Pfff..........
Ich wohn seit fast 34 Jahren in Bayern. Bin quasi ein Urbayer, äääähh Urfranke.
Ich zieh bloß noch a Stückl weiter nach Bayern rein.
Hey, ich bin nur ein stinkender Kölner, der eh nicht mitreden kann. Hier gibt es nur Stadtwälder und die einzige Tierwelt, die man auf seinen Radtouren sieht ist eine Kanalratte oder einen totgefahrenen Igel?
Bei mir war's Letztere - ich komm mit dem Fahrgefühl beim Fully einfach nicht klar. Egal welches ich bisher getestet habe.
Als kurz nach dem Millennium die Race-Fullys aufkamen, kaufte ich mir nacheinander auch deren zwei.
Ich weiss Durchaus um die Vorzüge eines Race-Fullys bei gewissen Streckenbeschaffenheiten (flache Wurzeltrails, etc.) und diese auch zu schätzen. Man kommt oftmals einfach kräfteschonender und schneller von A nach B, als auf nem Hardtail und muss auch nicht so viel "arbeiten". Ein Fully ist auch gutmütiger und verzeiht dem Fahrer auch mal den einen oder anderen Fahrfehler.
Ich bin aber nach knapp vier Jahren wieder zurück auf´s Hardtail gewechselt, weil ich ständig Probleme mit ausgeschlagenen Lagern oder Dämpferbuchsen hatte. Auch die Dämpfer selber waren schnell hinüber. Während einer Transalp bin ich noch vor den Gardassetrails wieder auf´s Hardtail gewechselt, weil ich schlicht die Schnauze voll hatte von dem f***ing Fully. Cube hat damals während der ersten vier Etappen den kompletten Hinterbau sowie die Deltabox gewechselt. Mit dem Epic war´s net besser
Ausserdem mag ich einfach das direkte Fahrgefühl und das ehrliche Feedback eines Hardtails.
Zitat:
Zitat von felö
Gibt´s doch im Forum schon irgendwo oder gibt´s was Neues?
Felö
Ausserdem mag ich einfach das direkte Fahrgefühl und das ehrliche Feedback eines Hardtails.
Das war auch mein Fazit nach diversen Probefahrten. Ich hab mich mit den Rädern einfach nicht wohl gefühlt. Ist halt Geschmacksache.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich hab jetzt mal zu mhw-bikes.de eine mail wegen dem 2012er Spark geschickt. Geht nämlich aus der Internetseite nicht eindeutig hervor, ob die das Teil nur in M oder auch noch in S rumstehen haben. Eventuell fahr ich da nächste Woche mal vorbei. Ist 160km von hier entfernt. Finanzieren kann man dort wohl auch recht günstig, z.B. für nen Zusatzfuffi über 6 Monate.
Wenn das Ding passt und ich damit klarkomme, dann wär's vielleicht wirklich ein recht cleverer Schachzug, weil am Spark 2013 meines Wissens nicht wirklich viel geändert wurde. Es wurde wohl wie die meisten Bikes in 2013 lediglich teurer.
Das war auch mein Fazit nach diversen Probefahrten. Ich hab mich mit den Rädern einfach nicht wohl gefühlt. Ist halt Geschmacksache.
... wobei mich so´n scalpel schon mal jucken würde
Ich mein, es ist ja nunn schon sechs Jahre her, dass ich wieder zum Puristen wurde und es hat sich in der Zeit ja einiges in Sachen Serienreife getan.
@blutsvente: Diese neuen Cannondales (auch das Trigger) finde ich ja auch extremst geil. Aber wenn ich genauer drüber nachdenke, dann sollte ich mit der Kohle im Moment lieber etwas sparsamer umgehen.
@blutsvente: Diese neuen Cannondales (auch das Trigger) finde ich ja auch extremst geil. Aber wenn ich genauer drüber nachdenke, dann sollte ich mit der Kohle im Moment lieber etwas sparsamer umgehen.
ich schätze, nein würde glatt drauf wetten, wenn Du auf der Kiste mal gefahren bist, packste nix andres mehr an...