Vermutlich gibts den Triathlon-WP dann noch mit Altersklassenwertung
Getrennte Geschlechterwertung, Gewicht der Laufschuhe und benutztes Rad, In-/Outdoor ... da liesse sich schon einiges machen, damit es ja nicht einfach wird
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Getrennte Geschlechterwertung, Gewicht der Laufschuhe und benutztes Rad, In-/Outdoor ... da liesse sich schon einiges machen, damit es ja nicht einfach wird
Wir haben gerade gestern Abend darüber gesprochen, dass auch so schwere Dinge wie Hausarbeiten, Müll runtertragen, Schnee schippen etc Punkte bringen sollten. Das kann man dann ja gleich im neuen Pokal berücksichtigen.
So gesehen doch eine Alternative, bisher war ich mit dem WP zufrieden.
*duckundwech*
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Dann würde ich mal gleich einen EIGENEN Namen suchen und/oder das Gespräch mit den Betreiber vom RR-Forum suchen, damit es keinen Ärger gibt. Namen- und Ideenklau ist ein bisschen viel des Schlechten.
Dann halt "Jagd nach der goldenen Schneebanane"
Ich habe mit Ja gestimmt,weil es triathlonspezifischer netter ist und der Teilnehmerkreis auch more oder less bekannt ist...
Ich habe für NEIN gestimmt, weil die Überwindung, im Winter Rad zu fahren größer ist als die zu laufen - meiner Meinung nach. Daher sollte es für Radfahren auch mehr Punkte geben.
Fürs Laufen haben wir ja unsere 100/100-Challenge.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad