LACTAT, SUDOR et LACRIMAE - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
14.11.2010, 21:17
#17
Szenekenner
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von
Skunkworks
... freu mich riesig, weil es mein erstes Podium ist. ... grade noch fürs Foto geschafft.
Gratuliere. Und wo ist das Photo?
14.11.2010, 21:22
#18
Zitat:
Zitat von
Skunkworks
Wochenendbericht:
Glückwunsch ihr Lieben
14.11.2010, 21:28
#19
Szenekenner
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Von mir auch, herzlichen Glückwunsch!
14.11.2010, 21:31
#20
bortendes Börtchen
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von
Skunkworks
Ich glaubs fast net und freu mich riesig, weil es mein erstes Podium ist. Und dann noch in einem Rennen mit Qualität im Peloton.
...
Kurz danach durfte Shangri-La und ihr Teampartner auch die Glückwünsche für Platz 3 entgegen nehmen, die beiden waren sogar noch fünf Plätze vor uns in der Gesamtwertung platziert.
Glückwunsch an euch beide
15.11.2010, 14:29
#21
Szenekenner
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Danke an alle!
Das Foto kommt noch, wenn die Veranstalter die Fotos auf ihrer Webseite bereitstellen.
15.11.2010, 14:33
#22
Szenekenner
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von
Skunkworks
Das geht auch...
Speziel für Maifelder: der Crosser in Action (Hinweis auf den X-Duathlon, was geht mitm Crosser). Wie meist kommt die Steilheit nicht rüber.
Oh man, mit dem MTB hätte ich schon Schiss, aber mit nem Freerider würde ich es wagen.
Fahrtechnik ist alles, ohne Fahrtechnik ist alles nix.
15.11.2010, 14:35
#23
Szenekenner
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Die Wahl war schon richtig. Rüsselcross mit richtigen Gegner hat da schon mehr Flair.
Wenn ich mir die Beschaffenheiten mit nassen Wurzeln und Steinen vorstelle, bekomme ich schon Angst, aber im Dunkeln, never.
Glückwunsch an Euch 4, auch unbekannterweise an die anderen beiden.
15.11.2010, 14:37
#24
Szenekenner
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von
maifelder
Oh man, mit dem MTB hätte ich schon Schiss, aber mit nem Freerider würde ich es wagen.
Fahrtechnik ist alles, ohne Fahrtechnik ist alles nix.
Versteh ich nicht, warum würdest du es mit nem Freerider wagen aber mit nem MTB nicht?
Geändert von Skunkworks (15.11.2010 um 14:45 Uhr).
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad