triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurbel für Crosser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31075)

su.pa 30.12.2013 10:03

Kurbel für Crosser
 
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun endlich eingesehen habe, dass ich eine Kompaktkurbel am Crosser (50/34) unsere steilen fiesen Reisser rauf nicht treten kann... hüst-hüst, suche ich nun nach einer neuen Kurbel.

Hab momentan eine ganz normale Ultegra Kompakt-Kurbel mit dazugehörigem Innenlager am Rad. Welche Kurbel kann ich da "ganz einfach" auf das Innenlager draufschrauben?

Was fährt man denn so für Übesetzungen am Crosser? Hab jetzt für hinten wahlweise 27iger und 28iger Ritzel und denke vorne an 48/30, macht das Sinn? Wir haben halt viele kurze aber steile Berge bei uns im Gelände und mit der Winterform ist das echt hart... Für die flachen Arbeitsfahrten sollte dann 48/11 auch ausreichen.

wodu 30.12.2013 10:19

Ne Crosskurbel ist auch "nur" ne Kompaktkurbel mit 36/46 als Standart

damit wirste sogar länger als jetzt auf dem Kleinen vorn

sybenwurz 30.12.2013 10:39

Wodu hats schon geschrieben: kürzer als Kompakt iss ne Crosskurbelzähnezahlkombi auch nedd.
Da muss man klar sehn, dass n Crosser kein MTB ist und ja auch nicht sein soll.
Wem das wurscht ist, der kann bestenfalls ne Dreifachkurbel montieren (baue ich häufiger mal für Leute, die Crosser zum Reisen nehmen und mit Gepäck auch steile Strassen rauffahren wollen).

Ansonsten würde ich nur das 50er gegen ein 48er oder 46er Kettenblatt tauschen, was allerdings die Gefahr birgt, dass du dich damit versaust, weil der kleinere Sprung (12Zähne statt 16) sehr viel angenehmer ist. Ich mag echt nix anderes mehr fahren...

Und dann gibts noch ne Möglichkeit, die n Crosser qua Herkunft aufn Weg mitgekriegt hat: schultern...;)

captain hook 30.12.2013 10:44

Ich fahr vorne Mono und dafür hinten ne 11-32 MTB Kassette. So feinstufig wie auf der Straße braucht mans im Gelände meiner Meinung nach eh nicht. Die "modernen" MTBs machen ja ähnlich.

Duafüxin 30.12.2013 11:09

Supa wohnt ja da, wos nen bisschen bergiger ist.
Ich hab meinen Zweitcosser mit ner 2-fach MTB-Kurbel mittelgebirgstauglicher gemacht.
Gestern war ich mit meinem Monocrosser in den Hügeln südlich von Hannover, da wirds dann in der Kombi Schlamm, Vorermüdung, Steigung schon mal unfahrbar.

sybenwurz 30.12.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 995584)
Ich hab meinen Zweitcosser mit ner 2-fach MTB-Kurbel mittelgebirgstauglicher gemacht.

Iss natürlich auch ne Möglichkeit, zu ner kürzeren Übersetzung zu kommen.

Rein zufällig (natürlich...) hätte ich noch ne originalverpackte (und unbenutzte) X5 2x10Kurbel mit 28-42...:Cheese:

poldi 30.12.2013 11:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 995595)
Iss natürlich auch ne Möglichkeit, zu ner kürzeren Übersetzung zu kommen.

Rein zufällig (natürlich...) hätte ich noch ne originalverpackte (und unbenutzte) X5 2x10Kurbel mit 28-42...:Cheese:

:Huhu: genau son Ding suche ich, ist nicht zuuuufällig 175 mm?

und, da ich im Augenblick CX 70 fahre steht dann auch ein Tretlagertausch an, oder?

sybenwurz 30.12.2013 12:05

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 995604)
:Huhu: genau son Ding suche ich, ist nicht zuuuufällig 175 mm?

und, da ich im Augenblick CX 70 fahre steht dann auch ein Tretlagertausch an, oder?

Tretlager iss natürlich dabei, aber die Kurbel hat 170mm, wie das bei mir nu mal so üblich iss...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.