gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LACTAT, SUDOR et LACRIMAE - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2011, 18:15   #169
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Ich lob mich nicht selbst...
Brauchst Du auch nicht. Klick
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 20:29   #170
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Brauchst Du auch nicht. Klick
Nicht das wir in einem endlos Lob-Loop landen...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 10:56   #171
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Hätt der Hund net geschi**en...

Das Motto der gestrigen MD in Hofheim bei Schweinfurt.

Ein Rennen das eigentlich alles bietet was auch ein großer WK hat. Natürlich wäre es unmöglich 2000 Leute über die Strecke zu jagen aber das wollen weder die Veranstalter noch die Teilnehmer.
Die Verpflegung ist auch nur auf Wasser und Obst beschrängt. Wer Gels oder Riegel haben will, muss sie selbst mitbringen.
  • Das Schwimmen findet in einem schönem See statt, es gibt einen kurzen Landgang. 1,9KM sollen es sein, ist aber meist etwas mehr, zumindest wenn man die schnellsten Zeiten zum Vergleich hernimmt.
  • Das Radfahren ist extrem fordernd weil ständig kleine Anstiege auf kurze Abfahrten folgen, etwa 840HM. Dazu enge Richtungswechsel, die zusätzlich Tempo rausnehmen. 81KM wegen Umleitung, die normale Strecke hat nur 76KM nach Ausschreibung
  • Das Laufen auf einer knapp ü. 5KM Schleife. Die Strecke ist kein HM, genauer 20,5KM, steht aber auch so in der Ausschreibung.

Zum Rennen selbst:
Ich musste 5min vor Start noch mal auf das Örtchen weil mich den ganzen Morgen schon Dünnpfiff geplagt hat. Danach war mir aber gut und ich hatte das Gefühl die Sache ist durch...

Das Schwimmen selbst war in 19°C temperierten Wasser OK, dadurch das eine Startleine angehoben wurde aber alle anderen lieber am Ufer standen, waren Shangri-La und ich kurzzeitig Führende des WK's! Hat sich aber nach 10m erledigt gehabt. Hart Anschwimmen bis zur ersten Boje war geplant und hat scheinbar auch geklappt, jedenfalls gab es sowohl ob der Position als auch der geringen Teilnehmerzahl keine Rangeleien. Danach zog es sich dann und ich hatte das Gefühl bis ans Ende des Feldes durchgereicht zu werden. Nach Landgang in der zweiten Runde noch mehr.
Der Wechsel war auch nicht schnell weil man doch etwas steif war. Da das Wetter noch nicht warm war, hatte ich mich entschlossen zusätzlich Socken und ein Trickot über zuziehen. Hat sich beides bewährt! Schwimmen mit Wechsel war dann in 41:45 durch, wie gesagt ziehmlich übel aber die schnellste Zeit war bei 30:XX auch nicht wie sonst zu erwarten, ergo: Kälte und vll. die Länge könnte hier ein Thema gewesen sein.

Aber egal, auf dem Rad geht es erst einmal leicht bergab und dann beginnt die Berg-und Talfahrt. Meine Oberschenkel brannten als ob ich eben Bergintervalle gefahren wäre, ein Gefühl als ob sie voller Laktat wären und das hat sich auch über das ganze Rennen nicht verbessert. Sprich ich hatte richtig schlechte Beine. Nach ewigen Zeiten bin ich an Shangri-La vorbeigefahren, musste aber dringenst pieseln und so ist sie wieder an mir vorbei. Ich brauchte fast eine ganze Runde um aufzuschließen und wieder an ihr vorbei zu ziehen.
Jedenfalls hatte ich das Gefühl schon ziehmlich weit hinten zu sein und wurde zusätzlich auf dem Rad noch weiterhin überholt. Ganz neu aber ich blieb cool, immerhin ist das Wetter zum Laufen bestens geeignet, war mein Credo. Positiv: Eine Windschattenproblematik gibt es auf dem Kurs schlicht nicht.

Der zweite Wechsel wurde mit Kopfsteinpflaster eingeleitet, der Balken ist auch wirklich einer gewesen und der Wechselplatz ist auf dem Marktplatz, so das Zuschauer auch Spektakel haben. Ach so, ja mit Wechsel hatte ich 2:36:13 für den Bikepart gebraucht.

Die Laufstrecke führte auch unmittelbar über den Markplatz, so das da eine Stimmungshochburg war, Kinder abklatschen und so weiter. Das Laufen ging so zumindest schon mal gut los. ich habe mich im gefühlten HM Tempo auf den Weg gemacht und ich habe mich stark gefühlt. Der linke Fuss war taub aber die Beine waren "Lauffrisch" -sollte sich das viele Lauftraining ausgezahlt haben?
Nach dem ersten KM wurde ich aber schon vom Magen-Darm-Enddarm ausgebremst und ich musste mit zugekniffenen A****Backen in den Acker um, na ihr wisst schon...die Sache mit dem Hund und dem Hasen...

Danach ging es mir aber deutlich besser und ich bin den Anstieg zur ersten Verpflegung hoch. Kurz nach dem steilen Bergabstück, das ich nach Jo's Anweisung (Aufrichten, Bauchanspannen, usw.) voll runter bin, kommt schon der zweite KM und es folgte ein welliges Stück das leicht bergab führte. Das Ende des dritten KM wurde mit der zweiten Verpflegung angekündigt. KM 4 und die Hälfte von KM 5 waren langweilig und die letzten 500m führten dann erste leicht und zum Schluss steil wieder zum Marktplatz.
Der Blick auf die Uhr sagte irgendwas um die 28min für die erste Runde. Die zweite ging in knapp unter28min und ich konnte langsam die konservative Geschwindigkeit etwas hochdrehen weil ich mich weiter kraftvoll gefühlt habe. Die dritte Runde war noch mal schneller, in knapp unter 27min und in der letzten musste ich dann doch kämpfen aber konnte noch mal unter 28min laufen.
Insgesamt leider 43sec über der 1:50h Marke. Eigentlich nix worüber ambitionierte Triathleten ein Wort verlieren müssten aber für mich ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, denn auf die volle HM Distanz gerechnet bin ich nur 7,5min von meiner alten HM Solozeit weg. Das bedeutet mir schon mal was und gibt Anlass zur Hoffnung.

