Vollständige Version anzeigen : Der Fußball Thread
Hat jemand das Spiel Live gesehen?
Immerhin stand es nach 86 Minuten noch 3:1.
Dann fallen noch genau die 3 weiteren benötigten Tore und das letzte in der 95. Minute? :cool:
Ja habe es gesehen (nachdem Handball Champions League vorbei war). Das war nie und nimmer ein Elfmeter ... aber wenn PSG etwas cleverer gespielt hätte wäre das auch nie passiert und sie hätten das locker noch Hause gebracht.
... aber wenn PSG etwas cleverer gespielt hätte ...
...hätte es trotzdem noch die Schiedsrichter gegeben...
Die Wettquoten gegen PSG standen zu dem Zeitpunkt ziemlich hoch, da haben einige MafXXXX wieder richtig Kasse gemacht, wetten? So wie bei "last boyscout", achne, sowas gibt es ja garnicht, alles nur Verschwörungstheorien...
http://www.zeit.de/sport/2017-01/wettbetrug-fussball-sportradar-andreas-krannich
:Blumen:
Rob Pawbaer
09.03.2017, 12:47
...hätte es trotzdem noch die Schiedsrichter gegeben...
Die Wettquoten gegen PSG standen zu dem Zeitpunkt ziemlich hoch, da haben einige MafXXXX wieder richtig Kasse gemacht, wetten? So wie bei "last boyscout", achne, sowas gibt es ja garnicht, alles nur Verschwörungstheorien...
http://www.zeit.de/sport/2017-01/wettbetrug-fussball-sportradar-andreas-krannich
:Blumen:
Ich finde auch, dass man nicht der ganz große Verschwörungstheoretiker sein muss, um zumindest zu äußern, dass dieses Spiel etwas merkwürdig ist.
Klar, im Endeffekt ist eine tatsächliche Manipulation auf dem Level fast ausgeschlossen bzw. eine Durchführung/Planbarkeit kaum gegeben .. aber ..
jannjazz
09.03.2017, 13:17
...hätte es trotzdem noch die Schiedsrichter gegeben...
Die Wettquoten gegen PSG standen zu dem Zeitpunkt ziemlich hoch, da haben einige MafXXXX wieder richtig Kasse gemacht, wetten? So wie bei "last boyscout", achne, sowas gibt es ja garnicht, alles nur Verschwörungstheorien...
http://www.zeit.de/sport/2017-01/wettbetrug-fussball-sportradar-andreas-krannich
:Blumen:
Sehe ich auch so, mindestens "Geschmäckle". Danke auch für den Verweis auf Bruce Willis, der passt super. Wie hiess er noch? Jimi Dix?
Sehe ich auch so, mindestens "Geschmäckle". Danke auch für den Verweis auf Bruce Willis, der passt super. Wie hiess er noch? Jimi Dix?
Jan, Du bist gut informiert; http://www.imdb.com/title/tt0102266/
Gruss
Thomas
Stairway
09.03.2017, 20:06
Gestern hat die Wettmafia sich wieder die Taschen voll gemacht. Schön korrupter Sport ist das geworden , prima.
84. Minute steht es 3:1 , Barca muss noch 3 machen und PSG wirft alles nach vorne :Nee: :Nee:
Ja nee ist klar. Dann der Elfer und die bekommen noch 2 , so einen Blödsinn.
Und ja ich hab das Spiel gesehen Paris war im Gegensatz zum Hinspiel nicht wieder zu erkennen. Zufall, Leistungsschwäche , wer glaubt das eigentlich.
Stairway
09.03.2017, 20:08
Klar, im Endeffekt ist eine tatsächliche Manipulation auf dem Level fast ausgeschlossen .
woher weist du das ?
sabine-g
09.03.2017, 20:34
Gestern hat die Wettmafia sich wieder die Taschen voll gemacht. Schön korrupter Sport ist das geworden , prima.
84. Minute steht es 3:1 , Barca muss noch 3 machen und PSG wirft alles nach vorne :Nee: :Nee:
Ja nne ist klar. Dann der Elfer und die bekommen noch 2 , so einen Blödsinn.
Und ja ich hab das Spiel gesehen Paris war im Gegensatz zum Hinspiel nicht wieder zu erkennen. Zufall, Leistungsschwäche , wer glaubt das eigentlich.
du musst es ja wissen.
Was für ein hohle Unterstellung.
Stairway
09.03.2017, 20:37
du musst es ja wissen.
Was für ein hohle Unterstellung.
Schreibst du nur weil ich es war, weis ich. Hätte es ein anderer geschrieben hättest du dich nicht geäußert wetten das?
Mir aber egal ich bleibe dabei , war manipuliert- bin auch der einzige der so denkt.
Schreibst du nur weil ich es war, weis ich. Hätte es ein anderer geschrieben hättest du dich nicht geäußert wetten das?
Mir aber egal ich bleibe dabei , war manipuliert- bin auch der einzige der so denkt.
Sei versichert, dass hier etwas anderes "hohler" ist als deine Äußerung.
Rob Pawbaer
10.03.2017, 08:12
woher weist du das ?
Wissen tue ich es natürlich nicht, aber ich stelle mir die Organisation und Durchführung sehr sehr schwierig vor. Zum einen, da alle Protagonisten auf dem Platz soviel Geld verdienen, dass du sie monetär kaum locken kannst und zum anderen, selbst wenn du einen Weg gefunden hast Bereitschaft zur Manipulation herzustellen, die Sache als hochriskant anzusehen ist, weil der Eingriff auf sehr wackligen Füßen steht im Sinne von Erfolgsaussichten.
schoppenhauer
10.03.2017, 10:38
Wissen tue ich es natürlich nicht, aber ich stelle mir die Organisation und Durchführung sehr sehr schwierig vor.
Vor allem beim 6. Tor für Barca. Wieviel Geld muss einer bekommen, dass er Sekunden vor Schluss noch mal so sauber den Fuß in die Luft wirft und dann ein Tor fällt? Nö, wenn überhaupt geht das nur über den Schiri-Truppe.
Ich halte bei dieser Medien-Präsenz und der Bedeutung des Spiels auch das schauspielerische Vermögen der Futtis nicht für ausreichend, hier zu manipulieren. Und wie du schon schreibst, die verdienen so viel Geld, dass Ihnen der Sieg im Zweifelsfall immer wichtiger ist. Aus diesem Grund nehmen die Wett-Gangster ja auch gerne 2.-klassige Spiele oder am besten Freundschaftsspiele.
... da alle Protagonisten auf dem Platz soviel Geld verdienen, dass du sie monetär kaum locken kannst ...
http://www.fussball-fragen.de/index.php/international/wie-viel-verdient-ein-schiedsrichter-in-der-champions-league/
bis auf die Schiedsrichter, und die nehmen mMn immer öfter auch merklich Einfluss.
https://www.fussball.com/studie-auffaellige-wetten-in-der-fussball-bundesliga/
Reicht doch eine offensichtliche Schwalbe mit Elfer zu belohnen oder einem echt gefoulten den Elfer zu verwehren. Hinterher heisst es, konnte das Gespann so ja nicht sehen und musste halt nach Regelwerk spontan Entscheiden.:Lachanfall:
omtc (what means, this is only my two cents):Huhu:
Der Englische Fußball.
Die Liga in der das meiste Geld hängt, hat einen Kandidaten in CL Viertelfinale gebracht und das ist ein Underdog (Leister) .
An was liegts?
Ein Grund könnte sein: Toppspieler gehen hauptsächlich deshalb nach England um sich ihre Rente auszahlen zu lassen. Erfolg ist überhaupt nicht mehr nötig um sich nochmal so richtig die Taschen zu füllen. Sky zahlt ja.
MfG
Matthias
schoppenhauer
16.03.2017, 14:46
Erfolg ist überhaupt nicht mehr nötig um sich nochmal so richtig die Taschen zu füllen. Sky zahlt ja.
Und Messi, Neymar und Suárez machen so wunderbar Druck, weil Sie dringend Geld brauchen?
Nö sorry, dass ist unterstes Stammtisch-Niveau. Das hört man doch immer beim Fussball, wenn eine Mannschaft mal nicht läuft.
Die Frage ist aber schon interessant - was läuft da falsch in England?
kullerich
16.03.2017, 15:45
Der Englische Fußball.
Die Liga in der das meiste Geld hängt, hat einen Kandidaten in CL Viertelfinale gebracht und das ist ein Underdog (Leister) .
An was liegts?
Ein Grund könnte sein: Toppspieler gehen hauptsächlich deshalb nach England um sich ihre Rente auszahlen zu lassen. Erfolg ist überhaupt nicht mehr nötig um sich nochmal so richtig die Taschen zu füllen. Sky zahlt ja.
MfG
Matthias
Das glaube ich so nicht. Es wäre durchaus markt-logisch, wenn die englischen Teams ihren Fokus (und damit den ihrer Spieler) auf die Premier League legen würden - schließlich wird dort das Sky-Geld für die Premier League "erarbeitet".
In anderen Worten - auch hier ist Europa für England nicht so wichtig :)
(Bei der persönlichen Motivation der Spieler glaube ich ganz und gar nicht an die Motivation durch das Geld, die allermeisten Profi-Kicker sind einfach geil auf Gewinnen und schmeißen sich dafür rein, 5 Millionen hin oder her sind da egal :) )
Zu den Problemen des Englischen Fußballs gibt es doch reichlich interessante und gute Texte wie zB:
Eine Abrechnung: Die Probleme des englischen Fußballs (http://spielverlagerung.de/2014/11/18/eine-abrechnung-die-probleme-des-englischen-fussballs/)
Pressingzentrale an England, bitte kommen! (http://spielverlagerung.de/2012/12/05/die-probleme-der-premier-league-pressing/)
Oder auch ein Sorgenvoller Ausblick:
Das Fußballmonster Premier League – Wir brauchen Ideen (http://spielverlagerung.de/2016/02/29/das-fussballmonster-premier-league-wir-brauchen-ideen/)
Ich persöhnlich denke, dass es vor allem Probleme sind die Ursprünglich auf fehlende Taktische- und Trainingstheoretische- Weiterentwicklung zurück zu führen sind. In England spielt man einfach nicht so einen guten Fußball wie bei Bayern, BVB, Real, Barca, Atleti oder Juve. Dazu kommt, dass man in England schon seit langem Mondpreise bezahlt und somit auch für Spieler von Internationalerklasse bereits Summen ausgibt die man in anderen Ligen nicht mal für Weltklassespieler bezahlt. Dieses Problem verstärkt sich noch mehr bei Wechseln innerhalb der Premier League.
Mattes87
16.03.2017, 16:41
Ich persöhnlich denke, dass es vor allem Probleme sind die Ursprünglich auf fehlende Taktische- und Trainingstheoretische- Weiterentwicklung zurück zu führen sind. In England spielt man einfach nicht so einen guten Fußball wie bei Bayern, BVB, Real, Barca, Atleti oder Juve.
Da stimme ich dir absolut zu. Der Fußball in England hat sich seit den späten 90er Jahren technisch und taktisch kaum weiterentwickelt.
captainbeefheart
16.03.2017, 21:11
Ich stimme Acula auch zu.
Deshalb ist es auch interessant, dass Taktikfreaks wie Guardiola und Klopp jetzt dort arbeiten. Für mich kein Zufall.
Nicht vergessen: In England werden zwei Pokalbewerbe gespielt und die Premier League hat 20 Teams, d.h. die haben mehr Spiele ... ich glaub schon, dass das was ausmacht.
Nicht vergessen: In England werden zwei Pokalbewerbe gespielt und die Premier League hat 20 Teams, d.h. die haben mehr Spiele ... ich glaub schon, dass das was ausmacht.
Das dürfte aber erst in der KO-Runde etwas ausmachen. Die Englischen Klubs sind jedoch bereits zu Beginn der Saison nicht wirklich gut in Internationalen Spielen. Tendenziell hast du da aber recht.
T.U.F.K.A.S.
16.03.2017, 22:59
Gladbach schien seit dem Trainierwechsel so stabil und dann führen sie auch noch zur Pause 2:0... Ich hätte auf Schalke echt keinen Pfifferling mehr gewettet. Aber als neutraler Zuschauer ein spannendes Spiel.
Was für einen Mega-Fight von Schalke, liegen aussichtlos 0:2 zurück und schaffen noch den Einzug ins Viertelfinale.
Never write them off, mate.
Decke Pitter
22.03.2017, 23:14
LUKAS PODOLSKI!
:Liebe: Das Stadion in Dortmund war Rot-Weiß. Großartig. Kölle und nur der FC! :Blumen:
Nie, nie, nie hätte Poldi seinen Abschied in der abgewrackten Wellblechhütte der Ponys gefeiert. Verletzung, hihi...
ALAAF!!!
@alessandro :Cheese: cool
...und der HSV darf sich seit diesem WE Meisterbesieger Besieger nennen!
:Cheese:
Gratulation, gegen Hoffenheim hätte ich den Sieg nicht erwartet.
Der BVB darf ja froh sein, dass die Bayern nicht jede 100% Chance umgesetzt haben, sonst wär das min. ein 8:1 geworden...
:Blumen:
Chmiel2015
11.04.2017, 21:09
http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-explosion-am-mannschaftbus-des-bvb-eine-person-verletzt-a-1142960.html
BVB-Bus durch Bomben beschädigt:(
sabine-g
11.04.2017, 21:10
Explosion am Dortmunder Mannschaftsbus vor dem CL Spiel gegen Monaco.
Gezielte Attacke sagt man. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-explosion-am-mannschaftbus-des-bvb-eine-person-verletzt-a-1142960.html)
Ich habe mit Fußball sehr, sehr wenig am Hut. Aber die Reaktion der monegassischen Fans (https://www.youtube.com/watch?v=x_tuYU-TuYk) und Dortmunds Bemühung um Unterkünfte (https://twitter.com/hashtag/bedforawayfans) gibt mir Hoffnung, dass es auf dieser Welt immer noch viele Dinge gibt, die nicht beschissen sind.
?..mir Hoffnung, dass es auf dieser Welt immer noch viele Dinge gibt, die nicht beschisssen sind.
So ist es 👍:Huhu:
Vielleicht sehen die Leute ja bald doch ein das Pep ein guter Trainer war. Gegen Mannschaften wie Real kann man halt rausfliegen, zu mal sie auch den besseren Kader haben. In dem Spiel heutel hatte man ja auch einfach großes Pech im Abschluss. Oder Unkonzentriertheit, wie auch immer man es nennen mag.
2:3 für den BVB, glückwunsch, schöne Leistung!
Thomas
Alteisen
26.04.2017, 23:30
Ich glaube heute hätte ein 5:1 genauso passieren können wie ein 0:3.
Ein Tor bei der Chance in der 4. Minute + das Tor von Reus wäre früh das Aus für die Bayern gewesen. Ein drittes Bayerntor vor der Pause wäre Dortmunds Aus gewesen.
Genug der Objektivität ... Oleeeeeeeeee BVB :Cheese:
Mattes87
27.04.2017, 08:21
Richtig gutes Pokalspiel gestern!
Alles dabei was dazugehört. :)
tandem65
27.04.2017, 12:58
Alles dabei was dazugehört. :)
Yep, inklusive der Niederlage des FCB. ;)
Mattes87
27.04.2017, 13:07
Yep, inklusive der Niederlage des FCB. ;)
Den BVB kann ich, als FCK-Fan, genauso wenig leiden wie den FCB. :Lachen2:
Vielleicht sehen die Leute ja bald doch ein das Pep ein guter Trainer war. Gegen Mannschaften wie Real kann man halt rausfliegen, zu mal sie auch den besseren Kader haben. In dem Spiel heutel hatte man ja auch einfach großes Pech im Abschluss. Oder Unkonzentriertheit, wie auch immer man es nennen mag.
Zwei von drei BVB-Treffern entstanden zufällig durch individuelle Verteidigerfehler. Das trug neben der Chancenverwertung auch zum Spielverlust bei.
Unter Pep mt der Priorität auf Ballbesitzfussball verloren die Bayern selten mit 3 Gegentoren.
Stairway
27.04.2017, 19:48
Zwei von drei BVB-Treffern entstanden zufällig durch individuelle Verteidigerfehler. Das trug neben der Chancenverwertung auch zum Spielverlust bei.
Unter Pep mt der Priorität auf Ballbesitzfussball verloren die Bayern selten mit 3 Gegentoren.
+1 :Blumen: , genau so ist es. Ich glaube alle Pep Kritiker sind gestern ganz klein geworden.
Es ist ein klarer Rückschritt im Vergleich zu erkennen. Ancelotti und der FCB passt irgendwie nicht so richtig.
Zwei von drei BVB-Treffern entstanden zufällig durch individuelle Verteidigerfehler. Das trug neben der Chancenverwertung auch zum Spielverlust bei.
Unter Pep mt der Priorität auf Ballbesitzfussball verloren die Bayern selten mit 3 Gegentoren.
Allerdings kann Ancelotti weder etwas für die individuellen Fehler, noch dafür, dass vorne die Bälle nicht rein gehen. Allerdings fand neben den Treffern 2 und 3 auch ein Kontrollverlust statt welchen man ihm ankreiden muss. Auch das er bislang noch nie über eine taktische änderung oder einen klugen Wechsel ein Spiel noch gedreht hat.
Ich wollte auch eher zum Ausdruck bringen, dass man die Arbeit des Trainers eben nur bedingt an Titeln fest machen kann. Was jedoch eindeutig ist, ist das unter Pep ein besserer Fußball gespielt wurde.
captainbeefheart
27.04.2017, 20:39
Wenn es beim FCB ein Problem gibt, dann dass mit diesem Kader in den letzten 4 Jahren (inkl. diesem) ein- bis zwe Mal die CL hätte gewinnen müssen. National gibt gar kein Problem.
