gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon an den Nagel hängen - oder doch nicht? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2013, 07:53   #49
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Eine Frage hab ich aber noch, wie hast du die 11h Durchschnitt ermittelt? Ist das wirklich der Jahresdurchschnitt? Das kommt mir echt viel vor, denn ich liege gar nicht so viel drüber und das mit LD und ich hab echt sauviel gemacht dieses Jahr.
Bisher ist das der Jahresschnitt, ja. Da sind im Winter auch LL-Einheiten drin, aber das sind nicht so sehr viele (vielleicht 5? Habe die Tabelle grade nicht da).

Was bei mir vermutlich "reinhaut", sind die langen Radeinheiten, da wir in der Gruppe oder mein Freund und ich halt gerne lange Touren fahren, die dann auch gern 5-6 Std dauern.
Werde das aber nochmal genauer "aufdröseln".
Ach ja, was mir dazu noch einfällt: Ich war dieses Jahr nicht krank, habe also keine "Ausfallwochen", ich glaube das macht auch viel aus.

Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
Ich selbst hatte auch mal eine sehr stressige berufliche Zeit, in der ich mich zum Training fast immer gezwungen habe, Das Ende vom Lied, ich habe fast ein Jahr gar keinen Sport gemacht, weil ich total ausgelaugt war. Innerhalb eines weiteren Jahres kam dann so langsam die Lust wieder, mich zu bewegen und ich habe ab und zu die Laufschuhe geschnürt oder war Schwimmen. Noch ein Jahr weiter und es wurde wieder etwas strukturierter, Lust zu Wettkämpfen hatte ich aber immernoch nicht. Dieses Jahr bin ich nun fast wieder voll drin, achte aber sehr darauf, dass ich nur dann trainiere, wenn ich ausreichend Zeit und Lust habe und achte auf Erholung. Ich will noch viele Jahre diesen Sport machen und finde, dass er nicht eine weitere Quelle für Streß sein sollte.
Ja, wenn der Beruf sehr fordert bzw. auch an die Nerven geht, ist es zwar schön, wenn man die Bewegung als Ausgleich hat, aber bei >6 Einheiten die Woche wird's auch da schnell belastend.

Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen
Also los jetzt! Den Sommer ausklingen lassen, ein paar Partys mitnehmen, Freunde treffen, lockere Radkilometer sammeln, nen Herbstlauf, wandern gehen.... Im Winter ins Studio und ein bisschen was für die Kraft machen oder nen Spinningkurs und dann mit neuem Schwung in die Saison 2014! t-s.de Trainingslager natürlich mitmachen .
Herbstlauf hatte ich vor, wird vermutlich wegen dem Knie nichts Der Rest passt aber, ich will vorwiegend Rad fahren und noch die letzten Freibad-Sessions mitnehmen, dann hoffentlich wieder wandern und auch andere Sachen machen (Freunde!).

Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen
PS.: such dir einen oder 2 wirkliche Hauptwettkämpfe aus auf die du dich auch fokussieren kannst. (wenn du das nicht sowieso schon machst) Mehrere Wk´s laugen körperlich wie mental nur aus, zumindest wenn man immer mit hohen Anspruch dabei startet.
Ich weiß nicht, ob das die richtige Strategie für mich ist! Denn dann habe ich zwar "nur" 2 Hauptwettkämpfe, aber ich tendiere dann dazu, mich sehr zu versteifen - und wenn dann etwas dazwischenkommt (Krankheit, Verletzung, Dienstreisen, ...) dann drehe ich am Rad
Das ist aber auch noch etwas, wo ich mir für 2014 Gedanken machen werde!

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Und wenn du einen Freund hast, der die gleichen Interessen hast, ist das doch perfekt. Man muss die sonntägliche Radausfahrt doch nicht immer als Wettkampftraining ansehen. Einfach etwas Sightseeing draus machen oder sich mal ein Ziel 50km entfernt aussuchen. Hinfahren, in den Biergarten setzen und später zurück. Geht alles sehr gut ohne Zeitnahme und Wettkämpfe.
Sehr gute Idee



Danke für euren insgesamt sehr positiven Eindruck und eure Schilderungen. Scheint ja so, als ginge/ging es manchen von euch zumindest teilweise ähnlich.

Ich werde ja jetzt gezwungenermaßen sowieso nicht laufen, sondern einfach mal nach Lust und Laune Radfahren und schwimmen - allein das ist irgendwie schon eine Herausforderung, dass man in sich hinein hört und das macht, worauf man Lust hat.

