gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diszi-wer? Neues vom Opfer - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2012, 14:27   #57
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
verwackelte Bild entstanden:
... auf dem das Rad inzwischen völlig fehlt ... kann man wenigstens weniger falsch machen ...

Zitat:
kontinuierlich
Das Wort gefällt mir ...

Kleines Sonntagsrätsel, um an frühere Lehrninghalte anzuschließen :
Welches neue Lieblingszauberwort fängt mit "re" an ?
  • relaxen
  • reinstopfen, was greifbar ist
  • re____äß__ trainieren
?


Zitat:
Als läuferisches Ziel würde ich mir gerne 10km unter 60min setzen, das wäre für mich ein PR und ich schätze die Chancen es zu erreichen als durchaus realistisch ein.
Jau, gutes Ziel !
Mach das !
Das schaffst du ... !

Zitat:
Die Frage ist, wie komme ich dahin?
Im Moment laufe ich 3-4x die Woche, zur Zeit einfach jede Woche die gleiche Strecke. Umfang sind ca 17km / Woche Tendenz steigend.
Eine mögliches Prinzip :
  1. Trainingsfrequenz steigern (bis 4-6X pro Woche)
  2. (Gesamt-)Umfänge steigern
  3. Intensität steigern
alles langsam und "kontinuierlich" ...
Schlüsselzauberwort fängt mit re an ...

Zitat:
Und, falls ich selbst basteln muss: Sollte ich zunächst weiter langsam durch die Gegend hoppeln ("Grundlage schaffen") oder jetzt schon mit Tempoeinheiten beginnen um meinen Hintern schneller zu machen?
Ich persönlich würde nach obigen Prinzip zu allererst OFT und VIEL laufen !
Bevor das nicht fest ins tägliche Leben integriert ist, nicht über Intensitäten und Tempo nachdenken ...
Ebenso würde ich recht old school zunächst über lange Zeit eine solide Grundlage schaffen, sprich überwiegend locker.
Das heißt nicht völliger Verzicht auf gelegentliche Sprints oder mal ein Fahrtenspiel o.ä. ... aber das meiste eben doch recht locker, bis du genügend davon verträgst und darauf aufbauen kannst.


Allerwichtigstes Fazit :

RE........!

Der Rest kommt dann schon ...

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 19:58   #58
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
... auf dem das Rad inzwischen völlig fehlt ... kann man wenigstens weniger falsch machen ...
Dass das Rad fehlt, liegt daran, dass ich Laufen war. Aber in Zukunft werde ich darauf achten, dass man meine Schuhe oder sowas im Bild sieht, um es eindeutig zu machen.

Zitat:
Kleines Sonntagsrätsel, um an frühere Lehrninghalte anzuschließen :
Welches neue Lieblingszauberwort fängt mit "re" an ?
Hä? Ich steh aufm Schlauch.

Zitat:
Eine mögliches Prinzip :
  1. Trainingsfrequenz steigern (bis 4-6X pro Woche)
  2. (Gesamt-)Umfänge steigern
  3. Intensität steigern
alles langsam und "kontinuierlich" ...
Schlüsselzauberwort fängt mit re an ...

Ich persönlich würde nach obigen Prinzip zu allererst OFT und VIEL laufen !
Bevor das nicht fest ins tägliche Leben integriert ist, nicht über Intensitäten und Tempo nachdenken ...
Ebenso würde ich recht old school zunächst über lange Zeit eine solide Grundlage schaffen, sprich überwiegend locker.
Das heißt nicht völliger Verzicht auf gelegentliche Sprints oder mal ein Fahrtenspiel o.ä. ... aber das meiste eben doch recht locker, bis du genügend davon verträgst und darauf aufbauen kannst.
Ich mag locker. Ich hasse nichts mehr als Intervalle.

Im Januar bin ich mit 3km in der ersten Woche wieder eingestiegen, war 3x unterwegs. In der zweiten Woche dann 4km etc. Mittlerweile bin ich bei 6km. Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 20:12   #59
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?
Ja, das macht Sinn, solange du dabei beschwerdefrei bleibst. Wobei ich ermal die Einheiten pro Woche steigern würde. Denn das wichtigste ist: re____äß__ trainieren !

