must es ja wissen wie lange das Borussen Hoch anhält!
Vergesse aber bitte nicht: Ohne die Gazprom-Kohle wäre Schalke schon längst beim Insolvenzverwalter!
Wenn du so gut informiert wärst wie du tust, wüsstest du bestimmt wie in Dortmund sein Wechsel aufgenommen wurde!
"Zum größten Verein der Welt", wenn ich so ein Geschwurbel schon lese. Wärmt nicht auch einer der "Schalker Zwillinge" dort die Ersatzbank!?
Ganz so Schwachsinnig (wie du und ich es gerne hätten) ist das leider nicht. :Nee:
Es liest sich plausibel und bestätigt nur Gerüchte die schon seit einiger Zeit kursieren.
Die Gefahr, dass das Team auseinander bricht besteht in der Tat! Besonders bei 'ner suboptimalen Rückrunde!
Da muss sich Maxi warm anziehen und seine Schäfchen zusammenhalten. Ob er das kann?
Wenn eine Mannschaft einen strukturierten Neuaufbau anstrebt der erste Erfolge zeigt und in dieser sensiblen Aufbauphase Pfeiler aus mir nicht bekannten Gründen "weg brechen", stimmt irgend etwas nicht. Das fehlende Geld ist es ja anscheinend nicht.
Warum schafft es der fast pleite gegangene BVB solche Unsummen für Spieler auszugeben und keine anderen abzugeben (Ausnahme Söldner Sahin)? Warum haben dort angeblich junge Spieler bessere Entwicklungsmöglichkeiten? (der angebliche Grund für Reus' Wechsel)?
Und jetzt sollen wir noch einem Reus' und Neustädter (was will der überhaupt auf Schalke, eine ordentliche Halbserie und schon...?!) zujubeln die nächste Saison zum Gegener überlaufen? Ich für meinen Teil: Never! Die Söldner wären am besten gleich gewechselt! Cut!
Solche Spieler in der Mannschaft bringen mehr als Unruhe! Das weiss doch jeder aus seinem Job...!Dich hat die Panikmache voll erwischt, oder?
Das Reus geht ist nur eines: Normal! Unnormal war es, dass er so lange geblieben ist. Der logische Fall wäre ein Wechsel im Sommer 2011 gewesen. Wenn der so weiter macht zieht er 2014 weiter, da macht Dortmund dann auch nichts dran. Und natürlich ist Dortmund genau der richtige Schritt für ihn, man muss schon ein sehr verblendeter Fan sein um sich das nicht eingestehen zu können. Wir sind näher rangekommen, aber er will sicher gehen, dass er die nächsten Jahr immer international spielt, nach Möglichkeit CL. Und um Titel soll es auch gehen.
Das Neustädter geht - tja, dumm gelaufen. Er wurde nach 2 Jahren gerade hilfreich, da will er schon wieder weiter. Er ist in Mainz auch schon mit Nebengeräuschen gegangen, scheint kein besonders vereinstreuer Spieler zu sein. Aber daran wird der Verein nicht kaputt gehen, auch wenn RN ein guter Spieler ist.
So, warum genau soll der ganze Verein jetzt zusammenbrechen? Wir haben 17 Mios kassiert, werden wohl für mindestens 12-13 Mios neue Spieler kaufen um Reus zu ersetzen. Der Ersatz für Neustädter ist schon da. Cigerci wird deutlich höher eingeschätzt als es bei RN in dem Alter der Fall war und Ring macht anscheinend auch schon richtig Spaß. Arangos Vertrag verlängert sich angeblich nach 25 Spielen automatisch, das wird in etwa 10 Wochen der Fall sein. Bliebe nur noch Dante, der womöglich im Sommer gehen könnte, sollte die Bild Schlagzeile mit der Ausstiegsklausel stimmen. Für 5 Mios bekommen wir aber auch nen anderen tauglichen IV (für IVs ist das nämlich im Gegensatz zu Stürmern ne stattliche Summer), zudem haben wir noch Roel und Havard ist auf Dauer auch als IV eingeplant. Zudem ist Dante noch nicht weg, vor 3 oder 4 Wochen hat er groß verkündet er wolle nie mehr weg aus Gladbach.
Und Favre wird bleiben, wenn das Geld in die Mannschaft reinvestiert wird, er hat auch nie irgendwas anderes angedeutet.
