gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Wirst Du das Magazin "triathlon" weiter beziehen?
Ja, als Abonnent 48 23,76%
Ja, gelegentlich am Kiosk 66 32,67%
Nein, ich kaufe ein anderes Magazin 8 3,96%
Nein, ich informiere mich vorwiegend im Internet 78 38,61%
Keine dieser Antworten trifft zu 5 2,48%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 202. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2009, 13:19   #129
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Ich will nicht unken, aber ich rechne mit dem Gegenteil.

Ich kriege regelmässig bei mir im Verein das Geheule mit, wenn nach einem Umzug die "Triathlon" nicht mehr im Briefkasten steckt. Genauso, wie es einige lautstarke Kritiker des Zwangsabos gibt, sind viele ausgesprochen heiß auf das monatliche Blatt.

Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.
Ach Quark. Die sollen mal aufhören das Geld sinnlos auszugeben. Die Gebühr für den Startpass kann gesenkt werden. Die Masse muss es machen. Funktioniert auch bei Aldi.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 16:43   #130
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen

Hier bedauern ja einige, dass es die Trilife nicht mehr gibt. Warum es die nicht mehr gibt, wird aber nicht erörtert. Da könnte ich auch wieder eine Geschichte erzählen,.
Ja, mich interessiert das schon, denn man hat als Abonnent nie erfahren, warum das Erscheinen eingestellt wurde (nachdem man 2 mal vertröstet wurde). Ich empfand DAS als schlechten Stil und würde gerne die Hintergründe wissen.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:07   #131
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen
Ja, mich interessiert das schon, denn man hat als Abonnent nie erfahren, warum das Erscheinen eingestellt wurde (nachdem man 2 mal vertröstet wurde). Ich empfand DAS als schlechten Stil und würde gerne die Hintergründe wissen.
Mindestens eine vollkommen desolate Organisation hatte dieses Blatt. Ich habe mein Abo nach einem Jahr gekündigt (der Schreibstil war einfach nur noch hirnrissig, die Themen grundsätzlich 2-3 Monate zu spät und einen Autotest brauche ich nun wirklich nicht...), bekam die Zeitschrift aber nach wie vor pünktlich bis zu ihrem (IMHO berechtigten) Ableben zugesandt - ohne Bezahlung. Ich tippe mal drauf, ich war kein Einzelfall...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:17   #132
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
mit mir!
Noch nicht

Man man man, manchmal hab ich den Eindruck dass es wie im Kindergarten darum geht wer mit welchen Förmchen in wessen Sandkasten spielen darf

Die Tri-life hat mir zu Anfang auch gut gefallen, aber glücklicherweise hab ich mir dann doch kein Abo gegönnt. Schade eigentlich

Und eine Frage stelle ich mir eh immer: Warum muss ein Verbandsblatt ein teures Hochglanzmagazin sein? Die wichtigen Verbandsinfos die darin veröffentlicht werden kriegt man auch auf ein A4-Blatt als Infopost versendet. Und alles weitere sollte IMHO der freie Markt entscheiden, jeder der will kann ja dann ein Abo eines Magazins freiwillig abschließen. Wenn das gut gemacht ist würde ich sogar auch wieder ein Abo abschließen.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:35   #133
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Man man man, manchmal hab ich den Eindruck dass es wie im Kindergarten darum geht wer mit welchen Förmchen in wessen Sandkasten spielen darf
Das ist durchaus so, unterscheidet sich darin aber in keinster Weise von irgendetwas anderem auf dieser Welt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 17:55   #134
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mindestens eine vollkommen desolate Organisation hatte dieses Blatt. Ich habe mein Abo nach einem Jahr gekündigt (der Schreibstil war einfach nur noch hirnrissig, die Themen grundsätzlich 2-3 Monate zu spät und einen Autotest brauche ich nun wirklich nicht...), bekam die Zeitschrift aber nach wie vor pünktlich bis zu ihrem (IMHO berechtigten) Ableben zugesandt - ohne Bezahlung. Ich tippe mal drauf, ich war kein Einzelfall...
Wenn die von einigen hier vertretene Ansicht stimmt, die Verlage würden dafür Schlange stehen, etwas dafür zu bezahlen, damit sie uns wertvollen Triathleten ihre Zeitschriften kostenlos schicken dürfen, wäre das doch ein extremst vernünftiges Verhalten gewesen, oder?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 18:13   #135
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn die von einigen hier vertretene Ansicht stimmt, die Verlage würden dafür Schlange stehen, etwas dafür zu bezahlen, damit sie uns wertvollen Triathleten ihre Zeitschriften kostenlos schicken dürfen, wäre das doch ein extremst vernünftiges Verhalten gewesen, oder?
In der Tat werden massenweise Zeitschriften verschenkt, damit eine für Werbekunden interessante Auflage/Reichweite erzeugt werden kann. Das trifft auch für unseren Triathlonplaneten und seine Publikumszeitschriften zu.
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Bei Zeitungen und Zeitschriften unterscheidet man vor allem zwischen der gedruckten Auflage, der verkauften Auflage und der verbreiteten Auflage. Die Lücke zwischen verkaufter Auflage und verbreiteter Auflage schließen die Freistücke.
Je höher die Auflagenzahl ist, desto niedriger sind die Fixkosten pro gedrucktem Exemplar. Eine hohe Auflage ist für die Anzeigenkunden automatisch interessanter, da die Anzeige eine höhere Verbreitung erfährt. http://de.wikipedia.org/wiki/Auflage_einer_Publikation
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 18:28   #136
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In der Tat werden massenweise Zeitschriften verschenkt, damit eine für Werbekunden interessante Auflage/Reichweite erzeugt werden kann. Das trifft auch für unseren Triathlonplaneten und seine Publikumszeitschriften zu.
Korrekt. Aber Qualität ist nun mal nicht umsonst zu haben. Bsp. die Tageszeitungen. Deren hohe Qualität in Deutschland gründet sich auf verschärften Marktbedingungen. Das trifft eigentlich auch auf alle Bereiche zu. Deswegen war ich auch nie ein Freund des "Verbandsmagazins". Das führt zu nichts, auch nicht für umme.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.