Hat schon jemand mal ein 3Fach Umwerfer MTB am RR verbaut?
Bei Campa kein Problem...
Bei Shimano noch nicht wirklich bewusst, würde aber bestimmt irgendne Liegeradkonstruktion finden, wo es so verbaut ist (im Zweifelsfall halt mit Lenkerendschalthebeln bedient oder so...).
Ich würds einfach probieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bei Campa kein Problem...
Bei Shimano noch nicht wirklich bewusst, würde aber bestimmt irgendne Liegeradkonstruktion finden, wo es so verbaut ist (im Zweifelsfall halt mit Lenkerendschalthebeln bedient oder so...).
Ich würds einfach probieren.
Der Schaltweg ist gleich und nicht das Problem um das ich mir Gedanken mache, den kann man mit den Anschlägen einstellen, was ich meinte ist der Kettenblattradius, ob der vom MTB Umwerfer noch passt, umgekehrt ists ja kein Problem, selbst mit den 36Zähnen der XO kommen die RR Käfige klar. Nur anders herum?
Ich werds bei Gelegenheit ausprobieren, besonders freu ich mich auf das Schizoschalten mit Inverse!
Wie gesagt: bei Campa hab ichs schon gemacht, hab mich aber nie drum gekümmert, für wieviele Zähne das Ding ursprünglich war.
Schellendurchmesser passte, alles andere war mir eher wurscht...
Und: für die Trekkingräder, die mit 48Zähnen betrieben werden gehts ja auch;- steig halt mal zaghaft mit 50/34 ein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der war übrigens heute im Einsatz. Wir haben uns eine kleine Runde in den Wald gebaut. 850m lang, etwa 20HM und maximal 100m gradeaus. Das wir eine schöne Intervallrunde um im Winter morgens wach zu werden. :-)
Gestern hab ich es nicht mehr geschafft mit den Laufrädern, das hole ich jetzt nach.
Ihr habt alle den richtigen XTR-Satz ausgewählt, seht selbst...
FRM FL-M12 (die ersten, wo man das Lagerspiel noch mit Muttern einstellen konnte und einfach gekontert wurde)
DA 12-27
Ashima Scheiben 160/140
FRM Schnellspanner
Conti Mountainking, die alten und irgendwelche Schläuche
Kommt tuti auf 3146g mit Dreck.
Ergo sind wir im Totalen bei 5412g
Aha - FRM. Cool! Passt zu den üblichen Verdächtigen, wenn´s um Gewicht geht (oder mal ging). Für ein Winterrad wird es dann also doch eher upper class, oder? Wobei das ja auch immer relativ ist.
Aha - FRM. Cool! Passt zu den üblichen Verdächtigen, wenn´s um Gewicht geht (oder mal ging). Für ein Winterrad wird es dann also doch eher upper class, oder? Wobei das ja auch immer relativ ist.
Bist du zufrieden mit den Laufrädern?
"Ging", ganz genau. Netto kommen die Laufräder auf 1425g, mit je 28 Speichen, meine aktuellen XTR-DT Aerolite-FRM333 Laufräder kommen auf 1329g. Ich hab noch ein Paar 28Loch 333er im Keller, wenn ich die mit den obigen FRM-Naben kombiniere, komme ich damit unter 1250g... aber wieso sollte ich ein stabilen und guten LRS demontieren? Der ist noch NIE Nachzentriert worden, weil kein Bedarf dazu ist. Die kräftige Felge, welche noch nicht für Tubeless gedacht war, macht da einiges aus. Also: Ich bin sehr zufrieden.
Es steht aber noch ein anderer LRS zur Debatte, ich mach mal Fotos...auch so einer, der nie wegkommen wird. Der ist einen Hauch schwerer und soweit ich mich dunkel erinnere ist die Maulweite der Felge geringer aber das Rad wäre insgesamt "Sortenreiner".
Heute steht Alltagssport auf dem Programm: Winterreifen aufziehen, danach wird ein bischen frische Luft geschnappt und die neue, eigene CX-Strecke noch ein wenig ausgefahren :-) und dann das Fully meiner Süßen zerlegen und verkaufsfertig machen, natürlich gemeinsam.
So ein Mist! So ein RIESENMIST!
Ich hatte eine Starrgabel für mein Bike bereits mit dem Konus versehen und schiebe diese von unten ganz gefühlvoll in den leicht gefetteten Steuersatz. Packe ein paar Spacer und den Vorbau drauf um mir mal schnell das Resultat anzuschauen. Ergebnis: Die Gabel ist zu lang, respektive die Einbauhöhe zu hoch.
Der alte Rahmen ist eh schon nicht für Gabeln mit viel Federweg ausgelegt aber grob gemessene 460mm sind eindeutig zu viel
und das heißt ich muss mir eine neue, einigermaßen passende Gabel holen.
Ansonsten war das restliche WE bestimmt von unserer kurzen selbstgelegten CX-Agility Strecke, die an einigen Stellen noch mit alten Ästen markiert werden musste, damit man sie im beginnenden Laubfall auch immer wiederfindet, den ausser mir wird wohl keiner dort drauf rumeiern.
Gestern Abend, quasi zum Abschluß des "Trainings" sind wir dann noch auf ein Feldweg in der Sonne gefahren um das Ab- und Aufspringen aufs CX-Bike zu richtig üben. Ich habe dazu erstmal den Sattel 2,5cm runtergestellt und dann immer nach und nach wieder hoch.
Jetzt ist der untere Rücken und überhaupt alles was um die Hüfte rum an Muskeln vorhanden ist mit Muskelkater ausstaffiert.
Hat mich aber nicht davon abgehalten heute morgen im Frühtau gleich noch mal drei Runden zu fahren, wenngleich die zähen Muskeln noch nicht so in Fahrt kommen wollten und ich die drei Runden in 15:25 gefahren bin, inkl. einmal Ablegen in einer der engen Schlangenlinienkurven.
Ich bin zuversichtlich, dass mir das Ding einen guten neuen Reiz geben wird, nicht nur für wieder mehr Bums in den Beinen, sondern auch im gesamten Oberkörper weil durch die vielen Kurven, Baumüberquerungen (mit Abstieg/Aufstieg oder eben auf dem Rad drüber hinweg) und permanente Fahrtechnik-Einlagen muss man sich ständig aktiv auf dem Rad bewegen. Was nicht drin ist, sind Treppen, wo man das Rad trägt aber sowas kommt dann später und muss halt woanders geübt werden. Jedenfalls ist mir eins klargeworden: Gegen echte CX-ler schaut mein Gehampel aus wie Tretroller gegen 250er Motocross.
Ansonsten war das restliche WE bestimmt von unserer kurzen selbstgelegten CX-Agility Strecke, die an einigen Stellen noch mit alten Ästen markiert werden musste, damit man sie im beginnenden Laubfall auch immer wiederfindet, den ausser mir wird wohl keiner dort drauf rumeiern.
Unsere Strecke wird liebevoll beharkt, sind immerhin ganze 5 km
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.