gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Mountainbike bis EUR 3000,-? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2012, 16:19   #57
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Nee, also Canyon schließe ich einfach mal aus jetzt.

Wegen 2fach vorne: Soo wenig Druck hab ich glaub auch wieder nicht und im Training fahr ich mit dem Rennrad auch den einen oder anderen Höhenmeter. So als Referenz: 15% mit 39/25 geht ohne Probleme über ne gewisse Strecke. Müsste hinhauen mit der Übersetzung, oder?

Bzw. ist das nächstbessere Spark (640) den Aufpreis von 500,- euro wert? Vom Gewicht her ist da mit 200g ja nicht sooo viel eingespart.

Geändert von glaurung (11.11.2012 um 16:28 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:22   #58
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
So als Referenz: 15% mit 39/15 geht ohne Probleme über ne gewisse Strecke.
net schlecht ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:29   #59
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
net schlecht ...
ne gewisse Strecke ist sehr relativ..

Früher gabs ein schönes Sprichwort zum Radkauf, Test Ride, then decide. Das triffts doch immer noch ziemlich gut.

Glaurung, bist Du schon mal richtig mit nem Fully im Gelände gefahren?

Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder man packt nie wieder was anderes als ne vollgefederte Kiste an, oder halt nie mehr..

Wofür man dann seine Kohle ausgibt, ist der nächste Schritt..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:29   #60
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
net schlecht ...
Au Mann. Hab's ja schon ausgebessert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:29   #61
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Willst Du nicht
Doch!!!
Mach hinne!!!
Interessiert mich wirklich!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:33   #62
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ähhh, ist doch gar kein 2-fach bei den Scotts, oder bin ich blind?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:35   #63
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder man packt nie wieder was anderes als ne vollgefederte Kiste an, oder halt nie mehr..
Bei mir war's Letztere - ich komm mit dem Fahrgefühl beim Fully einfach nicht klar. Egal welches ich bisher getestet habe.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:42   #64
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...
Ich hab's ja schon zweimal angesprochen: Irgendwie fixt mich dieses Scott Spark ziemlich an, und das eigentlich schon seit seinem Erscheinen in dieser Ausführung vor einem Jahr.

http://www.scott-sports.com/global/e...657A67787DFD27

Wiegt laut Scott 12,3kg, was ich für ein Fully im nicht allzu teuren Segment ziemlich gut finde. Kostet 2300,-

....
wieso nimmste nicht diese 2012er Variante in Carbon (11,2kg Größe M), wenn Du Dich auf Spark eingeschossen hast:

http://www.bike-supply.de/product_in...bike-2012.html
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.