In den letzten 3 Halbfinals und dem Viertelfinale fehlten jeweils Punch, Glück und Ressourcen. Eine absolute europäische Spitzenmannschaft macht den Sack in ein, zwei oder drei Fällen zu. Barcelona und Real haben diese Konstellation in den letzten 3 Jahren gehabt, der FCB nicht.
Bayern Meister - welch Überraschung. Aber erst drei Spieltage vor Ende - das ist dann schon eher Krise ;)
In der Liga war Bayern unter Pep schon wesentlich dominanter - ich muss aber sagen, dass ich den CL Auftritt gegen Real sehr gut fand. Ich denke, dass Bayern da eigentlich das bessere Team war, sich aber selbst geschlagen hat. Das Duell wurde in den Phasen in Unterzahl verloren - und in den Phasen mit Übergewicht nicht positiv entschieden. Aber so ist Fußball - wer einen Elfmeter verschießt und gegen Real in Summe eine Stunde in Unterzahl spielt, der scheidet meist aus.
Gegen Dortmund war es dann einfach nur doof. Hoffentlich gewinnt Reus jetzt endlich mal nen Titel.
Bezüglich der Liga hab ich inzwischen eigentlich keine Lust mehr. Klar, Gladbach ist eh kein Kandidat, daher kann es mir eigentlich egal sein, aber wenn der Meister immer schon vorher feststeht und zwei Drittel der Liga gegen den Abstieg spielen, dann läuft einfach was falsch. Zwei der drei Verfolger sind dann auch noch Milliardärsspielzeuge, wovon der eine sich nicht mal zu schade ist um gegen Flüchtlinge zu hetzen - warum soll man sich das noch anschauen?
Aloha,
FuXX
jannjazz
02.05.2017, 11:32
Bezüglich der Liga hab ich inzwischen eigentlich keine Lust mehr. Klar, Gladbach ist eh kein Kandidat, daher kann es mir eigentlich egal sein, aber wenn der Meister immer schon vorher feststeht und zwei Drittel der Liga gegen den Abstieg spielen, dann läuft einfach was falsch.
Genau das schrieb ich auch kürzlich in meinem Trainingsblog:
Ich glaube ja, dass der Zuschauer sich bald abwendet, wegen Langeweile. Deutscher Meister? Harlem Globetrotters. Höchster erreichbarer Titel: Pokalfinalist. Champions League? Quali= auf Grossvereine zugeschnitten, Auslosung= Farce, Vorrunde= Schaulaufen, 1/8 Finale: von 16 Vereinen stehen 12 eigentlich fest. Was soll da noch kommen?
der "Sklavenmarkt" beim Fußball treibt wieder seltsame Blüten
Bayern ist verdientermaßen Meister und Sie haben noch 3 Spiele
zu absolvieren.
Wenn Renato Sanches noch einmal spielt und seine 25 Pflichtspiele
vollmacht, kostet es die Bayern, laut Zeitungsmeldungen, 5 Millionen
ich würde Ihn nicht spielen lassen und für das Geld schön Essen gehen:Cheese:
Mattes87
15.05.2017, 11:12
Der deutsche Meister ist ja bereits gefunden. Zwei Absteiger in der 1. BuLi stehen klar. 4 Manschaften können noch in die Relegation rutschen.
Mainz
Augsburg
Wolfsburg
HSV
So viel Endspiel war schon lange nicht mehr gegeben in der Oberklasse.
Ähnlich in der zweiten Liga.
Hier spielen 5 Manschaften gegen den Relegationsplatz.
Düsseldorf
K'Lautern
1860
Bielefeld
Aue
Kann sogar sein, dass es hier am Schluss über das Torverhältnis entschieden wird.
Was sagen die Experten hier? Wer geht in die Relegation?
Mein Tipp:
Wolfsburg - Braunschweig
1860 - Magdeburg
:cool:
jannjazz
15.05.2017, 11:26
Wolfsburg - Braunschweig
1860 - Magdeburg
:cool:
Einverstanden! Deine 87 ist verräterisch.
Der deutsche Meister ist ja bereits gefunden. Zwei Absteiger in der 1. BuLi stehen klar. 4 Manschaften können noch in die Relegation rutschen.
Mainz
Augsburg
Wolfsburg
HSV
So viel Endspiel war schon lange nicht mehr gegeben in der Oberklasse.
Ähnlich in der zweiten Liga.
Hier spielen 5 Manschaften gegen den Relegationsplatz.
Düsseldorf
K'Lautern
1860
Bielefeld
Aue
Kann sogar sein, dass es hier am Schluss über das Torverhältnis entschieden wird.
Was sagen die Experten hier? Wer geht in die Relegation?
Mein Tipp:
Wolfsburg - Braunschweig
1860 - Magdeburg
:cool:
Ich denke der HSV schafft dieses Jahr das Relegationstripel. Und dann wird Braunschweig die Daumen gedrückt.
Der deutsche Meister ist ja bereits gefunden. Zwei Absteiger in der 1. BuLi stehen klar. 4 Manschaften können noch in die Relegation rutschen.
Mainz
Augsburg
Wolfsburg
HSV
So viel Endspiel war schon lange nicht mehr gegeben in der Oberklasse.
Ähnlich in der zweiten Liga.
Hier spielen 5 Manschaften gegen den Relegationsplatz.
Düsseldorf
K'Lautern
1860
Bielefeld
Aue
Kann sogar sein, dass es hier am Schluss über das Torverhältnis entschieden wird.
Was sagen die Experten hier? Wer geht in die Relegation?
Mein Tipp:
Wolfsburg - Braunschweig
1860 - Magdeburg
:cool:
Mainz ist durch. Die müssten in dem letzten Spiel 0:10 verlieren wenn WOB mit einem und Augsburg mit einem verliert.
Mein Tipp: Augsburg geht in die Relegation gegen Braunschweig und verliert.
1860 - Regensburg (Lotte holt mindestens ein Punkt in Magdeburg) - 1860 setzt sich hier durch.
Wobei Wolfsburg - Braunschweig und 1860 - Magdeburg schon genial wäre....
Es wird spannend :cool:
In meinen Augen spielen es Hamburg und Wolfsburg direkt unter einander aus. Schalke hat es ja verpasst die Entscheidung zu setzen, aber da Hamburg auf Sieg spielen muss, tippe ich mal eher, dass sie das nicht schaffen und auf platz 16 bleiben. Leider wird wie in den letzten 4-5 Jahren üblich am Ende der der Teilnehmer aus der ersten bundesliga die Relegation gewinnen.
kullerich
15.05.2017, 12:52
In meinen Augen spielen es Hamburg und Wolfsburg direkt unter einander aus. Schalke hat es ja verpasst die Entscheidung zu setzen, aber da Hamburg auf Sieg spielen muss, tippe ich mal eher, dass sie das nicht schaffen und auf platz 16 bleiben. Leider wird wie in den letzten 4-5 Jahren üblich am Ende der der Teilnehmer aus der ersten bundesliga die Relegation gewinnen.
Wenn Braunschweig in der Relegation so spielt wie gestern (https://www.youtube.com/watch?v=g8HbFGdXTKo), dann ist das auch einfach richtig so, dass egal welcher Erstligist die Relegation überlebt....
Wenn Braunschweig in der Relegation so spielt wie gestern (https://www.youtube.com/watch?v=g8HbFGdXTKo), dann ist das auch einfach richtig so, dass egal welcher Erstligist die Relegation überlebt....
Na ja, das war gestern schon ein größeres Überraschungspaket.
Der Tabellenvorletzte spielt gegen den Dritten, der (gerade bei dem eingetretenen Ergebnis der Konkurrenten!) die Chance hat, direkt aufzusteigen.
Und was passiert?? Der Vorletzte schießt fast so viele Tore wie in allen Spielen bisher zusammen. Na ja, FAST... :Cheese:
Wer darauf gewettet hat, hat sicher gut kassiert. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, echt unglaublich, der Waldschmid!
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Der Dino bleibt noch ein Jahr einziger Bundesligadino?
:Huhu: :cool: :Huhu:
Thomas
Stairway
20.05.2017, 18:27
Na ist doch Hammer Leistung vom HSV. Ganze 38 Punkte in 34 Spielen , wirklich super. Hoher Anspruch immer gegen den Abstieg zu spielen.
Keine Ahnung was Du für eine Liga meinst, vieleicht Hallenhalma?:Lachanfall:
Der HSV steht in der ersten Bundesliga auf Platz 14 mit 38 Punkten. Da stehen noch einige drunter. Wolfsburg & Mainz zum Beispiel...
:Huhu:
13 FC Augsburg FC Augsburg
34 9 11 14 35:51 -16 38
14 Hamburger SV Hamburger SV
34 10 8 16 33:61 -28 38
15 1. FSV Mainz 05 1. FSV Mainz 05
34 10 7 17 44:55 -11 37
16 VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
34 10 7 17 34:52 -18 37
17 FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
34 8 8 18 36:57 -21 32
18 SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98
34 7 4 23 28:63 -35 25
Achso, weiterhin einzige Mannschaft, die von Anbegin an in der ersten Liga spielt.:Blumen:
Stairway
20.05.2017, 22:57
Stimmt, habs verbessert. Vertippt. Sind 38 na ja fast CL .
Die Super Helden vom HSV.:)
spanky2.0
20.05.2017, 23:21
Achso, weiterhin einzige Mannschaft, die von Anbegin an in der ersten Liga spielt.:Blumen:
Ohje, wirklich schwer zu ertragen dieser Satz in Anbetracht der Leistungen in den letzten 3-4 Jahren und die Art und Weise wie sie jetzt schon mehr als einmal den Kopf in letzter Minute aus der Schlinge gezogen haben....Vielleicht würde dem "Dino" mal etwas Demut ganz guttun und vielleicht sogar der Gang ins Unterhaus... anstatt auf diesem einen "Alleinstellungsmerkmal" immer wieder rumzureiten..... aber ok, sonst bleibt da aktuell ja nicht mehr viel worauf man sich etwas einbilden kann :Blumen:
Trotzdem natürlich alles Gute für die neue Saison...am fehlenden Geld liegts ja nicht ;)
Ohje, wirklich schwer zu ertragen dieser Satz in Anbetracht der Leistungen in den letzten 3-4 Jahren und die Art und Weise wie sie jetzt schon mehr als einmal den Kopf in letzter Minute aus der Schlinge gezogen haben....Vielleicht würde dem "Dino" mal etwas Demut ganz guttun und vielleicht sogar der Gang ins Unterhaus... anstatt auf diesem einen "Alleinstellungsmerkmal" immer wieder rumzureiten..... aber ok, sonst bleibt da aktuell ja nicht mehr viel worauf man sich etwas einbilden kann :Blumen:
Trotzdem natürlich alles Gute für die neue Saison...am fehlenden Geld liegts ja nicht ;)
Wahre Worte! Unfassbar das der HSV noch nicht abgestiegen ist.
jannjazz
21.05.2017, 07:58
Keine Ahnung was Du für eine Liga meinst, vieleicht Hallenhalma?
Der HSV steht in der ersten Bundesliga auf Platz 14 mit 38 Punkten. Da stehen noch einige drunter. Wolfsburg & Mainz zum Beispiel...
There will be haters... An de Alster, an de Elbe an de Bill... (https://www.youtube.com/watch?v=xtUBuGThnss)
Keine Ahnung was Du für eine Liga meinst, vieleicht Hallenhalma?:Lachanfall:
Der HSV steht in der ersten Bundesliga auf Platz 14 mit 38 Punkten. Da stehen noch einige drunter. Wolfsburg & Mainz zum Beispiel...
:Huhu:
Wolfsburg ist sicher die Ausnhame aber man darf auch nicht vergessen, dass die Vereine unter dem HSV und auch viele der Vereine über dem HSV finanziell deutlich weniger flexibel sind, um nicht zu sagen das der HSV deutlich bessere wirtschaftliche Möglichkeiten hat, aufgrund eines Spediteurs.
Sogar die so sehr verhassten reinen Kommerzclubs wie Hoffenheim oder auch RB haben zwar finanzielle Sicherheit, aber einen geringeren Etat als der HSV.
Aber egal. Abstieg abgewendet. Jetzt gehts nächste Saison in die ChampionsLeague! Auf gehts HSV. Mal schauen wann Gisdol gehen muss und Kühne den Namen Magath wieder in den Mund nimmt.
Ich finde die Entwicklung in Bremen super. Man hat einen ausgewogenen Kader mit sehr tollem Spiel nach vorn. Wenn man es nun schafft sich gezielt defensiv zu verstärken beim erhalten der offensiven Qualität, kann man nächstes Jahr von Beginn an um Europa mitspielen, wobei man den ungewöhnlichen Saisonverlauf dieses Jahr nicht außer acht lassen darf. ich finde es auch gut, dass Werder Europa verpasst hat, da ich glaube, dass der Kader noch nicht so weit ist eine Dreifachbelastung wegstecken zu können und man hier in der Liga dann schnell wieder in Bedrängnis kommen könnte (Siehe Augsburg).
Auf jeden Fall wird es keine langen Wege für die Team beim Relegationsspiel geben. H96 / Braunschweig vs Wolfsburg ich bin gespannt wie die Wolfsburger mit dem Druck umgehen können, wobei ich glaube, dass sie gerade gegen Braunschweig eigentlich deutlich gewinnen müssen.
Ich bin gespannt was sich im Sommer auf dem Transfermarkt tut und vor allem ob Tuchel in Dortmund ersetzt wird.
Ich finde die Entwicklung in Bremen super. Man hat einen ausgewogenen Kader mit sehr tollem Spiel nach vorn. Wenn man es nun schafft sich gezielt defensiv zu verstärken beim erhalten der offensiven Qualität, kann man nächstes Jahr von Beginn an um Europa mitspielen, wobei man den ungewöhnlichen Saisonverlauf dieses Jahr nicht außer acht lassen darf. ich finde es auch gut, dass Werder Europa verpasst hat, da ich glaube, dass der Kader noch nicht so weit ist eine Dreifachbelastung wegstecken zu können und man hier in der Liga dann schnell wieder in Bedrängnis kommen könnte (Siehe Augsburg).
Ich glaube auch das es für Bremen besser ist. Sie hatten diese Saison das beste Schuss/Tor-Ratio, sprich sie benötigten deutlich weniger SChüsse für ein Tor als der Durchschnitt. Einen solchen Trend längere Zeit aufrecht zu erhalten gelingt eher selten, siehe bspw. Hertha BSC in der Rückrunde der Saison 2015/16.
Mal was Wichtiges..;)
Ruud van Nistelrooy feiert seine <45 min über 10 km als PR.
twitter... (https://twitter.com/RvN1776/status/866285397348896768/photo/1?utm_source=fb&utm_medium=fb&utm_campaign=RvN1776&utm_content=866285397348896768)
Glückwunsch!!! :Lachen2:
Hippoman
22.05.2017, 14:17
Meisterfeier in München auf dem Marienplatz...:Lachanfall:
Was bei der Meisterfeier auf dem Marienplatz abging, das war ja echt erbärmlich....
Gegen die VfB- Aufstiegs- / 2. Liga Meister-Feier auf dem Wasen hat das wie ein Kindergeburtstag ausgesehen.:Lachanfall:
Selbst bei einer Golf PGA -Tour ist mehr Stimmung als beim FC Bayern. :Huhu:
Aber wahrscheinlich hat sich die Münchner Fan-Szene am Tennissport orientiert( be quiet please)...:Lachanfall:
Hippoman :cool:
Mattes87
22.05.2017, 14:21
'Nur" deutscher Meister für den FCB....
Da gibt es halt nichts zu feiern. War schon immer so. :)
Entspricht eben nicht den eigenen Ansprüchen.
Klingt zwar blöd, aber wenn man sieht was die die letzten Jahre eingefahren haben, dann ist ein weiterer Meistertitel halt nichts besonders.
'Nur" deutscher Meister für den FCB....
Da gibt es halt nichts zu feiern. War schon immer so. :)
Entspricht eben nicht den eigenen Ansprüchen.
Klingt zwar blöd, aber wenn man sieht was die die letzten Jahre eingefahren haben, dann ist ein weiterer Meistertitel halt nichts besonders.
Haben der HSV und die Bayern doch etwas gemeinsam...."Ein bisschen Demut würde gut tun..."
Auch wenn der HSV das Triple verpasst hat freue ich mich über den Klassenerhalt. :Cheese:
Neginroeb
22.05.2017, 14:43
Meisterfeier in München auf dem Marienplatz...:Lachanfall:
Was bei der Meisterfeier auf dem Marienplatz abging, das war ja echt erbärmlich....
Gegen die VfB- Aufstiegs- / 2. Liga Meister-Feier auf dem Wasen hat das wie ein Kindergeburtstag ausgesehen.:Lachanfall:
Selbst bei einer Golf PGA -Tour ist mehr Stimmung als beim FC Bayern. :Huhu:
Aber wahrscheinlich hat sich die Münchner Fan-Szene am Tennissport orientiert( be quiet please)...:Lachanfall:
Hippoman :cool:
Man kann ich darüber lustig machen oder sich fragen, warum der Rest der Liga so schwach ist, dass Bayern immer etliche Spieltage vor Schluss Meister ist. Wenn ich das Wochen vorher erreicht habe, ist halt die spontane Freude (leider) dahin.
spanky2.0
22.05.2017, 15:12
Was bei der Meisterfeier auf dem Marienplatz abging, das war ja echt erbärmlich....
