Naja, ich war zu der Zeit ca 12 Jahre jung..also hatte ich noch keine elektronische Schaltung...leider, ich merke seitdem, dass ich ohne Elektroschaltung nicht mehr leben kann
Zitat:
Zitat von tandem65
Verstehe ich nicht, welchen Unterschied macht der Winter da für Dich?
Winterzeit ist harte Trainingszeit...da gibts nur nen 20kg Stahlrad mit Schutzblechen, Trekkingreifen und uralter Rahmenschaltung.
Ich fahre da gerne extrem günstiges, stabiles Material bei dem ich kein schlechtes Gewissen haben muss, dass ich es durch Schlamm und Eis reite.
Beim Vergleich zwischen elektronischer Schaltung und normaler Schaltung gibt es aber keine Unterschiede. Beide Lösungen wechseln perfekt die Gänge, und das ist nunmal, was eine Schaltung machen soll. Hier spielt also einzig die Erwartungshaltung des Nutzers eine Rolle, der überzeugt ist, dass ihm die DI2 irgendwelche Vorteile bietet, die es aber nicht gibt. Vielleicht fühlt sich der Nutzer einfach besser dabei, wenn er elektrisch schalten kann, aber besser schalten kann er deswegen noch lang net!
Meine Glaskugel sagt:
Wir beide sehen uns in irgendeinem Wettkampf. Du fährst Deine mechanische Schaltung an den Aerobars, ich Di2 mit Schaltmöglichkeit an Aero und Grundlenker. Noch liegen wir auf der Radstrecke gleichauf: Doch als wir mit 60km/h aus der Senke kommen und den Schwung für den Gegenhügel nutzen wollen und ihn im Stehen hochdrücken, nehme ich Dir am letzten Drittel des Hügels die ersten 20 Sekunden ab...den leider kommst du bei diesem Tempo und im Stehen nicht an Deine Schalthebel am Aerobar, während ich schon nach und nach 3 Gänge runtergeschaltet habe.
Dann kommt das leicht ansteigende Kopfsteinpflasterstück der Strecke. Normal könnten wir den eingelegten Gang ja durchdrücken bis oben, aber heute kommt dummerweise leicht böiger Gegenwind dazu, da wirds in dem Gang doch ordentlich anstrengend. Schade, Hände vom Lenker geht bei dem Geruckel leider nicht und so schalte von uns beiden nur ich nen Gang runter und bin schon wieder 15 Sekunden vor Dir oben.
Dann kommt ein U-Turn, Vollbremsung vom 40 auf 10 km/h und nach der Wende wieder von 10 auf 40 km/h beschleunigen. Klar, geht auch im dicken Gang, aber schneller geht´s wenn man kurz 3mal aufs Knöpfechen der Di2 drückt und schon wieder ist der Astand zwischen uns um 10 Sekunden angewachsen und so komme ich ca. 1 Minute vor dir in die Wechselzone.
Leider konnte ich in meiner Glaskugel grad nicht sehen, ob Du schneller laufen kannst als ich. Ich hoffe es aber für Dich, sonst wird´s eng für dich, vor mir das Ziel zu sehen
Was ich auch nicht in der Kugel sehen konnte, ist, ob Du Dich schon mal verschaltest oder beim Schalten gar die Kette abspringt oder dein Schaltzug schon mal hakt oder...
Dann wäre ich nämlich sogar 2 Minuten vor Dir in der WZ, weil sowas macht meine Di2 auch alles nicht
... nehme ich Dir am letzten Drittel des Hügels die ersten 20 Sekunden ab...
... und bin schon wieder 15 Sekunden vor Dir oben.
... und schon wieder ist der Astand zwischen uns um 10 Sekunden angewachsen und so komme ich ca. 1 Minute vor dir in die Wechselzone.
Klar haben die zusätzlichen Schalter in diesen Situationen Vorteile.
Aber wenn man ordentlich fahren kann, kann man auch mit Mechanik in fast jeder Situation schalten und verliert dabei vielleicht Sekundenbruchteile. Man bleibt ja nicht stehen während des Umgreifens.
Du überschätzt den Zeitgewinn massiv.
Wenn Du Dir für sagen wir mal 500€ Mehrpreis (ich glaube, das reicht nicht für ne DI2, oder?) irgendwas aerodynamischeres kaufst, wirst Du höchstwahrscheinlich mehr Zeit gewinnen.