gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutscher Schwimmsport - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2012, 14:49   #73
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Wenn man nicht weiter weiss geht es mit der Rechtschreibung los- wer ist hier armseelig?
In meinen Beiträgen rumzuschnüffeln ist das letzte! Noch viel armseeliger!
q.e.d.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 14:51   #74
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Was bekommen eigentlich die Chinesen für Ihren Sieg?
Laut diesem Artikel:
http://zeitenspiegel.de/de/projekte/...-gold/article/
“Hunderttausend Euro und ein Auto.”
(2008 in Peking)

Laut Bild 41.000 €:
Die irren Gold-Prämien
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 14:51   #75
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Aber du scheinst zu viel davon zu haben, .
Nur kein Neid.

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
sonst würdest du nicht solche " träumerischen" Vorstellungen von Profisport haben.
Realistisch, nur realistisch.

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Für mich ist die Diskussion beendet.
Dann kannst Du jetzt mal tiiiiieeef durchatmen und wieder entspannnen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 14:52   #76
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Als jugendlicher Sportler träumt man sicher primär von olympischem Gold. In den Gedanken kommt Geld verdienen doch noch gar nicht vor.

Aber irgendwann ist man 17,18, 20 Jahre alt und macht sich nach dem Abitur und/oder abgeschlossener Lehre Gedanken über die eigene finanzielle und berufliche Zukunft und dann kann das olympische Gold plötzlich ganz weit weg sein....

Ich denke da ziehen viele den Abschied vom Profisport vor, anstatt sich den A**** aufzureissen, um, wenn es dumm läuft, nach Verletzungspech niemals überhaupt nur in die Nähe einer Goldmedaille zu kommen.

Einstatz für Ruhm, Ehre und Vaterland ist ja schön und gut, zahlt aber auch keinem Ex-Sportler die MIete oder das tägliche Brot.

Eben!

In den USA hat ein Spitzensportler in der Regel nach/durch seine Karriere ein Hochschuldiplom in der Tasche. Dieses wird im auch schon mal ganz schön in den Ar*** gesteckt. Es hat mal einen Footballspieler gegeben, der sein College anschließend verklagt hat, weil er nicht richtig lesen und schreiben konnte, was ihm seiner Ansicht nach das College doch hätte beibringen müssen.

Ich sage nicht, dass wir das auch so tun müssten. Und ich sage auch nicht, dass man durch sportliche (Spitzen)Leistungen ein Anrecht auf die dicke Kohle hat. Aber wenn man die Spitzensporteller mit einem besseren Taschengeld und dem Hinweis auf den olympischen Gedanken abspeist, wenn sich die Sportler selber um ihre Ausbildung kümmern müssen, nebenher(!) studieren müssen, wenn wir als Gesellschaft unser Geld lieber in andere Dinge investieren - was ja durchaus sinnvoll ist - dann düfen wir uns eben auch nicht beschweren, wenn "unsere" Sportler international nicht mithalten können!

Und ich schreibe ganz bewusst nicht "versagen". Denn ich finde z.B. einen sechsten Platz von Helge Meeuw über 100m Rücken absolut großartig, wenn man bedenkt, dass der Mann "nebenher" junger Familienvater ist, und dass er "nebenher" ein Medizinstudium fast beendet hat!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 14:53   #77
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Laut diesem Artikel:
http://zeitenspiegel.de/de/projekte/...-gold/article/
“Hunderttausend Euro und ein Auto.”
(2008 in Peking)

Laut Bild 41.000 €:
Die irren Gold-Prämien
Danke, das sind schon Hausnummern. Hat Armenien schon Gold? Bzw. wird das dann auch wirklich bezahlt?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 14:57   #78
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

In den USA hat ein Spitzensportler in der Regel nach/durch seine Karriere ein Hochschuldiplom in der Tasche. Viele Grüße,

Christian
Und bei werden sie gleich von Papa Staat angestellt. Sei es als Polizist, Soldat oder eben beim Zoll wie Frau Pechstein.

Nu denn... ich find hier fast schlimmer, weil Papa Staat das Geld zahlt, die Stipendien drüben aber meist privat finanziert sind.

p.s. Nicht vergessen: Was die "Hochschuldiplome" der US-Megakerls wert sind, weiss da drüben aber auch jeder.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 14:57   #79
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Von Marco di Carli weiß ich, dass er bei der Polizei ist und neben seinem Training im letzten Jahr noch seine Ausbildung zum "Komissar" machen musste. Zwar bekommt er von seinem Arbeitgeber frei für Wettkämpfe und Trainingslager, aber er muß halt auch zur Arbeit gehen und nicht neben dem Sport noch ein wenig so tun als ob.
.
Das ist schon was anders wie wenn man Vollzeit-Schwimmer ist. Phelps hat(zumindest früher) soo hart trainieren müssen, laut seinem Trainer, dass er und seine Mitschwimmer nur noch abends fähig waren ein wenig tv zu schauen und zu pennen. Sie machen nichts anders, von wegen noch einen harten Beruf nebenbei ausüben.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 14:58   #80
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ja das wollte ich damit doch auch sagen.
Es sollte sich auch finanziell eben auch bemerkbar machen so ein Olympiasieg und nicht 15000€ das ist doch lächerlich.
Ich weiss es ist Off Topic aber es werden Milliarden nach Griechenland geschoben aber ein Olympiasieger bekommt so ein lächerliches Geld dafür
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.