Ganz passend dazu vielleicht noch dieser "Kommentar" zum Thema Inszenierung des letzten Spieltages in München und Umgang mit ihren Fans in diesem Zusammenhang:
http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/eine-peinliche-inszenierung/ar-BBBm1ks?li=BBqgbZL
Mattes87
22.05.2017, 15:23
Auch wenn der HSV das Triple verpasst hat freue ich mich über den Klassenerhalt. :Cheese:
Den Klassenerhalt des großen FCK habe ich gestern auch mit mehreren Gläsern Wein begossen! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
spanky2.0
22.05.2017, 15:27
Den Klassenerhalt des großen FCK habe ich gestern auch mit mehreren Gläsern Wein begossen! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Die hattest Du dir gestern ja auch verdient... :Prost: ;)
Hippoman
22.05.2017, 15:45
Ganz passend dazu vielleicht noch dieser "Kommentar" zum Thema Inszenierung des letzten Spieltages in München und Umgang mit ihren Fans in diesem Zusammenhang:
http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/eine-peinliche-inszenierung/ar-BBBm1ks?li=BBqgbZL
Da stellt sich die Frage in den Raum, was wohl passiert wäre, wenn es andersrum gewesen wäre, das Spiel in Freiburg stattgefunden hätte und es für den FC Bayern noch um die deutsche Meisterschaft gegangen wäre....
Da wollen wir lieber gar nicht drüber nachdenken...
Hippoman :cool:
Da stellt sich die Frage in den Raum, was wohl passiert wäre, wenn es andersrum gewesen wäre, das Spiel in Freiburg stattgefunden hätte und es für den FC Bayern noch um die deutsche Meisterschaft gegangen wäre....
Da wollen wir lieber gar nicht drüber nachdenken...
Hippoman :cool:
Genau das ist der Punkt. Wasser predigen und Wein saufen...Darum mag ich die Bayern so :Lachanfall:
aequitas
22.05.2017, 16:38
Man kann ich darüber lustig machen oder sich fragen, warum der Rest der Liga so schwach ist, dass Bayern immer etliche Spieltage vor Schluss Meister ist. Wenn ich das Wochen vorher erreicht habe, ist halt die spontane Freude (leider) dahin.
Was soll dein Post bezwecken? Willst du die restlichen Clubs bzgl. ihrer vermeintlichen Schwäche kritisieren?
Diese Entwicklung ist ja schon lange abzusehen und wird durch DFB und UEFA weiter beschleunigt. Es bildet sich eine Elite heraus, welche sich durch die ihnen zur Verfügung gestellten Mittel vollkommen vom Rest der Liga abgrenzt. Die zynische Forderung eines Rummenigge (und sonstige) nach einer Liga für die europäischen Top-Clubs soll der Entwicklung die Krone aufsetzen. Es wird alles auf den Profit hin optimiert - s. bspw. auch die Relegation, welche alles andere als gerecht ist, den übertragenden Sendern allerdings hohe Gewinne einstreicht.
aequitas
22.05.2017, 16:43
Gegen die VfB- Aufstiegs- / 2. Liga Meister-Feier auf dem Wasen hat das wie ein Kindergeburtstag ausgesehen.:Lachanfall:
Selbst bei einer Golf PGA -Tour ist mehr Stimmung als beim FC Bayern. :Huhu:
Aber wahrscheinlich hat sich die Münchner Fan-Szene am Tennissport orientiert( be quiet please)
Die Feier gestern im Stadion war der Wahnsinn! Verdienter Abschluss wurde gebührend gekrönt.
Kritik muss allerdings trotzdem geübt werden, da gerade gegen die "Top-Clubs" in der zweiten Liga die Siege ausblieben. Lediglich gegen unterlegene Mannschaften konnten souverän Siege eingefahren werden und diese oft noch nicht einmal überlegen. Die kommende Saison wird zeigen, was die Mannschaft wirklich drauf hat. Ich gehe davon aus, dass die Spielweise der 1. Liga dem VfB entgegen kommen wird, da mehr Räume für das schnelle Spiel vorhanden sein werden. Jetzt ist es an der Zeit die nötigen Verstärkungen nach Stuttgart zu bringen, um in der kommenden Saison zumindest im Mittelfeld und nicht gegen den Abstieg zu spielen.
Trotzdem: :liebe053:
Neginroeb
23.05.2017, 08:13
Was soll dein Post bezwecken? Willst du die restlichen Clubs bzgl. ihrer vermeintlichen Schwäche kritisieren?
Diese Entwicklung ist ja schon lange abzusehen und wird durch DFB und UEFA weiter beschleunigt. Es bildet sich eine Elite heraus, welche sich durch die ihnen zur Verfügung gestellten Mittel vollkommen vom Rest der Liga abgrenzt. Die zynische Forderung eines Rummenigge (und sonstige) nach einer Liga für die europäischen Top-Clubs soll der Entwicklung die Krone aufsetzen. Es wird alles auf den Profit hin optimiert - s. bspw. auch die Relegation, welche alles andere als gerecht ist, den übertragenden Sendern allerdings hohe Gewinne einstreicht.
Das ist völliger Quatsch. Es haben jedes Jahr 4 Mannschaften die Gelegenheit, an die Geldtöpfe der CL ranzukommen. Weitere 3 starten in der Europa League. Das Problem ist, dass sich gerade in der Europa League, die ein Abbild der Qualität der Liga darstellt, sich deutsche Mannschaften nie durchsetzen können. Und in der CL ist es halt nur Bayern in den letzten Jahren gewesen, die zumindest ins Halbfinale kamen.
Mattes87
23.05.2017, 08:24
Und in der CL ist es halt nur Bayern in den letzten Jahren gewesen, die zumindest ins Halbfinale kamen.
Naja.... 2013 hat Bayern ja zumindest im Finale gegen eine weiter deutsche Mannschaft gespielt. :Huhu:
Das Bayern wohl 99 Mios von der DFL aus den Fernsehgeldern bekommt wird den Trend wohl nicht umkehren.
... Wenn ich das Wochen vorher erreicht habe, ist halt die spontane Freude (leider) dahin.
Das finde ich Quatsch. Die sportliche Freude ist normalerweise "wenn man das Ding dann in den Händen hält" riesig groß da es immer noch das größte für einen Sportler ist (sein sollte) Titel zu gewinnen. Die meisten Bayernspieler sahen jetzt nicht unbedingt gelangweilt aus.
Problem ist meiner Meinung nach nur wenn der Bayernvorstand immer wieder propagiert, dass die Meisterschaft nichts wert ist ohne das Triple bzw. nur ein notwendiges Mittel für das Triple ist, dann schlägt das auch auf die Fans um. Die wirkten gelangweilt, lustlos und bisweilen frustriert wenn es dann "nur" die Meisterschaft wird. Und eine eingekaufte Choreo wird die Fankultur der Bayern sicher beleben....:Lachanfall:
Das ist völliger Quatsch. Es haben jedes Jahr 4 Mannschaften die Gelegenheit, an die Geldtöpfe der CL ranzukommen. Weitere 3 starten in der Europa League. Das Problem ist, dass sich gerade in der Europa League, die ein Abbild der Qualität der Liga darstellt, sich deutsche Mannschaften nie durchsetzen können. Und in der CL ist es halt nur Bayern in den letzten Jahren gewesen, die zumindest ins Halbfinale kamen.
Rein theoretisch ist das natürlich richtig. Bayern ist der einzige Verein in Deutschland der über viele Jahre sehr gut gewirtschaftet hat und den sportlichen Erfolg in wirtschaftliche Kraft umgesetzt hat.
Dazu gehört natürlich auch eine gewisse marktbeherrschende Stellung und vor allem auch die Kooperation mit entsprechend liquiden Geldgebern. Die Bayern haben halt sehr früh mit der absoluten Kommerzialisierung bekommen und haben dann mit dem Geld sehr gut gewirtschaftet. Das haben andere Vereine der Bundesliga vergeigt.
Diese Ausnahmestellung wird natürlich mit allen Mitteln versucht beizubehalten, in dem man Spielern anderer Vereine nicht nur eine sportlich bessere Zukunft versucht zu bieten, sondern vordergründig immer zuerst mit einem entsprechend dicken Scheck winkt. Das mehr als verwerfliche daran ist für mich, dass man schon immer gezielt Leistungsträger anderer Vereine abgeworben hat, lediglich mit dem Ziel die anderen Vereine zu Schwächen und nicht um sich selbst zu verstärken.
Aber seis drum. Müssen die Söldner ja nicht mitmachen. Albern wirds erst, wenn sich dann ein Bayernfan über Hoffenheim oder RB meint aufregen zu müssen
Albern wirds erst, wenn sich dann ein Bayernfan über Hoffenheim oder RB meint aufregen zu müssen
+1 :Huhu:
Mattes87
23.05.2017, 10:04
Aber seis drum. Müssen die Söldner ja nicht mitmachen. Albern wirds erst, wenn sich dann ein Bayernfan über Hoffenheim oder RB meint aufregen zu müssen
Wobei man auch hier meiner Meinung nach diffarenzieren muss.
Die Bayern haben sich ihren "Wohlstand" über Jahre erarbeitet und die Marke Bayern etabliert. Bei Hoffenheim und RB kam ein zahlungskräftiger Sponsor und hat einen "Verein" mit allem drum und dran aufgebaut. Hier steht der Fussball mit seiner Kultur halt im Hintergrund. Es geht hauptsächlich um Werbung.
Ich kenne auch viele Fans der Bayern denen RB ein Dorn im Auge ist.
Ansonsten stimme ich deinem Post aber zu 100% zu! ;)
Wobei man auch hier meiner Meinung nach diffarenzieren muss.
Die Bayern haben sich ihren "Wohlstand" über Jahre erarbeitet und die Marke Bayern etabliert. Bei Hoffenheim und RB kam ein zahlungskräftiger Sponsor und hat einen "Verein" mit allem drum und dran aufgebaut. Hier steht der Fussball mit seiner Kultur halt im Hintergrund. Es geht hauptsächlich um Werbung.
Ich kenne auch viele Fans der Bayern denen RB ein Dorn im Auge ist.
Ansonsten stimme ich deinem Post aber zu 100% zu! ;)
Das stimmt schon, dass Bayern sich was über jahrzehntelange Arbeit aufgebaut hat. Allerdings ist die Kommerzkritik an RB oder Hoffenheim einfach lächerlich. Allianz, Audi, Telekom und Adidas zahlen pro Jahr! ca. 120 Mios. Klar leistet Bayern dafür auch was (und bietet einen Gegenwert im Rahmen von Imagegewinn) aber das so prall gefüllte Festgeldkonto kommt auch nicht von Lotterielosen, Würstchenverkäufen und einem Greenkeeper auf 460 € Basis.
Die Bayern haben sich ihren "Wohlstand" über Jahre erarbeitet und die Marke Bayern etabliert.
Nein, die Bayern haben durch typisch bayrische Seilschaften, das Glück gehabt, dass sich relativ früh potente Sponsoren die Klinke in die Hand gegeben haben.
In anderen Regionen Deutschlands hatte man entweder (zu) viele Vereine, auf die sich die Sponsoren verteilt haben (Ruhrgebiet/ Rhein-Main) oder halt einfach eine gewisse Strukturschwäche, so dass es keine entsprechend potenten Sponsoren gab.
Diesen wirtschaftlichen Vorsprung haben die Bayern halt durch sehr erfolgreiches und auch sehr gutes Arbeiten erheblich ausgebaut.
Im Bezug auf Hoffenheim ist es sehr ähnlich. Nur dass Hopp als Sponsor SAP hier im modernen Fußball deutlich mehr Geld in den Verein stecken musste, als Adidas und andere Ende der 60er/ Anfang der 70er Jahre. Audi und die Allianz mussten aber schon ganz schön aus der Tasche um entsprechende Anteile der AG zu erwerben, was zumindest im Fall Audi mit einer Kapitalaufstockung zusammenging. Also auch bei Bayern, was nicht erst der Erfolg und dann der potente Sponsor. Sondern das ging gewissermaßen Hand in Hand und das in einer Zeit in der ein Beckenbauer als absolut herrausragender Spieler 300.000 Euro/a bekam.
Und dann sind wir halt bei RB. Wenn man bei den großen Mitspielen will, muss man halt entsprechend Geld in die Hand nehmen. 300.000 Euro/a werden ja nun eher in der 2. oder 3. Liga bezahlt. Das RB die 50+1 Regel geschickt umgeht, steht außer Frage, allerdings sehe ich darin einen deutlichen sportlichen Mehrwert, wenn man es du durchführt wie bei RB. Allerdings sind (wie man bei 1860 oder dem HSV sehen kann) bei weitem nicht alle Investoren so vernünftig das operative Geschäft Leuten zu überlassen, die sich damit wirklich auskennen.
Im Prinzip kopiert RB die Erfolgsgeschichte von Bayern. Man setzt auf gute Ausbildung der Jugend für ein entsprechendes Fundament und hat die finanzielle Kraft, sich jederzeit entsprechend verstärken zu können. Falls RB es schafft dies 10 Jahre aufrecht zu erhalten ohne größenwahnsinnig (meint die Verpflichtung von großen Namen) bei regelmäßiger CL Teilnahme über die Gruppenphase hinaus zu werden, kann hier ein schöner Gegenspieler für den FC Bayern entstehen, den zB der BVB aufgrund von finanzieller Abhängigkeit nicht stellen kann.
Dies ist natürlich auch ein wenig abhängig davon wie sich der englische Fußball entwickelt. Oder besser formuliert, ob und wann die finanzielle Stärke der englischen Vereine eine erhöhte Anziehungskraft für junge Spieler erreicht, so dass diese halt nicht mehr die Bundesliga sondern die englische Liga anstreben.
kullerich
23.05.2017, 11:39
Wobei man auch hier meiner Meinung nach diffarenzieren muss.
Die Bayern haben sich ihren "Wohlstand" über Jahre erarbeitet und die Marke Bayern etabliert. Bei Hoffenheim und RB kam ein zahlungskräftiger Sponsor und hat einen "Verein" mit allem drum und dran aufgebaut. Hier steht der Fussball mit seiner Kultur halt im Hintergrund. Es geht hauptsächlich um Werbung.
Sorry, aber hier wird unzulässig Hoffenheim und RB in einen Topf geworfen. Hoffenheim ist sicherlich nicht "organisch gewachsen", sondern aufgrund des Engagements von Hopp groß geworden. Da war das Ziel aber nicht Werbung (BTW ist SAP, die Firma von Hopp, erst seit 5 Jahren Sponsor der TSG 1899...), sondern Liebhaberei. Auch das ist etwas anderes als "Tradition", aber auch etwas anderes als "ich brauche ein Marketinginstrument für meine Koffeinlimo"....
kullerich
23.05.2017, 11:44
Im Prinzip kopiert RB die Erfolgsgeschichte von Bayern. Man setzt auf gute Ausbildung der Jugend für ein entsprechendes Fundament und hat die finanzielle Kraft, sich jederzeit entsprechend verstärken zu können. Falls RB es schafft dies 10 Jahre aufrecht zu erhalten ohne größenwahnsinnig (meint die Verpflichtung von großen Namen) bei regelmäßiger CL Teilnahme über die Gruppenphase hinaus zu werden, kann hier ein schöner Gegenspieler für den FC Bayern entstehen, den zB der BVB aufgrund von finanzieller Abhängigkeit nicht stellen kann.
Wann war denn bei Bayern die "gute Ausbildung der Jugend" ein Fundament der Erfolgsgeschichte? Das stimmt doch einfach nicht - Bayern war Anfang der 70er Jahre auf Basis des "Glücksgriffs" Maier-Beckenbauer-Müller ein Top-Team. Danach (1975 war Bayern auf Platz 10 der Bundesliga!) haben sie einen wirtschaftlichen Vorteil gehabt mit dem Olympiastadion und Glück mit Uli Hoeneß als erstem Fußball-Manager nach aktuellem Gusto. Das hätte z.B. der HSV Ende der 70er auch haben können, hatte er aber nicht.
Witzig ist (und das sage ich als FCB-Sympathissant), dass die aktuelle FCB-Ära ggf. durchaus gefährdet ist durch den Mangel an ordentlicher Nachwuchsarbeit....
Mattes87
23.05.2017, 11:47
Sorry, aber hier wird unzulässig Hoffenheim und RB in einen Topf geworfen. Hoffenheim ist sicherlich nicht "organisch gewachsen", sondern aufgrund des Engagements von Hopp groß geworden. Da war das Ziel aber nicht Werbung (BTW ist SAP, die Firma von Hopp, erst seit 5 Jahren Sponsor der TSG 1899...), sondern Liebhaberei. Auch das ist etwas anderes als "Tradition", aber auch etwas anderes als "ich brauche ein Marketinginstrument für meine Koffeinlimo"....
Ok. Da muss ich meinen Fehler eingestehen und dir zustimmen.
RB ist noch mal eine andere Stufe als Hoffenheim.
Wann war denn bei Bayern die "gute Ausbildung der Jugend" ein Fundament der Erfolgsgeschichte?
Nur mal aktuell: Hummels, Müller, Lahm, ...
Gutes Fundament bedeutet ja nicht zwingend, dass die Spieler den Sprung in die eigene Profimannschaft schaffen, denn der ist bei den Bayern ähnlich schwer wie bei anderen europäischen Topclubs wie Real oder Barca, da dort halt international Erfahrene Topspieler in der ersten 11 stehen. Aber diese Spieler werden dann ja auch "verkauft" und spülen Geld in die Kasse.
Darum ist ja zB Freiburg so interessant für heranwachsende, da hier die Durchlässigkeit in die Profimannschaft gegeben ist, was bei den Topmannschaften eher nicht der Fall ist.
Und der Absturz auf Bundesligamittelmaß hätte allen anderen Mannschaften das Genick gebrochen. Bestes Beispiel ist hier doch Werder Bremen in den 00er Jahren. Hohe finanzielle Belastungen gepaart mit hohen Spieleretat, weil langfristige Verträge mit guten Gehältern abgeschlossen wurden, als man regelmäßig Zugang zum CL-Millionentopf hatte, der plötzlich und für die Managerkaste völlig unerwartet ausblieb. Lange hat man dies durch ein ungaubliches Transferglück ausgeglichen aber als selbst das nicht mehr funktionierte gings halt bergab und man spielte viele Jahre gegen den Abstieg. Nun scheint es sich ein wenig zu stabilisieren. Hoffentlich bleibt das so. Wenn man hier wie damals Bayern durch potente und vor allem zahlungswillige Sponsoren den Kader aufrecht erhalten kann, gehts halt schnell wieder aufwärts.