Warum jetzt die Panik? Lass dich nicht verrückt machen, all das was da beim Spiegel steht stannd schon in der Bild - und das ist nachweislich alles Krams der aus verschiedenen Zitaten des Vorjahres gestrickt wurde. Der Spiegel hat dann noch hinzugefügt, dass Eberl Babbel toll finde und wir die beiden Basler wollen (die wir nicht bekommen werden). Das Lakic und das Helmes Gerücht gibt es auch schon ne Weile - an denen ist aber mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nichts dran.
Was bleibt denn noch von dem Artikel? Das Dante womöglich gehen könnte - wäre sehr schade, aber kein Grund den Verein aufzulösen.
Und bzgl. der Forderungen Reus und Neustädter nicht mehr aufzustellen hab ich inzwischen aufgehört mich zu wundern - die meisten Fans scheinen nicht zu verstehen was Hochleistungssportler ausmacht - dass das bei dir auch so ist wundert mich aber dann doch. Die Jungs werden alles geben, weil sie immer gewinnen wollen. Und die Mannschaft wird insgesamt professionell damit umgehen - weil sie genau das sind: Profis! Da nimmt es keiner dem anderen krumm, dass er den Verein wechselt, die Emotionen sind den Fans überlassen und werden von den Spielern höchstens während der 90 Minuten geteilt.
FuXX
PS: Wenn du uns finanziell mit Dortmund auf eine Stufe stellst, dann bist du auf nem ganz schmalen Pfad - da liegen Welten zwischen. Ich versteh auch nicht, dass da immer mit den Schulden argumentiert wird - Dortmund hat um ein vielfaches höhere Einnahmen, da kann man sich auch um ein vielfaches höhere Schulden leisten und dennoch mehr Mittel für die laufenden Kosten aufbringen. Ich weiß gar nicht was daran so schwer zu verstehen ist. Den Krams liest man ja immer wieder, auch bei Schalke, Barcelona und Madrid (die haben glaub ich 400 Mio Schulden - haben aber auch mal in einem Jahr 100 Mios getilgt - das ist unser 1,5-fachen Jahresumsatz, wenn ich mich nicht irre).
PPS@Oli: Du kannst getrost davon ausgehen, dass diese Mannschaft, wäre sie so zusammen geblieben, auch nächste Saison wieder vorn mitgespielt hätte. Die Stabilität die diese Mannschaft zeigt ist nochmal ein anderes Niveau als das was Hannover letzte Saison gezeigt hat. Wer so eine Defensive hat und so schnell nach vorne spielt wird immer Erfolg haben, es gibt keinen Grund anzunehmen, dass das nicht auf Dauer klappen würde. Ob es in der RR klappt wird u.a. davon abhängen wie der Start verläuft, ist der gut, dann kehrt Ruhe ein und Gladbach wird oben bleiben. Geht der Start schief, dann kann es nen negativen Selbstläufer geben, weil das Medienfeuer angefacht wird - das ist das größte Problem am derzeitigen Theater. Ich glaub übrigens nicht, das RN sich sportlich einen Gefallen getan hat. Er hat bei uns optimale Entwicklungsmöglichkeiten mit dem wohl besten Trainer der Liga (zusammen mit Klopp), ist Stammspieler und verbessert sich stetig. Ob das auf Schalke so klappt wird die Zukunft zeigen. RN ist einer der dem Geld nachläuft, das war vor 2,5 Jahren wohl auch so (Eberl war da auch jetzt sehr deutlich, während er bei Reus sagte, dass es nicht darum ging). Das ist als Profi legitim, aber mit sportlichen Gründen braucht er im Gegensatz zu Reus nicht kommen, da er noch lange nicht auf dem Level ist - auch wenn er schon gut ist und noch besser werden kann.
PS: Wenn du uns finanziell mit Dortmund auf eine Stufe stellst, dann bist du auf nem ganz schmalen Pfad - da liegen Welten zwischen.
Ich kenn die Bücher nicht und du auch nicht, deshalb ist es müssig über Bilanzen zu diskutieren. Wundern tut es mich schon wie schnell der BVB "wieder auferstanden" ist, durch die Einnahmen alleine nicht zu erklären!
Was bleibt ist, dass unser "Management" jetzt auf die ultimative Probe gestellt wird den Laden zusammen zu halten.
ich hoffe nur, dass wir vor Spielern wie Cacao, Helmes und oder Lakic verschont bleiben...:Cheese: !
Den negativen Erfahrungen bei unserem Verein geschuldet, bin ich zugegebener massen etwas skeptisch...!
