Argentinier Bergoglio neuer Papst
Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio folgt Benedikt XVI. auf den Stuhl Petri und ist neues Oberhaupt der katholischen Kirche. Der 76-Jährige wird als Papst Franziskus I. das Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken, wie Kardinalprotodiakon Jean-Louis Tauran heute Abend auf der Loggia des Petersdoms in Rom verkündete.
Die Entscheidung fiel bereits am zweiten Konklavetag. Aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle, dem von der Öffentlichkeit abgeschotteten Wahlort, stieg nach dem fünften Wahlgang um 19.07 Uhr weißer Rauch auf - das Zeichen der erfolgten Wahl.
Der 76-Jährige Bergoglio war beim letzten Konklave noch der stärkste Kontrahent Joseph Ratzingers. Der Erzbischof von Buenos Aires und Primas Argentiniens gilt als geeigneter Mann einiger Reformer.
Fährt Öffi, geht selbst einkaufen! Volksnah. Jesuit. Unvorstellbar. Scheint mit den Leuten und mit der Kurie zu können. Er heißt FRANZISKUS I. Gutes Omen.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)