Ich verstehe die große Abneigung gegen Red Bull nicht. Dem Hopp wird "Liebhaberei" mit der TSG zugestanden und RB darf kein Engagement im Sport haben? Man darf ja auch nicht vergessen, dass gerade vielen Aktionsportlern und nicht zuletzt auch Sebi Kienle durch RB ermöglicht wird ihr Hobby unter professionellen Umständen ausüben zu können. Hier werden ganze Events durchgeführt oder die Vermarktung einer Weltmeisterschaftsserie (UCI XC und DH Worldcup) übernommen. Warum soll man sich dann nicht auch im Fußball einbringen dürfen. Und so wie es von außen ohne emotionale Bindung an irgendwen aussieht, geschieht das in Leipzig sehr umsichtig und zukunftsorientiert. Also gänzlich anders als bei den russischen oder orientalischen Geldgebern in England oder sonstwo, wo für unglaublich viel Geld irgendwelche Namen gekauft werden.
Natürlich gibt es eine Werbewirksamkeit und ein gewisses verkauftes Image. Aber das versuchen Evonik, T-Mobile und Audi auch. Oder warum sponsort Wiesenhof Werder?
Und komm mir jetzt keiner mit der Dunklen Seite von Red Bull. Einer absolut tendenziösen Doku. Oder glaubt tatsächlich irgendwer, dass ein Danny MacAskill, Ruben Lenten oder Travis Rice ohne RedBull keine verrückten Sachen machen würden?
Stairway
23.05.2017, 13:12
@Noam- Top Kommentar. :Blumen: :Blumen:
Ich sehe es 100% genau so . Dieser RB Shitstorm nervt. Ich finde das sie die BL bereichert haben.
Alteisen
23.05.2017, 13:18
Wobei man auch hier meiner Meinung nach diffarenzieren muss.
Die Bayern haben sich ihren "Wohlstand" über Jahre erarbeitet und die Marke Bayern etabliert. Bei Hoffenheim und RB kam ein zahlungskräftiger Sponsor und hat einen "Verein" mit allem drum und dran aufgebaut. Hier steht der Fussball mit seiner Kultur halt im Hintergrund. Es geht hauptsächlich um Werbung.
Ich kenne auch viele Fans der Bayern denen RB ein Dorn im Auge ist.
Ansonsten stimme ich deinem Post aber zu 100% zu! ;)
Um welche Werbung geht es bei Hoffenheim? Was ist mit Hamburg, wo Klaus Michael Kühne immer Geld reinsteckt?
Mattes87
23.05.2017, 14:03
@Noam- Top Kommentar. :Blumen: :Blumen:
Ich sehe es 100% genau so . Dieser RB Shitstorm nervt. Ich finde das sie die BL bereichert haben.
Spielerisch haben sie das auf jeden Fall. Aber aus Fansicht gibt es da meiner Meinung nach schon viele Punkte die einen stören können. Diesen von dir genannten "Shitstorm" kann ich teilweise nachvollziehen. Auch wenn ich die Wege wie dieser teilweise abgehalten wird nicht gutheißen kann/will.
Mir ist RB egal. :Blumen:
Wie Noam schon geschrieben hat, geht in der ersten Liga und international nichts mehr ohne große Geldgeber. Das Produkt RB Leipzig wird es in 20-30 Jahren zumindest ähnlich in vielen deutschen Städten geben.
Dann spielen eben Google Kirchheim gegen Amazon Neunkirchen um die Meisterschaft.
Mattes87
23.05.2017, 14:06
Um welche Werbung geht es bei Hoffenheim? Was ist mit Hamburg, wo Klaus Michael Kühne immer Geld reinsteckt?
Das habe ich ja schon relativiert wenn du dir meine Posts von vorhin schaust:Blumen:
Das Sponsoren mit Ihren Geldern auch Werbung bezwecken wollen steht hier ausser Frage denke ich.
kullerich
23.05.2017, 14:16
Wie Noam schon geschrieben hat, geht in der ersten Liga und international nichts mehr ohne große Geldgeber. Das Produkt RB Leipzig wird es in 20-30 Jahren zumindest ähnlich in vielen deutschen Städten geben.
Dann spielen eben Google Kirchheim gegen Amazon Neunkirchen um die Meisterschaft.
Dieses 11-Freunde (http://11freunde.de)-mäßige Gejammer geht mir auf den Geist, und ich halte es auch nicht für richtig. Korrekt ist, dass für ein "aus-dem-Stand-in-die-BL" Phänomen im Jahre 2015 viel mehr Geld in die Hand genommen werden muss als wohl noch im Jahr 1975. Wobei auch Bayer Uerdingen und Bayer Leverkusen damals dem "Kommerzialisierungsvorwurf" ausgesetzt waren. Die ökologische Nische für sowas entsteht aber ausschließlich dann, wenn die sogenannten "Traditionsvereine" mit ihren Pfunden und auch Geldmitteln nicht sachgemäß umgehen. Transferkosten und Gehaltssumme des HSV oder von Schalke sind nicht niedriger als die von RBL......
Was gehen kann, wenn man sachgemäß mit der Kohle usw. umgeht, sieht man an Gladbach unter Eberl.
(RBL ohne Rangnick wäre auch interessant, mal gucken, wann sie damit umgehen müssen).
Alteisen
23.05.2017, 15:08
Das habe ich ja schon relativiert wenn du dir meine Posts von vorhin schaust:Blumen:
Das Sponsoren mit Ihren Geldern auch Werbung bezwecken wollen steht hier ausser Frage denke ich.
Sorry, ich habe nicht alles gelesen.... muß mich auf den schwarz-gelben DFB Pokalsieg vorbereiten :Cheese:
Sorry, ich habe nicht alles gelesen.... muß mich auf den schwarz-gelben DFB Pokalsieg vorbereiten :Cheese:
Ich weiß nicht wovon du redest ... das die Eintracht am Samstag gewinnt sollte ja wohl außer Frage stehen :cool:
Mattes87
23.05.2017, 16:02
Aus dem Pokalfight hat sich der FCK aus taktischen Gründen rausgehalten.
Andernfalls wäre der suveräne Klassenerhalt evtl. nicht machbar gewesen.:Maso: :quaeldich:
aequitas
23.05.2017, 17:19
Dieses 11-Freunde (http://11freunde.de)-mäßige Gejammer geht mir auf den Geist, und ich halte es auch nicht für richtig. Korrekt ist, dass für ein "aus-dem-Stand-in-die-BL" Phänomen im Jahre 2015 viel mehr Geld in die Hand genommen werden muss als wohl noch im Jahr 1975. Wobei auch Bayer Uerdingen und Bayer Leverkusen damals dem "Kommerzialisierungsvorwurf" ausgesetzt waren. Die ökologische Nische für sowas entsteht aber ausschließlich dann, wenn die sogenannten "Traditionsvereine" mit ihren Pfunden und auch Geldmitteln nicht sachgemäß umgehen. Transferkosten und Gehaltssumme des HSV oder von Schalke sind nicht niedriger als die von RBL......
Was gehen kann, wenn man sachgemäß mit der Kohle usw. umgeht, sieht man an Gladbach unter Eberl.
(RBL ohne Rangnick wäre auch interessant, mal gucken, wann sie damit umgehen müssen).
Ihr vertretet einfach zwei unterschiedliche Ansichten. Fußball ist/war nur leider mehr als nur ein Event. Aber genau das passiert doch, sobald solche Produkte wie RBL auf den Markt kommen. Es wird alles durch-choreografiert und verliert seinen Charme. Das mag romantisch klingen, jedoch werden sich deshalb - berechtigt oder unberechtigt - viele Menschen vom professionellen Fußballgeschehen abwenden. Gerade die Fußball-/Ultrasubkultur hat ein enormes Potential für Jugendliche, denen aber bald die Grundlage entzogen wird. Fußball wird zum Event für diejenigen die es sich leisten können - sogar die Übertragungen sind zum größten Teil privatisiert.
Das ist eine Entwicklung die kritisiert werden darf und sollte. Es geht nicht darum die gute alte Zeit in den Himmel zu loben, jedoch ist nicht jede Entwicklung mit einem Schulterzucken hinzunehmen.
schmonzenz
23.05.2017, 17:56
Dieses 11-Freunde (http://11freunde.de)-mäßige Gejammer geht mir auf den Geist, und ich halte es auch nicht für richtig. Korrekt ist, dass für ein "aus-dem-Stand-in-die-BL" Phänomen im Jahre 2015 viel mehr Geld in die Hand genommen werden muss als wohl noch im Jahr 1975. Wobei auch Bayer Uerdingen und Bayer Leverkusen damals dem "Kommerzialisierungsvorwurf" ausgesetzt waren. Die ökologische Nische für sowas entsteht aber ausschließlich dann, wenn die sogenannten "Traditionsvereine" mit ihren Pfunden und auch Geldmitteln nicht sachgemäß umgehen. Transferkosten und Gehaltssumme des HSV oder von Schalke sind nicht niedriger als die von RBL......
Was gehen kann, wenn man sachgemäß mit der Kohle usw. umgeht, sieht man an Gladbach unter Eberl.
(RBL ohne Rangnick wäre auch interessant, mal gucken, wann sie damit umgehen müssen).
Hat sich Leverkusen nach mehr als 30 Jahren von diesem, ich nenne es jetzt einmal platt und provokant "Retortenimage", erholt? Zweifel sind angebracht.
Wie sieht es aus mit Wolfsburg? Trotz Meisterschaft bekommen die ihr kleines Stadion immer noch nicht voll.
Ebenso verhält es sich mit Hoffenheim. Trotz attraktivem Fußball und fehlender regionaler Bundesligakonkurrenz im Südwesten bekunden die Verantwortlichen ihren Unmut über zu wenige Zuschauer.
Bin gespannt mit welchen Einschaltquoten Hoffenheim und Leipzig in der CL aufwarten - ich werde es mir gewiss nicht anschauen.
Was die Zuschauerzahlen im Allgemeinen angeht, sind wir meiner Meinung nach bald an einem Wendepunkt angelangt. Durch die bewusste Inszenierung von Fußballspielen als Event wurden neue Zuschauerschichten erschlossen, andere wenden sich mit Grauen ab.
CatchMeIfYouCanBLN
23.05.2017, 18:22
Ich weiß nicht wovon du redest ... das die Eintracht am Samstag gewinnt sollte ja wohl außer Frage stehen :cool:
Scheiße wenn man arbeiten muss, am und im Olympia-Stadion...ich armes Kind :Lachanfall:
Ich halte der Eintracht die Daumen, weil Anti-Lüdenscheid-Nord
jannjazz
23.05.2017, 18:41
Das mag romantisch klingen, jedoch werden sich deshalb - berechtigt oder unberechtigt - viele Menschen vom professionellen Fußballgeschehen abwenden. Gerade die Fußball-/Ultrasubkultur hat ein enormes Potential für Jugendliche, denen aber bald die Grundlage entzogen wird. Fußball wird zum Event für diejenigen die es sich leisten können - sogar die Übertragungen sind zum größten Teil privatisiert.
Genau diese Entwicklung haben wir in HH gehabt, als sich die Chosen Few nach der Privatisierung abwendeten und dann konsequenterweise auflösten.
kullerich
23.05.2017, 19:00
Ebenso verhält es sich mit Hoffenheim. Trotz attraktivem Fußball und fehlender regionaler Bundesligakonkurrenz im Südwesten bekunden die Verantwortlichen ihren Unmut über zu wenige Zuschauer.
Bin gespannt mit welchen Einschaltquoten Hoffenheim und Leipzig in der CL aufwarten - ich werde es mir gewiss nicht anschauen.
Was die Zuschauerzahlen im Allgemeinen angeht, sind wir meiner Meinung nach bald an einem Wendepunkt angelangt. Durch die bewusste Inszenierung von Fußballspielen als Event wurden neue Zuschauerschichten erschlossen, andere wenden sich mit Grauen ab.
Zu den Zuschauerzahlen von Hoffenheim siehe meinen Leserbrief im aktuellen 11Freunde.... (ja, ich lese die, und gerne) - Hoffenheim hat seinen Zuschauerschnitt in diesem Jahr um 10 % also über 2000 Zuschauer gesteigert... Das Gejammer im Spätwinter war mehr so rhetorisch, aber da hören dann alle zu.
Die Diskussion um die Zuschaerzahlen wird häufig unredlich geführt. Wir werden im nächsten Jahr eine deutliche Zuschauerzunahme in der BL verzeichnen, denn mit Darmstadt und Ingolstadt verlassen nur ca. 510,000 Saisonzuschauer (15 t pro Stadion) die Liga und es kommen ca. 1,700,000 dazu (50 t pro Stadion) .... Sinnvolle Vergleiche würden auf die Auslastung gehen, aber das klingt dann so technisch :)
Ich bin mir nicht sicher, ob früher alles besser war oder nicht (ich sachmal Bundesliga-Skandal. (https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesliga-Skandal)....), aber ich bin ein Freund von nicht mögen aus den richtigen Gründen...
Und hier noch eine "warum ich RB nicht mag" Geschichte (https://www.11freunde.de/artikel/wie-red-bull-die-uefa-narrt)....
Alteisen
23.05.2017, 20:56
Scheiße wenn man arbeiten muss, am und im Olympia-Stadion...ich armes Kind :Lachanfall:
Ich halte der Eintracht die Daumen, weil Anti-Lüdenscheid-Nord
Frankfurt wird das Brasilien des DFB Pokals :Cheese:
Frankfurt wird das Brasilien des DFB Pokals :Cheese:
Oh ja, Rekordpokalsieger, am besten geht's am Samstag damit los :Huhu:
CatchMeIfYouCanBLN
24.05.2017, 06:57
Frankfurt wird das Brasilien des DFB Pokals :Cheese:
Ich befürchte es ja auch fast...hoffe es natürlich anders.
kullerich
24.05.2017, 07:57
Frankfurt wird das Brasilien des DFB Pokals :Cheese:
Nachts ist kälter als draußen und über den Berg ist weiter als zu Fuß?
Brasilien wie in "Rekordweltmeister" oder Brasilien wie in "Halbfinale"? Der BvB hat in dieser Pokalsaison seinen Dusel aufgebraucht und verliert dreckig 3:2
Mattes87
24.05.2017, 08:08
Der BvB hat in dieser Pokalsaison seinen Dusel aufgebraucht und verliert dreckig 3:2
Bin ebenfalls der Meinung, dass das kein schönes Spiel wird.
2:1 für den BVB nach Verlängerung! :cool:
Nachts ist kälter als draußen und über den Berg ist weiter als zu Fuß?
Brasilien wie in "Rekordweltmeister" oder Brasilien wie in "Halbfinale"? Der BvB hat in dieser Pokalsaison seinen Dusel aufgebraucht und verliert dreckig 3:2
Wann hatte der BVB denn Dusel? In München? Musste Frankfurt nicht gleich mehrfach ins Elfmeterschießen?
Der Unterschied in der Qualität ist eklatant, würde mich wundern wenn Dortmund sich so dumm anstellt, dass Frankfurt ne Chance hat.
FuXX
PS: ich hab im tippspiel die Relegation aktiviert, war in den letzten Jahren auch dabei. Jetzt hatte kicktipp die irgendwie abgeschaltet.
kullerich
24.05.2017, 08:35
Wann hatte der BVB denn Dusel? In München? Musste Frankfurt nicht gleich mehrfach ins Elfmeterschießen?
Der Unterschied in der Qualität ist eklatant, würde mich wundern wenn Dortmund sich so dumm anstellt, dass Frankfurt ne Chance hat.
FuXX
Natürlich ist Dortmund die bessere Mannschaft, das waren sie gegen Union und Hertha auch, trotzdem mussten sie ins Elfmeterschießen. In München waren sie eher nicht die bessere Mannschaft......
Aber jetzt muss ich mal Relegation tippen...
Stimmt, die hatten auch zwei Elfmeterschießen...
Naja, egal, sind halt beide in Berlin, wie auch immer die dahin gekommen sind.
Das ist völliger Quatsch. Es haben jedes Jahr 4 Mannschaften die Gelegenheit, an die Geldtöpfe der CL ranzukommen. Weitere 3 starten in der Europa League. Das Problem ist, dass sich gerade in der Europa League, die ein Abbild der Qualität der Liga darstellt, sich deutsche Mannschaften nie durchsetzen können. Und in der CL ist es halt nur Bayern in den letzten Jahren gewesen, die zumindest ins Halbfinale kamen.
Ne, das ist kein Quatsch. Bayern wird als Platzhirsch über alle Maßen das Geld hinterher geworfen. Die Methoden die genutzt wurden und werden sind dabei teils zweifelhaft und haben viel mit persönlichen Beziehungen sowie mit Drohungen aus München zu tun, man denke da nur an die geheimen Kirch Millionen für München, da sie gedroht haben sonst aus der gemeinsamen Vermarktung auszusteigen. Sky zahlt denen ja auch noch extra, angeblich für ein bisschen Werbung, eigentlich aber nur um die weiter zu pampern. Weiter geht es mit Adidas, zu denen Hoeneß ja auch ein spezielles Verhältnis hat. Die Krone war da, dass Adidas den Vertrag, der noch fünf Jahre lief, vorzeitig verlängert hat und seitdem dreimal soviel zahlt. Warum? Weil Bayern sauer war, dass united soviel mehr bekommt - und der Platzhirsch muss halt befriedigt werden.
