gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eines Anfängers er(n)ste olympische Ambitionen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2013, 18:01   #1
The 2nd Law
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 153
Eines Anfängers er(n)ste olympische Ambitionen

...Und schon hab ich euch in meinen Blog gelockt

Das große Ziel 2013 steht natürlich nicht in einer Olympia-Vorbereitung, sondern vielmehr in einer gerichteten Saisonplanung für mein Unternehmen.

"Der Weg zum Tag X - 2:15 über die Olympische Distanz"

Meine Zielsetzung mag dem ein oder anderen hier im Forum als niedlich und banal vorkommen, sicherlich würden die meisten nach ner langen Verletzungspause und ohne Training schneller sein... Aber ich bin eben nur ein Durchschnittssportler mit wenig Erfahrung und noch weniger Talent.

Kurz zu mir: Ich bin 28, 1,80m, 75 kg (+/- 2kg), Sport seit 3 Jahren im Anfängerbereich.

Den ersten Triathlon (Volksdistanz) habe ich 2010 gemacht und war natürlich fasziniert! Seit dem mache ich mehr oder weniger regelmäßig Sport. Letztes Jahr habe ich anhand grundlegender Trainingsregeln in der Vorbereitungs- und Wettkampfphase ca. 8 +/- 2 Stunden wöchentlich investiert.

Nach ein wenig Lektüre (Trainingsbibel von Friel, seinen Ansatz zur Trainingsgestaltung finde ich ziemlich gut; kostenlose Trainingspläne usw.) möchte ich zur Motivation, Trainingskontrolle und auch Unterhaltung mein Trainingstagebuch öffentlich machen. Ich bin eher ein Sabbelkopf, es kann vorkommen dass hier auch einfach mal "blablablabla"-Texte auftauchen... dann bin ich grade mitteilungsbedürftig und meine Freundin ist ausser Reichweite, also seid lieb

Nachfolgend schreibe ich ein bischen über meine Ausgangssituation, Leistungsstand und wie ich mir das Jahr so aufbauen will.

Geändert von The 2nd Law (15.02.2013 um 22:01 Uhr).
The 2nd Law ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 18:22   #2
The 2nd Law
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 153
Bisher habe ich ein paar 10km und Halbmarathons, diverse Volksdistanzen und drei Olympische Distanzen hinter mir. Meine persönliche Bestzeit auf der OD habe ich letztes Jahr mit 2:25 aufgestellt.

Ich glaube mittlerweile ich habe eine Laufschwäche und Radstärke, vielleicht sogar muskulär bedingt. Ich investiere eigentlich viel Zeit in das Laufen, habe 2012 ähnlich viel Kilometer zu Fuss wie auf dem Rad verbracht. Letztes Jahr hatte ich bis April eine Halbmarathon-Vorbereitung durchgezogen, mit 2-3 Schwimmeinheiten nebenbei, Krafttraining aber 0 (nix, garnichts, nichtmal zum Bäcker) Radkilometer! Dann konnte ich 6 Wochen auf dem Rennrad ein paar mal umherfahren, ca 100km die Woche auf 3 Einheiten verteilt, bis ich eine Woche zur ersten OD auch mal auf mein Triarad stieg. Und wo nun jeder meiner Bekannten und Sportfreunde (und wahrscheinlich auch Ihr) den Kopf schüttelt: Radsplit 1:04 auf welligem Kurs, 48:XX Laufsplit (jeweils ohne Wechsel).
Der Laufsplit war absolut in meinem Rahmen, den hätte ich auch solo nicht schneller laufen können... Radvorbelastung ist bei mir irgendwie überhaupt kein Problem.
Im September bin ich nen solo 10er übrigens auch nur in 48 gelaufen, das zwar in der Herbst-Halbmarathon-Vorbereitung. (wo dann am Ende ne 1:50 stand)

Achja, wie ihr sicher schon gemerkt habt bin ich ein schlechter Schwimmer... Das liegt vor Allem an meiner Angst nach dem Schwimmtraining krank werden zu können (das ist mir schon oft passiert) und in der Tatsache dass ich 1500m (noch) nicht durchkraulen kann. Mal sehen wie sich das entwickelt.
The 2nd Law ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 18:41   #3
The 2nd Law
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 153
Und noch was zu meiner Trainingsgestaltung dieses Jahr. So richtig sicher bin ich mir noch nicht... Ziehe ich das Programm nach Friel (4 Wochen Blöcke) durch, muss ich erst Anfang März mit der Grundlagenausdauer anfangen. Diese dann über 12 Wochen. Bis dahin wollte ich vor Allem Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeitsübungen wie 100m Sprints machen, so nach Lust und Laune eben. Bisher war ich 2-3 mal die Woche im Fitnessstudio für ein kurzes Krafttraining (Kniebeugen, Rumpfmuskulatur, etc.), dabei ist auch schon ein bischen Spinning.
Ich werde das erste Maiwochenende nen Halbmarathon laufen und mache dafür schon 3-4 Laufeinheiten die Woche. Ich steigere dafür langsam meinen "langen" Lauf, mache einen weiteren GA1-Lauf mitgut einer Stunde, eine "After-Workout"-Einheit auf dem Laufband (30minuten) und eine Bahneinheit (Lauf-ABC, Koordination, sehr kurze Intervalle). Ich denke immernoch dass meine Laufschwäche auf fehlender Ausdauer und schlechter Lauftechnik beruht. Ich steigere vorsichtig auch die Intervall-Geschwindigkeiten. Ich glaube letztes Jahr bin ich diese einfach viel zu schnell gelaufen (ich bin bei meiner 10km - 48er Zeit teilweise 400- und Tausender Intervalle im 4:10 Bereich gelaufen...) Vermutlich werdet ihr oft und viel über meine Fehler beim Laufen lesen dürfen

Die Zeit will ich dann am Ende der Saison aufstellen, Ende August. Bis dahin werde ich Aufbauwettkämpfe machen,z.B, diverse Crossduathlons im Frühling, einen Halbmarathon, ein 60km Radrennen in Berlin, zwei Volkdstriathlons und eine oder zwei olympische Distanzen. Wie ich diese angehe und wie ich es schaffe am Saisonende nicht "platt" zu sein, werde ich sehen (und ich erhoffe mir natürlich viele Tipps!).

Achso, Schwimmen gehe ich noch nicht. Im April wollte ich das Krafttraining abschliessen und dann die Zeit für das Schwimmtraining nutzen. Erstmal locker reinkommen, wieder an die Technik gewöhnen und durch Kraul-Brust Abwechselung dahin kommen wieder lange Strecken durch zu kraulen.
The 2nd Law ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 18:43   #4
Spanky
 
Beiträge: n/a
Servus "2nd law",

na dann mache ich mal den Anfang.

Ich werde mit Sicherheit einige Male hier reinschauen, weil ich in diesem Jahr auch das Ziel habe, meine erste OD anzugehen.
Ich habe sogar die ein oder andere Parallele gefunden wie z.B. unser Schwimmtalent kleine Unterschiede sind aber, dass ich fast 10 Jährchen älter und dafür auch 10 kg mehr auf dem Buckel habe.

In diesem Sinne wünsche ich schonmal viel Spass beim Trainieren und viel Erfolg für Dein Vorhaben. Hau rein!

Geändert von Spanky (15.02.2013 um 18:49 Uhr). Grund: Buchstabensalat
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 22:02   #5
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Moin, 2:25 für eine OD finde ich nicht niedlich,sondern schnell
Und wer sich durch die Friel-Bibel kämpft, der hat Ausdauer.
Viel Spass und bleib vor allem gesund.
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 22:06   #6
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Moin, 2:25 für eine OD finde ich nicht niedlich,sondern schnell
Und wer sich durch die Friel-Bibel kämpft, der hat Ausdauer.
Viel Spass und bleib vor allem gesund.
dito!


... viel Spaß und viel Erfolg.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 02:09   #7
The 2nd Law
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 153
Das mit dem gesund ist so eine Sache. Ich bin nun seit 3 Wochen in den USA (nord-ost, so die Ecke Niagara-Fälle) und irgendwie muss hier was im Trinkwasser sein. Eine Art Zumischung die die Leute schneller laufen lässt und dazu kälteunempfindlich macht! Nur mir wird davon einfach nur schlecht und mein Magen rebelliert seit Tagen Auch komme ich nicht richtig zum essen (Zuckeraufnahme nahe 100%). Aber sonst ist es hier ganz schön, die Amis sind einfach ziemlich verrückt aber liebenswert.

Aber mal ehrlich, die hier spinnen doch. Ich spule hier bei Schnee und unter -2° nur Laufrunden ab und mache Stabi- und Krafttraining. Ich laufe mit kompletter Ski-Unterwäsche (lange Hose drüber versteht sich), und 4 Lagen auf dem Oberkörper, Handschuhe und Mütze und werde regelmässig von Leuten in Baumwollshirt und kurzer Hose überholt. DAS IST DOCH NICHT NORMAL !
Aber es ist mal was neues, auf 5km kann man ca. 100 Höhenmeter (zählen dazu auch die, die man wieder runter muss? Also 100 hoch und 100 wieder runter), bei meiner langen Strecke von 14km komme ich da ganz schön in den roten Bereich... Wenn ich wieder da bin werde ich mich mal aufs Rad stürzen, bald ist ein Cross-Duathlon (über lächerliche 2,5 - 10 - 2,5) angesagt, da brauch man Druck auf demPedal um sich (und vor allem die anderen) richtig dreckig machen zu können
The 2nd Law ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 07:42   #8
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Hey, ich werde diesen Sommer auch meine erste OD machen, also ich wäre mit sub3h zufrieden, also keine Angst, deine Ziele sind schon recht ordentlich wie ich finde!

Ich werde hier auch regelmäßig mal reinschauen um zu sehen wie es bei dir läuft! Viel Erfolg auf deinem Weg!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.