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Ich hasse nichts mehr als Intervalle.
Wie sagt Arne immer so schön:"Man muss auch mal die Komfortzone verlassen." Sobald deine Ausdauer einigermaßen stabil ist, würde ich ruhig einmal pro Woche eine intensive Einheit (jeglicher Art) absolvieren.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 20:26   #60
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Dass das Rad fehlt, liegt daran, dass ich Laufen war. Aber in Zukunft werde ich darauf achten, dass man meine Schuhe oder sowas im Bild sieht, um es eindeutig zu machen.
Das mußte dann genauer mit Sybenwurz oder den Freunden schöner Radbilder ausmachen ...
Ich selbst finde auch Gefallen an schönen Naturbildern ...

Zitat:
Hä? Ich steh aufm Schlauch.
Ich ahnte es ...
"gel" kommt drin vor, zur Not siehst du hier nochmal nach ... ansonsten werden wir wohl Meik und arist verständigen müssen ...


Zitat:
Ich mag locker. Ich hasse nichts mehr als Intervalle.
Dann mach erstmal locker ... dafür öfter und dann auch mehr ...
Hauptsache re........ dranbleiben, und das geht wohl am besten, wenn man sich nicht gleich überanstrengt und vor allem auch das macht, woran man Spaß hat !
Zitat:
Im Januar bin ich mit 3km in der ersten Woche wieder eingestiegen, war 3x unterwegs. In der zweiten Woche dann 4km etc. Mittlerweile bin ich bei 6km. Macht es Sinn das bis 10km weiterzusteigern (Wochenumfang wären dann 30-40km) oder ist da mit Problemen zu rechnen, wenn ich 3x die Woche 10km renne?
Also immer 3x pro Woche gelaufen und immer das Gleiche ?
Vom Umfang finde ich es in Ordnung (jedenfalls nicht zu viel).
Schön langsam und kontinuierlich steigern, dann paßt das schon.
Ansonsten das Ganze vielleicht auf 4x oder mehr verteilen, wenn möglich ...
In jedem Fall würde ich innerhalb der Woche etwa variieren.
Also z.B. 2-3x kurz, einmal lang ... dann vielleicht auch mal einen der kürzeren etwas schneller ... oder "irgendwas anderes" einbauen ... kleine Sprints, Steigerungen, Berge, Lauf-ABC o.ä.
Muß aber auch nicht zwingend sein.
Wenn du Lust auf 3x das Gleiche hast, kannst du das auch eine Weile machen ...

Bzgl. der Steigerung :
Wenn's anstrengend wird, gelegentlich (z.B. jede 4.) auch mal eine Ruhe- oder Entlastungswoche mit deultich weniger machen.


Most important thing :
Fängt mit "re" an ...
__________________


Geändert von Flow (29.01.2012 um 20:33 Uhr).
Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 20:31   #61
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Wie sagt Arne immer so schön:"Man muss auch mal die Komfortzone verlassen." Sobald deine Ausdauer einigermaßen stabil ist, würde ich ruhig einmal pro Woche eine intensive Einheit (jeglicher Art) absolvieren.
Sagt man immer so ...
Ich denke für's Ziel "10km in einer Stunde" kann man auch erstmal einfach laufen, wie man Lust hat.
Hauptsache re...mä..., oft und viel ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 20:56   #62
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Hmmmh... REinkarnationsgel? REfill, Regenschirm...

Was solls...

Ich überfresse mich gerade mit Vitaminen. Ich liebe diese Pomelos. Lecker!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 20:58   #63
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich will ja niemanden zu nahe treten aber:
Ich würde erst mal gar nicht laufen.
Weil: die Gelenke etc. finden das doof, sie quittieren gerne mal den Dienst.

Und:
beim Tempo von 8:xxmin/km würde ich auch nicht über komfortzonen sinnieren oder Intervalle laufen, völlig verkehrt.
.
Ich würde erst mal abnehmen, Sport nur gelenkschonend, Rad, schwimmen, etc.

Wenn die 20kg weg sind, läuft es von ganz alleine.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 21:12   #64
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Pace: 8:49/km (durchschn.) / 5:46/km (max)
Wird man bei dieser Geschwindigkeit bzw. Nicht-Geschwindigkeit eigentlich nicht von Walkern überholt?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.