Mit fairem Wettbewerb hat das nichts zu tun. In der Industrie wurde nach das eher mit Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung beschreiben. Bayern ist finanziell so weit weg von allen anderen, die müssen nicht mal CL spielen um viel mehr Asche zur Verfügung zu haben, die ist da nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Gründe für diese Situation gibt es ganz viele, gut für den Sport ist es auf keinen Fall. Ich bin kurz davor Sky abzubestellen, das hätte ich vor ein paar Jahren nie gedacht. Aber es ist einfach unfassbar langweilig geworden - und als Konkurrenten für Bayern gibt es jetzt auch noch RB - das ist ja noch schlimmer. Und Hoffenheim will ja auch keiner sehen, da gibt es aber zumindest Hoffnung, dass die da oben wieder verschwinden...
Bzgl. EL sehe ich das auch etwas anders. Die deutschen Mannschaften sind da nicht weit weg. Schalke und Gladbach hatten beide Chancen bis zum Ende dabei zu sein, von der Qualität - haben es aber versaut. Das kann man auch in den letzten Jahren sehen, Gladbach war zum Beispiel vor zwei Jahren der klar stärkste Gegner den Sevilla in der ganzen EL hatte und in beiden Spielen die deutlich bessere Mannschaft - aber Fußball in KO Runden ist halt noch weniger fair als in der Liga. Sonst wäre München auch dieses Jahr zumindest Nummer zwei in Europa...
Nächstes Jahr wird EL allerdings vermutlich für die Bundesliga ganz bitter. Aber im Fußball weiß man ja nie, vll haut Köln ja einen raus - und steigt dann dafür ab...
...Mit fairem Wettbewerb hat das nichts zu tun...
Das große Problem ist ja, dass Bayern das wohl genauso sieht. Nur vergleichen sie sich wahrscheinlich nicht mit anderen Bundesliga-Vereinen sondern mit Manchester United, Barcelona und Madrid. Und dort ziehen sie halt im Vergleich der Einnahmen durch Fernseh- und Werbegelder eindeutig den kürzen.
Während also der Rest der Bundesliga einen unfaieren Wettbewerbsvorteil bei Bayern sieht (der aus diesem Gesichtspunkt ja auch absolut nachvollziehbar ist), sehen sich die Bayern selbst auch benachteiligt ... gegenüber den anderen Europäischen Topclubs. Wie immer alles eine Frage der Perspektive.
Sky solltest du aber auf keinen Fall abbestellen ... ab nächster Saison bringen die auch richtigen Sport: Handball Bundesliga :liebe053:
captainbeefheart
24.05.2017, 09:49
Ne, das ist kein Quatsch. Bayern wird als Platzhirsch über alle Maßen das Geld hinterher geworfen. Die Methoden die genutzt wurden und werden sind dabei teils zweifelhaft und haben viel mit persönlichen Beziehungen sowie mit Drohungen aus München zu tun, man denke da nur an die geheimen Kirch Millionen für München, da sie gedroht haben sonst aus der gemeinsamen Vermarktung auszusteigen. Sky zahlt denen ja auch noch extra, angeblich für ein bisschen Werbung, eigentlich aber nur um die weiter zu pampern. Weiter geht es mit Adidas, zu denen Hoeneß ja auch ein spezielles Verhältnis hat. Die Krone war da, dass Adidas den Vertrag, der noch fünf Jahre lief, vorzeitig verlängert hat und seitdem dreimal soviel zahlt. Warum? Weil Bayern sauer war, dass united soviel mehr bekommt - und der Platzhirsch muss halt befriedigt werden.
...
Hast Du für diese Thesen Quellen?
spanky2.0
24.05.2017, 09:51
Nächstes Jahr wird EL allerdings vermutlich für die Bundesliga ganz bitter. Aber im Fußball weiß man ja nie, vll haut Köln ja einen raus - und steigt dann dafür ab...
Paaah, das würde Dir so passen...du alter Gladbacher.....vergiss es!! ;) :Duell:
PS: Trotzdem Glückwunsch zur Aufholjagd und Gewinn des Tipspiels :Blumen:
Ne, das ist kein Quatsch. Bayern wird als Platzhirsch über alle Maßen ...
Die Methoden die genutzt wurden und werden sind dabei teils zweifelhaft und haben viel mit persönlichen Beziehungen sowie mit Drohungen aus München zu tun, ...
... Weiter geht es mit Adidas, ...
Voll bei Dir!
30Mio verschenkt der Adidas Vorstand an Uli, zum Boersenzocken...
Beckenbauer vergisst, wofür er die 6Mio vor der WM in D noch erhalten, bzw wohin die weiter gereicht wurden...
Im Fussball geht, was die "saubere" Führung vom FCB angeht, so einiges, wenn nur die gezahlte Summe stimmt.
Google hilft bei der Suche nach den Quellen, Herr CBH.
Gruss
Thomas
captainbeefheart
24.05.2017, 20:55
Voll bei Dir!
30Mio verschenkt der Adidas Vorstand an Uli, zum Boersenzocken...
Beckenbauer vergisst, wofür er die 6Mio vor der WM in D noch erhalten, bzw wohin die weiter gereicht wurden...
Im Fussball geht, was die "saubere" Führung vom FCB angeht, so einiges, wenn nur die gezahlte Summe stimmt.
Google hilft bei der Suche nach den Quellen, Herr CBH.
Gruss
Thomas
Wie hängt denn das Darlehen von Dreyfuss an Hoeneß als Privatperson mit der Erlössituation beim FCB zusammen? Und wie die dubiosen WM Zahlungsströme mit dem FCB?
Dass die in diesen Punkten zurecht fragwürdige persönliche Integrität der Personen zugleich eine finanzielle Bevorzugung des Vereins bedeutet, erschließt sich mir nicht und es gibt dafür bislang keine stichhaltigen Beweise. Zumindest kenne ich dafür nur spekulative Quellen.
Wenn Du mehr hast: Gerne.
Wie hängt denn das Darlehen von Dreyfuss an Hoeneß als Privatperson mit der Erlössituation beim FCB zusammen?
Du glaubst wirklich, dass es hier eine strikte Trennung gibt? Im öffentlichen Dienst würde man klar von Vorteilsnahme und Bestechlichkeit sprechen.
kullerich
25.05.2017, 14:48
Du glaubst wirklich, dass es hier eine strikte Trennung gibt? Im öffentlichen Dienst würde man klar von Vorteilsnahme und Bestechlichkeit sprechen.
Auch da erst, wenn es Belege und nicht nur Gerüchte über den Zusammenhang gäbe...
Auch da erst, wenn es Belege und nicht nur Gerüchte über den Zusammenhang gäbe...
Da kann ich dir einen Zusammenhang erzählen.
In meinem näheren Umfeld gab es da ein paar Vorfälle (https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/52877/abschleppaffare-prozess-beginnt-im-dezember), wo es aufgrund geringster Hinweise direkt Suspendierungen hagelte und Kollegen, obwohl das Verfahren aufgrund bewiesener Unschuld eingestellt wurde, heute noch unter den disziplinarrechtichen Maßnahmen zu leiden haben.
Hier wurde in einem konkreten Fall ein Polizist suspendiert, da sein Sohn, der bei einem der betroffenen Abschleppdienste beschäftigt ist, nach Feierabend das Auto seines Vaters in der Werkstatt repariert hat und dazu doch tatsächlich unentgeltlich das Werkzeug seines Arbeitgebers genutzt hat(, wie es wahrscheinlich in 95% aller freien KFZ Werkstätten üblich ist). Ein anderer wurde suspendiert, da er von einem langjährig befreundeten Mercedeshändler (sind zusammen zur Schule gegangen) für die Hochzeit seines Sohnes unentgeltlich den S500 Vorführer als Hochzeitsauto bekommen hat. Das ganze ging über drei Instanzen und ist aufgrund unzureichender Ermittlungsführung eingestellt worden.
Und da soll nicht der Verdacht der Bestechlichkeit / Vorteilsnahme bestehen, wenn ein Vereinsvorstand von einem Sponsor mal eben ein entsprechendes Darlehen von 30mio bekommt? Oder ist das in diesen Kreisen ähnlich üblich, wie die Reparatur eines PKW aus der Familie nach Feierabend?
Natürlich muss für eine strafrechtliche Beurteilung alles entsprechend beweissicher sein. Aber um sich eine Meinung über Selbstverständnis und Charakter zu machen, reichen solche unbewiesenen "Einzelfälle" für mich völlig aus, um für mich daraus zu schließen, dass ich einen Verein, der solche Menschen wie Beckenbauer, Hoeness und Rummenigge dermaßen hofiert, einfach nicht leiden kann, völlig unabhängig davon, ob sie sportlich erfolgreich sind oder nicht. Vor allem wenn genau diese Menschen, dann noch gegen andere Vereine schießen oder offensichtlich nach Möglichkeiten suchen sich finanziell noch mehr vom Rest der Liga abzusetzen.
Was ich allerdings noch weniger verstehen kann und noch unsympathischer finde, ist Geldverbrennerei wie es lange Zeit beim HSV usus war.
kullerich
25.05.2017, 20:00
Da kann ich dir einen Zusammenhang erzählen.
In meinem näheren Umfeld gab es da ein paar Vorfälle (https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/52877/abschleppaffare-prozess-beginnt-im-dezember), wo es aufgrund geringster Hinweise direkt Suspendierungen hagelte und Kollegen, obwohl das Verfahren aufgrund bewiesener Unschuld eingestellt wurde, heute noch unter den disziplinarrechtichen Maßnahmen zu leiden haben.
Hier wurde in einem konkreten Fall ein Polizist suspendiert, da sein Sohn, der bei einem der betroffenen Abschleppdienste beschäftigt ist, nach Feierabend das Auto seines Vaters in der Werkstatt repariert hat und dazu doch tatsächlich unentgeltlich das Werkzeug seines Arbeitgebers genutzt hat(, wie es wahrscheinlich in 95% aller freien KFZ Werkstätten üblich ist). Ein anderer wurde suspendiert, da er von einem langjährig befreundeten Mercedeshändler (sind zusammen zur Schule gegangen) für die Hochzeit seines Sohnes unentgeltlich den S500 Vorführer als Hochzeitsauto bekommen hat. Das ganze ging über drei Instanzen und ist aufgrund unzureichender Ermittlungsführung eingestellt worden.
Und da soll nicht der Verdacht der Bestechlichkeit / Vorteilsnahme bestehen, wenn ein Vereinsvorstand von einem Sponsor mal eben ein entsprechendes Darlehen von 30mio bekommt? Oder ist das in diesen Kreisen ähnlich üblich, wie die Reparatur eines PKW aus der Familie nach Feierabend?
Natürlich muss für eine strafrechtliche Beurteilung alles entsprechend beweissicher sein. Aber um sich eine Meinung über Selbstverständnis und Charakter zu machen, reichen solche unbewiesenen "Einzelfälle" für mich völlig aus, um für mich daraus zu schließen, dass ich einen Verein, der solche Menschen wie Beckenbauer, Hoeness und Rummenigge dermaßen hofiert, einfach nicht leiden kann, völlig unabhängig davon, ob sie sportlich erfolgreich sind oder nicht. Vor allem wenn genau diese Menschen, dann noch gegen andere Vereine schießen oder offensichtlich nach Möglichkeiten suchen sich finanziell noch mehr vom Rest der Liga abzusetzen.
Was ich allerdings noch weniger verstehen kann und noch unsympathischer finde, ist Geldverbrennerei wie es lange Zeit beim HSV usus war.
Danke dir - erstaunliche Geschichten, klingt durchaus ein wenig wie "die Kleinen hängt man......"
Deinen Rückschluss auf die Charakterstruktur der Bayern-Führung kann ich nachvollziehen, die kausale Verknüpfung zwischen "Privatkredit Adidas-Chef an Bayern-Präsi" und "Sponsoring Bayern duch Adidas" noch nicht ganz (nach allem Wissen war das Sponsoring deutlich zuerst...)
Deinen Rückschluss auf die Charakterstruktur der Bayern-Führung kann ich nachvollziehen, die kausale Verknüpfung zwischen "Privatkredit Adidas-Chef an Bayern-Präsi" und "Sponsoring Bayern duch Adidas" noch nicht ganz (nach allem Wissen war das Sponsoring deutlich zuerst...)
Belohnungen (Privatkredit in dem Fall) wirken erst nach erfolgreicher Handlung (egal ob für Ratten, Hunde, Manager oder Politiker) ;) ;) :Lachen2:
Und heute können wir ein schönes Beispiel vom blinden Schiri sehrn. Gomez steht direkt im Blickfeld des Schiri, spielt den Ball mit der Hand zu seinem Kollegen, welcher einen sich wegdrehenden Braunschweiger aus kurzer Distanz anschießt und?
Elfmeter für Wolfsburg...
Was für eine Pfeife!
kullerich
25.05.2017, 22:48
Belohnungen (Privatkredit in dem Fall) wirken erst nach erfolgreicher Handlung (egal ob für Ratten, Hunde, Manager oder Politiker) ;) ;) :Lachen2:
Naja, Beginn Sponsoring durch Adidas - frühe 70er Jahre.
"Kredit" für Hoeness - frühe 0er Jahre, da sieht der Pädagoge keinen wirksamen Anreiz mehr.
Sponsoringverträge werden ja auch regelmäßig erneuert und upgedatet.
Gabs da nicht auch einmal ne Geschichte um Adidas und die Deutsche Nationalmannschaft, wo man trotz deutlich attraktiverem Angebot von Nike doch lieber den Vertrag mit Adidas verlängert hat?
Nike hatte schon 2007 versucht mit einem hohen Gebot von rund 500 Millionen Euro über eine Laufzeit von acht Jahren Adidas zu übertrumpfen. Schon damals lag der Preis deutlich über dem nun vereinbarten. Die Amerikaner setzten alles daran, den Zuschlag zu erhalten, um die deutsche Nationalelf vor der Haustür des Rivalen auszustatten.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/adidas-zahlt-dfb-50-millionen-euro-fuer-ausruestervertrag-14297100.html
Alles für den Dackel. Mich würde es nicht wundern, wenn hier entsprechende Boni für die Verhandler den Abschluss mit Adidas begünstigt haben. Das muss man sich mal vorstellen. Nike bietet 2007 500 Mio für 8 Jahre und Adidas 25mio pro Jahr über 10 Jahre. Also 250 mio über 10 Jahre. Natürlich entscheidet man sich dann für die Adidas Qualität...
kullerich
26.05.2017, 08:00
Sponsoringverträge werden ja auch regelmäßig erneuert und upgedatet.
Gabs da nicht auch einmal ne Geschichte um Adidas und die Deutsche Nationalmannschaft, wo man trotz deutlich attraktiverem Angebot von Nike doch lieber den Vertrag mit Adidas verlängert hat?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/adidas-zahlt-dfb-50-millionen-euro-fuer-ausruestervertrag-14297100.html
Alles für den Dackel. Mich würde es nicht wundern, wenn hier entsprechende Boni für die Verhandler den Abschluss mit Adidas begünstigt haben. Das muss man sich mal vorstellen. Nike bietet 2007 500 Mio für 8 Jahre und Adidas 25mio pro Jahr über 10 Jahre. Also 250 mio über 10 Jahre. Natürlich entscheidet man sich dann für die Adidas Qualität...
Nunja, Uli Hoeness ist nicht und war nie Amtsträger beim DFB, von daher wird es jetzt schon verwegen...
captainbeefheart
26.05.2017, 08:07
Sponsoringverträge werden ja auch regelmäßig erneuert und upgedatet.
Gabs da nicht auch einmal ne Geschichte um Adidas und die Deutsche Nationalmannschaft, wo man trotz deutlich attraktiverem Angebot von Nike doch lieber den Vertrag mit Adidas verlängert hat?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/adidas-zahlt-dfb-50-millionen-euro-fuer-ausruestervertrag-14297100.html
Alles für den Dackel. Mich würde es nicht wundern, wenn hier entsprechende Boni für die Verhandler den Abschluss mit Adidas begünstigt haben. Das muss man sich mal vorstellen. Nike bietet 2007 500 Mio für 8 Jahre und Adidas 25mio pro Jahr über 10 Jahre. Also 250 mio über 10 Jahre. Natürlich entscheidet man sich dann für die Adidas Qualität...
Dass Hoeness persönlich betrogen hat, dass Adidas nicht immer mit den allerfeinsten Mitteln agiert (wie wir wissen Nike auch nicht immer), dass Rummenigge Uhren geschmuggelt hat, trifft alles zu. Dass alles das kausal mit dem sportlichen und finanziellen Erfolg des FCB zu tun hat ist eine steile These.
Hast Du für diese Thesen Quellen?
Meinst du das jetzt ernst? Nichts davon ist geheim. Die Kirch Geschichte kam raus als er pleite ging. Hatte denen jahrelang extra gezahlt, ohne dass der Rest der Liga Bescheid wusste. Und über die Adidas Vertragsverlängerung gab es überall Meldungen, auch offiziell, weil Adidas schließlich an der Börse notiert ist.
Da reichen vermutlich zwei Minuten Google. Dazu kommen dann die ganzen Dinge die nicht offiziell bestätigt wurden. Aber wer glaubt denn, dass der Hoeneß die Millionen zum zocken in der Schweiz nur aus reiner Liebe vom damaligen Adidas Boss bekommen hat. Der Filz ist nur in kleinen Teilen aufgedeckt worden.
FuXX
Paaah, das würde Dir so passen...du alter Gladbacher.....vergiss es!! ;) :Duell:
PS: Trotzdem Glückwunsch zur Aufholjagd und Gewinn des Tipspiels :Blumen:
Ja und danke :Lachen2:
Auch da erst, wenn es Belege und nicht nur Gerüchte über den Zusammenhang gäbe...
Die Kirch Millionen und die Bevorzugung durch Adidas sind ja bewiesen. Als Adidas Aktionär müsste man eigentlich den Vorstand wegen Untreue belangen. Gab keinen Grund fünf Jahre vor Ablauf des Sponsorings einfach auf den dreifachen Betrag zu wechseln.
