Ja, ich liebe es auch, wenn die Kuh vor mir herfährt.
Wir haben noch passende Socken dazu, da sind Grashalme aufgedruckt, sieht total klasse aus...
Maultäschle: das war gut, dass du das so gemacht hast. Und jetzt geniesst mal die Zeit und nehmt nen Gang raus, sonst wirste noch richtig krank!
Waaaaaah, am WE wird noch mal lange in der Pfalz geradelt und Sonntag darauf gehts schon nach Mallorca!! Wenn wir dann zurückkommen, ist der Ostersonntag fast vorbei. Wo ist nur die Zeit geblieben
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Trotz großem Latinum habe ich auch lieber noch mal gegoogelt. Hoffe nur, dass es nicht ansteckend ist!!!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich kann ihn auch bombenfst zurren, dann laufe ich aber blau an und bekomme ernorme Druckstellen und Erstickungsanfälle. Und selbst dann, wenn ich es noch schaffe, die Arme hoch zu heben, rutscht er weg. Egal ob Polar, alter oder neuer Garmingurt. Beim Armeheben rutscht er weg - ich bin ungeeignet.
Edith sagt noch zu Pippi: tolle Sache, das bringt bestimmt ganz viel!!!
noch mal zum Thema Pulsgurt: ich leg ihn locker oberhalb ueber die Brust, dann BH oder Bustier drueber - alles paletti.
Der Wind-Sensor liegt dann im Dekolte. Ich hab seither keine Probleme mehr.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Mädels, ich brauche Entscheidungshilfe fürs Wochenende
Entweder... HM in Freiburg, den ich schon seit Jahren laufe, wo wirklich immer eine super Stimmung ist, für den ich aber bis auf 100/100 (mit wenigen längeren Läufen) eigentlich nicht trainiert habe und es deshalb definitiv nicht auf irgendeine Bestzeit hinausläuft, ich aber mal sehen könnte, was so aus dem normalen Training heraus geht.
Oder... das unglaublich schön vorausgesagte Wetter zu zwei Tagen ausgiebigem Radeln zu nutzen, was trainingstechnisch für England weitaus besser wäre.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad