gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
vom Pingi zum Pinguin - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2008, 17:59   #57
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Zum einen stelle ich das genauso in frage wie du ob das beim erlernen der Schwimmart sein sollte... zum anderen wollen wir hier Triathlonspezifisch das Training aufbauen oder 100 Meter Sprinter werden?

Ich kenne jemanden der Haut 50 Meter in einer irren Zeit durch das becken und holt nicht einmal dabei luft... du wenn das das Ziel von Phoebe ist... bitte aber auch dann sollte sie erst mal lernen zu Kraulen und dann damit anfangen nicht andersrum...

Erst das Fundament und dan das Haus drauf...
Phoebe als Sprintspezialistin, die alle Triathleten in den Schatten stellt,denn sie gibt sich nicht mit Kleinigkeiten wie richtiges Atmen ab

am wichtigsten beim Schwimmen ist doch, um eine längere Strecke zu kraulen, das normale Aus und Einatmen.Wenn man sich nicht mehr drauf konzentrieren muss geht das schwimmen doch ganz von alleine.
Aber Luft anhalten geht ja nicht, weil dann wäre es kein Schwimmen sondern Tauchen.
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen

Geändert von hellhimmelblau (03.12.2008 um 19:30 Uhr). Grund: geändert für Meik
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 18:45   #58
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Muss Garuda Recht geben, ob mit oder ohne Klugscheissermodus:

mir fehlt ein Liter Lungenvolumen und als ich den Lungenarzt fragte, wie ich das wieder drauftrainieren kann (das ist knapp 20 Jahre her) lachte er sich schlapp.
Ergo: Kannst nicht das Volumen verbessern, wohl aber die Fähigkeit deiner Lungenbläschen, den Sauerstoff besser aufzunehmen.

Das ist aber wieder ein anderes (Trainings)Feld...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 19:01   #59
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.598
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
Phoebe als Sprintspezialistin, die alle Triathleten in den Schatten stellt,denn sie gibt sich nicht mit Kleinigkeiten wie richtiges Atmen ab
Der war gemein

Kleinigkeit ist gut, das Atmen war in meiner Anfangszeit auch die größte Hürde.

Lungenvolumen lässt sich wohl nicht mal eben vergrößern. Erst Leute die jahrelang Leistungssport getrieben haben zeigen hier ein merklich vergrößertes Volumen. Was sich aber verbessert ist die Sauerstoffaufnahme und das Atemvolumen. Pro Atemzug nutzt man trainiert mehr des vorhandenen Lungenvolumens.

Dazu wird die Technik besser, man/frau vergeudet weniger Kraft und braucht so auch weniger Sauerstoff.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 19:20   #60
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Der war gemein

Kleinigkeit ist gut, das Atmen war in meiner Anfangszeit auch die größte Hürde.

Lungenvolumen lässt sich wohl nicht mal eben vergrößern. Erst Leute die jahrelang Leistungssport getrieben haben zeigen hier ein merklich vergrößertes Volumen. Was sich aber verbessert ist die Sauerstoffaufnahme und das Atemvolumen. Pro Atemzug nutzt man trainiert mehr des vorhandenen Lungenvolumens.

Dazu wird die Technik besser, man/frau vergeudet weniger Kraft und braucht so auch weniger Sauerstoff.

Gruß Meik
kann man nicht mal einen Scherz machen, ich habe doch das gleiche Problem mit der Atmung sonst würde ich ja keinen Scherz darüber machen, mein Lungenvolumen ist auch nur 3 1/2 liter.Ich habe von einem Tieftaucher gehört das er ein Volumen von 7 hatte.
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 19:23   #61
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.438
eigentlich wäre es (Konjunktiv) gaaanz einfach:

Gehe mind. dreimal die Woche schwimmen, übe dabei je ca. 30 Min. Kraul so gut wie es für Dich geht und Du wirst Ende Mai 500 Meter am Stück kraulen.

Insgesamt wären das ca. 90 Min. pro Woche, 6 h pro Monat, 30 h Aufwand insgesamt. Belohnung: 30 * 25.- SFR gespart für Extranschaffung.

-qbz

PS:
Ich glaube mal gehört zu haben, dass Pinguine eigentlich Angst davor haben, ins Wasser zu springen (wegen der hungrigen Robben), weshalb sie sich gerne als Gruppe todesmutig in die Fluten stürzen. Trotzdem gilt halt auch für Pinguine: Schwimmen lernen sie nur im Wasser.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 19:24   #62
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.598
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
kann man nicht mal einen Scherz machen
Dir sagt dieser Smilie etwas?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 19:26   #63
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.598
Moment, mir fällt da grad was auf

Pinguin? Sowas will ich nie werden. Hast du mal geguckt welche Temperatur das Wasser hat wo die Schwimmen gehen?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 19:39   #64
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich glaube mal gehört zu haben, dass Pinguine eigentlich Angst davor haben, ins Wasser zu springen (wegen der hungrigen Robben), weshalb sie sich gerne als Gruppe todesmutig in die Fluten stürzen. Trotzdem gilt halt auch für Pinguine: Schwimmen lernen sie nur im Wasser.
Ja, das könnte sein.

Wenn ich allerdings so an die Bilder von Kona denke und mir dann vorstelle wieviele Haie da zur Zeit im Wasser waren, dann kommt das alles schon sehr realistisch hin

Aber eigentlich hab ich Pinguine nur deshalb genommen, weil sie so super süß und knuffig sind
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.