gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ran an den Speck - Lightweight - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2013, 11:53   #33
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Was spricht gegen die Tune Skyline ?
Bist du die schonmal am RR auf schlechter Straße gefahren?...mach mal
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 12:23   #34
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Nee, aber ich suche noch brauchbare, leichte und dann auch noch bezahlbare Schnellspanner. Ich brauche nämlich gleich mehrere Paare...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 12:33   #35
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Nee, aber ich suche noch brauchbare, leichte und dann auch noch bezahlbare Schnellspanner. Ich brauche nämlich gleich mehrere Paare...
Da steht doch in den Bedienungsanleitung bestimmt, dass Du nur die Originalspanner benutzen darfst. Bist Du lebensmüde?!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 12:50   #36
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da steht doch in den Bedienungsanleitung bestimmt, dass Du nur die Originalspanner benutzen darfst. Bist Du lebensmüde?!
Wenn die mir nix mitliefern verstehe ich das so, dass ich frei wählen kann !

Und was ist eine "Bedienungsanleitung" ???
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:09   #37
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bist du sicher, dass Simplon gegen den Austausch nichts dagegen hat, wenn sie schon extra einen Expander mit breitflächiger Abstützung beilegen?

Ich hab' mich selbst schon öfter gefragt, ob man den i.d.R. schweren Expander nach dem Einstellen des Steuersatzes und dem Klemmen des Vorbaus nicht zur Gewichtseinsparung entfernen sollte/ entfernen darf (und weiß auch, dass die Leichtbaufreaks das tun) aber z.B. Cannondale weist in ihren Manuals ausdrücklich daraufhin, dass der Expander belassen werden muss und z.B. der Austausch eines flächigen Expanders gegen einen mit punktueller Abstützung und möglicher Kerbwirkung ist sicher auch nicht im Sinne des Gabelschaft-Konstrukteurs.

Vielleicht mögen sich Sybenwurz oder Wieczorek zu dieser Thematik mal zu Worte melden?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich der Vorbau bzw. das Steuersatzspiel lockert wenn kein Expander oder die Scheibe verbaut ist. Das tritt aber nur bei sehr leichten Gabeln auf, wo der Gabelschaft recht dünn und flexibel ist. Bei meiner MTB-Gabel mit Alu-Schaft gings auch ohne. Es wird halt ein Widerlager bzw. eine Abstützung von innen gebraucht.

Leichteste aber auch komplizierteste Variante ist eine Einklebescheibe und die von mir entwickelte Aheadkappe mit Aluschraube. Leichteste aber trotzdem noch einfach zu handhabende Variante ist ein Expander von Extralite und meine Kappe. Meine Kappe hat den Vorteil, dass sie die leichteste ist aber trotzdem problemlos funktioniert. Das konnte ich von meiner tune und leider auch meiner charliemike nicht behaupten.

Ob immer der ewig große Expander der Hersteller rein muss... naja, ich wage es zu bezweifeln. Ist eher 200%ige Sicherheit.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:24   #38
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Bei meiner MTB-Gabel mit Alu-Schaft gings auch ohne.
Erkenne den Unterschied...

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ob immer der ewig große Expander der Hersteller rein muss... naja, ich wage es zu bezweifeln. Ist eher 200%ige Sicherheit.
Manchmal unterscheiden sich Konstruktionen in kleinen, unscheinbaren Details, wodurch über Erfolg oder nicht-Erfolg entschieden wird.
Wenn du das überblicken kannst ist es gut. Andere legen halt mehr Wert auf garantierte Sicherheit.
Auf der einen Seite wird der Systemlieferant (hoffentlich) das zusammengestellte durchtesten, auf der anderen Seite kann so ein Einzelteil-Tuner gar nicht alle Kombinationsmöglichkeiten ausprobieren. Ich stelle es mir etwas unangenehm vor, wenn die Verbindung am Vorbau versagt.
Im Prinzip bist du ja bei allen Leichtbau-Vorhaben auf dich gestellt, da man vermutlich niemanden findet, der sich für genau deine Kombination Teile verbürgen wird.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:24   #39
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Nee, aber ich suche noch brauchbare, leichte und dann auch noch bezahlbare Schnellspanner. Ich brauche nämlich gleich mehrere Paare...
Ich kann dir die hier empfehlen und auch etwas günstiger besorgen: http://www.bikehardest.net/shop/Tita...n-schwarz-Road
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:27   #40
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Erkenne den Unterschied...
Hm... Mir ist keiner aufgefallen und fällt auch jetzt keiner auf. Echt kompliziert. Ich muss echt doof sein.


Zitat:
Auf der einen Seite wird der Systemlieferant (hoffentlich) das zusammengestellte durchtesten, ...
Ereignisse in der Vergangenheit beweisen: Nö.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.