gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurbel für Crosser - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2013, 16:14   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Sybenwurz: hast mal einen Link dazu, wie das Teil ausschaut?
Ha joo:



Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht reicht ja auch das normal Schaltwerk?!
Kommt drauf an, welches Schaltwerk es ist...

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ich melde Bedarf an, wenn sie zu meinem Rädchen passt (aktuell mit Shimano 105 kompakt, BJ 2010 ausgestattet).
Wennst n BSA-Tretlager hast, passts voraussichtlich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 17:24   #18
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Woran sehe ich, ob es ein Schaltwerk mit langen oder kurzem Käfig ist? Steht da irgendwo was drauf oder muss ich das ausmessen?

War nachmittags wieder unterwegs und jetzt muss es wirklich schnell gehen. Die Kiesstraßen in der Sonne waren heute richtig aufgeweicht und tief, das war ein richtiges Gewürge berauf

Und bei Auswertung der Daten hab ich grad festgestellt, dass es max. nur 15% waren, heul
gefühlt war´s mind. senkrecht
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 17:50   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Schraub doch einfach mal ne MTB Kassette drauf. Dann wirst du ja sehen obs so geht. Wenn nicht bestellst du nen Schaltwerk mit längerem Kaefig.fährst Du eigentlich 9 oder 10fach an dem Crosser?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 18:00   #20
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Ich hab neulich schon ein 28iger Ritzel (10fach) montiert. Anfangs konnte ich noch schön rauf schalten, irgendwann begann die Kette zu hüpfen und man konnte es beheben, indem man die Stellschraube hinten am Schaltwerk, da wo der Bowden-Zug reingeht, gedreht hat. Aber jedes mal, wenn ich runter und dann wieder raufgeschaltet habe, ist die Kette wieder gesprungen und vom Drehen her bin ich jetzt am Anschlag und es geht nichts mehr, also geh ich mal davon aus, dass es mit dem 32iger Ritzel auch nicht klappt?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 18:57   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ich hab neulich schon ein 28iger Ritzel (10fach) montiert. Anfangs konnte ich noch schön rauf schalten, irgendwann begann die Kette zu hüpfen und man konnte es beheben, indem man die Stellschraube hinten am Schaltwerk, da wo der Bowden-Zug reingeht, gedreht hat. Aber jedes mal, wenn ich runter und dann wieder raufgeschaltet habe, ist die Kette wieder gesprungen und vom Drehen her bin ich jetzt am Anschlag und es geht nichts mehr, also geh ich mal davon aus, dass es mit dem 32iger Ritzel auch nicht klappt?
Hast Du da die Kette auf dem großen oder kleinen Blatt gehabt? Ggf war die Kette auch etwas kurz wenn Du vorher ne kleinere Kassette drauf hattest?!

Was Du sicher verstellen musst ist die Schraube hinten am Schaltwerk, die den Abstand des Schaltwerkes zum Ritzel justiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 19:10   #22
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Lieber Wurzi,

Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen

was wäre aus deiner Sicht die Alternative aus dem Hollowdeck 2 Programm?
irgendwelche Vorschläge?
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 20:00   #23
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wennst n BSA-Tretlager hast...
Wie seh ich das denn von außen?
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 21:01   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Lieber Wurzi,
irgendwelche Vorschläge?
Sry, vorhin vergessen.
Shimano hat auch diverse 2fach-MTB-Kurbeln im Programm.
Der X5 entspricht am ehesten die Deore (FC-M615).
Die hat allerdings keine mit 42-28Z.
Ich kanns nicht auswendig sagen, meine aber, es wär 40-28.
Letztlich spricht ja aber nix gegen Sram;- die Lager sind sowieso dabeiund schnell gewechselt.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wie seh ich das denn von außen?
Gute Frage...
Das sieht man halt...
Im Ernst: soweit ich weiss, gibts und gabs die 105er eh nur als Hollowtech2 und nie in BB30 oder sonst irgend so ner perversen Variante.
Das heisst, die Lager wären von aussen aufs Tretlagergehäuse draufgeschraubt.
Was isses fürn Rad?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.