Es sei denn da gab es noch andere Beweggründe. Man wundert sich ja manchmal über die Verträge der Topmanager. Vielleicht gab es einen Bonus für einen neuen Vertrag? Und in den 0er Jahren war es vll ähnlich und Uli hat gesagt entweder 30mio im Jahr, oder 20 pro Jahr und einmal 30 für mich in der Schweiz...
captainbeefheart
15.06.2017, 22:35
Meinst du das jetzt ernst? Nichts davon ist geheim. Die Kirch Geschichte kam raus als er pleite ging. Hatte denen jahrelang extra gezahlt, ohne dass der Rest der Liga Bescheid wusste. Und über die Adidas Vertragsverlängerung gab es überall Meldungen, auch offiziell, weil Adidas schließlich an der Börse notiert ist.
Da reichen vermutlich zwei Minuten Google. Dazu kommen dann die ganzen Dinge die nicht offiziell bestätigt wurden. Aber wer glaubt denn, dass der Hoeneß die Millionen zum zocken in der Schweiz nur aus reiner Liebe vom damaligen Adidas Boss bekommen hat. Der Filz ist nur in kleinen Teilen aufgedeckt worden.
FuXX
Gibt es in der "Kirch Affäre" irgendwas juristisch verwertbares. Nein.
Letztlich hat sich Kirch inhaltlich Vermarktungsrechte gesichert, für den Fall, dass es keine Zentralvermarktung mehr gegeben hätte. Bertelsmann hat das über die Ufa mit Dortmund und Hertha ähnlich gemacht.
Bzgl. der Verbindung Adidas und FCB ist es ja so, dass der Ausrüster an der AG beteiligt ist. Insofern ist die Vertragsverlängerung doch nachvollziehbar und zu beiderseitigem Nutzen. Was ist da juristisch anrüchig?
Mattes87
23.06.2017, 19:52
In meinem Bekanntenkreis befinden sich sehr viele "aktive" Fußballfans die natürlich erst mal gegen alle Neuerungen des DFB sind. Hier sind ja aber ein paar Leute, die das mit dem nötigen "Abstand" bewerten können. Was haltet ihr von dem Plan des DFB eine Chinesichen Club in der Regionalliga Südwest zu etablieren?
https://www.google.de/amp/www.zeit.de/amp/sport/2017-06/suedwest-regionalliga-u20-fussball-china-auswahl-olympia-2020
Ich persönlich halte rein gar nichts davon und obwohl ich Lautern-Fan durch und durch bin, lobe ich mir da den Waldhof Mannheim der sich gezielt gegen die Pläne des DFB stellt.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Erster-Regionalligist-kuendigt-Boykott-der-China-Auswahl-an&folder=sites&site=news_detail&news_id=15992
aequitas
24.06.2017, 17:57
In meinem Bekanntenkreis befinden sich sehr viele "aktive" Fußballfans die natürlich erst mal gegen alle Neuerungen des DFB sind. Hier sind ja aber ein paar Leute, die das mit dem nötigen "Abstand" bewerten können. Was haltet ihr von dem Plan des DFB eine Chinesichen Club in der Regionalliga Südwest zu etablieren?
https://www.google.de/amp/www.zeit.de/amp/sport/2017-06/suedwest-regionalliga-u20-fussball-china-auswahl-olympia-2020
Ich persönlich halte rein gar nichts davon und obwohl ich Lautern-Fan durch und durch bin, lobe ich mir da den Waldhof Mannheim der sich gezielt gegen die Pläne des DFB stellt.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Erster-Regionalligist-kuendigt-Boykott-der-China-Auswahl-an&folder=sites&site=news_detail&news_id=15992
Absolut bescheuerte Idee. Was soll das!?
Da haben sich Vereine ist den anderen Ligen auch zurecht beschwert. So eine Willkür bzgl. der "teilnehmenden" Vereine ist ein Unding!
Hippoman
29.06.2017, 06:45
Hi Leute,
Ex-VfB-ler Timo Werner schießt Deutschland mit 2 Toren ins Halbfinale des Confed-Cups (oder so ähnlich...;) )- und sich damit in die Herzen der Fans...
Absolute Fehlanzeige!!!
Im Netz wird Timo auch im Trikot der deutschen Nationalmannschaft verspottet....
Wenn man jeden Nationalspieler wegen einer Schwalbe für alle Zeiten verurteilt, hätten wir seit Jahren keine Nationalspieler...
Es wird endlich Zeit, dass die unsäglichen Pfiffe und Schmähgesänge gegen ihn aufhören!!!
Ich kann ja noch verstehen, dass er von den Schalker Fans nach seiner Schwalbe ausgepfiffen wird...
Aber in anderen Stadien und selbst im DFB-Trikot...
Das ist absoluter Schwachsinn!!!
Timo hat einen Fehler gemacht und ihn zugegeben.
Jetzt sollte aber endlich Schluß mit der Hetzkampagne gegen ihn sein!!!
Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass er für den Brauseclub spielt, dass ihm nicht so schnell verziehen wird...;)
Ich geh`mal davon aus, dass es für ihn als VfB-Spieler nicht so heftig gewesen wäre, wenn er eine Schwalbe gemacht hätte...
Hippoman :cool:
Da hast Du recht Hippoman
Im Fall von Timo Werner ist viel zusammen kommen.
Erbärmliche Schwalbe - Elfer selbst geschossen - den Treffer schwer gefeiert - und dann noch blöde Ausreden in die Kamera gestammelt
Die Aversion der Leute gegen RB war dann noch ein Multiplikator
Als Sportsmann fand ich die Sache auch brutal zum kotzen.
Ich bin da aber voll bei Dir das es a) irgendwann genug sein muss und b) kein Spieler mit dem Trikot der N11 ausgepfiffen gehört.Das sind unsere Jungs !
Greetz Hardy
In beiden aktuellen Veranstaltungen wird es schwer werden für die D-Mannschaften.
U21 ist zumindest schon Vize...
:Cheese:
Die konfeddies müssten halt noch gegen die Mexikaner bestehen, um dann wahrscheinlich auch Vize zu werden. Die Chilenen waren gestern echt stark gegen die Portugiesen!
omtc
Hippoman
29.06.2017, 07:36
Da hast Du recht Hippoman
Im Fall von Timo Werner ist viel zusammen kommen.
Erbärmliche Schwalbe - Elfer selbst geschossen - den Treffer schwer gefeiert - und dann noch blöde Ausreden in die Kamera gestammelt
Die Aversion der Leute gegen RB war dann noch ein Multiplikator
Als Sportsmann fand ich die Sache auch brutal zum kotzen.
Ich bin da aber voll bei Dir das es a) irgendwann genug sein muss und b) kein Spieler mit dem Trikot der N11 ausgepfiffen gehört.Das sind unsere Jungs !
Greetz Hardy
An die Schwalbe aller Schwalben kommt aber Timo nicht ran...:)
Ich sag`nur Andi Möller ...:Lachanfall:
Kann mich aber nicht erinnern, dass er deswegen im DFB-Dress ausgepfiffen wurde...
Hippoman :cool:
...Ich geh`mal davon aus, dass es für ihn als VfB-Spieler nicht so heftig gewesen wäre, wenn er eine Schwalbe gemacht hätte...
Hippoman :cool:
Da hast du mit Sicherheit recht ... in der zweiten Liga hätte aber ja auch kaum einer etwas von der Schwalbe mitbekommen :Lachanfall:
redeagle
30.06.2017, 22:37
Stark die U21
Europameister gegen Spanien, und das nicht unverdient
Mattes87
30.06.2017, 23:31
Der Torwart ist ja auch ein ehem. Schützling des besten Torwarttainers der Welt!!!:cool:
Der Torwart ist ja auch ein ehem. Schützling des besten Torwarttainers der Welt!!!:cool:
Uli Stein? :Gruebeln:
T.U.F.K.A.S.
01.07.2017, 00:13
Uli Stein? :Gruebeln:
Tarzan.
T.U.F.K.A.S.
01.07.2017, 00:14
Gerry..:)
Ist doch Tarzan :Blumen:
Ist doch Tarzan :Blumen:
War doch nur ne Ergänzung für die wo des net wissen..:)
T.U.F.K.A.S.
01.07.2017, 00:19
War doch nur ne Ergänzung für die wo des net wissen..:)
Wir sind hier doch im Fußball-Fred. Da MUSS man sowas wissen ;)
Wir sind hier doch im Fußball-Fred. Da MUSS man sowas wissen ;)
MÜSSTE ;)
jannjazz
01.07.2017, 08:22
...und das mit zwei HSVern. Das stimmt mich hoffnungsvoll - für unseren Spielereinzelhandel der Zukunft.
ricofino
01.07.2017, 08:34
Aus dem "ich schau mir die U21 EM und den Confed Cup nebenher an" ist ein richtiges mitfiebern geworden.
Der Titelgewinn gestern und das erreichen des Finales im C-Cup ist für mich gleichzustellen mit dem WM Gewinn 2014.
Mancher der etablierten Stammspieler den Nationalmannschaft bekommt gerade für die kommende Saison eine Aufgabe mit!
Noch nie hatte der deutsche Fußball so eine breite an guten Fußballern. Das Konzept des DFB in Sachen Nachwuchsarbeit ist voll aufgegangen. Ich wünschte mir in anderen Sportarten wäre das genauso!!
Ich fand die Spiele der U21 auch sehr gut. Technisch stark, Gruppentaktisch stark und mit ordentlich Tempo. Einfach deutlich fesselender als das lahme gekicke bei der letzten großen EM.
Und verdient haben sie es sich auch wirklich. Man hat zwar gesehen, dass bei Spanien mehr Supertalente spielen, aber Talenten mangelt es dem deutschen Nachwuchs wirklich nicht.
Mattes87
01.07.2017, 20:58
Wir sind hier doch im Fußball-Fred. Da MUSS man sowas wissen ;)
Definitiv!!! :)
Stairway
01.07.2017, 21:13
Ich fand die Spiele der U21 auch sehr gut. Technisch stark, Gruppentaktisch stark und mit ordentlich Tempo. Einfach deutlich fesselender als das lahme gekicke bei der letzten großen EM.
Und verdient haben sie es sich auch wirklich. Man hat zwar gesehen, dass bei Spanien mehr Supertalente spielen, aber Talenten mangelt es dem deutschen Nachwuchs wirklich nicht.
Absolute Zustimmung , was da jetzt an Qualität nachkommt einfach Hammer.
auch die sog, B- Elf beim Confed Cup hat Klasse Leistung gezeigt. Hat wohl kaum einer mitgerechnet das wir ins Finale einziehen.
Jogi hat es jetzt nicht einfach, die Qual der Wahl.
Chillkröte
02.07.2017, 00:52
IMO, aus Trainersicht für Confi-Cup und U21-EM bereits alle Ziele erreicht: die jungen Spieler haben auf höchster internationaler Ebene Erfahrungen und Selbstbewusstsein gesammelt. Die Titel sind/wären nur ein Zubrot.
Nach der WM ist vor der WM. Keine leichte Aufgabe für Jogi, mit so einer breiten Auswahl an Top-Spielern, die das Leistungslevel nach Oben schrauben, für 2018 eine Auswahl zu treffen.
Wenn ich an 2000 denke und den damaligen Rumpelfußball muß ich mir manchmal die Augen reiben.
Da kann ich nur dem vielgescholtenen DFB danken, mit den zertifizierten Jugendinternaten der Profiklubs die richtigen Anforderungen/Weichen gestellt zu haben. Manche Vereine rekrutieren daraus zwischenzeitig sogar ihre Trainer (siehe SC Freiburg).
Ein positives Beispiel wie der Wille zum Strukturwandel innerhalb eines Sportbundes mit den richtigen Massnahmen zum Erfolg führen kann.
Da wünsche ich mir vor lauter Träumerei nur noch eine selbstkritische DFL die in der Buli wieder Titel auf Basis von sportlicher Leistung statt Finanzgewalt ermöglicht!
Stairway
02.07.2017, 21:59
Klasse Kampfgeist von unserer Elf .
Mit der B Elf den Cup gewonnen
Glückwunsch- super .
Sehr schön die Chilenen niedergerungen, im wahrsten...
Und wie gut die sich selbst bei Provokationen im Grossen und Ganzen schon im Griff haben. :Blumen:
Tja, somit mit U21 (und das Alter der sog. B-Nationalmannschaft lag ja nicht wesentlich drüber!) schonmal einen fetten Erfolgseintrag auf der Visitenkarte!
Da können wir die alten Herren der A-Mannschaft doch ruhigen Gewissens aufs Altenteil schicken... :Cheese:
Gruss
Thomas
PS das der Pollersbek nächste Saison beim HSV spielt lässt mich über mehr Besuche im Stadion mit meinen Kiddies nachdenken!
Mangels Fußballsachverstand bring ich mich hier mal mit Praxistipps ein.
Heute: Außenriststoß:
Außenristtor (https://photos.google.com/share/AF1QipPsEOPwcn87l9HMlrTnNOwiiMuMe2eHBXBA70sh_zzs7O AhQvbMrB5_9Z_GpiTuRg/photo/AF1QipNhuKEmi8BJuI-XNp6BA2onwvtepzTsDnAEHUfD?key=UzVHWjQ2UHRNS09HNnpr TzI4U1hTNkZyYktxSmpn)
T.U.F.K.A.S.
03.07.2017, 20:49
Mangels Fußballsachverstand bring ich mich hier mal mit Praxistipps ein.
Heute: Außenriststoß:
Außenristtor (https://photos.google.com/share/AF1QipPsEOPwcn87l9HMlrTnNOwiiMuMe2eHBXBA70sh_zzs7O AhQvbMrB5_9Z_GpiTuRg/photo/AF1QipNhuKEmi8BJuI-XNp6BA2onwvtepzTsDnAEHUfD?key=UzVHWjQ2UHRNS09HNnpr TzI4U1hTNkZyYktxSmpn)
Hey, den Platz kenn´ ick von einigen harten Laufeinheiten... :Blumen: :Huhu:
Wärst Du nicht schon so alt... Wobei, für Wehen Wiesbaden reicht es sicher noch... :Cheese:
Hey, den Platz kenn´ ick von einigen harten Laufeinheiten... :Blumen: :Huhu:
Wärst Du nicht schon so alt... Wobei, für Wehen Wiesbaden reicht es sicher noch... :Cheese:
Wahnsinn, gut erkannt Alta. Da hab ich einst auch diverse Laufeinheiten gebolzt. Vielleicht sind wir uns da ja mal über den Weg gejoggt..;)
T.U.F.K.A.S.
03.07.2017, 20:55
Wahnsinn, gut erkannt Alta. Da hab ich einst auch diverse Laufeinheiten gebolzt. Vielleicht sind wir uns da ja mal über den Weg gejoggt..;)
JA, definitiv sind wir das :cool:
JA, definitiv sind wir das :cool:
Ah.. verstehe..;)
T.U.F.K.A.S.
03.07.2017, 21:01
Ah.. verstehe..;)
Ich habe mich aber immer nur im Windschatten ziehen lassen... :Blumen:
Ich habe mich aber immer nur im Windschatten ziehen lassen... :Blumen:
Blabla Blubb..:)
spanky2.0
18.07.2017, 10:39
Ohje, da hab ich doch gestern aufgrund der fußballarmen Zeit ganz unvoreingenommen das EM Spiel der Damen zwischen Deutschland und Schweden eingeschaltet. Und was soll ich sagen?! Es war teilweise kaum mit anzusehen. Wenn bei uns auf dem Dorf so viele Abspielfehler und technische Mängel zu erkennen wären, dann würden die Jungs gnadenlos ausgepfiffen oder noch schlimmer beschimpft. :Lachen2:
Also mehr wie 30 min konnte ich es mir auch leider nicht anschauen.
Und das obwohl diese beiden Mannschaften vor einigen Jahren noch im Endspiel standen?!
Naja, vielleicht war es der Nervosität im ersten Spiel geschuldet bzw. aufgrund der vielen Debütantinnen gestern bei so einem großen Turnier. Also hoffen wir mal, dass sie sich im Laufe des Turniers noch etwas steigern (können)! :Blumen:
T.U.F.K.A.S.
18.07.2017, 10:42
EM Spiel der Damen zwischen Deutschland und Schweden...
Und das obwohl diese beiden Mannschaften vor einigen Jahren noch im Endspiel standen?!
Das Olympia-Finale mit beiden Mannschaften ist weniger als 11 Monate her... :Blumen:
spanky2.0
18.07.2017, 10:48
Das Olympia-Finale mit beiden Mannschaften ist weniger als 11 Monate her... :Blumen:
Stimmt....und 2013 bei der EM war es das Halbfinale :)
Ohje, da hab ich doch gestern aufgrund der fußballarmen Zeit ganz unvoreingenommen das EM Spiel der Damen zwischen Deutschland und Schweden eingeschaltet. Und was soll ich sagen?! Es war teilweise kaum mit anzusehen. Wenn bei uns auf dem Dorf so viele Abspielfehler und technische Mängel zu erkennen wären, dann würden die Jungs gnadenlos ausgepfiffen oder noch schlimmer beschimpft. :Lachen2:
Also mehr wie 30 min konnte ich es mir auch leider nicht anschauen.
Und das obwohl diese beiden Mannschaften vor einigen Jahren noch im Endspiel standen?!
Naja, vielleicht war es der Nervosität im ersten Spiel geschuldet bzw. aufgrund der vielen Debütantinnen gestern bei so einem großen Turnier. Also hoffen wir mal, dass sie sich im Laufe des Turniers noch etwas steigern (können)! :Blumen:
Hatte gestern beim zuschauen exakt die gleichen Gedanken. Wenn ich während meiner aktiven Zeit in der Kreisklasse eine ähnliche "passgenauigkeit" an den Tag gelegt hätte wäre ich dem unbändigen Zorn der "Balkon-Rentnertruppe" ausgeliefert gewesen :Lachanfall:
Ich habe nur 15 Minuten geschafft :Cheese:
T.U.F.K.A.S.
