Aber mit Sicherheit!!!!!!!!!!! Wer von den deutschen Topschwimmern kann mit dem was er in seiner aktiven zeit verdient oder verdient hat bis an sein Lebensende gut leben??
Was soll diese ganze Schinderei für die paar Kröten wenn ich mir doch nach meiner aktiven Zeit noch eine neue Einkommensquelle suchen muss. Und in der Regel ist bei denen ja schon mit 30 Schluß, dann haste noch 37 Jahre bis zur Rente falls sie welche bekommen.
Für einen Olympiasieg 15000€ ist für völlig unverständlich, dachte mich haut es vom Stuhl als ich das las.
Bedenkliche Einstellung.
Wie gesagt, das wussten Sie vorher, dass die Wahrscheinlichkeit, mit dem Sport reich zu werden, eher übersichtlich ist. Wenn man Ihnen 1 Mio als Siegprämie versprochen hätte: hätten Sie dann doppelt so viel trainiert?
Deiner Logik nach sind unsere Olympioniken ganz schön dämlich. Sie plagen sich Jahre und Jahrzehnte und trainieren nur halbe Kraft, weil Ihnen der finanzielle Anreiz fehlt, wohlwissend, dass man in einem 0815 Job mehr finanzielle Sicherheit hat? Am Ende macht es Ihnen auch keinen Spass, gell. Super Logik.
Wie gesagt, das wussten Sie vorher, dass die Wahrscheinlichkeit, mit dem Sport reich zu werden, eher übersichtlich ist. Wenn man Ihnen 1 Mio als Siegprämie versprochen hätte: hätten Sie dann doppelt so viel trainiert?
Deiner Logik nach sind unsere Olympioniken ganz schön dämlich. Sie plagen sich Jahre und Jahrzehnte und trainieren nur halbe Kraft, weil Ihnen der finanzielle Anreiz fehlt, wohlwissend, dass man in einem 0815 Job mehr finanzielle Sicherheit hat? Am Ende macht es Ihnen auch keinen Spass, gell. Super Logik.
Ich will das nicht an Zahlen festmachen.Wenn der Schwimmsport in D einen höheren Stellenwert hätte würden sie auch mehr verdienen , die Schwimmer.
Der Anreiz fehlt und das geht nur über den Sieg und den damit verbundenen Prämien. Es geht nur um das Geld nichts anderes!
Als jugendlicher Sportler träumt man sicher primär von olympischem Gold. In den Gedanken kommt Geld verdienen doch noch gar nicht vor.
Aber irgendwann ist man 17,18, 20 Jahre alt und macht sich nach dem Abitur und/oder abgeschlossener Lehre Gedanken über die eigene finanzielle und berufliche Zukunft und dann kann das olympische Gold plötzlich ganz weit weg sein....
Ich denke da ziehen viele den Abschied vom Profisport vor, anstatt sich den A**** aufzureissen, um, wenn es dumm läuft, nach Verletzungspech niemals überhaupt nur in die Nähe einer Goldmedaille zu kommen.
Einstatz für Ruhm, Ehre und Vaterland ist ja schön und gut, zahlt aber auch keinem Ex-Sportler die MIete oder das tägliche Brot.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Ich will das nicht an Zahlen festmachen.Wenn der Schwimmsport in D einen höheren Stellenwert hätte würden sie auch mehr verdienen , die Schwimmer.
Der Anreiz fehlt und das geht nur über den Sieg und den damit verbundenen Prämien. Es geht nur um das Geld nichts anderes!
Gut, habe es verstanden. Bei Dir liegt die Motivation im Geld --> für mich ist das armseelig und genau das die Ursache für schwindende Leistung. Geld taugt nur bedingt als Leistungsanreiz, dazu gibt es Studien en masse. Für mich ist diese Diskussion beendet und wir werden sehen, wie es in 4 Jahren bei Olympia aussieht. Was bekommen eigentlich die Chinesen für Ihren Sieg?
Als jugendlicher Sportler träumt man sicher primär von olympischem Gold. In den Gedanken kommt Geld verdienen doch noch gar nicht vor.
Aber irgendwann ist man 17,18, 20 Jahre alt und macht sich nach dem Abitur und/oder abgeschlossener Lehre Gedanken über die eigene finanzielle und berufliche Zukunft und dann kann das olympische Gold plötzlich ganz weit weg sein....
Ich denke da ziehen viele den Abschied vom Profisport vor, anstatt sich den A**** aufzureissen, um, wenn es dumm läuft, nach Verletzungspech niemals überhaupt nur in die Nähe einer Goldmedaille zu kommen.
Einstatz für Ruhm, Ehre und Vaterland ist ja schön und gut, zahlt aber auch keinem Ex-Sportler die MIete oder das tägliche Brot.
1+++++
Ich wute nicht wie ich es am besten ausdrücken sollte- du hast es auf den Punkt getroffen.
Ruhm und Ehre sollte sich in Geld ausdrücken, und bei einem Olysieg sollte das nicht wenig sein.Das tut es aber bei uns nicht !
Geld taugt nur bedingt als Leistungsanreiz, dazu gibt es Studien en masse.
Wenn aber 99% der Talente sich gegen den Leistungssport entscheiden weil sie damit wahrscheinlich nie eine Familie ernähren können (geschweige denn sich selber), dann ist Geld eben nicht nur Leistungsanreiz, sondern Grundvoraussetzung!
Gut, habe es verstanden. Bei Dir liegt die Motivation im Geld --> für mich ist das armseelig und genau das die Ursache für schwindende Leistung. Geld taugt nur bedingt als Leistungsanreiz, dazu gibt es Studien en masse. Für mich ist diese Diskussion beendet und wir werden sehen, wie es in 4 Jahren bei Olympia aussieht. Was bekommen eigentlich die Chinesen für Ihren Sieg?
Was für dich "armseelig" ist ist für mich nur Nutzen zum Zweck.
Mit Ruhm und Ehre kann ich meine Rechnungen nicht bezahlen.