Sooo. Ich hatte die letzten Tage ein bisschen zu tun und konnte mich längere Zeit nicht aufraffen mal vernünftig zu antworten und zu berichten.
Mein Ziel baut auf der Vermutung auf, dass ich im Wasserschatten 27min schwimmen kann, Rad & Lauf in 1:45 hinter mich bringe und noch 3minuten für die Wechsel habe.
Die Form bei Rad und Lauf schwankt, je nachdem wie ich mein Training aufziehe. Ich hatte mir Anfang eine 1:03 und 42 ersponnen, oder eben 1:02 und 43. Irgendwie so.
Ich bin im April bereits nen solo 10er in 45 gelaufen, den HM kurze Zeit später in 1:39. Da ist eine 42/43 im August eigentlich machbar.
Auf dem Rad hatte ich letztes Jahr nach kurzer Vorbereitung auf ner OD ne 1:06 inkl. beider Wechsel. Also 2-3 minuten schneller.
Meine Stärke ist es eigentlich, dass ich nach hartem Radfahren die 10km genauso schnell laufen kann wie einen Solo 10er.
Ohne Neo schwimme ist meist um 10min/500m, mit Neo ne Minute schneller
Zitat:
Zitat von anneliese
Was für miese Wettkämpfe? Ich sehe hier keinen Bericht
Verkauf es als Toskana Deutschlands.
|
Meine erste OD dieses Jahr war auch mein zweiter Triathlon. Vorher nen Jedermann mit 500-15-5.
Meine Ziele hatte ich genau abgesteckt:
Beim Schwimmen die Orientierung im Freiwasser üben und möglichst gut im Wasserschatten der Leute mitzuschwimmen. - Das hat auch 1km gut geklappt, bis ich pissen musste wie die Sau (darf man das hier sagen?!). Habe das nie so "opn the fly" geübt, also bin ich ausgeschert und musste auf der Stelle beim Brustschwimmen "Wasser gelassen". Mindestens 20 Schwimmer fragten ob es mir gut geht und ob alles klar sei.
Nach 30:30 war ich aus dem Wasser. Was witzig ist, da ich dieses Jahr so gut wie garnicht Schwimmen war (in der Summe bis dahin drei mal, insgesamt vllt 5km). Letztes Jahr war ich genau so schnell...
Auf dem Rad wollte ich dann nur eins:
Kette rechts und so schnell Radfahren wie möglich. Ich wollte testen was geht und wie es sich danach beim Laufen anfühlen wird. Ich hab die letzten Wochen viel auf dem Rad trainiert und mich gut gefühlt. Ich fuhr auch superschnell an und überholte eine Menge Leute. Bis zum Wendepunkt wurde ich selbst garnicht überholt. Es war klasse, ich bin mit knapp 40 die Strecke langgeflogen. An den vielen kleinen Hügeln habe ich dann einfach den Gang stehen lassen und bin im Unterlenker da hochgeklettert. Als mit der Führende entgegen kam wars mit der Freude jedoch schlagartig vorbei. Ihm fuhr das Führungsfahrzeug (ein Auto, kein Motorrad...) im Abstand von 5 Metern voraus, der hatte dann ne 53er Zeit zu stehen. Da wird einem echt schlecht

Ich hab mein Isogetränk nicht vertragen und wurde auf dem Rückweg etwas langsamer. Am Ende steht eine 1:03 auf einem hügeligen, windanfälligem Kurs. Damit war ich dann auch ganz zufrieden, immerhin 19. Gesamt
Das Ziel beim Laufen hiess dann einfach: Schnell anlaufen, Tempo halten, schauen was passiert. Ich bin ohne Socken Rad gefahren und hatte mal wieder das Problem meine Füße nicht zu spühren. Der Kurs war auf 4 Runden zu 2,4km ausgelegt, mit 400m extra zum Ziel. Alles war gut, nach einer Weile war mein Körper auf "Laufen" umprogrammiert und ich lief gleichmässig so um die 4:20. Ich malte mir mit Zielsprint bereits eine 43er Zeit aus. Und ich weiss nicht woran es lag, aber von jetzt auf gleich ohne Vorwarnung bekam ich einen Krampf rechts unterm letzten Rippenbogen. Ich kann damit nun garnichts anfangen, hatte das noch nie. Die Foris hier meinten es könnte das Zwerchfell sein, dass da irgendwas nicht stimmt. Jedenfalls musste ich gehen, stehen, dehnen, gekrümmt auf der Wieseliegen usw. Da werden Minuten zu Stunden. Ich habe die Runden einzeln gestoppt habe und für die entsprechende dritte Runde 8 Minuten länger gebraucht. Danach ging es wieder und ich bin die letzte Runde in fast gleicher Zeit wie die Erste gelaufen. Verrückt! Am Ende: 52:xx. Die Wechel haben nochmal mit 5:30 zugeschlagen.
Mir fehlen sage und schreibe ganze 17 Minuten für eine 2:15 ! Ich weiss nicht so genau wo ich die herzaubern soll.
8 Minuten ohne Krämpfe
2 Minuten nach Trainingsanpassung und "Qäulmodus" im Laufen
2 Minuten ohne Pinkelpause schwimmen
1 Minute allgemeine Schwimmverbesserung
1 Minute schneller Rad durch bessere Kohlenhydratezufuhr und "schnellere" Strecke
2 Minuten: kürzere Wechselzone und Optimierung der Wechselzeit
1 Minute : Rückenwind und Heimweg !
Jedenfalls habe ich viel aus dem Rennen gelernt.
- ich schwimme schneller als letztes Jahr
- ich kann 1:03 fahren
- ich kann danach ne 4:20 anlaufen und durchziehen.
- ich muss NOCH schneller Wechseln
- ich sollte beim Radfahren Strümpfe anziehen ?! Widerspricht sich mit schnellem Wechsel
- ich muss meine ganze Flüssigkeitsaufnahme vor- und während dem Rennen überdenken und Gel / Getränk im Training testen.
fürs Training:
- Rumpfstabi ! -
- Radtraining beibehalten. Sitzposition "fühlen" ob das Zwerchfell beeinträchtigt wird und evntuell verändern
- längere Laufintervalle zur Hebung anaerobe Schwelle (oder so...)
- regelmässig Schwimmen gehen!