gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rebuilding Mauna Kea - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2016, 11:43   #449
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, aber auf Basis von Anekdoten kann man nicht über Sportwissenschaft diskutieren. Nichts für ungut, ich entschuldige mich auch gerne für meine Behauptung, Du seist nicht ganz auf dem neuesten Stand.
Ich hatte das vor langer Zeit an anderer Stelle mal geschrieben: Problem war meiner Meinung nach, dass sich damals einige anhand wirrer oder extremer Trainingsexperimente an die Wand gefahren habe. Da hat man es heut viel leichter, weil es erprobte Wege und Anleitungen gibt. Dazu trägt ja auch z.B. diese Community hier bei. Eine Abkürzung nach oben gibt es meiner Meinung nach aber nicht. Das wäre für mich der Fall, wenn man heute z.B mit 100-120km 2:28 läuft.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 11:49   #450
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich bin für <2:30h zwischen 130 und 150km gelaufen. Phasenweise vielleicht auch mal ein bisschen darüber. Beim ersten Versuch hatte ich mal 3 Wochen mit 170, 190, 210km, aber im Schnitt eher so um die 120km. Da bin ich nebenbei aber nicht wirklich Rad gefahren.
Passt in etwa mit meinem Kollegen zusammen. 150 war eine gute Woche. Im Schnitt wohl leicht darunter (in der Vorbereitung).
Wann bist du unter 2:30 gelaufen?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 12:20   #451
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, aber auf Basis von Anekdoten kann man nicht über Sportwissenschaft diskutieren. Nichts für ungut, ich entschuldige mich auch gerne für meine Behauptung, Du seist nicht ganz auf dem neuesten Stand.

Arne, dann leg doch mal dar was deiner Mienung nach grundlegend Neues in der Trainingswissenschaft als common sense gilt.
Lass uns uns ruhig auf ein einzelnes Beispiel konzentrieren. Nebenkriegsschauplätze wie Stabi, pacing, Ernährung lass uns mal ausklammern.

Nur die basics: Verbesserung der LD Fähigkeit. Und dort gerne deine Lieblingsbeispiel - Umfänge beim Laufen.

Meine Position dazu ist: Man versucht heute mit weniger Umfängen das Gleiche zu erreichen. Als allgemeingültiges Prinzip ist es m.E. ungeeignet weil es nur für einen bestimmten Körpertypus taugt. Die einzige zuverlässige, allgemeingültige Methode ist nachwievor Umfang + racepace Dauerläufe. Vergleiche auch Greif. Beim Triathleten wird der Umfang gerne mal weggelassen,weil ja soviel Rad gefahren wird.

Kann man dazu stehen wie man will. Bei mir hat früher immer nur der alte Weg funktioniert. Sehe ich auch heute noch bei meiner Hobbyschwimmerei. Bin kein Ausdauertyp - muss also Meter machen und racepace üben. Da hilft keine neue Wissenschaft.

Ich sehe es vielmehr so: man versteht heute wissenschaftlich besser warum Ansätze funktionieren. Was aber nichts darüber aussagt ob diese Ansätze nicht schon lange existieren und auch nicht wie gut sie funktioneiren am Individuum.

Neugierige Grüsse
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 12:36   #452
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Passt in etwa mit meinem Kollegen zusammen. 150 war eine gute Woche. Im Schnitt wohl leicht darunter (in der Vorbereitung).
Wann bist du unter 2:30 gelaufen?
2010.

Denke, das Leute mit vielen Lebenskilometern und einer eh schon guten Bestzeit mit 120km <2:30h laufen können. Aber das sind dann auch welche, die könnten mit mehr Training nochmals ne Schippe schneller und sind nicht als Normalfall zu bezeichnen. Ich kenn viele die versucht haben die 2:40er Marke zu knacken die streckenweise deutlich über 100km gelaufen sind und es nicht geschafft haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 12:37   #453
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Arne, dann leg doch mal dar was deiner Mienung nach grundlegend Neues in der Trainingswissenschaft als common sense gilt.
Tut mir leid, ich habe heute keine Zeit dafür. Im Filmarchiv findest Du eine Sendung, die ich über die Geschichte des Ausdauertrainings gemacht habe. Vielleicht siehst Du dort einige Anhaltspunkte, um das dann via Pubmed zu vertiefen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 12:54   #454
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
2010.

Denke, das Leute mit vielen Lebenskilometern und einer eh schon guten Bestzeit mit 120km <2:30h laufen können. Aber das sind dann auch welche, die könnten mit mehr Training nochmals ne Schippe schneller und sind nicht als Normalfall zu bezeichnen. Ich kenn viele die versucht haben die 2:40er Marke zu knacken die streckenweise deutlich über 100km gelaufen sind und es nicht geschafft haben.
Du bist nicht mein Kollege, man kann das also nicht direkt vergleichen, aber seine 2:28 ist er auch schon 25 Jahre vorher gelaufen. Er war im Aufbau und da muss man meist mehr investieren, als wenn man das schon mal in den Knochen hat.
Im Grund bestätigt das, was du aufführst, meine Meinung wieder mal.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 13:09   #455
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Im Grund bestätigt das, was du aufführst, meine Meinung wieder mal.
Gibt halt keine Wunder. Und ganz ohne Umfang wird's nicht gehen. Denke da sind sich alle einig, die sich mal mit diesem Thema auseinandersetzten. Klar kann man immer mal was optimieren und besondere Talente schaffen dann tolle Ergebnisse mit weniger Aufwand, aber die allermeisten müssen schon hart arbeiten für sowas.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 13:16   #456
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gibt halt keine Wunder. Und ganz ohne Umfang wird's nicht gehen. Denke da sind sich alle einig, die sich mal mit diesem Thema auseinandersetzten. Klar kann man immer mal was optimieren und besondere Talente schaffen dann tolle Ergebnisse mit weniger Aufwand, aber die allermeisten müssen schon hart arbeiten für sowas.
Wäre das mit den <2:30 so einfach, würde es auch viele laufen. Früher wie heute ist das eine Auszeichnung, weil es einfach viel erfordert. Vergleichbar vielleicht mit <9h bei der LD. War auch schon immer ein Ding.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.