gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Wirst Du das Magazin "triathlon" weiter beziehen?
Ja, als Abonnent 48 23,76%
Ja, gelegentlich am Kiosk 66 32,67%
Nein, ich kaufe ein anderes Magazin 8 3,96%
Nein, ich informiere mich vorwiegend im Internet 78 38,61%
Keine dieser Antworten trifft zu 5 2,48%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 202. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2009, 22:57   #97
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Startpass ohne Zeitschrift und dafür billiger zu bekommen? Das wäre der einzig möglich echte Fortschritt. Muss schon lang her sein, dass ich in der triathlon zum letzten Mal etwas gelesen habe, das einen Erkenntnisgewinn bedeutet hat, und die trilife taugt ja wohl eher noch weniger.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 23:03   #98
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von endorphi Beitrag anzeigen
Ich hab mich jetzt durch die gesamten bisherigen 12 Seiten gelesen und wollte als Triathloneinsteiger mal was grundsätzliches loswerden:
.
Viele Deiner Ansichten sind schlicht darin begruendet, dass Du Einsteiger bist. Es fehlt schlicht am noetigen Hintergrundwissen. Dadurch wird Deine Perspektive aber nicht schlicht uninteressant, bist Du doch schlicht stellvertretend fuer viele andere Neulinge.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 23:05   #99
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Viele Deiner Ansichten sind schlicht darin begruendet, dass Du Einsteiger bist. Es fehlt schlicht am noetigen Hintergrundwissen. Dadurch wird Deine Perspektive aber nicht schlicht uninteressant, bist Du doch schlicht stellvertretend fuer viele andere Neulinge.
Wilst Du mich jetzt verarschen?
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 23:13   #100
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Will er nicht! Denn Recht hat er!

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 23:19   #101
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Na dann bin ich ja beruhigt
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 23:28   #102
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Startpass ohne Zeitschrift und dafür billiger zu bekommen? Das wäre der einzig möglich echte Fortschritt.
Ich will nicht unken, aber ich rechne mit dem Gegenteil.

Ich kriege regelmässig bei mir im Verein das Geheule mit, wenn nach einem Umzug die "Triathlon" nicht mehr im Briefkasten steckt. Genauso, wie es einige lautstarke Kritiker des Zwangsabos gibt, sind viele ausgesprochen heiß auf das monatliche Blatt.

Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 23:49   #103
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
(...)
Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.
Mensch, das habe ich noch gar nicht bedacht! Klar! Die Zeitschrift machte den Startpaß ja per se interessanter. Das wird dann aber lustig...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 04:52   #104
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Und Du Schwerenöter hast hinter der Kamera gesessen und die Kommandos gegeben, oder?

schön wärs :-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.