Aber was zählt sind Punkte :) , da können wir soviel hin und her philosophieren wie wir wollen. Zudem muss ja die kalte Winterpause auch irgendwie "gebridged" werden.
Ich frage mich dennoch ob es nicht cleverer gewesen wäre die Wechsel erst zum Saisonende zu publizieren...?
Ich frage mich dennoch ob es nicht cleverer gewesen wäre die Wechsel erst zum Saisonende zu publizieren...?
Ich denke nicht dass es dann ruhiger im Verein wäre. Auch innerhalb der Mannschaft.
Klar gibt es jetzt bestimmt Gedanken wir "Der ist ja sowieso schon nicht mehr voll dabei" oder ähnliches. Andererseits weiß jeder das etwas gekommen wäre. Und wenn ich jetzt noch Warte werden alle über Monate immer wieder mit Fragen bombardiert und es gibt jede Menge Spekulationen. Spätestens nach vier Spieltagen ist die Stimmung dann in Richtung "warum Erzählt er nichht einfach alles" oder so ähnlich.
Ich persönlich Glaube zweiteres ist für die Stimmung im Verein noch schlechter als das aktuelle Gewitter das sich sätestens in 3 Wochen wieder gelegt hat.
Mfg toto
Ich frage mich dennoch ob es nicht cleverer gewesen wäre die Wechsel erst zum Saisonende zu publizieren...?
hängt wieder vom rückrundenstart ab. spielt bmg weiter so gut wie bislang, jault keiner. haben sie nen schlechten start wirds medial auf die mentale problematik der vielen kommenden abgänge geschoben.
allerdings spielt bmg nen schlechten rückrundenstart und publiziert dann auf druck von gerüchten die abgänge, ist die medienhetze perfekt.
ich denke mit dem offenen umgang haben se alles richtig gemacht und vor allem den spielern (gerade reus) viele nervige interviewfragen erspart.
das der bvb so viel geld ausgeben kann bzw will wundert mich allerdings auch. allerdings waren noch runde 5mio von sahin/gündogan wechsel in der kasse. dauz denke ich, dass man reus incl 5 jahresvertrag als gewinnbringende investition sehen kann, wenn er sich wie erwartet entwickelt. ich denke er wird sich beim bvb zum stammnationalspieler entwickeln und sich dann bei der kommenden em oder erst bei der wm der weltöffentlichkeit beweisen. gelingt dies sind sicher äußerst liquide vereine aus england und spanien deutlich mehr interessiert als jetzt schon und auch sicherlich bereit deutlich mehr als 20mio zu zahlen. andererseits kann auch so gegenrechnen, dass mit dem duo götze/reus dauerhaft die cl möglich ist und damit viel geld gemacht wird
ich denke er wird sich beim bvb zum stammnationalspieler entwickeln und sich dann bei der kommenden em oder erst bei der wm der weltöffentlichkeit beweisen. gelingt dies sind sicher äußerst liquide vereine aus england und spanien deutlich mehr interessiert als jetzt schon und auch sicherlich bereit deutlich mehr als 20mio zu zahlen. andererseits kann auch so gegenrechnen, dass mit dem duo götze/reus dauerhaft die cl möglich ist und damit viel geld gemacht wird
Könnte so sein. Könnte!
Aber wer hat nicht auch Marin oder Janssen eine grosse Zukunft prophezeit...? :(
Und was machen sie nun? Pumpen Bälle auf und fahren den Mannschaftsbus zur Tanke...smile!
Ich kenn die Bücher nicht und du auch nicht, deshalb ist es müssig über Bilanzen zu diskutieren. Wundern tut es mich schon wie schnell der BVB "wieder auferstanden" ist, durch die Einnahmen alleine nicht zu erklären!
Doch doch, die Bilanz von Gladbach kenn ich in groben Zuegen. Die Frage ob Dortmund mehr Geld zur Verfuegung hat brauchen wir aber nicht wirklich diskutieren, oder?
Was bleibt ist, dass unser "Management" jetzt auf die ultimative Probe gestellt wird den Laden zusammen zu halten. Sicher ist es immer ein Risiko wenn die besten Spieler gehen und man sie ersetzen muss. Man weiss halt nie zu 100% ob es mit neuen passt - ich haette Reus auch lieber behalten, das ist gar keine Frage.
ich hoffe nur, dass wir vor Spielern wie Cacao, Helmes und oder Lakic verschont bleiben...:Cheese: !Helmes wuerd ich nehmen, wenn er ins Gehaltsgefuege passt. Ich glaub aber nicht an einen solchen Transfer.
