gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diszi-wer? Neues vom Opfer - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2012, 22:04   #65
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Das Radl hat mich inkl allem Zubehör (Sattel, Pedale, andere Reifen, Schloss, Licht) 425€ gekostet. Ich fand den Preis angemessen - aber auch hier habe ich keine Ahnung.
Neenee, das passt schon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 23:37   #66
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich will ja niemanden zu nahe treten aber:
Ich würde erst mal gar nicht laufen.
Weil: die Gelenke etc. finden das doof, sie quittieren gerne mal den Dienst.

Und:
beim Tempo von 8:xxmin/km würde ich auch nicht über komfortzonen sinnieren oder Intervalle laufen, völlig verkehrt.
.
Ich würde erst mal abnehmen, Sport nur gelenkschonend, Rad, schwimmen, etc.

Wenn die 20kg weg sind, läuft es von ganz alleine.
Genau. Vor allem abnehmen. Ein bisschen Sport ist schon auch drin, aber den Gelenken Zeit zum anpassen geben. Sonst tuts bald weh und macht keinen Spaß mehr.

Und dass Ziel ist doch dann auch ein tolles: jetzt erstmal ne Weile auf einiges verzichten, und wenn du dann die Sportumfänge steigerst kannste dann umso mehr futtern, als Belohnung für die Fastenzeit quasi .

Viel Erfolg

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 00:55   #67
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Dann mach erstmal locker ... dafür öfter und dann auch mehr ...
Hauptsache re........ dranbleiben, und das geht wohl am besten, wenn man sich nicht gleich überanstrengt und vor allem auch das macht, woran man Spaß hat !
Also immer 3x pro Woche gelaufen und immer das Gleiche ?
Vom Umfang finde ich es in Ordnung (jedenfalls nicht zu viel).
Schön langsam und kontinuierlich steigern, dann paßt das schon.
Ansonsten das Ganze vielleicht auf 4x oder mehr verteilen, wenn möglich ...
In jedem Fall würde ich innerhalb der Woche etwa variieren.
Also z.B. 2-3x kurz, einmal lang ... dann vielleicht auch mal einen der kürzeren etwas schneller ... oder "irgendwas anderes" einbauen ... kleine Sprints, Steigerungen, Berge, Lauf-ABC o.ä.
Muß aber auch nicht zwingend sein.
Wenn du Lust auf 3x das Gleiche hast, kannst du das auch eine Weile machen ...
4x das Selbe ist halt ein 'no brainer'. Ich muss nicht Morgens nachdenken, wieviel oder wie schnell heute dran ist. Klar wird das auch nach ner Weile langweilig, aber der Plan ist ja ohnehin zu einem richtigen 'Plan' über zu gehen sobald ich den dann auch befolgen kann.

Wie wäre es dnn für die nächste Woche mit folgendem Aufbau:

Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km


Unter Radeln verstehe ich unkoordiniertes herumschlingern auf Waldautobahnen. Zeitrahmen 1-2h.


Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hmmmh... REinkarnationsgel? REfill, Regenschirm...
Ich dachte spontan an Regalgesäß oder Regelgefäß :D

Aber ich habs danndoch auch kapiert

Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Wird man bei dieser Geschwindigkeit bzw. Nicht-Geschwindigkeit eigentlich nicht von Walkern überholt?
Ich achte penibel darauf, meine Trainingszeiten so auszurichten, dass Maximal die AK W70+ des Landfrauenvereins im Wald vertreten ist

Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Genau. Vor allem abnehmen. Ein bisschen Sport ist schon auch drin, aber den Gelenken Zeit zum anpassen geben. Sonst tuts bald weh und macht keinen Spaß mehr.
Sorry, aber ich halte abnehmen ohne Sport für Blödsinn. ( Zumal ich auch keine Idee habe wie das funktionieren soll ohne zu hungern, also schonmal nix für dauerhaft )

Edith sagt: ganz überlesen dass es hier um Alternativvorschläge ging. Schwimmen bringt mir abnehmtwchnisch leider gar nichts, mein Höchstgewicht habe ich erreicht als ich ca. 5x die Woche m Schwimmbad war. Radeln ist prinzipiell super, aber leider mmer mit hohem Zeitaufwand verbunden. Wird aber trotzdem beides eingebaut.

Wir reden hier von in-Zeitlupe-Durch-den-Wald hoppeln, nicht von Hochleistungstraining Wie Flow-Rider schon richtig bemerkt hat. Zudem ist es ja nicht so, dass ich noch nie Sport gemacht hätte.
Die einzigen Beschwerden meiner Vergangenheit (Knieprobleme, die genaue Diagnose habe ich nicht mehr im Kopf) konnte ich mit Umstellung meiner Lauftechnik quasi instant beheben. Keiner der Orthopäden die ich aufgesucht habe hat da jemals Bedenken geäußert. Insofern...
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 07:10   #68
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
4x das Selbe ist halt ein 'no brainer'. Ich muss nicht Morgens nachdenken, wieviel oder wie schnell heute dran ist. Klar wird das auch nach ner Weile langweilig, aber der Plan ist ja ohnehin zu einem richtigen 'Plan' über zu gehen sobald ich den dann auch befolgen kann.
Wenn auf diesem Weg am besten ein regalgesäßiges Sportprogamm in dein tägliches Leben integrieren kannst, dann mach das so ...

