Geil ist echt, dass zwischen den Meinungen echt Welten klaffen.
Das liegt wahrscheinlich an deinem Eingangspost, was für mich nicht klang als wolltest du dir ein richtiges teueres MTB gönnen, weil du gerade Kohle zu viel hast und von Mountainbiken angefixt bist, sondern eher weil du gerade nach Bayern ziehst, im Grunde null Ahnung von MTBs, hast, weder Rennen noch Downhillbiken willst, sondern einfach nur ein Paar Forstwege abgrasen willst.
Wo hast du ein Fully im Münsterland gescheit testen können?
Um die Vorzüge eines Fullys zu erleben braucht es keine Downhills
Interessant sind gerade die Teilstücke wo man durchgängig treten muss und das eigentlich nicht kann weil man die Beine als Ersatzfederung bräuchte. Wurzeltrails bergauf und einfach treten zu können ohne dass das Hinterrad springt und Bodenhaftung verliert, üble Pisten und einfach Kette rechts und drüberbügeln, ...
Dafür brauchte es aber einen Händler der Willens und Könnens ist das Rad und die Federung vor der Probefahrt auf den Kunden einzustellen. Mit irgendeiner (schlecht eingestellten) Federung wird man nicht glücklich.
Wollte auch nie ein Fully mit diesen "dämlichen kraftschluckenden Federungen" bis ich mal das von einem Kollegen fahren durfte der etwa genauso schwer und groß war wie ich und der viel Zeit in die Abstimmung seiner Federung gesteckt hat. Seit dem Tag war klar mir kommt nichts anderes unter meinen Hintern.