Den negativen Erfahrungen bei unserem Verein geschuldet, bin ich zugegebener massen etwas skeptisch...!Eberl hat aber doch bewiesen, dass er ne Mannschaft zusammenstellen kann. Mit dem Trainer wird die Truppe dann auch Erfolg haben.
Aber was zählt sind Punkte :) , da können wir soviel hin und her philosophieren wie wir wollen. Zudem muss ja die kalte Winterpause auch irgendwie "gebridged" werden.Roechtoech.
Ich frage mich dennoch ob es nicht cleverer gewesen wäre die Wechsel erst zum Saisonende zu publizieren...?Das waere eh rausgekommen. So wie es jetzt ist, ist es optimal. Bis zum ersten Spiel ist die meiste Wut verraucht. Zudem ist die Mannschaft waehrend der aufgeregtesten Phase im Ausland und bekommt nicht so viel davon mit, als wenn 200 Reporter zum Training kaemen.
Wir haben ein schweres Startprogramm, das macht mir am meisten Sorgen. Andererseits: Wenn wir wieder so gut starten, dann ist das schwere Startprogramm von Vorteil ;)
@noam: Die haben auch noch mehr als 15 Mios aus der CL mitgenommen und sind in der TV Tabelle weit vorn, zudem zahlt deren Ausruester mehr Geld als Gladbachs Hauptsponsor - und dann kommt noch der Hauptsponsor dazu, sowie die grosse Zuschauerzahl und das Einzugsgebiet mit riesigen merchandising Einnahmen. Und dieses Jahr geht's ja wohl auch wieder in die CL - wieder 15 Mios fix. Die haben einfach nen riesigen Umsatz, da bleibt mehr ueber, auch wenn man Schulden zurueckzahlen muss. Und wie du sagst: Wenn Reus in 2 Jahren fuer 30 Mio. geht, dann haben sie ihn 2 Jahre kostenneutral spielen lassen.
@subzero: Die Qualitaet von Reus ist eine Klasse hoeher als die von Marin. Und er kommt in eine deutlich bessere Mannschaft. Marin hat in seiner ersten Saison bei Bremen gehobene internationale Klasse gezeigt, das war ne super Saison! Aber in der vergangen ging es eben bei Bremen rapide bergab, das kann so ein Spezialist wie Marin nicht auffangen. Diese Saison ist er verletzt gewesen. Der ist schon auch ein Guter - aber nicht so gut wie Reus. Und Jansen ist halt dauerverletzt, da haben wir Glueck gehabt, dass er viel Geld brachte. Waer der gesund geblieben wuerd der ganz woanders spielen. Bei ihm geht's aber ja deutlich aufwaerts seit Hamburg wieder nen Trainer hat.
Hippoman
11.01.2012, 10:04
Aber Sahin als Söldner zu bezeichnen ist ja der größte Schwachsinn, den ich in den letzten Jahren gelesen habe. Der hatte nach einer sensationellen Saison die Möglichkeit, zu einem, wenn nicht zum größten Verein der Welt zu wechseln und hat es getan.
+1
Das übertrifft ja fast seine Meinung über Sven Ulreich im Posting 5726...:Lachanfall:
Hippoman :cool:
Petrucci
11.01.2012, 10:29
+1
Das übertrifft ja fast seine Meinung über Sven Ulreich im Posting 5726...:Lachanfall:
Hippoman :cool:
Da musst Du mir mal auf die Sprünge helfen, was an der Meinung jetzt so falsch sein könnte. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Sahin ein Vielwechsler ist und immer nur dahin geht, wo die meiste Kohle geboten wird. Wer auf der Wunschliste von Regal Madrid ist, wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er das Angebot ausschlägt.
Hippoman
11.01.2012, 10:40
Da musst Du mir mal auf die Sprünge helfen, was an der Meinung jetzt so falsch sein könnte. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Sahin ein Vielwechsler ist und immer nur dahin geht, wo die meiste Kohle geboten wird. Wer auf der Wunschliste von Regal Madrid ist, wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er das Angebot ausschlägt.
:Huhu:
Ich glaub`, Du hast mein Posting falsch verstanden.;)
Ich bin doch derselben Meinung wie Oli68, dass Nuri Sahin alles andere als ein Söldner ist.
