Eigentlich sollte sie ja schon unser Kraichgau-MD-Star werden,aber die wollten sie ja nicht,obwohl keine so hart trainiert....ok,der Hai schon,wurde mir gerade aus Malle berichtet,aber die mag grün ja nicht sooo gerne ,wie Crema.
Mein Ziel dieses Jahr: Roth: meine erste LD. Fünf Wochen vorher MD in Moritzburg.
Sicher mach ich noch paar kleine Läufe, aber ich versuche mich auf Juli zu konzentrieren. Danach nach Lust und Laune; ev. der Knappenman (MD) und zu Saisonende wäre ein Traum, meine Marathonbestzeit zu verbessern, die 3:20 sollen fallen; aber da muss die Saison gut laufen.
Heute war ich mit 13 lustigen Trias auf einer feinen Radausfahrt, die ich leider vorzeitig beende musste wegen Reifendurchschlag. Bin zum Glück noch heil nach Hause gekommen. Nach der Reparatur bin ich noch mal allein paar Berge hoch, so hab ich wenigstens 76km; aber das meiste davon wieder allein... (blöder Reifen, blödes Loch im Asphalt)
Schöne Ostern weiterhin!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
es ist kalt draussen,deshalb die kalten Füsse.
Eigentlich sieht es super aus,wenn Du aber rausgehst,ist es richtig brrrrr.Bin mal gespannt,was DieAndy von der Kraichgau-Tour erzählt.Hoffentlich ist sie nicht erfroren.
Wir unterstützen Dich natürlich bei der grün und giftig Aktion.
5 Jahre Laufeschuhe gestellt bekommen,ist doch was.
Genau, es war kalt! Und obwohl die Sonne immer wieder rauskam, waren die Abfahrte und die Stellen ohne Sonne ganz schön frisch. Ich dachte erst dasselbe wir Creme, von wegen Schuhe zu eng geschnallt. Es ist einfach noch kein Frühling/Sommer und ich finde, die Kälte macht es doppelt schwer. Danach hatte ich erst einmal Kopfschmerzen.
Wir hatten aber Spaß, es war wunderschön und die Statements, Bilder und Fakten findet ihr hier. Leider war ich mal wieder ziemlich hinten dabei, weil es doch überwiegend hoch geht. Aber ich werde daran arbeiten - Versprochen! http://www.triathlon-szene.de/forum/...=10274&page=81
Sorry, hatte an den neuen Mädelsfred gar nicht gedacht. Frohe Ostern und erfolgreiches Training! Ich schwänze heute das Radtraining, weil ich echt keine Lust habe. Will mal so nen stinknormalen Samstag mit Herumlungern, Ruhe, evtl. Shoppen etc erleben. Lasse den Tag jetzt mal auf mich zukommen
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
So, heute kam endlich mein Päckchen mit den bestellten Aufhübsch-Utensilien und die Aufkleber für mein Rad an, so dass ich den Ruhetag heute klebend, schraubend und lenkerbandwickelnd verbracht habe.
Hier das Ergebnis:
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
So, es ist soweit. Kommendes Wochenende werde ich wohl auch meine erste RTF fahren. Ich bin ja mal gespannt. Einen Hügel der Strecke kenne ich auf jeden Fall schon und ich weiß jetzt schon, daß ich fluchen werde. Ich hoffe, die Verpflegung macht das wieder gut
Blöde nur, daß ich ab übermorgen keine Kuhmilch(produkte) und keinen Weizen mehr essen darf. Gott sei Dank ist das auf vermutlich 5 - 6 Wochen befristet. Aber das schränkt einen schon ordentlich ein. Gestern war ich im Biomarkt weizenfreies Brot kaufen. Das ist echt nicht leicht zu bekommen. Selbst in allen möglichen Roggenbroten bei Bäckern und im Supermarkt ist ein Anteil Weizen drin. Lediglich Pumpernickel und das eine oder andere Roggenvollkornbrot hat keinen Weizen drin. Aber da muß man schon heftig suchen. Ansonsten gibt es schonmal was in den Diät-Abteilungen - oder eben im Biomarkt. Aber bei den Preisen überlegt man sich schon, ob man nicht auch ne lecker Portion Bratkartoffeln frühstücken könnte
Übrigens: Das Mädchen startet übermorgen wieder rund um Köln. Vielleicht kann sie ja ihren tollen Platz von Vorjahr verteidigen Das Wetter wird leider nicht so toll - morgens, wenn die 100er starten, ist noch Regen angesagt. Erst mittags wird es trocken
Und ich muß sehen, wo ich radeln gehe - das ganze Bergische ist ja blockiert - ebenso wie mein Weg ins linksrheinische Köln (das aber nur bis mittags)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...