18.07.2017, 11:12
Ich habe nur 15 Minuten geschafft :Cheese:
Die 15 Minuten zwischen den beiden Halbzeiten? :Cheese:
Waren leider die 15 Minuten vor der ersten Halbzeit :(
spanky2.0
18.07.2017, 11:40
Waren leider die 15 Minuten vor der ersten Halbzeit :(
genau die 15min hab ich auch gesehen....und die 10-15 Min nach der Halbzeit.....
Sollte ich da natürlich genau die "schlechteste" Zeit erwischt haben, kann dies gerne nochmal jemand zurecht rücken, der das ganze Spiel gesehen hat. ;)
Alteisen
18.07.2017, 12:59
Gewöhnt euch schon einmal dran, bald gibt es guten Fußball nur noch auf Sky.
Gewöhnt euch schon einmal dran, bald gibt es guten Fußball nur noch auf Sky.
Oder in der Eckkneipe nebenan. :)
genau die 15min hab ich auch gesehen....und die 10-15 Min nach der Halbzeit.....
Sollte ich da natürlich genau die "schlechteste" Zeit erwischt haben, kann dies gerne nochmal jemand zurecht rücken, der das ganze Spiel gesehen hat. ;)
Ne leider nicht. Das gestern war echt nicht schön anzuschauen. :(
Ideen waren nicht vorhanden und noch dazu die Ungenauigkeiten...
Hoffentlich werden die nächsten Spiele besser, dass sie es besser können haben se ja auch durchaus schon gezeigt.
Aloha, ich hab mal das Tippspiel zurückgesetzt - es geht ja schließlich bald wieder los. Also ran an die Tasten und tippen! Bonusfragen nicht vergessen ;)
Die Relegation ist dieses Mal von Beginn an verfügbar, letztes Mal ist mir ja erst kurz vorher aufgefallen, dass die fehlte.
https://m.kicktipp.de/x-athlon/
FuXX
PS: Ich hab angefangen historische Ergebnisse zu sammeln, aber eben leider erst diese Saison. Ich werde nach der nächsten dann mal addieren.
aequitas
12.08.2017, 21:16
Was für ein Armutszeugnis es für den deutschen Fußball bzw. die Gesellschaft ist, dass Franck Ribery heute keine Karte gesehen hat. Man kann doch keinem Schiedsrichter, oder in diesem Fall der gerade aufgestiegenen Schiedsrichtern den Schuh aufmachen.
:confused:
T.U.F.K.A.S.
14.08.2017, 22:25
Ist denn schon Silvester? :(
Ist denn schon Silvester? :(
So ne Scheiße können se im MDR zeigen! :(
T.U.F.K.A.S.
14.08.2017, 22:39
So ne Scheiße können se im MDR zeigen! :(
Nee, das ist nix fürn MDR. Die zeigen nur hochwertigen SPORT! ;)
Das Spiel ist wie das Verhalten der Idioten auf den Rängen: SCHEIßE! :dresche Beide aus dem aktuellen Wettbewerb rausnehmen und der potentielle Gegner in Runde 2 hat ein Freilos und den Ausfall an Einnahmen erstatten Hansa und Hertha.
Nee, das ist nix fürn MDR. Die zeigen nur hochwertigen SPORT! ;)
Das Spiel ist wie das Verhalten der Idioten auf den Rängen: SCHEIßE! :dresche Beide aus dem aktuellen Wettbewerb rausnehmen und der potentielle Gegner in Runde 2 hat ein Freilos und den Ausfall an Einnahmen erstatten Hansa und Hertha.
unglaubliche Dichte an Idioten..
T.U.F.K.A.S.
14.08.2017, 22:50
unglaubliche Dichte an Idioten..
und / oder unglaublich dichte Idioten :dresche
und / oder unglaublich dichte Idioten :dresche
https://lh3.googleusercontent.com/-pfa4wIN88pE/VTUylqfb1tI/AAAAAAAAANU/EpXDh5DopBs/s800/daumen-hoch.jpg
spanky2.0
18.08.2017, 12:41
Aloha, ich hab mal das Tippspiel zurückgesetzt - es geht ja schließlich bald wieder los. Also ran an die Tasten und tippen! Bonusfragen nicht vergessen ;).
Dank für's organisieren....bin wieder dabei :Huhu:..mögen die Spiele beginnen :liebe053:
Mattes87
18.08.2017, 13:26
Früher fand ich Tippspiele auch immer ganz locker.
Allerdings tippe ich immer zu sehr Emotional und zu wenig Rational...
Bayer, Dortmund, Schalke, Leipzig, Hoffenheim standen auf meinem Schein immer als Verlierer drauf. HSV, Kaiserslautern, Darmstadt,usw. waren immer die Sieger.
Sind zwar super Quoten, aber die Gewinnwahrscheinlichkeit dafür sehr gering.:Lachanfall:
Wenn aber nur einer meiner Tippscheine jemals aufgegangen wäre, würde ich jetzt sicher nicht im Büro sitzen.:cool:
Flaute?
Neues Thema: Fußballplätze in "schönster" Umgebung..
37677
37678
kullerich
18.09.2017, 10:32
BVB-Köln kurz vor der Halbzeit - der Schiri pfeift Foul, danach geht der Ball ins Tor (was vollkommen irrelevant ist, denn mit dem Pfiff ist das Spiel unterbrochen) und der Video-Schirii beurteilt den Foul-Pfiff als falsch. Soweit, so gut, aber ich kann durchaus mit Herrn Schmadtke fühlen und Herr Watzke sammelt gerade wieder keine Punkte (wer wie der BVB nur wegen des total verpfiffenen Hoffenheim-Spiels (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2016-17/32/3317534/spielanalyse_borussia-dortmund-17_1899-hoffenheim-3209.html)ohne Quali CL spielt, sollte den Ball ganzganzflach halten...)
EDIT: Spannend, dass der Schiri des oben verlinkten verpfiffenen Hoffenheim-Spiels die gleiche Person war, die gestern die Rolle des Video-SR ausgeübt hat...
Rob Pawbaer
18.09.2017, 11:33
BVB-Köln kurz vor der Halbzeit - der Schiri pfeift Foul, danach geht der Ball ins Tor (was vollkommen irrelevant ist, denn mit dem Pfiff ist das Spiel unterbrochen) und der Video-Schirii beurteilt den Foul-Pfiff als falsch. Soweit, so gut, aber ich kann durchaus mit Herrn Schmadtke fühlen und Herr Watzke sammelt gerade wieder keine Punkte (wer wie der BVB nur wegen des total verpfiffenen Hoffenheim-Spiels ohne Quali CL spielt, sollte den Ball ganzganzflach halten...)
Sehe ich ganz genauso. Es steht 1:0 und dann wird der Videobeweis falsch angewendet. Da muss man als Verantwortlicher des 1.FC Köln Protest einlegen, ist meiner Meinung nach in der Pflicht das zu tun. Da sammelt der Watzke nachher mit dem 5:0 als Endstand im Rücken und überheblichen Kommentaren wirklich keine Pluspunkte. Junge Junge!
T.U.F.K.A.S.
18.09.2017, 12:58
Flaute?
Nee. Der Boom ist halt vorbei und Fußball interessiert keine Sau mehr :Cheese:
Neues Thema: Fußballplätze in "schönster" Umgebung..
Schöner Platz. Wo warst Du da unterwegs? Und viel wichtiger: War der Ball drin? ;)
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/09/bundesliga-fc-bayern-und-trainer-carlo-ancelotti-trennen-sich
Hoppala ...:Lachen2:
Ich hab vorgestern noch aufrecht die Meinung vertreten, dass Ancelotti bis zum Saisonende bleibt und dann von Nagelsmann beerbt wird.
kch_1908
28.09.2017, 16:05
Ich hab vorgestern noch aufrecht die Meinung vertreten, dass Ancelotti bis zum Saisonende bleibt ...
Na zum Glück nicht! :D
Ich bin aber mal gespannt, wer sein Nachfolger wird, den Tuchel kann ich nicht leiden :Nee: :Cheese:
...Tuchel wäre aber imo die beste Option und würde imo auch sehr gut passen. Den Fußball den der FCB dann spielt, würde ich gerne sehen.
Ich kann mir jedenfalls nur schwer vorstellen, dass sie mit Sagnol bis zur Winterpause oder gar Saisonende spielen. Und eine andere Übergangslösung um für die nächste Saison Nagelsmann zu holen wäre auch komisch. Es sei denn sie reanimieren nochmal Heynckes oder Hitzfeld (das wäre dann aber jeweils tatsächlich ne coole Nummer).
spanky2.0
28.09.2017, 16:38
Ich kann Tuchel nicht leiden...und den FC Bayern mag ich auch nicht....von daher könnte es wirklich ganz gut passen :Blumen:
Und er wäre endlich vom Markt und ich müsste mir keine Sorgen machen, dass er irgendwie/irgendwann für unseren Stöger zum Effzeh kommt :Lachanfall:
Oder Kloppo zu Bayern und Tuchel nach Liverpool....Dann würde Tuchel seiner Linie treu bleiben und immer weiter die Ex-Mannschaften von Klopp übernehmen...
Je mehr ich drüber nachdenke....Loddar Matthäus, Daum, Basler, Augenthaler.....wären alle frei :Cheese:
kch_1908
28.09.2017, 16:45
Ja sportlich gesehen wäre Tuchel wahrscheinlich keine schlechte Option, die Medien sind sich ja schon einig, dass er als Favorit für die Nachfolge gilt.
Lassen wir uns mal überraschen ;)
Hätten seit Saisonbeginn Neuer und Boateng gespielt, würde die Bilanz anders aussehen, und Ancelotti wäre noch Trainer. Auch Bayern Müchen kann IMHO nicht jeden Spieler gleichwertig ersetzen.
Helmut S
28.09.2017, 17:19
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte man die Analyse bis zum Ende durchziehen. Man kommt m.E. dann drauf, dass KHR (und in der Folge UH) das Problem ist (sind).
Er hat es in der gesamten Zeit nach Sammer nicht geschafft einen Sportdirektor zu platzieren. Außerdem konnte er die wirklich gut geglückte Trennung von Hoeneß nicht zu einer Umstrukturierung der Kompetenzen/Entscheidungsprozesse nutzen. KHR hat sich immer für eine „offene Tür für Hoeneß“ ausgesprochen. Dies war zwar m.E. ein Lippenbekenntnis, er wollte aber wohl nicht den Brutus geben.
Letztlich konnte er (KHR) Hoeneß´ Rückkehr nicht verhindern was die Situation noch verschlimmerte. Der brutale Einfluß von UH bis ins Sportliche ist m.E. ein Grund warum sich Hochkaräter so schwer tun beim FCB Verantwortung zu übernehmen. Eberl wollte nicht, Linke wollte nicht, MvB wollte oder durfte nicht und Kahn oder Lahm wollten auch nicht. Keiner will zum FCB?
KHR ist m.M.n. zuviel in Sachen Sportpolitik bei DFL und UEFA unterwegs und kümmert sich zu wenig um die Profiabteilung. Trotzdem schafft er es bis dato nicht, dass die 50+1Regel abgeschafft wird, wofür er nicht müde wird zu reden, noch schafft er es bei der UEFA die strenge Einhaltung des Finanancial Fair Plays durchzusetzen.
Vor dem Hintergrund und der Tatsache des Milliardengeschäftes Profifußball agiert ein ewig gestriger UH mit seiner Festgeldphilosophie. Man kann die Philosophie teilen, freilich — ein „wasch mich, mach mich aber nicht nass“ kann in dem Business aber doch nicht funktionieren, das ist heuchlerisch und gefährlich. In anderen Worten: Ich kann nicht den CL Anspuch haben aber finanziell handeln wie ein UEFA Cup Anwärter. Also bildlich gesprochen und im längerfristigen internationalen Vergleich. Ein Guardiola ging nicht zuletzt deshalb, weil im KHR und UH nicht alle Freiheiten bzw. Das Vertrauen gaben die er brauchte.
@Nachfolger: Nagelsmann hat die Seniorität noch nicht um ein Starensemble beim FCB zu führen, auch wenn er ein hervorragender Trainer ist. Tuchel Könnte gehen, Klopp geht sicher. Schau ma mal ..
Just my 5 Cent
LG H.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/09/bundesliga-fc-bayern-und-trainer-carlo-ancelotti-trennen-sich
...
...Carlo ist mein Freund und wird es bleiben...
...Wetten nicht?;) :Huhu:
Helmut S
28.09.2017, 17:50
https://youtu.be/kQUJfpcSRQ0
:Cheese:
...
Schöner Platz. Wo warst Du da unterwegs? Und viel wichtiger: War der Ball drin? ;)
1.) Traunsee in Österreich..
2.)
37787
Helmut S
28.09.2017, 18:34
http://www.spiegel.de/sport/fussball/carlo-ancelotti-sein-ende-beim-fc-bayern-muenchen-der-falsche-weg-kommentar-a-1170419.html
T.U.F.K.A.S.
28.09.2017, 19:25
2.)
37787
Loch im Netz?!
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte man die Analyse bis zum Ende durchziehen. Man kommt m.E. dann drauf, dass KHR (und in der Folge UH) das Problem ist (sind).
Er hat es in der gesamten Zeit nach Sammer nicht geschafft einen Sportdirektor zu platzieren. Außerdem konnte er die wirklich gut geglückte Trennung von Hoeneß nicht zu einer Umstrukturierung der Kompetenzen/Entscheidungsprozesse nutzen. KHR hat sich immer für eine „offene Tür für Hoeneß“ ausgesprochen. Dies war zwar m.E. ein Lippenbekenntnis, er wollte aber wohl nicht den Brutus geben.
Letztlich konnte er (KHR) Hoeneß´ Rückkehr nicht verhindern was die Situation noch verschlimmerte. Der brutale Einfluß von UH bis ins Sportliche ist m.E. ein Grund warum sich Hochkaräter so schwer tun beim FCB Verantwortung zu übernehmen. Eberl wollte nicht, Linke wollte nicht, MvB wollte oder durfte nicht und Kahn oder Lahm wollten auch nicht. Keiner will zum FCB?
KHR ist m.M.n. zuviel in Sachen Sportpolitik bei DFL und UEFA unterwegs und kümmert sich zu wenig um die Profiabteilung. Trotzdem schafft er es bis dato nicht, dass die 50+1Regel abgeschafft wird, wofür er nicht müde wird zu reden, noch schafft er es bei der UEFA die strenge Einhaltung des Finanancial Fair Plays durchzusetzen.
Vor dem Hintergrund und der Tatsache des Milliardengeschäftes Profifußball agiert ein ewig gestriger UH mit seiner Festgeldphilosophie. Man kann die Philosophie teilen, freilich — ein „wasch mich, mach mich aber nicht nass“ kann in dem Business aber doch nicht funktionieren, das ist heuchlerisch und gefährlich. In anderen Worten: Ich kann nicht den CL Anspuch haben aber finanziell handeln wie ein UEFA Cup Anwärter. Also bildlich gesprochen und im längerfristigen internationalen Vergleich. Ein Guardiola ging nicht zuletzt deshalb, weil im KHR und UH nicht alle Freiheiten bzw. Das Vertrauen gaben die er brauchte.
@Nachfolger: Nagelsmann hat die Seniorität noch nicht um ein Starensemble beim FCB zu führen, auch wenn er ein hervorragender Trainer ist. Tuchel Könnte gehen, Klopp geht sicher. Schau ma mal ..
Just my 5 Cent
LG H.
Ich glaube Nagelsmann wäre der Ideale Trainer. Mit Kompetenz kommt Erfolg und damit auch Annerkennung. Ein Ancelotti hat dkr Mannschaft trotz aller Erfahrung ja auch nicht erreicht. Tuchel ist auch ein guter Trainer, jedoch Charakterlich schwierig. Ich denke das würde mit der Führung ein Problem geben. Und die, da gebe ich dir Recht, hat in den letzten Jahren nicht gut ausgesehen (Sportdirektor).
Pro Ancelotti muss man jedoch auch sagen, dass es diese Saison bereits viele Ausfälle gab und man dank der Asienreise keine gescheite Vorbereitung hatte. Spielerisch wäre es zwar unter ihm immer nur mittelmäßig gewesen, aber um alle 3 Titel hätte der FCB ebenso wie letztes Jahr vermutlich mit gespielt.
Auch der frühe Zeitpunkt der Entlassung ist in meinen Augen ungünstig, zu mal ich befürchte das man Nagelsmann nicht im Winter bekommen kann und dann sieht es schon blöd aus. Eigentlich ist nur Tuchel frei. Hasenhüttel und Klopp haben ja ebenso Jobs.
captainbeefheart
28.09.2017, 21:21
Ancelotti ist gar nicht wirklich das Problem. Das er mit exzellenten Mannschaften erfolgreich sein kann, hat er bewiesen. Das Problem ist, dass die Mannschaft nicht (mehr) exzellent ist. Tolisso ist nicht Verratti, Coman nicht Neymar, Rudy kann Alonso nicht ersetzen, Kroos ist überragend bei Real, spielt aber nicht mehr für FCB usw. Die "Alten" spielen nicht mehr dauerhaft auf höchstem Niveau. Ancelotti spielt mit dem Niveau, er steigert es nicht, das war vorher klar.
Loch im Netz?!
Nein, kein Loch im Netz...:( :confused:
T.U.F.K.A.S.