Und nochmal - mein Jahr war sportlich gesehen echt toll und es hat mir Spaß gemacht, nur mittelfristig will ich es noch etwas "bereichernder" gestalten. Wie genau wird sich dann zeigen.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 08:04   #50
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
...

Was bei mir vermutlich "reinhaut", sind die langen Radeinheiten, da wir in der Gruppe oder mein Freund und ich halt gerne lange Touren fahren, die dann auch gern 5-6 Std dauern.
...
Wenn es Spaß macht, ist es ja OK, aber so lange Touren für eine SD oder OD ist völlig übertrieben. Lange Touren machen Dich nicht schneller. Wenn Du statt 5-6 Std eine Std Intervalle gefahren wärst, würde Dir das letztendlich mehr Wettkampfleistung und -härte bringen und Du hättest 4 Std gewonnen für andere Dinge.
Laufen, Schwimmen dto.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 08:35   #51
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Wenn es Spaß macht, ist es ja OK, aber so lange Touren für eine SD oder OD ist völlig übertrieben. Lange Touren machen Dich nicht schneller. Wenn Du statt 5-6 Std eine Std Intervalle gefahren wärst, würde Dir das letztendlich mehr Wettkampfleistung und -härte bringen und Du hättest 4 Std gewonnen für andere Dinge.
Laufen, Schwimmen dto.
Es MACHT Spaß
Ganz ehrlich - lange Radtouren finde ich toll und die mache ich dann auch nicht vor einem Trainingshintergrund sondern eben weil es Spaß macht.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 08:58   #52
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Dann solltest du radmarathons oder so machen. Ich musste mich durch die langen Einheiten oft durch quälen, lag aber auch am Wetter. Trotzdem mag ich 2h Intervall fahren deutlich lieber als 6h rumschleichen. Daher mach ich auch erstmal keine ld mehr. Man sollte immer das tun was am meisten Spaß macht.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 09:01   #53
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Dann solltest du radmarathons oder so machen. Ich musste mich durch die langen Einheiten oft durch quälen, lag aber auch am Wetter. Trotzdem mag ich 2h Intervall fahren deutlich lieber als 6h rumschleichen. Daher mach ich auch erstmal keine ld mehr. Man sollte immer das tun was am meisten Spaß macht.
Rumschleichen ist das für mich dann auch nicht

Aber daher ja meine Tendenz dazu, erstmal vorwiegend Rad zu fahren.

Es gibt ja das 3+2 Training (FIRST) fürs Laufen - das würde ich gerne aufs Radfahren anwenden. Also 3x Rad und dann noch 2 Ausgleichssportarten (laufen, schwimmen, LL, je nach Wetter, Lust und Laune...)
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 10:03   #54
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Rumschleichen ist das für mich dann auch nicht
Ich glaube, Du unterschätzt wie Viele erstmal Deine Möglichkeiten. Da, wo Du glaubst, es ginge nicht mehr weiter, gibt es noch einen großen Bereich, den Du Dir durch hartes (und ich meine wirklich hartes) Training erarbeiten könntest. Rad fahren ist, wenn es nur um die Tretleistung geht, im Gegensatz zu Laufen oder sogar Schwimmen technisch recht anspruchslos. Da zählt nur, was Du auf das Pedal bringen kannst.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 10:23   #55
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Rumschleichen ist das für mich dann auch nicht
Ich weiß schon was du meinst, aber du kannst nicht 6h in einer Intensität fahren die du 2h fahren kannst, weißt du was ich meine? Auch wenn du die 6h touren am Limit fährst bringt's einen anderen Effekt.

Zu Jörg: vielleicht hast du Recht und man trainiert weniger hart als man denkt. Ich dachte dass 4 mal laufen mit tdl und Intervallen reichen müssen um eine 45 auf 10 locker (!) zu schaffen. Vielleicht ist das nicht genug, oder 5x1000 zu wenig. Ich fand das immer hart, aber dann habe ich von Leuten gelesen die 10x1000 machen und habe mich gefragt ob mein Training nicht vielleicht doch zu luschig ist.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 10:30   #56
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Ich glaube, Du unterschätzt wie Viele erstmal Deine Möglichkeiten. Da, wo Du glaubst, es ginge nicht mehr weiter, gibt es noch einen großen Bereich, den Du Dir durch hartes (und ich meine wirklich hartes) Training erarbeiten könntest. Rad fahren ist, wenn es nur um die Tretleistung geht, im Gegensatz zu Laufen oder sogar Schwimmen technisch recht anspruchslos. Da zählt nur, was Du auf das Pedal bringen kannst.
Ich verstehe Deinen Post nicht so ganz. Willst Du sagen, ich soll härter trainieren oder mehr oder...
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.