![]() |
Rebuilding Mauna Kea
Hab den Threadtitel mal aus meinem alten Forum geklaut, da er für mich immer so gut passt :(
Soll ich oder soll ich nicht? Das war die Frage, die mich die letzten Tage bewegt hat. Im Prinzip bin ich unschlüssig, ob ich überhaupt nochmal wirklich ehrgeizigen Sport betreiben möchte. Das Leben ist doch so auch ganz nett. Habe in den letzten Wochen wieder intensiver begonnen Gitarre zu spielen und das macht auch fun. Aber irgendwas fehlt mir, wenn ich so ziellos durch die Gegend trainiere, will heissen: ich werd immer fauler. Also brauche ich ein wenig Druck. :) Ein Blog ist immer ein schöner Druck, da man sich nicht einfach verstecken kann. Steht man doch quasi unter Beobachtung. Andererseits sind hier wieder die Hater unterwegs, die einem so einen Blog auch verderben können. Ich vertrete ja nicht gerade die Mainstreammeinung was Training und Ernährung angeht. Trotzdem will ich es mal versuchen, wenns zu arg wird, schließe ich den Thread halt wieder. Vielleicht nimmt der Ein oder Andere ja was mit aus meinen Trainingsgedanken und vielleicht bekehre ich ja den Ein oder Anderen endlich mal anzufangen die Welt zu retten (Ernährung) Dann würde sich der Aufwand ja lohnen. Was wird es hier geben: Trainingsblog, wie man vielseitig funktional fit wird. Was ich so in meiner entbehrungsreichen lustlosen Ernährung zu mir nehme. Sollte alles wieder so laufen, wie ich mir das vorstelle, werde ich Mitte des Jahres entscheiden, ob nochmal eine Langdistanz ansteht. Sollte das nicht klappen, dann gehe ich in Rente. Ziele: erstmal wieder reinkommen, da ich quasi seit 2 Jahren nicht trainiert hab (höchstens etwas geschwitzt) Vom 1.4. bis 31.9. will ich 5000km Radfahren. (Irgendwas blödes muss man ja tun) Training gestern: 3Runden 5Min. Spinning stehend, 80U/Min Puls 80% 5Min : 10Squats, 10sumodeadlift 60kg, 10deadlift60kg, 30crunches (versch. Ausfühungen) 5Min Rudern locker Das ist so ein Standardprogramm von mir. Recht kurzweilig und wird bei großer Lust auch schonmal bis auf 90Min ausgedehnt. Da ich in den nächsten 5 Wochen noch mit Hausrenovierung und neuer Küche beschäftigt bin, werde ich mein Minimaxprogramm durchführen, das mit minimalem Aufwand maximalen Ertrag bringen soll. Stell ich euch dann im Laufe des Tages noch vor. |
Super, werd ich verfolgen
|
Hi Mauna Kea,
Es scheint nach deinen jüngsten Eingaben, dass du viel Erfahrung mitbringst und werde daher dein Blog auf jeden Fall beobachten. Wünsche dir viel Erfolg beim Widereinstieg. Ich kenne dich nicht von früher, was waren so deine Höhepunkte damals (Zeiten?) |
Zitat:
Nun, ich war immer eher der Durchschnittstriathlet. Eigentlich talentfrei. ;) Höhepunkt war immer Roth. Ich war 1996 dabei, als Lothar sub8 gemacht hat. Als er ins Ziel lief, ging ich auf die Laufstrecke. (Allerdings war er auch 45Minuten eher gestartet als ich) Meine Zeiten, falls das interessant ist: LD - 10:45 ; OD - 2:06 ; Marathon - 3:31 ; HM - 1:34 ; 10er - 40:30 ; Schwimmen - 1000m in 15:10 ; 3,8km in 1:04 Leider wusste ich damals noch nicht das über Training, was ich heute weiss. Da wäre noch was dringewesen. Dummerweise bin ich jetzt schon 55 und werde wohl nicht mehr in diese Regionen kommen. Nach 3 Thrombosen und 2 Lungenembolien, Ermüdungsbrüchen, chronischen Leistenproblemen und Rückenproblemen hängen die Ziele relativ niedrig, eher so in Richtung überhaupt am Start zu stehen. Wenn ich für irgendwas Talent habe, dann darin andere Triathleten zu trainieren. Das mache ich seit über 20Jahren und sogar recht erfolgreich. Ich habe 10Jahre im Fitnessstudio gearbeitet, Spinningtrainer und Pilatestrainer ausgebildet, Personaltraining gemacht, kenne mich ganz gut im Crossfit und Gewichtheben aus (Mein Sohn hat eine eigene Crossfitbox) und habe ein eigenes Trainingskonzept für Triathleten mit chronischer Zeitnot entwickelt. In Arnes Mediathek sind auch noch einige Sendungen, in denen ich mal war zu finden. Auch sind noch Artikel von mir hier im Magazinteil, denke so ca. 30Stück. Damals war ich recht fleißig. Sind meist die Einsteigersachen, Rollentraining oder Pilates. Heute würde ich allerdings den ein oder anderen Artikel etwas anders schreiben. Momentan beschäftige ich mich aber nur noch mit mir. Der Stress in den letzten 10Jahren war etwas zuviel für mich. |
Hallo Dirk,
ich freue mich auf Deinen Blog. Ich bin immer offen für Neues und bin gespannt, was von dem hier Geschriebenen ich einmal in mein Training einbaue. Immer noch unvergessen ist das WE in DU seinerzeit. Viele Grüße Jörg |
Zitat:
Ich habe gerade (wieder) mit Freeletics angefangen, mach doch auch mit! Das ist doch so ähnlich wie dein Fasttwitch-Zeugs, oder? Und in der Gruppe machts doppelt Spaß. Sag mal: Zitat:
|
wünsche dir alles gute und Durchhaltevermögen!:Huhu: Max
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.