28.09.2017, 22:40
Nein, kein Loch im Netz...:( :confused:
Du schießt doch nicht aufs leere Tor aus der Distanz daneben?! :dresche Oder hat Dich Carlo A. trainiert? :Cheese:
Du schießt doch nicht aufs leere Tor aus der Distanz daneben?! :dresche Oder hat Dich Carlo A. trainiert? :Cheese:
Doch...:)
Manchmal schiess ich mir sogar selbst in die Visage...:(
xxx (https://photos.google.com/share/AF1QipOrK9KusgQqGCiOxgdQV357-arvAIDfGEwC2YBKpTlrlP4uEWBNixuizaaU41bsBw/photo/AF1QipN3aDrIvm5c_HfeBCLN_rvO4JxGJuutITYLjViq?key=Z DhGbkdXY3ctUkphWGp6WGxjWHhaMGlWUUpQUHdR)
trialdente
29.09.2017, 07:46
Der Zeitpunkt der Entlassung ist sicherlich unglücklich, aber die Leistung des Teams seit der Vorbereitung war tatsächlich sehr bescheiden und die Gründe dafür vielfältig (Asienreise, Vorbereitung, viel Unruhe von außen). Teilweise sind diese allerdings nicht in der Person Ancelotti zu suchen, sondern dem Gesamtkonstrukt Bayer München geschuldet. Spätestens bei Ausscheiden im DFB Pokal in Leipzig wäre er dann fällig gewesen… ;-)
Aber irgendwie läuft es ja insgesamt überhaupt nicht rund in der letzten Zeit. Die Besetzung des Sportdirektors war eine Farce und die Nominierung von Brazzo macht aus meiner Sicht keinen bis wenig Sinn. Lahm und Kahn hatten sicherlich gute Gründe für Ihre Absagen, Eberl weiß was er an der Arbeit bei BMG hat. Es konnte kein „starker“ Mann für die Position gefunden werden, da man sich immer in die zweite Reihe hinter UH und KHR stellen muss. Egal was passiert und wie sich das alles personell sortiert, es wird spannend werden. Entweder sie müssen einen Trainer loseisen oder es kommt Tuchel, dann wird es regelmäßig knallen bei den Bayern. Trotzdem ist Tuchel einer, der die Bayern wieder auf Spur bringen kann, solange die Stars hinter Ihm stehen.
BTW: Das Abschneiden und insbesondere das sportliche Auftreten der Bundesligavertreter in den letzten beiden Tagen war erschrecken. Spätestens jetzt wird Kölle den Erfolg der letzten Saison verfluchen. Da muss der Fokus zeitnah auf die Bundesliga gelegt werden, in Europa reißen die gar nichts!
kch_1908
29.09.2017, 09:41
Imho ist der Zeitpunkt der Entlassung nicht unglücklich. Falls bald ein neuer Trainer vorgestellt wird, kann er die Länderspielpause gleich nutzen, um die Mannschaft kennen zu lernen und erste Umstellungen vorzunehmen.
Nach der Länderspielpause folgen erst einmal einige englische Wochen, in denen ich einen Trainerwechsel durchaus problematischer sehen würde.
So instabil in der Defensive haben sich die Bayern schon lange nicht mehr gezeigt, daran hat Ancelotti mMn auch seinen Anteil.
Über die Führungsriege lässt sich natürlich streiten, aber ich befürchte, dass sich dort in den nächsten 2-3 Jahren eher wenig ändern wird :(
Imho ist der Zeitpunkt der Entlassung nicht unglücklich. Falls bald ein neuer Trainer vorgestellt wird, kann er die Länderspielpause gleich nutzen, um die Mannschaft kennen zu lernen und erste Umstellungen vorzunehmen.
Was glaubst du denn wie viele Spieler während der Länderspielpause in München auf dem Trainingsplatz stehen werden?
Da ist nix mit Kennenlernen und Umstellungen.
kch_1908
29.09.2017, 10:38
Was glaubst du denn wie viele Spieler während der Länderspielpause in München auf dem Trainingsplatz stehen werden?
Ja gut, stimmt auch wieder :Lachen2:
Aber ich halte den Wechsel jetzt trotzdem für sinnvoller als in den englischen Wochen. Dass CA nicht die ganze Saison bleibt, wenn es so weiter geht, war ja fast absehbar.
Ja, da muss einiges Porzellan zu Bruch gegangen sein...
Der Ruf, den er hatte, eine Mannschaft bei Laune halten zu können, ist jetzt wohl auch hinüber... schade.
Chris.sta
02.10.2017, 08:18
Der Einstand vom interimstrainer Willy Sagnol war ja auch nicht perfekt....
Die neuen Spieler beim HSV haben mir super gefallen, vor allem Ito!
Was für ein Antritt!
Jetzt fehlen nur noch die Tore.
Daumen gedrückt dem HSV.
Thomas
captainbeefheart
02.10.2017, 10:01
Der Einstand vom interimstrainer Willy Sagnol war ja auch nicht perfekt....
Die Mannschaft ist im Moment nicht besser.
Der Einstand vom interimstrainer Willy Sagnol war ja auch nicht perfekt....
Die taktischen und körperlichen Defizite lassen sich auch nicht in kurzer Zeit beheben.
jannjazz
02.10.2017, 12:09
Die neuen Spieler beim HSV haben mir super gefallen, vor allem Ito!
Schnell teuer verscheuern, den Knaben!
T.U.F.K.A.S.
05.10.2017, 09:18
Osram is back! (http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/heynckes-trainer-bayern-trainer-100.html)
Das nenne ich mal überraschend. Damit wird es wohl nach der Saison auf Nagelsmann als neuen Coach hinauslaufen.
Carlos85
05.10.2017, 09:31
Osram is back! (http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/heynckes-trainer-bayern-trainer-100.html)
Das nenne ich mal überraschend. Damit wird es wohl nach der Saison auf Nagelsmann als neuen Coach hinauslaufen.
Das wäre sowas von geil... Ich kann den Tuchel nicht ausstehen!
captainbeefheart
05.10.2017, 09:33
Das wäre sowas von geil... Ich kann den Tuchel nicht ausstehen!
Es ist einfach nur peinlich. Mehr Folklore geht nicht mehr. Das sage ich als FCB Mitglied.
Jupp Heynckes, vom Triplesieger zum Vizemeister :)
Warum tut er sich das an :confused:
sabine-g
05.10.2017, 09:40
Das wäre sowas von geil... Ich kann den Tuchel nicht ausstehen!
Geht mir auch so.
Hat so psychopathische Züge.
http://pm1.narvii.com/6218/a0a81c548d9b58d72fc4fcd09a7289b27f36854b_00.jpg
T.U.F.K.A.S.
05.10.2017, 09:49
Ob nun Tuchel oder Heynckes... Unterschiede kann ich keine erkennen :Cheese:
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel02/877734/tuchel800-1494401216.jpg
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/juppHeynckes112~_v-gseapremiumxl.jpg
Alteisen
05.10.2017, 10:01
Ich hatte gehofft, Tuchel macht Dortmund nun endlich mal wieder zum Meister :Cheese:
jannjazz
05.10.2017, 12:40
Warum nicht Herberger oder Sir Erich?
Warum nicht Herberger oder Sir Erich?
Vielleicht wird es zur neuen Saison auch Rudi Gutendorf. Er passt in das Anforderungsprofil. Erfahren, hohe interkulturelle Kompetenz, spricht deutsch.
Der hat so viele exotische Länder trainiert warum nicht auch Bayern?
sabine-g
05.10.2017, 13:41
es ist jedenfalls klug nicht den Tuchel jetzt als Dauerlösung zu holen. Besser noch ein wenig den Markt sondieren.
Luis Enrique hat jetzt ein paar Monate Zeit um deutsch zu lernen...
schmonzenz
05.10.2017, 15:42
Geht mir auch so.
Hat so psychopathische Züge.
http://pm1.narvii.com/6218/a0a81c548d9b58d72fc4fcd09a7289b27f36854b_00.jpg
Dann aber doch bitte das Original: :Lachen2:
http://favimages.com/wp-content/uploads/2012/08/actor-klaus-kinski-celebrity-face-eyes-images.jpg
Heynckes wäre eine sehr gute Lösung, dann könnte man im Sommer Nagelsmann holen. Das wäre perspektivisch top und Heynckes kann die Mannschaft genauso gut verwalten wie Ancelotti, nur dass wieder mehr Harmonie in der Kabine entsteht.
Wird jetzt nicht mehr Jupp sondern Joopie genannt
Alteisen
05.10.2017, 17:00
Jupp zieht das Durchschnittsalter der Mannschaft nur marginal nach oben.
ja Alteisen, nach Deinem Nick zu schließen, weißt Du, wovon Du sprichst ;-)
Oscar0508
05.10.2017, 19:46
Ich hatte mich schon auf das Theater mit/um Tuchel gefreut :-( Mist.
Alteisen
05.10.2017, 20:12
ja Alteisen, nach Deinem Nick zu schließen, weißt Du, wovon Du sprichst ;-)
.... ich glaube, ich muß Arne fragen, wie ich mich umbenenne. Im Vergleich zum Jupp bin ich ein junger Hüpfer :dresche
Helmut S
06.10.2017, 17:19
Jetzt ham‘s den Osram ja bestätigt. Sauber. Sauber. Hoffentlich kommt jetzt dann die zukunftsfähig Lösung ab nächster Saison!
Helmut S
08.10.2017, 18:14
Meine Rede: http://m.video.sport1.de/video/marcel-reif-im-doppelpass-scharfe-kritik-an-bayerns-hoeness-und-rummenigge__ubJ3rNCWS_jvLf8a71euBECTsDAg_2Gz
captainbeefheart
08.10.2017, 22:37
Meine Rede: http://m.video.sport1.de/video/marcel-reif-im-doppelpass-scharfe-kritik-an-bayerns-hoeness-und-rummenigge__ubJ3rNCWS_jvLf8a71euBECTsDAg_2Gz
Hoeneß und Rummenigge sind Teil des Problems der letzten 2 bis 3 Jahre (nach sehr vielen guten Jahren davor). Wie so oft wird der Generationswechsel vermasselt.
Reif hat allerdings vor einem Jahr im Bulletin geschrieben, dass die Bayern unter Ancelotti - von den taktischen Fesseln Guardiolas befreit - noch besser werden und auch nicht gesehen, dass Guardiolas Akribie aus einem guten ein sehr gutes Team gemacht und insofern den Unterschied ausgemacht hat.
Reif erzählt (mittlerweile) viel wenn der Tag lang ist. :Nee:
Gefühlt hängt er in letzter Zeit einfach seine Fahne in den Wind. Wenn Bayern das Double holt dann wusste er das Heynckes funktioniert wenn nicht hat er immer gleich gesagt, das Tuchel her musste.
Ich finde nur dem Sagnol haben sie kräftig vera..... :Lachanfall:
10.11.17 England
14.11.17 Frankreich
23.03.18 Spanien
27.03.18 Brasilien
das ist mal ne testspielserie.........
Badekaeppchen
12.10.2017, 08:02
Reif erzählt (mittlerweile) viel wenn der Tag lang ist. :Nee:
Gefühlt hängt er in letzter Zeit einfach seine Fahne in den Wind. Wenn Bayern das Double holt dann wusste er das Heynckes funktioniert wenn nicht hat er immer gleich gesagt, das Tuchel her musste.
War das nicht schon immer so? Als Kommentator der Spiele hat er erst kritisiert, wie schleppend der FCB spielt und wenn dann aus heiterem Himmel das 1:0 fiel, dann war das natürlich eine ausgeklügelte Einschläfertaktik, um den Gegner zu überrumpeln. :Lachanfall:
Mattes87
12.10.2017, 09:00
10.11.17 England
Da bin ich dabei im Wembley-Stadion!
:liebe053: :Prost:
spanky2.0
12.10.2017, 11:07
10.11.17 England
14.11.17 Frankreich
23.03.18 Spanien
27.03.18 Brasilien
das ist mal ne testspielserie.........
da seh ich maximal 1 Sieg, ein Unentschieden...wenn überhaupt :Cheese:
Da bin ich dabei im Wembley-Stadion!
:liebe053: :Prost:
Cool :liebe053: :Huhu:
da seh ich maximal 1 Sieg, ein Unentschieden...wenn überhaupt :Cheese:
alles andere würde mich ehrlich gesagt sogar verunsichern. deutschland spielt in freundschaftsspielen gewöhnlich mittelprächtig bis schlecht, bei turnieren super. ich möchte es auch nicht andersherum haben.
longtrousers
12.10.2017, 21:27
Hat mir ein Freund geschickt:
37914
Zumindest werden wir nicht ignoriert🇳🇱
Wer möchte im Block 25M das morgige Spiel SGE-BVB sehen. Es ist seit Wochen ausverkauft. Nette Forumsfreunde bekommen die Karte zum Originalpreis von 44 Euro...:)
Wer möchte im Block 25M das morgige Spiel SGE-BVB sehen. Es ist seit Wochen ausverkauft. Nette Forumsfreunde bekommen die Karte zum Originalpreis von 44 Euro...:)
2 wichtige Fragen:
* Wie kommt man/frau an die Tickets?
* Ist Block 25M der Eintracht- oder der Gästeblock ?? :Cheese:
Die Frauen-Nationalmannschaft hat (sich) heute Historisches geleistet:
Nach 26 Siegen in Folge hat die Elf - zum ersten Mal überhaupt - gegen Island 2:3 verloren. Dazu den Spitzenplatz in der Gruppe 5 eingebüßt.
Wenn's ganz schief weiterläuft, könnte die WM-Qualifikation in Gefahr geraten...:(
T.U.F.K.A.S.
20.10.2017, 21:26
* Ist Block 25M der Eintracht- oder der Gästeblock ?? :Cheese:
Ich stelle mir be fast grade in gelb-schwarzen Klamotten vor.... :Cheese:
ricofino
21.10.2017, 10:57
Die Frauen-Nationalmannschaft hat (sich) heute Historisches geleistet:
Nach 26 Siegen in Folge hat die Elf - zum ersten Mal überhaupt - gegen Island 2:3 verloren. Dazu den Spitzenplatz in der Gruppe 5 eingebüßt.
Wenn's ganz schief weiterläuft, könnte die WM-Qualifikation in Gefahr geraten...:(
Irgendwas ist beim Frauenfußball die letzten 2 Jahre schief gelaufen. Die EM ein Desaster und nun Niederlagen gegen Gegner die man bis vor kurzem noch zweistellig abgefertigt hat. Da ich mich nicht besonders mit Frauenfußball beschäftige und mir auch nicht angucke weiß ich nicht was. Fällt halt nur auf.
2 wichtige Fragen:
* Wie kommt man/frau an die Tickets?
* Ist Block 25M der Eintracht- oder der Gästeblock ?? :Cheese:
Hm, ist neben dem Dortmundbereich.
Übermittlung wäre über E-Mail gelaufen da es ein Onlineticket ist..
Ist aber schon weg..
Ich stelle mir be fast grade in gelb-schwarzen Klamotten vor.... :Cheese:
Brauchste net, hab die Kart ja verkloppt...:O
37992
Ich stelle mir be fast grade in gelb-schwarzen Klamotten vor.... :Cheese:
Sooo, war natürlich nicht auf der schwarz-gelben Seite...;)
Elfmeter (https://photos.google.com/share/AF1QipPk6HoB7nC5c6NwLBY9kZFYloV5_50EZEAHuQrc2U4v_f vn4wdeiY-KE0GAzyyGow/photo/AF1QipPYXg8NUrb6o555-nb7i1m3sqE8dwv51s6A19Uz?key=Tmt6OG9KZmxBQVYyNC0zS0 9tLTdieXFleUNjRzV3)
Wow, mit zehn Mannen seit der 39.Minute nur (!!!) 0:1 gegen die wieder erstarkten Bayern. Gratulation HSV, fast schon ein Sieg.:Blumen:
:Huhu:
T.U.F.K.A.S.
21.10.2017, 23:55
Sooo, war natürlich nicht auf der schwarz-gelben Seite...;)
Elfmeter (https://photos.google.com/share/AF1QipPk6HoB7nC5c6NwLBY9kZFYloV5_50EZEAHuQrc2U4v_f vn4wdeiY-KE0GAzyyGow/photo/AF1QipPYXg8NUrb6o555-nb7i1m3sqE8dwv51s6A19Uz?key=Tmt6OG9KZmxBQVYyNC0zS0 9tLTdieXFleUNjRzV3)
Da ich selber als Fan unterwegs war, habe ich nur die Zusammenfassung gesehen und das scheint ein recht flottes Spiel gewesen zu sein...
Da ich selber als Fan unterwegs war, habe ich nur die Zusammenfassung gesehen und das scheint ein recht flottes Spiel gewesen zu sein...
Allerdings..:)
Stairway
26.10.2017, 12:57
Keiner gestern DFB Pokal gesehen?
Wie viel hat denn der der Schiri gestern von den Bayern Chefs auf sein Konto bekommen für das gekaufte Spiel.
Kann man bald nicht mehr ansehen so was, klarer Betrug an RB Leipzig.
jannjazz
26.10.2017, 13:01
Keiner gestern DFB Pokal gesehen?
Wie viel hat denn der der Schiri gestern von den Bayern Chefs auf sein Konto bekommen für das gekaufte Spiel.
Kann man bald nicht mehr ansehen so was, klarer Betrug an RB Leipzig.
Na na na. Ich bin jetzt nicht so der Bayernfan, aber von Betrug kann keine Rede sein. Ist eben Fussball. Der Schiri ärgert sich selber - sehr.
Stairway
26.10.2017, 13:05
@ Jan- das stinkt doch zum Himmel. Den Elfer zurück nehmen der klar einer war?!
den 2. klaren Elfer nicht gegeben. Keita vom Platz gestellt der vorher von Vidal zusammen getreten wurde- der hätte schon eher runter gemusst.
Ich bleibe dabei , einige Spiele im Profi Fußball werden gekauft - gestern war eines davon.
sabine-g
26.10.2017, 13:06
@ Jan- das stinkt doch zum Himmel. Den Elfer zurück nehmen der klar einer war?!
den 2. klaren Elfer nicht gegeben. Keita vom Platz gestellt der vorher von Vidal zusammen getreten wurde- der hätte schon eher runter gemusst.
Ich bleibe dabei , einige Spiele im Profi Fußball werden gekauft - gestern war eines davon.
ja sicher.
Deine Beweisführung ist Gott sei Dank lückenlos. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.