gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LACTAT, SUDOR et LACRIMAE - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2010, 14:41   #25
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Oh freu! Deinen neuen Blog habe ich ja gerade erst entdeckt

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Dann Siegerehrung der Junioren, Gesamtsieger und plötzlich wird mein Teamname für Platz drei aller Senioren aufgerufen! Ich glaubs fast net und freu mich riesig, weil es mein erstes Podium ist. Und dann noch in einem Rennen mit Qualität im Peloton. Ich also die Jacke aus (damit man das Trikot natürlich sehen kann) und aufs Podium! Mein Teamkollege war grade Kuchen holen, toll! Aber er hat es grade noch fürs Foto geschafft (Mit Kuchen, der ja für mich war).

Kurz danach durfte Shangri-La und ihr Teampartner auch die Glückwünsche für Platz 3 entgegen nehmen, die beiden waren sogar noch fünf Plätze vor uns in der Gesamtwertung platziert.
Fein fein!

Ganz herzlichen Glückwunsch Euch beiden
Euren Team-Partnern natürlich auch
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:01   #26
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Versteh ich nicht, warum würdest du es mit nem Freerider wagen aber mit nem MTB nicht?
Wegen dem Federweg und der Sitzposition, wenn ich nen Abgang mache, dann immer über den Lenker, beim Freerider hätte ich mehr Reserven. Wenn der Dämpfer oder die Gabel zurückschlägt, dann mache ich aber einen stärkeren Satz.

Wir sollten unbedingt mal ein Ründchen drehen, dann weißt Du was ich meine. Die Leute aus dem Club könnten da Storys erzählen, ich bin immer der erste der oben ist und der letzte der unten ist.

In guter Clubmanier wird oben immer gewartet, wenn man direkt durchbrausen könnte, würden wir alle gemeinsam unten ankommen, die anderen würden dann fluchen, weil ich denen den Downhill versaue.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:13   #27
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Federweg ersetzt keine Fahrtechnik, das ist ein Irrglaube. Auch breiten Lenker und riesige Bremsscheiben nicht. Dafür noch ein DANKE, Bike!
Fahrtechnik ist wie Rumpfstabis. Man muss sie möglichst häufig trainieren. Oft sind es die einfachsten Sachen, die man halt richtig erlernen muss.
Aber ich bin gestern auch an meinen Problemstellen wie so oft hängen geblieben und habe den Fuß rausgestellt. Kopfsache halt!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:31   #28
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Federweg ersetzt keine Fahrtechnik, das ist ein Irrglaube. Auch breiten Lenker und riesige Bremsscheiben nicht. Dafür noch ein DANKE, Bike!
Fahrtechnik ist wie Rumpfstabis. Man muss sie möglichst häufig trainieren. Oft sind es die einfachsten Sachen, die man halt richtig erlernen muss.
Aber ich bin gestern auch an meinen Problemstellen wie so oft hängen geblieben und habe den Fuß rausgestellt. Kopfsache halt!


Ja, eben. Wenn mir mein Kopf sagt, Freeride, einfach laufen lassen, ist das schon mal die halbe Miete.

Aber sonst, ich muss unbedingt zu Stefan Herrmann.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:43   #29
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ja, eben. Wenn mir mein Kopf sagt, Freeride, einfach laufen lassen, ist das schon mal die halbe Miete.

Aber sonst, ich muss unbedingt zu Stefan Herrmann.
Auch wieder falsch...
Ein paar Basics zum Sicherer auf dem Rad fühlen könnten dir Blutsvente oder auch meinereiner vermitteln, da brauchts erstmal keinen bezahlten Profi.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:44   #30
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Auch wieder falsch...
Ein paar Basics zum Sicherer auf dem Rad fühlen könnten dir Blutsvente oder auch meinereiner vermitteln, da brauchts erstmal keinen bezahlten Profi.

Ok, darauf komme ich gerne zurück.

Pizza und Cola im Anschluss geht dann natürlich auf mich.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 15:44   #31
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Auch wieder falsch...
Ein paar Basics zum Sicherer auf dem Rad fühlen könnten dir Blutsvente oder auch meinereiner vermitteln, da brauchts erstmal keinen bezahlten Profi.


Mit Laufen lasse meine, ich im Wettkampfstreß, Adrenalin und Laktat fahre ich manche Dinge ungehemmter als im Training.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 21:02   #32
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Gratuliere. Und wo ist das Photo?
Da ist das Ding!
Leider ist mein Teampartner noch auf dem Weg.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Markus_Podest.jpg (30,0 KB, 181x aufgerufen)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.