gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Korrelation Geschwindigkeit <-> Kalorienverbrauch - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 20:27   #49
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
@Arne
Sprichst du vom Gesamtkalorienverbrauch oder vom Kalorienverbrauch abzüglich des Grundumsatzes?
So genau habe ich das nicht im Kopf, da muss ich mal nachsehen (eigentlich wollte ich gerade ein Flasche Bier holen...)

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Wie ist eigentlich ungefähr das Verhältnis vom Grundumsatz zu den zusätzlich verbrauchten?
Individuell unterschiedlich. Größenordung: 2-3x mehr als GU bei Freizeitsportlern.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 23:36   #50
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Der Kalorienverbrauch steigt nicht linear mit der Leistung an. Vor allem bei gut trainierten Sportlern ist das zu beobachten. Bei einer Spiroergometrie steigt die Ventilation der Atemluft nicht linear an, sondern ab einem bestimmten Zeitpunkt exponentiell. Dieser Effekt wird mit der Berechungsformel bei Garmin oder Polar simuliert. Da die Atemmuskulatur einen großen Anteil am Gesamtenergieverbrauch des Körpers unter Belastung hat, beeinflusst sie die Energiebilanz sehr stark.
Je besser der Sportler trainiert ist, desto deutlicher ist der Effekt. Genau das ist aber die Schwäche der aus empirischen Daten hervorgehenden Formeln in Pulsmessern.
Es ist auch nicht generell richtig, daß ein niedrigerer Sauerstoffverbrauch bei gleicher Last eine bessere Effizienz bedeutet. Der gleiche Sportler kann z.B. durch Erhöhung des Fettverbrenungsanteils bei gleicher Leistung einen höhere Sauerstoffverbrauch erreichen, da der Sauerstoffbedarf bei der "Verbrennung" eines KJ aus KH weniger Sauerstoff erfordert als ein KJ aus Fetten.

Gruß Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 00:05   #51
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Danke, Jürgen!

Zur Effizienz: Du siehst das aus der Sicht des Langstrecklers, bei dem das verstoffwechselte Substrat eine große Rolle spielt. In der Literatur wird im Allgemeinen darauf nicht eingegangen, sondern die Ökonomie an den Sauerstoffverbrauch gekoppelt.

Hier sieht man einmal mehr, dass Langstreckler sportwissenschaftliche Spezialfälle sind.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 00:17   #52
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Danke, Jürgen!

Zur Effizienz: Du siehst das aus der Sicht des Langstrecklers, bei dem das verstoffwechselte Substrat eine große Rolle spielt. In der Literatur wird im Allgemeinen darauf nicht eingegangen, sondern die Ökonomie an den Sauerstoffverbrauch gekoppelt.

Hier sieht man einmal mehr, dass Langstreckler sportwissenschaftliche Spezialfälle sind.

Grüße,
Arne
Bin ich im falschen Forum?
Außerdem habe ich die Einschränkung oben mit "nicht generell" bestätigt.
Gruß
Jürgen
__________________
Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 00:20   #53
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
habe ich die Einschränkung oben mit "nicht generell" bestätigt.
Habe ich auch so verstanden!
Ich wollte Dein Argument mit der Fettverbrennung hervorheben.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 01:36   #54
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Hier gibts einen Onlinerechner zum Kalorienverbrauch:
http://www.fitrechner.de/kalorien-gr...atz-berechnen/

Wenn ich das zur späten Stunde noch richtig interpretiere dann setzen die für doppelte Geschwindigkeit ziemlich genau den doppelten Verbrauch an. Also genau das was Arne sagt.
Angesehen habe ich mir den Verbrauch im Bereich von 7,5 min/km bis 3,4 min/km.

Ob die Angaben mit oder ohne Grundumsatz sind habe ich jetzt keine Lust herauszufinden.

Interessant ist, dass es als Sportart da auch beten und predigen gibt.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 08:01   #55
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen

Interessant ist, dass es als Sportart da auch beten und predigen gibt.

Das Gehirn ist doch angeblich der größte Verbraucher oder nicht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.