Moin,
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Echt? Das wundert mich jetzt bei Dir. Kein
Trainingslager mit netten, gleichgesinnten Menschen, keine Freude an einem
schicken Rad, kein Interesse an den Seitenthemen des Triathlon – weil nur die
erzielte Finisherzeit zählt? Da hätte ich Dich ganz anders eingeschätzt.
Grüße,  Arne
|
aaaaalso,
Trainingslager mach' ich nicht, weil a) Fliegen für mich (196cm) schon nahe an
Folter kommt, jedes Huhn in einer Legebatterie hat laut irgendwelcher
EU-Richtlinien mehr Rechte auf Platz als ich in der Economy... b) ich das
"bisschen Urlaub", was ich habe, lieber mit meinen Sohn verbringe, der ein paar
hundert Kilometer entfernt wohnt. c) ein Trainingslager IMHO nur sinnvoll ist
wenn man mit entsprechender Vorbereitung rein geht <=> Es ist eigentlich nur
eine schöne(!) Belohnung für die räudigen Rad-KM im Februar/März und im Winter
allgemein. DAS bringt's und nicht das Trainingslager.
Ich bekenne allerdings, dass ich tatsächlich sehr gerne alleine trainiere.
Irgendwie sind die Sportsfreunde entweder rücksichtslose Egoisten und Angeber,
die nicht mal ein paar Sekunden warten können, oder so Krücken, die sich nicht
wenigstens ein bisschen anstrengen können

Dieser Hang zur Ungeselligkeit
gilt aber nur für das Training!
Für mein Wettkampfrad ist mir tatsächlich NICHTS zu teuer. Wenn ich Kohle über
habe, wird die SOFORT in irgendwelche Teile investiert. Je teurer desto
glücklicher macht mich das. Ich habe sogar schon den CFQ (Chris Fall
Quotienten) definiert, der das Verhältnis von eingesparten Gramm pro Euro
angibt, erst ab einem CFQ von < 1 wird's richtig interessant. ABER: Das macht
mich nur glücklich, nicht schnell. Jedes mal, wenn ich voller Erwartung so ein
Schätzchen an "die Waffe" montiert habe, war ich doch wieder nach der gleichen
Zeit an der Abzweigung nach Hötzum...
Der BMI ist tatsächlich Unsinn, da die Körpergröße quadratisch darin eingeht.
Richtigerweise müsste sie aber kubisch berücksichtig werden. Das macht sich
natürlich besonders bei großen Menschen wie mir bemerkbar. Meine Zeiten, die
ich mit einem BMI von 25 erzielt habe, behalte ich in diesem Umfeld lieber für
mich und verweise da lieber auf "meinen Freund" Ain Alaar Juhanson. Der ist
genaus so groß wie ich und hat(te) den gleichen BMI. Damit hat er immerhin
zweimal Lanzarote gewonnen.
Die Finisherzeit? Für mich zählt beim "Ironman" eigentlich nur, dass ich
die überhaupt vor dem Überqueren der Ziellienie noch lesen kann, d.h., dass ich
mich noch einigermaßen aufrecht vorwärts bewege
Kurz gesagt, ich bin auch ohne "den ganzen Schnickschnack" langsam!
Und ich freue mich zu lesen, dass man ohne ihn auch schnell sein kann!
Munter bleiben,
Christian