Zitat:
Wie wäre es dnn für die nächste Woche mit folgendem Aufbau:

Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km


Unter Radeln verstehe ich unkoordiniertes herumschlingern auf Waldautobahnen. Zeitrahmen 1-2h.
Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !
Nach drei Wochen darf es höchstens "ein bißchen zu viel" sein ... dann machst du eine Ruhewoche und bist danach wieder motiviert.
Wenn dir das Progamm schon nach zwei Wochen zum Hals raushängt, quälst du dich nach 5 Wochen höchstens noch orientierungslos durch, und nach 7 Wochen ist es zerfallen ...

Wieviel war es in den Vorwochen so ?
3x 4km gelaufen und gar nicht geradelt ?
17km Laufen lese ich oben ...
Vielleicht erstmal das Radeln als "neu" einbauen und das Laufen so lassen ... oder auf 20km steigern ... nächste Woche dann die 24km ...

In jedem Fall erstmal ein Programm, das du sicher durchhalten wirst.
Vielleicht einen 3-Wochen-Block veranschlagen.
Dabei lieber etwas weniger vornehmen, wenn's angenehm läuft, eventuell in der 2. oder spätestens 3. Woche nochmal etwas mehr draufpacken.
Dann eine Entlastungswoche zum Erholen, Reflektieren und neue Motivation tanken ...
Dann den nächsten Block planen ...

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 09:33   #69
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Weniger schreiben, mehr Sport.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 10:46   #70
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn auf diesem Weg am besten ein regalgesäßiges Sportprogamm in dein tägliches Leben integrieren kannst, dann mach das so ...

Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !
Nach drei Wochen darf es höchstens "ein bißchen zu viel" sein ... dann machst du eine Ruhewoche und bist danach wieder motiviert.
Wenn dir das Progamm schon nach zwei Wochen zum Hals raushängt, quälst du dich nach 5 Wochen höchstens noch orientierungslos durch, und nach 7 Wochen ist es zerfallen ...

Wieviel war es in den Vorwochen so ?
3x 4km gelaufen und gar nicht geradelt ?
17km Laufen lese ich oben ...
Vielleicht erstmal das Radeln als "neu" einbauen und das Laufen so lassen ... oder auf 20km steigern ... nächste Woche dann die 24km ...

In jedem Fall erstmal ein Programm, das du sicher durchhalten wirst.
Vielleicht einen 3-Wochen-Block veranschlagen.
Dabei lieber etwas weniger vornehmen, wenn's angenehm läuft, eventuell in der 2. oder spätestens 3. Woche nochmal etwas mehr draufpacken.
Dann eine Entlastungswoche zum Erholen, Reflektieren und neue Motivation tanken ...
Dann den nächsten Block planen ...

@ Arne

Kannst du das bitte für alle Anfänger und Plangeilen deutlich sichtbar irgendwo abspeichern?

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 10:53   #71
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Sieht so für sich gut aus.
Die Frage ist, ob du die nächsten mehreren Wochen auch was Vergleichbares durchhalten kannst und willst !
Naja, im Moment habe ich meinen ganzen Resturlaub, da ist nartürlich Zeit ohne Ende. Wenn kein Urlaub, dann wird das mit der zeitlichen Einteilung schon kritischer.

Aber ich finde den 3 Wochen Vorschlag gut. Dann mal ran an den Speck:

Woche 1 (24 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln
Di: Laufen 5km
Mi (Urlaub): Radeln
Do (Urlaub): Laufen 6km
Fr (Urlaub): Laufen 5km & evtl. Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 8km

Woche 2 (26 Laufkm):
Mo (Urlaub): Radeln / Schwimmen
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 7km
Fr: Laufen 5km
Sa: nix
So: Laufen 9km

Woche 3 (21 Laufkm):
Mo: nix
Di: Laufen 5km
Mi (frei): Radeln
Do: Laufen 6km
Fr: Schwimmen
Sa: nix
So: Laufen 10km

Ich hab versucht, das Ganze meinen Arbeitszeiten anzupassen. Ist Woche 3 so ok, oder lieber den langen Lauf am So auf zwei Tage aufteilen?

Edith sagt noch: ich habe die nächsten Wochen Spätschicht (1-22 Uhr), das bedeutet, dass ich Einheiten >2h problemlos Morgens bei Tageslicht erledigen kann.

Nochmal Edith: Falls der "Zuviel-Fall" eintritt: Umfänge der Einheiten reduzieren oder Einheiten weglassen? Also lieber kurz und regalgesäßig oder lang und mit mehr Pause?

Geändert von sportopfer (30.01.2012 um 10:59 Uhr).
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 11:22   #72
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Nochmal Edith: Falls der "Zuviel-Fall" eintritt: Umfänge der Einheiten reduzieren oder Einheiten weglassen? Also lieber kurz und regalgesäßig oder lang und mit mehr Pause?
Kurz und regelmäßig.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.