gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra DI2 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2012, 15:43   #25
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
Hast du eine Quelle ???
http://triathlonrumor.com/2012/06/12...ers-11-speeds/

Ich les daraus, das die 2013er DA DI2 und Ultegra DI2 nun die gleichen Kabel und Anschlüsse verwenden. Wenn das so ist, können die 2013er DA Schalter verwendet werden.


Ich hatte noch irgendwo gelesen, das dadurch Ultegra und DA Komponenten untereinander gemischt werden können. Das finde ich aber gerade nicht mehr.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 16:46   #26
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Danke

__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 16:53   #27
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen



Ich hatte noch irgendwo gelesen, das dadurch Ultegra und DA Komponenten untereinander gemischt werden können. Das finde ich aber gerade nicht mehr.
das hatte ich geschrieben, vor einer gefühlten Ewigkeit. Wir haben irgendwann im letzten Herbst die Specs für die 11fach Dura Ace bekommen um unsere Rahmen entsprechend anzupassen. Seit dem war das klar, es gab nur lange noch keine Fotos.

Aber die Lage ist genau wie beschireben. Die Dura Ace hat die gleichen Steckverbinder wie die Ultegra und der Hebl gibt jeweils das Signal vor. Es ist auch völlig wurscht, an welcher Stelle im Verbinder im Rahmen welches Kabel eingesteckt wird. Und mit der optionalen Batterie für die Sattelstütze innen, verschwindet auch die hässliche Batterie aus dem Blickfeld.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 18:11   #28
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
hi,

die shifter, sowohl an den bremshebel als auch an den extentions lauten auf den namen dura-ace, wie bei der mechanischen variante auch, man benötigt aber eine neue steuereinheit, soweit ich das verstanden habe. mit dieser sind dann mehrere steckverbindungen möglich.
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 19:06   #29
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
...man benötigt aber eine neue steuereinheit, soweit ich das verstanden habe. mit dieser sind dann mehrere steckverbindungen möglich.

Natürlich benötigt man die, was ja eigentlich sehr logisch ist, denn an der originalen Steuereinheit hängen ja nur 2 Strippen raus und nicht 4...!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 22:35   #30
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Natürlich benötigt man die, was ja eigentlich sehr logisch ist, denn an der originalen Steuereinheit hängen ja nur 2 Strippen raus und nicht 4...!
Nicht zwangsläufig, denn wer die Ultegra DI2 STI verwendet, kann die Endschalter dort anschliessen.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:37   #31
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Natürlich benötigt man die, was ja eigentlich sehr logisch ist, denn an der originalen Steuereinheit hängen ja nur 2 Strippen raus und nicht 4...!
Wollte es ja nur erwähnt haben.
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 22:21   #32
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Nicht zwangsläufig, denn wer die Ultegra DI2 STI verwendet, kann die Endschalter dort anschliessen.
ah, ja klar, auf die Idee könnte man kommen, aber wenn schon DI2 dann doch bitte mit den mehreren Schaltmöglichkeiten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.