gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Vorteile haben Keramiklager? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2012, 21:31   #81
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich hoffe du glaubst nicht ernsthaft das du mir gerade etwas Neues erzählt hast.
Habt Ihr Profis nicht euer ganzes Wissen aus den Foren ;-) ?

btw: Mit Deiner Mantelempfehlung bin ich sehr zufrieden und zwischenzeitlich habe ich bei Euch in Bern noch Überschuhe Eurer Hausmarke gekauft, die auch prima sind.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 21:33   #82
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Typisch Triathleten! Zehn Seiten Diskussion über infinitesimale Leistungsersparnis durch Keramiklager

zehn Seiten sind es nur, wenn du deine Anzeige mit Antworten pro Seite nicht angepasst hast, bei mir sind es erst 3 Seiten

Ich finde die Frage gar nicht so abwägig. Die Werbung verspricht da wirklich Dinge und versucht dir Zeug zu verkaufen, wo du keine Ahnung hast, welchen Nutzen dir das bringt. Da würde ich auch erst mal nachfragen, bevor die Kreditkarte rausgeholt wird. Die Richtung in die diese Diskussion dann führt ist eine andere Sache.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 21:35   #83
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Habt Ihr Profis nicht euer ganzes Wissen aus den Foren ;-) ?
einen Teil schon, ich lerne auch immer wieder was dazu. Allerdings meist nur Kleinigkeiten und dann auch immer wieder von den gleichen Leuten. Man könnte da ein Unterforum einrichten

ich "darf" übrigens in den nächsten Wochen auch im Laden in Bern arbeiten, weil dort Personalmange ist. Hurra
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 09:56   #84
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Keramiklager werden nach allgemeiner Meinung ja nicht gefettet (warum eigentlich?), was auch zum Leichtlauf beiträgt.
Keine Oxidation! Weniger Abrieb der abtransportiert werden muß!?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 10:32   #85
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Die Keramik Lager um die es hier geht, sind alle gefettet. Tretlager und Naben sind relativ exponiert und müssen daher einen Schutz gegen Dreck haben.
Das Fett was da drin ist, hat einfach eine andere Konsistenz (Viskosität) und zum Beispiel gibt FSA auch an, das man die Lager gelegentlich putzen soll, damit die Leistung erhalten bleibt. Wenn du ein FSA Keramik Tretlager im After Markt kaufst, dann kommt das sogar schon zusammen mit einer Spitze voll Fett und einer Pflegeanleitung.

Wenn du es ernst meinst, mit Leichtlauf, dann machst du es so, wie von Tandem schon beschrieben. Die Schleifdichtung raus und dann mit Kettenöl, oder Teflon schmieren und das Teil nach dem Wettkampf einfach wieder schön in die Ecke stellen und nach dem ersten Regenschauer oder nach dem Waschen sofort auseinander bauen und pflegen.

Sowas ist auf der Bahn Standart, noch aus Zeiten der Konuslager. Die man übrigens auch sehr leicht laufend hin bekommt, wenn man sich Mühe gibt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 10:46   #86
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
zehn Seiten sind es nur, wenn du deine Anzeige mit Antworten pro Seite nicht angepasst hast, bei mir sind es erst 3 Seiten

Ich finde die Frage gar nicht so abwägig. Die Werbung verspricht da wirklich Dinge und versucht dir Zeug zu verkaufen, wo du keine Ahnung hast, welchen Nutzen dir das bringt. Da würde ich auch erst mal nachfragen, bevor die Kreditkarte rausgeholt wird. Die Richtung in die diese Diskussion dann führt ist eine andere Sache.
Finde es auch ne gute Idee zu fragen, wenn man sich nicht sicher ist. Hat sich ja gelohnt, er kann sein Geld sparen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 12:52   #87
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Typisch Triathleten! Zehn Seiten Diskussion über infinitesimale Leistungsersparnis durch Keramiklager

So schlecht ist das Wetter doch garnicht
Ich für meinen Teil hab leider Zwangspause und daher so viel Zeit...

Technische Sachen interessieren mich halt.
Es ist auch immer wieder erstaunlich, dass allgemeine technische Zusammenhänge beim Fahrrad nicht zu gelten scheinen...
Die jetzt zum Schluss festgestellten Ergebnisse waren ja bereits ab Seite 1 oder zwei schon genannt worden, danach kam ein Exkurs über allgemeine Themen.
Macht doch Spaß...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 14:05   #88
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Das ist keine große Überraschung.

Wenn man es kann legt man sich die Gänge am Rad so, dass die voraussichtlich meistgefahrenen mit möglichst gerader Kettenlinie und möglichst großen Ritzeln (Kettenblättern) gefahren werden.
du solltest den link und die zitate nochmal lesen. da wird recht deutlich gezeigt, dass sowohl kettenschräglauf als auch zB schmierung recht egal sind was den wirkungsgrad angelangt. im gegenteil, eine ölige kette, die damit viel dreck anzieht, rennt ggf. noch schlechter als eine furztrockene, aber saubere kette

und auch wenn große kettenblatt/ritzel kombi wegen umschlingung etc. effizienter sind (alles größer als 14Z hinten ist aber auch schon wieder irrelevant und keine verbesserung zu erwarten), so ist der wirkungsgrad am kleinen kettenblatt mitunter höher, weil die kettengeschwindigkeit niedriger ist und die spannung höher
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.