Die Frage musst Du eher Subzero stellen, der Sahin als Söldner bezeichnet hat.
Hippoman :cool:
naja, entweder söldner oder grandiose selbstüberschätzung...
wenn auf meiner position ein özil, mit einer weltklasse wm im rücken, und ein kaka, der ja nu auch nicht zu dem schlechtesten fußballspielern gehört und das nicht erst seit gestern, im kader stehen, von denen immer nur einer in der ersten 11 platz halt, dann ist es doch vermessen davon auszugehen, dass man besser gestellt wird als 3. man auf dieser position. vor allem muss man doch sehen, dass sahin weder in der nationalmannschaft noch international mit dem bvb großes gezeigt hat. er hat "nur" in der bundesliga geglänzt.
naja aber man weiß ja nie was da im internen gelaufen ist und ich denke dass man als spieler bei real madrid unter mourinho (oder wie der sich auch immer schreiben mag) viel lernen kann auch wenn man nicht einen platz in der startelf bekommt. allerdings wäre es mein ziel als profi zu spielen und nicht auf der bank zu sitzen.
außerdem spekuliert die bild ja auch im fall sahin
http://www.bild.de/sport/fussball/nuri-sahin/holt-ihn-dortmund-nach-reus-hammer-zurueck-21921182.bild.html?wtmc=fb.off.share
aber ich denke nicht dass sie mehr zahlen als sie von real bekommen haben
Du must es ja wissen wie lange das Borussen Hoch anhält!
Vergesse aber bitte nicht: Ohne die Gazprom-Kohle wäre Schalke schon längst beim Insolvenzverwalter!
Wenn du so gut informiert wärst wie du tust, wüsstest du bestimmt wie in Dortmund sein Wechsel aufgenommen wurde!
"Zum größten Verein der Welt", wenn ich so ein Geschwurbel schon lese. Wärmt nicht auch einer der "Schalker Zwillinge" dort die Ersatzbank!?
Äh, was willst du mir damit sagen? Was haben den Gazprom Millionen (nur kein Neid) und die Aufnahme des Wechsels in Lüdenscheid mit deiner Aussage zu tun?
Nur mal so nebenbei, der "Schalker Zwilling" ist vom, wahrlich ich sage auch das nicht gerne, vom größten deutschen Verein- FCB- dorthin gewechselt. Solltest du das Angebot haben, bei Brett Sutton, Mark Allen oder Dave Scott in einem weitaus besseren Klima, mit Top Material, Top Anlagen zu trainieren und als Entschädigung dafür, noch richtig viel (mehr) Geld zu verdienen...
@noam: Sahin konkurriert wohl eher mit Khedira, Xabi Alonso und Lassana Diarra als mit Kaka und Oezil. Das ist sicher schwierig, aber nach seiner vergangenen Saison war das auch kein Himmelfahrtskommando. Mal abwarten, wenn er richtig fit ist, dann wird's ja vll noch was.
@Oli: Bei Altintop kann man sich aber wirklich fragen was das sollte. Der hat ja anscheinend wirklich geglaubt, dass er mehr als nur Maskottchen sei und auch mal spielen duerfe - seinem jetzigen Murren nach zu urteilen. Ich weiss aber auch nicht, wieso Mou den geholt hat. Altintop ist ein richtig guter Kicker, der passende allrounder fuer Bayern, der ueberall einspringen kann - aber Real ist ne Nummer zu gross fuer ihn. Die haben fast jede Position doppelt mit Weltklasse besetzt.
@Oli: Bei Altintop kann man sich aber wirklich fragen was das sollte. Der hat ja anscheinend wirklich geglaubt, dass er mehr als nur Maskottchen sei und auch mal spielen duerfe - seinem jetzigen Murren nach zu urteilen. Ich weiss aber auch nicht, wieso Mou den geholt hat. Altintop ist ein richtig guter Kicker, der passende allrounder fuer Bayern, der ueberall einspringen kann - aber Real ist ne Nummer zu gross fuer ihn. Die haben fast jede Position doppelt mit Weltklasse besetzt.
Da geb ich selbstverständlich Recht.Das steht sicher auch auf einem anderen Blatt. Ich habe damals schon den Schritt zu Bayern nicht verstanden. Er wäre sicher in vielen Bundesligamannschaften Stammspieler. Bei den Bayern überall oder nirgends einszuspringen ist auch keine "Lebensaufgabe".
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.