Zitat:
Zitat von FuXX
Also wenn ich jetzt in Rom gewesen wäre, dann hätte ich mir das auch angeschaut. Ich glaub sowas vergisst man nicht, ganz egal ob man nun tiefgläubig ist oder nicht. Wir können uns ja alle nicht davon freimachen in einer christlich geprägten Gesellschaft aufgewachsen oder sogar entsprechend erzogen worden zu sein - und da ist das halt schon ein Ereignis.
|
Stimmt. Gebe zu, ich hab's mir gestern auch beim Rollefahren angeschaut. Gab ja auch kaum Alternativprogramm.
wobei es schon sehr unterhaltsam war, dass es schon minutenlang Applaus gab, als ein paar alte Herren ein Feuer mit weißen Rauch hinbekommen haben
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ah ein Argentinier... die Hand Gottes! 
|
Zitat:
Zitat von aurinko
ganz so taufrisch schaut der aber auch nicht mehr aus
|
Naja, sie mußten ja irgendwann dem Druck nach einem lateinamerikanischen oder afrikanischen Papst nachgeben. Haben sie jetzt getan, allerdings wird er vermutlich eben nicht so lange an der Macht bleiben und dann hat man ganz schnell wieder einen europäischen/italienischen Papst...
Zitat:
Zitat von Meik
...aber irgendwo müssen unsere Kirchensteuern ja bleiben. 
|
Hoffentlich nicht im Vatikan! Mir reicht's schon, dass
"meine" Diözese unbedingt eine Villa in Rom kaufen mußte.... Soviel zum Thema Armut und sinnvoller Einsatz der Kirchensteuern... Und nein, ich bin nicht so naiv zu glauben, dass die Kirchensteuern nur für die Armen und Bedürftigen verwendet werden... Obwohl, in dem Bericht steht was von
"...als "Gästehaus" dienen - für alle Münchner Katholiken quasi" Mal beim nächsten Rombesuch vorbeischauen
Matthias