Das mit dem Dünnpfiff musste nicht weiter erörtert werden, fällt unter die Rubrik "Shit happens"- die Boxenstopps haben mich vll. 2,5min gekostet also kaum der Rede wert.
Die Verpflegung auf dem Rad und beim Laufen war diesmal richtig dosiert und hat so auch zu meinem persönlichen Erfolg beigetragen.

Insgesamt bin ich mit 5:08:41 zeitlich eigentlich ganz gut dabei, im Endergebnis bin aber nur im zweiten Drittel (49er von 78 inkl. Frauen) des Feldes zu finden, also ein richtiger MOP... !
Spricht aber für die hohe Qualität der Teilnehmer. Übrigens war meine Schwimmzeit das beste Teilergebnis. Ich war echt erstaunt.

Zuletzt mussten wir noch zur Siegerehrung bleiben weil Shangri-La auch gut gelaufen ist und den zweiten Gesamtplatz erreicht hat. Zur Belohnung gab es neben einem Umschlag mit Scheinen einen Recoveryshake vom goldenen M.

Geändert von Skunkworks (01.08.2011 um 17:15 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:03   #172
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Besteste RTF?

Jetzt am verganenem Wochenende, genauer am Sonntag haben wir eine der besten RTFs gefahren, die wir jemals unter die Räder genommen haben. Es geht um die des TUS Neuenrade im Sauerland.
Warum?
Weil die Strecke der Hammer ist. Sauerland, da denken die meisten an steile Anstiege, steile Abfahrten, vll. schlechte Straßen und Motorräder. Was war es wirklich? Gesetzt waren die 150er Runde in Grundlage und gleich zu Beginn wird man ziemlich früh auf von Nebenstraßen auf gute Wirtschaftswege geleitet. Dann wieder verkehrsfreie Straßen (und wir sind spätestmöglich um 10.00 gestartet). Teilweise war die Landschaft wie im Vor- oder Alpenraum. Dejavues mit Stellen in den Dolomiten…Danach sollte es mit wenigen Ortsdurchfahrten auf einem Radweg weitergehen…

Super, dachten wir uns wenig begeistert über den typisch deutschen Radweg…

Aber es kam anders: Die Sauerländer haben eine alte Bahntrasse mit feinstem Premium-Asphalt versehen, der jeder Formel1 Strecke genüge getan hätte. Und das für insgesamt geschätzte 50KM. Zudem ist eine ALTE Bahntrasse mit äußerst moderaten Steigungen ausgestattet, so dass man sowohl hoch als auch runter zügig unterwegs war. Radverkehr hielt sich auch sehr in Grenzen, so dass wir etwas geschockt waren, als wir am Sorpesee auf einmal so viele Autos und Motorräder um uns rum hatten.
Aber glücklicherweise waren das nur wenig KM und an der Kontrolle 3 wurden wir vor die Wahl gestellt:
Kettencheck oder außen rum? Der Kettencheck ist ein Steilstück mit durchschnittlich 13-14% und maximal 18% auf etwa mehr als einen KM also richtig hartes Brot mit ner 25er Kassette. Aber die Kette hielt, die Knie auch und wir fuhren weiter dem Ziel entgegen, die letzte Kontrolle war 14KM davor, so dass wir sie ausgelassen haben.

Einziger Wehrmutstropfen: Es gab keinen Grill mit Würstchen und Fleisch, nur ein paar Jungs versuchten auf einem schwächlichen Tischgrill ein paar Würste zu erwärmen…der Kuchen war aber lecker.
Also noch mal die Fakten:
151KM mit etwa 1800HM
Fahrtzeit: 5:36h
90% bester Asphalt, kaum Verkehr

Am Samstag haben wir dem Regen noch ein Schnippchen geschlagen indem wir nur etwa 509 KM geradelt sind und dann zwei Runden um die Kemnade angefangen haben aber nach einer gesagt haben: Lieber jetzt noch etwa 3KM wie zuvor und danach etwas schneller, so das eine schöne Endbeschleunigung auf den letzten 3 rauskam.
Auf den letzten Metern fing auch schon das Tröpfeln an...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:16   #173
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Am Samstag haben wir dem Regen noch ein Schnippchen geschlagen indem wir nur etwa 509 KM geradelt sind und dann zwei Runden um die Kemnade angefangen haben aber nach einer gesagt haben: Lieber jetzt noch etwa 3KM wie zuvor und danach etwas schneller, so das eine schöne Endbeschleunigung auf den letzten 3 rauskam.
Auf den letzten Metern fing auch schon das Tröpfeln an...
Räusper...

Weißt du, wie wenig 509 km Samstags sind?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 14:35   #174
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Räusper...

Weißt du, wie wenig 509 km Samstags sind?
Ja, mehr ging halt net mit GA1 ...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 15:49   #175
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731


Aber war sehr schön, deine beiden Berichte heut endlich mal zu lesen.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 16:01   #176
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen


Aber war sehr schön, deine beiden Berichte heut endlich mal zu lesen.
Ich freu mich über jeden Kommentar, die Berichte sind ja meist reine Erlebnisberichte und mir fehlt da leider der richtige Humor um eine richtig schmissige Story hinzulegen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.