Sybenwurz: hast mal einen Link dazu, wie das Teil ausschaut?
Ha joo:
Zitat:
Zitat von captain hook
Vielleicht reicht ja auch das normal Schaltwerk?!
Kommt drauf an, welches Schaltwerk es ist...
Zitat:
Zitat von MarionR
Ich melde Bedarf an, wenn sie zu meinem Rädchen passt (aktuell mit Shimano 105 kompakt, BJ 2010 ausgestattet).
Wennst n BSA-Tretlager hast, passts voraussichtlich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Woran sehe ich, ob es ein Schaltwerk mit langen oder kurzem Käfig ist? Steht da irgendwo was drauf oder muss ich das ausmessen?
War nachmittags wieder unterwegs und jetzt muss es wirklich schnell gehen. Die Kiesstraßen in der Sonne waren heute richtig aufgeweicht und tief, das war ein richtiges Gewürge berauf
Und bei Auswertung der Daten hab ich grad festgestellt, dass es max. nur 15% waren, heul
gefühlt war´s mind. senkrecht
Schraub doch einfach mal ne MTB Kassette drauf. Dann wirst du ja sehen obs so geht. Wenn nicht bestellst du nen Schaltwerk mit längerem Kaefig.fährst Du eigentlich 9 oder 10fach an dem Crosser?
Ich hab neulich schon ein 28iger Ritzel (10fach) montiert. Anfangs konnte ich noch schön rauf schalten, irgendwann begann die Kette zu hüpfen und man konnte es beheben, indem man die Stellschraube hinten am Schaltwerk, da wo der Bowden-Zug reingeht, gedreht hat. Aber jedes mal, wenn ich runter und dann wieder raufgeschaltet habe, ist die Kette wieder gesprungen und vom Drehen her bin ich jetzt am Anschlag und es geht nichts mehr, also geh ich mal davon aus, dass es mit dem 32iger Ritzel auch nicht klappt?
Ich hab neulich schon ein 28iger Ritzel (10fach) montiert. Anfangs konnte ich noch schön rauf schalten, irgendwann begann die Kette zu hüpfen und man konnte es beheben, indem man die Stellschraube hinten am Schaltwerk, da wo der Bowden-Zug reingeht, gedreht hat. Aber jedes mal, wenn ich runter und dann wieder raufgeschaltet habe, ist die Kette wieder gesprungen und vom Drehen her bin ich jetzt am Anschlag und es geht nichts mehr, also geh ich mal davon aus, dass es mit dem 32iger Ritzel auch nicht klappt?
Hast Du da die Kette auf dem großen oder kleinen Blatt gehabt? Ggf war die Kette auch etwas kurz wenn Du vorher ne kleinere Kassette drauf hattest?!
Was Du sicher verstellen musst ist die Schraube hinten am Schaltwerk, die den Abstand des Schaltwerkes zum Ritzel justiert.
Sry, vorhin vergessen.
Shimano hat auch diverse 2fach-MTB-Kurbeln im Programm.
Der X5 entspricht am ehesten die Deore (FC-M615).
Die hat allerdings keine mit 42-28Z.
Ich kanns nicht auswendig sagen, meine aber, es wär 40-28.
Letztlich spricht ja aber nix gegen Sram;- die Lager sind sowieso dabeiund schnell gewechselt.
Zitat:
Zitat von MarionR
Wie seh ich das denn von außen?
Gute Frage...
Das sieht man halt...
Im Ernst: soweit ich weiss, gibts und gabs die 105er eh nur als Hollowtech2 und nie in BB30 oder sonst irgend so ner perversen Variante.
Das heisst, die Lager wären von aussen aufs Tretlagergehäuse draufgeschraubt.
Was isses fürn Rad?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!