Warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Startpass ohne Zeitschrift und dafür billiger zu bekommen? Das wäre der einzig möglich echte Fortschritt. Muss schon lang her sein, dass ich in der triathlon zum letzten Mal etwas gelesen habe, das einen Erkenntnisgewinn bedeutet hat, und die trilife taugt ja wohl eher noch weniger.
Ich hab mich jetzt durch die gesamten bisherigen 12 Seiten gelesen und wollte als Triathloneinsteiger mal was grundsätzliches loswerden:
.
Viele Deiner Ansichten sind schlicht darin begruendet, dass Du Einsteiger bist. Es fehlt schlicht am noetigen Hintergrundwissen. Dadurch wird Deine Perspektive aber nicht schlicht uninteressant, bist Du doch schlicht stellvertretend fuer viele andere Neulinge.
Viele Deiner Ansichten sind schlicht darin begruendet, dass Du Einsteiger bist. Es fehlt schlicht am noetigen Hintergrundwissen. Dadurch wird Deine Perspektive aber nicht schlicht uninteressant, bist Du doch schlicht stellvertretend fuer viele andere Neulinge.
Warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Startpass ohne Zeitschrift und dafür billiger zu bekommen? Das wäre der einzig möglich echte Fortschritt.
Ich will nicht unken, aber ich rechne mit dem Gegenteil.
Ich kriege regelmässig bei mir im Verein das Geheule mit, wenn nach einem Umzug die "Triathlon" nicht mehr im Briefkasten steckt. Genauso, wie es einige lautstarke Kritiker des Zwangsabos gibt, sind viele ausgesprochen heiß auf das monatliche Blatt.
Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.
Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.
Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.
(...)
Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.
Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.
Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.
Mensch, das habe ich noch gar nicht bedacht! Klar! Die Zeitschrift machte den Startpaß ja per se interessanter. Das wird dann aber lustig...