gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Vorteile haben Keramiklager? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2012, 18:05   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Die sich am schnellsten drehenden Lager am Fahrrad dürfte die in den Schaltröllchen sein. Von daher wenn dann da ansetzen.
Falls das kein Ironie-Smiley ist:
Es sind aber auch die am wenigsten belasteten Lager.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:15   #10
air-canada_nba
Szenekenner
 
Benutzerbild von air-canada_nba
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
BHast Du ansonsten echt alle Baustellen wirklich schon bis ins allerletzte Detail ausgereizt?
Ich bin durch den aktuellen Tuning-Beitrag von Arne & Bischi darauf aufmerksam geworden. Ein Zuschauer hat dort eine Frage bzgl. seines Kermaikinnenlagers gestellt.
Was macht man sonst noch wenn man Conti TT inkl. Latex-Schläuchen, optimierte Position, gute Laufräder inkl. Scheibe (Hed Trispoke + Mavic Scheibe), Giro Aerohelm, optimierte Position der Flaschenhalter hat ???? Jetzt interessiert's mich wirklich ob da noch was geht. Bike ist das neue BMC TM01.
Hat jemand eine Idee? Kurbel ist Power2max Rotor 3d+....Außer der Frage nach dem Innenlager fällt mir nichts mehr ein, bin aber für Vorschläge gerne offen.
__________________
Mein neuer Blog....Ironman Racing 2014. Hope for the best !!
air-canada_nba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:29   #11
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Welche Vorteile haben Keramiklager?
Keramik-Gleitlager verschleißen nicht so schnell...

Ansonsten wird ne vernünftige "normale" Lagerung im Tretlager nicht als Leistungstreiber auftauchen, so dass da nichts nennenswertes mehr zu sparen ist. Daß da einer seine Kugeln platt-tritt kann ich mir nicht vorstellen.

Rein Theoretisch müssten Keramik-Wälzlager aber leichter laufen als die aus Stahl.
Wenn du tatsächlich noch was sparen willst must du die schleifenden Dichtungen entfernen und durch Labyrinth-Dichtungen ersetzten und auf schönes Wetter hoffen. Die Wahl des Fettes beeinflusst den Leichtlauf bei Stahl-Lagern auch etwas.
Keramiklager werden nach allgemeiner Meinung ja nicht gefettet (warum eigentlich?), was auch zum Leichtlauf beiträgt.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:48   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von air-canada_nba Beitrag anzeigen
Was macht man sonst noch wenn man Conti TT inkl. Latex-Schläuchen, optimierte Position, gute Laufräder inkl. Scheibe (Hed Trispoke + Mavic Scheibe), Giro Aerohelm, optimierte Position der Flaschenhalter hat ????
Fester treten?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:49   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Fester treten?
so siehts aus
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:50   #14
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Fester treten?
ne, unter Last haben die Lager mehr Widerstand. Ein extrem runder Tritt hilft, diese zu entlasten. Dann rollen sie leichter...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:57   #15
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
ne, unter Last haben die Lager mehr Widerstand. Ein extrem runder Tritt hilft, diese zu entlasten. Dann rollen sie leichter...
er soll fester treten...und nicht unrunder
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:58   #16
air-canada_nba
Szenekenner
 
Benutzerbild von air-canada_nba
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Fester treten?
Echt? Wie geht denn das? Danke
__________________
Mein neuer Blog....Ironman Racing 2014. Hope for the best !!
air-canada_nba ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.