Zitat:
Zitat von sportopfer
Dass das Rad fehlt, liegt daran, dass ich Laufen war. Aber in Zukunft werde ich darauf achten, dass man meine Schuhe oder sowas im Bild sieht, um es eindeutig zu machen.
|
Das mußte dann genauer mit Sybenwurz oder den Freunden schöner Radbilder ausmachen ...

Ich selbst finde auch Gefallen an schönen Naturbildern ...
Zitat:
Hä? Ich steh aufm Schlauch.
|
Ich ahnte es ...

"gel" kommt drin vor, zur Not siehst du
hier nochmal nach ... ansonsten werden wir wohl Meik und arist verständigen müssen ...
Zitat:
Ich mag locker. Ich hasse nichts mehr als Intervalle.
|
Dann mach erstmal locker ... dafür öfter und dann auch mehr ...
Hauptsache re........ dranbleiben, und das geht wohl am besten, wenn man sich nicht gleich überanstrengt und vor allem auch das macht, woran man Spaß hat !
Zitat:
Im Januar bin ich mit 3km in der ersten Woche wieder eingestiegen, war 3x unterwegs. In der zweiten Woche dann 4km etc. Mittlerweile bin ich bei 6km. Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?
|
Also immer 3x pro Woche gelaufen und immer das Gleiche ?
Vom Umfang finde ich es in Ordnung (jedenfalls nicht zu viel).
Schön langsam und kontinuierlich steigern, dann paßt das schon.
Ansonsten das Ganze vielleicht auf 4x oder mehr verteilen, wenn möglich ...
In jedem Fall würde ich innerhalb der Woche etwa variieren.
Also z.B. 2-3x kurz, einmal lang ... dann vielleicht auch mal einen der kürzeren etwas schneller ... oder "irgendwas anderes" einbauen ... kleine Sprints, Steigerungen, Berge, Lauf-ABC o.ä.
Muß aber auch nicht zwingend sein.
Wenn du Lust auf 3x das Gleiche hast, kannst du das auch eine Weile machen ...
Bzgl. der Steigerung :
Wenn's anstrengend wird, gelegentlich (z.B. jede 4.) auch mal eine Ruhe- oder Entlastungswoche mit deultich weniger machen.
Most important thing :
Fängt mit "re" an ...
